Professional bookseller's independent website

‎Bibliography‎

Main

Parent topics

‎The book‎
Number of results : 43,495 (870 Page(s))

First page Previous page 1 ... 521 522 523 [524] 525 526 527 ... 575 623 671 719 767 815 863 ... 870 Next page Last page

‎Kabakoff, Jacob.‎

‎HALUTZE HA-SIFRUT HA-IVRIT BA-AMERIKA.‎

‎Tel Aviv: Yavneh, and Cleveland: Cleveland College of Jewish Studies Press, 1966. Cloth; 8vo. 324 pages. Title page in Hebrew on verso. In Hebrew. This book, written in Hebrew, consists of studies and documents relating to the writings and scholarship of various American pioneers in the creation of Hebrew literature, including Zeev Wolf Schorr and Gerson Rosenzweig, among others. Authors, Hebrew -- United States. Named Person: Sobel, Jacob Zevi. Gersoni, Henry, 1844-1897. Schur, William, 1839-1910. Rosenzweig, Gershon, 1861-1914. Rabinowitz, Isaac, 1846-1900. Title on added title page. : Pioneers of American Hebrew literature. Includes bibliographical references and index. Excellent condition in very good dust jacket. (AM-4)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Kabdebó, Thomas‎

‎Dictionary of Dictionaries / Thomas Kabdebo.‎

‎London ; Melbourne ; Munich ; New Jersey : Bowker-Saur, 1992. IV, 253 S. Gr. 8°. Bound in orig. cardboard covers.‎

‎"This authoritative and critical guide to the vast array of English-language related dictionaries gives a concise overview of titles in all areas, ranging from language and subject dictionaries to encyclopaedias and glossaries, and covering areas such as ceramics, bookbinding, theatre and thesauri. In total 6.000 sources are covered in over 1.000 detailed entries..." Condition: very good.‎

Bookseller reference : 28075 ISBN : 862917751

‎Kachler, Johann‎

‎Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen; ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. Mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System. Nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon. Ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker, Gartenfreunde, Blumisten, Pomologen, Handelsgärtner, Land- und Hauswirthe, Forstmänner, Technologen, und überhaupt für Liebhaber der Gewächskunde. Nach den neuesten und bewährtesten Quellen kritisch bearbeitet [...]. 2 Bände.‎

‎Wien, J. P. Sollinger, 1829. 8°. 2 Bll., 296 S.; 1 Bl., VIII, 336 S., Lwd.-Bde. d. Zt. m. goldgepr. Rückentiteln.‎

‎Erstausgabe. - Einbände etw. berieben u. bestoßen. Titelbll. verso m. zeitgen. Leihbibliotheksstempeln. Durchg. etw. gebräunt bzw. stockfleckig. - Stafleu/C. 3480; Zischka 215; Dochnahl 80; Pritzel 4559.‎

Bookseller reference : 18036

‎Kachler, Johann‎

‎Encyclopädisches Pflanzen-Wörterbuch aller einheimischen und fremden Vegetabilien, welche sich durch Nutzen, Schönheit, Seltenheit oder sonstige Eigenthümlichkeiten besonders auszeichnen; ihrer botanischen, deutschen, französischen und englischen Benennungen; ihrer Dauer, Heimath, Formen, Eigenschaften, Verwendung, Cultur, Vermehrung, Synonymen etc. etc. Mit beständiger Hinweisung auf das natürliche und das Sexual-System. Nebst einem angehängten Polyglotten-Lexicon. Ein gemeinnütziges Hand- und Hülfsbuch für Botaniker, Gartenfreunde, Blumisten, Pomologen, Handelsgärtner, Land- und Hauswirthe, Forstmänner, Technologen, und überhaupt für Liebhaber der Gewächskunde. Nach den neuesten und bewährtesten Quellen kritisch bearbeitet [...]. 2 in einem Band.‎

‎Wien, J. P. Sollinger, 1829. 8°. 1 Bl., 296 S.; 1 Bl., VIII, 336 S., HLdr. d. Zt. m. handschriftl. Rückenschild.‎

‎Erstausgabe. - Einband stärker berieben u. bestoßen. Rückendeckel m. späterem Bibl.-Nummernschild. Titel gestempelt. Tlw. etw. gebräunt bzw. stockfleckig. - Stafleu/C. 3480; Zischka 215; Dochnahl 80; Pritzel 4559.‎

Bookseller reference : 14870

‎KACZEROWSKY, K‎

‎Sebastian Franck. Bibliographie. Verzeichnisse von Francks Werken, der von ihm gedruckten Bücher sowie der Sekundär-Literatur. Mit einem Anhang: Nachweise von Francks Briefwechsel und der Archivalien zu seinem Leben.‎

‎Wiesbaden, Pressler, 1976. 4to. 4, 180 S., 1 Bl. Mit 16 Textabb. u. Faks. OLwd.‎

Bookseller reference : 1511781

‎KADEN Vera -‎

‎The illustration of plants & gardens 1500 - 1850.‎

‎Ipswich, 1982. 4to br. pp. VIII-48 + 103 tav. col. e in nero‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€20.00 Buy

‎Kaellgren, C. Peter; Sheeler, John; Hanrahan, Paul; Watt, Robert D.; Holmes, Janet; Jones, Olive‎

‎Material History Bulletin 6 (Six), Fall, 1978 - Contains Annotated Bibliography of Glass in Canada‎

‎172 pages. Reproductions of black and white photos. Text almost exclusively in English plus a bit in French. Contents include: Glass Used in Canada - A Survey from the Early Nineteenth Century to 1940 using primarily Ontario evidence; Factors Affecting Attribution - The Burlington Glass Works; Bottles in the Place Royal Collection; Art Glass Window Design in Vancouver - The Role of the Pattern Book; Glass in Canada - An Annotated Bibliography . Last page loose but present. Prior owner's name atop front cover. Average wear. A good working copy. Book‎

MareMagnum

RareNonFiction.com
Ladysmith, CA
[Books from RareNonFiction.com]

€149.95 Buy

‎KAEPPELI, Thomas‎

‎La bibliothèque de Saint-Eustorge à Milan à la fin du XV° siecle‎

‎da p. 5 a p. 74; 24 cm. Brossura editoriale. Buono‎

‎Kaeppeli, Tommaso‎

‎Inventario di libri di San Domenico di Perugia (1430-80).‎

‎Un volume, cm 25 x 17,5; pp. 385, (3); marca tipografica al frontespizio, 1 tavola all'antiporta in b/n riproducente la Biblioteca del Convento di San Domenico di Perugia; leg. in brossura ed. con titolo a caratteri rossi e neri al piatto ant. e al dorso; frontespizio a caratteri rossi e neri; interessante catalogo di libri del periodo sino al 1480 (manoscritti ed incunaboli), comprendente riferimenti alla vecchia ed alla nuova biblioteca di S. Domenico, la descrizione del codice contenente gli inventari, vari inventari dal 1430 al 1480, concordanze dei tre inventari di S. Domenico, codici e incunaboli ritrovati, incipit di opere e la raccolta di libri di Leonardo Mansueti. Opera facente parte della Collana Sussidi Eruditi (n. 15 ). Rif.: IT\ICCU\SBL\0248431. Cond.: Esemplare intonso a fogli chiusi al taglio sup.; opera quasi in perfette condizioni.‎

