Professional bookseller's independent website

‎Littérature allemande‎

Main

????? : 11,124 (223 ?)

??? ??? 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 37 67 97 127 157 187 217 ... 223 ??? ????

‎Das reine Herz. Adalbert-Stifter-Lesebüchlein. (2. Aufl.).‎

‎Berlin, EVA, (1973). 78 S. OLwd.‎

书商的参考编号 : 821857

‎Das Rolandslied des Pfaffen Konrad. Nach der Ausgabe von C. Wesle. 3. Aufl.‎

‎Halle, 1966. 326 S. OBr. Unschlag leicht angestaubt. (Altdeutsche Texte für den akademischen Unterricht 3)‎

书商的参考编号 : 105973

‎Das Schönste aus deutschen Dichtern. Adalbert Stifter.‎

‎Leipzig, Hendel. 240 S. OLwd. Einbd. leicht angestaubt.‎

‎Enth.: Bergkristall; Brigitta; Die Narrenburg.‎

书商的参考编号 : 180775

‎Das Sonntagsblatt f. gebildete Stände. Eine Zeitschrift d. Tübinger Romantiker. Nach d. Handschrift hrsg. v. B. Zeller.‎

‎Marbach, Schiller-Nationalmuseum, 1961. 180 S. OPp. m. goldgepr. Deckel- u. Rtit. (Turmhahn-Bücherei, N.F. 2).‎

书商的参考编号 : 635931

‎Das St. Trudperter hohe Lied. Kritische Ausgabe. Einleitung von H. Menhardt.‎

‎Halle, Niemeyer, 1934. M. 4 Taf. VIII, 122 S. OBr. Unaufgeschn.‎

书商的参考编号 : 186827

‎Das Stachelschwein. Hrsg. v. H. Reimann. 22 Hefte d. Jg. 1925.‎

‎Frankfurt/M. Hauser, 1925. M. zahlr. Abb. u. Ill. Ill. OU. Umschl. teils leicht angestaubt. H. 1 m. St.‎

‎Dietzel/Hügel 2805. Die satirische Zeitschrift erschien von 1924-29. Unser Konvolut umfasst d. Hefte 1-14 u. 17-24 d. Jahrgangs 1925. Enth. u.a.: Reimann, H., Walpurgisnacht; Kästner, E., Frau Großhenning schreibt; Hermann (Neiße), M., Plädoyer fürs Theater; Reimann, H., Kahn u. Apel; Tucholsky, K., Autobiographie; Brod, M., Das kriegerische Paris; Reimann, H., Der rasende Theaterkritiker; Mehring, M., Ein Tag Paris; Lasker-Schüler, E., Unser Gärtchen; Reimann, H., Der Erste; Kafka, F., Die Verhaftung; Lessing, Th., Worüber ich mich immer wieder ärgere; Ders., An d. nationalen Studenten; Ders., Der Jumalai; Reimann, H., Münchener Biderbogen; Tralow, J., Literaturkinder in Hamburg.‎

书商的参考编号 : 417613

‎Das Volksbuch von Jolanthe.‎

‎Berlin, Drei Masken, (1935). M. Zeichn. v. H.v. Möllendorff sowie einigen Fotos. 180 S. OLwd. Kanten sehr gering beschabt.‎

‎Enth.: Lindemann, F., Lichter d. Heimat; Hinrichs, A., Bretter, die die Welt bedeuten; Drs., Krach um Jolanthe, eine Bauernkomödie; Hoopts, F., August Hinrichs privat.‎

书商的参考编号 : 128416

‎DAS WAR BINDING. Ein Buch der Erinnerung. Hrsg. v. L. Fr. Barthel.‎

‎Stuttgart, P. Neff, 1955. Gr.-8vo. 307, (5) S., 8 Taf. (Bildnisse u. Faks.). OLwd.‎

‎Erste Ausgabe.- Mit einem Bericht über Leben und Werk Bindings sowie Beiträgen von THOMAS MANN (Erstdruck eines Briefes; Potempa G 1193), G. Hauptmann, St. Zweig, K. Edschmid, A. Mombert, E. Penzoldt, B. v. Heiseler, G. Fussenegger, W. Fehse, J. Winckler, H. Lersch, H. Pongs, W. Schäfer, E. Stickelberger, B. Reifenberg, E. Beutler, W. v. Molo, P. Fechter, B. Brehm, H. Claudius, P. Eipper, P. Alverdes u.a.‎

书商的参考编号 : 1049176

‎Das Werk d. Volksverbandes d. Bücherfreunde.‎

‎Berlin, Wegweiser-Vlg. 1924. M. 7 (5 farb.) Taf. u. mehr. Abb. 160 S. OHldr.‎

书商的参考编号 : 608582

‎Das Zeesener Buch 1939. Für d. Kameradschaft hrsg. v. Reichspostminister.‎

‎Berlin, Vlg. f. Wissenschaft u. Leben, 1940. M. zahlr. (22 farb.) Abb. 376 S. OLwd. 1 Taf. fehlt.‎

