Professional bookseller's independent website

‎Erotic‎

Main

Number of results : 20,006 (401 Page(s))

First page Previous page 1 ... 266 267 268 [269] 270 271 272 ... 290 308 326 344 362 380 398 ... 401 Next page Last page

‎Zille, Heinrich‎

‎Hurengespräche. Gehört, geschrieben und gezeichnet von W. Pfeifer, Berlin 1913.‎

‎München, Schirmer / Mosel, 1979. Folio. Mit einem lose beiliegenden 6-seitigem editorischen Vorwort von W. Ranke. (42) Blatt, mit zahlreichen Illustrationen. Orig.-Pappband, im Schuber.‎

‎Faksimiledruck des Werkes von Heinrich Zille. Nr.1100 von 1500 numerierten Exemplaren auf Hahnemühle-Bütten. - Schuber etwas berieben und gering fleckig; ansonsten schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 22439

‎Le cabinet satyrique. Ou recueil parfaict des vers piquans et paillards [sic!] de ce temps.‎

‎Au doulx temps, ohne weitere Angaben [um 1950.]. 8°. 120 S. Priv. HPergament mit dem handschriftl. RTitel "des vers piquans" und Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 800 numerierten Exemplaren (Gesamt 860). Reizende kleine Ausgabe dieser schlüpfrigen Verse. Jede Seite illustriert mit kolorierten Zeichnungen (von Raymond Lep?) Sie sind nie direkt, aber voller Witz und Anspielung. Leicht berieben. Schönes Exemplar. Nicht bei Dutel. --------------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 84B

‎Les parfumes de sensitive.‎

‎S.l., s.d. (Paris, Eric Losfeld, env., 1960). In-8°. 184 p. n.ch. Avec 6 planches h.t., 1 illustration à pleine page, 3 dans le texte, 1 au titre et 1 au colophon. Reliure demi-velours. 6 planches hors texte très libres, une illustration à pleine page, une au titre, une au colophon, et 3 dans le texte‎

‎V. Dutel 2137. - "Aux dépens de 250 amateurs distingués et amis de l'auteur." - Rares petites taches.‎

Bookseller reference : 57398AB

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎[Exlibris vor der Schrift für André Barrier]. Vor Balzac-Herme sitzender weiblicher Halbakt, daneben vorlesender Mann, unten Amor mit Schwert und Laute.‎

‎[1912]. 155 x 120 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 14. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 160244

‎Mark, Quirin (Einleitung)‎

‎Wiener Blut. Ein Bilderzyklus mit Liedern.‎

‎München, Rogner & Bernhard, (1970). Kl.-8°. 18 S., [96] Bl. mit 48 ganzs. farb. Illustrationen nach Aquarellen und Bleistiftzeichnungen. OLn. mit farbig illustr. OU. (Bibliotheca erotica et curiosa).‎

‎Einzige Ausgabe, selten. - "Diese unzweideutigen Reime und Aquarelle werden erstmals öffentlich gedruckt. Ihr Defilé hier ist gerade gut genug, um einer befangenen Bürgerlichkeit einen Schuß "Bacchantentum" zu infiltrieren. - Ungewiß, ob es sie bis zum ersehnten Lustschrei zu haranguieren vermag. Zugleich sind die Bilder und Vierzeiler ein Hinweis auf die jeweilige Unterbewußtseinslage einer Epoche. Sie ermöglichen einen reflektierten Kitschgenuß und bieten Einblicke in Zusammenhänge der Unsittengeschichte Wiens. "Wiener Blut" ist eine Dokumentation des Komisch-Obszönen. Es mündet mit wachsender Refrainkraft in den Ruf: "Alle Blumen sollen leben, wozu wir den Stengel geben!"." (Klappentext). - Sehr schönes verlagsfrisches Exemplar mit dem meist fehlenden "Revers"-Blatt zum Volljährigkeitsnachweis.‎

Bookseller reference : 106756BB

‎Blum, Sylvie‎

‎Callas. [2001/2006]. [Original-Fotografie in Farbe, Lambda print auf Alu-Dibond].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] Sylvie Blum, geb. Neubauer, geboren 1967 in Taxenbach (Österreich). Fotografin und ein ehemaliges Fotomodell, unter ande‎

‎Nummer 32 von 100 nummerierten Lambda-Prints von 2006 der Edition Lumas auf Alu-Dibond im schwarzen Holzrahmen. SBL01. Rückseitig Label mit Editionsangaben, auf diesem von Sylvie Blum in Blau signiert. Maße Papier: 120,0 x 60,0 cm. Maße Rahmen. 125,0 x 64,5 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 32 of 100 numbered Lambda prints from 2006 of the Edition Lumas on Alu-Dibond with black wodden frame. SBL01. Verso label with edition information, signed by Sylvie Blum in blue. Paper dimensions: 120.0 x 60.0 cm. Frame dimensions: 125.0 x 64.5 cm. Very good copy.‎

Bookseller reference : 59781BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€490.00 Buy

‎GABO (d. i. Gabriele Oestreich-Trivellini)‎

‎Ride on. [2015/2016]. [Original-Fotografie in Farbe, Lambda print auf Alu-Dibond].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] Gabriele Oestreich-Trivellini, geboren am 15. April 1961 in Hamburg. Deutsche Fotografin, die unter ihrem Künstlernamen‎

‎Nummer 3 von 100 nummerierten Lambda-Prints von 2016 der Edition Lumas auf Alu-Dibond. GAB 27. Rückseitig Label mit Editionsangaben, auf diesem von GABO in Blau signiert. Maße Papier: 120,0 x 80,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 3 of 100 numbered Lambda prints from 2016 of the Edition Lumas on Alu-Dibond. GAB 27. Verso label with information about the edition, signed by GABO in blue. Paper dimensions: 120.0 x 80.0 cm. Very good copy.‎

Bookseller reference : 59780BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€780.00 Buy

‎Duncker, Dora‎

‎Marquise von Pompadour. Ein Roman aus galanter Zeit.‎

‎Berlin:, Verlag von Rich. Bong;, 1916. 21 cm. 389 S. - mit zahlr. Abb. u. einer Porträttafel der Marquise v. Pompadour. OHldr. - Guter Zustand.‎

