Bauer, Walter
zz Der Wanderer. Aufsätze zu Leben und Werk von Walter Bauer. Hrsg. von Walter Riedel u. Rodney Symington.
Bern, Peter Lang, 1994. 234 S., OKart. (=Kanadische Studien zur dt. Sprache u. Literatur Bd. 41),
Riferimento per il libraio : 39880
|
|
BAUM, V
Die Karriere der Doris Hart. Roman.
Amsterdam, Querido, 1936. 376 S. OLwd (Einbd u. Schnitt fleckig).
Riferimento per il libraio : 1011390
|
|
Baum, Vicki
Das große Einmaleins. Roman.
Amsterdam, Querido, 1935. 8°, 336 (+1)S., heller OLwdbd.m. grau/rotgeprägt. TSchrift, Kopfrotschnitt, Bd. etw. fleckig u. angestaubt, VGelenk aufgeplatzt; insges. gutes Expl.
Riferimento per il libraio : 1465AB
|
|
Baum, Vicki
Der grosse Ausverkauf. Roman.
Amsterdam, Querido, 1937. 8°, 253 (+1)S., gelber OLwdbd.m. blaugeprägt. TSchrift, ger. stockfl., hint. RKante 1 m. angeplatzt; insges. gutes Expl.
Riferimento per il libraio : 21970AB
|
|
Baum, Vicki
Der große Ausverkauf. Roman.
Amsterdam, Querido, 1937. 8°. 253 S. OLn. (Garnman)., Baum, Der große Ausverkauf
Riferimento per il libraio : 6606BB
|
|
Baum, Vicki
Die Karriere der Doris Hart.
Amsterdam, Querido, 1936. 8vo. 376 S. OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel. Farbiger Kopfschnitt.
Riferimento per il libraio : 14417
|
|
Baum, Vicki
Hotel Shanghai
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1975. 606 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag.
Riferimento per il libraio : 57276
|
|
Baum, Vicki
Hotel Shanghai
Amsterdam, Querido, 1949. 691 S. Or.-Lwd.; illustrierter Schutzumschlag mit starken Gebrauchsspuren liegt bei.
Riferimento per il libraio : 155403
|
|
Baum, Vicki
Inteckning i livet.
(Stockholm), Bonniers, (1949). 8°, 255 (+1)S., OHLwdbd., ger.Gebrauchssp.; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 1463AB
|
|
Baum, Vicki
Liebe und Tod auf Bali. - Roman. Verbilligter Sonderdruck für deutsche Kriegsgefangene.
[Stockholm, Bermann-Fischer] (=Bücherreihe Neue Welt Band 15), 1945. Unveränd. und ungekürzte Ausgabe. (gelbe) ill. OKt., 582 S., kl.8°
Riferimento per il libraio : 15217
|
|
Baum, Vicki
Liebe und Tod auf Bali. Roman.
Amsterdam, Querido, 1937. 8°, 532 S., roter OLwdbd.m. goldgeprägt. VDeckel-Vign., Kopffarbschnitt, ger. Gebrauchssp.; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 1500AB
|
|
Baum, Vicki
Liefde en dood op Bali. Roman.
Utrecht, De Haan, 1953. 8°, 304 S., farb. illustr. OLwdbd.m. rotgeprägt. TSchrift, Vors. ger. gebräunt, NStmpl.a.V.; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 25781AB
|
|
Baum, Vicki
Marion lever.
Stockholm, Bonniers, (1947). 8°, 421 (+1)S., OHKstLdrbd.m. goldgeprägt. RTitel, minim. gebräunt; schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 1464AB
|
|
Baum, Vicki
Schicksalsflug. Roman.
Amsterdam, Querido, 1947. 8°, 296 S., grauer OLwdbd.m. silbergeprägt. TSchrift, Kopfschwarzschnitt, Vors. etw. gebräunt, Bd. etw. fleckig, NaV.; insges. schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 22276AB
|
|
BAUMGARTEN, Arthur
Die Geschichte der abendländischen Philosophie. Eine Geschichte des geistigen Fortschritts der Menschheit.
(Basel,Selbstvlg.),Genf,Imp.de Saint-Gervais 1945. kl.4°. 619 S. Obrosch., unbeschnitten, Umschlag angestaubt u. tlw. etw. gebräunt, Ränder geringfügig eingerissen, vereinzelt einige Anstreich.,insg. noch gut erhalten.