‎Kaerius, Petrus‎

‎Praecipuarum urbium Germaniae superioris iconismi & effigies, graphice delineatae (Umschlag: Kaerius Städtebilder).‎

‎Unterschneidheim, Verlag Walter Uhl, 1972 (Nachdruck der Ausgabe Amsterdam, 1619). Qu.-Gr.-8°. 56 nn. Bll., OLwd. m. illustr. OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe dieses Nachdruckes mit einem neuen zweiseitigen Vorwort. - Umschlag etw. fleckig u. tlw. leicht berieben.‎

Bookseller reference : 49455

‎Kafka) Jofen, Jean.‎

‎THE JEWISH MYSTIC IN KAFKA.‎

‎8vo. Xvii, 249 pages. Heavily illustrated. First edition. SUBJECT (S) : Judaism in literature; Mysticism – Judaism; Cabala; Hasidism; Kafka, Franz, 1883-1924 – religion. SERIES: American university studies. Series I, Germanic languages and literature ; ; vol. 41; Variation: American university studies. ; Series I, ; Germanic languages and literatures ; ; vol. 41. ISBN: 0820402419. Kafka (1883-1924) was a German novelist, who was born and educated in Prague. In 1917 he was diagnosed with tuberculosis. He had instructed a friend to burn his manuscripts after his death. The friend, Max Brod, instead had them published. “The action in most of Kafka's books is centered in the hero's unremitting search for identity. The nature of this identity is never revealed and can only be vaguely conjectured from the obstacles placed in the hero's path and his failure to reach his goal. ” (Weltsch, EJ) Covers slightly rubbed, corners bumped, internally clean, good+ condition. (BIB-4-9)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Kafka, Franz‎

‎Lettera al padre‎

‎Kafka, Franz Lettera al padre. , SE 2002, Piccolo volume in copertina morbida cartonata. Agli interni pagine imbrunite, pienamente agibili alla lettura, scarsamente consultate, tagli regolari, rilegatura integra. Traduzione di Claudio Groff con uno scritto di Georges Bataille. Nella Piccola Enciclopedia n. 43. Buono (Good) . <br> <br> paperback <br> 95<br> 9788877100665‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[Books from Librisaggi]

€9.90 Buy

‎Kafka, Franz‎

‎Ludwig Dietz: Franz Kafka. Veröffentlichungen zu seinen Lebzeiten (1908-1924).‎

‎1982. Lothar Stiehm, Heidelberg, 1. Ausgabe. Reihe: Repertoria Heidelbergensia IV. Mit 18 Abb. und Faksimiles. Pb, 151 S. gr. 8°.‎

Bookseller reference : 491

‎Kafkas letzter Freund.‎

‎Der Nachlaß Robert Klopstock (1899-1972). Mit kommentierter Erstveröffentlichung von 38 teils ungedruckten Briefen Franz Kafkas. Bearbeitet von Christopher Frey und Martin Peche, herausgegeben von Hugo Wetscherek. Mit Beiträgen von Leonhard M. Fiedler und Leo A. Lensing Vienna, Inlibris, 2003.‎

‎312 pp. With 110 illustrations and a laid-in facsimile in full color. Cloth hardcover. Large 8vo (18 x24,5 cm). The catalogue of Klopstock's Nachlass contains the first critical edition of 38 partly unpublished letters by Franz Kafka to his "last friend" who, according to Kafka's biographer Ernst Pawel, finally had "become father, judge, and God" for him. Among the correspondence with Klopstock are seven completely unpublished letters and 14 which Max Brodv printed only with significant and in some cases extensive omissions. The remaining material within the estate makes accessible the largely unknown biography of the "crazy Dr. Klopstock", as Max Brod called the physician who had to leave Germany and emigrated to the USA in 1938. Through the cataloguing of Klopstock's manuscripts, his documents, his copious collection of photographs, the dedication copies in his library, and also of his correspondence with Thomas Mann, Franz Werfel, and Albert Einstein, the path which the life of Kafka's last friend took can now be traced for the first time.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€65.00 Buy

‎Kagan, Berl‎

‎SEFER HA-PRENUMERANTN: VEGVAYZER TSU PRENUMERIRTE HEBREISHE SEFARIM UN ZAYERE HOTMIM FUN 8,767 KEHILOT IN AYROPE UN TSAFON-AFRIKE.‎

‎Cloth; 4to. Xx, 384, xii pages. Nicely bound in dark blue cloth with gilt lettering and spattered edges. Frontispiece portrait of the author's late son, to whom the book is dedicated. In Yiddish, with introduction in both Yiddish and English. Title page in English on verso: Hebrew Subscription Lists, With an Index to 8, 767 Jewish Communities in Europe and North Africa. Includes indices. This work is the fruit of a massive project undertaken by the author, a staff member of the Library of the JTS. It organizes the data culled from tens of thousands of Jewish books over a period of about 150 years. The result is an index of 350, 000 Jews from almost 9, 000 communities who presubscribed for specific books by specific writers, their names having been noted in the books upon publication. Given the destruction of so many records of Jews during the Holocaust, this book is an invaluable tool for scholars and researchers. SUBJECT (S) : Rabbinical literature -- Publishing. Names, Geographical -- Hebrew. Names, Geographical -- Yiddish. Names, Geographical -- Europe, Eastern. Names, Geographical -- Africa, North. Ex-library markings. Slight toning. Very good condition. (CT-9-1A)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€125.00 Buy

‎Kagan, Berl.‎

‎SEFER HA-PRENUMERANTN: VEGVAYZER TSU PRENUMERIRTE HEBREISHE SEFARIM UN ZAYERE HOTMIM FUN 8,767 KEHILOT IN AYROPE UN TSAFON-AFRIKE.‎

‎New York: Library of the Jewish Theological Society of America, 1975. Cloth; 4to. Xx, 384, xii pages. Nicely bound in dark blue cloth with gilt lettering and spattered edges. Frontispiece portrait of the author's late son, to whom the book is dedicated. In Yiddish, with introduction in both Yiddish and English. Title page in English on verso: Hebrew Subscription Lists, With an Index to 8, 767 Jewish Communities in Europe and North Africa. Includes indices. This work is the fruit of a massive project undertaken by the author, a staff member of the Library of the JTS. It organizes the data culled from tens of thousands of Jewish books over a period of about 150 years. The result is an index of 350, 000 Jews from almost 9, 000 communities who presubscribed for specific books by specific writers, their names having been noted in the books upon publication. Given the destruction of so many records of Jews during the Holocaust, this book is an invaluable tool for scholars and researchers. SUBJECT (S) : Rabbinical literature -- Publishing. Names, Geographical -- Hebrew. Names, Geographical -- Yiddish. Names, Geographical -- Europe, Eastern. Names, Geographical -- Africa, North. Very good condition. (CT-9-1)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€125.00 Buy

‎Kaganoff, Nathan M; Menahem Kaufman; Mira Levine.‎

‎GUIDE TO AMERICA-HOLY LAND STUDIES. VOLUME 1: AMERICAN PRESENCE.‎

‎Hardcover. 8vo. 127 pages. Volume 1 of 4. Description of contents. SUBJECT (S) : Americans-Palestine-History-Sources-Bibliography. Very light wear-in Very Good condition (AMRN-4-5) .‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎KAHLO Frida‎

