Site indépendant de libraires professionnels

‎Typographie‎

Main

Nombre de résultats : 6 712 (135 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 129 130 131 132 133 [134] 135 Page suivante Dernière page

‎Yao, Takeo‎

‎Package Design in Milan‎

‎This is a near fine hardcover copy in a near fine dust jacket with almost no wear. Completely clean inside and out. Text in English, Japanese and Italian. Essays by Aldo Colonetti, Gio Rossi, Maurizio di Robilant, Hiromitsu Kawai, Toshiyuki Kita, and Kouichi Obata. This book is the fifth in the series which presented package design in New York, Paris, London, and Tokyo. Some of the designers and companies covered are Mario Craighero, Design Group Italia, Maurizio di Robilant & Associati, Image Plan International, Giorgio Macchi, Armando e Maurizio Milani, Franco Gaffuri Agenzia di Grafica, Studio GBR, Pentagono, Studio Pisati Grafica e Pubblicita, Signo, Unimark International, AB Visual & Partners and VU. Illustrated throughout in color, with many examples of each designer or studio. Company index. 12" high X 9" wide, 175 pages. This book will be securely packed and shipped with tracking.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Livres de Design Books]

32,45 € Acheter

‎Yeats, William Butler.‎

‎THE LAND OF HEART'S DESIRE.‎

‎33p. Printed on Van Gelder hand-made paper. Uncut and partially unopened. Foxed. Pencil underlinings. Tall 12mo. Original full paper binding. Original spine and front cover paper labels. Binding stained. Hardbound. Twelfth edition. Limited Edition of only 950 copies. PRESS/W39‎

‎Yerke T. Bruce AKA Carlton J. Fassbeinde introduction by Philip R. Bronson typography by Maliano‎

‎The Bedside Fassbeinder‎

‎San Francisco: The Diablorist Press. Good. 1944. First Edition; First Printing. Softcover. First edition. Printed wrappers about 5.5" x 8.5" saddle-stapled 40 pages collecting 8 stories. Good only copy with the outside cover soiled and stained with some edge creasing; lower corner creasing; but the contents are tight and clean. See Photos ; 8vo 8" - 9" tall; 40 pages . The Diablorist Press paperback‎

Référence libraire : 74012

Biblio.com

biblioboy
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de biblioboy]

38,07 € Acheter

‎Yom Tov Ben Zahalon [Tzahalon; Maharitatz] / Samuel Aripul [Shmuel] / Moses Galante [Moshe] / Tamar, David [Intr.] / Tishby, Peretz [Ed.]‎

‎Sefer Lekah Tov, Safed 1577 / Kehillat Ya'acov - Commentary on the Book of Ecclesiastes, Safed 1578 / Sefer Sar Shalom - Commentary on the Book of Songs of Songs, Safed 1579 [RARE FACSIMILE EDITION OF 550 COPIES] [IN HEBREW] [THREE VOLUME SET]. Sepher Lekach - Commentary on the Book of Esther / Kehilat Ya'acov [Ya'akov; Yaakov; Yaacov] - Commentary on the Book of Ecclesiastes / Sefer Sar Shalom - Commentary on the Book of Songs of Songs. [SERIES]: The First Safed Printings - a, b & c.‎

‎THREE VOLUME SET IN HEBREW WITH ENGLISH INTRODUCTION. RARE FACSIMILE LIMITED EDITION OF 550 COPIES - COPY No.165. [CONTENTS]: 1)'Sefer Lekah Tov' - a Commentary on the Book of Esther by Yom Tov ben Moshe Tzahalon (Moses Zahalon), also known as the Maharitatz (c.1559-1638). 'Sefer Lekah Tov' was first printed in 1577 in Safed, thus the first Hebrew book printed in the Land of Israel. Contains a general introduction in English and Hebrew. 2) Kehillat Ya'acov - Commentary on the Book of Ecclesiastes, first printed in 1578 in Safed. This cabalistic commentary on Ecclesiastes was written by Moshe ben Mordechai Galante (d.1608), a 16th-century rabbi and a disciple of Joseph Caro. / 3) Sefer Sar Shalom - Commentary on the Book of Songs of Songs by Samuel ben Isaac Aripul (1540?-ca.1586), first printed in 1579 in Safed. 250x180mm. [35+X+167] + [192] + [206] pages (altogether 610 pages: 212+192+206). Dark-blue leather Hardcover with silver lettering on front cover and spine. Spine edges bumped. [SUMMARY]: These extremely rare three volumes of a limited facsimile edition of Jewish biblical commentaries, which were the first books printed in the Land of Israel, are in very good condition. PLEASE NOTE: This item is overweight. We may ask for extra shipping costs.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The Book Gallery]

203,99 € Acheter

‎YORKE Malcolm‎

‎Eric Gill. Man of Flesh and Spirit. NEAR FINE COPY IN UNCLIPPED DUSTWRAPPER‎

‎8vo., First Edition, with portrait frntispiece and numerous photographs throughout; green cloth, back, a near fine copy in unclipped dustwrapper.‎

