Professional bookseller's independent website

‎Hitler‎

Main

Number of results : 7,260 (146 Page(s))

First page Previous page 1 ... 129 130 131 [132] 133 134 135 ... 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 ... 146 Next page Last page

‎Siegmund, Oswald‎

‎Meine Ehre heisst Treue : von der Leibstandarte ins Landsberger Kriegsverbrechergefängnis.‎

‎Essen : Heitz und Höffkes, 1992. 124 S. : Illustr. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Einband gering berieben; kl. Gebrauchs- u. Lagerspuren; kl. Besitzerstempel. - "Der aus dem Sudetenland stammende Autor meldete sich als Jugendlicher zur Leibstandarte SS Adolf Hitler, der er während des ganzen Krieges angehörte. Nach dem Zusammenbruch des Reiches verhaftet, wurde er in das Zuchthaus von Schwäbisch Hall eingeliefert. Zusammen mit Sepp Dietrich, Jochen Peiper und vielen anderen Kameraden seiner Truppe lernte er die brutalen Verhörmethoden eines eigens dazu geschulten Personals, erzwungene ?Zeugenaussagen" und unmenschliche Behandlung kennen. ..." (Verlagstext) // INHALT : 1. Teil ----- Kindheit in Reichenberg ----- Lehrzeit ----- Heim ins Reich ----- Mit der Leibstandarte nach Rußland ----- Panzergrenadiere ----- Italienische Reise und Heimaturlaub ----- Vergebliche Gegenwehr im Westen ----- Endkampf im Südosten ----- 2. Teil ----- Kriegsgefangen beim Ami ----- Wie ein Kriegsverbrecher gemacht wird ----- Angeklagter im Malmedy Prozeß ----- Bei den Rotjacken ----- Lebenslänglich ----- Warten auf die Freiheit. ISBN 9783926650658‎

Bookseller reference : 1208799

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€37.00 Buy

‎Achternbusch, Herbert‎

‎Der Weltmeister. Ein Theaterstück zu Adolf Hitler. Publ. P No 1, Bibliothek der Provinz.‎

‎Weitra : Verlag für Literatir, Kunst und Musikalien, 2004. 50 S. Originalhardcover.‎

‎Vom Autor signiert. - Herbert Achternbusch: 1938 in München geboren, wächst bei seiner Großmutter in Breitenbach, einem Hof im Bayerischen Wald auf. Er studiert an der Kunstakademie in Nürnberg und an der Akademie der Bildenden Künste in München und ist zunächst als Maler und Bauarbeiter und bald auch literarisch tätig. 1967 hält er gemeinsam mit Günter Eich und Ilse Aichinger literarische Lesungen. 1969 schreibt er seinen ersten Erzählband "Hülle". 1974 realisiert er seinen ersten Spielfilm "Das Andechser Gefühl". 1975 schreibt er "Die Stunde des Todes", 1976 für und mit Werner Herzog das Drehbuch zum Film "Herz aus Glas". 1977 lehnt er den Petrarca-Preis ab. 1978 inszeniert er in Stuttgart sein erstes Bühnenstück "Ella". Für "Das letzte Loch" erhält er 1982 den Speziaipreis des Filmfestivals von Locarno, den Jahrespreis der Arbeitsgemeinschaft der Filmjournalisten und den Bundesfilm-preis. 1983 verweigert die Freiwillige Selbstkontrolle die Freigabe des Films "Das Gespenst". In Stuttgart, Graz und Zürich wird der Film beschlagnahmt. 1984 entsteht die erste Serie von Aquarellen "Die Föhnforscher". 1986 erhält er für sein Stück "Gust" den Mühlheimer Dramatikerpreis und 1992 für "Der Stiefel und sein Socken"... ISBN 9783852525785‎

Bookseller reference : 1101013

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€36.00 Buy

‎Woodman, Dorothy (Hg.)‎

‎( Reprint ) Hitler treibt zum Krieg. Dokumentarische Enthüllungen über Hitlers Geheimrüstungen. Nachdr. d. Ausg. Paris, Ed. du Carrefour, 1934.‎

‎Köln : Pahl-Rugenstein - Frankfurt/Main : Röderberg-Verlag., 1979. 503 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 22 cm Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Leicht berieben, ansonsten tadelloser Zustand - Dieses Buch hätte wohl wie kaum ein anderes mithelfen können, den Zweiten Weltkrieg zu verhindern, wäre es in Deutschland und in Europa gebührend zur Kenntnis genommen worden. Erschienen ist es bereits 1934 in Paris in dem von Willi Münzenberg gegründeten Veriagsunternehmen »Editions du Carrefour«. Als Herausgeber zeichnete Dorothy Woodman, Sekretärin der englischen Union für demokratische Kontrolle. Hinter Dorothy Woodman aber verbarg sich Albert Schreiner, der 1933 nach Paris emigrierte Militärpolitiker der KPD. Was Schreiner, Sohn eines baden-württembergischen Metallarbeiters. zusammen mit einigen anderen, in dem Buch an sensationellem Material zusammengetragen hat, stützte sich auf Berichte illegaler Kämpfer in Deutschland und auf Veröffentlichungen in nazistischen Fachzeitschriften. Das Werk verschafft einen einmaligen Einblick in die materielle und geistige Kriegsvorbereitung im Inneren des faschistischen Deutschland, in den Aufbau der Kriegsproduktion sowie die Rüstung des Heeres, der Luftwaffe und Marine. -- «Die Hitlerregierung«, so heißt es im Vorwort zu dem Buch, »von den Rüstungsinteressenten an die Macht gebracht - von jenen Rüstungsmagnaten, welche die Nazibewegung finanzierten - , macht rasende Anstrengungen, die Kriegsindustrien auf Kriegshöhe zu entwickeln und die Bevölkerung, besonders die Jugend, auf Kriegsbereitschaft zu mobilisieren.« Das Werk stellt in der Tat die erste umfassende Enthüllung der Kriegspläne des Hitlerregimes dar. Es wurde zuerst in deutscher Sprache veröffentlicht und gelangte über verschiedene Wege nach Deutschland. Die offene Darlegung der fachistischen Kriegspolitik war damals ein zwingendes Gebot der Stunde, eine Tat für den Frieden und eine bedeutende antifaschistische Tat. -- Im Jahre 1936 ging Albert Schreiner mit der ersten Gruppe deutscher Kommunisten nach Spanien. »Bereichert durch die Erfahrungen an den verschiedensten Fronten des spanischen Bürgerkrieges«, schreibt der Autor in seinen am Schluß dieses Buches veröffentlichten Erinnerungen?, »nahm ich nach meiner Rückkehr nach Paris im Jahre 1938 sofort meinen alten Plan wieder auf.« Im April 1939 - einige Monate vor Kriegsausbruch - erschien im Verlag »Prométhée« sein Buch »Vom totalen Krieg zur totalen Niederlage Hitlers. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Wehrmachtsideologie des Dritten Reiches«. Das Buch diente zur politischen Orientierung der Hitlergegner und war als Handlungsanleitung für den Fall gedacht, daß es nicht gelingen sollte, den Krieg zu verhindern. Auch dieses Buch wird in Kürze als Gemeinschaftsausgabe im Pahl-Rugen-stein Verlag und im Röder berg-Verlag erscheinen. ? Beide Bücher von Albert Schreiner, das 1934 und das 1939 erschienene, eignen sich hervorragend zur Information über Charakter und Methoden des deutschen Faschismus; beide Bücher sind markante Zeugnisse deutschen antifaschistischen Widerstandes. -- Die Emigration führte Albert Schreiner von Frankreich über Marokko in die USA. Dort hielt man ihn als »unerwünschten Ausländer« fest. Nach Kriegsende kehrte Schreiner nach Berlin/DDR zurück. ISBN 9783760904566‎

Bookseller reference : 1199399

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Matussek, Paul, Peter Matussek und Jan Marbach‎

