Professional bookseller's independent website

‎Hitler‎

Main

????? : 7,260 (146 ?)

??? ??? 1 ... 128 129 130 [131] 132 133 134 ... 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 ... 146 ??? ????

‎Kunert, Dirk‎

‎Hitlers kalter Krieg. Moskau, London, Washington, Berlin. Geheimdiplomatie, Krisen und Kriegshysterie 1938/39.‎

‎Arndt Verlag, 1992.‎

‎8°, 367 Seiten mit einigen Abb., farbig illustr. OKart. - Einband leicht ber. sonst guter Zustand - 1992. c75029‎

书商的参考编号 : 110789

‎Hubatsch, Walther‎

‎Hitlers Weisungen für die Kriegsführung 1939-1945. Dokumente des Oberkommandos der Wehrmacht.‎

‎Erlangen, Karl Müller Verlag, 1998.‎

‎8°, 322 Seiten, farbig illustr. OPbd. - Stempel auf Buchschnitt, sonst guter Zustand - 1998. b82609 ISBN: 3860708015‎

书商的参考编号 : 104032

‎Stresemann, Wolfgang‎

‎Wie konnte es geschehen ? Hitlers Aufstieg in der Erinnerung eines Zeitzeugen.‎

‎Berlin, Ullstein Verlag, 1987.‎

‎8°, 247 Seiten, OPbd. mit farbig illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand, wie neu - 1987. b81742 ISBN: 3550079818‎

书商的参考编号 : 101359

‎Hesemann, Michael‎

‎Hitlers Lügen. Wie der "Führer" die Deutschen täuschte.‎

‎Erftstadt, Area Verlag, 2005.‎

‎8°, 208 Seiten, illustr. OPbd. - sehr guter Zustand, wie neu - 2005. c69325‎

书商的参考编号 : 93546

‎Steinert, Marlis‎

‎Hitler.‎

‎München, C.H. Beck Verlag, 1994.‎

‎8°, 749 Seiten mit 73 Abbildungen, OLeinen mit farbig illustr. Oumschlag - sehr guter Zustand - 1994. b76662 ISBN: 3406376401‎

书商的参考编号 : 87830

‎Gemeinnützige Berliner Ausstellungs-, Messe und Fremdenverkehrs-G.m.b.H‎

‎Amtlicher Katalog für die Ausstellung -Gebt mit vier Jahre Zeit- Berlin 1937, 30. April bis 20. Juni Ausstellungsgelände am Funkturm.‎

‎Berlin, ALA Anzeigen-Aktiengesellschaft, 1937.‎

‎4°, 162 Seiten mit sehr zahlr. Abbildungen und mit ca. 68 Seiten Werbeanhang, illustr. OKart. - guter Zustand - Ein sehr seltenes Original ! - 1937. z426‎

书商的参考编号 : 87307

‎Braunschweig - Bein, Reinhard‎

‎Im deutschen Land marschieren wir. Materialien zur Landesgeschichte. Freistaat Braunschweig 1930-1945. Nur 1. Band !‎

‎Braunschweig, Döring Druck um, 1980.‎

‎4°, 204 Seiten, farbig illustr. Okart. - sehr guter Zustand - um 1980. a78427‎

书商的参考编号 : 76191

‎Köhler, Joachim‎

‎Wagners Hitler. Der Prophet und sein Vollstrecker.‎

‎München, Blessing Verlag, 1997.‎

‎8°, 505 Seiten, betitelter OPbd. mit farbig illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand - 1997. c64230 ISBN: 3896670166‎

书商的参考编号 : 78400

‎Steinert, Marlis‎

‎Hitler.‎

‎München, C.H. Beck Verlag, 1994.‎

‎8°, 749 Seiten mit 73 Abbildungen, OLeinen mit farbig illustr. Oumschlag - sehr guter Zustand - 1994. b72329 ISBN: 3406376401‎

书商的参考编号 : 76329

‎Braunschweig - Bein, Reinhard‎

‎Im deutschen Land marschieren wir. Materialien zur Landesgeschichte. Freistaat Braunschweig 1930-1945. Nur 1. Band !‎

‎Braunschweig, Döring Druck um, 1980.‎

‎4°, 204 Seiten, farbig illustr. Okart. - sehr guter Zustand - um 1980. a77417‎

书商的参考编号 : 73363

‎Reuth, Ralf Georg‎

‎Hitler - Eine politische Biographie.‎

‎München-Zürich, Piper Verlag, 2003.‎

‎8°, 685 Seiten und 14 doppelseitigen Abbildungen, OPbd. mit farbig illustr. OUmschlag - priv. Namenseintrag sonst Neuzustand - 2003. c61916 ISBN: 3492036597‎

书商的参考编号 : 71572

‎Bein, Reinhard‎

‎Im deutschen Land marschieren wir. Materialien zur Landesgeschichte. Freistaat Braunschweig 1930-1945. Nur 1. Band !‎

‎Braunschweig, Döring Druck um, 1980.‎

‎4°, 204 Seiten, farbig illustr. Okart. - sehr guter Zustand - um 1980. a75760‎

书商的参考编号 : 68832

‎Bein, Reinhard‎

‎Im deutschen Land marschieren wir. Materialien zur Landesgeschichte. Freistaat Braunschweig 1930-1945. Nur 1. Band !‎

‎Braunschweig, Döring Druck um, 1992.‎

‎4°, 254 Seiten, farbig illustr. Okart. - sehr guter Zustand - 1992. a75698‎

书商的参考编号 : 68649

‎SPD‎

‎Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1934 - 1940. Neu hrsg. u. m. Register versehen von Klaus Behnken. 7 Bände von 1934 bis 1940.‎

‎Frankfurt / Main: Nettelbeck, Zweitausendeins, 1980.‎

‎8°, zusammen 8955 Seiten, Dünndruck, OKart. mit Rücken- und Deckelbeschriftung in Pappschuber - guter Zustand - 7 Bände, 1980. c59236‎

书商的参考编号 : 63444

‎Breloer, Heinrich‎

‎Speer und Er. Hitlers Architekt und Rüstungsminister.‎

‎Berlin, Propyläen im Ullstein Buchverlag, 2005.‎

‎8°, 415 Seiten, OPbd. mit farbig illustr. OUmschlag - Neuzustand - 2005. b65021 ISBN: 3549071930‎

书商的参考编号 : 55449

‎Gass, Karl‎

‎Der Militärtempel der Hohenzollern. Aus der Geschichte " unserer lieben " Garnisonkirche zu Potsdam. 1. Auflage.‎

‎Berlin, Verlag Das Neue Berlin, 1999.‎

‎8°, 319 Seiten mit einigen s/w-Abb., farbig illustr. OKart. - Neuzustand - 1999. c54817 ISBN: 3360008847‎

书商的参考编号 : 51872

‎Fest, Joachim C‎

‎Der Untergang. Hitler und das Ende des Dritten Reiches. Eine historische Skizze. 2. Auflage.‎

