Il sito di sole librerie professionali

‎Guerre 14/18‎

Main

Topic's parents ***

‎Guerre‎
‎storia‎
Numero di risultati : 19.368 (388 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 323 324 325 [326] 327 328 329 ... 337 345 353 361 369 377 385 ... 388 Pagina successiva Ultima pagina

‎Birkholz, A.M. (praes.) u. K.W.F. Winkler (resp.)‎

‎De hydrocephalo acuto. Dissertatio inaugruralis medica.‎

‎Leipzig, Staritz, 1818. 36 S. RBr. Gebräunt u. stockfl.‎

‎Hirsch I, 549. - Adam Michael Birkholz (1746-1818) war Arzt in Leipzig. - Angeb.: Christianus Friedericus Ludwigius universitatis litterariae Lipsiensis procancellarius Panegyrin medicam. Leipzig 1818. XIV S.‎

Riferimento per il libraio : 198255

‎Birkholz, A.M. (praes.) u. K.F. Nicolai (resp.)‎

‎Dynameologiae chemico-physico-medicae specimen. Disputatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1799. 2 Bl., 44 S. RBr. Gebräunt u. stockfl.‎

‎Hirsch I, 549. VD18 11440198 . Adam Michael Birkholz (1746-1818) war Arzt in Leipzig. - Angeb.: Platner, E., Procancellarius Panegyrin medicam. Leipzig 1799. XIV S.‎

Riferimento per il libraio : 198254

‎Luther, J.M. (praes.) u. H.L. Fischer (resp.)‎

‎De morbis dolorificis, eorumque medela. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Erfurt, 1788. 1 Bl., 14 S. Pp. d. Zt. Angeschmutzt u. m. Sign. a. Vorderdeckel. Exlibris (überkl.) a. Innendeckel. St. a. u. verso Tit. Gebräunt. Hint. Innendeckel m. Wasserfl.‎

‎VD18 14042487. - Johann Melchior Luther (1725-1788), Mediziner in Erfurt.‎

Riferimento per il libraio : 198218

‎Reinhardt, T.J. (praes.) u. E.F. Finger (resp.)‎

‎De Sphacelo. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Erfurt, Hering, 1735. 18 S. Ohne Einbd. Gebräunt.‎

Riferimento per il libraio : 198216

‎Reil, J.Ch. (praes.) u. I. Naumburq (resp.)‎

‎De pruritu senili. Specimen inaugurale medicum.‎

‎Halle, 1803. 28 S. Br. d. Zt. Etwas angeschmutzt. Durchg. gebräunt u. braunfl. Anhäng. 4 Bl. hs. Notizen.‎

‎Hirsch IV, 755f. NDB XXI, 332f. - Johann Christian Reil (1759-1813) "war einer der einflußreichsten Ärzte in der oft als ,Romantische Medizin' bezeichneten Übergangsperiode im frühen 19. Jh. Einerseits machte er sich rasch als glänzender Organisator, Kliniker und Hirnanatom einen Namen, andererseits war er wichtiger Fürsprecher für romantische Naturforscher" (NDB).‎

Riferimento per il libraio : 198276

‎Meier, Ch.E‎

‎Dissertatio inauguralis medica de varia sodae indole et nova eidem medendi methodo.‎

‎Erfurt, Goerling, 1692. 29 S. RBr. Angeschmutzt u. eselsohrig.‎

Riferimento per il libraio : 198217

‎Medicinisch-practische Bibliothek. (Hrsg. v. J.A. Murray). Bd. 2 (v. 3).‎

‎Göttingen, Dieterich, 1777. M. gest. Tit.-Vign. 5 Bl., 618 S., 19 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Hint. Einbanddeckel fehlt. Gebräunt. Kl. priv. St. a. Tit.‎

‎Kirchner 3565.‎

Riferimento per il libraio : 198280

‎Medicinische Commentarien von einer Gesellschaft der Aerzte zu Edinburgh. Aus d. Engl. (Erste) Decade, Bd. 1-2, 4-5 u. 9 (v. 10).‎

‎Altenburg, Richter, 1774-1789. M. 1 gef. Kpfr.-Taf. u. 1 gef. Tab. Hldrbde. d. Zt. m. Rverg. u. Rsch. sowie Rsign. Einbde. beschabt u. angeschmutzt. Gebräunt u. braunfl. Teils m. Nässespur.‎

‎Kirchner 3566. - Insgesamt erschienen Decade 1 und 2 (mit jeweils 10 Bdn.) sowie Decade 3, Bd. 1.‎

Riferimento per il libraio : 198043

‎Witthoeft, Robert‎

‎Unsere "Emden". Erlebnisse auf den Kaperfahrten im Jahre 1914.‎

‎Berlin : Reimar Hobbing, 1926. 291 S. mit 3 Bildernauf Tafeln und 1 mehrfach gefalteten Karte im Anhang; gr. 8°; gebunden, Orig.-Leinen mit Goldprägung, Kopffarbschnitt;‎

‎Einband berieben, Gelenke etwas gelockert, Vorsatzpapiere und Titelblatt leicht braunfleckig, sonst gut. /marine‎

Riferimento per il libraio : 99821

‎Buelens, Geert‎

‎Europas Dichter und der Erste Weltkrieg. Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert.‎