‎Hitler : Karriere eines Wahns.‎

‎München : Herbig, 2000. 303 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - Einführung Das Rätsel Hitler -- Hitlerforschung zwischen Intentionalismus und Funktionalismus -- Psychopathologie als Element der Historiographie Schizophrenie und Erfolg in der Öffentlichkeit Positionsbestimmung der vorliegenden Studie -- Das Desiderat eines neuen Diagnosemodells - Hitler als Präzedenzfall -- Mutmaßungen über körperliche Ursachen -- Psychopathologische Diagnosen Der Außenbezug schizophrener Wahninhalte -- Privates und öffentliches Selbst Eine Alternative zum psychoanalytischen Ansatz -- Defensive Selbsterhöhung und Gefühlsabspaltung -- Scham statt Schuld -- Aggression gegen Bloßstellungen -- Die schizophrene Sondernorm -- Hitlers Wahnkarriere in psychodynamischer Sicht -- Kindheit Frühe Anzeichen einer Persönlichkeitsspaltung -- Pubertät Der verbaute Weg zur Gemeinschaft -- Die Wiener Jahre Psychotischer Realitätsverlust -- Soldat im Ersten Weltkrieg Zuflucht eines Sonderlings -- Aufstieg als Redner Ein Wahn findet seine Bestätigung -- Psychotische Kontaktunfähigkeit Das auratische Symptom -- Hitler und die Frauen Die Anziehungskraft fehlender Intimität -- Die paranoiden Elemente der Judenverfolgung -- Kulturhistorische Aspekte des Hitlerwahns -- Zur Vorgeschichte von Hitlers Haßpropaganda -- Rahmenbedingungen für den rhetorischen Erfolg -- Die passenden Inhalte Volkstumskampf statt Klassenkampf -- Die Funktion des Führerkults Komplexitätsreduktion bis zum Tod -- Der "Hitlerismus" Eine konsistente Weltanschauung? -- Die verkannte Entschlossenheit -- Schlußbetrachtung Zur Frage der Schuldfähigkeit -- Anhang -- Literaturverzeichnis. ISBN 3776621842‎

Bookseller reference : 1025571

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€23.00 Buy

‎Rehberg, Georg d.i. Frida Rubiner‎

‎Hitler und die NSDAP in Wort und Tat.‎

‎SWA Verlag Berlin; Verlag der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland, 1946. 95 S.; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes ex., Einband u. Seiten leicht nachgedunkelt. - Frida Abramowna Rubiner, geb. Ichak (auch Ichok) (* 28. April 1879 in Mariampol, Russisches Kaiserreich; ? 22. Januar 1952 in Kleinmachnow bei Berlin) war eine Kommunistin sowie Schriftstellerin und Übersetzerin von Werken russischer Kommunisten wie Lenin, Trotzki, Sinowjew oder Bucharin. Einige Veröffentlichungen erschienen auch unter den Pseudonymen Georg Rehberg und Frida Lang. ... (wiki) // INHALT : Einleitung --- Was Hitler den deutschen Arbeitern versprochen hat --- Was Hitler den deutschen Arbeitern brachte --- Die Ausplünderung der Arbeiter unter dem Mäntelchen der Sozialversicherung --- Hitlers Lohnpolitik --- Die Entrechtung der Arbeiter im Hitlerstaat --- Die Wahrheit über die "Volksgemeinschaft" und den "deutschen Sozialismus" --- Der Hitlerschwindel mit dem "Volksauto" --- Hitler und die Wohnungsfrage --- Was Hitler den Bauern versprochen hat --- Was Hitler den Bauern brachte --- Hitlers Siedlungspolitik --- Die wahren Ziele des Erbhofgesetzes --- Die Entrechtung der deutschen Bauernschaft unter Hitler Der Bauernbetrug mit dem Schlagwort "Lebensraum im Osten" Die deutsche Bauernschaft im Schraubstock des Hitlerkrieges --- Was Hitler den deutschen Kleinhändlern und Handwerkern versprochen hat --- Was Hitler den deutschen Kleinhändlern und Handwerkern brachte --- Der Ruin der kleinen Handels- und Industrieunternehmen durch --- die Nazis während des Krieges --- Was Hitler den deutschen Mädchen und Frauen versprochen hat --- Was Hitler den deutschen Mädchen und Frauen brachte --- Geburtensteigerung durch Sittenverderbnis --- Die Schändung der deutschen Familie durch Hitler --- (u.a.)‎

Bookseller reference : 1163303

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.00 Buy

‎Hamann, Brigitte‎

‎Hitler's Vienna: A Dictator's Apprenticeship.‎

‎New York, Oxford: Oxford University Press, 1999. VIII, 482 S.: Ill. Half Cloth with dustjacket.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Schutzumschlag leicht berieben, Randläsuren, Bleistiftanmerkung auf Vorsatz, sonst guter Zustand und innen sauber / dust jacket slightly rubbed, edge wear, pencil annotation on endpaper, otherwise good condition and clean inside. - Already a critically acclaimed bestseller in Germany and Austria, Hitler?s Vienna explores the critical years that the young Adolf Hitler spent in Vienna, the city that in so many ways furnished the future dictator?s education. It is both a cultural and political portrait of the Austrian capital and a biography of Hitler during his years there, from 1906 until his departure for Munich in 1913 at the age of twenty-four. Hitler?s was not the modern, artistic ?fin-de-siecle Vienna? we associate with Freud, Mahler, Schnitzler, and Wittgenstein. Instead, it was a cauldron of fear and ethnic rivalry, a metropolis teeming with ?little people? who rejected Viennese modernity as too international, too libertine, and too Jewish. It was a breeding ground for racist political theories, where one leading member of parliament said, to the cheers of his colleagues, ?I would like to see all Jews ground to artificial fertilizer.? Brigitte Hamann vividly depicts the undercurrent of disturbing ideologies that flowed beneath the glitter of the Hapsburg capital. Against this background, Hamann tells the story of the moody, curious, intense, painfully shy young man from the provinces, Adolf Hitler. Drawing on previously untapped sources that range from personal reminiscences to the records of homeless shelters where the unemployed Hitler spent his nights, Hamann gives us the fullest account ever rendered of this period of Hitler?s life and shows us how profoundly his years in Vienna influenced his later career. Hitler?s Vienna is a tour de force of historical detective work and a major addition to present Hitler scholarship. / CONTENTS Preface, 1. From the Provinces to the Capital, 2. The Vienna of the Modern Era, 3. The Imperial City, 4. In Parliament, 5. The Social Question, 6. As a Painter in the Men?s Hostel, 7. Theoreticians of Race and Explainers of the World, 8. Political Role Models, 9. Czechs in Vienna, 10. Jews in Vienna, 11. Young Hitler and Women, 12. Before the Great War, Notes, Selected Bibliography, Index. ISBN 0195125371‎

Bookseller reference : 1197415

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€29.00 Buy

‎Chaussy, Ulrich‎

‎Nachbar Hitler : Führerkult und Heimatzerstörung am Obersalzberg. Fotos von Christoph Püschner. 4.Aufl.‎

‎Berlin : Links, 2004. 223 S. : Ill., Kt. ; 25 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - ? Der Münchener Journalist Ulrich Chaussy und der Fotograf Christoph Püschner ? gingen auf die Suche nach den ursprünglichen Bewohnern des Bergdorfes und rekonstruierten die Entstehungsgeschichte dieser prominenten Nazi-Siedlung. Sie sprachen mit den letzten Überlebenden und erfuhren, wie die gewaltsame Verdrängung der Bauern erfolgte, mit welchen Mitteln in der Umgebung alle Kritiker eingeschüchtert wurden. Sie dokumentierten, was in Hitlers zweitem Regierungssitz geplant wurde, während draußen die "Wallfahrer" jubelten: vom Judenboykott über den Anschluß Österreichs bis zu den großen Feldzügen des Zweiten Weltkrieges. (Verlagstext) // INHALT : Hitlers Panorama ---- Ausblick auf dieses Buch ---- Sommerfrische ---- Ein Bergdorf kommt in Mode ---- Inkognito ---- Hitlers Zuflucht Obersalzberg ---- Freundschaftsdienste Hitlers erste Helfer ---- Die Eichengrüns (1) ---- Eine jüdische Familie ---- Haus "Wachenfeld" Hitler wird Nachbar ---- Hitler oder Jesus ---- Der Kult um den Kanzler ---- Die Eichengrüns (2) ---- Gehen, bevor die Haberer kommen ---- "Wer war hier zuerst?" ---- Die Vertreibung des "Türken"-Wirtes ---- Hitlers Geld ---- Vermögensbildung in Führerhand ---- Gleichschaltung ---- Politik, Freizeit und Verbrechen (1) ---- Ein Dorf wird ausradiert ---- Die Vertreibung der Bewohner ---- Architekt in eigener Sache ---- Der Bau von Hitlers "Berghof" ---- (u.a.m.) ISBN 9783861532408‎

Bookseller reference : 1158527

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 Buy

‎Fromm, Erich‎

‎Nekrophilie und Faschismus : Erich Fromms Beitrag zur soziobiographischen Deutung Adolf Hitlers u. weitere sozialpsychologische Interpretationen. Von Petra Tauscher. Forschungen zu Erich Fromm ; Bd. 1.‎

