Professional bookseller's independent website

‎Erotic‎

Main

Number of results : 20,005 (401 Page(s))

First page Previous page 1 ... 330 331 332 [333] 334 335 336 ... 345 354 363 372 381 390 399 ... 401 Next page Last page

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898‎

‎Titelbild zu Masques modernes oder parisiens. Auch « Cerveau de Paris » von Félicien Champsaur. Paris, Dentu 1889.‎

‎o.J. Retuschierte Photogravüre, große Plattee, mit Randeinfall unten, auf cremefarbenem Japan. Darstellungsgröße 29:17 cm. Literatur : Mascha 936. Vorzügliches, vollrandiges Exemplar. Die junge nackte Narrheit mit einem Mantel am Rücken, Schellenkappe und Narrenstab ist mit beiden Ellenbogen an einen Sockel angelehnt, hält mit der Rechten einen Fächer und mit der schwarz behandschuhten Linken den brennenden Kopf von Paris mit Zinnenkrone, von dem an einem Faden eine Spinne herabhängt. Am Sockel das Wappen von Paris und sechs Masken von berühmten Pariser Schriftstellern. Weitere solche Masken im Hintergrund.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Bookseller reference : 61-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€650.00 Buy

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898‎

‎Venus milita. Die Soldatenvenus.‎

‎o.J. Kaltnadelradierung, auf Bütten.15 :10,3 cm. - Mit 3 Löchlein im linken Rand, an den oberen Ecken Reste von Tesafilm. Literatur: Mascha 884, selten! - Erschienen in: ?Revue indépendante?. Ein kräftiges, halb entblößtes Mädchen mit Chignon sitzt in herausfordernder Haltung, auf ihren rechten Arm gestützt, auf einem Sofa und blickt nach rechts. In der rechen oberen Ecke über dem Titel ?Venus milita? bezeichnet ?Bois-Seigneur?.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Bookseller reference : 58-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€240.00 Buy

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898 - nach‎

‎Bonne hollandaise. Holländisches Stubenmädchen.‎

‎o.J. Vernis mou und Aquatinta von A. Rassenfosse (1862-1934), nach einem Aquarell von Félicien Rops, 1876, auf festem Bütten. 14,8 :10,2 cm. Literatur: Mascha 985, II (von III). Beilage zu Ramiros « Supplément au Catalogue de l??uvre gravé die Félicien Rops. Das holländische Dienstmädchen ist vor einem einfachen Spiegel mit ihrer Toilette beschäftigt.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Bookseller reference : 69-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€280.00 Buy

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898 - nach‎

‎Bonne hollandaise. Holländisches Stubenmädchen.‎

‎o.J. Vernis mou und Aquatinta von A. Rassenfosse (1862-1934), nach einem Aquarell von Félicien Rops, 1876, auf festem Bütten. 14,8 :10,2 cm. Literatur: Mascha 985, II (von III). Beilage zu Ramiros « Supplément au Catalogue de l??uvre gravé die Félicien Rops. Das holländische Dienstmädchen ist vor einem einfachen Spiegel mit ihrer Toilette beschäftigt.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Bookseller reference : 68-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€280.00 Buy

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898 - nach‎

‎Bonne hollandaise. Holländisches Stubenmädchen.‎

‎o.J. Vernis mou und Aquatinta von A. Rassenfosse (1862-1934), mit Randeinfällen, nach einem Aquarell von Félicien Rops, 1876, auf cremefarbenem Japan. 14,8 :10,2 cm. Provenienz : Sammlung Dr. Heinrich Stinnes, Köln, Lugt 1376b. Literatur: Mascha 985, I (von III). Beilage zu Ramiros « Supplément au Catalogue de l??uvre gravé die Félicien Rops, 1895. Das holländische Dienstmädchen ist vor einem einfachen Spiegel mit ihrer Toilette beschäftigt.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Bookseller reference : 67-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€420.00 Buy

