Professional bookseller's independent website

‎Guerre 14/18‎

Main

????? : 19,700 (394 ?)

??? ??? 1 ... 324 325 326 [327] 328 329 330 ... 339 348 357 366 375 384 393 ... 394 ??? ????

‎Ochs, F.M.A‎

‎De malo typhode graecis diversimode descripto. Dissertatio inauguralis historico-pathologica.‎

‎Leipzig, Hirschfeld, 1827. VIII, 96 S. Umschl. d. Zt. Etwas angeschmutzt u. gebräunt.‎

书商的参考编号 : 199887

‎Langguth, G.A. (praes.) u. S.F. Dietrich (resp.)‎

‎Dissertatio inauguralis medica de officio matris mature discendo.‎

‎Wittenberg, Dürr, 1780. 24 S. Kart. d. Zt. Etwas angestaubt u. m. Deckelsign. Exlibris a. Innendeckel. St. a. Tit. Gebräunt. Teils eng beschnitten (Tit. m. kl. Textverl.).‎

‎VD18 11539992. - Georg August Lannguth (1711-1782), vorwiegend in Leipzig u. Wittenberg tätiger Mediziner.‎

书商的参考编号 : 199881

‎Müller, M.W‎

‎De febre inflammatoria quaestiones. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Bruder, 1810. 2 Bl., 74 S. Umschl. d. Zt. M. Goldschnitt. Etwas angestaubt u. gebräunt.‎

书商的参考编号 : 199888

‎Juch, H.P. (praes.) u. J.Ch. Seyffarth (resp.)‎

‎Dissertatio inauguralis medica de oedemate pedum.‎

‎Erfurt, Hering, 1736. 27 S. RBr. Stark gebräunt u. braunfl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 11527420.‎

书商的参考编号 : 199793

‎Hille, C.J‎

‎Dissertatio inauguralis medica rariorus morbi elephantiasi partiali similis historiam.‎

‎Leipzig, Naumann, 1828. M. 1 lith. Taf. 2 Bl., 39 S. Bedr. Br. d. Zt. Etwas gebräunt u. braunfl. Breitrandiger Druck.‎

‎Hirsch, III, 225f.‎

书商的参考编号 : 199824

‎Herrmann, J.G. (praes.) u. J.D. Reichel (resp.)‎

‎De modo cauendae corruptionis corporum naturlium in museis.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1766. 2 Bl., 60 S. RBr. Angestaubt, gebräunt u. etwas braunfl. Seiten teils etwas knittrig.‎

‎VD18 15047032.‎

书商的参考编号 : 199878

‎Heinroth, J.Ch.A‎

‎Medicinae discendae et exercendae ratio.‎

‎Leipzig, 1805. 4°. 1 Bl., 44 S. Br. d. Zt. Etwas angestaubt. Gebräunt.‎

‎Hirsch III, 139. ADB XI, 846 f. - Johann Christian August Heinroth (1773-1843) "war einer der fruchtbarsten und gewandtesten Schriftsteller auf dem Gebiete der psychischen Heilkunde. Seine Werke, worunter die ,Störungen des Seelenlebens' und das ,System der psychisch-gerichtlichen Medizin', die bedeutendsten sind, haben die psychologische Begründung der Psychiatrie wesentlich gefördert. Sie besitzen noch immer großen wissenschaftlichen Werth und überraschen durch die Fülle geistvoller fruchtbarer Ideen auf dem ganzen Gebiete der theoretischen und praktischen Psychiatrie." (vgl. ADB).‎

书商的参考编号 : 199821

‎Haase, J.G. (praes.) u. J.S. Grimm (resp.)‎

‎Morborum quorundam recens plenius descriptorum scrutinium pathologico-therapeuticum. Dissertatio secunda.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1789. 26 S. RBr. Leicht angeschmutzt u. gebräunt.‎

‎VD18 12863238. - Johann Gottlob Haase (1739-1801), Leipziger Prof. für Anatomie u. Chirurgie. ? Angeb.: Ordinis medici in Universitate Lipsiensi H.T. Procancellarius J.C. Gehler. 1: De parturientis situ ad partum apto. Leipzig 1789. XV S. VD18 11493631. 50.-‎

书商的参考编号 : 199809

‎Haase, J.G. (praes.) u. G.W. Klose (resp.)‎

‎Commentatio de debilitate vera et spuria genuinaque medensi urtique methodo.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1792. 40 S. Umschl. d. Zt. Hint. Umschlags. fehlt. Gebräunt u. etwas angeschmutzt.‎

‎VD18 11506407. Mundt 18428. ADB X, 266. ? Johann Gottlob Haase (1739-1801), Leipziger Prof. für Anatomie u. Chirurgie.‎

书商的参考编号 : 199803

‎Eschenbach, Ch.G. (praes.) u. C.H. Stölzel (resp.)‎

‎De metritidis diagnosi et cura. Specimen inaugurale medicum.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1797. 1 Bl., 44 S. Umschl. d. Zt. Angeschmutzt u. gebräunt. Vord. Umschlags. fehlt.‎

‎VD18 10243135. Hirsch II, 431f. - Christian Gotthold Eschenbach (1753-1831), Prof. der Medizin u. Chemie an der Universität Leipzig.‎

书商的参考编号 : 199884

‎Eschenbach, Ch.G‎

‎De liquoribus salinis officinarum eorumque medicis virtutibus.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1783. 28 S. RBr. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 13155814. Hirsch II, 431f. - Christian Gotthold Eschenbach (1753-1831), Prof. der Medizin u. Chemie an der Universität Leipzig.‎

书商的参考编号 : 199885

‎Crell, F.L.F‎

‎Dissertatio inauguralis medica contagium vivum ilustrans.‎

‎Helmstedt, Schnorr, 1768. 2 Bl., XLIV S. Kart. d. Zt. Einbd. angestaubt u. m. kl. Deckelsign. Innendeckel m. Exlibris. St. a. u. verso Tit. Gebräunt u. braunfl.‎

‎ADB IV, 587f. - Lorenz (Florens) Crell (1744-1816), Mediziner u. Chemiker, bekannt als Herausgeber des "Chemischen Journals".‎

书商的参考编号 : 199820

‎Büchner, A.E. (praes.) u. E.G. Scholtz (resp.)‎

‎Dissertatio inauguralis medico-practica sistens pneumatosin, seu, molam flatulentam malitiose excitatam iterumque feliciter sublatam.‎

‎Erfurt, Hering, 1731. 37 S., 1 Bl. RBr. Gebräunt.‎

‎VD18 11452676. ADB III, 488. Hirsch I, 756. - Andreas Elias Büchner (1701-1769) "stand wegen seiner großen Gelehrsamkeit, seines unermüdlichen akademischen Eifers, seines glänzenden Vortrags und seiner praktischen Thätigkeit in hohem Ansehen; dabei entwickelte er eine bewunderungswürdige litterarische Thätigkeit auf den verschiedensten Gebieten der Heilkunde." (vgl. ADB).‎

书商的参考编号 : 199794

‎Heilmann, G. (praes.) u. G.F. Biermann (resp.)‎

‎De corporibus iuxta articulos mobilibus cum subiuncta observatione dissertatio inauguralis pathologico-chirurgica.‎

‎Würzburg, Nitribitt, 1796. 4 Bl., 44 S. RBr. Gebräunt u. braunfl. Sign. a. Tit.‎

