Professional bookseller's independent website

‎War 14/18‎

Main

Parent topics

‎War‎
‎History‎
Number of results : 19,700 (394 Page(s))

First page Previous page 1 ... 349 350 351 [352] 353 354 355 ... 360 365 370 375 380 385 390 ... 394 Next page Last page

‎GANGHOFER, Ludwig‎

‎Edelweißkönig. Eine Hochlandsgeschichte. 3. Aufl. (Mit 69 Illustrationen von Hugo Engl.) -‎

‎Stgt.: Adolf Bonz & Comp. 1896. 2 Bll., 477 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Braunes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, etw. Rückenvergold. u. schwarzgeprägt. Edelweiß a.d. Rücken, farb- u. goldgeprägt. Edelweiß a.d. Vorderdeckel, blindgeprägt. Doppellinienrahmen a.d. Hinterdeckel u. Rotschnitt (Kapitale min. bestoßen, Gelenke min. berieben, Kopfschnitt mit kl. Wasserfleck).‎

‎Dritte Auflage des erstmals 1886 in zwei Bänden erschienenen, mehrfach verfilmten Heimatromans von Ludwig Ganghofer (1855-1920). - Hugo Engl (1852-1962) Jagdmaler und Illustrator; "seine Illustrationen sind ... durchaus selbständige Schöpfungen, nicht nur Nacherzählungen des vorliegenden Stoffes. Dazu gehören die Zeichnungen zu ... Ganghofers Hochlandsromanen" (Thieme/Becker X,551). - - Name auf Vorsatz radiert, Vorsatz etw. stockfleckig.‎

Bookseller reference : 76687

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Buy

‎HEIMBURG, W(ilhelmine, d.i. Bertha Behrens)‎

‎Um fremde Schuld. Roman. (Mit 73 Illustrationen, davon 10 ganzseitig, u. 15 Initialen bzw. Kopfstücken von Hans Gabriel Jentzsch.) -‎

‎Stgt., Bln., Lpz.: Union Dt. Vlgsges. (ca. 1928). 368 Ss. 8°. Sandfarb. Ln. mit rotem Rücken- u. Deckeltitel, roter floraler Rücken- u. Deckelfarbpräg. u. Kopfrotschnitt (etw. angestaubt u. fleckig, Kapitale u. Ecken min. bestoßen).‎

‎= W. Heimburgs illustrierte Romane und Novellen. Zweite Sammlung. Zweiter Band. - Wilhelmine Heimburg (eigentl. Bertha Behrens, 1850-1912), "die als Spezialistin des Kleinstadtmilieus das Erbe der vergötterten Marlitt in der 'Gartenlaube' mit viel Erfolg antrat ... fesselte noch eine ganze Generation von Gartenlaubenleserinnen durch ihre Vorliebe für unterdrückte junge Mädchen und für ältere, vom Leben gereifte Damen" (Sichelschmidt S. 156). 'Um fremde Schuld' erschien erstmals 1895. - Hans Gabriel Jentzsch (1862-1930), Graphiker, Illustrator und Karikaturist. - Vgl. Thieme/Becker XVIII,523. - Widmung von alter Hand verso Reihentitel; Name von alter Hand a.d. Titel; durchgehend etw. gebräunt, Fußsteg tls. braunfleckig u. etw. wasserrandig, Schnitt etw. stockfleckig, kl. Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 76695

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€12.00 Buy

‎HESSE, Hermann (Hrsg.)‎

‎Morgenländische Erzählungen (Palmblätter). Nach der von J(ohann) G(ottfried) Herder und A(ugust) J(akob) Liebeskind besorgten Ausgabe neu hrsg. von Hermann Hesse. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. (1913). XVI,334 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Schwarzes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel sowie linearer Rückenvergold. (leicht angestaubt u. bestoßen, Ecken u. Rücken am Fuß tls. etw. berieben).‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Auswahl von Hermann Hesse (1877-1962). - "Das vorliegende Buch ist eine Auswahl aus den 'Palmblättern', die A.J. Liebeskind von 1786 bis 1800 gesammelt hat. Von Herder, der häufig als Mitverfasser genannt wird, stammt nur das Vorwort. ... Meine Auswahl ... war nur von dichterischen Grundsätzen geleitet, und ich habe nicht die edelmütigsten, sondern die schönsten Geschichten ausgesucht." (Nachwort von Hermann Hesse). - Kliemann/Silomon 141. - Kosch3 VII,1075. - Mileck VII A 9. - Sarkowski2 1139. - Waibler Hg 7. - Wilpert-G.2 30. - Titel- und Einbandentwurf von Walter Tiemann. - Vorsätze stärker gebräunt u. etw. stockfleckig, Schnitt leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 69423

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€32.00 Buy

‎FRANCE, Anatole (d.i. Jacques-François-Anatole Thibault)‎

‎Les Dieux ont soif. -‎

‎Paris: Calman-Lévy (ca. 1925). 2 Bll., 360 Ss. Kl.8°. Braunes geflammtes HLd. im Stil des 19. Jhs. über 4 aufgesetzten Bünden mit 2 Rückenschildern, Rückenvergold. u. -schwarzpräg., marmor. Bezugspapier, Kopfgoldschnitt u. marmor. Vorsätzen (tls. min. berieben, Rücken etw. geblichen).‎

‎'Die Götter dürsten', Roman von Anatole France (1844-1924), zuerst erschienen 1912. - "In diesem Roman knüpft der Autor an die Tradition des historischen Romans an, wie sie sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts herauszubilden begann. Als Historiker und Romancier geht es France hier um die sogenannte 'histoire narrative', d.h. um die Geschichtsschreibung als eine Kunst, die 'den Menschen und die menschlichen Leidenschaften' darstellt. Der in szenische Tableaus gegliederte Revolutionsroman schildert die Zeit der Jakobinerherrschaft (1793-1794) und entwirft ein eindringliches Bild der politischen, künstlerischen und sozialen Situation jener Epoche." (KNLL V,749). - Tls. unaufgeschnitten; papierbedingt durchgehend gebräunt.‎

Bookseller reference : 64383

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€24.00 Buy

‎ROTH, M‎

‎Riemels. Tweede vergröterte Uplag. -‎

‎Oldenburg i. Gr.: Ad. Littmann 1913. 4 Bll., 152 Ss. 8°. Illustr. HLn. (leicht angestaubt u. bestoßen, tls. etw. gebräunt).‎

‎Die Erstausgabe erschien 1906. - 89 humoristische Gedichte in oldenburger Platt. - Vorsätze leimschattig, vereinzelte Stockflecken.‎

Bookseller reference : 58157

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.34 Buy

‎REIFF, August‎

‎"Rose'stock, Holderblüet!" Schwäbische Gedichte. (Mit 12 Vollbildern nach Aufnahmen des Verfassers.) -‎

‎Stgt.: Robert Lutz 1903. 110 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Pp. mit hübschem Jugendstil-Ornament auf dem Vorderdeckel (leicht angestaubt u. min. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE der ersten selbständigen Buchveröffentlichung. - August Reiff (1866-1955), Reallehrer in Stuttgart, Lyriker und Verfasser von Bühnenstücken. - Kosch3 XII,825. - Sowinski S. 477. - Widmung von alter Hand verso flieg. Vorsatzblatt.‎

