書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Autographes‎

Main

検索結果数 : 71,536 (1431 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 697 698 699 [700] 701 702 703 ... 806 909 1012 1115 1218 1321 1424 ... 1431 次ページ 最後のページ

‎Janetschek, Ottokar, Schriftsteller (1884-1963).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. ("O. Janetschek"). Wien, 3. XI. 1932.‎

‎1 S. Qu.-8vo. An einen Herrn Rischawy: "Für Ihr liebes Interesse danke ich Ihnen herzlich. Leider kann ich Ihnen aber mit einem Bilde momentan nicht dienen, doch werde ich bestrebt sein, die nachzutragen. Sie erinnern mich wohl gelegentlich daran! [...]". - Ottokar Janetschek war Bahninspektor bei der Österreichischen Bundesbahn und daneben Mitarbeiter verschiedener Zeitungen und Zeitschriften; zudem schrieb er Künstler- und historische Romane, so etwa "Mozart, ein Künstlerleben" (1924), "Schuberts Lebensroman" (1928) und "Kaiser Franz Josef" (1949). - Mit einer kleinen Ausnehmung am linken Rand für das nicht einmontierte Bildchen.‎

‎Janetschek, Ottokar, Schriftsteller (1884-1963).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. ("O. Janetschek"). Gries (Tirol), 15. VII. 1933.‎

‎1 S. Qu.-8vo. An den Verlag Johannes Günther in Wien: "Beruhigt! 200 gehen in Ordnung u. werden mit Danke als à Conto bestätigt. Gestrige Karte geht noch auf die Unruhe zurück und ist daher als belanglos zu betrachten [...]". - Ottokar Janetschek war Bahninspektor bei der Österreichischen Bundesbahn und daneben Mitarbeiter verschiedener Zeitungen und Zeitschriften; zudem schrieb er Künstler- und historische Romane, so etwa "Mozart, ein Künstlerleben" (1924), "Schuberts Lebensroman" (1928) und "Kaiser Franz Josef" (1949). - Papierbedingt etwas gebräunt und im linken Rand gelocht (keine Textberührung).‎

‎JANIN (Danielle).‎

‎La pointe de la lune.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 52" 1952 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 102142

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 20.00 購入

‎JANIN (Danielle).‎

‎La pointe de la lune.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 52" 1952 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

書籍販売業者の参照番号 : 102142

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 20.00 購入

‎JANIN (Jules).‎

‎Lettre autographe signée adressée à Ambroise Firmin Didot, son "Cher Maître".‎

‎2 pages in-12 à son monogramme gaufré, Passy, 9 septembre 1872. : "Vous voyez très bien votre livre, et me sentant soutenu par vous, je travaille avec plus d'ardeur. Ces chapitres que vous demandez sont déjà faits, sous des titres différents (...) Enfin voici tout un chapitre sur la faïence de Rouen, où vous pourrez utiliser quelques images."...‎

書籍販売業者の参照番号 : 97293

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 100.00 購入

‎JANIN (Jules).‎

‎Lettre autographe signée adressée à Ambroise Firmin Didot, son "Cher Maître".‎

‎2 pages in-12 à son monogramme gaufré, Passy, 9 septembre 1872. : "Vous voyez très bien votre livre, et me sentant soutenu par vous, je travaille avec plus d'ardeur. Ces chapitres que vous demandez sont déjà faits, sous des titres différents (...) Enfin voici tout un chapitre sur la faïence de Rouen, où vous pourrez utiliser quelques images."...‎

書籍販売業者の参照番号 : 97293

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Vignes Online]

€ 100.00 購入

‎JANIN Jules‎

‎Billet autographe signé Jules Janin à son ami M. Moreau‎

‎1847, 12x18,5cm, une feuille.‎

‎Billet autographe signé Jules Janin à la date du 11 janvier 1847. Une feuille portant des pliures, au dos. Monsieur Moreau. Jules Janin s'excuse de ne pouvoir accompagner son ami Moreau à Joinville, car il est "rivé à la cheville du feuilleton". Celui qu'on surnommait "Le prince des critiques" portait la gloire d'avoir écrit 2240 feuilletons hebdomadaires dans des journaux, (principalement dans le Journal des débats) il témoigne ainsi dans cette missive du travail acharné dont il était responsable. Pierre Moreau, également journaliste, écrivit plus tard sur Jules Janin. Bien que son action fut sévèrement critiquée par les historiens de la littérature, Janin est le produit d'une époque et traversa le XIXe siècle littéraire avec un conservatisme acharné, préférant Béranger à Heine. NB : Cet ouvrage est disponible à la librairie sur demande sous 48 heures. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 66527