‎Gabriel Heilmann (1756-1806), Würzburger Botaniker u. Arzt.‎

书商的参考编号 : 199819

‎Francke, H.L. u. A‎

‎Dissertatio qua potiora doctrinae capita novo examini submittuntur.‎

‎Leipzig, Fischer, 1811. 2 Bl., 36 S. RBr. Angestaubt u. gebräunt.‎

书商的参考编号 : 199877

‎Koch, Ch.M‎

‎De morbis bursarum tendinum mucosarum.‎

‎Leipzig, Breitkopf, 1790. 2 Bl., 36 S. Br. d. Zt. Umschl. knittrig. Gebräunt u. etwas braunfl. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 10358552. - Angeb.: Ordinis medicorum in Universitate Lipsiensi H.T. Procansellarius J.C. Gehler. De forcipis Iohnsonianae prae Leuretiana et Smelliana praestantia Praefatus. Leipzig 1790. M. 1 Kpfr.-Taf. XV S. VD18 10346902.‎

书商的参考编号 : 199813

‎Krause, C.Ch. (praes.) u. G.B. Schmiedlein (resp.)‎

‎De derivatione ac revulsione humorum per sanguinis detractionem impetrandis.‎

‎Leipzig, Langenheim, 1763. XL S. Buntpapierumschl. d. Zt. Dieser etwas knittrig u. angestaubt. Gebräunt u. etwas braunfl. Sign. a. Tit.‎

‎Hirsch III, 606. VD18 14979713. - Angeb.: Ordinis medicorum in Academia Lipsica H.T. Procancellarius A.W. Plaz. De paedantismo medico tertia proulsione exponens. Leipzig 1763. XII S.‎

书商的参考编号 : 199814

‎Juncker, J. (praes.) u. J.F. Bolten (resp.)‎

‎Dissertatio inauguralis medico-chirurgica de gangliis generatim.‎

‎Halle, Hilliger, 1740. 30 S., 7 Bl. Ohne Einbd. Etwas angeschmutzt u. gebräunt. Sign. a. Tit.‎

‎VD18 14984237. - Johann Juncker (1679-1759), Mediziner u. Chemiker in Halle/S.‎

书商的参考编号 : 199792

‎Haase, J.G. (praes.) u. Ch.F. Scheffler (resp.)‎

‎De hydrocele interna.‎

‎Leipzig, Buschel, 1775. XXXII S. Ohne Einbd. Angestaubt u. gebräunt.‎

‎VD18 10351485. - Dissertation über den inneren Wasserbruch.‎

书商的参考编号 : 199879

‎Eschenbach, Ch.G. (praes.) u. J.F.W. Seegert (resp.)‎

‎De medorrhoea muliebri.‎

‎Leipzig, Klaubarth, 1798. 2 Bl., 40 S. RBr. Gebräunt u. braunfl.‎

‎VD18 11480157. Hirsch II, 431f. - Christian Gotthold Eschenbach (1753-1831), Prof. der Medizin u. Chemie an der Universität Leipzig.‎

书商的参考编号 : 199886

‎Büchner, A.E. (praes.) u. J.G.S. Schlaeger (resp.)‎

‎Dissertatio inauguralis maedico-chirurgica de gangliis.‎

‎Halle, Hendel, 1748. 41 S., 1 Bl. Ohne Einbd. Etwas angeschmutz u. gebräunt. Tit. m. Sign. u. Nässespur. 2 Bl. lose.‎

‎ADB III, 488. Hirsch I, 756. - Andreas Elias Büchner (1701-1769) "stand wegen seiner großen Gelehrsamkeit, seines unermüdlichen akademischen Eifers, seines glänzenden Vortrags und seiner praktischen Thätigkeit in hohem Ansehen; dabei entwickelte er eine bewunderungswürdige litterarische Thätigkeit auf den verschiedensten Gebieten der Heilkunde." (vgl. ADB).‎

书商的参考编号 : 199791

‎Vesti, J. (praes.) u. J.S. Heus (resp.)‎

‎Disputatio inauguralis medica atrophia literatorum.‎

‎Erfurt, Grosch, 1714. 24 S. Ohne Einbd. Gebräunt u. braunfl.‎

书商的参考编号 : 199801

‎Reichel, K.A‎

‎De erysipelate neonatorum. Dissertatio inauguralis medica.‎

‎Leipzig, Staritz, 1836. 30 S. Umschl. d. Zt. Vord. Umschlags. fehlt. Gebräunt u. etwas angestaubt. Breitrandiger Druck.‎

‎Angeb.: Guilielmus Andreas Haase ... et Universitatis literarum Lipsiensis H.T. Procancellarius panegyrin medicam ... die XXIX. M. Novembr. A.B.S. MDCCCXXXVI celebrandam indicit. Inest. De usu hydrargyri in morbis non syphiliticis XXXVI. (Leipzig) 1836. 15 S.‎

书商的参考编号 : 199880

‎Giesel, Berthold (u.a.)‎

‎Der Kunstfreund. 1914. Juli; Heft 10. Zeitschrift der Vereinigung der Kunstfreunde.‎

‎Berlin, Vereinigung der Kunstfreunde (Hrsg.), 1914. S. 330-368; Illustr.; 24 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - In Frakturschrift. - INHALT : Ulrich Rauscher: Skandinavisches Tagebuch (illustriert); Robert Breuer: Die Ausstellungen von Malmö und Christiana; Alfons F. Cohn, Kopenhagener Elegie; J.P. Jacobsen, Gedicht; August Strindberg, Schwedische Miniaturen; Aus dem Buch des Lappen Turi (illustr.); Helge Rode, Die hellen Nächte; Carl Larson, Genesung (illustr.); Selma Lagerlöf, Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgerson mit den Wildgänsen; Otto Rung, Die weiße Nacht; Zeichnungen von Edvard Munch und Erik Werenskiold.‎

书商的参考编号 : 1126799

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Lauinger, Horst (Hg.)‎

‎Über den Feldern. Der Erste Weltkrieg in großen Erzählungen der Weltliteratur.‎

‎Zürich : Manesse, 2014. 782 S. Originalleinen.‎

‎Uneglesen. - Ernest Hemingway -- Stefan Zweig -- Tania Blixen -- Marcel Proust -- Boris Pasternak -- Heimito von Doderer -- - Virginia Woolf -- Guillaume Apollinaire -- Joseph Conrad -Jorge Luis Borges -- Isaak Babel -- Bertolt Brecht -- William Faulkner -- Luigi Pirandello -- Robert Musil -- Rudyard Kipling -- Louis-Ferdinand Celine -- Gabriele d'Annunzio -- Katherine Mansfield -Ivo Andric -- Alfred Döblin -- Ford Madox Ford -- Claire Goll -- Akutagawa Ryünosuke -- Alexei Tolstoi -- Franz Kafka -- Irene Nemirovslcy -- Sherwood Anderson -- Jaroslav Hasek und viele andere... ISBN 9783717523406‎

书商的参考编号 : 1096655

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 19.00 购买

‎Suchoples, Jaroslaw and Stephanie James (Eds.)‎

‎Re-visiting World War I. Interpretations and perspectives of the great conflict.‎

