Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,373 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 225 226 227 [228] 229 230 231 ... 370 509 648 787 926 1065 1204 ... 1208 Next page Last page

‎Beuys, Joseph - Hogrebe, Wolfram‎

‎Beuysianismus. Expressive Strukturen der Moderne.‎

‎München / Paderborn, Wilhelm Fink Verlag., 2011. 20,2 x 14,9 cm. 171 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 3039E 1. Auflage. Umschlag etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar. eikones. NFS Bildkritik. NCCR Iconic Criticism.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Kunstwissenschaftlich-philosophische Abhandlung des in Düsseldorf lehrenden Philosophen zu den visuell-künstlerischen Strategien in der Moderne unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens Beuys.‎

Bookseller reference : 3040EB

‎Beuys, Joseph - Holger Brülls‎

‎Kein Kreuz: Das Büdericher Mahnmal für die Toten der Weltkriege von Joseph Beuys.‎

‎Meerbusch., Geschichtsverein Meerbusch e.V., 1995. 21 x 21 cm. 72 S. OKart., 64934BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Schriftenreihe des Geschichtsvereins Meerbusch e.V. ; Nr. 1.‎

‎Mit 17 Tafeln in Schwarz-Weiß. Beiliegend: Xerographierter Brief von Beuys "Betrifft: Kriegsgräbergedächtnisstätte Büderich".‎

Bookseller reference : 64934BB

‎Beuys, Joseph - Isabel Siben‎

‎Plakate / Posters. Mit einem Vrezeichnis der Plakate von / With an Index of Posters by Claus von der Osten.‎

‎Munich/Berlin/London/New York., Prestel Verlag., 2004. 31 x 24 cm. 95 S. OKarton., 59451A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Werkverzeichnis der Plakate mit 287 Notationen, alle abgebildet. Erschienen anläßlich der Ausstellungen Versicherungskammer Bayern, München (1.9. - 7.11.2004), im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg (12.11.2004 - 13.2.2005) und im Kunstmuseum Heidenheim (27.2. - 24.4.2005).‎

Bookseller reference : 59451AB ISBN : 379133106

‎Beuys, Joseph - Jochen Gerz - Rainer Ruthenbeck‎

‎Biennale 76 Venedig. Deutscher Pavillon. Beuys. Gerz. Ruthenbeck.‎

‎Frankfurt am Main., Städelsches Kunstinstitut., 1976. 30 x 20 cm. 139 S., 1 Blatt. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 29726AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Der deutsche Beitrag zur Biennale 1976 mit der Installation "Haltestelle" von Joseph Beuys. Texte in Deutsch und Englisch. Mit einem Beitrag von Klaus Gallwitz.‎

Bookseller reference : 29726AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Das Warhol-Beuys-Ereignis. 3 Kapital aus: Der ganze Riemen.‎

‎Gelsenkirchen., Free International University (FIU)., 1987. 30 x 21 cm. 25 S. OKarton., 53250AB 2. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Die zweite Auflage enthält auf den Seiten 16 und 17 die Arbeit "Braunkreuz" von Joseph Beuys nur noch faksimiliert!‎

Bookseller reference : 53250AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Das Warhol-Beuys-Ereignis. 3 Kapital aus: Der ganze Riemen.‎

‎Gelsenkirchen., Free International University (FIU)., 1987. 30 x 21 cm. 25 S. OKarton., 53250AB 2. Auflage. Einband vom Rücken her gering nachgedunkelt, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Die zweite Auflage enthält auf den Seiten 16 und 17 die Arbeit "Braunkreuz" von Joseph Beuys nur noch faksimiliert!‎

Bookseller reference : 69109AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Der erweiterte Kunstbegriff und Joseph Beuys` Idee der Stiftung. Mit Zeichnungen von Johannes Stüttgen.‎

‎Köln., Heinrich-Böll-Stiftung e. V., 1990. 21 x 15 cm. 62 S. OKarton., 69540A Erste Auflage. Einband etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar. Schriften der Heinrich-Böll-Stiftung ; Stiftungsgespräche 1.‎