‎Le Journal de Frida Kahlo‎

‎Paris Editions du Chêne 1995 In-8 Cartonnage toilé décoré, jaquette illustrée‎

‎Edition en fac-simil du journal de l'artiste méxicaine. Introduction de Carlos Fuentes. Avant propos de Sarah M. Lowe. In fine, traduction du journal et commentaire de Rauda Jamis et Olivier Meyer. Chronologie. Bibliographie sélective et index. 296 pp. >Très bel exemplaire. Très bon 0‎

Bookseller reference : 009065

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Books from Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€170.00 Buy

‎KAHN (Maurice)‎

‎Le père d'Anatole France. Noël-France Thibault (1805-1890)‎

‎Paris, Librairie Leclerc, L. Giraud-Badin, 1925. 225 g In-8 broché, couverture rempliée, [3] ff., 45 pp., [2] ff., 5 fac-similés hors-texte.. Noël-France Thibault était libraire au quai Malaquais. Ouvrage tiré à 230 exemplaires. Celui-ci, un des 25 sur Hollande réservés à Ronald Davis, libraire à Paris. Exemplaire en grand partie non coupé. Petites déchirures en bordure de la couverture. . (Catégories : Littérature, Bibliographie, )‎

Bookseller reference : 5774

Livre Rare Book

Christophe Hüe - Livres Anciens
Paris France Francia França France
[Books from Christophe Hüe - Livres Anciens]

€50.00 Buy

‎Kahane Henry e Ren?e‎

‎Glossario degli antichi portolani italiani traduzione e note di Manlio Cortelazzo‎

‎Quaderni dell'Archivio linguistico veneto 1 24x17 cm., in brossura, pagg.(8)143, prima edizione, in italiano, Index rerum, come nuovo.‎

‎Kahl Willi Kroyer Theodor (Hrsg.)‎

‎Verzeichnis des Schrifttums über Franz Schubert 1828 - 1928 Kölner Beiträge zur Musikforschung Band 1‎

‎Regensburg Gustav Bosse Verlag 1938. 264 S. 22 x 15‎

‎brosch. Eb. o. SU mit minimalsten Randläsuren, ansonsten gutes Ex. Unzugeordnet‎

Bookseller reference : 503631

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Books from Antiquariat Wilder]

€15.20 Buy

‎Kahl, Willi - Luther, Wilhelm-Martin‎

‎Repertorium der Musikwissenschaft. Musikschrifttum, Denkmäler und Gesamtausgaben in Auswahl (1800 - 1950). Mit Besitzvermerken deutscher Bibliotheken und musikwissenschaftlicher Institute.‎

‎Kassel:, Bärenreiter;, 1953. VI, 271 S. Oln. Minimal fleckig. Minimale Bleianstreichungen. Dennoch gut.‎

Bookseller reference : 105029AB

‎KAHL, William F‎

‎THE DEVELOPMENT OF LONDON LIVERY COMPANIES an historical essay and a select bibliography‎

‎Boston: Baker Library. 1960. VIII.; 104. 27x18cm. Zustand: Gut gering gebräunt-wellig (Innen); Besitzerstempel; Einband Außen hat leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Vorderdeckel hat oben links eine kleine Knickspur; Heft mit Klammern‎

Bookseller reference : 351566

‎Kahlert, Helmut‎

‎Bibliographie zur Schwarzwalduhr.‎

‎Furtwangen, Deutsches Uhrenmuseum / Karl Leitz (Druck), 1984. 8° (21x15), 117 S., ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Furtwanger Beiträge zur Uhrengeschichte; 3 : herausgegeben von R. Mühe, Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen],‎

Bookseller reference : 53274AB

‎KAHLIO L. Martino.‎

‎BIBLIOTHECAE PHILOSOPHICAE STRUVIANAE. Emendatae continuatae atque ultra dimidiam partem auctae.‎

‎2 voll. in-8, pp. (12), 476; (8), 454, leg. cart. rust. coevo con tit. mss al d. Front. a due colori. Il primo vol. tratta degli scrittori di filosofia contemplativa e il II di filosofia pratica. Esempl. a larghi margini con barbe e legg. brun. a causa della qualità della carta.‎

‎Kahlmann, Felix‎

‎Die Druckorte der Inkunabelzeit bis anno domini 1500. 29,5 x 41,5 cm. Kolorierte Karte auf Hadernpapier.‎

‎O. O., o. Dr., 1945. Hübsche, ganz im Stil des 15. Jahrhunderts gehaltene, den Holzschnitt imitierende Landkarte von Nordmitteleuropa mit Titelkartusche und Kompassrose sowie zwei amüsanten szenischen Vignetten: links die Druckergesellen an der Gutenbergschen Presse in der Butzenscheibenstube, rechts der Schreiber vor seinem Pult, der dem ungehörigen Lehrling den nackten Hintern versohlt und ein anderer ins Buch vertiefte Knabe. Die in die Karte eingezeichneten Druckorte jeweils mit Jahreszahl der ersten Erwähnung bzw. des ersten Druckes. Zweifach geknickt, gebräunt, sonst wohlerhalten, frisches Pochoirkolorit.‎

Bookseller reference : A665

‎KAINBACHER, Paul:‎

‎Die Erforschung Afrikas. Die Afrika-Literatur über Geographie und Reisen vor 1914. I. Band: Teil 1: 1800-1914. / Teil 2: 1500-1800. / II. Band: Nachtrag: 1800-1914. / Teil 3: 1915-1945. In 2 Bdn gebunden.‎

‎Baden, 1998 u. 1999, gr. in-8vo, 178 S., 1 Bl. (Anzeigenteil); 270 S., 3 Bl. (Anzeigenteil). goldgeprägte Orig.-Leinenbände.‎

Bookseller reference : 108165aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€183.88 Buy

‎Kainz, Walter‎

‎Weststeirische Volksdichtung. Reime, Rätsel, Lieder, Kinderspiele und Sprüche. Mit einem Geleitwort von Hanns Koren.‎

‎Graz, Verlag für Sammler, 1976. 8°. Mit Illustrationen von Marta Elisabeth Fossel. XV, 260 S., 2 Bll. Noten, Illustr.-OPpbd.‎

‎Erstausgabe. - Einband leicht lichtrandig bzw. (Rücken) verblasst.‎

Bookseller reference : 53484

‎Kaiser, Karl‎

‎Friedensforschung in der Bundesrepublik. Gegenstand und Aufgaben der Friedensforschung, ihre Lage in der Bundesrepublik sowie M?glichkeiten und Probleme ihrer F?rderung‎

‎G?ttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1970. original kartniert, 8?, 272 Seiten, ehemaliges Bibliotheksexemplar, gestempelt, Text mit wenigen Bleistiftanstreichungen‎

Bookseller reference : FD31-931

‎Kaisig, Karl, H. Bellée u. Lena Vogt (Hrsg.)‎

‎Deutsches Grenzland Oberschlesien. Ein Literaturnachweis.‎

‎Gleiwitz, Verband oberschlesischer Volksbüchereien in Kommission bei Oberschlesische Heimatverlags- und Versandbuchhandlung, 1927. Erste Ausgabe. XIII, 616 SS. Gr.-8°, Original-Leinen.‎

‎Einband mit wenigen Fleckchen. Papierbedingt minimal gebräunt. Sonst sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 59967