书商的参考编号 : 612160

‎Dem Dichter des Friedens Johannes R. Becher. Zum 60. Geburtstag.‎

‎Berlin, Aufbau, 1951. M. Portr. u. Photogr., Faks u. Abb., 298 S. OLwd. St. a. Tit.‎

书商的参考编号 : 821263

‎Der Briefwechsel zwischen Theodor Storm u. Gottfried Keller. Mit einem Vorwort v. P. Goldammer.‎

‎Berlin, Aufbau, 1960. 248 S. OLwd.‎

书商的参考编号 : 635793

‎DER CID. Nach spanischen Romanzen besungen duch Johann Gottfried von Herder.‎

‎Tübingen, Cotta, 1806. Drucktitel, 236 S., 1 Bl. Späterer geprägter Lwdbd m. schlichter Rverg. (leicht berieben, Titel etwas fl. u. am Heftfalz unterlegt, etwas braunfl.).‎

‎Erste Einzelausgabe. Sie ist ohne die historische Einleitung von Johannes v. Müller erschienen, die den Abdruck in den Sämtlichen Werken, Zur schönen Literatur und Kunst, Band 3 (1805) eingeleitet hatte. Der erste Abdruck der Romanzen erfolgte in Herders "Adrastea" Band 5, Stück 9 und 10.- "Herders 'Cid' ist keine Übersetzung im eigentlichen Sinne und beruht nicht auf einem spanischen Original, sondern ist die überaus freie Nachdichtung einer französischen Prosafassung des 'Cid', die ... 1783 ... anonym erschienen war; der Verfasser wurde inzwischen als Couchut oder Couchu identifiziert. Dieser hatte sich auf spanische Romanzensammlungen gestützt, die - im Gegensatz zu dem eigentlichen Epos, dem 'Cantar de mio Cid' des 12. Jh.s - als volkstümliche, episch-lyrische Kurzformen im 14. und 15. Jh. entstanden waren... Herders Nachdichtung des 'Cid' ist für die Geschichte der deutschen Literatur insofern von großer Bedeutung, als sie die Form der Romanze - nach tastenden Übersetzungsversuchen Gleims im Jahre 1756 - in Deutschland heimisch machte" (KLL).- Goed. IV/1,735,115; Günther/Volgina/Seifert 474.‎

书商的参考编号 : 1139772

‎DER CID. Nach spanischen Romanzen besungen durch Johann Gottfried v. Herder. Neue unveränderte Aufl.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1820. Drucktitel, 236 S. Hübscher Hldrbd d. Zeit m. Rverg. u. goldgeprägten, floralen Deckelrahmungen (Kanten etwas berieben, leicht braunfl.).‎

‎"Herders 'Cid' ist keine Übersetzung im eigentlichen Sinne und beruht nicht auf einem spanischen Original, sondern ist die überaus freie Nachdichtung einer französischen Prosafassung" (KLL), die wiederum nicht auf das Original-Epos "Cantar de mio Cid" aus dem 12. Jhdt., sondern auf spanische Romanzensammlungen des 14./15. Jhdts zurückgeht.- Günther/Volgina/Seifert 474.‎

书商的参考编号 : 1174590

‎Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus d. Schatze dt. Dichtung für Jugend u. Volk. Hrsg. v. E. Weber. 1.-4. Aufl. Bd. 2, 5-7, 9, 11-12, 15-18, 20, 23, 25, 30, 32-33, 37-38.‎

‎München, 1903-25. M. zahlr. farb. Taf. u. Abb. OHlwd. u. OBr. Teilw. etwas angeschmutzt/beschabt. Teils m. Rsign., Sign. a. Vorsatz bzw. Name/St. a. Tit. Fehlt: 17 Tit.‎

‎Teils Themenbde.: Bd. 2: Wanderer; 5: Meer; 7: Schalk; 9: Arbeiter; 11: Sänger; 16: Gute alte Zeit; 17: Himmel u. Hölle; 18: Stadt u. Land; 20: Heide; 23: Germanentum. 2. Aufl.; 25: Zeit d. Wandlungen; 30: Nordland; 32: Hellas. - EINZELNE BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

书商的参考编号 : 113684

‎Der einsame Weg. Friedrich Hebbels Tagebücher. (Hrsg. u. erl. v. K. Geißler).‎

‎Berlin, Vlg. d. Nation, (1966). 576 S. OLwd.‎

书商的参考编号 : 815093

‎DER EWIGE MUSENALMANACH junger Germanen. (Zusammengestellt und herausgegeben v. Friedrich Ludwig Wagner). Zweite Auflage.‎

‎Leipzig, G. Fleischer d. J. (1808). Titelkupfer (H. Ramberg del. - Meno Haas sc.), Titel, 552, 24 S. Neuer Ppbd (Frontisp. u. die ersten Bl. etwas braunrandig, priv. St. a. d. Titelrücks,, sonst gering braunfl.).‎

