Professional bookseller's independent website

‎German literature‎

Main

Number of results : 11,139 (223 Page(s))

First page Previous page 1 ... 10 11 12 [13] 14 15 16 ... 45 74 103 132 161 190 219 ... 223 Next page Last page

‎THEMA. Zeitschrift für die Einheit der Kultur. (Herausgegeben v. Hans Eberhard Friedrich). Jahrgang I, Heft 1 - 8 (Mehr nicht erschienen!) in 1 Bd.‎

‎Gauting bei München, Thema Verlag, (1949 - 1950). 4to. Zus. 372 S. m. zahlr. Textillustrationen u. einigen Schwarz-Weiß-Tafeln im Text, 3 Farbtafeln. Hlwdbd d. Zeit m. eingebundenen illustrierten Original-Kartons (leicht angestaubt u. berieben).‎

‎Alles Erschienene einer Literatur-, Kultur- und Kunstzeitschrift, deren Ziel eine selbstbewußt europäische Kulturpolitik ist. Mit Themenheften wie "Italiens europäische Grösse", "Europa und die 'deutsche Gefahr'", "Die theatralische Sendung", "England - nicht isoliert" und "Wie stehen Sie zur modernen Kunst", Textbeiträgen (meistens Erstdrucke!) von THOMAS MANN (Der 'feste Punkt' im Menschen. Potempa 1004.1), A. v. Ambesser, St. Andres, W. H. Auden, E. Barlach, Max Beckmann, E. Bowen, G. Britting, D. Buzzati, H. Carossa, T. S. Eliot, Geno Hartlaub, W. Hausenstein, St. Hermlin, P. Jordan, A. Knaus, K. Krolow, W. S. Maugham, W. v. Molo, H. Moore, G. Nebel, E. Noelle(-Neumann), O. Pankok, E. Penzoldt, H. Risse, R. A. Schröder, E. Sitwell, St. Spender, P. Suhrkamp, O. v. Taube, F. Thiess, P. Valéry, W. Worringer u.a.- Marbach, Literarische Zeitschriften, 440; nicht bei Dietzel/Hügel!‎

Bookseller reference : 1227411

‎Theodor Fontane. Ein Nachruf.‎

‎(Berlin, 1933). 4°. 27 S. OHprgt.‎

‎Backe 177. 10. "Druck des Fontane-Abends". - Schöner bibliophiler Druck der Officina Serpentis in 300 Exemplaren (davon 100 für den Fontane-Abend, 100 für den Leipziger Bibliophilen Abend) auf klanghartem Fabriano-Bütten.‎

Bookseller reference : 167895

‎Theodor Storm. Ausgewählte Werke. Hrsg. v. O. Daehnert. 4 Bde.‎

‎Leipzig, Schlüter & Ulbrich, 1924-1925. 285; 284; 291; 284 S. OHlwdbde. Rücken etw. verblichen bzw. berieben. Namenszug auf Titelbl. (Diovis Klassiker)‎

‎1: Wenn die Äpfel reif sind; Immensee; Ein grünes Blatt; Waldwinkel; Es waren zwei Königskinder; Pole Popenspäler; ein Doppelgänger; 2: Ein Fest auf Haderslevhuus; Zur Chronik von Grieshuus; Aquis submersus; Der kleine Häwelmann; Eine Halligfahrt; 3: Renate; Hans und Heinz Kirch; Der Schimmelreiter; Draußen im Heidedorf; 4: Ein stiller Musikant; Eekenhof; Carsten Kurator sowie zahlreiche Gedichte.‎

Bookseller reference : 193268

‎Thomas-Mann-Ehrung der DDR. 1875–1975.‎

‎Lose Blattsammlung mit Beiheft. (12) S.; Titelbaltt. Mit 16 reproduzierte Tafeln. Lose in Ledermappe.‎

‎Zum 100 Geburtstag von Thomas Mann erschiener Gedenkband. Die Tafeln zeigen Reproduktionen von Fotografien, Handschriftfaksimile und Abb. von wichtigen Erstausgaben von Thomas Mann.‎

Bookseller reference : 4078DB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€551.64 Buy

‎Thomas-Mann-Ehrung der DDR. 1875?1975.‎

‎o.J. (12) S.; Titelbaltt. Mit 16 reproduzierte Tafeln. Lose in Ledermappe. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B|C Lose Blattsammlung mit Beiheft.‎

