Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Fin de siècle‎

Main

Parents onderwerp

‎Histoire‎
Aantal treffers : 60,371 (1208 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 36 37 38 [39] 40 41 42 ... 208 374 540 706 872 1038 1204 ... 1208 Volgende pagina Laatste pagina

‎Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum. Eine Auswahl von 150 Fotografien aus der Sammlung.‎

‎Heidelberg., Edition Braus., 1991. 4°. 192 S. OPappband mit OUmschlag. 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Ulrich Pohlmann. Gezeigt werden Arbeiten aus der Sammlung, u.a. von Abbott, Albert, Atget, Becher, Breitenbach, Capa, Chargesheimer, Kertesz, List, Moses, Sander etc.‎

Referentie van de boekhandelaar : 45439AB

‎Fotomuseum. Deutsche Fototage 1995.‎

‎Pulheim-Brauweiler., Rheinland Verlag., 1995. 27 x 22 cm. 121; 136; 119; 121; 257; 113; 117; 133; 127; 109; 119; 111 S. OKarton in OPapp-Schuber., 36290A.jpg 12 Bände. 1. Auflage. Schuber an der unteren und oberen Kante aufgeplatzt. Die Bände an den Rücken teils minimal angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Vollständige Jahresfolge der 1995 unter dem Label "Fotomuseum" erschienenen Bände. Es liegen vor: Deutsche sehen Deutsche; Andy Warhol - Die Sammlung Gunther Sachs; Die Farbe Weiss; Zeitgenössische Deutsche Modephotographie 1995; Glanzrollen - Darstellerphotographie vom 19. Jahrhundert bis 1933; Aktion Sorgenkind; Blende auf - Jugendfotografie von 1960-1995; Etwas über die Kälte - Hetum Gruber Bunkerfotografien; Die andere Seite der Schönheit - Die Sammlung Michael Horbach; Die Farbe Rot; Athen 1896 - 100 Jahre Olympische Spiele; Deutsche Fototage - Das Prigramm 1995.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36290AB

‎FOUR SCOTTISH COLOURISTS. 07/12/1989. (586 grams)‎

‎Fourth Annual Progress Report San Francisco Oakland Bay Bridge‎

‎Sacramento: California State Printing Office 1938. First edition. Hardcover. This is Volume IV of a series of annual reports on construction progress and operation of the San Francisco-Oakland Bay Bridge. This volume carries through to completion the construction of the vehicular facilities of the bridge; develops construction on the electric interurban railway facilities; and includes a report of the operations and maintenance of the bridge from its opening November 12 1936 to June 30 1937." Folio large volume 9 x 11 inches 102pp. a Pictorial Progress wonderful historic photographs followed by an Appendix of many fold-out charts. With a Forbes Library bookplate blindstamp to title and library boards over the wraps. Business card of Julie Fitch Goss Public Information Editor for the Bridge taped to title. Blue boards edgeworn bit of toning and one small stain else clean within all charts and photos neat & sharp. Quite scarce. California State Printing Office hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 31

Biblio.com

Philenor Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Philenor Rare Books]

€148.07 Kopen

‎Fragen an vier Bilder. Edward Hopper - Dawn in Pennsylvania / Ad Reinhardt - No. 16 / Giorgio Morandi - Natura morta / Agnes Martin - Untitled # 3.‎

‎Münster / Düsseldorf., Westfälischer Kunstverein / Richter Verlag., 1993. 22 x 25 cm. 67 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 60738BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Vorwort von Heinz Liesbrock, einem Gespräch zwischen Gottfried Boehm und Heinz Liesbrock, einem Text von Michael Brötje sowie einigen Textauszügen. Enthältt montierte farbige Abbildungen der besprochenen Arbeiten sowie Portraitphotographien der Künstler in schwarzweiß. Erschien anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Westfälischen Kunstverein Münster, 4. Juni bis 11. Juli 1993.‎

Referentie van de boekhandelaar : 60738BB

‎Fragile Skulpturen. Linie und Raum in der Plastik seit 1945. 22. November'82 bis 23. Januar'83 im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl.‎

‎Marl., Skulpturenmuseum Glaskasten., 1982. 21,5 x 20,5 cm. 120 S. Illustrierter OKarton., 68228B Erste Auflage. Einband und Kapitale etwas berieben, sonst ordentliches Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung des Skulpturenmuseum Glaskasten Marl vom 22. November'82 bis 23. Januar'83. Durchgehend mit ganzseitigen, schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68228BB