‎Anthologie "vaterländisch und germanisch betonter Gedichte aller namhaften Autoren des 17. und 18. Jahrhunderts" (Lanckoronska/R.).- Goed. VIII,64,97 u. VII,236,5,7; Lanckoronska/Rümann 36; Köhring 84.‎

书商的参考编号 : 1186518

‎Der Freihafen. Galerie von Unterhaltungsbildern aus d. Kreisen d. Literatur, Gesellschaft u. Wissenschaft. (Hrsg. v. Th. Mundt). Jg. 2, H. 2.‎

‎Altona, Hammerich, 1839. 2 Bl., 269 S. Ohne Einbd. Etwas angeschmutzt. Teils etwas stockfl. Ob. Ecke teils m. Wasserrand.‎

‎Kirchner II, 10917. Estermann 6.200. - Enth. u.a.: Chukowski, B., Puschkin's letzte Stunden; Veit, M., Vorschläge zu einem Wissenschaftsverein; Mundt, Th., Rotteck u. Welcker; Mosen, J., Blüthe u. Verfall d. christlichen Malerei in Italien.‎

书商的参考编号 : 166788

‎Der Geist d. neuen Volksgemeinschaft. Eine Denkschrift f. d. dt. Volk hrsg. v. d. Zentralstelle f. Heimatdienst.‎

‎Berlin, S. Fischer, (1919). 167 S. OKart. Umschl. m. wenigen kl. Einrissen.‎

‎Von der "amtlichen Aufklärungsstelle der Reichsleitung" herausgegebene Aufsatzsammlung zur kulturpolitischen Neu-Orientierung in Deutschland. In den Aufsätzen von Max Scheler, W. v. Moellendorff, R. Wilbrand, K. Korsch, G. Radbruch, P. Behrens, F. Wichert, K. Edschmid, A. Zweig, H. Schüller wird diskutiert über Gemeinwirtschaft, Sozialisierung der Schule, Reform der künstlerischen Erziehung, die bildende Kunst und der soziale Staat, Theater im Volksstaat, Aufgabe der Presse im sozialen Staat u.a.m.‎

书商的参考编号 : 624749

‎Der Geist Friedrich Leopolds Grafen zu Stolberg; oder d. gediegensten religiösen Stellen aus seinen sämmtlichen Schriften. M. e. Vorrede v. G. Kloth.‎

‎Aachen, Cremer, (1832). 9x13,8 cm. M. gest. Tit. XXXVI, 243 S. Ppbd. d. Zt. m. Rsch. St. a. Tit.‎

‎Nicht bei Goedeke. - Enth.: Religion; Die heilige Schrift; Gott; Göttliche Stiftung d. Sabbatsfeier; Der Mensch; Allgemeine Strafe d. Sünde durch d. Sündfluth; Jesus Christus; Die Kirche Jesu Christi; Von d. Pflichten; Von d. Tugenden; Von d. Sünde.‎

书商的参考编号 : 415737

‎Der gemütliche Sachse. Jg. 24 Nr. 19-52; 25 Nr. 1-40.‎

‎Leipzig, Bermann, 1919-20. M. zahlr. Ill. 292 Bl. In 1 Hlwdbd. Papierbed. meist gebräunt. Es fehlt: Jg. 25 Nr. 10.‎

‎Humoristische Wochenzeitschrift. Jede Nr. enthält 4 Bl.‎

书商的参考编号 : 417561

‎DER GREIS. (Hrsg. v. Johann Samuel Patzke). Theil 11-12 (= Stücke 128-151) in 1 Bd.‎

‎Magdeburg/Leipzig, Hechtel/Jacobäer, 1766. M. 1 gestoch. Titelvign. 2 Bl., 380 S. Hübscher Hldrbd d. Zeit m. Rverg. (leicht berieben).‎

‎Die unterhaltende und gelehrte moralische Wochenschrift "Der Greis" erschien von 1763 bis 1769 in 18 "Theilen" und enthält Beiträge über Gegenstände der Moral oder anderer Arten der Erkenntnis, der schönen Künste und anderer Wissenschaften, über Historisches etc., teilweise gezogen oder übersetzt aus bekannten alten und neuen Schriftstellern von Lukian bis Lessing und Schlegel. Enthält Gespräche über über Geburt und Ehe, Verträglichkeit in der Ehe, Kindererziehung, den Vorteil öffentlicher Schulen, den Hofmeister, bürgerliche Pflichten, gesellschaftliche Vergnügen, das Schuldenmachen, die Bewältigung des Alters, über die Schwächen des Alters, Podagra, die Unsterblichkeit der Seele, patriotische Empfindungen, den Nationalcharakter der Deutschen, über Magdeburg und seine Geschichte etc. Die prosaischen oder dialogischen Texte werden bisweilen aufgelockert durch Dichtungen, z.B. Fabeln von Lessing oder "Das Lied der Israeliten" etc. - Diesch 712; Kirchner I,5283.‎

