Site indépendant de libraires professionnels

‎Exil‎

Main

Thèmes parents

‎Politique‎
Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 65 66 67 [68] 69 70 71 ... 73 Page suivante Dernière page

‎Walter, Albert Walter / Ochs, Günter (Hrsg.)‎

‎Ich hatte einst ein schönes Vaterland. Deutsche Literatur im Exil 1933-1945. Eine Auswahlbibliographie mit einer Einführung.‎

‎Gütersloh / Aachen, Kultursekretariat / Alanol, 1985. 288 S. m. Abb., ill. OBr. m. OU.‎

Référence libraire : 37467

‎Walter, Bruno‎

‎Thema en variaties. Autobiografie, herinneringen en gedachten.‎

‎Amsterdam/Antwerpen, van Ditmar, (1948). Gr.8°, 400 pag.m. illustr. en index, orig. geillustr. linnen band met geillustr. omslag, deze met scheurtjes, schutbladen roestvlekkig; verder mooi exemplaar.‎

‎Eerste Nederlandse geautoriseerde vertaling door M.Spijer-Cohn en Annie Pinto. Ontwerp stofomslag door Otto Treumann.‎

Référence libraire : 23785AB

‎Walter, Emil J(akob)‎

‎Psychologische Grundlagen der geschichtlichen und sozialen Entwicklung.‎

‎Zrch., Pan, (1947). 8°, XI,172 S.m.Abb. u.Reg., hellblauer OLwdbd.m. silbergeprägt. Titel u. typogr. OUmschl., dieser m. kl.Einrissen, Kopfgrauschnitt; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= Internat. Bibliothek für Psychologie und Soziologie, Band II, hrsg.v. P.Reiwald); DtExilAr.6174.‎

Référence libraire : 5931AB

‎Walter, Friedrich‎

‎Tobias. Roman.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1940. 8°, 514 S., blauer OHLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel, Kopfblauschnitt, Ex Libris; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe in der Ausstattung von H.Friedlaender; DtExilAr.6177.‎

Référence libraire : 6990AB

‎Walter, Friedrich‎

‎Tobias. Roman.‎

‎Amsterdam, Allert de Lange, 1940. 8°, 514 S., blauer OLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel u. VDeckel-Vignette sowie illustr. OUmschl., dieser fleckig und eingerissen, Kopfblauschnitt; abgesehen vom Umschlag schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe in der Ausstattung von H.Friedlaender; DtExilAr.6177.‎

Référence libraire : 20708AB

‎Walter, Friedrich‎

‎Tobias. Roman.‎

‎Amsterdam, A. de Lange, 1940. 8°. 300 S. Blauer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette sowie illustriertem OUmschlag von Henri Friedlaender.‎

‎Erste Ausgabe (St.-T. 525). Fr. Walter (1902 - 1989) war nach seinem Studium Feuilltonredakteur und Literaturkritiker beim "Berliner Börsen-Courier", Dramaturg und als Emigrant wurde er Mitarbeiter an Klaus Manns Zeitschrift "Die Sammlung". Dort wurde seine Novelle "Gold und Schwarz" 1935 prämiert. Titelblatt mit einer sechszeiligen eigenhändigen Verfasserwidmung mit Unterschrift und Datum (1988). - Umschlag leicht angerändert, mit kleinen Einrissen sowie kleinen Fehlstellen. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 121301AB

‎WALTER, H.A‎

‎Deutsche Exilliteratur 1933-1950. Band 2: Europäisches Appeasement und überseeische Asylpraxis.‎

‎Stuttgart, Metzler, 1984. Gr.-8vo. 10, 589, (1) S. OPp. (einige Anstreich., auf hint. Vors. einige Notizen m. Kugelschr.).‎

Référence libraire : 1253267

‎Walter, Hans-Albert‎

‎"... Wo ich im Elend bin" oder "Gib dem Herrn die Hand, er ist ein Flüchtling" : ein Essay. ERSTAUSGABE.‎

