書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Propagande‎

Main

ペアレントテーマ

‎Politique‎
検索結果数 : 4,228 (85 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 56 60 64 68 72 76 80 84 ... 85 次ページ 最後のページ

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 35, 2. September 1943. Für den Ernstfall von morgen. Im Reflexvisier verfolgen zwei junge Jagdflieger das Modell einer britischen Spitfire.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Jagdflieger in Übung). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 35, 1943).‎

‎Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet einen Foto-Bericht mit dem Titel "Drei Völker lachen ... wenn am Kubanbrückenkopf das Fronttheater spielt". Hier werden deutsche Gebirgsjäger, südrussische Kosaken und rumänische Soldaten als einige Gemeinschaft dargestellt - der Artikel stammt aus der Phase des zuweilen erfolgreichen Vorstoßes in den Kaukasus und seine Ölfelder. Sehr interessant ist auch der Artikel "Das Kleid der ernsten Zeit" mit mehreren fotografischen Abbildungen über Uniformen für die Frauen, die im Arbeitsdienst, als Nachrichtenhelferinnen, im Rüstungs- und Landdienst arbeiteten. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 8041C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 44, 4. November 1943. "Wir fliegen jetzt unter dem Himmel des Nordatlantik". Im Planetarium der Kampfbeobachterschule: das Sternenzelt des Nordatlantik leuchtet auf.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat an Teleskop/Fernrohr). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 44, 1943).‎

‎Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet einige Beiträge zu Kriegsschauplätzen, unter anderem zu einem amerikanischen Fliegerangriff auf die Stadt Schweinfurt, den deutsche Soldaten abwehren konnten. Auch ein Beitrag antiamerikanischer Propaganda ist mit dem Text "Im Jahr 43 des amerikanischen Jahrhunderts" vorhanden. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 8045C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 45, 11. November 1943. Vier Zwölfen hintereinander ... Auf einer Besichtigungsreise besuchte der Reichsmarshall auch die Panzerdivision "Hermann Göring".‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1943. (ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Göring liegend bei Schießübung). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 45, 1943).‎

‎Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet insbesondere den mehrseitigen Foto-Bericht "Hermann Göring in Westdeutschland und bei Verbänden der Luftwaffe". Göring besuchte zahlreiche Städte wie Köln, Limburg/Lahn und Wuppertal, suchte zerstörte Wohnviertel auf und spendete den Geschädigten propagandawirksam Trost. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 8038C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 50, 11. Dezember 1941. Der Führer empfing Europas Staatsmänner. Der Führer und sein Reichsmarschall während eines Vortrags, den General Jodl vor dem Führer und seinen Gästen hielt.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1941. (ca. 38 x 28 cm). 16 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Hitler und Göring). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht gebräunt und gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 50, 1941).‎

‎Die Ausgabe erschien am Tag der Kriegserklärung der USA an die Achsenmächte und damit dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg. Die ersten 2 Seiten zeigen Hitler mit mehreren Außenministern verbündeter Länder wie Finnland, Kroatien, Italien und Bulgarien bei einem Treffen in Berlin. Später folgt ein längerer Text zur "Leistung" deutscher Schnellboote auf See. Ein Kurzbeitrag widmet sich der Verbindung der US-Regierung mit mehreren jüdischen Filmproduzenten Hollywoods. Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit den sowjetischen Ratas (Flugzeugen), die aus deutscher Sicht in der englischen Propaganda maßlos überhöht werden. Es folgt eine Doppelseite mit dem Titel "Gefangene erzählen. 14 Einzelschicksale aus der Sowjet-Union", hierfür wurden Texte und Porträts versammelt. Was wie Journalismus aussieht ist jedoch Teil einer interessanten Propaganda, denn die 14 Gefangenen werden ausnahmslos mit ihren (schlechten) Erfahrungen in der Roten Armee und im Land daheim zitiert. Es folgen einige unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Aufgrund des Zeitpunkts Ende 1941 (Im Krieg mit der UdSSR, anstehender Kriegseintritt der USA) liegt hier eine sehr politische Berliner Illustrierte Zeitung vor. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 7868C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 9, 29. Februar 1940. Mit Pistole, Handgranate, Flammenwerfer ... Das Drahthindernis ist gesprengt; durch diese Gasse jagt der Pionierstoßtrupp gegen den feindlichen Unterstand.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). ca. 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Pioniertrupp an der Front). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 9, 1940).‎

‎Die Ausgabe aus dem Jahr 1940 beinhaltet eingangs einen längeren Foto-Beitrag "Mit Pistole, Handgranate, Flammenwerfer ..." über Pionierstoßtrupps an der Front. Es folgt eine ganze Seite zu England als "Insel der verlorenen Schiffe", hier werden frühe Erfolge im Krieg gegen England gefeiert. Eine mehrseitige Reportage von Wolfgang Weber mit dem Titel "Von Engländern vertrieben. Afrika-Deutsche schildern ihr Schicksal. Ein Bericht" ist durchaus interessant, wenn auch dem Krieg gegen England zugehörig. Ein späterer Beitrag mit dem Titel "Mitten in der Kampfzone: Das Bunkerlazarett" (Text/Bild) gibt Einblick in ein unterirdisches Lazarett an der Westfront. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 8055C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 3, 18. Januar 1940. An der Westfront: Der Oberbefehlshaber des Heeres. Die Landschaft vor der Landschaft.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Generaloberst von Brauchitsch). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 3, 1940).‎