Bookseller reference : 63233

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Buy

‎HENZE, Wilhelm‎

‎Sau suihste iut! Schwänke und Geschichten. Vorwort von Karl Henniger. -‎

‎Bad Pyrmont: Friedrich Gersbach 1943. 2 Bll., 115 Ss. Kl.8°. Illustr. Pp. (leicht bestoßen, vorderes Gelenk am Fuß 2 cm eingerissen).‎

‎= Wilhelm Henzes Schriften. III. Band. - 25 Erzählungen in Kalenberger Platt aus dem Nachlaß Wilhelm Henzes (1845-1918). - "Henzes Humor ist derb und kräftig, ganz der Kalenberger Stammesart entsprechend." (Vorwort). - Vgl. Kosch3 VII,916 f. - Sowinski S. 231. - Durchgehend papierbedingt gebräunt.‎

Bookseller reference : 63456

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€14.00 Buy

‎ALBRECHT, Elisabeth‎

‎Dat Fomilientaschendauk und andere mecklenburgische Geschichten. 2. Aufl. (Mit Jugendstil-Buchschmuck.) -‎

‎Schwerin i. Meckl.: Fr. Bahn 1910. 205 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Ln. mit rot-schwarzem Rücken- u. Deckeltitel u. Rotschnitt (min. angestaubt, Rücken min. stockfleckig).‎

‎Zweite Auflage im Jahr der Erstausgabe. - Enthält die Erzählungen 'Dat Fomilientaschendauk', 'Im Schneesturm', 'Stine', 'Üm einen Daler', 'Heimat', 'Rossowsch hett 't seggt', 'Wihnachten bi Pasterskinner up 'n Lann' und 'Des Sniders zweite Heirat' von Elisabeth Albrecht (1874-1956), die ein Musikstudium in Berlin absolvierte, als Gesangspädagogin arbeitete, Sprechunterricht gab und 1920-1951 als Schauspielerin auf der Niederdeutschen Bühne in Schwerin spielte. - Vgl. Kosch 20. Jh. I,128. - Vgl. Sowinski S. 5. - Kalligraphischer und illustrierter Titel sowie Einbandillustration von Fritz Greve (1863-1931). - Heftklammern rostig, vereinzelte Stockfleckchen.‎

Bookseller reference : 78312

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Buy

‎ENGELMANN, Bernt‎

‎Die goldenen Jahre. Die Sage von Deutschlands glücklicher Kaiserzeit. (Mit 36 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Gütersloh: Bertelsmann Sachbuchvlg. Reinhard Mohn (c 1968). 205 Ss., 1 Bl. 8°. Rotes Ln. mit Rückenschild u. Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt).‎

‎In 'Die goldenen Jahre' verfolgt Bernt Engelmann (1921-1994) "erstmals ein geschichtliches Thema; die 'Sage von Deutschlands glücklicher Kaiserzeit' wird vor dem Hintergrund der historischen Wirklichkeit als ideologische Zweckprojektion widerlegt. ... Soweit wir sehen, bringt der 'Kaiserzeit'-Report erstmals im deutschen Schrifttum ein Stück 'Unterschichts'-Geschichte an ein wirklich großes und heterogenes Lesepublikum (während die zahlreichen Darstellungen aus der Arbeiterbewegung ja auf diese als Leserschaft beschränkt geblieben waren)." (KLG S. 6). Lizenzausgabe des Mosaik-Verlags, Hamburg. - Vgl. KLG A (Ausgabe Mosaik-Verlag). - Einband u. Schutzumschlag: Rolf Bünermann.‎

Bookseller reference : 78248

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Buy

‎TREUE, Wilhelm, Stefan Andres u. Günther Sawatzki‎

‎Jahr und Jahrgang 1906. 1.-10. Tsd. (Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Tfln.) -‎

‎Hbg.: Hoffmann u. Campe 1966. 166 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Ln. mit Rückenschild, Kopffarbschnitt u. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Jahr und Jahrgang. Hrsg. von Joachim Karsten. - "Im Jahre 1906 ... arbeiteten in deutschen Fabriken noch 13.000 Kinder unter 14 Jahren ... lachte die Welt über den 'Hauptmann von Köpenick' ... entlarvte Sigmund Freud (so berichtet Günther Sawatzki) langgehütete bürgerliche Tabus. Im Lebensabriß, den Stefan Andres in diesem Buch gibt, spiegelt sich das Schicksal derjenigen, die im Jahre 1906 geboren wurden." (Umschlag). - Wilhelm Treue (1909-1992), Historiker, Ordinarius für Geschichte an der Technischen Universität Hannover. - Stefan Andres (1906-1970). - Günther Sawatzki (1906), Philosoph, Redakteur und Dramaturg. - Nicht bei Wilpert-G.2 (Andres). - Nicht bei Kosch 20. Jh. I,266 ff. (Andres). - Schrift: Monotype-Garamond. - Einband u. Schutzumschlag: Werner Rebhuhn.‎

Bookseller reference : 63524

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Buy

‎SCHOLZ, Wilhelm von‎

‎An Ilm und Isar. Lebenserinnerungen. (Mit 8 Tiefdruckftln.) -‎

‎Lpz.: Paul List (c 1939). 318 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Goldpräg. (Rücken geblichen, Hinterdeckel schwach fleckig).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Wilpert-G.2 121. - Der dritte Band der Lebenserinnerungen von Wilhelm von Scholz (1874-1969) behandelt die Zeit von 1900 bis 1914; Band 1 erschien 1934 unter dem Titel 'Berlin und Bodensee. Erinnerungen einer Jugend', Band 2 'Eine Jahrhundertwende' erschien 1936. - Einband von Heinrich Hußmann. - Rand etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 47049

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€23.01 Buy

‎HEISELER, Henry von‎

‎Ausgewählte Werke. Hrsg. von Bernt von Heiseler. -‎

‎Bad Salzig, Düsseldorf: Karl Rauch 1949. 342 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. (min. angestaubt, Rücken u. tls. die Deckelkanten geblichen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Die Werkauswahl enthält nach einer Einleitung des Herausgebers Gedichte, die Dramen 'Peter und Alexéj', 'Die magische Laterne', 'Die Kinder Godunófs', 'Der junge Parzival' und 'Die Nacht des Hirten', die Erzählung 'Der Begleiter' und Auszüge aus Tagebüchen und Aufsätzen. - Henry von Heiseler (1875-1928), "neuklassischer Dichter mit zuchtvoller Sprache" (Wilpert3 I,641), Vater von Bernt von Heiseler (1907-1969). - Wilpert-G.2 27 u. (Bernt von Heiseler) 45. - Kosch3 VII,796 u. (Bernt von Heiseler) 795. - Name auf dem Vorsatz.‎

Bookseller reference : 63116

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€25.00 Buy

‎WEDEKIND, Frank‎

‎Gesammelte Werke. 14.-16. Tsd. (Bde. I-VI), 9.-11. Tsd. (Bd. VII), 11.-13. Tsd. (Bd. VIII) u. 1.-3. Tsd. (Bd. IX). Zus. 9 Bde. -‎

