Professional bookseller's independent website

‎Dante alighieri‎

Main

Number of results : 22,155 (444 Page(s))

First page Previous page 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 69 131 193 255 317 379 441 ... 444 Next page Last page

‎Schneider, Friedrich‎

‎Die Entstehungszeit der Monarchia Dantes.‎

‎Greiz, Bredts Nachf. 1922. XVI, 67 S. Original-Umschlag‎

‎Widmung dse Verfassers ohne Unterschrift. - OU fleckig.‎

Bookseller reference : 163795-1

‎Schneider, Fedor‎

‎Dante. Sein Leben und sein Werk. 4. verm. A.‎

‎Weimar, Böhlau 1947. XIV, (2), 328 S. Mit 11 Tafn. u. 3 Falttafn. Original-Kartonband‎

‎Kanten mit Randeinrissen. Papier gebräunt.‎

Bookseller reference : 137877-1

‎Schlüter-Hermkes, M‎

‎Dantes Auffassung vom Menschen.‎

‎Hamburg, Hansa Vlg. 1947. Kl.8°. 55 S. Original-Kartonband‎

‎Einband mit Randläsuren.‎

Bookseller reference : 163803-1

‎Palgen, R‎

‎Das mittelalterliche Gesicht der Göttlichen Komödie. (Quellenstudien zu Inferno und Purgatorio).‎

‎Heidelberg, C. Winter 1935. Gr.8°. 111 S. Mit 1 Taf. Original-Kartonband‎

‎Einband fleckig, unbeschnitten.‎

Bookseller reference : 158219-1

‎Dante Alighieri 1265-1321. Handschriften, Bildnisse und Drucke des 14.-16. Jhdts., vornehmlich aus den Schätzen der Württ. Landesbibliothek. (Ausst.-kat.).‎

‎Stgt. 1965. Gr.8°. 48 S. Mit Abb. Original-Kartonband‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 34651-1

‎Deutsches Dante-Jahrbuch. Bde. 5; 14; 25.‎

‎Jena, Diederichs, später Weimar, Böhlau 1920-43. Gr.8°. Original-Kartonband u. Original-Halbleinenband‎

‎Gebrauchsspuren. Bd. 5: Titelblatt Einriß mit Tesa geklebt. Vorsatz beschädigt. Bd. 14: Name auf Titel. Bd. 25: 1 Ecke abgestoßen. - Preis je Band:‎

Bookseller reference : 92484-2

‎Federn, Karl‎

‎Das Zeitalter Dantes. Auswahlreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde ; 1925, [18]‎

‎Berlin : Volksverband d. Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag, 1925. 313 S. : 8 Taf. u. eingedr. Zeichn. ; gr. 8 Halbleder‎

‎guter Zustand, Einband leicht lichtrandig, Seiten zart nachgedunkelt, Namenszug im Vorsatz und auf Titelblatt‎

Bookseller reference : 51854

Antiquariat.de

Antiquariat Rohde
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Rohde]

€ 4.90 Buy

‎Rusconi, Roberto (Hrsg.)‎

‎Dantes Göttliche Komödie in sieben Jahrhunderten. Geschrieben, gedruckt, illustriert. Ausstellung im Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt am Main, 06.10.1988 - 08.01.1989‎

‎Perugia: Electa Editori Umbri Associati, 1988. 24 x 22 cm ; kart.‎

‎Paperbackausgabe mit Schutzumschlag, 293 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Vorderer Buchdeckel an der Unterkante mit kleinem Fleckrand, innen sauber. Gutes Exemplar. pwRegal-HH‎

Bookseller reference : 115255

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 45.00 Buy

‎Damrich, Dr. Joh., Dr. Andreas Huppertz, Dr. Hyazinth Holland, Heinrich von Wörndle und Josef Gieben‎

‎Die Kunst dem Volke. Sieben Artikel, zusammen gebunden in einem Buch: 1. Die Altschwäbische Malerei (von Damrich). 2. Die altkölnische Malerschule (von Huppertz). 3. Ludwig Richter (von Holland). 4. Karl Spitzweg (von Holland). 5. Moritz von Schwind (von Holland). 6. Joseph Ritter von Führich. Sein Leben und seine Kunst (von v. Wörndle). 7. Alfred Rethel (von Gieben)‎

‎München: Allgemeine Vereinigung für christliche Kunst, 1924. 40, 76, 40, 40, 44, 40 und 32 S. ; 29,5 x 22 cm ; Halbleinen.‎

‎Sieben Artikel, erschienen 1913 bis 1924, zusammen gebunden in einem Buch. Großformatige Hardcoverausgabe, privater Halbleineneinband, 40, 76, 40, 40, 44, 40 und 32 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Stellenweise etwas fleckig. Altersgemäß gutes Exemplar. hw226A‎

Bookseller reference : 119888

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 14.40 Buy

‎Bayer, Dr. Franz Joseph, Dr. Walter Bombe, Anton de Waal, P. M. C. Nieuwbarn O. P. und Dr. Johannes Damrich‎

‎Die Kunst dem Volke. Sechs Artikel, zusammen gebunden in einem Buch: 1. Dantes Göttliche Komödie (von Bayer) 2. Domenico Ghirlandajo (von Bombe) 3. Ein Besuch im Vatikan (von de Waal). 4. Weihnachten in der Malerei (von Damrich). 5. Die Madonna in der Malerei (von Nieuwbarn). 6. Matthias Grünewald (von Damrich)‎

‎München: Allgemeine Vereinigung für christliche Kunst, 1926. 64, 40, 44, 40, 44, 24 S. ; 29,5 x 22 cm ; Halbleinen.‎

‎Sechs Artikel, erschienen 1914 - 1926, zusammen gebunden in einem Buch. Großformatige Hardcoverausgabe, privater Halbleineneinband, 64, 40, 44, 40, 44 und 24 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Stellenweise etwas fleckig. Altersgemäß gutes Exemplar. hw772‎

Bookseller reference : 119882

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 14.40 Buy

‎Schulze Altcappenberg, Hein-Thomas‎

‎Sandro Botticelli. Der Bilderzyklus zu Dantes göttlicher Komödie. Mit einer repräsentativen Auswahl von Zeichnungen Botticellis und illuminierten Commedia-Handschriften der Renaissance‎

