|
Allgäuer Geschichtsfreund. Blätter für Heimatforschung und Heimatpflege. Nummer 85.
Kempten, Heimatverein Kempten, 1985. 173 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Gr.-8° (24 x 17 cm). Original-Karton.
书商的参考编号 : 5050
|
|
Allgäuer Geschichtsfreund. Blätter für Heimatforschung und Heimatpflege. Nummer 99.
Kempten, Heimatverein Kempten, 1999. 124 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Gr.-8° (24 x 17 cm). Original-Karton.
书商的参考编号 : 21640
|
|
Allgäuer Geschichtsfreund. Blätter für Heimatforschung und Heimatpflege. Nummer 55 der neuen Folge.
Kempten, Heimatdienst Allgäu, 1955. 40 S. Mit farbiger Tafel und einigen Abbildungen. Gr.-8° (24 x 16,2 cm). Original-Broschur.
书商的参考编号 : 12127
|
|
Alma Mater Librorum. Nove secoli di editoria bolognese per l'università
<p>29 cm, brossura illustrata con risvolti; p. 345, diverse ill. e tavole a colori</p>
|
|
Alma Mater Librorum. Nove secoli di editoria bolognese per l'università
<p>29 cm, brossura illustrata con risvolti; p. 345, diverse ill. e tavole a colori</p>
|
|
Almanacco dei bibliotecari italiani 1971
242, [16] pp., qualche ill. in nero n.t.; 18 cm. Cart. edit. Tracce d'uso
|
|
ALMANACCO DEL BIBLIOFILO. 1992. Anno III N. 3.
In-8, brossura, pp. 244. Prefazione di Giorgio Montecchi. Numero dedicato a: “I favolosi cataloghi della libreria antiquaria Hoepli”. In ottimo stato (fine copy).
|
|
ALMANACCO DEL BIBLIOFILO. 1993. Anno IV N. 4.
In-8, brossura, pp. 228. Numero dedicato a: “Amor Librorum” a cura di Mario Scognamiglio. In ottimo stato (fine copy).
|
|
ALMANACCO DEL BIBLIOFILO. 1995. Anno VI N. 6.
In-8, brossura, pp. 220. Numero dedicato a: “Agli amatori dei buoni libri” a cura di Mario Scognamiglio.Con un saggio in prima edizione di Leonardo Sciascia e Umberto Eco. In ottimo stato (fine copy).
|
|
ALMANACCO DEL BIBLIOFILO. 1999. Anno X N. 10.
In-8, brossura, pp. 220. Numero dedicato a: “Il libro nel terzo millennio” a cura di Mario Scognamiglio. Con un saggio in prima edizione di Umberto Eco. In ottimo stato (fine copy).
|
|
ALMANACCO DEL BIBLIOFILO. 1999. Anno X N. 10.
In-8, brossura, pp. 220. Numero dedicato a: “Il libro nel terzo millennio” a cura di Mario Scognamiglio. Variante editoriale, senza la dicitura “almanacco” sul dorso. In ottimo stato (nice copy).
|
|
ALMANACCO DEL BIBLIOFILO. 2004. Anno XV N. 15.
In-8, brossura, pp. IX,252. Numero dedicato a: “Antologia di racconti e saggi di bibliofilia” a cura di Mario Scognamiglio. Variante editoriale, senza la dicitura “almanacco” sul dorso. In ottimo stato (fine copy).
|
|
Almanacco della Alleanza Nazionale del Libro - Lunario delle Muse N.1 - 1933
Almanacco della Alleanza Nazionale del Libro - Lunario delle Muse N.1 - 1933 Testo in lingua italiana. Pagine 286 Copertina morbida. Condizioni molto buone come da foto.
|
|
Almanacco Letterario Bompiani 1966. (Hrsg. v. Sergio Morando). Arte e gioco.
Mailand, Valentino Bompiani, (1965). 224 S. Mit zahlr., tls. farb. Abb. i. Text u. a. Taf. 4to. OBrosch.
书商的参考编号 : 8842
|
|
Almanach 1904-1914.
8°. VIII,280 S., 76 Abbildungen, 30 Tafeln. Umschlag- und Titelzeichnung von René Beeh. Brauner Orig.-Karton. Farbschnitt. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1624. - Erster Almanach des Verlages mit einem Bericht über `Zehn Jahre Verlagsarbeit`, Erst- und Vorabdrucken von Konrad Fiedler, Julius Meier-Graefe, Dmitri Mereschkowski, Christian Morgenstern, Arthur Schopenhauer (Unveröffentlichtes aus dem Nachlaß) und Hans Thoma, sowie Leseproben und einem Verlagsverzeichnis. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach 1920. (Schriftleitung: Hans Flemming).
