Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 590 591 592 [593] 594 595 596 ... 683 770 857 944 1031 1118 1205 ... 1208 Next page Last page

‎Höffler, Heinrich Friedrich - 1793 - Frankfurt am Main - 1844‎

‎Südliche Küstenlandschaft mit zwei großen Bäumen, einem Rundtempel rechts und mehreren Booten.‎

‎o.J. Feder in Grau, in Sepia laviert, mit schwarzer Tuschlinie umrandet, auf chamoisfarbenem Velin, auf dem abgeschnittenen Streifen eines nicht mehr vorhandenen Untersatzpapieres signiert, datiert und bezeichnet ?Gezeichnet von Heinrich Friedrich Höfler (sic!) und den Preis erhalten den 26ten Aprill 1809. / Lit. B. No 3.?. 49:60,5 cm. - Papier insgesamt leicht vergilbt, kleinere Randeinrisse sorgfältig restauriert. Die südliche Landschaft verrät in ihrer etwas dilettantischen Zeichenweise die noch nicht sehr geübte Hand des jungen Künstlers. Möglicherweise ist das Blatt nach einer fremden Vorlage und im Zeichenunterricht bei J.A.B. Reges entstanden.‎

‎Der Vater des bekannten Frankfurter Malers Adolf Höffler (1825-1898) besuchte zunächst die Zeichenschule von J.A.B. Reges (1772-1847) in Frankfurt und ging 1817 nach Paris als Schüler von A.J.Gros (1771-1835). Er kehrte 1822 nach Frankfurt zurück, unternahm Studienreisen an den Rhein und in die Schweiz, war in Frankfurt hauptsächlich als Porträtist tätig und widmete sich später fast ausschließlich der von ihm gegründeten Mal- und Zeichenschule.‎

Bookseller reference : 585-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€2,400.00 Buy

‎Höger, Joseph - 1801 - Wien - 1877‎

‎Alpenlandschaft mit Gewässer 1868.‎

‎1868. Aquarell über Bleistift, auf bräunlichem Velin, recht unten signiert und datiert ?J. Höger. 2. April 1860. 18,9:15,9 cm. Insgesamt leicht vergilbt und etwas fleckig. Ein fein abgestimmtes Kolorit und eine sorgfältige zeichnerische Sicherheit zeichnen dieses Aquarell aus.‎

‎Nachdem der österreichische Landschaftsmaler Höger eine Ausbildung zum Radierer und Lithographen absolvierte hatte, studierte er an der Wiener Akademie bei J. Mössmer (1780-1945) und J. Rebell (1787-1828). Impulse nahm er vor allem von J.C. Erhard (1795-1822) und J.A. Klein /1792-1975) auf. Nach seiner Ausbildung schloß er sich J. Gauermann (1773-1843), dessen Tochter er heiratete, und dessen Söhnen Carl (1804-1829) und Friedrich (1807-1862) an. Mit Carl unternahm er Studienausflüge in die Alpen, mit Friedrich begleitete er 1837 zusammen mit Th. Ender Erzherzog Johann nach Südrussland und in den Orient, und unternahm 1838 eine Reise nach Venedig. 1849-1851 war er Professor an der Elementarschule der Wiener Akademie. Seine Werke besitzen das Nationalmuseum Nürnberg, das Museum Georg Schäfer Schweinfurt, das Lichtensteinmuseum Wien und das Niederösterreichische Landesmuseum St. Pölten. Charakteristisch für Höger war das reine Aquarell, in dem Lichtakzente durch Aussparung der Fläche und nicht durch Deckweißhöhung bewirkt wurden, wie auch das vorliegende Blatt zeigt.‎

Bookseller reference : 231-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,600.00 Buy

‎Höhne, Günter‎

‎Penti, Erika und Bebo-Sher. Klassiker des DDR-Designs.‎

‎Berlin., Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag., 2001. 23 x 25 cm. 276 S. Illustrierter OPappband., 68852A Erste Auflage. Rücken minimalst nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 68852AB