‎Frankfurt am Main : Lang, 2016. 544 S. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Stephanie James, 'The Empire for the British. "No Foreigners Need Apply". German and Irish-Australian Encounters with 'British Fair Play' during the Great War -- Frank Dhont, Aspiring Modernity. Japan's Role in World War I -- Frederik Rettig, The Politics and Consequences of Mobilising Overseas Service. Vietnamese Workers and Soldiers during and after World War 1,1915-2015 -- Noraini Md. Yusof, Connecting Historical Dots. World War I and British Malaya -- Mohd. Safar Hasim, Singapore's Sepoy Mutiny and the Beginning of Press Control in Malaya -- Esmaeil Zeiny, From Neutrality to Its Infringement. Holomine in Persia during World War I -- Helena P. Evans, From Noble to Nefarious. Changing Perceptions of the Arab Peoples as a Result of British Encounters in Egypt, Mesopotamia, and Palestine, 1914-1918 -- Arnd Bauerkämper, World War I in Twentieth-Century European History -- Alessandro Salvador, Italian-Speaking Austrian POWs in Russia and the Italian Involvement in the Siberian Intervention 1918-1920 -- Mika Suonpää, Images of Macedonia in Punch, 1912-1918 -- Ismar Dedovic & Tea Sindbcek Andersen, 'To battle, go forth all heroes'. World War I Memory as a Narrative Template in Yugoslavia and Serbia -- Alexander Mionskowski, Authorities at War. The Public Opinion in Germany as a Major Concern of Austrian Poets between 1914 and 1916 -- Tomas Sniegon, World War I and its Meanings in Czech and Slovak Societies -- Marek Kornat, Europe's 'Seminal Catastrophe' or the 'Great Turning Point in the History of Mankind'? Deliberations on the Centennial of the Outbreak of the Great War from a Polish Perspective -- Aleksei I. Miller, World War I and Identity Construction in Eastern Europe. The Competition between All-Russian and Ukrainian Nationalisms -- Jaroslaw Suchoples, In the Peripheries of Europe, on the Outskirts of Petrograd. World War I and Finland, 1914-1919 -- Jan Asmussen, Heligoland during the Great War. A Major Theatre of War That Never Was -- Raimond Selke, 'Painted history'. The Art of George Grosz in post-World War I Berlin -- Eberhard Demm, Censorship and Propaganda in World War I and Their Impact on Mass Indoctrination until Today -- Jacques-Yves Mouton, The Trauma of World War I upon Breton Society and Its Impact in Breton-Speaking Literature -- Jan M. Piskorski, Suicide or Comeback? Europe from 1914 to 2014 -- Paul Cornelius, World War I and the Ethos of the American Frontier -- Oliver Janz, The Long War. ISBN 9783631674550‎

书商的参考编号 : 1086090

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 购买

‎Molthagen, Dietmar‎

‎Das Ende der Bürgerlichkeit? : Liverpooler und Hamburger Bürgerfamilien im Ersten Weltkrieg. Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ; Bd. 42.‎

‎Göttingen : Wallstein-Verl., 2007. 456 S. ; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. minimal berieben. - Dietmar Molthagen untersucht die privaten Briefwechsel von sieben Liverpooler und fünf Hamburger Bürgerfamilien aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und ermittelt dabei übernationale Gemeinsamkeiten: Das Kriegserleben im Feld und in der Heimat wurde weniger durch die Nationalität geprägt als vielmehr durch Geschlecht, Generation und Region. Traditionelle Denk- und Verhaltensmuster waren bei der Bewältigung der Kriegserlebnisse wichtiger als unmittelbar aus dem Kriegsumfeld stammende Sinnstiftungsangebote. Bürgerliche Werte und Gewohnheiten verloren durch den Krieg nicht an Bedeutung - die biographische Krisensituation ging in den untersuchten Familien also keinesfalls mit dem Ende der Bürgerlichkeit einher. Mit ihren Ergebnissen leistet die Arbeit einen Beitrag zur mentalitätsgeschichtlichen Erforschung des Bürgertums im 20. Jahrhundert. Sie zeigt zudem, dass sich Briefe hervorragend als Quellengattung für die Erforschung individueller Werthaltungen und deren Deutung eignen. (Verlagstext) / INHALT : ... III Die Bedeutung kriegsspezifischer Sinnstiftungsangebote bei der Bewältigung des Kriegserlebnisses -- Die Auseinandersetzung mit der Propaganda -- Formen, Inhalte und Rezeption der Propaganda -- Die Wirkung der Propaganda -- Die Tradierung von Propagandainhalten zwischen Front und Heimat -- Kriegs- und Militärbegeisterung -- Der Umgang mit persönlichem Kriegsleid und Kriegskritik -- Die Einschätzung der militärischen Lage und Kriegsziele -- Das Kriegsende als doppelte gedankliche Herausforderung -- IV Die Bedeutung traditioneller Sinnstiftungsangebote bei der -- Bewältigung des Kriegserlebnisses -- Die Familie als Lebenshorizont in Front und Heimat -- Briefliche Theorie und lebensgeschichtliche Praxis -- des Familienlebens im Krieg -- Männer und Frauen: Geschlechtsrollen und Geschlechterverhältnisse in der bürgerlichen Familie -- Eltern und Kinder: Bürgerliche Kindheit und Kindererziehung im Krieg -- Die Bedeutung bürgerlicher Ideale in der Kriegssituation -- Das Arbeits- und Leistungsideal -- Das Bildungsideal -- Bürgerliche Gewohnheiten unter den Bedingungen des Weltkrieges -- Konsum und Rezeption von Hochkultur im Krieg -- Bürgerliche Geselligkeit im Feld und in der Heimat -- Veränderungen und Kontinuität bürgerlicher Gewohnheiten -- im Krieg -- Nichtbürgerliche traditionelle Sinnstiftungsangebote -- und ihre Aufnahme durch die Bürgerfamilien -- Religion und Religiosität -- Politische Einstellungen und das Verhältnis zur eigenen Regierung und Militärführung -- Exkurs: Antisemitismus -- (u.a.m.) ISBN 9783835301337‎

书商的参考编号 : 1133896

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 购买

‎Protner, Edvard‎

‎Herbartianism and its educational consequences in the period of the Austro-Hungarian monarchy. The case of Slovenia. Erziehung in Wissenschaft und Praxis Band 10.‎

‎Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2014. 134 S. Originalhardcover.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Herbartianism is without a doubt one of the most important pedagogic movements of the 19 th century. While quoting J. F. Herbart, his followers ? Herbartians ? built a pedagogic system which strongly marked educational theory and practice not only in Europe. The book offers a detailed insight into the constitution of teacher training in the Austro-Hungarian Monarchy with special emphasis on the situation in Slovenia. Along with the basic didactic principles the foreground is reserved for the understanding of teacher personality. This book contextualises the professional assignments of teachers and their education with the interests of school policy. This historical perspective offers a useful apparatus for the understanding of today?s debates about the professionalization of the teaching profession. ISBN 9783631648810‎

书商的参考编号 : 1087718

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.85 购买

‎Glesener, Jeanne E. und Oliver Kohns (Hrsg.)‎

‎Der Erste Weltkrieg in der Literatur und Kunst. Eine europäische Perspektive. Texte zur politischen Ästhetik 4.‎