‎Mit einem Einführungsvortrag von Johannes Stüttgen sowie einem Gespräch. Enthält einige s/w Abbildungen.‎

Bookseller reference : 69540AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Der Fehler (ein Briefwechsel).‎

‎Heidelberg., Edition Staeck., 1987. 18 x 12 cm. 28 S., 2 Blatt. OKarton., 64880BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 64880BB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Der ganze Riemen. Der Auftritt von Joseph Beuys als Lehrer; die Chronologie der Ereignisse an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf 1966 - 1972.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 2008. 30 x 21 cm. 1047 S. OLeinen mit illustrierter Bauchbinde., 57162AB 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Monumentale Text- und Materialsammlung zu Joseph Beuys und seinem Umfeld an der Düsseldorfer Kunstakademie. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 57162AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Der ganze Riemen. Der Auftritt von Joseph Beuys als Lehrer; die Chronologie der Ereignisse an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf 1966 - 1972.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 2008. 30 x 21 cm. 1047 S. OLeinen mit illustrierter Bauchbinde., 57162AB 1. Auflage. Einband marginal berieben, minimal schiefgelesen. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Monumentale Text- und Materialsammlung zu Joseph Beuys und seinem Umfeld an der Düsseldorfer Kunstakademie. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 68773AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Der plastische Umstülpungsvorgang.‎

‎Wangen im Allgäu., FIU-Verlag., 1993. 30 x 19 cm. 31 S., 12 Blatt. OKarton., 64556BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einigen Abbildungen, überwiegend in Schwarz-Weiß.‎

Bookseller reference : 64556BB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Der plastische Umstülpungsvorgang.‎

‎Wangen im Allgäu., FIU-Verlag., 1993. 30 x 19 cm. 31 S., 12 Blatt. OKarton., 64556BB 1. Auflage. Umschlag im Rand etwas nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einigen Abbildungen, überwiegend in Schwarz-Weiß.‎

Bookseller reference : 67608AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Fettecke. Die Geschichte der Fettecke von Joseph Beuys in Raum 3, Staatliche Kunstakademie Düsseldorf und der Prozeß J. Stüttgen gegen das Land Nordrhein-Westfalen.‎

‎Düsseldorf., Edition Achenbach., 1989. 28 x 22 cm. 152 unpaginierte S. OPappe mit Leinenstreifenrücken, Titel "Fettecke" in weißem Acryl., 49623AB Erste Ausgabe. Einband etwas angestaubt. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Dokumentiert akribisch die Entstehung, Vernichtung und den Prozess um die Beuys'sche Fettecke in der Kunstakademie Düsseldorf.‎

Bookseller reference : 67686AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Fettecke. Die Geschichte der Fettecke von Joseph Beuys in Raum 3, Staatliche Kunstakademie Düsseldorf und der Prozeß J. Stüttgen gegen das Land Nordrhein-Westfalen.‎

‎Düsseldorf., Edition Achenbach., 1989. 28 x 22 cm. 152 unpaginierte S. OPappe mit Leinenstreifenrücken, Titel "Fettecke" in weißem Acryl., 49623AB Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Dokumentiert akribisch die Entstehung, Vernichtung und den Prozess um die Beuys'sche Fettecke in der Kunstakademie Düsseldorf.‎

Bookseller reference : 49623AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Organ des erweiterten Kunstbegriffs für die Soziale Skulptur. Eine Darstellung der Idee, Geschichte und Tätigkeit der FIU von Johannes Stüttgen. Wangen 1987 / Düsseldorf 1984.‎

‎Düsseldorf., Free International University (FIU)., 1987. 21 x 15 cm. 49 S., 3 Blatt. OKarton., 64762BB 2. erweiterte Auflage. Einband angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 64762BB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Professor lag der Länge nach in Margarine. Über den erweiterten Kunstbegriff und Filz und Fett von Joseph Beuys.‎

