Der Färber. Kolorierte Kreidelithographie.
Ohne Ort, [ca. 1860]. Bildgröße 9,5 x 12,5 cm. Feinkartonpassepartout.
Referencia librero : 86909
|
|
DER GOLDENE SCHNITT. Große Erzähler im S. Fischer Verlag 1886 - 1914.
(Frankf.M. S. Fischer, 1964). Gr.-8vo. 699, (5) S. OLwd.
Referencia librero : 1134286
|
|
DER GOLDENE SCHNITT. Große Essayisten der Neuen Rundschau 1890 - 1960. (Hrsg. v. Chr. Schwerin).
Frankfurt/Main, S. Fischer, 1960. 745 S., 1 Bl. OLwd.
Referencia librero : 1186919
|
|
Der Gral. Artusromantik in der Kunst des 19. Jahrhunderts.
Köln., Dumont., 1995. 29 x 25 cm. 247 S. OLeinen mit OUmschlag., 57918BB Erste Auflage. Tadelloses, neuwertiges Exemplar (Originalverschweißt).
Referencia librero : 57918BB
|
|
Der große Unterschied zwischen gute Dienstmädchen, und freche, übertrieben galante Dienstmenscher. Oder: die hierin angeführten ehrliebenden und modesten Dienstmädchen sind benahe in der ganzen Stadt als Tugendmuster bekannt. (REPRINT der Ausgabe Hamburg 1798).
(Braunschweig, Archiv-Verlag, 1987). 2 Bll. (gefalzter Bogen zu 18,5 x 15,5 cm).
Referencia librero : 55155
|
|
Der Hahn. Übertragungen aus dem Französischen von Theodor Däubler.
Berlin-Wilmersdorf, Verlag der Wochenschrift Die Aktion (Franz Pfembert), 1917. Illustr. 64 S. Mit Holzschnitten u. Illustr. sowie 8 S. Verlagsanzeigen. (= Der Rote Hahn, 5). 21,7 cm. OPp mit Einbandillustr. von Conrad Felixmüller.
Referencia librero : 95691
|
|
DER HANDEL-MAZZETTI ALMANACH. des Verlags J. Kösel u. Fr. Pustet, München.
München, Kösel u. Fr. Pustet, (1928). 14, 201, (1) S., 17 Taf. u. gefalt. Faks. Neuer Hlwdbd m. eingeb. OUmschl. (St. verso Titel).
Referencia librero : 1105391
|
|
Der Hang zum Gesamtkunstwerk. Europäische Utopien seit 1800.
Aarau. Frankfurt., Verlag Sauerländer., 1983. 30 x 21 cm. 511 S. ; 30 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 24707AB 2. Auflage. Rücken minimal lesespurig, sonst sehr gutes Exemplar.
Referencia librero : 24707AB
|
|
Der Herbst der Dichter. Eine Auslese aus Werken zeitgenössischer Lyriker von Ludwig Sternaux. Festgabe de Maximilian-Gesellschaft zum 16. Oktober 1921.
Leipzig, Poeschel & Trepte, 1921. 16 S. 29 cm. OBroschur (Kordelheftung).
Referencia librero : 95935
|
|
Der Hözelkreis bis 1914. Gemälde Aquarelle Zeichnungen Collagen Gouachen.
Bielefeld., Kunsthalle Bielefeld., 1974. 23 x 19,5 cm. 95 S. OKarton., 12759D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.
Referencia librero : 12759DB
|
|
Der in Hamburg gefangene Lucifer und sein Mephistopheles. REPRINT des Aquarells eines unbekannten Malers, Hamburg 1777.
(Braunschweig, Archiv-Verlag), [ca. 1988]. 1 gefalt. farb. Blatt, (31 x 37 cm, Bildgr. ca. 22,5 x 35 cm), darunter zeitgenöss. Text.
Referencia librero : 56588
|
|
DER JUGEND EINE ANTWORT. Beiträge zur Demokratie. (Hrsg. von) U. u. T. Scheller.
Hannover, Verlag für Literatur und Zeitgeschehen, (1961). 46 S., 1 Bl. OKart.
Referencia librero : 1263442
|
|
Der junge Becher. Beiträge d. Kolloquiums d. Zentralen Arbeitskreises J.R. Becher ... am 20. u. 21. Mai 1981 in Jena.