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898 - nach‎

‎L?entr?acte de Minerve. Minerva im Zwischenakt.‎

‎o.J. Farbige Heliogravüre, nach einer gleichnamigen Zeichnung von Félicien Rops aus « Cent croquis », auf cremefarbenem Japan. Darstellungsgröße 20,8 :14,4 cm. Literatur: Mascha 1028. Druck von G. Pellet, tadellos und mit Rand. Eine Circus-Statistin, teilweise als Minerva kostümiert, sitzt nach rechts gewendet an einem Tisch in der Circusgarderobe und trinkt au seiner Schale. Hinter ihr ein Clown mit ausgebreitetem Tuch.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Bookseller reference : 74-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€450.00 Buy

‎Rops, Félicien - 1833 Namur - Essonnes/Paris 1898 - nach‎

‎Le quatrième verre de Cognac. Das vierte Glas Cognac.‎

‎o.J. Heliogravüre nach einer Vorlage von Félicien Rops, auf Kupferdruckpapier. Darstellungsgröße 33,2:20,5 cm. - In den Rändern einige kleine Braunflecken. Literatur: Mascha 1024. Ein Weib mit gemeinem Gesichtsausdruck und halbentblößtem Oberkörper sitzt nach links gewendet an einem einfachen Tisch, auf dem eine Flasche mit einem kleinen Glas steht. Sie hört dem eindringlichen Gespräch eines hinter ihr sitzenden jungen Mannes zu. Links oben bezeichnet.‎

‎Rops war einer der bedeutendsten Graphiker und Illustratoren seiner Zeit. Nach einer Erziehung durch Privatlehrer ging der Sohn eines Textilfabrikanten an das Jesuitenkolleg in Namur. 1849 wurde er vom Kolleg verwiesen, in diesem Jahr verstarb sein Vater, ging dann an das Königliche Athenäum in Namur, schrieb sich jedoch auch gegen den Willen seines später verhaßten Vormunds an der dortigen Académie des Beaux-Arts ein, wo er Aktkurse besuchte. 1853 setzte er sein Studium an der Universität in Brüssel fort, wo er zudem das freie Atelier Saint-Luc besuchte. Ab 1856 gründete er zusammen mit seinem Freund Ch. de Coster (1827-1879) die Zeitschrift L'Uylenspiegel, journal des débats littéraires et artistiques, für die er bis 1857 Illustrationen schuf, meist Karikaturen. Nach der Verheiratung mit Charlotte Polet de Faveaux, der Tochter des Gerichtspräsidenten von Namur, lebte er abwechselnd in seiner Geburtsstadt und im Sommer auf Schloß Thozée bei Mettet, wo ihn auch zahlreiche Künstlerfreunde besuchten; später kamen noch Paris und Brüssel als ständig wechselnde Aufenthaltsorte hinzu. 1868 war er Mitbegründer der ?Société des Beaux Arts?. 1869 verliebte er sich in die Schwestern Léontine und Aurélie Duluc, zwei junge Modeschöpferinnen, mit denen er ab 1874 in Paris zusammenlebte und auch Kinder hatte. Reisen unternahm er in den nächsten Jahren an die Nordsee, nach Skandinavien, Ungarn und Spanien, in die Vereinigten Staaten und nach Nordafrika. 1888 wurde ihm der Orden der französischen Ehrenlegion verliehen. Rops hatte vor allem großen Erfolg als Illustrator, zuerst mit den Werken de Costers, dann arbeitete er auch für Baudelaire, mit dem er sich befreundete, sowie für J. Barbey d'Aurevilly, St. Mallarmé, P. Verlaine, J. Péladan u.a.‎

Bookseller reference : 71-FR

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€460.00 Buy

‎ROQUES Georges‎

‎La proie des hommes‎

‎Paris, Editions de la Pensée Moderne, 1955, in-8, broché, 255p. Bon état.‎

Bookseller reference : 80465

Livre Rare Book

Librairie Christian Chaboud
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Christian Chaboud]

€15.00 Buy

‎ROQUES, René‎

‎Une femme m'a dit.... - Littérature érotique‎

‎1 vol in-8 broché - 1955 - 185 pages - Littérature érotique - Editions R.R Paris - couverture illustrée - Vente réservée aux adultes‎

