Site indépendant de libraires professionnels

‎Exil‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 60 61 62 [63] 64 65 66 ... 73 Page suivante Dernière page

‎Sternfeld, Wilhelm und Eva Tiedemann‎

‎Deutsche Exil-Literatur 1933-1945. Eine Bio-Bibliographie.‎

‎Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, 1962. XIV, 404(4) S., OBroschur. Mit einem Vorwort von Hanns W. Eppelsheimer. 29. Veröffentlichung der Akademie. Etwas schiefgelesen, Rücken mit privatem Bibliotheks(?)aufklebern. Schnitt verstaubt. Insgesamt ordentliches Exemplar. Wichtiges Nachschlagewerk. Good copy. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**> 1. Auflage‎

Référence libraire : 5244

‎Sternfeld, Wilhelm / Eva Tiedemann‎

‎Deutsche Exil-Literatur 1933-1945. Eine Bio-Bibliographie. 2., verbess. u. stark erweit. Aufl. Mit e. Vorwort v. Hanns W. Eppelsheimer.‎

‎Heidelberg, Lambert Schneider, 1970. 606 S. (= Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, 29 a). Gr.-8vo. 23,5 cm. OLn. m. SU.‎

‎Beschreibt das Werk von ca. 1880 deutschsprachigen Autoren. - Buchblock oben angestaucht, sonst gur‎

Référence libraire : 20083

‎Sternfeld, Wilhelm / Tiedemann, Eva‎

‎Deutsche Exil - Literatur 1933-1945. Eine Bio-Bibliographie. Vorwort v. H.W.Eppelsheimer.‎

‎Heidelbg., Lambert Schneider, 1962. XIV,405 S., Gr.-8°, OLwd. m. OU.‎

‎Erste Auflage des Standardwerkes.‎

Référence libraire : 38740

‎STERNFELD, Wilhelm u. Eva Tiedemann‎

‎Deutsche Exil-Literatur 1933-1945. Eine Bio-Bibliographie. 2., verbesserte u. stark erweiterte Aufl. Mit einem Vorwort von Hanns W. Eppelsheimer. -‎

‎Heidelberg: Lambert Schneider 1970. 606 Ss., 3 Bll. Gr.8°. Grau-meliertes Ln. mit goldgeprägt. Titel auf schwarzem Rückenschild. [2 Warenabbildungen]‎

‎= Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. Veröffentlichung 29 A. - "Etwa 1900 Autoren mit Lebensdaten, dem Weg ins Exil und Nachgweis der Veröffentlichungen in Exilverlagen 1933-1950. Sodann Herausgebertätigkeit, Mitarbeit an Periodika, Übersetzungen. Register: 12 Schriftenreihen, 129 nicht aufgelöste anonyme Publikationen. Gegenüber der Erstausgabe (1962) erweitert, gleichwohl etliche Autoren nicht übernommen." (Bibl. Reich 17-0544). - Wilhelm Sternfeld (1888-1973), deutsch-britischer Journalist, Schriftsteller und Publizist. - Eva Tiedemann (1940-2000), Literaturwissenschaftlerin. - Hanns W. Eppelsheimer (1890-1972), erster Direktor der Deutschen Bibliothek in Frankfurt am Main.‎

Référence libraire : 84530

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

20,00 € Acheter

‎Sternfeld, Wilhelm und Eva Tiedemann‎

‎Deutsche Exil-Literatur 1933 - 1945. Eine Bio-Bibliographie.‎

‎Heidelberg Darmstadt, Schneider, 1962. Gr. 8°. XIV, 405 S. OLn. OUmschl. (= Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt 29).‎

‎1. Ausgabe des Standardwerks.‎

Référence libraire : 11429CB

‎Sternfeld, Wilhelm und Eva Tiedemann‎

‎Deutsche Exil-Literatur 1933 - 1945. Eine Bio-Bibliographie. Mit einem Vorwort von Hanns W. Eppelsheimer. (= Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt; Bd. 29).‎

‎Heidelberg u. Darmstadt, Verlag L. Schneider, 1962. XIV, 405(+1) S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Ca. 1500 Autoren mit Lebensdaten, dem Weg ins Exil und Nachweis der Veröffentlichungen in Exilverlagen im Zeitraum 1933 bis 1950. Darüberhinaus Angaben zur Herausgebertätigkeit, Mitarbeit an Periodika sowie Übersetzertätigkeit. Mit Register. - Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 22915

Antiquariat.de

Antiquariat Dietmar Brezina
DE - Moosburg an der Isar
[Livres de Antiquariat Dietmar Brezina]

