Site indépendant de libraires professionnels

‎Autographes‎

Main

Nombre de résultats : 71 501 (1431 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 944 945 946 [947] 948 949 950 ... 1018 1086 1154 1222 1290 1358 1426 ... 1431 Page suivante Dernière page

‎MEYER (Arthur).‎

‎Ce que je peux vous dire. Avec un portrait de Mme La Comtesse de Loynes.‎

‎Paris, Librairie Plon, Plon-Nourrit, 1912. In-12, demi-chagrin, (couvertures et dos non conservés), 431 pp avec un index de tous les noms cités et table des matières. Portrait en frontispice. (La comtesse de Loyne).‎

‎LA DAME AUX VIOLETTES. - Le boulevard du crime. - Le salon du Prince Napoléon. - Le testament d'un héros. SALONS D'HIER ET D'AUJOURD'HUI. LA COMTESSE DE LOYNES. - Les redoutes d'Arsène Houssaye. - La conversion d'un dilletante. - etc... VERS LA MORT. - Le Prince Gamelle.... Au cimetière Montmartre. Bel exemplaire. Photos sur demande.‎

Référence libraire : 24988

Livre Rare Book

Livres de A à Z
Paris France Francia França France
[Livres de Livres de A à Z]

80,00 € Acheter

‎MEYER (Arthur).‎

‎Ce que je peux vous dire. Avec un portrait de Mme La Comtesse de Loynes.‎

‎Paris, Librairie Plon, Plon-Nourrit, 1912. In-12, demi-chagrin, (couvertures et dos non conservés), 431 pp avec un index de tous les noms cités et table des matières. Portrait en frontispice. (La comtesse de Loyne). LA DAME AUX VIOLETTES. - Le boulevard du crime. - Le salon du Prince Napoléon. - Le testament d'un héros. SALONS D'HIER ET D'AUJOURD'HUI. LA COMTESSE DE LOYNES. - Les redoutes d'Arsène Houssaye. - La conversion d'un dilletante. - etc... VERS LA MORT. - Le Prince Gamelle.... Au cimetière Montmartre. Bel exemplaire.‎

‎MEYER (Arthur).‎

‎Ce que mes yeux ont vu. Préface de M. Emile Faguet.‎

‎Paris Plon 1911 1 vol. relié in-12, bradel demi-percaline verte, pièce de titre de basane fauve et fleuron doré au dos, couvertures conservés, XXIV + 432 pp., portrait-frontispice. Edition originale de ces souvenirs du dernier tiers du XIXe siècle : "La chute de l'Empire, les premières faillites de la République, le Boulangisme, l'Antisémitisme, le Dreyfusisme, Paris autrefois et aujourd'hui, Sa Majesté l'Argent, Son Altesse la Presse". Envoi autographe signé de l'auteur à Maurice Donnay. Excellent exemplaire.‎

Référence libraire : 96997

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Livres de Vignes Online]

60,00 € Acheter

‎MEYER (Arthur).‎

‎Ce que mes yeux ont vu. Préface de M. Emile Faguet.‎

‎Paris Plon 1911 1 vol. relié in-12, bradel demi-percaline verte, pièce de titre de basane fauve et fleuron doré au dos, couvertures conservés, XXIV + 432 pp., portrait-frontispice. Edition originale de ces souvenirs du dernier tiers du XIXe siècle : "La chute de l'Empire, les premières faillites de la République, le Boulangisme, l'Antisémitisme, le Dreyfusisme, Paris autrefois et aujourd'hui, Sa Majesté l'Argent, Son Altesse la Presse". Envoi autographe signé de l'auteur à Maurice Donnay. Excellent exemplaire.‎

Référence libraire : 96997

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Livres de Vignes Online]

60,00 € Acheter

‎Meyer (Bertrand)‎

‎Grace.‎

‎français Dédicacé par l'auteur In-8 de 285 pp.; broché. Illustrations hors texte. Envoi autographe de l'auteur.‎

‎MEYER (Jacques).‎

‎Approche de la mort.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 53" 1953 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, 43 pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Référence libraire : 102266

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Livres de Vignes Online]

20,00 € Acheter

‎MEYER (Jacques).‎

‎Approche de la mort.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 53" 1953 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, 43 pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Référence libraire : 102266

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Livres de Vignes Online]