Berlin, Kulturbund, 1984. 96 S.
Referencia librero : 119935
|
|
Der Jüngste Tag. Die Bücherei einer Epoche. Neu hrsg. u. m. einem dokumentar. Anhang v. H. Schöffler. 2 Bde.
Frankfurt/M. Scheffler, 1970. Faks. m. d. Abb. d. Originalausgaben. In d. Originalpaginierung. OLwdbde m. OUmschl. (Umschl. m. geringen Randläsuren, kl. Stempel auf Titeln).
Referencia librero : 632392
|
|
DER KÖLNER DOM IM JAHRHUNDERT SEINER VOLLENDUNG. (Band) 2 (v. 3 Bdn): Essays. (Ausstellungskatalog). Hrsg. v. Hugo Borger.
Köln, Historisches Museum in der Josef-Haubrich-Kunsthalle, 1980. 4to. 393 S. m. 369 Abb. u. 20 Farbtaf., 1 Bl. OKart.
Referencia librero : 1228634
|
|
Der Künstler und der Tod. Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Plastik und illustrierte Bücher.
Berlin., Galerie Pels-Leusden., 1981. 21 x 20 cm. 60 S. OKarton., 2337E Erste Auflage. Einband leicht lichtrandig und Kanten minimal berieben. Sonst gutes Exemplar.
Referencia librero : 2337EB
|
|
DER KÜNSTLER UND DER WEISE. Jean Cocteau: Brief an Jacques Maritain. Jacques Maritain: Antwort an Jean Cocteau. (Übers. v. M. S. Dahmen. Hrsg. u. m. einem Vorw. v. K. Eschweiler).
Augsburg, Filser, (1927). Gr.-8vo. 93, (3) S. OKart. (gebräunt u. angestaubt, unbeschnitten).
Referencia librero : 1144508
|
|
Der Landfahrer. Ein Büchlein vom Führen und Fahren. Zusammengestellt von einigen alten Wandervögeln, Hrsg. von der Bundesleitung des Jung-Wandervogels, Bundes für Jugendwandern.
Hamburg, Selbstverlag des Herausgebers, 1911. 72 S. 17 cm. OLn.
Referencia librero : 94523
|
|
Der letzte Schrei. Malhaus. Eine Protestaktion und - ausstellung Düsseldorfer Künstler gegen die Vernichtung von Ausstellungsräumen. Dokumentation.
Düsseldorf., Selbstverlag / Kunstmuseum Düsseldorf., 1983. 27 x 21 cm. 84 S., 2 Blatt. Illustrierter OKarton., 12087D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.
Referencia librero : 12087DB
|
|
DER LOSE VOGEL. Eine Monatsschrift. (Verantwortlicher Herausgeber Franz Blei). No. 7 - 12 (v. 12) in 1 Bd.
Leipzig, Kurt Wolff, (1913). 4to. S. (211) - 351, 1 S. weiß, 1 Bl. Buchanzeige. Neuer Ppbd (unbeschnitten, mit nur 1 Titelblatt für No. 10, 11 u. 12).
Referencia librero : 1253927
|
|
Der Mann mit den verhodeten Hirnlappen erfindet Transportmittel und anderes:. Ansprache. Selbstuntersuchung zur Kontrolle eines Einfalls. Wer ist hier verhodet? / The man with the testiculated brainlobes invents means of transport and other things: Oration. Self-examination for checking an idea. Who is here testiculated? (Übersetzt von Thomas W. Leonhardt).
Hamburg, Svato, 1977. 53 S. Mit 4 Prägeducktaf. (3 doppelblattgroß) von R. Herms-Hampke, H. Lüst und S. Zapletal. 21 cm. OBrosch. mit bedrucktem Silberfolien-Umschlag.
Referencia librero : 92722
|
|
Der Müller mit Eselin und Füllen | The Miller | Le Meunier. Heliogravüre von Charles Amand-Durand nach einem Kupferstich von Martin Schongauer (um 1480).
Paris, Amand-Durand, [ 1881]. 10,7 x 8,3 cm (Einfassung). Blattmaß 11,5 x 9,2 cm. Verso mit dem rotem Orig.-Stempel des Stechers. Unter Feinkarton-Passepartout.