15,00 € Acheter

‎Sternheim, Carl (1878-1942)‎

‎Lutetia. Berichte über europäische Politik, Kunst und Volksleben 1926. [signiert, signed by/von Viertel]. Dabei: Marbacher Magazin 9/1978 - Berthold Viertel im amerikanischen Exil.‎

‎Paul Zsolnay Verlag, Berlin-Wien-Leipzig, 1926. 129(4) Seiten, OLeinen Handschriftliche Notiz von Berthold Viertel ("September 1934 standen wir an Heinrichs Grab in Paris"). Mehrzeiliges handschriftliches, englisches Zitat von D.H.L [D.H. Lawrence?] von unbekannter Hand. Wohl Berthold Viertel, aus dessen Bibliothek das Buch ursprünglich stammt. Im beigelegten Marbacher Magazin wird allerdings erwähnt, dass sich Viertel im genannten Zeitraum (Septemer 1934) in Santa Monica, USA aufgehalten hat. Gutes Exemplar. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Good copy. Signed by the author. Very rare. First german edition. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 15529

‎Stevens, Austin‎

‎The Dispossessed : German refugees in Britain.‎

‎London, Barrie & Jenkins (1975). 319 S., OLn. m. Foto-OU., geringe Gebrauchsspuren. Hardcover. In Englisch‎

Référence libraire : ZEIT1762 ISBN : 214200523

‎Stifter, Adalbert‎

‎Bunte Steine. Ein Festgeschenk.‎

‎Fikentscher Verlag, Leipzig., o.J. 315 S. Kl. 8°, OLn.‎

‎(= Hafis-Bücherei) Mit handschriftlicher Widmung von Felix Braun an Uli (d.i. Ulrike Popovic, geb. Braun-Prager), der Tochter von Käthe und Hans (Braun-) Prager. Datiert: London, März 1948. Vorderdeckel stockfleckig, innen gut.‎

Référence libraire : 2703

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Livres de Prometheus Antiquariat]

10,00 € Acheter

‎Stillmann, Günter‎

‎Berlin - Palästina und zurück. Erinnerungen [1929 - 1950].‎

‎Berlin, Dietz 1989. 1.Aufl. Vorw. v. Rudolf Hirsch. M. 41 fotogr. Abb. a.Taf. 169 S. OKart.‎

‎Neuerer Dienststempel a. Schmutztitel, Dienststempel d. NVA verso Titelbl.; mont. Leihzettel u. Nummer a. Titelbl.; Schnitt leicht angestaubt; sonst schönes frisches, unausgeliehenes Expl.‎

Référence libraire : 34696

Antiquariat.de

Antiquariat Cornelia Eidam
DE - Lichtenau / OT Auerswalde (bei Chemnitz)
[Livres de Antiquariat Cornelia Eidam]

5,00 € Acheter

‎Stockmann, Hans-Ulrich‎

‎Hannover - Spuren in aller Welt‎

‎Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 2001. Mit Fotos, Abbildungen und zwei Anlagen. Anlage 1: Namensursprünge der einzelnen "Hanover"; Anlage 2: Die einzelnen "Hanover" nach dem Jahr der Benennung - Obrosch., 240 S. - Reihe: Hannoversche Geschichtsblätter 55/2001, Beiheft 2.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 23136

‎Stolper, Gustav‎

‎Die deutsche Wirklichkeit. Ein Beitrag zum künftigen Frieden Europas.‎

‎Hamburg, Claassen & Goverts, 1949. 8°, 382 (+1)S.m. Reg., grünlicher OLwdbd.m. goldgeprägt. Titelschrift, Kopfgelbschnitt, papierbed. etw. gebräunt, NaV.; schönes Expl.‎

‎Erste deutsche Ausgabe des zunächst im amerikanischen Exil erschienenen Werkes. Übersetzt von Toni Stolper.‎

Référence libraire : 17761AB

‎Stolper, Gustav‎

‎This Age of Fable. The Political and Economic World We Live In.‎

‎New York, Reynal & Hitchcock, (1942). 8°, XX,369 S.m. Reg., roter OLwdbd.m. mont. TSchildchen, diese etw. berieben, Kopfrotschnitt, Besitzvermerk; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; DtExilAr.5690; St/T.489.‎

Référence libraire : 14372AB

‎STOLTEN, INGE.‎

‎Das alltägliche Exil. Leben zwischen Hakenkreuz und Währungsreform.‎

‎Storfer, A. J. Herausgeber‎

‎Reprint: Gelbe Post - Ostasiatische illustrierte Halbmonatsschrift - Heft 1-7 - Shanghai, 1939‎