‎Yoshiko Seo, Audrey / Stephen Addiss‎

‎Art of Twentieth Century Zen. Painting and Calligraphy by Japanese Masters‎

‎Boston, Shambhala, 1998. 4°, Brosch., 220 S. - gutes Exemplar‎

Référence libraire : 053562

‎Yu Bingnan und Yu Lu‎

‎Bruno Oldani.‎

‎Shijiazhuang Hebei, meishu chubanshe, 2005. 4°. 298 S. Mit vielen farb. Abb. OKt.‎

‎Text in Englisch und Chinesisch.‎

Référence libraire : 13039BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livres de Biblion Antiquariat]

130,00 € Acheter

‎ZAMBRINI, Francesco.‎

‎Le opere volgari a stampa dei secoli XIII e XIV ed altre a medesimi riferibili o falsamente assegnate.‎

‎in-8, pp.  XVI, 372. Testo su due colonne.  Broch. edit. (antico restauro al dorso).  Buon esemplare, fresco.. .‎

‎Zanders Feinpapiere AG (Hg.)‎

‎Der Briefbogen in der Welt . / An international letterhead revue. / Tetes de lettres dans le monde.‎

‎Bergisch Gladbach, Selbstverlag, 1984. 1. Aufl. XXX, 95 S. 4°, OKart. in Ringbindung mit Originalschuber.‎

‎Deutsch-Englisch-Französischer Text. Mit zahlr. exemplarischen Original-Briefbögen. Schuber bestossen, sonst schönes Ex./ slipcase rubbed, otherwise fine copy.‎

Référence libraire : 144856

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

16,00 € Acheter

‎Zanotti Gino‎

‎Antonio Cristofani Storico e Letterato (saggio bio-bibliografico)‎

‎Mm 170x240 Brossura cucita di pp. 125, biografia dello storico e letterato assisano. Opera in ottime condizioni.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Livres de Salvalibro Snc]

20,00 € Acheter

‎Zapf von Hesse, Gudrun‎

‎Bucheinbände, Handgeschriebene Bücher, Druckschriften, Schriftanwendungen und Zeichnungen.‎

‎Leipzig, Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst, 2002. 1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. 221 S. 4°, OLnbd. im Original-Pappschuber.‎

‎Neuwertiges Ex.‎

Référence libraire : 144900

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

49,00 € Acheter

‎Zapf von Hesse, Gudrun‎

‎Bucheinbände, handgeschriebene Bücher, Druckschriften, Schriftanwendungen und Zeichnungen. Leipzig, Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst, 2002.‎

‎4° (28,5 x 20 cm). 221 Seiten, die meisten davon mit farbigen Abbildungen von Meistereinbänden. Goldgeprägter Original-Leinenband im Original-Schutzschuber. Verlagsfrisches Exemplar. Hochwertig bebildertes Übersichtswerk für Bibliophile. Gudrun Zapf von Hesse war Schülerin von Otto Dorfner.‎

Référence libraire : 1960

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Livres de Antiquariat Peter Ibbetson]

85,00 € Acheter

‎Zapf von Hesse, Gudrun‎

‎Gudrun Zapf von Hesse. Bucheinbände, handgeschriebene Bücher, Druckschriften, Schriftanwendungen und Zeichnungen.‎

‎Leipzig, Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst, 2002. 4°. 28,5 x 20,5 cm. 221 Seiten. Original-Leinenband im Original-Pappschuber.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Neuwertiges Exemplar.‎

Référence libraire : 45228AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

55,00 € Acheter

‎Zapf, Hermann‎

‎Alphabetgeschichten : eine Chronik technischer Entwicklungen. von‎

‎Bad Homburg : Mergenthaler Ed. Linotype - Rochester/New York : RIT, Cary Graphic Arts Press 2007. 156 S. : Ill. ; 28 cm Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hermann Zapf war ein deutscher Typograf ? vor allem Schriftdesigner ?, Kalligraf, Autor und Lehrer. Seit 1951 war er mit Gudrun Zapf-von Hesse verheiratet. Buchkunde 9783981031959 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 58889

‎Zapf, Hermann‎

‎Hermann Zapf : calligrapher, type-designer and typographer ; an exhibition arranged and circulated by The Contemporary Arts Center, Cincinnatai Art Museum, 1960-1961‎

‎[Cincinnati] : [s.n.], 1960. 31 Bl. : Ill. und Frontispizseite,; 19 cm OKarton, mit montierten Rückentitel‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

Référence libraire : 140184

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

27,00 € Acheter

‎Zapf, Hermann‎

‎Hermann Zapf. Ein Arbeitsbericht. Herausgegeben von der Lehrdruckerei der Technischen Hochschule Darmstadt. (= Jahresgabe 1984 der Maximilian-Gesellschaft).‎