‎HÖHNE, H‎

‎Spitzweg.‎

‎Leipzig, E. A. Seemann, (1961). Gr.- 4to. 60 S. m. 12 Textabb., 2 bl., 74 teils farbige Taf. OLwd (Einbd m. kl. Feuchtigkeitssp. u. angestaubt).‎

Bookseller reference : 1098060

‎Höke, Bernhard‎

‎Kurzfilm. Gemischte Mittel. [Edition].‎

‎Ohne Ort., Selbstverlag., 1968. 42,5 x 30,0 cm., 56436AB Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Edition, Nummer 141 / 150, auf eingelegtem Streifen betitelt, handschriftlich signiert und datiert. Unterteilte Kunststofflasche mit quer eingelegten Materialien wie Computerlochstreifen, Filmstreifen, Knallplättchen für Schreckschußpistole, Silberne Lametten, Goldglitzer, Magnetband etc. Mittig eingelegt ein Titelstreifen: Bernhard Höke / Kurzfilm / 1967 / Gemischte Mittel - Signatur, Nummerierung. Arbeit aus dem Umfeld der "Produkte der Überflussgesellschaft" - Serien.‎

Bookseller reference : 56436AB

‎Höke, Bernhard‎

‎Schaum - Gold. [Einladung] Galerie Rene Block, 16. März bis 26. April 1968.‎

‎Berlin., Galerie Rene Block., 1968. 14,7 x 10,5 cm. 1 Blatt. OKarton-Karte., 59812AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Einseitig goldene, typografisch gestaltete Einladungskarte. Dabei: Bernhard Höke. Eintagsmodelle. Galerie Rene Block im Forum-Theater, 12. Abend Freitag 15. März 1968, 23 Uhr. [Vgl. Rene Block. Ich kenne kein Weekend. n.b.k., S. 462].‎

Bookseller reference : 59812AB

‎Höller, Carsten‎

‎Glück / Skop. Hamburger Kunstverein, 29. März - 5. Mai 1996 [und weitere Stationen].‎

‎Köln., Oktagon Verlag., 1996. 22 x 17 cm. [80] S. OKarton., 38192AB 1. Auflage. Obere Stoßkante minimalst berieben. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem gemeinsam verfassten Text von Marja Bosma, Yilmaz Dziewior, Liam Gillick, Carsten Höller, Udo Kittelmann u.a. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 38192AB

‎Höller, Carsten‎

‎Glück / Skop. Hamburger Kunstverein, 29. März - 5. Mai 1996 [und weitere Stationen].‎

‎Köln., Oktagon Verlag., 1996. 22 x 17 cm. [80] S. OKarton., 64043AB 1. Auflage. Kleiner Namensstempel auf der ersten Seite, Kanten oben etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem gemeinsam verfassten Text von Marja Bosma, Yilmaz Dziewior, Liam Gillick, Carsten Höller, Udo Kittelmann u.a. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 64043AB

‎HÖLLERER, W‎

‎(Hrsg.) Ein Gedicht und sein Autor. Lyrik und Essay. Herausgegeben und mit Einleitungen versehen von Walter Höllerer.‎

‎Berlin, Literarisches Colloquium, (1967). 511, (1) S. m. 21 ganzseitigen Autorenporträts. Illustr. OKart.‎

‎Anthologie mit Gedichten und Essays von 21 Lyrikern aus ganz Europa und den USA, die auf zehn Vortragsabenden in Berlin aus ihrem Schaffen vortrugen. Mit Beiträgen von Lars Gustafsson, P. Rühmkorf, Zbigniew Herbert, E. Sanguineti, G. Grass, M. Holub, G. Kunert, H. C. Artmann, Fr. Mayröcker, E. Jandl, L. Ferlinghetti, Fr. Ponge, H. Heißenbüttel u.a.- Mit Übersetzerbiographien und einem Essay von W. Höllerer: Der Autor, die Sprache des Alltags und die Sprache des Kalküls.‎

Bookseller reference : 1174493

‎HÖLLERER, W‎

‎Gedichte 1942 - 1982.‎

‎Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1982. 240 S., 5 Bl. OLwd m. OUmschl.‎