‎Die Ausgabe aus dem Jahr 1940 beinhaltet umfangreiche Bildberichte mit vielen fotografischen Abbildungen. Hauptbeitrag ist jener über die Messerschmitt-Werke, hier wird über den Flugzeugbau berichtet mit mehreren Abbildungen und Kurztexten. Die Me 109 wird erwartungsgemäß hochgelobt. Es folgen Berichte über die Westfront und den finnisch-russischen Konflikt. Auch der Beitrag "Wir fahren ein unsichtbares Schiff" über das Schiff 'Bremen', welches in den ersten Monaten des Zweiten Weltkriegs auf der Überfahrt nach Europa grau gestrichen wurde um kein vorschnelles Ziel abzugeben ist interessant. Der zweiseitige Artikel "Der Sturm auf die Schneeburg" berichtet am Ende der Ausgabe über Winterkampfspiele von Gymnasiasten in Japan. Enthalten sind auch einige unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen (teils ganzseitig). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 8035C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 37, 14. September 1939. Der Führer an der Ostfront. Der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generaloberst Keitel erstattet dem Führer im Führerhauptquartier Bericht.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1939. (ca. 38 x 28 cm). 26 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Hitler und Keitel am Kartentisch). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband etwas fleckig und gerändert. Vorderdeckel mit Fehlstelle (Ausschnitt von ca. 6 x 28 mm) im unteren Bereich, sonst gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 37, 1939).‎

‎Die Ausgabe ist die zweite Ausgabe seit Beginn des Zweiten Weltkriegs, der Einsatz der Kampfhandlungen bestimmte auch eine sonst nicht dominant politisch besetzte Illustrierte. Nach dem Deckblatt folgt der dreiseitige Artikel "Vormarsch im Osten" mit einschlägigen Texten zum "Fortschritt" des Krieges in Polen. Bilder zeigen Hitler an der Front, Wehrmachtssoldaten in polnischen Dörfern, Göring bei Rheinmetall-Borsig in Berlin, Luftaufnahmen über Polen. Doch auch ein mehrseitiger Artikel (Reportage von Wolfgang Weber) über das zerfallende britische Weltreich wurde mit vielen Fotografien abgedruckt, sicher bereits in Hinblick auf die Kriegsentwicklung. Daneben sind zahlreiche unterhaltende Artikel für die Berliner sowie auch mehrere zeitgenössische (oft ganzseitige) Werbeanzeigen (4711, Opel, Persil, Telefunken) enthalten. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 7864C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 4, 25. Januar 1940. Im Feuerbereich des Feindes: Die letzten 80 Meter im Laufschritt.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Trägertrupp mit Minierrahmen). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 4, 1940).‎

‎Die Ausgabe beinhaltet eine maßvolle Frontberichterstattung (Westfront, Vorposten mit Minierrahmen) mit fotografischen Abbildungen. Daneben ist ein mehrseitiger Artikel zum frühen Fernsehen enthalten: der Artikel "Im Kreuzfeuer der Fernsehkameras" stellt die Produktion eines Fernsehspiels im Studio vor - mit zahlreichen Fernsehkameras und Regie-Raum. Auch hier sind viele fotografische Abbildungen enthalten. Das Fernsehen war auch vor den 1950er Jahren bereits weit entwickelt und ging über die Berichterstattung zu den Olympischen Spielen 1936 weit hinaus. Die Ausgabe enthält ferner weitere politische Berichte (Erdbeben Türkei, Durchbruch der "Bremen"), Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner. Enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter ganzseitige Zigaretten-Anzeigen für die Marken Reemtsma, Atikah und Milde Sorte (Wien). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 7860C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 6, 8. Februar 1940. Auf Wacht für Deutschland. Seit Tagen jagt das Kriegsschiff durch die See.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Ausguckposten auf Kriegsschiff). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 6, 1940).‎

‎Die Ausgabe beinhaltet neben dem Deckblatt (Deutsches Kriegsschiff) einen großen Artikel mit vielen Abbildungen zum von deutschen U-Booten zerstörten britischen Flugzeugträger "Courageous". Der Artikel "In Wasser und Eis ... 'Die Courageous' sinkt" zeigt unter anderem das sinkende Schiff in großformatiger Abbildung. Auch ein ganzseitiger Artikel zur Rede Hitlers am 30. Januar 1940 im Berliner Sportpalast ist enthalten. Die Ausgabe enthält daneben einen mehrseitigen Artikel (Reportage von Wolfgang Weber) zur japanischen Besatzung in Shanghai und Peking, sowie eine Reportage zum sogenannten Shanghai-Express zwischen beiden Städten unter japanischer Besatzung. Hier wird interessanterweise auf die strenge Hygiene der Japaner hingewiesen, wobei jeder Reisende vor der Reise untersucht und behandelt wird aus Angst vor Seuchen etc. In der Illustrierten sind zudem Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden, enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter ganzseitige Zigaretten-Anzeigen für die Marken Reemtsma, F 58 und Milde Sorte (Wien). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 7861C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter)‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 8, 22. Februar 1940. Vor dem "Seelenspion". Der Flugzeugführer-Anwärter in der Eignungsprüfung.‎