‎Bon état‎

Bookseller reference : 56714

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€15.00 Buy

‎Roques, René‎

‎Viol‎

‎1953 Editions R.R Paris - 1953 - In-8, broché - 189 p. - Couverture illustrée par Boge‎

‎Bon état. Dos très légèrement voilé.‎

Bookseller reference : 56713

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€11.00 Buy

‎Roquelaure A. N. Anne Rice‎

‎Beauty's Release - The Continued Erotic Adventures of Sleeping Beauty‎

‎New York: E.P. Dutton 1985. First edition. Hardcover. Good /very good. Lavender hardcover stated first edition in dustjacket. Full number line first printing. A good plus copy with bending at the spine tips and minor shelfwear to the board edges. The bottom text block edge has a shallow bump. Interior is clean and unmarked. Binding is tight and solid. Unclipped dustjacket with original $15.95 price intact - very good with ligth shelf-wear at the edges and matching bending at the spine panel tips - bright and attractive. 238 pp. a very nice copy of the 3rd and final book in the erotic series penned under Rice's psuedonym. <br/><br/> E.P. Dutton hardcover‎

Bookseller reference : 958 ISBN : 0525243364 9780525243366

Biblio.com

Tangible Tales
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Tangible Tales]

€59.23 Buy

‎Roquelaure A N Anne Rice‎

‎Beauty's Release‎

‎London: Time Warner Paperbacks 2003. VG Edgewear creases binding stretch browning. Erotica. Expanded condition report/digital photo on request. Reprint. Mass Market Paperback. Time Warner Paperbacks Paperback‎

Bookseller reference : 030179 ISBN : 0708836631 9780708836637

Biblio.com

Klanhorn
Australia Australia Austrália Australie
[Books from Klanhorn]

€6.77 Buy

‎Roquelaure A N Anne Rice‎

‎Beauty's Release‎

‎London: Warner Books 1994. VG Edgewear creases mild spine lean dealer stamp light browning. Erotica. Expanded condition report/scan on request. First Warner Books Edition. Mass Market Paperback. Warner Books Paperback‎

Bookseller reference : 023951 ISBN : 0751509744 9780751509748

Biblio.com

Klanhorn
Australia Australia Austrália Australie
[Books from Klanhorn]

€8.46 Buy

‎Roquelaure Anne Rice‎

‎BEAUTY'S RELEASE III The Conclusion of the Erotic Adventures of Sleeping Beauty‎

‎Plume Books. Very Good. 1985. Seventh Printing. Softcover. 0452266637 . Very nice clean tight condition - very light edgewear small publisher's marking across bottom edge. Interior clean & unmarked. 238 pages. ; 8vo; Description: In the final volume of Anne Rice's deliciously tantalizing erotic trilogy Beauty's adventures on the dark side of sexuality make her the bound captive of an Eastern Sultan and a prisoner in the exotic confines of the harem. In Beauty's Release Anne Rice makes the forbidden side of passion a doorway into the hidden regions of the psyche and the heart. . 260-noto . Plume Books paperback‎

Bookseller reference : 5844 ISBN : 0452266637 9780452266636

Biblio.com

Riverwood's Books
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Riverwood's Books]

€7.66 Buy

‎Roquelaure A N Anne Rice‎

‎The Claiming of Sleeping Beauty‎

‎London: Warner Books 1995. VG Edgewear crease indentations light browning. Erotica. Expanded condition report/photo on request. Reprint. Mass Market Paperback. Warner Books Paperback‎

Bookseller reference : 033000 ISBN : 0708827438 9780708827437

Biblio.com

Klanhorn
Australia Australia Austrália Australie
[Books from Klanhorn]

€8.46 Buy

‎rororo Mann‎

‎Konvolut von 5 Taschenbüchern der Reihe aus dem Verlag Rowohlt, Hamburg, 1986-91. Guter Zustand.‎

‎o.J.‎

‎Enthält: H. Goldberg. Man(n) bleibt Mann. Möglichkeiten u. Grenzen der Veränderung. 249 S. Th. Kallifatides. Sehnen nach Sehnsucht. Roman. 125 S. H. Friebel. Die Gewalt, die Männer macht. Lese- und Handbuch zur Geschlechterfrage. 216 S. M. Grimme. Käufliche Träume. Erfahrungen mit der Pornografie. 317 S. Lesebuch. Die Kraft ist schwach, allein die Lust ist gross. 253 S.‎