‎Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, c 1992. 93 Seiten ; 21 cm Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: Neujahrsgruß der Büchergilde, signiert von fünf Mitarbeiterinnen ( Angelika Richter, Margot Langer, Gertrude Schardt, Gert Fischreer, Tomas Pradel9‎

Référence libraire : 290451

‎Walter, Hans-Albert‎

‎Asylpraxis und Lebensbedingungen in Europa (=Deutsche Exilliteratur 1933 - 1950, Band 2).‎

‎Darmstadt und Neuwied: Luchterhand (1972). Kl. - 8°, 420 S., OBroschur mit Cellophan-Umschlag.‎

‎Kopfschnitt gering angestaubt, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 20032L

‎Walter, Hans-Albert‎

‎Asylpraxis und Lebensbedingungen in Europa (=Deutsche Exilliteratur 1933 - 1950, Band 2).‎

‎Darmstadt und Neuwied: Luchterhand (1972). Kl. - 8°, 420 S., OBroschur mit Cellophan-Umschlag.‎

‎Kopfschnitt gering angestaubt, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 20032L

‎Walter, Hans-Albert‎

‎Deutsche Exilliteratur 1933-1950, Band 7: Exilpresse, I.‎

‎Darmstadt u. Neuwied, Luchterhand, 1973. Erste Ausgabe. 424 SS. 8°, Original-Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎Papierbedingt leicht gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 57939

‎Walter, Hans-Albert‎

‎Deutsche Exilliteratur 1933-1950. VIER Bände. HIER: OHNE Band 1.2. Die Vorgeschichte des Exils und seine erste Phase. Band 1.1, 2, 3 , 4 in VIER (4) Bänden . 1978-2003.‎

‎Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1978. VIII, 755 Seiten ; 24 cm Originalpappbände mit Original-Schutzumschlag. 24 cm‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Band 1.1. Die Vorgeschichte des Exils und seine erste Phase . Die Mentalität der Weimardeutschen / Die "Politisierung" der Intellektuellen Band 2: Europäisches Appeasement und überseeische Asylpraxis. Band 3: Internierung, Flucht und Lebensbedingungen im Zweiten Weltkrieg. Band 4: Exilpresse. Der Band 1,2: Weimarische Linksintellektuelle im Spannungsfeld von Aktionen und Repressionen.Stuttgart / Weimar, Metzler, 2017 ist ERST 2017 erschienen. HIER NICHT VORHANDEN!!‎

Référence libraire : 279442

‎Walter, Hans-Albert‎

‎Deutsche Exilliteratur 1933-1950. Band 1.1, 2,3,4. 4 Bände.‎

‎Stuttgart, Weimar, J. B. Metzler, (1978-2003). Gr.-8vo. OPp. m. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Bd. 1.1: Die Mentalität der Weimardeutschen/ Die "Politisierung" der Intellektuellen. (Bd. 1.2 erschien erst 2017). Bd. 2: Europäisches Appeasement und überseeische Asylpraxis. Bd. 3: Internierung, Flucht und Lebensbedingungen im Zweiten Weltkrieg. Bd. 4: Exilpresse. - Die zuerst erschienen Bände papierbedingt etw. gebräunt, sonst frische Bände (Neupreis EUR 234,65).‎

Référence libraire : 14188

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livres de Antiquariat Düwal]

160,00 € Acheter

‎Walter, Hans-Albert‎

‎Ein Reporter der keiner war. Rede über Egon Erwin Kisch. Mit 2 Texten von E.E.Kisch.‎

‎Stuttgart, Metzler, (1988). 8°. 31 S. Original-Karton mit OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 113136AB

‎Walter, Hans-Albert‎

‎Von der Freiheit eines kommunistischen Christenmenschen oder Gustav Reglers "Saat" - ein Exilroman in der Sklavensprache.‎

‎Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg 1991. 8°, 421 S., OLwd. mit Umschlag.‎