‎Berlin:, Deutscher Verlag., 1940. (ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat auf Drehstuhl). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 8, 1940).‎

‎Die Ausgabe beinhaltet einen größeren Artikel mit dem Titel "Sie werden Deutschlands Flieger sein!" zur Ausbildung der Piloten. Es folgen mehrere Seiten Kriegsberichterstattung, unter anderem zum Finnisch-Sowjetischen Krieg. In der Illustrierten sind zudem Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter teils größere Anzeigen für die Marken Atikah, Reemtsma, Astra, Junghans, Deinhard oder Borgward-Autos aus Bremen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

書籍販売業者の参照番号 : 7862C

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 17, 29. April 1943. Joachim von Ribbentrop. Der Reichsaußenminister begeht am 30. April seinen 50. Geburtstag.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Joachim von Ribbentrop). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 17, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet mehrere Bildberichte mit vielen fotografischen Abbildungen. Darunter Kriegsberichte wie "12 Minuten Grabenkampf", "Führer und Duce trafen sich" oder "Der Untergang der 'Präsident Coolidge'" über den gesunkenen amerikanischen Truppentransporter. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 25, 24. Juni 1943. Wächter der Straße von Kertsch. Harte Fäuste und unerschrockene, fröhliche Herzen: das kennzeichnet die 'Seemänner des Heeres', die Sturmboot-Pioniere zwischen Kertsch und Kuban.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat in Porträtaufnahme). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 25, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet auch einen längeren Foto-Bericht mit dem Titel "Europa in der Zeitenwende: Portugal - Das Fenster Europas" von Wolfgang Weber. Später folgt ein ganzseitiger Artikel zum Ufa-Film "Familie Buchholz". Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 26, 1. Juli 1943. Licht als Waffe. In der Hauptkampflinie, 50 Meter vor einem bolschewistischen Bunkerstützpunkt, flammt auf den Befehl "Aufblenden" ein sorgfältig ausgerichteter Scheinwerfer auf.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldaten mit Scheinwerfer). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 26, 1943). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe aus dem Sommer 1943 beinhaltet zunächst Kriegsberichterstattung weltweit: berichtet wird von gekenterten sowjetischen Schiffen und von den Kriegsschauplätzen der Japanischen Armee. Der Artikel "Die Sprache der Nacht. Feuerüberfall auf Zielpunkt 505" widmet sich nächtlichen Geschossen und Raketen und stellt fasziniert die Schönheit dieser "Feuerzauber" fest. Es folgt ein Text mit zahlreichen fotografischen Abbildungen mit dem Titel "Waffen von morgen - und gestern". Hier wurden wirksam für die deutsche Bevölkerung neue Granaten vor den Ministern Speer und Goebbels vorgeführt. Auch ein Amphibienfahrzeug auf Basis des Volkswagens wurde vorgestellt. Es folgen einige unterhaltende Artikel für die Berliner wie zum Beispiel ein ganzseitiger Artikel über den neuen Film "Große Freiheit" (Regie: Helmut Käutner). Enthalten sind weiterhin zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 28, 15. Juli 1943. Von der Atemluft hochgetrieben schießt der Pionier-Taucher aus der Wassertiefe empor.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 16 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Pionier-Taucher im Wasser). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 28, 1943). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet anfangs den Artikel "Artilleriekampf im Osten" mit Luftaufnahmen von Frontabschnitten in Osteuropa. Hier ist auch ein Text mit Fotografien zur Organisation Todt und der Besichtigung neuer "Bauwerke" durch Albert Speer zu finden. Es folgt ein ganzseitiger Text zur Zerstörung des Kölner Doms mit Abbildungen. Es heißt hier: "Die anglo-amerikanischen Terrorflieger krönten ihren Kultursadismus durch die Zerstörung des Kölner Doms!" An späterer Stelle wird die Fotografie eines schwarzen US-Piloten wie folgt kommentiert: "Roosevelt liefert Negern Europas Heiligtümer aus. Mit Stolz versendet USA Aufnahmen von Terror-Flugzeugen, die mit farbigen Piloten bemannt sind - auch nicht die leiseste Spur von Scham hindert die jüdisch-plutorkratischen Machthaber des Dollarstaates daran, durch Neger die Kulturwerte der Menschheit zerstören zu lassen!". Es folgen einige unterhaltende Artikel für die Berliner, darunter auch der Text "Das Duell" von Alexander Lernet-Holenia. Enthalten sind weiterhin zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 44, 4. November 1943. "Wir fliegen jetzt unter dem Himmel des Nordatlantik". Im Planetarium der Kampfbeobachterschule: das Sternenzelt des Nordatlantik leuchtet auf.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat an Teleskop/Fernrohr). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 44, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet einige Beiträge zu Kriegsschauplätzen, unter anderem zu einem amerikanischen Fliegerangriff auf die Stadt Schweinfurt, den deutsche Soldaten abwehren konnten. Auch ein Beitrag antiamerikanischer Propaganda ist mit dem Text "Im Jahr 43 des amerikanischen Jahrhunderts" vorhanden. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 45, 11. November 1943. Vier Zwölfen hintereinander ... Auf einer Besichtigungsreise besuchte der Reichsmarshall auch die Panzerdivision "Hermann Göring".‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Göring liegend bei Schießübung). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 45, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet insbesondere den mehrseitigen Foto-Bericht "Hermann Göring in Westdeutschland und bei Verbänden der Luftwaffe". Göring besuchte zahlreiche Städte wie Köln, Limburg/Lahn und Wuppertal, suchte zerstörte Wohnviertel auf und spendete den Geschädigten propagandawirksam Trost. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 50, 11. Dezember 1941. Der Führer empfing Europas Staatsmänner. Der Führer und sein Reichsmarschall während eines Vortrags, den General Jodl vor dem Führer und seinen Gästen hielt.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 16 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Hitler und Göring). