Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Civilisation‎

Main

Parents onderwerp

‎Sociologie‎
‎Histoire‎
Aantal treffers : 10.236 (205 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 35 63 91 119 147 175 203 ... 205 Volgende pagina Laatste pagina

‎Antike Abhängigkeitsformen in d. griech. Gebieten ohne Polisstruktur u. d. röm. Provinzen. Actes du colloque sur l'esclavage Iéna 1981. Hrsg. v. H. Kreißig u. F. Kühnert.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1985. M. 2 Abb. 156 S. (Schr. z. Gesch. u. Kultur d. Antike 25).‎

Referentie van de boekhandelaar : 107249

‎Antike u. Orient im Mittelalter. Vorträge d. Kölner Mediaevistentagungen 1956-1959. Hrsg. v. P. Wilpert. 2., durchges. Aufl.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1962. XIII, 274 S. OLwd. (Miscellanea mediaevalia 1).‎

Referentie van de boekhandelaar : 107104

‎Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie u. Kulturgeschichte. Jg. 8 H. 1, 2, 4; Jg. 9 H. 2-4; Jg. 10-11; Jg. 12 H. 1, 3; Jg. 13 H. 2-4; Jg. 14 ; Jg. 15 H. 1-3; Jg. 16 H. 2, 4; Jg. 17 H. 1; Jg. 18; Jg. 19 H. 1, 3; Jg. 20 H. 1, 2, 4; Jg. 21; Jg. 22 H. 1, 4; Jg 23 H. 1; Jg. 24 H. 1, 4; Jg. 25 H. 1; Jg. 26 H. 1, 2, 6; Jg. 27; Jg. 28 H. 6; Jg. 35 H. 2.‎

‎Feldmeilen/Mainz, Raggi/v. Zabern, 1976-2004. M. zahlr. (teils farb.) Abb. OBr. Sehr wenige Hefte m. vereinzelten farb. Textanstreich.‎

‎Bis 1994 Erscheinen vierteljährlich, danach Verlagswechsel zu Ph. v. Zabern u. Erscheinen 6x jährlich. - Enth. u.a.: Gallas, K., Die Mythologie d. Insel Rhodos (8/1); Schiering, W., Übergangsphasen d. antiken Kunst v. Peisistratos bis Augustut (8/2); Bouloumié, B., Saint-Blaise. Ein eisenzeitliches Oppidum in d. Provence (9/3); Garbsch, J., Römische Paraderüstungen (10/1); Horn, H.-G., Die Numider - Reiter u. Könige nördlich d. Sahara (10/4); Böcking, W., Schiffbau mittelmeerischer Prägung am Rhein (11/3); Gabelmann, H., Circusspiele in d. spätantiken Repräsentationskunst (11/4); Rapin, A., Das keltische Heiligtum v. Gournay-sur-Aronde (13/2); Stucky, R., Eine Reise nach Marib, in d. Stadt d. Königin v. Saba (14/1); Sandermann, W., Ball u. Kugel im Mythos mesoamerikanischer Kulturen (15/2); Weiß, C. u. H., Ein Blick in d. Antikensammlung Siegmund Freuds (16/4); Gamer, G., Antike Anlagen zur Fischverarbeitung in Hispanien u. Mauretanien (18/2); Mayer, K.H., Maya-Wandmalereien in d. Puuc-Region (21/1); Büsing, H., Der Münzabdruck im Boden einer Glasflasche v. Ficarolo (22/1); Willeitner, J., Die Gletscherleiche v. Similaun (23/1); Lierke, R., Vasa diatreta - Ein kritischer Exkurs über d. Glasschneidekunst d. Römer (26/1); Beyer, J.M., Big Brother is Watching You - Marie Theres Fögen untersucht d. spätantike Wissenskontrolle (26/2); Neve, P., Bemerkungen zu einem neuentdeckten Felsrelief in Sirkeli (27/1); Schlange-Schöningen, H., Alexandria - Memphis - Siwa. Wo liegt Alexander d. Große begraben? (27/2); Böcking, W., Caudicaria - römische Lastkähne. Neue Schiffsfunde im Xantener Raum (27/3); Peter-Röcher, H., Kannibalismus in prähistorischer Zeit? Streifzüge durch Vorgeschichte, Antike u. Neuzeit (27/4); Götz, U., "Sachsen - mien wahres Vaterland". Winckelmanns Aufenthalt in Sachsen - Bedeutung für d. Lebensweg d. Gelehrten u. d. Kunstgeschichte (27/6); Karakasi, E., Die prachtvolle Erscheinung d. Phrasikleia. Zur Polychromie d. Korenstatue. Ein Rekonstruktionsversuch (28/6); HEFTE AUCH EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Referentie van de boekhandelaar : 156975