Referencia librero : 95459
|
|
DER NEUE EGOIST 1 OKTOBER 1975. Hrsg. von Adam Seide. Enthält eine signierte Lithographie von und eine Monographie für Leiv Warren Donnan, den Lindener Bericht "Der Herr der Fische" von Adam Seide, eine Ortsbeschreibung von Hannover (u.a.m.).
Hannover, Haase & Kreutzburg, 1975. 4to. 212 S. m. zahlr. Abb. im Text u. auf Tafeln, 1 signierte Lithographie von L. W. Donnen als Beilage. Goldfarbene OKart. m. Deckelillustr. (Vorderdeckel m. Knickfalte, innen gering gebräunt).
Referencia librero : 1262909
|
|
Der Nibelungen Not. In der Simrock'schen Übers. nach dem Versbestande der hundeshagenschen Handschrift bearb. und mit ihren Bildern hrsg. von Hermann Degering.
Berlin, Volksverband der Bücherfreunde Wegweiser Verlag, 1924. XII, 265 S. Mit zahlr. farb. Illustr. (= Auswahlreihe des Volksverbands der Bücherfreunde, [Druck 1]). 4to. 31 cm. OHLdr mit goldgeprägt. RTItelu und Volfarbschnitt.
Referencia librero : 88916
|
|
Der Ozean der Erzählungsströme. Hrsg. von Johannes Mehlig. (Aus dem Sanskrit nach den Bombayer Ausg. von 1889 und 1930 und mit einem Nachw. vers. von Johannes Mehlig). 2 Bde. (= komplett).
Kiepenheuer, Kiepenheuer, ( 1991). 1116; 856 DünndruckS. 20,5 cm. Goldgeprägt. OLn. m. farb. illustr. SU im Schuber.
Referencia librero : 95344
|
|
Der Patriot. REPRINT der Ausgabe JG. 1, 1724, Nrn. 3, 4 u. 6.
(Braunschweig, Archiv-Verlag), [ca. 1985]. 6 Bll. Gr.-8vo. 22,5 cm. Ungeheftet in Hülle mit kommentierendem Text.
Referencia librero : 55439
|
|
Der photographierte Dichter. Schriftstellerportraits des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Photographischen Sammlung des Schiller-Nationalmuseums und des Deutschen Literaturarchivs. Bearbeitet von Michael Davidis und Mathias Michaelis.
Marbach., Deutsche Schillergesellschaft., 1989. 8°. 95 S. 1 Bl. OKart. m. OU. m. Fotoabb. Erste Aufl. Marbacher Magazin 51.
Referencia librero : 18541AB
|
|
DER PREUSSISCHE LANDTAG. Bau und Geschichte. Hrsg. v. d. Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin. Mit Beiträgen v. H. Engel, U. Herdmann, J. Th. Köhler u. M. Richter.
Berlin, Argon, 1993. 4to. 10, 300 S., 2 Bl. m. zahlr. Abb. (davon mehrere farbig). OPp. m. OUmschl.
Referencia librero : 1193755
|
|
Der Psalter Ludwigs des Heiligen. Ms. lat. 10525 der Bibliothèque Nationale de France. Kommentar von Patricia Stirnemann und Marcel Thomas.
Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt ADEVA, ( 2011). [1] S., [86] farbige Faksimile-Tafeln. 103 S.+ 1 Faks.-Blatt als Beilage. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 20). 21 cm. OLn. m. Farbkopfschnitt u. farb. illustr. SU in bedrucktem OSchuber.
Referencia librero : 94791
|
|
DER PURZELBAUM am 23. Februar 1929. Der Almanach des Kostümfests der Künstlervereinigung "Junge Altonaer Kunst". (Hrsg. von Christian Andresen).
(Altona 1929), 1929). Kl.- 8vo. 20 S. m. 10 Textillustr. von Eleonore Rozßnkovß u.a. OBr. m. Deckelillustr. von E. Rozßnkovß (min. begriffen).
Referencia librero : 1105594
|
|
Der Ramsey-Psalter. Codex 58/1 der Stiftsbibliothek St. Paul im Lavanttal und Ms M.302 der Pierpont Morgan Library, New York. Kommentar von Lucy Freeman Sandler.
Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, ( 2003). [173] DoppelS farb. Faksimile-Druck der Handschrift, 87 S. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 12. 20 cm. OLn. mit Kopffarbschnitt und SU. im bedruckten OSchuber.