‎Erste Ausgabe dieser Zusammenstellung mit den Gedichten aus allen Gedichtbänden, der verstreut erschienenen und der noch unpublizierten Lyrik in chronologischer Reihenfolge.‎

Bookseller reference : 1158676

‎HÖLSCHER, E‎

‎Aubrey Beardsley.‎

‎Hamburg, Hauswedell, (1949). 4to. 24 S. m. 3 Illustr., 96 Taf. OHlwdbd m. Deckelillustr. (leicht angestaubt).‎

Bookseller reference : 1184243

‎Hölty, Ludwig Christoph Heinrich‎

‎Gedichte von Lud. Heinr. Christoph Hölty. Besorgt durch seine Freunde Fried. Leopold Grafen zu Stollberg und Johann Heinrich Voss. Mit Grosh. Badisch. gnäd. Privilegio.‎

‎Karlsruhe, im Bureau der deutschen Classiker, 1823. XXXX, 166 S. Mit 1 gestoch. Portr. in Punktiermanier als Frontispiz. 18 cm. Marmor. Pp. d. Zeit mit goldgepr. Rückenschild.‎

‎Ludw. Heinr. Christoph Hölty (1748-1776), Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg (1750-1819 ) u. Johann Heinrich Voß (1751-1826) gehörten neben G. A. Bürger u. Miller zu den Gründern des Göttinger Hain. Von Voß ist zu Beginn eine Lebensbeschhreibung Höltys abgedruckt. - Rücken u. Deckel berieben; innen meist gering, jedoch anfangs etwas stärker braunfleckig; zeitgenöss. N.a.V., datiert 1834, u. spätere Blindpräg. a. V. Exlibris im VDeckel.‎

Bookseller reference : 91174

‎Hölty, Ludwig Christoph Heinrich‎

‎PORTRAIT Hölty. (1748 Mariensee - 1776 Hannover, deutscher Dichter und Übersetzer). Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1850]. 3,5 x 3 cm. (Blattgröße ca. 5 x 4 cm). Feinkartonpassepartout.‎

‎Mitbegründer des "Göttinger Hain" u. dessen bedeutendster Lyriker; Mitarbeiter am Göttinger Musenalmanach; starb an Tuberkulose. - Ganz schwach stockfleckig‎

Bookseller reference : 57703

‎Hölty, Ludwig Heinrich Christoph / Schubart, Chr. Fr. Dan‎

‎Gedichte von Lud. Heinr. Chr. Hölty // Gedichte von Chr. Fr. Dan. Schubart. Mit den Biographien und dem Portrait von Hölty. (2 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 86 (2); 143 (1) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 64). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Papier vereinzelt stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 94458

‎Hölz, Christine [Herausgeber]‎

‎ex neuron. Der ganz normale Wahnsinn.‎

‎[Ohne Ort]., [Selbstverlag]., 1999. 30 x 23 cm. 107 S. Illustrierter OKarton., 10015D Erste Auflage. Einbandkanten etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen, private Widmung auf dem Vorsatzblatt. Gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Christine Hölz, Arne Brosig, Bazon Brock, Dieter Marschall, Hermann Nitsch, [und weitere]. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung und des Symposiums zum International Day of Mental Health, 10. Oktober 1999. Die Künstler: Farideh Atashkar Christian Ludwig Attersee, Alfred Biber, Reinhold Braun, Marina Coesfeld, Pia Dehne, [und weitere].‎

Bookseller reference : 10015DB

‎Hölzel, Adolf‎

‎Adolf Hölzel (1853 - 1934). Pastelle Zeichnungen.‎

‎Dresden., Galerie Döbele., 1998. 26,5 x 20,5 cm. 82 unpaginierte S. OLeinen., 15281D Erste Auflage. Etwas angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Dresden 25. Januar bis 28. März 1998 durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 15281DB

‎Hölzel, Adolf‎

‎Adolf Hölzel 1853 - 1934. Zauberwelten Arbeien auf Papier aus Privatbesitz. Vorgestellt von Wolfgang Venzmer unter Mitwirkung vonAlexander Klee.‎