‎KAKUK Zsuzsa (ed.)‎

‎Hungarian Turcology 1945-1974. Bibliography‎

‎Budapest, Library of the Hungarian Academy of Sciences 1981 187pp., softcover, 24cm., in the series "Oriental Studies" vol.5, stamp, VG‎

Bookseller reference : G63242

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€45.00 Buy

‎KAKUK Zsuzsa (ed.)‎

‎Hungarian Turcology 1945-1974. Bibliography‎

‎187pp., softcover, 24cm., in the series "Oriental Studies" vol.5, stamp, VG‎

‎Kalaitzoglou, Georg und Gundula Lüdorf (Hrsg.)‎

‎Petasos. Festschrift für Hans Lohmann. Georg Kalaitzoglou ; Gundula Lüdorf (Hg.)‎

‎München: Fink; Paderborn : Schöningh, 2013. 363, 56 S. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Erika Simon: Friedrich der Weise und Anna das Wunder. Zwei Kapselbildnisse von 1525 in der Wiener Kunstkammer -- Özge Yigit Özgül: Reisen für die Antike. Richard Chandler in Alexandria Troas -- Jan Henrik Härtung: Reisen für die Antike. Richard Chandler in Sigeion -- Frank Hulek: Reisen für die Antike. Richard Chandler in Teos -- Oliver Hülden: Die Bundesfestung Ulm und ein vielleicht etwas ungewöhnlicher Blick auf das antike Befestigungswesen -- Linda-Marie Günther: Euböa in Sizilien. Apoikie oder Übersetzungsfehler? -- Karl-Wilhelm Welwei: Kosmopolitische Vorstellungen im 4. Jahrhundert v. Chr. und das Herrschaftsverständnis Alexanders des Großen in der Forschungsdiskussion -- Justus Cobet: Aristophanes, Platon und der Tod des Sokrates. Didaktische Überlegungen zu einem klassischen Gegenstand in nachklassischer Zeit -- John Bintliff: Modelling long-term social change in the landscape: case studies from Greece -- Norbert Ehrhardt: Archaische Vasengraffiti aus dem milesischen Aphrodite-Heiligtum in Oikus -- Dirk Brandherm: Mediterranes, Atlantisches und Kontinentales in der bronze- und ältereisenzeitlichen Stelenkunst der Iberischen Halbinsel -- Leonie Carola Koch: Von Hellas bis Hessen. Zu möglichen Importen gläserner Perlen während der spätesten Bronzezeit -- Bärbel Morstadt: Begegnung: Orientalische und griechische Ikonographie auf einem Krate-riskos im Heraion von Samos -- Norbert Kunisch: Eine ungewöhnliche frührotfigurige Schale -- Achim Lichtenberger: Der Zeus Nemeios des Lysipp und Alexander der Große -- Gundula Lüdorf: Hekatomnidische )Dynastengräber(. Abbild karischer Tradition oder Aus-druck einer hellenisierten Gesellschaft? -- Ulrich-Walter Gans: Ein Altar für zwei Tempel. Fallbeispiele aus Athen und Attika -- Torsten Mattern: Der Markttempel in Demetrias und die Gruppe der )peripteralen Klein-tempeU -- Aenne Ohnesorg: Die Westanlagen des Heiligtums von Yria aufNaxos -- Orhan Bingöl: Die jüngsten Ausgrabungen in Magnesia am Maeander (2007-2011) -- Merle K. Langdon: The terraces ofAtene -- Wolfgang Ebel-Zepezauer: Zwischen Caesar und Drusus. Das )Uferkastell( von Lünen-Beckinghausen und seine Vorgängersiedlung -- Owen Doonan: Sinope colonia sitiens. A note on Pliny, Epist. 10, 90-91 based on new evidence from the Sinop Regional Archaeological Project -- Patrie Alexander Kreuz: Die Campi Macri. Örtliche Dynamik im zenturierten Norditalien -- Georgios Makris: When, and of what reason, was the Panagia Gorgoepekoos built? -- Bernd Lehnhoff: Zur Disposition des Schatzhauses IV in Olympia -- Georg Kalaitzoglou: Methodische Anmerkungen zur Identifizierung mykenischer Gräber in Westanatolien -- Tobias L. Kienlin - Klaus Cappenberg - Marta M. Korczyiíska: Überlegungen zu den spätbronze- und früheisenzeitlichen Landnutzungsstrategien im mittleren Dunajectal, Kleinpolen -- Baoquan Song: Römisches Militärwesen aus der Vogelperspektive. Luftbildarchäologie in Nordrhein-Westfalen -- Helmut Bruckner - Dániel Kelterbaum: TheAksu Çayi (Kestros River) coastal plain and the harbour ofPerge. A palaeogeographic and geoarchaeologic study in ancient Pamphylia (SW Turkey) -- Hanns-Severin Haase - Franz-Josef Heimes - Lothar Lenzmann - Franz Josef Lohmar - Alfred Mischke: Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte geodätischer Arbeiten zu archäologischen Forschungsprojekten von Hans Lohmann -- Publikationen von Hans Lohmann. ISBN 9783770555246‎

Bookseller reference : 1033729

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Kalant, Oriana; Fehr, Kevin O'Brien; Arras, Diana; Anglin, Lise‎

‎Cannabis: Health Risks: A Comprehensive Annotated Bibliography (1844 - 1982) - Bibliographic Series No. 16‎

‎1,100 pages. "Consists of succinct abstracts of 1719 papers selected from the Cannabis archive of the Addiction Research Foundation." - from Introduction. Tight and square. Clean, bright and unmarked with very light wear. An excellent copy. Book‎

MareMagnum

RareNonFiction.com
Ladysmith, CA
[Books from RareNonFiction.com]

€299.95 Buy

‎KALDEWEY, Gunnar‎

‎Deutsche Romantiker. Kostbare Bücher in Erstausgaben. Sammlung aus dem Antiquariat Gunnar A. Kaldewey, Düsseldorf. Ausstellungen New York, Deutsches Haus 2.-14.10.1979, Düsseldorf, Antiquariat Kaldewey 26.10.-7.11. 1979, Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek 10.-25.11.1979. Katalog. Vorworte von Victor Lange u. Christoph Prignitz. Übersetzung der deutschen Katalogtexte ins Englische von Stanley Corngold. (Mit einem Frontispiz, 16 Abb. auf Tfln. u. 47 Textabb.) -‎

‎Düsseldorf, Wolfenbüttel: Gunnar A. Kaldewey u. Herzog August Bibliothek 1979. XIX,119 Ss. Gr.8°. Illustr. Kt. (Rücken geblichen, Gelenke tls. etw. berieben).‎

‎Parallel erschienen als Katalog 54 des Antiquariats Gunnar A. Kaldewey. "Dieser Ausstellungskatalog beschreibt 100 Titel einer ca. 700 Bände umfassenden Sammlung zur deutschen Romantik, die wohl als die größte angesehen werden darf, die bisher im Antiquariatshandel zu diesem Thema angeboten worden ist." (S. IV). "Gunnar Kaldewey ... has made this exhibition possible. His shrewd eye and his wide and thorough knowledge of German literary history, of the world of books, of illustrators, of publishers, of collectors, his taste and his dedication, have gathered this marvellous collection." (S XII f.). - Satz u. Druck: Waldkircher Verlagsgesellschaft.‎