‎Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, 2000. 391 S. ; 30,5 x 25 m ; Leinen.‎

‎Mit Beiträgen zahlreicher Autoren. Großformatige und schwere Hardcoverausgabe, Querformat, Leineneinband mit Schutzumschlag, 391 Seiten mit 283 Abbildungen, davon 256 farbig. Gutes Exemplar. hwR.-L. ISBN: 3775709215‎

Bookseller reference : 122178

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 87.40 Buy

‎Karusos, Christos‎

‎Dante und die Sprache. Aus dem Griechischem u. hrsg. von E. Kunze.‎

‎München: Prestel, 1975. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 47 Seiten mit einer mont. Abb., Original-Pappeinband mit illustr. Original-Umschlag - Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren sonst sehr guter Zustand - 1975. c8106 ISBN: 3791303740‎

Bookseller reference : 41988

‎Pochhammer, Paul‎

‎Dantes Göttliche Komödie in deutschen Stanzen frei bearbeitet.‎

‎Leipzig u. Berlin, B. G. Teubner, 1913. Frontispiz nach Giotto v. E. Burnand, Buchschmuck v. H. Vogeler-Worpswede und 10 Skizzen auf Tafeln, XCVI; 462 S., 1 Bl., 3. Auflage. geprägter Original-Leinenband mit Deckel- und Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt. ZUSTAND 1, handschriftliche Widmung a. flieg. Vorsatz, Exlibris a. Innendeckel.‎

Bookseller reference : 3714

‎Wetzel, Christoph (Hrsg.)‎

‎Dante Alighieri. (= Die grossen Klassiker. Literatur der Welt in Bildern, Texten, Daten. Band 2) Dargestellt von Christoph Wetzel.‎

‎Salzburg : Andreas, 1979. 304 S. :mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; gebunden, Orig.-Ledereinband, Kopfgoldschnitt,‎

‎Luxusausgabe. Sehr guter Zustand. /bio lit ISBN: 9783850120647‎

Bookseller reference : 142834

Antiquariat.de

Antiquariat Hecht
DE - Leer
[Books from Antiquariat Hecht]

€ 15.00 Buy

‎Deutsches Dante-Jahrbuch. 29./30. Band. Neue Folge 20./21. Band. Herausgegeben von Friedrich Schneider. - Mit Beiträgen von Victor Klemperer, Eduard von Jan, Arthur Franz, Julius Wilhelm u.a.‎

‎Weimar, Verlag Herm. Böhlaus Nachf., 1951. [7], 250 S. Original-Paperback mit Schutzumschlag. Unaufgeschnitten. Papierbedingt leicht gebräunt, Äusseres etwas stärker u. teils ein wenig braunfleckig u. angestaubt. Umschlag leicht lichtrandig, innen sauber.‎

‎- SW: Jahrbücher, Periodika, Göttliche Komödie, Divina Commedia‎

Bookseller reference : 25840AB

‎Kraus, Franz Xaver (Hrsg.)‎

‎Luca Signorelli`s Illustrationen zu Dante`s Divina Commedia. Zum erstenmal herausgegeben.‎

‎Freiburg i. Br., Mohr, 1892. Erste Ausgabe. 38 SS., 2 Bll., XI Tafeln. Fol., Original-Leinen.‎

‎Einband etwas fleckig und angestaubt, Seiten papierbedingt etwas gebräunt, sonst sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 68690

‎Rossetti, Dante Gabriel‎

‎Hand and Soul. By Dante Gabriel Rossetti. (Mit Illustrationen nach William Hatherell). (Serie "The Friendship Booklets").‎

