Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Guerre 39/45‎

Main

Основные темы

‎Guerre‎
‎Histoire‎
Количество результатов : 54,333 (1087 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 411 412 413 [414] 415 416 417 ... 512 607 702 797 892 987 1082 ... 1087 Следующая страница Последняя страница

‎Frühlicht‎

‎Band 8: Unterwegs‎

‎Zürich, Verein für Verbreitung guter Schriften, ca. 1915. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen u. farbigen Illustrationen von Else Raydt. 64 S. Illustrierter Or.-Kart. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. - Mit Texten von Alfred Huggenberger, Meinrad Lienert, Will Vesper, Adolf Frey, Hebel, Jakob Boßhart u.a. - Papier leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 130149

‎Frühlicht‎

‎Bd‎

‎5: Aus Dorf und Hof. 29. Tsd. Zürich, Verein für Verbreitung guter Schriften, ca. 1915. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen u. farbigen Illustrationen von Theodor Barth. 64 S. Illustrierter Or.-Pp.; fleckig, Rücken mit Fehlstellen repariert. [4 Warenabbildungen]‎

‎Mit Texten von Huggenberger, Lisa Wenger, Paula Dehmel, Hermann Hesse u.a.; die Illustrationen tlw. noch mit Jugendstil-Anklängen. - Fingerfleckig, ein Blatt mit kl. Randausriss (kein Textverlust), Titel mit Besitzvermerk.‎

Ссылка продавца : 170078

‎Frühlicht‎

‎Wort und Bild für die junge Welt‎

‎Serie C. Erstes Bändchen für Kinder von 11 Jahren an. Zürich (ca. 1906). Mit farbigen Illustrationen von Rudolf Münger. 48 S. Or.-Kart.; etw. gebraucht. [3 Warenabbildungen]‎

‎Texte von Marie von Ebner-Eschenbach, Mörike, Gustav Falk, Theodor Storm u.a. - Kl. Randeinrisse u. etw. stockfleckig.‎

Ссылка продавца : 71934

‎Frühlicht‎

‎Wort und Bild für die junge Welt‎

‎Serie C. Erstes Bändchen für Kinder von 11 Jahren an. (Deckeltitel: Von Menschen und Tieren). Zürich (ca. 1906). Mit farbigen Illustrationen (von Rudolf Münger). 48 S. Or.-Kart.; fleckig, Rücken beschädigt. [5 Warenabbildungen]‎

‎Texte von Marie von Ebner-Eschenbach, Mörike, Gustav Falk, Theodor Storm u.a. - Tlw. lose u. mit kl. Randläsuren, durchgehend fingerfleckig.‎

Ссылка продавца : 160848

‎Frühlingsblüten‎

‎Eine Gabe für die junge Mädchenwelt. Herausgegeben von Bertha Clément. (Band 2, Teil 2‎

‎). Nürnberg, Stroefer, (1899). Gr.-8vo. Mit 14 teils farbig lithographierten Tafeln u. zahlreichen Illustrationen. 176 S. Illustrierter Or.-Lwd.; Ecken bestoßen, Kanten beschabt, Rückenprägung etw. berieben. [3 Warenabbildungen]‎

‎Dieser Band mit 2 Sternchen u. 2 Tauben u. der Verl.-Nr. "1052b" gekennzeichnet (vgl. Klotz 896/13). Mit Beiträgen von Elisabeth Halden, Agnes Hoffmann, Bertha Clément ("Die schönste Hand"), M. Frohmut, Elise Maul u.a. - Papier gebräunt, einige der Textillustrationen ausgemalt, vereinzelt etw. braunfleckig.‎

Ссылка продавца : 58893

‎FUCIK (Julius).‎

‎ECRIT SOUS LA POTENCE.Traduit du tchèque par Yvonne et Karel Marek.Préface du professeur Ladislav Stoll.‎

‎Paris, Pierre Seghers, collection "la Pierre Vivante", 1848, 1 broché, titre dans un encadrement ornemental. (traces rouges évoquant le sang des résistants torturés par les nazis) in-8 de 193 pages, photo hors-texte ;‎