20,00 € Acheter

‎MEYER (Michel).‎

‎De la problématologie : philosophie, science et langage.‎

‎Bruxelles Pierre Mardaga, coll. "Philosophie et langage" 1986 1 vol. broché in-8, broché, 308 pp., bibliographie et index. Edition originale. Envoi autographe signé de l'auteur à Jules Vuillemin. Cachet (annulé) de la Bibliothèque du Collège de France, avec étiquette de cote collée au dos. Bon exemplaire.‎

Référence libraire : 111971

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Livres de Vignes Online]

35,00 € Acheter

‎MEYER (Michel).‎

‎De la problématologie : philosophie, science et langage.‎

‎Bruxelles Pierre Mardaga, coll. "Philosophie et langage" 1986 1 vol. broché in-8, broché, 308 pp., bibliographie et index. Edition originale. Envoi autographe signé de l'auteur à Jules Vuillemin. Cachet (annulé) de la Bibliothèque du Collège de France, avec étiquette de cote collée au dos. Bon exemplaire.‎

Référence libraire : 111971

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Livres de Vignes Online]

35,00 € Acheter

‎MEYER Arthur‎

‎1844 - 1924. Directeur du journal Le Gaulois. L.A.S.‎

‎À son confrère Henri Rochefort, en-tête au coq “je chante clair”. Belle association de deux grands noms.‎

Référence libraire : 4762

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Livres de Librairie Seigneur]

100,00 € Acheter

‎MEYER C.F.‎

‎Révolte dans la montagne‎

‎Corrêa, Paris 1942, 12x19cm, broché.‎

‎Edition originale de la traduction française sur papier courant, fausse mention de sixième édition. Envoi de l'un des traducteurs. Deux minuscules manques angulaires sur le premier plat. - Photos sur www.Edition-originale.com -‎

Référence libraire : 14930

Livre Rare Book

Le Feu Follet
Paris France Francia França France
[Livres de Le Feu Follet]

30,00 € Acheter

‎Meyer de Staldenhofen P.:‎

‎Zigzags valaisans.‎

‎Genève, Editions Sadag, 1925. In-8 broché, couverture illustreé. Nombreux dessins in-texte en noir par E. L'Huillier, Anne Decrey, Marie David et Hélène Pilet.‎

‎Exemplaire agrémenté d'un envoi autographe signé de l'auteur.‎

Référence libraire : 18505

Livre Rare Book

La Bergerie
Carouge Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de La Bergerie]

22,98 € Acheter

‎Meyer von und zu Gravenegg, Joseph Frh., Finanzmann (1780-1870).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 24. V. 1869.‎

‎3½ SS. auf Doppelblatt. 4to. "Das von Herrn Hofsecretär Ritter von Becker mir übersendete Gesuch des Stephan Premesch um Ersatz der von ihm verlorenen silbernen Medaille zum sächsichen Militär [...] Orden habe ich bei dem königlichen Kriegsministerium eingereicht und dort, sowie bei der Ordenscommission, dasselbe zur Berücksichtigung mündlich empfohlen [...]". - 1804 nach juridischen Studien in den Staatsdienst getreten, mündete die Berufslaufbahn Graveneggs 1848 in der Stelle des Gouverneurs der österreichischen Nationalbank. Meyer von und zu Gravenegg, "Leiter des Gefällswesens für die italienischen Provinzen, war an der Regulierung des Militäraufwandes von 1823 beteiligt. Unter seiner Leitung erhöhte sich der Ertrag des Tabak- und Stempelgefälles auf das Doppelte. Er trat 1845 für Reformen für Reformen in der Tabakfabrikation und der technischen Leitung ein" (ÖBL VI, zit. n. DBA II 893, 158). Vgl. auch DBA I 841, 216-221. - Aus dem Besitz und in bedruckter Originalmappe der berühmten Autographensammlung des österreichischen Industriellen Adalbert Freiherr von Lanna (1836-1909).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

100,00 € Acheter

‎Meyer, Adolf Bernhard, Zoologe, Anthropologe und Physiologe (1840-1911).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, [13. XII. 1874, Empfangsvermerk].‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Professor auf der Suche nach einem speziellen Instrument zur Kartenvermessung: "Ist Ihnen ein Messzirkel für Karten bekannt derartig construirt dass man direct an ihm die abgemessenen Entfernungen in Meilen ablesen kann? Ein holl. Beamter in Indien bittet mich ihm solchen zu schicken, er habe ihn in Europa gesehen, allein ich kenne ihn nicht u. weiss auch nicht wo er zu haben wäre [...]". - Leicht gebräunt an den Rändern.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