‎Argental., Freie Volkshochschule (Selbstverlag)., 1983. 29,6 x 21 cm. 39 S. OKarton mit Klammerheftung., 27870A Erste Auflage. Einband minimalst angestaubt und etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Als Manuskript gedruckter Text nach einer Tonbandaufnahme einer Ansprache, gehalten im Foyer des Theaters am Kornmarkt in Bregenz zu Beuys und dem erweiterten Kunstbegriff.‎

Bookseller reference : 27870AB

‎Beuys, Joseph - Johannes Stüttgen‎

‎Über Joseph Beuys und jeden Menschen, das Erdtelephon und zwei Wolkenkratzer; über 7000 Eichen, 7000 Steine und ein schwarzes Loch. (Ein Vortrag über den erweiterten Kunstbegriff).‎

‎Gelsenkirchen / Düsseldorf., Freie Internationale Universität FIU / Selbstverlag., 1982. 29,8 x 21,1 cm. 24 S. Illustrierter OKarton., 69459A Erste Auflage. Einband wenig nachgedunkelt, innen papierbedingt lichtspurig und nachgedunkelt. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit wenigen schwarz-weißen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 69459AB

‎Beuys, Joseph - Jonas Hafner‎

‎" Schwelle ". [Einladung] Galerie Klein, 1.-19.9.1984.‎

‎Bonn., Galerie Klein., 1984. 10,5 x 15 cm. 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 1167F Papier etwas nachgedunkelt und fleckig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Einladungs- und Werbekarte - 120 Weißlinienradierungen vom Satz: " Ob Werbung Kunst ist, hängt davon ab, wofür sie wirbt ". Adressiert an die Galerie Kammer, Hamburg.‎

Bookseller reference : 1167FB

‎Beuys, Joseph - Jürgen Holstein (Herausgeber)‎

‎Holstein Katalog 106. Joseph Beuys, Fluxus, Pop etc. Zeichnung, Grafik, Objekte, Multiples, Plakate, Fotografie, Platten, Videos u.a.‎

‎Berlin., Antiquariat Jürgen Holstein., 1989. 27 x 18 cm. [76] unpaginierte S. OBroschur mit montiertem, farbigem Titel., 64580BB Erste Auflage. Ohne die Einladungskarte. Gutes Exemplar.‎

‎Antiquariatskatalog, überwiegend zu Joseph Beuys. Gedruckt auf braunem Packpapier, die Farbabbildungen im Innenteil auf weißen Tafeln. Enthält 173 Nummern, meist mit Abbildungen. Ohne den sonst beiliegenden Reprint der runden Einladungskarte von Yves Klein und Jean Tinguely.‎

Bookseller reference : 64580BB

‎Beuys, Joseph - Jürgen Kramer (Kurator)‎

‎Im Spannungsfeld des Erweiterten Kunstbegriffes - Gelsenkirchener um Beuys.‎

‎Gelsenkirchen., Selbstverlag., 2010. 30 x 21,1 cm. [27] unpaginierte S. Illustrierter OKarton mit Spiralbindung., 68328A Erste Auflage. Einband minimal angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen, von Jürgen Kramer kuratierten Ausstellung in Gelsenkirchen, die vom 8. September bis zum 14. November 2010 stattfand. Eines von 500 Exemplaren des im Selbstverlag erschienenen Kataloges.‎

Bookseller reference : 68328AB

‎Beuys, Joseph - Ken Friedman‎

‎Fluxus Zone West / Fluxus West.‎

‎Berlin., Edition Hundertmark., Ohne Jahr. 10,8 x 10,5 cm. 1 Blatt., 67729A Sehr gutes Exemplar.‎

‎Postkarte aus leichtem Karton mit zwei wiedergegebenen Stempeln, "Fluxus Zone West" von Joseph Beuys und "FLUXUS WEST" von Ken Friedman. Erschienen in eiuner Auflage von 1000 Exemplaren.‎

