Professional bookseller's independent website

‎Bibliophilism‎

Main

Parent topics

‎Literature ‎
Number of results : 18,793 (376 Page(s))

First page Previous page 1 ... 13 14 15 [16] 17 18 19 ... 69 119 169 219 269 319 369 ... 376 Next page Last page

‎Handverlesen. Die Tradition des Büchermachens in kleinen Berliner Verlagen und Werkstätten‎

‎Berlin, Kunstamt Kreuzberg u.a., 1988. gr 8°, Brosch., 262 S. - gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 043513

‎Hans Pels-Leusden. Katalog zur Ausstellung. Mit teils farbigen Abbildungen.‎

‎Berlin: Galerie Pels-Leusden. 1975. Quer-Oktav, 20 x 21 cm. (minimal bestossen, leicht fleckig, sonst gutes, sauberes Exemplar) 28 Seiten, 1 Blatt. Farbig illustrierte Original-Broschur,‎

‎Anfangs mit eigenhändiger, vierzeiliger Widmung des Künstlers an den Berliner Verleger, Buchhändler und Antiquar Richard Schikowski.‎

Bookseller reference : 400854

‎Hans Vollenweider und seine Johannespresse.‎

‎Bern, Vlg. des Schweiz. Gutenbergmuseums, im Buchhandel durch Herbert Lang, 1956. Gr.-8°. 1 Bl., 16 S., 1 Bl. OEngl.-Br.‎

‎=Bibliothek des Schweizerischen Gutenbergmuseums in Bern Nr. 20. - Eines von 120 numerierten Exemplaren.‎

Bookseller reference : 84913AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€32.00 Buy

‎HAP Grieshaber. Kato i diktatoria. Contra la Junta. Katalog zur Ausstellung. Mit teils farbigen Abbildungen, darunter sechs signierten Original-Holzschnitten, sowie vier Blatt Beilagen.‎

‎Berlin: Staatliche Kunsthalle. 1977. Quarto, 31,5 x 24 cm. (Deckel etwas bestossen und leicht zerkratzt, innen sauber, insgesamt ordentlich erhalten) 394 Seiten, 3 Blatt. Farbig ill. Orig.-Broschur,‎

‎Erste Ausgabe. Eines von sehr wenigen Exemplaren, bei denen die beigebundenen Originale vom Künstler eigenhändig signiert wurden. Zusätzlich liegen dem Katalog in doppelter Folge Reproduktionen zwei weiterer Holzschnitte bei: 'Sintflut' und 'Sturmbock' (hier sind die drei Teile auf ein langes Blatt gedruckt. Es gibt auch Ausgaben, bei denen der Abdruck auf drei Einzelblätter erfolgte).‎

Bookseller reference : 27445

‎HAP Grieshaber. Kato i Diktatoria. Contra la Junta. Katalog zur Ausstellung in Berlin. Mit sechs vom Stock gedruckten Original-Holzschnitten. 2. Auflage.‎

‎Berlin: Staatliche Kunsthalle. 1977. Quarto, 31,5 x 24 cm. (leicht bestoßen, gutes Exemplar) 394 Seiten, 3 Blatt, 4 Blatt Beilagen. Farbig ill. Orig.-Pappband,‎

‎Der Katalog zeigt die Arbeiten zur politischen Geschichte Griechenlands und Chiles, sowie zum Bauernkrieg. Beiliegend auf vier mehrfach gefalteten Blättern die zum Katalog gehörenden Reproduktionen der Holzschnitte Sintflut (1972) und Sturmbock (1965).‎

Bookseller reference : 12305

‎Heinrich HEUER : Zeichnung, Radierung. (Galerie Thurnhof, Horn, 12.Oktober - 12. Nov. 1990). - Signiert -‎

‎Horn, Galerie + Edition Thurnhof 1990. 16 nn. Seiten mit 3 Farboffsetlithographien des Künstlers (eine davon doppelblattgr. inliegend), OBrosch., wie neu. (= Galerie Thurnhof; 10)‎

Bookseller reference : EEZZ1109

‎Hella Santarossa. Schlagerbilder. Hitpaintings. Katalog zur Ausstellung. Mit farbigen Abbildungen.‎

‎Kassel u.a: documenta. 1982. 4°. (Rücken verblichen, wenig knickspurig, insgesamt ordentlich) 8 Bl. OBroschur,‎

‎Mit eigenhändiger Widmung der Künstlerin, datiert "Kassel 24. 6. 1982" auf dem ersten Blatt. Dabei: Extrablatt mit Daten zur künstlerischen Enmtwicklung der Malerin seit 1979.‎

Bookseller reference : 20377

‎Hellmuth Weissenborn, painter & graphic artist. With an introduction by Richard Walker.‎

‎(London), Bachman & Turner, (1976). 4 Bl., 88 S., 2 Bl. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen (teils Originalgraphik: Holz- und Linolschnitte). 4° (33,5 x 27 cm). Original-Leinwand in Original-Pappschuber.‎