‎Berlin : Suhrkamp, 2014. 1. Aufl.; 458 S. ; 21 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager 0130 ISBN: 9783518424322‎

Riferimento per il libraio : 82757

‎Uris, Leon‎

‎Insel der Freiheit. Roman. Aus dem Amerikanischen von Wulf Bergner und Bernhard Robben‎

‎Berlin : Knaus, 1995. 1. Aufl.; 765 S. ; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Besitzereintrag, sonst sehr gut. Versand aufgrund des Formats als Päckchen/Paket. /literatur u ld ISBN: 9783813540000‎

Riferimento per il libraio : 116389

‎Glaeser, Ernst‎

‎Jahrgang 1902. Roman. (= Non Stop-Bücherei [4]).‎

‎Berlin-Grunewald : [Herbig], [1952]. 235 S. ; 8°; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Einband etwas fleckig und mit kl. Knickspuren, Besitzereintrag auf Vorsatz und Titelblatt, Rezensionen auf fliegendem Blatt, Papier altersbedingt etwas gebräunt, sonst guter Zustand. /lager 0047‎

Riferimento per il libraio : 114069

‎Follett, Ken‎

‎Der Mann aus St. Petersburg. Roman. Aus dem Englischen von Helmut Kossodo.‎

‎Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe, 2009. 25. Aufl.; 351 S.; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Sehr guter Zustand. /tb 0005 ISBN: 9783404105311‎

Riferimento per il libraio : 86421

‎Brentano, Bernard von‎

‎Theodor Chindler. Roman einer deutschen Familie.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. 1. Auflage; 450 S. ; 19 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0049 ISBN: 9783518397794‎

Riferimento per il libraio : 114068

‎Grabenhorst, Georg‎

‎Fahnenjunker Volkenborn.‎

‎Leipzig : Koehler & Amelang, [1928]. 20.-25. Tsd.; 259 S. ; 8°; gebunden, Orig.-Leinen,‎

‎In Fraktur gedruckt. Einband etwas fleckig, sonst sehr gut. /gs wk II‎

Riferimento per il libraio : 113740

‎Howard, Michael‎

‎Kurze Geschichte des Ersten Weltkriegs. Aus dem Englischen von Helmut Reuter‎

‎München ; Zürich : Piper, 2004. 202 S. mit zahlreichen Abbildungen; 21 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag, Lesebändchen,‎

‎Rezension auf Innendeckel / Vorsatz eingeklebt, sonst tadellos, scheint ungelesen. /gs wk I ISBN: 9783492045889‎

Riferimento per il libraio : 105139

‎Hedin, Sven Anders‎

‎Ein Volk in Waffen. (= Weltkriegssammlung).‎

‎Leipzig : F. A. Brockhaus, 1915. 534 S. ; gr. 8°, gebunden, Orig.-Leinen, Kopffarbschnitt,‎

‎Gelenke gelockert, sonst gut. /lager 0091‎

Riferimento per il libraio : 72554

‎Thamer, Hans-Ulrich‎

‎Der Erste Weltkrieg. Europa zwischen Euphorie und Elend.‎

‎Augsburg: Weltbild, 2013. 238 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Kl. Rezension auf Innendeckel eingeklebt, sonst sehr gut. /h0046 ISBN: 9783828945357‎

Riferimento per il libraio : 105212

‎Grütter, Heinrich Theodor und Walter Hauser (Hrsg.)‎

‎1914 - mitten in Europa. Die Rhein-Ruhr-Region und der Erste Weltkrieg. Katalogbuch zur Ausstellung des LVR-Industriemuseums und des Ruhr-Museums auf der Kokerei Zollverein, 30. April bis 26. Oktober 2014. Herausgegeben von Heinrich Theodor Grütter und Walter Hauser. Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland.‎

‎Essen : Klartext, 2014. 1. Aufl. 342 S. mit zahlreichen Abbildungen; 28 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /gs wk II ISBN: 9783837511475‎

Riferimento per il libraio : 118829

‎Rother, Rainer‎

‎Der Weltkrieg 1914 - 1918. Ereignis und Erinnerung.‎

‎Wolfratshausen: Edition Minerva, 2004. 374 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Sehr guter Zustand. /h0046 ISBN: 9783932353895‎

Riferimento per il libraio : 105214

‎Beumelburg, Werner‎

‎Sperrfeuer um Deutschland. Mit einer Widmung des Reichspräsidenten von Hindenburg.‎

‎Oldenburg ; Berlin : Gerh. Stalling, 1941. 329.-353. Tausend; 216 S. mit zahlreichen Abbildungen und 5 Übersichtskarten; 8°; gebunden, Orig.-Halbleinen und Prägung; Kopffarbschnitt;‎

‎In Fraktur gedruckt. Einband etwas fleckig, Kanten und Ecke leicht berieben und angestoßen, Besitzereintrag auf fliegendem Blatt, Besitzerstempel auf Titelblatt, sonst guter Zustand. /lager 0242‎