‎La résistance en tchécoslovaquie face à l'Allemagne nazi. Ecrit dans les geoles de la Gestapo.‎

Ссылка продавца : 19239

Livre Rare Book

Librairie Ancienne du Vivarais
Saint Etienne de Boulogne France Francia França France
[Книги с Librairie Ancienne du Vivarais]

€10.00 Купить

‎FUCHS (Marie), RISSER (Emile)‎

‎Un village martyr au coeur de la Poche de Colmar‎

‎Strasbourg, Club la renaissance de Bennwihr, 1984; in-8 carré, 126 pp., cartonnage de l'éditeur, parfait etat‎

‎Ray R4*‎

Ссылка продавца : 3198

Livre Rare Book

Antiquités Duvert Martial
Crest France Francia França France
[Книги с Antiquités Duvert Martial]

€20.00 Купить

‎FUCHS ERNST‎

‎Ernst Fuchs. Phantastische Malerei‎

‎K�ln.: Galerie Gmurzynska. 1969. First edition. Paperback. Very Good. 12mo. Original paper covers. Portrait 13 b/w plates 62 item catalogue documentation. Galerie Gmurzynska. paperback‎

Ссылка продавца : 019181

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Книги с Roe and Moore]

€17.13 Купить

‎Fuchs R. H. Curated by‎

‎Arnulf Rainer at the Abbazia Di San Gregorio Venice 1986‎

‎Vienna: Ulysses 1986. Slight wear wrinkling along edges of printed wrapper. Interior clean and bright. Selected works of the Austrian artist Arnulf Rainer. Includes essays in either Italian English or both by Rainer and Fuchs; a listing of selected one-man exhibitions by the artist; a brief bio of the artist; and 26 color plates of mixed media including mixed media on photos oil on photos and oil on wood. Soft Cover. Very Good. Ulysses Paperback‎

Ссылка продавца : 00887

Biblio.com

Whiting Books, IOBA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Whiting Books, IOBA]

€25.38 Купить

‎FUCHS Martin‎

‎Un pacte avec Hitler. Le drame autrichien. 1936-1938.‎

‎Broché. 358 pages. Rousseurs.‎

MareMagnum

Librairie Loic Simon
Saint Sulpice sur Loire, FR
[Книги с Librairie Loic Simon]

€23.00 Купить

‎Fuchs, Anton‎

‎Still. Leben. - Widmungsexemplar -‎

‎Klagenfurt, Der Zeitgenosse 1995. gr.-8°. 15 Seiten, OKart. mit OUmschl., wie neu. Eines von 585 hs. numerierten Exemplaren, erschienen zum 75. Geburtstag des Autors, nicht für den Handel bestimmt. Erste Ausgabe der letzten zu Lebzeiten des Verfassers erschienenen Veröffentlichung. Beiliegend 3 Nachrufe aus Tageszeitungen‎

Ссылка продавца : EDZZ0957

‎Fuchs, Anton‎

‎Vom Morgen in die Nacht. Ein Experiment. Mit 16 Federzeichnungen von Kurt Moldovan.‎

‎Wien, Molden 1968. 200 S. mit 16 s/w. Illustr., OLn. mit OU., Exlibris auf dem Spiegel, Schnitt leicht angestaubt. Erste Ausgabe.‎

Ссылка продавца : EDzz6823

‎Fuchs, Ernst‎

‎Fuchs über Ernst Fuchs. Bilder und Zeichnungen von 1945-1976. Mit einem einführenden Text von Marcel Brion. Hrsg. von Richard P. Hartmann.‎

‎München, R. Piper, (1977). 230 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. im Text u. auf Taf. (= Klassiker der Neuzeit, Bd. 1). 4to (31 x 29 cm). OLn. mit SU.‎

‎VORZUGSAUSGABE mit signierter beigegebener farbiger Original-Radierung (44/200). Hergestellt bei Studio Draeger, Paris. - Gutes, sauberes EXemplar‎