‎Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte. Jg.34 H.1-2, 4-5; 35 H.1; 36 H.5; 37 H.1, 4-6; 38 H.3-4; 39 H.2, 4-6;40 H.2-6; 41 H.2,-3, 6; 42 H. 5; 44 H.3-6;.45 H.1-4,6;.47 H.2-3, 5; 48 H.1-3, 5-6; 49 H.1; Sonderh. 1/2015, 2/2016, 3/2017; Inhaltsverz.+Register d. Jgg. 34-42, 44-47.‎

‎Mainz, v. Zabern, 2003-2018. M. zahlr. (teils farb.) Abb. OBr. Einige Hefte m. eingerissenem o. bestoßenem OU, sonst tadelloser Zustand.‎

‎6 Hefte pro Jahr erschienen. - Enth. u.a.: Schärlig. A., Rechnen ganz einfach (Jg. 34/5); Zick, M., Im Land der Königin von Saba (Jg. 37/4); Bennett, D., Die ehemalige Hauptstadt Britanniens (Jg. 38/2); Scheffler, S., Die Geburtshelfer Roms (Jg. 39/2); Müller-Karpe, A., Auf dem Rücken der Berge (Jg. 40/4); Müller, D., 2500 Jahre Marathon (Jg. 41/6); Batzel, K., Feuerstein-Stahl der Eisenzeit? (Jg. 44/3); Zerjadtke, M., Roms Feind am Rhein (Jg. 45/6); Lindner, M., Echt unecht (Jg. 46/5); Kocziszky, E., Was ist eine Ruine? (Jg. 47/2); Karthago (1/2017). - HEFTE AUCH EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Referentie van de boekhandelaar : 187026

‎Antike Welt. Zeitschrift für Archäologie und Urgeschichte. Jg.1-33 (1970-2002). Später "Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte".‎

‎Feldmeilen/Mainz, Raggi/v. Zabern, 1970-2002. 4° M. zahlr. (teils farb.) Abb. Hlwdbde., gleichmäßig gebunden. (Jg.9 H. 1 nicht in Bindung, als Einzelheft beigelegt). Teilw. Tektur im Innendeckel der Buchbinderei.‎

‎Bis 1994 vierteljährl. erschienen, danach Verlagswechsel zu Philipp v. Zabern u. 6 x jährl. erschienen. - Enth. u.a.: Biedermann, H., Die heiligen Bücher Altmexikos (1/1); Luce, J. V., Neues Licht auf Atlantis (2/2); Felgenhauer, F., Mittelalterarchäologie in Österreich (3/2); Thimme, J., Phönizische Elfenbeine in Karlsruhe (4/1); Altamerika (Sondernummer 4.Jg. 1973); Kunz, J., Neue Sahara-Felsmalereien (5/1); Leskov, A. M., Die skytischen Kurgane (SNr. 5.Jg. 1974); Dorland, F., Der Kristallschädel von Lubaantun (6/3); Kommagene (SNr. 6.Jg. 1975); Hiller, N., Der Becher des Nestor (7/1); Nedev, A., Die Nabatäer (SNr. 7.Jg. 1976); Mielke, F., Treppen in Herculaneum (8/3); Fink, J., Die römischen Katakomben (SNr. 9.Jg. 1978); Schwertheim, E., Mithras seine Denkmäler und sein Kult (SNr. 10.Jg.1979); Böcking, W., Schiffbau mittelmeerischer Prägung am Rhein (11/3); Auf klassischem Boden gesammelt (SNr. 11.Jg. 1980); Gessel, W., Monumentale Spuren des Christentums im römischen Nordafrika (SNr. 12.Jg. 1981); Fischer, F. u. Biel, J., Frühkeltische Fürstengräber in Mitteleuropa (SNr. 13.Jg. 1982); Franke, R., Korkuti, M. u. Freis, H., Albanien im Altertum (SNr. 14.Jg. 1983); Eschebach, H., Die Arzthäuser in Pombeji (SNr. 15.Jg. 1984); Kreuzer, G., Vogelkult und Kunst der Osterinsel (16/1); Wagner, J., Die Römer an Euphrat und Tigris (SNr. 16.Jg. 1985); Scholz, P., Kusch-Meroe-Nubien Teil 1 (SNr. 17.Jg. 1986); Antiker Wasserbau (2. SNr. 17.Jg. 1986); Kolling, A., Kulinarisches aus der römischen Küche (18/3); Felten, F., Arkadien (SNr. 18.Jg. 1987); Scholz, P., Kusch-Meroe-Nubien (SNr. 18.Jg. 1987); Heinz, W., Strassen und Brücken im Römischen Reich (SNr. 1988); Dierichs, A., Liebesszenen auf einem Pinax (20/2); Kolb, F. u. Kupke, B., Lykien (SNr. 20.Jg. 1989); Ruprechtsberger, E. M., Die Garamanten (SNr. 20.Jg. 1989); Paszthory, E., Salben, Schminken und Parfüme im Altertum (SNr. 21.Jg. 1990); Berliner Museumsinsel (SNr. 1990); Hallier, U. W., Petroglyphen in Nordpakistan (22/1); Tuchelt, K., Branchidai-Didyma (SNr. 22.Jg. 1991); Trümpelmann, L., Zwischen Persepolis und Firuzabad (SNr. 22.Jg. 1991); El-Saghir, M., Das Statuenversteck im Luxortempel (SNr. 22.Jg. 1991); Wisskirchen, R., Die Mosaiken der Kirche Santa Prassede in Rom (SNr. 23.Jg. 1992); Etruskische Grabmalerei (SNr. 23.Jg. 1992); Neve, P., Hattusa-Stadt der Götter und Tempel (SNr. 23.Jg. 1992); Giumlia-Mair, A. R. u. Craddock, P. T., Corimthium aes (SNr. 24.Jg. 1993); Eggebrecht, A. u. a., Pelizaeus-Museum Hildesheim (SNr. 24.Jg. 1993); Schliemanns Gold und die Schätze Alteuropas (Staatliche Museen zu Berlin 1993); Eder, M., Die Schachfiguren aus Afrasiab (25/1); Schmidt, H. C. u. Willeitner, J., Nefertari (SNr. 25.Jg. 1994); Von Winckelmann zu Schliemann (Jubiläumsausgabe 25.Jg. 1994); Oberleitner, W., Das Heron von Trysa (SNr. 25.Jg. 1994); Satzinger, H., Das Kunsthistorische Museum in Wien (SNr. 25.Jg. 1994); Weeber, K.-W., Panem et circenses (SNr. 25.Jg. 1994); Tölle-Kastenbein, R., Das archaische Wasserleitungsnetz für Athen (SNr. 25.Jg. 1994); Siebler, M., Troia (SNr. 25.Jg. 1994); Shedid, A. G., Die Felsgräber von Beni Hassan in Mittelägypten (SNr. 25.Jg. 1994); Kissel, Th., Kriegsdienstverweigerer im römischen Heer (27/4); Nohlen, K., Ästhetik der Ruine (28/3); Grimm, G., Von der Liebe Raffaels zur Antike (29/6); Nünnich-Asmus, A., Campania Felix? (30/5); Weber, Th., Wo trieb Jesus die Dämonen aus? (31/1); Tropper, J., Entstehung und Frühgeschichte des Alaphabets (32/4); Guggisberg, M., Herakles im Weißen Haus (33/1); Register Jg. 1-20, danach in jedem Jg. eingebunden außer Jg.33 - hier lose eingelegt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 186605

