Professional bookseller's independent website

‎Exile‎

Main

Parent topics

‎Policy‎
Number of results : 3,515 (71 Page(s))

First page Previous page 1 ... 26 27 28 [29] 30 31 32 ... 37 42 47 52 57 62 67 ... 71 Next page Last page

‎HERZFELDE, Wieland‎

‎John Heartfield. Leben und Werk. Dargestellt von seinem Bruder. (Mit einem Porträt-Frontispiz u. 312 Abb. im Text u. auf 232 Tfln., davon 97 farbig.) -‎

‎Dresden: Vlg. der Kunst 1962. 353 Ss., 1 Bl. 4°. Naturfarb. Ln. mit schwarzem Rückentitel, Monogramm 'H' a.d. Vorderdeckel, Kopfgrauschnitt u. illustr. Umschl. (Rücken u. tls. die Deckelkanten leicht gebräunt; Umschlag stärker gebraucht, Einrisse hinterlegt). [5 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Der engste Kampf- und Arbeitsgefährte des Graphikers und Buchgestalters John Heartfield (d.i. Helmut Herzfeld, 1891-1968), sein Bruder Wieland Herzfelde (eigtl. Herzfeld, 1896-1988), "beschreibt aus unmittelbarem Erleben die einzelnen Etappen des gemeinsamen Weges. Dadurch entstand ein Buch, das sich durch größte Authentizität auszeichnet. Zwei Persönlichkeiten, die Jahrzehnte im Brennpunkt des politischen und kulturellen Geschehens gestanden haben, führen uns in die Zeit vor und während des ersten Weltkrieges, zu den Anfängen des berühmten Malik-Verlages, über die Rebellion der Dadaisten, in die Weimarer Republik und die Jahre des Exil in Prag und London zurück in die Heimat zu neuer schöpferischer Tätigkeit." (Umschlag). Mit einem Namenregister. - Heidtmann2 10476. - Kosch3 VII,1044. - Raabe 120.13. - Einband u. Schutzumschlag: John Heartfield. - Vorsätze schwach leimschattig.‎

Bookseller reference : 83229

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€28.00 Buy

‎Herzfelde, Wieland / Berthold Viertel - Pfäfflin, Friedrich (Hrsg.)‎

‎Wieland Herzfelde und Berthold Viertel. Briefwechsel 1940 - 1949. Tribüne und Aurora. Unter Mitarbeit von Heidemarie Gruppe.‎

‎Mainz, v. Hase & Koehler, (1990). 8° (20 x 12,5 cm). Seiten. Orig.-Broschur, 14921bb 1 Minimal angestaubt, sonst schönes, frisches Exemplar. >Die Mainzer Reihe, band 71<‎

‎Der Briefwechsel zwischen dem Regisseur und Schriftsteller Berthold Viertel (1885-1953) und dem Verleger Wieland Herzfelde (1896-1988) gilt als wichtige Quelle für die Verlagsgeschichte des Exils und der ersten Nachkriegsjahre.‎

Bookseller reference : 14921BB

‎Herzfelde, Wieland in: Marginalien. Blätter der Pirckheimer Gesellschaft‎

‎Fünfzehntes Heft. Signatur von Herzfelde ober halb seines Artikels: "Zur Malik-Bibliographie". [signiert, signed]. Herausgeber dieses Heftes: Lothear Lang.‎

‎Pirckheimer Gesellschaft, Berlin, 1964. 95 Seiten, OBroschur, das Papier materialbedingt nachgedunkelt, kleine Papier`verletzungen` am Rücken und der Vorderseite. Insgesamt ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by Herzfelde. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 14027

‎HERZFELDE, Wieland u. Berthold Viertel‎

‎Tribüne und Aurora. Briefwechsel 1940-1949. Hrsg. von Friedrich Pfäfflin unter Mitarbeit von Heidemarie Gruppe. (Mit Abb. u. Faksimiles.) -‎

‎Mainz: v. Hase & Koehler 1990. 286 Ss., 1 Bl. 8°. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel (untere Ecke d. Vorderdeckels mit winziger Schabspur).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Die Mainzer Reihe. Band 71. Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, Klasse der Literatur. Redaktion: Heidemarie Gruppe. - Mit eigenhändiger Widmung von Friedrich Pfäfflin (geb. 1935 in Würzbach/Calwer Wald) auf dem Reihentitel: "Für Ihre Verlagsbibliothek / überreicht vom Herausgeber / 1. Mai 1991". - Der Briefwechsel zwischen dem Regisseur und Schriftsteller Berthold Viertel (1885-1953) und dem Verleger Wieland Herzfelde (1896-1988) in den Jahren 1940-1949 ist mit 54 erhaltenen Briefen und 20 z.T. umfangreichen Dokumenten eine wichtige Quelle für die Verlagsgeschichte des Exils und der ersten Nachkriegsjahre. Mit einem Register der überlieferten Briefe, Register der Dokumente und ausführlichem Namenregister. - Kosch3 XXV,479 (Viertel).‎