‎Nummer 135 von 200 Exemplaren, im Druckvermerk von Weissenborn signiert. - Bibliophil gedruckter Überblick über das Schaffen des 1939 nach England emigrierten Weissenborn (1898-1982). - Schuber gering bestoßen und an einer Kante wenig eingerissen, Innenseite des Schubers mit kleinem Papierkleberest, sonst tadellos.‎

Bookseller reference : 16375

‎Henssels immerwährender Kalauer-Kalender. verfaßt von Leo Kettler illuminiert von Günter Bruno Fuchs untermischt mit Weisheiten aus Bauernregeln von unbekannten Größen und namhaften Mitmenschen kleines anal-phabetischen Nachschlagewerk des neben religiösen und patriotischen Belangen auch Vulva und Fäzes berücksichtigt.‎

‎Berlin, Henssel 1971. 1971. Etwa 200 S. ungez. OKart.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 66483

‎Herzattacke 2/1993. Literatur- und Kunstzeitschrift. V. Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 1993. 1993. 4°, 264 S. und 15 Bll. Verlagsanzeigen für die Edition Maldoror mit 24 signierten Orig.-Graphiken, 1 Kopie nach Zeichnung, Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Siebdruck (Jens Steinberg).‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten von Ilona Stumpe, Karsten Hoffmann, George Bataille, Annegret Gollin, Markus Metke, Tine Nix, Gert Neumann u.a.- Mit Orig.-Grafiken von Frank Siewert, Sabine Jahn, Kai Hösselbarth, Andreas Rost, Rainer Tschernay, Mikos, Michael Würzberger, Pontus Carle, Manfred Moorkamp, Anne-Katrin Schmidt u.a..- Gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 89099

‎Herzattacke 2/1996. Literatur- und Kunstzeitschrift. VIII. Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 1996. 1996. 4°, 352 S. (2 Bll.) mit 28 signierten Orig.-Graphiken, 6 Zeichnungen, 6 Orig.-Fotografien und 3 Reproduktionen von Zeichnungen von Toyen, Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Siebdruck (Mikos).‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten von Blanchot, André Breton, Antonin Artaud, Paul Éluard, Johannes Hübner, Lothar Klünner u.a.- Mit Orig.-Grafiken und Fotografien von Mikos, Andreas Rost, Pontus Carle, Jens Steinberg, K.W. Wulsten, Michael Würzberger, Manfred Paul Manfred Moorkamp u.a..- Gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 88607

‎Herzattacke 4/1991. Literatur- und Kunstzeitschrift. III. Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 1991. 1991. 4°, 226 S. (2 Bll.) mit 24 signierten Orig.-Graphiken, 13 Kopien nach Zeichnungen und Orig.-Graphiken, Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Siebdruck (Mikos).‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten von Marie-Elisabeth Lüdde, Matthias Merkelbach, Martin Barber, Ilona Stumpe, Karsten Hoffmann, George Bataille, Annegret Gollin, Markus Metke u.a.- Mit Orig.-Grafiken von Frank Siewert, Sabine Jahn, Maren Grützmacher, Patrick Mettler, Rainer Tschernay, Mikos,Michael Würzberger, Gabriele Barth, Manfred Moorkamp u.a..- Gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 88610

‎Herzattacke 4/1993. Literatur- und Kunstzeitschrift. V. Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 1993. 1993. 4°, 331 S. und 6 Bll. mit 32 signierten Orig.-Graphiken oder Handabzügen, 4 Kopie nach Zeichnung oder Aquarellen, Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Siebdruck (Jens Steinberg).‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten von Karsten Hoffmann, Walter Hilsbecher, Matthias Zarbock, Alexander Cien, Bernhard Schlichter, Gert Neumann u.a.- Mit Orig.-Grafiken von Frank Siewert, Sabine Jahn, Kai Hösselbarth, Andreas Rost, Rainer Tschernay, Mikos, Michael Würzberger, Pontus Carle, Manfred Moorkamp, Anne-Katrin Schmidt u.a..- Gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 89101

‎Herzattacke 4/1994. Doppelnummer Band II. Literatur- und Kunstzeitschrift. VI. Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 1994. 1994. 4°, 339 S. mit 30 signierten Orig.-Graphiken oder Handabzügen, zwei Fotografie/Reproduktionen und zwei Lichtdrucken, Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Siebdruck.‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten u. a. von Richard Anders, Gert Neumann, Simone Katrin Paul, Fraya Frömming, Xavier Forneret, Walter Hilsbecher, Saint-Pol-Roux, Rolf A. Burkart, Gerhard Weber, Matthias Zarbock, Gert Neumann, Jürgen Brocan, Wolfgang Haberkorn, Maldoror.- Mit Orig.-Grafiken von Mikos, Rainer Tschernay, Francois Nio, Martin Prinzler, Michael Würzberger, Kai Hösselbarth, Thomas H. Weber, Tina Bara, Pontus Carle u.a..- Gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 110089