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 50, 1941). Einband leicht gebräunt und gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe erschien am Tag der Kriegserklärung der USA an die Achsenmächte und damit dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg. Die ersten 2 Seiten zeigen Hitler mit mehreren Außenministern verbündeter Länder wie Finnland, Kroatien, Italien und Bulgarien bei einem Treffen in Berlin. Später folgt ein längerer Text zur "Leistung" deutscher Schnellboote auf See. Ein Kurzbeitrag widmet sich der Verbindung der US-Regierung mit mehreren jüdischen Filmproduzenten Hollywoods. Ein weiterer Beitrag beschäftigt sich mit den sowjetischen Ratas (Flugzeugen), die aus deutscher Sicht in der englischen Propaganda maßlos überhöht werden. Es folgt eine Doppelseite mit dem Titel "Gefangene erzählen. 14 Einzelschicksale aus der Sowjet-Union", hierfür wurden Texte und Porträts versammelt. Was wie Journalismus aussieht ist jedoch Teil einer interessanten Propaganda, denn die 14 Gefangenen werden ausnahmslos mit ihren (schlechten) Erfahrungen in der Roten Armee und im Land daheim zitiert. Es folgen einige unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Aufgrund des Zeitpunkts Ende 1941 (Im Krieg mit der UdSSR, anstehender Kriegseintritt der USA) liegt hier eine sehr politische Berliner Illustrierte Zeitung vor. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 37, 14. September 1939. Der Führer an der Ostfront. Der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Generaloberst Keitel erstattet dem Führer im Führerhauptquartier Bericht.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 26 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Hitler und Keitel am Kartentisch). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 37, 1939). Einband etwas fleckig und gerändert. Vorderdeckel mit Fehlstelle (Ausschnitt von ca. 6 x 28 mm) im unteren Bereich, sonst gut erhalten. Altersentsprechend noch guter Zustand. Die Ausgabe ist die zweite Ausgabe seit Beginn des Zweiten Weltkriegs, der Einsatz der Kampfhandlungen bestimmte auch eine sonst nicht dominant politisch besetzte Illustrierte. Nach dem Deckblatt folgt der dreiseitige Artikel "Vormarsch im Osten" mit einschlägigen Texten zum "Fortschritt" des Krieges in Polen. Bilder zeigen Hitler an der Front, Wehrmachtssoldaten in polnischen Dörfern, Göring bei Rheinmetall-Borsig in Berlin, Luftaufnahmen über Polen. Doch auch ein mehrseitiger Artikel (Reportage von Wolfgang Weber) über das zerfallende britische Weltreich wurde mit vielen Fotografien abgedruckt, sicher bereits in Hinblick auf die Kriegsentwicklung. Daneben sind zahlreiche unterhaltende Artikel für die Berliner sowie auch mehrere zeitgenössische (oft ganzseitige) Werbeanzeigen (4711, Opel, Persil, Telefunken) enthalten. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 37, 16. September 1937. Benito Mussolini, der Gast des Führers und des deutschen Volkes.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 34 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Portrait Mussolini). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 37, 1937). Einband gerändert, innen gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe hat die Person Mussolini als Schwerpunkt, ein mehrseitiger Artikel mit vielen Fotografien stellt seinen Werdegang vor. Ein anderer Beitrag mit Kurztexten und großformatigen fotografischen Abbildungen berichtet vom jährlichen Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg mit den bekannten Massenornamenten, Lichtdominszenierung und Führerbegeisterung. Doch auch ein Beitrag aus China (Nanking und Shanghai) ist vorhanden. Neben diesen politischen Beiträgen sind zahlreiche unterhaltende Artikel für die Berliner sowie auch mehrere zeitgenössische (oft ganzseitige) Werbeanzeigen (Nivea, Blendax, Telefunken und viele mehr) enthalten. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 4, 25. Januar 1940. Im Feuerbereich des Feindes: Die letzten 80 Meter im Laufschritt.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Trägertrupp mit Minierrahmen). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 4, 1940). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe beinhaltet eine maßvolle Frontberichterstattung (Westfront, Vorposten mit Minierrahmen) mit fotografischen Abbildungen. Daneben ist ein mehrseitiger Artikel zum frühen Fernsehen enthalten: der Artikel "Im Kreuzfeuer der Fernsehkameras" stellt die Produktion eines Fernsehspiels im Studio vor - mit zahlreichen Fernsehkameras und Regie-Raum. Auch hier sind viele fotografische Abbildungen enthalten. Das Fernsehen war auch vor den 1950er Jahren bereits weit entwickelt und ging über die Berichterstattung zu den Olympischen Spielen 1936 weit hinaus. Die Ausgabe enthält ferner weitere politische Berichte (Erdbeben Türkei, Durchbruch der "Bremen"), Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner. Enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter ganzseitige Zigaretten-Anzeigen für die Marken Reemtsma, Atikah und Milde Sorte (Wien). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 6, 8. Februar 1940. Auf Wacht für Deutschland. Seit Tagen jagt das Kriegsschiff durch die See.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Ausguckposten auf Kriegsschiff). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 6, 1940). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe beinhaltet neben dem Deckblatt (Deutsches Kriegsschiff) einen großen Artikel mit vielen Abbildungen zum von deutschen U-Booten zerstörten britischen Flugzeugträger "Courageous". Der Artikel "In Wasser und Eis ... 'Die Courageous' sinkt" zeigt unter anderem das sinkende Schiff in großformatiger Abbildung. Auch ein ganzseitiger Artikel zur Rede Hitlers am 30. Januar 1940 im Berliner Sportpalast ist enthalten. Die Ausgabe enthält daneben einen mehrseitigen Artikel (Reportage von Wolfgang Weber) zur japanischen Besatzung in Shanghai und Peking, sowie eine Reportage zum sogenannten Shanghai-Express zwischen beiden Städten unter japanischer Besatzung. Hier wird interessanterweise auf die strenge Hygiene der Japaner hingewiesen, wobei jeder Reisende vor der Reise untersucht und behandelt wird aus Angst vor Seuchen etc. In der Illustrierten sind zudem Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden, enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter ganzseitige Zigaretten-Anzeigen für die Marken Reemtsma, F 58 und Milde Sorte (Wien). Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrirte Zeitung. Nummer 8, 22. Februar 1940. Vor dem "Seelenspion". Der Flugzeugführer-Anwärter in der Eignungsprüfung.‎