‎Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1985. 116 S. ; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband minimal berieben. - Als Typoskript gedruckt. - ... Fromm hat seine Sozialpsychologie auf zwei entscheidende Probleme der Neuzeit angewandt: auf Faschismus und Krieg. Seine Analyse der sozialcharakterlichen Grundlagen von Faschismus und Krieg stellen für die Friedens- und Abrüstungsbewegung wichtige Anregungen dar. Seine praktischen Vorschläge zur Friedenspolitik, zur Entspannung zwischen Ost und West und zur Befriedung des Alltags dürften aus der heutigen Friedensdiskussion nicht wegzudenken sein. / Demokratisierungstheorie: Fromm hat frühzeitig autoritäre Politik bekämpft und die Entwicklung der Basisdemokratie, der kleinen Netze, der politischen Selbstbestimmung im Alltag unterstützt. Seine Beiträge zur "Revolution der Hoffnung" gelten auch der heutigen Alternativbewegung. Diese Schwerpunkte sollen also in dieser Reihe in umfassender Meise diskutiert werden. Die Reihe selbst wird getragen vom Berliner Erich-Fromm-Projekt, das seine Arbeit in Kooperation mit anderen Fromm-Forschem entwickelt hat. ? (Vorwort) // INHALT : Einleitung ----- Die wissenschaftliche Bedeutung der Biographie ----- Zur Legitimation der Biographie als Möglichkeit der wissenschaftlichen Erkenntnis ----- Zur historischen Entwicklung der Biographie in Deutschland seit dem Jahrhundert ----- Biographie - Geschichtswissenschaft -Psychoanalyse ----- Die Soziobiographie und der Begriff des Charakters in der Sozialpsychologie ----- Zur Genese der Hitler-Biographien ----- Exkurs: Die psychologischen Dimensionen im Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ----- Erich Fromms Bedeutung für eine Soziobiographie Adolf Hitlers ----- Der Sozial- bzw Gesellschaftscharakter ----- Der autoritäre Charakter in der autoritären Gesellschaft ----- Die Grundlagen der nekrophilen und biophilen Charakterorientierung ----- Die Wandlungen des Sozialcharakters im Wandel der kapitalistischen Gesellschaft ----- Wichtige Aspekte in Adolf Hitlers ----- Lebensgeschichte ----- Herkunft, Kindheit und Jugend ----- Die Wiener Jahre ----- Die gesellschaftlichen Grundlagen der Weltanschauung Hitlers ----- München; der I Weltkrieg ----- Zwischenbetrachtung ----- Aufstieg und Fall ----- Der autoritäre und nekrophile Charakter Adolf Hitlers ----- Der autoritäre Charakter ----- Die Nekrophilie ----- Der Narzißmus ----- (u.v.a.) ISBN 9783881299343‎

Bookseller reference : 1183709

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€29.00 Buy

‎Stiller, Klaus‎

‎H. Protokoll. 2.Aufl.‎

‎Neuwied: Luchterhand, 1970. 117 S. Originalbroschur.‎

‎Mit Widmung für Eberhard Lämmert. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Für das fiktive Protokoll "H." hat sich Klaus Stiller an den Reden, Tischgesprächen, Lagebesprechungen, Testamenten und dem berüchtigten einzigen Buch der historischen Person Adolf Hitler orientiert. Noch einmal kommt der "Führer" zu Wort, noch einmal darf er "die Geste, die der große, tausend Menschen fassende Raum erfordert" wiederholen; noch einmal wird er beim Wort genommen - diesmal aber so konsequent, wie es einem Hitler gebührt. Mimikry und die Übernahme von authentischen Redewendungen, Versatzstücken, Sprachhülsen und -Strukturen ergeben, bewußt stilisiert, einen Text, der Satz für Satz nicht nur die historische Person "H." bloßstellt. Das Spiel mit dem fremden Stil führt über sich selbst hinaus : da es faschistische Sprache und faschistischen Sprachgebrauch zeigt, zeigt es auch eine Technik des Überredens, deren Kennzeichen die Verdrängung, oft die Verachtung von Wirklichkeit ist. Ein Jargon, aufgeblasen zu monströsen, alle Einwände erstickenden Sätzen, die in einem Hin und Her von Scheinargumenten dem Zuhörer die tatsächlichen Verhältnisse ausreden wollen. So werden die Wahnvorstellungen dessen, der den Himalaja mit einem Kriegerdenkmal überspannen will, zur Metapher für Größenwahn und Irrationalismus gegenwärtiger Politiker, nicht zuletzt westdeutscher.‎

Bookseller reference : 1134296

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€36.00 Buy

‎Miltenberg, Weigand von‎

‎Adolf Hitler. Wilhelm III. 9.-10.Tsd.‎

‎Ernst Rowohlt Verlag Berlin, 1931. 92 S.; Illustr.; 23 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Einband mit Läsuren (Fehlstellen am Rücken); innen Anstreichungen; Seiten nachgedunkelt. - Vortitelblatt beschriftet und unterschrieben von "Artur Dinter" (??) / (Artur Dinter (* 27. Juni 1876 in Mülhausen; ? 21. Mai 1948 in Offenburg) war ein deutscher antisemitischer Schriftsteller, Gründer der Deutschen Volkskirche und völkischer Politiker. ... (wiki)) // VORWORT ---- "DEUTSCHLAND ERWACHE" ---- TROMMLER-JAHRE ---- Meldegänger des Schicksals ---- Die Stimme der Front ---- Das grüne Reis von Verdun ---- Der Dilettant ---- Teile und herrsche ---- Der Künstler ---- Das Symbol der Kleidung ---- Die verlorene Schlacht ---- Das Programm der Nationalsozialistischen Arbeiterpartei ---- Der revolutionäre Maßkrug ---- Die Scherbensammlung ---- DAMASKUS - LANDSBERG ---- Der "Trommler" stirbt ---- Die Beichte eines Toren ---- Ausweisungspsychose ---- "WIDER MARXISMUS UND REAKTION" DIE LETZTE ATEMPAUSE ---- Das Jahr der Trennungen ---- Der Verrat ---- IMPERATOR REX ---- "L'idee c'est moi'" ---- "Ich verfüge" ---- Wilhelm auf der Parade ---- Der Hofstaat ---- Alfred Rosenberg ---- DER LÄRMENDE TOTE ---- Von Kahr zu Hugenberg ---- Der "Splitter"-Strasser ---- Wilhelm tummelt sich.‎

Bookseller reference : 1174724

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€47.00 Buy

‎Budde, Eugen und Peter Lütsches‎

‎Der 20. Juli.‎

‎Verlag H. Raven; Düsseldorf, (1952). 152 Seiten; Illustr. auf Tafelseiten; 30 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband.‎