8°. VIII,(4),272 S., 52 S. Anzeigen. Mit 15 Tafeln. Buchschmuck: Walter Buhe. Orig.-Pappe mit goldgeprägter Einbandzeichnung und farbig illustrierten Vorsätzen. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1456. - Mit Erst- und Vorabdrucken von Johann Heinrich Graf von Bernstorff, Karl Bröger, Erich Dombrowski (Die Männer der Revolution), Cäsar Flaischlen, Georg Gothein, Gerhart Hauptmann (Die abgekürzte Chronik meines Lebens), Corad Haussmann (Die Weimarer Verfassung), Heinrich Herkner, Andreas Latzko, Rolf Lauckner, Artur Kutscher, Heinrich Mann (Die Verjagten), Gustav Meyrink (Die heimtückischen Champignons), Gustav Noske, Fritz Reck-Malleczewen, Philipp Scheidemann, Fritz Stahl, Carl Sternheim (Morgenröte?), Kurt Tucholsky (Die Hausgeister), Fritz von Unruh, Theodor Wolff, Paul Zech u.a., sowie Kompositionen von Leo Blech und Richard Strauss. - Gering berieben; zwei Lagen gelockert, ansonsten ordentliches Exemplar.
|
|
Almanach 1920. Mit einem Verzeichnis aller bisher erschienenen Bücher und graphischen Werke.
8°. 171, (5),92 S. Mit 35 (3farbigen) Abbildungen. Orig.-Karton mit farbiger Einbandzeichnung von Max Slevogt. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 300. - Almanach zum 20jährigen Verlagsjubiläum. - Beiträge von Wilhelm von Bode, Max von Boehn (Mode und Bühne), Ernst Cassirer (Zum Plan einer neuen Fichte-Ausgabe), William Cohn (Ein Wort zur Kunst des fernen Ostens), Fedor Dostojewski, Herbert Eulenberg (Autor und Verleger), Hedwig Fechheimer (Ägypten), Max J. Friedländer (Über das Illustrieren), Curt Glaser (Vom süßen und vom sauren Kitsch), Hans Mackowsky, Christian Morgenstern, Karl Scheffler (Die Kunstzeitschrift), Max Slevogt (Pro domo), Heinrich Tessenow und Emil Waldmann (Arme und reiche Sammler), sowie einer ausführlichen Verlags-Bibliographie (A: Bücherverzeichnis. B: Radierungen, Lithographien, Holzschnitte und Werke mit graphischen Originalen). - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach 1926.
8°. 226,(2),74,(2) S., 4 Porträts auf Tafeln, 16 Textabbildungen. Farbige Einbandzeichnung und Titelvignette von Paul Renner. Gelbe Orig.-Pappe. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 628. - Mit Beiträgen von Moritz Heimann, Oskar Loerke (Worte, gesprochen am Grabe Moritz Heimanns; Festgruß für Emil Strauß), Thomas Mann (Tischrede, gehalten bei der Feier seines 50. Geburtstages am 6. Juni 1925 im alten Rathaus zu München) und Emil Strauß, sowie Leseproben und einem Verlagsverzeichnis. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach 1986. Texte, Bilder, Verlagsprogramm.
8°. 63,(1) S. Mit Abbildungen und Faksimiles. Grüner Orig.-Karton. Erber-Bader 2332. - Zweiter Almanach des Verlages mit Texten von Claus K. Netuschil, Karl H. Wolff (Versuch zu einem Karl Wolfskehl) u.a., sowie diversen Briefen an Pepy Würth von Eva Schwimmer, Carl Orff, Fritz Kredel, Carl Zuckmayer u.a. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach auf das Jahr 1921.
Kl.-8°. 64,(20) S. Buchschmuck nach Vorlagen des 18. Jahrhunderts. Halbleinen der Zeit mit Buntpapierbezug. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1015. - Mit Beiträgen von A. De Nora (Die Kellerhexe), Karl Ettlinger, Alexander Moritz Frey (Handschuhe. Groteske), Gottfried Kölwel, Franz Langheinrich, Albert Matthäi, Fritz von Ostini, Hans Reisiger und Ernst L. Schellenberg, sowie einem Verlagsverzeichnis. - Am Vorsatz: Vierzeilige, eigenhändige Widmung von Hans Reisiger, datiert: München, Februar 1921. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach auf das Jahr 1936.