‎Herzattacke I/1998. Sondernummer. Literatur- und Kunstzeitschrift. Zehnter Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 1998. 1998. 4°, 159 (4) S. mit 17 signierten Orig.-Graphiken , 1 signierten Foto (Digitalprint) und 4 signierte Unikaten (Mischtechnik, überzeichnete Siebdrucke), Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Siebdruck.‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten von Artaud, Aragon, René Char, Robert Desnos, André Breton, Leonora Carrington, Benjamin Péret, Julien Gracq u.a.- Mit Graphiken von Mikos Meininger, Sabine Jahn, Michael Würzburger, Jens Steinberg, Micha Brendel, Andreas Rost, Joerg Waehner, Klaus Zylla, Klaus Bendler, Kai Selbar, Pontus Carle, Rolf A. Burkart, Frank Siewert.- Gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 88606

‎Herzattacke II/2007. Literatur- und Kunstzeitschrift. Neunzehnter Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 2007. 2007. 4°, 131 (4) S. mit 17 (davon 15 signierten) Orig.-Graphiken , 1 signierten Foto (Digitalprint) und 1 signierte Zeichnung, Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Siebdruck.‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten von Margot Ehrich, Gert Neumann, Christian Saalberg, Lothar Klünner, Wolfgang Hilbig, Ilona Stumpe-Speer, Johannes Jansen, Suzette Debray, Uljana Wolf, Simone Katrin Paul, Eberhard Häfner, Swantje Lichtenstein, Jürgen Wellbrock, Matthias Zarbock, Philipp Passeur.- Mit Graphiken von Strawalde, Lothar Böhme, Ulrike Bunge, Siko, Mikos Meininger, Sabine Jahn, Katharina Siebenborn, Andreas Geissel, Sabine Jahn, Klaus Hähner-Springmühl, Thomas H.Weber, Thomas Günther.- Gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 87920

‎Herzattacke III/2000. Literatur- und Kunstzeitschrift. Zwölfter Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 2000. 2000. 4°, 147 (4) S. mit 18 (davon 2 doppelblattgroßen) signierten Orig.-Graphiken , 2 signierten Foto (Handabzug) , Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Siebdruck.‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten von Gert Neumann, Lothar Klünner, Simone Katrin Paul, Eberhard Häfner, Matthias Zarbock, Gerd Henniger, Gregor Kunz, Holger Benkel, Heike Willingham.- Mit Graphiken von Strawalde, Klaus Bendler, Jörg Metze, Mikos Meininger, Sabine Jahn, Klaus Zylla, Thomas Günther, Frank Seidel, Thomas H.Weber, Jörg Lehmann, Frank Siewert.- Zwei Textseiten mit dem gegenüberliegenden Siebdruck verklebt, sonst gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 91801

‎Herzattacke. Sondernummer 2005. Literatur- und Kunstzeitschrift. Siebzehnter Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 2005. 2005. 4°, 163 (1) S. mit 18 (2 doppelseitigen) signierten Orig.-Graphiken , Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Siebdruck (Thomas H. Weber).‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten von Guillaume Apollinaire, André Breton, Robert Desnos, Benjamin Péret, René Daumal, Georges Bataille, Lothar Klünner u.a.- Mit Orig.-Graphiken von Strawalde, Lothar Böhme, Felix Martin Furtwängler, Rolf Szymanski, Klaus Zylla, Mikos Meininger, Heike Stephan, Sabine Jahn, Michael Jastram, Uta Hünniger, Siko, Christoph Meyer, Michael Würzberger, Mark Lammert, Giesela Rieffert.- Gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 88609

‎Herzattacke. Sondernummer 2009. Literatur- und Kunstzeitschrift. Einundzwanzigster Jahrgang. Hrsg. von Maximilian Barck.‎

‎Berlin, Kunstverein Herzattacke 2009. 2009. 4°, 163 (1) S. mit 16 signierten Orig.-Graphiken , Illustr. Orig.-Halbleinenband mit Orig.-Lithographie (Horst Hussel).‎

‎Erste Ausgabe.- Gedruckt in 95 Exemplaren.- Mit Texten von Paul Verlaine in der Übersetzung von Lothar Klünner.- Mit je 2 Orig.-Lithographien von Strawalde, Lothar Böhme, Felix Martin Furtwängler, Andreas Geissel, Wolfgang Leber, Marwan, Rolf Szymanski, Klaus Zylla.- Gutes Exemplar der ungewöhnlichen und aufwändigen Kunst-/Literaturzeitschrift.‎

Bookseller reference : 88608

‎Hessen-Kunst. Jahrbuch für Kunst- und Denkmalpflege in Hessen und im Rhein-Main-Gebiet. Herausgegeben von Christian Rauch. (Sammelband:) 9., 12, 16. und 18. Jahrgang sowie Kriegsjahrgang 1914/15. 5 Bände in 1. Marburg, Ebel bzw. Elwert 1914 - 1924. Mit zahlreichen Illustrationen und Abbildungen sowie 4 eingebundenen Original-Umschlägen. Schlichter Halbleinwandband der Zeit.‎

‎o.J.‎

‎Mit vier farbigen Umschlag-Illustrationen, Bildschmuck und 53 ganzseitigen Illustrationen auf Tafeln im Kalendarium von Otto Ubbelohde. - Knapp beschnitten, jedoch ohne Text- oder Bildverlust. Vorsätze leicht stockfleckig. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 30448