‎Antiqvarisk Tidskrift för Sverige. Utgifven af Kongl. Vitterhets Historie och Antiqvitets Akademien. Genom bror E. Hildebrand. Tl. 4 H. 1-4; Tl. 5 H. 1-3.‎

‎Stockholm Stockholm Stockholm, 1872-1878. M. zahlr. Taf. u. Abb. In 5 OBr. Umschl. teils lädier, eingerissen, angeschmutzt bzw. lose u.m. Fehlst. Unaufgeschn. Ex. Teils Buchblock gebrochen. Einige Seiten wasserrandig bzw. -fleckig.‎

‎Enth. u.a.: Hildebrand, H.H., Studier i jämförande fornforskning; Montelius, O., Bronsaldern i norra och mellersta Sverige; Bugge, S., Tolkning af runeindskriften pa Rök-stenen; Leffler, L.F., Bidrag till svens sprakhistoria.‎

Referentie van de boekhandelaar : 199225

‎Anvers. Douze siècles d'art et d'histoire. Sous la direction de Karel Van Isacker et Raymond Van Uytven. Préface par H.B. Cools, bourgmestre.‎

‎Anvers : Fonds Mercator, 1986. Un fort volume in-4°, cartonnage toilé de l'éditeur, sous jaquette imprimée, illustrations.‎

‎[20460]‎

Referentie van de boekhandelaar : 20460

Livre Rare Book

Librairie DHOUAILLY SAS
Paris France Francia França France
[Books from Librairie DHOUAILLY SAS]

€ 50,00 Kopen

‎Anzeiger d. Österreichischen Akademie d. Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse Jg. 104-107, 109-129.‎

‎Wien, Vlg. d. Österr. AdW, 1968-92. M. zahlr. (teils farb.) Taf., Abb. u. Ill. OBr. Einige OU teils etwas angerissen. Name a. Umschlag.‎

‎Enth. u.a.: Pittioni, R., Passauer Schwarzhafnerei in Österreich (114); Woldan, E., Deutsche Kolonialversuche im Zeitalter d. Römisch-Deutschen Reiches - an Hand zeitgen. Berichte (115); Kaser, M., Ein Jahrhundert Interpolationenforschung an d. römischen Rechtsquellen (116); Schmidt, L., Fortschritte d. burgenländ. Volksschauspielforschung (117); Schmidt, L., Totenbrauchtum im Kulturwandel d. Gegenwart (118); Grieshofer, F., Volkswandern in Österreich (119); Fallenbüchel, Z., Die Entwicklung d. Intelligenzberufe in Ungarn im 18. u. am Anfang d. 19. Jh. (120); Gündisch, G., Bedeutende Siebenbürger Sachsen im 19. Jh. (121); Magris, C., Die Stadt aus Papier. Triest u. seine Literatur (122); Federhofer, H., Musikgeschichtsschreibung u. neue Musik d. 20. Jh. (123); Martens, W., Der redliche Mann am Hof, polit. Wunschbild u. literar. Thema im 18. Jh. (124); Immos, Th., Japanische Helden im österr. Barockdrama (126); Bauer, J.B., Elend u. Glanz d. Textkritik (127); Wangermann, E., Grillparzer u. d. Nachleben d. Josephinismus (128); Huber, G., Syedra (129). - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 413501