‎Dachau., Sparkasse Dachau., 2000. 28 x 23 cm. 107 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 16644D Erste Auflage. Umschlagkanten mit Bereibungen, stellenweise etwas knittrig, vorderes Vorsatzblatt im eingerissen und mit Farbverlust. Sonst gutes Exemplar‎

‎Erschienen zur Ausstellung Dachau 5. 10. bis 17. 11. 2000 durchgehend mit oft farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 16644DB

‎Hölzel, Adolf‎

‎Die Kunst steckt in den Mitteln.‎

‎Stuttgart., Württembergischen Landesmuseum., 1987. 28,5 x 21 cm. 160 S. OKarton., 2308E Erste Auflage. Einband mit leichten Bereibungen und Kratzspuren an den Deckeln und den Kanten. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich einer Ausstellung des Württembergischen Landesmuseum Stuttgart mit dem Kulturamt der Stadt Stuttgart vom 15. Oktober 1986 - 18. Januar 1987. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beiligend mit einem Flyer zur Ausstellung.‎

Bookseller reference : 2308EB

‎Hölzel, Adolf‎

‎Wegbereiter der Abstraktion.‎

‎Albstadt., Galerie Albstadt., 1999. 29,5 x 24 cm. 159 S. OPappband mikt illustriertem OUmschlag., 2209E Erste Auflage. Umschlagkanten mit Bereibungen, stellenweise etwas knittrig, winziger Einriss auf der Rücksete. Sonst gutes Exemplar.Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, obere Ecken etwas gestaucht. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Veröffentlichung Nr. 129 der Galerie Albstadt, Städtische Kunstsammlungen, vom 21. November 1999 - 23. Januar 2000. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beiliegend mit einem farbig und auffaltbaren Korrekturbogen zum Katalog - versehentliche wurden drei Bilder im Katalog spiegelverkehrt wiedergegeben.‎

Bookseller reference : 2209EB ISBN : 392364499

‎Hölzel, Adolf - Karin von Maur‎

‎Adolf Hölzel. Der verkannte Revolutionär. Werk und Wirkung.‎

‎Stuttgart/ Leipzig., Hohenheim., 2003. 28,5 x 20,5 cm. 203. S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 16793D.jpg Erste Auflage. Tadelloses Exemplar - originalverschweisst!‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen!‎

Bookseller reference : 16793DB

‎Hölzel, Adolf - Karin von Maur‎

‎Der verkannte Revolutionär Adolf Hölzel. Werk und Wirkung.‎

‎Stuttgart/ Leipzig., Hohenheim Verlag., 2003. 28,5 x 21,5 cm. 203 S. Illustrierter OPappband mit Celophanumschlag., 15267D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 15267DB

‎Hölzel, Adolf - Klee, Alexander [Herausgeber]‎

‎Adolf Hölzel und die Wiener Secession.‎

‎München/Berlin/London/New York., Prestel Verlag., 2006. 30,5 x 24,5 cm. 167 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 1953E Erste Auflage. Mit sehr wenigen Bleistiftmarkierungen im Text. Umschlag an den Kanten minimal wellig und berieben, untere Stoßkante leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Die Künstlermonographie gibt Einblicke in das Leben und Werk Hölzels und geht in Verbindungen mit der "Wiener Secession", des 20. Jahrhunderts. Mit insgesamt 192 Abbildungen, davon 150 in Farbe.‎

Bookseller reference : 1953EB

‎Höner, Julia‎

‎Vom Eigensinn der Dinge. Bettina Buck - Hans-Peter Feldmann - Romuald Hazoumè - Sofia Hultén - Monika Stricker - Haegue Yang.‎

‎Bielefeld., Kerber Art., 2013. 26,5 x 19,5 cm. 87 S. Illustrierter OPappband., 68340A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung vom 13. März bis zum 6. Juli 2013 im KAI 10, Arthena Foundation, in Düsseldorf. Mit Texten von Julia Höner, Tatiana Echeverri Fernandez, Kerstin Schankweiler und Stefanie Stallschus in deutscher und englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 68340AB