‎Paderborn: Fink, 2017. 208 Seiten. Fadengeheftete Originalbroschur.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Inhalt: Jeanne E. Glesener und Oliver Kohns, Der Erste Weltkrieg in der Literatur und Kunst: Eine europäische Perspektive. Zur Einleitung -- Daniela Lieb, Zwischen "Kineksrös" und "Kukuks-É". Zur literarischen Repräsentation der Großherzogin Marie Adelheid -- Hazel Hutchison, Liberty's Bond: Joseph Pennell and the Work of War -- Katre Talviste, World War I in Estonian Literature: Victories and Losses -- Monika Szczepaniak, Liebesmanöver im Krieg. Inszenierungen der soldatischen Liebe und Erotik in der polnischen Literatur zum Ersten Weltkrieg -- Thomas Hunkeler, Im Schatten des kommenden Konflikts? Die Nationalisierung des Kubismus zwischen 1912 und 1914 -- Oliver Kohns, Franz Werfels politische Utopie an der Peripherie des Kriegs: Die vierzig Tage des Musa Dagh -- Erol Köroglu, The Past in The Attic: World War One in Yakup Kadri Karaosmanoglu's Novels. ISBN 9783770561018‎

书商的参考编号 : 1112421

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.80 购买

‎Krafft-Krivanec, Johanna‎

‎Niedergeschrieben für Euch. Ein Kriegstagebuch aus kulturanthropologischer Perspektive. Passagen Anthropologie. Dt. Erstausg.‎

‎Wien: Passagen, 2005. 223 S., broschiert.‎

‎Ausgangspunkt und Textgrundlage dieser kulturanthropologisch orientierten Studie isl da« Kriegstagebuch einer jungen Frau, das sie unter dem Titel Tagebuch einer Da-hemgebüebewn von August bis Oktober 1914 geftthl l und ihren Kindern zugedacht hatte. Aus kultuianthropologischer Sicht inte-i essiert einerseits die subjektive Wahrnehmung und Bewertung der Kriegsereignis-uf der Grundlage der stark meinungsbildenden Presse jener Zeit, andererseits das Krleben des Kriegsalltags in der Situa-iii m einer gebildeten, zwar nicht wohlhabenden, aber doch finanziell abgesicherten jungen Krau und Mutter. Ihre persönliche Wahrnehmung ebenso wie ihr individuelles Erleben werden dabei auf die unref lek-tierte Übernahme sogenannter ?kollektiver Vorstellungen" - die Summe der mentalen Bilder und Werte, die einer Gesellschaft eigen sind - hin untersucht und im Spannungsfeld subjektive Erfahrung versus objektive Tatsachen bewertet. Ein gutes und sauberes Exemplar. ISBN 385165711X‎

书商的参考编号 : 11225

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 购买

‎Köhler, Ludwig‎

‎Zur Geschichte der Revolution in Württemberg. Ein Bericht. Staatsminister a.D. Prof. Dr. v. Köhler.‎

‎Verlag von W. Kohlhammer; Stuttgart, 1930. 212 Seiten; 23,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband mit geringen Läsuren; Bleistift-Anstreichungen; Arbeitsex. d. libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann; mit zahlr. Zettel-Beilagen. - // ... Ich lege meiner Berichterstattung in erster Linie die amtlichen Dokumente aus jener Zeit zugrunde, die ich zur Erzielung einer möglichst unparteiischen Darstellung und zur Ermöglichung der Nachprüfung in weiterem Umfang in den Text aufgenommen habe. Dazu treten die Vorgänge des 9. November (1918) und die folgenden Tage persönliche Aufzeichnungen, die ich in unmittelbarem Anschluß an jene Tage meiner damaligen Sekretärin diktiert habe. ... (Seite 2) // Ludwig von Köhler (auch Louis Ferdinand Köhler, * 20. Oktober 1868 in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal); ? 26. September 1953 in Ludwigsburg) war ein deutscher Beamter und Hochschullehrer. 1918 war er der letzte Innenminister des Königreichs Württemberg. ... König Wilhelm II. (Württemberg) berief Köhler als Nachfolger Karl von Fleischhauers zum Leiter des Departements des Innern nach Stuttgart zurück. Am 20. März 1918 trat Köhler als Staatsminister in die Regierung Weizsäcker ein. Einige Abgeordnete der demokratischen Volkspartei in der Zweiten Kammer der Landstände, darunter Conrad Haußmann und Johannes Fischer, beanstandeten diese Berufung eines ?Preußen? zum Minister, die ohne Billigung durch den Landtag erfolgt war. Köhler hatte sich infolge der unzureichenden Erfüllung der süddeutschen Ablieferungsverpflichtungen gegen das Auftreten preußischer Kommissare zu wehren, die die württembergischen Versorgungslieferungen nach Berlin kontrollierten. ... (wiki)‎

书商的参考编号 : 1221350

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 30.00 购买

‎Krieger, Bogdan‎

‎Das Berliner Schloß in den Revolutionstagen 1918. Erinnerungen und Eindrücke. Von Dr. Bogdan Krieger.‎

‎Konkordia-Verlag; Leipzig, 1922. 34 Seiten; Frontispiz (Fotografie); 22 cm; klammergeh. Broschur.‎

‎Gutes Ex.; Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband stw. mit transparenter Klebefolie stabilisiert; Seiten leicht nachgedunkelt. - In Frakturschrift. - Frontispiz (Fotografie) zeigt : "Die Folgen der Artillerie-Beschießung am 24. Dezember 1918 am Portal IV des Schlosses". // Die nachstehenden Aufzeichnungen sind unmittelbar nach den Ereignissen niedergeschrieben. Sie beruhen auf Selbsterlebtem und Selbstgeschautem sowie auf mir freundlich zur Verfügung gestellten Mitteilungen glaubwürdiger Augenzeugen. ... (Vorwort) // Bogdan Krieger (* 8. Oktober 1863 in Orahovica; ? 5. Juli 1931 in Berlin) war ein deutscher Historiker und Bibliothekar. Nach der Promotion an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin zum Dr. phil. 1888 war er zunächst Assistent in der Verwaltung der Königlichen Hausbibliothek in Berlin. Von 1895 bis 1929 leitete er die Bibliothek und war Hausbibliothekar der Hohenzollern. Krieger verwaltete auch die Privatbibliotheken Kaiser Wilhelms II. und der Kaiserin Auguste Viktoria. Seit 1906 war er daneben Bibliothekar des Kronprinzen Wilhelm. ... (wiki) // " ... Im Laufe des Nachmittags griff die Bewegung auch auf die außerhalb des Zentrums liegenden Stadtteile über. Als wir zwischen 5 und 6 Uhr durch die Tauentzienstraße gingen, jagten zumeist mit Soldaten besetzte Panzer- und Lastautos an uns vorbei. Die republikanischen Soldaten hielten ihre Gewehre schußbereit gegen die Menge gerichtet, andere warfen Aufrufe in die Massen; geschossen wurde dort nicht. Es war ein lautes, widerwärtiges Treiben, ein rohes Jubeln über den Erfolg. Zweimal konnte ich während der Nachmittagsstunden noch telephonische Verbindung mit dem Schloß bekommen. Ich wollte wissen, ob die Hausbibliothek bedroht sei. Das erste Mal erhielt ich die Meldung, die Schloßhöfe seien voller Menschen, das zweite Mal sagte mir Oberkastellan Digmann, er könne mir keine Auskunft mehr geben. ... " (Seite 7)‎

书商的参考编号 : 1235875

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20.00 购买

‎Heine, Matthias‎

‎Letzter Schultag in Kaiser-Wilhelmsland : wie der Erste Weltkrieg die deutsche Sprache für immer veränderte. 1. Auflage‎

