Site indépendant de libraires professionnels

‎Exil‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 62 63 64 [65] 66 67 68 ... 73 Page suivante Dernière page

‎Thomas, Dylan (Verf. / Fried, Erich (Nachd.)‎

‎Unter dem Milchwald. Ein Spiel für Stimmen.‎

‎Drei Brücken Verlag, Heidelberg., 1961. 128 S. Gr. 8°, OLn.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Deutsche Nachdichtung von Erich Fried. Einband am Rücken etwas aufgehellt und mit kleiner Beschädigung, Seiten leicht gebräunt, ansonsten gut.‎

Référence libraire : 25229

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Livres de Prometheus Antiquariat]

5,00 € Acheter

‎Thomas, Paul‎

‎Noch immer Nacht über Russland. Betrachtungen über die Sowjet-Union.‎

‎Zürich, Verlag Der Aufbruch 1938. 1938. 79 S. OKart. m. OU.‎

‎Erste Ausgabe.- Nicht im Exilarchiv.- Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 16976

‎THÖNY, Thea (Hrsg.)‎

‎...mit y. Wilhelm Thöny erzählt und zeichnet. - Mit 1 Beigabe -‎

‎Graz, Leykam [1953]. 195 S., 20 mont. Tafeln, OLn. mit zweifarb. OUmschlag, dieser mit Randrissen Beigabe: W Thöny : 1888 - 1949 ; Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum ; Gemälde und Graphik ; Gedächtnisausstellung aus Anlaß der 80. Wiederkehr seines Geburtstages ; 10. Februar bis 24. März 1968 . Mit einem Textbeitrag von Wilfried Skreiner.‎

Référence libraire : EEZZ7567

‎Thürer, Georg‎

‎Hebel im Gespräch mit seinem Leser. Rede beim `Schatzkästlein` zum Hebeltag 1963. [signiert, signed, Widmung an Ida-Maria Tanner]. Aus der Schriftenreihe des Hebelbundes Sitz Lörrach e.V. Nr. 12.‎

‎Hebelbund, Lörrach, 1963. 31(2) Seiten, klammergeheftete Broschur, signiert und gewidmet. (Fräulein Ida-Maria Tanner / mit herzlichen Dank für ihren / Balladen-Abend im Rahmen / unserer Ferienkurse / Georg Thürer / Im Münstertal Anfangs August 1963"). S7w-Foto des AutorsGutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Georg Thürer (1908 Tamins - 2000 in Teufen) war ein Schweizer Schriftsteller, Hochschullehrer, Literaturwissenschaftler und Historiker.‎

Référence libraire : 14280

‎Thürer, Georg‎

‎Mein blauer Kalender. Gedichte. [signiert, signed, handschriftliches Gedicht].‎

‎Atlantis Verlag, Zürich, 1941. 96 Seiten, ca 20,5x14cm, OHalb-Pergament m. vergoldetem Rückentitel, signiert und einem mehrzeiligem Gedicht, dem Drucker Frei gewidmet; darunter datiert (1941/1951). Nummerierte Auflage: 46/50. Diese limitierte, und auf unbeschnittenem Bütten gedruckte Vorzugsausgabe ist nicht im Handel erschienen. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Georg Thürer (1908 Tamins - 2000 in Teufen) war ein Schweizer Schriftsteller, Hochschullehrer, Literaturwissenschaftler und Historiker.‎

Référence libraire : 14257

‎Thürer, Georg‎

‎Vrinelis Gärtli. Schwyzertüütschi Värs (Glarner Mundart). [signiert, signed, Widmung an Robert Faesi].‎

‎Verlag Tschudi & Co, Glarus, 1946. 112 Seiten, OLeinen m. OU, signiert und gewidmet. ("Jenny und Robert Faesi mit vyle Maiegrüess 1946 Maria und Georg Thürer"). Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Georg Thürer (1908 Tamins - 2000 in Teufen) war ein Schweizer Schriftsteller, Hochschullehrer, Literaturwissenschaftler und Historiker.‎

Référence libraire : 14256

‎Tibi, Bassam‎

‎Konfliktregion Naher Osten : regionale Eigendynamik und Grossmachtinteressen.‎

‎München : Beck, 1989. 261 S. 8°. Orig.-Ausg. OKt. (Tb). (Beck'sche Reihe : BsR : 384)‎