Bookseller reference : 76883

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€18.00 Buy

‎Herzog, Wilhelm‎

‎Barthou. EA. - antifaschistische Exilveröffentlichung.‎

‎Zürich: Verlag die Liga. 1938. 328 S., 1 Bl. 8°. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag stärker angerändert (2 längere Einrisse, kleine Randfehlstellen); gering bestoßen; etwas stockfleckig; Besitzvermerk und weiterer handschriftl Eintrag (Geburts- und Todesjahr Barthous) auf dem Titel. Herzog vermutet (wohl nicht ganz zu Unrecht) die Nazis als Hintermänner der Ermordung des franz. Außenministers Barthou; Louis Barthou, ein klarer Gegner Nazideutschlands, wurde 1934 (zusammen mit König Alexander von Jugoslawien) von Rechtsradikalen (Umkreis der kroatischen "Ustaschi") ermordet. Sternfeld-Tied. 215.‎

Bookseller reference : 45475

‎Herzog, Wilhelm‎

‎Barthou. Exilveröffentlichung.‎

‎Zürich: Verlag die Liga. 1938. 328 S. 8°. Mit Abbildungen auf Tafeln. EA. OHalbleinen.‎

‎Einband gebräunt und etwas bestossen; Kanten etwas beschabt; Rücken etwas stockfleckig. Herzog vermutet (wohl nicht ganz zu Unrecht) die Nazis als Hintermänner der Ermordung des franz. Außenministers Barthou; Louis Barthou, ein klarer Gegner Nazideutschlands, wurde 1934 (zusammen mit König Alexander von Jugoslawien) von Rechtsradikalen (Umkreis der kroatischen "Ustaschi") ermordet. Sternfeld-Tied. 215.‎

Bookseller reference : 9196

‎Herzog, Wilhelm‎

‎Hymnen und Pamphlete. 30 Jahre Arbeit und Kampf.‎

‎Paris, Editions Nouvelles Internationales, 1939. 23,8x15,5 cm. 432 S. Originalbroschur.‎

‎Raabe 122.10. - Sternfeld-T. S. 215. - Erste Ausgabe. - Sammlung von literarischen und politischen Aufsätzen. Herzog war leitender Redaktor beim 'Pan', 'Maerz', 'Das Forum', 'Die Weltliteratur' und 'Die Republik'. - Einband beschabt, fleckig und gebräunt. Beigelegt: Waschzettel des Verlags zum Buch.‎

Bookseller reference : 6191BB

‎Hessel, Stéphane‎

‎Tanz mit dem Jahrhundert‎

‎Erinnerungen. Aus dem Französischen von Roseli u. Saskia Bontjes van Beek. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1998. 388 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; dieser mit leichten Gebrauchsspuren.‎

Bookseller reference : 187780

‎Het Fundament‎

‎Onafhankelijk tijdschrift voor politiek, economie, cultuur en literatuur. Redactie Chris Blom, Wolfgang Cordan (d.i. Heinz Horn) en David de Jong Jr..‎

‎Amsterdam, 1934 f. 8°, typogr., teilw. illustr. OBrosch.(= Klammerheftung), papierbed. gebräunt, ger. Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.‎

‎Vier Originalhefte dieser bedeutenden antifaschistischen Zeitschrift, die unter dem Einfluß Wolfgang Cordans das wichtigste Sprachrohr des deutschen Exils in niederländischer Sprache wurde - vor allem bis zu seinem Austritt aus der Redaktion (ab Heft 1/37). Vorhanden sind: Eerste jaargang, no.2, 8 & 12, Tweede jaargang, no.1. Beiträge zum deutschen Faschismus, zur Sowjetunion, Kunst u.a., Rezensionen von (Exil-)Veröffentlichungen. Texte von berühmten niederländischen Antifaschisten wie Jef Last, J.Romein, G.den Brabander, H.Roland-Holst u.v.a. sowie Beiträge deutscher Exilanten, vor allem von Wolfgang Cordan selbst "Het Saar-vraagstuk" u.a., von David Luschnat und Theodor Plivier.‎

Bookseller reference : 25016AB

‎Heuberger, Georg (Hrsg.)‎

‎Expressionismus und Exil. Die Sammlung Ludwig und Rosy Fischer, Frankfurt am Main. Mit Beiträgen von Ljuba Berankova, Wolf-Dieter Dube, Cordula Frowein, Georg Heuberger, Andreas Hüneke, Annette Weber.‎

‎München, Prestel, 1990. Quart, Org.-Hardcover mit illustr. Org.-SU, 187 (+ 1) S., mit zahlreichen oft farbigen Abbildungen, wohlerhaltenes Exemplar. ISBN 3791310860‎

‎ISBN 3791310860.‎

Bookseller reference : 9455-0296

‎HEUER, R‎

‎Hugo Wolfgang Philipp (1883 - 1969). Leben und Werke. Mit einer Bibliographie v. E. Benyoetz. Hrgs. u. eingeleitet v. Lee van Dowski.‎

‎Bern, Francke, 1973. 106 S., 1 Bl. OKart.‎

Bookseller reference : 1256658

‎Heuschele, Otto (1900-1996)‎

‎Briefe an einen jungen Deutsche 1934 - 1951. [signiert, signed, Widmung]. Schutzumschlag von Fritz Röhrs.‎