Bookseller reference : 32847DB

Antiquariat.de

Antiquariat Hamecher
DE - Naumburg
[Books from Antiquariat Hamecher]

€20.00 Buy

‎Docteur Fowler (i.e. Mac Orlan, Pierre)‎

‎Maisons de flagellation. Nouvelle édition revue, augmentée et illustrée de hors-textes par Martin van Maele.‎

‎Paris, Collection des Orties blanches., (1926). In-8°. 200 p. Broché.‎

‎Rousseurs sur la couverture. Très petite déchirure au haut du dos.‎

Bookseller reference : 57390AB

‎Delorys, Liane (i.e. Liane de Lauris. i.. G.Douville)‎

‎L'écrin du rubis ou les délices des dessous. Illustrations de Herric (i.e. Chéri Hérouard).‎

‎Paris, Au Cabinet du Livre., 1939. In-8°. 217 p. et 10 illustrations en héliogravure. Broché.‎

‎Edition originale avec 10 illustrations libre. - Couverture avec quelques rousseurs.‎

Bookseller reference : 57388AB

‎(NUDOW, Heinrich)‎

‎Anthropologische Reisen.‎

‎(Riga), 1793. XXXII, 446 S. Mit gestochener Titelvignette von Westermayr. Pappband d. Zeit (beschabt, Kapitale u. Ecken bestoßen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Dem Verfasser des Horus gewidmet. "Wertvolle Beiträge zur medicin.- philosophischen Menschenkunde aus Büchern, Lebenserfahrung, Reisen usw." (Hayn/G. VI, 415). Enthält u.a.: Kindereinfälle und Antworten - Der glückliche Empiriker - Der nakte (!) Leibarzt - Die Schwangerschaft und Geburt ohne Empfängnis - Ueber Kirchhöfe und Inschriften - Geht nur hin und trinkt Punsch! - Goed. V, 413, 40, 4; Recke-Nap. III, 331. - Etwas gebräunt u. stellenw. stockfleckig. Fußschnitt tintenfleckig.‎

Bookseller reference : 620778

‎d'Aucourt, Godard‎

‎Themidor. Meine Geschichte und die meiner Geliebten.‎

‎München, Hyperion Verlag, (1921). 14x10,5 cm., 195 (+1)S.m. kolor. TBlatt, acht ganzseitigen Tafeln u. 5 Vignetten, rotes OMaroquin auf 5 unechten Bünden m. goldgeprägt. RTitel u. Deckel-Vignetten im OPpSchuber m. mont. TSchild, dieser am unt. Rand bestoßen, Kopfgoldshnitt, sonst unbeshnitten, Rücken ger. aufgehellt; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieser Edition mit einem dreiseitigen Geleitwort von Guy de Maupassant in der Übertragung ins Deutsche von Heinrich Töpfer. Die Original-Lithographien zeichnete Werner Schmidt. Nummer CXXI von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe; Hayn-Gotendorf I, 130. Die Signatur des Künstlers am Impressum scheint radiert worden zu sein da nur vage sichtbar, war wohl ursprünglich eine Widmung.‎

Bookseller reference : 25647AB

‎MONTBRON, Fougeret de‎

‎Margot die Flickschusterin. A.d. Französ. von Helmuth Leonhardt. (Mit 16 Federzeichnungen von Margrit Behnemann.) -‎

‎Hbg.: Kala Vlg. 1964. 250 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Dunkelrotes HLd. mit goldgeprägt. Rückentitel auf dunkelgrünem Rückenschild, Rückenvergold. u. Deckelblindpräg. in Schuber. [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Übersetzung. - = Schatzkammer der galanten Literatur. Band 4. - Exemplar einer numerierten Liebhaberausgabe. - Originaltitel: 'Margot la Ravaudeuse et ses aventures galantes' (Hamburg (Paris) 1750). - Louis-Charles Fougeret de Montbron (1706-1760), französischer Schriftsteller. - Helmuth Leonhardt (geb. 1899), Schriftsteller und Übersetzer. - Kosch3 IX,1255. - Schrift: Aldus-Antiqua (Linotype). - Einbandentwurf: Martin Andersch.‎

Bookseller reference : 66310

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Buy

‎BRION, de‎

‎Die ehrbare Dirne. A.d. Französ. von Helmuth Leonhardt. (Mit 17 Federzeichnungen von Monika Militzer.) -‎

‎Hbg.: Kala Vlg. 1964. 199 Ss., 2 Bll. Kl.8°. Dunkelrotes HLd. mit goldgeprägt. Rückentitel auf dunkelgrünem Rückenschild, Rückenvergold. u. Deckelblindpräg. [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Übersetzung. - = Schatzkammer der galanten Literatur. Band 3. - Nr. 704 einer numerierten Liebhaberausgabe. - Originaltitel: Histoire de Mademoiselle Brion, dite Comtesse de Launay. (Honnête Putain) Paris 1754. - Helmuth Leonhardt (geb. 1899), Schriftsteller und Übersetzer. - Kosch3 IX,1255. - Schrift: Aldus-Antiqua (Linotype). - Einbandentwurf: Martin Andersch.‎

Bookseller reference : 53988

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Buy

‎DU PRAT, Abbé (d.i. Abbé Jean Barrin)‎

‎Venus im Kloster oder Die Nonne im Hemd. Merkwürdige Gespräche. A.d. Französ. von Helmuth Loenhardt. (Mit 8 Illustrationen nach Lithographien von Siegfried Oelke.) -‎

‎Hbg.: Kala Vlg. 1965. 263 Ss. Kl.8°. Dunkelrotes HLd. mit goldgeprägt. Rückentitel auf dunkelgrünem Rückenschild, Rückenvergold. u. Deckelblindpräg. [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Übersetzung. - = Schatzkammer der galanten Literatur. Band 11. - Exemplar einer numerierten Liebhaberausgabe. - Originaltitel: 'Vénus dans le Cloître ou La Religieuse en chemise Entretiens Curieux'. Die Erstausgabe ist umstritten. Die Bibliographen verlegen sie teils in das Jahr 1682, teils nach Köln 1719. - Helmuth Leonhardt (geb. 1899), Schriftsteller und Übersetzer. - Siegfried Oelke (1923-1986), Illustrator. - GV VIII,93 unter Barrin, Jean. - Kosch3 IX,1255. - Verweyen 3168. - Schrift: Aldus-Antiqua (Linotype). - Einbandentwurf: Martin Andersch.‎