‎Berlin, Alexander Fest-Verlag, 2002.‎

‎8°, 207 Seiten mit zahlreichen s/w-Abb., OLeinen mit farbig illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand - 2002. c54664 ISBN: 3828601723‎

书商的参考编号 : 51416

‎Bein, Reinhard‎

‎Im deutschen Land marschieren wir. Materialien zur Landesgeschichte. Freistaat Braunschweig 1930-1945. Nur 1. Band !‎

‎Braunschweig, Döring Druck um, 1992.‎

‎4°, 253 Seiten nur 1. Band, illustr. Okart. - Einband ber., sonst guter Zustand - 1992. a71097‎

书商的参考编号 : 46518

‎Pemsel, Richard‎

‎Hitler - Revolutionär-Staatsmann-Verbrecher?‎

‎Tübingen, Grabert Verlag, 1986.‎

‎8°, 643 Seiten, OPbd. mit farbig illustr. OUmschlag - guter Zustand - 1986. b61840 ISBN: 3878470835‎

书商的参考编号 : 47379

‎Funke, Manfred‎

‎Starker oder schwacher Diktator. Hitlers Herrschaft über die Deutschen. Ein Essay.‎

‎Düsseldorf, Droste Verlag, 1989. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 236 Seiten, Original-Pappeinband mit betitelten Original-Umschlag - guter Zustand - 1989. c42606 ISBN: 3770007778‎

书商的参考编号 : 37477

‎Schaffing, Ferdinand‎

‎Der Obersalzberg. Brennpunkt der Zeitgeschichte.‎

‎München, Langen Müller Verlag, 1985.‎

‎4°, 272 Seiten mit sehr zahlr. s/w. Abb., Opbd. mit illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand - 1985. a37214 ISBN: 3784420478‎

书商的参考编号 : 15535

‎Buchheim, Hans‎

‎Der Führer ins Nichts. Eine Diagnose Adolf Hitlers. 4 Referate über Hitler als Politiker, Ideologe, Soldat und Persönlichkeit. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Gert Buchheit.‎

‎Grote Verlag, Rastatt, 1960. Leinen‎

‎8°, 88 Seiten, Original-Leinen mit Silberprg. und mit illustr. Original-Umschlag - guter Zustand - 1960. c4761‎

书商的参考编号 : 38971

‎Schmidt-Paul Edgar‎

‎Hitlers Kampf um die Macht. Der Nationalsozialismus und die Ereignisse des Jahres 1932.‎

‎G. Stilke Berlin ca., 1934. Broschiert‎

‎8°, 191 Seiten, Original-kartoniert mit fragmentarisch vorhandenem Umschlag - Einband leicht braunfleckig, persönl. Widmung auf Vorsatz sonst guter Zustand - ca. 1934. c3628‎

书商的参考编号 : 35954

‎Jaeger, Charles de‎

‎Das Führer Museum. Sonderauftrag Linz .‎

‎Esslingen Bechtle, 1988. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 280 Seiten mit 50 Abb., Original-Pappeinband mit farbig illustr. Original-Umschlag - guter Zustand - 1988. c2054‎

书商的参考编号 : 32210

‎Reschin, Leonid‎

‎General von Seydlitz in sowjetischer Gefangenschaft und Haft 1943 - 1955.‎

‎Augsburg Bechtermünz, 2000. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 326 Seiten mit 31 Abb., farbig illustr. Original-Pappeinband - sehr guter Zustand - 2000. c9415 ISBN: 3828903894‎

书商的参考编号 : 42168

‎Klose, Werner‎

‎Generation im Gleichschritt. Die Hitlerjugend. Ein Dokumentarbericht.‎

‎Oldenburg Stalling, 1982. Broschiert‎

‎8°, 296 Seiten mit einigen Abb., farbig illustr. Original-kartoniert - guter Zustand - 1982. c9380 ISBN: 3797913656‎

书商的参考编号 : 42152

‎Hibbert, Chrostopher‎

‎Mussolini.‎

‎Edito- Service, Genf ca., 1970. Ledereinband‎

‎8°, 338 Seiten und insgesamt 29 Photographien auf 16 Blatt, Original-Kunstleder mit reichhaltiger Goldprg. - sehr guter Zustand - ca. 1970. c9128‎

书商的参考编号 : 42100

‎Hay, Julius‎

‎Geboren 1900. Erinnerungen. 1. - 5. Tausend.‎

‎Reinbek, Wegner Verlag, 1971.‎

‎8°, 387 Seiten, illustr. OPbd. mit illustr. OUmschlag dieser mit Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand - 1971. 4954 ISBN: 380320139X‎

书商的参考编号 : 11851

‎Zentner, Christian‎

‎Adolf Hitler : eine Biographie in Texten, Bildern, Dokumenten. DDR-Ausg.‎

‎Berlin : Dietz, 1990. 158 S. : überwiegend Ill., 27 cm. Bibliothekseinband, gebundene Ausgabe.‎

‎Ehemaliges Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Stempeln/ Aufklebern/ Eintragungen. ISBN: 9783320016791‎

书商的参考编号 : 236734

‎Loiperdinger, Martin (Hrsg.)‎

‎Führerbilder : Hitler, Mussolini, Roosevelt, Stalin in Fotografie und Film. Orig.-Ausg.‎

‎München ; Zürich : Piper, 1995. 235 S. : Ill. ; 19 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - INHALT : Richard Bessel: Charismatisches Führertum? Hitlers Image in der deutschen Bevölkerung -- Eike Henning: Hitler-Porträts in Fotografien der Cigaretten-Bilderalben. Einer von uns für uns? -- Timm Starl: "In Erwartung des Führers". Hitler im Familienalbum -- Stephan Dolezel/Martin Loiperdinger: Hitler in Parteitags film und Wochenschau -- Enrico Sturani: Mussolini auf Postkarten - Symbol oder Dokument?- Giovanni Spagnoletti: "Gott gibt uns das Brot-Er bereitet es uns und verteidigt es." Bild und Mythos Mussolinis im Film des Faschismus -- Ulrich Keller: Roosevelts Bildpropaganda im historischen und systematischen Vergleich -- David Culbert: Franklin D. Roosevelt. Das Image des "demokratischen" Führers in Wochenschau und Radio -- Rosalinde Sartorti: "Großer Führer, Lehrer, Freund und Vater." Stalin in der Fotografie -- Oksana Bulgakowa: Der Mann mit der Pfeife oder Das Leben ist ein Traum. Studien zum Stalinbild im Film. ISBN 3492121624‎

书商的参考编号 : 1056949

‎Haffner, Sebastian‎

‎Anmerkungen zu Hitler.‎

‎München: Kindler., 1994. 203 S. Pp.‎

‎Gutes Exemplar mit leicht beriebenem und bestoßenem Schutzumschlag. Leicht gebräunt. - Leben - - Leistungen - - Erfolge - - Irrtümer - - Fehler - - Verbrechen - - Verrat. ISBN 9783463008615‎