‎Het leven van Lazarillo de Tormes en over zijn wederwaardigheden en tegenslagen. (Opnieuw vertaald, ingeleid en van aantekeningen voorzien door Prof.dr. C.F.A. van Dam. Houtsneden van Jan Bons).‎

‎(Utrecht), 'De Roos', 1953. 27x18,5 cm., 106 (+1)S., 1 Bl.(= Impr.), OHPgtbd. m. rotgeprägt. RTitel, ob. Schnitt minim. stockfl., Vors. etw. gebräunt; sonst (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe für die niederländische bibliophile Gesellschaft "De Roos": eins von 175 Exemplaren auf teils unbeschnittenem 'wit velin van Gelder', dieses Exemplar 'e.a.' mit handgeschriebenem Subskribentennamen.‎

Bookseller reference : 24461AB

‎Heures nouvelles, latines-françoises, dédiées à Madame la Dauphine; contenant les Devoirs du Chrétien, les Offices de l'Eglise, selon l'usage de Rome, & plusieurs autres belles Prières tirées de l'Ecriture sainte.‎

‎Paris, J.B. David, s.d. (vers 1748), pt. in-8°, 6 ff. n.n. (dont le titre) + 578 p. (recte: 576), çà et là quelques rousseurs, doublures et gardes en papier marbré caillouté à coquilles, très élégante reliure en maroquin rouge, dos à nerfs richement doré aux petits fers et aux fleurons (fleur de pavot), plats très richement décorés d'un cadre doré avec semis de fleurons (notamment des pavots), coupes et coiffes dorées, tranches dorées, bel exemplaire.‎

‎Elégante reliure en maroquin rouge habillant un ouvrage usuel de prière. Barbier -. Image disp.‎

Bookseller reference : 22202aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€1,149.25 Buy

‎Hilfsbuch für schriftstellerische Anfänger.‎

‎Berlin, Federverlag Hirschfeld (ca 1910?). 2., vermehrte und verbesserte Auflage. Kl. 8°. 144 S. OHLwd. Etwas berieben. Anstreichungen (Bleistift) 2‎

Bookseller reference : 4131AB

‎Histoire de Mlle Brion dite Comtesse de Launay (1754). Introduction, essai bibliographique par Guillaume Apollinaire. Collection Le Coffret du Bibliophile.‎

‎Paris, Bibliothèque des Curieux sans date, 150x95mm, 155pages, broché. Couverture parcheminée rempliée. Bon état. Exemplaire sur papier d’Arches 547 / 760.‎

Bookseller reference : 92477

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€32.18 Buy

‎Histoire de Guillaume IIIRoi de la Grande BretagneTome secondcontenant ce qui s'est passé depuis la réduction de l'Irlande jusqu'à sa mort‎

‎A Amsterdam, chez Pierre Brunel, sur le Dam, à la Bible d'Or, 1703. In-12, belle reliure d'époque, plein veau brun, dos à cinq nerfs orné de caissons à fleurons, pièces de titre et de tomaison, tranches rouges, roulette sur les chants, signet, ff. 496 pp. Livre sixième : contenant ce qui s'est passé depuis la prise de Limerik, jusqu'à la mort de la Reine - Livre septième : contenant ce qui s'est passé depuis la mort de la Reine, jusqu'au traité de Paix entre la ...‎

‎Avec bandeaux et lettrines.Le tome II uniquement.Peu courant. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Bookseller reference : 7895

‎Histoire du Siege de Gibraltar, Fait pendant l'Été 1782, sous les ordres du Capitaine Général Duc de Crillon... Par un Officier de l'Armée Française (zugeschrieben: Jean le Michaud d'Arçon). Mit vier Tabellen auf gefalteten Tafeln.‎

‎Cadix: Chez Hermil Freres. 1783. Oktav, 21 x 14 cm. (berieben, fleckig und eselsohrig, unbeschnitten, eine Tabelle im Falz gerissen und fachmännisch restauriert, aber mit kleinem Informationsverlust, im Ganzen passabel erhalten) [6 Warenabbildungen] 2 Blatt, 104 Seiten. Marmorierte Broschur der Zeit,‎

‎Erste Ausgabe. "Geschichte der Belagerung von Gibraltar im Sommer 1782 unter dem Kommando des Feldmarschalls Duc de Crillon." Auf den letzten vier Seiten mit der "Ode, Sur la Prise du Fort St. Philippe". Der Englisch-Spanische Krieg (1779 - 1783) war Teil des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Der Oberbefehlshaber der Belagerung von Gibraltar war der französische Feldmarschall Louis des Balbes de Berton de Crillon. "Louis des Balbes de Berton de Crillon, 1st Duke of Mahón, 2nd Duke of Crillon (22 February 1717 - June 1796) was a Franco-Spanish military officer who reached the rank of Captain general of the Army. He became a soldier at the age of 16 and served with distinction in the French army before transferring to the army of Spain, which was allied with France for much of the 18th century. A member of a distinguished military family, he was widely admired for his personal courage, courtesy and chivalry. By the end of his life he had risen to the highest military rank in Spain and it was said that he had served in 68 engagements. He participated in many of the major conflicts of the 18th century, including the War of the Polish Succession, the War of the Austrian Succession, the Seven Years' War and the Anglo-Spanish War. His most famous achievement was the successful invasion of Minorca in 1781, in which he defeated a British garrison and returned the island to Spain, although his efforts the following year to recapture Gibraltar from the British were a notable failure. He ended his career in the service of the Spanish Bourbon monarchy, which had been allied with France prior to the French Revolution, and died in Madrid. (...) During the Anglo-Spanish War, when Spain and France allied with the Americans to fight Britain, he was given command of a Spanish army tasked with capturing Minorca from the British. The army landed on the island on 19 August 1781 and laid siege to the British garrison in Fort St. Philip at Mahon. The siege was concluded successfully on 5 February 1782 when the British surrendered, for which Crillon was made a grandee of Spain and took the title of Duke of Crillon-Mahon. He was subsequently put in charge of the joint French and Spanish force that had been besieging Gibraltar since 1779. Despite his efforts, Gibraltar proved impregnable and peace was restored in 1783." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 953679

