Schiavina Enzo.
NORD-SUD: UN MONDO, MOLTE CULTURE. Repertorio bibliografico.
(Codice BB/0527) In 8° grande (26 cm) 114 pp. Rassegna bibliografica, con accutate schede, sulle probematiche di rapporti tra Nord e Su del mondo. Supplemento al "Mensile sulle relazioni internazionali" della regione Emilia Romagna. Brossura editoriale. Ottimo. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA
|
|
Schiavini Laura
La fortuna è un talento
brossura Un'aspirante scrittrice architetta un raggiro ai danni di un autore affermato - fondatore di una cooperativa letteraria per esordienti - colpevole di aver rifiutato il suo manoscritto. Fingendo di fornirgli materiale per il suo nuovo romanzo ispirato a un personaggio reale, cioè lei e la sua movimentata esistenza di prostituta d'alto bordo invischiata in sordidi e pericolosi affari, tesse lentamente una rete volta a ridicolizzarlo, e con lui tutto il mondo editoriale e il suo perverso funzionamento: i nuovi autori infatti non vengono nemmeno considerati. La storia che gli propina sembra possedere tutti gli ingredienti giusti: malavita, perversione, perfino pornografia, ma un clamoroso colpo di scena svela la geniale truffa ordita nei confronti del severo scrittore.
|
|
Schiavon Lucio; Monti Barbara
El mostro. Ediz. illustrata
ill., br. Un libro ad alto contenuto sociale, la storia di Lele operaio alla Montedison di Porto Marghera, la Venezia operaia, opaca e gialla di bile, sommersa da una sottile nebbia inquinata dalle coscienze cattive. Lele come tanti altri operai era destinato alle autoclavi del CVM: il cloruro di vinile monomero. Lo chiamavamo "el mostro", perché la sensazione di soffocamento che ne ricavavano era tale da spaventarli a morte. Lavoravano instancabilmente respirando i fumi tossici.
|
|
Schiavone Katia
18 ottobre 2006. Oltre le lacrime
brossura Un viaggio con la mente per ripercorrere i primi due anni di una grande devastazione, i momenti più atroci e insopportabili della più grande tragedia che possa colpire un genitore, quella per perdita di un figlio. Ripercorrere quel dolore disumano nel tentativo di condividerlo e confrontarsi con persone che hanno vissuto la stessa tragedia, perché è impossibile spiegare se non si è provato sulla propria pelle.
|
|
Schiavone Katia
Sogno
brossura Evelina è la più razionale di tre amiche che dividono tutto dall'infanzia. Durante un nubifragio, poco prima del matrimonio di Lisa, fa il suo incontro col destino e, nel giro di poche ore, si ritrova a vivere una vita misteriosa che sembra un sogno... o forse lo è?
|
|
Schiavulli Barbara
La guerra dentro
brossura
|
|
Schiavulli Barbara
La guerra dentro
brossura
|
|
Schiavulli Barbara
Quando muoio, lo dico a Dio. Storie di ordinario estremismo
br. Non c'è un buon estremismo. Quando si supera il confine del buon senso, dei diritti e dei doveri, diventa il male. Che si tratti di un uomo convinto di finire in paradiso e si fa saltare in un ristorante o di un vescovo che impedisce ad una bambina rimasta incinta, dopo essere stata stuprata, di abortire. In nome di Dio sono stati compiuti atti orrendi. E quando l'uomo perde, Dio non vince. Tre storie: una ragazza musulmana colpevole di amare, un ragazzo ultraortodosso ebreo che voleva ballare e quella di un cristiano che voleva essere solo se stesso. Tre storie, tratte e ispirate alla realtà, che graffiano le nostre anime.
|
|
Schiavulli Barbara
Quando muoio, lo dico a Dio. Storie di ordinario estremismo
br. Non c'è un buon estremismo. Quando si supera il confine del buon senso, dei diritti e dei doveri, diventa il male. Che si tratti di un uomo convinto di finire in paradiso e si fa saltare in un ristorante o di un vescovo che impedisce ad una bambina rimasta incinta, dopo essere stata stuprata, di abortire. In nome di Dio sono stati compiuti atti orrendi. E quando l'uomo perde, Dio non vince. Tre storie: una ragazza musulmana colpevole di amare, un ragazzo ultraortodosso ebreo che voleva ballare e quella di un cristiano che voleva essere solo se stesso. Tre storie, tratte e ispirate alla realtà, che graffiano le nostre anime.
