Site indépendant de libraires professionnels

‎Exil‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 61 62 63 [64] 65 66 67 ... 73 Page suivante Dernière page

‎Tabori, George (1914-2007)‎

‎Betrachtungen über das Feigenblatt. Ein Handbuch für Verliebte und Verrückte. [signiert, signed].‎

‎fischer taschenbuch verlag, Frankfurt, 1993. 276(3) Seiten, OTaschenbuch, auf dem Vorsatzblatt signiert. Das Papier am Rand etwas gegilbt. Gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 13969

‎Tau, Max (1897-1976)‎

‎18-zeiliger maschinengeschriebener Brief mit handschriftlicher Unterschrift von Tau. Mit gedrucktem Briefkopf von Tau.‎

‎6. Februar 1957, Oslo, Von DIN A4 zweimal gefaltet auf Postkartenformat. An einen Herrn Rittermann einen Vortrag für den Rundfunk betreffend. Am Rand gelocht. Gutes Exemplar. Good copy. Hand signed by Tau. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 12594

‎Tau, Max (1897-1976)‎

‎Auf dem Weg zur Versöhnung. [signiert, signed].‎

‎Hoffmann und Campe, Hamburg, 1968. 251(1) S., OLeinen, Farbkopfschnitt. 1.-4. Tausend. Auf dem Vorsatz mehrzeilige Widmung des Autors, darunter von Tau mit Vornamen signiert. ("Für meinen...lieben Freund Hans-Joachim Kraus zum Dank für alle Hilfe und Freundschaft vom getreuen Max Alles Liebe und Gute lieber Freund für Dein Leben und Wirken"). Ein Wort leicht verwischt. Kraus schrieb die Einleitung zu seinem Buch `Ein Flüchtling findet sein Land`. Hans-Joachim Kraus (1918 Essen-2000 ebenda) war ein deutscher reformierter Theologe.Gutes Exemplar. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 13961

‎Tau, Max (1897-1976)‎

‎Auf dem Weg zur Versöhnung. [signiert, signed]. Mit einem s/w-Pressefoto.‎

‎Hoffmann und Campe, Hamburg, 1968. 251(1) Seiten, OLeinen, Farbkopfschnitt. 1.-4. Tausend. Auf dem Vorsatz mehrzeilige Widmung des Autors, darunter von Tau voll signiert. ("Für meinen...lieben Freunde Werner Kork(?) in aufrichtiger Anerkennung Deiner einzigartigen Leistung. Von Herzen wünsche ich alles Gute für Dein Leben und Wirken. Dankbar für die Freundschaft bin ich Dein Dir immer ...(?) Max Tau."). Kleine Randläsuren am Umschlag. Gutes Exemplar. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**> [3 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 16033

‎Tau, Max (1897-1976)‎

‎Das Land das ich verlassen mußte.‎

‎Hoffmann und Campe, Hamburg, 1961. 277(2) S., OLeinen m.OU, Farbkopfschnitt. Auf dem Vorsatz Widmung des Autors, darunter von Tau signiert. Gutes Exemplar. Der Umschlag mit Randeinrissen und verschmutzt. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Fine copy, with a dedication by the author. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 3723

‎Tau, Max (1897-1976)‎

‎Ein Flüchtling findet sein Land.‎

‎Hoffmann und Campe, Hamburg, 1964. 266(2) S., OLn m. OU, Farbkopfschnitt. Mit einem Bildteil und Namensregister. 1.-5. Tausend. Auf dem Vorsatz mehrzeilige Widmung des Autors, darunter von Tau signiert. Sehr schönes, wohl ungelesenes Exemplar. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Fine copy, with a dedication by the author. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 3722

‎Tau, Max (1897-1976)‎

‎Ein Flüchtling findet sein Land.[signiert, signed].‎

‎Hoffmann und Campe, Hamburg, 1964. 266(2) S., OLeinen m. OU, Farbkopfschnitt. Mit einem Bildteil und Namensregister. 1.-5. Tausend. Auf dem Vorsatz mehrzeilige Widmung des Autors, darunter von Tau signiert. Gutes Exemplar. Tau war der erste Träger des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sehr selten. Very rare. Good copy, with a dedication by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 13960