‎Höper, Cotinna‎

‎Raffeal und die Folge. Das Kunstwerk in Zeitaltern seiner graphischen Reproduzierbarkeit.‎

‎Stuttgart., Staatsgalerie Stuttgart/ Graphische Sammlung., 2001. 32 x 24 cm. 604 S., 2 Blatt. Ilustrierter OPappband., 14228D Erste Auflage. Einbandkanten minimal berieben. Sonst gutes Exmplar.‎

‎Umfangreicher Katalog zur Ausstelllung Stuttgart 26. Mai bis 22. Juni 2001 über die Graphik Raffaels und ihre Vervreitung noch zu seinen Lebzeiten. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 14228DB

‎Höpker, Thomas‎

‎Ansichten. [Fotos von 1960-1985]. Texte von Thomas Höpker u. Rolf Winter.‎

‎Heidelberg, Edition Braus, ( 1985). [178] S. Meist s/w-Taf. (einige Farbtaf.). 25 cm. OKart.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 99127

‎Hörl, Ottmar - Werner Meyer/ Friedemann Hahn [Herausgeber]‎

‎Problemlösung.‎

‎Göppingen. Todtnau., Kunsthalle Göppingen. Waldmann Verlag., 2002. 24 x 17 cm. 47 S. Illustrierter OPappband., 5291D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Göppingen 15. 7. bis 15. 8. 2002 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 5291DB

‎Hörner, Ute [und] Mathias Antlfinger‎

‎Discrete Farms.‎

‎Oldenburg / Berlin., Edith-Russ-Haus für Medienkunst / Revolver Publishing., 2012. 30 x 24 cm. 145 S. OKlappenkarton., 58285BB Erste Auflage. Tadelloses Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Ingmar Lähnemann, Barbara Engelbach, Peter Bexte und Mieke Roscher. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Hörner/Antlfinger: Discrete Farms - Irgendwo Muss das Fleisch Doch Herkommen", Edith-Russ-Haus für Medienkunst, Oldenburg, 14. September - 25. November 2012.‎

Bookseller reference : 58285BB

‎Höyng, Ildefons‎

‎Lingener Kunstpreis 1989. Ausstellung vom 18.11. -17.12.1989.‎

‎Lingen., Kunstverein Lingen., 1989. 4°. 23 S. OKarton. Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Mit farbigen Abbildungen.‎

Bookseller reference : 23079AB

‎Hözinger, Johannes Peter‎

‎Psychodynamische Raumstrukturen / Psychodynamic Spatial Structures. Ein Werkbuch / A Workbook. Herausgegeben von / edited by Förster, Yorck / Peter Cachola Schmal.‎

‎Stuttgart. London., Edition Axel Menges., 2012. 30,5 x 25 cm 399 S. Illustrierter OPappband., 2676E Sehr gutes Exemplar.‎

‎Veröffentlichung anläßlich der Ausstellung "Johannes Peter Hölzinger, psychodynamische Raumstrukturen / Psychodynamic Spatial Structures" im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt am Main vom 13. Oktober 2012 - 13. Januar 2013. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit beliegendem, handschriftlichem Brief des Architekten auf eigenem Briefpapier an einen deutschen Kritiker. Johannes Peter Hölzinger (* 1936 in Bad Nauheim) ist ein deutscher Architekt, Bildhauer und Künstler.‎

Bookseller reference : 2676EB

‎Hübbe, K. J. H. / J. Chr. Plath‎

‎Ansichten der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrer Umgebungen. 2 Bde. in 1 Band. NUR TEXT.‎

‎Frankfurt /M. Friedrich Wilmann, 1824/1828. VIII S., 2 Bll., 342 S.; XII S., 2 Bll., 438 S. Mit je 1 gestoch. illustr. Titel von Leopold Beyer nach Anton Radl. Gr.-8vo. 23 cm. HLdr. d. Zt. mit schw. RSch.‎