Bookseller reference : 66311

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Buy

‎CRÉBILLON der Jüngere, (Claude-Prosper-Jolyot de)‎

‎Die Liebestaten des Vicomte de Nantel. A.d. Französ. von Helmuth Leonhardt. (Mit 10 Federzeichnungen von Robert Preyer.) -‎

‎Hbg.: Kala Vlg. 1964. 281 Ss., 1 Bl. Kl.8°. HLd. mit Rückenschild, Rückenvergold. u. Deckelblindpräg. [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Übersetzung. - = Schatzkammer der galanten Literatur. Band 1. - Nr. 952 einer numerierten Liebhaberausgabe. - Originaltitel: 'Les faits et gestes du Vicomte de Nantel'. - Claude-Prosper-Jolyot de Crébillon (1707-1777), "begabter Erzähler zügellos erotischer Romane über die Libertiner der zeitgenössischen vornehmen Gesellschaft in heiter-witzigem, z.T. zynischem Stil" (Wilpert4 S. 417). - Helmut Leonhardt (geb. 1899), Schriftsteller und Übersetzer. - Robert Preyer (geb. 1930 in Brüssel), Maler, Zeichner und Illustrator. - Kosch3 IX,1255. - Schrift: Aldus-Antiqua (Linotype). - Einbandentwurf: Martin Andersch.‎

Bookseller reference : 53986

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Buy

‎ISKANDAR-AL-MAGHRIBI‎

‎Divan d'Amour. Cherif Soliman. Zum erstenmal ins deutsche übertragen von Christine Anders nach der französischen Übersetzung aus dem arabischen Urtext. (Mit 30 ganz. Illustrationen nach Tuschfederzeichnungen von Siegfried Oelke.) -‎

‎Hbg.: Gala Vlg. 1965. 207 Ss. 8°. HPgt. mit goldgeprägt. Rückentitel, ornamentaler Rückenvergold. u. großer goldgeprägt. Deckelvignette. [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE DEUTSCHE AUSGABE. - Nr. 3376 jenseits der ausgewiesenen Auflage von 3100 Exemplaren. - Der Autor "als zum Pariser gewordener Marokkaner" erhielt angeblich das Manuskript der Liebesgedichte des Cherif Soliman von einem muselmanischen Geistlichen, der wiederum den Auftrag erhalten hatte, "sie für die Europäer der Elite übersetzen zu lassen. ... Der Autor des 'Divan d'amour' hat in seinen Versen eine Fülle biographischer Einzelheiten übermittelt. Fügen wir nur hinzu, daß er 1897 der Sultan der Jugend von Algier war ... und daß drei bedeutende, verstorbene Männer, der Oberst Prinz Ludwig de Polignac, der Oberstleutnant Henri de Vialar und der türkische Philologe von Albanien, Samy Bey Fraschery, seine intellektuellen Verdienste sehr hoch schätzten." (Einleitung S. 11 f.). - Vgl. hierzu Raymund F. Wood: Iskandar Al-Maghribi and the Memoirs of Cherif Soliman: Genuine or Fabrication? O.O. 1992. - Siegfried Oelke (1923-1986), Illustrator. - Schrift: Trump-Mediäval (Linotype); Druck auf Zerkall-Büttenpapier, Titel in Graublau u. Schwarz. - Martin Andersch, Hamburg, entwarf Schrift und Ornament für den Einband.‎

Bookseller reference : 84612

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Buy

‎DELICADO, Francisco‎

‎L'Oeuvre de Francisco Delicado. La Lozana Andaluza (La Gentille Andalouse), (XVIe siècle). Introduction, essai bibliographique par Guillaume Apollinaire‎

‎Paris, Bibliotheque des curieux 1912. 8°. 324 S. mit 2 Taf., dav. 1 als Frontisp. u. 5, anscheinend nicht zum Werk gehörenden farb. Taf. HLdr.-Bd. mit goldgeprägtem Rückentitel, bedruckte OBroschur mit eingebunden. Rücken etwas berieben, gut erhalten, innen leicht gebräunt. - (Les maitres de l'amour, Quatrieme serie) [5 Warenabbildungen]‎

‎In der Reihe "Les maitres de l'amour" erschienene Ausgabe der "La Lozana andaluza" von Francisco Delicando (aktiv 16. Jhd.). Mit 5, wohl nicht zurm Werk gehörenden farbigen Tafeln.‎

Bookseller reference : 1098-24

‎Dutel, Jean Pierre‎

‎Bibliographie des ouvrages érotiques publiès clandestinement en français entre 1650 et 1880. [Bibliographie geheim hergestellter französischer erotischer Werke zwischen 1650 und 1880]‎

‎Paris, Dutel, 2009. 8°. 672 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎Dritter und letzter Band der Bibliographie über klandestin publizierte französische Erotika. Dieser Band behandelt die zwischen 1650 und 1880 erschienenen Werke. Es werden 1180 Werke genau beschrieben, 1168 Abbildungen zeigen Titelblätter oder Illustrationen aus den Werken. Der Autor untersucht und klassifiziert die verschiedenen Ausgaben der grossen alten Texte, besonders ?Académie des Dames' [Die Frauenzimmerschule], ?Thérèse Philosophe' [Die philosophische Therese], ?Histoire de dom B***' [Der Karthäuser-Pförtner] oder ?Pucelle d'Orléans' [Die Jungfrau von Orleon], die jede über dreissig Neuausgaben erlebten und die im 18. und 19. Jahrhundert die am meisten gelesenen erotischen Texte waren. Weitere wichtige Werke sind ?Le Libertin de Qualité, l'Arétin Français, La Fille de Joye, Parapilla' oder auch ?La Foutromanie'. Trotz ihres späteren Erfolgs wurden die Texte des Marquis de Sade wie ?Justine' oder ? La Philosophie dans le Boudoir' weniger publiziert und weniger gelesen als zum Beispiel Andréa de Nerciat's ?Félicia ou mes Fredaines', welche 17 Ausgaben erlebte. ?Les Tableaux des Moeurs du Temps' und ? L'Antijustine', zwei wichtige Titel der erotischen Literatur, kamen nur auf 5 Ausgaben. Der Autor versucht auch die Liste der Publikationen der Ende des 19. Jahrhunderts in Brüssler ansässigen Verleger zu aktualisieren und zu vervollständigen. Die Publikationen von Jules Gay wurden oft kopiert, und eine Anzahl der Ausgaben, die Poulet Malassis zugeschrieben werden, sind nichts als Raubdrucke. Im Gegensatz zur bisherigen Meinung, erscheint der Verleger Vital Puissant nun als einer der wichtigsten Personen für die in Brüssel erschienenen klandestinen Werke. --- Die Bibliographie erscheint in Folge der ?Bibliographie des Ouvrages érotiques publiés clandestinement entre 1880 et 1920', die 2002 den Bibliographie- Preis des ?Syndicat de la Librairie Ancienne et Moderne' bekam, und in Folge der ?Bibliographie des Ouvrages érotiques publiés clandestinement entre 1920 et 1970' (beide erhältlich).‎