‎Tau, Max‎

‎Das Land, das ich verlassen musste.‎

‎(Hamburg), Hoffmann und Campe, (1961). 8°. 277 S. OLn. OUmschl., 1‎

‎1. Ausgabe der Erinnerungen des ehemaligen Lektors (1897-1976) bei Bruno Cassirer, hier über George Grosz, Wolfgang Koeppen, Thomas Mann, Georg von der Vring u.a. ehe er ins Exil ging. - WG 19. Gutes Exemplar, mit Umschlag nicht häufig.‎

Référence libraire : 11294CB

‎Tau, Max‎

‎Das Land, das ich verlassen mußte.‎

‎Hamburg, HoCa, 1961. 277 S., OLn., Einband leicht fleckig und etwas staubig, mit einer Widmung des Autors im Vorsatz.‎

‎Max Tau (1897-1976), deutsch-jüdischer Schriftsteller, Lektor und Verleger.‎

Référence libraire : 27085

Antiquariat.de

Antiquariat Walter Markov
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Walter Markov]

35,00 € Acheter

‎TAU, Max‎

‎Denn über uns ist der Himmel. Mit einem Nachwort von Niko Kazantzakis. 3. Aufl. -‎

‎Hbg.: Hoffmann u. Campe 1966. 319 Ss. 8°. Grünes Ln. mit Rückentitel auf dunkelblaugrünem Grund, Kopffarbschnitt u. Umschl. (Umschlag gebräunt u. am Rücken etw. fleckig, kl. Randeinrisse hinterlegt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit eigenhändiger Widmung des Autors auf dem Vorsatz: "Alle guten Wünsche / und viele herzl. Grüße / von Ihrem / Max Tau". - 'For over oss er himmelen', Roman von Max Tau (1897-1976), zuerst auf Norwegisch erschienen, Oslo 1954; dritte, neuausgestattete deutsche Auflage aus Anlaß des 70. Geburtstages von Max Tau; die Ausgabe der Übersetzung erschien 1955. Der Roman "befaßt sich mit den historischen Ereignissen, wie wir sie in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts kennengelernt haben. In diese Ereignisse stellt Max Tau Leben und Entwicklung eines Dorfjungen aus Böhmen der Doppelmonarchie. Um ihn gruppieren sich die Menschen der Heimat, kleine Händler, Schmuggler, Bettler, Heilige, Verrückte und Weise. Sie alle haben ihre 'Historie'. Jaroslav wächst heran; aus einfachen Verhältnissen formt sich sein Dasein, entwickelt sich sein Weltbild. Er gerät in die Brennpunkte und Zentren der Politik, kommt nach Berlin, Paris, gewinnt in London den Poeten Andrew Mills zum Freunde, agitiert, kämpft, leidet und liebt Irina, ein Mächen, das wie er selber dem Menschen helfen will." (Umschlag). - Vgl. Stiehm 55. - Einband- u. Umschlagentwurf: Werner Rebhuhn, Hamburg.‎

Référence libraire : 83093

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

30,00 € Acheter

‎TAU, Max‎

‎Ein Flüchtling findet sein Land. 1.-5. Tsd. (Mit 12 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Hbg.. Hoffmann u. Campe (c 1964). 266 Ss., 1 Bl. 8°. Hellblaues Ln. mit Rückentitel auf dunkelblauem Grund u. Kopfblauschnitt (Rücken min. geblichen). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers auf dem Vorsatz: "Für / Hansjürgen Meyer / mit allen guten Wünschen / für ein segensreiches Leben / von Ihrem / Max Tau". - Nach 'Das Land, das ich verlassen mußte' (Hamburg 1961) der zweite Band der Lebenserinnerungen des deutsch-norwegischen Schriftstellers und Verlegers Max Tau (1897-1976), "als Erzähler und Essayist bemüht um Frieden und Völkerversöhnung insbes. zwischen Norwegen und Deutschland" (Wilpert3 I,1488); Friedenspreis des dt. Buchhandels 1950. - Kosch3 XXI,616 f. - Stiehm 54. - Sternfeld/Tiedemann2 S. 497. - Wilpert-G.2 20. - Schrift: Borgis Garamond-Antiqua. - Einbandentwurf: Werner Rebhuhn.‎

Référence libraire : 57367

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

40,90 € Acheter

‎Tau, Max‎

‎En flyktning finner sitt land.‎

‎Oslo, Aschehoug, 1965. Aus dem Deutschen von C.F. Engelstad. 8°. 262 S. OHalbleinen. Rückenbeschriftung verblasst.‎

