Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Guerre 14/18‎

Main

Eltern des Themas

‎Guerre‎
‎Histoire‎
Anzahl der Treffer : 19,700 (394 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 346 347 348 [349] 350 351 352 ... 357 362 367 372 377 382 387 392 ... 394 Nächste Seite Letzte Seite

‎Neumann, C.G‎

‎Von d. Krankheiten d. Menschen. (Tl. 1): Allgem. Theil od. allgem- Pathologie.‎

‎Berlin, Herbig, 1829. X, 286 S., 1 Bl. Mod. Hlwd. St. u. Sign. a. Tit. Durchgehend wasserrandig.‎

‎Hirsch IV, 350. Engelmann 406.‎

Referenz des Buchhändlers : 631540

‎Kölliker, A‎

‎Handbuch d. Gewebelehre d. Menschen. 6. (letzte), umgearb. Aufl. 3 Bde in 5.‎

‎Leipzig, Engelmann, 1889-1902. M. 1479 (teils farb.) Textholzschn. OHldr. m. Sign. Einbde. berieben. St. u. Sign. a. Tit. Bd. 2/2 ohne Rücken. Titelbl. fehlt.‎

‎Bahnbrechendes Werk auf d. Gebiet d. normalen Gewebelehre. Hirsch III, 572.‎

Referenz des Buchhändlers : 627752

‎Grancher, J. et J. Comby‎

‎Traité des maladies de d'enfance. 2e éd. 5 tom.‎

‎Paris, Masson et Cie, 1904-05. M. mehr. Abb. OHldr. Leicht berieben. St. a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 627948

‎Dufour, P. (d.i. P. Lacroix)‎

‎Histoire de la prostitution chez tous les peuples du monde depuis l'antiquité la plus reculée jusqu'a nos jours. Tom. 2-6 (de 6).‎

‎Paris, Seré, 1851-53. M. 17 Stahlst.-Taf. Hldr. d. Zt. Rücken etwas berieben. Ecken bestoßen. Name u. St. a. Tit. Stellenw. braunfleckig. Bd. 4-6 jeweils 2 Taf. lose; 4: S. 60/61 durchgeh. Riß, Rücken eingerissen.; 6: S. 233/234 eingerissen, Rücken lose.‎

‎Hayn/Gotendorf II, 91. Erstausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 627894

‎Canstatt, C‎

‎Die specielle Pathologie u. Therapie v. klinischen Standpunkte aus bearb. (Nur): Suppl.-Bd. z. 1.-2. Aufl. hrsg. v. E.H. Henoch.‎

‎Erlangen, Enke, 1854. XIV, 675 S. Hlwd. Stellenw. gering fleckig.‎

‎Hirsch I, 819. - Erste Ausgabe - Der vorliefende Band erschine als Ergänzung zu Canstatts Werk u. bildet deren Bd. 5 bzw. d. Schlußband. Das Werk erschien auch u.d.Tit.: "Handbuch d. med. Klinik".‎

Referenz des Buchhändlers : 627177

‎Canstatt, C‎

‎Die specielle Pathologie u. Therapie v. klin. Standpunkte aus bearb. 1.-2. Aufl. Bd. 1-3 u. Suppl.-Bd. hrsg. v. E.H. Henoch in 5 Bdn.‎

‎Erlangen, Enke, 1843-54. Grüne Ppbde. d. Zt. m. roten Rsch. Einbde. etwas berieben. St. u. Sign. a. Tit. Bd. 1 abweich. in Hlwd. Abgegriffen.‎

‎Hirsch I, 819.‎

Referenz des Buchhändlers : 627099

‎Neue Jahrbücher d. teutschen Medicin u. Chirurgie. Hrsg. v. C.F. Harless. Bd. 1-12 u. Suppl.-Bd. 2.‎

‎Bonn, Elberfeld u. Hamm, Marcus, Büschler u. Wundermann, 1819-27. M. 16 gef. Kpfr.-Taf. Verschied. Ppbde. d. Zt. m. Rsch. (teils beschäd.) u. meistens 2 Bibl.-Rsign. Einbde. teils beschabt u. bestoßen. Hint. Deckel (bis auf 2) m. Kleberesten einer abgel. Aufkl. Innen m. (meist mehr.) Bibl.-St. u. Sign. Teilw. etwas stockfl.‎

‎Hirsch III, 60 (kennt nur 10 Bde. + 2 Suppl.-Bde.). Kirchner 3844. Bd. 1-7 u.d.T.: "Rheinische Jahrbücher d. Medicin u. Chirurgie". Bd. 8-12 u.d.T.: "Rheinisch-Westphälische Jahrbücher d. Medicin u. Chirurgie." - Enth. u.a.: (1): Rehmann, Bemerkungen über d. Ursachen d. endemischen Wahnsinns im Schwarzwald; Pöschmann, Die neuesten Verbesserungen an d. Kaiser-Franzensbade bei Eger; Harless, Der Republikanismus in d. Naturwissenschaft u. Medizin; Ritter, Ueber d. Diabetes Mellitus; (2): Harless, Ueber u. gegen d. neuen Empirismus in d. Physiologie u. Medicin; Rose, Wahrnehmungen über d. Kur d. Lustseuche ohne Quecksilber; Bell, Beobachtungen über Bruch u. Verrenkungen d. Rückgraths; Krimer, Beobachtungen u. Versuche über d. Verschlucken von Glasstücken; (3:) Lenhossék, Beschreibung einer menschlichen Mißgeburt mit einem Auge u. andern merkwürdigen Deformitäten d. Kopfs; Schmitt, Ueber Blasenmolen-Schwangerschaften; Ficker, Die Metamorphose, in Beziehung auf Entstehung u. Heilung d. Krankheiten; (4): Krimer, Bemerkungen über d. Bereitung u. Anwendung d. Blausäure; Schmitt, Ueber einige Mißbildungen d. weiblichen Genitalien; Winckel, Beitrag zur Geschichte d. Kopfverletzungen; Rademacher, Ueber d. Heilkräfte d. Kupfers, sodann über u. für d. Vorhandenseyn von Universal-Heilmitteln, u. über ihre Beziehung zu Universalkrankheiten; (5): Klein, Ausrottung einer ungewöhnlich großen Nase; Breschet, Beobachtung einer Vorwärtsbeugung u. Zusammenfaltung eines jungfräulichen Uterus; (6) Krimer, Ueber d. Behandlung d. Lustseuche; Thurn, Beobachtungen einer entstellten Hand, durch Knollgewäche mehrerer Phalangen; Cheyne, Ueber d. hitzige Hirnwassersucht, insbes. d. Kinder; Bird, Ueber d. Lepra Graecorum; (7) Wedekind, Von einer nicht seltenen Ursache d. Absterbens d. Leibesfrüchte während d. Geburtsarbeit; Harless, Historisch physiologische Bemerkungen u. neue Untersuchungen über d. Blutumlauf in warmblütigen Thieren; Schwarz, Geschichte einer extirpirten Rückenbalggeschwulst an einem sehr jungen Kinde; (8) Velten, Beobachtungen über eine unter mehreren Menschen in d. Kreise von Ahrweiler am Fuße d. Eiffelgebirges ausgebrochenen, von d. Bisse wüthender Wölfe bewirkten Wasserscheu, u. deren Behandlung; Meier, Ueber d. äussere Anwendung d. Stechapfelkrauts (Datura Stramonium). Ein Beitrag zur Ophtalmiatrik u. zur Thierheilkunde; Schwarz, Beiträge zur Kenntniß d. Hirnkrankheiten; (9) Harless, Die Acupunctur, als Mittel gegen d. Gesichtsschmerz u. andere ihm verwandte Neuralgieen; Wetzler, Fälle von chronischer Rückenmarks-Entzündung; (10) Schütte, Volks-Heilmittel in mehreren Diatrikten am linken Ufer d. Niederrhein u. von Westphalen; Cramer, Die Behandlung d. Nervenfiebers, insbes. d. Typhus; mit besond. Rücksicht auf d. Wirksamkeit d. Ipecacuanha gegen denselben; Treille, Untersuchungen über d. Krebs; (11) Gittermann, Beobachtung einer idiopathischen Wassersucht d. Herzbeutels, mit Bemerkungen über diese Krankheit; Bird, Ideen u. Bemerkungen zur Theorie u. Heilung d. Harnruhr, oder d. Phthisis renum urinosa; Harless, Die bedeutenderen salinisch-eisenhaltigen Gesundbrunnen am linken Ufer d. Niederrheins, insbes. d. Quellen zu Roisdorf, unweit Bonn, zu Heppingen an d. Ahr, zu Tönnestein, nebst d. Heilbrunnen unweit Andernach, u. zu Godesberg; (12) Reuss, Das Saidschitzer Bitterwasser; Werres, Beiträge zur medizinischen Topographie d. Landkreises Cöln; (Suppl.-Bd. 2) Harless, Das Habsburger Bad, unweit Schinznach, im Canton Argau, in seiner jetzigen Umgestaltung; Siemers, Bericht über d. Anstalt künstlicher Mineralwässer in Eppendorf bei Hamburg; Rave u. Klostermann, Ueber d. Wirkungen d. Sauerkleesäure auf d. thierischen Organismus.‎