Bookseller reference : 78648

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€12.00 Buy

‎Kaldewey, Gunnar A‎

‎Ernst Hauswedell. 1901 - 1983. Herausgegeben im Auftrag der Maximilian-Gesellschaft.‎

‎Maximillian-Gesellschaft, Stuttgart, 1987. 333(1) Seiten, Folio, geprägter OLeinen im Schuber, Handsatz in Blei, Druck auf Spezial-Bodoni-Papier. Namensregister, Auktions- und Katalogverzeichnis. Mit 54 s/w-Abbildungen. Auflage: 1600 Exemplare.‎

Bookseller reference : 9868

‎Kaldewey, Gunnar A. (Hrsg.)‎

‎Ernst Hauswedell 1901 - 1983. Hrsg. im Auftrage der Maximilian-Gesellschaft.‎

‎Hamburg, 1987. Mit 54 Abbildungen. X, 333 S. 4to. OLwd.‎

‎* In Limitierter Auflage erschienen. - Mit einem Vorwort von Horst Gronemeyer und 14 Beiträgen von Heinz Sarkowski, Reinhold Busch, Paul Raabe, Bertold Hack, Kurt Londenberg, Hans Peter Willberg, Martin Peters u. a. - Mit einer Ernst L. Hauswedell-Bibliographie von Werner Kayser. - Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 13268

Antiquariat.de

Bibliographica
DE - Hamburg
[Books from Bibliographica]

€12.00 Buy

‎Kaldewey, Gunnar A. (Hrsg.)‎

‎Ernst Hauswedell 1901 - 1983. Hrsg. im Auftrage der Maximilian-Gesellschaft.‎

‎Hamburg, 1987. Mit 54 Abbildungen. X, 333 S. 4to. OLwd. in Schuber.‎

‎* In Limitierter Auflage erschienen. - Mit einem Vorwort von Horst Gronemeyer und 14 Beiträgen von Heinz Sarkowski, Reinhold Busch, Paul Raabe, Bertold Hack, Kurt Londenberg, Hans Peter Willberg, Martin Peters u. a. - Mit einer Ernst L. Hauswedell-Bibliographie von Werner Kayser.‎

Bookseller reference : 12502

Antiquariat.de

Bibliographica
DE - Hamburg
[Books from Bibliographica]

€15.00 Buy

‎KALDEWEY, Gunnar A. (Hrsg.)‎

‎Ernst Hauswedell 1901-1983. Hrsg. im Auftrage der Maximillian-Gesellschaft. (Mit 54 Abb.) -‎

‎(Stgt.: Maximillian-Ges.) 1987. 5 Bll., 333 Ss. 4°. Ln. in Schuber.‎

‎Gedruckt als Veröffentlichung der Maximillian-Gesellschaft für das Jahr 1986 in einer Auflage von 1.600 Exemplaren. - Mit 14 Beiträgen von Heinz Sarkowski, Paul Raabe, Gunnar A. Kaldewey u.a. - Mit dem Arbeitsbericht 1927-1981 von Ernst Hauswedell und der Hauswedell-Bibliographie von Werner Kayser. - Das Buch wurde in der Stamperia Valdonega, Verona, hergestellt. Es wurde aus der 12p und der 10p Monotype Dante in Blei gesetzt und im Buchdruck gedruckt. - Typographie von Reinhold Busch. - Einbandgestaltung von Kurt Londenberg.‎

Bookseller reference : 42813

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€48.57 Buy

‎Kaldewey, Sibylle‎

‎(2 BÄNDE) Sammlung F.S. Insel Verlag. Band 1: A-H / Band 2: I-Z. Katalog 24 und 25.‎

‎Kaldewey Antiquariat; Düsseldorf, 1980. 132 S.; zahlr. Illustr.; 23 cm; kart.‎

‎Gute Exemplare / 2 BÄNDE. - Vorwort von Dieter Brinks. // WAGEN UND WÄGEN - ANMERKUNGEN ZUR BEDEUTUNG DES FRÜHEN INSEL-VERLAGES. Der freundlichen Aufforderung, die hier vorgestellte Sammlung von Werken des frühen "Insel"-Verlags mit einigen Worten zu begleiten, folge ich umso lieber, als ich aus eigener Erfahrung annähernd ermessen kann, welche Hartnäckigkeit und welcher Spürsinn, welche Hingabe an das gestaltete Buch denjenigen begeistert haben müssen, der sie im Laufe von Jahrzehnten zusammengestellt hat. Nur vereinzelt sind bisher Sammlungen vergleichbaren Formats und Niveaus dem Markt preisgegeben worden: 1917 in Berlin der Nachlaß Alfred Heymels, 1951 in Basel die Bestände der Bibliotheken Rudolf Borchardts und Robert Voigts. Teilhabe oder enge Fühlungnahme mit dem Insel-Verlag hatten jede von ihnen begünstigt, sie gleichsam mit ihm wachsen lassen. Die hier präsentierte Sammlung ist ohne diese Vorgaben entstanden. Und man muß sich nur das Schicksal der beiden vielleicht kostbarsten Bücher des Verlags vor Augen führen, um zu erkennen, welche Bedeutung einer Sammlung zukommt, die das Werk des frühen Insel-Verlags noch einmal fast lückenlos dokumentiert. So moderten die zwanzig auf Pergament gedruckten Exemplare der >Dionysos-Dithyramben<, als Feindgut zwangsversteigert, noch Jahre nach dem ersten Krieg im Keller eines Londoner Trödlers, ehe sie, fast ausnahmslos stark beschädigt, von Kippenberg wieder aufgespürt wurden. So wurden die "Eclogen" Vergils kurz vor Ausbruch des zweiten Kriegs durch ein Berliner Antiquariat - ein Sonderprospekt vermied es, den Namen Harry Graf Kesslers, der inzwischen im Exil gestorben war, auch nur zu nennen - wenn nicht verschleudert, so doch geradezu feilgeboten. Was der letzte Krieg weiterhin zerstört und zerstreut hat, soll nicht erneut beklagt werden; wohl aber eine Entwicklung, die in den letzten Jahren die Preise für seltene "Insel"-Ausgaben schwindelerregend hat steigen lassen. Auch sie trägt dazu bei, daß eine so geschlossene Sammlung nicht so schnell wieder ins Licht der Öffentlichkeit wird gestellt werden können, im deutschsprachigen Raum können gegenwärtig meines Wissens nur zwei private Sammlungen, die eine in Wien, die andere in Westfalen, den Anspruch erheben, ihr ebenbürtig zu sein. ? Welch ein Anfang! Blättert man die ersten Hefte der "Insel" durch, nicht nur, um die heitere Individualität der Broschur, die kräftigen Bütten, die klare Schrift, den großzügigen Druckspiegel zu prüfen, so findet man hinreichend dichterische Substanz, um von mehr als von einem literarischen Lausbubenstreich zu sprechen. Ein Erstlingsheft, das zwei Gedichte wie Hofmannsthals "Im Grünen zu singen" und Robert Walsers "Beruhigung" enthält, kann nicht verstauben. Zwei erste Jahrgänge, die Hofmannsthal und Rilke, Borchardt und Walser und Scheerbart zu Wort kommen lassen - all dies um 1900! -, die Übersetzungen Verlaines und Yeats', Maeterlincks und Strindbergs bringen, die Günther und Heinse ans Licht zu ziehen versuchen, werden Bestand haben. Zweifellos blieb die Mehrzahl der Beiträge "Unkraut" und rechtfertigte die captatio benevolentiae der Herausgeber über Gebühr. Die unerträglichen Tändeleien Bierbaums und Heymels, die redseligen Reimereien Schröders, Zweitrangiges stärkerer Potenzen wie Liliencrons und Deh-mels, all dies ließ etwa die sanfte klare Stimme Walsers schwer zur Geltung kommen. Ihn, dessen sich die literarische Öffentlichkeit erst wieder in den siebziger Jahren bemächtigt hat, Scheerbart (immer noch ein Dichter to the happy few), Borchardt, dem weder eine Werkausgabe noch Adornos Zuspruch ex cathedra das verdiente Publikum haben zuführen können: allein diese drei publiziert und an ihnen festgehalten zu haben, gereicht Schröder und Heymel zur literarischen Ehre, selbst wenn der beabsichtigte, einheitlich große Wurf nicht gelungen war. Dieser Eindruck erhärtet sich, überblickt man die Produktion des Verlags der "Insel" bis zum Eintritt Anton Kippenbergs im Juli 1905, also einschließlich der kurzen Ära Poellnitz. Was hier an "künstlerisch wertvollen Produktionen moderner einheimischer Autoren" vorliegt, braucht im gegebenen Zeitraum keinen Vergleich zu scheuen: den drei schönsten Jugendwerken Hofmannsthals stehen Rilkes "Vom lieben Gott", Walsers "Fritz Kochers Aufsätze", Ricarda Huchs "Michael Unger", Kassners "Tod und Maske" zur Seite, allerdings umgaukelt von einem eher bunten als farbigen Reigen solider - Paul Ernst und Ernst Hardt - bis obskurer Provenienz. Und deutlicher als die immerfort zitierten, aber diffusen und gestelzten Vorworte, welche die Herausgeber der Zeitschrift und dem Almanach vorangestellt hatten, verraten Anmerkungen und Buchbesprechungen in der "Insel" ihre weitergesteckten Ziele, so das "Wiederhervorrufen alter, sei es infolge ungünstiger Schicksale, sei es infolge der Verständnislosigkeit von Menschenaltern wenig gekannter oder fast vergessener Kunstwerke". Was hier dem Publikum der Jahrhundertwende präsentiert wurde, verdient Bewunderung: Stifters "Studien", Immermanns "Merlin", Arnims "Isabella", die "Judenbuche" und das "Kreislerbuch", "Gockel, Hinkel und Gackeleia", die "Frauenzimmermoral" der Fürstin Lippe und Sturz' "Schriften". Der geneigte Leser prüfe selbst, welche dieser Werke er kenne, und urteile hernach, ob sie die Ausgrabung - denn um eine solche handelte es sich durchweg - lohnten. Der bestechendste Entschluß aber bleibt der, Heinses "Ardinghello" eine Gesamtausgabe seiner Werke folgen zu lassen. 1923 mit den Aphorismen abgeschlossen, ist sie konkurrenzlos und maßgeblich geblieben - somit auch die gesuchteste und seltenste Gesamtausgabe des Insel-Verlags geworden - und soll erst in unseren Tagen von einer neuen Edition abgelöst werden.‎