‎J.F. Steinkopf Verlag, Stuttgart, 1952. 135(1) Seiten, OLeinen m. OU, von Heuschele in Tinte 8-zeilig gewidmet und signiert. Der Umschlag mit kleineren Randeinrissen und nachgedunkelt, der Buchschnitt mit einem Fleck. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Wikipedia: "Heuschele war eng befreundet mit Reinhold Schneider, Herbert Post, Victor Otto Stomps und Heinrich Ellermann. Viele seiner Werke während der NS-Zeit veröffentlichte er in kleinen, von der Gleichschaltung verschont gebliebenen Verlagen, wie z. B. eine Reihe von Essays in den konservativen Weißen Blättern, einer Monatsschrift für Geschichte, Tradition und Staat, die in den Jahren von 1934 bis 1943 in Neustadt an der Saale als Nachfolgeorgan der Publikation Monarchie. Zeitschrift für deutsche Tradition (Würzburg 1932?1934) erschien.[2][3] Für die Handpressen von Herbert Post war Heuschele ein wichtiger Ratgeber und Mittler zum Literaturbetrieb."‎

Bookseller reference : 14294

‎Heuschele, Otto (1900-1996)‎

‎Hugo von Hofmannsthal. Dank und Gedächtnis. [signiert, signed, Widmung an Gerhard Neumann].‎

‎Rainer Wunderlich Verlag, Tübingen, o.J. (um 1930). 31(1) Seiten, OPappband, vom Autor signiert und gewidmet. ("Für Gerhard Neumann / als Ersatz für das in / den Stürmen das Ziel / verlorene Exemplar. Otto Heuschele"). Der Rücken in der Falz eingerissen, die Deckel lichtrandig. der Buchblock ist festWenige Flecken auf dem Kopfschnitt. Ein gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Unikat. Unicat. Signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Rimbaud-Verlag über seinen Autor "Gerhard Neumann (geboren 1928 in Rostock, gestorben 25. Juni 2002 in Hamburg) galt in den fünfziger Jahren als eine der wichtigsten lyrischen Stimmen der jüngeren Generation."‎

Bookseller reference : 14343

‎Heuschele, Otto (1900-1996)‎

‎in: Reinhold Schneider: Briefe an einen Freund. [signiert, signed, Widmung an Hermann Kasack]. Mit Erinnerungen von Otto Heuschele.‎

‎Jakob Hegner, Köln / Olten, 1961. 190 Seiten, OLeinen m. OU, signiert und gewidmet. ("Seinem lieben Hermann Kasack mit sehr herzlichen Grüßen und guten Wünschen herzlichst Otto Heuschele 23.VI.1963"). Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 14082

‎Heusler, Andreas‎

‎"Ich lebe! Das ist ein Wunder" : das Schicksal einer Münchner Familie während des Holocaust ; [im Rahmen der Ausstellung "Ich Lebe! Das Ist ein Wunder.Das Schicksal einer Münchner Familie Während des Holocaust", 19. Juli 2001 - 24. Januar 2002, Jüdisches Museum München. Projektleitung: Andreas Heusler]. hrsg. vom Stadtarchiv München. Mit einem Vorw. von Michael Brenner.‎

‎München : Buchendorfer Verl., 2001. 254 S. : Ill. ; 22 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Sehr gutes Ex. - Zahlreiche Illustrationen. - INHALT : Michael Brenner ---- Vorwort ---- Anthony Blechner ---- "Ich lebe! Das ist ein Wunder G'ttes" ---- Stefanie Lenz ---- Die Herkunft der Blechners - ---- Zur Geschichte des Judentums in Galizien ---- Doris Seidel ---- Zeitweilige Heimat - Die Blechners in München 1910 bis 1939 ---- Alexa-Romana Hoffmann, Diana-Patricia Hoffmann "Mein einziger Wunsch ist mit den lb Salo zu sammen und mit alle meine lb Kinder!" - Diskriminierung,Verfolgung und Ermordung von Mina Blechner ---- Doris Seidel, Edith Koller, Anthony Blechner ---- "Wir dachten nun immer, doch noch von hier wegzukommen" - ---- Jakob und Frieda Blechner als Emigranten in der Schweiz ---- Edith Koller ---- "Es soll sein mit Massel!" - Eine Emigrationsgeschichte: ---- Oskar Blechner 1939-1945 ---- Lisa Mayerhofer ---- "Ich hoffe jedoch, daß ich mit meiner Auswanderung mehr ---- Glück haben werde wie in den letzten acht Jahren " - ---- Salo Blechners Odyssee durch die Lager ---- Evelyn Safian ---- "Aber froh bin ich, daß ich hier bin" - Leon Blechner im amerikanischen Exil ---- (u.a.) ISBN 9783934036581‎

Bookseller reference : 1102732

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Heym, Stefan‎

‎Goldsborough. Roman.‎

‎Lpz., List, 1953. 560 S., 2 Bll., OLwd. m. ill. OU. v. Karl Wernicke (dieser m. kl. Ausrissen u. Läsuren)‎