‎Erste norwegische Ausgabe von ?Ein Flüchtling findet sein Land?. Vorsatz mit mehrzeiliger, eigenhändiger Widmung des Autors mit Unterschrift. * Der ehemalige Lektor musste im Dritten Reich Deutschland verlassen und emigrierte nach Norwegen. Für sein Engagement für Völkerverständigung und Aussöhnung der Kriegsparteien erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.‎

Référence libraire : 3078

‎Tau, Max‎

‎Landet jeg matte forlate.‎

‎Oslo, Aschehoug, (1961). Aus dem Deutschen von C.F. Engelstad. 8°. 263,1 S. OHalbleinen.‎

‎Erste norwegische Ausgabe von ?Das Land das ich verlassen musste?. Vorsatz mit mehrzeiliger, eigenhändiger Widmung des Autors mit Unterschrift, datiert: Oslo 23. Juli 1966. * Der ehemalige Lektor des Cassirer Verlages musste im Dritten Reich Deutschland verlassen und emigrierte nach Norwegen. Für sein Engagement für Völkerverständigung und Aussöhnung der Kriegsparteien erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.‎

Référence libraire : 3079

‎Taube, Otto Freiherr von (1879-1973)‎

‎Die Wassermusik. Erzählungen. [signiert, signed. Widmung für Gerhard Hildmann].‎

‎August Babel Verlag, Düsseldorf, 1948. 218 Seiten, OHalb-Leinen, auf dem Vorsatzblatt vom Autor gewidmet, datiert und signiert.("Für Gerhard Hildmann mit Dank für Freundschaft, Förderung, Hilfe Ihr Max taube 9.9.48"). Das Papier zeitbedingt gegilbt, der Leinenrücken in der Fals angeplatzt. Insgesamt ein ordentliches Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed and dedicated by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Gerhard Hildmann (1907-1992) war ein deutscher evangelischer Theologe. Er gehört zum radikalen Flügel der Bekennenden Kirche und der Pfarrbruderschaft.(Wikipedia). <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 13979

‎Tausk, Martha‎

‎Fernambuk und Anderes. [Erzählungen].‎

‎Zürich, Genossenschaftsbuchhandlung, 1930. 8°. 82 (1) S. OLn., 1‎

‎1. Ausgabe dieser hübschen Geschichten, unter anderem mit ihren Erinnerungen an Zolka Kveder (1878-1926, die slowenische Frauenrechtlerin). Tausk war 1928 Friedrich Adler nach Zürich gefolgt. Die bedeutende sozialdemokratische Politikerin (1881-1957), Tochter von Moriz Frisch, dem ersten Drucker der 'Fackel' von Karl Kraus und von 1900-1908 Ehefrau des Psychoanalytikers Victor Tausk, ging später ins Exil in die Niederlande. - Selten.‎

Référence libraire : 546CB

‎Taylor, John Russell‎

‎Fremde im Paradies : Emigranten in Hollywood 1933 - 1950. [Übers. von Wilfried Sczepan] / Ullstein ; Nr. 34367 : Ullstein-Sachbuch. Ungekürzte Ausg.‎

‎Frankfurt/M ; Berlin : Ullstein, 1987. 337 S. : 40 Ill. ; 18 cm. kart.‎

‎Einband berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt. - Im Dritten Reich wurde Los Angeles, die von Hollywood geprägte Metropole der Westküste, zur Heimat der meisten emigrierten Schauspieler, Künstler und Schriftsteller. Das Bedrückende für sie alle war nicht nur das Erlebnis der Fremde und der Verlust des eigenen Sprachraums, sondern zugleich irritierend und deprimierend ist die Erfahrung eines ganz anderen Arbeitsklimas gewesen. Selbst wo man ihnen durch Arbeitsverträge zu leidlich gesichertem Auskommen verhalf, sahen sie sich zur Untätigkeit verdammt. Zwar mit Drehbuchverträgen von Filmfirmen ausgestattet oder als Dialog-Autoren unter Vertrag genommen, spürten sie doch deutlich, mehr der Fürsorge wegen in Hollywood aufgenommen zu sein. Ihre eigentlichen Dienste wollte man selten, und oft mußten sie erkennen, daß sie dem harten Movie-Geschäft gar nicht gewachsen waren. Darin aber machten sie nur die Erfahrungen jener Stars, die die Filmbosse schon in den zwanziger Jahren als Trophäen aus der legendären Kulturlandschaft Europas nach Hollywood geholt hatten und die man dort hochdotiert am ausgestreckten Arm verhungern ließ. Die trotzige Wendung gegen das gelobte Land, die viele von ihnen - Heinrich Mann und Bertolt Brecht an der Spitze - später vollzogen, wird auch durch diese Hungerjahre in der Nachbarschaft der Paläste erklärbar. ISBN 9783548343679‎

