CYANEN. Taschenbuch für 1843. Jahrg. 5.
Wien u. Leipzig, Pfautsch, (1842). Kl.-8vo. Gestochener Titel m. Vign., Drucktitel, 13, 268 S., 2 Bl., 6 Taf. in Stahl- u. Kupferstich. Geprägter OPpbd m. verg. Randleisten u. allseit. Goldschn. (Rücken läd., durchg. braunrandig).
Referenz des Buchhändlers : 1124909
|
|
Cym grano salis. Sala I, Roma, 30. März bis 18. April 1985. [Liz Bachhuber - Wasa Marjanov - Christoph Rihs - Martin Schilken].
Roma., Centro di Sperimentazione Artistica., 1985. 24 x 17 cm. 40 unpaginierte S. OKarton., 62980BB Erste Auflage. Einband angestaubt und nachgedunkelt. Ordentliches Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 62980BB
|
|
Célébration de la seconde décade de pluviose, à Bourg régénéré, chef lieu du département de l’Ain.
Bourg, Imprimerie Philipon, an deux de la République (1794) ; in-4 de 4 pp.Récit de la décade du 20 pluviose, célébrée dans la commune de Bourg régénéré. Sans lieu, sans nom, sans date (1794) ; in-4 de 4 pp.
Referenz des Buchhändlers : 7350
|
|
D'une Bibliotheque l'autre. Importants livres illustrés modernes appartenant à quelques amateurs. Exceptionnels manuscrits de Rene Char - Enlumines par des peintres du XXe siecle. appartenant a Monsieur Daniel Filipacchi dont la vente aux enchères publiques aura lieu a Paris - Hotel Drout.
Paris., Etude Loudmer., 1995. 28 x 22 cm. ca. 400 S. Gelackter OPappband mit ausgestanzten Köpfen von Künstlern und Schiebetafel, um diese zu verändern., 31044AB Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 31044AB
|
|
D'une Bibliotheque l'autre. Importants livres illustrés modernes appartenant à quelques amateurs. Exceptionnels manuscrits de Rene Char - Enlumines par des peintres du XXe siecle. appartenant a Monsieur Daniel Filipacchi dont la vente aux enchères publiques aura lieu a Paris - Hotel Drout.
Paris., Etude Loudmer., 1995. 28 x 22 cm. ca. 400 S. Gelackter OPappband mit ausgestanzten Köpfen von Künstlern und Schiebetafel, um diese zu verändern., 31044AB Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 66331AB
|
|
Dada - Constructivism. The Janus Face of the Twenties.
London., Annely Juda Fine Art., 1984. 23,5 x 18 cm. 120 S., VIII S., 132 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 17194D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben, privates Namenskürzel auf dem Titelblatt. Sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 17194DB
|
|
Dada - Photographie und Photocollage. Mit Beiträgen von Richard Hiepe, Erberhard Rotersm Arturo Schwarz, Werner Spies und Carl-Albrecht Haenlein. Hrsg. von Carl-Albrecht Haenlein. 6. Juni bis 5. August 1979 Katalog 3/1979 Kestner-Gesellschaft, Hannover.
Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1979. 327 S. Mit zahlr. s/w Illustr. 21 x 21 cm. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 95925
|
|
Dada 1916-1966. Dokumente d. internationalen Dada-Bewegung. Eine Ausstellung d. Goethe-Instituts zur Pflege Dt. Sprache u. Kultur im Ausland, München. Zus.gestellt u. komment. v. Hans Richter. Gestaltung der Ausstellung Vogel u. Besemer, Köln.
(Köln, [ 1966]. 104 S. Mit Abb. u. Taf. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 97244
|
|
DADA Ausstellung zum 50jährigen Jubiläum. Exposition Commémorative du Cinquantenaire.
Zürich. Paris., Kunsthaus Zürich. Musée National d'Art Moderne Paris., 1966. 23,5 x 19 cm. 109 S. Illustrierter OKarton., 15139D 2 Bände. Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben,einige sehr wenige Anstreichungen. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 15139DB
|
|
Dada y constructivismo.
Madrid., Centro de Arte Reina Sofía., 1989. 27 x 23 cm. 268 S. Illustrierter OKarton., 2105E Erste Auflage. Einband etwas nachgedunkelt, Kanten leicht berieben. Sonst gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 2105EB
|
|
Dada Zeitschriften. Dada Zeitschriften Reprint.