‎Turia + Kant Verlag. 2000. 160 S. 30,5*20 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G10-4‎

Référence libraire : 145322

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Antiquariat BehnkeBuch]

38,00 € Acheter

‎Stotyn, Keith; Cox, A.E.‎

‎Glenbow, March (Mar.) - April (Apr.), 1974, Vol. 7, No. 2 - The Sioux in Exile‎

‎8 pages. Features: L.I.P. (Local Initiatives Program); A Museum in 1905?; The Sioux in Exile; A Pioneer School Teacher. Black and white reproductions of archival photos. Average wear. Unmarked. A sound copy. Book‎

‎Strasser, Otto‎

‎Die deutsche Bartholomäusnacht 6. Auflage, 10.-12. Tsd.‎

‎Zürich, Reso, 1935. Gr.-8vo. 242 S., 1 Bl. OKart. m. illustr. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Sternfeld-Tiedemann 490. - Umschlag fleckig gebräunt. Schnitt stockfleckig. Exlibris im Innendeckel.‎

Référence libraire : 14214

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

48,00 € Acheter

‎Strasser, Otto‎

‎Die deutsche Bartholomäusnacht.‎

‎Zürich, Reso-Verlag, 1935. 241 S., 1 Bl. Mit 2 Porträt-Tafeln. Orig.-Kartoniert mit illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Umschlag mit kleinen Läsuren am unteren Rand und unteren Rücken, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 58098AB

‎Strasser, Otto‎

‎Die deutsche Bartholomäusnacht.‎

‎Zürich, Reso, 1935. Gr.-8vo. Mit 1 Verf.-Portrait. 242 S., 1 Bl. OKart. m. illustr. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Sternfeld-Tiedemann 490. - Exil-Archiv 5695. - Erste Ausgabe. - Schnitt etw. stockfleckig. Umschlag gering lädiert.‎

Référence libraire : 24327

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

75,00 € Acheter

‎Strasser, Otto‎

‎Exil.‎

‎München, (Selbstverlag), 1958. Gr.-8vo. 192 S. OBrosch. m. Deckeltitel.‎

‎Einband u. Schnitt stockfleckig, innen sauber u. ordentlich.‎

Référence libraire : 14213

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

30,00 € Acheter

‎Strasser, Otto‎

‎L'Aigle Prussien sur l'Allemagne.‎

‎Montréal, Valiquette/N.Y., Brentano's, (um, 1941). 8°, 386 S., illustr. OBrosch., ger. Gebrauchssp., papierbed. etw. gebräunt, unbeschnitten, Ex Libris; insges. schönes Expl.‎

‎Seltene französische Ausgabe dieses Exiltitels; DtExilAr.5693.‎

Référence libraire : 11930AB

‎Strauss, Herbert A. (ed.)‎

‎Jewish Immigrants of the Nazi period in the U.S.A. Vol. 1. Archival Resources. Compiled by Steven W. Siegel.‎

‎Mnch. u.a., Saur, 1978. 279 S., Gr.-8°, OPp.‎

Référence libraire : 37432

‎Strauss, Käthe‎

‎In Südbrasilien. Erlebnisse deutscher Siedler.‎

‎Rio de Janeiro, Selbstverlag/Gráfica Vitória S.A., 1952. 8°, 144 S., typogr. OBrosch., Bd. etw. gebräunt; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieses seltenen Erfahrungsberichtes der deutschen Exilantin, der ihre einzige Veröffentlichung blieb; St/T.492.‎

Référence libraire : 15085AB

‎Strauß, Ludwig (1892-1953)‎

‎Nachtwache. Gedichte 1919-1933. [signiert, signed, Subskribentenausgabe].‎

‎Der Deutsche Buch-Club, Abteilung Verlag, Hamburg. 186(2) Seiten, goldgeprägter OLeinen mit rotem Kopfschnitt. "Die subskribierten Bände wurden vom Verfasser gezeichnet.". um diese Ausgabe handelt es sich hier. Gesamtauflage: 1000 Exemplare. Buchausstattung: Siegfried Buchenau, Hamburg. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14495

‎Stravinsky Igor 1882 1971; Russian composer later an exile to France and the United States‎

‎Full length portrait of the composer in his later years seated at a lectern shirtcollar open jacket on the chair behind him signed by him across the white shirt‎