‎Gutes Ex.; Einband und Seiten nachgedunkelt; Bibliothesex. mit Stempeln sowie kl. hs. Eintragungen (auf Vorsatz). - Die meisten Fotos dieses Buches hat der Verlag Dr. Franz Burda in Offenburg (Baden) freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die Fotos sind dem Band II (Von Stalingrad bis Nürnberg) des einzigartigen Bildwerks "Der zweite Weltkrieg im Bild" entnommen, welches kraß und schonungslos den Wahnsinn eines aus Verblendung und Ehrgeiz von Hitler entfesselten Krieges zeigt. (Impressum) // INHALT : Einleitung. --- Was war das Hitler-Regime?. --- Charakteristik Hitlers durch einen Verteidiger in Nürnberg. --- Erklärungen nationalsozialistischer Persönlichkeiten über Hitler und das Hitler-Regime. --- Ausschnitte aus Geheim-Ansprachen von Goebbels und Himmler. --- Urkundliche Feststellungen über das nationalsozialistische System. --- Die politische und militärische Situation im Sommer 1944. --- 1. Die politische und militärische Situation im Sommer 1944. --- Erklärungen von Goebbels, Botschafter von Hassel, Kriegstagebuchführer Prof. Dr. Schramm im Wehrmacht. -führungsstab, Generalfeldmarschall von Rundstedt, Himmler, Rüstungsminister Dr. Speer, Generalfeldmarschali Rommel. --- 2. Motive der Widerstandskämpier und Geschehnisse am 20. Juli 1944. --- Gutachten des Historiker Prof. Dr. Seraphim als Sachverständiger im Remer-Prozeß in Braunschweig. --- Der Prozeß gegen Generalfeldmarschall von Witzleben und sieben andere Offiziere vor dem --- Volksgerichtshof unter dem nationalsozialistischen Präsidenten Dr. Roland Freisler. --- Die Terrorwelle nach dem 20. Juli 1944. --- Vernehmungsmethoden der Gestapo. --- Ein aufschlußreiches Gestapo-Dokument. --- Wie man die Angeklagten für die Hauptverhandlung präparierte. --- Hitlers Ratschläge für Gestapo-Vernehmungsmethoden. --- Das vorher bestimmte Todesurteil. --- Wie das stenographische Protokoll über die Hauptverhandlung gerettet wurde. --- Der Prozeß als nationalsozialistische Großpropaganda. --- Der Verlauf der Hauptverhandlung. --- Die rechtswidrigen Methoden des Volksgerichtshof-Präsidenten bei der Vernehmung der Angeklagten unter Ausschluß der Öffentlichkeit?. --- Historisch-politische Schlußfolgerungen aus der Aktion des 20. Juli. --- Was wollten die Männer des 20. Juli?. --- Erklärungen von Keitel, Raeder, Speer. --- Der eigene Attentats-Plan von Speer gegen Hitler. --- Überlegungen des Abfalls durch Goebbels. --- Erklärungen von Goebbels gegen die Alten Kämpfer. --- Hitlers politische Testamentsverfügung gegen Göring und Himmler als Verräter. --- Die Gutachten des katholischen Theologen Prof. Dr. Angermair und der evangelischen Theologen Prof. Dr. Iwand und Prof. Dr. Wolf über das Verhalten der Männer vom 20. Juli 1944 vom religiösen Standpunkt. --- Auszug aus dem Plädoyer des Generalstaatsanwalt Dr. Bauer im Remer-Prozeß über den nationalsozialistischen Staat und das Rechtsproblem des Landesverrats. --- Auszug aus dem Gutachten des Sachverständigen Generalleutnant a. D. Friebe über die wahre Bedeutung des Fahneneides. --- Erklärungen von Schacht und Rauschning. --- Das deutsche Offizierkorps und seine Einstellung zum 20. Juli. --- Nachwort: Was wäre geworden, wenn ??. --- Was muß heute geschehen?. --- Quellen-Verzeichnis. --- Literatur-Verzeichnis zur Geschichte des 20. Juli.‎

Bookseller reference : 1204205

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 Buy

‎Heer, Friedrich‎

‎Der Glaube des Adolf Hitler: Anatomie einer politischen Religiosität. 2. Auflage.‎

‎Esslingen, München: Bechtle Verlag, 1998. 751 S. Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag berieben und mit leichten Randläsuren, Buchrücken leicht ausgeblichen, Bleistifteintrag auf Vorsatz, innen sonst sehr gut und sauber. - INHALT Vorwort zur Neuauflage von Brigitte Hamann Vorwort 1. Adolf Hitler-ein Mensch unserer Tage: 1889-1945 2. Der junge Hitler 3. Deutschland, heilige Mutter 4. Wien 5. Wien und seine Juden 6. Unheimliches Wien: Zwei Linzer sehen Wien 7. Im Jahre 1900: Blick auf 1920 8. Ein katholisches Wiener Gegenstück zu Hitlers Kunstglauben 9. Religiös-politischer Manichäismus: Hitler, Lanz, Trebitsch 10. Franz Ferdinand, Gavrilo Princip, Adolf Hitler 11. Der Kriegsglaube des jungen Adolf Hitler 12. Aufstieg zur Machtübernahme im katholischen München 13. Der siegreiche Prophet 14. Hitler-Glaube und Christus-Glaube 15. Das fatale Jahr 1935 16. Letzte Ablösung vom Christentum 17. ?Et nunc et semper et in saecula saeculorum? 18. ?Erlösung? Österreichs als ?Ostmark? 19. Aufbruch in den Zweiten Weltkrieg 20. Der ?ersehnte Kreuzzug gegen den Bolschewismus? 21. Der Mann in der Wolfsschanze 22. Die großen Monologe Hitlers 23. Zwei atheistische Katholiken 24. Hitlers Zweifel und Gegenglaube 25. Letzte Prophezeiungen und letzter Zusammenbruch 26. Katholizismus ohne Führung - die Tragödie des Eugenio Pacelli 27. Drei Tode und das Sterben der Millionen 28. Die kirchlichen Grundlagen der Tragödie Pacellis 29. Rom gegen Jerusalem: gestern und heute 30. Deutsche und christliche Pathologien 31. Ein historischer Epilog oder ein möglicher Prolog: Der fehlende Jesus Christus in der Peterskirche in Rom Nachwort: Die Gläubigen des Adolf Hitler Anmerkungen und Exkurs über Jörg Lanz-Liebenfels und Adolf Hitler Bibliographie Register. ISBN 9783762805496‎

Bookseller reference : 1206741

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€24.00 Buy

‎Turner, Henry Ashby‎

‎Die Großunternehmer und der Aufstieg Hitlers‎

‎Siedler Verlag 1991. 8°, 565 Seiten, mit Schutzumschlag, SU am Rücken unten wasserrandig, sowie etwas am Leinen gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt Einleitung 7 1. Probleme und Quellen 7 2. Die Großindustrie in der Weimarer Republik 11 I Die Großindustrie in der Epoche der Weimarer Demokratie 19 1. Der deutsche Kapitalismus überlebt eine Revolution 21 2. Geld gegen Stimmen 34 3. Aktiva 48 4. Passiva 55 II Unternehmer und nationalsozialistische Wirtschaftsideologie in den Anfangsjahren der Partei 65 1. Förderer der jungen Bewegung 67 2. Mißklänge in der Wirtschaftspolitik der NSDAP 80 3. Hitlers »Nationalökonomie« 92 4. Erfolgloses Werben um die Ruhrindustrie - Der Nationalsozialismus in Verruf 106 III Das Ende der parlamentarischen Demokratie und der Durchbruch des Nationalsozialismus 125 1. Das Präsidialsystem löst die Große Koalition ab 127 2. Die Finanzierung des nationalsozialistischen Durchbruchs 139 3. Ein »langes Rätselraten« beginnt 153 4. Kapitalistische Mitläufer und subventionierte Nationalsozialisten 174 IV Kapitalisten, Nationalsozialisten und die Verschärfung der Depression 205 1. Enttäuschung über Brüning - Die »Harzburger Front« - Kapitalisten kuschen vor dem Kanzler 207 2. Der Bergbau an der Ruhr: Falschmeldungen und Berechnungen 221 3. Die wirtschaftspolitische Doppelzüngigkeit der NSDAP 232 4. Nationalsozialisten und mittelständische Unternehmer 244 V Politik und Wirtschaft im Machtvakuum 257 1. Hitlers Rede vor dem Industrieclub und ihre Nachwirkungen 259 2. Die Großindustrie gerät zerstritten in den Strudel der Politik 273 3. Versuche zum Dialog mit der Hydra 288 4. Versicherungsprämien und Schutzgelder für potentielle Machthaber 309 VI Die Großindustrie und der Sieg des Nationalsozialismus 329 1. Die Nationalsozialisten als Fürsprecher des Parlaments und der Arbeiter - Die Kapitalisten finden ihren Kanzler 331 2. Politische Gelder im Herbstwahlkampf - Manöver am Ende von Weimar 352 3. Die Kapitalisten arrangieren sich mit dem »roten General« 366 4. Die Wirtschaft erlebt die Geburt des Dritten Reichs 375 Schlußfolgerungen 405 1. Kapitalisten, Nationalsozialisten und die Frage der Schuld 405 2. Mythen, Vorurteile und Mißbrauch der Geschichte 415 Anmerkungen 427 Verzeichnis der Abkürzungen 535 Bibliographie 537 Register 557 Abbildungsnachweis 565 Danksagung 567 3. Reich 9783886801435 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 282

‎Rehberg, Georg‎

‎Hitlers Worte und Hitlers Taten‎

‎Moskau, Verlag für fremdsprachliche Literatur, 1944. Broschur, ca. DinA 5, 63 Seiten, Einband mit starken Gebrauchsspuren, Knickspuren, gebräunt, leicht eingerissen, stark berieben und bestoßen, Rücken stark eingerissen und beschädigt, Schnitt und Seiten papierbedingt stark gebräunt, Seiten eckbestoßen, STARKE Gebrauchs- und/oder Altersspuren‎

‎Inhalt u.a.: Was hat Hitler der deutschen Arbeiterschaft gebracht?; Was versprach Hitler den deutschen Frauen und Mädchen und was brachte er ihnen?; u.a.‎