Kl.-8°. 110,(2) S., 7 Abbildungen, 8 Autorenporträts auf Tafeln. Ausstattung: Egon Pruggmayer. Farbig illustrierte Orig.-Pappe. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1950. - Druck der Offizin Haag-Drugulin, Leipzig. - Mit Kalendarium, Textproben und Verlagsverzeichnis, sowie Originalbeiträgen von Friedrich von Gagern, Gustav von Festenberg, Heinrich E. Kromer, Per Schwenzen, Johannes Linke, Paula Ludwig und Paul Kluckhohn. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach auf das Jahr 1937.
Kl.-8°. 95,(1) S., 21 Abbildungen, 4 Tafeln. Ausstattung: Egon Pruggmayer. Farbig illustrierte Orig.-Pappe. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1951. - Druck der Offizin Haag-Drugulin, Leipzig. - Mit Kalendarium, Textproben und Verlagszeichnis, sowie Originalbeiträgen von Friedrich Winterholler, Erika Mitterer, Carl Georg Heise, Wolfgang Rittmeister, Marie Gevers, Alfred Huggenberger, Hans Joachim Moser und Anton Richard Franz. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach auf das Jahr 1938.
Kl.-8°. 95,(1) S., 25 Abbildungen. Orig.-Pappe mit farbiger Einbandzeichnung von Egon Pruggmayer. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1952. - Druck der Offizin Haag-Drugulin, Leipzig. - Mit Kalendarium, Textproben und Verlagsverzeichnis, sowie Originalbeiträgen von Marie Gevers (Immerwährender Kinderspiel-Kalender. Mit 13 Zeichnungen von Felix Timmermans), Meinrad Inglin, Johannes Linke und Paula Ludwig. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach auf das Jahr 1940.
Kl.-8°. 87,(1) S., 3 Abbildungen. Mit 4 Kalendariumsholzschnitten von Alfred Finsterer. Orig.-Pappe nach Entwurf von Egon Pruggmayer. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1954. - Druck der Offizin Haag-Drugulin, Leipzig. - Mit Kalendarium und Verlagsverzeichnis, sowie Originalbeiträgen von Walter Hoyer (Zum siebzigjährigen Wirken des L.Staackmann-Verlages) und Johannes Linke (Die Silvesternacht; u.a.) - Ordentliches Exemplar.
|
|
Almanach auf das Jahr 1942.
Kl.-8°. 94,(2) S., 1 Porträt. Einband und Buchschmuck: Hans Hermann Hagedorn. Rosafarbene Orig.-Pappe. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1956. - Mit Kalendarium und Verlagsverzeichnis. - Anläßlich des 150. Todestages von Wolfgang Amadeus Mozart enthält dieser letzte Almanach des Verlages den wortgetreuen Nachdruck der ersten Mozartbiographie (Leben des K.K. Kapellmeisters Wolfgang Gottlieb Mozart, nach Originalquellen beschrieben von Franz Niemtschek. Prag 1798. - Mit Anmerkungen von Bruno Loets). - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach der Insel für 1900. Herausgegeben von Otto Julius Bierbaum, Alfred Walter Heymel, Rudolf Alexander Schröder.
Kl.-8°. (64) S. Orig.-Buntpapierkarton mit Kordelbindung. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1029; Sarkowski 1984. - Erster Almanach des Insel-Verlages mit einem Kalendarium, Text- und Illustrationsproben, sowie Vorankündigungen. Auf unbeschnittenes Insel-Bütten gedruckt bei W.Drugulin, Leipzig. - Etwas angestaubt, ansonsten gutes Exemplar.
|
|
Almanach der Letternkunst. Für das Jahr 1951 herausgegeben und den Freunden des Hauses gewidmet.
8°. (116) S. Orig.-Halbleinen mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel. Erste Auflage. - Erber-Bader 1969. - Privatdruck. - Groß angelegtes Kalendarium mit einer Auswahl aus den Schriften der D.Stempel AG. Druck in mehreren Farben. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach der Ruppechtpresse auf die Jahre Neunzehnhunderteinundzwanzig-zweiundzwanzig. 1921/1922. Schriftleitung: Alfred Auscher.