Bookseller reference : 7395A

‎Dutel, Jean Pierre‎

‎Bibliographie des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français entre 1650 et 1880.‎

‎Paris, Dutel, 2009. In-8. 672 pages. Relié toile sous jaquette bicolore.‎

‎Third and final volume of the bibliography on French erotica published clandestinely. This volume deals with works published between 1650 and 1880. 1180 books are described in detail, 1168 illustrations show title pages or illustrations from the works. The author analyses and classifies the various editions of the great old texts, in particular 'Académie des Dames', 'Thérèse Philosophe', 'Histoire de dom B***' or 'Pucelle d'Orléans', each of which went through more than thirty new editions and were the most widely read erotic texts in the 18th and 19th centuries. Other important works include 'Le Libertin de Qualité, l'Arétin Français, La Fille de Joye, Parapilla' and 'La Foutromanie'. Despite their later success, the Marquis de Sade's texts such as 'Justine' or 'La Philosophie dans le Boudoir' were less published and less read than, for example, Andréa de Nerciat's 'Félicia ou mes Fredaines', which went through 17 editions. 'Les Tableaux des Moeurs du Temps' and 'L'Antijustine', two important titles of erotic literature, only went through 5 editions. The author also attempts to update and complete the list of publications by publishers based in Brussels at the end of the 19th century. Jules Gay's publications were often copied, and a number of the editions attributed to Poulet Malassis are nothing but pirated copies. Contrary to previous opinion, the publisher Vital Puissant now appears as one of the most important persons for the clandestine works published in Brussels. ---------------------- Troisième et dernier volume de cette bibliographie des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français, consacré aux éditions parues entre 1650 et 1880. L'auteur s'est efforcé de rechercher et de classifier les éditions des grands textes classiques, et tout particulièrement les Académie des Dames, les Thérèse Philosophe, les Histoire de dom B*** ou les Pucelle d'Orléans, qui connurent tous plus d'une trentaine de rééditions et qui furent les textes érotiques les plus lus du XVIIIe et du XIXe siècle. Le Libertin de Qualité, l'Arétin Français, La Fille de Joye, Parapilla, ou la Foutromanie sont également en bonne place dans le palmarès des meilleures ventes de l'époque. Malgré leur succès moderne, les textes du marquis de Sade, Justine ou La Philosophie dans le Boudoir furent moins publiés et moins lus que ceux d'Andréa de Nerciat et surtout que sa Félicia ou mes Fredaines, rééditée 17 fois. Les Tableaux des Moeurs du Temps et L'Antijustine, deux titres importants de la littérature érotique n'eurent les faveurs que de 5 rééditions. L'auteur a aussi tenté de mettre à jour et compléter la liste des ouvrages publiés par les éditeurs installés à Bruxelles à la fin du XIXe siècle. Les éditions de Jules Gay si souvent copiées, et nombre d'éditions attribuées à Poulet Malassis qui ne sont que des contrefaçons. Le nom de Vital Puissant dont la place dans l'édition clandestine bruxelloise fut plus conséquente que l'on a cru jusqu'à maintenant retrouve l'importance qui doit être la sienne. Notice sur quelques collectionneurs disparus. Description minutieuse de 1180 éditions. Reproduction (8,5 x 5,8 cm) de 1168 pages de titre ou illustrations. Tables des auteurs, artistes et éditeurs présumés. Cet ouvrage fait suite à la Bibliographie des Ouvrages érotiques publiés clandestinement entre 1880 et 1920 qui obtint en 2002 le prix de la bibliographie décerné par le Syndicat de la Librairie Ancienne et Moderne, et à la Bibliographie des Ouvrages érotiques publiés clandestinement entre 1920 et 1970.‎

Bookseller reference : 7394A

‎Dutel, Jean Pierre‎

‎[Bibliographie - Supplement] Bibliographie des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français entre 1650 et 1880 : SUPPLEMENT. With additional booklet: ERRATA & ADDENDA (January 2022).‎

‎Paris, J-P Dutel, 2021. Gr. 8°. 128 p. with 263 entries and 104 illustrations. Booklet: 16 p. with 77 entries. Original paperback with front- and RTitle and small illustration.‎

‎This quasi 4th volume is the supplement to the three volumes of the "Bibliographie des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français: (1650-1880), (1880-1920) und (1920-1970)" by J.-P. Dutel. In addition to the inevitable errata and addenda to the first 3 volumes, it contains important additions, some with very extensive documentation, e.g.: - On the copper engravings of the original edition of Thérèse philosophe. - The correction of the order of appearance of the old editions of Félicia ou mes fredaines. - Some discoveries about the bold Marquise de Mannoury d'Ectot, née Le Blanc. - About explicit erotic etching sequences by Martin van Maele, Paul Avril, etc. - Previously unknown information about the author of Emmanuelle, a novel that revolutionised the erotic genre in 1959. Furthermore, the volume contains dozens of entries of works that the author had never seen and catalogued. Important supplementary volume for all those who love to work with these outstanding bibliographies. Published in only 150 copies.‎

Bookseller reference : 3993B

‎Dutel, Jean-Pierre‎

‎Bibliographie des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français entre 1880 et 1920.‎