Bookseller reference : 1989A

‎Rose M.J‎

‎Le cercle écarlate‎

‎HARLEQUIN 2007 432 pages 13 8x3 2x23 4cm. 2007. mass_market. 432 pages.‎

‎Très bon état - légères marques de lecture et/ou de stockage mais du reste en très bon état- expédié soigneusement depuis la France‎

Bookseller reference : 500037530

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€4.00 Buy

‎Roscoe Pippa‎

‎Pacte secret avec un cheikh‎

‎HARLEQUIN 2019 160 pages 10 9x17 9x1 2cm. 2019. pocket_book. 160 pages.‎

‎Bon état‎

Bookseller reference : 500197903

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€4.45 Buy

‎Rosa Fielding: Victim of Lust Victorian Erotic Classics Anonymous Anonymous‎

‎Rosa Fielding: Victim of Lust Victorian Erotic Classics‎

‎New. New Condition Soft Cover Book. Cover may show some shelf wear. Ships via USPS Mail. Any questions please contact me. Thanks for looking and have a great day. paperback‎

Bookseller reference : BOOK_088184053X ISBN : 088184053X 9780881840537

Biblio.com

Richards Rarities
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Richards Rarities]

€37.22 Buy

‎ROSA PEÑASCO‎

‎LA SUMISA INSUMISA‎

‎Paula es trabajadora treintañera hiperactiva freelance divertida y ávida de experimentar la vida. Su curiosidad la lleva a un mundo totalmente inédito para ella: los chats eróticos. Lo que en principio comienza como un merodeo divertido por distintas salas acaba convirtiéndose en algo más en el momento en que conoce a AMOSAPIENS un usuario con el que habla habitualmente acerca de su forma de entender el sexo y del que recibe continuas insinuaciones sobre la posibilidad de fantasear con una relación de dominación entre ambos. Aunque Paula es reticente poco a poco comenzará a conocer las reglas de un mundo que acaba por no ser tan descabellado como le parecía y a cuestionarse sus propios límites.‎

‎Rosamond Marshall‎

‎Duchess Hotspur‎

‎<p>First Collins White Circle Edition # 313 of this novel. Edge wear and light reading creases. In good condition.</p> Collins White Circle paperback‎

Bookseller reference : biblio610

‎Rose Joel & Amos Poe‎

‎La Pacifica Book 3: Sucker's End‎

‎New York: Paradox Press 1995. 94 pages with black and white illustrations to this graphic mystery novel. Wear to covers. Creases of back corners. From back: "Until now the answer has remained one step ahead of Don Cooper. But that's about to change. He is about to confront the woman of this dreams." Quotes are for illustrative purposes only and remain the property of their copyright holders. Thanks for shopping with us. 100% of your purchase benefits charity and supports literacy and life-long learning. First. Soft Cover. Good/No Jacket. Illus. by Ozkan Tayyar. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Paradox Press Paperback‎

Bookseller reference : 001593

Biblio.com

Charity Bookstall
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Charity Bookstall]

€4.23 Buy

‎ROSE, A‎

‎Register of Erotic Books. Vel (sub hac specie) dubiorum: Opus bibliographicum et praecipue bibliothecariis destinatum. 2 vol.‎

‎New York, J. Brussel, 1965. 4to. 2 Bl., 12, 208 S. u. 1 Bl., S. 209 - 398. OLwdbde m. goldgeprägtem Rückenschild.‎

Bookseller reference : 1320071

‎Rose, Alfred‎

‎Register of Erotic Books vel (sub hac specie) dubiorum: opus bibliographicum et praecipue bibliothecariis destinatum‎

‎2 Bde. New York, Brussel, 1965. Gr.-8vo. (26 : 18 cm). 2 Bl., XI, 208 S.; Tit., S. 209-398. Orig.-Leinenbände mit aufgedruckten, roten Rückenschildern.‎