Kl.-8°. 95,(3) S., (46) S. Anzeigen, 7 Abbildungen. Druckanordnung, Einbandentwurf und Kalendarium von Fritz H. Ehmcke. Gelber Orig.-Karton. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1842. - Rodenberg I,129; Schauer II,12*. - Mit Beiträgen von Rudolf von Delius (Philosophische Luxusdrucke), Friedrich Huch (Tagebuchblätter; Aus einem nachgelassenen Roman), Thomas Mann (Brief an die Rupprechtpresse), Fedor von Zobeltitz (Schöne Drucke. Ein Ratgeber für Bibliophile) u.a. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach der Rupprechtpresse auf die Jahre Neunzehnhundertsechsundzwanzig-achtundzwanzig. 1926/1927/1928. Schriftleitung: August Albers.
Kl.-8°. 65,(3) S., 14 Tafeln. Druckanordnung, Einbandentwurf und Kalendarium von Fritz H. Ehmcke. Roter Orig.-Karton. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1844; Rodenberg I,129; Schauer II,12*. - Mit Beiträgen von H.Bröchner (Erinnerungen an Sören Kierkegaard), Jean Paul (Unveröffentlichter Jugendbrief an einen Berliner Verleger), Conrad Ferdinand Meyer (Ein unveröffentlichtes Hochzeitscarmen), Emil Preetorius, Karl Wolfskehl (Drei französische Weinlieder; Worte beim Tode von Gerhard Ouckama Knoop) u.a., sowie kommentierten Verlagsanzeigen. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach des Paul List Verlages auf das Jahr 1928. Herausgegeben von Hans Rothe.
8°. 156, 15,(1) S., 8 Lichtdrucktafeln. Orig.-Karton mit dekorativer, farbiger Umschlagzeichnung von Heinrich Hussmann. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1306. - Beiträge von Hermann Bahr, Bruno Frank, Leo Greiner, Oskar Loerke, Thomas Mann (Potempa App. 2091.1), Emil A. Rheinhardt, G. Bernard Shaw (T.E.Lawrence), Karl Wolfskehl (Schlösser 164) und Stefan Zweig (Klawiter H 358), sowie Leseproben und ein Verlagsverzeichnis. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach des Paul List Verlages auf das Jahr 1929. Herausgegeben von E.W.List.
8°. 192, 32 S., 16 Tiefdrucktafeln. Orig.-Karton mit dekorativer, farbiger Umschlagzeichnung von Heinrich Hussmann. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1307. - Mit Leseproben und einem Verlagsverzeichnis. - Kleiner Stempel am hinteren Vorsatz, ansonsten ordentliches Exemplar.
|
|
Almanach des Paul List Verlages auf das Jahr 1930. Herausgegeben von E.W.List.
8°. 156, 32 S., 8 Tiefdrucktafeln mit 29 Porträts. Dekorativer, farbiger Orig.-Karton nach Entwurf von Heinrich Hussmann. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1308. - Beiträge von Bert Brecht (Übersetzung von Kiplings Gedicht `Maria, Fürsprecherin der Frauen`. - Nicht bei Nubel!), Hugo von Hofmannsthal (Weber X.247.2), Hans Reisiger und Hans Rothe, sowie Leseproben und ein Verlagsverzeichnis. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach des Paul List Verlages auf das Jahr 1931.
8°. 120, 24 S., 1 Tiefdrucktafel. Orig.-Karton nach Entwurf von Heinrich Hussmann. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1309. - Beiträge von Richard Aldington, Joseph Bernhart, Axel Eggebrecht, Radclyffe Hall, Ludwig Lewisohn, Ludwig Marcuse, Karl A. Meißinger, Dagobert von Mikusch, Karl Otten, Hans Rothe, Albrecht Schaeffer und Otto Stoessl, sowie Leseproben und ein Verlagsverzeichnis. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach des Verlages Anton Schroll & Co.
8°. 215,(1) S., 12 Textabbildungen, 28 Abbildungen auf Tafeln. Orig.-Karton nach Entwurf von Hertha Ramsauer. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 1895. - Erster Almanach des Verlages mit Textproben, Vorabdrucken und einem Verlagsverzeichnis. - Ordentliches Exemplar.
|
|
Almanach du bibliophile pour l’année 1901.
1903 Paris. Pelletan. 1903. 1 volume in-8, demi-maroquin bleu à coins, dos à nerfs, tête dorée, couvertures et dos conservés. Reliure signée Septier.