‎Hamburg : Hoffmann und Campe, 2018. 221 Seiten ; 18 cm Festeinband‎

‎Fußschnitt mit Mängelstempel. Der verhängnisvolle Bindestrich der Deutsch-Amerikaner 7 Das Ende der Ausdehnung 18 Der Verrat an Südtirol 22 Namenszauber 32 Unterdessen kämpft Sarrazin an der Heimatfront 56 Im Westen was Neues 70 Die Alpenfestung des Dialekts in der Schweiz 76 Ein Platz an der Sonne 94 Wie die Kinder von Neupommern eine Sprache erfanden 141 Wie der deutschen Wissenschaftssprache der Sauerstoff ausging 150 Der letzte Walzer 174 Als Franz Kafka Tscheche wurde 191 Wie Polen verloren ging 202 Was wäre, wenn? 215 Literatur 219 ISBN 9783455002812‎

书商的参考编号 : 1199106

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 8.00 购买

‎Leinert, Robert (u.a.)‎

‎Allgemeiner Kongreß der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands. Vom 16. bis 21. Dezember 1918 im Abgeordnetenhause zu Berlin. Stenographische Berichte. (Reprint / Nachdruck; um 1970). (Vorwort: Robert Leinert). Hrsg. und Verleger: Zentralrat der sozialistischen Republik Deutschlands; Berlin. 1919.‎

‎o.J. VI; 215 Seiten; 30,5 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Seiten leicht nachgedunkelt. - REPRINT / Nachdruck der Ausgabe 1919, vermutlich aus dem Umfeld der APO. - Faksimile in Frakturschrift; Anhang mit Kommentar. // Der 1. Kongreß der um den 9. November entstandenen Arbeiter- und Soldatenräte demonstriert das Scheitern eines spontanen Volksaufstandes an der Schwäche seiner Führer. Die offene Desertation der SPD in die konterrevolutionären Schützengräben bedurfte ernster theoretischer und taktischer Fehler der subjektiv revolutionären Fraktionen, die schon ausgerufene Sozialistische Räterepublik mit vergesellschafteten Produktionsmitteln in eine reformierte Kapitalsdiktatur zu biegen. Revision des Marxismus zwischen Opportunismus und Putschismus, die gleiche Organisationsformen hervorbringen, die Klassenbewegung verläßt - Sektenbewegung wird, - kehrt in Zeiten entwickelter Klassenkämpfe die Irrtümer der Intellektuellen in blutige Dezimierung des Proletariats. ... (Vorwort der Herausgeber) // INHALT : Alphabetisches Rednerverzeichnis ----- Sachregister ----- Eröffnung des Kongresses ----- Berichte des Vollzugsrates und der Volksbeauftragten ----- Nationalversammlung oder Räteverfassung ----- Wahl des Vollzugsrates der Republik (Zentralrat) ----- Sozialisierung des Wirtschaftslebens ----- Schluß des Kongresses ----- Zusammenstellung aller erledigten Anträge ----- Anlagen (Geschäftsordnung, Kassenbericht des Vollzugsrats, eingelaufene Kundgebungen usw.) ----- Teilnehmerverzeichnis und Liste der für ungültig erklärten Mandate. // Der Reichsrätekongress, auch Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte genannt, war die erste ordentliche Zentralversammlung der Arbeiter- und Soldatenräte nach der Novemberrevolution von 1918 und tagte vom 16. bis 21. Dezember 1918 im Gebäude des preußischen Abgeordnetenhauses in Berlin. Die Einberufung des Kongresses ging auf die Initiative des Berliner Vollzugsrates der Arbeiter- und Soldatenräte zurück, der sich selbst nur als eine provisorische Spitze der Arbeiter- und Soldatenräte sah. Einen allgemeinen Wahlmodus gab es nicht, die Art und Weise der Delegiertenbestimmung war den lokalen Räten überlassen. Auf etwa 200.000 Einwohner kam ein Delegierter. Für die Armeeangehörigen wurde ein Abgesandter für 100.000 Soldaten gewählt. Die Wahlen selbst fanden zumeist auf Landes-, Bezirks- oder Provinzebene durch die jeweiligen Räteorganisationen statt. Auch die Mehrzahl der gewählten Delegierten standen überwiegend auf Seiten der gemäßigten Linken. Von den insgesamt 490 Räten - 406 Arbeiterräte und 84 Soldatenräte - stellten die Anhänger der MSPD 298 Delegierte, die Vertreter von USPD waren mit 101 Delegierten vertreten. Unter diesen waren die Anhänger der Spartakusgruppe mit 10 Delegierten eine verschwindende Minderheit. ? (wiki)‎

书商的参考编号 : 1215199

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 45.00 购买

‎Zarnow, Gottfried‎

‎Der 9. November 1918. Die Tragödie eines großen Volkes. Von Gottfried Zarnow unter Mitarb. v. Ernst Drahn.‎

‎Hanseatische Verlagsanstalt; Hamburg, 1933. 151 S.; 21 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben; innen minimale Bleistift-Anstreichungen. - In Frakturschrift. - INHALT / Kapitel (Auszug) : Die Matrosenrevolte 1917 ----- Die internationale Unterwelt ----- Arsenale der politischen Unterwelt ----- Bolschewistische Propaganda ----- Der Landesverrat der SPD ----- Totengräber Deutschlands ----- Karl Liebknecht als Heros der Revolution ----- Die Revolutionszentrale ----- Die Väter der Revolution ----- Der Kaiserthron - ein Reich stürzen ----- Herostraten-Ruhm ----- Der Rubel rollte ----- Die Revolution ohne Revolutionäre ----- Schicksalsgang - (u.a.)‎

书商的参考编号 : 1235035

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Bernstein, Eduard‎

‎Die deutsche Revolution. Geschichte der Entstehung und ersten Arbeitsperiode der deutschen Republik. Die deutsche Revolution; ihr Ursprung, ihr Verlauf und ihr Werk. Von Eduard Bernstein; 1. Band.‎

‎Verlag Gesellschaft und Erziehung; Berlin-Fichtenau, 1921. 198 Seiten; Buchschmuck; 23 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband.‎