‎Erstausgabe (1. amerikan. Ausgabe 1954). Der Text wurde von Heym in engl. Sprache geschrieben. 'The story of Americans out of uniform struggling for a better life on their native soil'. Eintrag u. Werbemarke der Spielzeugstadt Seifen a V., papierbedingt gebräunt.‎

Bookseller reference : 28854

‎Heym, Stefan‎

‎Kreuzfahrer von heute. "The Crusaders". Roman unserer Zeit. Aus dem Amerikanischen, unter Mitarbeit des Autors, von Werner v. Grünau. Leipzig, Die Buchgemeinde (Lizenz: List), (1950‎

‎o.J. ). 959 S., 2 Bl. Or.-Lwd. - Vorsatz mit Geschenkeinträgen.‎

Bookseller reference : 207618

‎Heym, Stefan‎

‎Kreuzfahrer von heute. "The Crusaders". Roman unserer Zeit. Aus d. Amerik.: Werner v. Grünau. 2. Aufl.‎

‎Leipzig: List 1951. 785 S. 21 x 13 cm. Original-Halbleinen.‎

‎Exemplar aus der Bibliothek der Leipziger Autorin Hanne-Heide Kraze, Vortitel mit einer Widmung von Stefan Heym: "Für Hanne-Heide Kraze / mit kameradschaftliche Wünschen für eine erfolgreiche Lebensarbeit / Stefan Heym / Saarow, Nov. 51". Die gedruckte Widmung "Für Gertrude" mit zusätzlicher Widmung von Heyms erster Frau: "Für Hanna / Frieden und Freundschaft". Heym hatte gerade die USA unter Protest verlassen und begann sein neues Leben in der DDR. - Einband gegilbt; sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 11085

‎Heyne, Isolde‎

‎Treffpunkt Weltzeituhr‎

‎Würzburg : Arena-Verl., 1984. 158 S. 8°. 1. Aufl. OPpbd. mit SU.‎

‎Zustand: Tintenfleck (1 ccm) vom Vorsatz zum Vorderschnitt; passabel erhalten.‎

Bookseller reference : 36667 ISBN : 340104060

‎Heynicke, Kurt (1891-1985)‎

‎Alle Finsternisse sind schlafendes Licht. Gedichte. [signiert, signed].‎

‎Erich Norberg Verlag, Worms, 1969. 95(3) Seiten, OPappband m. OKlarsichtumschlag, vom Autor signiert und mit Jahreszahl `1970` versehen. An den Einbandkanten leicht berieben.Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 15745

‎Heynicke, Kurt (1891-1985)‎

‎Andreas-Gryphius-Preisträger 1970/71. Lyrik und Prosa. [signiert, signed, Widmung an Ingeborg Drewitz]. Preisträger waren: Wolfgang Koeppen, Kurt Heynicke, Dagmar Nick, Kurt Ihlenfeld, Barbara König, Kurt Pinthus, Horst Wolff.‎

‎Wulff Verlag, Dortmund, 1972. 72 Seiten, OBroschur m. OU, gewidmet und signiert. ("Einen herzlichen Pfingstgruss für Ingeborg Drewitz 1972 Kurt Heynicke Seite 17-28"). Ein gutes Exemplar. Der Schutzumschlag verschmutzt. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 14047

‎Heynicke, Kurt (1891-1985)‎

‎Die Partei der Anständigen. Das Lächeln der Apostel. [signiert, signed].‎

‎Erich Norberg Verlag, Worms, 1968. 78 Seiten, OPappband m. OKlarsichtumschlag, vom Autor signiert, gewidmet und mit Jahreszahl `1969` versehen. ExLibris [Helmut Bender] auf Einbandvorsatz. An den Einbandkanten leicht berieben. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed and dedicated by the author.‎

Bookseller reference : 16382

‎Hilbig, Wolfgang (1941-2007)‎

‎Die Territorien der Seele. Fünf Prosastücke. [signiert, signed].‎

‎Friedenauer Presse, Berlin, 1986. 14(1) Seiten, OBroschur. Fadenheftung, signiert, mit Ort und Jahreszahl versehen. Der Einband mit Randläsuren. Ein gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.‎

Bookseller reference : 14479

‎HILLER, Kurt‎

‎Geistige Grundlagen eines schöpferischen Deutschlands der Zukunft. Rede zu Hamburg am 31. Mai 1947 auf Einladung des Kulturrats der Hansestadt. -‎

‎Hbg., Stgt.: Rowohlt 1947. 61 Ss. 8°. Br. (gebräunt u. min. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - [= Flugschriften zur Zeit. Nr. 1]. - "Bald nach dem Kriege erregte Hillers Rede ... großes Aufsehen." (Soergel/Hohoff II,153): "Nach über vierzehn Jahren zum erstenmale wieder vor Deutschen in Deutschland zu sprechen, ist keine Kleinigkeit. Man könnte heulen. ..." (S. 7). - Kosch3 VII,1191. - Müller 23. - Raabe 127.23. - Wilpert-G.2 34. - Umschlagentwurf: Werner Rebhuhn. - Papierbedingt gebräunt.‎