Bookseller reference : 19302gs

‎Preradovich, Nikolaus von‎

‎Die sieben Todsünden Adolf Hitlers : eine kritische Untersuchung.‎

‎Berg : Türmer-Verl., 1989. 236 Seiten. Taschenbuch.‎

‎Exemplar weist starken Abbrieb, sowie Verschmutzung des Einbands auf. Diverse Knicke. Starke Bräunung des Papiers. Ansonsten sauber. - Vorwort - - Der 30. Juni 1934" - - Das Protektorat Böhmen und Mähren - - Dünkirchen 1940 - - Frankreichpolitik 1940-1945. - - Die Ostvölker - - "Holocaust" - - Feldherr - - Blick zurück. ISBN 3878291252‎

Bookseller reference : 1246505

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Brecht, Bertolt‎

‎Die Maßnahme - Kritische Ausgabe mit einer Spielanleitung von Reiner Steinweg,‎

‎Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag (= edition suhrkamp es 415), 1972. 8°, 504 S., original Kartonage (Paperback), erste Auflage dieser Ausgabe Einband minimal berieben, obere Ecke des Einbanddeckels minimal bestoßen, eine zarte Längsfalte auf Buchrücken, Schnitt und Seitenränder papierbedingt leicht nachgedunkelt, sonst schönes, sauberes Exemplar (Ho4)‎

Bookseller reference : 11381CB

‎Leuninger, Alois‎

‎Franz Leuninger zum Gedenken - 20. Juli 1944,‎

‎Mengerskirchen, Selbstverlag, 1970. 8°, 79 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage mit handbeschriebenem Buchrücken (Paperback), Erstausgabe Einband leicht berieben und auf der Titelseite eine zarte Knickspur nahe am Vorderschnitt, auf Vorsatzseite an jener Stelle ebenso eine unscheinbare Knickspur, sonst aber sehr gut erhaltenes Exemplar‎

‎Anbei ein z.Tl. handgeschriebenes Dankesblatt für Glückwünsche zum 70. Geburtstag von Alois Leuninger vom 11.01.1973 und eine Karte von Alois Leuninger zur Überreichung des Buches.‎

Bookseller reference : 1579CB

‎Gossweiler, Kurt‎

‎Kapital, Reichswehr und NSDAP - 1919 - 1924,‎

‎Köln, Pahl-Rugenstein, 1982. 616 S. mit s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), untere Ecke des Vorderdeckels mit Knickspuren, Rückdeckel an der Seite mit ca. 1cm Anriss und angrenzender kleiner Knickspur, Folienlaminierung an den Kanten zum Teil angelockert, Zahlenstempel oben auf Vorsatzseite, sonst gutes, sauberes Exemplar mit dem Kleine Bibliothek, 236; Politik, Wissenschaft, Zukunft.‎

Bookseller reference : 22339CB ISBN : 376090646

‎Hitler, Adolf‎

‎HITLERS zweites Buch. Ein Dokument aus dem Jahr 1928. Eingel. u. komm. v. Gerhard L. Weinberg. (Quellen u. Darstellungen zur Zeitgeschichte, 7).‎

‎Stgt: DVA 1961. 227 S. Gr 8° Ln. *Ln. lichtrandig*.‎

Bookseller reference : 34778

‎Fest, Joachim‎

‎Der Untergang. Hitler und das Ende des Dritten Reiches. Eine historische Skizze. 4. Aufl.‎

‎Berlin: Alexander Fest, 2002. 207 S., Abb. Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎Der Schutzumschlag ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt - Vorwort - ERSTES KAPITEL - Die Eröffnung der Schlacht - ZWEITES KAPITEL - Konsequenz oder Katastrophe: Hitler in der deutschen Geschichte - DRITTES KAPITEL - >>Der Krieg ist verloren!<< - VIERTES KAPITEL - Schlußstriche - FÜNFTES KAPITEL - Bankett des Todes - SECHSTES KAPITEL - Der Wille zum Untergang - SIEBTES KAPITEL Kapitulationen - ACHTES KAPITEL Untergang einer Welt - Bibliographie - Register - Bildnachweis. ISBN 9783828601727‎

Bookseller reference : 1245854

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Olden, Rudolf und Werner Berthold‎

‎Hitler. Neudr. d. Ausg. Amsterdam 1935‎

‎Hildesheim: Gerstenberg, 1981. XIII, 364 S., Abb. Broschur.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch. Ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - INHALTSVERZEICHNIS - I. Kindheit - II. Deklassiert - III. Politik im Asyl - IV. Heim ins Reich! - V. Die Geburt des Politikers - VI. Wer ist's? - VII. Der Putsch - VIII. Auseinandersetzung mit der Reichswehr - IX. "Mein Kampf" - X. Phönix aus der Asche - XI. Aufstieg - XII. Legalität? - XIII. Die große Politik - XIV. In die Macht - XV. Der Reichstag brennt - XVI. Der 30. Juni - XVII. Herr, vernichte die Nationen!. ISBN 9783806708738‎

Bookseller reference : 1245447

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Schwind-Waldeck, Peter‎

‎Wie deutsch war Hitler? Eine historisch-psychologische Untersuchung.‎

‎Frankfurt am Main: R. G. Fischer, 1979. 221 S. Broschur.‎

‎Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT - Vorwort - Einleitung - Wie deutsch sind die Österreicher? - Der "böhmische Gefreite" - Wie deutsch war Hitler? - Wie österreichisch war Hitler? - Hitler und die Deutschen - Anmerkungen - Register. ISBN 9783883230719‎

Bookseller reference : 1245444

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Bullock, Alan‎

‎Hitler and Stalin: Parallel Lives.‎

‎New York, Knopf 1992. Gr.-8°. XVIII, 1081 S. mit 64 s/w. Abb., OHln. mit OU., Rücken ausgeplichen, leicht bestoßen.‎

Bookseller reference : ZEIT0607

‎Cigaretten-Bilderdienst Hamburg-Bahrenfeld [Hrsg.]‎

‎Adolf Hitler. Bilder aus dem Leben des Führers.‎

‎Altona / Bahrenfeld Cigaretten-Bilderdienst 1965. 1301.-1400. Tausend, 24x31 cm 132 S.: 1 Farb. Porträt u. ca 200 montierte s/w Fotos. OPappband. Insgesamt starke Gebrauchssp., tls. wasserwellige Seiten, Fotos gut erhalten 1400‎

Bookseller reference : 29867BB

‎Rauschning, Hermann‎

‎Gespräche mit Hitler. Unveränderter Neudruck.‎

‎Europa Verlag; Zürich, Wien; New York, 1940. 272 Seiten; 22 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes Ex.; Bibliotheksexemplar mit Stempeln (u.a.: "Päd. Institut Stuttgart, Lehrerbücherei"); Einband mit Folie bezogen u. m. hs. Rückenschild. - Hermann Adolf Reinhold Rauschning (* 7. August 1887 in Thorn; ? 8. Februar 1982 in Portland, Oregon, USA) war ein deutscher Politiker und Autor. Seit 1932 war er Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), lehnte aber deren Methoden bald ab, trat 1934 aus der Partei aus und wurde zum Kritiker des NS-Regimes und Faschismustheoretiker. 1933/1934 war Rauschning Senatspräsident (Regierungschef) der Freien Stadt Danzig. 1935 musste er Danzig verlassen und lebte seit 1939/1941 in den USA. Aufsehen erregte sein Buch Gespräche mit Hitler, die sich später großteils als Fälschung herausstellten: Rauschning hatte kaum jemals mit Hitler gesprochen. ? (wiki) // Wenn Hitler siegt - ich glaube niemand macht sich auch nur im entferntesten eine Vorstellung von der weltrevolutionären Umwälzung, die dann eintreten wird. Nicht bloß in Europa, in der ganzen Welt werden alle inneren und äußeren Ordnungen umstürzen. Es wird geschehen, was nie zuvor in der Geschichte des mensch-lichen Geschlechtes geschehen ist: ein universaler Zusammensturz aller Ordnung! Dieser Weltumsturz, das ist das Ziel des jetzt begonnenen Krieges. Es ist Hitlers Ueberzeugung, daß es nur dieses einen siegreichen Krieges bedarf, um die Erde nach seinem Willen neu zu ordnen. Ein phantastischer Gedanke. Aber die falsche Schöpferkraft der Hysterie vermag vielleicht eines: die Welt in Trümmer zu schlagen. Was Hitler eigentlich will, und der Nationalsozialismus vollbringen soll, steht nicht in "Mein Kampf". Dieses Buch ist für die Masse. Aber der Nationalsozialismus hat auch eine Geheimlehre. In den besonderen Kreisen einer engeren Elite wird sie gelehrt und weiterentwickelt. In der SS., in der HJ., in den politisch leitenden Kreisen: in allen Kaderorganisationen gibt es eine Schicht allgemeiner Mitglieder und eine Gruppe Eingeweihter. Nur in diesen engeren Kreisen ist bekannt, was Hitler will und was der Nationalsozialismus ist. Nur im engeren Kreise hat Hitler seine politischen und sozialen Ziele freier geäußert. In solchem engeren Kreise habe ich sie selbst aus seinem eigenen Munde gehört. ? (Vorwort) // INHALT : Vorwort ------ Der kommende Krieg. ------ Ein Abend und Morgen auf dem Obersalzberg ------ Ostpolitik und neuer deutscher Adel. ------ Der Antichrist. ------ Die Mittagstafel. ------ "Ja! Wir sind Barbaren!". ------ Kaffee und Kuchen. ------ Bereichert Euch!. ------ Nach dem Austritt aus dem Völkerbund (Oktober 1933, Reichskanzlei Berlin). ------ Hitler enthüllt seine Außenpolitik. ------ Das gefährliche Spiel. ------ Am Bürgerkrieg vorbei. ------ Neue Sozialordnung, neue Wirtschaft. ------ Ist Hitler Diktator ?. ------ Schwarze und weiße Magie. ------ Der Mensch im Wendekreis. ------ Der Adlerhorst.‎