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 180.00 購入

‎JANIN Jules‎

‎Billet autographe signé Jules Janin à son ami M. Moreau‎

‎- 1847, 12x18,5cm, une feuille. - Billet autographe signé Jules Janin à la date du 11 janvier 1847. Une feuille portant des pliures, au dos. Monsieur Moreau. Jules Janin s'excuse de ne pouvoir accompagner son ami Moreau à Joinville, car il est "rivé à la cheville du feuilleton". Celui qu'on surnommait "Le prince des critiques" portait la gloire d'avoir écrit 2240 feuilletons hebdomadaires dans des journaux, (principalement dans le Journal des débats) il témoigne ainsi dans cette missive du travail acharné dont il était responsable. Pierre Moreau, également journaliste, écrivit plus tard sur Jules Janin. Bien que son action fut sévèrement critiquée par les historiens de la littérature, Janin est le produit d'une époque et traversa le XIXe siècle littéraire avec un conservatisme acharné, préférant Béranger à Heine. NB : Cet ouvrage est disponible à la librairie sur demande sous 48 heures. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND]‎

‎JANIN Jules‎

‎Pline le jeune et Quintilien ou l'éloquence sous les empereurs‎

‎Amyot, Paris 1846, 16x24cm, broché.‎

‎Edition originale imprimée à petit nombre de ce tiré à part. Envoi autographe de Jules Janin à Georges David. Petits manques sur le dos, petits manques et une déchirures angulaires sur les plats, quelques rares petites rousseurs. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 18327

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 80.00 購入

‎JANIN Jules - (Saint Etienne 1804 - 1874) - écrivain français‎

‎Lettre Autographe Signée à Victor de Laprade -‎

‎1 page in8 -‎

‎Il lui est présenté par son ami, Mr de Lamartine "et par un certain Horace habile à l'Ode, à la Satyre, au cantique"..- "Si j'avais été assez heureux pour vous rencontrer, je suis sûr que nous nous serions, vous et moi, bien vite entendus"...- Réouverture jeudi 11 avril 2024 - Nous traiterons vos commandes à ce moment là -‎

書籍販売業者の参照番号 : GF22097

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Galerie Fert]

€ 100.00 購入

‎Janin, Jules, Schriftsteller (1804-1874)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, 14. VI. 1865, 8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎An Brigard über ein "tableau considérable".‎

書籍販売業者の参照番号 : 48178

‎Janisch, Antonie, Schauspielerin (1848-1920).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Pressburg, 31. XII. 1894.‎

‎3 SS. auf gefalt. Doppelblatt. (Qu.-)8vo. An einen namentlich nicht genannten Baron: "Ihre lieben Zeilen haben mir große Freude bereitet. Diese Nachricht dass Sie Ihr liebes Kind so glücklich verlobt haben hat mich innig erfreut. Aus vollem Herzen wünsche ich Ihnen ein glückliches segenreiches Neujahr, Ihnen und all den Ihrigen […]". - Auf Briefpapier mit gedr. Monogramm. - Janisch debütierte 1863 am Theater an der Wien, gastierte 1867 am Burgtheater und nahm 1868 erneut Schauspielunterricht in Berlin. 1869 trat sie erfolgreich am Thalia-Theater in Hamburg auf, 1872-73 am Wiener Burgtheater und unterbrach ihre Bühnentätigkeit nach ihrer Heirat mit Graf Arco 1873 für kurze Zeit. 1875-82 war sie wieder Ensemblemitglied des Burgtheaters, trat dann an deutschen, englischen und amerikanischen Bühnen auf und spielte von 1892 bis zu ihrem Abschied von der Bühne wieder am Wiener Burgtheater.‎

‎Janisch, Antonie, Schauspielerin (1848-1920).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Pressburg, Weihnachten 1894.‎

‎2 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Baron: "Mit dankbarer Freundschaft gedenke ich Ihnen. Glauben Sie es, obwohl Sie so lange nichts von mir gehört haben. Ich sende Ihnen die besten innigsten Weihnachts-Grüße und Wünsche. Wenn ich im Sommer nach Wien komme werde ich an Ihre Thüre klopfen und fragen ob Sie sich meiner noch erinnern […]". - Auf Briefpaper mit gedr. Monogramm. - Janisch debütierte 1863 am Theater an der Wien, gastierte 1867 am Burgtheater und nahm 1868 erneut Schauspielunterricht in Berlin. 1869 trat sie erfolgreich am Thalia-Theater in Hamburg auf, 1872-73 am Wiener Burgtheater und unterbrach ihre Bühnentätigkeit nach ihrer Heirat mit Graf Arco 1873 für kurze Zeit. 1875-82 war sie wieder Ensemblemitglied des Burgtheaters, trat dann an deutschen, englischen und amerikanischen Bühnen auf und spielte von 1892 bis zu ihrem Abschied von der Bühne wieder am Wiener Burgtheater.‎