190,00 € Acheter

‎MEYER, Adolphe‎

‎Intérêt Méditerranéens par Adolphe Meyer. Percement de l'Isthme de Suez [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-12 reliure demi-chagrin maroquiné rouge, dos à 4 nerfs, Typ. et Lith. Barlatier-Feissat et Demonchy, Marseille, 1858, 140 pp. et 2 ff. n. ch. avec une carte dépliante‎

‎Bon exemplaire dédicacé par l'auteur à son ami Alexandre Guéidon (avec la datation autographe in fine : "mars 1858"). La carte par Tardieu (Campagne d'Egypte et de Syrie 1798-1802) a été tirée d'un autre ouvrage.‎

Référence libraire : 61574

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Livres de SARL Librairie du Cardinal]

175,00 € Acheter

‎MEYER, Adolphe‎

‎Intérêt Méditerranéens par Adolphe Meyer. Percement de l'Isthme de Suez [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-12 reliure demi-chagrin maroquiné rouge, dos à 4 nerfs, Typ. et Lith. Barlatier-Feissat et Demonchy, Marseille, 1858, 140 pp. et 2 ff. n. ch. avec une carte dépliante Bon exemplaire dédicacé par l'auteur à son ami Alexandre Guéidon (avec la datation autographe in fine : "mars 1858"). La carte par Tardieu (Campagne d'Egypte et de Syrie 1798-1802) a été tirée d'un autre ouvrage. Français‎

‎MEYER, Adrien‎

‎L'ahurissant cauchemar d'un pêcheur [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-8 br., Editions du Scorpion, Paris, 1965, 378 pp.‎

‎Envoi de l'auteur. Bon état pour ce titre peu commun consacré à la pêche au saumon.‎

Référence libraire : 46726

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Livres de SARL Librairie du Cardinal]

89,00 € Acheter

‎MEYER, Adrien‎

‎L'ahurissant cauchemar d'un pêcheur [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-8 br., Editions du Scorpion, Paris, 1965, 378 pp. Envoi de l'auteur. Bon état pour ce titre peu commun consacré à la pêche au saumon. Français‎

‎Meyer, Alfred Richard (Pseud. Munkepunke), Schriftsteller und Verleger (1882-1956)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (30 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. Berlin, 21. VI. 1942, Fol. 2 Seiten, auf einem Doppelblatt.‎

‎"Ludwig Bäte zum 22. Juni 1942 | Ein halbes Jahrhundert - ja, Ludwig Bäte, | Kommt schnell beinander. Wie eine Gräte | Im Halse kitzelt, so auch der Gedanke | Verwirrt: als ob plötzlich in uns etwas schwanke. | [...] Der Dichter versteht sich auf das Probieren | Des Artgeschmackes und auf das Servieren . | Im Kräutergarten wächst tausenderlei. | So war auch Ludwig Bäte so frei. | Kraft seiner Erkenntnis Schöpfer zu sein [...]".‎

Référence libraire : 52601

‎Meyer, Alfred Richard (Pseud. Munkepunke), Schriftsteller (1882-1956)‎

‎Porträtpostkarte mit eigenh. U. und Datierung.‎

‎o.J. Ohne Ort, 4. VIII. 1952, 15 x 10,5 cm. - Büste von Harald Isenstein, 1932. - Loch im Rand..‎

Référence libraire : 47769

‎Meyer, Alfred Richard, Schriftsteller und Verleger (1882-1956)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Berlin, 31. VII. 1933, Gr.-4°. 1 Seite.‎

‎An den Schriftsteller Hans Ostwald in Berlin: "[...] Als wir noch vor einigen Wochen so fröhlich die Vorfeier Ihres 60. Geburtstags begingen, ahnten wir nicht, wie einsam und wie schmerzlich Ihnen der 31. Juli werden würde. Wir leben in einer Zeit der grossen Wandlung. Für Sie, als Mensch und Künstler, hat das nun einen doppelten Sinn bekommen. So kann ich es nicht über das Herz bringen, Ihnen lediglich die guten Wünsche zu senden, die man einem Kollegen und Kameraden an solch einem Tage ausspricht. An dem schweren Verlust, der Sie und die Ihren so jäh betroffen hat, lässt sich nichts ändern. Und dass Sie vergessen möchten - das kann ich Ihnen nicht wünschen. Ich drückte Ihnen neulich stumm die Hand. Und wenn wir alle uns heute die Hände reichen, so geht es doch immer wieder nur um die eine grössere Sache: dass wir im neuen Vaterland unseren Mann stehen und lebendigsten Anteil an der Arbeit haben, die uns Kraft gibt, Neues und Gutes zu schaffen [...]" - Meyer veröffentlichte in seinem Verlag zahlreiche frühexpressionistische Gedichte, etwa von Benn, Döblin, Else Lasker-Schüler u. a. 1933 wurde er Sozialreferent in der Reichsschrifttumskammer. - Klammerspur, Randeinrisse.‎