Riferimento per il libraio : 109855

‎Ginzkey, Franz Karl‎

‎Die Front in Tirol. (= Sammlung von Schriften zur Zeitgeschichte).‎

‎Berlin : S. Fischer, 1916. 1.-5. Tsd.; 126 S. ; 8°, gebunden, illustrierter Orig.-Pappband,‎

‎Namenseintrag von 1916 auf Vorsatz, sonst sehr gut. /lager2 0061‎

Riferimento per il libraio : 75415

‎Piper, Ernst (Hg.)‎

‎Das Zeitalter der Weltkriege 1914 - 1945. Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe ; Bd. 1553‎

‎Bonn : BpB, 2015. Lizenzausgabe; 303 S.; kl.4°; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /h 0033 ISBN: 9783838905532‎

Riferimento per il libraio : 120669

‎Geßmann, G.W‎

‎Die Körperformen u. deren Bedeutung für Erziehung u. Berufswahl des Menschen. (2. Aufl. von "Die Formaldiagnose").‎

‎Berlin, Siegismund, 1896. M. 115 Abb. 2 Bl., 181 S. Priv. Ppbd. Dieser etwas fleckig. Papier nachgedunkelt.‎

Riferimento per il libraio : 198094

‎Morgagni, J.B‎

‎Von dem Sitze u. den Ursachen der Krankheiten welche durch die Anatomie sind erforscht worden. Buch 4 (v. 5), von solchen Krankheiten, welche zur Chirurgie, oder zu dem ganzen Cörper gehören. Aus dem Latein. übers. v. J.G. Herrmann.‎

‎Altenburg, Richter, 1775. 8 Bl., 870 S. Hldr. d. Zt. m. Rsch. u. Rsign. Einbd. stark beschabt u. bestoßen. Rücken etwas angeplatzt. Gebräunt.‎

‎Hirsch IV. 265. - (beinhaltet den 49.-59. anatomischen Brief.‎

Riferimento per il libraio : 198064

‎Journal für die Chirurgie, Geburtshülfe u. gerichtl. Arzneykunde. Hrsg. v. J.Ch. Loder. Bd. 1-4 (alles Erschien.).‎

‎Jena, Akadem. Buchh. 1797-1802. M. 40 (1 kolor.) gef.Kpfr.-Taf. 2 Pp.- u. 2 kart. Bde. d. Zt. Einbde. angeschmutzt, bestoßen u. berieben. 3 Bde. m. Rsign. M. mehr. St. Gebräunt u. braun- bzw. stockfl. 1 Bd. m. Exlibris. 2 Taf. (Bd. 1) lose beilieg.‎

‎Kirchner 3708. Callisen XXIV, 311. - Enth. u.a.: Theden, Über den Nutzen des Bernardschen oder Cosmischen Mittels im Gesichtskrebs; Siebold, Geschichte eines durch die Operation geheilten Fleisch-Wasserbruchs, mit einer beträchtlich weit hinter den Bauchring gehenden Verhärtung des Samenstranges; Schmalz, Ch.F., Ablösung eines krebshaften männlichen Gliedes (1); Scarpa, Beobachtung eines in den Mastdarm gebrachten fremden Körpers; Mursinna, Geschichte einer widernatürlichen Zwillingsgeburt, und der dabey erfolten heftigen Blutung; Vogel, Über die Rose, besonders die brandige, u. über ein äusserliches Mittel dagegen; Ders., Geschichte eines glücklich ausgerotteten Rachen- u. Nasen-Polypen; Kurtzwig, Geschichte einer glücklich geheilten Hals-Wunde, mit gänzlicher Durchschneidung der Luftröhre u. Verletzung des Schlundes (2); Vollmar, Beobachtungen über die Knochen-Speckgeschwulst; Nebel, Über das Kindbetterinnen-Fieber (3); Jonas, Vorschlag zu einer neuen Operationsart der durch Kothverhärtungen eingeklemmten Darmbrüche; Behrends, J.B.J., Alkali u. Opium, als sichere Heilmittel des Wundstarrkrampfes; Wendelstädt, Geschichte eines vom gewöhnlichen Gang abweichenden Kindbetterinnen-Fiebers (4). EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Riferimento per il libraio : 604725

‎Frank, J.P‎

‎De curandis hominum morbis epitome. Ed. J. Eyerel. Liber VII: De neurosibus (2 Tle.).‎

‎Wien, Doll, 1805. 274 S., 1 Bl.; 218 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. m. Rsch. Einbd. angeschmutzt, berieben u. bestoßen. Durchg. gebräunt u. braunfl.‎

‎Wellcome III, 61. - Aus dem aus seinen Vorlesungen hervorgegangenen, das gesamte klinische Wissen seiner Zeit umfassenden Werk Franks. Johann Peter Frank, Begründer der Hygiene als Wissenschaft und Reorganisator des Gesundheitswesens in weiten Teilen Deutschlands, Österreichs und Italiens, war zugleich ein Reformator des medizinischen Unterrichts, "denn der sanitäre Organisator großen Stils brauchte zur Erfüllung seiner Aufgaben bestgeschultes Heilpersonal ... Mit seinem ebenso klaren wie anschaulichen Vortrag setzte auch der klinische Lehrer das Beispiel durch die eigene Tat und schuf in seiner "De curandis hominum morbis epitome" das führende Lehrbuch der inneren Heilkunde der Zeit" (E. Lesky in NDB V, 342). Es erschien von 1792-1821 in 7 Büchern mit insgesamt 11 Teilen und wurde sofort vielfach nachgedruckt und übersetzt.‎