书商的参考编号 : 1249748

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 购买

‎Dumont, Björn‎

‎Gewebe oder Flickenteppich? Textmuster in Adolf Hitlers "Mein Kampf".‎

‎Berlin : Frank & Timme, 2011. 193 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Vorbemerkungen 9 I GRUNDLAGEN 13 1 Zur Einführung: Forschungsüberblick 15 1.1 Frühe Auseinandersetzungen mit Mein Kampf bis 1933 16 1.2 Forschung zu Mein Kampf in der Zeit des ?Dritten Reichs" 18 1.3 Forschung zu Mein Kampf seit 1945 23 1.4 Gegenwärtige Diskussion und Ausblick 25 1.5 Zusammenfassung 27 2 Untersuchungsziele, Aufbau und Vorgehensweise 28 2.1 Untersuchungsziele 28 2.2 Aufbau und Vorgehensweise 30 3 Verwendete Konzepte 33 3.1 Textsorten, Textmuster und Textmustermerkmale 33 3.2 Textmustermischung und Entdifferenzierung von Textmustern 37 4 Bücher, Texte und Textsorten im Nationalsozialismus 42 4.1 Das Buch als Symbol 42 4.2 Nationalsozialistische Buchpolitik und Antiintellektualismus 43 4.3 Lesen als subjektiver Akt 46 4.4 Textsorten im Nationalsozialismus 48 4.5 Zusammenfassung Grundsätzliches Ziel der vorliegenden Studie, deren Untersuchungsschwerpunkte im Einzelnen noch erläutert werden, ist diese linguistische Erfassung des Textes Mein Kampf. Ausdrücklich sei aber darauf hingewiesen, dass die Ausklammerung historischer, politischer und ethischer Bewertungen natürlich nicht so zu verstehen ist, dass ich mich einer solchen Positionierung entziehen möchte. Die verheerenden Folgen der nationalsozialistischen Herrschaft und aller in ihrem Namen begangenen Verbrechen sind bekannt und lassen keine zwei Meinungen zu. Wenn die auf verschiedenste Weise menschenverachtenden Inhalte von Mein Kampf - allen voran der allgegenwärtige Judenhass, für den die Bezeichnung "Antisemitismus" eine unzulässige Beschönigung scheint _ in der Textanalyse zur Sprache kommen, wird deutlich werden, dass die linguistische Auseinandersetzung mit diesem Text ein unangenehmes Unterfangen ist. Dennoch sollte es für die Wissenschaft und somit auch für die Linguistik nicht in Frage kommen, das "unheimlichste Buch unseres Jahrhunderts"5 zu tabuisieren. Das Begreifen unserer Geschichte setzt die Auseinandersetzung mit ihr voraus. Es sollte daher nicht ehrenrührig sein, Mein Kampf als Forschungsgegenstand zu wählen, im Gegenteil: Wenn Podak zum Ab-schluss seines Aufsatzes fordert, dass wir uns Hitlers Text "aussetzen", ihn "studieren" müssen, dann bietet sich der Textlinguistik die Gelegenheit, ihre praktische Anwendbarkeit zu beweisen und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. ISBN 9783865963178‎

书商的参考编号 : 1095592

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 购买

‎Kellerhoff, Sven Felix‎

‎Hitlers Berlin Geschichte einer Hassliebe‎

‎be.bra. Verlag:.2005. 224 Seiten.. Illustrierter Original-Pappband‎

‎"Kampf, Triumph und Untergang sind die Begriffe, die Hitlers jahrzehntelange schwierige Beziehung zu Berlin umreißen. Keineswegs hat er die aus seiner Sicht """"verjudete"""" Hauptstadt einfach nur gehasst, und sein Aufstieg zum deutschen Reichskanzler vollzog sich nicht gegen den Widerstand der großen Mehrheit der Berliner Bevölkerung. Hitler war sich immer darüber im Klaren, dass er nur im Kampf um und zugleich gegen Berlin die Macht über Deutschland würde erringen können."‎

书商的参考编号 : H10640 ???????? : 9783912

‎Oberländer, Theodor‎

‎Die Wahrheit über Oberländer : Braunbuch über die verbrechterische faschistische Vergangenheit des Bonner Ministers‎

‎Berlin : Ausschuss f. Dt. Einheit [1960]. 191 S. ; gr. 8° Softcover/Paperback, ausgemustertes Bibliotheksexemplar mit Bibliotheks-Signatur, und Etikettschildchen unten am Rücken‎

‎Theodor Erich Ernst Emil Otto Oberländer (* 1. Mai 1905 in Meiningen; ? 4. Mai 1998 in Bonn) war ein deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker. Er war Nationalsozialist und betrieb Ostforschung. Als Politiker (GB/BHE, CDU) war er von 1953 bis 1960 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. Er trat am 4. Mai 1960 zurück. Vorangegangen war eine seit 1959 heftig geführte Auseinandersetzung über seine Rolle in der NS-Zeit, die von der DDR-Administration juristisch wie geheimdienstlich unterstützt wurde.[1] Er war ?Politoffizier? des Bataillons Nachtigall während des Massakers von Lemberg an der jüdischen Bevölkerung am 30. Juni 1941.[2] Von 1953 bis 1961 sowie 1963 bis 1965 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. wikipedia 3. Reich +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 64443

‎Cigaretten-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld [Hrsg.]‎

‎Adolf Hitler. Bilder aus dem Leben des Führers.‎

‎Altona / Bahrenfeld Cigaretten-Bilderdienst 1935. 401.-500. Tausend 4° 132 Seiten, 1 Farb. Porträt u. ca 200 montierte s/w Fotos OPappband. Goldpräg. auf dem Einband, gering berieben und bestossen, Textbräunung, hinten fleckig, ansonsten sauber und gut erhalten. 500‎

书商的参考编号 : 36616BB

‎Cigaretten-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld [Hrsg.]‎

‎Adolf Hitler. Bilder aus dem Leben des Führers.‎

‎Altona / Bahrenfeld Cigaretten-Bilderdienst 1935. 1401.-1500. Tausend 4° 132 Seiten, 1 Farb. Porträt u. ca 200 montierte s/w Fotos OPappband. Goldpräg. auf dem Einband, dieser wenig berieben und bestossen, vorne stark fleckig, Textbräunung. 1500‎

书商的参考编号 : 36617BB

‎Fest, Joachim‎

‎Hitler : eine Biographie. Spiegel-Edition ; 31 Ungekürzte Lizenzausg.‎

‎Hamburg : Spiegel-Verl., 2007. 1277, [48] S. : Ill. 8° (21x13,5x6 cm), Hardcover/Pappeinband im OSchutzU.‎