‎Zum 100 Geburtstag von Thomas Mann erschiener Gedenkband. Die Tafeln zeigen Reproduktionen von Fotografien, Handschriftfaksimile und Abb. von wichtigen Erstausgaben von Thomas Mann.‎

Bookseller reference : 4078DB

‎Tippgemeinschaft 2005. Jahresanthologie d. Studierenden d. Deutschen Literaturinstituts Leipzig, 2005.‎

‎(Leipzig, 2005). 353 S. OBr.‎

Bookseller reference : 133470

‎Tragik u. Harmonie. Max Mell-Symposion, 1. u. 2. Dez. 1982 in Wien. Hrsg. v. C.H. Binder.‎

‎Wien, Böhlaus Nachf. 1984. M. 1 Portr. u. 80 Abb. 134 S., 1 Bl. OPp.‎

Bookseller reference : 612992

‎Traum von Rätedeutschland. Erzählungen deutscher Schriftsteller 1924-1936.‎

‎Berlin, Aufbau, (1968). 713 S. OLwd.‎

Bookseller reference : 635967

‎TREUHERTZIG-POETISCHER GRATULATIONS-WUNSCH. des S. in W. an den Ehrwürdigen Herrn J.F.S. Pf(arrer) in W. O.O., Vlg u. Jahr.‎

‎O. (nach 1750). Kl.-4to. 4 Bl. (die letzten 2 weiß). Br. (Stempel auf Titel).‎

‎Spottgedicht über das gespannte Verhältnis der Theologie zur Naturforschung, unterzeichnet von "Schulze". Mit einem Motto von Hans Sachs und entsprechend hinkenden Versfüßen, wobei auch noch bei jeder vierten Zeile der naheliegende Endreim zielsicher verfehlt wird: "Der Naturforscher aber ist/ Mit Ehr'n zu melden, ein Adist (Atheist)./ Er gläubet nit, daß in der Erden/ Die Würm'r aus Dreck und Schlamm entstehen (werden)./ Moses, der theure Gottes Mann/ Dort aus Sand Läuse machen kann/ Und wenn ich Mist im Herbst thu laden/ So krabbelts recht von Mad'n und Würmern (Würm' und Maden) ... Es hatte mir zu dieser Frist/ Die Frau einmal ins Bette g'pißt./ So konnten wir vor lauter Flöhen/ Den Morgen drauf nit gehn und liegen (stehen)./ Hätt das der Naturforscher g'wußt/ Potzstern! es hätt ihm nit gelust/ Den Herrn Gevatter so zu hudeln/ Und auf sein Schreiben so zu schmälen (sudeln)./ O nein! mein günstiger Herr Pfarr/ Er ist bei meiner Sicks kein Narr./ Wenn man ihn auf der Kanz'l thut schauen/ So weinen alle Bauernweiber (-frauen)". Wohl ein satirisches Nachspiel zu dem damaligen Konflikt der noch jungen Geowissenschaften mit dem biblischen Schöpfungsbericht. Der konkrete Anlass ist nicht erkennbar. Vielleicht ein Studentenulk, dem (zur Tarnung?) ein falsches Titelblatt vorgeheftet ist (Tobias Conrad Hoppens, Aus der Erfahung nöthige und nützliche Erinnerung, Von dem Mißbrauche derer so genannten Hamburger Zucker-Bilder ... Berlin 1750).‎

Bookseller reference : 1244793

‎Türmer-Jahrbuch. Hrsg. v. J.E.v. Grotthuss. Jg. 1902-1903, 1905.‎

‎Stuttgart, Greiner & Pfeiffer, 1902-05. M. Taf. u. Abb. Lwd. Kanten teils etwas berieben.‎

‎Fortsetzung siehe: Am Webstuhl d. Zeit. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 216123

‎Unsere Welt. Jahrbuch für Mädchen u. Jungen. Unser neues Leben. Erzählungen u. Gedichte. Wissenschaft u. Technik. Bd. 2.‎

‎Berlin, Kinderbuchvlg. (1951). M. einigen Abb. 320 S. OHlwd. Hint. Einbd. sowie Vorsatz teils fleckig.‎

Bookseller reference : 122802

‎Ur-Xenien. Nach d. Handschrift d. Goethe- u. Schiller-Archivs in Faks.-Nachbildung hrsg. v. H. Wahl.‎