Hamburg., Edition Nautilus., 1980. 31 x 24 cm. OKarton-Chemise., 28569AB 2. Auflage. Umschlag minimal nachgedunkelt, Unterkante mit kleiner Knickspur. . Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 28569AB
|
|
Dada. Eine internationale Bewegung 1916 - 1925.
München. Hannover. Zürich., Kunsthalle der HYPO-Kulturstiftung. Sprengel Museum Hannover. Kunsthaus Zürich., 1993. 27,5 x 23 cm. 269 S., 1 Blatt. Illustrierter OPappband., 10923D Erste Auflage. Einbandkanten etwas lichtrandig, Rücken aufgehellt, Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 10923DB
|
|
Dada. Photographie und Photocollage. Herausgegeben von Carl Albrecht Haenlein. Mit Beiträgen von Richard Hiepe, Eberhard Roters, Arturo Schwarz, Werner Spies und Carl-Albrecht Haenlein. 6. Juni bis 5. August 1979. Katalog 3/1979. Kestner-Gesellschaft Hannover.
Hannover., Kestner Gesellschaft Hannover., 1979. 20,5 x 21 cm. 327 S. Illustrierter OKarton., 33412AB Erste Auflage. Kanten etwas aufgehellt und mit Bereibungen, leicht gebrauchsspurig. Sonst noch gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 33412AB
|
|
DADA. Zurich Paris 1916 - 1922. Cabaret Voltaire - Der Zeltweg - DADA - Le Coeur a Barbe.
Paris., Jean Michel Pace, 1981. 256 S. OHalbleinen., 65282AB Erste Auflage. Kanten und Stoßkanten umten gering bestoßen, sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 65282AB
|
|
DAENEMARK UND DEUTSCHLAND 1864 - 1900. Gegner und Nachbarn. (Ausstellungskatalog). Kopenhagen,.
Kiel u.a. 1981/82. 4to. 411, (1) S. m. zahlr. teils farb. Textabb. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1036803
|
|
DALI. Gemälde, Zeichnungen, Objekte, Schmuck. Ausstellung Salvador Dali unter Einschluß der Sammlung Edward F. W. James. (Ausstellungskatalog. Bearbeitet v. K. Gallwitz).
Baden-Baden, Staatliche Kunsthalle, 1971. 4to. 551, (1) S. m. Titelportr. u. zahlr., teils farbigen u. ganzseitigen Abb. Illustr. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1159636
|
|
DANIEL MACLISE. 1806-1870. NATIONAL GALLERY FROM 03/03/1972 TO 16/04/1972. (368 grams)
GRAND IN 8. BR [BE]. 125 PP. ENV 60 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
DANK AN KURT KLUGE. Blätter zum Gedächtnis des Dichters. Den Freunden und Verehrern gewidmet.
Stuttgart, Engelhorn, (1940). 62 S., 1 Bl., 1 Bildnis. OKart. (gebräunt, Umschl. oben m. kl. Einr., Buchblock etwas gelockert).
Referenz des Buchhändlers : 1104604
|
|
Dans le champ des étoiles. Les photographes et le ciel. 1850 - 2000
Paris., Réunion des Musées Nationaux., 2000. 28 x 22 cm. 155 S. Illustrierter OKarton., 1864E Erste Auflage. Einband leicht berieben, Buchschnitt minimal fleckspurig und bestoßen. Sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1864EB ISBN : 271184014
|
|
Dansk Arkitektur 250 Ar / 250 Years of Danish Architecture.
Kobenhavn., Arkitektens Forlag / The Danish Architectural Press., 2004. 248 S. OPappband., 56170BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 56170BB
|
|
Darlings. Bilder und Skulpturen aus privaten Sammlungen. Museum Morsbroich, Leverkusen, 1.7.-2.9.2001.
Leverkusen., Museum Morsbroich., 2001. 23 x 18 cm. 133 S. OKarton., 51952A 1. Auflage. Einband leicht angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 51952AB
|
|
DARSTELLUNGEN UND DICHTUNGEN. von Dan. Chodowiecki 1726 - 1801. Sammlung Alfred Wolf Stuttgart (1888 - 1954). (Lagerkatalog.