Ссылка продавца : 69253

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎"Artifex". Orig. Radierung, unten mit Bleistift signiert und numeriert: 35/120.‎

‎10 x 12,6 cm. Blatt: 50 x 32,5 cm. *Hartmann, 169 II b. Auflage: 120 numerierte Exemplare. - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎"Bachnymphe". Aquarellierte Orig. Radierung, unten mit Bleistift signiert und numeriert: 7/99.‎

‎19,2 x 16,8 cm. Blatt: 53,5 x 38 cm. Gedruckt auf kräftigem Velin. *Hartmann 261 b. - Auflage 99 numerierte und handkolorierte Exemplare. Es gab mehrere weitere Editionen in Farbnuancen in größeren Auflagen. - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎"Bordellfigurine". Aquarellierte Orig. Radierung, unten mit Bleistift signiert und numeriert: 10/90.‎

‎30,5 x 21,5 cm. Blatt: 64 x 48 cm. Gedruckt auf kräftigem Velin. *Hartmann 273 II. - Auflage 90 numerierte und handkolorierte Exemplare. (Es gab noch eine weitere Edition in 200 Exemplaren). Schönes und seltenes Paradeblatt des grafischen Werkes von Ernst Fuchs. - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Exzellenter Abzug, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎"Flora Okuli". Orig. Radierung in bläulicher Farbe, unten mit Bleistift signiert und numeriert: 4019.‎

‎39,5 x 29,5 cm. Blatt: 66 x 50 cm. *Hartmann 224 III a. Auflage 10.000 numerierte Exemplare in verschiedenen Farbnuancen. - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎"Haman begegnet Mordochai". Radierung in Aquatinta. Rechts unten signiert und links unten mit Auflagenbezeichnung "eines von zehn Probedrucken des Künstlers".‎

‎Format: 31,5 x 24,3 cm. (Blatt: 54 x 38 cm). *Weis 86 IVa. Eines von 10 Probedrucken des endgültigen Zustandes, signiert. - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎"Hiob". Orig. Radierung auf feinem Seidenpapier, unten mit Bleistift signiert und numeriert: 25/60. In der Platte spiegelverkehrt signiert und datiert 1963.‎

‎39,5 x 29,5 cm. Blatt: 66 x 50 cm. *Weis 77 IV - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Gedruckt auf feinem Seidenpapier. Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎"Olympionike". Farblithographie mit Prägedruck in den vier Ecken. Auflage 250 Exemplare. Unten mit Bleistift signiert.‎

‎21,8 x 20 cm. Blatt: 34 x 26 cm. Gedruckt auf kräftigem Velin. *Nicht mehr im 1980 erschienenen Werkkverzeichnis von Hartmann. Nr. 122 der Auflage von 250 Exemplare. - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Ränder minimal gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎"Roi Mage". Orig. Radierung, unten mit Bleistift signiert und numeriert. Auflage 99 Exemplare.‎

‎9 x 6 cm. Blatt: 28,5 x 20,5 cm *Weis 65. - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Gedruckt auf kräftigem Velin, Ränder minimal gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎"Schwelend Abendlicht". Orig. Radierung, unten mit Bleistift signiert und numeriert: 47/180.‎

‎24,5 x 20 cm. Blatt: 56,5 x 38 cm. *Hartmann 172 II d. Auflage: 180 numerierte Exemplare. - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Fuchs, Ernst (1930-2015):‎

‎Florale Motive in lila auft türkisem Untergrund. Siebdruck auf dünner schwarzer metallischer Folie. Unten mit braunem Farbstift signiert.‎

‎25,5 x 17,5 cm. Passepartoutausschnitt: 28,5 x 20,5 cm. Gerahmt in moderner Goldleiste (43,5 x 33,5 cm). *Nicht mehr im 1980 erschienenen Werkkverzeichnis von Hartmann. - Ernst Fuchs (geb. 1930 in Wien; gest. 2015) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Seine anfänglich surrealistischen, später manieristischen Werke weisen häufig eine religiöse oder mythische Symbolik auf. - Vereinzel ein paar kleine Bereibungen Graphiken de‎