‎Zustand: Sehr gut, neuwertig und original eingeschweißt. - JOACHIM FEST Hitler mit dieser Biographie begann ein neuer Abschnitt in der Hitlerforschung. Joachim Fest, Publizist und Journalist, beantwortet die umstrittenen Fragen nach der überwältigenden Dynamik und dem ungeheuren Erfolg dieses Mannes. Er beleuchtet die Person Hitler in all ihrer Starrheit, Komplexgebundenheit und Beziehungsarmut. Mit seinen Fragen nach der Bedeutung und Wirkung Hitlers im Zusammenhang seiner Epoche veränderte er die Sicht der Historiker auf die Zeit des Nationalsozialismus grundlegend. Sein Werk zählt zu den international erfolgreichsten Büchern über das Dritte Reich. Joachim Fest war einer der großen Journalisten und Publizisten unserer Epoche. (...) Das Buch gehört zu den wichtigsten Büchern zum Thema überhaupt. - Marcel Reich-Ranicki, »SPIEGEL ONLINE« SPIEGEL Edition 31 SPIEGEL-Bestseller 1973-1974 Die SPIEGEL-Edition versammelt das Beste aus vier Jahrzehnten SPIEGEL-Bestsellerliste, ausgewählt und zusammengestellt von der Kulturredaktion des SPIEGEL. ISBN: 9783877630310‎

书商的参考编号 : 12168

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€22.00 购买

‎AUSWÄRTIGES AMT‎

‎Auswärtiges Amt 1943 Nr. 8 - Dokumente über die Alleinschuld Englands am Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung. Achtes Weißbuch der Deutschen Regierung.‎

‎Archiv Edition. Verlag für ganzheitliche Forschung. Viöl. 1995. 183 Seiten. Originalbroschur. 21x15 cm‎

书商的参考编号 : 148189

‎Carr, James und Archana Kumar‎

‎Hipster Hitler. Ausw. und Übers. für die dt. Ausg.: Stephan Kleiner‎

‎Köln : DuMont, 2013. 128 S. : überw. Ill. kart.‎

‎Sehr gutes und sauberes Exemplar. - Im Wettstreit um das meistgehasste Internet-Meme hat >>>Hitler<< in >>Hipster<< überraschend starke Konkurrenz gefunden. Und war Hitler nicht selbst ein früher Hipster? Gescheiterter Künstler, Vegetarier, Schnurrbartträger, Arschloches passt einfach alles. Mit HIPSTER HITLER, dem blasierten, größenwahnsinnigen Style-Nazi, geben die Schöpfer des erschütternd beliebten Webcomics hipsterhitler [dot com] den >>Führer<<< der verdienten Lächerlichkeit preis und halten zugleich einer unreflektierten, krampfhaft ironischen Hipster-Generation den Spiegel vor. Ein Geschichtsunterricht der wirklich GANZ anderen Art! Mit bisher unveröffentlichten Comics und exklusiven Einleitungstexten für die deutschen Fans! ISBN 9783832162382‎

书商的参考编号 : 1248701

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 购买

‎Maser, Werner‎

‎Fälschung, Dichtung und Wahrheit über Hitler und Stalin.‎

‎Koblenz, Edition Kramer, ohne Jahr (ca. 2005). Lizenzausgabe. 472 Seiten. Mit einigen Schw.-Weiß-Abbildungen. Gr. 8°, Hardcover/Pappeinband.‎

‎Sehr gut erhalten. 547‎

书商的参考编号 : 27048

‎Below, Nicolaus von‎

‎Als Hitlers Adjutant 1937-45.‎

‎Mainz : v. Hase und Koehler, 1980. 446 S., Ill. Leinen, gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU. leicht berieben/ gebräunt, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783775809986‎

书商的参考编号 : 160231

‎Fest, Joachim‎

‎Hitler : e. Biographie; [mit 213 z. T. unbekannten Bild- u. Textdokumenten]. Joachim C. Fest. [Bilddokumentation: Christian Herrendoerfer]‎