‎Arbeiter. Das deutsche Volk im Werktagsgewand u. was s. Kraft schaffen u. tragen kann. 3. Aufl.‎

‎München, Callwey, 1923. M. 4 farb. Taf. u. zahlr. Textholzschn. v. G.O. Erler. 80 S. Farb. OU. (D. dt. Spielmann 9).‎

‎Enth. literar. Beitr. v. L. Uhland, G.A. Bürger, P. Rosegger, G. Keller, F. Freiligrath, A. Kopisch u.a.‎

Referentie van de boekhandelaar : 626304

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 3 (1951 Tl. 2).‎

‎Leipzig, Bibliogr. Inst. 1953. M. 42 (1 farb) Taf. u. 10 Abb. 167 S. OHlwd.‎

‎Enth. u.a.: Mildenberger, G., Ein neuer steinzeitlicher Grabhügel in d. Harth; Moschkau, R., Endelringe vom ostsaalisch-westsächsischen Siedlungsboden d. älteren Eisenzeit; Coblenz, W., Einige alte u. neue Funde aus Sachsen (Naundorf, Gablenz, Dresden-Laubegast, Bautzen).; Quitta, H., Vorbericht über d. Stadtkernforschung in Leipzig; Hahn, A., Zur Frühggeschichte Dresdens; Günther, K. u. W. Haupt, Zum Brakteatenfund von Kaschwitz u. zur Frage d. Brakteatenentstehung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 206930

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. H.-J. Vogt. Bd. 31.‎

‎Berlin, Dt. Vlg. d. Wiss. 1987. M. zahlr. Abb. 400 S. OLwd. in Pp.-Schuber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 206937

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 7.‎

‎Leipzig, Enzyklopädie, 1960. M. zahlr. Abb. 367 S. OHlwd.‎

‎Enth. u.a.: Cupr, V. u. J. Pelikan, Die korrosion von Metalldenkmälern u. ihr Schutz; Baumann, W., Körpergräber u. Siedlung d. bandkeramik in Dresden-Nickern; Coblenz, W., Baalberger Gräber in Zauschwitz, Kreis Borna; Fricke, W., Untersuchungen von Leichenbräbnden d.Gräberfelder von Prositz u. Niederkaina.‎

Referentie van de boekhandelaar : 206934

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 6.‎

‎Leipzig, Bibliogr. Inst. 1957. M. zahlr. Abb. 437 S. OHlwd.‎

‎Enth. u.a.: Loewe, G., Schnurkeramische Hügelgräber im Luckaer Forst, Kreis Altenburg; aufmann, H,. Steingeräte mit Schäftungsrille aus Sachsen; Coblenz, W., Die Burgen an d. Rauhen Furt u. ihre Vermessung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 206933

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 5.‎

‎Leipzig, Bibliogr. Inst. 1956. M. zahlr. Abb. 426 S. OHlwd.‎

‎Enth. u.a.: Krefft, S., Untersuchungen an jungsteinzeitlichen Kindeskeletten; Coblenz, W., Skelettgräber von Zauschwitz, Kreis Borna; Eine Funde aus d. Sammlung Petzsch, Pesterwitz (Georg Petzsch zum Gedenken, Tier- u. Tonplastiken Dresden-Coschütz); Coblenz, W. u. A. Pietzsch, Ein Hügelgrab aus d. frühen Latènezeit von Liebau; Mildenberger, G., Untersuchungen in Rötha-Geschwitz.‎

Referentie van de boekhandelaar : 206932

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 4 (1952).‎

‎Leipzig, Bibliogr. Inst. 1954. M. 18 Taf. u. zahlr. Abb. 581 S. OHlwd.‎

‎Enth. u.a.: Pietzsch, A., Die Bergung d. Hockerskelette von Zauschwitz, Kreis Borna; Coblenz, W., Materialien zur Schnurkeramik Sachsens I; Neumann, G., Ausgrabungen im Lande Sachsen (Gävernitz, Gaunitz); Brunn, A.v., Eine Bronzefund aus d. Vogtland; Coblenz, W., Keramik mit Knoviser Anklängen aus d. Vogtland; Haupt, W., Oberlausitzer Brakteatenfund d. 13. Jh.‎