Bookseller reference : 76118

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Buy

‎HILLER, Kurt‎

‎Geistige Grundlagen eines schöpferischen Deutschlands der Zukunft. Rede zu Hamburg am 31. Mai 1947 auf Einladung des Kulturrats der Hansestadt. -‎

‎Hbg., Stgt.: Rowohlt 1947. 61 Ss. 8°. Br. (gebräunt u. min. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - [= Flugschriften zur Zeit. Nr. 1]. - "Bald nach dem Kriege erregte Hillers Rede ... großes Aufsehen." (Soergel/Hohoff II,153): "Nach über vierzehn Jahren zum erstenmale wieder vor Deutschen in Deutschland zu sprechen, ist keine Kleinigkeit. Man könnte heulen. ..." (S. 7). - Kosch3 VII,1191. - Müller 23. - Raabe 127.23. - Wilpert-G.2 34. - Umschlagentwurf: Werner Rebhuhn. - Papierbedingt gebräunt.‎

Bookseller reference : 74772

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€14.00 Buy

‎Hiller, Kurt‎

‎Profile. Prosa aus einem Jahrzehnt.‎

‎Paris, Editions Nouvelles Internationales, 1938. Gr.-8vo. 254 S., 1 Bl. OBrosch. m. gest. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Dt. Exilarchiv 2368. - Sternfeld-Tiedemann 218. - Umschlag fleckig u. etw. gebräunt. Sonst seh wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 28055

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€75.00 Buy

‎Hiller, Kurt‎

‎Ratioaktiv. Reden 1914 - 1964. Ein Buch der Rechenschaft.‎

‎(Wiesbaden), Limes, (1966). 8°. 306 S. OLn. OUmschl. (Margret Bofinger)., Hiller, Ratioaktiv‎

‎1. und einzige Ausgabe dieser Arbeiten des bedeutenden Publizisten (1885-1872), der wenig später mit seinen Erinnerungen beträchtliche Kontroversen ausgelöst hat, wie schon seit Anfang des Jahrhunderts in seinen Verbindungen mit Jakob van Hoddis, Ernst Blass und Georg Heym, weiters Franz Pfemfert, Herwarth Walden und Magnus Hirschfeld, in Wien Korrespondenz mit Robert Müller. Durch Register erschlossen auch die Arbeiten im Exil. - Raabe/HB 127; WG 44. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 6496BB

‎HILLER, Kurt‎

‎Ratioaktiv. Reden 1914-1964. Ein Buch der Rechenschaft. -‎

‎Wiesbaden: Limes Vlg. (c 1966). 306 Ss., 1 Bl. 8°. Grünes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel u. Umschl. (Umschlag angestaubt u. tls. etw. geblichen, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Vor-Rede Kurt Hillers (1885-1972) und 24 Reden "unterschiedlichen, wiewohl meist politischen Themas, die ich bei unterschiedlichen Gelegenheiten während eines halben Jahrhunderts in Berlin, Braunschweig, Wien, dem Onchan Internment Camp (Isle of Man), in London, Marbach und Hamburg gehalten habe (wiederholenderweise auch andernorts), zwei vom Radio München aus, und die insgesamt etwa die Hälfte der öffentlichen Reden bilden, die ich, ja weder Dozent noch Parteimann, in meinem Leben überhaupt hielt. Klar, daß ich jene ausgesucht habe, die mir als die sachlich wichtigeren und persönlich bezeichnenderen erschienen sind ..." (Vor-Rede S. 7). - Mit einer Karl May-Erwähnung: "Von unantastbar glaubwürdiger Seite habe ich erfahren, daß ein vor mehreren Semestern verstorbener Ordinarius der Philosophie ... die Stirn gehabt hat, in seinem Kolleg Friedrich Nietzsche mit Karl May auf eine Stufe zu stellen und die Gestalt seines Zarathustra mit Old Shatterhand. Er glaubte wohl, damit witzig zu sein und ein herrliches aphoristisches Ei zu legen. Der dümmere Teil der Hörerschaft grinste. Meine Meinung ist, daß solchem Strolch nicht die venia legendi gebührt hätte, gar ein Ordinariat, sondern ein Tritt in den Hintern." (S. 293). - Mit einem Namen-Verzeichnis. - Kosch3 VII,1191. - Müller 31. - Raabe 127.30. - Wilpert-G.2 44. - Vorsätze etw. gebräunt.‎