‎T. N. Foulis Publisher; London u. Edinburgh, o.J. (ca. 1910). 40 Seiten; farbige Illustr.; Buchschmuck / graph. Darst.; 18 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband leicht berieben u. etwas nachgedunkelt; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren; einige Seiten minimal fleckig. - Mit Goldschnitt. - Englisch. - Mit farbigen Illustrationen von D. G. Rossetti; nach Aquarellen von William Hatherell. - Dante Gabriel Rossetti (* 12. Mai 1828 in London; ? 9. April 1882 in Birchington-on-Sea, Kent) war ein britischer Dichter und Maler, der in beiden Künsten gleichermaßen begabt war. Er war wegen seiner dominierenden und charismatischen Persönlichkeit die treibende Kraft der Präraffaeliten, die die Reform der britischen Kunst als Ziel hatten. Er hielt wenig von Konventionen und wurde in den letzten Lebensjahren ein exzentrischer Sonderling. ... Rossetti gehörte zu den ungewöhnlichsten Künstlern des 19. Jahrhunderts. Er selbst sah sich als malenden Dichter. Von den anderen Mitstreitern der Präraffaelitischen Bewegung hob er sich durch seine Auffassung und seine Arbeitsmethoden deutlich ab: Er war weder geduldig noch ein Naturtalent. Auch war er nie an der genauen Ausführung von Details interessiert, neigte dazu, komplizierte Hintergründe zu vermeiden und hatte eine Abneigung gegen Landschaften. Daneben fehlte ihm auch eine gründliche technische Schulung. So sind seine ersten Werke (Die Jugendzeit der Jungfrau Maria, Die Verkündigung) zwar anspruchsvoll, legen aber auch seine zeichnerischen und perspektivischen Grenzen offen. Doch lässt die Aussagekraft die technischen Mängel vergessen. Holman Hunt war der Ansicht, dass Rossettis Werke nicht nur gegen die Grundsätze der Präraffaeliten verstießen, sondern dass dieser die Lehren nie ernsthaft angenommen habe. Rossettis Verdienst sei jedoch, dass er die beiden genialen Künstler Edward Burne-Jones und William Morris in ihrer Entwicklung gefördert habe. Im Gegensatz zu den anderen Präraffaeliten benutzte er für seine Werke oft Aquarellfarben. Rossetti entwickelte hierin eine völlig eigene Malweise. Er trug die Farben häufig kräftig und in Strichen und Punkten auf. Dadurch erzielte er ein juwelenartiges Funkeln, das besonders bei heraldischen Verzierungen vorteilhaft wirkt (siehe Die Vermählung des hl. Georg mit der Prinzessin Sabra). Er machte keinen Unterschied zwischen Wasser- und Ölfarben. Er wendete die Techniken bei vielen Bildern über Kreuz an. Sein Freund William Bell Scott schrieb, Rossetti habe "mit Aquarellpinseln in Öl gemalt, mit so dünnem Auftrag wie bei einem Aquarell". Trotz seines Widerwillens gegen die akademische Disziplin war er der vorzüglichste der Präraffaeliten. Oft vertiefte er sich sehr in einzelne Themen, doch erhielt er sich seine Vielseitigkeit. So versuchte er sich 1857 in Oxford an der Wandmalerei. Aber sein Versuch scheiterte kläglich wegen seiner unvollkommenen Technik. Die Zusammenarbeit mit William Morris förderte sein Talent für die Glasmalerei zu Tage, außerdem war er ein ausgezeichneter Buchillustrator, wenngleich er sich auf diesen Feld sehr wenig betätigte. ... (wiki) // ILLUSTRATIONEN : LIST OF ILLUSTRATIONS, from Water-colour Drawings by WILLIAM HATHERELL, R.I. ------- 'Chiaro sat with his face in his open hands.' ------- 'Ladies who lay or sat along the balconies.' ------- 'Chiaro went slowly on his knee.' ------- Sometimes, after nightfall, he would walk abroad in the most solitary places.' // " ... This Chiaro dell' Erma was a young man of very honourable family in Arezzo; where, conceiving art almost for himself, and loving it deeply, he endeavoured from early boyhood towards the imitation of any objects offered in nature. The extreme longing after a visible embodiment of his thoughts strengthened as his years increased, more even than his sinews or the blood of his life; until he would feel faint in sunsets and at the sight of stately persons. When he had lived nineteen years, he heard of the famous Giunta Pisano; and, feeling much of admiration, with perhaps a little of that envy which youth always feels until it has learned to measure success by time and opportunity, he determined that he would seek out Giunta, and, if possible, become his pupil. Having arrived in Pisa, he clothed himself in humble apparel, being unwilling that any other thing than the desire he had for knowledge should be his plea with the great painter; and then, leaving his baggage at a house of entertainment, he took his way along the street, asking whom he met for the lodging of Giunta. It soon chanced that one of that city, conceiving him to be a stranger and poor, took him into his house and refreshed him; afterwards directing him on his way. ? " (S. 10 / 11)‎

Bookseller reference : 1249329

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 70.00 Buy

‎Dante Alighieri‎

‎Die Göttliche Komödie, übersetzt von Hermann Gmelin : Kommentar Dritter Teil: Das Paradies‎

‎Stuttgart, Ernst Klett Verlag, 1954. Original-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag, 8°, 628 Seiten. <br>Kommentar 3. Teil: Das Paradies‎

‎Schutzumschlag fleckig, eingerissen und bestossen, Schnitt angestaubt, Kanten leicht bestossen, kleiner Aufkleber auf der Innenseite vom hinteren Umschlag sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 82319

‎Dante Alighieri‎

‎Die Göttliche Komödie, übersetzt von Hermann Gmelin : Kommentar erster Teil: Die Hölle‎

‎Stuttgart, Ernst Klett Verlag, 1954. Original-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag, 8°, 495 Seiten. <br>Kommentar 1. Teil: Die Hölle,‎

‎Schutzumschlag fleckig, eingerissen und bestossen, Schnitt angestaubt, Kanten leicht bestossen, kleiner Aufkleber auf der Innenseite vom hinteren Umschlag, sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 82318

‎Dante Alighieri‎

‎Das neue Leben. Deutsch von Elke Thamm.‎

‎Leipzig, Tempel Verlag. origi.Halbleinenband, 8°, 60 Seiten. Italienisch und deutsch.‎

‎Einband berieben sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 61515

‎Ossip Mandelstam‎

‎Entretien Sur Dante. Traduit du russe par Louis Martinez.‎

‎Lausanne, Edit.l'Age d'Homme S.A., 1977. origi.Broschur, 8°, 86 Seiten.‎

‎Umschlag bestossen und angestaubt, Buchblock gebrochen sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 58027

‎Antonio Coen‎

‎Dante et le contenu initiatique de la vita nuova. Traduction interpretation cemmentaires es textes originaux.‎

‎Paris, Èditi.Jean Vitiano, ca.1958. Original-Leinenband, 8°, 382 Seiten. Text auf französisch.‎

‎Einband angestaubt, Eintrag auf Vorsatz, Schnitt stockfleckig sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 47434

‎L.Valli‎

‎Il linguaggio segreto di Dante e die "fedeli d'amore".‎

‎Genova, Fratelli Melita Edit., 1988. origi.Broschur, 8°, 453 Seiten. Text auf italienisch.‎

‎Umschlag bestossen, Seiten innen vergilbt sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 46695 ISBN : 884039181

‎Doré, Gustav (Illustr.)‎

‎Dantes Göttliche Komödie (Goettliche Komoedie).‎

‎München, Josef Müller, 1924. 1. Auflage 4° (30-35 cm). 30, 135 S. OLeinwand mit gold- und farbgeprägter Deckelillustration und Rückentitel [3 Warenabbildungen]‎

‎Gut Einband gering berieben, Rücken mit geringem Schatten eines Bibliotheksschildes, Vorsatz an den Ecken mit kleinen Klebefilmschatten, insgesamt gut erhalten. Bibliothekseintrag in Tinte von alter Hand auf Vorsatz. Schöne und aufwändige Reproduktion der Illustrationen von Gustav Doré für Dantes Göttliche Kommödie in 135 ganzseitigen Tafeln. Mit beiliegendem Heftchen mit den Erklärungen zu den Illustrationen.‎

Bookseller reference : 13017

‎Rabuse, Georg und Dante Alighieri‎

‎Gesammelte Aufsätze zu Dante. Als Festgabe zum 65. Geburtstag des Verfassers. Hrsg. von Erika Kanduth, Fritz Peter Kirsch und Siegfried Loewe. Wiener romanistische Arbeiten. Sonderband.‎