‎Paris, J-P. Dutel, 2002. 24x17 cm. 688 pp. Rel.toile, jaquette bicolore.‎

‎An important and commendable bibliography that covers the clandestine French erotic works published in Brussels, Amsterdam, Rotterdam and Paris, among other places, in great completeness. The bibliography meticulously records 933 editions and classifies the works into specific groups of publishers and editors according to typographical ornaments and vignettes, all of which are illustrated. Furthermore, 692 title pages are illustrated. The bibliography contains notes on publishers, printers, authors and collectors and includes previously unpublished documents. This bibliography opens up an important and extremely productive period for erotic literature. The author was awarded the Bibliography Prize of the French Antiquarian Booksellers' Association for this work. ------------------------ Première étude approfondie des ouvrages érotiques clandestins publiés en français entre 1880 et 1920 à Bruxelles, Amsterdam, Rotterdam et Paris. L'auteur a tenté de restituer ces ouvrages à leurs éditeurs et imprimeurs respectifs. Description précise et inédite des deux premières éditions des 'Onze mille Verges' et des 'Exploits d'un Jeune Don Juan'. L'auteur apporte la preuve que ce second texte n'est qu'une traduction par Apollinaire d'un érotique étranger. Description précise et inédite des premières éditions de 'Femmes'. Découverte de très nombreuses éditions jamais répertoriées à ce jour. Description minutieuse de 933 éditions. Résumé des ouvrages d'après les notices de catalogues clandestins. Reproduction (8,5 x 5,8 cm) de 692 pages de titre. Reproduction de tous les ornements typo. des éditions, classés par famille. L'ouvrage obtint en 2002 le prix de la bibliographie décerné par le Syndicat de la Librairie Ancienne et Moderne.‎

Bookseller reference : 7429A

‎Dutel, Jean-Pierre‎

‎Bibliographie des Ouvrages Érotiques. Publiés clandestinement en français entre 1920 et 1970.‎

‎Paris, J.-P. Dutel, 2005. 8vo. 896 pages. Original cloth with dustjacket.‎

‎First comprehensive bibliography of erotic works published clandestinely in French between 1920 and 1970. Exhaustive descriptions of 1728 editions, of which 1427 are not covered in Pia (Les livres de l'Enfer). Descriptions of erotic surrealist editions, portfolios of engravings, illustrated books and novels. More than 1500 title pages and illustrations are reproduced. With index of 120 authors, 111 illustrators and 32 publishers. The important work is an extension of the same author`s Bibliographie des Ouvrages Erotiques 1880-1920 (also available through us), for which the author was awarded the Prix de la Bibliographie of the French league of antiquarians (SLAM). Both bibliographies together are an extensive documentation of French erotic works, which were published 'under cover' between 1880 and 1970. --------------------- Première bibliographie complète des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français entre 1920 et 1970. Descriptions exhaustives de 1728 éditions, dont 1427 ne sont pas couvertes par Pia (Les livres de l'Enfer). Descriptions d'éditions érotiques surréalistes, de portefeuilles de gravures, de livres illustrés et de romans. Plus de 1500 pages de titre et illustrations sont reproduites. Avec un index de 120 auteurs, 111 illustrateurs et 32 éditeurs. Cet important ouvrage est une extension de la Bibliographie des Ouvrages Erotiques 1880-1920 du même auteur (également disponible chez nous), pour laquelle l'auteur a reçu le Prix de la Bibliographie de la Ligue des Antiquaires de France (SLAM). Ces deux bibliographies constituent une vaste documentation sur les ouvrages érotiques français qui ont été publiés "sous le manteau" entre 1880 et 1970.‎

Bookseller reference : 5652A

‎[Miller, Henry]. Ferguson, Robert‎

‎Henry Miller. Ein Leben ohne Tabus.‎

‎München, Kindler, 1991. 8°. 543 S. Orig.-Pappband mit Umschlag.‎

‎Mit Bibliographie und Personenregister.‎

Bookseller reference : 10711A

‎Dutel, Jean-Pierre‎

‎Bibliographie des Ouvrages Érotiques. Publiés clandestinement en français entre 1920 et 1970.‎

‎Paris, J.-P. Dutel, 2005. Gr.8°. 896 Seiten. Orig.-Leinen mit Umschlag.‎

‎Erste und umfassende Bibliographie für klandestine französische Werke, die zwischen 1920 und 1970 erschienen. 1728 Ausgaben werden beschrieben, davon 1427, die nicht bei Pia (Les livres de l'Enfer) verzeichnet sind. Darunter erotische surrealistische Werke, Mappenwerke, illustrierte Bücher und Romane. Über 1500 Titelseiten und Illustrationen sind abgebildet. Mit einem Register zu 120 Autoren, 111 Künstlern und 32 Verlegern. Das wichtige Werk ist die Erweiterung der Bibliographie des Ouvrages Erotiques 1880-1920 des selben Autors (ebenfalls bei uns erhältlich). Für dieses Werk erhielt Dutel den Bibliographie-Preis des französischen Antiquariats-Verbandes. Beide Bibliographien zusammen dokumentieren sämtliche 'anonym' erschienene erotische französische Werke zwischen 1880 bis 1970.‎

Bookseller reference : 5651A

‎Dutel, Jean-Pierre‎

‎Bibliographie des Ouvrages Érotiques. Publiés clandestinement en français entre 1880 et 1920.‎

‎Paris, J.-P. Dutel, 2002. Gr.8°. 688 S. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Wichtige und verdienstvolle Bibliographie, die in hoher Vollständigkeit die klandestinen französischen Werke, erschienen in Brüssel, Amsterdam, Rotterdam und Paris behandelt. Die Bibliographie erfasst minutiös 933 Ausgaben und klassifiziert die Werke nach typographischen Ornamenten und Vignetten, die sämtlich abgebildet sind, in bestimmte Gruppen von Verlegern und Herausgebern. Desweiteren sind 692 Titelseiten abgebildet. Die Bibliographie enthält Anmerkungen zu Verlegern, Druckern, Autoren und Sammlern und bringt dazu bisher unveröffentlichte Dokumente. Durch diese Arbeit wird eine für die erotische Literatur wichtige und äusserst produktive Zeit erschlossen. Er erhielt für dieses Werk den Bibliographie-Preis des französischen Antiquariats-Verbandes.‎