‎Weimar, Vlg. d. Goethe-Ges. 1934. 4°. 11 S., 4 Bl. OPp. (Vorderdeckel m. Schabspur) (Schr. d. Goethe-Ges. 47).‎

Bookseller reference : 216094

‎VALMORE. Folgen einer Entführung!. (Eine Französische Novelle).‎

‎Leipzig, G. B. Meißner, 1800. 208 S. Neuer Ppbd (unbeschnitten, etwas gebräunt).‎

‎Titelauflage von "Vallmore, eine französische Geschichte", Breslau 1777, nach Heinsius verfaßt "v. Loisel v. Treogate".‎

Bookseller reference : 1024924

‎Vaterländisches Museum. (Hrsg. v. F. Perthes). Bd. 1 (= 6 Stücke).‎

‎Hamburg, Perthes, 1810. 5 Bl., 769 S.. Hldrbd. d. Zt. m. Rsch. Rücken m. mehr. kl. Wurmspuren. Einbd. bestoßen u. etwas berieben. Notiz v. alter Hd. a. Innendeckel. Gebräunt, teils leicht braunfl.‎

‎Kirchner 4712. Diesch 1513. Böning, Dt. Presse I/3, 953. - Literarisch-wissenschaftliche Monatsschrift, "die in (dem von Napoleon besiegten) Deutschland ein großes Echo fand. Zu den Beiträgern gehörten Jean Paul, die Grafen Stolberg, Fouqué und vor allem Matthias Claudius, dessen älteste Tochter Perthes geheiratet hatte ... Der Herausgeber war sich des Wagnisses einer solchen Zeitschrift, die schon durch den Titel eine vaterländische Gesinnung verriet, wohl bewußt, und die französische Herrschaft in Hamburg zwang ihn dann in der Tat, das Unternehmen mit dem 1. Heft des zweiten Jahrgangs einzustellen" (Kayser, Hamb. Bücher S. 140). Dem allgemeinbildenden Charakter des Journals entsprechend "erschienen in ihm Aufsätze, die unpolitisch waren, aber zum Teil geschickt die deutsche Situation beleuchteten" (Kirchner, Das dt. Zeitschriftenwesen I, 260). - U.a. von Georgius: Über das Verderbnis im deutschen Charakter, nachgewiesen am Verfall d. nationalen Gewerbfleißes; dem Göttinger Historiker A. Heeren: Ueber die Mittel zur Erhaltung der Nationalität besiegter Völker; F.L. zu Stolberg: Ueber unsere Sprache; F. Schlegel: Das Zeitalter der Kreuzzüge; F.G. Zimmermann: Von dem verschiedenen Charakter der erotischen Poesie bei den Franzosen u. Deutschen; F. Saalfeld: Ueber die politische u. merkantilische Wichtigkeit der Hansestädte; Matth. Claudius: Geburt u. Wiedergeburt, sowie ein Alphabetisch-kritisches Verzeichnis des noch im Manuscript vorhandenen Leibnizschen Briefwechsels (von Feder).‎

Bookseller reference : 165183

‎VATERLÄNDISCHES MUSEUM. (Hrsg. v. Fr. Perthes). Band 1, Stück 2 - 6 in 1 Bd.‎

‎Hamburg, Perthes, August - Dezember, 1810. 3 Bl., S. 129 - 769, (1). Späterer Ppbd (beschabt, durchgehend m. Nässespuren, stellenw. leicht sporfl., die ersten 12 Bl. mit Nagespuren im unteren weißen Rand ohne Textverlust).‎

‎Literarisch-wissenschaftliche Monatsschrift, "die in (dem von Napoleon besiegten) Deutschland ein großes Echo fand. Zu den Beiträgern gehörten Jean Paul, die Grafen Stolberg, Fouqué und vor allem Matthias Claudius, dessen älteste Tochter Perthes geheiratet hatte ... Der Herausgeber war sich des Wagnisses einer solchen Zeitschrift, die schon durch den Titel eine vaterländische Gesinnung verriet, wohl bewußt, und die französische Herrschaft in Hamburg zwang ihn dann in der Tat, das Unternehmen mit dem 1. Heft des zweiten Jahrgangs einzustellen" (Kayser, Hamb. Bücher S. 140). Dem allgemeinbildenden Charakter des Journals entsprechend "erschienen in ihm Aufsätze, die unpolitisch waren, aber zum Teil geschickt die deutsche Situation beleuchteten" (Kirchner, Das dt. Zeitschriftenwesen I, 260). U.a. von dem Göttinger Historiker A. Heeren: Ueber die Mittel zur Erhaltung der Nationalität besiegter Völker; Fr. L. zu Stolberg: Ueber unsere Sprache; Fr. Schlegel: Das Zeitalter der Kreuzzüge; Fr. G. Zimmermann: Von dem verschiedenen Charakter der erotischen Poesie bei den Franzosen und Deutschen; Fr. Saalfeld: Ueber die politische und merkantilische Wichtigkeit der Hansestädte; Matth. Claudius: Geburt und Wiedergeburt, sowie ein Alphabetisch-kritisches Verzeichnis des noch im Manuscript vorhandenen Leibnizschen Briefwechsels (von Feder).- Kirchner I, 4712; Diesch 1513; Böning, Dt. Presse I/3, 953.‎