‎Mch.: Georg Müller 1920-1921. Zus. 16 Bll., V, 2.868 Ss., 9 Bll. 8°. Braunes Ln. mit goldgeprägt. Titel auf schwarzem Rückenschild, Rückenvergold., goldgeprägt. Deckelvignette auf schwarzem Grund in Goldlinienrahmen a.d. Vorderdeckel u. Kopfgelbschnitt (Kapitale leicht bestoßen, Rücken gleichmäßig etw. geblichen, Rücken von Bd. 2 etw. berieben).‎

‎"Most comprehensive edition of Frank Wedekind's (1864-1918) work to date; not a critical-historical edition, however, and not all-encompassing. Edition first appeared in six volumes (1912-1914), no editor indicated, but the collection was authorized by Wedekind. Volume 7 was under the supervision of Artur Kutscher, volumes 8 and 9 under the joint editorship of Kutscher and Joachim Friedenthal." (Jones/Shaw 26); Inhalt: I. Die vier Jahreszeiten. Gedichte; Der Stein der Weisen oder Laute, Armbrust und Peitsche. Eine Geisterbeschwörung. (Entstanden 24.2.-19.4.1909); Feuerwerk. Erzählungen; Mine-Haha oder Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen; II. Die junge Welt. Komödie in drei Aufzügen und einem Vorspiel. (Geschrieben im Jahre 1889); Frühlings Erwachen, Eine Kindertragödie. (Geschrieben Herbst 1890 bis Ostern 1891); Fritz Schwigerling (Der Liebestrank). Schwank in drei Aufzügen; III. Erdgeist. Tragödie in vier Aufzügen (1893); Die Büchse der Pandora. Tragödie in drei Aufzügen mit einem Prolog; Der Kammersänger. Drei Szenen (September 1897); IV. Der Marquis von Keith. Schauspiel in fünf Aufzügen (1900); König Nicolo oder So ist das Leben. Schauspiel in drei Aufzügen und neun Bildern mit einem Prolog (Herbst 1901); Karl Hetmann, der Zwergriese (Hidalla). Schauspiel in fünf Akten (1903-1904); V. Tod und Teufel (Totentanz). Drei Szenen (1905); Musik. Sittengemälde in vier Bildern (1906); Die Zensur. Theodizee in einem Akt (1907); Óaha, die Satire der Satire. Komödie in vier Aufzügen (1908); VI. Schloß Wetterstein. Schauspiel in drei Akten (1910); Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten (1911); Simson oder Scham und Eifersucht. Dramatischs Gedicht in drei Akten (1913); Die Flöhe oder der Schmerzenstanz. Ballett in drei Bildern (1892); Die Kaiserin von Neufundland. Große Pantomime in drei Bildern (1897); VII. Der Schnellmaler oder Kunst und Mammon. Große tragikomische Originalcharakterposse in drei Aufzügen; Bismarck. Historisches Schauspiel in fünf Akten; Herakles. Dramatisches Gedicht in drei Akten; Überfürchtenichts; Schauspielkunst. Ein Glossarium. Nachwort von Arthur Kutscher; VIII. Lyrik, Versepik; Erzählende Prosa. Vorwort von Tilly Wedekind; Geleitwort von Artur Kutscher; IX. Dramen, Entwürfe, Aufsätze aus dem Nachlaß. Mit einem Nachwort von Joachim Friedenthal. - Vgl. Hagen 1. - Buchausstattung: Paul Renner; hergestellt durch die Druckerei Mänicke und Jahn in Rudolstadt.‎

Bookseller reference : 77049

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€180.00 Buy

‎SCHIEBELHUTH, Hans‎

‎Lyrisches Vermächtnis. Hrsg. von Fritz Usinger. -‎

‎Heidelberg, Darmstadt: Lambert Schneider 1957. 96 Ss., 2 Bll. Gr.8°. EnglBr. (Umschlag am Rücken stark u. an den Deckelkanten etw. geblichen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. Zwölfte Veröffentlichung. - Wilpert-G.2 24. - Raabe 263.9. - Die Ausgabe enthält Gedichte aus den Jahren 1918-1930, die sich im Nachlaß von Hans Schiebelhuth (1895-1944) fanden. - Wilpert-G.2 (Usinger) 40. - Raabe (Usinger) 315.93. - Fritz Usinger (1895-1982).‎

Bookseller reference : 47242

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.34 Buy

‎STADLER, Ernst‎

‎Der Aufbruch. Gedichte. 2. Aufl. -‎

‎Mch.: Kurt Wolff 1920. 81 Ss., 3 Bll. 4°. Pp. mit Rücken- u. Deckelschild (Rücken u. Deckel stark gebräunt, unteres Kapital etw. angestaucht).‎

‎Raabe 286.4. - Die Erstausgabe erschien 1914 in Leipzig im Verlag der weißen Bücher. - "... hier war eine Sprachkraft entbunden, die mich anfangs verwirrte, je mehr ich in sie eindrang, aber durch Pracht und Meisterschaft bis ins Tiefste erschütterte, fand ich in der Welt dieses Dichters eine sittliche Leidenschaft und Freiheit, die über Werfel hinaus noch Rudolf Alexander Schröders Bedeutung hinter sich ließ. Hier war das Leben unserer Tage in überzeugenden Lauten endlich rhythmisch gestanzt, und Freude des Schöpfers, Glück über die entdeckte Herrlichkeit strahlte durch alle Zeilen." (Carl Sternheim, zit. Marbacher Kat. 7,95). - Ernst Stadler (1883-1914). - Mit gedruckter Widmung für René und Lannatsch Schickele. - Mit eigenhändiger Widmung des Dramaturgen, Redakteurs und Übersetzers Johann Frerking (1884-1971) an den hannoverschen Schriftsteller und Feuilletonisten Friedrich Rasche (1900-1965): "Dem guten Kameraden Friedrich Rasche zur guten Stunde. / 7.V.52. Johann Frerking." - Druck auf Bütten. - Rand min. gebräunt.‎

Bookseller reference : 52986

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€71.58 Buy

‎STADLER, Ernst‎

‎Dichtungen. Gedichte und Übertragungen mit einer Auswahl der kleinen kritischen Schriften und Briefe. Eingeleitet, textkritisch durchgesehen u. erläutert von Karl Ludwig Schneider. 2 Bde. (Mit 4 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Hbg.: Heinrich Ellermann (1954). 295; 409 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. (Rücken gleichmäßig geblichen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Wilpert-G.2 13. - Raabe 286.10. - Ernst Stadler (1883-1914), einer der Hauptvertreter des Frühexpressionismus. - Bd. II enthält eine Bibliographie von Karl Ludwig Schneller und Paul Raabe (Ss. 367-403, 323 Nummern).‎

Bookseller reference : 51938

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€81.81 Buy

‎FECHTER, Paul‎

‎Frank Wedekind. Der Mensch und das Werk. (Porträt-Frontispiz in Kupfertiefdruck nach einem Foto.) -‎