‎Wien, Stuttgart : Braumüller, 1976. VIII, 363 S. Originalbroschur.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - INHALT : Dantes Jenseitsvision und das Somnium Scipionis -- Schwalbe und Nachtigall in der Göttlichen Komödie -- Dantes Bilder und Vergleiche -- Dantes Antäus-Episode, der Höllengrund und das Somnium Scipionis -- Der Ganzheitsaspekt der Philosophie bei Dante -- Zeitnaher Dante -- Die letzte Irrfahrt des Danteschen Odysseus -- Die Quaternität der Trinität in Dantes Gottesschau -- "Un punto solo m'è maggior letargo,, -- Die dichterische Funktion der Sterne in der Göttlichen Komödie -- I corpi celesti, centri di ordinamento delPimmaginazione poetica di Dante -- Die Identifikation der Spuren des Macrobius in Dantes Göttlicher Komödie -- Dante im Kraftfeld des mittelalterlichen Wortes -- Die Bedeutung des vorchristlichen Neuplatonismus für den Gehalt der Göttlichen Komödie -- Les paysages astrologiques de la Divine Comédie. // Georg Rabuse (* 20. Februar 1910 in Leonstein; ? 20. Juni 1976 in Wien) war ein österreichischer Romanist und Literaturwissenschaftler. ... (wiki) ISBN 3700301286‎

Bookseller reference : 994090

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 53.00 Buy

‎Padoan, Giorgio und Dante Alighieri‎

‎Il pio enea, l'empio Ulisse. Trad. classica e intendimento medievale in Dante. L'interprete; (Band) 5.‎

‎Longo Editore; Ravenna, 1977. 267 S.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben; kl. Bleistift-Anstreichungen; hs. Besitzvermerk. - Italienisch. - I saggi riuniti in questo volume affrontano problemi specifici, e talvolta persino settoriali, mediante un'indagine filologica minuziosa e puntuale. E tuttavia essi risultano legati tutti l'un l'altro da un saldo filo intorno al quale si viene intessendo un discorso unitario, rigorosamente storicistico, che dalla ricognizione della cultura dell'Alighieri e dall'analisi delle reazioni dei lettori contemporanei mira a ri-salire con decisa spregiudicatezza ad una interpretazione complessiva del poema dantesco, con risultati che, soprattutto nella nuova prospettiva della lettura dell'Eneide in chiave escatologica come premessa della Comedìa, ambiscono ad una reimpostazione critica dell'esegesi dantesca dei nostri giorni. La ricca informazione medievistica e la precisa conoscenza dei testi, letterari e teologici, permettono all'autore di introdursi risolutamente nel mondo ideologico e culturale dantesco per avvertirvi i momenti più significativi di sintonia o di giustapposizione tra ambizione letteraria ed anelito escatologico, entrambi conviventi nell'Alighieri, nel tentativo di restituire al maggior poema della letteratura mondiale tutta la sua carica vitale ed umana, per farla rivivere in tutti i suoi colori individuandone i vari e complessi motivi, e le contraddizioni che a quel gigantesco disegno la storia fatalmente poneva: carica, colori, motivi, contraddizioni che sono la grande ricchezza della umanità e della poesia dell'Alighieri. ? (Verlagstext) / INHALT : I. Dante di. fronte all'umanesimo letterario. -- II. La " mirabile visione " di Dante e l'Epistola a Cangrande. -- III. " Colui che fece per viltade il gran rifiuto ". o. -- IV. Il Limbo dantesco. -- V. Teseo " figura Redemptoris " e il cristianesimo di Stazio. -- VI. Il " Liber Esopi " s due episodi dell'" Inferno ". -- VII. Ulisse " fandi fictor " e le vie della sapienza. Momenti di una tradizione (da Virgilio a Dante). -- Nota: La " Serena " dell'Ulisse dantesco (Purg. XIX 19-24) -- Appendice : 1. Tradizione e fortuna del commento all'" Eneide " di Bernar-do Silvestre. -- 2. Sulla presunta falsificazione delle " Egloghe " dantesche da parte del Boccaccio. -- Indice dei nomi.‎

Bookseller reference : 1199316

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 Buy

‎Cheneval, Francis (Verfasser) und Vernani Guido‎

‎Die Rezeption der Monarchia Dantes bis zur Editio princeps im Jahre 1559. Metamorphosen eines philosophischen Werkes. Mit einer kritischen Ed. von Guido Vernanis, Tractatus de potestate summi pontificis / Humanistische Bibliothek / Reihe 1 / Abhandlungen Bd. 47.‎

‎München : Fink, 1995. XIII, 490 S. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Dante Alighieris Monaichia, deren Argumente und Modelle im einzelnen für die heutige Philosophie nur noch musealen Wert haben, deren Versuch einer Philosophie des Weltfriedens unter dem Dach einer supranationalen Institution aber durchaus noch inspirierend wirken kann, gehört zu den bedeutendsten politischen Schriften des Spätmittelalters und sie muß auch für die Erklärung der Genese der neuzeitlichen politischen Philosophie in stärkerem Maße als bisher berücksichtigt werden. Diese These entwickelt und begründet dieses Buch durch eine materialreiche Untersuchung der quantitativen, geographischen und soziologischen Verbreitung der Monaichia und der verschiedenen Interpretationen während der Zeit bis zur Editio princeps im Jahre 1559. Im Anhang beigegeben ist eine kritische Edition von Guido Vernanis Tractatus de potestate summi pontificis. Darüber hinaus ist die Arbeit eine Fallstudie der Interpretationsgeschichte eines philosophischen Werkes als solches, und es werden die zum Teil starken, zum Teil sehr subtilen Interpretationsmetamorphosen sichtbar, die ein philosophisches Opus in den Wechselbädern der kontextuellen historischen Veränderung durchmachen kann, so daß es als ein auf verschiedene Interpretationen hin offenes Werk betrachtet werden muß, als ein Werk, dessen langzeitige und vermeintlich überzeitliche Bedeutung auf kontinuierlicher Umdeutung beruht. ISBN 9783770530472‎