|
|
Schiazzano Sergio
Storia di un sognatore inverosimile
brossura Un giovane scrittore vede crollare tutti i propri sogni quando perde ciò che ha cercato per tutta la vita: la sua storia da raccontare, la più bella di tutte le storie, l'unico racconto capace di procurare l'immortalità a chi sarà così fortunato da catturarlo. Ritornato sulla sua isola natìa, incontra un eccentrico personaggio che darà una scossa alla sua esistenza disincantata: un vecchio vagabondo, apparentemente privo di passato, che, senza meta e senza scopo, erra per le strade dispensando sorrisi e regalando cianfrusaglie ai passanti. Eppure il vecchio non è benvoluto dagli isolani e il motivo è che di notte, sotto la luce fatata dei lampioni, egli misteriosamente pare trasformarsi e ringiovanire. Malgrado la diffidenza dell'intero paese, il giovane scrittore si affeziona a lui, sperando inconsciamente che egli possa aiutarlo a ritrovare la sua Storia da Raccontare. Ma forse la storia che si nasconde dietro quell'uomo è ben lungi dal poter essere narrata... E così il segreto di cui è portatore peserà come un macigno sul cuore del giovane scrittore e il mondo in cui il vecchio lo trascina rovescerà tutte le sue certezze e lo indurrà a chiedersi se ciò che vede sia la realtà o solo un sogno.
|
|
Schick, Walter
Geheimprojekte der Luftwaffe. Geheimprojekte der Luftwaffe.
Stuttgart, Motorbuch-Verl., 1994. 1. Aufl. 214 S., zahlr. Ill., graph. Darst. Or.Pp. m. Or. Umschl. sehr gut. Zust. 1
书商的参考编号 : 5738BB
|
|
SCHICKSALE
deutscher Baudenkmale im Zweiten Weltkrieg. Eine Dokumentation der Schäden u. Totalverluste auf dem Gebiet der neuen Bundesländer. Hg.: Götz Eckardt.
Bln: Henschelvlg. (Liz. Panorama) um 1999. 544 S., 2040 Abb. Gr 4° Kart. *für das Gebiet. massgebliches Werk* neuwertig*
书商的参考编号 : 54101
|
|
Schicktanz, K(arl)
Aus Wald und Flur
Bilder mit unterhaltendem Text für's kleine Volk. Verse von A. Steinkamp. Duisburg, Steinkamp, o.J. (ca. 1895). Kl.-4to. 22 Bl., davon 12 farbig lithographierte mit integriertem Text u. 10 Bl. mit reinem Text. Or.-Pp. mit farbigem Deckelbild; Kanten bestoßen, Rücken mit Fehlstellen. (Nr. 237). [7 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 185800
|
|
Schieber Anna 1867 1945.
Wachstum und Wandlung. Ein Lebensbuch.
Tububgen Rainer Wunderlich 1935. Hard Cover. 425 2 pages. Vg/dj worn taped. Stock#100746. Rainer Wunderlich hardcover
书商的参考编号 : 100746
|
|
Schieber, Anna
"Was des andern ist
" Eine Kindergeschichte, auch für die Großen. Stuttgart, Gundert, o.J. (1910). Kl.-8vo. 127 S. Illustrierter Or.-Lwd.