‎Zustand: 2 Rückenfalten; sonst noch gut erhalten.‎

Référence libraire : 36751

‎Tietze, Hans‎

‎Four Centuries of Venetian Painting.‎

‎Toledo, OH, Toledo Museum of Art, March 1940. 4vo., 70 unnumbered pages + 71 b/w plates, wraps with gilt lettering, some fading to cover, scratch to outer margin, inside clean and tight; good copy.‎

‎(Rare) first edition with an introduction (5 pages) by Tietze. With a seperate leaflet announcing 4 lectures by Tietze on the topic; DtExilAr.8276.‎

Référence libraire : 25188AB

‎Timm, Uwe (1940)‎

‎Der Freund und der Fremde. Eine Erzählung. [signiert, signed].‎

‎Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2005. 172(1) Seiten, OLeinen m. OU, auf dem Vorsatzblatt datiert und signiert. Gutes Exemplar. Neuwertig. Sehr selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Référence libraire : 13970

‎Timm, Uwe (1940)‎

‎Nicht morgen, nicht gestern. Erzählungen. [signiert, signed].‎

‎Kiepenheuer & Witsch, Köln, 1999. 157(1) Seiten, OLeinen m. OU, auf dem Titelblatt signiert. Gutes Exemplar. Neuwertig. Sehr selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Référence libraire : 13972

‎TIREUR, Frank (= Rudolf Berner 1907-1977; Swedish anarchist) / Dina Frank (later Dina Berner, 1906-1986; proveniance)‎

‎DEN OSYNLIGA FRONTEN: FRAN DET ILLEGALA ARBETETS TYSKLAND. - Inscribed Copy to Dina Frank (his later wife).‎

‎Stockholm, Storms Förlag / Tryckeriaktiebolaget Federativ, 1940. 78 (2) pages on fine untrimmed paper, 1 illustration on p. (79). - Publisher's illustrated softcover; 8vo.(ca. 19,5 x 12,5 cm).‎

‎*** FIRST EDITION, SOFTCOVER ORIGINAL OF THE RARE BOOK; DINA FRANK'S COPY who married the author in 1948; INSCRIBED TO HER BY BERNER in remembrance of his journey through Germany where he met her for the first time ''Till Dina / . . . en rapport fran en resa i Riket 1937 (12 febr. . . . 27 mars.) / . . . d. 9/2-43'' AND WITH DINA'S SHORT HOLOGRAPH COMMENT that ''Einband und Illustration S. 79 [sind] ebenfalls von Rud. Berner'' and that Frank Tireur is a ''Pseudonym for Rudolf Berner''; minimal marks or translational comments in the text apparently by D. B. as well. - In 1937 the swedish anarchist Rudolf Berner (AKA Frank Tireur) who had already been active in underground work in Spain and in Nazi Germany managed to enter Germany again for a secret mission because border guards had not noticed the entry stamp of Republican Spain in his passport. He first went to Wuppertal and Duesseldorf where he met german marxist Dina Frank (then married to Otto Meyer of kindred spirit) for the first time. Frank's and Meyer's house was a meeting-point for antifascist activists. Including short trips back to Sweden and to Poland Berner spent some six weeks in Germany to intensify contacts with german anarchists and socalists before he travelled onwards to Spain. He published his report on german underground activities in Stockholm in 1940; it counts as keywork on the anarchosyndicalist activities in Nazi-Germany. Frank and Meyer went into norwegian exile soon afterwards and to Sweden when Germany occupied Norway. She later divorced from Meyer came close with Berner and they married in 1948. . . --- Frontcover minimally used; A BEAUTIFUL COPY OF THE FRAGILE PUBLICATION. - Also in stock 'OTTO FRIDÉN (= Otto Friedlaender, 1897-1954): MAKT OCH MAGI. - EN SOCIALPSYKOLOGISK UNDERSÖKNING.' Stockholm, 1942; inscribed to Dina Frank. . .‎