‎Janisch, Antonie, Schauspielerin (1848-1920).‎

‎Portraitphotographie mit eigenh. Widmung und U. O. O., 16. III. 1892.‎

‎165:110 mm. Bruststück der Schauspielerin im Halbprofil aus dem Atelier des Photographen Krziwanek, Wien, mit dessen gedr. Signet am unteren Rand des Trägerkartons. Die Unterschrift auf der Bildseite und Widmung "Mit freundlichem Gruß" auf der Verso-Seite. - Janisch debütierte 1863 am Theater an der Wien, gastierte 1867 am Burgtheater und nahm 1868 erneut Schauspielunterricht in Berlin. 1869 trat sie erfolgreich am Thalia-Theater in Hamburg auf, 1872-73 am Wiener Burgtheater und unterbrach ihre Bühnentätigkeit nach ihrer Heirat mit Graf Arco 1873 für kurze Zeit. 1875-82 war sie wieder Ensemblemitglied des Burgtheaters, trat dann an deutschen, englischen und amerikanischen Bühnen auf und spielte von 1892 bis zu ihrem Abschied von der Bühne wieder am Wiener Burgtheater.‎

‎Janitschek, Maria, Pseud. Marius Stein, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin (1859-1927)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Qu.-4to. "Klärung | Nach langem, trübgrauem Regentag | Wirds endlich golden im schweigsamen Hag; | Über tausend Knospen, noch ganz verweint, | Geht plötzlich ein Lächeln, die Sonne scheint! | Gings nicht auch dir, liebe Seele, so? | Mitten im Leid wurdest du froh, | Lächeltest still mit Augen, noch feuchten, | Und sahst über dir eine Sonne leuchten ...". - In ärmlichen Verhältnissen in Ungarn aufgewachsen, heiratete Janitschek 1882 den Kunsthistoriker Hubert Janitschek, mit dem sie zunächst in Straßburg und seit 1892 in Leipzig lebte. Nach dessen Tod übersiedelte sie 1894 nach Berlin und ließ sich 1902 in München nieder. Nach ersten Lyrikveröffentlichungen und der Mitarbeit an verschiedenen Zeitschriften wandte sie sich mit ihrem 1902 erschienenen Werk "Die neue Eva" dem emanzipatorischen Frauenroman zu und schrieb zahlreiche Liebes- und Eheromane, deren freizügige Schilderungen ihr teilweise heftige Kritik eintrugen. - Stärkere Faltspur im Mittelfalz.‎

‎Janitschek, Maria, Pseud. Marius Stein, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin (1859-1927)‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 18. IV. [1904].‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit dem Ersuchen um Abdruck ihrer Rezension zu dem Gedichtband "Pulse des Lebens" von Helene Svoboda: "A armer Reisender tät schön bitten [...] Das Buch ist nämlich jetzt eben erschienen [... Ich bin] noch immer im Askanischen Hof, im Gekreisch und Höllenlärm der niedlichen Stadt Berlin [...]" - Die aus Wien gebürtige Schriftstellerin Maria Janitschek gehört in den Umkreis der bürgerlichen Frauenbewegung des Fin de Siecle. Ihre erotischen Schilderungen ("Mimikry" 1903, "Eine Liebesnacht" 1908) waren Skandale jener Jahre. Das darin enthaltene gesellschaftskritische Potential wird erst heute erkannt. Sie lebte in Berlin und München.‎