Bookseller reference : 1071811

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.00 Buy

‎Kaldewey, Sibylle‎

‎[3 Bde.] Katalog 17, 27 und 29.‎

‎Kaldewey Antiquariat; Düsseldorf, 1980. 132 / 66 / 28 S.; zahlr. Illustr. kart.‎

‎Gute Exemplare / 3 BÄNDE. - Einige beschriebene Stücke: DODERER, H. v., Die Dämonen. Nach der Chronik des Sektionsrates Geyrenhoff. Roman. Mchn., Biederstein Vlg. (1956). 1344 S., 2 BI. Blaue OLwd. mit Monogramm in Gold. Rückenvergoldung. 2000.- Erste Ausgabe. - Mit 5zeiliger EIGENHÄNDIGER WIDMUNG von Heimito von Doderer an Karl Schröpel. "in dankbarer Erinnerung an manches ermunternde Wort . . . München 1.0ct. 56". - Die kalligraphische, schöne Widmung ist besonders reizvoll, weil Doderer abwechselnd drei verschiedene Tinten benutzte: Rot, Grün und Blau. - Sehr schönes Exemplar. - Siehe die Abbildung. -- EINBAND. - NOVALIS, (d. i. F. v. Harden-berg), Die Christenheit oder Europa. Ein Fragment 1799. Hamburg 1922. 23:32 cm. 1 wBI., -- 1 Bl., 56 S. 1 Bl., 1 wBI. Schwarzer Maroquinband mit Deckelentwurf in Einzelstempelvergoldung, Innenkantenvergoldung. KGold- schnitt. In OHLdrschuber. (Sign. Holzhey u. Sohn). 1200.- -- HEINE,H.,Sämtliche Werke.Unter Mitwirkung v.J. Fränkel,L.Krähe,A.Leitzmann,J.Petersen,P.Neuburger hrsg.v.Oskar Walzei.10 Bde.Lpz.,Insel-Vlg.1911- 1920.Dunkelgrüne OKalblederbände mit linearer Deckelverg.Rückenverg.KGoldschnitt. 1.800.- Eins von 1000 Ex.der VORZUGSAUSGABE auf Insel- Hadernpapier , die in Halbleder und Ganzleder gebunden wurde.-Vorliegendes Exemplar in sehr gut gearbeiteten Ganlederbänden.-Einige Bände leicht berieben,bei einem Band das Kapital neu angesetzt. N.a.V.-Sarkowski 698 VA. -- Insel-Vlg.1909.16,2:25,2 cm.Mit illustr.Doppeltitel und 7 Initialen v.F.Kleukens.22 röm.pag.S.,1B1. Violetter exrasierter OSaffianband mit Titelaufdruck in Gold.KGoldschnitt. 2.900.- 5.Buch der Ernst Ludwig Presse.-Eins von 300 Ex. auf Japan.-Der Soppeltitel und die reich geschmük- kten Initialen in Gold und Schwarz gedruckt.Die eigene Schrift der Presse,die Cicero Kleukens-Anti- qua,wird hier zum ersten Mal verwendet.-Rücken und Kanten verblaßt,teils berieben,jedoch gutes Ex.- Sarkowski 1392.-Rodenberg 74.-Schauer 11,63 m.Abb. -- 156 ERNST LUDWIG PRESSE.-(J.W.v.)GOETHE,Hermann und Dorothea.(Ernst Ludwig Presse für)Lpz.,Insel- Vlg . 1908 . 20 : 28 , 5 cm.Mit prachtvollem illustr.Titel in Schwarz und Gold u.zahlr.Initialen mit Goldhöhung, sowie der Druckermarke in Golddruck von F.W. Kleukens.lwBl.,Titel,58 S.,1B1.Himbeerfarbener wattierter OWildlederband m.vergoldeter Deckelvign. (zwei Tauben).KGoldschnitt.(Einbandentwurf von F. W.Kleukens). 3.600.- - 2.Buch der Ernst Ludwig Presse.-Eins von 180 Ex. auf unbeschnittenem,cremefarbenen Bütten.-Ausgewöhnlicher , gelungener Handpressendruck im Jugendstil. Die Titelillustration zeigt Amor als Brunnenfigur, die rechts und links eine Amphore hält,aus der Wasser in den Brunnen fließt.Auf dem Rand des Brunnens sitzen zwei Tauben.-Der Druck des Titels in Schwarz und Gold,der Text in Schwarz,Grün und Gold.-Rücken minimal verblaßt,sonst makellos.- Sarkowski 587 m.Abb.-Rodenberg 74. -- BODONI. - J. W. v. GOETHE, Marienbader Elegie vom 12. Sept. 1823. (Officina Bodoni für) München, Kurt Wolff 1923. 20:30 cm. 3 wBI. 14 S. 1 Bl, 3 wBI. Bordeauxroter ecrasierter Ganzmaroquinband mit reicher Deckelvergoldung, Steh- u. Innenkantenvergoldung. RVerg. KGoldschnitt. (sign. W. Ger- lach, Berlin). In gefüttertem OHLdrschuber. - 2400.- - Eins von 155 Exemplaren, die von der Officina Bodoni in Montagnola gedruckt wurden. - Luxuriös ausgestatteter klassischer Druck dieser Presse. Auf gelblichem unbeschnittenem Bütten. - In einem bestechend schönen Meistereinband im Stil des 18, Jhs." der außer dem Stempel "W, Gerlach, Berlin" noch das Monogramm "M. DE" trägt. Mit hierzu farblich genau abgestimmten Vorsatzpapieren. - Tadellos erhaltenes Ex., der Schuber etwas berieben. -- ANTES, H., Stierstädter Gartenbuch. Mit Gedichten von D, Hoffmann. Stierstadt, Eremi- ten-Presse 1964. 17:28,5 cm. Mit 16 Bildern und 13 Pflanzendrucken v. Horst Antes. 1 Bl. Titel, 32 unpag, S. Färb, illustr. OUmschlag. (Passgänge 3). 1200.- Eins von 300 num. und von beiden Künstlern EIGENHÄNDIG SIGNIERTEN Exemplaren. - Eines der schönsten von Horst Antes illustrierten Bücher. Antes konzipierte jeweils eine Doppelseite; links steht in variierenden, transparenten Farben ein Pflanzendruck, über den jeweils ein Pflanzen- oder Beerengedicht von Hoffmann gedruckt ist. Rechts steht die figu- rale Illustration, Kopfmänner, vollbusige Frauen, Arme, Blumen etc. Die Farben gedämpft, in subtilen Zusammenstellungen, derTon kreidig. - Die Illustrationen sind Original-Graphiken, Maschinenmalereien, die Horst Antes in Stierstadt in die Eremitenpresse gemalt hat. - Gut erhaltenes Ex. - Siehe die Abb. S. 10. -- DER ARARAT. Glossen, Skizzen und Notizen zur neuen Kunst. Heft 4-12 (v. 12) in 6 u. 2 Sonderhefte (alles erschienene), München, Vlg. Hans Goltz 1920. OUmschläge, 650.- Diese seltene, expressionistische Zeitschrift erschien von Heft 1-3 als politisches Flugblatt, ab Heft 4 war sie eine reine Kunstzeitschrift. Daraus erklärt sich auch, warum meist H. 1-3 fehlt. - Mit den Sonderheften für George Grosz und Paul Klee, die anläßlich der Ausstellungen in der Galerie Goltz erschienen waren. Mit umfangreichem Abbildungsmaterial und Begleittexten. - Nicht bei Raabe.‎