Référence libraire : 2007060582xkpv

‎Toch, Hans (Edit.)‎

‎Legal and Criminal Psychology.‎

‎N.Y., Holt, Rinehart & Winston, (1961). 8°, XVIII,426 S.m. Reg., grauer OLwdbd.m. schwarz/weissgepr. TSchrift u. typogr. OUmschl., dieser m. kl. Fehlst. u. Einrissen, priv. Widm.a.V.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieses 'Lehrbuches' des ehemaligen österreichischen Exilanten; Röder/Strauss II,1168. Beiträge von Blumberg, Cohen, Szasz, Rabin u.a.‎

Référence libraire : 13206AB

‎Tochman Major Gaspard. A Polish Exile‎

‎LECTURE DELIVERED BEFORE The MEMBERS Of The STATE LEGISLATURES . On The SUBJECT Of The SOCIAL POLITICAL And LITERARY CONDITION Of POLAND And Her Future Prospects Conjointly with the Policy of Russia towards these United States‎

‎Baltimore: Printed by John D. Toy 1844. 1st printing American Imprints 44-6139. INSCRIBED by the author to one 'Robert F. Dunlap' at the top of the front wrapper. Original printed buff paper wrappers sewn. Some wear & soiling to wrappers. A VG copy. 48 pp. 8vo. 8-3/4" x 5-1/4" <br/><br/> Printed by John D. Toy unknown‎

Référence libraire : 36132

Biblio.com

Tavistock Books, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Tavistock Books, ABAA]

105,76 € Acheter

‎Tochman Major Gaspard. A Polish Exile‎

‎LECTURE DELIVERED BEFORE The MEMBERS Of The STATE LEGISLATURES . On The SUBJECT Of The SOCIAL POLITICAL And LITERARY CONDITION Of POLAND And Her Future Prospects Conjointly with the Policy of Russia towards these United States‎

‎Baltimore: Printed by John D. Toy 1844. 1st printing American Imprints 44-6139. INSCRIBED by the author to one 'Robert F. Dunlap' at the top of the front wrapper. Original printed buff paper wrappers sewn. Some wear & soiling to wrappers. A VG copy. 48 pp. 8vo. 8-3/4" x 5-1/4" <br/><br/> Printed by John D. Toy unknown books‎

Référence libraire : 36132

ABAA

Tavistock Books, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Tavistock Books, ABAA]

105,76 € Acheter

‎Toller, Ernst (1893-1939‎

‎Die Rache des verhöhnten Liebhabers oder Frauenlist und Männerlist. Ein galantes Puppenspiel in zwei Akten frei nach einer Geschichte des Kardinals Bandello.‎

‎Paul Cassirer Verlag, Berlin, 1925. 61(3) S., Gr-8°, goldgeprägter, roter Leineneinband. Mit Illustrationen von Hans Meid. WG 2.13. Schönes Exemplar. Fine copy. First Edition.‎

Référence libraire : 5821

‎Toller, Ernst (1893-1939‎

‎Hoppla, wir leben ! Ein Vorspiel und fünf Akte.‎

‎Gustav Kiepenheuer Verlag, Potsdam, 1927. 141(3) S., OPbd. Mit diesem Stück eröffnete 1927 die Piscator-Bühne im Berliner Theater am Nollendorfplatz. WG 19. Rücken berieben. Innen ein schönes Exemplar. Mit privatem Exlibris. Fine copy. First Edition.‎

Référence libraire : 5668

‎Toller, Ernst‎

‎Ik was een Duitscher.‎

‎Amsterdam, Contact, (1934). 8°, XI,219 S., heller OLwdbd.m. blaugeprägt. TSchrift, etw. gebräunt; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieser autorisierten niederländischen Übersetzung von Nico Rost; DtExilAr.5917.‎

Référence libraire : 12135AB

‎Toller, Ernst‎

‎In de boeien. Werk van Ernst Toller.‎

‎Hilversum, 'Solidariteit', 1935. 8°, 80 S., illustr.OKart., Bd. etw. gebräunt, Schnitt minim.stockfl., Deckel etw. fleckig; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieser niederländischen Übersetzung von verschiedenen Toller-Texten von M.Vos und J.Timmer (= 'Boekenvrienden Solidariteit', Band 18); DtExilAr.5912. Bandzeichnung von K.Kollwitz, Holzschnitt von O.R.Schatz.‎