Düsseldorf, C. G. Boerner, 1991). 4to. 134 S. m. vielen Abb. (Lagerliste 96). OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1511134
|
|
Das Ambt Ritzebüttell, gelegen unter eines Ehrbaren und Hochweisen Raths der uhralten Löbl. Stadt Hamburg Jurisdiction, mit des Erzstiffts Bremen, auch der Lande Hadelln und Wursten angrenzung. Durch Johan Schröter abgemeßen und abgerißen, Ao 1594, den 15. Martii. (REPRINT).
(Braunschweig, Archiv-Verlag), [ca. 1988]. 1 farb. mehrf. gefalt. Kte., Blattgröße 42 x 53 cm.
Referenz des Buchhändlers : 56114
|
|
Das Antiphonar von St. Peter. Codex Vindobonensis Ser. n. 2700 der Österreichischen Nationalbibliothek. TEIL 1., Pag. 1-438 und TEIL 2., Pag. 439-846. Kommentar von Franz Unterkircher und Otto Demus. 2 Bde. (= komplett).
Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, ( 2009). [438; S. 439-846] farb. Faksimile-Druck der Handschrift, 140; 211 S. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 12. 20 cm. OLn. mit Kopffarbschnitt und SU. im bedruckten OSchuber.
Referenz des Buchhändlers : 95007
|
|
Das barocke Fest. Katalog zur Ausstellung im Haus am Waldsee, Berlin. (Mit einem Vorwort von Thomas Kempas u. einer Einführung von Harald Zielske).
Berlin, 1966. 24 TextS. + 14 Taf. (davon 1 gefalt.). OBrosch.
Referenz des Buchhändlers : 36345
|
|
das bauhaus. Arbeiten der Jahre 1919 - 33.
Leipzig., Galerie am Sachsenplatz., 1976. 22,5 x 21 cm. 71 S Illustrierter OKarton., 15857D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, Vordereckel mit kleiner Knickfalte. Sonst gutes Exemplar. bauhaus 3.
Referenz des Buchhändlers : 15857DB
|
|
Das Berthold-Sakramentar. Ms. M 710, New York, Morgan Library & Museum. Kommentar von William Voelkle, Christine Sauer und Frauke Steenbock. [BAND 1] (von 2) apart.
Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt ADEVA, ( 2013). [2] S., [168] farbige Faksimile-Tafeln, 246 S. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 22/1). 21 cm. OLn. m. Farbkopfschnitt u. farb. illustr. SU in bedrucktem OSchuber.
Referenz des Buchhändlers : 94793
|
|
Das Berthold-Sakramentar. Ms. M 710, New York, Morgan Library & Museum. Kommentar von Hans Ulrich Rudolf, Felix Heinzer und Christine Sauer. (Übersetzung der Beiträge ins Englische: Jennifer Chapman, Graz). [BAND 2] (von 2) apart.
Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt ADEVA, ( 2014). [X] S., [ca. 100] farbige, tls. goldgehöhte Faksimile-Tafeln, 224 S. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 22/2). 21 cm. OLn. m. Farbkopfschnitt u. farb. illustr. SU in bedrucktem OSchuber.
Referenz des Buchhändlers : 94797
|
|
Das Betragen Sr. Allerchristl. Majestät des Königs in Franckreich entgegen gestellt dem Betragen des Königs in Engelland, Churfürsten zu Hannover in Ansehung derer gegenwärtigen Reichs-Umstände, und insonderheit der auf Hannövrischer Seite gebrochenen Closter-Sevischen Convention.
Ohne Ort u. Verlag, (etwa ca. 1758. 4to. XLVIII, 112 S. Spätere marmorierte Kartonage. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 287045
|
|
DAS BUCH DER NELLY SACHS. Hrsg. v. Bengt Holmquist.
Frankfurt/M. Suhrkamp, 1968. 4 Bl., 437, (3) S. OLwd (einige Anstreich. u. auf d. hint. Vorsatz einige Notizen m. Kugelschr.).
Referenz des Buchhändlers : 1254012
|
|
DAS BUCH des Gesamtverbandes Schaffender Künstler Österreichs. (Jahrgang 1929).
Wien, GSKÖ, (1929). 4to. 285, (1) S. m. 8 S. Noten, 16 Farbtaf. u. 16 Taf. in Kupfertiefdruck., 3 gefaltete Noten-Beilagen. OLwdbd m. goldgeprägtem Rücken- u. Außentitel nach einem Entwurf v. O. Prutscher (minimal fingerfl.).