书商的参考编号 : 180021
|
|
Schieber, Anna
Annegret
Eine Kindergeschichte. Stuttgart, Gundert, 1922. Kl.-8vo. Mit Illustrationen von Elisabeth Sauer. 62 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Pp.; etwas braunfleckig. (Sonne u. Regen im Kinderland, 6). [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 161017
|
|
Schieber, Anna
Annegret
Eine Kindergeschichte. 60. Tsd. Stuttgart, Gundert, 1930. Kl.-8vo. Mit Illustrationen von Martha Welsch. 60 S., 2 Bl. Illustr. Or.-Pp.; Kapitale gering bestoßen, minimal fleckig. (Sonne u. Regen im Kinderland, 6). [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 118128
|
|
Schieber, Anna
Bille Hasenfuß
Wie er sich und den Gänserich bezwang. Stuttgart, Gundert, (1926). Kl.-8vo. Mit teils ganzseitigen Illustrationen nach Holzschnitten von Martha Welsch. 60 S., 2 Bl. Illustr. Or.-Pp. (Sonne u. Regen im Kinderland, 16). - Gutes Exemplar. [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 126326
|
|
Schieber, Anna
Der Zeitungsbub
Eine Kindergeschichte. 30. Tsd. Stuttgart, Gundert, 1931. Kl.-8vo. Mit Illustrationen nach Holzschnitten von Martha Welsch. 60 S., 2 Bl. Farbiger Or.-Pp. (Sonne u. Regen im Kinderland, 22). - Schönes Exemplar. [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 115061
|
|
Schieber, Anna
Der Zeitungsbub
Eine Kindergeschichte. Stuttgart, Gundert, 1931. Kl.-8vo. Mit Illustrationen nach Holzschnitten von Martha Welsch. 60 S., 2 Bl. Farbiger Or.-Pp.; Rücken repariert. (Sonne u. Regen im Kinderland, 22). - Erste Ausgabe. [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 191978
|
|
Schieber, Anna
Gesammelte Immergrün-Geschichten
15. Tsd. Stuttgart, Quell-Verlag, 1925. 269 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Lwd. (zwei Kinder auf einer Gartenbank, das Mädchen liest dem kleinen Bruder vor); Schnitt etw. braunfleckig, Ecken leicht bestoßen.
书商的参考编号 : 81779
|
|
Schieber, Anna
Guckkastenbilder
Kindern und Kinderfreuden gezeichnet. 2. Auflage. Stuttgart, Gundert, (1915). Kl.-8vo. 111 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag; dieser mit leichten Gebrauchsspuren. (Sonntagsbibliothek, 21).
书商的参考编号 : 57181
|
|
Schieber, Anna
In der Sägemühle
Und andere Erzählungen. Stuttgart, Evangelische Gesellschaft, 1910. Mit Tafeln u. Jugendstil-Buchschmuck. 96 S. Or.-Lwd. mit Deckelbild (Mädchen liest in Dachstube einen Brief); Kanten beschabt. [2 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 59200
|
|
Schieber, Anna
Röschen und Jaköble
Ein Geschichtenbuch für kleine Leute. Neuausgabe. 20. Tsd. Stuttgart, Gundert, (1934). Mit 6 Farbtafeln von Anna Gertrude Colsman. 158 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit illustr. Schutzumschlag; dieser mit kl. Einrissen u. Rückendeckel fleckig. (Das Vogelnest. Des Schulkinds eigene Bücherei). [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 38173
|
|
Schieber, Anna
Röschen und Jaköble
Ein Geschichtenbuch für kleine Leute. Neuausgabe. 25. Tsd. Stuttgart, Gundert, (1938). Mit 6 Farbtafeln von Anna Gertrude Colsman. 158 S., 1 Bl. Or.-Lwd.; leicht angestaubt. (Das Vogelnest. Des Schulkinds eigene Bücherei). - Vortitel mit kl. Namensstempel. [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 206359
|
|
Schieber, Anna
Röschen, Jaköble und andere kleine Leute
Ein Geschichtenbuch für Kinder und Kinderfreunde. 2. Auflage. Stuttgart, Gundert, 1920. Kl.-8vo. Mit Illustrationen von Amalie Bauerle. 254 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Pp.; Ecken etw. bestoßen, Prägung auf dem Vorderdeckel mit Abschabung, ein Gelenk mit kl. Fehlstellen.