书商的参考编号 : 1246071

‎DER GREIS. (Hrsg. v. Joh. Sam. Patzke). Neue verb. Ausgabe. Bd 1 (v. 4).‎

‎Leipzig, Jacobäer, 1781. 4 Bl., 573, (1) S., 4 Bl. Mit 1 Titelkupfer u. 1 gest. Titelvign. Etwas späterer Ppbd (durchg. stärker braunfl.).‎

‎Kirchner 5283; Diesch 712.‎

书商的参考编号 : 1109143

‎DER HANDEL-MAZZETTI ALMANACH. des Verlags J. Kösel u. Fr. Pustet, München.‎

‎München, Kösel u. Fr. Pustet, (1928). 14, 201, (1) S., 17 Taf. u. gefalt. Faks. Neuer Hlwdbd m. eingeb. OUmschl. (St. verso Titel).‎

‎Enthält u.a. eine biographische Skizze, Sekundär- und Primärbibliographie, Späne aus der Werkstatt der Dichterin und die Reaktion der Kritik auf verschiedene Werke der Dichterin.‎

书商的参考编号 : 1105391

‎Der Heiligen Leben u. Leiden anders genannt Das Passional. (Ausgew., hrsg. u. m. Nachw. versehen v. S. Rüttgers). 2 Bde.‎

‎Leipzig, Insel, 1913. M. 167 Holzschn. 2 Bl., 445 S.; 3 Bl., 511 S. OHprgtbde. m. Rtit. u. Kopfgoldschnitt. Minimal gebräunt.‎

‎Sarkowski 695. Nachwort u.a. über d. Entstehung d. Legende, Sammler u. Hagiographen, d. gedruckten deutschen Passionale u. ihre Holzschnitte. Bd. 1= Winterteil; Bd. 2= Sommerteil.‎

书商的参考编号 : 155601

‎Der Heiligen Leben u. Leiden, das sind d. schönsten Legenden aus d. dt. Passionalen d. 15. Jahrhunderts. Ausgw. u. übertr. v. S. Rüttgers.‎

‎Leipzig, Insel, 1922. M. 69 Holzschn.-Abb. 471 S. OHlwd.‎

‎Sarkowski 696.‎

书商的参考编号 : 618634

‎Der Heliand. Nach dem Altsächsischen von K. Simrock. Eingel. v. A. Heusler. (13.-15. Tsd.).‎

‎(Leipzig), Insel, 1959. 199 S. OLwd.‎

书商的参考编号 : 821571

‎Der junge Becher. Beiträge d. Kolloquiums d. Zentralen Arbeitskreises J.R. Becher ... am 20. u. 21. Mai 1981 in Jena.‎

‎Berlin, Kulturbund, 1984. 96 S.‎

书商的参考编号 : 119935

‎Der junge Fontane. Dichtung · Briefe · Publizistik. Hrsg. v. H. Richter. Textrev. v. A. Golz.‎

‎Berlin, Aufbau, 1969. M. 1 Portr. 761 S. OLwd. m. Deckel- u. Rtit. Schnitt angeschmutzt.‎

书商的参考编号 : 636100

‎Der junge Goethe. Seine Briefe und Dichtungen von 1764-1776. Mit einer Einleitung von Michael Bernahs. Erster bis dritter Teil.‎

‎Leipzig, Verlag von S. Hirzel, 1875, kl. in-8vo, 1638 S., Original-Lederband.‎

书商的参考编号 : 102427aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 55.16 购买

‎Der Jüngste Tag. Die Bücherei einer Epoche. Neu hrsg. u. m. einem dokumentar. Anhang v. H. Schöffler. 2 Bde.‎

‎Frankfurt/M. Scheffler, 1970. Faks. m. d. Abb. d. Originalausgaben. In d. Originalpaginierung. OLwdbde m. OUmschl. (Umschl. m. geringen Randläsuren, kl. Stempel auf Titeln).‎

书商的参考编号 : 632392

‎Der kleine Drache. Ein urgemütliches sächsisches Journal. H. 2.‎

‎Leipzig, 1985.‎

书商的参考编号 : 113945

‎Der kleine Görgel. in seiner Leibes- u. Geistesgröße.‎

‎Frankfurt/M. u. Leipzig, o. Vlg. (etwa 1800). M. 1 Holzschn. u. 1 Schlußvign. in Holzschn. 32 S. Rückenbroschur. Etwas angestaubt u. braunfl.‎