‎Jena: Erich Lichtenstein 1920. 174 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Pp. (etw. angestaubt u. tls. gebräunt, Kanten tls. leicht beschabt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Wilpert-G.2 6. - Wilpert3 I,1609. - Frank Wedekind (1864-1918). - Paul Fechter (1880-1958). - Widmung auf dem Vorsatz, min. gebräunt, nur sehr vereinzelte schwache Anstreichungen mit Bleistift.‎

Bookseller reference : 47238

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€25.56 Buy

‎SCHIEBELHUTH, Hans‎

‎Lyrisches Vermächtnis. Hrsg. von Fritz Usinger. -‎

‎Heidelberg, Darmstadt: Lambert Schneider 1957. 96 Ss., 2 Bll. Gr.8°. EnglBr. (etw. angestaubt, Umschlag tls. stärker gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. Zwölfte Veröffentlichung. - Wilpert-G.2 24. - Raabe 263.9. - Die Ausgabe enthält Gedichte aus den Jahren 1918-1930, die sich im Nachlaß von Hans Schiebelhuth (1895-1944) fanden. - Wilpert-G.2 (Usinger) 40. - Raabe (Usinger) 315.93. - Fritz Usinger (1895-1982). - Beilage: 'Erinnerung an Hans Schieblhuth' von Herbert Nette. / '... und ich werd halt Heimweh haben. Aus Briefen von Hans Schiebelhuth an Herbert Nette' / 'Gott-Gedicht' von Hans Schieblhuth. Aus: Darmstädter Echo, 9.10.1965. 1 Bl. 2° (mehrf. gefaltet; gebräunt).‎

Bookseller reference : 61892

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Buy

‎SCHIEBELHUTH, Hans‎

‎Lyrisches Vermächtnis. Hrsg. von Fritz Usinger. -‎

‎Heidelberg, Darmstadt: Lambert Schneider 1957. 96 Ss., 2 Bll. Gr.8°. EnglBr.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. Zwölfte Veröffentlichung. - Wilpert-G.2 24. - Raabe 263.9. - Die Ausgabe enthält Gedichte aus den Jahren 1918-1930, die sich im Nachlaß von Hans Schiebelhuth (1895-1944) fanden. - Wilpert-G.2 (Usinger) 40. - Raabe (Usinger) 315.93. - Fritz Usinger (1895-1982). - Lange Widmung einer Schulklasse auf dem Vortitel.‎

Bookseller reference : 61160

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Buy

‎KLABUND (d.i. Alfred Henschke)‎

‎Kleines Klabund-Buch. Novellen und Lieder. (Mit einem Bildnis des Dichters von Max Oppenheimer als Frontispiz.) -‎

‎Lpz.: Philipp Reclam jun. (c 1921). 71 Ss., 4 Bll. Kl.8°. Kt. (min. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - (= Reclams Universal-Bibliothek Nr. 6251). - Novellen und Lieder von Klabund (1890-1928): 'Selbstbiographie' (1919), 'Il Santo Bubi' (1913), 'Der Bär' (1914), 'Bartholomäus und der junge Mann' (1915), 'Der sterbende Soldat' (1914), 'Die Briefmarke auf der Feldpostkarte' (1914), 'Der Feldherr' (1914), 'Der Kammerdiener' (1909), 'Katharina' (1916), 'Ferdinand Cortez' (1917), 'Die Verwandlung des Harun al Raschid' (1918), 'Die zwei Reiche' (1918), 'Von dem heiligen Kind Sankt Quiriakus' (1919), 'Sankt Jemand und Sankt Niemand' (1919), 'Allerseelen' (1915), 'Kind in der Wiege' (1918) und 'Die kleinen Lieder für Irene' (1918/19). - Kosch3 1228. - Raabe 158.28. - Wilpert-G.2 47. - Ausgabe auf holzhaltigem Papier, etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 75085

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.00 Buy

‎KELLERMANN, Bernhard‎

‎Lyrische Eromane. Yester und Li. Ingeborg. Das Meer. -‎

‎Bln., Ffm.: Suhrkamp Vlg. vorm. S. Fischer 1949. 511 Ss., 2 Bll. 8°. HLn. mit Rückenschild u. Kopffarbschnitt.‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Zusammenstellung. - = Bernhard Kellermann. Gesammelte Romane. - Sammlung von drei Romanen Bernhard Kellermanns (1879-1951): 'Yester und Li' (1904/05), "die schwärmerische Liebesgeschichte des armen Poeten und des reichen, unerreichbaren Mädchens, und der Roman von der 'gräflich erzogenen' Holzfällerstochter 'Ingeborg' (1906) und dem Fürsten, der sie liebt, sein Schloß verkauft, als er sie verliert, und in einer Waldhütte lebt. Abschluß und Krönung dieser in naturbeseelte Stimmungsbilder aufgelösten Prosa bildete der Roman 'Das Meer' (1910/11), in dem der Daseinskampf bretonischer Fischer - vom Erzähler miterlebt - geschildert wird." (Lennartz6 S. 292 f.). - Wilpert-G.2 29. -Titel in Rot und Schwarz. - Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 66961

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€25.00 Buy

‎KRUSE, Iven‎

‎Brocken und Krumen. Betrachtungen, Gedichte, Briefe. Hrsg. u. mit einem Nachwort hrsg. von Volker Griese. -‎

‎Wankendorf: Frank Rudolph (c 2000). 199 Ss. 8°. Illustr. Kt.‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Zusammenstellung. - "Iven Kruse (1865-1926), holsteinischer Dichter und Redakteur; in seinen Gedichten - die stellenweise an die seines Freundes Detlev von Liliencron erinnern - in den Erzählungen und Essays spiegelt sich Natur- und Heimatverbundenheit wider. Briefe an Liliencron, Frenssen, Kröger, Fehrs u.a. vermitteln zudem einen Einblick in die Persönlichkeit des Menschen Kruse." (Verlag). - Einbandillustration nach einer Skizze von Charles Ross.‎

Bookseller reference : 60740

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.23 Buy

‎LEMKE, Karl‎

‎Heinrich Mann zu seinem 75. Geburtstag. 1.-10. Tsd. (1 Abb.) -‎

‎Bln.: Aufbau-Vlg. 1946. 71 Ss. 8°. HLn. (etw. angestaubt u. stockfleckig, min. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Wilpert, Lex. d. Weltlit.2 I,1042. - Gelockert; Rand etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 18127

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€17.90 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Das Marien-Leben. 136.-141. Tsd. -‎

‎(Wiesbaden): Insel-Vlg. 1948. 23 Ss., 2 Bll. 8°. EnglBr. (Umschlag tls. min. gebräunt).‎

‎Gedichtzyklus von Rainer Maria Rilke (1875-1926); die Erstausgabe erschien 1913 in der Insel-Bücherei. - Sarkowski 1351 A. - Gebräunt u. stellenweise leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 62695

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€7.50 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Briefe aus den Jahren 1902 bis 1906. Hrsg. von Ruth Sieber-Rilke u. Carl Sieber. 6.-10. Tsd. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1930. 332 Ss., 2 Bll. 8°. Braunes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel u. Deckelmonogramm, Kopffarbschnitt (etw. angestaubt u. min. bestoßen).‎