Referenz des Buchhändlers : 147877

‎Archiv d. Apothekervereins im nördl. Teutschland. Hrsg. v. R. Brandes. Bd. 1, 4-6, 9, 12-15, 17, 19-25, 27-28, 30, 32-34, 36-37, 39 (v. 40).‎

‎Schmalkalden/ Lemgo, Varnhagen/ Meyer, 1822-31. M. Portr., zahlr. lith. Taf. u. mehr. Textholzschn. Pp. d. Zt. m. rotem Rsch. Einbde. teilw. berieben.‎

‎Kirchner 3859. - EINZELNE BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 627461

‎Neues Archiv für medizinische Erfahrung, Hrsg. v. E. Horn. Bd. 4 (1807) u. Bd. 8 (1808) sowie: Archiv für medizinische Erfahrung im Gebiete d. prakt. Medizin, Chirurgie, Geburtshülfe u. Staatsarzneikunde. Hrsg. v. (L.E.) Horn, (F.) Nasse u.a. Jg. 1809; 1811 Hj. 1; 1813-1819; 1821-1822; 1823 Hj. 2; 1824 Hj. 1; 1825 Hj. 2; 1826 Hj. 1; 1828 Hj. 2; 1829-1830; 1831 Hj. 2; 1836 Jan.-Okt.‎

‎Berlin, Reimer, 1807-36. M. mehr. Kpfr.-Taf. Ppbde. d. Zt. Einbde. teils beschabt u. bestoßen bzw. etwas beschäd. Meist Bibl.-Ex. m. St. Teils etwas stockfl.‎

‎Kirchner 3743. - Neues Archiv 4 u. 8 = Archiv für praktische Medizin u. Klinik 1 u. 5. - Enth. u.a.: Schreger, Ueber Erkenntniß u. Behandlung der mit Hernien complicirten Hydrocelen (1809); Erdmann, Ueber d. Einfluß d. Musik auf Kranke (1809); Heim, Ueber d. Diagnostik d. falschen Pocken mit Hinsicht auf d. neueren behaupteten Fälle von echten Pocken nach vorhergeg. gelungener Vaccination (1809); Griese, Erfahrungen über d. epidemische Nervenfieber, welches im Jahre 1805 im Weserdistrikte d. Herzogthums Braunschweig herrschte (1814); Grimme, Geschichte eines mit glücklichem Erfolge gemachten Kaiserschnitts durch d. Mutterscheide (1816); Martius, Ueber d. Hundswuth u. d. Tetanus (1816); Krukenberg, Eine tödtliche Wasserscheu (1817); Nasse, Geschichte eines Falls von Lymphgeschwulst (1817); Ders., Ueber sogenannte Selbstverbrennungen d. menschl. Körpers (1817); Cooper, S., Abhandlung über d. Krankheiten d. Gelenke (1818); Nasse, Zur Kenntnis d. Herzpolypen (1818); Pfeufer, Beiträge zur Diagnose d. Herzkrankheiten (1820); Nasse, Zur näheren Kenntniß d. organischen Gehirnkrankheiten (1820); Matthaei, Bemerkungen über d. Mineralbäder bei Verden (1821); Pfeufer, Psychologisch-medizinische Untersuchungen über d. religiösen Heilungsversuche d. Fürsten Alexander von Hohenlohe (1822); Krüger, Darstellung der jetzt in England üblichen Behandlung venerischer u. syphilitischer Krankheiten ohne Mercur (1822); Kolley, Beitrag zur näheren Kenntniss d. Jodine (1823); Christison, R. u. Ch.W. Coindet, Ueber Vergiftungen durch Sauerkleesäure (1823); Fall eines freiwilligen Hungertodes (1823); Simon jun., Ueber d. Scharlach, histor.-kritisch (1824); Sasse, Etwas über medizinische Pfuscherei u. deren gründl. Abhülfe (1826); Wilkinson, Ueber Hautkrankheiten (1828); Albers, Seltene Beobachtung eines missgebildeten kleinen Gehirns (1828); Schumann, Das Wurstfettgift oder neue Untersuchung über d. Entstehung, Natur u. Wirkungen eines in verdorbenen Würsten entdeckten, eigenthümlichen, giftig wirkenden Stoffes (1829); Rosenthal, Ueber d. Wechsel-Erregung zwischen d. Gehirn u. d. Geschlechts-Organen (1829); Fleming, Ueber d. Existenz eines Brandstiftungstriebes als krankhaft psych. Zustandes (1830); Löwenstein, Ueber d. Mineralquellen in Frankfurth an d. Oder (1830); Horn, Ueber d. asiatische Cholera in Berlin (1831); Jessen, Beiträge zur Lehre von d. Zurechnungsfähigkeit (1831); Horn, Actenmässige Geschichte d. Pest zu Halberstadt in d. Jahren 1681 u. 1682 (1836); Dann, Ueber d. Behandlung d. Zahnwehes (1836); Jessen, Gedanken über d. Wesen u. Erscheinung d. fixen Ideen od. partiellen Verrücktheit (1836). -EINZELNE JAHRGÄNGE ODER BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 626883

‎Hannoversche Annalen für d. gesammte Heilkunde. Hrsg. v. G.P. Holscher. Bd. 1 H. 1 u. 3; 2-5.‎