Référence libraire : 1198107

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

10,00 € Acheter

‎Taylor, John Russell‎

‎Fremde im Paradies. Emigranten in Hollywood 1933 - 1950.‎

‎Frankfurt/M ; Berlin : Ullstein, 1987. Ungekürzte Ausgabe; 337 S. mit 40 Abbildungen; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Sehr guter Zustand. /gang 01 ISBN: 9783548343679‎

Référence libraire : 141783

‎TAYLOR, JOHN RUSSELL.‎

‎Fremde im Paradies. Emigranten in Hollywood 1933-1950.‎

‎Illustr.‎

‎Taylor-Watts, Carolyn [Carolyn Matthews]‎

‎Helena: An Odyssey‎

‎Helena: an Odyssey is an absorbing saga of myth and obsession, of a family haunted by their illustrious Byzantine past and a compulsion to redeem it. Bittersweet love stories are set against wars, forced population exchanges and confusion about ethnic identity. Woven throughout lies the power and symbolism of hair. Helena's daughter Georgia, narrating the tale, begins in 1908 when her great grandparent the Greek Yiannis Kouvalis and two sons set out on an epic journey from a poor Turkish village to glittering Smyrna on the Aegean Coast. Eventually succeeding as prosperous merchants, the sons marry and have children. But the Young Turks are rising, and the ensuing Greco-Turkish wars culminate in the fiery destruction of Smyrna. Ethnic cleansing follows. Surviving remnants of the Kouvalis family are reduced once more to poverty and forced into what, to them, is an alien Greece. The burden of redemption passes down the generations to fall, finally, on the unlikely Helena who longs only to create beautiful hair and through it, achieve international fame. But she is distracted by her intense love for local boy Stephan. Thwarted in her attempts to follow him when he leaves for the coal mines of Australia, she travels instead to her sister in Toronto. It is here where her real heartaches begin.[Only 2 copies in WorldCat, NONE in Canada] Book‎

MareMagnum

Kalamos Books
STREETSVILLE, CA
[Livres de Kalamos Books]

19,47 € Acheter

‎Ten Belgian Journalists in Exile‎

‎Life and Death in Belgium‎

‎Melbourne: Critchley Parker 1917. 1st edition. chipped wrappers. Very Good. sm. 8vo. 141pp. ‘published in aid of the work of the Overseas Committee of the British Institute of Journalists in seeking help throughout the world for the exiled Journalists of Belgium their wives and children.’ Some chipping to wrappers & toning to paper o/w a very good complete & tight copy of a very scarce item Critchley Parker unknown‎

Référence libraire : 64488

Biblio.com

Andrew Barnes Booksellers
Australia Australia Austrália Australie
[Livres de Andrew Barnes Booksellers]

189,53 € Acheter

‎TERMES José‎

‎Poèmes Bilingues d'Un Exilé Espagnol‎

‎Paris.1948.In-8 br.40 p.Feuillet d'errata.Etat d'usage.‎

Référence libraire : 45849

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Livres de Librairie Ancienne Laurencier]

35,00 € Acheter

‎Tergit Gabriele‎

‎Etwas Seltenes überhaupt - Erinnerungen (= Ullstein Buch 20234)‎

‎Frankfurt / Berlin / Wien (Ullstein ) 1983 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Orginalbroschur (Paperback) 239 S., ISBN 3548203248 1‎

‎Lieferung mit Deutscher Post und DHL in PLASTIKFREIER VERPACKUNG, leicht angerändert, papierbedingt leicht gebräunt, handschrifltiche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : Khe05263