‎Janitschek, Maria, Schriftstellerin (1859-1927).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. [Poststempel: München], 10. IX. 1913.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse verso. An den Wiener Verlag: "Gestatten Sie die Anfrage, ob Sie für die kleine Bücherei Ihres Verlags Zweitdruck-Novellen (in 'Licht und Schatten' und 'Über Land u. Meer' vor Jahren erschienen) erwerben wollten. Auch hätte ich einen Roman, dessen Verlagsrecht mir zurückgegeben wurde (vor Jahren erschienen) […]". - In ärmlichen Verhältnissen in Ungarn aufgewachsen, heiratete Maria Janitschek 1882 den Kunsthistoriker Hubert Janitschek, mit dem sie zunächst in Straßburg und seit 1892 in Leipzig lebte. Nach dessen Tod übersiedelte sie 1894 nach Berlin und ließ sich 1902 in München nieder. Nach ersten Lyrikveröffentlichungen und der Mitarbeit an verschiedenen Zeitschriften wandte sie sich mit ihrem 1902 erschienenen Werk "Die neue Eva" dem emanzipatorischen Frauenroman zu und schrieb zahlreiche Liebes- und Eheromane, deren freizügige Schilderungen ihr teilweise heftige Kritik eintrugen.‎

‎Jank, Angelo, Maler und Illustrator (1868-1940).‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. ("A. Jank"). [München, 19. Juli 1914].‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit Adresse. Unterhalb einer alt montierten Reproduktion eines Bildes. - Angelo Jank studierte als Schüler von Ludwig von Löfftz und Paul Höcker an der Münchner Kunstakademie und stellte seit 1896 regelmäßig in der Münchner Sezession aus. "Zusammen mit Fritz Erler, Leo Putz und anderen gründete [er] 1899 die Künstlergemeinschaft ‚Die Scholle' und war Illustrator der Münchner Zeitschrift ‚Die Jugend'" (DBE). Mehrere Jahre lang Lehrer an der Damenakademie des Münchner Künstlervereins, wurde er 1907 Professor an der Akademie für bildende Künste. Jank "trat vorwiegend mit Reiterbildnissen und Jagdbildern in impressionistischem Stil hervor, darunter ‚Kaiser Wilhelm II.' und ‚Hinter der Meute', und schuf u. a. Freskogemälde für den Schwurgerichtssaal des Münchner Justizpalastes" (DBE).‎

‎JANKELEVITCH Vladimir‎

‎La rhapsodie - Verve et improvisation musicale‎

‎Flammarion, Paris 1955, 15x21cm, broché.‎

‎Edition originale pour laquelle il n'a pas été tiré de grands papiers. Dos légèrement insolé sans gravité comportant de petites déchirures en tête et en pied. Envoi autographe signé de Vladimir Jankélévitch en cyrillique. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 73821

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 400.00 購入

‎JANKELEVITCH Vladimir‎

‎La rhapsodie. Verve et improvisation musicale‎

‎Flammarion, Paris 1955, 15x21cm, broché.‎

‎Edition originale pour laquelle il n'a pas été tiré de grands papiers, un des exemplaires du service de presse. Quelques petites piqûres sur le dos et les plats. Envoi autographe daté et signé de Vladimir Jankélévitch à Jeannine Lazard lui présentant ses voeux pour l'année 1956 à venir. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 77584

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 400.00 購入

‎JANKELEVITCH Vladimir‎

‎Lettre autographe datée, signée et adressée à Jani Brun depuis son domicile parisien du Quai aux fleurs‎

‎S.n., Paris 9 Avril 1981, 14,5x21cm, une feuille + une enveloppe.‎

‎Lettre autographe datée et signée, d'une page (10 lignes) adressée à Jani Brun à propos d'un entretien qu'elle sollicite auprès du philosophe alors plongé dans l'achèvement "d'un ouvrage difficile" (Le Je-ne-sais-quoi et le Presque-rien, probablement), enveloppe jointe. Pliure centrale inhérente à la mise sous pli. "9 Avril 1981, Madame, je préférerais, si un ajournement vous semble possible, remettre l'entretien que vous me proposez à la fin de mai ou au cours de juin. J'achève en ce moment un ouvrage difficile qui me prend beaucoup de temps. Pourriez-vous à cette occasion, m'indiquer le nom (mot souligné) de la revue pour laquelle vous envisagez cet entretien ? Veuillez croire, madame, à mes sentiments bien dévoués. Vl. Jankélévitch 1 Quai aux fleurs IVe". - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

書籍販売業者の参照番号 : 74108

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Feu Follet]

€ 300.00 購入

‎Janko Lavrin‎

‎Goncharov. Studies in Modern European Literature and Thought‎

‎New Haven: Yale University. Very Good in Poor dust jacket. 1954. First Edition. Hardcover. Ownership signature of novelist William Humphrey. Touch of foxing foredge else contents unmarked. Tattered dj. Biographical note bibliography. ; 8 3/4" tall; 62 pages . Yale University hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 5656bx129