‎Hannover, Helwing, 1836-40. M. 8 (1 farb.) lith. Taf. OU. d. Zt.‎

‎Kirchner 9734.‎

Referenz des Buchhändlers : 626882

‎Handbuch d. praktischen Chirurgie. Bearb. u. hrsg. v. P.v. Bruns, C. Garrè u. H. Küttner. 4. Aufl. Bd. 1-4 (v. 5).‎

‎Stuttgart, Enke, 1913-14. M. 1072 (teils farb.) Abb. OHldr. Gering berieben. Sign. a. Tit.‎

‎1: Chirugie d. Kopfes; 2: Chirurgie d.Halses u. d. Brust; 3: Chirurgie d. Bauches; 4: Chirurgie d. Wirbelsäule u. d. Beckens.‎

Referenz des Buchhändlers : 626836

‎Handbuch d. Kinderkrankheiten. Hrsg. v. C. Gerhardt. Bd. 2-3; 4/2-3; 5/1, 6.‎

‎Tübingen, Laupp, 1877-93. M. zahlr. Textholzschn. Hldr. (5) u. Hlwd. Einbde. berieben. St. a. Tit. Bd. 2-3 ohne Rücken. Bd. 2-3/1, 5/1 2 Tle. u. 6/1-2 jeweils in 1 Bd. geb.‎

‎2: Krankheiten d. Neugeborenen. Allg.-Erkrankungen I; 3/1: Allg.-Erkrankungen II; 3/2: Krankheiten d. Athmungsorgane; 4/2: Krankheiten d. Verdauungsorgane; 4/3: Krankheiten d. Urogenitalorgane; 5/1: Krankheiten d. Nervensystems. 2 Tle.; 6: Chirurg. Erkrankungen 2 Tle. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 626642

‎Aerztliche Sachverständigen-Zeitung. Zeitschrift für d. gesamte ärztliche Sachverständigentätigkeit sowie für Unfall-Heilkunde, Gewerbekrankheiten u. Versicherungsmedizin. Jg. 7, 19-20, 38-40, 43, 48.‎

‎Berlin, Schoetz, 1901-1942. M. zahlr. Abb., Tab. u. graph. Darst. Je Jg. ca. 350-500 S. Hlwd. m. Rsign. Rücken teilw. Beschäd. o. fehlend. Teilw. St. od. Sign. a. Tit. u. mehr. S. Einbde. meist beschmutzt u. bestoßen.‎

‎Im Untertitel auch: Organ für gesammte Sachverständigenthätigkeit d. praktischen Arztes sowie f. praktische Hygiene u. Unfall-Heilkunde oder Aerztliche Sachverständigen-Zeitung; ... sowie f. praktische Hygiene, Versicherungsmedizin u. Unfall-Heilkunde. Enth. u.a.: Wiethold, Zur Wirkungsweise d. Chromsäurevergiftung; Maréchaux, Syphilis u. Unfallverletzungen; Rieger, Ein Obergutachten über sogenannten "Querulantenwahnsinn"; Schwarze, Gynaekologische Unfallsfolgen; Mendel, Siechthum; Schilling, Zur Differentialdiagnose tödtlicher traumatischer u. spontaner Hirnblutung; Mendel, Epilepsie u. Trauma; Borntraeger, Rezidivirende doppelseitige traumatische Radialislähmung. - EINZELNE JAHRGÄNGE AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 246118

‎Neues Journal d. Pharmacie f. Aerzte, Apotheker u. Chemiker. (Hrsg.) v. J. B. Trommsdorff. Bd. 3/2, 5, 7/2, 8-14, 15/2.‎

‎Leipzig, Vogel, 1818-27. M. mehr. Kpfr.-Taf. Stellenw. etwas braunfleckig.‎

‎Kirchner 3834. Callisen XXIV, 401-402. - Vorher u. d. Tit.: "Journal d. Pharmacie f. Aerzte, Apotheker u. Chemisten". - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 603568

‎Organ für d. gesammte Heilkunde. Hrsg. v. Vereine Rhein. Medico-Chirurgen. Jg. 2-4, 7-10.‎

‎Aachen/Berlin, ter Meer/Springer, 1853-61. M. 1 lith. Port. u. 4 (statt 5) lith. Taf. Unterschiedl. Hldr. d. Zt. Einbde. beschäd. St. a. Tit. Stellenw. braunfleckig. Jg. 4 fehlt S. 377/78 (Anzeige, Personal-Notizen).‎

‎Kirchner 9879.‎

Referenz des Buchhändlers : 603462

‎Journal d. practischen Arzneykunde u. Wundarzneykunst. Hrsg. v. C.W. Hufeland. Bd. 1, 3, 6-7, 9, 11 St. 2, 14-21, 28, 30, 42-46, 53, 66-67, 69, Suppl. 27 (mit angeb. Reg. 41-60), Bibliothek de. practischen Heilkunde u. Universal-Register d. ersten zwanzig Bände.‎

‎Jena; Berlin, Academ. Buchh.; Reimer, 1795-1829. M. einigen Kpfr.-Taf. u. Fig. Hldr. d. Zt., Pp., Br. u. OHefte. Teils m. Rsign. Einbde. berieben. Kanten bestoßen. Einige angerissen. Einige Rücken teils stärker beschäd. 1 hint. Einbd. lose. Einige Tit. leicht gelockert. Vors. teils etwas fleckig bzw. m. Sign.‎

‎Kirchner 3696. - Ab Bd. 8 auch u. d. Tit.: "Neues Journal d. pract. Arzneykunde ..." (Berlin, Unger, sp. Realschul-Buchhandl.) erschienen, Forts. u. d. Tit.: "Hufelands Neues Journal". - EINZELNE BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 604658

‎Journal de pharmacie et des sciences accessoires. Tom. 18, 20-27.‎

‎Paris, Colas, 1832-40. M. 15 (meist lith.) Taf., 1 farb. Tab. u. mehr. Textholzschn. Pp. d. Zt. Einbde. teils berieben u. angeschmutzt. Teils m. St. u. Sign.‎

Referenz des Buchhändlers : 604770

‎Archiv für Anatomie, Physiologie u. wissenschaftl. Medicin. Hrsg. v. J. Müller. Jg. 1837, 1844.‎

‎Berlin, Eichler, 1837-1844. M. zahlr. Kpfr.- u. lith. Taf. Brosch. Umschl. teils eingerissen. Seiten stellenw. braunfl.‎

‎Kirchner 9711. Bedeutende Zeitschrift für Medizin und Zoologie, hier mit Beiträgen von Hermann Cramer (über das Zellenleben in der Entwicklung des Froscheies), Johannes Müller (über die Metamorphose der Seeigel), Andreas Retzius, Nathanael Lieberkühn (über die Koagulation des Eiweißes), Wenzel Gruber, Ernst Brücke (über die Bewegungen der Mimosa pudica), Wilhelm Peters (über eigentümliche Moschusdrüsen bei Schildkröten), Joseph Leidy (über die Boa constrictor) u.a. - EINZELBÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 604680

‎Zeitschrift d. k.k. Gesellschaft d. Ärzte zu Wien. Red. v. F. Hebra u.a. Jg. 8; 9 Bd. 2; 10-13, 17 Bd. 2; 18 Bd. 1; 20.‎

‎Wien, 1852-64. Pp. Einbde,. etwas berieben u. angeschmutzt. St. a. Tit. Fehlt: Jg. 6 Tit. zu Bd. 2.‎