Riferimento per il libraio : R0063-95
|
|
Bazin, Anne (Herausgeber) and Catherine (Herausgeber) Perron
How to address the loss? Forced migrations, lost territories and politics of history : a comparative approach in Europe and at its margins in the XXth century. L' Allemagne dans les relations internationales ; vol. 15
Bruxelles ; Bern ; Berlin ; Wien : P.I.E. Peter Lang, [2018]. 230 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 309 g Broschur
Riferimento per il libraio : 1126075
|
|
BEARMAN Marietta
Out of Austria. The Austrian Centre in London in World War II. NEAR FINE COPY IN DUSTWRAPPER
8vo., First Edition, with illustrations in the text; black cloth, gilt back, a near fine copy in dustwrapper.
|
|
Becher, Johannes R
Die Hohe Warte : Deutschland-Dichtung ; 1933 - 1945.
Berlin : Aufbau-Verl., 1946. 196 S. 8°. 1. - 20. Tsd. OHLwd. mit ill. Einbd.
Riferimento per il libraio : 33993
|
|
BECHER, PETER & PETER HEUMOS (Herausgegeben von)
Drehscheibe Prag. Zur deutschen Emigration In der Tschechoslowakei 1933-1939.
|
|
Becher, Peter [Bearb.]/Canz, Sigrid [Bearb.]
Drehscheibe Prag, deutsche Emigranten. 1933 - 1939; 27.1. - 15.3.1989, München, Sudetendeutsches Haus; 22.9. - 5.11.1989, Regensburg, Museum Ostdeutsche Galerie; eine Ausstellung des Adalbert-Stifter-Vereins, München = Staging point Prague, German exiles.
München, Adalbert-Stifter-Verein, 1989. 4°. 256 S. Ill. Illustr. OKt.
Riferimento per il libraio : 3171BB
|
|
Becher, Ulrich
Die ganze Nacht. Zwei Erzählungen.
Hamburg, Rowohlt, 1955. (rororo Leinenrücken ; 155), 184 Seiten, 8°, TB, OKart. - Seiten gebräunt, leichte Gebrauchsspuren. broschiert/ Taschenbuch/ paperback
Riferimento per il libraio : ROW1546
|
|
Becher, Ulrich
Konvolut aus 5 Büchern in DDR-Ausgaben: Murmeljagd. / Kurz nach 4. / New Yorker Novellen. / William's Ex-Casino. / SIFF. Selektive Identifizierung von Freund und Feind. /
Berlin, Aufbau, 1977. Sehr guter Zustand. 5 Leinenbände mit Schutzumschlag. Jeweils in erster DDR-Auflage. 1. Aufl. [6 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 3690
|
|
Becher, Ulrich
Reise zum blauen Tag. Verse. Mit einer Federzeichnung von George Grosz.
St. Gallen, Buchdruckerei Volksstimme, (1946). 8°. 80 S. OBr. OUmschl., 1
Riferimento per il libraio : 14078CB
|
|
Becher, Ulrich / George Grosz
Flaschenpost. Geschichte einer Freundschaft.
Basel, Lenos Verlag, 1989. Briefwechsel Ulrich Becher / George Grosz. Pappband mit Schutzumschlag, 432 Seiten. Gutes Exemplar. 1. Aufl.
Riferimento per il libraio : 301
|
|
Beck, Maximilian
Psychologie. Wesen und Wirklichkeit der Seele.
Leiden, A.W.Sijthoff, 1938. Gr.8°, IX,271 S., grauer OLwdbd.m. schwarzgeprägt. TSchrift,ger. Gebrauchssp., Vorsatz gebräunt; sonst schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 3831AB
|
|
Becker, Jochen
Carl Zuckmayer und seine Heimaten
Mainz, Hermann Schmidt, 1989. Mit fotografischen Abbildungen. 75 S. Or.-Pp.
Riferimento per il libraio : 159599
|
|
Becker, Julius Maria ( (1887-1949 Aschaffenburg)
Das Mahl des Herrn. Schauspiel in 12 Bildern. [signiert, signed, Widmung an Hermann Josef Sendelbach].
Verlag `Der Pflug` Julius Nüttgens, Angermünd, 1947. 212 Seiten, blaues OLeinen, signiert, 10-zeilig gewidmet. ("Den Man...(?) haltet heilig! / Seite 8 /Dir, lieber Hermann [Josef] Sendelbach, (...?), da...../ 1949 Jus"). Nummerierte Ausgabe (Nr. 265/400 Exemplaren). Lesebändchen. Das Leinen ausgeblichen, Längsriss an einer Einbandfalz. Das Papier zeitbedingt gebräunt. Lizenzausgabe des Aloys-Henn-Verlages. Sehr selten. Very rare. Good copy. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Limitiert, nummeriert. Limited, numbered. "1948 fand in einer Inszenierung von Gustav Lindemann die Uraufführung von Das Mahl des Herrn an den Städtischen Bühnen Düsseldorf statt2 (Quelle: Wikipedia).