‎NP 1960. 9 x 7 1/8 inches. Black and white photograph a publicity still bears no attribution on the verso. Stravinsky is generally acknowledged as one of the most important and influential composers of the 20th century. Among his works are the ballets The Firebird 1910 and The Rite of Spring 1915 and the opera The Rake's Progress 1951 with libretto by W.H. Auden and Chester Kallman. Very good. #5145. <br/><br/> unknown‎

Référence libraire : 58268

Biblio.com

Bartlebys Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Bartlebys Books]

634,57 € Acheter

‎Stravinsky Igor 1882 1971; Russian composer later an exile to France and the United States‎

‎Full length portrait of the composer in his later years seated at a lectern shirtcollar open jacket on the chair behind him signed by him across the white shirt‎

‎NP 1960. 9 x 7 1/8 inches. Black and white photograph a publicity still bears no attribution on the verso. Stravinsky is generally acknowledged as one of the most important and influential composers of the 20th century. Among his works are the ballets The Firebird 1910 and The Rite of Spring 1915 and the opera The Rake's Progress 1951 with libretto by W.H. Auden and Chester Kallman. Very good. #5145. <br/><br/> unknown books‎

Référence libraire : 58268

ABAA

Bartlebys Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Bartlebys Books]

634,57 € Acheter

‎Strindberg, August (Verf.) / Schering, Emil (Übers.) / Höllering, Franz (Einr.)‎

‎Nach Damaskus. Drama in 3 Akten.‎

‎Drei Masken Verlag, München., (c) 1954. 125 S. 8°, OKtn.‎

‎Deutsche Übersetzung aus dem Schwedischen von Emil Schering, Einrichtung der Trilogie für einen Abend durch Franz Höllering. 'Als unverkäufliche Manuskript vervielfältigt', usw. Einband am Rücken mit einem Fleck, Buchbloch teils gelöst, ansonsten gut. Der Österreicher Franz Höllering (1896 - 1968) war während des NS im Exil, 1953 ging er nach Deutschland und arbeitete vor allem für Theater und Film. In den 20er Jahren hatte er u.a. für die AIZ und die legendäre Sport-Zeitschrift 'Arena' gearbeitet, bedeutend ist sein Roman über den Februar 1934 'Die Verteidiger'.‎

Référence libraire : 24189

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Livres de Prometheus Antiquariat]

5,00 € Acheter

‎Strittmatter, Erwin (1912-1994)‎

‎Der Laden. Roman. [signiert, signed, Widmung].‎

‎Aufbau Verlag, Berlin / Weimar, 1983. 535(1) Seiten, OLeinen m. OU, auf dem Vorsatzblatt mehrzeilige Widmung, mit `Erwin` signiert. ("Solange ich frage und nach Antworten suche, lebe ich, so alt ich auch sein mag. Für Lotte und Herbert von Erwin Septr.83"). Das Papier gerade auf den ersten Seiten gewellt, vermutlich durch Feuchtigkeit. Insgesamt aber akzeptables Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 13965

‎Strittmatter, Eva‎

‎Zwiegespräch. Gedichte. [signiert, signed].‎

‎Aufbau Verlag, Berlin/Weimar, 1980. 131(1) Seiten, OLeinen m. OU, auf dem Vorsatzblatt Widmung, darunter signiert. ("Mit guten Wünschen Eva Strittmatter 19.6.1980"). Auf hinterem Voratz mit eingeklebtem Foto (Zeitungsausschnitt von Strittmatter). Kleinere Randeinrisse am Umschlag. Gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 13966

‎Stroech, Jürgen‎

‎Die illegale Presse 1933-1939. Eine Waffe im Kampf gegen den deutschen Faschismus. Ein Beitrag zur Geschichte der illegalen antifschistischen Presse 1933 bis 1939.‎