‎TERGIT, Gabriele‎

‎So war's eben. Roman. Hrsg. von Nicole Henneberg. -‎

‎Ffm.: Schöffling & Co. 2021. 617 Ss., 3 Bll.; 1 Bl. Beilage. 8°. Gelbe Pp. mit goldgeprägt. Rückentitel auf schwarzem Grund u. illustr. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Der Roman aus dem Nachlaß von Gabriele Tergit (1894-1982) erzählt das Durchschnittsleben von reichen und bescheidenen Familien in der Zeit von 1898 bis in die fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Während die Geschicke der Familien ihren Lauf nehmen, tobt der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik mit ihren Wirrnissen und Kämpfen zwischen Rechten und Linken findet ihren Widerhall in den Zeitungsredaktionen, dem Milieu von Gabriele Tergits Zeit als Journalistin. Nach einer Familienfeier am 30. Januar 1933, die fast alle Figuren des Romans versammelt, beginnt die Emigration nach Prag und Paris, später nach London und in die USA; erzählt wird von den immer größeren Problemen der Emigranten und der zurückgebliebenen Juden, den Selbstmorden, Deportationen und der Vernichtung einer Mischehe. Gabriele Tergit wollte das Leben ihrer Generation mit allen Hoffnungen, Enttäuschungen und Lebensbrüchen schildern, 'unsere ganze blödsinnige Welt von 1932' wollte sie einfangen, die Generationen von Vertriebenen, bis hin zu den jüdischen Flüchtlingen in New York, die Grete, Tergits Alter Ego, Anfang der fünfziger Jahre besucht." (Umschlag). Beilage: 'Dramatis Personae I-II'. - Nicole Henneberg (geb. 1955 in Hof), Studium der Komparatistik und Philosophie in Berlin und Paris, freie Autorin und Literaturkritikerin. - Umschlag unter Verwendung des Bildes 'London im Nebel' von Lesser Ury, 1926.‎

Référence libraire : 83335

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

28,00 € Acheter

‎Tersch, Y. v‎

‎Auf was wartet ihr noch‎

‎Roman. Zürich, Oprecht, (1944). 226 S. Or.-Lwd.; Rücken u. Rückendeckel etwas fleckig.‎

‎Vorsatz mit Namensstempel, Titel mit kl. Namenszug.‎

Référence libraire : 95454

‎Teschitz, Karl (i.e. Motesiczky, Karl Wolfgang Franz Graf )‎

‎Religiöse Ekstase als Ersatz der sexuellen Auslösung. Beobachtungen in einer religiösen Sekte.‎

‎Kopenhagen, Sexpol-Verlag, 1937. Gross-8°. 17 S., 2 S. Anzeigen. Illustrierte Originalbroschur.‎

‎"Populäre Schriftenreihe: Politische Psychologie für Sozialisten, Nr. 2." - Exil-Archiv 5818. - Erste Ausgabe. - Teschitz hatte bereits 1935 seine einzige grössere psychoanalytische Arbeit "Religion, Kirche, Religionsstreit in Deutschland" beim Sexpol Verlag, den er massgeblich finanzierte, veröffentlicht. - Die vorliegende populäre Darstellung aus der Pfingstgemeinde erschien, laut dem Nachtrag, zuerst in einer norwegischen Zeitschrift. - Umschlag leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 38979BB

‎Tetzner, Lisa‎

‎Das Mädchen aus dem Vorderhaus.‎

‎Aarau, Sauerländer, 1947. 156 S., Deckelvignette und Textzeichnungen von Theo Glinz. Or.Hln. mit Deckelvignette, 8°. Deutsches Exilarchiv 5831. - Sternfeld/Tiedemann, 499. Hardcover Einband etwas berieben und angestaubt, Namenseintrag auf fliegendem Vorsatz, Seiten gelegnetlich etwas fingerfleckig. Erlebnisse und Abenteuer der Kinder aus Nummer 67. Die Odyssee einer Jugend. 2. Bd.‎

Référence libraire : 133738

‎Tetzner, Lisa‎

‎Das Schiff ohne Hafen.‎

‎Aarau, Sauerländer, (1944). 162 S., mit Illustr. von Theo Glinz. Or.Hln., 8°. Hardcover Ecken bestossen. fliegender Vorsatz fehlt, Schutzumschlag fehlt. Erlebnisse und Abenteuer der Kinder aus Nummer 67 (Bd. 4)‎

Référence libraire : 153006

‎Tetzner, Lisa‎

‎Die Kinder auf der Insel.‎

‎Aarau, Sauerländer, [1944]. 152 S., mit Textzeichnungen von Theo Glinz. Or.Hln., 8°. Sternfeld/Tiedemann 499. Hardcover Schnitt stockfleckig. Im Gelenk gelockert. Bibliotheksstempel auf Innendeckel und Vorsatz. Erlebnisse und Abenteuer der Kinder aus Nummer 67‎