‎ExLibris, sonst tadellos.‎

Référence libraire : 25204 ISBN : 376323828

‎Walter, Hans-Albert‎

‎Von der Freiheit eines kommunistischen Christenmenschen oder Gustav Reglers "Saat" - ein Exilroman in der Sklavensprache.‎

‎Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg 1991. 8°, 421 S., OLwd. mit Umschlag.‎

‎ExLibris, sonst tadellos.‎

Référence libraire : 25204 ISBN : 376323828

‎WALTER, HANS-ALBERT.‎

‎Deutsche Exilliteratur 1933-1950 Band 1. Bedrohung und Verfolgung bis 1933.‎

‎Walther, Peter (Hg)‎

‎Am Tage meines Fortgehns entweichen die Dohlen durchs glitzernde Netz der Mücken. Begleitband zur Ausstellung Peter Huchel. [mit Korrekturen von Karl Mickel in seinem Beitrag]. Mit der lose beigelegten CD.‎

‎Insel Verlag, Frankfurt, 1996. 335(1) Seiten, OPappband, von Mickel mit handschriftlichen Druckkorrekturen in seinem Beitrag. S/W-Abbildungen im Text. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Das Buch stammt ursprünglich aus der Nachlassbibliothek von Mickel. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Karl Mickel (* 12. August 1935 in Dresden; ? 20. Juni 2000 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller....Mickel wird der Sächsischen Dichterschule zugeordnet. Mickel hatte zwei Kinder mit seiner Ehefrau, des Weiteren ging aus seiner Beziehung mit der Lyrikerin Sarah Kirsch ein Sohn hervor. Karl Mickel war von 1959 bis 1964 als IM ?Michael? und von 1987 bis 1989 als IMS ?Bert? für das Ministerium für Staatssicherheit tätig.") <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14344

‎Wanner Paul und Harden-Rauch Philipp‎

‎Brecht - Bilder seines Lebens‎

‎Stuttgart (Graphische Kunstanstalten) 1969. 8°, illustrierte Originalbroschur, 64 S., 56 Abbildungen auf Tafeln‎

‎leicht eselsohrig, Kanten berieben, sonst sehr gutes Exemplar‎

Référence libraire : V2575

‎WANNER, Paul u. Philipp Harden-Rauch‎

‎Brecht. Bilder aus seinem Leben. (Mit zahlr. Abb.) -‎

‎Stgt.: E. Schreiber 1969. 64 Ss. 8°. Kt.‎

Référence libraire : 11009

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

8,18 € Acheter

‎Wapnewski, Peter (1922-2012)‎

‎Wolframs Parzival. Studien zur Religiosität und Form. [signiert, signed, Anmerkungen von Peter Wapnewski]. Germanische Bibliothek Dritte Reihe: Untersuchungen und Einzeldarstellungen.‎

‎Carl Winter Universitätsverlag, Heidelberg, 1955. 203 Seiten, OBroschur, monogrammiert und gewidmet. ("herzlich der Gemeinsamkeit 1949ff. gedenkend. Heidelberg, Mai 1955 P.W.") Die Widmung ist an den Germanisten Walter Müller-Seidel gerichtet. Der Einband nachgedunkelt und minimal fleckig. Habilitationsschrift. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. <**UTFAQ**>Achtung: in der Zeit vom 15.6.2024 bis zum 20.6.2024 können wegen eines Umbaus keine Bestellungen versandt werden. Wir bitten um Geduld. During 15. June and 20. June we are not able to send the order to you.</**UTFAQ**>‎

Référence libraire : 14088

‎Warren Zevon; Foreigner; Queen; Alicia Bridges; Exile; Nick Glider; Patti Smith Group; Bee Gees; Chic; Kansas‎

‎Sounds of the Seventies: 1978 Time-Life Music‎

‎Time-Life Music 1990-01-01. Audio CD. Very Good. CD plays perfectly & the case looks good. Time-Life Music unknown‎

Référence libraire : 2132170910016

Biblio.com

books4U2day
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de books4U2day]