‎FUCHS, G.B‎

‎Handbuch für Einwohner. Prosagedichte.‎

‎München, Hanser, (1969). 123, (1) S. (Reihe Hanser 35). OBr.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Ссылка продавца : 1158557

‎Fuchs, Gerhard und Rüdiger Wischenbart, Hrsg‎

‎H. C. Artmann.‎

‎(Graz Wien), Droschl, (1992). 8°. 291 S. Illustr. Okt., 1 (= Dossier. Die Buchreihe über österreichische Autoren 3).‎

‎1. und einzige Ausgabe, etwas nach seinem 70. Geburtstag erschienen, mit dem wertvollen Gespräch zwischen Artmann, Friedrich Achleitner, Gerhard Rühm und Oswald Wiener zum Dialekt, Beiträgen von Egon Schwarz, Klaus Reichert, Brita Steinwendtner, Wolfgang Bauer, Hans Weigel, Urs Widmer, Dorothea Zeemann, Rüdiger Engerth, Peter O. Chotjewitz, Jörg Drews, Michael Krüger, Otto Breicha, Peter Rosei, Hans Haider u.a., die den Dichter tatsächlich gekannt haben und sich nicht wie völlig ahnungslose Journalisten gebärden, um den Nachruhm am 100. Geburtstag zu schmälern. - Sehr gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 14111CB

‎Fuchs, Günter Bruno‎

‎21 Märchen zu je 3 Zeilen.‎

‎[Bln], Polyphem Handpressendruck, [1968]. Mit 10 + 1 (Vorderdeckel) Linolschnitten. 30/27 cm. 19 Doppelbl. Ill. OKarton mit Leinenstreifen am Rücken. Blockbuch. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Ссылка продавца : 27740

‎Fuchs, Günter Bruno‎

‎Der arme Poet oder Carl Spitzweg (1808-1885) porträtiert am Tage der allgemeinen Mobilmachung, am 2. August 1914, (zwecks Neufassung seines Bildes vom armen Poeten) den deutschen Dichter Paul Scheerbart (1863-1915).‎

‎Bln, Neue Rabenpresse, (1969). Prosagedicht mit 5 Holzschnitten des Autors. 26/17 cm. 26 Doppelseiten. OKarton mit Schutzumschlag. Blockbuch. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Eins von nur 300 num. und im Impressum vom Autor signierten Exemplaren.‎

Ссылка продавца : 14712

‎Fuchs, Günter Bruno‎

‎Ein dicker Mann wandert‎

‎Aufgeschrieben und in Bildern nacherzählt. München, Hanser, 1995. 4to. Durchgehend farbig illustriert. 22 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp., illustrierte Vorsätze. [3 Warenabbildungen]‎

‎Neuauflage des erstmals 1967 im Middelhauve Verlag erschienenen (einzigen) Bilderbuchs von Günter Bruno Fuchs.‎

Ссылка продавца : 123183

‎Fuchs, Günter Bruno‎

‎Ein dicker Mann wandert‎

‎Aufgeschrieben und in Bildern nacherzählt. München, Hanser, 1995. 4to. Durchgehend farbig illustriert. 22 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp., illustrierte Vorsätze. [3 Warenabbildungen]‎

‎Neuauflage des erstmals 1967 im Middelhauve Verlag erschienenen (einzigen) Bilderbuchs von Günter Bruno Fuchs.‎

Ссылка продавца : 163605

‎fuchs, günter bruno‎

‎trinkermeditationen. collagen ali schindehütte arno waldschmidt.‎

‎(Neuwied Berlin-Spandau), Luchterhand, (1962). Schmal 4°. 39 Blatt. Illustr. OKt. mit OLeinenrücken., Fuchs, trinkermeditationen‎