Riferimento per il libraio : 198017

‎Ermengem, E.v‎

‎Recherches sur le microbe du choléra asiatique. Rapport présenté à M.le ministre de l'intérieur 1884.‎

‎Paris u. Brüssel, 1885. M. 16 Taf. XII, 374 S. OBr. Umschlag angeschmutzt, eingerissen u.a. Rücken m. Fehlst. Widm. a. Tit. Unbeschn. Ex.‎

Riferimento per il libraio : 700646

‎GEORGE, Stefan‎

‎Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod mit einem Vorspiel. 7. Aufl. -‎

‎Bln.: Georg Bondi 1918. 98 Ss., 1 Bl. 8°. Dunkelbraunes HLd. d.Zt. mit goldgeprägt. Rückentitel, Marmorpapier-Bezug u. Kopffarbschnitt (Rücken etw. geblichen, kl. Gelenkeinriß am Fuß des Vorderdeckels repariert, min. berieben). [2 Warenabbildungen]‎

‎Gedichtzyklus von Stefan George (1868-1933), zuerst erschienen 1900 in 300 Exemplaren; die erste öffentliche Ausgabe erschien 1901. Die vorliegende Ausgabe mit gedruckter Widmung für den Buchkünstler Melchior Lechter (1865-1937): "Da diese allgemeine Ausgabe den Schmuck der ersten entbehren muss ... so sei es mir vergönnt den erlauchten Namen vor diese Seiten zu schreiben der mit ihnen so eng verbunden ist und der sie auf immer ziere." "Dieser Band markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung des Lyrikers George: Hier beginnt seine Abkehr von einer artistischen Lyrik des 'l'art pour l'art' zugunsten einer ideologisch engagierten Lyrik, die ihn später nicht selten in die Nähe des Faschismus führte. ... Die vielen faszinierenden Gedichte des Bandes sind nicht zufällig gerade die, die am wenigsten an der neuen Ideologie partizipieren." (KNLL VI,233 f.). - Landmann2 142. - Gedruckt bei Otto von Holten, Berlin, in der Stefan-George-Schrift. - Titelvignette von Melchior Lechter (1898 gezeichnete Monstranz mit der Beischrift 'Blätter für die Kunst'). - Buchhandelsstempel a.d. Vortitel (Bookseller H. Stein, Jerusalem). - Breitrandiges, zweiseitig unbeschnittenes Exemplar in einem schönen Privateinband.‎

Riferimento per il libraio : 83949

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 20,00 Informazioni/Compera

‎MENDELSSOHN, Peter de‎

‎Thomas Mann und München. Vortrag am 6. November 1979 für die Gesellschaft der Münchner Bücherfreunde in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung. -‎

‎Mch.: Gesellschaft der Bibliophilen 1986. 28 Ss., 2 Bll.; 1 Bl. Beilage. Gr.8°. EnglBr. mit blauem Büttenumschlag.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Privatdruck in einer Auflage von 1000 Exemplaren für die Mitglieder der Gesellschaft der Münchner Bücherfreunde und der Gesellschaft der Bibliophilen. - "Thomas Mann, 1875 in Lübeck geboren, 1955 in Zürich gestorben, verbrachte die Hälfte seines Lebens, das zweite und das dritte Viertel, von 1894 bis 1933 in München, und diese Spanne ist es, von der ich hier sprechen will." (S. 5). - Peter den Mendelssohn (1908-1982). - Neumann S. 197. - Wilpert-G.2 118. - Schrift: New Caledonia.‎

Riferimento per il libraio : 83958

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 7,00 Informazioni/Compera

‎[Habsburg, Franz Joseph I.]‎

‎Franz Joseph I., Kaiser v. Österreich etc. etc. etc. - Hüftbild nach halbrechts, stehend in roter, reich bestickter ungarischer Uniform mit Orden, die Uniformjacke über die linke Schulter hängend, in der Rechten den Tschako, die Linke auf den Säbel gelegt.‎

‎[Wien, 1855]. Altkolorierte Lithographie. ca. 20,8 x 14,3 cm., Abbildung‎

‎Gröbere Randläsuren.‎

Riferimento per il libraio : 1040AG

‎Habsburg‎

‎Programm für die Reisen Allerhöchst Sr. k. und k. Apostolischen Majestät zu den Manövern des 10. und 11., des 9., dann des 4. und 3. Corps vom 29. August bis 21. September 1892.‎

‎[Wien, 1892]. 1 Doppelblatt., Abbildung‎

‎Mit dem Prägestempel des General-Adjutant. In der Mitte sorgfältig getrennt, eine Buntstift-Anstr. am 30. August, leichte Gbrsp.‎