‎Kirchner 9811. Jg. 20 = Beil. zu d. Med. Jahrbüchern. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 604745

‎Magazin für Pharmacie u. die dahin einschlagenden Wissenschaften. Hrsg. v. G.F. Hänle u. P.L. Geiger. Bd. 3-6, 8 H. 1;10 H. 2; 11 H. 3 u. 15-32.‎

‎Karlsruhe/Heidelberg, Müller/Winter, 1823-30. M. 9 Portr., 31 (teils Kpfr.-) Taf. u. 1 Tab. Pp. Hefte in Br. d. Zt. (unbeschnitten u. angeschmutzt). Einige Einbde. beschabt. Stellenw. stockfleckig. Teilw. St. a. Tit. Bd. 3/4 Rücken beschäd.‎

‎Kirchner 3861. - Einzelbde. auf Anfrage.‎

Referenz des Buchhändlers : 604740

‎Jahrbuch d. Staatsarzneikunde. Hrsg. v. J.H. Kopp. Jg. 1-11 (alles Erschien.).‎

‎Frankfurt, Hermann, 1808-1819. M. 11 Portr. u. 6 (meist Kpfr.-) Taf. Hldr. u. Pp. (nur Jg. 7). Teils etwas berieben. Rücken teils ein wenig angerissen. M. kl. Rsign. Exlibris u. St. a. teils leimschatt. Vors. St. u. Sign. a. Tit. Teils etwas stockfl. M. wenige Wurmspuren. 10 Bde. m. Rotschnitt.‎

‎Kirchner 3803. Callisen XXIV, 224. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 604710

‎Medicinische Jahrbücher d. kaiserl. königl. österreich. Staates. N.F. Bd. 1-3 (alles Erschien.) u. N. F. Bd. 2, 31/32, 34-35.‎

‎Wien, Gerold, 1822-44. M. 14 (teils kolor.) Kpfr.-Taf. Pp. d. Zt. St. a. Tit. Etwas berieben. Stellenw. braunfleckig.‎

‎Kirchner 3815. Callisen XXIV, 248; XXXIII. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 604429

‎Neue Zeitschrift für Geburtskunde. Hrsg. v. D.W.H. Busch, J.v. d'Outrepont (statt diesem später E.C.J.v. Siebold) u. F.A. Ritgen. Bd. 1-33 (alles Erschien.).‎

‎Berlin, Hirschwald, 1834-52. M. 51 (st. 52) (einige farb.) lith. Taf., 7 Tab. u. mehr. Textholzschn. Pp. u.Hlwd. 1-6 Einbd. teilw. lose, Zwei Rücken fehlen. 13/14 Einbd. fleckig, 28/29 bestoßen. Alle etwas angestaubt u. berieben.‎

‎Kirchner 9706. - Einzelbde. auf Anfrage.‎

Referenz des Buchhändlers : 604625

‎Archiv für d. Geburtshülfe, Frauenzimmer- u. neugebohrner Kinder-Krankheiten. Hrsg. v. J. Ch. Stark. 6 Bde. in 10.‎

‎Jena, Cuno's Erben, 1788-97. M. 1 gest. Portr. u. 17 (st. 20) Kpfrtaf. OHldr. d. Zt. m. RSign. St. a. Tit. Kanten gering bestoßen. Bd. 2 abweichend in Hldr. d. Zt. Es fehlt Bd. 1 St. 1-2.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE: - Vollständige Folge d. ersten geburtshilflich-gynäkologischen Zeitschrift. - Siebold II, 484; Kirchner I, 3633; Hirsch/Hüb. V, 394: "Unsere heutigen gynäkologischen Fachjournale bilden noch immer die ununterbrochene Fortsetzung der ältesten Starkschen Zeitschrift". Stark war Professor an d. Universität Jena u. Direktor d. dortigen Entbindungsanstalt. Enthält klinische Berichte, Rezensionen, Beiträge zur medizinischen Topographie im Hinblick auf d. Hebammenwesen, auch zwei Beiträge d. jüngeren Siebold sowie d. umfangreiche, zeit- u. medizingeschichtlich interessante Autobiographie d. Chirurgen u. Hebammenlehrers Joh. Ph. Hagen (vgl. Hirsch/Hüb. III, 12). - Forts.: Neues Archiv f. d. Geburtshülfe...‎

Referenz des Buchhändlers : 604523

‎Jahrbücher d. teutschen Medicin u. Chirurgie, m. Zugabe d. Neuesten u. Besten aus d. ausländischen medicinischen Literatur. Hrsg. v. Ch.F. Harles. Bd. 1-3 (alles Erschien.).‎

‎Nürnberg, Schrag, 1813. M. 4 Kpfr.-Taf. Hldr. Alle 3 Rücken fehlen. Einbde. beschmutzt u. fleckig. Ecken stark bestoßen.‎

‎Kirchner 3818. - Enth. u.a.: Harles, Ch.F., Die Constitutio stationaria, ihre Wichtigkeit u. ihr Einfluß auf Krankheitsbildung u. Heilartsbestimmung; Schmitt, W.J., Erfahrungsresultate über d. Exploration bei d. Scirrhus u. Krebse u.a. krankhaften Zuständen d. Uterus; Rust, Einige Reflexionen über d. Natur u. Heilung d. Lymphgeschwülste; Pathologische Beobachtungen aus Bologna; Humboldt, A.v., Beobachtungen über d. gelbe Fieber auf d. Continent von Nord-Amerika; Winter, A.v., Vorschlag zum Versuch e. mechanischen Mittels zur Stillung d. Schmerzen bei d. freiwilligen Verrenkung im Hüftgelenk. - Einzeln auf Anfrage.‎

Referenz des Buchhändlers : 621379

‎Archiv für physiologische Heilkunde. Hrsg. v. W. Roser u. C.A. Wunderlich. Jg. 1-7, 9, 11, 13-14 (später hrsg. v. W. Griesinger u. K. Vierordt); N.F. Bd. 1-3 u. Forts. Archiv d. Heilkunde. Jg. 1-5, 8-19.‎

‎Stuttgart u. Leipzig, Ebner & Seubert u. Wiegand, 1842-78. M. zahlr. lith. Taf., zahlr. Ill., Tab. u. Curven (diese auch teilw. a. Taf.). 3 Taf. fehlen. Jg. 1-6 in einheitl. Ppbdn. d. Zt., Jg. 7, 9, 11 u.13 in einheitl. Hlwdbdn., sonst abweich. in abweich. Hlwdbd. N.F. 1- 3 in Hldr. Einbde. teils beschabt. Die Bde. d. Forts. in einheitl. Hlwdbdn. m. goldgepr. Rtit. Rücken teilw. etwas beschäd. Rücken u. Vorderdeckel von Jg. 19 fehlen. M. mehr. St. Fast durchgängig (teils großfläch.) m. Wasserfl. od. Stockfl. In Jg. 14 d. ersten Reihe fehlen d. S. 1-172.‎