‎Gutes Exemplar; Seiten etwas nachgedunkelt; minimale Bleistift-Anstreichungen. - Eduard Bernstein (* 6. Januar 1850 in Berlin; ? 18. Dezember 1932 ebenda) war ein deutscher sozialdemokratischer Theoretiker und Politiker in der SPD und zeitweilig der USPD. Er gilt als Begründer des theoretischen Revisionismus innerhalb der SPD. Während der Zeit des repressiven Sozialistengesetzes zwischen 1878 und 1890 schrieb er in der Zeitung Der Sozialdemokrat unter dem Pseudonym Leo. ... (wiki) // " ... Die vorliegende Arbeit nun will diese Lücke für die Geschichte der ersten Periode der Revolution ausfüllen. Sie ist von dem Wunsch diktiert, diese Periode, die von dem Ausbruch der Revolution bis zur Wahl der Abgeordneten für die verfassunggebende Nationalversammlung reicht, also den wesentlichen Teil der Regierung durch den Rat der Volksbeauftragten umfaßt, in systematischer Anordnung des Stoffes so eingehend zur Darstellung zu bringen, wie dies im Rahmen eines immer noch mäßig umfangreichen Buches möglich ist. Es handelt sich um die Vorführung einer Periode, in der die deutsche Republik ersteht und ihren Inhalt zu bestimmen sucht, dabei aber von Kämpfen heimgesucht wird, die für die Gestalt, welche sie schließlich erhalten hat und für ihre ganze innere und äußere Politik von höchst verhängnisvoller Rückwirkung gewesen sind. Um diese Kämpfe hat sich aber in unserer schnell lebenden Zeit schon ein ganzer Legendenkranz gewoben, so daß nicht nur das Verhalten der an ihnen beteiligten Parteien und Personen verschiedentlich ganz falsch beurteilt, sondern auch ihre Natur und Bedeutung vollkommen falsch eingeschätzt werden. Man beschäftigt sich mit ihnen in der Regel nur unter dem Gesichtspunkt des Einwirkens bestimmter Persönlichkeiten, wobei man je nach der Parteistellung, die man selbst einnimmt, den einen oder den andern die Verantwortung zuschiebt und allenfalls noch auf die taktischen Gesichtspunkte hinweist, von denen die handelnden Persönlichkeiten, außer von ihren Leidenschaften und persönlichen Vorurteilen, sich leiten ließen. ? " (Vorwort) / INHALT : Einleitung. ----- Die Reichsleitung vor der Revolution. ----- Der Anbruch der Revolution. ----- Regierung und Sozialdemokratie von Anfang Oktober bis zum 9. November 1918. ----- Der 9. November 1918 in Berlin. ----- Die erste Gestalt der deutschen Republik ----- Die Revolution in den Einzelstaaten. ----- Kämpfe von Sozialisten gegen Sozialisten. ----- Der erste Kongreß der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands. ----- Der Matrosenaufstand in Berlin Weihnachten 1918. ----- Der Austritt der unabhängigen Sozialdemokraten aus dem Rat der Volksbeauftragten. ----- Der Kommunistenaufstand in Berlin vom Januar 1919 ----- Das Einheitskabinet der Mehrheitssozialisten und sein Programm. ----- Der Fall Eichhorn und der Beginn des Aufstandes ----- Wie es in der Regierung aussah. ----- Gustav Noske militärischer Befehlshaber. ----- Die Vermittlungsversuche und ihr Fehlschlagen ----- Die Straßenkämpfe und die Rückeroberung des Vorwärtsgebäudes. ----- Mißhandlung und Erschießung von Gefangenen ----- Die Zurückeroberung des Polizeipräsidiums, der Zusammenbruch des Aufstandes ----- Die Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ----- Die allgem. Zustände in den ersten Monaten der Republik ----- Die Rolle der Arbeiter- und Soldatenräte ----- Die Leistungen der Republik für die Arbeiter ----- Schwierigkeiten der Auslandspolitik der Republik ----- Die bürgerlichen Parteien und die Republik. ----- Die Wahlen zur Nationalversammlung, der Abschluß der ersten Periode der Revolution.‎

书商的参考编号 : 1235037

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 40.00 购买

‎Rubinstein, Sigmund‎

‎Romantischer Sozialismus. Ein Versuch über die Idee der deutschen Revolution. Bücherei für Politik und Geschichte des Drei Masken Verlages.‎

‎München; Drei Masken Verlag, 1921. 414 Seiten; 23,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband u. Seiten etwas nachgedunkelt; geringfügige Bleistift-Anstreichungen. - INHALT : Klassenkampf und Gemeinschaftsidee ----- Politischer oder sozialer Umsturz. ----- Die Krise der siegenden Sozialdemokratie. ----- Gemeinschaftsformen und Gemeinschaftsstimmungen. ----- Die Räteidee. ----- Wachstum des Rätegedankens auf deutschem Boden. ----- Eindringen der Räte ins öffentliche Recht. ----- Politischer Grundwert der Räteidee. ----- Räte und körperschaftliche Selbstverwaltung. ----- "Sozialisierung" als wirtschaftliche Selbstverwaltung. ----- Romantische Herkunft des neuartigen Sozialismus. ----- Romantik und älterer Sozialismus ----- Die romantischen Ideen in der Gesellschaftskritik. ----- Wirtschaft, Recht und Staat in romantischem Licht. ----- Romantische Vorläufer der Räteidee. ----- Romantisch-rationalistische Zwiespältigkeit im älteren Sozialismus. ----- Abweg der Romantik in die Restauration. ----- Der "Staat" Der "Staat" eine abendländisch-neuzeitliche Form. ----- Die mittelalterliche Gesellschaft. ----- Militärischer Ursprung des fürstlichen Absolutismus. ----- Wirtschaft und Kultur im Frühabsolutismus. Rationalismus und Absolutismus. Der aufgeklärte Absolutismus. ----- Aufklärung gegen Absolutismus. ----- Rationalistischer Geist der französischen Demokratie. ----- Restauration und Legitimität. ----- Romantik und "Staat". Hegel. ----- Die deutsch - monarchische Staatsromantik. F. I. Stahl. ----- Die Parteien unter der deutschen Monarchie Der Militarismus im neudeutschen Reiche. ----- Marxismus und Kapitalismus Koalitionsrecht und Staatsgewalt. ----- Der Revolutionär Karl Marx. ----- Hegel und Marx. ----- Geistige Verholzung der deutschen Sozial-demokratie. ----- Der deutsche Kapitalismus. ----- Staatssozialismus. ----- Verstaatlichung der Sozialdemokratie. ----- Romantischer Sozialismus Segen und Tragik der deutschen Revolution ----- Orientierung nach unten. ----- Die Unzulänglichkeit der Klassenkampfidee. Das Werden genossenschaftlichen Geistes. ----- Eine Partei des deutschgenossenschaftlichen Aufbaues. ----- Mittelalterliche Stadtfreiheit, Romantik, deutschgenossenschaftliche Zukunft. ----- Politisiertes und sozialisiertes Dasein in der deutschen Stadtgenossenschaft. --- (u.a.m.)‎

书商的参考编号 : 1235055

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Materna, Ingo‎

‎Der Vollzugsrat der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte 1918/19.‎