Referentie van de boekhandelaar : 206931

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 10.‎

‎Leipzig, Enzyklopädie, 1962. M. zahlr. Abb. 400 S. Hlwd.‎

‎Enth. u.a.: Coblenz, Zu einigen Oberlausitzer Bronzedepotfunden; Kaufmann, H., Früheisenzeitliche Grabfunde v. Zwethau, Kreis Torgau; Moschkau, R., Ein Leipziger Hauszauber mit rezenter Spindel u. vorgeschichtlicher Wirtel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 206936

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 13.‎

‎Berlin, Dt. Vlg. d. Wiss. 1964. M. zahlr. Taf. u. Abb. 425 S. OHlwd.‎

‎Enth. u.a.: Fiedler, H.-J. u.a., Archäolog. u. bodenkundl. Untersuchungen an e. bandkeramischen Siedlungsprofil bei Dresden-Prohlis; Weber, V., Die Kugelamphorenkultur in Sachsen; Moschkau, R., E. hermundurische Eisenschmelze a. Flur Räpitz, Landkreis Leipzig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 214073

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 9.‎

‎Leipzig, Bibliogr. Inst. 1961. M. zahlr. Abb. 292 S. OHlwd.‎

‎Enth. u.a.: Küas, H., Die romanische Stadtkirche zu Taucha auf einem älteren Gräberfeld; Schott, L., Zur Kraniologie von Leipziger Mönchen d. ausgehenden Mittelalters - ein Beitrag zur Frage d. mitteldeutschen Brachycephalisation; Krug, G., Der Groschenfund von Leipzig-Thekla; Moschkau, R., Eine frühgeschichtliche Seilerlehre (?) aus Leipzig-West.‎

Referentie van de boekhandelaar : 107500

‎Arbeits- u. Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 22.‎

‎Leipzig, Dt. Vlg. d. Wiss. 1978. M. 2 Beil. u. zahlr. Abb. 318 S. OHlwd.‎

‎Enth. u.a.: Billig, G., Die gefäßreichen Gräber d. Aunjetitzer Kultur in Sachsen; Müller, H.-H., Die Tierreste aus d. Wiprechtsburg bei Groitzsch, Kr. Borna; Peschel, K., Zur Latènezeit in Sachsen u. Thüringen u. ihren Beziehungen zum benachbarten Osten u. Südosten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 128712

‎Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege. Hrsg. v. W. Coblenz. Bd. 16/17.‎

‎Berlin, Dt. Vlg. d. Wiss. 1967. M. zahlr. Ktn.-Skizzen, Taf. u. Abb. 714 S. OHlwd. Einbd. etwas angeschmutzt.‎

‎Enth. u.a.: Geupel, V., Zwei spätpaläolith. Fundplätze a. d. Wurzener Land; Plesl, E., Der Zittauer Weg u. s. Bedeutung f. d. Besiedlung Nordostböhmens in d. Zeit d. Lausitzer Urnenfelder; Pietzsch, A., Techn. Bemerkungen zu d. Spiralplattenfibeln.‎

Referentie van de boekhandelaar : 214071

‎Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- u. Wappenkunde. Begr. v. E.E. Stengel. Hrsg. v. W. Heinemeyer. Bd. 30.‎

‎Köln, Böhlau, 1984. M. 2 Ktn. X, 302 S. OLwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 218125

‎Archiv für Kultur-Geschichte. Hrsg. v. G. Steinhausen. Bd. 4; 6-12; 13 H. 1/2; 14 H. 1/2-3/4; 15 H. 3/4; 17; 18 H. 2; 19 H, 1-2; 20 H. 1, 3; 22-24; 25 H. 2; 37 H. 3; 43 H. 2.‎

‎Berlin/Leipzig/Köln, Duncker/Teubner/Böhlau, 1906-1961. Hlwdbde. m. Rsign. od. Hldrbde. m. Rtit. Meist St. a. od. verso Tit. Einige Einbde. beschmutzt bzw. fleckig. Bei einigen Heften ist d. Bindung lose od. Umschl. fehlt od unaufgeschn. Ex.‎

‎Später u.d.T.: Archiv für Kulturgeschichte. Hrsg. v. W. Goetz , danach v. H. Grundmann. EINZELBÄNDE ODER EINZELHEFTE AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 403582

‎Archiv für Natur, Kunst, Wissenschaft u. Leben. (Hrsg. v. F. W. Lindner, W. Schultze, L. Bretthauer). Jg. 19-20.‎

‎Braunschweig, Oehme u. Müller, 1851-1852. 4°. M. 48 lith. Taf. (je 24). 96; 96 S. OPpbd. (1851) u. späterer Ppbd. m. eingeb. OU. (1852). Einbde etwas bestoßen, 1851 braunfl. Dieser Jg. auch über Kopf eingebunden, Block leicht gelockert, teils stärker braunfleckig u. m. einzelnen kl. Randläsuren, knapp beschnitten bei vereinzeltem minimalen Bildverlust. Ohne die musikalischen Beilagen.‎