‎195 ausgewählte Stellen aus Briefen von Rainer Maria Rilke (1875-1926) an Auguste Rodin, Arthur Holitscher, Clara Rilke, Otto Modersohn, Paula Modersohn-Becker, Ellen Key, Lou Andreas-Salomé u.a.; die erste Auflage erschien 1929. - Ritzer G 9. - Sarkowski2 1312. - Name auf dem Vorsatz; Schnitt tls. min. stockfleckig.‎

Bookseller reference : 66471

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€30.00 Buy

‎BASSERMANN, Dieter‎

‎Rilkes Vermächtnis für unsere Zeit. 3. Aufl. -‎

‎Bln., Buxtehude: Hermann Hübener 1947. 75 Ss. 8°. Kt. mit Umschl. (Umschlag etw. angerändert u. berieben).‎

‎Rand leicht gebräunt.‎

Bookseller reference : 20738

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€5.11 Buy

‎BUCHHEIT, Gert (Hrsg.)‎

‎Rainer Maria Rilke. Stimmen der Freunde. Ein Gedächtnisbuch. (Mit 5 Lichtdrucktfln.) -‎

‎Freiburg i.Br.: Urban-Vlg. (c 1931). 178 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Ln. mit Kopffarbschnitt (leicht angestaubt, Hinterdeckel etw. fleckig).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Ritzer K 99. - Gedenkbuch für Rainer Maria Rilke (1875-1926) mit Beiträgen von Fred Hildenbrand, Felix Braun, Fritz Mackensen und Otto Modersohn, Oskar Walzel, Otto Heuschele, Ernst Krenek, Paul Valéry u.a. - Schnitt etw. fingerfleckig.‎

Bookseller reference : 61121

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€35.00 Buy

‎SCHMIDT-PAULI, Elisabeth v‎

‎Hiersein ist herrlich. Erläuterungen zu Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien. -‎

‎Konstanz-Nussdorf: Internationaler Vlg. 1948. 255 Ss. 8°. HLn. mit Farbpräg. u. Kopffarbschnitt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Elisabeth von Schmidt-Pauli (1882-1956), 1919 Bekanntschaft mit Rainer Maria Rilke (1875-1926) in München; lebte sei 1929 in München schriftstellerisch und caritativ tätig. - Kosch3 XII,1276 (Rilke) u. XV,443 ff. (v. Schmidt-Pauli). - Ritzer K 1000. - Besitzvermerk auf dem Titel; papierbedingt gebräunt.‎

Bookseller reference : 66562

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Buy

‎KLABUND (d.i. Alfred Henschke)‎

‎Hannibals Brautfahrt. Ein Schwank in drei Aufzügen und einem Nachspiel. -‎

‎Bln.: Erich Reiß (c 1920). 70 Ss. 8°. Illustr. Pp. (Rücken u. Deckelkanten leicht gebräunt, Kapitale etw. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Der Schwank von Klabund (1890-1928), "geschrieben 1912", Uraufführung am 21.10.1919 am Stadttheater in Basel, "macht sich ein Vergnügen daraus, die wilhelminische Wohlanständigkeit in die - wörtlich - 'Prangergasse' zu führen." (Sprengel S. 465 f.). - Halbey 20.31. - Kosch3 VIII,1228. - Raabe 158.22. - Wilpert-G.2 32. - Einbandentwurf von Kurt Szafranski. - Papierbedingt gebräunt.‎

Bookseller reference : 74926

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€25.00 Buy

‎KLABUND (d.i. Alfred Henschke)‎

‎Hannibals Brautfahrt. Ein Schwank in drei Aufzügen und einem Nachspiel. -‎

‎Bln.: Erich Reiß (c 1920). 70 Ss. 8°. Illustr. Pp. (Rücken u. Deckelkanten leicht gebräunt, Kapitale etw. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Der Schwank von Klabund (1890-1928), "geschrieben 1912", Uraufführung am 21.10.1919 am Stadttheater in Basel, "macht sich ein Vergnügen daraus, die wilhelminische Wohlanständigkeit in die - wörtlich - 'Prangergasse' zu führen." (Sprengel S. 465 f.). - Halbey 20.31. - Kosch3 VIII,1228. - Raabe 158.22. - Wilpert-G.2 32. - Einbandentwurf von Kurt Szafranski. - Papierbedingt gebräunt.‎

Bookseller reference : 74927

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€35.00 Buy

‎NORA, A. De (d.i. Anton Alfred Noder)‎

‎Madonnen. Ein Cyklus. 46.-50. Tsd. Neu durchgesehene Aufl. -‎

‎Lpz.: L. Staackmann 1926. 139 Ss., 2 Bll. 8°. Schwarzes Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, goldgeprägt. Deckelvignette u. Kopfgoldschnitt (Rücken leicht berieben).‎

‎Anton Alfred Noder (1864-1936), mit Künstlernamen A. De Nora, war ein Arzt und Dichter, der Anfang des 20. Jahrhunderts zahlreiche Novellen mit groteskem oder auch satirischem Inhalt schrieb und als Romanautor hervortrat. Die erste Auflage des Gedichtzyklus 'Madonnen' erschien 1913, in 14 Gedichten wird die 'Madonna des Roulette', des Zuchthauses, der Kinder, im Blute, der Ehe, der Nähmaschine, des Erfinders, der Feder, mit dem Hund, des Freudenhauses, des jungen Priesters, im Trikot, im Pelz und auf dem Brunnen besungen. - Mit einer gedruckten Widmung für Anton Noders Frau Frigga. - Vgl. Kosch3 XI,429. - Satzanordnung, Titel- und Einbandentwurf von Walter Tiemann. - Schnitt stockfleckig, sonst nur vereinzelte Stockfleckchen.‎

Bookseller reference : 71673

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Buy

‎MANN, Thomas u. Heinrich‎

‎Briefwechsel. 1900-1949. Hrsg. von Hans Wysling. -‎

‎Ffm.: S. Fischer 1968. LXI,371 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Umschl. (Kopfschnitt etw. fleckig; kl. Umschlageinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE der erweiterten Fassung. - "Zum ersten Mal wird der Briefwechsel zwischen Thomas und Heinrich Mann mit allen heute zugänglichen Blättern vorgelegt. Der Dialog der beiden großen Brüder war oft Disput. Unterschiede des Temperaments und der Moralität führten zu einer 'repräsentativen Gegensätzlichkeit', die sich zunächst in der Kunstauffassung, dann vor allem in den politischen Anschauungen der beiden offenbarte." (Umschlag). - 138 Briefe von Thomas Mann (1875-1955), 33 Briefe von Heinrich Mann (1871-1950), davon 4 an Katja Mann, 1 Kollektivbrief; aufgrund der 1965 im Aufbau-Verlag, Berlin, von Ulrich Dietzel redigierten Ausgabe in erweiterter Form aus den Beständen der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin, des Schiller-Nationalmuseums zu Marbach und des Thomas-Mann-Archivs der Eidgen. Techn. Hochschule zu Zürich herausgegeben. - Vgl. Kosch3 X,312. - Potempa C 72.3 - Schutzumschlag: Dieter Kohler.‎

Bookseller reference : 71244

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Buy

‎LAUTENSACK, Heinrich‎

‎Das verstörte Fest. Gesammelte Werke. Hrsg. von Wilhelm Lukas Kristl. (Mit einem mont. Frontispiz mit faks. Unterschrift u. 11 Abb. im Text u. auf Tfln.) -‎