Bookseller reference : 1691B

‎Dutel, Jean Pierre‎

‎[Bibliographie - Supplement] Bibliographie des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français entre 1650 et 1880 : SUPPLEMENT. Mit Beiheft: ERRATA & ADDENDA (Januar 2022).‎

‎Paris, J-P Dutel, 2021. Gr. 8°. 128 S. mit 263 Einträgen und 104 Abbildungen. Beiheft: 16 S. mit 77 Einträgen. Orig.-Broschur mit Front- und RTitel u. kl. Illustration.‎

‎Mit diesem quasi 4. Band liegt nun der Nachtrag vor zu den drei Bänden der "Bibliographie des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français: (1650-1880), (1880-1920) und (1920-1970)" von J.-P. Dutel. Er enthält neben den unvermeidlichen Errata und Addenda zu den ersten 3 Bänden wichtige Nachträge, mit teils sehr umfänglicher Dokumentation z. B.: - Über die Kupferstiche der Originalausgabe von Thérèse philosophe. - Die Berichtigung der Reihenfolge des Erscheinens der alten Ausgaben von Félicia ou mes fredaines. - Einige Entdeckungen über die kühne Marquise de Mannoury d'Ectot, geborene Le Blanc. - Über explizit-erotischen Radierfolgen von Martin van Maele, Paul Avril usw. - Bisher unbekannte Informationen über den Autor von Emmanuelle, einem Roman, der 1959 das erotische Genre revolutionierte. Weiterhin enthält der Band dutzende Einträge von Werken, die der Autor nie zu Gesicht bekommen und katalogisiert hatte. Wichtiger Nachtragsband für all jene, die es lieben mit diesen überragenden Bibliographien zu arbeiten. Erschienen in nur 150 Exemplaren.‎

Bookseller reference : 3992B

‎Dutel, Jean Pierre‎

‎[Bibliographie - Supplement] Bibliographie des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français entre 1650 et 1880 : SUPPLEMENT. Une plaquette additionelle: ERRATA & ADDENDA (January 2022).‎

‎Paris, J-P Dutel, 2021. In-8°. 128 p. avec 263 entrées et 104 illustrations. Plaquette : 16 p. avec 77 entrées. Brochure originale avec titre sur la couverture et le dos et petite illustration.‎

‎Cet ouvrage est le supplément aux 3 volumes de la Bibliographie des ouvrages érotiques publiés clandestinement en français : (1650-1880), (1880-1920) et (1920-1970). En plus des inévitables errata et addenda aux publications précédentes, il comporte : La reproduction de l'explication des estampes de l'édition originale de Thérèse philosophe. La rectification de l'ordre de parution des éditions anciennes de Félicia ou mes fredaines. Quelques découvertes sur l'audacieuse Marquise de Mannoury d'Ectot, née Le Blanc. Les suites de gravures libres de Martin van Maele, Paul Avril, etc. Des informations inédites sur l'auteur d'Emmanuelle, roman qui a révolutionné le genre érotique en 1959. Des dizaines de fiches d'ouvrages que l'auteur n'avait pas eu l'occasion de voir et de répertorier. Important volume supplémentaire pour tous ceux qui aiment travailler avec ces bibliographies exceptionnelles. Publié à seulement 150 exemplaires.‎

Bookseller reference : 3994B

‎Fuchs, Eduard‎

‎Geschichte der erotischen Kunst. Erweiterung und Neubearbeitung des Werkes "Das erotische Element in der Karikatur".‎

‎München, A.Langen, (1908). 4°. 412 S. mit 385 Illustrationen und 36 Beilagen. Original-Leinenband.‎

‎Erste Ausgabe. Mit Register. - Vorsatz fehlt, Block gelockert, 2 Seiten am Innenfalz hinterlegt, 1 Seite lose. Insgesamt noch ein ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 86641AB

‎Lo Duca, [Giuseppe]‎

‎Die Erotik im Film. (Aus dem Französischen).‎

‎Basel, K.Desch, 1965. 4° (25,5 x 19 cm). 399 S. (Kunstdruckpapier) mit 588 teils ganzseitigen s/w Photos. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag in OPappschuber. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. Insgesamt erschienen in der Reihe "Welt des Eros" 12 Bände sowie 2 Sonderausgaben "Eros in der Literatur des 20. Jahrhunderts" und "Eros im Bild". - Bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 1045AB

‎Lo Duca, [Giuseppe]‎

‎Die Erotik in der Kunst. Mit einem einführenden Essay von Georges Bataille. (Aus dem Französischen).‎

‎München [u.a.], K.Desch, (1965). 4° (25,5 x 19 cm). 399 S. (Kunstdruckpapier) mit 494 teils ganzseitigen s/w Abb. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. Insgesamt erschienen in der Reihe "Welt des Eros" 12 Bände sowie 2 Sonderausgaben "Eros in der Literatur des 20. Jahrhunderts" und "Eros im Bild". - Umschlag mit größeren Einrissen und kleinen Fehlstellen, ansonsten bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 1050AB

‎Wu-shan Sheng‎

‎Die Erotik in China. Hrsg. von Lo Duca. (Aus dem Chinesischen und Französischen).‎

‎Basel, K.Desch, (1966). 4° (25,5 x 19 cm). 391 S. (Kunstdruckpapier) mit 360 teils ganzseitigen s/w Abb. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag in OPappschuber. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. Insgesamt erschienen in der Reihe "Welt des Eros" 12 Bände sowie 2 Sonderausgaben "Eros in der Literatur des 20. Jahrhunderts" und "Eros im Bild". - Tadellos erhalten.‎

Bookseller reference : 1043AB

‎Das Tabu in der Erotik. Eros im Konflikt mit der Gesellschaft. Hrsg. von Lo Duca. (Aus dem Französischen).‎

‎Basel, K.Desch, (1967). 4° (25,5 x 19 cm). 399 S. (Kunstdruckpapier) mit über 500 teils ganzseitigen s/w Abb. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. Mit Beiträgen von Maurice Bessy, Raymond de Becker, Ornella Volta und Roland Villeneuve. Insgesamt erschienen in der Reihe "Welt des Eros" 12 Bände sowie 2 Sonderausgaben "Eros in der Literatur des 20. Jahrhunderts" und "Eros im Bild". - Umschlag leicht angerändert mit kleinen Einrissen, ansonsten bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 1048AB