‎(ca. 38 x 28 cm). 22 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Soldat auf Drehstuhl). (= Berliner Illustrirte Zeitung: Nr. 8, 1940). Einband leicht gerändert, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgabe beinhaltet einen größeren Artikel mit dem Titel "Sie werden Deutschlands Flieger sein!" zur Ausbildung der Piloten. Es folgen mehrere Seiten Kriegsberichterstattung, unter anderem zum Finnisch-Sowjetischen Krieg. In der Illustrierten sind zudem Fortsetzungsromane (Gertrud von Brockdorff) und viele unterhaltende Artikel für die Berliner vorhanden. Enthalten sind auch zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen, darunter teils größere Anzeigen für die Marken Atikah, Reemtsma, Astra, Junghans, Deinhard oder Borgward-Autos aus Bremen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎LECLERCQ (Dom H.).-‎

‎La propagande révolutionnaire (juillet-décembre 1790).‎

‎P., Letouzey, 1931, grand et fort in 8° broché, 662 pages ; non coupé.‎

‎PHOTOS sur DEMANDE. ...................... Photos sur demande ..........................‎

書籍販売業者の参照番号 : 10014

‎LECLERCQ DOM H‎

‎La propagande révolutionnaire. Juillet - décembre 1790‎

‎Letouzey Paris, Librairie Letouzey et Ané 1931. in-4 brochés, 662 pages. Bon état‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3827

‎LECLERCQ DOM H‎

‎La propagande révolutionnaire. Juillet - décembre 1790‎

‎Paris, Librairie Letouzey et Ané 1931. in-4 brochés, 662 pages. Bon état‎

‎LECOEUR, Erwan (direction)‎

‎Dictionnaire de l'extrême droite‎

‎2007 Editions Larousse, Collection "A Présent" - 2007 - Petit in-8, broché, couverture illustrée - 310 p.‎

‎Bon état - Légers frottements sur la couverture - Coins légèrement émoussés‎

書籍販売業者の参照番号 : 115232

‎Leese, Kurt‎

‎Das Problem des "Arteigenen" in der Religion : Ein Beitr. zur Auseinandersetzg mit d. Dt. Glaubensbewegung.‎

‎Tübingen : Mohr 1935. VII, 50 S. ; gr. 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Softcover/Paperback, +++ innen etliche seitliche Bleistiftanstreichungen ++++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎INHALT Seite Vorwort..................................................................................................... V I. Die ?Eigenartigkeit? der Religionen............................ 1 II. Das ?Arteigene? in den Religionen ............................ 18 1. Rasse und Volk......................................................................... 13 2. Die Variationsbreite der Erbanlagen.................................... 16 3. Die Selbständigkeit der kritischen Wertmaßstäbe................. 27 III. Christentum und Deutschtum........................................ 84 Anmerkungen ....................................................................................... 47 Nachwort .............................................................................................. 50 NS-Schrifte‎