‎Fragments Du Jeune Art Suisse 1987. Einblick in die Junge Schweizerische Kunst. Frammenti Della Giovane Arte Svizzera. Fragments Of Young Swiss Art.‎

‎Zürich., Union de Banques Suisses., 1987. 30 x 24 cm. 339 S. Illustrierter OKarton., 10113D Erste Auflage. Einband berieben und insgesamt nachgedunkelt, oberer Rücksteg leicht gestaucht. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Umfangreiche Monographie zur jungen Schweizer Kunst. Herausgegeben von der Union de Banques Suisses. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in französischer, deutscher, italienischer und englischer Sprache.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10113DB

‎Frame. Gerard van den Eerenbeemt. Jerry Keizer. Jan Roeland. Eugene van Lamsweerde. Stedelijk Museum, Amsterdam, 22.1. t/m 5.3.1972.‎

‎Amsterdam., Stedelijk Museum., 1972. 27,5 x 21 cm. 16 unpaginierte S. OKarton., 69026B.jpg 1. Auflage. Einband gering berieben und etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. Stedelijk Museum Amsterdam ; Katalogus nr. 520.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 69026BB

‎France: Arman, Dewasne, Kowalski, Schoffer. 1968. XXXIV Biennale Internationale d'Art de Venise.‎

‎Paris., Ministère des Affaires Culturelles., 1968. 24 x 24 cm. 20 unpaginierte S. OBroschur., 68318B Erste Auflage. Kapitale minimal berieben, Buchbindung lässt leicht nach. Mit einer handschriftlichen Markierung durch den Vorbesitzer auf dem Titel. Sonst ordentliches Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der 34. Biennale Internationale d'Art de Venise 1968. Zur Repräsentation Frankreichs mit Werken von Arman, Jean Dewasne, Piotr Kowalski und Nicolas Schoffer. Durchgehend mit teils farbigen Abbildungen versehen. Text in Französisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 68318BB

‎FRANCESCO CLEMENTE. Bilder und Skulpturen. (Ausstellungskatalog). Hrsg. v. C. Haenlein.‎

‎Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1983 - 1984. 82 S. m. zahlr., meist ganzs. u. farbigen Abb. (Katalog 6/1984). OKart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1179700

‎FRANCIS PICABIA. (Einf., Anm. u. Übertr. d. Texte v. Schuldt). (Ausstellungskatalog).‎

‎Berlin, Galerie Springer, 1980. 4to. 83 S. m. zahlr. teils farb. Abb. OKart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1095634

‎Franckreich nach seinen natürlichen Eigenschafften Oder das entlarffte Franckreich.‎

‎Frankfurt u. Leipzig, 1748. 4to. 4 Bl., 118 S., 1 Bl. Halbleder d. Zeit (Vorderdeckel u. Kanten teilw. beschabt, Rücken mit Wurmspuren u. Fehlstellen an Kopf u. Fuß). [3 Warenabbildungen]‎

‎Angebunden: Novum systema politicum Galliae ex epistola Anglica. O.O. u. Dr. 1742. 48 S. - Antifranzösische Schriften, wohl aus österreichischer Sicht. I. denunziert die "Verdrehung ihrer Handlungen, die Ungültigkeit ihrer Worte ... die Schein-Gründe ihrer Gerechtsammen ... kurz ihre unbändige Thaten, Vergehen und Ungerechtigkeiten" (Vorrede) im Laufe der Geschichte. Die angebundene Schrift, angeblich eine Übersetzung aus dem Englischen, erschien in der Periode, in der Kurfürst Karl Albrecht von Bayern (1697-1745) König u. Kurfürst von Böhmen sowie von 1742 bis 1745 als Karl VII. deutscher Kaiser war. - Etwas gebräunt u. stockfleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 252586

‎FRANCOIS VERNAY. 1821-1896. MUSEE DES BEAUX-ARTS. LYON. 23/09/1999-19/12/1999. (996 grams)‎

‎IN 4. BR AVEC COUV REMPLIEE [BE]. 176 PP. ENV 180 ILL EN NOIR ET EN COULEURS. [BE]. AVEC 5 DIAPOS‎

‎FRANK WEDEKIND ZUM 100. GEBURTSTAG. (Verantwortlich: Richard Lemp).‎

‎München, Stadtblibliothek München, (1964). Gr.-8vo. 56 S., 2 Bl. m. 2 mont. Porträts u. 1 Abb., 4 S. faks. Brief (an die spätere Gattin Tilly Newes). OKart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1259675