Référence libraire : 10801AB

‎Tolten, Hans‎

‎Die Herden Gottes : Menschen u. Tiere in Urwald u. Kamp.‎

‎Berlin : Volksverb. d. Bücherfreunde, Wegweiser-Verl., 1952. 314 S. : Mit 26 Federzeichn. im Text; 1 Kt. 8°. Lizenzausg. OHLdr. mit Goldpräg., Kopfbuntschnitt u. Lesebändchen. (Auswahlreihe des Volksverbandes der Bücherfreunde)‎

‎Zustand: vorderes Gelenk leicht angeplatzt, sonst akzeptabel erhalten.‎

Référence libraire : 13537

‎Tomasz, Jiri; Danica Kozlova‎

‎Egon Erwin Kisch. Journalist and Fighter. Published by the IOJ (International Organization of Journalists).‎

‎Prag, IOJ, 1985. Oktav, Org-Hardcover mit illustr. Org.-SU, 270 S., 18 unnumerierte Tafelblätter mit sw-Illustrationen, wohlerhaltenes Exemplar. ENGLISH: Octavo, publisher's hardcover with illustrated publisher's DJ, 270 pp., 18 unnumbered plates with illustrations, a well preserved copy. ENGLISH: Octavo, publisher's hardcover with illustrated publisher's DJ, 270 pp., 18 unnumbered plates with illustrations, a well preserved copy.‎

‎ENGLISH: Octavo, publisher's hardcover with illustrated publisher's DJ, 270 pp., 18 unnumbered plates with illustrations, a well preserved copy.‎

Référence libraire : 8909-0278

‎Tontic, Stevan‎

‎Verwundete Zunge - Rheinsberger Bogen 10 [Stadtschreiber zu Rheinsberg August bis Dezember 1999].‎

‎Rheinsberg, Kurt-Tucholsky-Gedenkstätte Schloß Rheinsberg, 1999. (Rheinsberger Bogen ; 10), 16 Seiten (Bütten), H 21 cm, geheftet, Heft. - Sehr guter Zustand. broschiert/ Taschenbuch/ paperback‎

‎Rheinsberger Bogen : 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 vorrätig. Zusammen 150 Euro.‎

Référence libraire : BEL2602

‎Torberg, Friedrich‎

‎Liebste Freundin und Alma. Briefwechsel mit Alma Mahler-Werfel nebst einigen Briefen an Franz Werfel, ergänzt durch zwei Aufsätze Friedrich Torbergs im Anhang und ein Nachwort von David Axmann. Herausgegeben von David Axmann und Marietta Torberg. Mit 2 Fotos. [1. Aufl.]‎

‎München und Wien: Langen Müller 1987. 288 S. 21 x 13 cm. Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag. (= Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Band XVII [17].)‎

‎Erste Ausgabe. Gut erhalten. 3784421571‎

Référence libraire : 30070

‎Torberg, Friedrich‎

‎Pegasus im Joch. Briefwechsel mit Verlegern und Redakteuren.‎

‎(Mchn./Wien), Langen Müller, (1983). 8°, 283 S., 2 Bll.(= Werke), dklblauer OLwdbd.m. silbergeprägt. TSchrift u. farb. illustr. OUmschl.; sehr schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Band XIV); herausgegeben von David Axmann und Marietta Torberg.‎

Référence libraire : 2306AB

‎Torberg, Friedrich‎

‎Voreingenommen wie ich bin. Von Dichtern, Denkern und Autoren. (= Gesammelte Werke in Einzelbänden XIX).‎

‎München, Langen Müller 1991. 212, (4) S., OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA. OLwd. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. EA.‎

‎* Über Altenberg, Brecht, Cocteau, Freud, Handke, Kraus, Th. Mann, Lasker-Schüler, J. Roth, Trakl, Werfel, A. Zweig, Literatur im Exil u.a.‎

Référence libraire : 88763AB

‎Toutain, Pierre, Pierre Joffroy‎

‎Tibet / photogr. Pierre Toutain. Texte Pierre Joffroy. Entretien avec Sa Sainteté le Dalai Lama.‎

‎Paris : Ed. Temps de Pose, 1987. 128 p. : en maj. ill. 4°. 1re éd. Reliure orig. en cart. (structure de toile) avec couv. (Collection Destination)‎