Référence libraire : 39504

‎Meyer, Arndt, Verleger (1859-1920).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Leipzig, 26. III. 1911.‎

‎3½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Herrn Hepp: "Vor der Tür Ihres 70. Geburtstages stehend freue ich mich Ihnen herzliche Grüße senden und mit denselben meine besten Wünsche übermitteln zu dürfen. Gern und dankbar erinnere ich mich unserer gemeinsamen Arbeit im B. I., dem Sie ja Ihre besten Lebensjahre in angestrengter Tätigkeit gewidmet haben [...]". - Arndt Meyer war ein Enkel des Verlegers und Gründers der Bibliographischen Instituts, Joseph Meyer, und leitete nach dem Pensionsantritt ihres Vaters Herrmann Julius gemeinsam mit seinem Bruder, dem späteren Afrikaforscher und Erstbesteiger des Kilimandscharo Hans Meyer (1858-1929), den Verlag. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

80,00 € Acheter

‎Meyer, August Eduard Nikolaus, deutscher Maler (1856-1919).‎

‎Eigenh. Visitenkarte. Karlsruhe, o. D.‎

‎57 x 92 mm. Erlaubt sich "einliegenden Betrag als passives Mitglied ds. K. Fußballclubs der Vereinskasse als Beitrag zu richten".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

80,00 € Acheter

‎Meyer, Bruce‎

‎The Arrow of Time‎

‎. Author inscription on tiltle page Book‎

MareMagnum

Kalamos Books
STREETSVILLE, CA
[Livres de Kalamos Books]

18,54 € Acheter

‎Meyer, Bruce‎

‎The Madness of Planets‎

‎What unseen forces in the universe govern our lives, and especially those who touch us with their beauty, intelligence, and their craft? We augur the planets to see where they will lead us and what they will tell us, but, like us, their paths cannot be predicted. Those unpredicatable paths are where poetry comes from. In The Madness of Planets, Bruce Meyer pays homage to those whose creative generosity has touched him as well as lovers of poetry 75p. Author inscription on tiltle page Book‎

MareMagnum

Kalamos Books
STREETSVILLE, CA
[Livres de Kalamos Books]

18,54 € Acheter

‎Meyer, Bruce‎

‎The Seasons‎

‎If haiku in Japanese literature is a word picture that seizes a moment, the sonnet in the English tradition is a sound picture that makes time stand still. The Seasons is a book of whispers spoken by a voice to his beloved. Inspired by the original meaning of the word 'sonnet' ('a little sound'), Bruce Meyer transforms the poetic framework to record the intimate moments in the lives of two people. The accumulation of those moments is what comprises the lives of those two people, and the reader is invited to eavesdrop on the utterances and promises of their lives. Written over a ten-year period and finally collected here, The Seasons takes up the process of a century of sonnets where each, as in the tradition of Neruda's 100 Sonnets, is a little whisper in the ear of the lover. 125p. Author inscription on title page Book‎

MareMagnum

Kalamos Books
STREETSVILLE, CA
[Livres de Kalamos Books]

18,54 € Acheter

‎Meyer, Claus, German painter (1856-1919).‎

‎Autograph signature. Düsseldorf, 5. I. 1910.‎

‎Oblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau. - A professor at the Karlsruhe Academy from 1890 and the Düsseldorf Academy from 1895, Meyer specialized in history and genre painting, decorated the great hall in Burg castle (Solingen), and co-founded the "Düsseldorfer Künstler-Vereinigung" in 1899. - Postmark on verso slightly showing through; a few small ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

180,00 € Acheter

‎Meyer, Conrad Ferdinand, Schriftsteller (1825-1898).‎

‎Eigenh. Widmung mit U. ("der Verfasser") in: Huttens letzte Tage. 10. Aufl. Leipzig, H. Haessel, 1896.‎

‎(VIII), 170 SS. Goldgepr. Originalleinenband. Seidenpapiervorsätze. Dreiseitiger marmorierter Schnitt. Lesebändchen. Kl.-4to. Die Verso-Seite des Vorsatzblattes mit eigenh. Widmung für "Frau Regierungsrat von Witzleben freundlichst der Verfasser. 22. Mai 1896". - Tadelloses Exemplar. Vgl. Slg. Borst 3126.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