20,83 € Acheter

‎WASSERMANN, J‎

‎Joseph Kerkhovens dritte Existenz. Roman.‎

‎Amsterdam, Querido, 1934. 643, (1) S. OLwd (Einbd gebräunt, Kapitale bestoßen u. erste Lage gering braunfl.).‎

‎Erste Ausgabe dieser Exilveröffentlichung.- Der Roman ist das Endstück der Trilogie "Der Fall Mauritius".- Dt. Exilarchiv 6217.‎

Référence libraire : 1160652

‎WASSERMANN, J‎

‎Olivia. Ein Roman.‎

‎Zürich, Neue Bücher, (1937). 223, (1) S. OKart. m. OUmschl. (gebräunt u. etw. fleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Exilausgabe.- Dt. Exilarchiv 6234.‎

Référence libraire : 1144979

‎Wassermann, Jakob‎

‎Das Gold von Caxamalca. Erzählung.‎

‎Amsterdam, J.M.Meulenhoff, (1949). Kl.8°, 85 S., 1 S.(= Vlgsanz.), 24 S. (= beiliegendes Vokabular), typogr. OPpbd., RDeckel etw. fleckig; sonst schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe als Lehrbuch für den Deutschunterricht (= Meulenhoffs Sammlung deutscher Schriftsteller, Band 89. Herausgegeben und mit einer Einleitung sowie einem Hilfsbuch versehen von Frau Dra M.M.Boldingh); DtExilAr/2, 11922.‎

Référence libraire : 9226AB

‎Wassermann, Jakob‎

‎Droom rond de Dood.‎

‎Amsterdam, C.Hafkamp, 1947. 8°, 143 S., dklblauer OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, Kopfgrauschnitt, minim. gebräunt; schönes Expl.‎

‎Erste niederländische Ausgabe von "Der niegeküßte Mund". Übersetzt von Willy Berg, d.i. Willy Wielek-Berg, die Frau des Kölner Gewerkschafters und Exilanten Heinz (Han) Wielek, der ursprünglich Willi Kweksilber hieß; nicht bei St/T.; DtExilAr.6232.‎

Référence libraire : 3207AB

‎Wassermann, Jakob‎

‎Faber oder Die verlorenen Jahre. Roman.‎

‎Zrch., Posen, 1945. 8°, 255 S., roter OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, Kopffarbschnitt, minim. Gebrauchssp.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe im Rahmen der 'Gesammelten Werke'; W/G² 65; vgl. DtExilAr. S.601.‎

Référence libraire : 21751AB

‎Wassermann, Jakob‎

‎Joseph Kerkhovens dritte Existenz. Roman.‎

‎Amsterdam, Querido, 1934. 8°, 641 Seiten. Orig.Leinen mit Kopffarbschnitt.‎

‎Erste Ausgabe WG 62, Exil St./T. 528. - Einband, Vorsätze und Schnitt leicht stockfleckig, Titel oben mit entferntem Namenseintrag, dadurch sehr dünnes Papier.‎

Référence libraire : 20799

‎Wassermann, Jakob‎

‎Joseph Kerkhovens dritte Existenz. Roman.‎

‎Amsterdam, Querido, 1934. 8°, 643 S., gelber OLwdbd. m. braungeprägt. TSchrift, Kopfgrünschnitt, Bd. etw. gedunkelt; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit einem Nachwort von Marta Wassermann-Karlweis sowie einem Gesamtverzeichnis der Bücher des Autors; W/G² 62; DtExilAr.6217.‎

Référence libraire : 2886AB

‎Wassermann, Jakob‎

‎Joseph Kerkhovens dritte Existenz. Roman. [Erstausgabe].‎

‎Amsterdam, Querido Verlag, 1934. 8°. 21 x 13 cm. 643 Seiten. Original-Leinenband mit Kopffarbschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring 62. Einband berieben und fleckig, Schnitt fleckig, Ecken leicht bestoßen. Rücken gedunkelt, Kapitale berieben. Vorsätze sowie einige Blätter leicht stockfleckig. Innendeckel mit kleinem Buchhandelsaufkleber. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 61194BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