‎Frankenthaler: Lighthouse Series I-XIV‎

‎New York: Knoedler & Company 2001 The fourteen paintings reproduced in full-page color. No text. Cloth. Fine/No Jacket. Oblong 8vo. Gallery exhibition catalogue. Knoedler & Company hardcover‎

Referentie van de boekhandelaar : 003366 ISBN : 0970425767 9780970425768

Biblio.com

Ultramarine Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ultramarine Books]

€15.23 Kopen

‎FRANKFURTER HEFTE. Zeitschrift für Kultur und Politik. Hrsg. v. Eugen Kogon u. Walter Dirks. 1. Jg (1946) - 7. Jg. (1952). Faksimile-Ausgabe. 7 Bde.‎

‎Frankfurt/M. S. Fischer, (1978). Zus. ca. 7000 S. OKart. im OSchuber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1253915

‎Franz Kafka aus Prager Sicht 1963. (Referate u. Diskussionsbeitr.).‎

‎Prag, 1966. M. 1 Portr. u. 20 Taf. 305 S. OLwdbd m. ill. OUmschl. Umschl. stellenw. aus- u. eingerissen. Name a. d. Vorsatz.‎

‎"Referate und Diskussionsbeiträge der Kafkologen auf der Konferenz in Liblice bei Prag i. J. 1963" (Klappentext). - Mit Beiträgen von E. Goldstücker, Fr. Kautman, W. Mittenzwei, E. Fischer, H. Richter, R. Garaudy, I. Fleischmann, P. Reimann, E. Schumacher u. a.‎

Referentie van de boekhandelaar : 821370

‎FRANZ MARC 1880-1916. (Ausstellungskatalog. Bearb. v. R. Gollek).‎

‎München, Lenbach-Haus, 1980. Gr.-8vo. 328 S. m. vielen, teils farb. u. ganzs. Abb. Illustr. OPp.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1158319

‎FRANZ RADZIWILL. Eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst Berlin. (Ausstellungskatalog. Bearbeitet v. R. Civegna, J. Hoffmann, M. Kempkens u.a.‎

‎Berlin, Staatliche Kunsthalle, 1982. Gr.-8vo. 247, (1) S. m. zahlr., teils farbigen Abbildungen. OKart. (Rücken bestoßen).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1304594

‎Französische Grafik von 1930 bis heute. Mit Arbeiten von 75 Künstlern. Baukunst, Köln, 21. März bis 22. Mai 1968.‎

‎Köln., Baukunst Galerie., 1968. 21 x 21 cm. 32 unpaginierte S., Faltblatt. OKarton., 60741BB 1. Auflage. Einbandkanten teilweise stärker gedunkelt und teilweise leicht berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem beiliegendem Faltblatt mit einem Vorwort von Jean Goldman. Enthält 5 schwarz-weiß Abbildungen von Arbeiten von Georges Braque, Andre Dunoyer de Segonzac, Hans Hartung, Pablo Picasso und Jacques Villon.‎

Referentie van de boekhandelaar : 60741BB

‎FRANZÖSISCHE MALEREI DES 19.JAHRHUNDERTS von David bis Cézanne. (Ausstellungkatalog). München, Haus der Kunst,.‎

‎1965. 570 S. m. 250 teils ganzs. Textabb., davon einige farbig. OKart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1506882

‎FRAUEN IN KRIEG UND FRIEDEN. Das Frauenbild im 30jährigen Krieg. Beispiele aus Darstellungen der Frau in der Geschichtsliteratur. Ein Lesebuch, zusammengestellt und kommentiert von Gabriele Gottschalk.‎

‎Münster, 1998. 196 S. Mit 8 Tafeln. OKart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3465136

‎FRAUENLOB. Taschenbuch für das Jahr 1837. Jahrg. 3. Hrsg. v. J. N. Vogel.‎

‎Wien, Ludwig, 1836. Gestochener u. illustr. Titel, 1 Bl., 348 S., 6 Stahlstichtaf. Geprägter OLwdbd (Einbd beschabt u. fleckig, Bindung leicht gelockert, gebräunt).‎

‎Köhring 46 (nennt 7 Tafeln, die "Erklärung der Kupfer" jedoch nur 6); Lanckoronska/Rümann 100; Goed. XII, 230, 5' III.- Enthält überwiegend Beiträge des Herausgebers.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1123609

‎FRAUENZIMMER ALMANACH ZUM NUTZEN UND VERGNÜGEN FÜR DAS JAHR 1809. (Zweittitel: Leipziger Taschenbuch für Frauenzimmer zum Nutzen und Vergnügen auf das Jahr 1809). (Herausgegeben v. Georg Karl Claudius).‎