Riferimento per il libraio : 19298AB

‎Österreichisch-Bayerischer Hochadel - Autographe‎

‎Zwei Gästebücher aus Wildbad Kreuth und Grüneck u.a. Beinhalten u.a. die datierten Signaturen von Franz Josef II., Herzog Carl in Bayern, Sophie von Bayern, Dona Maria Anna de Braganca Infantin von Portugal, Margarethe Fürstin von Thurn und Taxis Erzherzogin von Österreich, Albert Fürst von Thurn und Taxis, Otto Frh. von Waechter, Hermann Beyfus, Heinrich Artaria, Gustav Koppel, Anton Frh. v. Schönburg, Rudolf Liechtenstein, Carl von Blaas, Carl Auersperg, Misa Wydenbruck-Esterhazy, Filomena Paganini, Alfred Salm, Hugo Darnaut, Helen Duncan, Hedi v. Haas-Waechter, Graf Anton Schönfeld, Solms, Erzherzog Otto, Gabor Lonyay, Erzherzog Ferdinand, Frida Mitscherlich, Friedrich von Esmarch, M. Levi, Louise von Sachsen-Coburg, Helene von Hornborstel, Carl Schulz, Prof. Hegyd, Anna Artaria, Albin von Flesch-Brunningen, Karl von Czwy, Amalie Hirsch, Graf Boos Waldeck, F. G. Rheinfelder, Adolf Kirschl, Carl Hasch, Moritz Seidler, Stephanie, Gräfin Therese Palffy, Schwarzenberg, Aug. zu Salm, Paul v. Schreller, F. Salm-Gallas, Erzherzog Karl Ludwig, Thedy Bauer, Baron Stummer, Fanny Türckheim, Wally Falkenstein, Helene v. Enkenburg, Blanka v. Luerzenbacher, Marie Hanfstaenl, Natalie v. Grünhof, Baronin Beck, Hedw. Liechtenstein, Sophie v. Cuba, Maria Theresia Erzhogin von Pfahugrhury (?), Nelly Schmid, Carmen v. Drechsel, Godin, Ludwig Wilhelm, Boguslas Radziwill, Helene von Wissell, Ella v. Paviatz, Betsy von Zur Mühlen, Ow-Wachendorf, Albert VI. de Monaco, Alice von Foregger, D. Hans Hiller, Julius Falkenhayn, Carl Ofenheim, Sandor von Tabody, Graf Drohojowski, Baronin Antin-Boos, Alfons von Angeli, Grete Mutzenbecher, Frh. von Horn, Tristan von Vestendorff, Toby E. Rosenthal, Lily von Gizycki, A. Monts, Anna Spier, Wilh. v. Hauer, Augusta van Dyck, Hermann Berg, Arthur Breycha, Alexandrine Zanoll, Vittorio B. Mendl, Margarete Likurz, Maria Franchetti, Lolo Hornstein, Josef Breden, Eugenie Leschetizky, Fürst Clary Aldringen, Emma Gräfin Condredourt.Stolberg, Temple, Carl Probst, Marie Gräfin Stauffenberg, Robert Doblhoff, Esperance zu Solms-Braunfels, Rudolf Stürzer, Max Heine, Ida von Ferenery (?), Alois von Hauptmann, Adolf Lowe, Stanislaus Graf von Hoyos, Graf Béla Bathyany, Pauline Weisweiler, Hans Czicek, Johanna Mittag-Spenkenheim, Erzherzog Ludwig, R. Eisenmenger, Rose Königswarter, Hans Ledebur, Elsa Thyz, Helene Nechansky, Berta v. Angeli, Kurt Gablenz, A. Schwarzenberg, Paul Schulz, Paula Beyfus, Margarete v. Suttner, Adolf Ledebur, Baronin Helene Eschenburg, F. v. Hawerda, Hans Graf von Hoyos, H. Larisch-Laritsch, Sophie Ofenheim, Gabriele Winterstein, Daisy von Erlanfer, Max Schedl, A. van der Hoeden, Pablo Weber mexico, von Wiedemann, Princesse Edouard de Ligne, Luitpold Prinzregent zu Bayern, Irma v. Reimann, Raimund v. Stillfried, Mathilde Stohl, Dr. Heinrich Slatin, Marie v. Hoesslin, Helene Krauss, Eugen Felix, Hella v. Walzel, Else Korompay, Fritz Baron Winterstein, Carl Schücktanz, C. v. Jablanczy-Blaa, Clementine Salcher, Goswin v. Seldern, Madelaine Grossinger, Helen Steckl, Helene Duscass, Hugo Charlesmont, Marie Gräfin Harnoncourt, Gräfin Eleonore Stauffenberg, Pauls Geziehe, Graf KRieghammer, Moritz Esterhazy, Pisko, Gräfin Schönfeld, Hermann Nigg, Herzog zu Cumberland, Stefan Graf Gyulay, John A. Peck, Friederike Bagasz, Gera von Erös, Graf Rex-Pappenheim, Erzherzog Carl, Fürst Philipp Liechtenstein, Marianne Brandt, Ludwig Koch, Toni M. Gutmann, Julius von lossonczy, Paul Wasserberger, Angela Potocka, Elsa Reisenleitner, P. Pirquet, Amelie Ferstel, Carl Ferstel, Irma Fürstin zu Fürstenberg, Helene Ehrenfels, Julius v. Payer (11. April 1900), J. Bernacsek, A. Vonmiller, Julius Keyszler, Tito v. Szapary, Philipp v. Sternberg, Bertha Munk, Felix Weingartner, Niki von Döry, Marie v. Skeny, Alice Jedina, Bechtoldsheim, Hackländer, Toni Edelmann, Geza v. Fesesvar, A. Adamkiewicz, von Gagern, Gottfried Prinz Hohenlohe, Marie Guther-Schoder, Lotti Auersperg, Rudolf F. Kinsky, Fürstin Schönburg, Helene Giesl, Friedrich Manhartstein, Wilczek, Erwein Hostitz, Gräfin Hardegg, Daisy of Pless, Rosine Kosjek, Erdödy Szechenyi, Dora Pereita, Richard Coudenhouf.‎