‎1. und einzige Ausgabe dieser gelungenen Zusammenarbeit der eben gegründeten Rixdorfer (Fuchs und Robert Wolfgang Schnell hatten ihre 'Zinke' gerade aufgelöst). Der einzige Titel des Malerpoeten (1928-1977) im Luchterhand Verlag, mit H.C. Artmann in dessen Berliner Zeit verbunden. - Dittmar 367. Schönes Exemplar, im Druck dem Berliner Widerstandskämpfer und Fälscher Oskar Huth gewidmet (Evident of Anti-Nazi-Activities), der deutsche Dichter (Grass, Enzensberger, Lettau, Chotjewitz u.a.) inspiriert hat. - Etwas angestaubt.‎

Ссылка продавца : 2195CB

‎Fuchs, Günter Bruno‎

‎Zwischen Kopf und Kragen. 32 wahre Geschichten und 13 Bilder.‎

‎Bln., Wagenbach 1967. 8°. 66 S. OKtn. OKtn.‎

‎Quarthefte 25. - Erstausgabe.‎

Ссылка продавца : 8079AB

‎Fuchs, Günter Bruno, Harry Pross (Hrsg.). Vorwort Hermann Kasack‎

‎guten morgen vauo. ein buch für den weissen raben v. o. stomps.‎

‎(Frankfurt am Main), Europäische Verlagsanstalt, (1962). 8°. 255 S. mit Abbildungen und Faksimiles. Illustr. OEnglbr. (Günter Bruno Fuchs, Johannes Vennekamp)., Stomps, guten morgen vauo‎

‎1. und einzige Ausgabe dieser Festschrift zum 65. Geburtstags von Victor Otto Stomps, dem Dichter, Typographen und Verleger, Gründers der Raben- und der Eremitenpresse, Entdecker etlicher Lyriker seit den Zwanziger Jahren. Hier Text- und Grafikbeiträge von Max Hermann-Neiße, Alfred Richard Meyer, Peter Huchel, Paul Zech, Max Hölzer, Ernst Meister, Günter Grass, Johannes Bobrowski (Gedichte), Oda Schaefer, Eberhard Meckel, Josef W. Janker, Otto F. Walter, Peter Hamm (Prosa), Ali Schindehütte, Alfred Kubin, Ludwig Meidner Christoph Meckel, Karel Appel (ganzseite Grafik) u.a. Der beiliegende Verlagsprospekt mit der Ankündigung des Titels zeigt den Jublilar liegend im Schlafrock mit Zigarette und Schreibmaschine, Leautaud zum Verwechseln ähnlich. Gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 1381CB

‎Fuchs, Katrin, Peter von Oertzen und Ludger Volmer (Hrsg.)‎

‎Zieht die Linke in den Krieg? (Beiträge zur Debatte um Kampfeinsätze aus rot.grüner Sicht).‎

‎Köln: spw-Verlag 1993. 234 S., 8°, OKart.‎

‎Nur minimale Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten (I-II) 2997 ISBN 3922489168‎

Ссылка продавца : 2997

‎FUCHS, Marc Aurel‎

‎Erhebungen über den Gebrauch von Hörgeräten in West-Berlin. (Mit Autorenwidmung). Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde an den medizinischen Fachbereichen der Freien Universität Berlin.‎

‎Berlin:, Selbstverlag., 1974. ca. 20,5 x 14,5 cm. 86 S. Original-Karton mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren. Mit einer handschirftlichen datierten und signierten Widmung des Autors auf Innendeckel. Guter Zustand.‎

‎Als Typoskript gedruckt. Aus der Abteilung für Audiologie und Phoniatrie der "WE Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik mit Polikliniken" im Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin).‎

Ссылка продавца : 4883C

‎FUCHS, Marc Aurel:‎

‎Erhebungen über den Gebrauch von Hörgeräten in West-Berlin. (Mit Autorenwidmung). Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde an den medizinischen Fachbereichen der Freien Universität Berlin.‎

‎ca. 20,5 x 14,5 cm. 86 S. Original-Karton mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren. Mit einer handschirftlichen datierten und signierten Widmung des Autors auf Innendeckel. Guter Zustand. Als Typoskript gedruckt. Aus der Abteilung für Audiologie und Phoniatrie der "WE Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik mit Polikliniken" im Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin).‎