‎Ffm., Röderberg, 1979. 302 S. u. Abb. auf. Taf., S., Gr.-8°, OLwd. m. OU.‎

Référence libraire : 37451

‎Stroh, Heinz (1899-1952)‎

‎Die Vollendung. Novellistische Studie. [signiert, signed, Widmung].‎

‎Siegfried Alweiss, Berlin, 1926. 16nn Seiten, 18,5x11,5cm, OPappband. Vom Autor signiert, datiert und gewidmet ("Für Alexander Granach(?) mit bestem Gruß Berlin Juli 1926 Heinz Stroh"). Äußerst selten. Ordentliches Exemplar. Der Druck durch Siegfried Alweiss auf VanGelder Bütten. Die Einbandkanten etwas berieben. Signed and dedicated by the author. Very rare. Auszug aus Wikipedia: "Heinz Stroh war zwischen 1924 und 1933 Literatur- und Theaterkritiker bei der Berliner Börsenzeitung, und Thomas Mann revanchierte sich 1926 für freundliche Rezensionen bei ihm mit einer signierten Porträtphotographie. Stroh floh nach der Machtergreifung 1933 zunächst nach Prag, wo er in der Zeitschrift Selbstwehr, in der Jüdischen Revue und im Jüdischen Almanach (1937)[1] veröffentlichte. Thomas Mann setzte sich für ihn als einen fähigen, sorgsamen und vielseitigen Schriftsteller ein und gab ihm 1934 bei seinem Prag-Aufenthalt ein Interview, war allerdings mit dessen Wiedergabe nicht einverstanden, weil das Interview bei Manns Ausbürgerungsverfahren gegen ihn verwendet wurde.... Heinz Stroh hat außer seinen Veröffentlichungen nur wenige Spuren hinterlassen. Die Deutsche Nationalbibliothek verfügt über einen sogenannten ?Splitternachlass? im Deutschen Exilarchiv." <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14864

‎Stroh, Heinz (1899-1952)‎

‎Die Vollendung. Novellistische Studie. Mit der gedruckten Widmung: "`Dieses Exemplar wurde gedruckt für: Gotthard Laske`"‎

‎Siegfried Alweiss, Berlin, 1926. 16nn Seiten, 18,5x11,5cm, OPappband. Äußerst selten. Wenige Flecken auf den hinteren Seiten. Privater, alter Stemple (`L`) auf dem Titelblatt. Gutes Exemplar. Der Druck durch Siegfried Alweiss auf VanGelder Bütten. Die Einbandkanten etwas berieben. Very rare. Auszug aus Wikipedia: "Heinz Stroh war zwischen 1924 und 1933 Literatur- und Theaterkritiker bei der Berliner Börsenzeitung, und Thomas Mann revanchierte sich 1926 für freundliche Rezensionen bei ihm mit einer signierten Porträtphotographie. Stroh floh nach der Machtergreifung 1933 zunächst nach Prag, wo er in der Zeitschrift Selbstwehr, in der Jüdischen Revue und im Jüdischen Almanach (1937)[1] veröffentlichte. Thomas Mann setzte sich für ihn als einen fähigen, sorgsamen und vielseitigen Schriftsteller ein und gab ihm 1934 bei seinem Prag-Aufenthalt ein Interview, war allerdings mit dessen Wiedergabe nicht einverstanden, weil das Interview bei Manns Ausbürgerungsverfahren gegen ihn verwendet wurde.... Heinz Stroh hat außer seinen Veröffentlichungen nur wenige Spuren hinterlassen. Die Deutsche Nationalbibliothek verfügt über einen sogenannten ?Splitternachlass? im Deutschen Exilarchiv." <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 16230

‎Struck, Karin (1947-2006)‎

‎Finale. Geschichte eines unentdeckten Pferdes. Roman. [signiert, signed. seitenlange Widmung für Hans-Joachim Schrimpf].‎

‎Albrecht Knaus Verlag, Hamburg, 1984. 478 Seiten, OLeinen m. OU, auf den Vorsatzblättern lange handschriftliche Zitate (Rahel Varnhagen)und auf dem Titelblatt 11-zeilige Widmung für Schrimpf, darunter datiert, geortet und signiert. Gutes Exemplar. In dieser Form ein Unikat. Sehr selten. Very rare. Good copy, signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Hans Joachim Schrimpf (1927-2003 in New York City) war ein deutscher Germanist und Professor an den Universitäten in Münster und Bochum. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 13978

‎STRÖBELE, Werner Dr. (Herausgeber)‎

‎Verlorene Spuren: Schwäbische Auswanderung in den Kaukasus 1817. Dokumentation zur Ausstellung im Heimatmuseum Reutlingen.‎

‎Stadtverwaltung. Reutlingen 2017. 93, (1) Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen u. meist faks. Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 21x15 cm‎

Référence libraire : 143995

‎Sulzer, Alain Claude und Buch, Achim (Sprecher)‎

‎Achim Buch liest Alain Claude Sulzer, Postskriptum : ungekürzte Lesung. [6 Audio CDs]. Regie: Margrit Osterwold / Argon-Edition.‎