‎Kreuth u.a., -, 1892 - 1922. o. Pag. OLd., Abbildungsbeispiele‎

‎Zwei s/w Fotos liegen bei. - R. eines Bandes angeplatzt, leichte Gbrsp. - Weitere Autographen u.a. Elie de Bourbon Prince de Parma, Ferdinand Graf Fedrigotti, Carleton B. Hurst, L. Lobmeyer, Don Miguel de Brganca, Roberta Donna di Parms, Griepenkerl, C. van Haanen, Victor Ephrussi, Clemens Prinz v. Croy, Erzherzog Friedrich, Schaffgotsch, Baron Leopold Ludwigstorff.‎

Riferimento per il libraio : 12501AB

‎Kronfeld, E. M‎

‎Franz Joseh I. Intimes und Persönliches. Gesammelt und herausgegeben.‎

‎Wien, Perles, 1917. 168 S. OBrosch.‎

‎Mit dem Porträt Franz Joseph I. - St. a. T., im Bug fleckig, einige Lagen lose, Gbrsp.‎

Riferimento per il libraio : 39804DB

‎(Kaiserin Elisabeth von Österreich) - Hermann Kerber-Verlag Hg‎

‎Konvolut aus 55 Ansichtskarten "Kaiserin Elisabeth-Denkmal in Salzburg". [ca. 14 x 9 cm].‎

‎Salzburg, Kerber, o. J. [nach 1900]. Abbildung‎

‎Verlagsfrische Karten, geringfügige Lagerspuren. - Die aus weißem Carrara-Marmor gefertigte Elisabeth-Statue ruht auf einem hohen, mit Inschriften versehenen, runden Sockel. Die Finanzierung erfolgte aus Spenden, wobei ein großer Beitrag durch Erzherzog Ludwig Viktor, den Bruder Kaiser Franz Josephs, geleistet wurde. Geschaffen wurde es im Jahr 1900 vom Künstler und damaligen Rektor der Wiener Kunstakademie, Professor Edmund Hellmer (1850 - 1935). Aufgestellt wurde die Statue am Hauptbahnhof in Salzburg.‎

Riferimento per il libraio : 11966AB

‎Hogh, Alexander / Mailliet:, Jörg‎

‎Tagebuch 14/18 Vier Geschichte aus Deutschland und Frankreich. Hg.: Julie Cazier / Martin Block.‎

‎Köln: Tintentrinker Vlg. 2014. 117 (2) S. mit zahlr. farb. Ill. u. Abb. 4° Kart. *neuwertig*.‎

Riferimento per il libraio : 273200

‎Wood, Eric‎

‎Thrilling Deeds of British Airmen.‎

‎London: Harrap 1917. 317 S., 1 farb. Taf. Ln. *leichtere Gebrauchsspuren, Schnitt etwas fleckig* 1.Weltkrieg, RAF, Luftkampf, Flugzeuge*.‎

Riferimento per il libraio : 275645

‎TAYLOR, A.J.P‎

‎English History 1914 - 1945. (The Oxford History of England, XV). Reprinted with corrections.‎

‎Oxford: Clarendon 1992. 709 S., 8 Ktn., davon 1 ausfaltb. Reg. Ln.mS. *gutes Expl.‎

Riferimento per il libraio : 67305

‎Sperlin, P.G. (praes.) u. Ch.G. Lange (resp.)‎

‎De strumis et scrophulis. Dissertatio inauguralis.‎

‎Wittenberg, Gerdes, 1707. 18 Bl. Ohne Einbd. Durchg. stark geberäunt u. braunfl. Teils eselsohrig. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 11006048. Hirsch V, 362. - Paul Gottfried Sperlin (1652-1709), in Jena u. Wittenberg wirkender Mediziner.‎

Riferimento per il libraio : 197820

‎Schrader, G.N‎

‎De anagallide. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Halle, Hendel, 1760. 28 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. wasserrandig. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 15122174.‎

Riferimento per il libraio : 197821

‎Schneider, K.V. (praes.) u. Ch. Schrödter (resp.)‎

‎De pleuripneumonia. Dissertation medica.‎

‎Wittenberg, Henckel, 1662. 26 Bl. Ohne Einbd. Durchg. gebräunt. Name a. Tit.‎

‎VD17 7:686997H. Hirsch V, 107 f. - Konrad Victor Schneider (1614-1680), in Jena u. Wittenberg tätiger Mediziner.‎

Riferimento per il libraio : 197814

‎Lauffs, J‎

‎De variis trepanationis methodis. Dissertatio inauguralis historico-chirurgica.‎