‎Nicht gekennzeichneter Reprint der 1936 als Privatdruck und unter dem Pseudonym "Rolf S. Reade" (Anagramm für Alfred Rose) veröffentlichten Bibliographie, die über 5000 Titel erfasst. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 153333

‎Rose, Alfred‎

‎Register of Erotic Books. Vel (sub hac specie) Dubiorum: Opus Bibliographicum Et Praecipue Bibliothecariis Destinatum.‎

‎New York Jack Brussel 1965. 2 Bde. 4° XI/398 S. Gewebe, verg. Rü.-Tit. Leicht berieb., 1 Aufkl.-Abdr. a. unt. Kapit., innen sehr guter Zust., Biblioth.-Stempel a. Tit.-Bl.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Bookseller reference : 42718AB

‎Rose, Alfred‎

‎Register of Erotic Books. Vel (sub hac specie) Dubiorum: Opus Bibliograhicum et praecique bibliothecariis destinatum.‎

‎New York, J. Brussel, 1965. 2 Bände. Gr.8°. Zus. 398 S. Orig.-Leinen mit RTitel.‎

‎Faksimilie der wichtigen Bibliographie von 1931. Enthält 5061 Einträge aus den Sammlungen Enfer, Phi-Collection, Private case, ****collection. Einband leicht berieben u. etwas angestaubt. ---- 2 volumes. Grand in-8°. En tout 398 pp. Toile d'éditeur avec titre au dos. Bibliographie importante parue en 1931, imprimée en facsimilé. Comprenant 5061 titres des collections Enfer, Phi-Collection, Private case, ***collection. Reliure légèrement frottée et un peu poussièreuse.‎

Bookseller reference : 1991A

‎Rose, Alfred‎

‎Register of Erotic Books. Volume One and Two. Vel Dubiorum: Opus Bibliographicum et Praecipue Bibliothecariis Destinatum. Compiled by Alfred Rose.‎

‎New York, Jack Brussel, 1965. 4°. 31 cm. XII, 398 Seiten. Original-Pappbände.‎

‎1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 49604BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€30.00 Buy

‎Rosenbaum, J‎

‎Geschichte d. Lustseuche im Altertume nebst ausführl. Untersuchung über d. Venus- u. Phalluskultus, Bordelle ... u. andere geschlechtl. Ausschweifungen d. Alten als Beiträge zur richtigen Erklärung ihrer Schriften. 7. Aufl.‎

‎Berlin, Barsdorf, 1904. VII, 435 S. Hlwd. Leicht berieben. M. Exlibris a. etwas randgebräuntem Vors.‎

Bookseller reference : 404251

‎Rosenbaum, Julius‎

‎Geschichte der Lustseuche im Altertume nebst ausführlichen Untersuchungen über den Venus- und Phalluskultus, Bordelle, Paederastie und andere geschlechtliche Ausschweifungen der Alten als Beiträge zur richtigen Erklärung ihrer Schriften. 7., revieiderte u. m. einem Anhange vermehrte Aufl.‎

‎Bln., Barsdorf 1904. gr.-8°, VII(II), 435 S., HLn. d. Zt., berieben, bestoß., Rü. fleckig, Rückenkanten rissig, Vorsätze fleckig,‎

Bookseller reference : EAzz1981a

‎Rosenbaum, Julius‎

‎Geschichte der Lustseuche im Altertume. Nebst ausführlichen Untersuchungen über den Venus- und Phalluskultus, Bordelle, Nousos theleia der Skythen, Paederstie und andere geschlechtliche Ausschweifungen der Alten als Beiträge zur richtigen Erklärung ihrer Schriften dargestellt von Julius Rosenbaum.‎

‎Berlin, Barsdorf, 1921. VII, 1 Bl., 435 S. OHLn., OU. 8., rev. und mit einem Anhang vermehrte Aufl.‎

‎(Umschlag mit kl. Anrissen, wenige Seiten mit feinem Knick).‎

Bookseller reference : 10239BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€48.00 Buy