600,00 € Acheter

‎Meyer, Conrad Ferdinand, Swiss poet (1825-1898).‎

‎Autograph letter signed. N. p., 25 June 1886.‎

‎8vo. 4 pp. on bifolium. To the German writer Louise von François (1817-93) with news about the progress of his work and from his family. As he "started much and finished little", Meyer dedicates most of the letter to family affairs, recent visitors like the author Hermann Lingg and the publisher Julius Rodenberg and his reading of Flaubert and Keller: "I recently looked at the French Flaubert who can only be interpreted in light of his newly published correspondence with George Sand [...]". - He also announces that he will visit the famous Polish writer Józef Ignacy Kraszewski in his exile in Geneva. Despite strong reservations due to Kraszewski's conviction as a French spy in Germany Meyer feels obliged to meet his old acquaintance. - Well preserved.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

8 500,00 € Acheter

‎Meyer, Eduard, Althistoriker, Ägyptologe und Altorientalist (1855-1930).‎

‎1 eigenh. Brief und 1 eh. Postkarte mit U. Berlin, 24. II. 1924 und 27. V. 1926.‎

‎Zusammen 2 SS. 4to und Postkartenformat. Mit 1 eh. Umschlag. An den Tübinger Bibliothekar und Bibliothekswissenschaftler Georg Leyh in Zusammenhang mit einem 1926 erschienen biographischen Artikel über den Ägyptologen und Bibliothekar Richard Pietschmann (1851-1923). Der Brief vom 24. Februar 1924 enthältt eine Darstellung von Pietschmanns Studienzeit in Leipzig, wo er bei Georg Ebers promovierte: "Pietschmann kam im J. 1873 nach Leipzig, wo wir uns alsbald in den Vorlesungen kennenlernten. Er war etwa drei Jahre älter als ich, und hatte vorher in Berlin studiert. Im Mittelpunkt seiner Interessen stand die Anthropologie [...]. Im Sommer 1874 promovierte er mit einer ägyptologischen Dissertation (Hermes Trismegistos) und hat dann Leipzig verlassen, um zunächst sein Dienstjahr zu absolvieren. Dann hat er bekanntlich die Bibliothekscarriere ergriffen. [...] Seine weitere Laufbahn ist Ihnen ja bekannt. Zu großen wissenschaftlichen Werken ist er nicht gekommen; das lag nicht in seiner ganzen mehr receptiven Art [...]". - In der Postkarte vom 25. Mai 1927 dankt Meyer Leyh für die Biographie seines frühverstorbenen Kollegen: "Haben Sie herzlichen Dank für die freundliche Zusendung des vortrefflichen Lebensbildes Pietschmanns, das ich mit großem Interesse und enormer Teilnahme gelesen habe. Sie haben sein Wesen und seine Bedeutung vollkommen zutreffend [...] gezeichnet". - Nach seiner Studienzeit in Leipzig arbeitete Meyer kurzfristig als Erzieher im Haus des englischen Generalkonsuls in Konstantinopel. 1879 habilitierte er sich in Leipzig und arbeitete mehrere Jahre als Privatdozent für Alte Geschichte. In dieser Zeit entstand sein Plan für eine Gesamtgeschichte des Altertums, sein späteres Hauptwerk. Es folgten Professuren in Leipzig, Breslau, Halle und Berlin, wo er 1930 starb. - Die Postkarte minimal angeschmutzt. Vgl. G. Leyh, Richard Pietschmann zum Gedächtnis, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 43 (1926), S. 213-235.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

280,00 € Acheter

‎Meyer, Georg, Jurist (1841-1900)‎

‎Porträtfotografie (F. Haack, Jena) mit eigenh. U. auf dem Einsteckkarton (24,5 x 16 cm).‎

‎o.J. Ohne Ort (Jena, um 1880), 10,5 x 6,5 cm. Auf Atelierkarton.‎

‎Meyer war ab 1875 ordentlicher Professor der germanistischen und publizistischen Fächer an der juristischen Fakultät der Universität Jena, man ernannte ihn zum Geheimrat und er wurde Direktor des Staatswissenschaftlichen Seminars. Zudem beteiligte er sich an den organisatorischen Aufgaben der Hochschule und war im Sommersemester 1879 Rektor der Salana. Von 1881 bis 1890 war er Abgeordneter des Deutschen Reichstags.‎