Bookseller reference : 1226166

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€40.00 Buy

‎Kaldewey, Sibylle‎

‎[3 Bde.] Sammlung F.S. Insel Verlag. Band 1: A-H / Band 2: I-Z. / Band 3: Andere Verlage Katalog 24, 25 und 26.‎

‎Kaldewey Antiquariat; Düsseldorf, 1980. 132 / 66 / 28 S.; zahlr. Illustr. kart.‎

‎Gute Exemplare / 3 BÄNDE. - Vorwort von Dieter Brinks. // WAGEN UND WÄGEN - ANMERKUNGEN ZUR BEDEUTUNG DES FRÜHEN INSEL-VERLAGES. Der freundlichen Aufforderung, die hier vorgestellte Sammlung von Werken des frühen "Insel"-Verlags mit einigen Worten zu begleiten, folge ich umso lieber, als ich aus eigener Erfahrung annähernd ermessen kann, welche Hartnäckigkeit und welcher Spürsinn, welche Hingabe an das gestaltete Buch denjenigen begeistert haben müssen, der sie im Laufe von Jahrzehnten zusammengestellt hat. Nur vereinzelt sind bisher Sammlungen vergleichbaren Formats und Niveaus dem Markt preisgegeben worden: 1917 in Berlin der Nachlaß Alfred Heymels, 1951 in Basel die Bestände der Bibliotheken Rudolf Borchardts und Robert Voigts. Teilhabe oder enge Fühlungnahme mit dem Insel-Verlag hatten jede von ihnen begünstigt, sie gleichsam mit ihm wachsen lassen. Die hier präsentierte Sammlung ist ohne diese Vorgaben entstanden. Und man muß sich nur das Schicksal der beiden vielleicht kostbarsten Bücher des Verlags vor Augen führen, um zu erkennen, welche Bedeutung einer Sammlung zukommt, die das Werk des frühen Insel-Verlags noch einmal fast lückenlos dokumentiert. So moderten die zwanzig auf Pergament gedruckten Exemplare der >Dionysos-Dithyramben<, als Feindgut zwangsversteigert, noch Jahre nach dem ersten Krieg im Keller eines Londoner Trödlers, ehe sie, fast ausnahmslos stark beschädigt, von Kippenberg wieder aufgespürt wurden. So wurden die "Eclogen" Vergils kurz vor Ausbruch des zweiten Kriegs durch ein Berliner Antiquariat - ein Sonderprospekt vermied es, den Namen Harry Graf Kesslers, der inzwischen im Exil gestorben war, auch nur zu nennen - wenn nicht verschleudert, so doch geradezu feilgeboten. Was der letzte Krieg weiterhin zerstört und zerstreut hat, soll nicht erneut beklagt werden; wohl aber eine Entwicklung, die in den letzten Jahren die Preise für seltene "Insel"-Ausgaben schwindelerregend hat steigen lassen. Auch sie trägt dazu bei, daß eine so geschlossene Sammlung nicht so schnell wieder ins Licht der Öffentlichkeit wird gestellt werden können, im deutschsprachigen Raum können gegenwärtig meines Wissens nur zwei private Sammlungen, die eine in Wien, die andere in Westfalen, den Anspruch erheben, ihr ebenbürtig zu sein. ? Welch ein Anfang! Blättert man die ersten Hefte der "Insel" durch, nicht nur, um die heitere Individualität der Broschur, die kräftigen Bütten, die klare Schrift, den großzügigen Druckspiegel zu prüfen, so findet man hinreichend dichterische Substanz, um von mehr als von einem literarischen Lausbubenstreich zu sprechen. Ein Erstlingsheft, das zwei Gedichte wie Hofmannsthals "Im Grünen zu singen" und Robert Walsers "Beruhigung" enthält, kann nicht verstauben. Zwei erste Jahrgänge, die Hofmannsthal und Rilke, Borchardt und Walser und Scheerbart zu Wort kommen lassen - all dies um 1900! -, die Übersetzungen Verlaines und Yeats', Maeterlincks und Strindbergs bringen, die Günther und Heinse ans Licht zu ziehen versuchen, werden Bestand haben. Zweifellos blieb die Mehrzahl der Beiträge "Unkraut" und rechtfertigte die captatio benevolentiae der Herausgeber über Gebühr. Die unerträglichen Tändeleien Bierbaums und Heymels, die redseligen Reimereien Schröders, Zweitrangiges stärkerer Potenzen wie Liliencrons und Deh-mels, all dies ließ etwa die sanfte klare Stimme Walsers schwer zur Geltung kommen. Ihn, dessen sich die literarische Öffentlichkeit erst wieder in den siebziger Jahren bemächtigt hat, Scheerbart (immer noch ein Dichter to the happy few), Borchardt, dem weder eine Werkausgabe noch Adornos Zuspruch ex cathedra das verdiente Publikum haben zuführen können: allein diese drei publiziert und an ihnen festgehalten zu haben, gereicht Schröder und Heymel zur literarischen Ehre, selbst wenn der beabsichtigte, einheitlich große Wurf nicht gelungen war. Dieser Eindruck erhärtet sich, überblickt man die Produktion des Verlags der "Insel" bis zum Eintritt Anton Kippenbergs im Juli 1905, also einschließlich der kurzen Ära Poellnitz. Was hier an "künstlerisch wertvollen Produktionen moderner einheimischer