Riferimento per il libraio : 14193
|
|
Beckmann, Max
Max Beckmann - Exil in Amsterdam. Herausgegeben von der Pinakothek der Moderne. Mit Beiträgen von Carla Schulz-Hoffmann, Christian Lenz und Beatrice von Bormann.
Ostfildern, Hatje Cantz, 2007. 437 S. 4°, broschiert
Riferimento per il libraio : 20781
|
|
BECQUET Hélène & al.
L'Exil des monarques. Entre abdications et reconquêtes du pouvoir
Paris, Armand Colin, 2024, 14 x 21,5, 237 pages sous couverture souple illustrée.
Riferimento per il libraio : HISTOTHEM23230724
|
|
BEER, FRITZ.
Hast du auf Deutsche geschossen Grandpa? Fragmente einer Lebensgeschichte.
1. Auflage.
|
|
Beer-Hofmann Richard
Große Richard Beer-Hofmann-Ausgabe in sechs Bänden - herausgegeben von Günter Helmes, Michael M.Schardt und Andreas Thomasberger - Mit 2 Supplementbänden (Briefwechsel mit Paula) herausgegeben von Michael M.Schardt und Andreas Thomasberger
Oldenburg (Igel Verlag) 1993 - 2002 (= Erste Ausgabe). 8°, 8 grüne Originalleinenbände mit Originalklarsichtumschlägen (Hardcover), 2746 S., 1
Riferimento per il libraio : Khe01501
|
|
Beer-Hofmann, Richard
Aus dem Fragment Paula
Herbstmorgen in Österreich. 2. Auflage. New York, Verlag der Johannespresse, 1944. Mit fotografischem Porträt. 61 S. Or.-Pp.; tlw. etwas verblasst, Rücken leicht gebräunt, Deckel stockfleckig. [3 Warenabbildungen]
Riferimento per il libraio : 179809
|
|
Beer-Hofmann, Richard
Jacob's Dream.
New York, Johannespresse, 1946. 8°, XVIII,188 S., blauer OLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel u.typogr. OUmschl., dieser m. kl. RdLäs. u. Fehlst., ger. Gebrauchssp.; insges. schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 9106AB
|
|
Beer-Hofmann, Richard
Jacob's Dream. A Prologue.
Philadelphia, The Jewish Publication Society of America, 1946. 8°, (V),188 S., grauer OPpbd.m. goldgeprägt. RTitel u.typogr. OUmschl., dieser etw. berieben m. kl. Fehlst., Ex-Libris-Stmpl.a.V.; insges. schönes Expl.
Riferimento per il libraio : 13243AB
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Bergedorfer Offensive.
Christians Verlag, Hamburg. 296(2) S., illustrierter OLn m. OU. Auf dem Vorsatz vom Autor mit Bleistift: "s.l.T. Burghi zum 85. Geburtstag wegen: Bergedorf Autor `Nicht-Raucher` von ...(unleserlich)". Die Empfängerin der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Ein gutes Exemplar. Das Buch behandelt die Gründungsgeschichte der Hauni-Werke in Hamburg-Bergedorf und dessen Gründer Kurt A. Körber. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7350
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Das Gnadengesuch.
Freie Akademie der Künste, Hamburg, 1960. 65(1) S., OPbd. Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet und signiert : "Liebe Burghi herzlich grüßt Sie Ihr Martin Beheim-Schwarzbach 1960". Die Empfängerin der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Pappeinband etwas verschmutzt, insgesamt jedoch ein gutes Exemplar. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7347
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Das Mirakel. Erzählungen. [signiert, signed]. Mit einem Nachwort von Peter de Mendelssohn.
Albrecht Knaus Verlag, Hamburg, 1980. 127(1) S., OLeinen m. OU. 1.-3. Tausend. Auf dem Vorsatz vom Autor datiert und voll signiert. Good copy. Handsigned by the author.
Riferimento per il libraio : 15589
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Das Mirakel. Erzählungen. Mit einem Nachwort von Peter de Mendelssohn.
Albrecht Knaus Verlag, Hamburg, 1980. 127(1) S., OLn m. OU. 1.-3. Tausend. Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet und voll signiert. Die Empfänger der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Ein gutes Exemplar. Kleiner Randeinriss am Umschlag. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7345
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Der Liebestrank. [signiert, signed, Widmung an Ingeborg Drewitz].
Christians Verlag, Hamburg, 1975. 58(2) Seiten, OLeinen, auf dem Vorsatzblatt gewidmet und signiert. ("Gruß an Ingeborg Drewitz von M.Beheim-Schwarzbach 1976"). Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers.