Bookseller reference : 67729AB

‎Beuys, Joseph - Klaus Staeck‎

‎Das Wirtschaftswertprinzip. Herausgegeben und fotografiert von Klaus Staeck und Gerhard Steidl.‎

‎Heidelberg., Edition Staeck., 1990. 31 x 22 cm. 28 S., 81 Blatt. OLeinen mit montierter Einbandillustration mit OUmschlag., 56148AB 1. Auflage. Minimale Gebrauchspuren. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 56148AB

‎Beuys, Joseph - Klaus Staeck, Gerhard Steidl‎

‎Beuys Book.‎

‎Göttingen., Steidl., 2012. 25 x 17 cm. 736 S. OPappband., 64054BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Einführender Text in Deutsch und Englisch. Mit einem Interview von Erhard Kluge mit Joseph Beuys, Vorwort von Klaus Staeck und Gerhard Steidl. Durchgehend mit ganz- bzw. doppelseitigen Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Beiliegend einige Folder und Einladung zur Düsseldorfer Ausstellung "Parallelprozesse". [Ob bei seiner Arbeit, auf Reisen oder privat: Joseph Beuys ist sein Leben lang fotografiert worden. Aber nur wenige Fotografen haben ihn so kontinuierlich begleitet und sind dem Künstler so nah gekommen wie der Grafiker Klaus Staeck und der Drucker und Verleger Gerhard Steidl. Beide gehörten zu Beuys' engstem Umfeld, arbeiteten mit ihm zusammen an seinen Multiples und Objekten und haben ihn von 1970 an bis zu seinem Tod 1986 fotografiert. Ihre Bilder dokumentieren das Leben dieses Aktionskünstlers in all seinen Facetten, erzählen von Beuys' charismatischer Persönlichkeit und von einem Künstler, der nicht nur die Menschen in den Bann schlug, sondern auch die Gesellschaft und die Kunst beeinflusste wie kaum ein anderer. (Verlagstext)].‎

Bookseller reference : 64054BB

‎Beuys, Joseph - Kunstverein Emmerich (Herausgeber)‎

‎Graphik 1971 - 1985 aus der Sammlung van der Grinten. Stiftung Museum Schloss Moyland. 12. Mai - 16. Juni 1991.‎

‎Emmerich., Kunstverein Emmerich Haus im Park., 1991. 25,2 x 17,5 cm. 47 unpaginierte S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 67922A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Emmerich, Haus im Park, vom 12. Mai bis zum 16. Juni 1991. Mit einem Text von Hans van der Grinten. Der Umschlagdeckel recto enthält eine Biographie nebst Ausstellungsverzeichnis von Joseph Beuys.‎

Bookseller reference : 67922AB

‎Beuys, Joseph - Lothar Romain, Rolf Wedewer‎

‎Über Beuys.‎

‎Düsseldorf., Droste Verlag., 1972. 21 x 15 cm. 135 S. OKarton., 64548BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 64548BB

‎Beuys, Joseph - Lothar Romain, Rolf Wedewer‎

‎Über Beuys.‎

‎Düsseldorf., Droste Verlag., 1972. 21 x 15 cm. 135 S. OKarton., 64549BB 1. Auflage. Einband etwas berieben, leicht lesespurig. Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 64549BB

‎Beuys, Joseph - Lothar Wolleh‎

‎Das Unterwasserbuch-Projekt / The Unterwasserbuch Project. 1: Joseph Beuys. Eine Dokumentation von Lothar Wolleh / Joseph Beuys. A Documentation by Lothar Wolleh. Nachdruck Künstlerbuch / Reprint Artist's Book. 2: Von zwei Männern, der Revolution und den Regeln des Spield / Of Two Men, the Revolution and the Rules of the Game. Antoon Melissen.‎

‎Bielefeld und Berlin., Kerber Verlag., 2021. 23 x 23 cm. 64 und 80 S. 2 OKarton mit Klappen in OKarton-Schuber., 67834B 2 Bände. 1. Auflage dieser Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Deutsch und Englisch. 18 farbige und 82 schwarz-weiß Abbildungen‎