‎Rapp S. 2, Aa 11; Schröder 1729,21 (Hübbe) u. 3024, 2 (Plath). - OHNE die 18 Tafeln. - Band 1 über geographische und topographische Lage der Stadt, Bauwerke, Straßen, Plätze, Kanäle, Einwohner und Lebensbedingungen; Band 2 über Verfassung und Verwaltung, Finanzen, Handel und Handwerk, Militär, Kirchen- und Schulwesen, Bibliotheken und Sammlungen, gemeinnützige und Wohltätigkeitsanstalten, Landgebiet und Umgebungen Hamburgs u.a.m., mit Register für beide Bändeund Erratablatt. - Leder beschabt, Rückenfalz angeplatz, Bindung angelockert, innen gering stockfleckig.‎

Bookseller reference : 97261

‎Hübner, Johann‎

‎Johann Hübners Neu-Vermehrtes Poetisches Hand-Buch. Das ist, eine kurtzgefaste Anleitung zur Deutschen Poesie, nebst einem vollständigen Reimregister; den Anfängern zum besten zusammen getragen. (REPRINT der Ausgabe Leipzig, Joh. Friedrich Glrditsch & Sohn, 1712).‎

‎Bern, Herbert Lang, 1969. 4 Bll., 220, 620 S. Kl.-8vo (17 x 11 cm). OKunstLdr. mit RSch. u. sparsamer RVergold.‎

‎Johann Hübner (1668-1731), Pädagoge, Autor von Schulbüchern,Schriftsteller auf den Gebieten der Genealogie, Geographie, Geschichte, Poetik u. der evangelischen Religionspädagogik, war seit 1711 bis zu seinem Tod Rektor des Johanneums in Hamburg. Das " Handbuch" war eine bedeutend erweiterte Fassung eines Reimregisters mit Leitfaden der Metrik, das Hübner als junger Dozent für Unterrichtszwecke erstellt hatte (siehe Vorbericht des Verfassers). Unter anderem ist das Reim-Register auf fast den doppelten Umfang angewachsen; vorangestellt ist die "Kurtze Anleitung zur Poesie, die in 3 Teilen Praeparation, Exercitation u. Imitation behandelt u. in der Metrum, Rhythmus u. die Genera der gebundenen Dichtung dargestellt u. an Beispielen verdeutlicht werden. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 77925

‎Hübner, Johann‎

‎Neu-vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon. Darinnen sowohl die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge, Pässe und Wälder... REPRINT der "allerneueste[n] Aufl." Regenspurg, Emerich Felix Bader, 1759.‎

‎[Stuttgart, Fackelverlag / Stuttgarter Faksimile Edition, 1980]. Frontispiz, zweifarb. Titelbl., 1280 S.; [90] Register-S. Mit einigen Ktn. auf Falttaf. 21,5 cm. Braungeprägtes, lehmfarb. KunstLdr.‎

‎[Johann Hübners neu-vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon]. - Das erste allgemeinverständliche Lexikon in deutscher Sprache für "höhere Stände", mit 20 000 Stichwörtern. Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 92013

‎Hübner, Kurt‎

‎Die zweite Schöpfung. Das Wirkliche in Kunst und Musik.‎

‎München., Verlag C. H. Beck., 1994. 8°. 202 S. OLeinen mit OUmschlag., 55502AB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Kunstphilosophisch-ästhetische Reflexionen über Kunst und Musik als betrachtes Produkt bloßer menschlicher Phantasie oder aber durch das darin liegende Wirkliche als These einer "zweiten Schöpfung".‎

Bookseller reference : 55502AB

‎Hübner, Ulrich - 1872 Berlin ? Neubabelsberg 1932‎

‎Berlin, Blick auf die Waisenbrücke.‎

‎o.J. Kaltnadelradierung, 1927, auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen: Van Gelder & Zonen, mit Bleistift signiert. 24:32 cm. Vorzüglicher Abdruck mit vollem Rand!‎