‎Dietz Verlag; Berlin, 1978. 293 S.; 20,5 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. leicht berieben; Seiten gering nachgedunkelt; wenige Bleistift-Anstreichungen / Arbeitsex. Hansdieter Heilmann. - ... Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, die Rolle des Berliner Vollzugsrates der Arbeiter- und Soldatenräte in der Novemberrevolution zu untersuchen und darzustellen. Ausgehend von der revolutionären Bewegung der Berliner Arbeiter und der anderen Werktätigen und im Zusammenhang mit dieser ist die Entstehung, die Zusammensetzung, die Aufgabenstellung und die Arbeitsweise des Vollzugsrats darzustellen. Zum Schwerpunkt wird die Stellung des Vollzugsrats zu den Grundfragen der Revolution, wie sie bis zum und auf dem I. Reichsrätekongreß, d. h. bis zum Ende seiner Rolle als .zentrales deutsches Räteorgan, deutlich wurde. Die vorliegende Arbeit verfolgt die Entwicklung bis zur ?Niederschlagung der revolutionären Kräfte in ihrer stärksten und wichtigsten Position, in der Hauptstadt, dem Zentrum Deutschlands" ... (Vorwort) / INHALT : Einleitung --- Kapitel I --- Der Ausbruch der Novemberrevolution und die Bildung des Berliner --- Vollzugsrates --- Entstehung und Entwicklung der Räte in Berlin bis Zum 10. November 1918 --- Die Vollversammlung der Berliner Arbeiter- und Soldatenräte und die Wahl des Vollzugsrates am 10. November 1918 --- Aufgaben, Zusammensetzung und Arbeitsweise des Vollzugsrates --- Kapitel II --- Die Stellung des Vollzugsrates zu den Grundfragen der Revolution --- (10.-23. November 1918) --- Die Stellung des Vollzugsrates zum Staatsapparat --- Der Vollzugsrat und die bewaffnete Macht --- Rätemacht oder Nationalversammlung --- Die Notwendigkeit der ökonomischen Entmachtung der Monopolisten und der Groß-grundbesitzer und der Vollzugsrat --- Die Haltung des Vollzugsrates zur Außenpolitik --- Die Dokumente des Vollzugsrates vom 23. November 1918 --- Kapitel III --- Der Vollzugsrat zwischen Revolution und Konterrevolution --- Der Vollzugsrat und die Streikbewegung --- Der Vollzugsrat und die konterrevolutionären Provokationen --- Der Vollzugsrat kontrolliert --- Die Vorbereitung des I. Reichsrätekongresses durch den Vollzugsrat --- Der Vollzugsrat und seine Mitglieder auf dem I. Reichsrätekongreß --- Kapitel IV --- Der Vollzugsrat in der absteigenden Phase der Revolution --- Die Auswirkungen des I. Reichsrätekongresses für die Tätigkeit des Vollzugsrates --- Die Gründung der KPD und die Verhandlungen mit den revolutionären Obleuten --- Der "neutrale" Vollzugsrat in den Januarkämpfen 1919 --- Von den Januarkämpfen zum Generalstreik im März 1919 --- (u.a.)‎

书商的参考编号 : 1200344

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎Siegmund-Schultze, Friedrich (Hrsg.) und Edward Grey (u.a.)‎

‎Das englische Weissbuch in deutscher Uebersetzung. Sonderdruck der "Eiche". Vierteljahrsschrift. Hrsg. v. F. Siegmund-Schultze. 2. Jahrgang No. 4.‎

‎Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen; Berlin, 1914. VIII; 110 S.; 24,5 cm; fadengeh. Broschur.‎

‎Gutes Ex.; Einband mit kl. Läsuren; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Das englische Weissbuch. - Entdeckte Unstimmigkeiten. Dasjenige Buch, das während der letzten Monate von allen Büchern der Erde die grösste Verbreitung gefunden hat, erscheint hier in deutscher Uebersetzung. Die darin enthaltene Korrespondenz der Englischen Regierung über die "Europäische Krisis" ist zuerst als Weissbuch dem Parlament vorgelegt und dann als Blaubuch in Hunderttausenden von Exemplaren zum Preise von 10 Pf. verbreitet worden, Das englische Auswärtige Amt hat auch Uebersetzungen in andere Sprachen herstellen lassen. Eine deutsche Uebersetzung ist jetzt den deutschen Gefangenen in England zugestellt worden. Das neutrale Ausland, vor allem das englisch sprechende Amerika, hat sich auf Grund dieses Weissbuches seine Meinung über den gegenwärtigen Krieg gebildet. Auf Schritt und Tritt kann man seinen Spuren im Ausland begegnen. In England selbst ist eine geradezu ungeheure Wirkung des Weissbuches festzustellen. Es ist ja bekannt, dass zu Beginn des Krieges in England sich eine starke Opposition gegen die Greysche Politik geltend machte und dass die öffentliche Meinung Englands erst allmählich in die Kriegsstimmung hineingezogen wurde, die jetzt allgemein herrscht. Den grössten Anteil an dieser Umstimmung der Gegner des Krieges hat die Veröffentlichung des englischen Weissbuches. Die Wirkung der darin enthaltenen Argumentation haben wir nicht nur in England, sondern auch in Deutschland beobachten können. Engländer, die in Deutschland lebten und ihre Regierung verurteilten, wurden plötzlich von dem Recht der englischen Kriegserklärung überzeugt. Aber sogar Deutsche, die das englische Weissbuch sorgsam durcharbeiteten, erhielten einen tiefen Eindruck von der subjektiven Berechtigung des englischen Standpunktes. Wir Deutsche zweifeln nie daran, dass wir uns unbedingt zur Wahrheit bekennen müssen. Wir versuchen, gerade die stärksten Argumente unserer Gegner in Erfahrung zu bringen und unsern Landsleuten bekanntzumachen. Wir haben seit Kriegsbeginn, seit der grossen Reichskanzlerrede vom 4. August, einen Bund mit der Wahrheit geschlossen, der von dem König der Wahrheit gesegnet worden ist, Viele von uns haben sich mit allen ihnen zu Gebote stehenden Mitteln gegen die Entstellung der Wahrheit, gegen falsche Berichte und Uebertreibungen, gegen die Fälschungen und Erfindungen gewendet, die von einigen gewissenlosen Hetzern zwischen unsere Wahrheitsstimmen eingestreut worden sind. Im Kampf gegen die masslosen Lügen des Auslands können wir nichts Besseres tun, als gegen uns selbst in den Anforderungen an die Wahrhaftigkeit strenger zu sein als gegen alle andern. Den Bund mit der Wahrheit halten! Daher waren wir sofort, nachdem wir die Bedeutsamkeit und Ueberzeugungskraft des englischen Weissbuches erkannt hatten, entschlossen, dasselbe in deutscher Uebersetzung herauszugeben. Fräulein Dr. phil. Elisabeth Rotten, die bis dahin das Deutschtum in England vertreten hatte, übernahm jetzt die Aufgabe, diese englische Stimme den Deutschen zu vermitteln. Wir haben der Uebersetzung den Text zugrunde gelegt, der dem englischen Parlament vorgelegt worden war, d. h. den Text des Weissbuches. Da nämlich die in dem späteren Blaubuch hinzugefügten Stücke, Sir Edward Goschens Bericht über seine letzten Berliner Tage, Sir M. de Bunsens Bericht über seine Verhandlungen in Wien, sowie die fünf Reden, die vom 3. bis 6. August von Sir Edward Grey und Mr. Asquith im House of Commons gehalten worden sind, bereits wörtlich oder ziemlich ausführlich in deutschen Zeitungen wiedergegeben worden sind, kommt für uns nur der Text des Weissbuches in Betracht. ? (Vorwort)‎

书商的参考编号 : 1234898

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 38.00 购买

‎KABISCH, Ernst‎

‎Michael. Die grosse Schlacht in Frankreich im Lenz 1918.‎

‎Bln: Vorhut Vlg. 1935. 192 S., 17 Abb. u. 8 Ktn.skizzen. Ln. *gutes Expl.*.‎

书商的参考编号 : 57308

‎Wittwer, Walter‎

‎Streit um Schicksalsfragen. Die deutsche Sozialdemokratie zu Krieg und Vaterlandsverteidigung 1907-1914. Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Schriften d. Instituts für Geschichte; Reihe I; Band 26.‎