18,00 € Acheter

‎Wassermann, Jakob‎

‎Jozef Kerkhoven's derde bestaan. Geautoriseerede vertaling door R.Wiessing-de Sterke.‎

‎Utrecht, Bijleveld, (1934). 8°, 639 S., schwarzer OLwdbd.m. goldgeprägt. TSchrift, Kopfschwarzschnitt, Vors. etw. gedunkelt, minim. Gebrauchssp.; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste niederländische Ausgabe in wundervollem Art-Deco-Band; DtExilAr.6222.‎

Référence libraire : 9423AB

‎Wassermann, Jakob‎

‎Olivia.‎

‎Baarn, Nederlandsche Uitgeverij, (1938). 8°, 239 S., heller OLwdbd.m. schwarz/goldgeprägt. TSchrift, papierbed. etw.gebräunt, NaT.; schönes Expl.‎

‎Erste niederländische Ausgabe im Exil-Verlag von Hein Kohn (= No.49 van de Serie van het Nederlandsche Boekengilde). Übersetzt von Felix van Zijll; nicht bei St/T.; DtExilAr.6235. Handschriftlich am Vorsatz "HKohn"!‎

Référence libraire : 3208AB

‎Wassermann, Jakob:‎

‎Melusine. Roman. Von Jakob Wassermann.‎

‎Gutes Ex.; Gebrauchs- und Lagerspuren; Einband berieben; hs. Besitzvermerk; Seiten und Schnitt stw. fleckig; einige Seiten stark nachgedunkelt; Umschlag fehlt; Text-Fragment des Umschl. beiliegend. - Melusine (Roman, 1896) (wiki) - EA. dieser Ausgabe / aus dem Exilverlag Querido, Amsterdam. - Jakob Wassermann (* 10. März 1873 in Fürth; † 1. Januar 1934 in Altaussee) war ein deutscher Schriftsteller. Er zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit. ... Neben den Romanen schrieb Wassermann erfolgreiche Biographien (Christoph Columbus, 1929) und setzte seine Essayistik fort, in der er sich immer wieder auch mit der Existenzform des Juden in nichtjüdischer Umgebung befasste (Mein Weg als Deutscher und Jude, 1921) - zuletzt noch 1933, dem Jahr seines Ausschlusses aus der Preußischen Akademie der Künste, veröffentlichten Selbstbetrachtungen. Gleichzeitig mit der Bücherverbrennung 1933 in Deutschland wurden seine Bücher verboten, obwohl er bis dahin einer der meistgelesenen Autoren war. Das bedeutete für ihn nicht nur den materiellen Ruin, sondern vor allem den Zusammenbruch seiner lebenslang gehegten Hoffnungen, durch sein Werk mithelfen zu können, eine Welt des Friedens ohne nationale Spannungen und ohne Rassenhass aufzubauen. Wassermann starb am 1. Januar 1934 im Alter von 60 Jahren in Altaussee, verarmt und psychisch gebrochen. … (wiki) / In ein paar Monaten eines Münchener Winters, in den gleichgültigen Räumen einer beschei-denen Pension entscheidet sich das Schicksal zweier Menschen, erleben sie die Süße' einer er-wachenden, den bitteren Schmerz einer zerbrechenden Liebe. Der Student Vidl Falk trifft hier das Mädchen Melusine. Seine Liebe zu diesem schönen, rätselhaften Geschöpf geht durch alle Stadien des Zweifels, der Eifersucht, der Leidenschaft und kommt zu einem Ende, das gleichzeitig Erfüllung und Verzicht ist. Die kleine Welt der Pension, die Menschen um das Liebespaar schildert der Dichter mit leisem Humor und tiefer Menschlichkeit. Diese kleine Welt, ihre kleinen Sorgen und Freuden, ihre Meinungen, ihr Handeln werden für die Liebenden zu schicksalhafter Bedeutung. Die Launen eines Onkels, eines tyrannischen Obersten, beherrschen das Mädchen Melusine, sind für sie und den geliebten Mann wie Richter über Leben und Tod. Über den Menschen dieses Romans, liegt der zarte Hauch von Melancholie und Schmerz. Die Geschichte dieser seltsamen unglücklichen Liebe ist von einer schlichten und ergreifenden Schönheit. (Verlagstext auf Umschlag-Fragment)‎