‎FUCHS, Marierose‎

‎Franziska. (Autorenwidmung) Geschichte eines Mädchens.‎

‎Ratingen:, Henn., (1955). 268 S. Original Leinwand mit Rückentitel und Deckel-Vignette, farbig illustrierter Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Umschlag etwas gerändert, sonst gut erhalten.‎

‎Mit einer handschriftlichen, datierten und signierten Widmung der Autorin auf fliegendem Vorsatz und 2 lose beiliegenden Vorsatzblättern jeweils mit datierter, signierter Widmung der Autorin aus anderen Büchern.‎

Ссылка продавца : 25293B

‎FUCHS, Marierose:‎

‎Franziska. (Autorenwidmung) Geschichte eines Mädchens.‎

‎268 S. Original Leinwand mit Rückentitel und Deckel-Vignette, farbig illustrierter Original Umschlag mit Rücken- und Deckeltitel. Umschlag etwas gerändert, sonst gut erhalten. Mit einer handschriftlichen, datierten und signierten Widmung der Autorin auf fliegendem Vorsatz und 2 lose beiliegenden Vorsatzblättern jeweils mit datierter, signierter Widmung der Autorin aus anderen Büchern.‎

‎Fuchs-Liska, Robert‎

‎Der letzte Robinson‎

‎Stuttgart, UDV, ca. 1925. Mit Titelbild u. 25 Illustrationen von A. Wald. 256 S. Or.-Hlwd.; gebräunt, Rücken stockfleckig. [5 Warenabbildungen]‎

‎Der Titelheld dieser Geschichte ist ein Findelkind, das von seinen Adoptiveltern Robinson getauft wird. Mit 14 Jahren wird er erneut zur Waise, schlägt aber zunächst die solide Laufbahn eines Hamburger Kaufmanns ein. Bis er dann in St. Pauli unter die Räder gerät u. sich halb ertrunken auf einem Schiff mit einem zwielichtigen Kapitän wiederfindet, und damit nimmt die eigentliche Robinsonande dann erst ihren Anfang... - Papier etwas gebräunt, Vorsatz mit Geschenk- u. Besitzvermerken.‎

Ссылка продавца : 174522

‎Fuchshuber, Annegert‎

‎Korbinian mit dem Wunschhut‎

‎Stuttgart, Wien, Thienemann Verlag, 1991. Gr.8°; unpag. (28) Seiten mit farbigen Bildern; Orig.-Broschur leicht angeschmutzt, Ecken leicht geknickt‎

‎Bilderbuchklassiker 2‎

Ссылка продавца : L-10490

‎Fuchshuber, Annegert‎

‎Mäuse Märchen‎

‎Ein halbes Bilderbuch. - Riesen Geschichte. Ein halbes Bilderbuch. (16. Auflage). Stuttgart, Thienemann, (2007). Kl.-4to. Durchgehend farbig illustriert. Ohne Seitenzählung. 14 Bl. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]‎

‎Ein bzw. zwei von vorne und hinten zu lesende Bilderbücher; 1983 im Wettbewerb der "Schönsten Bücher der Bundesrepublik Deutschland" u. 1984 mit dem "Deutschen Bilderbuchpreis" ausgezeichnet.‎

Ссылка продавца : 200272

‎FUCIK Julius‎

‎Ecrit sous la potence. Traduit du tch?que par Y. et K. Marek. Pr?face du Pr L. Stoll.‎

‎Broch?. 193 pages. L?g?res rousseurs.‎

‎Fucini Renato; Mari M. (cur.)‎

‎Storie di paese. Antologia del mondo rurale‎

‎ill., br. Un paese unito nella volontà di erigere un monumento ma che poi si divide al momento di decidere a chi dedicarlo. Un altro che pur patendo la sete non riesce a trovare un accordo su dove posizionare la fonte pubblica. Sedicenti esperti cacciatori che dai lasciti rinvenuti nel bosco profetizzano senza ombra di incertezza l'origine dell'animale che li ha fatti. Moribondi che non si decidono ad andarsene perché si compiacciono nell'ascoltare la banda cittadina. Ma anche medici da metodi sbrigativi, debitori incalliti, signorotti dall'ospitalità esagerata, ciarlatani tuttofare, professori d'orchestra che non sanno suonare e altro ancora. C'è un po' di tutto nell'Italia rurale che ci descrive Renato Fucini, un'Italia e un mondo che non ci sono più ma che ci sono molto vicini e in fondo ci appartengono, perché luogo della memoria e specchio senza veli del nostro essere di oggi.‎