‎Berlin : Argon-Verlag, 2015. 7 Std. 24 Min. 6 Audio CDs.‎

‎NEU!! EINGESCHWEIßT!! ISBN: 9783839814321‎

Référence libraire : 191429

‎Surb, O. T. [d.i. Motek Brustowiecki]‎

‎Ich bin ein Flüchtling. Roman.‎

‎Zch., Schweizerisches Arbeiterhilfswerk, [1945]. 103 S., mit einem mehrfarbig illustrierten Schutzumschlag. illustr. Or.br., 8°. Deutsches Exilarchiv 791. Umschlag minim berieben und mit Lichtrand, Rücken unten mit kleiner Fehlstelle, kleiner Kleber auf dem Umschlag, kleiner Stempel auf dem Titelblatt.‎

Référence libraire : 156517

‎Suschitzky, W(olfgang) (1912-2016)‎

‎o.T. (Cat / Katze). Pressefotografie (Silbergelatineabzug retouchiert). 24 x 18,5 cm.‎

‎(London, um 1950). 1Suschitzky, o.T. (Cat / Katze) um 1950‎

‎Verso mit seinem Atelierstempel 'Photograph by W Suschitzky' und dem roten Agenturstempel von BIPS (Bernsen's International Press Service Antwerpen). Schöner Abzug mit markiertem Bildausschnitt und Retouche am Fell. Der in Wien der Buchhändlerfamilie Suschitzky entstammende Fotograf und Kameramann lebte, wie seine Schwester Edith Tudor-Hart, im Londoner Exil, wo ihr Onkel das Antiquariat Libris London Ltd. in der Boundary Road (Swiss Cottage) betrieben hat. So gesucht wie seine Aufnahmen in der Charing Cross Road (Foyles) sind auch die Tieraufnahmen im London Zoo. Originalabzüge außerordentlich selten.‎

Référence libraire : 7436BB

‎Swift, Jonathan‎

‎Gulliver's Travels. An Account of the Four Voyages into Several Remote Nations of the World. Now written down. Illustrated with Engravings on Wood by Fritz Eichenberg.‎

‎N.Y., Heritage Press, (1940). Gr.8°, X,343 S.m.Abb., heller OLwdbd.m. goldgeprägt. VDeckel-Vign. u. RTitel i. OPpSchuber, dieser m. ger. Gebrauchssp.; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit zahlreichen schwarz-weißen Textillustrationen; DtExilAr.5770; Maslyn/Nägele D 10.‎

Référence libraire : 8930AB

‎SWIFT, Jonathan‎

‎Gullivers Reisen durch unbekannte Länder. (Aus d. Engl. Einl. v. Anna SIEMSEN).‎

‎Zürich, Büchergilde Gutenberg 1942 [recte 1941]. 432 S. Mit 254 [Ill. nach] Holst. v. [Jean-Ignace-Isidore] GRANDVILLE. OLn. Sehr gut erhalten. Vollständige Ausgabe mit den klassischen Ill. Grandvilles. (= Gildenbibliothek der Weltliteratur)‎

Référence libraire : KIBU1445

‎Szobel, G‎

‎Civilisation.‎

‎London, Penguin, 1942. 4°. 6 Textbl. u. 42 teils farbige Tafeln auf Albumblätter montiert. Mit 1 Originalzeichnung Szobels. Leinenband der Zeit.‎

‎Vorzugsausgabe der ersten Ausgabe. Im Druckvermerk mit "nr. "B" bezeichnet. Titel vom Autor signiert. Beiliegt eine Originalzeichnung Szobels. Szobel war Mitglied der "Czechoslovak Forces in Great Britain". Sehr ausdrucksstarke Karikaturen, die an Picassos Guernica Bilder erinnern. Titel der Bilder: Blitzkrieg, Concentration Camp, Lublin - Europe's Ghetto, Hitler finds Disciples in Budapest, Streets of Belgrade, London Calling, Sadism etc.‎

Référence libraire : 6067A

Antiquariat.de

Antiquariat Lorych
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Lorych]

480,00 € Acheter

‎Szondi, Peter (1929-1971)‎

‎Hölderlin-Studien. Mit einem Traktat über philologische Erkenntnis. [signiert, signed, Widmung an Andor Foldes]. Mit montiertem ExLibris von Foldes.‎

‎edition suhrkamp 379, Frankfurt, 1970. 175(2) Seiten, OTaschenbuch, signiert, gewidmet und datiert ("Herrn und Frau Andre Foldes freundlichst zugeeignet. 7.10.70 P. Szondi"). Er war Professor an der Freien Universität Berlin, wo das Peter-Szondi-Institut seinen Namen trägt. Gutes Exemplar. 1. Auflage dieser Taschenbuchausgabe. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Andor Foldes (1913-1992), US-amerikanischer Pianist. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14095