‎Watzal, Ludwig‎

‎Friedensfeinde : der Konflikt zwischen Israel und Palästina in Geschichte und Gegenwart.‎

‎Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 1998. 303 S. 8°. 1. Aufl. OKt. (Tb). (AtV ; 8031)‎

‎Zustand: Adressstempel e. bekannten Journalisten vorn im Buch; sonst gut erhalten!‎

Référence libraire : 36754

‎Weber, Alfred‎

‎Kulturgeschichte als Kultursoziologie.‎

‎Leiden, Sijthoff, 1935. Gr.8°, X,423 S., ORohLwdbd.m. schwarzgeprägt. Titel, am RTitel ist das Leinen (produktionsbedingt) quer aufgeplatzt, priv.Widm. a.V.; sonst schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; St/T.529. Weber war gezwungen, dieses Werk im Ausland zu veröffentlichen.‎

Référence libraire : 5764AB

‎Weber, Alfred‎

‎Kulturgeschichte als Kultursoziologie.‎

‎Leiden, A.W.Sijthoff's Uitgeversmaatschappij, 1935. Gr.8°, X,423 S., typogr. OBrosch., etw. berieben, unbeschnitten; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; St/T.529. Weber war gezwungen, dieses Werk im Ausland zu veröffentlichen.‎

Référence libraire : 17310AB

‎Weber, Andrfeas und Katharina Strasser (Hrsg.)‎

‎Einer, der nicht hassen konnte. Karl Farkas. Emigration und Heimkehr. Band1 : Beiträge zu Leben und Werk hrsg. v. Andreas Weber, Band 2 : Katalog zur Ausstellung hrsg. v. Katharina Strasser.‎

‎St. Pölten,Literaturedition Niederösterreich, 2015. 194 S.,1 Bl.; 134 S.,1 Bl. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. Originalkunststoffeinbände. 22 cm‎

‎Frisches, SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Référence libraire : 295854

‎WEBER, HORST (Herausgegeben von)‎

‎Musik in der Emigration 1933-1945. Verfolgung - Vertreibung - Rückwirkung. Symposium Essen, 10. bis 13. Juni 1992.‎

‎Wechsberg, Joseph‎

‎Lebenskunst und andere Künste.‎

‎Reinbek, Rowohlt, 1963. 229 S., OLwd. m. OU. (W.Rebhuhn)‎

‎Erstausgabe. Sammlung deutschsprachiger Feuilletons des früheren Mitarbeiters am 'Prager Tagblatt' und nach seiner Emigration des 'The New Yorker'.‎

Référence libraire : 51

‎Wechsberg, Joseph‎

‎Looking for a bluebird. Illustrated by F. Strobel.‎

‎Boston, Houghton Mifflin Company 1945. 1945. 210 S. Oln. m. illustrierten Vorsätzen.‎

‎Erste Ausgabe.- Serke 467; Exilarchig 6247- Einband gering stockfleckig, zwei Seiten durch Einlage gebräunt.‎

Référence libraire : 99694

‎Wedding, Alex [das ist Grete Weiskopf]‎

‎Das Eismeer ruft. Die Abenteuer einer grossen und einer kleinen Mannschaft. Nach wahren Begebenheiten erzählt von Alex Wedding.‎