Référence libraire : 101498

‎Tetzner, Lisa‎

‎Die Reise nach Ostende.‎

‎Aarau, Sauerländer, (1936). 162 S., mit zahlreichen Illustrationen im Text von Walter Binder. Or.Ln., 8°. Sternfeld/Tiedemann, 499. "Die Anregung zu diesem Buche gab Rose Schnitter und Berta Tappolets Tessiner Bilderbuch 'Der Leuchtturm'" (S. 5). Hardcover Fliegender Vorsatz fehlt.‎

Référence libraire : 5194

‎Tetzner, Lisa‎

‎Erwin kommt nach Schweden.‎

‎Aarau, Sauerländer, (1944). 145 S., mit Textillustrationen von Theo Glinz. Or.Hln. mit ill. Schutzumschlag, 8°. Sternfeld/Tiedemann 499. Hardcover Ecken etwas bestossen, Seiten minim gebräunt. Erlebnisse und Abenteuer der Kinder aus Nummer 67 (Bd. 3)‎

Référence libraire : 25166

‎Tetzner, Lisa‎

‎Zwarte parels. Sprookjes van de andere kant der aarde. Vertaling van Annie Winkler-Vonk. Illustraties door L. Neupert-Mende.‎

‎Amsterdam, Uitgeverij Ploegsma, (1954). 8°, 187 S. m.zahlr. Textillustr., 1 S.(= Inh.), OHLwdbd. m. goldgeprägt. Titel u. VDeckel-Vign. u.farb.illustr.OUmschl., dieseretw. fleckig m. hinterlegt. Einrissen u. knickfaltig, papierbed. ger. gebräunt; insges. schönes Expl.‎

‎Erste niederländische Ausgabe mit Zeichnungen im Rotdruck. Die Kinder- und Jugendbuchautorin Lisa Tetzner (1894-1963) war seit 1924 mit Kurt Kläber (Pseudonym: 'Kurt Held', 1897-1959) verheiratet und mit ihm ins Schweizer Exil gegangen.‎

Référence libraire : 23012AB

‎Teubner, Hans‎

‎Exilland Schweiz‎

‎Dokumentarischer Bericht über den Kampf emigrierter deutscher Kommunisten 1933-1945. Frankfurt, Röderberg, 1975. Mit zahlreichen Tafelabbildungen. 373 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit kl. Läsuren. [3 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 209976

‎Teubner, Hans‎

‎Exilland Schweiz 1933-1945. Dokumentarischer Bericht über den Kampf emigrierter deutscher Kommunisten 1933-1945.‎

‎Ffm., Röderberg, 1975. 404 S., Gr.-8°, OLwd. (1. Auflage)‎

Référence libraire : 37343

‎Th. Mindt [d. i. Apfel, Artur]‎

‎Und morgen wieder Krise? Einblick ins Triebwerk moderner Wirtschaft. Mit 41 Illustrationen. 1.-3. Tausend.‎

‎London, Malik-Verlag, 1938. Original-Leinwand; 8°; 277 (3) Seiten. 1‎

‎Wenig fleckig; noch gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 35996

‎Thackeray, William Makepeace‎

‎The Rose & The Ring. The History of Prince Giglio and Prince Bulbo. A Fire-Side Pantomime for great and small children.‎

‎The Heritage Press, New York, 1942. XIII, 119 Seiten, ca 28,5x22 cm, bedruckter OLeinen, With the marginal glosses by Michael Angelo Titmarsh and the illustrations drawn by Fritz Kredel with the considerable assistance of Mr. M.A. Titmarsh. Rundum-Farbschnitt, zweifarbiger Druck. Der Schuber mit deutlichen Schäden - als reine Beigabe. Erste Ausgabe (= `The Heritage Illustrated Bookshelf`). Der empfindliche helle Einband etwas verschmutzt. Gutes Exemplar. Good copy. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 11155

‎Thackeray, William Makepeace‎

‎The Rose & the Ring or The History of Prince Giglio and Prince Bilbo. A Fire-Side Pantomime for Great and Small Children. With the Marginal Glosses by Michael Angelo Titmarsh and the Illustrations Drawn by Fritz Kredel with the Considerable Assistance of Mr.M.A.Titmarsh.‎