Biblio.com

Alchemy Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[この書籍販売業者の本を検索: Alchemy Books]

€ 21.15 購入

‎Janko, Wilhelm von, Offizier, Archivar und Historiker (1835-1911).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, am Napoleons "Tage 1880", d. i. 15. VIII. 1880.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. "Mein sehr verehrter Herr Namensvetter! Besten Dank für die freudige Über[r]aschung. Ich finde das Bild ganz gut (auch Mons. Simon) und glaube ich es kann jetzt frisch aufs Ziel losgesteuert werden. Haben Sie also mein Verehrtester die Güte und tragen Sorge daß ich so bald als möglich drei o. 4 Bilder bekomme [...]".‎

‎JANKÉLÉVITCH Vladimir. (Maurice de GANDILLAC) -‎

‎Debussy et le mystère.‎

‎Neuchâtel, Éditions de la Baconnière (Collection "Être et penser"), 1949. In-12 broché, couverture rempliée, 152 pages. Édition originale. Deux mouillures en couverture (2,5x6 et 10x5cm) sans atteinte à l'intérieur. Envoi autographe signé de l’auteur : « pour Maurice de Gandillac son ami Vl Jankélévitch ».‎

‎Exemplaire provenant de la bibliothèque de Maurice de Gandillac (1906-2006). Eminent universitaire spécialiste de la philosophie de la Renaissance et germaniste, il a dialogué avec tous ceux qui ont compté dans la pensée européenne : Husserl, Cassirer, Heidegger, Sartre, Raymond Aron ... Professeur de philosophie à la Sorbonne, son influence fut déterminante pour les principaux penseurs de la "French Theory" : Michel Foucault, Gilles Deleuze, Jacques Derrida, Jean-Francois Lyotard, Paul Ricoeur, Louis Althusser... Il fut également au centre de la vie intellectuelle française en dirigeant, avec son épouse Geneviève, l'Association des Amis de Pontigny-Cerisy, organisatrice des colloques du Centre culturel international de Cerisy-la-Salle.‎

書籍販売業者の参照番号 : 41039

Livre Rare Book

Le Livre à Venir
Chantelle France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Le Livre à Venir]

€ 60.00 購入

‎Jankó, Emil von, Schriftsteller (1888-1967).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Wien, 19. X. 1937.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An Josef Wesely: “Herzlichen Dank für Ihren freundlichen Brief und Fingerzeig. Werde die Spur weiterverfolgen [...]”. - Emil von Janko war Leiter des Wiener Märchenspiels und verfasste zahlreiche Zaubermärchen. Vgl. Kosch VIII, 504.‎

‎Jannasch, Robert, Volkswirt und Kolonialpolitiker (1845-1919).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 21. XII. 1875.‎

‎½ S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Regierungsrat: "In Angelegenheit der Bibliotheken des Gemeinnützigen Vereins bedarf ich der Abhandlung des Dr. E. Heitz: 'Die öffentlichen Bibliotheken der Schweiz im Jahre 1868'. Ich erlaube mir die Frage an Sie zu richten, ob Sie dieses Opus besitzen & gewillt sind es mir zu leihen".‎

‎Jannet, Claudio, économiste et historien (1844-1894).‎

‎P.A.S. S. l., vendredi 6 décembre.‎

‎1p In-12 (6 lignes). Il remercie son correspondant (Alfred de Foville) de sa "si grande obligeance", apparemment pour le prêt d'un livre. Jannet lui rapportera "ce précieux volume" "d'ici à trois ou quatre jours". - Collée sur un papier épais. Rare Ancienne collection de Foville.‎

‎JANNEY Leon 1917 80‎

‎Signature‎

‎Juvenile star of the original "Our Gang" series and other films; also starred in radio series such as "The Parker Family." Scarce signature and date 1969 November 1 on a heavy stock 5" X 3" card n.p. Fine. With original envelope. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 19005

‎Jannin, Charles, frz. Brigadegeneral (fl. 1856).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Camp du monastère [Krim], 7. VI. 1856.‎