‎Lo Duca, [Giuseppe]‎

‎Die Erotik im Film. (Aus dem Französischen).‎

‎Basel, K.Desch, 1965. 4° (25,5 x 19 cm). 399 S. (Kunstdruckpapier) mit 588 teils ganzseitigen s/w Photos. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag in OPappschuber. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. Insgesamt erschienen in der Reihe "Welt des Eros" 12 Bände sowie 2 Sonderausgaben "Eros in der Literatur des 20. Jahrhunderts" und "Eros im Bild". - Umschlag etwas angerändert sowie mit kleinen Fehlstellen, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 1044AB

‎Lo Duca, [Giuseppe]‎

‎Die Erotik in der Kunst. Mit einem einführenden Essay von Georges Bataille. (Aus dem Französischen).‎

‎München [u.a.], K.Desch, (1965). 4° (25,5 x 19 cm). 399 S. (Kunstdruckpapier) mit 494 teils ganzseitigen s/w Abb. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. Insgesamt erschienen in der Reihe "Welt des Eros" 12 Bände sowie 2 Sonderausgaben "Eros in der Literatur des 20. Jahrhunderts" und "Eros im Bild". - Umschlag mit größeren Einrissen und kleinen Fehlstellen, ansonsten bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 1051AB

‎Lo Duca, [Giuseppe]‎

‎Die Geschichte der Erotik. Frühzeit, Antike, Christentum, Orient, Renaissance / Manierismus, Neuzeit. (Aus dem Französischen von Martin Schulte).‎

‎München [u.a.], K.Desch, (1965). 4° (25,5 x 19 cm). 400 S. (Kunstdruckpapier) mit 547 teils ganzseitigen s/w Illustrationen. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. - Umschlag mit Einrissen und Fehlstellen, ansonsten bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 1038AB

‎Lo Duca, [Giuseppe]‎

‎Die Geschichte der Erotik. Frühzeit, Antike, Christentum, Orient, Renaissance / Manierismus, Neuzeit. (Aus dem Französischen von Martin Schulte).‎

‎München [u.a.], K.Desch, (1965). 4° (25,5 x 19 cm). 400 S. (Kunstdruckpapier) mit 547 teils ganzseitigen s/w Illustrationen. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. Insgesamt erschienen in der Reihe "Welt des Eros" 12 Bände sowie 2 Sonderausgaben "Eros in der Literatur des 20. Jahrhunderts" und "Eros im Bild". - Umschlag leicht angerändert, ansonsten bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 1040AB

‎Lo Duca, [Giuseppe] / Lesoualc'h, Théo‎

‎Die Erotik im Fernen Osten. (Persien, Indien, Japan). Hrsg. von Lo Duca. (Aus dem Französischen).‎

‎Basel, K.Desch, (1969). 4° (25,5 x 19 cm). 399 S. (Kunstdruckpapier) mit über 300 teils ganzseitigen s/w Abb. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. Insgesamt erschienen in der Reihe "Welt des Eros" 12 Bände sowie 2 Sonderausgaben "Eros in der Literatur des 20. Jahrhunderts" und "Eros im Bild". - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 1046AB

‎Wu-shan Sheng‎

‎Die Erotik in China. Hrsg. von Lo Duca. (Aus dem Chinesischen und Französischen).‎

‎Basel, K.Desch, (1966). 4° (25,5 x 19 cm). 391 S. (Kunstdruckpapier) mit 360 teils ganzseitigen s/w Abb. Schwarzer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und OUmschlag. (=Welt des Eros).‎

‎Erste deutsche Ausgabe, numeriertes Exemplar. Durch Register erschlossen. Insgesamt erschienen in der Reihe "Welt des Eros" 12 Bände sowie 2 Sonderausgaben "Eros in der Literatur des 20. Jahrhunderts" und "Eros im Bild". - Umschlag leicht angerändert, sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 1041AB

‎Blei, Franz‎

‎Die Sitten des Rokoko. Hrsg. ([und] Einleitung) von Franz Blei.‎

‎München, Georg Müller, 1923. 4°. XVI; 452 S. mit 36 ganzseitigen Illustrationen auf Tafeln von Freudeberg und Moreau. Blauer Original-Halblederband mit goldgeprägtem schwarzen Rückenschild und reicher Rückenvergoldung sowie marmoriertem Deckelbezug.‎

‎3.-5. Tausend. Mit Anmerkungen und Register. Schrift in Antiqua. - Kanten leicht berieben, ansonsten bestens erhalten.‎

Bookseller reference : 94215AB

‎Bilder-Lexikon.‎

‎Hamburg, Verlag für Kulturforschung, 1961. 8 Bände. 8°. Zus. über 3500 S. Jeder Band mit sehr zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln, viele farbig, teils doppelblattgroß oder gefaltet. Geprägtes Halbleder mit RTitel.‎

‎Neuauflage des erstmals 1930 erschienenen Standard-Werks für den gesamten Bereich der Erotik und Sexualität und in seiner Informations- und Abbildungsfülle bis heute unübertroffen. Enthält: Kulturgeschichte (Bde. I-II, 923 S.) Literatur und Kunst (Bde. III-IV, 932 S.) Sexualwissenschaft (Bde. V-VI, 916 S.) Ergänzungsband (Bde. VII-VIII, 863 S.). Insbesondere die Bände III und IV und die Ergänzungsbände sind für die bio-bibliographische Arbeit und historische Einordnung im Bereich der erotischen Literatur und Kunst unverzichtbar. Selten & Gesucht 58: "In seiner attraktiven Kombination von Lexikonartikeln und Bildern ist das Bilder-Lexikon Vorbild für weitere Werke dieser Art geworden, von denen bisher jedoch keines das Original erreicht hat." Einbände vereinzelt leicht berieben. Sehr gutes, frisches Exemplar. --------------- English description available on request. Traduction française sur demande.‎

Bookseller reference : 2341B

‎Klauke, Jürgen‎

‎Zeichnungen und Radierungen. Ausstellungskatalog.‎

‎Bonn, Kunstverein 1972. 1972. 24 ungez. S. mit 22 Abbildungen, Orig.-Broschur.‎

‎Schönes Exemplar des frühen Ausstellungskatalog mit Klaukes erotischen Zeichnungen.‎