‎Berlin : Propyläen-Verlag, 1973. 1190 S. : Ill.; ; 23 cm Lw.‎

‎Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar, Text sauber. --- Joachim Fests große Hitler-Biographie, 1973 erstmals im Propyläen Verlag erschienen, wurde zum Weltbestseller. Seinerzeit ein bahnbrechendes Werk der Hitler-Forschung, gilt sie noch heute als maßgeblich und unerreicht. Neben der brillanten Deutung des Diktators ist es vor allem das hohe literarische Niveau, das diese Biographie auszeichnet. Woher bezog Hitler seine überwältigende Dynamik, worin war der stupende Erfolg dieses Mannes begründet? Fests Antworten auf diese immer wieder umstrittenen Fragen widersprechen dem landläufigen Bild. Hitlers Aufstieg war nicht nur auf sein demagogisches Genie, seine Skrupellosigkeit und suggestive Radikalität zurückzuführen. Überhaupt sieht Fest in ihm weniger den Widerspruch als die versteckte Wahrheit der Epoche: Wie niemand sonst schien er deren Missgefühle, Ressenti ments und vor allem jene große Angst aufzufangen, die das Grundgefühl der Zeit war. Damit wird nicht nur die These vom Nationalsozialismus als einer spezifisch deutschen Erscheinung in Frage gestellt; auch die lange herrschende Vorstellung von Hitler als dem nihilistischen Revolutionär wird geradezu in ihr Gegenteil verkehrt. In großer Anschaulichkeit tritt Hitler als der von Ängsten und Visionen getriebene Politiker hervor, der alle Macht zusammenrafft, mehrt und schließlich verbraucht, um den weltweiten emanzipatorischen Prozess aufzuhalten. Das alte Europa, als dessen »letzte Chance« sich Hitler noch im Frühjahr 1945 sah, hat er auf diese Weise zerstört - eines jener Paradoxe, in denen der Autor die Summe dieses Lebens sieht. --- KLAPPENTEXT: Fünfundzwanzig Jahre lang hat die Literatur über das Dritte Reich ihren Ehrgeiz darangesetzt, neue Dokumente aufzufinden und unbekannte Quellen zu erschließen. Fast alle Darstellungen waren geprägt von der Erfahrung des Ungeheuerlichen. Gerade in den letzten Jahren hat sich jedoch erwiesen, daß keine Materialien mehr zu erwarten sind, die das Bild der Epoche und ihrer Akteure auch nur zu modifizieren vermögen. Keine Zeit ist dokumentiert wie diese; das moralische Urteil aber versteht sich von selbst. Mit diesem Buch beginnt ein neuer Abschnitt der Hitlerforschung. Die Frage nach der Bedeutung und der Wirkung dieses Mannes im Zusammenhang seiner Epoche wird hier auf ungewohnte Weise gestellt. Auf über tausend Seiten, die das Leben Adolf Hitlers von den trüben Anfängen im Wien der Jahr- hundertwende bis zum Ende im brennenden Berlin erzählen, beantwortet Fest die drei seither immer wieder umstrittenen Fragen: Woher bezog Hitler seine überwältigende Dynamik, worin war der stupende Erfolg dieses Mannes begründet und was war seine - - Wirkung im Triumph wie im Untergang? Die Antworten widersprechen dem landläufigen Bild. Hitlers Aufstieg war nicht nur auf sein demagogisches Genie, seine Skrupel- losigkeit und suggestive Radikalität zurückzuführen; Fest sieht in ihm überhaupt weniger den Widerspruch als die versteckte Wahrheit der Epoche. Wie niemand sonst schien er deren Mißgefühle, Ressentiments sowie vor allem jene große Angst aufzufangen, die das Grundgefühl der Zeit war. Am Ende setzten alle, von den desorientierten Massen bis zu den Führungsschichten einer untergehenden Epoche, ihre Hoffnungen auf ihn; zunächst in Deutschland, später vielfach auch über die Grenzen hinaus. - - Damit wird nicht nur die These vom Nationalsozialismus als einer spezifisch deutschen Erscheinung in Frage gestellt; auch die lange herrschende Vorstellung von Hitler als dem nihilistischen Revolutionär wird unter immer neuen Aspekten geradezu in ihr Gegenteil verkehrt. In großer Anschaulichkeit tritt Hitler als der von Ängsten und Visionen getriebene Politiker hervor, der alle Macht zusammenrafft, ausbaut und schließlich verbraucht, um den weltweiten emanzipatori- schen Prozeß selber aufzuhalten. - - Das alte Europa, als dessen >>letzte Chance<<< sich Hitler noch im Frühjahr 1945 sah, hat er auf diese Weise zerstört: es ist dies eines der Paradoxe, in denen der Autor die Summe dieses Lebens sieht. Mit allen seinen Intentionen gescheitert, hat Hitler gerade im Scheitern der Mehrzahl seiner Ängste zur Verwirklichung verholfen. Er hat jene mo- derne, egalitäre Zeit, gegen deren Herauf- kunft er sich mit so großer Kraft gestemmt hat, außerordentlich beschleunigt; die Un- terscheidung in Herren- und Sklavenvölker, auf die das Kolonialzeitalter ideologisch ge- gründet war, dem Ende ein erhebliches Stück näher gebracht; Sowjetrußland, das er bis weit hinter den Ural zurückdrängen wollte, nach Europa hereingeholt und schließlich die bürgerliche Welt, der sein Haß wie seine Bewunderung gehörten, endgültig zugrundegerichtet. Die Revolution verabscheuend, ist er die deutsche Erscheinung der Revolution geworden. - - Trotz der ungeheuren, den Weltzustand ver- ändernden Wirkungen, ist die Person Hitlers durchweg eigentümlich schemenhaft geblieben. Fests Lebensbericht, der den letzten Forschungsstand berücksichtigt, macht sie in all ihrer Starrheit, Komplexgebundenheit und Beziehungsarmut auch literarisch auf glanzvolle Weise lebendig. --- INHALT: VORBETRACHTUNG: HITLER UND DIE HISTORISCHE GRÖSSE 17 - - Hitlers exzessiver Charakter Die Verachtung des Zeitgeistes. Koin- zidenz mit dem Gesamtwillen Zweifel an Hitlers historischer Größe Die Problematik des Begriffs Einwände gegen die biographische Dar- stellung Der Zusammenhang von individueller und sozialer Psycho- logie. Die entscheidende Rolle Hitlers - - ERSTES BUCH: EIN ZIELLOSES LEBEN - - ?. ?????EL: HERKUNFT UND AUFBRUCH 29 Der Versuch der Selbstverheimlichung. Die Funktion der Fremdheit. Der Hintergrund Der unaufgefundene Vorfahre Die Namensände- rung Vater und Mutter Legenden Das Schulversagen >>Keine Freunde und Kameraden<< Erhöhung durch die Kunst Das Lotterie- los Erste Begegnung mit Richard Wagner. Wien - - ??. ?????EL: DER GESCHEITERTE TRAUM - - 45 Wien am Ende seiner Epoche Die Krise des Vielvölkerstaates. Abwehr- ideologien. Die Überwältigungsangst der Deutschen Antisemitismus Die Zurückweisung durch die Akademie Der Tod der Mutter. >>Herr Vormund, ich geh nach Wien!«. Projektenmacherei Erneutes Schei- tern Die Wendung gegen die bürgerliche Welt und das Bedürfnis nach Zugehörigkeit - - ???. ?????EL: DAS GRANITENE FUNDAMENT - - Lanz v. Liebenfels Das ideologische Milieu der frühen Jahre Der zweijährige Seelenkampf Die Wandlung zum »fanatischen Antisemi- ten<Georg Ritter v. Schönerer und Karl Lueger Der böhmische Nationalsozialismus Das Männerheim Die Kumpanei mit Hanisch - - Hitler und Richard Wagner Der romantische Königsweg. >Bruder Hitler< Theatralische Weltbeziehung Streit mit Hanisch. Sozial- darwinismus Gobineau und Chamberlain Noch einmal Richard Wagner Träume gegen die Realität - - IV . KAPITEL: DIE FLUCHT NACH MÜNCHEN - - 90 München oder Berlin Anhaltende Kontaktarmut Die Schule der Angst Das Fluchtmotiv Die wiederaufgefundenen Militärpapiere . Hitlers Verhaftung. Der Brief an den Magistrat der Stadt Linz Waffen- unfähig. Vorahnungen. Der Dank der Epoche. Das Freiwilligengesuch - - V. KAPITEL: ERLÖSUNG DURCH DEN KRIEG 101 Der erste Einsatz Meldegänger beim Regimentsstab Der Sonderling . Hitlers Bildungserlebnis Der Heimatschock Die alliierte Kriegs- propaganda Versagende Führungsschicht Weltanschauung gegen Weltanschauung. Die große Offensive 1918 Pasewalk. Die Revolution und das Sentiment gegen die Republik Versailles Das Ende des alten Europa Die Politisierung des öffentlichen Bewußtseins Kein Ent- schluß, Politiker zu werden. »Wo war Hitler?