‎Neudruck einer viel früher entstandenen Volksschrift (es ist eine Ausgabe Leipzig 1766 nachweisbar), die aber offenbar so populär war, daß M. Claudius in seinen "Görgeliana" (Sämtl. Werke III,Seite 43 ff.) darauf anspielen konnte u. von seinen Lesern verstanden wurde. - "Der kleine Görgel zeigt sich hie/ In Lebensgröße wohl vergnüget,/ Da er in Beten, Arbeit, Müh',/ In seiner Hütt' verborgen lieget", eine schöne Beschreibung des primitiven Holzschnittes. Der "kleine Görgel" erzählt die Geschichte eines armen Mannes, der bis zu seinem Tod 1729 ohnweit Hirschberg in Schlesien lebte, als "Schlesien ... noch unter der drückenden Sclaverei der päbstlichen Pfaffen seufzte". Er hörte, da er als Tagelöhnersohn keine Schule besuchen konnte, eifrig protestantische Prediger und bald ging "sein einziges Denken ... dahin, wie Christus in ihm eine lebendige Gestalt gewinnen könnte". Als frommer und weiser Mann, der in einer abgelegenen Hütte zufrieden hauste, war er in ganz Schlesien berühmt. Ein Gelehrter besucht ihn u. führt ein langes Streitgespräch mit Görgel, das nahezu die ganze Schrift einnimmt u. den Gelehrten belehrt, daß niemand glücklicher als Görgel lebe. Mit 4 erbaulichen Gedichten.‎

书商的参考编号 : 1215592

‎DER LOSE VOGEL. Eine Monatsschrift. (Verantwortlicher Herausgeber Franz Blei). No. 7 - 12 (v. 12) in 1 Bd.‎

‎Leipzig, Kurt Wolff, (1913). 4to. S. (211) - 351, 1 S. weiß, 1 Bl. Buchanzeige. Neuer Ppbd (unbeschnitten, mit nur 1 Titelblatt für No. 10, 11 u. 12).‎

‎Erste Ausgabe der zweiten Hälfte des zunächst als Monatsschrift in Einzelheften ohne Nennung der Mitarbeiter erschienenen "Sammelbuches", das G. Hildebrandt als das "bislang klügste aller erschienenen Periodica" bezeichnete. Auf meist hohem Niveau bewegen sich die Dichtungen und Aufsätze der Mitarbeiter, die grundsätzlich anonym blieben. Blei nennt im Vorwort als Mitarbeiter Beloc, Blei, Brod, Anette Kolb, Musil, Scheler, Stadler, Robert Walser, Werfel u.a.- Schlawe II,55; Dietzel/Hügel 1864; Raabe (Zeitschriften des Expressionismus) 8; Göbel (Kurt Wolff) 144.‎

书商的参考编号 : 1253927

‎DER MÜNCHNER KREIS. Platen, Curtius, Geibel, Strachwitz. Hrsg. v. E. Stemplinger. Leipzig, Reclam,.‎

‎1933. 342 S., 1 Bl., 1 Taf. (DLE, Formkunst 1). OHlwd.‎

书商的参考编号 : 1048010

‎Der neue Rath des Herrn Smil von Pardubic, eine Thierfabel aus dem 14. Jahrhundert, nebst dessen übrigen Dichtungen und einer Auswahl aus seiner Sprüchwörtersammlung. Nach dem böhmischen Originaltext zum ersten Male deutsch bearbeitet v. J. Wenzig.‎

‎Leipzig, Weigel, 1855. VIII, 85 S. OLwd. m. goldgepr. Vorderdedeckel sowie Goldschnitt. Aufgekl. Sign. a. Rücken u. Vorderdeckel. Exlibris a. Innendeckel. Durchg. m. Nässespur am Rand.‎

‎Erste deutsche Ausgabe der Dichtungen des Smil von Pardibic, genannt Flaschka, der als "ein Stern erster Größe" der altböhmischen Poesie gilt.‎

书商的参考编号 : 194473

‎Der neue Roman. Ein Almanach.‎

‎Leipzig, Wolff, 1917. M. 8 Taf. 2 Bl., 270 S., 48 S. Verlagsanzeigen. OU. Umschl. leicht angerissen u. angeschmutzt.‎

‎Göbel 345 u. 739. Enth. u.a.: H. Mann, Flaubert u. d. Herkunft d. modernen Romans; M. Brod, Das große Sündenbekenntnis; H. Mann, In San Gregorio; C. Sternheim, Die Schwestern Stork.‎

书商的参考编号 : 608396

‎Der Nibelunge Not mit d. Abweichungen von d. Nibelunge Liet d. Lesarten sämmtlicher Handschriften u. einem Wörterbuche hrsg. v. K. Bartsch. Tl. 2 Hälfte 2: Wörterbuch.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1880. XLVIII, 411 S. Hldr. Ohne Rücken. Einbd. berieben.‎

书商的参考编号 : 183240

‎Der Nibelungen Lied in d. Ursprache mit d. Lesarten d. verschiedenen Handschriften. Hrsg. v. F.H.v.d. Hagen.‎

‎Berlin, Hitzig, 1810. LXXX, 307 S. Schlichter Kart. d. Zt. m. Sign. a. Vorderdeckel. Einbd. stark abgeriffen, beschabt u. bestoßen. Tit. fleckig u. m. tekt. St. (ebenso verso Tit.). Gebräunt.‎

‎ADB X, 334. Erste Ausgabe. - "Diese Ausgabe sollte nach bestem Wissen und Vermögen eine wirklich und durchaus kritische Ausgabe sein, in der Art, wie wir sie von den Werken des griechischen und römischen Alterthums haben. In Wirklichkeit war sie durchaus unkritisch, die Lesarten aller Handschriften waren mit großer Willkürlichkeit vermischt und der Müller'sche Text zu Grunde gelegt, der aus zwei verschiedenen Schriften genommen war." (vgl. ADB).‎