‎Fuehring, Hellmut Hermann‎

‎Wir funken für Franco. Einer von der Legion Condor erzählt.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, 1939. 21.-30. Tsd. 8". 248 S. Gewebe. Einband u. Vorsätze etwas fleckig, Gelenk minimal quergelesen, solider Zustand. 30‎

Ссылка продавца : 6658BB ISBN : 4266250

‎Fuehring, Hellmut Hermann‎

‎Wir funken für Franco. Einer von der Legion Condor erzählt.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, 1939. 8". 248 S. Gewebe. Einband etwas fleckig, guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 7174BB

‎FUENTE PERTEGAZ Pedro de la 1876 1945.‎

‎Los Heredamientos Capitulares en Cataluña.‎

‎Madrid Establecimiento Tipográfico de Jaime Ratés 1921. 4to. mayor; 154 pp. y un mapa plegado. Cubiertas originales. unknown‎

Ссылка продавца : C83-624

Biblio.com

Hesperia Libros
Spain España Espanha Espagne
[Книги с Hesperia Libros]

€48.00 Купить

‎Fuentes Carlos‎

‎Destino‎

‎br. Su una spiaggia messicana del Pacifico, le placide onde notturne lambiscono una testa mozzata, la testa di Josué Nadal. Anche se la testa è tagliata, la lingua parla, vuole andare in cerca del suo corpo, quello che ebbe in vita, che palpitò notte e giorno. E allora la testa racconta, ricorda, divaga. Sa di essere la millesima testa tagliata dall'inizio dell'anno, sa che a separarla dal suo corpo è stata la violenza, efferata e pervasiva, che domina nel paese, la trama insolubile dei poteri, legittimi o meno, che controllano la vita di ogni individuo. La testa non dimentica l'amicizia fraterna con Jericó, le discussioni di filosofia con padre Filopàter, le avventure con l'infermiera Elvira Rios, la tormentata Lucha Zapata e la puttana dall'ape tatuata sulle natiche. Non dimentica soprattutto il grande tradimento. Josué e Jericó, uniti come Castore e Polluce, ostinati artefici del loro destino, si separano: Jericó sceglie una gelida ambizione e i Dioscuri si trasformano in Caino e Abele. Carlos Fuentes realizza con "Destino" una delle sue opere più ambiziose, ritratto spietato di un paese tentacolare e riflessione universale sugli imperscrutabili ingranaggi di volontà e fortuna. Dalle carceri nelle oscene viscere di Città del Messico ai piani alti dei palazzi del potere, si incrociano desideri, successi, paranoie, cadute.‎

‎Fuentes Carlos‎

‎Il gringo vecchio‎

‎br. Nel 1913 Ambrose Bierce, scrittore e giornalista statunitense ormai settantenne, noto per un pessimismo tanto radicale e beffardo da valergli il soprannome di Bitter, "l'amaro", scrisse agli amici parole d'addio, entrò in Messico attraversando il Rio Grande e - si dice - si unì alle truppe rivoluzionarie di Pancho Villa, per poi svanire nel nulla. Il mistero della sua scomparsa ha affascinato generazioni di scrittori, e il suo mito rivive nell'abbagliante immaginazione di Carlos Fuentes. Una morte gloriosa, anche se per una causa in cui non crede: a questo aspira Bierce, gringo vecchio e tormentato, montando una cavalla bianca sotto il sole arrabbiato e il vento crudo del deserto di Chihuahua. Terre abbandonate, fangaie, saline, vecchie miniere. Terre di indios non sottomessi, spagnoli rinnegati e disgraziati ladri di bestiame. Lo assillano i ricordi della guerra civile - Nono Reggimento dei Volontari dell'Indiana -, e la frivola civiltà nordamericana continua a solleticare il suo glaciale cinismo, già spinto al parossismo dalla tragica perdita di due figli. Meglio dunque morire per mano d'altri che di vecchiaia o di suicidio. Meglio la rivoluzione. In Messico il gringo vecchio entra in contatto con Tomás Arroyo, giovane generale di Villa, arrogante e passionale, e con Miss Harriet Winslow, compatriota ingenua e testarda che si ostina a non abbandonare l'hacienda dove è stata chiamata come insegnante, persino dopo la fuga dei proprietari.‎