Bookseller reference : 1230182

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€25.00 Buy

‎Gudrun Pausewang‎

‎Adi - Jugend eines Diktators.‎

‎Ravensburger Buchverlag, 1997.‎

‎222 Seiten mit einigen Schwarz-weiß-Abbildungen, farbig illustr. Orig.-Pappband - guter Zustand - 1997. HK 8842 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Bookseller reference : 49648

‎Jan Zduniak und Klaus-Jürgen Ziegler‎

‎Wolfsschanze und Hitlers andere Kriegshauptquartiere.‎

‎Selbstverlag, 1997.‎

‎64 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen sowie 1 Faltkarte, farbig illustr. Orig.-Karton - guter Zustand - 1997. HK 691‎

Bookseller reference : 46366

‎Javier, Nicolas und Juan Vizcarra‎

‎Auge y Victoria de la juventud hitleriana.‎

‎Barcelona, Estampa, 1988. 311 S., mit Illustrationen, 4° OPappband, SU‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und vorwiegend unbestoßen, vorderer Buchdeckel gering fleckig, an Ecken und Kapital vereinzelt gering berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schutzumschlag sehr gut, Libro en muy buen estado, cubierta limpia y en su mayor parte intacta, ocasionalmente ligeramente rozada, páginas brillantes y limpias, sin entradas, sobrecubierta muy buena,‎

Bookseller reference : 160224

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€110.00 Buy

‎Rem, Tore und Knut Hamsun‎

‎Knut Hamsun : die Reise zu Hitler. Tore Rem ; aus dem Norwegischen von Daniela Stilzebach‎

‎Berlin : Das Neue Berlin [2016]. 399 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Am 26. Juni 1943 empfing Adolf Hitler den norwegischen Literaturnobelpreisträger Knut Hamsun auf dem Berghof am Obersalzberg. Hamsun hatte sich in der Öffentlichkeit seit Jahren positiv über den Nationalsozialismus geäußert. Die Nationalsozialisten ihrerseits verehrten Hamsun und verstanden es, seine Person und sein Werk für ihre Zwecke einzusetzen. Doch das Treffen endete abrupt, als Hamsun Hitler widersprach. Was trieb Hamsun, einst von Geistesgrößen wie Kurt Tucholsky und Thomas Mann verehrt, zu seinen Überzeugungen, die er auch nach 1945 verteidigte? Tore Rem ordnet das Geschehen historisch und biografisch ein und fragt, ob ein Künstler wirklich unabhängig von seinem politischen Handeln anerkannt werden kann. Eine brennende Frage für Zeitgeschichte und Gegenwart. R-Hamsun 9783360013040 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 63256

‎Amery, Carl (Verfasser)‎

‎Hitler als Vorläufer Auschwitz - der Beginn des 21. Jahrhunderts?‎

‎München: Luchterhand. 1998. 190 S. 21 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Ppbd.‎

Bookseller reference : 974688

‎Trevor-Roper, H[ugh] R‎

‎Hitlers letzte Tage.‎

‎Frankfurt/M., Berlin, Verlag Ullstein, 1965. 8°, 238 Seiten, Taschenbuch. Ungekürzte Ausgabe leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Ullstein Buch Nr. 525.‎

Bookseller reference : 45714AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Books from Steamhead Records & Books]

€6.00 Buy

‎Mader, Julius‎

‎Hitlers Spionagegenerale sagen aus. Ein Dokumentarbericht über Aufbau, Struktur und Operationen des OK W-Geheimdienstamtes Ausland / Abwehr mit einer Chronologie seiner Einsätze von 1933 bis 1944. 9. Aufl.‎

‎Berlin, Verlag der Nation., 1978. 475 ., m. Abb. u. Fotos. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Exemplar aus dem Vorbesitz des antiautoritären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann mit seinen charakteristischen kleinen Anstreichungen und den ebenso charakteristischen Beilagen, Einband leicht berieben, sonst gut. Papier /Seitenschnitt alterungsbedingt leicht vergilbt, sonst guter Zustand. -- Wer in diesem Buch Kolportagen über Spionagefälle aus dem zweiten Weltkrieg erwartet, der lege es aus der Hand. Dieser Ratschlag kommt vom Autor, der auf drei Kontinenten Aussageprotokollen, Akten und anderen Beweisstücken mit dem Ziel nachjagte, Spuren von großangelegten Verbrechen aus den dreißiger und vierziger Jahren zu sichern. -- Anstoß für diese Nachforschungen waren eigentlich fünf Sätze, die der Chef von Hitlers Wehrmachtführungsstab, Generaloberst Alfred Jodl, am 14. Mai 1945, also noch eine Woche nach der bedingungslosen Kapitulation des niedergekämpften Hitlerdeutschlands, seinen Kriegstagebuchführer, Major i. G. Joachim Schultz-Naumann, notieren ließ: ". 5. Nach Ansicht Generaloberst legen Alliierte besonderen Wert auf Abwehr-Unterlagen; sind nicht vorhanden. Wir können nur immer wieder betonen, daß Wehrmacht in entscheidenden Abwehrfragen durch Befehl des Führers ausgeschaltet worden ist. Er übertrug Abwehr dem Reichssicherheitshauptamt, da er zur Wehrmacht nicht das Vertrauen hatte, daß sie Abwehr in seinem Sinne durchführe. Hierin liegt schon ein sehr entlastendes Moment für die Wehrmacht.. . Ausblick für die Zukunft : Kommende Möglichkeiten der Orientierung, basierend auf Gegensatz zwischen Ost und West."1 Generaloberst Jodl glaubte alle Agentenkarteien und Archive der "Abwehr" - gemeint ist damit das Spionage- und Sabotage-Amt Ausland/Abwehr des Oberkommandos der Hitlerwehrmacht - befehlsgemäß verbrannt, versenkt, unauffindbar versteckt. In dieser Situation gab er schon im Mai 1945 eine Sprachregelung heraus, nach der sich seitdem Dutzende westdeutscher, aber auch mitunter Historiker und Bücherschreiber anderer NATO-Staaten diensteifrig zu richten suchen. Dem galt es unumstößliche Beweise entgegenzustellen. Historisch ist indes zunächst belegt, daß die Mär von Hitlers Bannstrahl gegen den OKW-Spionage- und Sabotageapparat, von der Unschuld der Wehrmacht "in entscheidenden Abwehrfragen": aus dem Hirn Jodls stammt, genauso wie schon vor den Kriegsverbrecherprozessen gegen die Naziführungsclique die "auf den Gegensatz zwischen Ost und West" orientierende Konzeption. Der Henker setzte dem Leben des Generalobersten, den der Internationale Militärgerichtshof als einen der Hauptkriegsverbrecher abgeurteilt hatte, am 16. Oktober 1946, also siebzehn Monate nach der zitierten Tagebucheintragung, in Nürnberg ein Ende. -- In den folgenden Jahren wurden besonders in Westdeutschland Dezitonnen Druckerschwärze und viele Tonnen Papier, auch kilometerweise Kinofilm eingesetzt, um die geschichtliche Wahrheit über die verbrecherische Tätigkeit des Spionage- und Sabotage-Amtes der Hitlerwehrmacht, an dessen Spitze von 1935 bis 1944 ununterbrochen Admiral Wilhelm Canaris gestanden hat, im Jodlschen Sinne verfälschen und Zwecklegenden verbreiten zu helfen. -- Dieses Unternehmen war und blieb so penetrant, daß sich beispielsweise der bürgerliche österreichische Historiker Dr. phil. Karl Bartz, der sich speziell mit diesem zeitgeschichtlichen Komplex beschäftigte, darüber entrüstete: "Bald mußte ich feststellen, daß über die Gründe, die zum Untergang des Amtes Canaris, des Admirals selbst und einer Anzahl seiner Mitarbeiter führten, kaum dokumentarische Unterlagen vorhanden sind. Einige wenige Fragmente geben keine geschichtsfesten Hinweise... Ebenso stellte sich heraus, daß der Inhalt der umfangreichen Literatur über Canaris und die Abwehr sich zum größten Teil nicht mit den wahren Tatbeständen deckt. Ein kürzlich erschienener Film entbehrt leider der historischen Wahrheit." (aus "Vorweggesagt")‎