‎Etat: estamp. sur la queue, couv. déch. d' 1 cm, autrement bien!‎

Référence libraire : 12433

‎Traber, Habakuk und Elmar Weingarten (Hrsg.)‎

‎Verdrängte Musik. Berliner Komponisten im Exil. Buch der Berliner Festspiele GmbH zum Programmschwerpunkt Musik aus dem Exil der 37. Berliner Festwochen 1987.‎

‎Berlin : Argon, 1987. 376 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Habakuk Traber, Wege ins Exil. Im Vorraum der Musikgeschichte -- Karoly Csipak, Berthold Goldschmidt im Exil. Der Komponist im Gespräch über Musiker-Exil und Musikleben -- Peter Gradenwitz, Der deutsch-jüdische Beitrag zur Entwicklung des Musiklebens in Israel -- Ernst Krenek, Amerikas Einfluß auf eingewanderte Komponisten -- Charlotte E. Erwin, Ernst Toch in Amerika -- Leonard Stein, Musiker im Exil in Südkalifornien. Die ersten Jahrzehnte -- David Raksin, Schönberg als Lehrer in Los Angeles. Erinnerungen eines Schülers -- Albrecht Dümling, Massenlieder, Kollektivkunst und Gebrauchsmusik. Zum Einfluß deutscher Exil-Komponisten auf die Arbeitermusik-Bewegung und das Musikleben in den Vereinigten Staaten der dreißiger Jahre -- Habakuk Traber, Exil und innere Emigration. Über Karl Amadeus Hartmann und Wladimir Vogel -- Friedrich Dieckmann, Komponisten am Berliner Ensemble -- Habakuk Traber, Dauernd da doch meist vergessen. Notizen zur Filmmusik -- Biographische Dokumentation. ISBN 3870241187‎

Référence libraire : 1037367

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

11,00 € Acheter

‎Tramer, Hans‎

‎Michal. Liebe und Leid einer Königin.‎

‎Tel Aviv, Matara, 1940. Kl.8°, 95 (+1)S., OPpbd.m. rotgeprägt. TSchrift u. typogr. OUmschl., dieser m. kl. Fehlst., Einrissen u. etw. gebräunt, Vors. ger. braunfl.; insges. schönes Expl.‎

‎(Seltene) erste Ausgabe dieses literarischen Textes des Rabbiners, der 1933 nach Palästina geflohen war; St/T.506; DtExilAr.5950.‎

Référence libraire : 21739AB

‎TRAPP, F., BERGMANN, K. u. HERBE, B‎

‎Carl von Ossietzky und das politische Exil. Die Arbeit des 'Freundeskreises Carl von Ossietzky' in den Jahren 1933 - 1936.‎

‎Hamburg 1988. Gr.-8vo. 29, 1988. Gr.-8vo. 29, 272 S. m. 90 Abb. u. Faks., 22 S. Suppl. (apart) (Veröffentl. der Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur N.F. 1). OKart.‎

‎Begleitbuch zur Ausstellung "Carl von Ossietzky und das politische Exil" in Hamburg 1988. - Eins von 1050 Exemplaren.‎

Référence libraire : 1513602

‎Trapp, F./ Bergmann, K./Herre, B‎

‎Carl von Ossietzky und das politische Exil‎

‎Hamburg-Altona, Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur, 1988. Die Arbeit des "Freundeskreises von Carl von Ossietzky" in den Jahren 1933-1936. Geleitwort von Klaus von Dohnanyi, Einleitung Frithjof Trapp. Dieses Buch begleitet die Ausstellung der Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur "Carl von Ossietzky und das politische Exil" in der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky Hamburg, 4. Mai bis 30. Juni 1988. mit Fotos und Abbildungen. Ebrosch., XXIX/273 S. mit einer Beilage: [Supplement] Den Friedens-Nobelpreis in das Konzentrationslager! Carl von Ossietzky, Kandidat 1936 (Geh., 22 S.) - Reihe: Veröffentlichungen der Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur, N.F.; Nr. 1.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 5591

‎Trapp, F./ Mittenzwei, W./ Rischbieter, H./ Schneider, H. (Hrsg.)‎

‎Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 - komplett‎

‎München, K.G. Saur Verlag, 1998. 2 Bände in 3 Teilbänden. Band 1: Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler. Bearbeitet von Ingrid Maaß und Michael Philipp; Band 2 (in 2 Teilbänden): Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. Bearbeitet von Frithjof Trapp, Bärbel Schrader, Dieter Wenk, Ingrid Maaß - OLwd., zus. ILVI/1.617 S., gr. 8vo.‎