Bookseller reference : 1173982

‎Verbannte u. Verbrannte. Schriftsteller die wir nicht lesen durften. Folge 1.‎

‎Berlin, Neues Leben, (1947). M. mehr. Portr. 55 S. OU. (Kl. Bücherei d. FDJ-Heimabend 10).‎

‎Enth. u.a.: J.R. Becher, E. Kästner, E. Mühsam.‎

Bookseller reference : 410013

‎Verzeichnis eines Theils der Kupferstich- und Bücher-Sammlung Johann Wilhelm Ludewig Gleim's, welcher den 22. October d.J. ... öffentlich versteigert werden soll. Nebst einigen Anhängen. Nachw. v. R. Selz.‎

‎Halberstadt, Dölle, 1804. (Reprint Leipzig, Zentralantiquariat, 1987). 1 Bl., 264, XX S. OPp.‎

Bookseller reference : 500118

‎Verzeichniß d. Bücher, Landkarten etc., welche v. 1881-1885 neu erschienen od. neu aufgelegt worden sind... Forts. 166-175. Hrsg. v. d. J.C. Hinrichs'schen Buchh.‎

‎(Leipzig, Hinrichs, 1881-85). Hlwd. Einbde. leicht läd. u. angestaubt.‎

Bookseller reference : 612891

‎VID HANS DURCHLEUCHTIGHETS, HERTIG FREDRICS AF MEKLENBURG SCHWERIN. Oförmodada Franfälle, sem skedde in Ludvigslust den 14. Apr(il) 1785. (Ode auf den Tod Friedrichs von Meckelburg-Schwerin mit der Übersetzung ins Deutsche v. Chr. Dabelow. Schwedisch-deutscher Paralleldruck.‎

‎Jena, gedruckt bei Stranckmann, 1785). 4 Bl. OSeidenbd d. Zeit m. geprägten Eckfleurons auf den Deckeln (Einbd angestaubt, Kanten teilw. m. Feucktigkeitsrändern, Stempel a. d. Titel).‎

‎Frühe literarische Arbeit des Rechtsgelehrten Christoph Christian von Dabelow, dem Sohn eines Mecklenburg-Schwerin'schen Justizrats aus Neu-Buckow bei Wismar. 1785, dem Todesjahr seines Herzogs, studierte er in Jena. Ob er nur Übersetzer oder auch der Autor der Ode ist, konnte nicht festgestellt werden.‎

Bookseller reference : 1248336

‎Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte. Hrsg. v. B. Seuffert, E. Schmidt u. B. Suphan. Bd. 1-2, 4-6 (v. 6).‎

‎Weimar, Böhlau, 1888-93. Pp. m. Rsch. St. bzw. St. u. Sign. a. Tit. Einbde. leicht bestoßen.‎

‎Kirchner 16657. Diesch 3699. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 216161

‎VOM HOLZBALLE. Ein Roman aus dem baltischen Leben von ...‎

‎Leipzig, R. Wöpke, 1900. 1 Bl., 303, (1) S. OBr. (unbeschnitten, letzte 9 Bl. u. Hinterumschl. im oberen weißen Rand m. nachgedunkelter Fettspur).‎

‎Der Roman ist im deutschen Bürgertum der Stadt Riga in den 1870er Jahren angesiedelt: Der alljährlich vom "Jungfrauen-Verein" veranstaltete "Holzball" versammelt "in dem eleganten Saal der städtischen Börse eine zahlreiche Gesellschaft der vornehmsten Familien der Stadt" ...- Nicht bei Holzmann/Bohatta.‎