Bookseller reference : 1244159

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Schmädeke, Jürgen (Hrsg.) und Peter Steinbach (Hrsg.)‎

‎Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die deutsche Gesellschaft und der Widerstand gegen Hitler. [Herausgegeben von Jürgen Schmädeke und Peter Steinbach]. Mit einem Vorwort von Wolfgang Treue. (= Publikationen der Historischen Kommission zu Berlin).‎

‎München & Zürich: Piper 1985. XXXVIII, 1185 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur mit Orig.-Schutzumschlag. [Softcover / Paperback].‎

‎Schutzumschlag berieben, teils leicht knickspurig und mit einigen Randläsuren. - Einband an den Rändern etwas gebräunt. Ecken teils mit kleineren Knickspuren. Rücken mit lektürebedingten Längsfalten. Schnitt und Seitenränder etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und noch gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783492029889‎

Bookseller reference : 149710

‎Dietrich, Otto‎

‎12 Jahre mit Hitler. [Von Otto Dietrich].‎

‎München: Isar Verlag 1955. 285 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Abgabe gemäß § 7 AGB nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen sowie der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung (§ 86 StGB). - Einband leicht angestaubt und leicht fleckig. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Bookseller reference : 148123

‎Deichmann, Ute‎

‎Biologen unter Hitler. Vertreibung, Karrieren, Forschung. [Von Ute Deichmann]. Mit einem Vorwort von Benno Müller-Hill.‎

‎Frankfurt/Main & New York: Campus-Verlag 1992. 370 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas schiefgelesen. Ecken und Kanten leicht berieben. Rücken ausgeblichen und mit lektürebedingten Längsfalten. Mit sauberem Besitzstempel eines bekannten deutschen Biologen und Judaisten auf dem Titel. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar, der Originalausgabe, nicht zu verwechseln mit der später erschienenen kleinformatigen Taschenbuchausgabe. ISBN: 9783593347639‎

Bookseller reference : 158395

‎Pätzold, Kurt und Manfred Weißbecker‎

‎Adolf Hitler : eine politische Biographie.‎

‎Leipzig : Militzke-Verl., 1999. 640 S. : Ill., 22 cm. kart., Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783861891628‎

Bookseller reference : 235031

‎Gisevius, Hans Bernd‎

‎Adolf Hitler. Versuch einer Deutung.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, [1965]. Gr.8°. 565 S. mit Abb. auf Tafeln. Original-Leinenband mit OUmschlag.‎

‎Durch Register erschlossen. - Mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren, gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 114530AB

‎Funke, Manfred‎

‎Starker oder schwacher Diktator? Hitlers Herrschaft und die Deutschen. Ein Essay.‎

‎Düsseldorf: Droste Verlag, 1989. 236 S. Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag und Kopfschnitt weisen leichte Gebrauchsspuren auf, sonst ein gutes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt Vorbemerkung I. Einführung: Umriß und Beschreibung der Aufgabenstellung. II. Totalitäre Diktatur - ihr begrifflicher Rahmen. III. Hauptteil 1. Kontroverse: Hitler - starker oder schwacher Diktator; Polykratie oder Monokratie? a) Hitler - der Führer der Partei und des Staates. b) Hitlers Stellung im konzeptionellen Widerstreit und institutionellen Machtkampf der Herrschaftslenkung c) Hitler als oberster Entscheidungsträger d) "Polykratie" im Herrschaftsbereich Hitlers e) Überwindung des traditionellen Staates f) Hitlers Angriffe auf die Wehrmacht g) Kulturkampf gegen die Kirche h) Hitlers Führungsstil 2. Kontroverse: Entwurf und Vollzug der Weltanschauung: Intentionalismus oder Funktionalismus? a) "Lebensraum"-Ideologie b) "Rassen"-Ideologie 3. Kontroverse: Der Diktator - Exponent gesellschaftlicher Verhältnisse? a) Zum politischen Zeitklima b) Hitlers taktische Versäulung der Revolution mit traditionellen Zielen c) Zur Reichweite der "Teilidentität" Antisemitismus Großdeutsche Politik und Hitlers Rassenimperialismus Bewußtseinswandel statt Identität 4. Kontroverse: Hitlers Diktatur als deutsche Version des internationalen Faschismus? Ein Strukturvergleich der Herrschaft Hitlers und Mussolinis in Grundzügen IV. Zusammenfassung der Ergebnisse V. Nachweis der benutzten Literatur VI. Personenregister. ISBN 9783770007776‎

Bookseller reference : 1243823

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Speer, Albert, Ulrich Schlie und Karl Brandt‎

‎"Alles, was ich weiß" : aus unbekannten Geheimdienstprotokollen vom Sommer 1945. Albert Speer; Mit einem Bericht "Frauen um Hitler" / von Karl Brandt; Hrsg. von Ulrich Schlie Erstveröff., 2. Aufl., Sonderproduktion‎

‎München : Herbig 2000. 320 S. : zahlr. Abb ; 23 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎"Alles, was ich weiß", wollte er berichten. Albert Speer, Hitlers einziger Freund, des "Führers Archtitekt", Rüstungsminister und Organisator der deutschen Kriegsmaschinerie, hatte bereits 1945 sein Schweigen gebrochen. Was er auf Schloß Kransberg im Taunus einem amerikanischen Geheimdienstoffizier über Adolf Hitler und das Dritte Reich anvertraute, war ehrlicher und aufschlußreicher als alles, was er nach den Läuterungen einer 20jährigen Haft in seinen Bestsellern "Erinnerungen" und "Spandauer Tagebücher" preisgab. Denn zu diesem Zeitpunkt wußte Speer noch nicht, daß ihm in Nürnberg der Kriegsverbrecherprozeß gemacht werden würde. 3. Reich 9783776620924 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53398

‎Knopp, Guido‎

‎Hitler heute : Gespräche über ein deutsches Trauma. Aschaffenburger Gespräche 1978. Hrsg. u. bearb. von Guido Knopp‎

‎Aschaffenburg : Pattloch 1979. 256 S. : Ill. ; 20 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎3. Reich 355760009 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 44817

‎Graml, Hermann‎

‎Zwischen Stresemann und Hitler. Die Außenpolitik der Präsidialkabinette Brüning, Papen und Schleicher. [Von Hermann Graml]. (= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 83).‎

‎München: Oldenbourg 2001. 239 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Insgesamt leicht angestaubt und Rücken etwas aufgehellt, sonst sehr gutr und sauber. ISBN: 9783486645835‎

Bookseller reference : 2137173

‎Ericksen, Robert P‎

‎Theologen unter Hitler. Das Bündnis zwischen evangelischer Dogmatik und Nationalsozialismus. [Von Robert P. Ericksen].‎

‎München & Wien: Carl Hanser 1986. 342 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Besitzeintrag auf Vorsatz. Mit mehreren Bleistiftanstreichungen auf den ersten 114 Seiten. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783446146013‎

Bookseller reference : 3131173

‎Nordbruch, Claus‎

‎Der deutsche Aderlaß : Wiedergutmachung an Deutschland und Entschädigung für Deutsche. Institut für Deutsche Nachkriegsgeschichte: Veröffentlichungen des Institutes für Deutsche Nachkriegsgeschichte ; Bd. 28‎

‎Tübingen : Grabert 2001. 509 S. : Ill. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback‎

‎Der deutsche Aderlaß ist eine gewaltige Richtigstellung historischer Ereignisse, die die Politik in Berlin und Wien maßgeblich beeinflussen. Nordbruch widmet seine Aufmerksamkeit den Millionen deutscher Opfer, die für ihr erlittenes Leid während Gefangenschaft, Folter und Zwangsarbeit bis heute unentschädigt geblieben sind. 3. Reich 9783878471943 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 62518