‎Kirchner 9787 u. 9944. Insges. erschienen von d. ersten Reihe Jg. 1-15 u. N.S. 1-3; von d. Fortsetzung erschienen 19 Jgg. (außer Jg. 6 hier alle vorhanden). Enth. u.a. folg. Beitr.: Lehmann u. Messerschmidt, Ueber Eiter u. Geschwüre; Wunderlich, Das Fieber; Griesinger, W., Ueber psych. Reflexactionen; Roser, Die Erschlaffung d. Gelenksbänder; Emmerich, A., Ueber d. typhösen Krankheitsprocess; Heyfelder, Ueber d. Einfluss d. Erschütterung auf d. Auge; Cless, Beiträge zur Pathologie d. Tuberkulose; Scharlau, Beitrag zur Lehre von d. Herzkrankheiten; Zimmermann, Zur Dynamik d. Aderlasses; Szoklaski, Von d. Trübungen d. Hornhaut in histolog. Hinsicht mit Bezug auf Augenpraxis; Zimmermann, Ueber d. Faserstoff, der aus Blut gewonnen wird durch Zuguss von Wasser, nachdem es durch Salze flüssig erhalten worden war; Möller, J., Beschreibung einer Scharlachepidemie; Friedleben, Beiträge zur Lehre vom Typhus d. Kinder; Meinel, C.A., Physio-patholog. Untersuchungen über Phlebitis; Schiff, M., Der Modus d. Herzbewegung; Frey, Ueber Cholera; Frerichs, F.Th., Ueber d. Erscheinungen u. d. Wesen d. Urämie; Stannius, Untersuchungen über Leistungsfähigkeit d. Muskeln u. Todtenstarre; Vierordt, K., Neue Methode d. chemischen Analyse d. Blutes; Falck, C.Ph., Die Anscheidung d. Wassers durch d. Nieren; Griesinger, W., Klinische u. anatomische Beobachtungen über d. Krankheiten von Egypten; Gudden, B., Beiträge zur Lehre von d. durch Parasiten bedingten Hautkrankheiten; Luschka, H., Zur Lehre von d. Secretionszelle; Streubel, Ueber d. Vortheil d. blutigen Naht bei Wunden d. Schädelbedeckungen; Thierfelder, Ueber Typhus abdominalis; Valentin, G., Ueber d. Wechselwirkung d. Muskeln u. der sie umgebenden Atmosphäre; Griesinger, W., Diagnostische Bemerkungen über Hirnkrankheiten; Wagner, E., Die Schleimmetamorphose d. Krebses u. ihr Verhältniss zum sog. Gallert - u. Cystenkrebs; Wunderlich, C.A., Die Heilbarkeit d. acuten Miliartuberculose; Friedleben, A., Ueber d. Werth d. Wasserbestimmung d. Knochengewebes in physiolog. u. patholog. Hinsicht; Wagner, E., Die Structur d. Leberkrebses; Roser, W., Zur Resection d. Kniegelenks; Billroth, Th., Ueber eine eigenthümliche gelatinöse Degeneration d. Kleinhirnrinde nebst einigen Bemerk. über d. Beziehungen d. Gefässerkrankungen zur chron. Encephalitis; Wagner, E., Das Syphilom; Koenig, Ueber Lungenverletzungen; Benedikt, M., Neuropathologische Beobachtungen an Geisteskranken, mit besond. Berücks. d. Resultate d. elektr. Untersuchung; Heubner, O., Beiträge zur internen Kriegsmedicin; Schüppel, Ueber d. Entstehung d. Riesenzellen im Tuberkel; Birch-Hirschfeld, Der acute Milztumor; Siegel, Die Pockenepidemie d. Jahres 1871 im Umkreise von Leipzig; Birch-Hirschfeld, Untersuchungen über Pyämie; Schulz, R., Das Endothelcarcinom; Knauthe, Th., Die Schwefelquellen Tirols u. Vorarlbergs m. anschl. Besprech. d. kalten Schwefelquellen in chem. u. genet. Hinsicht überhaupt; Flechsig, P., Ueber "Systemerkrankungen" im Rückenmark; Vierordt, H., Ueber künstliche Bewegungserscheinungen in d. Nervenfaser; Beger, A., Beitrag zur Pathologie d. Grosshirnrinde; Tillmanns, H., Interessante Veränderungen d. Leber u. d. abdominellen Lymphdrüsen nach Traumen; Möbius, P.J., Einige Bemerkungen über d. Zittern. - EINZELBÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referenz des Buchhändlers : 414595

‎Centralblatt für d. Grenzgebiete d. Medizin u. Chirurgie. Hrsg. v. H. Schlesinger. Bd. 1-19 (= alles Erschien.).‎

‎Jena, Fischer, 1897-1917. Nahezu einheitl. Bibl.-Hlwdbde. (bis auf Bd. 5 u. 6). M. Rtit. u. Rsign. Meist St. a. od. verso Tit. Schnitt teilw. leicht angeschmutzt, fleckig od. Rücken beschabt. Bd. 5 in Bibl.-Hlwd. ohne Rsign. Rücken stockfl. St. a. Tit. u. mehr. S. Bd. 5 u. 6 m. andersfarb. Deckel. In Bd. 15 liegen 2 Bl. lose bei. Es fehlen Titelbl. u. Inh.-Verz. zu Bd. 17.‎

‎Ab Bd. 15 (1912) hrsg. v. P. Clairmont u. H. Schlesinger. Enth. u.a.: Schiff, A., D. Diagnose d. Magencarcinoms (1); Gumprecht, F., D. chirurgische Behandlung d. Hautwassersucht einst u. jetzt (2); Hahn, Fr., Ueber Cocainisierung d. Rückenmarkes (3); Pilcz, A., Zur Frage d. chirurgischen Behandlung d. essentiellen Epilepsie (4); Weiss, A., D. syphilitischen Erkrankungen d. Darmes (5); Herz, H., Ueber d. nach Verletzungen zurückbleibenden Veränderungen d. Gefässapparates (6); Pollak, R., Herzfehler u. Schwangerschaft (7); Stransky, E., D. operative Therapie d. Gehirnsyphilis (8); Imhofer, R., D. Therapie d. Larynxtuberkulose (9); Venus, E., D. gegenwärtige Stand d. Rückenmarksanästhesie (10); Schirmer, K.H., D. Paget'sche Knochenerkrankung (11); Kaupe, W., D. Pförtnerenge im Säuglingsalter (12); Wirth, K., D. Tetanie u. ihre Bedeutung für d. Chirurgie (13); Kreuzfuchs, S., D. Struma intrathoracica (14); Melchior, E., D. Beziehungen d. Thymus zur Basedow'schen Krankheit (15); Hahn, E., Ueber d. reinen partiellen Riesenwuchs (16); Jaschke, R. Th., Beziehungen zwischen Venenerkrankungen u. weiblichem Genitale (17); Kempner, A.D., D. bisherigen Erfahrungen über Basedow u. Jodbasedow u. deren Zusammenhang mit d. System d. Drüsen mit innerer Sekretion (18); Benthin, W., Ovarientransplantationen (19). Bd. 1; 2; 4; 6; 15 H. 3, 4, 6; 16 H. 1; 17 H. 4/5 u. 6 auch einzeln erhältlich!‎

Referenz des Buchhändlers : 637699

‎Verhandlungen d. Deutschen Otologischen Gesellschaft auf d. 5.-23. Versammlung. Hrsg. v. K. Bürkner, R. Panse u.a.‎

‎Jena, Fischer, 1896-1914. M. mehr. Taf. u. Abb. Br. Teils berieben u. leicht angerissen.‎