书商的参考编号 : 8694
|
|
Almanach du Cheval Ailé, 1947.
Genève, Les Editions du Cheval Ailé, Constant Bourquin 1947, 215x140mm, frontispice, 191pages, broché. Papier cristal d’origine conservé.
书商的参考编号 : 99463
|
|
Almanach für Buchhändler und Buchhändlerinnen auf das Jahr 1934. Überreicht vom Verlag der Blauen Bücher.
Kl.-8°. 32 S., 15 (1 farb.) Abbildungen. Blauer Orig.-Karton. Erber-Bader 2195. - Gutes Exemplar.
|
|
ALMANACH ROYAL, ANNÉE 1791. Présenté à sa majesté pour la première fois en 1699 par Laurent d'Houry.
Paris, de l'Imprimerie de la Veuve d'Houry, 1791. In-8° plein veau de l'époque, dos à nerfs, orné, fleurdelisé, pièces de titre et de millésime fauve et brune tranches mouchetées de rouge, 694pp.
书商的参考编号 : 566880
|
|
Almanach. Das 48. Jahr. S.Fischer zum Gedächtnis.
8°. 204,(4) S., 8 Tafeln mit 13 Porträts. Schwarzer Orig.-Karton nach Entwurf von Georg Salter. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 636; Holstein 2. - Enthält die Gedenkreden auf Samuel Fischer von Oskar Loerke und Manfred Hausmann, eine ‘kurzgefaßte Verlagsgeschichte‘ und Orig.-Beiträge von Emil Belzner, Richard Billinger, Hermann Broch (Gedanken zum Problem der Erkenntnis in der Musik), Jean Giono, Wilhelm Lehmann, Harold Nicolson, Ernst Penzoldt, Virginia Woolf (Joseph Conrad), Carl Zuckmayer (Der leuchtende Herbst 1931; Lätare; Salzburger Nacht-Phantasie) u.a., sowie das Verlagsverzeichnis. - Widmung am Vortitel, ansonsten ordentliches Exemplar.
|
|
Almanach. Das achtundsechzigste Jahr.
[19 cm]. 170,(2) S. Mit 7 Abbildungen im Text und auf 2 Tafeln. Orig.-Karton mit Umschlag nach Entwurf von Wolf D. Zimmermann. 1.-6. Tausen. - Texte von Theodor Heuss, Hugo von Hofmannsthal, Dolf Sternberger, Thomas Mann, Hermann Stresau, Georg Kurt Schauer (Das Äußere der `Buddenbrooks`), Gottfried Bermann Fischer, Nadine Gordimer, Luise Rinser und Virginia Woolf, sowie ein Gesamtverzeichnis der lieferbaren Bücher. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach. Das einundsiebzigste Jahr. (Redaktion: Gerhard Mauz).
8°. 163,(1) S., 3 Tafeln, 1 Faksimile. Orig.-Karton mit farbiger Umschlagzeichnung von Eberhard G. Rensch. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 647. - Mit dem Verzeichnis der lieferbaren Bücher, sowie Erst- und Vorabdrucken von Heinrich von Braunmühl, René Char, Jean Giraudoux, Hellmut Gollwitzer, Nancy Hallinen, Geno Hartlaub, Friedrich Heer, Werner Hofmann, Dan Jacobson, Franz Kafka, Friedrich Luft, Golo Mann, Hans-Otto Mayer, Greta Rau, Edzard Schaper, Ernst Schnabel, Reinhold Schneider, Bruno Walter und Carl Zuckmayer. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach. Das sechsundsiebzigste Jahr. (Redaktion: J. Hellmut Freund und Klaus Wagenbach).
8°. 198,(2) S., 3 Textabbildungen, 4 Tafeln. Orig.-Karton mit farbigem Umschlag von Kurt Wirth. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 652. - Mit Erst- und Vorabdrucken von Hugo von Hofmannsthal, Tibor Déry, Paul Celan, Henri Michaux, Peter Huchel, Tennessee Williams, Adolf Rudnicki, Antonin Artaud, Jewgenij Jewtuschenko, Hilde Domin, John Updike, Christoph Meckel u.a., sowie einem Verlagsverzeichnis. - Vereinzelte An- und Unterstreichungen, ansonsten ordentliches Exemplar.
|
|
Almanach. Das siebzigste Jahr 1886-1956. (Redaktion: Otto F. Best).