‎Hamburg: Maximilian-Gesellschaft. 1984. 117(1) S. Kl.4°. Mit zahlr. teils farbigen Abbildungen. EA. OLeinen.‎

‎Einband geringfügig berieben und bestoßen; Besitzvermerk auf dem Vordervorsatz.‎

Référence libraire : 58600

‎Zapf, Hermann‎

‎Manuale typographicum.‎

‎Ffm./New York, Z-Presse, (1968). 100 typographische Gestaltungen mit Aussagen über die Schrift, über Typographie und Druckkunst, aus Vergangenheit und Gegenwart, in achtzehn verschiedenen Sprachen. Übersetzungen von Gertraude Benöhr, Otto F. Babler und Gudrun Zapf-von Hesse. 30,9/21,5 cm. 119 ungez. Bl. OHalbpergament mit Goldprägung. Deckel mit Seide bezogen. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. Eins von 800 num. und von Zapf im Impressum signierten Exemplaren der deutschen Ausgabe. * 100 typographical arrangements with considerations about types, typography and the art of printing selected from past and present, printed in eighteen languages. Z.Z. farbig gedruckt. Im Anhang mit umfangreichen typographischen Erläuterungen. Prachtwerk!‎

Référence libraire : 26049

‎Zapf, Hermann‎

‎Manuale Typographicum. 100 typographische Gestaltungen mit Aussagen über die Schrift, über Typographie und Druckkunst, aus Vergangenheit und Gegenwart, in achtzehn verschiedenen Sprachen.‎

‎Frankfurt/M. u. a., Büchergilde Gutenberg (1972). * Mit 100 (teils zweifarbigen) Schriftproben. Unpaginiert. 30,5 x 21 cm. Grüner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. Eins von 800 nummerierten Exemplaren der deutschen Ausgabe. Im Druckvermerk von Hermann Zapf signiert.‎

‎*** Erstmalig 1968 in der Z-Presse von Hermann Zapf erschienen. Die Entwürfe entstanden in den Jahren 1954 bis 1968. - Gedruckt in der Offizin Ludwig Oehms in Frankfurt am Main auf Hahnemühle-Kupferdruckpapier. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 106844

‎ZAPF, Hermann‎

‎Manuale Typographicum. 100 typographische Gestaltungen mit Aussagen über die Schrift, über Typographie und Druckkunst, aus Vergangenheit und Gegenwart, in achtzehn verschiedenen Sprachen. / 100 typographical arrangements with considerations about types, typography and the art of printing selected from past and present, printed in eighteen languages. (Mit 100 z.T. schwarz u. rot einseitig bedruckten Schrifttfln.) -‎

‎Ffm., Wien, Zch.: Büchergilde Gutenberg 1972. 3 Bll., 100 Tfln., 21 nn. Bll. 4°. Dunkelgrünes Ln. mit goldgeprägt. Titel auf rotbraunem Ld.-Rückenschild in goldgeprägt. Doppellinienrahmen (leicht angestaubt, Rücken etw. gebräunt).‎

‎Nr. 713 von 800 Exemplaren, von Hermann Zapf (1918-2015) unter dem Impressum signiert und numeriert; Lizenzausgabe der Ausgabe der Z-Presse, Frankfurt a.M. u. New York 1968 (Nr. 1-400, Nr. 401-800 Büchergilde Gutenberg). Die Ausgabe der Z-Presse wurde ausgezeichnet im Wettbewerb der schönsten deutschen Bücher des Jahres 1968, mit der Silber-Medaille der Internationalen Buchkunst-Ausstellung, Leipzig 1971, und dem Preis für Typographie, Biennale Brno 1972. - "Die Entwürfe für die vorliegende Ausgabe des Manuale Typographicum entstanden in den Jahren 1954 bis 1968 nach der Veröffentlichung des im Querformat erschienenen Manuale Typographicum (1954). Diese Ausgabe umfaßt Alphabete aus vielen Ländern." (Impressum). "Ein Spiel mit Buchstaben, bei dem nur der Fachmann die Mühe und Arbeit erkennen wird. Möge es für manchen ein Zugang in die Welt der Schrift und Typographie mit ihrem grossen Formenreichtum werden." (Einführung). Texte von Abraham a Santa Clara, Josef Albers, Konrad F. Bauer, Giambattista Bodoni, Max Caflisch, Paul Claudel, Jean Cocteau, Henri Estienne, Henri Friedlaender, Adrian Frutiger, Johann Wolfgang von Goethe, Hermann Hesse, Christian Heinrich Kleukens, Rudolf Koch, Olof Lagercrantz, Giovanni Mardersteig, László Moholy-Nagy, Stanley Morison, Petrarca, Julius Rodenberg, George Salter, Hermann Zapf u.v.a., deutsche Übersetzungen von Gertraude Benähr, Otto F. Babler und Gudrun Zapf-von Hesse. - Zapf, Arbeitsbericht S. 22. - Gedruckt in der Offizin Ludwig Oehms in Frankfurt a.M. auf Hahnemühle Kupferdruckpapier. - Vorderschnitt min. fleckig.‎