‎= N.F. Bd. 9-10. - Kirchner 6633. Die allgemeinwissenschaftliche Monatsschrift erschien von 1834 bis 1859 und enthält Nachrichten aus allen Bereichen des Lebens. Darunter Bild- und Textbeiträge über das Indianerleben, Jagd im schottischen Hochland, Spanien (Geschichte u. Volk), den Kiwi, die großen Städte im Osten der Vereinigten Staaten, Algerien, Luftschifffahrt, Petersburg u. das russische Militär.‎

Referentie van de boekhandelaar : 196833

‎Archiv für Natur, Kunst, Wissenschaft u. Leben. N.F. Bd. 1-6, 10; Serie 3 Bd. 1, 3.‎

‎Braunschweig, Oehme & Müller, 1843-55. 4°. M. zahlr. Taf. u. Notenbeil. Hlwd.- u. Ppbde. Einige Taf. u. S. stockfl. Rücken teilsbestoßen u. berieben.‎

‎= d. ganzen Reihe Bd. 11-16, 20-21 u. 23. - Kirchner 6633. Diesch 2168. - EINZELNE BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 208749

‎Archiv für Urkundenforschung. Bd. 13.‎

‎Leipzig; Berlin, de Gruyter, 1933. M. einigen Taf. OBr.. Umschl. teils randläd. Unbeschnitten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 115811

‎Archiv für Völkerkunde. Bd. 1-3 u. 16.‎

‎Wien, 1946-61. M. einigen Taf. u. Abb. Lwd. (Bd. 1-3 in 1 Bd.) u. OBr. Umschl. teils gebräunt u. berieben. St. a. Tit.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE. - Mit Beiträgen über die Forschungsgeschichte der Naturvölker Südamerikas, den Idolkult bei den Ugriern, die Schmuckplatten der Calchaqui, den unterirdischen Vielkammerbau in Afrika, indische Spielkarten, die tibetische Bön-Religion, die Gastgeschenke des Motecuhcoma an Cortes, "Göls" auf turkmenischen Teppichen, das tibetische Staatsorakel, die Herkunft der türkischen Völkerschaften u.a.‎

Referentie van de boekhandelaar : 107640

‎Archivalische Beilage der Historischen Blätter. Im Auftrage der Beamten des Haus-, Hof- und Staatsarchivs hrsg. v. L. Gross. H. 2, 4-7.‎

‎Wien, 1932-1942. In OBr. Umschl. min. lichtrandig, teils am Rücken min. eingerissen. Randgebräunt.‎

‎H. 2: Kleiner, V., Die Urkunden des Stadtarchivs in Bregenz II. Teil. Regesten von 1501 bis 1560; H. 4; Martin, F., Salzburger Archivberichte III. Teil; H. 5: Martin, F., Salzburger Archivberichte IV. Teil; H. 6: Martin, F., Salzburger Archivberichte V. Teil; H. 7: Ludwig Bittner zum sechzigsten Geburtstag. - EINZELN AUF ANFRAGE!‎

Referentie van de boekhandelaar : 198623

‎Archäologie in d. Deutschen Demokratischen Republik. Denkmale u. Funde. 2 Bde.‎

‎Leipzig, Urania, 1989. M. zahlr. (teils farb.) Abb. u. Illustr. OLwd. Kleberest a. Vorsatz. St. a. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 400823

‎Art précolombien du Mexique. Avant-propos par Jacques Soustelle.‎

‎Galeries nationales du Grand Palais, Réunion des musées nationaux - Olivetti, 1990. In-4°, broché, illustrations.‎

‎[16394]‎

Referentie van de boekhandelaar : 16394

Livre Rare Book

Librairie DHOUAILLY SAS
Paris France Francia França France
[Books from Librairie DHOUAILLY SAS]

€ 25,00 Kopen

‎Artistik. Internationales Fachblatt für Varieté, Zirkus u. Kabarett. Jg. 12-14.‎

‎O.O. 1966-1968. 4°. M. einigen Abb. Lwd. Einbde. etwas angestaubt. OU. teils eingebunden. Fehlt. Jg. 12 Beil. von H. 1 u. S. 19/20 in H. 8.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Referentie van de boekhandelaar : 216860

‎ARV - Tidskrift för Nordisk Folkminnesforskning. (Ny serie av folkminnen och folktankar). Jg. 6.‎

‎Uppsala, Stockholm och Kobenhavn, 1950. 180 S.‎

Referentie van de boekhandelaar : 107619

‎Atlas d. Großen Kurfürsten (Mauritius-Atlas). Faksimile-Ausg. des im Besitz d. Deutschen Staatsbibliothek Berlin befindlichen Werkes (erschienen 1661). Atlas u. Kommentarbd.‎

‎Leipzig, Edition, 1970. Royal-Folio. M. 1 farb. Wappentaf. u. 53 (35 doppelblattgr.) Ktn. Ganzlederausgabe m. Goldschnitt, aufgeschlag. Superexlibris u. Beschlägen a. Vorder- u. Rückendeckel sowie 3 Schließen, auf 18 echte Bünde gearbeitet. Kommentarbd. Hldr. in Schuber. Am unteren Rücken leicht beschäd. Ohne d. Schutzkarton.‎