Referencia librero : 95002
|
|
Der Roman von Tristan und Isolde. Erneut von Joseph Bédier, in der Übertragung Rudolf G. Bindings. Eine Liebhaberausgabe der Trajanus-Presse zu Frankfurt am Main.
Frankfurt am Main, Trajanus-Presse, (1966). 112 S., 4 Bl. Mit 14 handkolorierten Textholzschnitten von Fritz Kredel (= Druck der Trajanus-Presse, 15). 4to. Illustr. blaugrau gemustert. OPp. mit braunle-dernem, goldgepr. Rückenschild.
Referencia librero : 62026
|
|
Der Schneider. Kolorierte Kreidelithographie.
Ohne Ort, [ca. 1860]. Bildgröße 9 x 12,5 cm. Feinkartonpassepartout.
Referencia librero : 86905
|
|
Der Schriftsteller Heinrich Böll. Ein biographisch-bibliographischer Abriß. (3 . bericht. u. erg. Aufl.).
Köln u. Berlin, Kiepenheuer & Witsch, (1959). M. Portr. 144 S., 1 Bl. OBr. M. St.
Referencia librero : 199047
|
|
Der telematische Raum. Monica Bonvicini Dagmar Demming Julia Scher Martin Beck Maureen Connor Merel Mirage Eran Schaerf.
Berlin., NGBK Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Realismusstudio., 1996. 22 x 16 cm. 95 S. OKarton., 9131D Erste Auflage. Einbandkanten etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referencia librero : 9131DB
|
|
Der Traum vom Turm. Hochhäuser: Mythos - Ingenieurkunst - Baukultur. Eine Ausstellung des NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Düsseldorf, 6. November 2004 bis 20. Februar 2005.
Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz Verlag., 2004. 22 x 23 cm. 272 S. Illustrierter OPappband., 44773AB 1. Auflage. Einbandkanten minimal berieben. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.
Referencia librero : 44773AB
|
|
Der Traum vom Turm. Hochhäuser: Mythos - Ingenieurkunst - Baukultur. Eine Ausstellung des NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Düsseldorf, 6. November 2004 bis 20. Februar 2005.
Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz Verlag., 2004. 22 x 23 cm. 272 S. Illustrierter OPappband., 44773AB 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.
Referencia librero : 741FB
|
|
DER ZEICHNER UND BILDNER FRITZ HUSMANN. (Mit einem Text v. Carl Albert Lange).
(Hamburg), Hamburgische Bücherei, (etwa 1951). 4to. 88 S. m. 64 ganzseitigen Abb. OHlwd (Einbd leicht bestoßen u. lichtrandig).
Referencia librero : 1227531
|
|
Derriere le miroir 117. Maeght Editeur 1959.
Paris., Maeght Editeur., 1959. 38 x 28 cm. 18 S., 1 loser Bogen. OKarton., 66325AB 1. Auflage. Umschlag vorne an der unteren Kante kleiner sauber hinterlegter Riss, erstes und zweites Blatt mit kleinem Riss und geringer Knitterstelle am unteren Steg, sonst gutes Exemplar.
Referencia librero : 66325AB
|
|
Des eröffneten Louvre, Erster Theil handelt von des Königl. Frantz-Staats-Ministers Card. Jul. Mazarini vernünfftige Staats und Lebens-Reguln ... Ins Deutsche übersetzt und zum viertenmahl gedruckt. - Ander Theil ...Welches die biß anhero an dem Königl. Hofe Ludovici Magni, unter denen Richelieuischen / Colbertischen und andern Arcanis verborgen gelegen, vorstellet. 2 Teile in 1 Band.
Berlin, Völcker, 1702-04. 12mo. 166 (recte 164) S., 2 Bl.; 175 (recte 185) S. Halbleder (stark beschabt u. bestoßen, Innendeckel fleckig). [2 Warenabbildungen]
Referencia librero : 171285
|
|
DESSINS FRANCAIS DU XIXe SIECLE DANS LES MUSEES DE PICARDIE. SCENES D'HISTOIRE ET DE GENRE. MUSEE BOUCHER DE PERTHES. ABBEVILLE. 18/06/1994-15/08/1994. PAYSAGES. MUSEE DE L'HOTEL DE VERMANDOIS. SENLIS. 24/09/1994-28/11/1994. ETC... (1028 grams)
IN 8 CARRE. BR [BE]. 260 PP. ENV 300 ILL DONT QQS EN COULEURS. [BE]
|
|
DESSINS PARISIENS DE GIOVANNI BOLDINI. MUSEE CARNAVALET. PARIS. 19/04/1982-30/05/1982. (274 grams)
IN 8. BR [BE]. 14 PP. 80 ILL EN NOIR. [BE]
|
|
Dessins surréalistes visions et techniques. Galerie d'Art Graphique 4 octobre - 27 novembre 1995.