Référence libraire : 78509

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

120,00 € Acheter

‎Zapf, Hermann‎

‎Schrift und Buch in der Welt von morgen.‎

‎(Mainz, Gutenberg-Gesellschaft, 1970). 19 S., 1 Bl. Gr.-8° (23 x 14 cm). Original-Broschur.‎

‎Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft, Nr. 91. - Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 25103

‎Zapf, Hermann‎

‎Schrift und Buch in der Welt von morgen. Vortrag gehalten in der Festsitzung der Gutenberg-Gesellschaft in Mainz am 22. Juni 1970.‎

‎o.J. 8°. 19 S., 1 S., 2 Bl. OBr.‎

‎=Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft Nr. 91. - Mit dem Stempel des Graphikers Ruedi Rüegg auf dem Innendeckel.‎

Référence libraire : 71890AB

‎Zapf, Hermann‎

‎The Design Philosophy of Hermann Zapf. Heruman-Tsappu-no-desain-tetsugaku. Hon'yakusha Ikeno Harumi.‎

‎Tokyo: Robundo 1995. 237 S., überaus zahlr. Schriftmuster u. Abb. Lit.verz.4° Ln.mS. *japanische Ausgabe*. *nahezu neuwertig*‎

Référence libraire : 256468

‎Zapf, Hermann‎

‎Typographische Variationen . Ein Buch über Ausdruck und Form der Buchstaben in den verschiedensten Anwendungen klassischer und neuzeitlicher Drucktypen. Mit Einleitungen von G.K. Schauer, Paul Standard und Charles Peignot. 78 Buchtitel und Textseiten als Gestaltungsmöglichkeiten der Typographie und. Buchgraphik ; gesetzt aus klassischen und neuzeitlichen Schriften. Entworfen von Hermann Zapf. Ausgabe für die Industriegewerkschaft Druck und Papier.‎

‎Frankfurt/Main, Verlagsbuchhandlung Georg Kurt Schauer, 1976. 78 Bl Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen, teils in Farbe. 23 cm Originalbroschur.23 cm‎

‎Schönes Exemplar der Neuausgabe- WIr bieten auch die Erstausgabe in Halbpergament an, von HERMANN ZAPF SIGNIERT.‎

Référence libraire : 288325

‎Zapf, Hermann‎

‎Typographische Variationen. 78 Buchtitel und Textseiten als Gestaltungsmöglichkeiten der Typographie und Buchgraphik entworfen von Hermann Zapf. Ein Buch über Ausdruck und Form der Buchstaben in den verschiedensten Anwendungen klassischer und neuzeitlicher Drucktypen. Mit Einleitungen von G.K.Schauer, Paul Standard und Charles Peignot.‎

‎Frankfurt a.M., Verlagsbuchhandlung Georg Kurt Schauer, 1963. 21,5x31 cm. 5 n.n. Bl., 78 n.n.Tafeln, 4 n.n. Bl. Originalhalbpergament mit Schutzumschlag in Schuber.‎

‎Originalausgabe. - 1/500 numerierten und signierten Exemplaren. - Neuwertig.‎

Référence libraire : 30896AB

‎ZAPF, Hermann‎

‎Typographische Variationen. 78 Buchtitel und Textseiten als Gestaltungsmöglichkeiten der Typographie und Buchgraphik. Ein Buch über Ausdruck und Form der Buchstaben in den verschiedensten Anwendungen klassischer und neuzeitlicher Drucktypen. Mit Einleitungen von G(eorg) K(urt) Schauer, Paul Standard und Charles Peignot. (Mit 78 Tfln., davon 67 Faksimiles u. 11 eingeklebte Beispiele nach Entwürfen von Hermann Zapf in 16 Sprachen.) -‎