‎3¼ SS. auf Doppelblatt. 8vo. Empfehlungsschreiben für einen jungen Soldaten, der schon während seiner Ausbildung positiv aufgefallen sei, und für den sich Jannin eine Anstellung als Debutant wünscht: "Je porte un intérêt tout paternel à un brâve et digne jeune homme [...], M. Habay, qui apui avoir obtenu des succès et des témoignages nombreux de satisfaction, pendant tout le temps qu'il a suivi les cours des écoles humaines [...] vient de passer ses examens du capacité, afin d'obtenir un emploi dans une administration. Connaissant tout l'aptitude du jeune Habay, l'honnetité de ses sentimens et la rectitude de sa conduite, je serai heureux qu'à ma pussante recommendation, vous voulussiez bein le prendre sou notre haut patronage, et solliciter, en mon nom [...] la faveur d'une place de débutant pour mon protégé [...]". - Jannin hatte als Oberst an der Belagerung von Sebastopol (1854) und der Schlacht von Malakoff (1855) teilgenommen. Er blieb nach dem Pariser Frieden (30. März 1856) auf der Krim stationiert und beteiligte sich 1859/60 an der französischen Intervention im Zweiten Opiumkrieg. - Am unteren Rand beschnitten mit je einer verlorenen Zeile.‎

‎Jannings, Emil, Schauspieler (1884-1950)‎

‎Eigenh. Widmung mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1943, 4°. 1/2 Seite.‎

‎"Reinhard Müller | mit bestem Gruss! | E. Jannings | 1943." - Möglicherweise Widmung für Hans-Reinhard Müller (1922-1989). - Auf dem inneren Vorderumschlag von: (Rudolf Kurtz), Emil Jannings. Berlin, UFA-Buchverlag, 1942. Reich illustriert. 44 Seiten (inkl. farb. illustr. Original-Umschlag, dieser gering lädiert). Leicht gebräunt. - Selten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 52509

‎Jannings, Emil, Schauspieler (1884-1950).‎

‎Originalphotographie mit eigenh. Widmung und U. Hamburg, [1929?].‎

‎17.5:13,5 cm. Gewidmet ist die Aufnahme dem Schauspieler Erik Frey (1908-1988), von dem auch die rückseitige Beschriftung “‘Geschäft ist Geschäft’ mit Emil Jannings | Hamb. Schauspielhaus | 1929 (?)” stammen dürfte. Bei dem neben Jannings stehenden Darsteller dürfte es sich ebenfalls um Frey selbst handeln. - Erik Frey wurde 1935 von Max Reinhardt ans Theater in der Josefstadt verpflichtet, wo er bis zu seinem Tod auftreten sollte. Zu den bekanntesten seiner über 70 Filmrollen zählen Auftritte in Filmen von G. W. Pabst (‘Der Prozeß’ (1948), ‘Der letzte Akt’ (1955) und ‘Es geschah am 20. Juli’ (1955)), Wolfgang Liebeneiner (‘1. April 2000’ (1952)) und Franz Antel (‘Spionage’ (1955)). Vgl. Czeike II, 400.‎

‎Jannings, Emil, Schauspieler (1884-1950).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. Namenszug auf der Bildseite. O. O. u. D.‎

‎1 S. 8vo. Brustbild en face.‎

‎Jannings, Emil, Schauspieler (1884-1950).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. Namenszug auf der Bildseite. O. O. u. D.‎

‎1 S. 8vo. Alt auf Trägerpapier montiert. Portrait en face. - "Ross"-Verlag Nr. 3796/1.‎

‎Jannings, Emil, Schauspieler (1884-1950).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. U. ("E. Jannings"). O. O. u. D.‎

‎1 S. 8vo. Sepiafarbenes Portrait im Profil. - Ross-Verlag (Nr. 4601/1).‎

‎Jannings, Emil, Schauspieler (1884-1950).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. U. ("E. Jannings"). O. O. u. D.‎

‎1 S. 8vo. Sepiafarbenes Portrait im Halbprofil. - Iris-Verlag (Nr. 5748).‎

‎Janosch (d. i. Horst Eckert), Schriftsteller und Graphiker (geb. 1931)‎

‎Herr Korbes will Klein Hühnchen küssen. Eine Geschichte mit vielen farbigen Bildern.‎

‎o.J. Zürich, Diogenes, 1984, Kl.-4°. 16 nn. Bl. OPp. mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Auf dem Titelblatt von Janosch eigenh. signiert (die Signatur auf dem Innendeckel ist gedruckt).‎

書籍販売業者の参照番号 : 58023

‎Janosch (d. i. Horst Eckert), Schriftsteller und Graphiker (geb. 1931)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U. "Janosch".‎

‎o.J. Greifenberg, ohne Jahr, Fol. 1 Seite. - Über "Der Rabe Josef"..‎

書籍販売業者の参照番号 : 59368

‎Janosch (d. i. Horst Eckert), Schriftsteller und Graphiker (geb. 1931)‎

‎Onkel Poppoff kann auf Bäume fliegen. Kolorierte Originalradierung mit eigenh. Bleistiftsignatur "Janosch".‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, Blattgr.: 25 x 19 cm. Plattengr.: 9 x 10 cm..‎