Referenz des Buchhändlers : 1145652
|
|
Das Buch des Künstlers. Die schönsten Malerbücher aus der Sammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Ausgestellt in Buchhäusern von Walter Pichler. Kommentierende Texte von Harriett Watts. Herausgegeben von Carl Haenlein. 18. April bis 16. Juli 1989.
Hannover., Kestner-Gesellschaft., 1989. 24 x 18 cm. 179 S. OLeinen mit eingelegter Vorderdeckelillustration nach Matisse., 59355BB Erste Auflage. Tadelloses Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 59355BB
|
|
DAS BUCH DEUTSCHER REDEN UND RUFE. Aus vier Jahrhunderten. Hrsg. v. A. Kippenberg u. F. v. der Leyen. Leipzig, Insel,.
Insel, 1942. 8, 530 S. OLwdbd m. OUmschl. (Umschl. angestaubt u. m. kl. Einr.).
Referenz des Buchhändlers : 1046301
|
|
Das Buch Tobie. In der Übertragung von Martin Luther, Bibelausgabe von 1546. Mit fünfzehn Holzschnitten von Edwin Scharff (geschnitten von Otto Rohse). Gedruckt für die Maximilian-Gesellschaft in Hamburg 1954.
[Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 1954]. 35 S., 1 Bl. Mit 15 Holzschnitt-Illustr., davon 4 ganzseitig. 29,5 cm. OKart. mit VDeckel-Illustr.
Referenz des Buchhändlers : 96462
|
|
Das Buch Tobie. In der Übertragung von Martin Luther, Bibelausgabe von 1546. Mit fünfzehn Holzschnitten von Edwin Scharff (geschnitten von Otto Rohse). Gedruckt für die Maximilian-Gesellschaft in Hamburg 1954.
[Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 1954]. 35 S., 1 Bl. Mit 15 Holzschnitt-Illustr., davon 4 ganzseitig. 29,5 cm. OPp. mit VDeckel-Illustr. im Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 65757
|
|
DAS DEUTSCHE JAHR. Eine Auswahl aus dem Schatz deutscher Dichtung für Jugend und Volk. 2. Aufl. Hrsg. von Ernst Weber. 4 in 1 Bd.
München, Callwey, 1910. Zus. 412 S. m. zahlr. Textillustr. u. 16 farbigen Taf. (Der deutsche Spielmann). Illustr. OLwdbd (Name auf Titel).
Referenz des Buchhändlers : 1302187
|
|
Das doppelte Bild. Aspekte zeitgenössischer Malerei.
Düsseldorf., Richter Fey Verlag., 2013. 29,5 x 22 cm. 191 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 21F Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 21FB
|
|
Das doppelte Bild. Aspekte zeitgenössischer Malerei.
Düsseldorf., Richter / Fey Verlag., 2013. 29,5 x 22 cm. 191 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 21F Erste Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.
Referenz des Buchhändlers : 22FB
|
|
das einfache das schwer zu machen ist / Hommage an Ferdinand Kriwet. Teil 1: konkrete poesie bis ZERO und umfeld; Teil 2: Ferdinand Kriwet 1942 - 2018. Künstlerbücher - Kataloge - Schallplatten - Editionen - Arbeiten - Grafiken - Einladungen - Plakate - Autographen.
Düsseldorf., Antiquariat Querido., 2019. 30 x 21 cm. 88 Seiten / 88 pages. OKarton / Softcover., 65061AB Auflage 400 Exemplare. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar. Katalog / Catalog 12 - Antiquariat Querido.
Referenz des Buchhändlers : 65061AB
|
|
das einfache das schwer zu machen ist. nummer zehn der schriften aus der galerie seide zu ausstellung mit arbeiten von Hans Joachim Bleckert, Ilse-Susanne Dbinger, Piero Dorazio, Günter Drehbusch, Raimund Girke, Dietrich Helms, Zoltan Kemeny, Almir da Silva Mavignier, Heinz Mack, Otto Piene, Günter Uecker.
[Hannover]., Galerie Seide., (1960). 24 x 21 cm. 32 unpaginierte S. (= 18 geklammerte Blatt). OKarton, Klammerheftung., 1134F 1. Auflage. Zwei Seiten braunschlierig, es fehlt die Zellophanfolie Macks und das lose Lochblatt von Piene (das schwarze und gelbe sind eingebunden). Sonst dennoch sehr gutes Exemplar des extrem seltenen Kataloges.