« Der unpolitische Politiker - - ZWISCHENBETRACHTUNG: DIE GROSSE ANGST - - 129 - - Triumph und Krise des demokratischen Gedankens Die Revolutions- drohung. Die große Angst Der europäische Zivilisationspessimismus. Der große Hang gegen die Aufklärung. Der Verrat von Versailles. Die Angst in Waffen Hitler als der >>faschistische<Typus Der Führer- gedanke Mittelalter und Modernität Der Faschismus als Kultur- revolution Defensive Grundhaltung. Das Bündnis mit dem Instinkt. Aufstand für die Autorität · Die Umkehrung der Epochentendenz - - ZWEITES BUCH: DER WEG IN DIE POLITIK - - I. KAPITEL: TEIL DER DEUTSCHEN ZUKUNFT 155 - - Eisner und der Münchener Revolutionsversuch Die Organisation der Gegenrevolution. Freikorps und Einwohnerwehren. Der Auftrag des Reichswehrgruppenkommandos Hitlers Brief an Adolf Gemlich - - Thule-Gesellschaft und Deutsche Arbeiterpartei >>Der entscheidendste Entschluß meines Lebens<<< Der 16. Oktober 1919: Das wirkliche Erweckungserlebnis Der Schritt in die Öffentlichkeit. Die Verkündung der fünfundzwanzig Punkte. Der Entschluß, Politiker zu werden - - ??. ?????EL: LOKALE TRIUMPHE - - 186 - - Hitlers Rationalität Das kombinierende Talent<<> Agitationsstil Ernst Röhm Fahnen und Feldzeichen Wachsender Ruf als Redner Der Kapp-Putsch Die Rolle Bayerns Gunst der Mächtigen. Dietrich Eckart Die Münchener Gesellschaft Die Entourage Hitler in Berlin. Die Sommerkrise 1921 >>Der Führer<< Die SA Die Schlacht im Hof- bräuhaus Soziologie der NSDAP Zirkus, Grand Opéra, kirchliche Liturgie: Hitlers Demagogie Drohende Ausweisung Der Tag von Coburg Beginnende Selbststilisierung Katalysator und Katalysierter - - ???. ????TEL: DIE HERAUSFORDERUNG - - 231 - - Parteitag in München Der Ruhrkampf Hitler schert aus Primat der Innenpolitik Die Finanzquellen der Partei Der Kampfbund. Die Niederlage vom 1. Mai Entmutigung Führer des Kampfbundes Putschgerüchte Der Beruf, Deutschland zu retten Eifersüchtige Rivalen Der Entschluß zum Putsch Hitlers Dilemma und Recht- fertigung Bayreuth und Houston Stewart Chamberlain - - IV. KAPITEL: DER PUTSCH - - 260 - - Die Versammlung im Bürgerbräu Der Schuß in die Decke Sieger oder tot! Der Auftritt Ludendorffs Die Wendung Wortbruch gegen Wortbruch Krise und Ausweg Der Marsch zur Feldherrnhalle. Der Kniefall vor der Staatsmacht Die Verhaftung Der Prozeß vor dem Volksgerichtshof Die gewonnene Niederlage Geburtsstunde der Be- wegung Adolphe Légalité. Die Selbstmörderkonstitution - - DRITTES BUCH: JAHRE DES WARTENS - - I. KAPITEL: DIE VISION - - 287 Landsberg Die Lektüre >>Mein Kampf Hitlers programmatischer Ehrgeiz Stil und Tonlage Revolution des Nihilismus? Die Konstan- ten im Weltbild Hitlers Die große Weltkrankheit Das eherne Naturgesetz Die Lehre von den schöpferischen Rassekernen Der Herr der Gegenwelt Ideologie und Außenpolitik Die Wendung nach Osten Weltmacht oder Untergang Entlassung - - II. KAPITEL: KRISEN UND WIDERSTÄNDE 314 Die veränderte Szenerie Zerfallener Anhang Die Unterredung mit Held Unterwerfung oder Ausschluß Der Bruch mit Ludendorff >>>Alles zu Hitler!<< Die Neugründung der Partei Das Redeverbot. Gregor Strasser. Der Streit mit Ernst Röhm Auf dem Tiefpunkt. >>Der neue Typ: Joseph Goebbels Die Strassergruppe und ihr Konzept. Die Tagung von Hannover Katastrophentaktik Hitlers Rückzug in die Bergidylle - - III. KAPITEL: DIE AUFSTELLUNG ZUM KAMPF 337 Die Bamberger Tagung. Der gute, ehrliche Strasser!<< Das Ende der Linken Institutionelle Machtsicherung und Siegesfeier Der >>tote Nationalsozialismus<< Das Rollenproblem der SA Goebbels schwenkt um Ausbau der Parteiorganisation Der Schattenstaat Der erste Nürnberger Parteitag Das Haus auf dem Obersalzberg Die Rückkehr ins Zirkuszelt Unfehlbarkeitsansprüche >>Laßt das Theater nur mal anfangen!<Der dritte Wert - - VIERTES BUCH: DIE ZEIT DES KAMPFES - - I. KAPITEL: VORSTOSS IN DIE GROSSE POLITIK 367 Der Wendepunkt Hugenberg und der Reichsausschuß gegen den Young-Plan Hitler als Taktiker Die Kampagne Kontakte. Das Braune Haus Bruch mit Hugenberg Vorstoß in neue Schichten. Der schwarze Freitag Totale Krise Der Durchbruch zur Massenpartei. Stiller Bürgerkrieg >>Adolf Hitler frißt Karl Marx!< Eine Jugend- bewegung eigenen Stils Regierung Brüning Der Bruch mit Otto Strasser Hitlers Sozialismus Stennes-Revolte Der Führer-Papst Wahlkampf - - II. KAPITEL: DER ERDRUTSCH - - Die Wahl vom 14. September 1930. Die Welle der Zukunft Werbung um die Reichswehr Verhöhnte Legalität. Die Rückkehr Ernst Röhms Politische Kriminalität Die Agonie des Parteienstaats Kurt v. Schlei- cher Allüren, Kontakte, Unterredungen Harzburg Hitler und das Bürgertum Die monopolkapitalistische Verschwörungstheorie Vor dem Düsseldorfer Industrieklub Die Boxheimer Dokumente. >>Armes System!<<<< - - III. KAPITEL: VOR DEN TOREN ZUR MACHT - - Wahlkämpfe Brünings Schachzug und Hitlers Dilemma Die Ent- scheidung Hindenburgs Sieg >>Hitler über Deutschland<< Der Tod Geli Raubals Reden wie Lustmorde Das demagogische Ritual. Die Ausschaltung des Denkens. Selbstverzauberungen Motive des Massen- zulaufs Parolen und Formeln Wahlergebnisse Intrigen Brünings Sturz Franz v. Papen Staatsstreich gegen Preußen Die Absage des Präsidenten Meditationen über die Grausamkeit - - IV. KAPITEL: AM ZIEL - - 479 - - Erneuter Wahlkampf Der Berliner Verkehrsstreik Die Niederlage vom 6. November Papens Diktaturkonzept Widerstand und Kanzler- schaft Schleichers Schleichers großer Plan Die Krise der NSDAP . >>>Wenn die Partei zerfällt...<< Die Ohnmacht der Gegenspieler Papens Intrige Das Kölner Gespräch Am Ende aller Politik. Das Einrahmungskonzept Hindenburgs Schwenkung Letzte Schwierig- keiten >Vorwärts mit Gott!<< Der Fackelzug Sieg oder Intrige?. Der Monolog in der Reichskanzlei - - ZWISCHENBETRACHTUNG: - - DEUTSCHE KATASTROPHE ODER DEUTSCHE KONSEQUENZ? - - 513 - - Umbruchstimmung Die Irritation der Chronisten Die Theorie der deutschen Disposition für den Nationalsozialismus Die Epochen- theorie Die nationalen Elemente Der Realitätsverlust Die ver- säumte Revolution Das Bedürfnis nach unpolitischer Politik Der antipolitische Affekt Erlösung durch die Kunst Ästhetisierung der Politik Das romantische Weltverhalten Die realisierten Fiktionen. - - Das Risiko - - FÜNFTES BUCH: DIE MACHTERGREIFUNG - - I. KAPITEL: LEGALE REVOLUTION - - 533 - - Die ersten Schritte Vor den Generalen Kontinuität der Ziele Das Konzept der Machtergreifung Erste Notverordnungen. Noch einmal: Wahlkampf. Vor den Unternehmern Der Reichstagsbrand Das Grundgesetz des Dritten Reiches Die Wahlen vom 5. März. Revolution der SA >>>Nationale Erhebung<<< Ermächtigungsgesetz Der Tag von Potsdam Das Der Selbstverzicht Hindenburgs Revolution auf offener Bühne Ruhmlose Untergänge Der innere Abschied von Weimar - - II. KAPITEL: AUF DEM WEG ZUM FÜHRERSTAAT 571 Hitler und die Macht »Ich bin kein Diktator!