‎Ffm.: Georg Kurt Schauer 1963. 6 nn. Bll., 78 Tfln., 4 Bll. 4°. HPgt. mit Pgt.-Ecken, goldgeprägt. Rückentitel u. grün-blauem Büttenpapier-Bezug (Deckelbezug a.d. Oberkante tls. geblichen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Nr. 279 von 500 Exemplaren der deutschen Ausgabe, von Hermann Zapf (1918-2015) unter dem Impressum in Rotbraun u. Blau numeriert und signiert. - "Viele Variationen, welche in unerschöpflicher Aussagelust die Jahrhunderte gezeitigt haben, sind auf den folgenden Blättern in Beispielen von Hermann Zapf vertreten, zum größten Teil in ausgeführten Arbeiten für Verlage und Buchgemeinschaften. Sie zeigen zusammen mit den eigens für dieses Buch entworfenen Titel- und Buchseiten die vielfältigen Bemühungen eines Gestalters, der in fündundzwanzig Jahren als Buch- und Schriftgraphiker am Schriftausdruck und am Buchwesen unserer Zeit unter wachsender Zustimmung der internationalen Fachwelt mitgewirkt hat, unverdrossen im Suchen wie im Schaffen." (Einleitung von G.K. Schauer). Unter den Entwürfen drei Titel zu Büchern mit Illustrationen von Fritz Kredel, weitere Illustrationsproben von Werner Klemke, Aristide Maillol, Cefischer u.a. Ausgezeichnet als eines der 50 schönsten Bücher des Jahres 1963. - Isphording 884. - Salter 1.320.1. - Zapf, Arbeitsbericht 27. - Gesetzt und gedruckt unter Leitung von Leonhard Keller und Arthur Wetzig in der Hausdruckerei der D. Stempel AG in Frankfurt am Main. Druck auf Kupferdruckpapier der Büttenpapierfabrik Hahnemühle, Dassel (Kreis Einbeck); Druck in fünf Farben, Titel in Rot, Schwarz u. Blau; Seitenzahlen in Blindprägedruck. - Einbandausführung von Willy Pingel, Heidelberg.‎

Référence libraire : 77449

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

100,00 € Acheter

‎ZAPF, Hermann‎

‎Typographische Variationen. 78 Buchtitel und Textseiten als Gestaltungsmöglichkeiten der Typographie und Buchgraphik. Ein Sonderdruck der Schriftgießerei D. Stempel AG, gesetzt aus klassischen und neuzeitlichen Schriften. Mit Einleitungen von G(eorg) K(urt) Schauer, Paul Standard und Charles Peignot. (Mit 78 Tfln., davon 67 Faksimiles u. 11 eingeklebte Beispiele nach Entwürfen von Hermann Zapf in 16 Sprachen.) -‎

‎Ffm.: D. Stempel AG 1963. 5 nn. Bll., 78 Tfln., 4 Bll. 4°. Pp. mit grün-blauem Büttenpapier-Bezug u. goldgeprägt. Titel auf rotem Ld.-Rückenschild.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Ein Buch über Ausdruck und Form der Buchstaben in den verschiedensten Anwendungen klassischer und neuzeitlicher Drucktypen. "Viele Variationen, welche in unerschöpflicher Aussagelust die Jahrhunderte gezeitigt haben, sind auf den folgenden Blättern in Beispielen von Hermann Zapf vertreten, zum größten Teil in ausgeführten Arbeiten für Verlage und Buchgemeinschaften. Sie zeigen zusammen mit den eigens für dieses Buch entworfenen Titel- und Buchseiten die vielfältigen Bemühungen eines Gestalters, der in fündundzwanzig Jahren als Buch- und Schriftgraphiker am Schriftausdruck und am Buchwesen unserer Zeit unter wachsender Zustimmung der internationalen Fachwelt mitgewirkt hat, unverdrossen im Suchen wie im Schaffen." (Einleitung von G.K. Schauer). Unter den Entwürfen drei Titel zu Büchern mit Illustrationen von Fritz Kredel, weitere Illustrationsproben von Werner Klemke, Aristide Maillol, Cefischer u.a. Ausgezeichnet als eines der 50 schönsten Bücher des Jahres 1963. - Vgl. Isphording 884. - Salter 1.320.1. - Zapf, Arbeitsbericht S. 26. - Gesetzt und gedruckt unter Leitung von Leonhard Keller und Arthur Wetzig in der Hausdruckerei der D. Stempel AG in Frankfurt am Main. Druck auf Kupferdruckpapier der Büttenpapierfabrik Hahnemühle, Dassel (Kreis Einbeck); Druck in fünf Farben, Titel in Rot, Schwarz u. Blau; Seitenzahlen in Blindprägedruck. - Einbandausführung von Max Bock, Freiburg im Breisgau.‎

Référence libraire : 79070

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

60,00 € Acheter

‎ZAPF, Hermann.‎

‎Variations typographiques. Recherches illustrées par 78 exemples. Préface de Claude Peignot.‎

‎Paris, Hermann, 1965 ; 4°,cartonnage éditeur, jaquette.‎

‎Un des 300 exemplaires numérotés sur Hahnemühle. Excellent état.‎

Référence libraire : 2308

Livre Rare Book

Librairie Comestibles
Arnex-sur-Orbe Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Librairie Comestibles]

110,33 € Acheter

‎Zappaterra, Yolanda‎

‎Electronic workshop Typography. Real world typographic projects - from brief to finished solution.‎

‎Mainz: Schmidt, 1999. [155] S. Mit zahlr. auch farb. Abb.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Using work.by,some of the worlds most innovative designers, TYPOGRAPHY examines the relationship between creativity a technology, in the digital age. From books to magazines to websites and tv stings, a range or media are explored and discussed to give an insightful view of creative Processes today. An essential fool for the electronib workshop. With works JONATHAN BARNBOOK -- MIEKE GERRITZEN -- JEAN-FRANÇOIS PORCHEZ -- JUAN GATTI -- MET STUDIOS -- LUCAS DE GROOT -- FELT -- MARTIN VENEZKY -- BALSMEYER& EVERETT -- AUFULDISH & WARINNER -- LEMON -- JOHNSON BANKS -- TING LAM TANG -- DYNAMO. ISBN 387439526X‎