书商的参考编号 : 135635
|
|
Schieber, Anna
Röschen, Jaköble und andere kleine Leute
Ein Geschichtenbuch für Kinder und Kinderfreunde. Stuttgart, Gundert, (1907). Mit Illustrationen von Amalie Bauerle. 254 S., 1 Bl. Illustrierter Or.-Lwd.; angestaubt, Kapitale bestoßen, leicht gelockert. - Erste Ausgabe. [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 32628
|
|
Schieber, Anna
Veronika und ihr Bruder
22. Tsd. Stuttgart, Gundert, 1940. Kl.-8vo. Mit Illustrationen von Cora Lauzil. 61 S., 1 Bl. Illustr. Or.-Pp. (Sonne u. Regen im Kinderland, 53). - Schönes Exemplar. [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 130263
|
|
Schiefauer Jessica
Girls. Ediz. illustrata
ill., br. Kim, Momo e Bella, quattordici anni, sono inseparabili. Durante uno dei loro ritrovi serali nella meravigliosa serra di Bella, le tre ragazze assaggiano il nettare di un misterioso fiore e succede l'incredibile: i loro corpi subiscono una metamorfosi, perdono le forme femminili, diventano quelli di tre ragazzi. Maschi. Spaventate ed elettrizzate, Kim, Momo e Bella si precipitano fuori e corrono nella notte, sperimentando una sensazione mai provata: in questi loro nuovi corpi non sono più oggetto di scherno e di desiderio, nessuno fischia o rivolge loro commenti volgari. Sono quasi invisibili: libere e forti. Per un po' le tre amiche conducono un'eccitante doppia vita: di giorno, nei loro corpi femminili, subiscono le attenzioni verbali e fisiche dei compagni di scuola; di notte, nei loro corpi virili, frequentano una gang di teppisti incontrata nel parco. Mentre però Momo e Bella abbandonano presto questo gioco, Kim non può più farne a meno. La sua identità di ragazzo è come una droga. Tony, il capo della gang, ogni volta la trascina in imprese sempre più pericolose: l'adrenalina li unisce, li rende una cosa sola. Tony cerca sempre e solo la compagnia di Kim ragazzo, e Kim trae la sua linfa vitale da questa complicità così intensa. Il fiore, però, soffre per il costante prelievo di nettare e inizia a deperire. L'amicizia delle tre ragazze scricchiola e la notte il gioco diventa troppo pericoloso...
|
|
Schiefertafel-Bilder zu deutschen Kinderliedern
nach Arnim, Brentano, Simrock u.a
Faksimile der Ausgabe von 1851. Mit Nachwort von Karin Schmidt. Leipzig, Edition Leipzig, 1969. Quer-fol. Durchgehend illustriert von Eduard Engelmann. 28 Bl. Or.-Hlwd.; Ecken etw. bestoßen, Kanten berieben. [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 93587
|
|
Schieke, Karl
Gedichte.
Frankfurt/M.: Selbstverlag 1971. 41 S., 12°, OEngl.Brosch.
书商的参考编号 : 6322
|
|
Schieker-Ebe, Sofie
Du schöner grüner Wald
Ein Geburtstagsausflug mit vielen Erlebnissen. Stuttgart, Gundert, 1949. Gr.-8vo. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Brunhilde Trautwein. 35 S., 2 Bl. Or.-Hlwd.; Kanten berieben. (Blick in die Welt). [4 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 189481
|
|
SCHIELE, J.K. (Hrsg.)
Globi im Reiche der Tiere. Bild-Geschichten und Zeichnungen: Robert Lips, Verse. A.Bruggmann.
(Zch.,Globi-Vlg. 1954). gr.8°. 100 S. mit zahlr. Abb. Farbig illustr. Ohlnkart., gering berieben, etw. bestoßen u. (stock)fl., hint. Deckel mit leichter Knickspur, innen durchgeh. (einige Bl. auch stärker) fingerfleckig, insges. aber noch ordentl. Expl. - Globi-Bücher (21) [2 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : R1696-02
|
|
SCHIELE, J.K. (Hrsg.)
Globis Abenteuer auf dem Meeresgrunde. Von springenden Delphinen und rasenden Piraten. Bild-Geschichten und Zeichnungen: Robert Lips, Verse. A.Bruggmann.
(Zch.,Globi-Vlg. 1958). gr.8°. 100 S. mit zahlr. Abb. Farbig illustr. Ohln.-kart., gering berieben u. (stock)fleckig, etw. bestoßen, Vorderdeckel mit Knickspuren, hs. Besitzvermerk a.d. Innendeckel, stellenw. (meist nur sehr gering) etw. fingerfleckig, insges. noch gut erh. - Globi-Bücher (25)
书商的参考编号 : R1697-02
|
|
Schierbeek, Bert
de experimentelen.
Amsterdam, Meulenhoff, ca. 1963. Mit zahlreichen, z.T. farbigen Abbildungen nach Werken. 24/17 cm. 23,1 S. + 28 S. Abbildungen. Ill. OKarton. Kleiner Stempel auf erster Seite, sonst recht schön.
书商的参考编号 : 25037
|
|
Schiesser, Kerstin
Der Traum von Fidelio Vogelsang
Eine Geschichte in Wort, Bild und Klang. Text von Béatrice Gründler. Selbstverlag (Druck: Frauenfeld, Genius Media, 2010). Quer-fol. Mit Noten u. durchgehend farbig illustriert von Kerstin Schiesser. 18 Bl. Farbiger Or.-Pp. [5 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 174735
|
|
Schiestl, Reiner
Zeichnen als Erlebnis.