书商的参考编号 : 141242

‎Der Nibelungen Not. In d. Simrockschen Übersetzung nach d. Versbestande d. Hundeshagenschen Handschrift. Bearb. u. hrsg. v. H. Degering.‎

‎Berlin, Volksverb. d. Bücherfreunde, 1924. 4°. M. mehr. farb. Abb. XII, 265 S. OHldr. Rücken etwas beschabt.‎

‎Schöner breitrandiger Druck in schwarz u. rot. Einbandzeichnung von K. Sieber nach d. Muster eines im Bayrischen Nationalmuseum in München befindlichen Einbanddeckels aus d. 15. Jahrhundert.‎

书商的参考编号 : 410621

‎Der nordische Aufseher herausgegeben von Johann Andreas Cramer. Band 1 (von 3).‎

‎Kopenhagen u. Leipzig, J. B. Ackermann, 1758. 4to. 2 Bl., 580 S. Mit 1 gestochenen Kopfvignette. Leder d. Zeit mit goldgeprägtem Supralibros auf beiden Deckeln (beschabt u. bestoßen, wenige Wurmspuren, Rücken am Kopf mit kl. Fehlstelle). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erster, 60 Stücke enthaltender Jahrgang "einer unserer wichtigsten und vorzüglichsten (deutschen moralischen Wochenschriften), einer würdigen Nachfolgerin des Englischen Zuschauers" (Jördens). Herausgeber u. Verfasser der meisten Beiträge ist der Mitbegründer der epochemachenden "Bremer Beiträge", der Prediger u. Dichter J. A. Cramer (1723-88), der durch die Vermittlung seines Freundes Klopstock dänischer Hofprediger war. F. G. Klopstock u. seine Frau Margarethe haben für den "Nordischen Aufseher" zahlreiche, hier erstmals gedruckte Dichtungen u. Aufsätze geliefert, darunter Klopstocks "Betrachtung über Julian den Abtrünnigen" (17), "Von der Sprache der Poesie" (26), eine zentrale, die Positionen der Aufklärung überwindende Abhandlung, "Von dem Range der schönen Künste ..." (43), "Von dem Publikum" (49) etc. u. Margarethe Klopstocks "Brief von den Moden". - Kirchner I, 5261; Jördens I, 337 (mit Inhaltsangabe); Goed. IV, 1, 175, 37. - Leicht gebräunt u. stellenw. etwas fingerfleckig u. wasserrandig. Erste Lagen mit 1-2 Wurmstichen im Kopfsteg.‎

书商的参考编号 : 620694

‎Der nordische Aufseher. Hrsg. v. Johann Andreas Cramer. Erster Band (v. 3).‎

‎Kopenhagen u. Leipzig, Ackermann, 1758. Kl.- 4°. M. 1 gest. Vign. 2 Bl., 580 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einb. stärker beschabt u. bestoßen. Rücken etwas angeplatzt u. m. kl. Fehlst. Leicht stockfl. Exlibris a. Innendeckel. M. mehr. St.‎

‎Kirchner I, 5261. Jördens I, 337 (m. Inhaltsangabe). Goedeke IV, 1, 175, 37. - Erster, 60 Stücke enthaltender Jahrgang "einer unserer wichtigsten und vorzüglichsten (deutschen moralischen Wochenschriften), einer würdigen Nachfolgerin des Englischen Zuschauers" (Jördens). Herausgeber und Verfasser der meisten Beiträge ist der Mitbegründer der epochemachenden "Bremer Beiträge", der Prediger u. Dichter J.A. Cramer (1723-1788), der durch d. Vermittlung seines Freundes Klopstock dänischer Hofprediger war. F.G. Klopstock u. seine Frau Margarethe haben für den "Nordischen Aufseher" zahlreiche, hier erstmals gedruckte Dichtungen und Aufsätze geliefert, darunter Klopstocks "Betrachtung über Julian den Abtrünnigen" (17), "Von der Sprache der Poesie" (26), eine zentrale, die Positionen der Aufklärung überwindende Abhandlung, "Von dem Range der schönen Künste ..." (43), "Von dem Publikum" (49) etc. und Margarethe Klopstocks "Brief von den Moden".‎

书商的参考编号 : 150266

‎Der Piperbote für Kunst und Literatur. 1924 Hefte Sommer und Herbst.‎

‎München, Piper, 1924. M. einigen Abb. In 2 OBr. Umschl. leicht begriffen. Lichtrandig.‎

‎Enth. u.a.: Knab, A., Rund um Rothenburg; Mereschkowski, D., Peter der Große.‎

书商的参考编号 : 199925

‎Der Piperbote für Kunst und Literatur. Jg. 2 Hefte 1 u. 2.‎

‎München, Piper, 1924. M. einigen Abb. In 2 OBr. Umschl. leicht begriffen. Lichtrandig.‎