‎Exzellent erhalten.‎

Référence libraire : 42319

‎Trapp, Frithjof‎

‎Der Augenzeuge‎

‎Frankfurt/Main, Büchergilde Gutenberg, 1986. Ein Psychogramm der deutschen Intelektuellen zwischen 1914 und 1936. dieser Essay wurde als Nachwort im Auftrage der Büchergilde Gutenberg zu Ernst Weiß »Der Augenzeuge« geschrieben. EA., OLwd., 55 S. - Reihe: Bibliothek Exilliteratur.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 8443

‎Trapp, Frithjof (u.a.)‎

‎Exil. Nr. 2. Jahrgang 1984. Forschung Erkenntnisse Ergebnisse. Hrsg. von Edita Koch.‎

‎o.J. 120 S.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Titelblatt mit Widmung und SIGNIERT von Mit-Autor Frithjof Trapp. - INHALT : Alfons Söllner ---- Exilanten, Emigranten, Immigranten - ein literarischer Reisebericht ---- Frithjof Trapp ---- Die Greuel der verletzten Psyche als Greuel der ---- politischen Realität - Ernst Weiß: Der Augenzeuge. ---- Werner Berthold ---- Richard A. Bermann (Ps. Arnold Höllriegel). ---- Will Schaber ---- Arnold Höllriegel. ---- Richard A. Bermann ---- Meine Flucht aus Österreich (1938). ---- Sheila K. Johnson ---- Oskar Maria Graf: Eine Renaissance. ---- Berndt Heller I Frieder Reininghaus ---- Hindemiths heikle Jahre. ---- Friedrich Hagen ---- Briefe an die Deutschen. ---- Deborah Vietor-Engländer ---- Exil in Großbritannien. ---- Mitteilungen des International P.E.N. ---- Chronik. ---- Hinweise. ---- Die Autoren.‎

Référence libraire : 1095948

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

28,00 € Acheter

‎TRAPP, FRITHJOF und andere‎

‎Carl von Ossietzky und das politische Exil. Die Arbeit des Freundeskreises Carl von Ossietzky" in den Jahren 1933-1936.‎

‎Hamburg, Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur 1988. Broschiert, 8 , 271 S., mit zahlr. Abb. im Text, dieses Buch begleitet die Ausstellung der Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur Carl von Ossietzky und das politische Exil" ind der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg vom 4. Mai - 20. Juni 1988. Guter Zustand.‎

Référence libraire : 5503

‎Trapp, Frithjof, Knut Bergmann u. Bettina Herre‎

‎Carl von Ossietzky und das politische Exil‎

‎Die Arbeit des "Freundeskreises Carl von Ossietzky" in den Jahren 1933-1936. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in Hamburg u. Berlin. Hamburg 1988. Mit zahlreichen Abbildungen. 271 S. u. 22 S., 1 Bl. Supplement. Or.-Kart.‎

Référence libraire : 138084

‎Trapp, Frithjof/ Bergmann, Knut/ Herre, Bettina (Hrsg.)‎

‎Carl von Ossietzky und das politische Exil‎

‎Hamburg, Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur, 1988. Die Arbeit des "Freundeskreises von Carl von Ossietzky" in den Jahren 1833-1936. Dieses Buch begleitet die Ausstellung der Hamburger Arbeitsstelle "Carl von Ossietzky und das politische Exil" in der Staats- und Universitätsbibliothek vom 4. Mai bis 30. Juni 1988 - mit zahlreichen Fotos, Faksimiles, Abbildungen und einem Supplement (geh., 22 S.) - Auflage 1050 Exemplare, Ubrosch., XXIX/273 S. - Reihe: Veröffentlichungen der Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur; N.F.; Nr. 1.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Référence libraire : 44782

‎Traven, B‎

‎Die Troza.‎

‎Prag-Zürich, Büchergilde 1936. 1936. gr.-8°, 255 S. Oln.‎

‎Erste Ausgabe.- WG. 18; Exilarchiv 5960.- Rücken gering geblichen.‎

Référence libraire : 107037

‎Traven, B‎

‎Dödsskeppet. Översättning av A.Forsström.‎

‎Stockholm, Tidens Förlag, (1951). 8°, 301 (+1)S., OHLwdbd. m. goldgeprägt. RTitel u. Buntpapierbezug, Bd.ger. berieben; schönes Expl.‎