‎Leipzig, A. F. Böhme, (1808). Kl.-8vo. Frontispiz (Bildnis Kaiserin Mathildes, Gemahlin Heinrich I.), gestochener Titel, 8, 2 Bl., 284 S., 7 Kupfertafeln von Jury, Bolt, Meno Haas, Rossmässler und Böhme nach Zeichnungen von J. D. Schubert u. V. H. Schnorr v. Carolsfeld, 2 handkolorierte m. Darstellungen indischer Tänzerinnen und Tänzer. Neuer schlichter Ppbd m. allseitigem Goldschnitt (durchgehend schwach braunfleckig).‎

‎Mit Gedichten von Haug, Haugwitz, Elisa von der Recke u.a., "kleineren moralischen Erzählungen" (Die Geschwister. Nurmahal, oder Schönheit und Tugend. Mathilde, Gemahlin Kaiser Heinrichs I.) und Beiträgen zur "Länder- und Völkerkunde" über Ostindien, die Freundschaftsinseln, die Korallen, das Mahagony-Holz, über Diätetik, körperliche Erziehung und das Tanzenlernen der Kinder etc.- Goed. VIII,94,187 alpha; Köhring 131; Lanckoronska/Rümann 62 ff.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1239317

‎Freier Geist zwischen Oder u. Elbe. Dokumente d. Widerstandes seit 1945 in Vers u. Prosa.‎

‎Darmstadt, Montana, (1953). 172 S., 3 Bl. OKart.‎

Referentie van de boekhandelaar : 417252

‎Fremd und Anders? Joe Brockerhoff - Fujio Akai - Michael Burges - Douglas Swan - Achim Duchow - Jay Koh - Bernd Engberding - Artur Brunsz - Norbert Faehling - Tonel - Jörg Kemp - Götz Vanien - Rainer Marquardt - Yoshiyuki Kakedo - Wolfgang Schäfer - Soulis Moustakides - Helmut Steinhauser - Nobuko Sugai.‎

‎Düsseldorf., Medien Mafia., 1993. 77 x 106 cm., 66919AB Auflage 30 Exemplare. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Schwarze Kunststoff-Grafikmappe mit Schließen und Griff. Enthält 16 von 18 Arbeiten (es fehlen die Blätter von Rainer Marquardt und Tonel). Erschienen anläßlich der Ausstellung "Fremd und Anders?" im Ateliergemeinschaft Ronsdorfer Straße 77A in Düsseldorf. Die enthaltenen Arbeiten in verschiedenen Techniken und Formaten von 29,8 x 21,0 cm bis 67 x 105 cm: Übermalter Holzschnitt, Siebdruck, Offsetdruck, überarbeiteter Offsetdruck auf Leinwand, Fotografie, überarbeiteter Siebdruck, Linolschnitt, Acryl, Montage auf Karton, Lithographie etc. Nummer 1 / 30 Exemplaren, auf jeder Arbeit recto oder verso handschriftlich vom Künstler signiert, nummeriert und oft auch datiert. Beiliegend der Katalog zur Ausstellung sowie das von Achim Duchow gestaltete Plakat und eine geklammertre Sammlung Presseberichte. Die Arbeit von Achim Duchow konnte nicht mehr ausgeführt werden, anstelle dessen liegt ein Offsetdruck "Möchtest du nochmal arm sein" bei, monogrammiert und datiert von Duchow, nummeriert 1/30. Duchow starb während der Vorbereitungen. Fujio Akais Arbeit besteht aus runden Scheiben, in Acrylglas gefasst.‎

Referentie van de boekhandelaar : 66919AB

‎FREMDE WELT. Eine Auswahl aus dem Schatz deutscher Dichtung für Jugend und Volk. Hrsg. von Ernst Weber. 4 in 1 Bd.‎

‎München, Callwey, 1909. Zus. 388 S. m. zahlr. Textillustr. u. 16 farbigen Taf. (Der deutsche Spielmann). Illustr. OLwdbd (Name auf Titel, Papier gering gebräunt u. m. vereinzelten Braunfleckchen).‎

‎Enthält: Hellas (Illustr. von Karl Bauer).- Italia (Hans Volkert).- Nordland (Ludwig Koch-Hanau).- Fremde Zonen (H. Volkert).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1302191

‎FREMDE WELT. Eine Auswahl aus dem Schatz deutscher Dichtung für Jugend und Volk. Hrsg. von Ernst Weber. 4 in 1 Bd.‎