Referenz des Buchhändlers : 700071

‎Wiener medizinische Blätter. Zeitschrift für d. gesammte Heilkunde. Hrsg. v. W. Schlessinger. Jg. 1-7.‎

‎Wien, Braumüller, 1878-84. 4°. M. mehr. Abb. Hlwd.- u. Hldr.-Bde. Bd. 6 Rücken beschäd. Teils etwas berieben,‎

‎Enthalten sind Beiträge u.a. von Arlt, Hebra, Lister, Nothnagel, Pasteur, Rokitansky, Stricker u. Virchow.‎

Referenz des Buchhändlers : 700087

‎Zeitschrift für Wundärzte u. Geburtshelfer. Hrsg. v. F. Hahn, C. Heller u.a. Bd. 1-28.‎

‎Stuttgart, Ebner, 1848-77. M. mehr. gest. u. lith. Taf. u. Textholzschn. In 14 Ppbdn. Stellenw. etwas braunfleckig. Bd. 1/2, 5/6 u. 7/8 Einbd.-Decken leicht beschäd. Ecken bestoßen.‎

‎Kirchner 9855. - Einzelbde. auf Anfrage.‎

Referenz des Buchhändlers : 100416

‎MARTEAUX Pierre‎

‎Diables rouges, Diables bleus à l'Hartmannswillerkopf‎

‎Payot, 1937, in-8 rel. 1/2 toile rouge (14,5 x 23), 177 p., coll. "Mémoires, études et documents pour servir à l'histoire de la guerre mondiale", préface du général Weygand, gravures sur bois du chef de bataillon Journet, 18 croquis dont certains panoramiques sur planche dépl. , ill. photos, couverture et dos conservés, signet, très bon état.‎

‎"Ce livre est l'œuvre d'un soldat témoin et acteur dans les événements dont il retrace l'histoire, ces combats pour l'Hartmannswillerkopf . C'est le premier qui, après l'avoir située dans son cadre général, donne le récit complet de la lutte soutenue pour ce mamelon dont le nom, devenu cher aux coeurs français, a paru si souvent dans les communiqués de l'année 1915" (Général Weygand). L'auteur a puisé aux sources française et allemandes.‎

Referenz des Buchhändlers : QWA-12458

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Bücher von Librairie de la Garenne]

€ 50.00 Kaufen

‎Martel (Jacques)‎

‎Les Larmes Rouges… Strophes sanglantes et glorieuses‎

‎In-12 broché, Édition Artistique du Flambeau, 1926, 172 pp. Un peu frotté, jauni et piqué, dos insolé, usure d’usage, bon état général pour ce recueil de poèmes peu courant sur le Berry pendant la Grande Guerre. Poème-Préface de Xavier Privas. Poids 130 g. Envoi lettre verte. Frais d'envoi 3,88 euros sur la France, 7 euros pour l’étranger (tarifs de base hors envois suivis). Possibilité de remise en mains propres sur Paris, possibilité d’envoi MONDIAL RELAY, n’hésitez pas à me contacter avant de passer commande. Twitter : @Pontneuf06.‎

Referenz des Buchhändlers : UUI-10971

Livre Rare Book

Les Livres du Pont-Neuf
Paris France Francia França France
[Bücher von Les Livres du Pont-Neuf]

€ 25.00 Kaufen

‎CHELARD Raoul‎

‎Responsabilité de la Hongrie dans la guerre mondiale (1914-1918). Souvenirs personnels et documents inédits‎

‎Bossard, 1930, in-8 br. (14 x 22,5), XI-192 p., planches h.-t., rousseurs éparses, en partie non coupé, bon état.‎

‎L'auteur entend cerner la responsabilité de la Hongrie dans la grande guerre, qui n'a jamais été élucidée parce qu'elle est la résultant d'une psychologie nationale très particulière plutôt qu'un ensemble de faits politiques notoires. Voir le sommaire sur photos jointes.‎

Referenz des Buchhändlers : QWA-12326

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Bücher von Librairie de la Garenne]

€ 25.00 Kaufen

‎GÉNÉRAL X… :‎

‎La paix française [dos et plat sup. de couv.]. A la France ! A l’Armée française ! En témoignage d’amour, de respect et d’admiration ! [ en tête, sur le titre]‎

‎Paris, Imprimerie J. Mersch [et] l’Echo de Paris, Avril-Juillet 1917. Petit in-8, 100pp. [dont faux-titre et titre], (2)ff.[table, blanc], broché, couverture imprimée grise ( marges un peu jaunies ; curieuse « fasce » jaune sur la première garde ; bon exemplaire). Préface signée « JUNIUS », datée du 15 avril 1917 (pp.5-8). Illustré de sept cartes déplantes hors-texte, curieusement « chiffrées » : de 1 à 7, mais, la première est notée « A », une est non chiffrée ; pas de n° 5 et ni n° 6 ! L’EDITION : ce général X… semble inconnu dans le monde de l’édition… bien qu’il ne soit « pas inconnu du Public. C’est un écrivain militaire dont les œuvres (…) sont encore dans toutes les mémoires », nous apprend Junius. Pas de traces à la BNF ni au CCFr. A ce jour, rien dans le e-commerce. En revanche, on trouve dans « L’Echo de Paris » (n°12157 du 28/11/17, en première page, un entrefilet publicitaire : « Ce petit livre, qui devrait être dans les mains de tous les Français, etc. », ces quelques lignes voisinant avec un article de Maurice BARRÈS, chantre et héraut du jusqu’auboutisme. Et la BNF nous apprend, que durant la période 1908-1909, dans ce même journal, JUNIUS fut un pseudonyme collectif utilisé par Maurice BARRÈS, Denys COCHIN et Albert de MUN (ce dernier pour mémoire, décédé en 1914). Or, on retrouve, en 1915, un « Billet de Junius, par Junius » (19/07 et 11/08, liste non exhaustive, in Gallica), renaissance de ce Phénix. En 17 (de mars à août), Denys COCHIN était alors sous-secrétaire d’Etat dans le cabinet Ribot. On peut, peut-être, en déduire que Junius, Barrès et le général X… ne sont alors qu’une seule et même personne… LE TEXTE est celui d’un violent pamphlet anti-boche : le ton est vite donné : « il faut que la Prusse disparaisse comme grande puissance (…). Il faut que l’Empire d’Allemagne cesse d’exister et que les divers Etats qui le composent reprennent leur indépendance et [ ??] leur autonomie » (p.13). Ce qui rassure, c’est qu’ « il ne s’agit pas de mettre l’Allemagne en morceaux » (sic, pour un dépeçage en règle).‎

‎LA CENSURE : l’ouvrage a été largement caviardé. On dénombre de nombreuses coupures, chacune chiffrée (3, 12, 9, etc.) « lignes censurées », une par ci par là, sept « pages censurées » intégralement ; une carte partiellement amputée, la carte n°4 « La Rive Gauche du Rhin après le Traité de Paix »… « Carte interdite par la Censure » et, le croquis n°7 : « La Syrie Française », page quasiment vierge, car « Croquis interdit par la Censure », etc.. Même le titre ! précision de la p.6 : « La Paix française : //le reste du Titre censuré » (On ne comprend pas bien les motifs d’Anastasie : le ton général de l’ouvrage n’est pas la recherche de la paix des braves, encore moins celle des pacifistes (Zimmerwald, « Le Bonnet Rouge », etc.), bien qu’il faille fixer le montant d’une indemnité payable à la France, mais « dans des limites raisonnables », avec comme garantie « l’occupation du duché de Bade et la Westphalie » avec, accessoirement, ce conseil : « mettons la main sur le produit des riches mines de houille de cette province » (p.99). « Traitons [l’ennemi ] comme il nous a traités en 1870 » (sic, pour 1871). Document intéressant ; de toute rareté. BUR(H6/17)‎