Référence libraire : 917874

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

22,40 € Acheter

‎Zappaterra, Yolanda‎

‎Electronic workshop Typography. real world typographic projects - from brief to finished solution.‎

‎Mainz : Schmidt, 1999. [155] S., mit zahlreichen Abbildungen, 4°, gebunden, illustrierter Hardcovereinband‎

‎Text in Englisch. Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager 0126 ISBN: 387439526X‎

Référence libraire : 59145 ISBN : 387439526

‎Zappella Giuseppina‎

‎Le marche dei tipografi e degli editori europei (sec. XV-XIX). Vol. 4: Parlanti dell'insegna (Allegorie e simboli) (3844-5144)‎

‎br. La descrizione delle singole marche segue lo schema dei volumi precedenti anche se con il progredire dell'opera si profilano nuovi approcci sempre più specifici e si aggiungono più complete documentazioni bibliografiche e iconografiche. Le marche descritte e riprodotte sono 1.328, relative a 433 tipografi e/o editori, appartenenti a 8 diversi stati, 78 città europee e a 276 denominazioni di insegna. Altri dati numerici: 238 i motti, oltre 300 i soggetti individuati nell'indice iconografico relativi a figure principali e secondarie, 95 le firme o sigle degli artisti, 621 le edizioni citate, 221 le opere segnalate nella bibliografia. Uno dei risultati certamente più importanti è di avere descritto e riprodotto un considerevole numero di marche non censite in repertori.‎

‎Zappella Giuseppina‎

‎Le marche dei tipografi e degli editori europei. Vol. 1/2: Le tipologie. Parlanti (nome e cognome) (1068-2610)‎

‎ill., br. Frutto di anni di lavoro e di ricerche, quest'opera intende offrire un esame comparato delle marche europee, dai segni mercantili del periodo antico alle figurazioni simboliche e allegoriche sempre più elaborate nel corso dei secoli. Lo studio è condotto per tipologie, corredato di riproduzioni e di adeguata descrizione. Questo secondo volume tratta nello specifico delle marche parlanti (1.575 in tutto), una delle tipologie più diffuse e interessanti. Hanno lo scopo di proporre al lettore un'immagine concettualmente collegata all'artefice del libro, come trascrizione figurata del suo nome e cognome, oppure della denominazione della tipografia e della sua insegna commerciale. Soggetti e figure sono i più svariati: personaggi biblici, santi, personaggi letterari o mitologici, simboli, allegorie, mestieri, attività, professioni, strumenti e attrezzi, animali, alberi e piante, paesaggio, luoghi, città, edifici, monumenti, costruzioni, corpi celesti, figure comuni di ogni genere, persino mesi, stagioni e numerali. Le marche parlanti si distinguono per estro e fantasia, non disgiunti a volte da un certo intellettualismo, che arricchisce la composizione di più complessi significati, evidenziati anche dai motti. La descrizione delle singole marche offre ogni possibile informazione sulle fonti testuali, erudite e iconografiche che possano consentire una corretta interpretazione e identificazione delle immagini, come documento e testimonianza del patrimonio culturale degli artefici del libro.‎

‎Zavarella Giovanni‎

‎Il Piatto All'ombra Del Cupolone‎

‎Mm 145x215 Brossura editoriale di pp. 158 con numerose illustrazioni. Opera in buone condizioni.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Livres de Salvalibro Snc]

9,90 € Acheter

‎ZBINDEN - KÄSTLI, Tobias / HÄSLER, Alfred A.:‎

‎Emil Zbinden. Zeichner, Holzschneider und Typograph. Zusammen mit Emil Zbinden das Graphische Werk 2. Band: Illustrationen zu Jeremias Gotthelf. Zus. 2 Bde.‎

‎Limmat / Hauterive, 1991 / 1984, in-4to, 278 S. / 300 S. beide Bände reich ill.ustriert, Original-Pappband. / Original-Leinenband beide mit OU.‎

Référence libraire : 97370aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

55,16 € Acheter

‎ZBINDEN. Emil / KÄSTLI, Tobias:‎

‎Emil Zbinden. Zeichner, Holzschneider und Typograph.‎

‎Zürich, Limmat Verlag, 1991, in-4to, 279 S., reich. ill., Original-Pappband, mit ill. Orig.-Umschlag.‎

‎Image disp.‎

Référence libraire : 70370aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Harteveld Rare Books Ltd.]