‎Nr. II von 50 (Gesamtaufl. 750) Ex. Aufwendig gestalteter Faksimiledruck d. monumentalen Atlanten unter d. künstlerischen Leitung v. A. Kapr, Kommentarband v. E. Klemp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 404072

‎Atti della Accademia delle Scienze di Torino. Classe di Scienze Morali, Storiche e Filologiche. Vol. LXVII Disp. 1-15. 1931-1932.‎

‎Torino, 1932. M. wenigen Abb. XXIV, 460 S. In 3 OBr. Umschl. lichtrandig, teils eingerissen, m. Randläsuren u.a. Rücken geklebt. Unaufgeschn. Ex. Papier teils nachgedunkelt.‎

‎Enth. u.a.: Zancan, L., Sul possesso del' "ager publicus"; Luzio, A., Un amico torinese di Vincenzo Bellini; Momigliano, A., I Tobiadi nella preistoria del moto maccabaico; Marro, G., Un drammatico episodio della spedizione al Sennar d'Ismail-Pascià. (Da documenti ignorati del Corpo Epistolare di B. Drovetti).‎

Referentie van de boekhandelaar : 197050

‎Au centre du monde. Les Indiens des plaines d’Amérique du Nord.‎

‎Ville de Boulogne-Billancourt, 1999. In-4°, broché, illustrations.‎

‎TBE. [16399]‎

Referentie van de boekhandelaar : 16399

Livre Rare Book

Librairie DHOUAILLY SAS
Paris France Francia França France
[Books from Librairie DHOUAILLY SAS]

€ 30,00 Kopen

‎Au temps des Celtes, Ve - Ier siècle avant J.C.‎

‎Abbaye de Daoulas, 1986. In-4°, broché.‎

‎[15362]‎

Referentie van de boekhandelaar : 15362

Livre Rare Book

Librairie DHOUAILLY SAS
Paris France Francia França France
[Books from Librairie DHOUAILLY SAS]

€ 24,00 Kopen

‎Aufgaben deutscher Forschung. Zsgst. u. hrsg. v. L. Brandt. 2. Aufl. Bd. 1: Geisteswissenschaften.‎

‎Köln, Westdt. Vlg. 1956. XX, 520 S. OLwd. St. a. Tit.‎

Referentie van de boekhandelaar : 107021

‎Aufmerksam im Straßenverkehr. Für Kinder ab 8 Jahre sowie Lehr- u. Übungsmittel für Fahrschüler. Hrsg. v. MdI d. DDR, Hauptabtlg. Verkehrspolizei.‎

‎Meiningen, VEB Spielzeugelektronik, o.J. 4°. M. 33 Taf. Lose in OPp.-Karton. M. grüner u. roter Puppenglühbirne sowie Anschlußkabel an Batterie. Ohne Batterie.‎

‎Elektro-Frage- u. Antwortspiel des VEB Spielzeug-Elektrik Meiningen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 244991

‎Aus d. byzantinistischen Arbeit d. DDR. Hrsg. v. J. Irmscher. 2 Tle.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1957. (Berl. byzant. Arb. 5-6)‎

‎Auch einzeln lieferbar!‎

Referentie van de boekhandelaar : 609829

‎Aus den Forschungsarbeiten der Mitglieder des Ungarischen Instituts und des Collegium Hungaricum in Berlin. Dem Andenken Robert Graggers gewidmet.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1927. M. 1 Porträt u. 1 Falttafel XI, 264 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Umschlag lichtrandig, Seiten leicht nachgedunkelt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 405954

‎Aus Lehm u. Gold. Über 7000 Jahre frühe technische Kultur. Ein dva-Sachlexikon.‎

‎Stuttgart, Dt. Vlgs.-Anst. (1967). 4°. M. 330 (teils farb). Abb. 1149 Sp. Lwd. M. wenigen Anstreich. auf Zeittaf. hinten. (Enzyklopädie d. Technikgeschichte).‎

Referentie van de boekhandelaar : 634409

‎Aus Nah u. Fern. Illustrierte Wochenschau d. "Mecklenburgischen Zeitung". Jg. 1913-14.‎

‎Berlin/Stuttgart, 1913/14. 4°. M. zahlr. Abb. u. Fotogr. In 1 Hldrbd. Einbd. teils beschabt. M. Rsign. St. a. Tit.‎

‎Ab Jg. 1914 Nr. 31 u.d.T.: Das Leben im Bild.‎

Referentie van de boekhandelaar : 121865

‎Ausführliche Schriften d. Königlichen Akademie d. Aufschriften u. schönen Wissenschaften zu Paris, darinnen unzählige Abhandlungen aus allen freyen Künsten, gelehrten Sprachen u. Alterthümern enthalten sind. Dt. v. L.A.V. Gottsched. Tl. 1-2 (alles Erschien.).‎