<< Gebremste Revolu- tion Die Ausrichtung der Nation Der Judenboykott vom 1. April. Nationale Verbrüderungen Kulturelle Gleichschaltung Die Intellek- tuellen Soziale Mobilmachung Pragmatischer Programmverzicht Die Überwindung der Wirtschaftskrise Die Arbeiter Die ersten außenpolitischen Schritte Der Coup gegen den Völkerbund. >>Das Recht auf Deutschlands Seite!<< Vertrag mit Polen Hitlers Verhand- lungsgeschick Der Führerkult. Nichtsnutzigkeit und Genie Zwangs- versöhnung - - 619 - - ???. ????TEL: DIE AFFÄRE RÖHM Revolution ohne Gegner Das Schlagwort der Zweiten Revolution >>>Adolf verrät uns alle!<< Hitler und die Reichswehr Entscheidung gegen Röhm Die Rede vor den Gauleitern Die Treibjagd beginnt. Letzte Unterredung mit Röhm Papens Marburger Rede Der intri- gierte SA-Putsch >>Röhm, Du bist verhaftet!<< Auftragserweiterungen. Die Gartenparty vom 1. Juli Hitler vor dem Reichstag Les institutions périssent par leurs victoires Der Aufstieg der SS Der Tod Hinden- burgs. Die ganze Macht. Der Beginn der stillen Revolution - - SECHSTES BUCH: DIE JAHRE DER VORBEREITUNG - - I. KAPITEL: ZURÜCKGEWONNENE AUSSENPOLITIK 663 Hitlers Zielsetzungen und die europäischen Nationen Die antikommu- nistische Grundstimmung Andere Anfälligkeiten Hitler und Eng- land Die brüchige europäische Solidarität Das Flottenabkommen mit England. Der Abessinienkonflikt Mussolini schwenkt um. Die Rhein- landbesetzung. Der Spanische Bürgerkrieg Hitler und Mussolini Mussolinis Deutschlandbesuch Erneute Werbung um England Das Bündnis mit Japan Innenpolitische Rückwirkungen - - II. KAPITEL: BLICK AUF EINE UNPERSON - - Der gebrochene Lebensweg Hitlers Regietalent Ästhetische Todes- verklärung Feste und Massenfeiern Der psychologische Zusammen- hang Selbststilisierungen und Angst Hitlers theatralisches Tempera- ment. Die Beziehung zur Musik Pläne für Linz Die Mythologisie- rung der eigenen Existenz Soziale Beziehungslosigkeit Frauen. Die Umgebung Hitlers Infantilismus Kunst und Architektur Antike und Germanentum. Der neue Mensch Zeitangst Krankheiten - - III. KAPITEL: DER GRÖSSTE DEUTSCHE <<< - - 742 Die Konferenz vom 5. November 1937 Die Affäre Blomberg. Die Fritsch-Krise Der Anschluß Österreichs Die Tschechoslowakei: >>Ein zum Tode verurteiltes Land<< Hitlers Italienreise Chamberlain in Berchtesgaden Godesberg Der deutsche Widerstand Münchener Konferenz Hitlers Verstimmungen Psychologische Mobilmachung Das Ende der Tschechoslowakei Der Wendepunkt - - IV. KAPITEL: ENTFESSELUNG DES KRIEGES 788 - - Das Angebot an Polen Becks Zurückweisung Englands Beistands- versprechen. Der Fall Weiß Zeiger auf Krieg Die Sowjetunion auf der Szene Der Stahlpakt Hitlers Ansprache vom 23. Mai 1939. Moskauer Initiative Wettlauf mit dem Verhängnis Der Moskauer Pakt Vor den Generalen Der verschobene Krieg Weisung Nr. 1 für die Kriegführung Der Angriff Die Kriegserklärungen der West- mächte. Der erste Blitzkrieg - - ZWISCHENBETRACHTUNG: - - DER VERFEHLTE KRIEG - - 831 - - Der Krieg als das letzte Ziel der Politik Die verkehrte Front Irrtum über Englands Haltung? Der Abschied von der Politik. Die wiedergewonnene Putschistenfreiheit Ideologische Verhärtungen Die Motive Der improvisierte Krieg Die Blitzkriegkonzeption Die Kontinuität des deutschen Weltmachtwillens Bruch der Kontinuität. Hitler, nicht Wilhelm III. Aufteilung und Terrorisierung Polens. Der unwiderruflich gewordene Krieg - - SIEBTES BUCH: SIEGER UND BESIEGTER - - I. KAPITEL: DER FELDHERR - - 853 - - Widerstrebende Generale Die Westfeldzüge Der veränderte Opera- tionsplan Dünkirchen. Der Himmel stürzt ein Die Kapitulation Frankreichs Feldherr Hitler Kriegseintritt Italiens. Compiègne Hitler in Paris Churchill Friedensangebot Hitlers >>Battle of Britain<« und Unternehmen »Seelöwe<Die Kontinentalblockidee Diplomatisches Scheitern. Das neue Konzept: Blitzkrieg nach Osten Balkanfeldzüge. Rudolf Heß' Englandflug Selbstüberredungen. Der Entschluß fällt - - II. KAPITEL: DER DRITTE WELTKRIEG - - 884 - - Der Doppelcharakter des Krieges Kommissarbefehl und Einsatzgruppen. Siegesgewißheiten. An den Grenzen der Leistungsfähigkeit. Moskau oder die Ukraine Die Winterkatastrophe Gegenoffensive der Roten Armee Der gescheiterte Kriegsplan >>Dem deutschen Volke keine Träne<< Pearl Harbor Kriegserklärung an die USA >>Euro- päische Solidarität<< Noch einmal Offensiven Zerwürfnis mit der Generalität Am Wendepunkt des Krieges Das Aushaltekonzept. Stalingrad. Das Untergangskonzept - - III. KAPITEL: DIE VERLORENE REALITÄT - - 912 - - Im Führerhauptquartier Isolierung von der Welt. Die Tischgespräche. Reduktionserscheinungen Medikamente und Krankheiten. >>Führerkrise<Kein totaler Krieg Martin Bormann Abwendung von der Realität. Die wirkliche Wirklichkeit. Das >>wahrhaft goldene Zeitalter<. Die Endlösung Lebensraumvisionen Neue Ehegesetzgebung. Anne- xionen. Der Grundwiderspruch des Nationalsozialismus >> Mussolini defunto<< Hitlers gesteigerte Entschlossenheit - - ACHTES BUCH: DER UNTERGANG - - I. KAPITEL: WIDERSTÄNDE - - 953 Europäischer Widerstand Das Dilemma des deutschen Widerstands Attentatsversuche. Die Zurückhaltung der Westmächte. Gruppen und Gegensätze v. Stauffenberg Die Invasion Der 20. Juli 1944. Überschießende Reaktion: Foltern, Hinrichtungen, Sippenhaft Ursachen des Scheiterns. Der spurenlose Staatsstreich · Radikalisierungen. Der Entschluß zum Angriff nach Westen. Die Ardennenoffensive. Die Großoffensive von Osten - - II. KAPITEL: GÖTTERDÄMMERUNG - - Rückkehr in die Reichskanzlei Die Strategie des grandiosen Unter- gangs Der Verfall der Erscheinung Stimmungsumschwünge Miß- trauen Offensiven an allen Fronten Mythologisierungstendenzen Speers Gegenaktivität Der 20. April 1945 Steiners ausgebliebene Of- fensive Die Konferenz vom 22. April und der Entschluß, in Berlin zu sterben Görings >> Verrat<< Die Bunkermeditationen Auch Himmler Verräter Heirat und Testamente Das Ende Der Verbleib der Leiche - - SCHLUSSBETRACHTUNG: DIE UNFÄHIGKEIT ZU ÜBERLEBEN - - 1027 - - Bestandslosigkeit des Regimes Die Rettung der Welt Selbstbehaup- tung Europas Hitlers Modernität und Anachronismus. Der Zusam- menhang mit dem 19. Jahrhundert. Die deutsche Gestalt der Revolu- tion Die Zerstörung der privaten Welt Das veränderte deutsche Politikverhältnis Überdauernde faschistische Tendenzen. Die Unfähig- keit zu überleben - - ANHANG - - Anmerkungen - - 1045 - - Bibliographie - - 1157 - - Personenregister - - 1173 - - Bildnachweis - - 1187 ISBN 9783549073018‎