‎N.Y., Heritage Press, (1942). 4°, XIII,119 S.m.Abb., farb.illustr. OLwdbd., Ganzfarbschnitt, ger.Gebrauchssp.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= 'The Heritage Illustrated Bookshelf'). Schöner Rot/Schwarz-Druck mit zahlreichen Textillustrationen, Vorsatz- und Bandgestaltung von Fritz Kredel; DtExilAr.5839; Salter,1.139.2.‎

Référence libraire : 6092AB

‎Thalheim Peter‎

‎Lion Feuchtwanger - Die Geschwister Oppenheimer - intertpretiert von Peter Thalheim (= Oldenburger Interprationen mit Unterrichtshilfen Bd.68)‎

‎München (R. Oldenbourg) 1994 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback) 143 S., ISBN 3486886673 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : Khe00323

‎The Communist Party of Great Britain (Hrsg.)‎

‎The Siege of Stalingrad. Told in 52 Pages of Pictures and Text.‎

‎London, Watson & Viney, 1943. Kl. 8°. 51 Seiten. Reich illustr. Illustr. OBroschur. Einband leicht angestaubt.‎

‎Selten. Reiches Bildmaterial.‎

Référence libraire : 7746A

Antiquariat.de

Antiquariat Lorych
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Lorych]

78,00 € Acheter

‎The Fall and Exile and the Kingdom‎

‎Albert Camus‎

‎Modern Library 1/1/1957. Hardcover. Acceptable/acceptable. . Ex-Library. Hardcover. Modern Library hardcover‎

Référence libraire : mon0000051131

Biblio.com

ParlorBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de ParlorBooks]

5,04 € Acheter

‎THE QUINCENTENNIAL FOUNDATION.‎

‎The Quincentennial Foundation in Istanbul, 1492-1992.‎

‎Fine English Paperback. Pbo. 4to. (28 x 22 cm). In English. Color and b/w ills. [56] p. Corporate history of foundation. The Quincentennial Foundation was established in 1989 by 113 Turkish citizens, Jews and Muslims alike, to celebrate the 500th anniversary of Sephardim's arrival to the Ottoman Empire.‎

‎Thelen, Albert Vigoleis‎

‎Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis.‎

‎[Düsseldorf], Eugen Diederichs. 8°, 990 Seiten (Dünndruck). Orig.Leinen mit Goldprägung und OSU.‎

‎Frühe Ausgabe, in der Ausstattung wie die erste Ausgabe (Titel fehlt). Im Auftrag von G. A. van Oorschot, Amsterdam, bei G. J. Thieme, Nijmegen, gedruckt . Typographische Gestaltung von Helmut Salden - Schutzumschlag mit geklebten Einrissen, teils -ausrissen; Schnitt, v.a. der Kopfschnitt stockfleckig, Innendeckel mit braunen Klebespuren.‎

Référence libraire : 21179

‎Thelen, Albert Vigoleis‎

‎Die Insel des zweiten Gesichts. Aus den angewandten Erinnerungen des Vigoleis.‎

‎[Düsseldorf], Eugen Diederichs, (1953). 8°, 990 Seiten (Dünndruck). Orig.Leinen mit Goldprägung und Lesebändchen.‎

‎Erste Ausgabe WG 5. Im Auftrag von G. A. van Oorschot, Amsterdam, bei G. J. Thieme, Nijmegen, gedruckt . Beiliegender Zeitungsausschnitt über eine Ausstellung in Basel anläßlich des 100. Geburtstages von Thelen. - Einband und Schnitt leicht fleckig, Ecken leicht bestoßen, Name auf Titel, 1 Seite verknittert. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 20077

‎Theobaldy, Jürgen (1944)‎

‎Die Sommertour. Gedichte. [signiert, signed, mehrzeilige Widmung für Jochen Schädlich].‎

‎das neue buch / Rowohlt Verlag, Hamburg, 1983. 89(3) Seiten, OBroschur, auf dem Vorsatzblatt gewidmet und signiert. ("für Jochen Schädlich, mit unangemeldeten und noch nicht gezählten Frühjahrsgrüßen! Berlin, 15.3.1983 Jürgen Theobaldy"). Nummerierte Ausgabe. Ein gutes Exemplar. Signed and dedicated by the author. Rare. Selten. Good copy. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14799

‎Thiess, Frank (1890-1977)‎

‎Theater ohne Vorhang. [signiert, mit Widmung an Gabriele Wohmann]. Stücke für Kammertheater.‎