‎Mch.: Carl Hanser (c 1966). 533 Ss., 1 Bl. 8°. Violettes Ln. mit Rückenschild, Kopfgrauschnitt u. Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Heinrich Lautensacks (1881-1919) Werke "erschienen nur in kleinen, verstreuten Ausgaben und waren seit Jahrzehnten fast unauffindbar. Hier werden sie zum erstenmal in einer umfassenden und zuverlässigen Ausgabe dargeboten. - Das zentrale Thema Lautensacks ist die Liebe in der Form, die er selbst das 'Sexuelle' nannte. Es findet seinen vielfältigen Ausdruck in den ersten Kabarettliedern, in den besessenen Strophen der 'Documente der Liebesraserei' und in den Dramen 'Hahnenkampf' oder 'Die Pfarrhauskomödie'. Daneben steht mit gleicher Kraft seine Vorstellung von der bayerisch-bäuerlichen Heimat. Seine Sprache hat nichts von ihrer expressiven Kraft verloren ..." (Umschlag). "Der Titel dieses Buches ist der eines Lautensackschen Gedichtes und war von ihm für eine geplante Lyrik-Sammlung vorgesehen." (S. 14). Mit einer Bibliographie und Urteilen von Zeitgenossen. - Kosch3 IX,1032. - Wilpert-G.2 32. - Schrift: Janson-Antiqua. - Einband- u. Umschlagentwurf: Claus J. Seitz.‎

Bookseller reference : 74363

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Gedichte in Auswahl. Hrsg. von Grete Ebner-Eschenhaym. Nachwort von Fritz Adolf Hünich. 11.-20. Tsd. Neue, vermehrte Ausgabe. -‎

‎(Lpz.): Insel-Vlg. 1957. 189 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Dunkelbraunes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Monogramm 'RMR.' a.d. Vorderdeckel, Kopffarbschnitt u. Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt).‎

‎Ausgewählte Gedichte von Rainer Maria Rilke (1875-1926) aus den Jahren 1899-1926, zuerst in Auswahl des Insel-Lektors und Literarhistorikers Fritz Adolf Hünich (1885-1964) erschienen 1953, für diese Ausgabe vermehrt von Grete Ebner-Eschenhaym. - Sarkowski2 1344 A. - Gesetzt, gedruckt u. gebunden im VEB Offizin Andersen Nexö zu Leipzig; Schrift: Härtel-Antiqua. - Widmung von alter Hand a.d. Vortitel.‎

Bookseller reference : 76385

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Buy

‎RILKE, Rainer Maria‎

‎Werke. Auswahl. Nachwort von Fritz Adolf Hünich. 11.-22. Tsd. 2 Bde. -‎

‎(Lpz.): Insel-Vlg. 1957. 411; 382 Ss., 1 Bl. 8°. Dunkelbraunes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Monogramm 'RMR.' a.d. Vorderdeckel, Kopffarbschnitt u. Umschl. (Umschlag min. gebräunt, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎"In dieser neu bearbeiteten," gegenüber der Ausgabe vom Jahre 1953 "um eine größere Anzahl (28) noch unbekannter Gedichte, das Rodin-Buch und die Übertragung des Igor-Liedes vermehrten Fassung der Ausgewählten Werke tritt uns ein Rilke-Bild entgegen, das den Dichter in seiner tiefen Verwurzelung in das Hiesige zeigt." (Umschlag). Band I enthält Gedichte, Band II Prosa. - Fritz Adolf Hünich (1885-1964), Lektor und Literarhistoriker. - Sarkowski2 1299 A. - Gedruckt u. gebunden im VEB Offizin Andersen Nexö, Leipzig; Schrift: Baskerville-Antiqua.‎

Bookseller reference : 76396

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€14.00 Buy

‎MANN, Thomas‎

‎Novellen. -‎

‎Bln.: Dt. Buch-Gemeinschaft (1931). 417 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. HLd. mit goldgeprägt. Rückentitel, Rückenvergold. u. Kopffarbschnitt (etw. angestaubt u. berieben, Ecken tls. min. bestoßen).‎

‎Enthält die Novellen 'Tonio Kröger' (1903), 'Herr und Hund' (1918) und 'Der Tod in Venedig' (1911) sowie das Theaterstück 'Fiorenza' (1906) von Thomas Mann (1875-1955). - Bürgin I 22 a. - Potempa B 19. - Schnitt etw. fingerfleckig.‎

Bookseller reference : 78137

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Buy

‎HUCH, Ricarda‎

‎Erzählungen. 2.-4. Aufl. 2 Bde. -‎

‎Lpz.: H. Haessel 1919. 275; 279 Ss. Kl.8°. Braunes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf schwarzem Grund, floraler u. ornamentaler Rückenvergold., goldgeprägt. Füllhorn a.d. Vorderdeckel u. Kopffarbschnitt (min. berieben, Rücken etw. geblichen).‎

‎Acht Erzählungen von Ricarda Huch (1864-1947), überwiegend aus den Jahren 1896-1899, "von plastischer, aristokratisch-zurückhaltender Sprache, sicherer, klarer Gestaltung und feiner psychologischer Einfühlung unter Einfluß Kellers und Conrad Ferdinand Meyers" (Wilpert4 S. 294 f.): I. 'Frau Celeste'; 'Der arme Heinrich'; 'Der Weltuntergang'; 'Die Maiwiese'; II. 'Haduvig im Kreuzgang'; 'Der Mondreigen von Schlaraffis'; 'Teufeleien', 'Lügenmärchen'. - Vorsätze leicht gebräunt u. mit kl. Klebespur von entferntem Exlibris.‎

Bookseller reference : 74033

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€16.00 Buy

‎HOFMILLER, Josef‎

‎Südlich des Mains. Mit einer Schlußbemerkung von Hulda Hofmiller. -‎

‎Mch., Lpz.: Paul List (c 1948). 62 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (leicht bestoßen, Ecken u. Kanten tls. berieben, Rücken min. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Auswahl. - = Kleine Bücherlese 10. - Neun Texte von Josef Hofmiller (1872-1933) aus 'Das Bayernbüchlein' (1936)und 'Von Dichtern, Malern und Wirtshäusern' (1938): 'Würzburg' (1933); 'Das deutsche Wirtshaus' (1929); 'Lob des Pfälzer Weins' (1930); 'Württemberg als Reiseland' (1932); 'Hans Thoma' (1919); 'Kloster Au und Gars' (1921); 'Altbayerischer Bauernadel' (1932); 'Herbsttage mit Ludwig Thoma' (1924); 'Wieder lesen lernen' (1909). - Hulda Hofmiller (geb. Eggert, 1890-1981), Gattin von Josef Hofmiller. - Vgl. Kosch3 VII,1437 f. - Papierbedingt etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 73257

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€6.00 Buy

‎DSCHENFZIG, Theodor‎

‎Stefan George und die Jugend. (Porträt-Frontispizfoto nach einer Lindenholz-Büste von Ludwig Thormaehlen, 1913.) -‎