书商的参考编号 : 1248073

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 购买

‎Chaussy, Ulrich‎

‎Nachbar Hitler. Führerkult und Heimatzerstörung am Obersalzberg. Mit aktuellen Fotos von Christoph Püschner. 5., überarb. und erw. Aufl.‎

‎Berlin: Links 2005. 240 S. Mit Ill., Kt. OKart. 25x21 cm.‎

‎- neuwertig.‎

书商的参考编号 : 34662

‎Max Dieske‎

‎Was muss man Nietzsche wissen? Allgemeinverständliche Darstellung seines Lebens und seiner Lehren.‎

‎Berlin, Hugo Steinitz Verlag. origi.Broschur, 8°, 63 Seiten.‎

‎Name auf Innendeckel, Rücken beschädigt, Umschlag angestaubt und stark bestossen sonst guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 56063

‎Anton Neumayr‎

‎Hitler. Wahnideen, Krankheiten, Perversionen.‎

‎Wien, Pichler Verlag GmbH & Co.KG, 2001. origi.Pappband mit Schutzumschlag, gr.8°, 496 Seiten.‎

‎guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 44722

‎Stoiber, Rudolf und Boris Celovsky‎

‎Stephanie von Hohenlohe. Sie liebte die Mächtigen der Welt.‎

‎(München), Herbig (1988). 343 S., mit 63 Abb., OLn., schwache Lichtspuren, etw. abgegriff. Neben den Stoiber-Briefen zwei weitere Briefe sowie etliche Zeitungsartikel u. handschriftl. Notizen beigelegt.‎

书商的参考编号 : ZEIT0266

‎Steinbach, Peter und Johannes Tuchel‎

‎Georg Elser. [Ernst Freiberger- Stiftung]‎

‎Berlin-Brandenburg; be.bra wissenschaft, 2008. 270 S., mit zahlreichen Abbildungen. Lex. 8° (=25-30cm), Halbleinen‎

‎Sehr guter Gesamtzustand.‎

书商的参考编号 : 42408

‎Richter, Horst-Eberhard‎

‎Die Chance des Gewissens Horst Eberhard Richter‎

‎Düsseldorf ECON-Taschenbuch-Verl., 1995. 319 S. 18 cm, Broschiert ,‎

‎gute Erhaltung, Gebrauchsspuren , mit handschriftl. Eintrag Beharrlich strebt Horst-Eberhard Richter nach einer sanfteren Medizin, nach gesellschaftlicher Solidarität mit psychisch Kranken und anderen Minderheiten. Als ein führendes Mitglied der »Ärzte für den Frieden« engagierte sich Richter bereits in den 80er Jahren für eine Überwindung des tödlichen Bedrohungsdenkens. In diesem Buch zeigt Richter, wie sein Engagement eine Reaktion auf die Herausforderungen und Erfahrungen seines Lebens darstellt. Der Erinnerungsbericht eine intellektuelle Bilanz , die seine wissenschaftlichen, politischen und moralischen Positionen in einer eindringlichen Überschau zusammenfasst, dient vor allem dazu, die Illusion zu entkräften, dass es zwischen Innerlichkeit und Tatenwelt keine dritte Alternative gäbe. Richter beschreibt diese dritte Möglichkeit als eine Verbindung von Innerlichkeit und Tat, als die Chance des Gewissens.‎

书商的参考编号 : 18370

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€2.80 购买

‎Dezember 1941 im Spiegel Wiener Tageszeitungen. Wiener Kronen-Zeitung, Neues Wiener Tagblatt, Das Kleine Blatt, Kleine Volks-Zeitung,‎

‎Wien, 1. -31 Dezember. 70 Stück. Zustand 1-3, Papier teilweise gebräunt, teilweise leicht randrissig, wenige Eignerstempel am Titel, 1 Titel u. mehrere Räder stockfleckig, 1 Zeitung wasserrandig.‎

书商的参考编号 : h0064

‎Autorenkollektiv‎

‎Konvolut von 4 Bänden der Reihe: Zeitgeschichte in Wort, Bild und Ton 1933 bis 1945 - Dokumentation Das III. Reich. 1. Ein Volk, ein Reich ein Führer. 2. Schritt über die Grenzen 3. Tief im Feindesland. 4. Der totale Krieg. OHNE Tonträger!‎

‎Herrsching, Pawlak Verlag, 1989. Lizenzausgabe.‎

‎4°, 464, 464, 488 und 496 Seiten mit unzähligen teilw. ganzseitigen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen, illustr. Orig.-Pappbände - OHNE Tonträger, sonst guter Zustand - 4 Bände, 1989. HZ 178 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

书商的参考编号 : 39800

????? : 7,260 (146 ?)

??? ??? 1 ... 128 129 130 [131] 132 133 134 ... 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 ... 146 ??? ????