‎Rosenberg, Marc‎

‎Von Paris von Troja bis zum König von Mercia‎

‎Die Geschichte einer Schönheitskonkurrenz. Privatdruck, "Hergestellt von der L. C. Wittich'schen Hofbuchdruckerei Darmstadt", 1930. Mit teils montierten Abbildungen. 4 Bl., 103 S. Illustrierter Or.-Lwd.; leicht angestaubt. - Etwas stockfleckig. [4 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 203078

‎Rosenthal, Irving‎

‎Schöps. Sheeper. Der Poet ! Der Verkorkste ! Der mit dem Extrafinger.‎

‎Frankfurt a. M., März Verlag, 1969. 1. Aufl., 8°, Lwd. m. OSU., 327 S. - Schutzumschlag stärker bestoßen, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 045933

‎ROSING Thomas -‎

‎Emi, la fessura infuocata.‎

‎Varese, Olympia Press, 1996, 16mo brossura editoriale con copertina illustrata a colori, pp. 92.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€15.00 Buy

‎ROSNY J. H. -‎

‎Nouvel amour.‎

‎Paris, Borel, 1897, cm. 14,5 x 7,5, br. orig. con cop. ill. a colori, pp. 77 con ill. n.t.‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€40.00 Buy

‎Rosny, A. J‎

‎Parlote de femmes. Confession galante de six femmes du jour.‎

‎Bruxelles, Henry Kistemaeckers, 1887. 8°. 129 S. Illustr. Orig.-Broschur. (= Curiosités galantes & littéraires).‎

‎Illustriert mit einer Abbildung als Frontispiz. Neuauflage dieses schlüpfrigen Klassikers von 1797. Der Untertitel 'Confession galante' war ursprünglich der Haupttitel. Für diese Ausgabe wählte der bekannte Erotika-Verleger den neuen, griffigeren Titel 'Parlote de femmes' (etwa: Geschwätz der Frauen). Einband berieben, fingerfleckig und RDeckel mit Kuli-Spur. Rücken durch einen Papierstreifen verstärkt. Beide Deckel an den Vorsätzen neu hinterlegt. Unbeschnitten. Gelockert und stellenweise leicht braunfleckig. Vgl. Gay-Lem. III, 1119. English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 2124B

‎Ross Colin‎

‎Loose Women Thruout the World: The Story of What the World's Oldest Profession Is Doing Today‎

‎Lyle Stuart A very good plus pamphlet. 8.5' x 5.5.' Copyright 1958. Lyle Stuart unknown‎

Bookseller reference : 2ER0257

Biblio.com

Nerman's Books and Collectibles
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Nerman's Books and Collectibles]

€4.23 Buy

‎Ross JoAnn Nancy Warren and EC. Sheedy E. C.‎

‎Bayou Bad Boys‎

‎Brava Books / Kensington Publishing Corp. 2005. Book Club BCE/BOMC. Hardcover. Very Good/Very Good. Used Book: Hard Cover Standard used condition. Reading copy or better. Brava Books / Kensington Publishing Corp. hardcover‎

Bookseller reference : 257208 ISBN : 0739460145 9780739460146

Biblio.com

Adventures Underground
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Adventures Underground]

€5.92 Buy

‎Ross Sam‎

‎The Golden Box‎

‎Dell Canadian 2959 2959 1971 1st thus. Mass market paperback Near fine. . Cover photograph by Morgan Kane. . Adult. Dell (Canadian) 2959 paperback‎

Bookseller reference : 831723

Biblio.com

Grant Thiessen / BookIT Inc.
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Grant Thiessen / BookIT Inc.]

€12.68 Buy

‎Ross Serg‎

‎Half Way to Hell‎

‎<p>First edition first printing of this erotic novel. Reading creases to the spine and both the head and heel of the spine has been lightly bumped. There is a hole punch in the first couple of pages along the top edge. In very good condition.</p> France Book paperback‎

Bookseller reference : biblio12033

‎Ross , Carl‎

‎Su di giri‎

‎Ross , Carl Su di giri. Milano, OLYMPIA PRESS ITALIA 1970, Storia dell'underground 13 cm 18 cm 212 p. Trad. A. Carpaccio . (0000000028286)‎