‎London, Malik, 1936. 315, [4] S., mit s/w Illustrationen nach Zeichnungen von Albert Rämer. Original-Halbleinwand, 8°. Hermann 430a. - Gittig 288. - Melzwig 710.1.. Hardcover Kanten und Ecken bestossen, im Gelenk gelockert. Fliegender Vorsatz lose, einige Seiten etwas stockfleckig.‎

Référence libraire : 166913

‎WEGNER, M‎

‎Exil und Literatur. Deutsche Schriftsteller im Ausland 1933 - 1945. (Diss. Hamburg).‎

‎(Frankf.M. Athenäum, 1967). 247, (1) S. OKart.‎

‎Buchausgabe der Dissertation "Das Problem der Emigration in theoretischen und dichterischen Zeugnissen der deutschen Exil-Literatur 1933 - 1945" des Verlegers Matthias Wegner.‎

Référence libraire : 1144751

‎Wegner, Matthias‎

‎Exil und Literatur‎

‎Deutsche Schrifsteller im Ausland 1933-1945. 2. durchgesehene u. ergänzte Auflage. Frankfurt, Athenäum, 1968. 246 S. Or.-Kart.; ob. Kapital etw. bestoßen.‎

Référence libraire : 96749

‎Wegner, Matthias‎

‎Exil und Literatur. Deutsche Schriftsteller im Ausland 1933-1945. ("Athenäum Bücher zur Dichtkunst")‎

‎Frankfurt/M.: Athenäum 1967. Mit Register, 247 S., 8°, OKart.‎

‎Seitenränder papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar (II+) 7110‎

Référence libraire : 7110

‎Wegner, Matthias‎

‎Exil und Literatur. Deutsche Schriftsteller im Ausland 1933-1945.‎

‎Ffm., Athenäum, 1967. 247 S., OKart.‎

Référence libraire : 37389

‎Wegner, Matthias‎

‎Exil und Literatur. Deutsche Schriftsteller im Ausland 1933-1945. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage.‎

‎Frankfurt und Bonn, Athenäum, 1967. 246 S. 8° (21 x 13 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Athenäum Bücher zur Dichtkunst. - Deckel leicht aufgebogen, Schutzumschlag minimal verblaßt, sonst tadellos.‎

Référence libraire : 35816

‎Wegner, Sonja‎

‎Zuflucht in einem fremden Land : Exil in Uruguay 1933 - 1945.‎

‎Berlin ; Hamburg : Assoz. A, 2013. 375 S. : Mit Abb. ; 22 cm; blauer Org.-Broschur‎

‎Einband geringfügig bestoßen, innen sauber.‎

Référence libraire : 26528

‎WEISSE Nathanael‎

‎La sortie de France pour cause de religion de Daniel Brousson & de sa famille, 1685-1693.‎

‎1885 Librairie Fischbacher, Grassart, 1885, 116 p., bradel, environ 19x12cm, plats d'origine conservés, mors et coins et coiffes frottés, intérieur propre.‎

‎Merci de nous contacter à l'avance si vous souhaitez consulter une référence au sein de notre librairie.‎

Référence libraire : 90618

Livre Rare Book

Librairie Diogène
Lyon France Francia França France
[Livres de Librairie Diogène]

50,00 € Acheter

‎Weichmann, Elsbeth‎

‎Zuflucht. Jahre des Exils. Mit einem Vorwort von Siegfried Lenz.‎

‎(Hamburg), Albrecht Knaus, (1983). 208 S. OPp.m. SU.‎

‎Möller/Tecke V, 5580. - Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 21926

‎WEICHMANN, ELSBETH‎

‎Zuflucht. Jahre des Exils. Mit einem Vorwort von Siegfried Lenz.‎

‎Hamburg, Knaus, 1983. 208 S. OPp.‎

‎Beiliegend ein Kärtchen mit einer fünfzeiligen Widmung der Verfasserin, der Gattin des Hamburger Bürgermeisters Herbert Weichmann.‎

Référence libraire : 1253864

Nombre de résultats : 3 644 (73 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 65 66 67 [68] 69 70 71 ... 73 Page suivante Dernière page