Bookseller reference : 1110998

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 38.00 Buy

‎Bambeck, Manfred‎

‎Göttliche Komödie und Exegese.‎

‎Berlin, New York : de Gruyter, 1975. 253 S., gebundene Ausgabe.‎

‎Einband etwas berieben. - Inhalt: Furien und Häresiarchen (Inf. 9,34 ff.); Links und rechts im Inferno und im Purgatorio; Die bleischweren Mäntel der Heuchler (Inf. 23,65); Frösche im Inferno; ?E 'l buon Sordello in terra frego l' dito" (Purg. 7,52); Der Hirte, der wiederkäuen kann, aber keine gespaltenen Klauen hat (Purg. 16,99); Nordwind und Südwind (Purg. 32,99); Kirchenmetaphern im Purgatorio und Paradiso: Schiff, Bau und Garten. Domenico Agricola in Par. 12,71 und bei Guittone von Arezzo; Der Äthiopier beim Jüngsten Gericht (Par. 19,109); Petrus und Jakobus im Umkreis von Berg und Licht (Par. 25, 13-39); Der Teufel als Vogel (Par. 29,118); Symbolik des Regens im Paradiso und im Inferno. ISBN 3110048744‎

Bookseller reference : 801014

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 46.00 Buy

‎Laska (Text und Zeichnungen)‎

‎Luzie aus der Hölle‎

‎Hünfeld, Schwarzer Turm, 2007. Broschur, mit farbiger Deckelillustration, kl. DinA 4, etwa 50 Seiten, durchgehend farbige Comic-Illustrationen, mit Sprechblasentext, Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [2 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 3934167365‎

Bookseller reference : c10042o

‎Grünbein, Durs‎

‎Nach den Satiren. Gedichte.‎

‎Frankfurt a. M., Suhrkamp 1999. OPp. mit Orig.-Schutzumschlag. 228 S., 1 (w.) Bl. 8°. Schutzumschlag am Fuß mit kleiner Stoßstelle und am Rücken lichtbedingt etwas verfärbt. Gut erhaltenes Exemplar. Von Durs Grünbein auf dem Titelblatt eigenhändig signiert.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 1280F

Antiquariat.de

Antiquariat Knöll
DE - Lüneburg
[Books from Antiquariat Knöll]

€ 32.00 Buy

‎Grünbein, Durs‎

‎Galilei vermißt Dantes Hölle und bleibt an den Maßen hängen. Aufsätze 1989-1995.‎

‎Frankfurt a. M., Suhrkamp 1996. OPp. mit Orig.-Schutzumschlag. 269 S., 1 (w.) Bl. Mit einigen Textillustrationen. 8°. Der Schutzumschlag am Oberrand stellenweise gering bestoßen. Von Durs Grünbein auf dem Titelblatt eigenhändig signiert.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 1280E

Antiquariat.de

Antiquariat Knöll
DE - Lüneburg
[Books from Antiquariat Knöll]

€ 24.00 Buy

‎Dante Alighieri‎

‎Die Göttliche Komödie, aus dem Italienischen von Karl Vossler,‎

‎München, R. Piper & Co., 1969. 8°, 524 S. (Dünndruckseiten in zweifarbigem Druck: Schwarz und Rot), blauer original Leineneinband (Hardcover) mit goldener Rückenbeschriftung und original Schutzumschlag, heller Schutzumschlag minimal berieben und zum Teil nachgedunkelt, Schutzumschlag am Einbanddeckel am vorderen Gelenk mittig mit winzigem Anriss, Schutzumschlag am Rückdeckel etwas beschabt und an unterer Kante mit ca. 2cm Anriss, sonst sehr schönes, saub‎

Bookseller reference : 14790CB

‎Dante Alighieri / Richard Zoosmann (Hrsg.)‎

‎Dante - In einer Auswahl aus der "Göttlichen Komödie", der "Vita Nuova" und dem "Kanzoniere", aus dem Italienischen von Richard Zoosmann,‎

‎Stuttgart, Druck und Verlag von Greiner und Pfeiffer (= Bücher der Weisheit und Schönheit), 1906. 8°, 196 S., mit Initialen am Kapitelanfang, mit reich verzierten Vorsätzen im Vierfarbendruck (Schwarz, Weiß, Silber, Grau) im Stil der Zeit und reichem Buchschmuck und s/w-Illustrationen von Franz Stassen und blauem Lesebändchen, original Halbleinen-Einband (Hardcover) mit goldener Rückenbeschriftung und goldener, floraler Rückenverzierung und eingeprägter goldener Deckelillustration und Rundumfarbschnitt, erste Auflage dieser Ausgabe (1.-5. Tsd.) Einband minimal berieben und Einbanddeckelrücken mit leichten Schabspuren, sonst altersgemäß sehr schönes, sauberes Exemplar (re06)‎

Bookseller reference : 5917CB

‎Dante‎

‎Die göttliche Komödie, übersetzt und im Anhang erläutert von August Vezin,‎

‎München, Verlag J. Kösel & F. Pustet, 1926. 8°, X, 1123 S. mit mit einem Frontispiz (Dante-Porträt), s/w-Illustrationen, reich verzierten, roten Initialen, die Überschriften teils in rot gedruckt, miot einem Stätten- und Personenregister im Anhang, roter original Leineneinband (Hardcover) mit goldener Rückenbeschriftung und -verzierung, oranger Rundumfarbschnitt (wobei der Kopfschnitt etwas angegraut ist), erste Auflage dieser Ausgabe Schutzumschlag mit einer größeren Randfehlstelle im Rückenbereich und ein paar kleineren Randrisschen, Schutzumschlagausserdem im Rückenbereich etwas nachgedunkelt, ein Name von alter Hand auf Vorsatzseite, sonst ein schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 14553BB

‎Dante Alighieri‎

‎Voci sull'Inferno di Dante - Una Nuova Lettura Della Prima Cantica, 3 Bände / 3 Volumi (= alles), a cura di Zygmunt G. Baranski e Maria Antonietta Terzoli,‎