‎Mch.: F. Bruckmann 1934. 29 Ss., 1 Bl. 8°. Pp. (Rücken u. Deckelkanten geblichen, tls. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Landmann 1180. - Die Ansprache wurde Ende April in der Deutschen Schule in Florenz gehalten. - Titelei und Schnitt etw. stockfleckig.‎

Bookseller reference : 51019

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€12.78 Buy

‎LEPSIUS, Sabine‎

‎Stefan George. Geschichte einer Freundschaft. 4. Tsd. Textband und Mappe. (Mit 12 Bildnissen, 1 Gedicht u. 13 Briefen in Faksimile.) -‎

‎Bln.: Vlg. Die Runde 1935. 101 Ss., 1 Bl. Gr.8°. EnglBr. u. Kt.-Mappe (leicht angestaubt, min. bestoßen, Rücken u. Deckelkanten etw. gebräunt).‎

‎Landmann 1250. - Kl. Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 33028

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€43.46 Buy

‎SCHELLER, Will‎

‎Stefan George. Ein deutscher Lyriker. (Porträt-Frontispiz nach einem Gemälde von Carl Bauer.) -‎

‎Lpz.: Hesse & Becker (1918). 142 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Pp. (etw. angestaubt u. leicht bestoßen, Rücken gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Landmann2 432. - Mit einer Bibliographie. - Will Scheller (1890-1937), Erzählern und Lyriker. - Kosch3 XIV,406. - Flieg. Vorsatzbl. mit Knickspur, Stempel u. Besitzvermerk auf dem Vortitel, Schnitt leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 57546

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€12.78 Buy

‎BEHL, C.F.W. und Felix A. Voigt‎

‎Gerhart Hauptmanns Leben. Chronik und Bild. (Mit zahlr. Abb. in Tiefdruck.) -‎

‎Bln.: Suhrkamp 1942. 175 Ss. 8°. Pp. (etw. angestaubt, min. stockfleckig u. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Kosch3 I,365. - Herausgegeben zum 80. Geburtstag Gerhart Hauptmanns (1862-1946) am 15.11.1942 als Dokument und Material zur Biographie und zum Werk. - Wilhelm Behl (1889-1968). - DBA NF 91,165. - Gebräunt.‎

Bookseller reference : 45646

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€17.90 Buy

‎HOFMANNSTHAL, Hugo von u. Josef Redlich‎

‎Briefwechsel. Hrsg. von Helga Fußgänger. -‎

‎Ffm.: S. Fischer 1971. XV,260 Ss., 2 Bll. 8°. Graues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf blauem Grund, blauen Namenszügen u. Goldlinie a.d. Vorderdeckel, Kopffarbschnitt u. Umschl. (Umschlag tls. etw. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Kommentierter Briefwechsel Hugo von Hofmannsthals (1874-1929) mit Josef Redlich (1869-1936) aus der zweiten Hälfte der 90er Jahre des 19. Jahrhunderts bis 1917, erschlossen durch ein Werk- und ein Personenregister. - "Der außerordentlich höfliche, außerordentlich herzliche Briefwechsel besitzt eine eigene Note und Bedeutung ... Das Persönliche, die gesellschaftlichen Beziehungen grundieren den schriftlichen Dialog, das Politische bestimmt ihn. In dem gebildeten und urbanen Juristen, Historiker, Politiker, zeitweiligen Minister, dem Universitätslehrer in Wien und Harvard findet Hofmannsthal einen Mann von Autorität, der Geistigkeit mit praktischem Handeln und überdies Konservatismus mit Fortschrittlichkeit verbindet. Er weiß sich mit Redlich, einem der Mitbegründer seiner 'Österreichischen Bibliothek', einig in der Sorge um Österreich, um Europa." (Umschlag). - Kosch3 VII,1429. - Titel in Rot und Schwarz. - Umschlagentwurf: Marhold Janorschke.‎

Bookseller reference : 63169

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€14.00 Buy

‎HAUPTMANN, Gerhart‎

‎Die grossen Beichten. -‎

‎Bln.: Propyläen Vlg. 1966. 1073 Ss., 1 Bl. 8°. Ln.‎

‎Reichart 13. - Gerhart Hauptmanns (1862-1946) autobiograpische Schriften in einem Band: 1. Das Abenteuer meiner Jugend; 2. Das zweite Vierteljahrhundert; 3. Buch der Leidenschaft; 4. Neue Leidenschaft. - Einbandgestaltung: Gotthard de Beauclair.‎

Bookseller reference : 29359

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.45 Buy

‎HOLZ, Arno‎

‎Das ausgewählte Werk. 1.-10. Tsd. (Mit einer faks. Handschriftprobe von Arno Holz, 3 Porträt-Zeichnungen von Karl Bauer, Buchschmuck nach Zeichnungen von Hanns Thaddäus Hoyer u. Noten.) -‎

‎Bln.: Dt. Vlgshs. Bong & Co. (c 1919). 382 Ss., 1 Bl. Gr.8°. HPgt. mit goldgeprägt. Rückentitel, reicher Rückenvergold., Kleisterpapierbezug, Kopffarbschnitt u. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Als Einführung in das Werk des Dichters" Arno Holz (1863-1929) "soll die hier vorliegende zusammenfassende Auswahl gelten. Sie läßt kein bisher erschienenes künstlerisches Einzelwerk des Dichters unberücksichtigt, sie bringt von dem lyrischen Werk das 'Buch der Zeit', den 'Dafnis', die 'Blechschmiede', den 'Phantasus', aus dem dramatischen Werk die 'Sozialaristokraten', die 'Sonnenfinsternis' und 'Ignorabimus'. ... Das auf holzfreiem Papier gedruckte Buch ist geschmückt mit drei Porträts des Dichters aus verschiedenen Lebensaltern von Karl Bauer [1868-1942], einem Autogramm und drei Vertonungen von drei Texten aus den drei lyrischen Hauptwerken des Dichters. Die Einfügung der Kompositionen erfolgte auf seinen besonderen Wunsch, da er in Georg Stolzenberg [1857-1941] unter allen zeitgenössischen Tonkünstlern denjenigen sieht, der im Liede den gleichen Weg zum gleichen Ziele fand. Das Porträt auf dem Schutzumschlag wurde nach dem Leben gezeichnet von Erich Büttner [1889-1936]." (Umschlag). - Wende S. 117. - Kosch3 VIII,72. - Wilpert-G.2 38. - Älterer Stempel auf dem Vorsatz; Schnitt leicht stockfleckig. - Dekorativer Verlagseinband mit dem Original-Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 70115

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€65.00 Buy

‎HOLZ, Arno‎

‎Briefe. Eine Auswahl. Hrsg. von Anita Holz u. Max Wagner. Mit einer Einführung von Hans Heinrich Borcherdt. 1.-4. Tsd. (Mit 13 Abb. u. 3 gefalteteten Faksimile-Beilagen.) -‎