Bookseller reference : 67834BB

‎Beuys, Joseph - Lothar Wolleh‎

‎Das Unterwasserbuch-Projekt The Unterwasserbuch Project. Band 1: Joseph Beuys. Eine Dokumentation von Lothar Wolleh. Joseph Beuys. A Documentation by Lothar Wolleh. Nachdruck Künstlerbuch. Reprint Artist's Book; Band 2: Antoon Melissen: Von zwei Männern, der Revolution und den Regeln des Spiels. Of Two Men, the Revolution and the Rules of the Game.‎

‎Bielefeld / Berlin., Kerber Verlag., 2021. 22,5 x 23 cm. 63 unpaginierte Seiten (Band 1; Nachdruck Künstlerbuch); 79 S. (Band 2). OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag in illustriertem OPappschuber., 67903A 2 Bände. 1. Auflage. Zwei kleine Flecken auf Buchdeckel verso Band 2, sonst sehr gutes Exemplar. Kerber Photo.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und einigen farbigen (Band 2) Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 67903AB

‎Beuys, Joseph - Lucrezia De Domizio Durini‎

‎Beuys Voice. Edited by Lucrezia De Domizio Durini.‎

‎Zürich / Milano., Kunsthaus Zürich / Mondadori Electa S.p.A., 2011. 25 x 17 cm. 965 S., 1 Blatt. OPappband., 57370BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellung "Joseph Beuys, difesa della natura", Kunsthaus Zürich, 13. Mai - 14. August 2011. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Texte in Deutsch.‎

Bookseller reference : 57370BB

‎Beuys, Joseph - Lucrezia De Domizio Durini‎

‎Olivestone. Joseph Beuys.‎

‎Zürich / Rom., Kunsthaus Zürich / Edizioni Carte Segrete., 1992. 29 x 22 cm. 159 S., 2 Blatt. OKarton mit OKlappenumschlag., 65108AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Text-, Bild- und Fotodokumentation über "Olivestone" - 5 mit Olivenöl gefüllte Steintröge - einem Spätwerk von Beuys, das die Verfasserin 1991 dem Kunsthaus Zürich schenkte. Durchgehend mit großformatigen s/w Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 65108AB

‎Beuys, Joseph - Lucrezia De Domizio Durini‎

‎Sculptor of Souls. Olivestone.‎

‎Milan., SilvanaEditoriale., 2001. 30 x 24 cm. 207 S. OKarton mit Klappen., 64491BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Englisch. Durchgehend mit großformatigen Abbildungen versehen, davon viele in Farbe.‎

Bookseller reference : 64491BB ISBN : 1584230959

‎Beuys, Joseph - Mallach, Mailena / Buck, Stephanie / Ackermann, Marion (Herausgeberinnen)‎

‎Joseph Beuys. Linie zu Linie - Blatt um Blatt. Die Zeichnungssammlung der Familie Beuys.‎

‎München., Schirmer / Mosel., 2021. 30 cm x 23 cm. 207 S. Illustrierter OKarton., 3044E 1. Auflage. Vorne in der rechten oberen Ecke desa Einbandes geringfügig lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Diese Publikation begleitete die Ausstellung " Beuys zum Geburtstag, Linie zu Linie - Blatt um Blatt", im Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, vom 23. Juli bis zum 17. Oktober 2021 und im Musée d'Art Moderne de Paris, vom 10. Dezember 2021 bis zum 27. März 2022.‎

Bookseller reference : 3045EB

‎Beuys, Joseph - Manfred Leve‎

‎Leve sieht Beuys. Block Beuys - Fotografien / Photographs.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2004. 31 x 30 cm. 255 S. OPappband mit OUmschlag., 50246AB Erste Ausgabe. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Der Block Beuys, eine der zentralen Arbeiten von Joseph Beuys, ist in sieben aufeinander folgenden Räumen des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt installiert. Der Fotograf Manfred Leve hat die komplexe Arbeit fotografisch dokumentiert, nicht nur im Zusammenhang der Einzelstücke, sondern auch mit Blick auf das Gesamtkunstwerk.‎