‎Szondi, Peter (1929-1971)‎

‎Theorie des modernen Dramas. [signiert, signed, Widmung an Andor Foldes]. Mit montiertem ExLibris von Foldes.‎

‎edition suhrkamp 27, Frankfurt, 1969. 169 Seiten, OTaschenbuch m. OU, signiert, gewidmet und datiert ("Herrn und Frau Andre Foldes (vielleicht als zweiten Versuch) mit herzlichem Dank / Berlin 19.XI.69 P. Szondi"). Er war Professor an der Freien Universität Berlin, wo das Peter-Szondi-Institut seinen Namen trägt. Gutes Exemplar. 6. Auflage dieser Taschenbuchausgabe. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Andor Foldes (1913-1992), US-amerikanischer Pianist. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14096

‎SZÁSZ, Béla‎

‎Freiwillige für den Galgen. Die Geschichte eines Schauprozesses. A.d. Engl. von Rudolf Schröder. Textrevision: Hans-Henning Paetzke. 1.-10. Tsd. -‎

‎Nördlingen: Franz Greno 1986. 380 Ss., 2 Bll. 8°. Struktur. Pp. mit goldgeprägt. Titel auf rotem Rückenschild (Ecken tls. min. berieben).‎

‎= Die Andere Bibliothek. Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger. 19. Band. - Béla Szász (1910-1999) schrieb sein Buch im Jahre 1961; erstmals herausgegeben wurde es in ungarischer Sprache unter dem Titel 'Minden kényszer nélkül' 1963 in Brüssel; im gleichen Jahr erschien in Köln eine von Rudolf Schröder nach einer schon vorliegenden englischen Version angefertigte deutsche Übersetzung, die von Hans-Henning Paetzke, ausgehend vom ungarischen Originaltext, für die vorliegende Ausgabe durchgesehen und überarbeitet wurde. "... ein Klassiker der politischen Literatur. Die stalinistischen Schauprozesse, deren Anatomie hier bloßgelegt wird, gehören der Vergangenheit an. Staaten aber, die ihre eigenen Bürger terrorisieren, soll es auch in den achtziger Jahren geben, und es ist keineswegs ausgemacht, daß die 'zuständigen Organe' immer nur russisch sprechen." (Hans Magnus Enzensberger im Magazin VII/1986). - In der Werkstatt von Franz Greno in Nördlingen aus der Korpus Garamond Monotype gesetzt und auf einer Condor-Schnellpresse gedruckt auf holzfreies, mattgeglättetes Werkdruckpapier der Papierfabrik Niefern; Titel in Rot und Schwarz. - Beilage: Magazin VII/1986 zu Béla Szász, 'Freiwillige für den Galgen'. (Mit zahlr. Abb.) 14 nn. Bll. Gr.8°. Br. (kl. Monogram a.d. vorderen Umschlag).‎

Référence libraire : 75321

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

22,00 € Acheter

‎SZÁSZ, Béla‎

‎Freiwillige für den Galgen. Die Geschichte eines Schauprozesses. A.d. Engl. von Rudolf Schröder. Textrevision: Hans-Henning Paetzke. 1.-10. Tsd. -‎

‎Nördlingen: Franz Greno 1986. 380 Ss., 2 Bll. 8°. Strukturierte dunkelrote Pp. mit goldgeprägt. Titel auf rotem Rückenschild (Rücken leicht geblichen u. am Kopf min. angestaucht). [3 Warenabbildungen]‎

‎= Die Andere Bibliothek. Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger. 19. Band. - Béla Szász (1910-1999) schrieb sein Buch im Jahre 1961; erstmals herausgegeben wurde es in ungarischer Sprache unter dem Titel 'Minden kényszer nélkül' 1963 in Brüssel; im gleichen Jahr erschien in Köln eine von Rudolf Schröder nach einer schon vorliegenden englischen Version angefertigte deutsche Übersetzung, die von Hans-Henning Paetzke, ausgehend vom ungarischen Originaltext, für die vorliegende Ausgabe durchgesehen und überarbeitet wurde. "... ein Klassiker der politischen Literatur. Die stalinistischen Schauprozesse, deren Anatomie hier bloßgelegt wird, gehören der Vergangenheit an. Staaten aber, die ihre eigenen Bürger terrorisieren, soll es auch in den achtziger Jahren geben, und es ist keineswegs ausgemacht, daß die 'zuständigen Organe' immer nur russisch sprechen." (Hans Magnus Enzensberger im Magazin VII/1986). - Haefs/Schmitz S. 235, 19. - In der Werkstatt von Franz Greno, Nördlingen, aus der Korpus Garamond Monotype gesetzt und auf einer Condor-Schnellpresse gedruckt auf holzfreies, mattgeglättetes 100 g/qm Werkdruckpapier der Papierfabrik Niefern; Titel in Rot und Schwarz. - Beilage: Magazin VII/1986 zu Béla Szász, 'Freiwillige für den Galgen'. (Mit zahlr. Abb.) 14 nn. Bll. Gr.8°. Illustr. Br.‎