‎Erste (?) schwedische Ausgabe.‎

Référence libraire : 20972AB

‎Traven, B‎

‎Ein General kommt aus dem Dschungel.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1940. 415 S., OLwd. m. ill. OU. (dieser m. kl. Knickspuren u. hinterlegt. Einriß)‎

‎Dt. Erstausgabe. Erschien zuerst 1939 in schwedischer Sprache. Deckelränder gering gebräunt, Schnitt etwas stockig.‎

Référence libraire : 22569

‎TREß. WERNER.‎

‎Wider den deutschen Geist. Bücherverbrennung 1933.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen.‎

‎TRIGANO, Shmuel‎

‎Le temps de l'exil.‎

‎Coll. "Petite bibliothèque poche" n° 515, Paris, éd. Rivages, 2006, in-12, cartonnage souple, couv. ill. coul. éditeur, 122 pp., table des matières, Une réflexion sur l'exil, thème favori de l'auteur. Très bon état‎

Référence libraire : 74294

Livre Rare Book

Le Festin de Babette
Montmorillon France Francia França France
[Livres de Le Festin de Babette]

7,00 € Acheter

‎Trier, Walter‎

‎8192 Quite Crazy People in One Book. For children from 5 and under to 75 and over. (Quite Crazy. 8192 more crazy people) [Deckeltitel].‎

‎London, Artrium Press, [1949]. Kl.8° (17,3 x 12,5 cm). 32 dreigeteilte farbige Bilder auf festem Karton. Original-Pappband mit Spiralbindung, Vorder- und Rückdeckel von Walter Trier farbig illustriert. (=Fun in fairyland).‎

‎Erste Ausgabe. Die witzigen Bildchen lassen sich zu 8192 Kobinationen aus Kopf, Rumpf und Beinen variieren. Kein Text! - Tadellos.‎

Référence libraire : 116346AB

‎Trier, Walter‎

‎Quite Crazy. 8192 More Crazy People in one book. For children from 5 and under to 75 and over.‎

‎London, Atrium Press, (1949). 17,5 x 13 cm., 32 farb. Kostümkarikaturen im Ringband, jeweils dreiteilig zu kombinieren; sehr schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit dem Rückendeckeltitel 'Fun in Fairyland'. (Well-known Figures from Famous Children's Books). Seltenes Kinderbuch aus dem englischen Exil; im Atrium-Verlag von Maschler erschienen (Lang, 51). DtExilAr/2 11747; nicht bei St/T.; Hatry 303. Enthält dreiteilige Klappfiguren von Struwwelpeter, Pinocchio, Don Quixote, Baron Munchhausen, Alice in Wonderland, Humpty Dumpty u.v.a.‎

Référence libraire : 2643AB

‎Trier, Walter and Jonathan Swift‎

‎Gulliver`s Travels into several remote nations of the world. - Mit Schutzumschlag (Walter Trier)‎

‎London u. Ewell, Studley Press, 1946. 320 S., farb. Frontispiz. Grünes Orig.-Leinen (19 x 13 cm) mit Rückentitel, mit farb. illustr. Schutzumschlag. [4 Warenabbildungen]‎

‎-- Walter Trier, der 1936 nach London ins Exil gegangen war, entwarf dort zwischen 1946 und 1947 für die Jugendbuchreihe "Children`s Classic" von Studley Press zu vier Bänden jeweils die Umschlagillustration sowie ein farbiges Frontispiz. Hier der dritte Band der Reihe. -- Umschlag etwas berieben am unteren Rand knittrig, mit kl. Randläsuren und wenigen kleinen Einrissen, eine kleine Eckfehlstelle an der hinteren Umschlagseite; leicht staubgedunkelt, vor allem am Rücken. Seitenschnitt und beide Vorsatzpapiere etwas stockfleckig, insgesamt jedoch gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 15245

‎Trilse-Finkelstein, Jochanan‎

‎Heinrich Heine und Kurt Tucholsky in Paris - Traditionen gelebter Widersprüche, gleicher Gegner und nicht eingelöster Ideale‎