書籍販売業者の参照番号 : 60657

‎LEGGE, Theodor‎

‎Flug- und Streitschriften der Reformationszeit in Westfalen. (1523 - 1583).‎

‎Münster i.W.:, Aschendorff., 1933. Gr.8°. XVI,235 S.+ 12 Tafeln. Original Interims- Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht berieben und gerändert, unbeschnitten, stellenweise mit Bleistiftanstreichungen, sonst in Ordnung. (=Reformationsgeschichtliche Studien und Texte Heft 58/59).‎

‎Mit 12 Abbildungs-Tafeln, einem Vorwort und Register.‎

書籍販売業者の参照番号 : 16765A

‎LEHMANN (Eric).‎

‎Les Ailes du pouvoir : la propagande aéronautique dans l'Italie fasciste. (Thèse).‎

‎S.l., s.n. (chez l'auteur), 2006, fort in-4°, 555 pp, sources, biblio, index, broché, bon état‎

‎Thèse de doctorat réalisée sous la direction de Gilles Le Béguec (Université Paris X - Nanterre) — Fondée sur les publications, les actualités cinématographiques et l'iconographie relatives à l'aviation produites en Italie dans l'entre-deux-guerres, que complète le recours à des documents d'archives, l'étude de la propagande aéronautique développée par le mouvement puis par le régime fascistes révèle la précocité de leurs relations avec les milieux aériens et montre que Mussolini se voulut le prophète d'un culte de l'aviation qui, en empruntant sa rhétorique à la prose de Gabriele D'Annunzio, à la polémologie futuriste et au discours mythique sur la science, fît de l'art du pilotage la métaphore du pouvoir et de son apprentissage une expérience propédeutique à l'exercice du commandement. L'histoire de ce culte enrichit la connaissance de la nature rituelle et scénographique du fascisme et dévoile sa propension à mêler la fascination pour l'héroïsme aristocratique avec la volonté de contraindre les masses à la discipline collective. Elle est aussi inséparable de la construction du mythe mussolinien : en présentant le Duce comme un pilote éprouvé, la propagande contribue à forger l'image virile du dictateur.‎

書籍販売業者の参照番号 : 107393

‎Lehmann, Eric‎

‎Le ali del potere. La propaganda aeronautica nell'Italia fascista.‎

‎Milano: Utet 2010. XVII, 340 S. Reg. Kart.mS. *neuwertig*.‎

書籍販売業者の参照番号 : 264216

‎Lehmann, Ernst Herbert‎

‎Die Zeitschrift im Kriege.‎

‎Berlin-Charlottenburg, Lorentz Verlag, 1940. mit sehr vielen Abbildungen, Zeichnungen und Faksimiles. OLn., 81 (2) S., 4°‎

‎* Seltene zeitgenös. Popagandaschrift über die Aufgaben der im Kriege erscheinenden Publikationen des Dritten Reiches. ** bestoßen, `Einband unfrisch, Seiten teils feuchtwellig, Vorsätze mit Schmauchspuren, unfrisch URLAUB bis 30. Mai 2024 ! ANY QUESTIONS ?? Please don't hesitate to ask for details !! Vacation until May 30.th !‎

書籍販売業者の参照番号 : 12704

‎Lehmann, Friedrich‎

‎Wir von der Infanterie. Tagebuchblätter eines bayerischen Infanteristen aus fünfjähriger Front- und Lazarettzeit.‎

‎München, Lehmann, 1935. 20.-24. Tsd. 194 S. Paperback, Deckelillustr. guter, altersgem. Zustand, Einband gering gebräunt u. Kanten gering berieben, Besitzereintr. a. Vortitel, 24‎

‎Friedrich Lehmann‎

書籍販売業者の参照番号 : 18176BB

‎Lehrer des Institutes für Bildhauerei der Zentralen '7. Mai Kunstakademie' / Lehrer der 'Lu-Hsün-Kunstakademie' in Schenyang / tibetische Künstler‎

‎DER ZORN DER LEIBEIGENEN IN TIBET. - SKULPTURENGRUPPE AUS TON.‎

‎Peking, Verlag für fremdsprachige Literatur, 1976. Ca. 90 unnummerierte Seiten, durchgehend fotografisch bebildert in Kupfertiedruck. - Kartonierter Originaleinband mit farbig illustriertem und gold-betiteltem Orig.-Schutzumschlag; 4to.(ca. 26 x 21,5 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, großformatige broschierte Ausgabe. - Umschlagkanten etwas berieben, hinten unten mit kleinstem Einriss; SEHR GUTES EXEMPLAR.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1505010547xpkv

‎Leiter, Friedrich‎

‎Die Zeitung im Kriege und nach dem Kriege.‎

‎Wien, Perles 1915. 89 S., OBrosch., Fußsteg feuchtigkeitsfleckig‎

書籍販売業者の参照番号 : HIST1051

‎Leith, James A.‎

‎The Idea of Art as Propaganda in France, 1750-1799: A Study in the History of Ideas - University of Toronto Romance Series, No. 8‎