‎Nr. 248 von 300 Exemplaren. - Schwebendes älteres Paar (Janoschs bekannte Figur "Onkel Poppoff") über dem Dach einer orthodoxen Kirche. - Etwas stockfleckig. - Hübsch.‎

書籍販売業者の参照番号 : 57898

‎Janotha, Natalia, Komponistin und Pianistin (1856-1932).‎

‎Eigenh. Brief mit U. London, 9. V. 1892.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Es ist mir eine freudige Überraschung, wieder Ihre freundliche Hülfe in Anspruch zu nehmen - und ich ersuche Sie meinen größten Dank an Herrn Bösendorfer auszusprechen für seine große Güte, und ich freue mich ganz besonders diese berühmten Instrumente kennen zu lernen und werde mit größter Sympathie die Schönheiten dieses Pianos dem Publikum vorführen [...]". - Die Tochter des Komponisten und Pianisten Juliusz Jotha studierte bei Ernst Rudorff, Woldemar Bargiel und Clara Schumann und nahm möglicherweise auch Stunden bei Johannes Brahms. Seit den späten 1860er Jahren als Pianistin auf Konzertreisen, machte sie sich vor allem als Interpretin Chopins einen Namen, dessen Schwester eine enge Freundin ihrer, Natalias, Mutter gewesen war.‎

‎Janowitz, Gundula, Sängerin (geb. 1937)‎

‎Originalfotografie mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. Ohne Ort, Ohne Jahr, 14 x 9 cm. 1 Seite.‎

‎Schwarz-Weiß-Porträt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 59578

‎Janowitz, Otto, Gesangslehrer und Komponist (1888-1965).‎

‎Eigenh. Pressemitteilung mit Namenszug im Text. Salzburg‎

‎2 SS. auf 2 Bll. Gr.-8vo. Betr. eine Konzertreihe von Eleanor Steele (Sopran) und Hall Clovis (Tenor), die beliebte Duette "in den Originalsprachen" singen werden: "[...] Hauptmitarbeiter und Begleiter in Europa ist Dr. Otto Kanowitz von der Wiener Staatsoper". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Hotels Österreichischer Hof in Salzburg.‎

‎Janowitzer-Popper, Gertrude, Violinvirtuosin (geb. 1879).‎

‎Eigenh. Bildpostkarte mit U. [Abbazia, 15. VII. 1911].‎

‎1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse. An Rudolf Frh. von Lilienau: "Ich sende Ihnen von hier viele Grüße. Ich vermuthe Sie schon ferne von Wien u. hoffe, dass es Ihnen sehr gut geht [...]". - Die Bildseite mit einem Motiv aus Abbazia.‎

‎JANS (Marthe).‎

‎DES ANGES ET DE ST. GEORGES. Jean Antoine de Lalais Lazier.‎

‎1985 Aoste, Imprimerie Valdôtaine, 1985, in-8, couverture à rabats, 312pp., très nombreuses planches en fin d'ouvrage,envoi autographe auteur, assez bon état général.‎

書籍販売業者の参照番号 : 27250

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Livres Anciens Komar]

€ 50.00 購入

‎Janschka, Fritz‎

‎Ulysses-Alphabet‎

‎Dortmund, Harenberg Kommunikation, 1983. English/deutsch. Wiedergabe des Originaltextes sowie Veröffentlichung der Auszüge in der Übersetzung von Hans Wollschläger. Nachwort von John Norton-Smith. mit zahlreichen farbigen Illustrationen und einer lose beigelegten, vom Künstler handsignierten Originalgrafik "Harenbergs Joyce". Okt. m. montiertem Deckelbild ("Harenbergs Joyce"), 119 S. - Reihe: Die bibliophilen Taschenbücher 373.‎

‎Strich auf Schnitt, exzellent erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 344

‎JANSEN Dan‎

‎Full Circle: An Autobiography‎

‎New York: Villard Books 1994. Hardcover. 8vo. Red cloth spine with gilt lettering and red paper over boards. 215pp. Illustrations. Fine. A tight attractive first edition of the American speed skater's memoir signed huge and bold by him in black marker on the half-title page. Lacks jacket else superb. Villard Books hardcover‎