‎Historia von D. Johann Fausten, dem weitbeschreyten Zauberer und Schwarzkünstler.‎

‎Jena, Diederichs Verlag, 1911. 8°. 20,5 x 15,5 cm. [3] Blatt, 200 Seiten. Original-Lederband mit reicher Blindprägung und grünem Kopfschnitt. [3 Warenabbildungen] (= Die deutschen Volksbücher, herausgegeben von Richard Benz).‎

‎Nummer 127 von 200 nummerierten Exemplaren. Mit handkolorierter Titelvignette. Gedruckt auf echtem Bütten in der Offizin W. Drugulin in Leipzig. Druckanordnung und Einband stammen von Richard Benz. Einband gering berieben, Schnitt etwas und vereinzelt die Stege minimal stockfleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 3647FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€270.00 Buy

‎Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1945 - 1989. Malerei - Grafik - Fotografie. Eine Ausstellung der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und des Museums der bildenden Künste Leipzig anläßlich des 225. Jubiläums der Hochschule. 8.4. 1989 bis 28.5.1989.‎

‎Leipzig, VEB E. A. Seemann Verlag 1989. 1989. Gr.-8°, 1 Bl., 240 S., zahlreiche, teils farbige Tafeln und Abbildungen. Orig.-Karton mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Beilage: Auswahlbibliographie zur Geschichte der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. - Umschlag mit kleinen Läsuren an den Kapitalen und mit einer kleinen Knickspur vorne unten. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 71239

‎Hochzeitssträuße liebevoll gebunden von deutschen Dichtern in sieben Jahrhunderten aus lustigen und ernsten Versen. Mit teils kolorierten Abbildungen nach alten Vorlagen. Ausgewählt und herausgegeben von Walther G. Oschilewski.‎

‎Berlin: Victor Otto Stomps. 1939. (leicht bestoßen und berieben, Rückenkante repariert, sonst gutes Exemplar auf geripptem Maschinenbütten) 46 Seiten, 1 Blatt. Illustrierter Orig.-Pappband, (= Ausgrabungen Bekenntnisse Curiositäten, ABC 2)‎

‎Eines von 500 Exemplaren der Ausgabe, vom Herausgeber dem Hochzeitspaar St. [wohl Stomps] zugeeignet. Seltenes Werk aus dem Umfeld der Rabenpresse von VauO. BEILIEGEND die zweiseitige Einführung und die siebenseitige Ausstellungsliste der Kunstbibliothek Berlin "Vitrinenausstellung vom 7.7. bis 8.8.1997 - V.O. Stomps. Autor und Verleger zum 100. Geburtstag". 5 kopierte DIN A-4 Blätter, gefaltet. - Die "Hochzeitssträuße" wurden dort nicht ausgestellt. "Victor Otto Stomps (geboren 26. September 1897 in Krefeld; gestorben 4. April 1970 in Berlin-Kreuzberg) war ein deutscher Verleger und Schriftsteller. Er wurde von Freunden und Künstlerkollegen meist nur VauO oder V.O. genannt und veröffentlichte auch unter verschiedenen Pseudonymen. (...) 1926 gründete er zusammen mit Hans Gebser den Verlag 'Die Rabenpresse', in dem unter anderem die Literaturzeitschrift 'Der Fischzug' unter der Redaktion von Walther G. Oschilewski erschien. In den Jahren 1932 bis 1934 erschien die Literaturzeitschrift 'Der weiße Rabe'. Einige Ausgaben davon stellte Stomps selbst als Redakteur zusammen. Um Stomps und seine Rabenpresse kristallisierte sich in dieser Zeit ein großer literarischer Kreis. (...) 1937 musste Stomps auf Druck der Nationalsozialisten und aus finanziellen Gründen den Verlag verkaufen. (...) Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete Stomps 1949 in Frankfurt am Main einen neuen Verlag, die Eremitenpresse, mit der er 1954 nach Stierstadt im Taunus umzog." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 14728