Bookseller reference : 50246AB

‎Beuys, Joseph - Marc Gundel‎

‎Beuys für alle! Kunsthalle Vogelmann; Städtische Museen Heilbronn.‎

‎Bielefeld., Kerber Verlag., 2010. 17 x 12 cm. 240 S. Kartonierter OLeinen., 58950BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Joseph Beuys wirkte stets auf Veränderungen beim Einzelnen sowie in der Gesellschaft hin und griff dazu neue, innovative Kunstformen wie das Multiple auf - also in Serie hergestellte Kunstobjekte, Grafiken, Buch- und Filmeditionen. Diese Arbeiten sind von Beginn an Ausdruck der Beuys'schen Idee der Demokratisierung von Kunst und bilden - bis heute - eine wichtige Essenz seiner Arbeits- und Ideenwelt. Nicht zuletzt haben sie in ihrer breiten Streuung auch maßgeblich zur Bekanntheit und Etablierung der »Marke Beuys« beigetragen. Im Gegensatz zu seinem übrigen Werk verzichtete Beuys hier auf Provokation, verfolgte vielmehr das Ziel, jedem den Zugang zu eröffnen: eben Beuys für alle. Anhand von rund 80 Werken und im Kontext von Film- und Tondokumenten wird im vorliegenden Katalog das Schaffen von Joseph Beuys in bibliophiler Form lebendig, können seine Ideen auf ihre heutige Relevanz überprüft werden [Verlagstext].‎

Bookseller reference : 58950BB

‎Beuys, Joseph - Marcel Duchamp‎

‎Beuys & Duchamp. Künstler der Zukunft. Herausgegeben von Magdalena Holzhey, Katharina Neuburger und Kornelia Röder.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz., 2021. 29 x 23 cm. 387 S., 2 Blatt. OLeinen mit montierter Einbandillustration., 676388A 1. Auflage. Hintere untere Stoßkante etwas gestaucht, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Erste große Gegenüberstellung von Beuys und Duchamp anhand verschiedener Werkgruppen anlässlich des 100sten Geburtstages von Jolseph Beuys. Beiliegend: Beuys in Krefeld. "Die Geburt in krefeld war rein zufällig". beuys 2021. 49 S. Magazin zur Ausstellung.‎

Bookseller reference : 67688AB

‎Beuys, Joseph - Marianne Heinz‎

‎raum in der neuen galerie. Mit Beiträgen von Eva-Maria Gillich, Sylvia Lysko und Dorle Meyer.‎

‎Petersberg., Michael Imhof Verlag., 2012. 30,2 x 21,3 cm. 110 S. Illustrierter OPappband., 67888A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar. Kataloge der Museumslandschaft Hessen Kassel; Band 48.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Der von Joseph Beuys (1922 - 1986) eingerichtete Raum befindet sich seit 1976 in der Neuen Galerie der Museumslandschaft Hessen Kassel. Die Installation umfasst das zentrale Hauptwerk "The pack (das Rudel)" (aus dem Text des hinteren Buchdeckels).‎

Bookseller reference : 67888AB

‎Beuys, Joseph - Mario Kramer‎

‎Klang und Skulptur. Der musikalische Aspekt im Werk von Joseph Beuys.‎

‎Darmstadt., Verlag Jürgen Häusser., 1995. 24 x 17 cm. 159 S. Illustrierter OKarton., 65125AB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen auf Tafeln versehen.‎

Bookseller reference : 65125AB

‎Beuys, Joseph - Mario Kramer‎

‎Klang und Skulptur. Der musikalische Aspekt im Werk von Joseph Beuys. Vorträge zum Werk von Joseph Beuys. Herausgegeben von Arbeitskreis Block Beuys Darmstadt im Verein der Freunde und Förderer des Hessischen Landesmuseums in Darmstadt e.V. Sonderausgabe in 2 Bänden.‎