‎Leipzig, Siegert, 1853-54. M. 2 (wiederhol.) gest. Front. u. 6 gef. Kpfr.-Taf. Ppbde. d. Zt. Gering berieben.‎

‎Kirchner 4420. Selten! Enth. u.a.: Renaudot, Vom Ursprunge d. Himmelskugel; Bürette, Von d. Tänzen d. Alten; Bürette, Geschichte d. Athleten; Massieu, Vergleichung Homers mit d. Plato.‎

Referentie van de boekhandelaar : 402146

‎Ausserordentliches Gespräch im Reiche der Todten zwischen dem ersten Menschen Adam u. Joseph, dem Pfleg-Vatter des Herrn Christi.Erster (u. anderer u. dritter) Theil (u. ) zwischen der ersten Mutter aller Menschen Eva u. Maria, der gebenedeyeten Mutter des Heylandes Jesu Christi. Erster (u. zweydter) Theil (v. 3). Zus. 5 Tle in 1 Bd.‎

‎Frankfurt/M. u. Leipzig, 1735. Kl.- 4°. M. 5 Titelkpfrn. (1 wiederh.) 164 u. 111 (recte 95) S. Spät. schlichter Hlwdbd. Leicht gebräunt u. etwas fingerfl.‎

‎In der Vorrede grenzt sich der Verfasser gegen die (von D. Fassmann in Deutschland in Mode und zugleich in Verruf gebrachte) Gattung der Totengespräche ab. "Gleichwohl ist es auch gewiß, daß man eines bösen Mißbrauchs halber einen guten Gebrauch nicht wegwerffen, sondern solchen immer mehr und mehr zu erheben suchen soll." So benutzte er die literarische Form für ein christliches Lehr- u. Erbauungsbüchlein, das die Schöpfung, das Leben Adams, Josefs, Evas u. Marias behandelt, wobei u.a. die mohammedanische Paradiesvorstellung wie die katholische Marienverehrung als Irrlehren aus der Schrift widerlegt werden.‎

Referentie van de boekhandelaar : 157821

‎Beförderer d. Aufklärung in Mittel- u. Osteuropa. Freimaurer, Gesellschaften, Clubs. Hrsg. v. E.H. Balázs, L. Hammermayer, H. Wagner u. J. Wojtowicz. Redig. v. H. Ischreyt.‎

‎Berlin, Camen, 1979. 347 S. OLwd. M. Bleistiftanstreich. (Studien zur Geschichte d. Kulturbeziehungen in Mittel- u. Osteuropa 5).‎

Referentie van de boekhandelaar : 403489

‎Beispiele. Weltfriedenspreisträger, Lenin-Friedenspreisträger.‎

‎Berlin, Volik u. Welt, 1965. M. einigen Abb. (P. Picasso). 556 S. OLwd.‎

‎Gedichte u. Geschichten u.a. von J. Amado, L. Aragon. B. Brecht. P. Eluard, N. Kazantzakis, A. Seghers.‎

Referentie van de boekhandelaar : 122379

‎Beiträge zur deutschen Volksdichtung. Hrsg. v. E.K. Blümml.‎

‎Wien, Ludwig, 1908. M. einigen Notenbeisp. 197 S. Unaufgeschn. Ex. (Quellen u. Forsch. z. dt. Volkskde. 6).‎

Referentie van de boekhandelaar : 107740

‎Beiträge zur sprachlichen Volksüberlieferung. (Freundesgruß f. A. Spamer).‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1953. M. 1 Portr., 4 Taf. u. 3 Abb. 296 S. OBr. (DAW. Veröff. d. Komm. f. Volkskunde 2).‎

Referentie van de boekhandelaar : 107252

‎Beiträge zur Theorie u. Geschichte d. Eigennamen. Materialien d. namenkundlichen Arbeitstagung "Name, Geschichte, kulturelles Erbe" Leipzig Okt. 1974. Hrsg. v. E. Eichler u.a.‎

‎Berlin, ZI f. Sprachwiss. 1976. 200 S. (Linguist. Stud. A 30)‎

Referentie van de boekhandelaar : 400156

‎Beiträge zur Völkerforschung. H. Damm. zum 65. Geburtstag. Text- u. Tafelbd.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1961. M. Portr., 1 Kte., 155 Taf. u. mehr. Abb. 756 S. OLwd. im Pappschuber. (Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig 11)‎

Referentie van de boekhandelaar : 215456

‎Beiträge Österreichs zur Erfoschung d. Vergangenheit u. Kulturgeschichte d. Menschheit. M. bes. Berücks Mitteleuropas. Bericht üb. d. 1. Österr. Symposion.‎

‎Horn, Berger, 1959. 2 Bl., 238 S. OLwd.‎

Referentie van de boekhandelaar : 626171

Aantal treffers : 10.236 (205 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 35 63 91 119 147 175 203 ... 205 Volgende pagina Laatste pagina