‎Berlin, Nortmann, 1826. 35 S. Br. d. Zt. m. Goldschnitt. Einbd. angeschmutzt u. berieben. Rücken beschäd. Gelenke gelockert. St. a. Tit. Gebräunt, etwas braunfl.‎

Riferimento per il libraio : 197866

‎Herbst, C‎

‎Vererbungsstudien. Tl. 8/9.‎

‎Heidelberg, Winter, 1913. 32 S. OBr. Umschlag angestaubt. Oben kl. Wasserrand. Unaufgeschn. Ex. (Heidelberger AdW. Sitzungsberichte d. Math.-nat. Kl. B 1913/8).‎

‎8: Die Bastardierung von Eiern mit ruhenden Riesenkernen; 9: Der Einfluß der Behandlung der Geschlechtsprodukte mit Ammoniak auf ihre Fähigkeit, die elterlichen Eigenschaften zu übertragen.‎

Riferimento per il libraio : 107936

‎Herausgeber*innen: Radikale Linke Berlin | North East Antifa Berlin | Berlin Leftist Youth | Fachschaftsinitiative Geschichte‎

‎Alle Macht den Räten. 100 Jahre Revolution in Deutschland‎

‎ohne Angabe, Selbstverlag, 2018. Broschiert DINA4 85‎

‎Neu 100 Jahre Novemberrevolution, Januaraufstand und Märzkämpfe: Ein Berliner Kollektiv aus Gruppen sowie Einzelpersonen veröffentlicht im Dezember eine Broschüre zur revolutionären Geschichte. Vor einem Jahrhundert fegten revolutionäre Bewegungen in ganz Deutschland nicht nur die Monarchie beiseite und setzten dem mörderischen Weltkrieg ein Ende. Soziale und revolutionäre Forderungen standen plötzlich auf der politischen Agenda im gesamten Land. Neben der Gründung von Räterepubliken wurden Betriebe von Arbeiter*innen-Räten selbst verwaltet. Im Vorfeld der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration 2019 in Berlin wird die Broschüre auf vergangene Kämpfe, ihre Bedeutung für aktuelle radikal linke Politik sowie auf revolutionäre Perspektiven eingehen.‎

Riferimento per il libraio : 009294

‎HORODISCH, Abraham‎

‎Die Bücher des Verlages Julius Zeitler in Leipzig 1904-1912. (Mit 3 Verlagssigneten nach Entwürfen von Walter Tiemann.) -‎

‎Bln.: Privatdruck 1933. 39 Ss. Gr.8°. EnglBr. mit grauem Bütten-Umschl. mit Verlagssignet in Rot (Umschlag a.d. Kanten tls. min. gebräunt). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Berliner Bibliographien. Hrsg. für den Berliner Bibliophilen-Abend von A. Horodisch u. E.F. Tuchmann. Dritter Band. - Eins von 200 Exemplaren, von denen 150 den Teilnehmern am Jahresessen des Berliner Bibliophilen-Abends von Poeschel & Trepte in Leipzig zum 18.3.1933 gewidmet wurden. - Annotierte Bibliographie mit 91 Nummern (91 Buchbeschreibungen, dazu 5 Graphik-Editionen); mit Verzeichnis der Verlagskataloge und Namen-Register. Julius Zeitler (1874-1943) "zählt zur Gruppe der Individualverleger der Buchkunstbewegung und trug früh zur Erneuerung der deutschen Buchkunst bei. Bereits 1904 gründete er unter eigenem Namen einen Verlag in Leipzig, in dem er mit geringen finanziellen Mitteln versuchte, seine Vorstellungen von Literatur und Buchkunst zu verwirklichen. Im Verlag Julius Zeitler, Leipzig, erschien unter anderem die von Franz Blei herausgegebene Zeitschrift 'Die Opale - Blätter für Kunst und Literatur', die sich vornehmlich mit Erotica befasste und in 225 Exemplaren für Subskribenten erschien. Bei einem Gerichtsverfahren wegen Verbreitung pornographischer Werke vor dem Münchener Landesgericht wurden der Verleger und sein Herausgeber 1908 freigesprochen. Zeitler konnte seinen Verlag bis 1912 halten und veräußerte ihn dann mit sämtlichen Rechten an den Verleger Kurt Wolff." (Wikipedia). - Abraham Horodisch (1898-1987), niederländischer Antiquar, bibliophiler Sammler und Autor buchwissenschaftlicher Werke. - Nicht bei Besterman. - Dronckers X. - Rossipaul/Horodisch-Garman Sp. [7]. - Stamm/Schuder S. 114. - Titel in Rot u. Schwarz. - Schnitt mit wenigen Stockfleckchen.‎

Riferimento per il libraio : 80492

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 95,00 Informazioni/Compera

‎KAISER, Georg‎

‎Von morgens bis mitternachts. Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin, Premiere am 30.5.1993. Programmbuch. (Mit 2 Radierungen u. einem Holzschnitt von Marcel S odki.) -‎