‎Hommage à C.-F. Ramuz.‎

‎Lausanne, V. Porchet & Cie. 1938, 230x180mm, 140pages, broché, couverture rempliée. Exemplaire numéroté sur papier Hollande van Gelder Zonin XIII/XXXXV. Le bois illustrant la couverture et la page de titre a été gravé par Henry Bischoff, pour les Cahiers Vaudois. Clichés gravés par les ateliers photogravure Maurice Reymond S. A., Lausanne. Papiers fournis par la maison Baumgartner & Cie. S. A., Lausanne. Très bel exemplaire.‎

Bookseller reference : 80689

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€91.94 Buy

‎Hugo Steiner-Prag. Hg. v. H. K. Frenzel. Einführung von Max Osborn. Mit zahlreichen ganzseitigen, teils farbigen Abbildungen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

‎Berlin: Phönix Illustrationsdruck u. Verlag 1928. 168 Seiten und 4 Blatt. Orig. Leinwand (Einband gering fleckig und etwas bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-4°. fest gebunden‎

‎Einzige Ausgabe der Monographie zu Hugo Steiner-Prag und seinen berühmten Illustrationen. Enthält auch einige Abbildungen zu seinen Einbandentwürfen und eine Bibliographie seiner Illustrationen bis 1927.‎

Bookseller reference : 9246-yc9004

‎Hundert Handschriften der Ambraser Kunst- und Wunderkammer aus der Österreichischen Nationalbibliothek. Juni bis August 1966.‎

‎Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 1966. 1966. 52 S. und 12 s/w Tafeln. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Einband mit leichter Knickspur. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 95056

‎Hundert Jahre im Dienste der Druckkunst.‎

‎Bremen, Hauschild o.J. (ca. 1956). 1956. Gr. 8°, 54 S., 1 Bl. mit eingeklebten s/w Bildern. Orig.-Broschur mit Org.-Pergamentumschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Mit Kordelbindung und geprägtem Vorderdeckel.- Der kulturgeschichtliche Teil wurde von Dr. Werner Kloos geschrieben.- Kleine Broschüre vom Roselius Haus beiliegend.- Umschlag leicht gebräunt, Kanten leicht fleckig.- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 86643

‎Hundertwasser. Important Works. Exhibition from 20.10.1994 - 25.02.1995. [Text Englisch]. Mit 29 farbigen montierten Bildtafeln auf schwarzem Kunstdruckpapier. Dazu zwei BEIGABEN.‎

‎Montreal: Landau Fine Art. 1994. Quart, 30,5 x 28 cm. (Umschlag hinten mit kleiner Knickspur, noch gutes Exemplar) [4 Warenabbildungen] 71 Seiten. Orig.-Pappband mit goldgeprägtem Orig.-Umschlag,‎

‎Der Ausstellungskatalog erschien in einer limitierten Auflage von 1000 Exemplaren. BEIGEGEBEN: "Friedensreich Hundertwasser Udstilling". Katalog zur Ausstellung. Mit farbigen Abbildungen [Vorwort Dänisch und Deutsch, Legenden Deutsch]. Kopenhagen: Galerie Prisma, 1968. 16 Blatt. Oktav, 21,2 cm. Orig.-Karton, recht gut erhalten. WEITER BEIGEGEBEN: "Hundertwasser. Gemälde von 1964 bis 1967." Deutsche Gesellschaft für Bildende Kunst (Kunstverein Berlin) 1967. 33 Blatt. Oktav, 20,9 cm. Orig.-Karton, gut erhalten. "Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt (bürgerlich: Friedrich Stowasser, geboren 15. Dezember 1928 in Wien; gestorben 19. Februar 2000 an Bord der Queen Elizabeth 2 vor Brisbane) war ein österreichischer Künstler, der vorrangig als Maler, aber auch in den Bereichen Architektur und Umweltschutz tätig war. Seinen Künstlernamen Hundertwasser bildete er 1949 aus seinem realen Namen durch die scheinbare Eindeutschung der ersten Silbe - sto ist in slawischen Sprachen das Wort für 'hundert'. Den künstlerischen Vornamen Friedensreich leitete er aus seinem Taufnamen Friedrich (Fried = Frieden mit dem Fugen-s und von rich = reich) ab. Er trat zeitlebens als Gegner der 'geraden Linie' und jeglicher Standardisierung auf, was insbesondere bei seinen Arbeiten im Bereich der Baugestaltung bedeutsam ist, die sich durch fantasievolle Lebendigkeit und Individualität, vor allem aber durch die Einbeziehung der Natur in die Architektur auszeichnen." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 701060

‎Héro et Léandre. Orné de XXIII compositions par Louis Edouard-Fournier dont III hos texte gravées à l’au-forte par X. Lesueur et XX reproductions en couleurs dans le texte.‎

‎Paris, Maurice Glomeau 1913, 267x180mm, 19pages, demi-maroquin à coins rouge, dos à faux-nerfs, ornementations à froid, pièce de titre en cuir noir, couverture conservée. Exemplaire numéroté sur papier vélin d’Arches 70/250.‎

Bookseller reference : 104683

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€91.94 Buy

‎ICKUNSTBO. Moskau - Berlin / Berlin - Moskau. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung und Werkstattprojekt im Bahnhof Westend. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen.‎