‎Widmung Titel Heinrich Heine und Kurt Tucholsky in Paris : Traditionen gelebter Widersprüche, gleicher Gegner und nicht eingelöster Ideale / Jochanan Trilse-Finkelstein. Heinrich Heine - Texte. Jochanan Trilse-Finkelstein - Essay. Kurt Tucholsky - Texte Person(en) Heine, Heinrich (Mitwirkender) Tucholsky, Kurt (Mitwirkender) Trilse-Finkelstein, Jochanan Ch. (Herausgeber 1932-2017) Ausgabe 1. Aufl. Verlag [Berlin] : Ed. Bodoni Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2010 Umfang/Format 296 S. ; 21 cm, 422 gr. ISBN/Einband/Preis 978-3-940781-11-6 PB. : EUR 24.80 EAN 9783940781116 Sprache(n) Deutsch (ger) Sachgruppe(n) 830 Deutsche Literatur ; B Belletristik‎

‎Tritsch, Walther‎

‎Karl V. Kaiser der Christenheit. Verlierer der Erde.‎

‎Lpz./Mährisch-Ostrau, J.Kittls Nachf., 1935. 8°, 686 (+2)S., 14 Taf., 2 Falttaf., roter OLwdbd.m. goldgeprägt. VDeckel-Vign., a.ob. Rd. stellenw.ger. feuchtigkeitsfl., ger.Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe des seltenen historischen Romans. Tritsch ging 1938 ins Exil, daher (noch) nicht im DtExilAr.‎

Référence libraire : 9723AB

‎Trotzki, Leo‎

‎Wohin geht Frankreich?‎

‎Antwerpen, Leon de Lee, (1936). 101 S., 1 Bl. Orig.-Broschur mit Deckeltitel.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. - Mit eingeklebtem Berichtigungszettel des Verlags verso Umschlag. - Rücken mit kleinen Fehlstellen, Umschlag teils wenig knittrig, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 58093AB

‎Trotzki, Lev Davidovic [1879-1940]‎

‎Wie wird der Nationalsozialismus geschlagen?. Arbeiter-Einheitsfront gegen den Faschismus.‎

‎Bln., Grylewicz, 1932. 15 S., Or.br., gr.8°. Herausgeber Linke Opposition der KPD. Softcover Umschlag eingerissen, lichtrandig, Seiten etwas gebräunt.‎

Référence libraire : 76602

‎Tschichold, Jan‎

‎Geschichte der Schrift in Bildern. (Mit 70 Abbildungsseiten).‎

‎Basel, Holbein-Verlag, 1946. Gr.8°, 18 S.(= Text), 70 Taf., 1 Bl.(= Impr.), OPpbd.m. RTitelschildchen, etw. lichtrandig, Anflug von Stockfleckchen; schönes Expl.‎

‎Zweite, veränderte und erweiterte Auflage in der Gestaltung von Tschichold. Handsatz des Textes aus der 'Caslon Old Face'; DtExilAr/2 11758.‎

Référence libraire : 12459AB

‎Tucholsky, Kurt‎

‎Briefe aus dem Schweigen 1932-1935. Briefe an Nuuna. Hrsg. von Mary Gerold-Tucholsky und Gustav Huonker.‎

‎Reinbek: Rowohlt 1977. 1. Auflage. Mit Namenregister, 311 S., OPb., Schutzumschlag‎

‎Nur minimal gebraucht, sehr gut erhalten (I-II) 3942 ISBN 3498064665‎

Référence libraire : 3942

‎Tucholsky, Kurt‎

‎Die Q-Tagebücher 1934-1935. Herausgegeben von Mary Gerold-Tucholsky und Gustav Huonker.‎

‎(Reinbek), Rowohlt, (1978). 444 S., 2 Bl. 8°. Original-Pappe mit Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt etwas gebräunt. Gering bestoßen. - Als BEIGABE: Kurt Tucholsky. Briefe aus dem Schweigen 1932-1935. Briefe an Nuuna. 11.-17. Tausend. Ebenda 1977. 311 S., 4 Bl. Original-Pappe mit Schutzumschlag. Gutes Exemplar. *Bonitz/Wirtz E9. Wilpert/Gühring 14.‎

Référence libraire : 11548

Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 62 63 64 [65] 66 67 68 ... 73 Page suivante Dernière page