書籍販売業者の参照番号 : 36566 ISBN : 0679438017 9780679438014

‎Jansen, Cornelius, theologian and bishop of Ypres (1585-1638).‎

‎Autograph letter (draft). Leuven, 4 Oct. 1635.‎

‎Folio. 1¾ pp. Unpublished letter to the jurist Gérard de Courselle (Corselius), regarding a controversy at the Leuven "Collegium Baianum": "[...] Collegium Baianum mihi caro erit quam maxime. Sed vereor ut E. D. Mercerus non permittat. Nam quamvis Facultates S. Theol. et V. Juris perspicuum ius sibi competere putent ac dicant, perstat tamen immobilis. Egi cum ipso diu hesterna die, ut saltem rem istam, arbitris committi sineret Lovanii, Bruxellae, Mechliniae; nec scio an aliquid profecerim. Consilium enim ab advocato se petiturum afferebat [...] Agam quicquid potuero, ut Collegio bene provideatur [...]". - This letter was hitherto not traceable, but was mentioned in a letter that Jansen wrote to Corselius on the same day (cf. Orcibal no. 205). Extremely rare. - Upper and lower edges untrimmed; browned and spotty at the right edge, otherwise in good condition. Not in: Jean Orcibal, Correspondance de Jansénius. Louvain und Paris, Bureaux de la revue und Librairie philosophique J. Vrin, 1947 (= Les origines du Jansénisme 1 = Bibl. de la Revue d'Histoire eccl., fasc. 25).‎

‎Janssen, Horst (1929-1995)‎

‎Eigenh. Brief mit Selbstkarikatur. Handzeichnung (10 x 17,5 cm) und Text in schwarzem Kugelschreiber, datiert 17.12.67.‎

‎Hamburg, 1967. Papierbogen 29,7 x 21 cm. Unter Feinkarton-Passepartout.‎

‎Der Brief an einen Freund, im Briefkopf ein Automobil, "schwerbeladen" mit dem Selbstporträt Janssens: Das liegende Gesicht ersetzt Frontscheibe u. Verdecks, das wallende Haar hinteres Dach und oberes Heck. Darunter der eigenhändige Text: "... Manche können davon garnicht genug kriegen. Dazu gehört auch der Unterzeichnende... PHILIP". Mit ordentlichen Blockbuchstaben (Majuskeln) hatte hier Janssens sechsjähriger Sohn unterzeichnet. - Kreuzbugfaltung, in den Bügen geringe Knitterfältchen. Sauberes Unikat.‎

書籍販売業者の参照番号 : 88032

‎Janssen, Horst, Grafiker (1929-1995)‎

‎Gedrucktes Leporello mit eigenh. Bleistiftsignatur.‎

‎o.J. Ohne Ort (Hamburg, Hans Christians, 1968), Ca. 13,5 x 13 cm. 5 Seiten. Leporello.‎

‎"Ich nehm mein Gläschen in die Hand | Vive la Compagneia [...]" - Bildergeschichte mit 5 Bildern und jeweils 4 Gedichtzeilen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 52718

‎Janssen, Horst, Zeichner und Graphiker (1929-1995)‎

‎Eigenh. Kunstpostkarte mit U. (Paraphe).‎

‎o.J. Hamburg, 18. IX. 1987, 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎An Antje Schunke in Leck um 4 Uhr: "sehr geliebter Herbst bald taumeln die bunten Blätter abwärts. DAS ist meine Zeit - da [gezeichnetes kleines Herz in Rot und Blau] schmeißt's hier in der Burg Bilder. schönen Sonntag. your's Janssen." - Bildseite "Annettchen" (1985).‎

書籍販売業者の参照番号 : 51291

‎Janssen, Horst, Zeichner und Graphiker (1929-1995)‎

‎Eigenh. Kunstpostkarte mit U. (Paraphe).‎

‎o.J. Hamburg, 11. VIII. 1987, 1 Seite. Mit Adresse.‎

‎An Claudia Schunke in Hamburg mit Zeichnung eines prall gefüllten Ballons o. ä.: "es geht mir sehr gut | prall | also sei umarmt du Modddellll Janssen [An der Seite:] wer mit 20 schon sagt: ... das 'hätte' ich man machen sollen - - naja - Innenarchitekten sind auch nur Frauen." - Bildseite: "Gruss an dies schöne Claudia". Übermalte Postkarte, 1987.‎

書籍販売業者の参照番号 : 51292

検索結果数 : 71,536 (1431 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 697 698 699 [700] 701 702 703 ... 806 909 1012 1115 1218 1321 1424 ... 1431 次ページ 最後のページ