‎Roma, Carocci editore (= Lingue e letterature Carocci 349), 2021. 4°, insg. 1.061 S. mit einigen Farb-Abb. auf Tafelseiten in Band 3, jeder Band mit einem roten Lesebändchen, Text: italienisch, original Pappbände mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung im original Pappschuber, eine Seite im 2. Band unten (wohl herstellungsbedingt) mit knitteriger Eckfehlstelle (mit kleinerem Textverlust in den Fußnoten unten), sonst tadellose, saubere Exemplare weitere nennenswerte Mängel‎

‎Proceedings of a series of conferences held in Basel, Switzerland, March 6, 2019-March 12, 2021 includes bibliographical references (pages 865-969) and indexes. Volume primo: canti I-XVII / Volume secondo: canti XVIII-XXXIV / Volume terzo: apparati‎

Bookseller reference : 40643AB

‎DANTE, A‎

‎Die göttliche Komödie. Aus dem Italien. übersetzt u. erklärt v. Karl Ludwig Kannegießer.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1843. 4., sehr veränderte Aufl. 3 Teile (in 1 Bd.). Mit 1 gestoch. Frontisp. (Porträt Dantes, gez. v. Siegert, gest. v. Rosmäsler), 1 gefalt. Plan d. Hölle des Dante, 1 Karte v. Ober-u. Mittel-Italien, 1 gefalt. Plan d. Fegefeuers, 1 gefalt. Plan des Paradieses, LXXII, 296, 3, 271, 3, 272 S. Leinenbd. der Zeit m. goldgeprägt. Rt .- Gutes Ex. 4‎

Bookseller reference : 103323AB

‎STANGE, C‎

‎Beatrice in Dantes Jugenddichtung.‎

‎Göttingen, Musterschmidt, 1959. Gr.-8°. Mit 1 Taf. 363 S. OLwd. m. OU. - Schutzumschl. minimal angerändert, Adressaufkleber a. vorderem Innenspiegel, sonst gutes bis sehr gutes Ex.‎

Bookseller reference : 287280BB

‎DANTE, A‎

‎Göttliche Komödie. Übersetzt u. erläutert v. Karl Streckfuß. Berichtigte Übertragung u. m. völlig umgearb. Erklärung neu hrsg. v. Rudolf Pfleiderer.‎

‎Leipzig, Reclam, (um 1910). Kl.-8°. 622 S. OHlederbd. m. Rückenvergold. - (Reclams Universal-Bibliothek, Nr.796-800. - Gutes Ex.‎

Bookseller reference : 99654AB

‎Alighieri, Dante und Mario Foresi‎

‎La Divina Commedia. Voltata in Prosa col testo o Fronte da Mario Foresi. Quarta edizione. Volume primo, Volume secondo, Volume terzo. ( = 3 Teile in 1 Band ).‎

‎(Florenz) / Adriano Salani Editore, 1905. 269; 255; 261 S.; XIV; Illustr.; graph. Darst.; Verlagsanzeigen im Anhang; 18,5 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; Einband berieben; kleine Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Italienisch. - 3 Teile in 1 Band : Inferno / Purgatorio / Il Paradiso. - Die Göttliche Komödie, italienisch ursprünglich Comedia oder Commedia (deutsch "Komödie"), in späterer Zeit auch Divina Commedia genannt, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321). Sie entstand während der Jahre seines Exils und wurde wahrscheinlich um 1307 begonnen und erst kurze Zeit vor seinem Tod vollendet (1321). Die in Hölle, Fegefeuer und Paradies aufgeteilte Divina Commedia gilt als bedeutendste Dichtung der italienischen Literatur und als Grundlage für die moderne italienische Sprache. Zudem wird sie als eines der größten Werke der Weltliteratur angesehen. Anknüpfend an das Genre mittelalterlicher Visionen vom Jenseits schildert die Commedia in der Ich-Form eine Reise durch die drei Reiche der jenseitigen Welt. Sie führt zunächst durch die Hölle (Inferno), die als ein gewaltiger unterirdischer Trichter bis zum Mittelpunkt der kugelförmig vorgestellten, nur auf der nördlichen Halbkugel bewohnten Erde reicht und in neun Höllenkreise unterteilt ist, die Strafbezirke derer, die für ihre Sünden zur ewigen Verdammnis verurteilt sind. Als Nächstes geht es durch den Läuterungsbereich (Purgatorio, im Deutschen ?Fegefeuer'), vorgestellt als auf der südlichen Halbkugel aus dem Ozean aufragender Berg, auf dem die Seelen derer, die für ihre Sünden noch Vergebung erlangen konnten, auf einem spiralförmigen Weg durch sieben Bußbezirke zum irdischen Paradies, dem Garten Eden auf dem Gipfel des Berges, pilgern. Aus dem Irdischen steigt der Reisende schließlich auf in das himmlische Paradies (Paradiso) mit seinen neun Himmelssphären, über denen im Empyreum die Seelen der Geretteten im Angesicht Gottes die Freuden der ewigen Seligkeit genießen. ... (wiki) // Dante Alighieri (* Mai oder Juni 1265 in Florenz; ? 14. September 1321 in Ravenna) war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er überwand mit der in Altitalienisch (bzw. Toskanisch) verfassten Göttlichen Komödie die Beschränkung auf Latein in der europäischen Literatur und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der bekanntesten Dichter der italienischen Literatur sowie des europäischen Mittelalters. ... (wiki) // ... In den verschiedenen Bezirken der jenseitigen Welt begegnet der Jenseitsbesucher einer Vielzahl von geschichtlichen oder als geschichtlich vorgestellten mythologischen Personen, an denen die jeweilige Art ihrer Strafe, Buße oder Seligkeit nach dem Prinzip der Wiedervergeltung (contrappasso) widerspiegelt, was sie in ihrem früheren Erdenleben wollten, glaubten und taten. Personen der antiken, der biblischen und vor allem der mittelalterlichen Geschichte, bekannte und minder bekannte oder manchmal auch (heute) unbekannte, werden hierbei als Individuen mit ihren persönlichen Leidenschaften, Erinnerungen und Verfehlungen oder Verdiensten präsentiert, versinnfälligen aber zugleich auch das ethisch und theologisch abstrakte Gedankensystem, das der Rangfolge der Jenseitsbezirke zugrunde liegt. Die Präsentation dieser Personen wird erzählerisch kunstvoll und abwechslungsreich variiert und erfolgt teils in nur kurzen Erwähnungen und katalogartigen Aufzählungen oder auch in ausführlichen Begegnungsszenen, in denen die Seelen der Verstorbenen Zwiesprache mit dem Jenseitsbesucher und seinem Führer halten und ihm ihre Erinnerungen an das vergangene Erdenleben, Nachrichten an noch lebende Personen oder auch Prophezeiungen über Zukünftiges mit auf den Weg geben. ... (wiki)‎