Référence libraire : 48926

‎Meyer, Hans‎

‎Vierzig Jahre Bayreuther "Eule". Erinnerungen von Hans Meyer, Eulenwirt.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr [Bayreuth, 1933], 8°. Illustriert. 43 Seiten. Farb. Orig.-Broschur (Gebrauchsspuren).‎

‎Titelblatt mit eihenh. Widmung "Zum treuen Gedenken an seinen l. Freund Alois Burgstaller. Hans Meyer der Nährvater." - Sehr seltener Privatdruck. - Knittrig, Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : 54998

‎Meyer, Hans, German painter and engraver (1846-1919).‎

‎Autograph quotation signed. Berlin, 6. I. 1910.‎

‎Oblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Ich erfülle Ihnen den geäußerten Wunsch gern [...]". - Exhibiting his portrait of Frederick the Great even as a student in 1868, Meyer created etchings of masterpieces by Raffael, Rubens and Velazquez, as well as an 18-sheet cycle titled "Totentanz", which constitutes one of his main works. He taught etching and engraving at the Berlin Academy. - Some ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

180,00 € Acheter

‎Meyer, Hugo von, Jurist (1837-1902).‎

‎Eigenh. Vorlesungsankündigung mit U. ("H. Meyer"). Tübingen, 19. X. 1881.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Ankündigung der Lehrveranstaltung über "Strafproceßrecht" und von "strafproceßrechtlichen Uebungen". - Hugo von Meyer war nach einer Privatdozentur in Göttingen ao. und später o. Professor in Halle geworden und lehrte anschließend in Erlangen und seit 1874 in Tübingen. Er war Verfasser eines in mehreren Auflagen erschienenen Lehrbuchs über Strafrecht. - Papierbedingt etwas gebräunt und mit kleineren Randläsuren sowie einem kleinen Einriß.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

80,00 € Acheter

‎Meyer, J. B. A., Publizist und Historiker (1820-1871).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 1. IV. 1863.‎

‎1 S. 4to. An Karl Sonklar von Innstädten: “[...] gebe ich mir die Ehre, den 4ten Band einer von mir herausgegebenen ‘Oesterreichischen Revue’ ganz ergebenst zu überreichen [...]”. - Meyer “verdient als Gründer der seit dem Jahre 1863 in Wien erscheinenden ‘Oesterreichischen Revue’ eine Stelle im ‘Biographischen Lexikon des Kaiserthums Oesterreich’ [...] Die Ausstattung dieser Zeitschrift war und ist eine wahrhaft prachtvolle, der Stoff ein reichhaltiger, die Hauptgebiete des Wissens umfassend, bei steter Berücksichtigung der Bedürfnisse wie der Verhältnisse Oesterreichs [...]” (Wurzbach, zit. n. DBA I 837, 99ff.). - Der Geograph und Generalmajor Karl Sonklar von Innstädten (1816-85) zählt neben Friedrich von Simony und Anton von Ruthner zu den Pionieren der Alpenerforschung; als geographischer Schriftsteller hat Sonklar "durch gründliche und vielseitige Beobachtungen über Gletscher, hydrographische, meteorologische und biogeographische Erscheinungen, besonders die Höhengrenzen, die er seinen wissenschaftlichen Beschreibungen beschränkterer Gebiete der Alpen einverleibte, wissenschaftliches Material von Werth dargeboten und zugleich die Methode der Länderbeschreibung geklärt" (ADB). Neben militärwissenschaftlichen Abhandlungen in den Bereichen der Taktik und Kriegsgeschichte veröffentlichte er auch ein kunstwissenschaftliches Werk, das nach dem wohlwollenden Urteil der Zeitgenossen "in keiner Anstalt, in welcher über Kunst vorgetragen wird, fehlen" dürfe (Wurzbach). - Aus der berühmten Autographensammlung des Adalbert Freiherr von Lanna (1836-1909).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

75,00 € Acheter

‎Meyer, Jenny, Schauspielerin (geb. 1866).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 23. I. 1900.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. “Danke Ihnen bestens für Ihre gütige Beurtheilung, ich werde mich gewiß bemühen, dem Vorbilde, an das Sie sich merkwürdigerweise noch so genau erinnern, gleich zu werden [...]”. - Die aus Wien stammende Schauspielerin debütierte in Temesvar, trat später in Klagenfurt, Bromberg etc. auf und wurde nach einem Intermezzo am Theater an der Wien in den Verband des neugegründeten Raimundtheaters aufgenommen. “Während dieses Engagements am Raimundtheater (1893-1898) und Jubiläums-Stadttheater (1899-1901) betätigte sie sich vorzugsweise im Volksstück und erfreute das Publikum durch so manche gute Darstellung” (Eisenberg, Gr. biogr. Lex. der dt. Bühne im 19. Jh., zit. n. DBA I 837, 156). - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