Bookseller reference : 1315591

‎Vom Verhältnis von Geist u. Macht im Werk Johannes R. Bechers.‎

‎Berlin, Kulburbund, 1984. 4°. 192 S.‎

Bookseller reference : 120010

‎VON DEUTSCHER ART UND KUNST. Hrsg. v. H. Kindermann. Lpz., Reclam,.‎

‎1935. 345 S., 1 Taf. (DLE, Reihe Irrationalismus 6). OHlwd (Stempel auf Vorsatz).‎

Bookseller reference : 1505335

‎Von u. an Herder. Ungedruckte Briefe aus Herders Nachlaß. Hrsg. v. H. Düntzer u. F.G.v. Herder. Bd. 1 (v. 3): Herders Briefwechsel mit Gleim u. Nicolai.‎

‎Leipzig, Dyk, 1861. V, 361 S. Lwd. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. OU. eingeb. St. a. u. verso Tit.M. wenigen Anstreich. Tit. m. Feuchtigkeitsspur.‎

Bookseller reference : 157579

‎Vorwärts, Soldaten. Neue Soldatenerzählungen. Hrsg. v. K. Kapinos.‎

‎(Berlin), Militärvlg. 1961. M. Ill. v. H. Räde. 312 S. OLwd.‎

Bookseller reference : 123371

‎Wandelbar u. stetig. Lesarten zu Johannes R. Becher. Anthologie. Hrsg. v. D. Schiller, J. Siebert, P. Wiens u.a.‎

‎Halle, Mitteldt. Vlg. (1984). M. zahlr. Abb. 267 S. OLwd.‎

Bookseller reference : 821559

‎WEICHERTS WOCHEN-BIBLIOTHEK. 2 Bände der Reihe.‎

‎Berlin, A. Weichert, (etwa 1900). Je Band 96 S. u. je 3 Vollbildern. Illustrierte OBr. (Umschläge begriffen u. etwas fleckig, Rücken teilw. beschädigt, Gebrauchsspuren, 1 Vollbild fehlt).‎

‎Aus einer Reihe billiger Pfennig-Lektüre, "fesselnd", "interessant", "prächtig", "packend": Nr. 40: Hugo Alphonse Revel: Die Eigentümliche Prinzeß. Robby. Zwei Novellen. 128: Lars Dilling: Häusliche Scenen und Anderes (Frauenhände, Minda, Weihnachtsgeschenke). Aus dem Norwegischen v. Ida Anders.‎

Bookseller reference : 1254153

‎Weimarer Beiträge. Jg. 1973-1991 Heft 6.‎

‎Weimar; Berlin, 1973-91. In 72 einheitlichen Hlwd.-Bdn. mit Rsign.‎

Bookseller reference : 186385

‎Weimarische Berichte u. Briefe aus d. Freiheitskriegen 1806-1815. Hrsg. v. F. Schulze.‎

‎Leipzig, Insel, 1913. M. 16 (1 farb.) Faks., Portr. u. Taf. XXX, 298 S. OLwd. Bibliotheksex. m. Rsign. St. a. mehr. S. (Weimar in d. Freiheitskriegen 3).‎

Bookseller reference : 626135

‎Weißt du, was der Frieden ist? Lese-Bilder-Noten-Buch für den Frieden. Hrsg. v. d. Initiative Künstler f. d. Frieden Berlin/West.‎

‎(Berlin, 1981). 4°. M. zahlr. (teils farb.) Abb. u. Notenbeisp. 158 S.‎

Bookseller reference : 120018

‎Welt u. Wort. Literar. Monatsschrift. Jg. 9-11.‎

‎Tübingen, Heliopolis, 1946-56. 4°. Geb. u. in Heften.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 216190

‎Welt werde froh! Ein Kurt-Eisner-Buch. Zum 10. Jahrestage d. Ermordung Kurt Eisners.‎

‎Berlin, Büchergilde Gutenberg, (1929). M. 1 Portr. 215 S. OLwd. St. a. Tit.‎

Bookseller reference : 402165

‎Wem ich zu gefallen suche. Fabeln u. Lieder d. Aufklärung. Hrsg. v. I. Sommer.‎

‎Berlin, Der Morgen, (1971). M. Stichen v. D. Chodowiecki. 316 S. OLwd.‎

Bookseller reference : 815341

‎Wiener Magazin. Konvolut von 27 Heften d. Jgg. 7-10.‎

‎Wien, 1933-36. M. zahlr. Abb. Je H. 96 S. Farb. ill. OU. Klammerheftung teils etwas sichtbar.‎