Bookseller reference : 40331

‎Fuchs, Eduard‎

‎Geschichte der erotischen Kunst. Das zeitgeschichtliche Problem.‎

‎München, A.Langen, [1923]. 4°. XII, 412 S. mit mit 385 Abbildungen und 36 Beilagen. Original-Leinenband. (=Geschichte der erotischen Kunst in Einzeldarstellungen; 2/I).‎

‎Mit Namensverzeichnis. - Kanten berieben, Block und Lagen gelockert. Insgesamt noch ein ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 2429AB

‎Fuchs, Eduard‎

‎Geschichte der erotischen Kunst. Das individuelle Problem. Erster Band [Teil 1 von 2].‎

‎München, A.Langen, [1924]. 4°. VII, 439 (1) S. mit mit 350 Abbildungen und 51 Beilagen. Original-Leinenband. (=Geschichte der erotischen Kunst in Einzeldarstellungen; 2/I).‎

‎Mit Namensverzeichnis. - Kanten berieben, Block und Lagen gelockert. Insgesamt noch ein ordentliches Exemplar.‎

Bookseller reference : 2428AB

‎Hugues d'Hancarville, Pierre-Francois‎

‎Bilder aus dem Privatleben der römischen Cäsaren. Und: Denkmäler des Geheimkults der römischen Damen.‎

‎[Basel], Desch, [1965]. Gr. 8°. Üs. Heinrich Conradt und Alfred Semrau. 310 S. 50 Abb. 1 Titelbild und 212 S. 48 Abb. 1 Titelbild. Lila Seidenleinen. In Geschenkkassette., 1 2 Bde.‎

‎Numerierte Sonderausgabe (1720) in tadellosem Zustand.‎

Bookseller reference : 11190CB

‎Jonvelle, Jean-François‎

‎Alle meine Lieben.‎

‎Kehl, SWAN Verlag, 1985. 4°. 31,5 x 23,5 cm. [108] Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Überwiegend bebildert mit blatt- und doppelblattgroßen Fotoabbildungen in Schwarz-Weiß. Schutzumschlag vorwiegend an den Kanten leicht berieben und mit einem kleinen Einriss (ca. 0,5 cm), Stehkante des Vorderdeckels gering bestoßen, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10075EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€38.00 Buy

‎Hamilton, David‎

‎The best of David Hamilton. [Abweichender Untertitel auf Schutzumschlag: 63 Meisterfotos].‎

‎Stuttgart, Europäische Bildungsgemeinschaft Verlags-GmbH, [um 1976]. 4°. 30 x 23 cm. 143 Seiten. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Deutschsprachige Ausgabe. Überwiegend bebildert mit zumeist blatt- und doppelblattgroßen Fotoabbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Schutzumschlag minimal berieben und dessen Innenklappe in den Rändern leicht gebräunt, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10060EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€45.00 Buy

‎Hamilton, David‎

‎La danse. Text Charles Murland.‎

‎Kehl, Swan Verlag, 1979. 4°. 29,5 x 23 cm. 95 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Deutschsprachige Ausgabe. Überwiegend bebildert mit häufig blatt- und doppelblattgroßen Fotoabbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Schutzumschlag leicht berieben, am unteren Kapital innen mit schmalem Wasserrand und mit Randeinriss (ca. 2,5 cm), erste Textseite etwas staubschmutzig und mit zarter Knickspur, ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 10066EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€24.00 Buy

‎Hamilton, David‎

‎Holiday Snapshots. [Signierte und nummerierte Ausgabe / signed and numbered copy].‎

‎Toulouse, Imprimerie Fournie, 1999. 4°. 26 x 24,5 cm. 215 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erstausgabe. Nummer 131 von 300 auf dem Titel handnummerierten und von David Hamilton in Tinte signierten Exemplaren. Dort auch mit dem Blindstempel des Künstlers: "David Hamilton Ramatuelle France". Englischsprachige Ausgabe. Überwiegend illustriert mit Fotoabbildungen in Farbe und Schwarz-Weiß. Broschur leicht berieben, Vorderdeckel in einer Ecke mit kleiner Knickspur, obere äußere Ecke des Blocks minimal gestaucht, 7 Blätter je mit kleinerem Seiteneinriss (davon der längste ca. 2,5 cm, ohne Bildberührung), ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar. Illustrated original softcover. First edition. Number 131 of 300 copies hand-numbered on title page and signed in ink by David Hamilton. There also with the artist's blindstamp: "David Hamilton Ramatuelle France". English language edition. Mainly illustrated with colour and black-and-white photographs. Paperback slightly rubbed, front cover with small crease mark in one corner, one upper corner of the block minimally bumped, 7 sheets each with small tear to the margin (up to a maximum of about 2,5 cm, without affecting images), otherwise near fine copy.‎

Bookseller reference : 10063EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€900.00 Buy

‎Bourboulon, Jacques‎

‎Portfolio Eva.‎

‎Marseille, Editions AGEP, 1981. 2°. 42 x 30,5 cm. [8] Seiten. 12 Tafeln. Bögen und Tafeln lose im Umschlag in farbig illustrierter Original-Kassette.‎

‎Erstausgabe. Französischsprachige Ausgabe. Mit 12 farbigen Fotoabbildungen auf Tafeln (Blattgröße ca. 40 x 29 cm, Bildgröße ca. 34,5 x 24 cm). Text von Luc Senanque. Kassette leicht berieben, mit eingerissener kurzer Kante (ca, 1,5 cm) und stellenweise aufgehellt, ansonsten sehr gutes Exemplar. Lose sheets and plates with jacket in original box. First edition. French language edition. With 12 photographic illustrations in colour on plates (sheet size approx. 40 x 29 cm, image size approx. 34.5 x 24 cm). Text by Luc Senanque. Box slightly rubbed, with tear to one edge (approx. 1.5 cm) and brightened in places, otherwise fine copy.‎

Bookseller reference : 10074EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€980.00 Buy

Number of results : 20,006 (401 Page(s))

First page Previous page 1 ... 266 267 268 [269] 270 271 272 ... 290 308 326 344 362 380 398 ... 401 Next page Last page