50,00 € Acheter

‎Meyer, Jürgen Bona, deutscher Philosoph (1829-1897).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Bonn, 21. VII. 1887.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Kollegen. - Mit gedr. Briefkopf der "Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität", auf der er 1886/87 als Rektor amtierte.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

180,00 € Acheter

‎Meyer, Jürgen Bona, deutscher Philosoph (1829-1897).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung. Bonn, o. D.‎

‎Visitkartenformat (102:63 mm). An einen namentlich nicht genannten Adressaten "zur Erwiderung Ihres Neujarswunsches".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

80,00 € Acheter

‎Meyer, Leopold von, pianist and composer (1816-1883).‎

‎Autograph letter signed. N. p., June 2, n. y.‎

‎Large 8vo. 1 p. on bifolium. With autogr. envelope. To Dr. Breuning, asking to visit Frau von Lucas, née Lehmann, who had become seruously ill.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

550,00 € Acheter

‎Meyer, Oskar, Bibliothekar (1844-1919).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Straßburg, 28. XI. 1901.‎

‎4 SS. 4to. Ausführlicher Brief an einen Musikschriftsteller bezüglich der Oper Guntram von Richard Strauss. - Etwas angestaubt und mit kleinen Rissen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

150,00 € Acheter

‎MEYER, Philippe‎

‎L’illusion nécessaire. Biophilosophie I - Sommeils indiscrets - L’irresponsabilité médicale - La révolution des médicaments. Mythes et réalités - Le mythe de jouvence. [ Livres dédicacés par l'auteur ]‎

‎5 vol. in-8 br., L’illusion nécessaire. Biophilosophie I, Plon Flammarion - Sommeils indiscrets, Olivier Orban - L’irresponsabilité médicale, Grasset - La révolution des médicaments. Mythes et réalités, Fayard - Le mythe de jouvence, Editions Odile Jacob. Bon ensemble dont chacun des ouvrages a été dédicacé par l’historien des sciences Philippe Meyer à l’académicien, grand médecin, poète et humaniste, le professeur Jean Bernard. Prix du lot pour cet ensemble enrichi d’envois de l’auteur à un dédicataire prestigieux. Avec signature de l'auteur Français‎

‎Meyer, Richard Alfred, Schriftsteller und Verleger (1882-1956).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wohl Berlin, 10. XII. 1908.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Herrn Korrodi, wohl der Literaturkritiker und Essayist Eduard Korrodi: "Zum ersten Mal sah ich meinen Namen auf einem Dedikationsblatt und freue mich, dies mit den Namen der Frau Enrica und mit dem eines Vertreters unserer lieben aufstrebenden Jugend verbunden zu sehn. Es tat mir auch wohl, dass ein aus heller Freude und Zustimmung erwachsenes Buch [...] meinen Namen trägt und nicht ein rein wissenschaftliches oder überwiegend kritisches [...]". - Bei dem genannten Titel handelt es sich wohl um Korrodis "Enrica von Handel-Mazzetti. Die Persönlichkeit und ihr Dichterwerk" (Alphonsus, Münster 1909).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

280,00 € Acheter

‎Meyer, Richard Moritz, Literaturhistoriker (1860-1914)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Berlin, 9. V. und 22. VI. 1898, 8° und Qu.-8°. Zus. 5 Seiten.‎

‎An Woldemar von Biedermann. - I. "[...] auch ich glaube, dass man für den älteren Faust nur Einen 'Plan' anzunehmen hat und komme an dem 'Diener des Erdgeistes' den Sie in derselben Auflage meines 'Goethe' mit Recht beanstandeten, immer entschiedener zurück. Dass der 'erhabene Geist' Gott selber sei und dass dabei (neben Herders 'Gott' möchte ich jedenfalls hinanfügen) das Buch Hiob mit wirkte, hat Ihre Darlegung nur höchst wahrscheinlich gemacht; ganz wage ich mich hier noch nicht zu ergeben, denn die Aussage, dass Gott selbst Faust an Mephisto geschmiedet habe, scheint Faust doch fast zu sehr zum Mitwisser des Prologs im Himmel zu machen. Gar nicht kann ich aber mit Ihnen [...] Mannings Auffassung des Paralip. 1 annehmen. Sie sagen S. 10 Goethe schrieb Schiller, dass der erste Plan des 'Faust' eigentlich nur eine Idee gewesen sei [...] In diesem Brief steht doch aber nur 'der Plan'; dass der erste gemeint sei, ist nirgends angedacht, vielmehr scheint der ganze Zusammenhang an der herkömmlichen Auffassung unrichtig, dass ein neuer, etwa aus 1790 stammender Gesamtplan gemeint ist. Und ferner: Dass Goethe auch nur einen Augenblick lang ein Faustdrama ohne Mephistopheles geplant haben soll, scheint mir undenkbar, und die Folgerung, die Sie aus dessen Nichterwähnung ziehen, allzu kühn [...]" - II. "[...] Einstweilen beehrte ich mich, zur Stärkung meiner Position Sie auf das neue Buch von M[ax] Morris Goethe Studien II aufmerksam zu machen [...]"‎