8°. 211,(1) S., 11 Abbildungen und Faksimiles, 11 Tafeln. Orig.-Karton mit Umschlag von Eberhard G. Rensch. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 646. - Mit Beiträgen zur Verlagsgeschichte von Siegfried Melchinger, Ernst Johann, W.E.Süskind, Friedrich Torberg und Albert Schulze Vellinghausen, sowie Beiträgen zu Carl Zuckmayers 6o. Geburtstag von Gottfried Bermann Fischer, Theodor Heuss und Gertrud von Le Fort, Leseproben und einem Verlagsverzeichnis. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach. Das vierundsiebzigste Jahr. (Redaktion: Hans-Geert Falkenberg).
8°. 178,(2) S. Orig.-Karton mit illustriertem Umschlag von Eberhard G. Rensch. Erste Ausgabe. - Erber-Bader 650. - Mit dem Verzeichnis der lieferbaren Bücher, sowie Erst- und Vorabdrucken von Ilse Aichinger, Paul Celan, Klaus Demus, Tibor Déry, Hilde Domin, Nadine Gordimer, Shirley Ann Grau, Sigmund Freud, Manfred Hausmann, Herbert Heckmann, Hugo von Hofmannsthal, Erich Kahler, Walter Killy, Annette Kolb, Werner Kraft, Golo Mann, Thomas Mann, Ana M. Matute, Hellmuth Petriconi, Ernst Schnabel, Arthur Schnitzler, Walter-Herwig Schuchhardt, Fedor Stepun, John Updike, Emile Zola, Carl Zuckmayer und Stefan Zweig. - Gutes Exemplar.
|
|
Almanach. Das zweiundsiebzigste Jahr. (Redaktion: Gerhard Mauz).
8°. 151,(1) S., 4 Tafeln. Orig.-Karton mit farbigem Umschlag von Eberhard G. Rensch. 1.-4. Tausend. - Erber-Bader 648. - Mit einem Verzeichnis der lieferbaren Bücher, sowie Erst- und Vorabdrucke von Tibor Dery, Paul Celan, William Saroyan, Nadine Gordimer, Willy Haas, Tennessee Williams, Mary McMinnies, Helmuth Plessner, Henry Moore u.a. - Gutes Exemplar.
|
|
ALMANACHS POUR LES ANS 1802 A 1871 ERT
(bibliografia)[ALMANACHS]pour les ans 1802 a 1871 et autres beaux livres.En vente chez Henri Rossignol. Cannes (1924), in 16, 40 pp, 98 opere descritte e tavole, br. [Euro 12,00]
|
|
Almanachs Royaux en Anciennes Reliures en Maroquin avec Armoiries. - Catalogue d'une précieuse collection d'Almanachs royaux nationaux et impériaux, en anciennes reliures en maroquin. La plupart avec armoiries. (Catalogue de vente de l'hôtel Drouot).
Paris, A. Durel, 1909, gr. in-8°, 31 p. + 31 planches, brochure originale conservée, reliure en demi-toile, pièce de titre au dos.
书商的参考编号 : 33367aaf
|
|
Almanachs. - Catalogue d'un beau choix d'Almanachs royaux , nationaux et impériaux, en anciennes reliures en maroquin. La plupart avec armoiries. (Catalogue de vente de l'hôtel Drouot 18 décembre 1908 ).
Paris, A. Durel, 1908, gr. in-8°, 19 p. + 13 planches, couverture de la brochure originale conservée, reliure en demi-cuir bleu-foncé, dos à nerfs, titre doré.
书商的参考编号 : 33366aaf
|
|
Alphabete und Schriftzeichen des Morgen - und des Abendlandes. Zweite, von Fachwissenschaftlern überarbeitete und erweiterte Auflage zum allgemeinen Gebrauch mit besonderer Berücksichtigung des Buchgewerbes.
Berlin, Bundesdruckerei, 1969, gr. in-8vo, 107 S., Original-Pappband.
书商的参考编号 : 91218aaf
|
|
Alphabete und Zierschriften.
Quer-8°. 25 [von 28] Tafeln mit lithographierten Schriftvorlagen, davon 8 in Farbe. Orig.-Halbleinenmäppchen mit farbiger Deckellithographie Ohne die Tafeln 1, 2 und 3 (Deutsche Current-Schrift, Englische Schreib-Schrift, Englische Arabesken-Schrift). - Beiliegend: 8 lithographierte Tafeln mit Schriftvorlagen aus einer anderen, gleichzeitigen Veröffentlichung. - Ordentliches Exemplar.
|
|
|