‎Interessante Unterhaltungszeitschrift d. 30er Jahre, u.a. m. folg. Artikeln: Eine Kirche ohne Gläubige; Die Herzen d. St. Gotthardbahn; Menschen im Eis; Eine Nacht in Monte Carlo; Murmeltierjagd in Österreich; Kreuz u. quer durchs Mittelmeer; Bauern-Jiu-Jitsu; Tanzende Lumpen; Warum tragen Sie eine Krawatte?, USA im Kampf gegen Verbrecher; Autoreise wie noch nie; Heilmagnetismus; Wunderarzt ... oder?; Tiere in Hypnose; Der Zauberer von Kleinasien; Der König d. Clowns; Astronomie in Weiss; Zelluloid im Urwald. Die Titelbilder zeigen Schauspielerinnen, Sängerinnen u. Tänzerinnen. - Vorhanden sind: Jg. 7 H. 10-12; Jg. 8 H. 1-8, 10-12; Jg. 9 komplett; Jg. 10 H. 1.‎

Bookseller reference : 417655

‎WIENER ZEITSCHRIFT. Hrsg. von Leopold Alois Hoffmann. Bd 3 (= Heft 7 - 8) u. Bd 5 (= Heft 1 - 3) (von 6 Bdn) in 2 Bdn.‎

‎Wien, Hartlisch, 1792 - 1793. 391, (1) S., 4 Bl. Reg. u. 365, (3) S. Ldrbde d. Zeit m. reicher Rückenvergoldung u. je 2 farb. Rückenschildern (Einbde m. kl. Schabspuren, die unt. Rückenschilder jew. beschabt, Bd 3 m. kl. Wurmstichen am Kopf u. anfangs am vorderen Innengelenk, insgesamt nur leicht, nur wenige Bl. stärker braunfleckig, jew. Name auf Titel).‎

‎Zwei von 6 erschienenen Bänden der antiaufklärerischen Zeitschrift, die nach zwei Jahren Erscheinen bereits eingestellt wurde. Heraussgeber Leopold Alois Hoffmann (1760 - 1806) hatte sich vom Aufklärer und Freimaurer zu einem "blindwütigen Reaktionär" (NDB) entwickelt, der vormalige Weggefährten als Jakobiner denunzierte. In den vorliegenden Heften prügelt Hoffmann u.a auf Campes "Sprachbereicherungen" ein, polemisiert gegen die gerade in Schweden eingeführte Pressefreiheit, verbreitet sich über die "Fernere(n) Wirkungen der Pöbel-Aufklärung in Frankreich" und befleißigt sich überhaupt eines befremdlichen Stils.- Diesch 1213; Kirchner, Dt. Zeitschriftenwesen I,216; NDB IX,433f;‎

Bookseller reference : 1308200

‎Wilhelm Busch fremdsprachig. Konvolut 3 Bücher.‎

‎o.J. Busch, Wilhelm. Max and Maurice. A story of two mischievous boys in seven tricks translated by Karl Schmidt. Klagenfurt, Heyn (1974). 58 S. m. Abb., ill. OKart., leicht fleckig, abgegriff., papierbed. gebräunt./Busch, Wilhelm. Max and Moritz. A Story in Seven Tricks. Munich, Braun & Schneider (1925). 56 farb. ill. Ss., ill. OHLn., berieb., bestoß., gebräunt, am Deckel einige kl. Flecken./Busch, Guilelmus. Max et Moritz. Lateinische Ausgabe von Erwin Steindl. 3. Aufl. Zürich, Artemis 1978. 99 S. m. Abb., ill. OKart. Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : BIBU0057

‎Wilhelm Busch. Konvolut 2 Bücher.‎

‎o.J. Fünther, Jörg-Michael. Der Fall Max & Moritz. Juristisches Gutachten über die Umtriebe zweier jugendlicher Straftäter zur Warnung für Eltern und Pädagogen. (Frankfurt a. M.), Eichborn (1988). 124 S., mit Abb., ill. OKart., etw. aufgelesen/Busch, Wilhelm. Bilder zur Jobsiade. München, Bassermann (o. J. ca. 1910). 67 S., mit zahlr. Abb., ill. OBrosch., Name auf Haupttitel, abgegriff., Umschlagtitel an Rückenkante ausgebessert, einige Lagen lose.‎