Référence libraire : 83475

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

12,00 € Acheter

‎Sänger Fritz (Hrsg.)‎

‎Erich Ollenhauer - Reden und Aufsätze‎

‎Hannover (J.H.W.Dietz Nachf.) 1964 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen mit Originalumschlag (Hardcover), 357 S., Bildtafeln‎

‎Umschlag mit angerändert und mit kleinem Einriss, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : V14191

‎Sänger:inen. - Wischnewskaja, Galina‎

‎Galina. Aus dem Amerikanischen von Christiane Müller‎

‎Bergisch Gladbach, Gustav Lübbe, 1987. (3. Auflage), 8° (22 x 14,7 x 4,5 cm), 480 Seiten, 69 Photos auf Taf. Weinonroter OPb. mit farbig illustr. OU‎

‎Selten. - "Sie war die Primadonna assoluta des Bolschoi-Theaters. Mit ihrem Mann Mstislaw Rostropowitsch ging sie in den Westen. In diesem Buch erzählt sie ihr dramatisches Leben.". - Neuwertig.‎

Référence libraire : 21973B

‎Söhl, Irmhild‎

‎Tadesse, warum? : das kurze Leben eines äthiopischen Kindes in einem deutschen Dorf.‎

‎Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1991. 160 S. Ill. 8°. Orig.-Ausg. OKt. (Tb). (Herder ; 4005 : Spektrum)‎

‎Zustand: mit leichten Lagerspuren; gut erhalten.‎

Référence libraire : 31444

‎Südafrika - BLUMHAGEN H. Dr‎

‎Südafrika (Unter Einschluß von Südwestafrika). Mit einer Übersichtskarte. * Auslandswegweiser. Herausgegeben vom Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv und dem Ibero-amerikanischen Institut 7. Band.‎

‎Hamburg. L. Friedrichsen & Co. 1921. 148 Seiten u. eine mehrfarbige Karte. Originalbroschur. 20x14 cm‎

Référence libraire : 22202

‎SÜKRIYE SERAFEDDIN, (Ottoman princess, The daughter of Prince Yusuf Izzeddin Efendi), (1906-1972).‎

‎Autograph letter signed 'Sükriye Serafeddin' to an unnamed recipient.‎

‎Very Good Turkish, Ottoman (1500-1928) Original autograph letter signed (ALS) by Ottoman princess 'Sükriye Serafeddin'. 17,5x14,5 cm. In Ottoman script (Turkish with Arabic letters). 1 p. [in four]. Bifolium. The letter starts with 'Huve' and it has 12 lines. She mentions a letter that was sent by this unnamed recipient to 'Serafeddin' who is probably from the Ottoman dynasty. Sükriye Sultan was an Ottoman princess, the daughter of the heir to the throne Sehzade Yusuf Izzeddin, son of Sultan Abdulaziz, and Leman Hanim. Sükriye Sultan was born on 24 February 1906 in Çamlica Palace. Her mother was Leman Hanim. She was the second child, and eldest daughter born to her father and the eldest child of her mother. She had two younger siblings, a brother, Sehzade Mehmed Nizameddin, two years younger than her, and a sister, Mihrisah Sultan, ten years younger than her. She was the granddaughter of Abdulaziz and Dürrünev Kadin.‎

‎TABORI PAUL EDITOR; INTERNATIONAL P. E. N. CLUB CENTRE FOR WRITERSIN EXILE‎

‎PEN IN EXILE II: SECOND ANTHOLOGY‎

‎INT'L P. E. N. CLUB. G IN BLUE CLOTH WITH GILT LETTERING. EDGEWORN CORNERS BUMPED. Pages: 254. . 1956. HARDCOVER. LIGHTLY SUNNED AT SPINE. PAGES TONING. BINDING SLIGHTLY STRAINED IN SPOTS BUT INTACT. . INT'L P. E. N. CLUB hardcover‎

Référence libraire : MASTER214811I

Biblio.com

Vintage-Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Vintage-Books]

12,27 € Acheter

Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 60 61 62 [63] 64 65 66 ... 73 Page suivante Dernière page