‎Darmstadt., Verlag Jürgen Häusser., 1995. 24 x 17 cm. 159; 111 S., 1 Faltplakat. OKarton in OPapp-Schuber., 65125AB 2 Bände. 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Mit Abbildungen auf Tafeln. Sonderausgabe im Schuber mit einem lose beiliegenden Faltplakat zum Block Beuys.‎

Bookseller reference : 919FB

‎Beuys, Joseph - Marion Ackermann [Herausgeberin]‎

‎Parallelprozesse. 11. September 2010 - 16. Januar 2011, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, kuratiert von Marion Ackermann und Isabelle Malz.‎

‎München., Verlag Schirmer Mosel., 2010. 30 x 24 cm. 430 S. OPappband., 61964AB 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung "Parallelprozesse" in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20, 11. September 2010 - 16. Januar 2011 im Rahmen der Quadriennale 2010, Düsseldorf. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Beiliegend ein Begleitheft uir Ausstellung, ein Zeitungsartikel und ein Lesezeichen.‎

Bookseller reference : 378FB

‎Beuys, Joseph - Marion Ackermann [Herausgeberin]‎

‎Parallelprozesse. 11. September 2010 - 16. Januar 2011, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, kuratiert von Marion Ackermann und Isabelle Malz.‎

‎München., Verlag Schirmer Mosel., 2010. 30 x 24 cm. 430 S. OPappband., 61960AB 1. Auflage. Einbandkanten am oberen Rand gering berieben. Gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung "Parallelprozesse" in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20, 11. September 2010 - 16. Januar 2011 im Rahmen der Quadriennale 2010, Düsseldorf. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 61960AB

‎Beuys, Joseph - Marion Ackermann [Herausgeberin]‎

‎Parallelprozesse. 11. September 2010 - 16. Januar 2011, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, kuratiert von Marion Ackermann und Isabelle Malz.‎

‎München., Verlag Schirmer Mosel., 2010. 30 x 24 cm. 430 S. OPappband mit OUmschlag., 46170AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung "Parallelprozesse" in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20, 11. September 2010 - 16. Januar 2011 im Rahmen der Quadriennale 2010, Düsseldorf. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Gebundene Buchhandelsausgabe mit Umschlag.‎

Bookseller reference : 46170AB

‎Beuys, Joseph - Mark Rosenthal‎

‎Actions, Vitrines, Environments. With Sean Rainbird and Claudia Schmuckli. [The Menil Collection, Houston, October 8, 2004 - January 2, 2005; Tate Modern, London, February 4 - May 2, 2005].‎

‎Houston., Menil Foundation., 2004. 31 x 24 cm. 224 S. OPappband., 57442BB Erste Amerikanische Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Englisch / Text English. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Gebundene Ausgabe.‎

Bookseller reference : 57442BB ISBN : 1854375873

‎Beuys, Joseph - Mark Rosenthal‎

‎Blitzschlag mit Lichtschein auf Hirsch.‎

‎Frankfurt am Main., Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst., 1991. 24 x 19 cm. 77 S. OKarton mit Klappen., 64935BB 1. Auflage. Umschlag gering angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar. Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst, Frankfurt am Main.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit 29 ganz- bzw. doppelseitigen schwarz-weiß Abbildungen.‎

Bookseller reference : 64935BB

‎Beuys, Joseph - Mark Rosenthal‎

‎Blitzschlag mit Lichtschein auf Hirsch.‎

‎Frankfurt am Main., Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst., 1991. 24 x 19 cm. 77 S. OKarton mit Klappen., 57769BB 1. Auflage. Tadellos frisches Exemplar. Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst, Frankfurt am Main.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit 29 ganz- bzw. doppelseitigen schwarz-weiß Abbildungen.‎