Paris., Centre Georges Pompidou., 1995. 24 x 20 cm. 87 S. OPappband., 1872E Erste Auflage. Einband an den Kapitalen und Stoßkanten leicht berieben, minimal fleckig auf der Einbandvorderseite. Sonst gutes Exemplar.
Referencia librero : 1872EB
|
|
Deus ex machina. Janusz Hajduk / Daniel Poensgen. Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 14. 9. - 27. 10.1985.
Düsseldorf., Städtische Kunsthalle., 1985. 28 x 23 cm. 32 S. OKarton. Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.
Referencia librero : 62078AB
|
|
Deus ex machina. Janusz Hajduk / Daniel Poensgen. Städtische Kunsthalle Düsseldorf, 14. 9. - 27. 10.1985.
Düsseldorf., Städtische Kunsthalle., 1985. 28 x 23 cm. 32 S. OKarton., 34254AB Erste Auflage. Einband etwas angestaubt und marginal nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.
Referencia librero : 34254AB
|
|
DEUTSCH UND OSTERREICHISCHE MALEREI UND ZEICHNUNGEN DES 19. JAHRHUNDERTS 22/06/1993. (354 grams)
AVEC LES RESULTATS DE LA VENTE
|
|
Deutsche Acta eruditorum. Oder Geschichte der Gelehrten, Welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreifen. (Herausgegeben von J. G. Rabener, Chr. Schöttgen u. J. G. Walch). Theile 157-168 in 1 Band.
Leipzig, J. Fr. Gleditsch u. Sohn, 1731. 1 Bl., 906 S., 11 Bl. Mit 10 (statt 12) gestochenen Porträts. Pergament d. Zeit mit Blauschnitt. [2 Warenabbildungen]
Referencia librero : 621720
|
|
DEUTSCHE ACTA ERUDITORUM. Oder Geschichte der Gelehrten, Welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreifen. (Herausgegeben v. J. G. Rabener, Chr. Schöttgen u. J. G. Walch). Theil 37 - 48 in 1 Bd.
Leipzig, J. Fr. Gleditsch u. Sohn, 1715. Titel, 893 S., 25 nicht gezählte S. Register, 1 Bl. Pgtbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel (leicht berieben, kaum braunfleckig; ohne die 12 Titelporträts).
Referencia librero : 2014566
|
|
DEUTSCHE ACTA ERUDITORUM. Oder Geschichte der Gelehrten, Welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreifen. (Herausgegeben v. J. G. Rabener, Chr. Schöttgen u. J. G. Walch). Theil 61 - 72 in 1 Bd.
Leipzig, J. Fr. Gleditsch u. Sohn, 1719. Titel, 1107 (recte 908) S., 21 nicht gezählte S. Register, 1 gefaltete Tabelle, 7 (statt 12) gestochene Titelportraits. Pgtbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückentitel (leicht berieben, kaum braunfleckig;die Kollation springt von 732 auf 933 ohne (!) Textverlust).
Referencia librero : 1308201
|
|
DEUTSCHE ACTA ERUDITORUM. Oder Geschichte der Gelehrten, Welche den gegenwärtigen Zustand der Literatur in Europa begreifen. (Herausgegeben v. J. G. Rabener, Chr. Schöttgen u. J. G. Walch). Theil 73 - 84 in 1 Bd.
Leipzig, J. Fr. Gleditsch u. Sohn, 1721. Titel, 1 Bl. "Vorbericht", 899 S., 33 nicht gezählte S. Register, 1 Bl., 9 (statt 12) gestochene Titelportraits. Pgtbd d. Zeit m. handgeschriebenem Rückentitel (gering braunfleckig, etwas gebräunt).
Referencia librero : 1308219
|
|