‎München, Callwey, 1909. Zus. 388 S. m. zahlr. Textillustr. u. 16 farbigen Taf. Illustr. OLwd (Einbd min. braunfl., 1 Lage lose).‎

‎Enthält: Hellas (Illustr. von Karl Bauer).- Italie (H. Volkert).- Nordland (L. Koch-Hanau).- Fremde Zonen (H. Volkert).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1121930

‎FRENCH 19TH AND 20TH CENTURY PAINTINGS AND WORKS ON PAPER…DANVIN. TH ROUSSEAU. COURBET. TROUILLEBERT. BONVIN. JONGKIND. PH. ROUSSEAU. DIAZ DE LA PENA. DAUBIGNY. VIGNON. PISSARRO. K X ROUUSEL. PESKE. LEBASQUE. MONTEZIN. M LUCE. R. DUFY. AMAN-JEAN. VALTAT.‎

‎IN 8 CARRE. BR [BE]. 26 PP. 25 ILL EN COULEURS. [BE]‎

‎FRENCH NINETEEN AND TWENTIEH CENTURY PAINTINGS AND DRAWINGS. [BOUDIN. MORISOT. VUILLARD. BONNARD. MANET. TOULOUSE- LAUTREC. JONGKIND. RENOIR. CASSATT. REDON. VAN GOGH. UTRILLO. MONET. FANTIN -LATOUR. DUFY..]. 01/07/1964. (186 grams)‎

‎FRENCH NINETEENTH CENTURY WATERCOLORS, DRAWINGS, PASTELS, PAINTINGS AND SCULPTURE. SPRING EXHIBITION 1983. DESRAIS. GUERIN. PARENT. DELAROCHE.DEVERIA. DECAMP. LEPRINCE. FEUCHERE. BODINIER. BARYE. CHASSERIAU. LEHMANN. BONHEUR. COUTURE. ETC.... (370 grams)‎

‎IN 8 CARRE. BR [BE]. 130 PP. 60 ILL EN NOIR. [BE]‎

‎French Symbolist Painting. Moreau, Puvis de Chavannes, Redon and their followers.‎

‎London. Liverpool., Hayward Gallery London. Walker Art Gallery Liverpool.., 1972. 29,5 x 21 cm. 170 S. Illustrierter OKarton., 17037D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten mit keinen Bereibungen, Einbandecken stellenweise minimal knickspurig, etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen London 7. Juni bis 23. Juli 1972 und Liverpool 9. August bis 17. September 1972 durchgehend mit Abbildungen versehen, darunter einige farbige. Text in englischer Sprache.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17037DB

‎FRENCH. 19TH AND 20 TH CENTURY PAINTINGS AND WORKS ON PAPER. (222 grams)‎

‎IN 4. BR [MOY]. 44 PP. 23 ILL DONT QQS EN NOIR. [MOY]‎

‎Fresh Widow. Fenster-Bilder seit Matisse und Duchamp.‎

‎Düsseldorf. Ostfildern., Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Hatje Cantz., 2012. 25,5 x 19 cm. 288 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 6199D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Düsseldorf 31. März bis 12. August 2012 durchgehend mit Abbildungen versehen, darunter Werke von Christo, Eva Hesse, Gerhard Richter, Robert Motherwell u.a.‎

Referentie van de boekhandelaar : 6199DB

‎Freter - Heuer - Heydemann - Rühmann - Schulz - Würtz.‎

‎Hamburg, Staatliche Hochschule für Bildende Künste 1966. Mit einigen Abbildungen. 8 Bll. Quer-8vo.‎

‎Erstes Bl. mit Stempel: "Einladung zur Ausstellungseröffnung durch Bazon Brock am 21.6.66 19.00". - Guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 90789

‎Freundschafts-Album Wilhelm Tägtmeier. Hildesheim 1882.‎

‎o.J. Handgeschriebener Titel, 6 doppelseitig u. 18 einseitig beschriebene Bl. (= 24 Einträge), 12 Bl. vakat. Kl.-Quer-8vo. (13,5 x 21 cm). Ln d. Zeit m. Blind-, Schwarz- u. Goldprägung sowie dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎Die sämtlich in deutscher Schreibschrift verfassten Einträge (davon einige undatiert) wurden vorgenommen vom 14.Februar 1882 bis 1889, jedoch nicht durchwegs chronologisch. Eintragsorte sind - soweit angegeben u.a. Hannover, Elbingerode, Hildesheim, Kaierde bei Delligsen, Hameln und Bockenem. Unter den Schreibern der meist gereimten Einträge finden sich Anna Lüder Tägtmeiers Braut (7.1.1887 u. 7. 1.1887; als Ehefrau am 7.1.1888 mit einem Liebesgedicht), eine Hermine Lüder (Schwester der Braut?), 2 Einträge), der Schwager August Buershagen und die Schwester Wilhelms, Alwine, sein Cousin Sander, der Schwager (?) Burchard Lüder, die Nichte Alwine Leiffholdt und zahlreiche Freundinnen und Freunde. - Bindung gelockert, leicht begriffen‎