18,39 € Acheter

‎Zeier, Franz‎

‎Still und heiter - der Buchbinder Franz Zeier zum Beispiel. Mit Texten von Franz Zeier zu Buch und Bucheinband und einem Beitrag von Laurenz Winkler zu Fraßbildern an Laubblättern, zusammengestellt und eingeführt von Jost Hochuli. Fotografien von Michael Rast.‎

‎St. Gallen, VGS, Verlagsgenossenschaft St. Gallen, 2013. 71, (1) S., mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen auf Tafeln und im Text. Or.kt. , mit Schutzumschlag, gr.8°. Sehr sorgfältig, im Stil der Typotron-Reihe, von Jost Hochuli gestalteter und herausgegebener Band zum Werk des Winterthurers Buchbinders und Papierkünstlers Franz Zeier (1923-2011), eingeschlagen in einen illustrierten mehrfarbig bedruckten transparenten Schutzumschlag. Mit Beispielen seiner Einbände, Kleisterpapiere und Papierfaltarbeiten, sowie einem Einblick in seine zahlreichen Sammlungen alten Kleisterpapieren, Vorsatzpapieren, alten Buchbinderetiketten, Assignaten und anderen buchdruckerischen, respektive buchbinderischen Kleinteilen sowie den gesammelten Ulmenblättern mit Fraßspuren. Mit einer Bibliographie der Bücher und anderen Veröffentlichungen von und über Franz Zeier. Tadellos. Edition Ostschweiz 14‎

Référence libraire : 158035

‎Zeitgemäße Schrift, Die‎

‎Studienhefte für Schrift und Formgestaltung. Heft 43, Oktober 1937. 4°. 46, [2] S. OBroschur.‎

‎Berlin und Leipzig, Heintze & Blanckertz, (1937). Erste Ausgabe. Mit Beiträgen von Ernst Kühnel über "Islamische Schreibkunst", über Franz Marten, Papierschnitte von Ewald Thiesbürger, Architekten-Schriften von Alex Ram, die Schwabacher etc. Wohlerhalten.‎

Référence libraire : G831

‎Zeitlin, Jake (Jacob Israel).‎

‎FOR WHISPERS & CHANTS.‎

‎20p. + Color frontis drawing by Valentine Angelo. Wide margins. XLib. Tall thin 8vo. Original full paper binding. Soiled with XLib label on front cover. Hardbound. Limited Edition of only 500 copies printed at the Grabhorn Press. This copy is number 478. The first book by the great bookseller Jake Zeitlin. PRESS/W32‎

‎Zeitlin, William‎

‎Bibliotheca Hebraica Post-Mendelssohniana. Bibliographisches Handbuch der Neuhebräischen Litteratur [VOLUME TWO ONLY - LETERS N-Z]. Seit Beginn der Mendelssohn'schen Epoche bis zum Jahre 1890. Zweite neu bearbeitete und erweiterte Auflage.‎

‎VOLUME TWO ONLY - LETERS N-Z. 205x150mm. 300 pages (pages 249-548). Rebound hardcover. Spine taped with white scotch tape. Title written in ink on spine. Title page missing - a self-typed title page is pasted on front cover. Cover slightly stained. Cover edges worn. Cover corners bumped and worn. Spine edges peeling. Text block edges yellowing. Ex libris sticker on front inner cover. Pen inscriptions and stamp on front whitepage. Front whitepage tattered and detached from binding. Rear whitepage bottom part detached from binding; edges partly missing. Library stamp on several pages. Binding slightly visible between inner cover and whitepages. Pages yellowing and wavy. [SUMMARY]: This comprehensive bibliography is in good reading condition.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The Book Gallery]

18,54 € Acheter

‎Zeitlin, William‎

‎Bibliotheca Hebraica Post-Mendelssohniana. Bibliographisches Handbuch der Neuhebräischen Litteratur. Seit Beginn der Mendelssohn'schen Epoche bis zum Jahre 1890. Zweite neu bearbeitete und erweiterte Auflage.‎

‎RARE second revised and enlarged edition of a bibliography of Hebrew literature after Mendelssohn (~1780) until 1890 in alphabetical order. 219x153mm. IV+548 pages. Marbled board quarter-cloth Hardcover with black cloth corners. Cover scratched and mildly worn. Cover edges worn. Cover corners bumped and worn. Spine stained. Spine edges bumped. Text block edges browning and slightly stained. Few light pencil marks and one large blue pencil mark on title page. Two stamps on title page, one stamp on title page verso. Title page top corner torn and repaired with scotch tape (no paper missing!). Pages slightly yellowing, few pages have light pencil marks near text. [SUMMARY]: This comprehensive bibliography of Jewish books is in good condition.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The Book Gallery]

55,63 € Acheter

‎Zeller, Bernhard‎

‎Marbacher Memorabilien; Teil: 2., Aus der Museums- und Archivarbeit : 1973 - 1985‎

‎Marbach : Dt. Schillerges. 2000. 461 S. : 108 Abb., mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎Buchkunde 3933679508 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 24161