‎Berlin; Akademie-Verlag, 1964. VI; 153 Seiten; 24 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband berieben; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; hs. Besitzvermerk. - INHALT : Vorwort ----- Arbeiterklasse und Nation in der bürgerlichen und sozialdemokratischen Geschichtsschreibung. ----- Die II. Internationale zu Militarismus und Krieg von 1889 bis 1907. ----- I. Die Beschlüsse der II. Internationale zu Militarismus und Krieg im 19. Jahrhundert. ----- II. Der Imperialismus und die neuen Aufgaben der internationalen Arbeiterbewegung im Kampf gegen die Kriegsgefahr. ----- III. Die Stuttgarter Resolution "Der Militarismus und die internationalen Konflikte". ----- IV. Zur Rolle der deutschen Delegation auf dem Internationalen Sozialistenkongreß in Stuttgart. ----- Die Stellung der deutschen Sozialdemokratie zum Krieg (1907-1913). ----- I. Die Ursachen und die Folgen des Krieges. ----- II. Um eine revolutionäre Antikriegspolitik der deutschen Sozialdemokratie. ----- Der Kopenhagener Kongreß der II. Internationale und die Abrüstung. ----- Auseinandersetzungen um die revolutionäre Antikriegspolitik in der Marokkokrise 1911. ----- III. Der Baseler Kongreß - ein Höhepunkt der proletarischen internationalen Antikriegsbewegung. ----- IV. Zur Frage des Massenstreiks gegen den Krieg. ----- Die deutsche Sozialdemokratie und die Vaterlandsverteidigung (1907-1914). ----- I. Patriotismus und Arbeiterklasse. ----- II. Die deutsche Sozialdemokratie und das Problem der Vaterlandsverteidigung von 1907 bis zum ersten Weltkrieg. ----- III. Zur Reaktion der herrschenden Klassen auf die Antikriegsbewegung. ----- Schlußbemerkungen. ----- Anhang.‎

书商的参考编号 : 1223626

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18.00 购买

‎PALEOLOGUE, Maurice‎

‎Am Zarenhof während des ersten Weltkrieges. Tagebücher u. Betrachtungen d. französischen Botschafters. Bd 1 (von 2). 3. Aufl.‎

‎München: Bruckmann 1927. XII, 506 S. Ln,‎

书商的参考编号 : 278697

‎[Mittler & Sohn]. - Toeche-Mittler, Konrad (Vorw.)‎

‎E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei, Berlin. (1789-1914). Zum 3. März 1914 dem Gedenktage ihres 125jährigen Bestehens. Zugleich ein Rückblick auf ihre Verlagstätigkeit während der letzten 25 Jahre.‎

‎Berlin, Mittler & Sohn, 1914. 4°. Mit zahlt. tlw. mont. Portraits auf Tafeln. IX S., 1 Bl., 422, 59 (1) S., OPpbd.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband etw. berieben, bestoßen u. fleckig.‎

书商的参考编号 : 46715

‎[Steiermark - Personal-Standesausweis]‎

‎Personal-Standesausweis der k. k. politischen Behörden im Herzogtume Steiermark, der angegliederten Behörden und amtlichen Organe. Nach dem Stande vom 1. Jänner 1914.‎

‎Graz, Verlag der k. k. steiermärkischen Statthalterei, 1914. 4°. 1 Bl., 62 S., OKart. m. handschriftl. Rückentitel.‎

‎Vom ?Landeschef? bis zum behördlichen Vertreter der Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard. - Oberes Kapital etw. eingerissen. Name a. Vorderdeckel (?Fritz Oberndorfer?). Umschlag am Vorderdeckel etw. stockfleckig u. mit schwachen Knickspuren.‎

书商的参考编号 : 54040

‎Fröhlich, Hermann‎

‎Geschichte des steirischen k. u. k. Infanterie-Regimentes Nr. 27 für den Zeitraum des Weltkrieges 1914-1918. 2 Bände.‎

‎Graz, 27er-Kameradschaftsbünde und Alpenjägerregiment Feldmarschall Conrad von Hötzendorf Nr. 10, 1937. 4°. Mit 59 tlw. gefalt. Tafeln, einer gefalt. Karte u. 76 S. Beilagen m. 104 tlw. ganzs. Kartenskizzen. XVI, 537 (1); XI, 573 (1) S., OLwd.-Bde. m. OUmschlägen.‎

‎Erstausgabe. - Behandelt die Geschichte des Infanterieregimentes Nr. 27 während des I. Weltkrieges. Es war zu Beginn des Krieges am Balkan und gegen Russland im Einsatz und ab 1915 an den Kämpfen gegen Italien (u.a. an der Isonzofront) beteiligt. - Schönes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 62882

‎[Buchkunst]. - Schoeller, Ida (Bearb.)‎

‎Die Kunst im deutschen Buchdruck. Aus der Sammlung Ida Schoeller in Düren ausgestellt in der Gruppe Bibliopilie der Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig 1914. Mit einem Geleitwort von Otto Zaretzky.‎

‎Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1915. 4°. Mit 110 Tafeln. XI (1), 113 S., 1 Bl., Späterer HLwd.-Bd. m. goldgepr. Rückenschild u. dem eingeb. OUmschlag.‎

‎Erstausgabe. - Der eingeb. Umschlag berieben, fleckig u. mit Randläsuren bzw. Knickspuren. Ein Bl. mit Randläsur (wohl durch unsachgemäßes Aufschneiden). Etw. gebräunt.‎

书商的参考编号 : 46903

‎Reithofer, Angelika‎

‎Historische Umbrüche im Spiegel der Presse am Beispiel von Marburger Zeitung und Grazer Tagblatt vom September 1918 bis zum Marburger Bluttag. Ein Vergleich. Diplomarbeit [...]. Begutachter: o. Univ. Prof. Dr. Helmut Konrad, Institut für Zeitgeschichte.‎

‎Graz, Karl-Franzens-Universität, 1994. 4°. Mit einigen Abbildungen. 3 nn., 157 num. Bll., HLwd. d. Zt.‎

‎Erstausgabe. - Nach dem Typoskript einseitig kopiert. - Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 57701

‎Possek, L‎

‎Die großen Kriegsseuchen in Steiermark während des Weltkrieges 1914-1918.‎

‎Graz-Wien, Styria, 1926. 8°. 64 S., OBrosch.‎

‎Erstausgabe. - Vorderdeckel etw. fleckig. Ränder etw. gebräunt. - Sehr selten.‎

书商的参考编号 : 23890

‎Neck, Rudolf‎

‎Arbeiterschaft und Staat im Ersten Weltkrieg 1914-1918. (A. Quellen). I. Der Staat. (2. Vom Juni 1917 bis zum Ende der Donaumonarchie im November 1918). (= Veröffentlichungen der Arbeitergemeinschaft für Geschichte der Arbeiterbewegung in Österreich, Bd. 4).‎

‎Wien, Europa-Verlag, (1968). Gr.-8°. LXIII, 735 (1) S., OLwd.‎

‎Erstausgabe.‎

书商的参考编号 : 49715

‎Rütgen, Herbert‎

‎Nationale Bestrebungen in Graz. Beiträge zur Geschichte der deutsch-nationalen Bestrebungen zwischen 1918 und 1938. Diplomarbeit am Institut für Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz.‎

‎Graz, 1986. 4°. Mit Abbildungen. 2 nn., 195 num. Bll., HLwd. d. Zt.‎

‎Einband tlw. min. fleckig.‎

书商的参考编号 : 57088

????? : 19,700 (394 ?)

??? ??? 1 ... 324 325 326 [327] 328 329 330 ... 339 348 357 366 375 384 393 ... 394 ??? ????