‎Berlin: Karl-Hofer-Gesellschaft. 1988. Quart, 30 x 22 cm. (Rückendeckel minimal fleckig, aus Raucherhaushalt, deshalb dezenter Tabakgeruch, sonst gutes Exemplar) 127 Seiten. Illustr. Pappband mit eingestanztem Fenster für Plastiskop,‎

‎Texte von Jusif Backstein, Andrej Monastyrskij, Vladimior Sorokin, Matthias Tripp und Lisa Schmitz. Teilnehmer des Projektes waren: Nikita Alexeev, Sergej Anufriev, Sven Gundlach, Irina Nachova, Nicola Ovtschinnikov, Dmitrij Prigov, Vadim Sacharov, Sergej Volkov, Désirée Baumeister, Enzo Enzel, Mario Radina, Rets, Andrea Sunder- Plassmann und Werner Zein. Der in das Buch eingesetzte Bildbetrachter in Form eines Fernsehapparates macht das Buch zu einem ausgefallenen Buchobjekt. Zu sehen sind im Plastiskop wohl die Fotos von den Künstlern des Projektes. Der Titel des Katalogs ist auch zu lesen als die berechtigte Frage: "Ist Kunst wo?"‎

Bookseller reference : 950311

‎IL LIBRO D'ORE DI FERRANTE D'ARAGONA.‎

‎Riproduzione in fac-simile del manoscritto miniato inedito del XVI secolo. ILTE Industria Libraria Tipografica Editrice, Torino, 1960. In-8 p. (mm. 225x165), p. pergam. edit. con la riproduz. ai piatti di due miniature del codice (entro piccola cornice in rilievo in metallo dorato), sguardie in rosso e oro, tagli dorati, pp. 462, illustrato da 81 miniature, ornato da numerosiss. fregi, capilettera e cornici figurate, a colori. Per la stampa sono stati impiegati diciotto colori e oltre. Riproduzione in fac-simile di questo prezioso e stupendo codice miniato aragonese del Cinquecento, su carta speciale (ad imitazione della pergamena). Bella ediz. in tiratura di 1025 esempl., molto ben conservata.‎

Bookseller reference : 2299

Livre Rare Book

Libreria Malavasi
Milano Italy Italia Itália Italie
[Books from Libreria Malavasi]

€490.00 Buy

‎Il canto caratteristico di un poeta tipico per onorare un Maestro del Libro. Bologna - ott - 1920‎

‎23 p., ill.; 30 cm. Legatura a laccetto. Ristampa anastatica a tiratura limitata (es. n. 84 su 100) dell'edizione di Bologna 1921 illustrata da Nasica, per onorare Cesare Ratta, maestro tipografo e cultore dell'arte grafica‎

‎Il Catapàn di San Lorenzo di Sedegliano‎

‎Un volume di 127 pagine, brossura editoriale illustrata. Dimensioni: 24,5x33 cm. Minime tracce d'uso alla brossura, per il resto ottime condizioni. Numerose tavole a colori (fac-simile delle pagine del documento originale) nel testo. Testo in lingua italiana e latina.‎

‎IL LIBRO D'ORE DI FERRANTE D'ARAGONA. Riproduzione in fac-simile del manoscritto miniato inedito del XVI secolo.‎

‎In-8 p. (mm. 225x165), p. pergam. edit. con la riproduz. ai piatti di due miniature del codice (entro piccola cornice in rilievo in metallo dorato), sguardie in rosso e oro, tagli dorati, pp. 462, illustrato da 81 miniature, ornato da numerosiss. fregi, capilettera e cornici figurate, a colori. Per la stampa sono stati impiegati diciotto colori e oltre. Riproduzione in fac-simile di questo prezioso e stupendo codice miniato aragonese del Cinquecento, su carta speciale (ad imitazione della pergamena). Bella ediz. in tiratura di 1025 esempl., molto ben conservata.‎

‎IL LIBRO ILLUSTRATO DAL XIV AL XVIII SECOLO NELLA BIBLIOTECA ESTENSE DI MODENA.‎

‎80 pagine + XXVI tavole (alcune a colori). Catalogo della mostra. Brossura editoriale. Perfette condizioni.‎

‎ILLUSTRATION (L'). N. 4691. 91 année. 28 janvier 1933.‎

‎Paris, 1933, un fascicolo in-4, br. editoriale, pp. VIII, da 95 a 128, da IX a XVI. Con numerose illustrazioni. Segnaliano due articoli: il primo su una missione scientifica belga nel massiccio del Ruwenzori e uno sulla mostra, tenuta alla Malmaison, della biblioteca di Napoleone Bonaparte.‎

‎Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. Heft 3 / 2003, 40. Jahrgang.‎

‎Memmingen, Edition Curt Visel, 2003. 4°. Ca. 50 S. OKart.‎

‎Numeriertes Exemplar. - Mit signierter Originalgraphik von Hildegard Pütz als Beilage.‎

Bookseller reference : 60994AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€40.00 Buy

‎Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. Heft 1, 1996. 33. Jahrgang.‎