Innsbruck, Selbstverlag [1979]. quer gr.-8°. [29] Bll., 26 ganzs. s/w Abb., OKart., Ringheftung.
书商的参考编号 : EEZZ2180
|
|
Schiffbauerdamm-Theater. - WISTEN, Fritz (Intendant):
Der Fall Paul Eszterag. Schauspiel in 7 Bildern von Alexander Gergely. Programmzettel. Spielzeit 1949/1950. Theater am Schiffbauerdamm, Berlin. Intendant: Fritz Wisten.
(ca. 21 x 15 cm). 1 Blatt, beidseitig bedruckt. Original-Programmzettel mit typografisch gestaltetem Deckeltitel. Blatt gering fleckig, sonst noch gut erhalten. Rückseite mit Bleistiftnotizen (Inhaltsangabe, ca. 10 Zeilen). Zettel wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1950) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur Fritz Wisten, Ausstattung: Roman Weyl. Direktion des Theaters zu dieser Zeit: Fritz Wisten. Schauspieler u.a.: Margarethe Kupfer, Gerry Wolff, Peter Schorn, Franz Kutschera und viele andere. Zettel enthält ausführliche Besetzungsliste und weitere Information zum Stück. Rückseitig sind Hinweise zum Spielplan des Jahres 1950 gedruckt, diese sind jedoch geringfügig durch Bleistiftnotizen (Inhaltsangabe zum Stück) verdeckt. Das Theatergebäude am Schiffbauerdamm (Friedrichstraße) wurde vergleichsweise wenig kriegsbeschädigt und konnte ab 1946 wieder als Theater fungieren. Im Jahr 1954 wurde aus dem Theater am Schiffbauerdamm dann das weltberühmte Berliner Ensemble von Bertolt Brecht. Original-Programmzettel aus den Nachkriegsjahren und ein kleines Stück Berliner Theatergeschichte!
|
|
Schild, Erwin
The very narrow bridge. A memoir of an uncertain passage. (Vom Autor signiert!).
Toronto : Adath Israel Congregation , 2001. 310 Seiten, Großformat 23,5 cm, kartonierte Ausgabe mit Original-Schutzumschlag, mit Abbildungen auf Tafeln. 0-9696226-1-9.
书商的参考编号 : BT6766
|
|
Schildknecht, Christine
The Sun and the Moon / Die Sonne und der Mond
Glarus, Südostschweizer Presse und Print AG, 2014. 4to. (27 : 20,5 cm). Deutsch-englischer Paralleltext. Durchgängig farbig illustriert von Rudolf Mirer. 38 S. Farbiger Or.-Pp. [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 206636
|
|
Schiler, Hildegard
Nach Tirol
Die Geschichte von dem verheißungsvollen Preisausschreiben in der Familie Helmling. 34. Tsd. Stuttgart, Gundert, 1950. 12mo. Mit Illustrationen von Maria Mannhart. 60 S., 2 Bl. Illustr. Or.-Pp. (Sonne u. Regen im Kinderland, 29). [3 Warenabbildungen]
书商的参考编号 : 70496
|
|
Schilgen, Hardy
Du und Er
Des Mädchens Stellung zum Jungmann. 27. Tsd. Düsseldorf, Schwann, 1930. 274 S., 1 Bl. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; Schnitt leicht stockfleckig.
书商的参考编号 : 134345
|
|
Schillaci Rosalda
Quando le uova non si trovavano d'inverno
br. Nell'invenzione fantastica di situazioni reali di vita sta la sottile magia di questo romanzo. La trama, nella sua linearità, è presto narrata. La storia ha inizio il 9 settembre 1943, dopo la firma dell'armistizio. Aldo, insieme all'amico Toni, viene catturato e condotto nei campi di prigionia tedeschi. In uno dei più atroci scenari di guerra della storia umana, vive la condizione di I.M.I. Intanto, a San Silvestro in Fiore, lo attende, con i tre figli, la sua amata Stella Magrì, "una donna semplice dalla vita complicata". La formula letteraria non appare mai fine a se stessa, nelle tante anime dalle tinte contrastanti, ma pretesto stilistico suggestivo per intuizione psicologica e potenza lirica; un esempio di forza morale e dignità.
|
|
Schiller, Margarete
Piepenröhrs in der Tinte
Dem Leben nacherzählt. Bad Blankenburg, Harfe-Verlag, 1941. 163 S. Farbig illustrierter Or.-Hlwd. (Paula Jordan); Kanten berieben, Rücken etwas fleckig. - Papier gleichmäßig gebräunt.