‎Fuentes Carlos‎

‎La morte di Artemio Cruz‎

‎br. Artemio Cruz è l'uomo della rivoluzione che conquista il potere e, invece di adoperarlo a fini liberatori, lo usa per opprimere e soppraffare; l'idealista che diventa profittatore. Ora è sul letto di morte, tra il lezzo del sudore e l'afrore dei medicinali, i bisbigli della moglie e della figlia, le insistenze del prete, le trame dei suoi seguaci. Ripensa alla sua esistenza tumultuosa, progetta quello che avrebbe potuto essere, soffre la sua agonia. E intorno a lui si affollano i fantasmi delle donne che ha amato, i compagni sacrificati, Villa, Zapata...‎

‎Fuerst, Margot‎

‎HAP Grieshaber der Holzschneider.‎

‎[Ffm.], Büchergilde Gutenberg, [1973]. Mit 79, oft ganzseitigen, z.T. doppelseitigen, z.T. farbigen Abbildungen nach Holzschnitten und Der Serie: The Lord`s black nightingale gewidmet: mit 6 vom Stock gedruckten doppelblattgroßen Farbholzschnitten und 11 Holzschnitten schwarz gedruckt. Dazu eine lose beiliegenden Textbeilage in einer Einstecktasche am hinteren Innendeckel.. 37,7/28,2 cm. 4,80 S. + 12 S. + 6 doppelblattgroße Farbholzschnitte. OPappband mit Schutzumschlag in Schuber. + Beiheft: 24/17 cm. 28 S. Ill. OBroschur.‎

‎Erschien zuerst 1964 bei Hatje in Stuttgart, dann erweitert 1971 ebenfalls bei Hatje und dann in Lizenz bei der Büchergilde 1973. * Das Beiheft beschreibt alle Blätter, nennt Lebensdaten, verzeichnet Wandbilder, Mappenwerke, illustrierte Bücher und die Publikationen von 1933-1964.‎

Ссылка продавца : 23238

‎FUETTERER, Werner (Direktion)‎

‎"Ja, mein Liebling" (Yes my darling daughter). Ein amerikanisches Lustspiel in drei Akten von Mark Reed. Deutsche Uraufführung. Programmzettel. Juni 1947. Spielzeit 1946/1947. Tribüne am Knie, Berliner Gastspiel-Bühne. Berlin-Charlottenburg, Berliner Strasse 37. Direktion: Werner Fuetterer.‎

‎Berlin., 1947. (ca. 20,7 x 14,8 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel mit farbig gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Zettel mittig gefaltet. Notiz über Theaterbesuch (1947) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Inszenierung von Regisseur Carl-Heinz Schroth, Bühnenbild: Herbert Huck. Schauspieler/innen: Otto Stoeckel, Charlotte Berlow, Elisabeth Ried und andere. Programmzettel enthält Details und Begleittext zum Stück. Genannt ist auch das U.S. Information Center in Berlin (Kleiststrasse 10-12), welches Bücher und andere Materialien zur Aufführung zur Verfügung stellte. Zudem enthalten sind viele Werbeanzeigen von Berliner Firmen der Zeit. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!‎

Ссылка продавца : 7312C

Количество результатов : 54,333 (1087 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 411 412 413 [414] 415 416 417 ... 512 607 702 797 892 987 1082 ... 1087 Следующая страница Последняя страница