Bookseller reference : 74063

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Buy

‎HILLER, Kurt‎

‎Ratioaktiv. Reden 1914-1964. Ein Buch der Rechenschaft. -‎

‎Wiesbaden: Limes Vlg. (c 1966). 306 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit dunkelblauem Rückentitel, Kopffarbschnitt u. Umschl. (Umschlag angestaubt u. tls. etw. geblichen, kl. Einrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Vor-Rede Kurt Hillers (1885-1972) und 24 Reden "unterschiedlichen, wiewohl meist politischen Themas, die ich bei unterschiedlichen Gelegenheiten während eines halben Jahrhunderts in Berlin, Braunschweig, Wien, dem Onchan Internment Camp (Isle of Man), in London, Marbach und Hamburg gehalten habe (wiederholenderweise auch andernorts), zwei vom Radio München aus, und die insgesamt etwa die Hälfte der öffentlichen Reden bilden, die ich, ja weder Dozent noch Parteimann, in meinem Leben überhaupt hielt. Klar, daß ich jene ausgesucht habe, die mir als die sachlich wichtigeren und persönlich bezeichnenderen erschienen sind ..." (Vor-Rede S. 7). - Mit einer Karl May-Erwähnung: "Von unantastbar glaubwürdiger Seite habe ich erfahren, daß ein vor mehreren Semestern verstorbener Ordinarius der Philosophie ... die Stirn gehabt hat, in seinem Kolleg Friedrich Nietzsche mit Karl May auf eine Stufe zu stellen und die Gestalt seines Zarathustra mit Old Shatterhand. Er glaubte wohl, damit witzig zu sein und ein herrliches aphoristisches Ei zu legen. Der dümmere Teil der Hörerschaft grinste. Meine Meinung ist, daß solchem Strolch nicht die venia legendi gebührt hätte, gar ein Ordinariat, sondern ein Tritt in den Hintern." (S. 293). - Mit einem Namen-Verzeichnis. - Kosch3 VII,1191. - Müller 31. - Raabe 127.30. - Wilpert-G.2 44.‎

Bookseller reference : 71977

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€18.00 Buy

‎Hilsenrath, Edgar (1926-2018)‎

‎Bronskys Geständnis. Roman.‎

‎Langen Müller Verlag, München, 1980. 307 Seiten, OLeinen m. OU, mehrzeilige Widmung von Hilsenrath auf dem Vorsatzblatt. Datiert (8.10.1980). Gutes, wohl ungelesenes Exemplar. Good copy. Signed and dedicated by the author.‎

Bookseller reference : 12369

‎Hilsenrath, Edgar (1926-2018)‎

‎Gib acht, Genosse Mandelbaum. Roman.‎

‎Langen Müller Verlag, München, 1979. 270 Seiten, OLeinen m. OU, mehrzeilige, und mit einem anderen Stift ergänzte Widmung von Hilsenrath auf dem Vorsatzblatt. Datiert (12.10.1979). Gutes, wohl ungelesenes Exemplar. Good copy. Signed and dedicated by the author.‎

Bookseller reference : 12370

‎Hindemith, Paul‎

‎A Concentrated Course in Traditional Harmony with Emphasis on Exercises and a Minimum of Rules.‎

‎N.Y./London, Associated Music Publ./Schott & Co., (1944). 8°, VII,125 S.m. Noten, OKstLdr.m. gldgepr.TSchrift, Bd. ger. berieben, stellenw. Bleistiftmarg.; insges. schönes Expl.‎

‎"Second, revised edition"; DtExilAr.2372.‎

Bookseller reference : 10929AB

‎Hindemith, Paul‎

‎Elementary Training for Musicians.‎

‎N.Y./London, Associated Music Publ./Schott & Co., 1949. 8°, XIII,237 S.m.Reg. u. Noten, typogr. OBrosch., Bd. ger.gebräunt, einige Bleistiftmarg.; schönes Expl.‎

‎"Second, revised edition"; DtExilAr/2 8913.‎

Bookseller reference : 13984AB

‎Hippen, Reinhard‎

‎Satire gegen Hitler - Kabarett im Exil.‎

‎Zürich, pendo-Verlag, 1986. Orig.-Pappband, 8°, 179 S.‎

‎Schönes Expl.‎

Bookseller reference : 9484

‎Hippen, Reinhard (Hrsg.)‎

‎Satire gegen Hitler - Kabarett im Exil,‎

‎Zürich, pendo-Verlag (= ''Kabarettgeschichte-n, Band 14''), 1986. 8°, 179 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen (Illustrationen, Fotos, Plakate etc.), Noten, Liedtexten etc., illustr. original Pappband (Hardcover), Erstausgabe ein sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 13653BB