‎Ulrich Hübner, ein Vertreter des Impressionismus in Deutschland, arbeitete in Berlin, im Havelland und in den Sommern in Hamburg, Lübeck, Warnemünde und Travemünde (dort hatte er zwischen 1909 und 1912 seinen Hauptwohnsitz), insbesondere auch viele Hafenbilder.‎

Bookseller reference : 0973-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€140.00 Buy

‎Hübner, Ursula‎

‎In einem Bild.‎

‎Linz., Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum und in der Galerie der Kunstuniversität Linz., 2003. 21,5 x 18 cm. 82 S., 6 Blatt. OHLeinen mit illusriertem OUmschlag., 5354D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen und 2 kleinen Kratzern auf der Vorderseite. Sonst sehr gutes Exemplar. Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Folge Nr. 193.‎

‎Katalog zur Ausstellung Linz 13. März bis 18. Mai 2003 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 5354DB

‎Hübner, Ursula‎

‎In einem Bild.‎

‎Linz., Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum und in der Galerie der Kunstuniversität Linz., 2003. 21,5 x 18 cm. 82 S., 6 Blatt. OHLeinen mit illusriertem OUmschlag., 11184D Erste Auflage. Umschlagkanten mut minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar. Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Folge Nr. 193.‎

‎Katalog zur Ausstellung Linz 13. März bis 18. Mai 2003 durchgehend mit Abbildungen versehen. Inliegend illustrierte Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung und signierte Karte der Künstlerin.‎

Bookseller reference : 11184DB

‎Hübsch, Ben‎

‎Ben Hübsch.‎

‎Stuttgart., Galerie Anja Rumig., 2012. 27,5 x 21,5 cm. 151 S. OPappband., 7299D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mt farbigen Abbildungen sowie Bio- und Bibliographie versehen. Mit eigenhändiger Widmung des Künstlers (S. 151).‎

Bookseller reference : 7299DB

‎Hübscher, Angelika / Fleiter, Michael (Hrsg.)‎

‎Arthur Schopenhauer. Philosophie in Briefen.‎

‎Frankfurt a. M. Insel, ( 1989). 424 S. 19 cm. OLn. m. SU.‎

‎Mit Glossar u. erläutertem Namenregister. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 99648

‎Hülsewig - Johnen, Jutta [Herausgeberin]‎

‎O Mensch! Das Bildnis des Expressionismus. Kunsthalle Bielefeld. 29. November 92 - 14. Februar 93.‎

‎Bielefeld., Kunsthalle., 1992. 30 x 23 cm. 319 S. OKarton mit OKlappenumschlag. Erste Auflage. Tadelloses Exemplar.‎

‎Erschien anläßlich der Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld, 29. November 92 - 14. Februar 93. Mit einem Vorwort von Ulrich Weisner. Mit Texten von Jutta Hülsewig-Johnen, Sabine Kyora, Stefanie Poley, Hans-Michael Herzog, und weiterer. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 52956BB

‎Hülsewig-Johnen, Jutta - Gottfried Jäger [Herausgeber]‎

‎Laszlo Moholy-Nagy. Idee und Wirkung. Anklänge an sein Werk in der zeitgenössischen Kunst.‎

‎Bielefeld., Kunsthalle Bielefeld., 1995. 22 x 30 cm. 107 S. OPappband., 8072D Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bielefeld 8. Oktober bis 26. November 1995 durchgehend mit Abbildungen zum Thema der Wikungsgeschichte von Moholy-Nagy in der zeitgenössischen Kunst. Durchgehend mit Abbildungen versehen, darunter Werke von Gottfried Jäger, Nikolaus Koliusus, Mischa Kuball u.a.‎

Bookseller reference : 8072DB

‎HÜLYA CANBAKAL.‎

‎17. yüzyilda Ayntâb: Osmanli kentinde toplum ve siyaset.‎

‎As New Turkish Paperback. Cr. 8vo. (20 x 14 cm). In Turkish. 245 p. 17. yüzyilda Ayntâb: Osmanli kentinde toplum ve siyaset. Antep city in the 17th century: Society and politics in a Ottoman city.‎

‎Hüneke, Andreas‎

‎Die faschistische Aktion "Entartete Kunst" 1937 in Halle. Heft 1. Schriftreihe zur Geschichte der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle.‎