‎Welles, Sumner‎

‎Jetzt oder nie! = ("The time for decision"). [Berecht. Übertr. aus d. Amerikan.] / Bücher zur Weltpolitik; Teil von: Monografien im Bestand des Deutschen Exilarchivs 1933-1945‎

‎Stockholm : Bermann-Fischer 1944. 401 S. ; 20 cm, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎Sumner Welles (1892 - 1961) war us-amerikanischer Diplomat und zwischen 1937 und 1943 stellvertretender amerikanischer Außenminister in der Regierung Franklin D. Roosevelts. Ihm wird der Entwurf für die Vereinten Nationen (United Nations) zugeschrieben (siehe auch Cordell Hull). 3. Reich +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 62435

‎Schad, Martha‎

‎Sie liebten den Führer. Wie Frauen Hitler verehrten.‎

‎München : Herbig, 2009. 237 S. mit 23 sw. Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. 8° (22x15cm), Hardcover/Pappeinband im OSchutzU.‎

‎Zustand: Sehr gut, neuwertig und original eingeschweißt. - Literaturverz. S. 224 - 231 - Hitlers »charismatische Herrschaft« faszinierte Frauen aus allen Gesellschaftsschichten. Die Historikerin Martha Schad porträtiert anhand von unbekanntem Archivmaterial und Interviews mit den Nachfahren außergewöhnliche Frauengestalten des Dritten Reichs, die bis heute kontrovers diskutiert werden: Während die Architektin Gerdy Troost dem »Führer« in allen schöngeistigen Fragen beratend zur Seite stand, befeuerte Nietzsches Schwester Elisabeth den nationalsozialistischen Nietzschekult durch gefälschte philosophische Schriften; Mussolinis Lieblingstochter Edda Ciano stand bei Hitler so sehr in der Gunst, dass er sie nach dem Putsch gegen ihren Vater aus Italien befreien ließ. Quellen verraten, dass die anfängliche Hitlerverehrung Mathilde Ludendorffs besonders schillernd war ? ihre grenzenlose Faszination für den »Führer« teilte sie mit der großen Pianistin Elly Ney, welche den Hilter-Mythos auch nach dem Zweiten Weltkrieg unbekehrbar weiterpflegte. Ein pikantes Stück Zeitgeschichte. Dr. Martha Schad, geb. 1939 in München, studierte Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Augsburg und machte sich als Autorin zahlreicher Bücher über historische Frauengestalten (Stalins Tochter, Frauen gegen Hitler) einen Namen. Bei LangenMüller und Herbig erschienen zuletzt »Meine erste und einzige Liebe. « ? Richard Wagner und Mathilde Wesendonck, Kaiserin Elisabeth und ihre Töchter sowie Gottes mächtige Dienerin. Schwester Pascalina und Papst Pius XII. - Umschlagbilder: Vorderseite: Gerdy Troost mit Adolf Hitler (Bildhintergrund; Bildarchiv David Irving) Edda Ciano (Bildvordergrund; ullstein bild) Rückseite: 1. Reihe v.l.n.r.: Elsa Bruckmann (Maucher), Gerdy Troost (Bildarchiv David Irving), Edda Ciano (ullstein bild), Etly Ney (ullstein bild) 2. Reihe v.l.n.r.:Viktoria von Dirksen (Archiv der Autorin), Helene Bechstein (Archiv der Autorin), Mathilde Ludendorff (pbk/Bayerische Staatsbibliothek/Bildarchiv Hoffmann), Elisabeth Förster-Nietzsche (ullstein bild). ISBN: 9783776626131‎

Bookseller reference : 12117

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€18.00 Buy

‎Wendig, Heinrich‎

‎Richtigstellungen zur Zeitgeschichte , 15 Hefte lieferbar z.B. Heft 1, Alliierte Umerziehung, Der Fall Lusitania u.a. Heft 2, Abgehackte Kinderhände, Heft 3, Kriegsschuldlüge 1919, Heft 4, Tschechische Legion sowie noch 3 weitere Hefte also insgesamt 18 Hefte zusammen Dr. Heinrich‎

‎Grabert Verlag, Tübingen, 1990. je Heft ca. 64 S., Softcover/Paperback, Exemplare in gutem Erhaltungszustand‎

‎3. Reich +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 62423

‎Meiser, Hans‎

‎Das Tribunal : der größte Justiz-Skandal der Weltgeschichte ; IMT ; ein deutsches Drama.‎

‎Tübingen : Grabert 2005. 253 S. : Ill. ; 23 cm Top Zustand, kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Mit Meisers Stück in fünf Akten mit jeweils drei bis fünf span- nenden Szenen liegt erstmalig der Versuch vor, das hoch- dramatische Nürnberger Geschehen auf die Bühne zu bringen. Historische Bemerkungen zu Beginn jeder Szene weisen auf die geschichtlichen Tatsachen hin. Der Leser wird dann gepackt von der Wucht der auf das Wesentliche beschränkten Darstel- lung der damaligen Vorgänge, die zeitlich zwischen den ersten Ideen zu solch einem Schauprozeß über dessen Ablauf und die Urteilsfindung bis zu dem historischen Urteil einer fiktiven Revisions-Kommission liegen. In dichterischer Freiheit werden Grundsatzfragen bei erdachten Begegnungen vor dem Gericht behandelt, etwa bei dem dramatischen Rededuell zwischen Göring und Churchill oder beim Auftritt von Bomber-Harris vor dem Gericht. Wer trockene Geschichtsbücher scheut, wer sich in Kürze über die wesentlichen Ereignisse und Methoden beim IMT unterrichten will, wer die wichtigsten Zitate beider Seiten mit jeweils genauem Beleg zur Verfügung haben möchte, der greife zu diesem ungewöhnlichen Werk. 3. Reich 9783878472186 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 62393

‎Schacht, Hjalmar‎

‎76 Jahre meines Lebens. Die Memoiren des grossen Finanzmannes. [1. Aufl.], [20. Tsd.]‎

‎Bad Wörishofen : Kindler & Schiermeyer 1953. 689 S. : 25 Bl. Abb. ; 8°, ohne Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Horace Greeley Hjalmar Schacht war ein deutscher Bankier und Politiker, zunächst Mitglied der DDP, zwischenzeitlich parteilos, später Mitglied der NSDAP. Er war von 1923 bis 1930 und von März 1933 bis Januar 1939 Reichsbankpräsident sowie von 1934 bis 1937 Reichswirtschaftsminister. 3. Reich +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 62348

‎Schirach, Baldur von; Heinrich Hartmann [Text]‎

‎Das Klein-Heim der Hitler-Jugend. Zur Eröffnung der Architekturausstellung in München, 1938.‎

‎München, Reichsjugendführung, 1938. Karton, 4°, 53 S., zahlreiche Abbildungen und Pläne; - die ersten Seiten fleckenspurig, wasserwellig, Ecke mit Knickspuren, evtl. wurde eine letzte Seite mit Werbung entfernt, sonst gutes Exemplar.‎

‎*Die Hitler Jugend war das Kernelement eines umfassenden Programms zur organisatorischen Erfassung, Kontrolle und Indoktrination der jungen Generation. Hitler selbst hat dieses Programm am 2. Dezember 1938 in einer vielzitierten Rede in Reichenberg (Sudetenland) unter dem Jubel der angetretenen Jugendlichen unverblümt formuliert: *Diese Jugend, die lernt ja nichts anderes als deutsch denken, deutsch handeln, und wenn diese Knaben mit zehn Jahren in unsere Organisation hineinkommen, und dort oft zum ersten Mal überhaupt eine frische Luft bekommen und fühlen, dann kommen sie vier Jahre später vom Jungvolk in die Hitler-Jugend, und dort behalten wir sie wieder vier Jahre. Und dann geben wir sie erst recht nicht wieder zurück in die Hände unserer alten Klassen- und Standeserzeuger, sondern dann nehmen wir sie sofort in die Partei, in die Arbeitsfront, in die SA oder in die SS, in das NSKK und so weiter. (Beifall).* [Wikipedia]‎

Bookseller reference : 19135

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€54.00 Buy

‎Wild, Adolf‎

‎Flugblattpropaganda im 2. [Zweiten] Weltkrieg : Katalog zur Ausstellung d. Gutenberg-Museums d. Stadt Mainz, 26. April - 24. Juni 1979. bearb. von Adolf Wild‎

‎Mainz : Gutenberg-Museum 1979. 60 S. : Ill. ; 21 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Mainz +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 62072

Number of results : 7,260 (146 Page(s))

First page Previous page 1 ... 129 130 131 [132] 133 134 135 ... 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 ... 146 Next page Last page