书商的参考编号 : 172371
|
|
Schiller- Theater. - OFFENBACH, Jacques:
Perichole. (Programmheft des) Schiller-Theater Berlin. (mit Beilage).
(36)S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. (=Staatliche Schauspielbühnen Berlin, Heft Nr. 46) Leichte Gebrauchsspuren, guter Zustand. Mit zahlreichen Abbildungen nach sw Photographien. - Mit einer Beilage (Spielplan 1987/88, 28 S.).
|
|
Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Amphitryon. Ein Lustspiel nach Moliere von Heinrich von Kleist. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
(ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Friedrich Siems, Bühnenbild: H. W. Lenneweit. Schauspieler/innen waren: Erich Schellow, Fritz Tillmann, Tilly Lauenstein und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
|
|
Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Amphitryon. Ein Lustspiel nach Moliere von Heinrich von Kleist. Programmheft. Spielzeit 1953/1954, Heft 26. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
(ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen etwas wellig, sonst noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1954) auf dem Deckel oben. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Friedrich Siems, Bühnenbild: H. W. Lenneweit. Schauspieler/innen waren: Erich Schellow, Fritz Tillmann, Tilly Lauenstein und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!
|
|
Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Der Gesang im Feuerofen. Drama von Carl Zuckmayer. Programmheft. Spielzeit 1951/1952, Heft 3. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
(ca. 20,3 x 14,3 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft, geheftet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas fleckig, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Bleistiftnotiz über Theaterbesuch (1951) auf dem Deckel oben. Auf vorderem Deckel aufgeklebte Reklame der Firma Leineweber. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Heinrich Koch, Bühnenbild: Franz Mertz. Schauspieler/innen waren: Peter Mosbacher, Johanna Wichmann, Horst Niendorf und viele andere. Heft enthält Texte und fotografische Abbildungen zum Stück. Enthalten sind auch Hinweise auf andere Aufführungen im Schiller-Theater, zudem viel Werbung zeitgenössischer Berliner Firmen (insbesondere in West-Berliner Stadtteilen). Auf dem Deckel des Programmhefts befindet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde dann 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Das vorliegende Heft stammt aus der Frühzeit des sogenannten "Zweiten Schiller-Theaters" nach 1945. Original-Programmheft aus den frühen 50er Jahren und ein Stück West-Berliner Theatergeschichte!
|
|
Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Der Gesang im Feuerofen. Drama von Carl Zuckmayer. Programmzettel. Spielzeit 1951/1952. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
(ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Heinrich Koch, Bühnenbild: Franz Mertz. Schauspieler/innen waren: Peter Mosbacher, Johanna Wichmann, Horst Niendorf und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
|
|
Schiller-Theater Berlin. - BARLOG, Boleslaw (Intendant):
Der Parasit oder Die Kunst, sein Glück zu machen. Stück von Friedrich Schiller. Programmzettel. Spielzeit 1953/1954. Schiller-Theater Berlin. Intendant: Boleslaw Barlog.
(ca. 20,3 x 14,3 cm). 4 S. zum Aufklappen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit gestaltetem Deckeltitel (Theaterhaus). Einband etwas gerändert, innen noch gut erhalten. Zettel wurde gelocht. Insgesamt guter Zustand. Inszenierung von Regisseur: Willi Schmidt, Musikalische Leitung: Kurt Heuser. Schauspieler/innen waren: Arthur Schröder, Aribert Wäscher, Agnes Windeck und viele andere. Der Programmzettel enthält innen eine ausführliche Besetzungsliste und zahlreiche Hinweise auf andere Inszenierungen der Spielzeit 1953/1954 im Schiller-Theater. Rückseitig sind zudem zahlreiche Aufführungen im zugehörigen Schlosspark-Theater aufgeführt. Auf dem Deckel des Programmzettels findet sich eine Illustration des 1950-1951 neu gebauten Schiller-Theaters, nachdem das bisherige Theaterhaus im Krieg stark zerstört worden war. Das Schiller-Theater wurde 1993 von der Stadt Berlin geschlossen. Original-Programmzettel aus den frühen 1950er Jahren und ein kleines Stück West-Berliner Theatergeschichte!
|
|