Referenz des Buchhändlers : 1134FB
|
|
Das erste Buch der Könige. Jerobeam III. Regum. von den Königen. Cap. XIII. Kupferstich-Illustration von Johann Georg Waldtreich nach Matthias Scheits.
[Lüneburg, Stern, 1672]. Bildmaß 24,5 x 19,5 cm, Blattmaß 34 x 22 cm, darunter wenige Text-Zeilen; verso Fortsetzung des Textes. Feinkartonpassepartout.
Referenz des Buchhändlers : 88225
|
|
Das erzählerische Werk Thomas Manns. Entstehungsgeschichte, Quellen, Wirkung.
Berlin, Aufbau, 1976. 550 S. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 635743
|
|
Das Falkenbuch Friedrichs II. Cod. Pal. Lat. 1071 der Bibliotheca Apostolica Vaticana. Kommentar von Dorothea Walz und Carl Arnold Willemsen.
Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, ( 2000). [224] S. farb. Faksimile-Widergabe und 856 KommentarS. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 9). OLn. mit SU im bedruckten Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 21117
|
|
Das flämische Stillleben 1550-1680. Sinn und Sinnlichkeit. Kulturstiftung Ruhr Essen, Villa Hügel, 1. September - 8. Dezember 2002.
Lingen., Luca Verlag., 2002. 402 S., 1 Blatt. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 56967AB 1. Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 56967AB
|
|
Das französische Porträt im zwanzigsten Jahrhundert. 24. April bis 26. Mai 1963, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf.
Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1963. 26 x 19 cm. 72 unpaginierte S. OKarton., 62355AB 1. Auflage. Umschlag etwas angestaubt und minimal nachgedunkelt. Gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 62355AB
|
|
Das fünfte Element - Geld oder Kunst. Ein fabelhaftes Lexikon zu einer verlorenen Enzyklopädie. Herausgegeben von Jürgen Harten. Unter Mitarbeit von Kay Ehling, Regina Lange, Oliver Seifert, Kyllikki Zacharias.
Köln / Düsseldorf., Dumont Verlag, Kunsthalle Düsseldorf., 2000. 31 x 23 cm. 303 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 54748A Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar (originalverschweißt).
Referenz des Buchhändlers : 24790AB
|
|
Das fünfte Element - Geld oder Kunst. Ein fabelhaftes Lexikon zu einer verlorenen Enzyklopädie. Herausgegeben von Jürgen Harten. Unter Mitarbeit von Kay Ehling, Regina Lange, Oliver Seifert, Kyllikki Zacharias.
Köln/ Düsseldorf., Dumont Verlag, Kunsthalle Düsseldorf., 2000. 31 x 23 cm. 303 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 54748A.jpg Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 54748AB
|
|
DAS GEDICHT. Blätter für die Dichtung. Jahrgang 1 - 4 u. 6. Konvolut von 75 (v. 96) Nummern.
Hamburg, Ellermann, 1934 - 1940. Gr.-8vo u. (ab Jg. 4): 8vo. Zus. 742 (überwiegend lose) Bl. OBr. Einige Umschl. m. kl. Randläsuren, zahlr. zarte Bleistiftanstreich. Fehlen: Jg. 1 Folge 3 u. 15; 2 Folge 6, 7 u. 20; 3 Folge 7 u. 21/22; 4 Folge 1, 9, 12; 6 Folge 1, 3-6, 8-11 (v. 12).
Referenz des Buchhändlers : 1310164
|
|
DAS GEDICHT. Jahrbuch zeitgenössischer Lyrik. Hrsg. v. R. Ibel. Jahrg. 1 (1954/55), 2 (1955/56) u. 4 (1958/59) (v. 4) in 3 Bdn.
Hamburg, Chr. Wegner, (1954 - 1958). Zus. über 450 S. OPpbde m. OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 1050220
|
|
Das Gelbbuch der Münchener Mappe.
München, Hyperionverlag, 1921. 87 S. Mit zahlr. Illustr. (= Publikation der Vereinigung Münchner Graphiker Die Mappe, 2), Gr.-8vo. Gelbe OPp. mit farb. VDeckel-Illustr. von Emil Preetorius.
Referenz des Buchhändlers : 65891
|
|