Référence libraire : 40756

‎Meyer, Wilhelm, Astronom und Schriftsteller (1853-1910).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Wien, November 1884.‎

‎157 x 105 mm. "Das Schönste und Wünschenswertheste in der Welt ist die Ordnung. Durch sie offenbart sich ein göttlicher Willen in den vielverschlungenen Bewegungen der Natur".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

100,00 € Acheter

‎Meyer-Basel, Carl Theodor, Swiss painter and graphic artist (1860-1932).‎

‎Autograph signature. Munich, [postmark: 18 March 1913].‎

‎Oblong 8vo (postcard). ½ page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau. - A co-founder of the graphic artists' association "Die Walze", Meyer-Basel specialized in landscapes inspired by the Munich neighborhood, Lake Constance and Hesse. He created pastels and oil paintings as well as lithographs, etchings and numerous postcards. - Traces of postmarks; small ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

180,00 € Acheter

‎Meyer-Clason, Curt, Schriftsteller (1910-2012)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (8 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. München, 17. XII. 1981, Fol. 1 Seite.‎

‎"Sommertag. || Blätterschatten | zittern auf meinen Buchseiten | und verkünden den Fall des Apfels. | Grasgeruch | empfängt die grüne Entladung [...]"‎

Référence libraire : 41789

‎Meyer-Helmund, Erik, Komponist und Sänger (1861-1932)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Leipzig, 20. III. 1895, Gr.-8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An den Schriftsteller Wilhelm Langewiesche (1866-1934) in Rheydt über dessen dichterischen Erstling "Im Morgenlicht" (Leipzig 1894).‎

Référence libraire : 54656

‎Meyer-Helmund, Erik, Komponist und Sänger (1861-1932).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 11. V. 1908.‎

‎1 S. 8vo. Mit eh. Adresse (Faltbrief). An Hermann Hoffmeister: "Leider kann ich mich des mir gütigst gesandten Libretto nicht widmen, da ich circa 1½ Jahr sehr in Anspruch genommen bin, außerdem liegt es mir auch nicht! Jedoch würden mich Ihre Lieder interessieren […]". - Der Schüler von Friedrich Kiel und Julius Stockhausen verfasste Opern, Ballettmusiken, Instrumentalmusik, zahlreiche Klavierstücke und Lieder.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

120,00 € Acheter

‎Meyer-Helmund, Erik, Komponist und Sänger (1861-1932).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 3. VII. 1888.‎

‎2 SS. 8vo. An einen Verleger: "Haben Sie die Lieder erhalten? Es wäre mir sehr angenehm das zu wissen - da die Lieder von einem anderen Verleger verlangt werden! […]". - Der Schüler von Friedrich Kiel und Julius Stockhausen verfasste Opern, Ballettmusiken, Instrumentalmusik, zahlreiche Klavierstücke und Lieder.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

120,00 € Acheter

‎Meyer-Helmund, Erik, Komponist und Sänger (1861-1932)‎

‎Eigenh. Musikmanuskript mit Namenszug.‎

‎o.J. Ohne Ort [St. Petersburg, ca. 1894], 27 x 35,5 cm. 15 Seiten. 5 Doppelblätter..‎

‎Sorgsame Niederschrift (Stichvorlage) zu fünf Liedern mit Klavierbegleitung nach Text von Heinrich Seidel. Die Kompositionen erschienen bei Gustav Lewy in Wien im Jahre 1895.‎

Référence libraire : 55540

Nombre de résultats : 71 501 (1431 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 944 945 946 [947] 948 949 950 ... 1018 1086 1154 1222 1290 1358 1426 ... 1431 Page suivante Dernière page