‎Halle., Staatlichen Galerie Moritzburg., 1937. 27,5 x 21 cm. 88 S. OKarton., 2339E Erste Auflage. Einbandkanten mit Bereibungen, Deckel minimal fleckspurig. Einbandrücken leicht wellig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Heft 1. der Schriftreihe zur Geschichte der Staatlichen Galerie Moritzburg Halle vo 1937. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 2339EB

‎Hüppi, Alfonso‎

‎Galerie Henze & Ketterer.‎

‎Wichtrach/Bern., Galerie Henze & Ketterer., 2002. 27 x 20 cm. 80 S. OKarton. Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Wolfgang Henze. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 96EB

‎Hüppi, Alfonso‎

‎Galerie Henze & Ketterer.‎

‎Wichtrach/Bern., Galerie Henze & Ketterer., 2002. 27 x 20 cm. 80 S. Illustrierter OKarton., 56593BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Wolfgang Henze. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit beiliegender Preisliste.‎

Bookseller reference : 56593BB

‎Hüppi, Alfonso‎

‎Galerie Henze & Ketterer.‎

‎Wichtrach/Bern., Galerie Henze & Ketterer., 2002. 27 x 20 cm. 80 S. Illustrierter OKarton., 7590D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar. Katalog 65.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Wolfgang Henze. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Inliegend Preisliste.‎

Bookseller reference : 7590DB

‎Hüppi, Alfonso‎

‎Holzwege. Mit einem Text von Hans-Joachim Müller. Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern 21. August - 18. Dezember 2010 - Galerie Beck & Eggeling, Düsseldorf 3. September - 30 Oktober 2010.‎

‎Wichtrach/Bern., Verlag Henze & Ketterer / Beck & Eggeling Kunstverlag., 2010. 29 x 23 cm. 133 S. Illustriertes OHalbleinen., 52075AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen, Text in Deutsch und Englisch.‎

Bookseller reference : 52075AB

‎Hüppi, Alfonso‎

‎Passepartout / Passepartouts - Rahmenbilder.‎

‎Göppingen - Solothurn., Städtische Galerie Göppingen - Galerie Medici., 1990. 23 x 18 cm. 134 unpaginierte S./ 34 unpaginierte S. OKarton mit OKlappenumschlag im Pappschuber. 2 Bände. Erste Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Band 1 durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Band 2 mit Text von Werner Meyer und einigen Abbildungen.‎

Bookseller reference : 57710CB

‎Hüppi, Alfonso‎

‎Schön wär's - Schön war's.‎

‎Köln., MATTO Verlag Albrecht Pfundt., 2005. 21 x 15 cm. 44 unpaginierte S. OBroschur mit gelbem Titelschild., 7785D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Zeichnungen versehen.‎

Bookseller reference : 7785DB

‎Hüppi, Alfonso‎

‎Sentimental Journey. 2006.2.18. Sat - 4.9. Sun.‎

‎Seoul., Dealim Contemporary Art Museum., 2006. 29 x 21 cm. 19 S. OBroschur., 59035BB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Vorderer Einband handschriftlich in schwarzer Tinte von Alfonso Hüppi signiert. Texte in Englisch und teilweise in Koreanisch. Mit Beiträgen von Christian Hauswirth, Dr. Thomas Hirsch, Wolfgang Henze und Robert Kudielka. Enthält 25 farbige Werkabbildungen.‎

Bookseller reference : 59035BB

‎Hüppi, Alfonso‎

‎Zeichnungen 1954 bis 1978. Herausgegeben von Hans Peter Albers. Staatliche Kunsthalle Baden-Baden. 22. April bis 21. Mai 1978.‎

‎Baden-Baden., Staatliche Kunsthalle., 1978. 30 x 21 cm. 147 unpaginierte S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 33851AB 1. Auflage. Einbandkanten minimal lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 33851AB

Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 590 591 592 [593] 594 595 596 ... 683 770 857 944 1031 1118 1205 ... 1208 Next page Last page