‎Zemanek, Günther‎

‎Genesis.‎

‎Zürich, Kunstgewerbeschule, 1963/1964. 28x25 cm. 36 n.n. S. mit 8 Graphiken. Lose Bogen in Originalbroschurdecke.‎

‎"Gesetzt als Übungsarbeit aus 12 Punkt breit halbfett Folio und in der Handpresse auf weiss Hadernpapier abgezogen. Entwurf und Ausführung Günther Zemanek. Kunstgewerbeschule der Stadt Zürich, Fachklasse Schriftsatz, Jahreskurs 1963/64. Lehrer Karl Sternbauer." - Einbanddecke mit Lichtrand.‎

Référence libraire : 54821AB

‎Zerbe, Walter‎

‎E‎

‎R. Weiss, der Schrift- und Buchkünstler, der auch Maler und Dichter war. Bern, Verlag des Schweizerischen Gutenbergmuseums, 1947. Mit Porträt von Carl Hofer u. zahlreichen Illustrationen u. Werkbeispielen von E. R. Weiss. 72 S. Or.-Pp.; minimal angestaubt. [4 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 199222

‎Zerbe, Walter‎

‎E.R. Weiss der Schrift- und Buchkünstler, der auch Maler und Dichter war.‎

‎Bern, Vlg. des Schweiz. Gutenbergmuseums, 1947. 72 S. mit vielen Abb. OPp.‎

‎Kapital oben minim eingerissen, gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 84901AB

‎Zeriat, Kémal u. Franz-Volker Janssen‎

‎Klassische Monogramme in 32 Tafeln.‎

‎Berlin, Hagenmeyer & Kirchner ohne Jahr (um 1970). 1970. 4° 32 Tafeln in kartonierter Orig.-Flügelmappe.‎

‎Schriften und Monogramme von P. Le Borgne, Jacques Debut, Sylla Eustache u. E. Seguy. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 66254

‎Zeuner, A. W‎

‎Schani. Geschichten aus dem Böhmerwald. (2. Auflage) 8°. 256 S. Illustrierte OPappband (gering berieben und bestoßen)‎

‎Königsberg, Kanter-Verlag, o. J. (ca. 1935). Papierbedingt an den Rändern leicht gebräunt, gutes Exemplar.‎

Référence libraire : T506

‎Ziegler, Charlotte‎

‎Martinus Opifex - Ein Hofminiator Friedrichs III‎

‎Contains many color plates. 29x21.5cm. 119 pages. Hardcover. Cover slightly stained. Cover and spine corners slightly bumped. Rear cover upper edge slightly bumped. Else in good condition. PLEASE NOTE: This item is overweight. We may ask for extra shipping costs.‎

MareMagnum

The Book Gallery
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de The Book Gallery]

27,82 € Acheter

‎Zigaina Guido.‎

‎Manuale di bibliofilia. Con 71 illustrazioni a colori e in b.n. fuori testo.‎

‎R. P5.‎

‎Zimmer, Dieter E‎

‎Die Bibliothek der Zukunft : Text und Schrift in den Zeiten des Internet. Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>; Interview dazu mit Zimmer in: Anzeiger. Fachzeitschrift des österreich. Buchhandels 2000, 15, S. 11. - Rez. in: Börsenblatt 2000, 72 (8.9.), S. 12‎

‎Hamburg : Hoffmann und Campe 2000. 331 S. ; 21 cm Originalverschweißt, Top Zustand, Gb., gebundene Ausgabe‎

‎Die Schrift wechselt vom Papier auf den Computer - ein aufregender Augenblick für jeden, der viel liest und schreibt, und einer, der viele Fragen aufwirft. Große Fragen: Wie lange wird es noch Bücher geben? Wie sieht die Bibliothek von morgen aus? Wie gebrauche ich als Leser und Schreiber die mächtigen Werkzeuge, die der Computer bereitstellt? Kleine Fragen: Warum verschreibt sich der Computer nie? Woher kommet das at-Zeichen? Sind Website und Webseite dasselbe? Das Buch gibt viele konkrete Antworten, nicht missionarisch eifernd, sondern erklärend - ein Medikament gegen den digitalen Analpabetismus. Buchkunde 9783455104219 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 60860

‎Zimmer, Petra und Peter Quirin‎

‎Szene Typographie 1930.‎

‎Mainz, Fachhochschule Rheinland-Pfalz, 1988. 133 Seiten. 30 x 20 cm. Kartoniert (Einband angestaubt. Insgesamt gutes Exemplar):‎

Référence libraire : 147129

‎Zoellner, W‎

‎Schriftgestaltung. Mit 34 Bildern und 38 Bildtafeln.‎

‎Stuttgart., Teubner., 1958. 63S. 8°. OHalbleinen.‎

Référence libraire : 005574

Nombre de résultats : 6 712 (135 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 129 130 131 132 133 [134] 135 Page suivante Dernière page