‎Mch.: R. Piper (c 1948). 308 Ss., 1 Bl. Gr.8°. HLn. (Rücken etw. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - 230 Briefe von Arno Holz (1863-1929) aus den Jahren 1881-1928 an Richard Dehmel, Reinhard Piper, Oskar Jerschke, Richard Schaukal, Hermann Bahr, Josef Nadler, Herwarth Walden u.v.a. - "Die hier zum ersten Male veröffentlichte bescheidene Auswahl von Briefen des Dichters Arno Holz ist zu einem guten Teile der Sammlung des Arno-Holz-Archivs entnommen, die rund 2500 Bogenbriefe und Karten umfaßt ..." (S. 289). - Wende S. 119. - Einbandentwurf: Reinhold Alfred Krämer. - Papierbedingt durchgehend gebräunt.‎

Bookseller reference : 68489

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€25.00 Buy

‎HESSE, Hermann‎

‎Gesammelte Schriften. 6.-10. Tsd. (Bde. 1-6) u. 1.-5. Tsd. (Bd. 7). Zus. 7 Bde. -‎

‎(Bln., Ffm.): Suhrkamp 1957. Zus. 6.119 Ss., 22 Bll. 8°. Rotes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Monogramm 'HH' a.d. Vorderdeckeln u. Kopffarbschnitt (min. angestaubt, oberes Kapital von Bd. 1 u. 3 min. angestaucht).‎

‎Die 'Gesammelten Schriften' erschienen zuerst 1957 zum 80. Geburtstag von Hermann Hesse (1877-1962); Bände 1-6 sind ein Neudruck der 'Gesammelten Dichtungen' von 1952, Band 7 erschien zum ersten Mal in dieser Zusammenstellung. - "Vollständigste der noch zu Lebzeiten Hesses erschienenen Ausgaben von Werken und Briefen. Jeweils im Anschluß an den Werktitel Angabe des Erstdrucks. Im Bd. 7 Auswahl von Briefen aus der Zeit von 1927-1951 mit (angegebenen) Kürzungen. Im Bd. 5 alphabetisches Verzeichnis der Gedichtanfänge." (Hagen 1). - Mileck I E. - Schrift: Garamond-Antiqua; gedruckt auf Persia-Dünndruck-Papier der Firma Schoeller & Hoesch in Gernsbach, Titelei in Rot und Schwarz. - Einband nach Entwürfen von Hermann Zapf.‎

Bookseller reference : 69391

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€180.00 Buy

‎HESSE, Hermann‎

‎Roßhalde. 1.-10. Tsd. (Mit einem Titelholzschnitt von Emil Rudolf Weiß.) -‎

‎Bln.: S. Fischer 1914. 304 Ss., 2 Bll. 8°. Ln. d.Z. mit goldgeprägt. Rückentitel u. Marmorpapierbezug, Kopfgoldschnitt, Originaleinband u. -rücken eingebunden (min. angestaubt u. berieben, Rücken leicht geblichen; der eingebundene Originaleinband et. angestaubt u. fleckig).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Roman von Hermann Hesse (1877-1962), "zunächst ein literarischer Bewältigungsversuch seiner eigenen Eheproblematik. ... Die aktive Loslösung aus den familiären Verstrickungen sollte dem Dichter im Unterschied zu seiner Romanfigur aber nicht gelingen." (KNLL VII,801). - Die Titelzeichnung von Emil Rudolf Weiß (1875-1942), die auf dem Originalbroschur wiederholt wird, bildet das thematische Motiv des Romans nach. - Katalog Marbach 232. - Kliemann/Silomon 18. - Kosch3 VII,1074. - Mileck II,21. - Schauer, Dt. Buchkunst 1890-1960 I,181 u. II,38. - Waibler E 161. - Wilpert-G.2 40. - Titel in Rot und Schwarz. - Exlibris Peter Christensen. - Fußsteg durchgehend etw. wasserrandig u. feuchtwellig. - Insgesamt noch ordentliches Exemplar im Privateinband mit erhaltener Originalbroschur.‎

Bookseller reference : 69436

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€65.00 Buy

‎GRÜNBAUM, Melitta‎

‎Begegnungen mit Gundolf. Hrsg. von Gunilla Eschenbach. Mit einem Nachwort der Herausgeberin. (Mit 6 Abb.) -‎

‎Marbach am Neckar: Dt. Schillergesellschaft (c 2012). 98 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Kt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Aus dem Archiv. Heft 5. Hrsg. vom Deutschen Literaturarchiv Marbach. - Die Wiener Studentin Melitta Grünbaum (1902-1984) hörte in Heidelberg unter anderem bei Karl Jaspers (1883-1969) und Friedrich Gundolf (1880-1931) und war Angehörige der Schauspielklasse von Max Reinhardt (1873-1943). "Sie war die erste promovierte Schauspielerin auf deutschen Bühnen. Daneben wurde sie früh eine literarische Figur: Sie ist jene 'Melitta', die Rilke in seinem Briefwechsel in Gedichten mit Erika Mitterer besingt. Später heiratet sie den Dirigenten und Komponisten Victor Urbancic (1903-1958). Als Jüdin muss sie emigrieren und stirbt in Reykjavik. Ihre Begegnungen mit Gundolf sind ein origineller und unterhaltsamer Blick auf die Heidelberger Verhältnisse der Jahre 1924-27. Melitta Grünbaum erzählt neben anderem von Gesprächen mit Gundolf über George und Maximin, von ihrem Dichterwettstreit mit Gundolf und ihrer Schwärmerei für ihn." (Verlag). - Reihenlayout: Diethard Keppler u. Stefan Schmid.‎

Bookseller reference : 74573

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€14.00 Buy

‎HEYM, Georg‎

‎Dichtungen. Hrsg. von Kurt Pinthus u. Erwin Loewenson. -‎

‎Mch.: Kurt Wolff 1922. 307 Ss. Gr.8°. Dunkelbraunes HLn. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Deckelvignette u. Kopffarbschnitt (Kapitale etw. berieben, Hinterdeckel mit. kl. Fleck).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Enthält die Gedicht-Sammlungen 'Der ewige Tag' (1911), 'Umbra vitae: Nachgelassene Gedichte' (1912) und 'Der Himmel Trauerspiel. Gedichte aus dem Nachlaß' (ERSTDRUCKE) sowie das Novellenbuch 'Der Dieb' (1913). - Georg Heym (1887-1912) "gilt neben Trakl und Stadler als bedeutendster Lyriker des Frühexpressionismus" (Marbacher Kat. 7, S. 30). - Kurt Pinthus (1886-1975), Schriftsteller und Journalist, literarischer Berater des Rowohlt Verlages und Lektor im Kurt Wolff-Verlag. - Erwin Loewenson (1888-1963) gehörte zu den ersten Mitgliedern von Hillers 'Neum Club' (1909) und war ein Jugendfreund Georg Heyms. - Göbel 569. - Kosch3 VII,1128. - Raabe 123.6 (Heym), 194.5 (Loewenson) u. 234.10 (Pinthus). - Wilpert-G.2 6. - Besitzvermerk von alter Hand auf dem Titel; Rand etw. gebräunt; Nachsatz im Gelenk etw. rostfleckig u. gebräunt.‎

Bookseller reference : 73475

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€70.00 Buy

Number of results : 19,700 (394 Page(s))

First page Previous page 1 ... 349 350 351 [352] 353 354 355 ... 360 365 370 375 380 385 390 ... 394 Next page Last page