Referentie van de boekhandelaar : 92158

‎FRIDENS TRACTATION. Was Gestalt dieselbe im October Anno 1610 Durch die Evangelische Unirte Chur:Fürsten und Stände bey der Fürstl. Durchl. Hertzog Maximilian in Bayrn, etc. zu München angebracht, auch volgents daselbst zu bayden theilen abgehandlet und beschlossen worden.‎

‎München, A. Berg, 1613. Kl.-4to. 36 (statt 38) Bl. Neuer Ppbd (Titel etwas angestaubt, ohne die letzten beiden Bl.).‎

‎Dokumentation der gegenseitigen Beschwerden und Verhandlungen zum (vorläufigen) Frieden im Jülich-Kleveschen Erbfolgestreit, in dem sich die beiden hochgerüsteten Bündnisse der protestantischen Union und der katholischen Liga zum erstenmal gegenüberstanden. Ohne die letzten beiden Blatt mit dem Schluss des eigentlichen Friedens-Recesses.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1242794

‎Frieden. Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen.‎

‎Duisburg., Wilhelm-Lehmbruck-Museum., 1982. 24 x 16 cm. 48 unpaginierte S. Illustrierte OBroschur., 12753D Erste Auflage. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Studioausstellungen Heft 8.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung Duisburg 5. 5. bis 27. 6. 1982 durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen, darunter Werke von Pablo Picasso, Käthe Kollwitz, Otto Dressler, Duane Hanson und anderen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 12753DB

‎Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 2004. 30,5 x 24,5 cm. 567 (1) S. 39 S. OPappband in gestaltetem OPapp-Schuber., 52681AB 1. Auflage. Schuber marginal angestaubt. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Vorzugsausgabe des Ausstellungskataloges zur ersten umfassenden Präsentation der Flick-Collection. Mit Arbeiten von Marcel Broodthaers, Marcel Duchamp, Isa Genzken, Jeff Koons, Gordon Mata-Clark, Bruce Naumann, Raymond Pettibon, Richard Prince, Dieter Roth, Thomas Ruff, Jeff Wall, Thomas Struth etc. Die VA mit eingelegten Faltblättern (Pettibon), Ausschnitten usw. in Pappband mit aufgeschäumtem und geprägtem Schaustoffbezug und aufwändigem Schuber. Der Beitrag zu Raymond Pettibon besteht aus 2 eingefalteten großen Plakaten mit diversen wiedergegebenen Arbeiten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 52681AB

‎FRIESCH JIERBOECKJEN FOAR IT JIER 1834. Trog it friesch genotschip foar schijd-, adheyte- in tealkinde. Fijfde jiergong.‎

‎Leeuwarden, Suringar, (1834). Kl.-8vo. 16 Bl., 22, 76, 21, (1) S. OBroschur (Rücken gering bestoßen, leicht fleckig, unbeschnitten).‎

‎Seltenes Jahrbuch, das in sechs Jahrgängen (ohne 1832) von 1829 bis 1835 erschien. Mit verschiedenen sprachwissenschaftlichen Beiträgen von J. H. Halbertsma.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1306252

‎Frischluft. Installation - Interaktion. Marina Abramovic - FLATZ - Christian Boltanski - Catherine Ikam - Bill Viola - Bruce Nauman. Videokunst der 80er Jahre.‎

‎Duisburg., Wilhelm Lehmbruck Museum., 1993. 20 x 13 cm. 126 S. OKarton in OVHS-Hülle., 62099AB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Texten von Christoph Brockhaus, Bettina Ruhrberg, Axel und Eckhardt Wirths, Birgit Richard. Mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien im Rahmen der 17. Duisburger Akzente "Jugend und Aufbruch" anläßlich der Ausstellung "Frischluft - Installation - Interaktion", Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg, 25. April bis 30. Mai 1993. Inliegend eine Kartonplatte mit Silberfolienbezug analog einem Spiegel.‎