‎Hippen, Reinhard [Hrsg.]‎

‎Satire gegen Hitler : Kabarett im Exil. Kabarettgeschichte-n ; 14.‎

‎Zürich : pendo-Verlag, 1986. 178 S. : Ill., Noten. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Rolf Anders: In Deutschland fehlt eine Scheuerfrau - Die Ballade vom Riesen Koschchei -- Anonym: Zehn kleine Meckerlein -- Jimmy Berg: Man stellt sich um -- Viktor Berossi: Leben und Lieben im Dritten Reich -- CurtBry: Das Lied von den Stoffen - Straßenmusikanten - Die Pointe (mit Noten) - Die Welt ist Welt geworden -- MaxColpet: Unsere Generation -- KarlFarkas: Greenhorn denkt nach -- Robert Gilbert: Berlin 1940 - Resolution der bombardierten Babys -- Max Herrmann-Neiße: Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen -- Egon Larsen: Die Hellseherin - Der Warum-Song - Die Zwanzigjährige - Die Lorelei -- Hugo E Königsgarten: Der Reisepaß erzählt -- Henrik Keisch: Neues aus der Flüstergrotte -- Erika Mann: Der Prinz von Lügenland - Der Koch - Des Fischers Frau - Frau X - Kälte - Das Lied vom reichen Mann - Die Dummheit - Kinderlied - Zugegeben -- Klaus Mann: Ein Brief - Die kleine Seejungfrau - Don Quichote - Ich weiß nicht, was soll es bedeuten -- Walter Mehring: Emigrantenchoral - Ode an Berlin -- Martin Miller: Der Führer spricht -- Herbert Nelson: Die große Straße -- Peter Pan: Herr Krause und Herr Cohn - Säuberung im Zoo - Mars -- Willy Rosen: Abschied von Westerbork -- Jura Soyfer: Man hat zugelernt -- Rudolf Spitz: Bow Street -- Heini Walfisch -Wir haben in Gurs Theater gespielt -- Erich Weinert: Der Führer (mit Noten) -- Max Zimmering: Das Flugblatt - Lied von Finsternis und Licht - Die Exilierten -- Hedda Zinner: Ballade vom großen Trommler - Wiegenlied der Massen -Pst-still, Frau Rummelmann. ISBN 3858422010‎

Bookseller reference : 991781

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Hirsch, Ernst E‎

‎Als Rechtsgelehrter im Lande Atatürks‎

‎Einführung von Reiner Möckelmann u. Vorwort von Jutta Limbach. Berlin, Berliner Wissenschafts-Verlag, 2008. Mit Abbildungen. 252 S. Or.-Kart.‎

‎Vortitel mit Widmung von Jutta Limbach "im Namen meines geschätzten Doktorvater Ernst E. Hirsch".‎

Bookseller reference : 189182

‎Hirsch, Rudolf‎

‎Theo Bennes. In: 'Kroniek van hedendaagsche kunst en kultuur', IVe Jaargang, Februari 1939, Nr.VII.‎

‎Amsterdam, Uitgeversbedrijf "De Spieghel", 1939. 4°, S.97-112 m. Abb., illustr. OBrosch.; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieses zweiseitigen Artikels mit einer Reproduktion des Künstlers. Hirsch war zuerst im niederländischen Exil bevor er nach Palästina ging .Ausserdem Beiträge zahlreicher anderer Autoren, darunter Max Nord, J.Gans, M.Mok u.a.‎

Bookseller reference : 21409AB

‎Hirschberg, Max‎

‎Die Weisheit Russlands. Meisterwerke der russischen Literatur. Die Bedeutung des russischen Geistes in der Kulturkrise der Gegenwart.‎

‎Stockholm u.a., Neuer Verlag, (1947). 8°, 584 S., OHLwdbd.m. rotgepr. RTitel, ger. Gebrauchssp.; insges, schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit der Typographie von Bror Zachrisson und dem Einband von Margaretha Bergh; DtExilAr.2415.‎

Bookseller reference : 11401AB

‎Hirschberg, Max‎

‎Die Weisheit Rußlands. Meisterwerke der russischen Literatur. Die Bedeutung des russischen Geistes in der Kulturkrise der Gegenwart. Typographie Bror Zachrisson. Einband Margarehta Berg.‎

‎Stockholm-Zürich-New York-London: Neuer Verlag. 1947. (Rücken minimalst stockfl.) 584 Seiten. OHLwd.,‎

‎Erste Ausgabe. Breit eingeleitete und reich kommentierte Anthologie vom 11. bis ins 20. Jahrhundert.‎

Bookseller reference : 6063

‎Hochwälder, Fritz:‎

‎Das heilige Experiment. Schauspiel in 5 Aufzügen.‎

‎Elgg, Volksverlag 1947. 72 S. Origianlbroschur.‎

‎Sternfeld-T. S. 223. - Erste Ausgabe. - Schönes Widmungsexemplar mit handschriftlicher Widmung "Für Ursula von Wiese", der Witwe von Werner Johannes Guggenheim, dem das Buch gewidmet wurde "In Memoriam Werner Johannes Guggenheim. Dessen Fürsprache, Niederschrift und Uraufführung dieses Stücks ermöglichte". - Fritz Hochwälder kam 1938 als politischer Flüchtling in die Schweiz. Dank Guggenheim erhielt er, im Gegensatz zu andern, Arbeits- und Aufführungsbewilligung.‎

Bookseller reference : 50137AB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€71.68 Buy

‎Hoch, Paul H. (Edit.)‎

‎Failures in Psychiatric Treatment. The Proceedings of the Thirty-seventh Annual Meeting of the American Psychopathological Association, held in New York City, June 1947.‎

‎New York, Grune & Stratton, 1948. 8°, (V),241 S.m. Reg., grüner OLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel, Besitzverm.a.V., Name a. unt. Schnitt; sonst schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; nicht im DtExilAr.‎