Bookseller reference : 1244184

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 150.00 Buy

‎Vernon, William Warren and Alighieri Dante‎

‎( 2 BÄNDE ) Readings on the Purgatorio of Dante. Chiefly based on The Commentary of Benvenuto da Imola. (Von William V. Warren). ... With an Introduction by the Dean of St. Paul's. In two Volumes. Vol I (und) Vol. II.‎

‎London; MacMillan and Co. (and New York), 1889. XXXII; 467 S.; IV und 468 S.; Illustr.; graph. Darst.; 19,5 cm; 2 fadengeh., rückengoldgepr. Orig.-Leinenbände.‎

‎Gute Exemplare; Einbände gering berieben; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; einige Seiten fleckig. - 2 BÄNDE. - Englisch. - Purgatorio / Der Läuterungsberg - Der Läuterungsberg bzw. das Fegefeuer ist als ein hinter einem Tor beginnender Rundweg um einen Berg angelegt, der sich allmählich dem Licht entgegen schraubt. Auf sieben Terrassen büßen die Seelen - zusammen mit dem von Cato bewachten Meeressaum und dem sich anschließenden Bereich für die Säumigen sind es also auch hier neun Stufen. Gegenüber der Trostlosigkeit der Hölle dominieren nun Buße und Hoffnung der Sünder. Noch immer regiert die ironische Umkehrung die Strafen, die aber endlich sind (wenn sie auch 500 Jahre und länger dauern): Im Fegefeuer bzw. auf dem Läuterungsberg können die Hochmütigen unter der Last von Steinen den Blick nicht mehr vom Boden lösen, den Neidischen wurden die Augen mit Draht zugenäht, die Trägen müssen um den Berg hetzen, die Habsüchtigen liegen mit dem Gesicht im Staub des Weges ? Vor der Pforte des Läuterungsberges zeichnet der wachende Engel mit seinem Schwert sieben P (ital. peccato "Sünde") auf Dantes Stirn für die sieben Todsünden (Hochmut, Jähzorn, Neid, Habgier, Wollust, Völlerei und Trägheit), von denen auch er sich zu reinigen habe. Dann erst schließt der Wächter das Tor auf, Dante beginnt seine eigene Buße auf dem Weg zum Licht und sucht sich von falschen Leidenschaften, vor allem von seinem Hochmut, zu befreien. ... (wiki) // " THE following " Readings on the Purgatorio of Dante " were first undertaken about two years ago, for a few intimate friends at Florence, without any idea on my part of doing more than reading and translating a Canto aloud, and explaining the difficulties in it, so far as I was able. A short time before, I had enjoyed the inestimable privilege of being one of those permitted to be present at the private weekly readings given by one of the greatest Dantists of his time - the late Duke of Sermoneta. Blind as he was, he would recite a Canto of the Divina Commedia, following it by an interpretation so lucid, and in language so beautiful, as literally to entrance his hearers. In the earlier days of my Dante meetings, I used to select passages at discretion from any part of the Divina Commedia, but eventually I settled down into a regular course of reading the whole Purgatorio, to which my attention was first particularly directed more than thirty years ago by Sir James Lacaita, who had recently, in a lecture delivered at the Royal Institution, pointed out that most foreigners and many Italians confined their study of Dante to the Inferno, as the finest of Dante's works. Throughout my readings, I have based them upon the framework and divisions that are found in the recently published Commentary of Benvenuto da Imola, which were delivered in the form of lectures on the Divina Commedia at Bologna in 1375. He was the first public lecturer on Dante at Bologna, as was his friend Boccaccio at Florence, and I have found much interest in making large use of the commentary of one living in the times of men who had known Dante himself. With the exception of a few disputed readings I have followed the text of Scartazzini, and have derived much information from that learned critic's encyclopaedic edition of the Divina Commedia. ? " (Vorwort im ersten Band)‎

Bookseller reference : 1244177

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 180.00 Buy

‎Mandelstam, Ossip und Ralph Dutli (Hrsg.)‎

‎Gesammelte Essays. [Von Ossip Mandelstam]. 2 Bände. - Band 1: Über den Gesprächspartner Gesammelte Essays I, 1913-1924. - Band 2: Gespräch über Dante. Gesammelte Essays II, 1925-1935. Aus dem Russischen übertragen und herausgegeben von Ralph Dutli. Insgesamt 2 Bände (vollständig).‎

‎Zürich: Ammann 1991. 320; 310 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenbände mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschläge teils mit kleineren Läsuren an den Kapitalen sowie am Rücken schwach ausgeblichen. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783250100546‎

Bookseller reference : 152660

‎Gilson, Etienne (Verf.) und Ellen Sommer von Seckendorff (Übers.)‎

‎Dante und die Philosophie. [Von Etienne Gilson].‎

‎Freiburg: Verlag Herder 1953. XIV, 384 Seiten. Gr. 8° (23 x 15 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas berieben, leicht angestaubt und mit Lichtkante auf dem hinteren Buchdeckel. Rücken ausgeblichen. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 154380

‎Falke, Konrad‎

‎Dante. Seine Zeit - Sein Leben - Seine Werke. Mit alphabetischem Inhalts- und Schriftenverzeichnis und 64 Tafeln Abb.‎

‎München, Beck, 1922. 8°. VIII, 760 S., 2 Blatt. Original-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückenschild, Pergamentecken und Kopfgoldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Durch Register erschlossen, Schrift in Fraktur. - Kanten berieben, Pergament etwas fleckig sowie Vorderdeckel mit 2 cm Abrieb und 2 kleine Löcher mit Druckspuren.‎