Referentie van de boekhandelaar : 62099AB

‎FRITZ H. LANDSHOFF UND DER QUERIDO VERLAG 1933-1950. (Ausstellungskatalog). Bearb. v. Hans-Albert Walter.‎

‎(Marbach am Neckar, Deutsche Schillergesellschaft), 1997. 1 Bl., 285, (7) S. m. 192 Abb. (Marbacher Magazin 78, Sonderheft = Bremerhavener Katalog). OKart.‎

‎Mit einer Bibliographie Querido.- Beiliegend ein fotokopierter Zeitungsartikel über die Ausstellung aus der FAZ vom 26.5.1997.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1253725

‎Fritz Winter zum 80. Geburtstag.‎

‎Ahlen, Fritz-Winter-Haus 1985. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen. 195 S. 8vo. OBrosch.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen in Hamm und Ahlen 1985 mit Textbeiträgen von Hans Wille, Lothar Romain und Siegfried Gnichwitz. - Broschur mit Gebrauchsspuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 91499

‎FRITZ WINTER. (Ausstellungskatalog m. einer Einführung v. Horst Keller).‎

‎München, Staatsgalerie moderner Kunst und Galerie-Verein München, 1977. 4to. 52 S. m. einigen Textabb., 128 teils farb. Taf. OKart. (Umschl. lichtrandig).‎

Referentie van de boekhandelaar : 1226079

‎Fritz Wrampe. Hrsg. vom Städelschen Museumsverein. [Geleitwort von Ernst Holzinger).‎

‎Frankfurt, Städelscher Museumsverein, 1963. Montierter Drucktitel, 21 Lichtdruck-Tafeln unter Passepartouts (ca. 30 x 39 cm), 1 Blatt Abbildungsverzeichnis u. Geleitwort. Lose in OKart.-Mappe.‎

‎Überwiegend Tierdarstellungen (Bleistift- u. Federzeichn.) der Jahre1929-1934. Fritz Wrampe (1893-1934, Münchner Bild-hauer, Zeichner und Graphiker ), gehörte in den 20er Jahren mit Toni Stadler, Ludwig Kasper und Anton Hiller zur Elite der dt. Bildhauer. Dreimal zerstörte sein eigenes Werk nach erlittenen Depressionsschüben und wurde später von s. Ge-liebten ermordet. Er hinterließ ca. 1100 Zeichnungen, viele davon auf den Rückseiten ausgedienter Stoffmusterkartons, Holzpappen, die nach und nach verderben. Aus diesen Arbei-ten ließ der Städelsche Museumsverein die vorliegende Aus-wahl reproduzieren. Mappe gebräunt u. mit kl. Einrissen. - Selten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 73777

‎From Picasso to Abstraction.‎

‎London., Annely Juda Fine Art., 1989. 23 x 17,5 cm. 117 S. OKarton mit Fensterausschnitt im Vorderdeckel., 17048D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten etwas berieben, stellenweise leicht nachgedunkelt. Gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung London 29. Juni bis 23. September 1989 durchgehend mit oft farbigen Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referentie van de boekhandelaar : 17048DB

‎from source to use. Contemporary Archeology. Pandora Part One 1985.‎

‎Rotterdam., Publishing House Bebert., 1985. 35,5 x 28,0 x 12,8 cm. Pink gefärbte Holz-Box., 62646AB Es fehlt die Holztafel von Joseph Beuys!!! Sonst aber tadelloes Exemplar.‎