Autoren" vorliegt, braucht im gegebenen Zeitraum keinen Vergleich zu scheuen: den drei schönsten Jugendwerken Hofmannsthals stehen Rilkes "Vom lieben Gott", Walsers "Fritz Kochers Aufsätze", Ricarda Huchs "Michael Unger", Kassners "Tod und Maske" zur Seite, allerdings umgaukelt von einem eher bunten als farbigen Reigen solider - Paul Ernst und Ernst Hardt - bis obskurer Provenienz. Und deutlicher als die immerfort zitierten, aber diffusen und gestelzten Vorworte, welche die Herausgeber der Zeitschrift und dem Almanach vorangestellt hatten, verraten Anmerkungen und Buchbesprechungen in der "Insel" ihre weitergesteckten Ziele, so das "Wiederhervorrufen alter, sei es infolge ungünstiger Schicksale, sei es infolge der Verständnislosigkeit von Menschenaltern wenig gekannter oder fast vergessener Kunstwerke". Was hier dem Publikum der Jahrhundertwende präsentiert wurde, verdient Bewunderung: Stifters "Studien", Immermanns "Merlin", Arnims "Isabella", die "Judenbuche" und das "Kreislerbuch", "Gockel, Hinkel und Gackeleia", die "Frauenzimmermoral" der Fürstin Lippe und Sturz' "Schriften". Der geneigte Leser prüfe selbst, welche dieser Werke er kenne, und urteile hernach, ob sie die Ausgrabung - denn um eine solche handelte es sich durchweg - lohnten. Der bestechendste Entschluß aber bleibt der, Heinses "Ardinghello" eine Gesamtausgabe seiner Werke folgen zu lassen. 1923 mit den Aphorismen abgeschlossen, ist sie konkurrenzlos und maßgeblich geblieben - somit auch die gesuchteste und seltenste Gesamtausgabe des Insel-Verlags geworden - und soll erst in unseren Tagen von einer neuen Edition abgelöst werden.‎

Bookseller reference : 1226158

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€40.00 Buy

‎KALDEWEY, Sibylle u. Wolfgang Braecklein‎

‎Zwanziger Jahre. Bücher & Objekte. Das politische Buch. Gemeinschaftskatalog der Firmen S. Kaldewey & W. Braecklein. (Mit zahlr. Abb.) -‎

‎Mch., Bln.: S. Kaldewey u. W. Braecklein (1977). 120 Ss. 8°. Kt.‎

‎Der opulente Gemeinschaftskatalog enthält: I. Sibylle Kaldewey - Katalog 10. Bücher & Objekte der zwanziger Jahre, darunter Literatur, illustrierte Bücher, Pressendrucke, Architektur, Kunstgewerbe, Fotografie, Reklame. Mit einem Vorwort 'Das unentdeckte Paradies ...' von Paul Raabe. Ss. 3-72, Nrn. 1-650. - II. Wolfgang Braecklein - Katalog 5. Das politische Buch. Grußwort von Wieland Herzfelde. Ss. 73-120, Nrn. 1001-1467.‎

Bookseller reference : 73240

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€12.00 Buy

‎Kaldewey, Sibylle und Wolfgang Braecklein:‎

‎Zwanziger Jahre. Gemeinschaftskatalog.‎

‎Gr.- 8°. 120 S. Mit 164 Abbildungen. Rot und schwarz bedruckter Orig.-Karton. Sibylle Kaldewey: Antiquariats-Katalog 10 / Bücher & Objekte der Zwanziger Jahre. Mit Geleitwort von Paul Raabe (Das unentdeckte Paradies....). - Wolfgang Braecklein: Antiquariats-Katalog 5 / Das politische Buch. Mit Geleitwort von Wieland Herzfelde. - 1467 Titel. - Gutes Exemplar.‎

‎Kaldewey, Sibylle:‎

‎...komm in den totgesagten park und schau... Stefan George, seine Freunde und Gegner.‎

‎Gr.-8°. 30 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Weisser Orig.-Karton. Antiquariats-Katalog 2. - 550 Titel. - Mit einführendem Text von Claude David (Zu Stefan George). - Gutes Exemplar.‎

‎Kaldewey, Sibylle:‎

‎Bücher über Bücher.‎

‎Gr.-8°. 21,(1) S. Weisser Orig.-Karton. Antiquariats-Katalog 13. - 358 Titel. - Gutes Exemplar.‎

‎Kaldewey, Sibylle:‎

‎Fotografie & Naturselbstdrucke & Literatur des 20. Jahrhunderts.‎

‎Gr.-8°. 28 S. Weisser Orig.-Karton. Antiquariats-Katalog 4. - 664 Titel. - Gutes Exemplar.‎

‎Kaldewey, Sibylle:‎

‎Literatur & Illustrierte Bücher des 20 Jahrhunderts. Exilliteratur, Fotografie, Stefan George, E.T.A.Hoffmann, Jugendstil.‎

‎Gr.-8°. 41,(3) S. Mit zahlreichen Abbildungen. Weisser Orig.-Karton. Antiquariats-Katalog 8. - 485 Titel. - Gutes Exemplar.‎

‎Kaldewey, Sibylle:‎

‎Literatur & Illustrierte Bücher des 20. Jahrhunderts.‎

‎Gr.-8°. 30 S. Weisser Orig.-Karton. Antiquariats-Katalog 11. - 680 Titel. - Gutes Exemplar.‎

‎Kaldewey, Sibylle:‎

‎Literatur & Illustrierte Bücher des 20. Jahrhunderts.‎

‎Gr.-8°. 32 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Weisser Orig.-Karton. Antiquariats-Katalog 14. - 279 Titel. - Gutes Exemplar.‎

Number of results : 43,495 (870 Page(s))

First page Previous page 1 ... 521 522 523 [524] 525 526 527 ... 575 623 671 719 767 815 863 ... 870 Next page Last page