Riferimento per il libraio : 14036
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Der Liebestrank. [signiert].
Christians Verlag, Hamburg, 1975. 58(2) S., OPbd m. OU. Mit einem Frontispiz. Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet und monogrammiert (MBS). Die Empfänger der Widmung sind die Eheleute Zinn. Ein gutes Exemplar. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7349
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Die diebischen Freuden des Herrn von Bisswangen-Haschezeck. Ein Schelmenroman.
Rowohlt, Hamburg, 1952. 150(2) S., OHalb-Leinen Taschenbuch (rororo 47). Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet und voll signiert. Die Empfängerin der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Papier ist zeitbedingt vergilbt. Gutes Exemplar. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7333
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Die Insel Matupi. Roman.
Paul List Verlag, München, 1955. 234(4) S., OLeinen m. OU (Gestaltung von Eva Schwimmer). Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet, datiert (1955) und monogrammiert (MBS). Die Empfängerin der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Randeinrisse und -knicke am Umschlag, der Schnitt etwas verschmutzt. Innen ein gutes Exemplar. Beiliegend ein Zeitungsartikel über den Autor. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7340
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Die Michaelskinder. Roman.
Claassen Verlag, Hamburg, 1947. 228(1) S., OPbd. Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet und signiert : "Dies soll Frau Burghi Zinn haben, damit sie denkt, ich könne Bücher schreiben. Beheim". Die Empfängerin der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Das Papier zeitbedingt vergilbt. Fehlstelle am oberen Kapital. Insgesamt aber ein gutes Exemplar. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7346
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Die Michaelskinder. Roman.
Claassen Verlag, Hamburg, 1952. 332(1) S., goldgeprägter OLn m. OU (dieser mit Einrissen), Kopf-Farbschnitt. Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet, monogrammiert (MBS) und mit Jahreszahl (1953) versehen. 3. Auflage. Die Empfängerin der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Etwas schief gelesen. Gutes Exemplar. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7328
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Die Verstossene. Roman.
Claassen & Goverts, Hamburg, 1947. 415(1) S., OHLn m. OU (dieser gestaltet von Hans Hermann Hagedorn). Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet und signiert : "Frau Burghi Zinn in herzlicher Verbundenheit - Martin Beheim-Schwarzbach". Die Empfängerin der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Papier zeitbedingt vergilbt, kleinere Randläsuren am Umschlag, insgesamt jedoch ein gutes Exemplar. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7348
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Gleichnisse. Erzählungen.
Drei-Säulen-Verlag, Bad Wörishofen, 1948. 130(2) S., OPappband. Der Rücken fehlt komplett. Auf dem Vorsatz vom Autor mit Jahreszahl versehen (1949), gewidmet und voll signiert. Der Empfänger der Widmung ist Ernst Zinn. Das Papier ist zeitbedingt vergilbt. Selten. Very rare. The back of the book missing. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7388
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Jumen Tatsch. 20 Figuren.
Hower Verlag, Hamburg, 1976. 27 S., OEnglischBroschur. Schmal-8°. Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet und monogrammiert (MBS). Die Empfänger der Widmung sind die Eheleute Zinn. Kleinere Randläsuren am Umschlag. Insgesamt ein gutes Exemplar. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7341
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Knut Hamsun zum 90. Geburtstag.
Hans Dulk Verlag, Hamburg, 1949. 22 S., OBroschur m. OU. Schmal-8°. Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet und voll signiert. Empfängerin der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7342
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Schirasades Nächte. Liebes- und Wundergeschichten aus 1001 Nacht.
dtv, München, 1966. 272(1) S., Taschenbuch. Auf dem Vorsatz vom Autor gewidmet und mit dem Vornamen signiert. Inliegend ein gefalteter, mit Schreibmaschine verfasster DIN A5 großer Brief vom Autor an `Bugli`. Mit Datum (13.6.68) und Signatur (Vorname). Die Empfängerin der Widmung ist die Ehefrau von Ernst Zinn. Ein gutes Exemplar. Good copy. Handsigned by the author. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7351
|
|
Beheim-Schwarzbach, Martin (1900-1985)
Vom leibhaftigen Schmerz.
Dulk Verlag, Hamburg, 1946. 95(1) S., OHalb-Leinen. Mit Widmung des Autors auf dem Vorsatzblatt. Das Papier ist zeitbedingt vergilbt. Insgesamt gutes Exemplar. Handsigned. Good copy. Das Exemplar stammt aus der Bibliothek von Ernst Zinn (1910-1990), Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen.
Riferimento per il libraio : 7343
|
|