Bookseller reference : BIBU0056

‎Wilhelm Busch. Konvolut von 5 Titeln.‎

‎München, Bassermann o. J. OLnbde. m. Deckelvign., geringe Gebrauchsspuren, Farbkopfschnitt. Dideldum. 61.-64. Tsd.; Die fromme Helene. 237.-242. Tsd.; Pater Filucius. Allegorisches Zeitbild. Mit den Beigaben "Von mir über mich", "Der Nöckergreis" und 1 Porträt; 84.-88. Tsd.; Der Haarbeutel. 56.-59. Tsd.; Balduin Bählamm der verhinderte Dichter. 61.-66. Tsd.‎

Bookseller reference : BIBU0052

‎Winter-Monate. Für Freunde leichter Unterhaltung u. froher Laune. Bd. 1 H. 1 u. 3; Bd. 2 H. 1-2.‎

‎Leipzig, Göschen, 1814-15. In 4 Orig.-Heften. Gebräunt. St. verso Tit. Unbeschnitten.‎

‎Kirchner 6208. Erschienen nur 2 Bände mit jeweils 6 Heften. "Journal, welches den Zweck hat, den Freunden einer unterhaltenden Lectüre die langen Winterabende möglichst zu verkürzen."‎

Bookseller reference : 168775

‎Wirkendes Wort. Sammelbd. 2: Ältere deutsche Sprache u. Literatur.‎

‎Düsseldorf, Schwann, 1963. 298 S. Lwd. Einbd.-Rand minimal bestoßen. Mit wenigen Bleistiftanstreich.‎

‎Fotomechan. Nachdruck v. Beiträgen aus vergriffenen Jahrgängen d. Zs. "Wirkendes Wort".‎

Bookseller reference : 634599

‎Wo d. Glück sicher wohnt. Eine Festgabe Leipziger Schriftsteller u. Künstler zum 20. Jahrestag d. DDR.‎

‎Leipzig, List, (1969). 4°. M. einigen (teils farb.) Holzschn. 167 S. OPp. Einige Kanten gering bestoßen.‎

‎M. Beitr. v. D. Beier, R. Bernhof, J. Brinkmann, D. Burger, G. Eggers, H. Grabner, J. Hellgrewe, K.-G. Hirsch, M. Jordan, M. Künne, R. Kuhrt, E. Lipowski, G. Maurer, R. Neumann, J. Nusser, H. Pfeiffer, H. Rusch, W. Schmoll, Ch. Schneider, M.W. Schulz, E. Semrau-Gross, K. Steinhaußen, M. Tschirner.‎

Bookseller reference : 127452

‎WOCHENBLATT FÜR'S SCHÖNE GESCHLECHT. (Hrsg. v. Ch. v. Hezel. Mit einem Nachwort von H. Henning). Nr. 1-70, 5. Mai - 31. Dezember 1779 (Alles!). 4 H. in 1 Bd. (Reprint).‎

‎Hanau, Müller u. Kiepenheuer, 1967. 4 Bl., 573, (1) S. OHlwd in OSchuber.‎

Bookseller reference : 1225193

‎Wol-geschliffener Narren-Spiegel. 115 Merianische Kupfer. Hrsg. v. W. Jocoserius. Neu hrsg. u. m. Nachw. v. M. Lemmer.‎

‎Leipzig, Koehler u. Amelang, 1986. M. 125 Abb., 175 S. OPp.‎

Bookseller reference : 814343

‎Wolfdietrich. Heft 1: Der echte Teil d. Wolfdietrich d. Ambraser Handschrift (Wolfdietrich A). Hrsg. v. H. Schneider. Unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl.‎

‎Halle, Niemeyer, 1968. XXIX, 54 S. (Altdt. Textbibl. 28).‎

Bookseller reference : 217974

‎Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. Bd. 2. Im Auftrage d. Lessing-Akademie hrsg. v. G. Schulz.‎

‎Bremen/Wolfenbüttel, Jacobi, 1975. OKart. Leicht bestoßen.‎

‎Mit 10 Aufsätzen zu G. E. Lessing.‎

Bookseller reference : 633952

‎WOLFSKEHL UND VERWEY. Die Dokumente ihrer Freundschaft. 1897 - 1946. Hrsg. v. Mea Nijland-Verwey.‎