‎Luchterhand Verlag, Neuwied / Berlin, 1963. 161 Seiten, OPappband, vom Autor mehrzeilig gewidmet und signiert ("Gabriele Wohmann in guter untheatralischer Nachbarschaft innen und aussen, mit und ohne Vorhang herzlich grüssend zum neuen Jahr Frank Thiess 1.Januar 1967). Band 18 der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Klasse der Literatur, Mainz. Das Papier an den Rändern leicht nachgedunkelt, kleine Beschädigung von ca 3mm an der oberen Einbandfalz; insgesamt ein gutes Exemplar. Hand signed and dedicated by the author. Exemplar aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 13757

‎Thomas Mann‎

‎Der Erwählte. Roman.‎

‎Ffm., S. Fischer, 1951. 319, [5] S., brauner Original-Leinwand, 8°. Bürgin I, 89 A. - Beck S. 430. - Wilpert/Gühring2, 121. Erstes bis zehntes Tausend. Hardcover Einbandminim berieben, Kanten im Gelenk etwas bestossen, Schriftzug auf Innendeckel. Stockholmer Gesamtausgabe der Werke‎

Référence libraire : 5374

‎Thomas Mann‎

‎Pariser Rechenschaft‎

‎S. Fischer, Berlin 1926. Erste Auflage Gebunden Sehr gut‎

‎ERSTAUSGABE. Gestalteter pappbezogener kartonierter Einband mit Rückentitelei mit handschriftlich eingetragenem Erscheinungsjahr auf Frontdeckel, ansonsten TADELLOS. 121 Seiten, Text in klaren lateinischen Lettern, dazu 3-seitiges Verzeichnis der Werken Thomas Manns. Sehr guter Zustand. +++ 13,2 x 20,8 cm, 0,25 kg. +++ Stichwörter: Germanistik Erinnerungen Aufsätze Exil‎

Référence libraire : 028239

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

40,00 € Acheter

‎Thomas, Adrienne‎

‎Die Katrin wird Soldat. Ein Roman aus Elsass-Lothringen.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1938. 8°, 496 (i.e. 296) S., 2 Bll., OHLwdbd.m. farb. TSchrift, Vors. etw. gebräunt, etw. stockfl.; noch schönes Expl.‎

‎Exilaausgabe; St/T.502; DtExilAr.5877. In der Ausstattung von Paul Urban, vgl. Löb, 34.‎

Référence libraire : 7337AB

‎Thomas, Adrienne‎

‎Reisen Sie ab, Mademoiselle‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1947. 387 S. Roter Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit Randeinrissen u. gebräunt, am Rücken stärker. [2 Warenabbildungen]‎

‎"Adrienne Thomas' wohl biographischster Text, entstanden in den Jahren zwischen 1938 und 1941, den Jahren ihres Exils in Österreich und Frankreich. In ihm erzählt sie, was ihr widerfuhr in dieser Zeit. Ihre Heldin Nicole läßt sie erleben, was sie selbst erlebte: Die Flucht vor Hitler, die Emigration von Land zu Land" (Gabriele Kreis 1982 im Nachwort zur Neuauflage des Romans im Rahmen der "Bibliothek der verbrannten Bücher"). - Papier gebräunt, Vorsätze, Titelei u. unterer Schnitt mit privaten Stempeln u. handschriftlichen Vermerken.‎

Référence libraire : 205303

‎Thomas, Adrienne (d. i. Hertha Strauch)‎

‎Die Katrin wird Soldat. Ein Roman aus Elsass-Lothringen. 125. Tsd.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1936. 8°. 295 S., Orig.-Ganzleinenband (Entwurf: P. L. Urban). Einband und Schnitt etwas angeschmutzt, innen wohlerhalten.‎

Référence libraire : 20962

‎Thomas, Dylan (Verf. / Fried, Erich (Nachd.)‎

‎Unter dem Milchwald. Ein Spiel für Stimmen.‎

‎Drei Brücken Verlag, Heidelberg., 1961. 128 S. Gr. 8°, OLn.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Deutsche Nachdichtung von Erich Fried. Einband am Rücken etwas aufgehellt und mit kleiner Beschädigung, Seiten leicht gebräunt, ansonsten gut.‎

Référence libraire : 25229

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Livres de Prometheus Antiquariat]

5,00 € Acheter

Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 61 62 63 [64] 65 66 67 ... 73 Page suivante Dernière page