Bookseller reference : 1332AB

‎Alighieri, Dante (Verf.) und Niccolò Tommaséo (Komm.)‎

‎Commedia di Dante Allighieri. Con ragionamenti e note di Niccolò Tommaséo. Band 1 bis 3 komplett. 3 Bände (= so vollständig).‎

‎Napoli (Neapel): St. I.L.TE S.p.A. (Industria Libraria Tipografica Editrice) (1981). CXIX Seiten, 622; 736; 732 Spalten. Mit zahlreichen gestochenen Illustrationen im Text und auf Tafeln. 4° (25-35 cm). Orig.-Halblederbände (Kunstleder) mit goldgeprägten Rücken im Leinenschuber. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Similpelle leggermente macchiata, i tagli di testa chiaramente foxed. All'esterno purtroppo non fresco, ma all'interno copia molto buona dell'edizione di grande formato riccamente decorata. - Kunstleder leicht stockig, die Kopfschnitte deutlich stockfleckig. Außen leider unfrisches, innen hingegen sehr gutes Exemplar der reich ausgestatteten großformatigen Ausgabe.‎

Bookseller reference : 2125217

‎Dante. - Wesselski, Albert‎

‎Die Legende um Dante.‎

‎Weimar, Alexander Duncker, (1921). 8vo. Mit einem farb. Bildnis Dantes. 96 S. OHlwd. m. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 30564

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 24.00 Buy

‎Alighieri, Dante und Guido Biagi u.a [Mitw.]‎

‎La Divina Commedia - El Purgatorio Nella figurazione artistica e nel secolare commento a cura di Guido Biagi - G. L. Passerini - E. Rostagno. Con una tavola e 103 figure nel testo.‎

‎Torino: Unione Tipografico-Editrice Torinese 1934. 741 S., mit schw/w Abb., 40cm x 33cm Halbleder‎

‎priv. HLn, ill. Ausgabe, Eb. mit kaum Gebrauchsspuren, goldgeprägtem Rückentitel, Vorder- und Fußschnitt nicht beschnitten, sehr schönes Ex. in sehr guten Zustand.‎

Bookseller reference : 6379153

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Books from Antiquariat Wilder]

€ 170.00 Buy

‎Alighieri, Dante und Guido Biagi [Mitw.]‎

‎La Divina Commedia - Inferno Nella figurazione artistica e nel secolare commento a cura die Guido Biagi. Con due tavole e 180 figure nel testo.‎

‎Torino: Unione Tipografico-Editrice Torinese 1924. 815 S., 1 farb. Tafel u. schw/w Abb., 40cm x 33cm Halbleder‎

‎Priv. HLn, ill. Ausgabe, Eb. mit kaum Gebrauchsspuren, mit goldgeprägtem Rückentitel, Vorder- und Fußschnitt nicht beschnitten, schönes Ex. in sehr guten Zustand‎

Bookseller reference : 6119204

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Books from Antiquariat Wilder]

€ 170.00 Buy

‎Hausmann, Frank-Rutger (Bearb.)‎

‎"Die Gedichte aus Dantes ""De vulgari eloquentia"". Eine Anthologie provenzialischer, französischer und italienischer Gedichte des Mittelalters."‎

‎München, Wilhelm Fink, 1986. 8° (18,5-22,5 cm). 579 S. Illustr. OKartonage‎

‎Sehr gut Klassische Texte des Romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben, Band 27. Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 12749 ISBN : 377052327

‎Deutsches Dante-Jahrbuch. 41./42. Band. Herausgegeben von Alfred Noyer-Weidner.‎

‎Weimar, Verlag Herm. Böhlaus Nachf., 1964. 253 S. Original-Halbleinenband mit farbigem Kopfschnitt. Vorsätze leicht gebräunt, Schnitt etwas stärker. Einband leicht lichtrandig u. angestaubt, Äusseres teils etwas braunfleckig, innen sauber. Gute Papierqualität.‎

‎- Enthält u.a.: Reinhold Hammerstein: Die Musik in Dantes Divina Commedia. [S. 59-125]. - Rudolf Baehr: Dantes Verhältnis zur Musik. - SW: Göttliche Komödie, Jahrbücher, Periodika‎

Bookseller reference : 32330AB

‎Alighieri, Dante‎

‎Abhandlung über das Wasser und die Erde : deutsch / lateinisch. Dante, Alighieri: Philosophische Werke; Bd. 2. übers., eingeleitet und kommentiert von Dominik Perler / Philosophische Bibliothek ; Bd. 464.‎

‎Hamburg : Meiner, 1993. LXXVII, 148 S. : graph. Darst.; kart.‎

‎Sehr gutes Ex. - In der für das geozentrische Weltbild aristotelisch-ptolemäischer Prägung zentralen Frage, welches der Elemente (Wasser oder Erde) höher liege, legt Dante in. scholastischer Argumentationsweise seine kosmologischen Auffassungen dar, die für das Verständnis der Commedia große Relevanz" besitzen. (Verlagstext) // INHALT : Einleitung Von Dominik Perler -- "Ad naturalem racionem" oder "ficte loquendo"? Zwei Zugänge zur Frage nach der Lage von Wasser und Erde -- Das Verhältnis der naturphilosophischen Questio zur schöpfungstheologischen Kosmologie im Inferno -- Dantes Naturbegriff und die Funktion -- der Naturphilosophie -- Die Problemstellung der Questio im historischen Kontext -- Die philosophiehistorische Bedeutung -- der Questio -- Zur Ausgabe -- DANTE ALIGHIERI Questio de aqua et terra / Abhandlung über das Wasser und die Erde -- De forma et situ duorum elementorum aque videlicet et terre / Über die Form und die Lage zweier Elemente, nämlich des Wassers und der Erde -- Literalkommentar -- Literatur -- Index nominum / (u.a.) ISBN 3787311254‎

Bookseller reference : 1059967

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.90 Buy

Number of results : 22,155 (444 Page(s))

First page Previous page 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 69 131 193 255 317 379 441 ... 444 Next page Last page