‎Heidelberg, L. Schneider, 1968. Gr.-8vo. 377, (1) S. m. 6 Faks., 8 Abb. auf Taf. OLwd m. OUmschl. (OU begriffen u. m. 2 kl. gekl. Einr.).‎

‎Erste Ausgabe.- Landmann 2435.‎

Bookseller reference : 1155574

‎WORPSWEDER BIOGRAPHIE.‎

‎Bad Oeynhausen, Precht, (1955). Gr.- 8vo. 23 S., 36 Taf. OHlwd.‎

‎1. G. Busch: Worpswede gestern und heute.- 2. (E. v.d. Heide) Worpsweder Biographie.- 3. E. v. d. Heide: Worpswede und Rainer Maria Rilke.‎

Bookseller reference : 1078796

‎WÖCHENTLICHE UNTERHALTUNGEN ÜBER DIE ERDE UND IHRE BEWOHNER. Von J. F. Zöllner und J. S. Lange. Vierten Jahrgangs erstes (bis) viertes Stück = Band 7 - 8 in 2 Bdn.‎

‎Berlin, F. Maurer, 1787. Titelkupfer (H. J. Penningh nach Chr. B. Rode), 2 Bl., 412 S. u. S. 413 - 828, 7 Bl. "Register zum vierten Jahrgang", 1 Bl. weiß. Ldrbde d. Zeit m. je 2 farbigen Rsch. u. Rverg. (leicht berieben, Deckel vereinzelt m. kl. Wurmspuren, gering braunfleckig).‎

‎Vollständiger Jahrgang einer der Volksaufklärung und Volksbildung gewidmeten Zeitschrift, von der nur 5 Jahrgänge (10 Bände) und in einer Fortsetzung noch einmal 3 Jahrgänge (6 Bände) erschienen sind. Johann Friedrich Zöllner, Prediger, Seelsorger und Theologe in Berlin, zählt zu den Kritikern Wöllners, dessen Maßnahmen in seinen Augen zu Verdummung und Heuchelei führen mußten. Zöllner hat dagegen auf dem Gebiet "der Schule und der Volksbildung ... durch Wort und Schrift, durch Amt und Beruf ... höchst segensreich gewirkt" (ADB LV,424).- Enthält teilweise umfangreichen Aufsätze, in Band VII: 1. Die Vernunft. 2. Bestimmung des Menschen zur Geselligkeit. 3. Grundlinien der allgemeinen Geschichte der menschlichen Gesellschaft.- VIII: Über den menschlichen Charakter: 1. Begehren und Verabscheuen. 2. Neigungen, Antriebe, Bewegungsgründe. 3. Anzeige und Eintheilung der verschiedenen Triebe. 4. Von den Temperamenten. 5. Freiheit des Willens. 6. Ursachen der Verschiedenheit in den menschlichen Charakteren. Angehängte Abhandlung: Betrachtungen zum Schluß des Jahres.- Bd. 8 auch einzeln. - Kirchner I,3305.‎

Bookseller reference : 1229420

‎Xenien 1796. Nach d. Handschriften d. Goethe- u. Schiller-Archivs hrsg. v. E. Schmidt u. B. Suphan.‎

‎Weimar, Vlg. d. Goethe-Ges. 1893. XXXVI, 267 S. OHlwdbd m. goldgeprägtem Rückentitel (etwas berieben, einige Anstreichungen u. Marginalien in Bleistift. Mit Besitzvermerk von (Robert?) Petsch und zahlreichen Marginalien in Bleistift von dessen Hand. (Schriften d. Goethe-Ges. 8).‎

Bookseller reference : 703246

‎Xenien. Monatsschrift für Literatur und Kunst. Jg. 1-7 H. 8 (alles Erschien.).‎

‎Leipzig, Xenien-Verlag, 1908-1914. M. zahlr. Taf. OPp. (4), Bibl.-Einbd. (2), Rest in Heften. Jg. 1 Einbde. stark beschabt. Ohne die beiden So.-Hefte. Fehlt: Jg. 4 TI f. 2 Sem.‎

‎Zusatz 1909-1911: eine Monatsschrift für literarische Ästhetik und Kritik. EINZELNE HEFTE AUF ANFRAGE!‎

Bookseller reference : 603322

Number of results : 11,139 (223 Page(s))

First page Previous page 1 ... 10 11 12 [13] 14 15 16 ... 45 74 103 132 161 190 219 ... 223 Next page Last page