‎184 pages. Index. Essay on Sources. Black and white plates. "Examines the ideas about the social value of art developed during the last half of the eighteenth century in France by the philosophes, the Encyclopedistes, certain royal officials, and finally by revolutionaries." - from Preface. Unmarked with average wear. Binding sound. No dust jacket. A quality copy. Book‎

‎Leixner, Leo‎

‎Von Lemberg bis Bordeaux - Fronterlebnisse eines Kriegsberichters.‎

‎München, Franz Eher Nachfolger - Zentralverlag der NSDAP, 1941.‎

‎8°, 316 Seiten mit zahlr. Bildtafeln, farbig betitelter OLeinen - guter Zustand - 1941. M10933‎

書籍販売業者の参照番号 : 228812

‎Leixner, Leo‎

‎Von Lemberg bis Bordeaux - Fronterlebnisse eines Kriegsberichters.‎

‎München, Franz Eher Nachfolger - Zentralverlag der NSDAP, 1941.‎

‎8°, 316 Seiten mit zahlr. Bildtafeln, farbig betitelter OLeinen - Einbandkanten ber. sonst guter Zustand - 1941. b61365‎

書籍販売業者の参照番号 : 46792

‎Leixner, Leo‎

‎Von Lemberg bis Bordeaux - Fronterlebnisse eines Kriegsberichters.‎

‎München, Franz Eher Nachfolger - Zentralverlag der NSDAP, 1941.‎

‎8°, 316 Seiten mit zahlr. Bildtafeln, farbig betitelter OLeinen - OHNE Umschlag sonst sehr guter Zustand - 1941. b60787‎

書籍販売業者の参照番号 : 44773

‎Lelio Fiori‎

‎Rinascita italica‎

‎Lelio Fiori Rinascita italica. , Senza editore 1934, Libro antico usurato dal tempo con pagine brunite, intonse e parzialmente scollate dal dorso. Tagli irregolari con barbe. Copertina flessibile cartonata usurata, Dorso usurato con mancanze. Dedica dell'autore a penna. Usato (Used) . <br> <br> <br> 203<br>‎

MareMagnum

Librisaggi
Romania Rumanía Romênia Roumanie
[この書籍販売業者の本を検索: Librisaggi]

€ 25.00 購入

‎Lendvai-Dircksen, Erna‎

‎Das germanische Volksgesicht. Flandern. 18.-39. Tsd.‎

‎Bayreuth, Gauvlg. (1942). Vortit., Tit., 70 photogr. Aufn. auf 76 nn. S. kl.-4°. OPpbd. m. (leicht läd.) OU. Einbd. an den Kap. etwas gebräunt. Heidtmann 14640.‎

書籍販売業者の参照番号 : EEzz3764

‎LENOIR FREDERIC‎

‎LES METAMORPHOSES DE DIEU, LA NOUVELLE SPIRITUALITE OCCIDENTALE‎

‎SBN : 2259194184. Plon. 2003. In-8 Carré. Broché. Très bon état. comme neuf 402 pages. sujets traités: L'individualisation du religieux. La globalisation du religieux. Un réenchantement du monde‎

‎Ray E4*‎

書籍販売業者の参照番号 : 3294

‎Leppich, Editha / Hua Shan. - LECHENPERG, Harald (Schriftleiter):‎

‎Berliner Illustrierte Zeitung. Nummer 31, 5. August 1943. Überraschung am Kuban-Brückenkopf: So wollten sowjetische Stoßtrupps die sumpfigen Wasserläufe vor den deutschen Stellungen überqueren!‎

‎(ca. 38 x 28 cm). ca. 12 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Abbildung: Sowjetischer Soldat). (= Berliner Illustrierte Zeitung: Nr. 31, 1943). Ausgabe wurde nicht geknickt, altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Ausgabe aus dem Jahr 1943 beinhaltet auch eine Reportage mit dem Titel "Europa in der Zeitenwende: Griechenland lebt in den Tag" von Wolfgang Weber. Hier enthalten sind auch Abbildungen von griechischen Propaganda-Plakaten gegen die "Bedrohung" aus der Sowjetunion. Auch der Beitrag "Kostproben des amerikanischen Jahrhunderts" ist interessant, hier werden mit Text/Foto die schlechten Seiten der US-Gesellschaft im Sinne antiamerikanischer Propaganda ausgewertet. Auch ein zweiseitiger Beitrag über Editha Leppich und ihre "Wallfahrt auf Chinas heiligsten Berg" (Hua Shan) mit vielen Abbildungen ist enthalten. Enthalten sind auch mehrere unterhaltende Artikel für die Berliner, sowie zahlreiche zeitgenössische Werbeanzeigen. Heute seltene Ausgabe der einstigen Illustrierten der Reichshauptstadt Berlin vor 1945! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Lerch, Rudolf‎

‎Wissen und kämpfen.‎

‎Berlin, Militärverlag der DDR, ca. 1979. 64 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Thema 10. Die DDR - unser sozialistisches Vaterland. Mit s/w und farb. Abb. Das Heft ist in der Fußecke bestoßen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 96011