Bookseller reference : 15300AB

‎HOCH, Theodor H(ellmuth) von‎

‎Der Klangspiegel. (Gedichte).‎

‎Budapest-Lpz.,Lauffer (1942). 96 S. Hld., Rücken erneuert, Deckelränder mit schwachem Lichtrand, innen nur ganz vereinzelt min. fingerfleckig, sonst gut erh.. - Eins von 300 num. Expl. der Vorzugsausg. (Nr. 154), gedr. v.d. Offizin Hungaria auf Bütten. - Mit eh. Widmung (ungar.) des. Verf. im Kolophon‎

‎Erstausgabe. Kosch VII,1271; St.-T. 222‎

Bookseller reference : DR0089-09

Antiquariat.de

Antiquariat Krikl
AT - Wien
[Books from Antiquariat Krikl]

€18.00 Buy

‎Hoch, Theodor H(ellmuth) von‎

‎Der Klangspiegel. Gedichte.‎

‎Budapest/Lpz., Theodor Laufer, (1942). Gr.8°, 93 S., 2 S.(= Impr.). heller OBrosch. m. gehöhter VDeckel-Vignette; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe; St/T.222; nicht im DtExilAr. Mit einer handschriftlichen Widmung von Theodor Hoch am Vorsatz (1942). Ohne das (lose beigelegte) Geleitwort von Karl Kerenyi.‎

Bookseller reference : 22510AB

‎Hochmuth, Ursula (Bearb.)‎

‎Faschismus und Widerstand 1933-1945. Ein Literaturverzeichnis.‎

‎Ffm., Röderberg, 1973. 197 S., OKart.‎

‎Die Arbeit verzeichnet 1371 Titel aus der Nachkriegszeit zum Thema.‎

Bookseller reference : 37370

‎Hochstadt, Steve und Gerda Neu-Sokol‎

‎Shanghai-Geschichten : die jüdische Flucht nach China. Die Texte des Autors sind aus dem Amerikanischen übersetzt von Gerda Neu-Sokol ERSTAUSGABE.‎

‎Teetz/Berlin : Hentrich & Hentrich, 2007. 259 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 25 cm Originalpappband.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Bookseller reference : 306223

‎Hochwälder, Fritz‎

‎Das heilige Experiment. Schauspiel in 5 Aufzügen.‎

‎Hamburg Wien, Zsolnay, 1957. 8°. 77 S. OLn. OUmschl., Hochwälder, Das heilige Experiment. Widmung‎

‎So nicht bezeichnete 2. Auflage in seinem Hausverlag, mit eigenh. Widmung 1984 an Erwin Chvojka, den Herausgeber der Gedichte von Theodor Kramer. - Schönes Exemplar des erfolgreichsten Bühnenstücks des in den 50er Jahren sehr angesehenen Wiener Schriftstellers (1911-1986), der im Zürcher Exil gelebt hat.‎

Bookseller reference : 5542BB

‎HOCHWÄLDER, Fritz‎

‎Das heilige Experiment. Schauspiel in 5 Aufzügen.‎

‎Hamburg u. Wien, Zsolnay Vlg. 1957. 77(1) S. OLeinenbd. m. goldgepr. Rü.titel. Guter Erh.zustand. - Auf Schmutztitel v. Verfasser eh. signiert und datiert (Wien, 17.I.1967). Entstanden 1941. - Die erste Ausgabe erschien 1947 in Züricher Verlag Elgg (vgl. dazu WG² 1, Sternf.-T. 223).‎

Bookseller reference : EDzz1411a

‎Hochwälder, Fritz‎

‎Das heilige Experiment. Schauspiel in 5 Aufzügen.‎

‎Elgg, Volksverlag, 1947. 72 S. Origianlbroschur.‎

‎Sternfeld-T. S. 223. - Erste Ausgabe. - Schönes Widmungsexemplar mit handschriftlicher Widmung "Für Ursula von Wiese", der Witwe von Werner Johannes Guggenheim, dem das Buch gewidmet wurde "In Memoriam Werner Johannes Guggenheim. Dessen Fürsprache, Niederschrift und Uraufführung dieses Stücks ermöglichte". - Fritz Hochwälder kam 1938 als politischer Flüchtling in die Schweiz. Dank Guggenheim erhielt er, im Gegensatz zu andern, Arbeits- und Aufführungsbewilligung.‎

Bookseller reference : 50137AB

‎Hochwälder, Fritz‎

‎Der öffentliche Ankläger. Schauspiel in drei Akten.‎

‎Zsolnay, Hamburg - Wien., 1954. 97 S. 8°, OLn.‎

‎1. Auflage dieser Ausgabe. Gedruckt in Wien. Fritz Hochwälder (1911 - 1985) gilt als repräsentativer Dramatiker Österreichs nach dem 2. Weltkrieg. Zuvor war er im Exil, als Sozialdemokrat und Jude. Einband am Rücken ausgeblichen, ansonsten sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 25544

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Books from Prometheus Antiquariat]

€10.00 Buy

Number of results : 3,515 (71 Page(s))

First page Previous page 1 ... 26 27 28 [29] 30 31 32 ... 37 42 47 52 57 62 67 ... 71 Next page Last page