‎Enth. u.a.: Knab, A., Rund um Rothenburg; Mereschkowski, D., Peter der Große.‎

书商的参考编号 : 199926

‎Der Querschnitt. Begr. v. A. Flechtheim. Hrsg. v. H.v. Wedderkop. Jg. 2 H. 12; 4 H. 1-12, 6 H. 1-12; 7 H. 3, 5-6, 8-12; 8 H. 1, 5-6, 9, 11; 9 H. 3-4, 7-8; 10 H. 1-12; 11 H. 3, 5, 8-9; 12 H. 1-4, 8-10, 12; 13 H. 5.‎

‎Berlin, Propyläen, 1922-1933. 4 m. einer Orig.-Lithogr.sowie zahlr. Bildbeil., Abb. u. gef. Kt. Hlwd. d. Zt. (4) u. in Heften. Einbde./Umschl. teils etwas berieben u. etwas angeschmutzt. Bei 4: Exlibris a. Vors. 1 Beil. lose. Ohne 8 S. Inh.-Verz. Bildnis H. Graf Keyserling fehlt. Kl. Fehlt: 7 S. 587/88 u. 1 Taf.; 8 2 Taf.; 10 Inh.-verz.‎

‎Folgen dieser einzigartigen, qualitätvollen .d lebendigen Literatur-, Kunst- u. Kulturzeitschrift d. "roaring twenties", deren dynamisches Lebensgefühl sie in Text und Bild vermittelt. "Die Zeitschrift bemühte sich erfolgreich darum, die ganze Epoche zu umspannen u. d. Heterogenste nebeneinander zu veröffentlichen, überzeugt, 'daß diese Zeit ihr eigenes Gesicht hat, ihr Leben hat wie jede andere'. ... Mit Hilfe einer fast unüberschaubaren Schar bedeutender Mitarbeiter brachte d. Blatt auf internationaler Basis alles irgend Interessante zur Sprache... Die veröffentlichte Dichtung ist modern-revolutionär. (Das) zeitgeschichtlich höchst interessante Bildmaterial" (Schlawe) macht d. "Querschnitt" noch heute so faszinierend u. aufregend. Was als Hauszeitschrift d. Galerie Flechtheim - in noch kleinem Oktavformat - begann, wurde - im endgültigen größeren Format - vor allem durch die Persönlichkeit von Hermann v. Wedderkop als "maßgebendem 'Querschnitt'-Gestalter" (Schulze) innerhalb weniger Jahre zum "besten kosmopolitischen Magazin, das im Europa der zwanziger Jahre erschienen ist" (Ferber). W. E. Süskind rühmt d. "Querschnitt" auch als d. "Stammvater der Magazine", der, so könnte man sagen, immer etwas von d. Charakter seines Gründers Alfred Flechtheim hatte, der als "impulsiv und explosiv, frech und ehrgeizig, schlagfertig und witzig" beschrieben wird. Die Jahrgänge 1 - 3 "erschienen im jeweils folgenden Jahr in erweiterter Form als Jahrbuch mit eigenem Titel" (Dietzel/H.), zwar ohne die Umschläge und die Anzeigenseiten der Heftausgaben, dafür aber mit Inhaltsverzeichnissen, weiteren Textbeiträgen und einigen Originalgraphiken. Von diesen Buchausgaben, die in nur 400 numerierten Exemplaren erschienen sind, liegen hier - statt der Heftausgaben - die Jahrgänge 2 (Nr. 267) und 3 (Nr. 296) vor mit Original-Holzschnitten von Moissey Kogan, Franz Masereel, H. Daumier, R. Paresce, O. Starke und Original-Lithos von O. Coubine, Marie Laurencin und R. Großmann. Die Umschlagillustrationen zeigen einen Querschnitt durch die künstlerische Elite jener Jahre: Sie stammen von Baumeister, Chagall, Cocteau, Derain, Grosz, Heckel, Th. Th. Heine, Hofer, Kolbe, Léger, Marcks, Meid, Picasso, Sintenis u.v.a.m. Eine ähnlich illustre Auslese bilden die Text-Beiträger, darunter d'Annunzio, Apollinaire, Benjamin, Benn, Blei, Brecht, Chaplin, Cocteau, Däubler, Döblin, Ehrenstein, C. Einstein, Fallada, Feuchtwanger, Friedell, Gide, Goll, Gorki, Hemingway, Herrmann-Neiße, Hesse, Huelsenbeck, Joyce, Kafka, Kästner, Kerr, Lasker-Schüler, D. H. Lawrence, Léger, Majakowski, Klaus u. Thomas Mann, Musil, Osborn, Pechstein, Proust, Rilke, Ringelnatz, Schönberg, Sternheim, Tzara, Valèry, Werfel, Wolfskehl, V. Woolf, Zille, Zuckmayer u.a.m. "Der Querschnitt" mußte im April 1933 sein Erscheinen einstellen! Spätere Wiederbelebungsversuche (seit August 1933) erwiesen sich z.T. als Propaganda-Trick der neuen Machthaber, durch den der Nachweis angeblicher geistiger Liberalität im NS-Deutschland erbracht werden sollte. 1936 wurde die Monatsschrift dann endgültig verboten. Aus diesen letzten Jahrgängen liegen 11 Einzelhefte in einer Kassette bei: die Hefte Januar, Februar, März und Oktober, November/Dezember 1934, Juli, August und Dezember 1935 sowie Januar, April und Juni 1936. Es liegen ferner bei: 1 Werbeheft (16 S., 4 Tafeln, mit Ein- u. Ausrissen), vermutlich aus dem Jahre 1924, und die Broschüre "Welche Bücher kauft der Querschnitt-Leser zu Weihnachten?" im Dezember-Heft 1926.- Dietzel/Hügel 2458; Schlawe (Zeitschriften 1910-1933) 59 f.; ausführlich Christine Schulze in: H. D. Fischer, Dt. Zschr. d. 17.-20. Jhdts (1973), S. 379-391.‎