‎Les Amitiés Belgo-Soviétiques‎

‎"Voici l'URSS; (26 revues); décembre 1951, 5e année; N° 1 (janvier 1951) - N° 12 (décembre 1951); 6e année; N° 1 (janvier 1952) - N° 12 (décembre 1952); 7e année, janvier et février 1953."‎

‎Bruxelles, Les Amitiés Belgo-Soviétiques, 1951-1953. 24 x 31, 26 revues (20 pages par N°), très nombreuses illustrations en N/B, broché (agrafé), très bon état.‎

‎Ensemble de 26 revues consécutives : 2 années complètes + 2 numéros.‎

書籍販売業者の参照番号 : 91148

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie Ausone]

€ 50.00 購入

‎Les Cahiers Français, anciennement nommés "Les Documents", recueillis par le Service des Publications de la France Combattante‎

‎Les Cahiers Français N° 47 : Naissance et organisation de la résistance - Consécration de la résistance de Cherchell - Triomphe de la Résistance. Alger - Les évènements d'Alger - Rapport des chefs de groupement - Le rôle de l'Amiral Darlan - Discours du Général de Gaulle (Alger, le 14 juillet)‎

‎1943 N° 47 - Août 1943 - Revue Les Cahiers Français, fondée par le Service d'Information de la France Libre, édité depuis Londres - Petit In-4, broché - 54 pages‎

‎Bon état - Tampon de l'organisme "France Forever", America N.Y.C, en première de couverture.‎

書籍販売業者の参照番号 : 105053

‎Les Cahiers Français, anciennement nommés "Les Documents", recueillis par le Service des Publications de la France Combattante‎

‎Les Cahiers Français N° 48 : Un évadé parle à la France - La grande détresse des innocents - Les événements de Bizerte - La collaboration intellectuelle et la résistance du corps enseignant - Panique chez les traitres - Les détenus de Bourrassol - Laval et les réquisitions allemandes - Sur le front intérieur - ...‎

‎1943 N° 48 - Septembre 1943 - Revue Les Cahiers Français, fondée par le Service d'Information de la France Libre, édité depuis Londres - Petit In-4, broché - 50 pages‎

‎Bon état - Tampon de l'organisme "France Forever", America N.Y.C, en première de couverture.‎

書籍販売業者の参照番号 : 105054

‎Les Documents, recueillis par le Service des Publications de la France Combattante‎

‎Les Documents N° 35 : La Conquête du Fezzan - Discours du Général de Gaulle (13 janvier 1943) - Les Forces Navales Françaises Libres - Ralliement de M. Fernand Grenier - Empire Français Libre - La Phalange Africaine - Nouvelles Mesures dans la Zone côtière - La Cure de Vichy - ...‎

‎1943 N° 35 - 1e févrirer 1943 - Revue Les Documents, fondée par le Service d'Information de la France Libre, édité depuis Londres - Petit In-4, broché - 56 pages‎

‎Bon état - Tampon de l'organisme "France Forever", America N.Y.C, en première de couverture.‎

書籍販売業者の参照番号 : 105050

‎Les Documents, recueillis par le Service des Publications de la France Combattante‎

‎Les Documents N° 36 : Arrivée de M. Massigli à Londres - Evasion du Commandant de Boislambert - Les Forces Françaises Libres en Tripolitaine - Affaires étrangères - Laval et une Offensive de paix - ...‎

‎1943 N° 36 - 15 février 1943 - Revue Les Documents, fondée par le Service d'Information de la France Libre, édité depuis Londres - Petit In-4, broché - 46 pages‎

‎Bon état - Tampon de l'organisme "France Forever", America N.Y.C, en première de couverture. Petite trace d'un poinçon d'agraphe le long du brochage.‎

書籍販売業者の参照番号 : 105051

‎Les Documents, recueillis par le Service des Publications de la France Combattante‎

‎Les Documents N° 42 : Les Francs-Tireurs et Partisans français - A l'assaut des Voies ferrées - La Déportation des Français - Les Offices de Placements allemands - Prisonniers en Allemagne - Le Second Front et la Sixième colonne - Déclaration du Parti Communiste - ...‎

‎1943 N° 42 - 15 mai 1943 - Revue Les Documents, fondée par le Service d'Information de la France Libre, édité depuis Londres - Petit In-4, broché - 54 pages‎

‎Bon état - Tampon de l'organisme "France Forever", America N.Y.C, en première de couverture.‎

書籍販売業者の参照番号 : 105052

‎LEV NIKOLAYEVICH TOLSTOY, (1828-1910).‎

‎Rus Ihtilâli: Katiller kim?‎

‎Very Good Turkish, Ottoman (1500-1928) In modern aesthetics cloth bdg. Large roy. 8vo. (23 x 18 cm). In Ottoman script. 16 p. Rus Ihtilâli: Katiller kim? Edition with no date and its translator is unknown. This tractate was published for 'Yeni Turan' periodical which had Pan-Turkish ideology. Includes selected anti Russian revolutionary thoughts and views of Tolstoy. Extremely rare. Özege 17137. First Edition. No copy in OCLC.‎

検索結果数 : 4,228 (85 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 46 47 48 [49] 50 51 52 ... 56 60 64 68 72 76 80 84 ... 85 次ページ 最後のページ