‎Ross, Car [d.i. Harvey Hornwood]‎

‎Ekstase. (Up Tight).‎

‎Frankfurt, Olympia Press, 1970. 12 x 18 cm. 193 S. Blaues Orig.Leinen mit RTitel. Ohne Umschlag. (Olympia Press Buchclub)‎

‎Etwas berieben und angestaubt. Kearney, German Olympia Press, 107.‎

Bookseller reference : 10936A

‎Ross, Carl‎

‎Ekstase (= Olympia Press Buchclub)‎

‎Darmstadt, Olympia Press, 1970. kl 8°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 193 S. - Schutzumschlag leicht bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 053041

‎Ross, Carl‎

‎Ekstase (= Olympia Press Taschenbücher, 174)‎

‎Olympia Press, 1975. kl 8°, Brosch., 155 S. - gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 051560

‎Ross, Carl‎

‎Nacht der Ekstase (= Olympia Press Taschenbücher, 663)‎

‎Olympia Press, 1985. kl 8°, Brosch., 138 S. - Einband berieben, angestaubt und mit Preisangabe‎

Bookseller reference : 052026

‎Ross, Erwin‎

‎Der Rubens von der Reeperbahn - Bilder von Erwin Ross,‎

‎Hamburg, Junius, 2011. quer.4°, 79 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 19559CB

‎Rossbach, August‎

‎Römische Hochzeits- und Ehedenkmäler. Neudruck der Ausgabe Leipzig 1871.‎

‎Aalen, Scientia, 1973. 2 Bl., X S., 1 Bl., 180 S. Mit 2 gefalteten Tafeln. 8° (21,5 x 15 cm). Original-Leinwand.‎

‎Einband gering fleckig, sonst tadellos.‎

Bookseller reference : 32344

‎Rosset, Barney (Editor).‎

‎EVERGREEN REVIEW READER 1957-1967. A Ten Anthology.‎

‎777p. Numerous illustrations. Folio. Original full cloth binding. Dust jacket. **PRICE JUST REDUCED! EROS4‎

‎Rossetti Denise‎

‎Gift of the Goddess‎

‎Ohio: Ellora's Cave 2007. VG Edgewear corner crease. Fantasy erotic romance. Photo on request. First Trade Pbk Edition. Trade Paperback. Ellora's Cave Paperback‎

Bookseller reference : 034394 ISBN : 1419956388 9781419956386

Biblio.com

Klanhorn
Australia Australia Austrália Australie
[Books from Klanhorn]

€16.92 Buy

‎Rossi Carlos‎

‎Come Again: Continental Classics CC-173‎

‎Continental Classics 1968. No additional printings indicated. Paperback. Very Good. Mass market. 160pp. Purple illustrated wraps lightly scuffed and rubbed. Written by an American author this novel was supposedly quickly banned in London after its publication. From the introduction "The reader can learn from this story that the difference between so-called normal sex intercourse and what is considered off-beat sex are not as great as generally imagined." 18 please. <br/><br/> Continental Classics paperback‎

Bookseller reference : 1877

Biblio.com

Downtown Books & News
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Downtown Books & News]

€16.92 Buy

‎ROSSI Natale Antonio / CARUSO Bruno (disegni)‎

‎CANZONI per la DONNA d'ACQUA. Disegni originali di Bruno CARUSO. I quad(r)erni di artificina, 11, a c. di Massimo RIPOSATI.‎

‎In-8° (cm. 20,9x13,7), pp. (32) con 7 erotici DISEGNI b.n. del grande Bruno CARUSO. Cartone grezzo editoriale tipico di "Carte Segrete", sguardie edit. in carta da pacchi. Piccola gora al marg. est. del piatto ant. ROSSI n. a Arezzo 1937, prof. di spagnolo all'Univ. di Roma. CARUSO, disegnatore impegnato nel sociale, amico di Mann, Vittorini, Quasimodo, apprezzato da Libero De Libero e L. Sinisgalli. Ebbe varie personali, premio di Piazza Armerina 2007.‎

Number of results : 20,005 (401 Page(s))

First page Previous page 1 ... 330 331 332 [333] 334 335 336 ... 345 354 363 372 381 390 399 ... 401 Next page Last page