‎Memmingen, Edition Curt Visel, 1996. 4°. ca. 50 S. OKart.‎

‎Numeriertes Exemplar. - Inhalt: Mit vier O-Graphiken von: R.Stähle, J.Batscheider, J.Bernkopf, W.Würfel.‎

Bookseller reference : 60996AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€40.00 Buy

‎Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. Heft 3, 1996.‎

‎Memmingen, Edition Curt Visel, 1996. 4°. Ca. 50 S. OKart.‎

‎Numeriertes Exemplar. - Inhalt: Th.Reche, Der Kupferstecher Jürgen Czaschka als Illustrator. G.Meier, Paul Scheurich als Illustrator (1883-1945). U.Willer, "Die Judenbuche" und ihre Illustratoren. .. Zweite Folge: 1946 bis heute. Th.Reche, Nachruf auf Wilhelm Neufeld (1908-1995). C.Visel, Hans-Meid-Preis für Baldwin Zettl. Förderpreis für Robert Schmiedel. C.Schwidrik-Grebe, Die Illustrationen zu Adalbert Stifters literarischem Werk nach 1945. Teil II: 1964 bis heute. C.Visel, Pressendrucke und limiterte Ausgaben Folge 20. Aus der Welt der Buchkunst. Von den Künstlern signierte Originalgraphik-Beilagen: Marie-Luise Salden, Zweifarben-Originalholzschnitt zu dem Text "Eremit und Beton" von Franz Heinz. Jörg Bernkopf, Zwei Original-Holzschnitte (Doppelseite) aus dem Pressendruck seiner HundsPresse: Friedhelm Kändler "Eselsfrost" (1996). Karl Cohnen, Original -Linolschnitt zu Annette von Droste-Hülshoff "Die Judenbuche". Heinz Schindele, Originallinolschnitt zu dem Gedicht von Hanne Dietmann "Unter Bäumen sein". - Dabei: Inhaltsverzeichnis des 33. Jahrgangs.‎

Bookseller reference : 60993AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€40.00 Buy

‎Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. 15. Jahrgang, Heft 2, August 1978.‎

‎Memmingen, Visel 1978. 1978. 4°, 1 Bl., S. 39-71, mit zahlreichen s/w Abbildungen und 5 Originalgraphiken als Beilage sowie Verlagsbeilagen. Orig.-Büttenumschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 670 nummerierten Exemplaren.- Mit Originalgraphiken von: Helmut Ackermann, Klaus Eberlein, Jan Prein, Archibald Bajorat, Gottfried Teuber.- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 74157

‎Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. 13. Jahrgang, Heft 1, April 1976.‎

‎Memmingen, Visel 1976. 1976. 4°, 1 Bl., S. 3-35, mit zahlreichen s/w Abbildungen und 5 Originalgraphiken als Beilage sowie Verlagsbeilagen. Orig.-Büttenumschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 700 nummerierten Exemplaren.- Mit Originalgraphiken von: Heinrich Eugen, Klaus Eberlein, Alfred Zacharias, Petra Kaster, Robert Kirchner.- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 74165

‎Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. 24. Jahrgang, Heft 2, August 1987.‎

‎Memmingen, Visel 1987. 1987. 4°, 1 Bl., S. 43-79, mit zahlreichen s/w Abbildungen und 4 Originalgraphiken als Beilage sowie Verlagsbeilagen. Orig.-Büttenumschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 700 nummerierten Exemplaren, hier ein Presse- oder Belegexemplar mit der Nr. 770.- Mit signierten Originalgraphiken von: Eduard Prüssen, Marie-Luise Blersch-Salden undFelix Furtwängler.- Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 103390

‎Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. 8. Jahrgang, Heft 1, April 1971.‎

‎Memmingen, Visel 1971. 1971. 4°, 1 Bl., S. 3-35, mit zahlreichen s/w Abbildungen und 5 signierten Originalgraphiken als Beilage. Orig.-Büttenumschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 650 nummerierten Exemplaren.- Mit einem Linolschnitt von Otto Schlosser, einem Dreifarben-Linolschnitt von Gottfried Teuber, einem Holzschnitt von Werner Hofmann, einem Schabblatt von Godi Hoffmann und einem Linolschnitt von Benno Huth.- Einband etwas lichtrandig, mit leichten Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 79917

‎Illustration 63. Zeitschrift für die Buchillustration. 8. Jahrgang, Heft 2, August 1971.‎

‎Memmingen, Visel 1971. 1971. 4°, 1 Bl., S. 39-71, mit zahlreichen s/w Abbildungen und 7 signierten Originalgraphiken als Beilage. Orig.-Büttenumschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 650 nummerierten Exemplaren.- Mit drei Linolschnitten von Flora Hoffmann, einem Dreifarben-Linolschnitt von Klaus Eberlein, drei Linolschnitte von Helmut Ackermann, ein Holzschnitt von Fred Bauer und einer Rotaprintzeichnung von Heinz Jost.- Mit leichten Lagerungsspuren. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 79915

Number of results : 18,793 (376 Page(s))

First page Previous page 1 ... 13 14 15 [16] 17 18 19 ... 69 119 169 219 269 319 369 ... 376 Next page Last page