‎Nummer 197 / 200 im Kolophon nummerierten Exemplaren. Pandora One enthält Arbeiten von 11 Künstlern: Joseph Beuys (Zweiteilige Arbeit: Der erste Teil, ein Siebdruck weiß auf schwarzem Holz, signiert und nummeriert mit Hutzeichnung in Graphit, fehlt hier leider], der zweite Teil, ein Siebdruck "Neues vom Gold" auf Filzmatte liegt vor); Hugo Duchateu (Zwei mit Bleistift und Aquarell überarbeitete Bücher, jeweils verso signiert); Maria van Elk (In mehreren Stufen gefaltete Farblithographie mit einem faksimilierten Brief von Coosje van Bruggen, signiert und datiert 1985); Arie van Geest (Aquarell, signiert und datiert 1985); Richard Hamilton (Lichtdruck nach einer Fotografie, monogrammiert); General Idea (Zigarrenbox aus Holz mit Deckelillustration, versiegelt und ungeöffnet); Gerald Van Der Kaap (Overhead Tafel mit transparenter Folie und Textblatt, "Kaaps Mona Lisa", signiert, nummeriert 115/200 und datiert 1985); John van 't Slot (Handkolorierter Holzschnitt auf transparenter Elephantenhaut, signiert und datiert 1985); Piet Stockmans (Zersplittertes Keramikobjekt - 9 Teile, im Objekt Signaturritzung, 1 Texttafel mit Anleitungen); Marina Abramovic / Ulay (Passepartout Objekt aus Pappe mit eingelegtem Tape, von beiden Künstlern signiert und nummeriert 115/200); Lawrence Weiner ("from source to use" - Text-Objekt auf transparenter Acrylscheibe mit Leinenbezogenem Holzbrett, Variante in Hellblau. Auf der Scheibe monogrammiert, datiert 1984 und nummeriert 197/200). Ferner enthalten ein Titelblatt, ein Zwischentitel, ein Kolophon und ein Inhaltsverzeichnis sowie zu jeder Arbeit ein Künstlerblatt. Alle Blätter gedruckt in Siebdruck auf "Hollands Register" 200 Gramm Bütten. Herausgegeben im Frühjahr 1985 in 200 Exemplaren, wovon die ersten 100 Künstlerexemplare waren, die Zweiten 100 in den Handel kamen. [Ohne die Holztafel von Joseph Beuys!].‎

Referentie van de boekhandelaar : 62646AB

‎From where to here. Art from London. Sonia Boyce - Juan Cruz - Ceal Floyer - Lucia Nogueira - Joao Penalva - Vong Phaophanit - Annie Ratti - Zineb Sedira - John Seth - Yinka Shonibare - Anne Tallentire - Simon Tegala - Mayling To. Konsthallen Göteborg, 27 November 1999 - 30 January 2000.‎

‎Göteborg., Konsthallen Göteborg., 1999. 21 x 21 cm. 48 unpaginierte S. OKarton., 60743BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Englisch / Text English. Mit einer Einleitung von Henry Meyric Hughes. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 60743BB

‎Frühe japanische Holzschnitte. Fünfundzwanzig Blätter in Faksimile-Lichtdruck aus der Sammlung Toni Straus-Negbaur, Berlin. Mit einer Einleitung von Curt Glaser und einem beschreibenden Verzeichnis von Fritz Rumpf.‎

‎Berlin, Propyläen-Verlag, [1925]. 27 TextS. (Begleitheft) und 25 farb. Lichtdrucktaf. unter Passepartout (= komplett). Folio (49,5 x 40,5 cm). In OHLn-Mappe, die Deckel mit schwarz-weißem Kleisterpapierbezug und mont. Deckelschildchen.‎

‎Wiedergegeben sind Arbeiten aus der Hishikawa-Schule und der Torii-Schule, von Hanegawa Chincho, Kondo Kiyuharu, Torii Kiyotomu, aus der Okumura-Schule und der Nishimura-Schule. - Das Vorwort ist von dem Kunsthistoriker und Sammler Curt Glaser (1879-1943), der bis 1933 Leiter der Berliner Kunstbibliothek war und zu den frühesten Kennern ostasiatischer Kunst in Deutschland zählte. - Rückenleinen tls. stockfleckig, sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 89589

‎Frühe japanische Holzschnitte. Fünfundzwanzig Blätter in Faksimile-Lichtdruck aus der Sammlung Toni Straus-Negbaur, Berlin. Mit einer Einleitung von Curt Glaser und einem beschreibenden Verzeichnis von Fritz Rumpf.‎

‎Berlin, Propyläen-Verlag, [1925]. 27 TextS. (Begleitheft) und 25 farb. Lichtdrucktaf. unter Passepartout (= komplett). Folio (49,5 x 40,5 cm). In OHLn-Mappe, die Deckel mit schwarz-weißem Kleisterpapierbezug und mont. Deckelschildchen.‎

‎Wiedergegeben sind Arbeiten aus der Hishikawa-Schule und der Torii-Schule, von Hanegawa Chincho, Kondo Kiyuharu, Torii Kiyotomu, aus der Okumura-Schule und der Nishimura-Schule. - Das Vorwort ist von dem Kunsthistoriker und Sammler Curt Glaser (1879-1943), der bis 1933 Leiter der Berliner Kunstbibliothek war und zu den frühesten Kennern ostasiatischer Kunst in Deutschland zählte. - Rückenleinen tls. stockfleckig, sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65941

Aantal treffers : 60,371 (1208 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 36 37 38 [39] 40 41 42 ... 208 374 540 706 872 1038 1204 ... 1208 Volgende pagina Laatste pagina