Referenz des Buchhändlers : 20002

Livre Rare Book

Roland Gautier
Jurançon France Francia França France
[Bücher von Roland Gautier]

€ 50.00 Kaufen

‎Krafft-Ebing, R.v., E. Hitzig. R. Wollenberg, P.J. Möbius u. O. Rosenb‎

‎Nervosität u. neurasthen. Zustände. - Der Schwindel (Vertigo). - Chorea, Paralysis agitans, Paramyoclonus multiplex (Myoklonie). - Die Migräne. - Die Seekrankheit.‎

‎Wien, Hölder, 1899. M. 5 Taf. VII, 210, 101, 178, 108, 111 S. Hldr. Rücken leicht beschäd. (Nothnagel, Spec. Pathol. u. Therapie 12/2).‎

‎Hirsch/Fischer II, 812 (Krafft-Ebing); Hirsch/Fischer I, 638 (Hitzig); Hirsch/Fischer II, 1704 (Wollenberg); Hirsch/Fischer II, 1053 (Möbius); Hirsch/Fischer II,1322 (Rosenbach). 5 Erstausgaben.‎

Referenz des Buchhändlers : 603570

‎DESORMAUX Alphonse‎

‎Clichy pendant la guerre. Notes au jour le jour des événements arrivés à Clichy du 03 août 1914 au 03 août 1919 publiées sous les auspices du conseil municipal de Clichy.‎

‎Paris, Imprimerie Paul Dupont, 1920, gr. in-8 br. (18 x 28), VII-558 p., 1ère édition, préface de H. Gomot, quelques illustrations in-t., bon état.‎

‎Chronique méticuleuse s'étalant sur cinq années sur les conséquences de la guerre à Clichy. En faisant œuvre de mémorialiste, Alphonse Désormeaux a établi un document précieux qui ne se borne pas simplement à raconter des événements mais qui permet de comprendre les répercussions extraordinaires de cette époque sur l'évolution de notre société. Il restitue l'ambiance qui se transforme au fil des mois.‎

Referenz des Buchhändlers : QWA-12165

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Bücher von Librairie de la Garenne]

€ 45.00 Kaufen

‎MAURRAS - WEYGAND - HERING - FERNET - ISORNI - JUIN - TAVY NOTTON‎

‎En attendant Douaumont.‎

‎Paris, Lanauve de Tartas, 1952, in-8° en feuillets, 138 pages, chemise et étui cartonnés (couverture insolée).‎

‎Illustré par Tavy Notton de 8 burins protégés par des serpentes (dont 1 frontispice, 1 sur le titre et 8 hors texte). Tirage limité à 950 exemplaires numérotés. Il a été tiré en outre quelques exemplaires sur divers papiers strictement réservés aux auteurs , à l'artiste et aux collaborateurs. Notre exemplaire est celui de Charles Maurras (sur vélin du Marais) et comporte deux suites des burins dont une en bistre sur papier d'Auvergne.‎

Referenz des Buchhändlers : ZNC-457

Livre Rare Book

Le Lièvre de Mars
Bagneux France Francia França France
[Bücher von Le Lièvre de Mars]

€ 150.00 Kaufen

‎FLEURY Elie‎

‎Sous la Botte. Histoire de la ville de Saint-Quentin pendant l'Occupation allemande (Août 1914 - Février 1917). Tomes 1 et 2‎

‎Bruxelles, Editions Culture et Civilisation, 1979, in-8 rel cart. skiv., 290 p.-348 p., 2 tomes reliés en un volume, impression anastaltique de l'édition de Paul Dupré 1925-1926, exemplaire numéroté, croquis de Paul Seret, jaquette (comportant de minimes traces d'usure en bordure), bon état.‎

‎Elie Fleury, en 1914, est le directeur du Journal de Saint-Quentin. Après la guerre, il écrit un témoignage exceptionnel sur l’occupation allemande à Saint-Quentin d’août 1914 à Février 1917 dans son livre "Sous la Botte" qui paraît en 1925. Voir le sommaire sur photos jointes.‎

Referenz des Buchhändlers : QWA-12090

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Bücher von Librairie de la Garenne]

€ 60.00 Kaufen

‎(collectif)‎

‎Pages d'histoire (21 juin 1914- 30 septembre 1916)‎

‎118 fascicules reliés en 33 volumes in-12 (sans aucun manque) en reliure homogène demi basane tabac; édités par la librairie militaire Berger-Levrault‎

‎Tous les faits marquants de la guerre y figurent; quelque fois au jour le jour. Une fâcheuse tache de graisse macule les quinze premières pages du premier volume;tout le reste est en bonne condition.‎

Referenz des Buchhändlers : LFM-4

Livre Rare Book

Librairie Les Fleurs du mal
Nîmes France Francia França France
[Bücher von Librairie Les Fleurs du mal]

€ 190.00 Kaufen

‎(collectif)‎

‎Pages d'histoire (21 juin 1914- 30 septembre 1916)‎

‎118 fascicules reliés en 33 volumes in-12 (sans aucun manque) en reliure homogène demi basane tabac; édités par la librairie militaire Berger-Levrault‎

‎Tous les faits marquants de la guerre y figurent; quelque fois au jour le jour. Une fâcheuse tache de graisse macule les quinze premières pages du premier volume;tout le reste est en bonne condition.‎

Referenz des Buchhändlers : LFM-4

Livre Rare Book

Librairie Les Fleurs du mal
Nîmes France Francia França France
[Bücher von Librairie Les Fleurs du mal]

€ 190.00 Kaufen

‎Griesinger, W‎

‎Gesammelte Abhandlungen. (Hrsg. v. K.R.A. Wunderlich). 2 Bde.‎

‎Berlin, Hirschwald, 1872. M. 3 (2 gef.) lith. Taf. u. 19 Textholzschn. VIII, 504; IV, 841 S. OHldr. Rücken berieben. Ecken bestoßen. Sign. a. Tit. M. mehr. St. Stellenw. etwas fleckig.‎