‎Bln.: Schaubühne am Lehniner Platz 1993. 175 Ss. 8°. Illustr. EnglBr. mit Rücken- u. Deckeltitel.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Das expressionistische Bühnenstück von Georg Kaiser (1878-1945) entstand 1912 und wurde am 28.4.1917 in München uraufgeführt. Programmbuch zur Inszenierung an der Schaubühne am Lehninger Platz unter der Regie von Andrea Breth mit Reinhart Firchow, Peter Simonischek, Ernst Stötzner, Hans Diehl, Corinna Kirchhoff u.v.a. Textbeiträge von Otto Flake, Gustav Sack, Karl Otten, Carl Einstein, Ernst Stadler, Hermann Kasack, Paul Zech, Ludwig Rubiner, Albert Ehrenstein, Gottfried Benn, Oskar Loerke, Wilhelm Klemm, Hans Schiebelhuth, Max Herrmann-Neiße, Iwan Goll, Georg Heym, Johannes R. Becher, Walter Hasenclever, René Schickele u.v.a. - Marcel S odki (1892-1943), polnischer Maler, Graphiker und Bühnenbildner, ab 1924 in Paris, 1943 dort verhaftet, nach Auschwitz deportiert und ermordet. - Umschlagillustration nach einem Holzschnitt von Marcel S odki.‎

Riferimento per il libraio : 83820

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 6,00 Informazioni/Compera

‎EISENHAUER, Gregor‎

‎Franz Blei. Der Literat. Ein biographischer Essay. Mit Texten von Franz Blei über Robert Walser, Eugen Arram, Frank Wedekind, Karl Kraus und Buck Whaley auf CD. 1. Aufl. (Mit einem Porträt-Frontispiz, 6 Abb. u. 1 CD.) -‎

‎Bln.: Elfenbein Vlg. 2004. 173 Ss., 5 Bll. 8°. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Franz Blei (1871-1942) selbst "legte größten Wert darauf, dass sein Leben in allen Belangen ein skandalöses war. Gregor Eisenhauer spürt dem nach, dieser Lust am Affront, in Form eines Essays, der die Chamäleonnatur dieses berühmtesten und einflussreichsten aller vergessenen Literaten der Weimarer Zeit zu spiegeln versucht: Prosaist und Zeitschriftengründer, Freund berühmter Männer, Revolutionär, Parteigänger der katholischen Kirche und Dandy von Rang." (Verlag). Mit einem Literaturverzeichnis. Die Texte von Franz Blei auf der CD werden gelesen von Rudolf von Waldenfels. - Gregor Eisenhauer (geb. 1960 in Mosbach) lebt als Literaturwissenschaftler und Schriftsteller in Berlin; zahlreiche Essays über respektable und weniger respektable Grenzgänger des Lebens.‎

Riferimento per il libraio : 83819

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 17,00 Informazioni/Compera

‎MANN, Thomas‎

‎Der Tod in Venedig. Ungekürzte Lesung. Sprecher: Gerd Wameling. Regie: Torsten Feuerstein. Hörbuch. (3 CDs u. 1 MP3-CD.) -‎

‎Bln.: Argon Vlg. 2006. 4 CDs, 8 Ss. Begleitheft. 8°. Pp.-Kassette mit illustr. Rücken- u. Deckelschild. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Novelle von Thomas Mann (1875-1955), zuerst erschienen 1912 "ist in erster Linie die nicht ohne kritisch-ironische Distanz erzählte Geschichte einer Existenzvernichtung, eingekleidet in die Geschichte einer Reise ins 'märchenhaft Abweichende' Venedigs, die - äußerlich durch eine Nachlässigkeit der Behörden - zu einer Reise in Krankheit und Tod wird." (KNLL XI,83). "Die Geschichte der tragischen Liebe des alternden Schriftstellers Gustav Aschenbach zum apollinisch schönen Knaben Tadzio gilt als eine der wichtigsten Novellen der literarischen Moderne." (Verlag). - Gerd Wameling (geb. 1948 in Paderborn), Theater- und Filmschauspieler, Synchron-, Hörspiel- und Hörbuchsprecher. Gesamtspieldauer: 214 Minuten auf 3 CDs plus MP3-Version. - Gestaltung: Sans serif, Berlin.‎

Riferimento per il libraio : 83817

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 20,00 Informazioni/Compera

‎75 ans du chemin de fer AIGLE-SÉPEY-DIABLERETS 1914-1989‎

‎Gaston Maison, Revue du Rail, Aigle, 1989, Imprimerie Corbaz S.A., Montreux.‎

‎En bon état, 159 pages, contient des photos, cartes postales, dessins, voir les photos.‎

Riferimento per il libraio : CSP-1471

Livre Rare Book

Clef de Sol Productions
Vevey Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Clef de Sol Productions]

€ 45,87 Informazioni/Compera

‎Ortner, Christian M‎

‎Die K.u.k. Armee und ihr letzter Krieg.‎

‎Berndorf. Kral Verlag. 2013. OPapp., 4°, 371 S., Lesebändchen, zahlreiche Abbildungen. Zustand sehr gut.‎

‎Mit einem Sonderkapitel (K.u.k. Kriegsmarine).‎

Riferimento per il libraio : 41717

Numero di risultati : 19.368 (388 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 323 324 325 [326] 327 328 329 ... 337 345 353 361 369 377 385 ... 388 Pagina successiva Ultima pagina