Bookseller reference : 57769BB

‎Beuys, Joseph - Matthias Bleyl (Herausgeber)‎

‎Der erweiterte Kunstbegriff. [Texte und Bilder zum Beuys-Block im Hessischen Landesmuseum Darmstadt].‎

‎Darmstadt., Verlag der Georg-Büchner-Buchhandlung., 1989. 26 x 18 cm. 179 S. OEnglisch-Broschur., 57822AB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält einen Tafelteil von Seite 113 bis S. 174 sowie Abbildungen im Text.‎

Bookseller reference : 57822AB

‎Beuys, Joseph - Matthias Rataiczyk / Cristin Müller-Wenzel (Herausgeber)‎

‎Grafik und Multiples.‎

‎Halle (Saale)., Kunstverein Talstrasse., 2010. 21 x 21 cm. 48 S. Illustrierter OPappband., 67907A 1. Auflage. Innen papierbedingt etwas lichtschattig, Rückendeckel etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Der Katalog erschien zur Ausstellung Joseph Beuys - Grafik und Multiples, Kunstverein "Talstrasse" e.V., in Halle/Saale, vom 24. Juni bis zum 29. August 2010.‎

Bookseller reference : 67907AB

‎Beuys, Joseph - Max Reithmann‎

‎Si nécessaire, nous vivrons aussi privés de coeur.‎

‎Paris., Les presses du réel / Flammarion 4 Art édition., 1994. 24 x17 cm. 82 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 67902A 1. Auflage. Rücken aufgehellt, insgesamt etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Die Beziehung zwischen Joseph Beuys und dem Kölner Arzt Dr. Reiner Speck war prägend für den Aufbau von dessen einzigartiger Sammlung. Als sich Joseph Beuys im Juli 1975 von seinem Herzinfarkt erholt, schenkt ihm Reiner Speck den Roman "Die Reise des jungen Anacharsis durch Griechenland" (Jean-Jacques Barthélemy, 1788) und der Künstler ergänzt das Buch mit seinem EKG, mit einer Rasierklinge und zwei Lorbeerblättern. Beuys gibt dem Werk den Titel "Notfalls leben wir auch ohne Herz" und formuliert mit dieser Durchhalteparole sein Plädoyer für menschliche Wärme und Liebe (Info Kunsthalle Wien).‎

Bookseller reference : 67902AB

‎Beuys, Joseph - Michael Ruetz‎

‎BEUYS. 63 Photographien und ein Text von Novalis.‎

‎Nördlingen., GRENO Verlagsgesellschaft mbH., 1986. 34 x 24 cm. 92 S., 2 Blatt. OKarton., 69513A Erste Auflage. Einband nachgedunkelt und wenig lichtrandig, sonst gutes Exemplar. Delphi 1034.‎

‎Durchgehend mit meist ganzseitigen schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 69513AB

‎Beuys, Joseph - Michael Ruetz‎

‎BEUYS. 63 Photographien und ein Text von Novalis.‎

‎Nördlingen., GRENO Verlagsgesellschaft mbH., 1986. 34 x 24 cm. 92 S., 2 Blatt. OKarton., 66499BB 1. Auflage. Kanten etwas berieben, Einband nachgedunkelt und am Rücken mit Lesespur, sonst gutes Exemplar. Delphi 1034.‎

‎Durchgehend mit meist ganzseitigen schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 66499BB

‎Beuys, Joseph - Michael Ruetz‎

‎BEUYS. 63 Photographien und ein Text von Novalis.‎

‎Nördlingen., GRENO Verlagsgesellschaft mbH., 1986. 34 x 24 cm. 92 S., 2 Blatt. OKarton., 64566BB 1. Auflage. Einband gering lichtrandig, eine Kante etwas gestaucht. Gutes Exemplar. Delphi ; Band 1034.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Foto-Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 64566BB

Number of results : 60,373 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 225 226 227 [228] 229 230 231 ... 370 509 648 787 926 1065 1204 ... 1208 Next page Last page