书商的参考编号 : 180643

‎Der Reichs-Anzeiger o. Allgemeines Intelligenz-Blatt zum Behuf d. Justiz, d. Polizey u. d. bürgerl. Gewerbe im Teutschen Reiche. Jg. 1791 Bd. 2, 1801 Bd. 1; 1802 Bd. 1; 1806 (2 Bde.).‎

‎(Gotha, Becker), 1791-1806. Ppbde. Einbde. m. Rsch. u. Rsign. Bde. teils berieben. Seiten teils gebräunt. Ein Tit. u. erste S. m. Knickspuren. St. verso Tit. Sehr vereinzelt m. Tintenfl. n 1802/1 ist Nr. 14 doppelt eingeb. Fehlt: 1801/1 Nr. 122 u. 124; 1806/1 Nr. 19, 32, 64.‎

‎Jg. 1791 u.d.Tit.: Der Anzeiger.- Ab Jg. 1806 Nr. 251 u.d.Tit.: Allgemeiner Anzeiger d. Deutschen. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

书商的参考编号 : 621369

‎DER ROKOKO-GOETHE. Hrsg. v. H. Kindermann. Leipzig, Reclam,.‎

‎1932. 370 S., 4 Taf. (DLE, Reihe Irrationalismus 2). OLwd (Stempel auf Vorsatz).‎

书商的参考编号 : 1011761

‎Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft. Hrsg. v. E. Dohm u. J. Rodenberg. Bd. 1 (1868); 2 (1868), 4 (1869), 6 (1870), 9 (1872), Jg. 1873 Bd. 1 (H. 1-6); 1874 Bd. 1 (H. 1-6); 1875 H. 1.‎

‎Leipzig, Payne, 1868-1875. M. zahlr. Holzstich-Taf. 1x OBr. Rest gebunden. Einbde. bestoßen u. berieben. S. teilw. altersbed. braunfl. Wenige Bl. lose. Bd. 1 u. 6 fehlt 1 Taf. u. Bd. 6 vord. Deckel lose u. es fehlen S. 729-738.‎

‎Erschienen von Bd. 1/1868- Bd. 10/1872 u. Jg. 1873-1890 monatlich. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

书商的参考编号 : 169206

‎Der Schriftsteller Heinrich Böll. Ein biographisch-bibliographischer Abriß. (3 . bericht. u. erg. Aufl.).‎

‎Köln u. Berlin, Kiepenheuer & Witsch, (1959). M. Portr. 144 S., 1 Bl. OBr. M. St.‎

书商的参考编号 : 199047

‎Der Teutsche Merkur vom Jahr 1775. (Herausgegeben von C. M. Wieland). Erstes-viertes Vierteljahr in 2 Bänden.‎

‎Weimar, (Selbstverlag), 1775. 1 Bl., 286 S., 1 Bl.; 286 S., 1 Bl.; 286 S., 1 Bl.; 295 S. Pappbände d. Zeit mit Rückenschild (etwas berieben u. fleckig, Ecken bestoßen, Rücken mit alten Signaturen u. abgelösten Schildchen, 1 Innengelenk aufgeplatzt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Vollständiger dritter Jahrgang von Wielands "Teutschem Merkur". Mit Beiträgen von Gleim, Göckingk, Heinse, M. Herz, F. H. Jacobi, Jagemann, der Karschin, L. Meister, Klamer Schmidt, Wezel (?), Wieland u.a., darunter 4 Wertheriaden, mit Rezensionen von Schriften von Lenz, Nicolai, Ramler, Sulzer u.a. Zum genauen Inhalt siehe Jördens V, 416 f. u. Starnes, Der Teutsche Merkur. Ein Repertorium. - Diesch 1039; Günther/Zeilinger 1147. - Etwas gebräunt u. stockfleckig.‎

书商的参考编号 : 621463

????? : 11,124 (223 ?)

??? ??? 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 37 67 97 127 157 187 217 ... 223 ??? ????