‎Waller 3745. Hirsch 851. - Das von Wunderlich herausgegebene Sammelwerk enthält zumeist im "Archiv für physiolog. Heilkunde" u. im "Archiv für Psychiatrie u. Nervenheilkunde" erschienene Einzelveröffentlichungen von Wilhelm Griesinger (1817-1868). G. erlangte Berühmtheit, weil er für d. ganze Auffassung d. psychischen Krankheiten neue Wege erkannte. Er betrachtete die psych. Krankheiten erstmals vom rationell-psychologischen Standpunkt aus. "Dass die von G. auf Grund sorgfältiger klinischer Beobachtung, sowie eindringlicher psychologischer Analyse mit seltenem Scharfsinn aufgestellten psychischen Krankheitsbilder und Krankheitstypen sachlich sehr wohl berechtigt und fest begründet waren, bezeugt der Umstand, dass sie mit nur wenigen Abweichungen und späteren Modificationen (wohin z.B. die Lehre von der secundären Verrücktheit gehört) sich im Großen und Ganzen bis zum heutigen Tage als massgebend zu behaupten vermochten." - Bd. 1 enth. u.a.: Ueber psychische Reflaxactionen; Ueber einige epileptoide Zustände; Ueber einen wenig bekannten psychopath. Zustand; Ueber Irrenanstalten u. deren Weiterentwicklung in Deutschland; Weiteres über psychiatr. Kliniken; Die freie Behandlung. Bd. 2 enth.: Ueber Principfragen u. ärztl. Richtungen u. Aufgaben (u.a. Die medicin. Terminologie; Herr Ringseis u. d. naturhistor. Schule; Die medicin. Charlatanerie); Abhandlungen über verschied. Krankheitsformen (u.a. Ueber d. Schmerz u. über d. Hyperämie; Ueber Fleckfieber; Zur Leukämie u. Pyämie); Klinische u. anatom. Beobachtungen über d. Krankheiten v. Egypten; Zur Arzneimittellehre.‎

Referenz des Buchhändlers : 415160

‎FLERS Robert de‎

‎Sur les Chemins de la Guerre (France - Roumanie - Russie)‎

‎Pierre Lafitte, 1919, in-8 br., 256 p., couverture et dos passés avec traces de scotch, intérieur propre, assez bon état.‎

‎Voir le sommaire sur photos jointes.‎

Referenz des Buchhändlers : QWA-11777

Livre Rare Book

Librairie de la Garenne
Clichy-la-Garenne France Francia França France
[Bücher von Librairie de la Garenne]

€ 40.00 Kaufen

‎Stetter, (G.)‎

‎Compendium d. Lehre von d. Fracturen für Studierende u. Ärzte. 3. Aufl.‎

‎Berlin, Reimer, 1895. M. 26 Abb. VIII, 138 S. OBr. Unaufgeschn. Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 700782

‎Röckl, J‎

‎Bemerkungen über d. Heilkräfte d. Mineralquelle zu Höhenstadt. Nebst einer Anleitung für d. Gebrauch derselben.‎

‎Passau, Ambrosi, 1827. 88 S. OU. m. Sign. St. a. Tit. Seiten etwas geknickt u. stockfl.‎

‎Bad Höhenstadt im niederbayerischen Bäderdreieck war ein besonderes Heilbad mit Schwefelbrunnen. Als einstiges Königl. Bayer. Staatsbad berühmt, wurde es nach d. Krieg als Kurort nicht wieder zum Leben erweckt. Heute gehört Bad Höhenstadt zur Marktgemeinde Fürstenzell.‎

Referenz des Buchhändlers : 415583

‎Nissl, F‎

‎Die Neuronenlehre u. ihre Anhänger. Ein Beitrag zur Lösung d. Problems d. Beziehungen zwischen Nervenzelle, Faser u. Grau.‎

‎Jena, Fischer, 1903. M. 2 farb. Taf. VI, 478 S. Spät. marmor. Ppbd. m. Rsch. Die Tafeln am unt. Rand wasserfl. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎Fischer II, 1122. Erstausgabe. - Franz Nissl (1860-1919) beschäftigte sich eingehend mit d. Neuronenlehre, veröffentlichte aber dazu nur ein einziges Werk in geschlossener Buchform.‎

Referenz des Buchhändlers : 628085

‎Kuhn, F‎

‎Die Hämorrhoiden. Ihre Ursachen, Symptome u. Behandlung. Gemeinverst. Darstellung.‎

‎München, Vlg. d. "Aerztlichen Rundschau", 1906. M. 20 Abb. 65 S. OLwd. St. a. Tit. u. Einbd. Innendeckel m. Besitzverm. Leicht stockfl.‎

‎Enth.: Anatomische Vorbegriffe; Ursachen d. Hämorrhoidalleidens; Symptome u. Verlauf; Ursächliche Behandlung; Mildernde Behandlung; Operative Behandlung d. Hämorrhoiden.‎

Referenz des Buchhändlers : 415612

‎Hussa, A‎

‎Compendium d. Lehre von d. Knochenbrüchen.‎

‎Wien, Braumüller, 1858. 2 Bl., 150 S. Hlwd. St. u. Besitzverm. a. Tit. Bibl.-Aufkl. a. Innendeckel. Teils etwas stockfl.‎

‎Erstausgabe. - Alois Hussa, Wiener Arzt u. Operateur, Mitglied d. K.K. Gesellschaft d. Ärzte in Wien.‎

Referenz des Buchhändlers : 415835

‎His, W‎

‎Beiträge zur normalen u. pathologischen Histologie d. Cornea.‎

‎Basel, Schweighauser, 1856. M. 6 lith. Taf. VIII, 146 S. Hlwd. Einbd. etwas berieben. Vors. u. Tit. etwas stockfl. Taf. fleckig.‎

‎Hirsch III, 240. Erstausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 410246

‎Frank, J‎

‎Erläuterungen d. Erregungstheorie. Eine 2., durchaus neu bearb. Aufl. d. im Jahr 1797 u.d.T.: Erläuterungen d. Brownischen Arzneilehre erschienenen Werkes.‎

‎Wien, Camesina, 1803. IX, 388 S. Pp. d. Zt. m. Rsch. u. goldgepr. Rtit. Rücken etwas beschabt. Tit. m. St. u. kl. Ausschnitt. Widm. a. Vorsatz. Unt. Rand etwas wasserfl.‎

‎Hirsch II, 603. - Joseph Frank (1771-1842) stützt sich in vorlieg. Werk auf Röschlaub's "Pathogenie", und "nähert sich in nicht wenigen Sätzen wieder einen Schritt mehr der hippokratischen Medicin und gesteht frühere Irrthümer offen ein." - Enth.: Allgemeine Betrachtung d. Zustände, in welchen sich lebende Wesen befinden können; Besondere Betrachtung d. Einflusses d. bekanntesten unter d. erregenden Kräften, auf d. Erzeugung d. verschied. Erregungszustände.‎

Referenz des Buchhändlers : 415581

‎Cadet de Vaux, A.A‎

‎Neue Heilmethode d. Gicht u. d. Rheumatismus durch prakt. Erfahrungen bewährt. Nebst e. allg. faßl. Anweis. v. J.H. Cloquet u. C. Giraudy zur rationellen Behandlung dieser Krankheiten, um d. Schmerz zu lindern, u. d. Uebel zu heben. Dt. bearb. v. C.G. Köchy.‎

‎Ilmenau, Voigt, 1825. Kl.-8°. XVIII, 162 S. Pp. M. Rsch. Einbd. etwas berieben. Ecken etwas gestaucht. St. verso Tit.‎

‎Hirsch I, 794. Erstausgabe. Antoine-Alexis Cadet de Vaux (1743-1828) war Oberapotheker am Pariser Invalidenhaus. Er verfaßte u.a. bedeutende Werke über Hygiene u. Landwirtschaft. Gegen d. Gicht empfahl er reichliches Trinken von warmem Wasser (auch in vorliegendem Werk).‎

Referenz des Buchhändlers : 502384

Anzahl der Treffer : 19,700 (394 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 346 347 348 [349] 350 351 352 ... 357 362 367 372 377 382 387 392 ... 394 Nächste Seite Letzte Seite