Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 683 684 685 [686] 687 688 689 ... 763 837 911 985 1059 1133 1207 ... 1208 Next page Last page

‎La Tour Landry Geoffroy de active th century.‎

‎The booke of thenseygnementes and techynge that the Knyght of the Towre made to his doughters. 1902 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - eng Pages 264. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1902. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111014643153

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€21.51 Buy

‎Laabs, Hans‎

‎Bilder von 1950 bis 1993.‎

‎Berlin., Berlinische Galerie, Museum für moderne Kunst, Photographie und Architektur im Martin-Gropius-Bau. Galerie Bremer. Galerie Brusberg., 1995. 22,5 x 22,5 cm. 103 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 11521D Erste Auflage. Umschlag- und Einbandkanten mit kleinen Bereibungen.Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Berlin 1995 anlässlich des 80. Geburtstages von Hans Laabs durchgehendmit farbigen Werkabbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 11521DB

‎Laage, Wilhelm - 1868 Hamburg-Stelingen - Ulm 1930‎

‎Frühlingssturm.‎

‎o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Braun, 1899, auf cremefarbenem Bütten, im Stock monogrammiert (vgl. Goldstein, p. 784), auf dem Schutzblatt typographisch bezeichnet. 27,5:34,5 cm.- Literatur: Hagenlocher 38 c; Schiefler 28, Abdruck der einfachen Ausgabe, verso Stempel des Insel-Verlages; Ausst. Katalog: Eros Traum und Tod. Zwischen Symbolismus und Expressionismus. Das grafische Frühwerk von Karl Hofer, Wilhelm Laage und Emil Rudolf Weiss. Konstanz/Reutlingen, 2012, Farbabb. S. 54.‎

‎Um 1883 begann Laage autodidaktisch zu zeichnen und zu malen. 1890-92 besuchte er die Gewerbeschule in Hamburg und wurde in seiner künstlerischen Begabung von dem Stellinger Pastor Peterssen gefördert. Unterstützt von Alfred Lichtwark begann Laage ein Studium an der Großherzogl. Badischen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe in der Zeichenklasse von Robert Poetzelberger (1856-1930). 1895 wechselte er in die Malklasse von Leopold Graf von Kalckreuth (1855-1928) und Beginn der Freundschaft mit Karl Hofer (1878-1955) und Emil Rudolf Weiss (1875-1942). 1896 Beginn des graphischen Schaffens in Holzschnitt und Lithographie. 1899 veröffentlichte Friedrich Dörnhöffer einen Artikel über Laages Druckgraphik in der Wiener Zeitschrift ?Die graphischen Künste?. 1900-1901 folgte ein Aufenthalt in Paris, danach seinem Lehrer von Kalckreuth nach Stuttgart und erhielt als sein Meisterschüler ein eigenes Atelier. Weiss veröffentlichte einen Artikel über Laages Holzschnitte in der Zeitschrift ?Ver Sacrum?. 1902 im Sommer mit Karl Hofer in Altenwalde und Cuxhaven. Beide reisten nach Holland und Dänemark. 1903 erwarb Karl Ernst Osthaus für sein Folkwang-Museum in Hagen einige Holzschnitte.1904 Teilnahme an der Sezessionsausstellung in Wien, im April an der Großen Kunstausstellung in Dresden. Im Mai Heirat mit Hedwig Kurtz aus Reutlingen und Niederlassung in Cuxhaven. 1905 erwarb der Sammler Gustav Schiefler einige Holzschnitte. Durch Hofer erhielt er Kontakt zu dem Schweizer Theodor Reinhart, der in den folgenden Jahren mehrere Werke erwarb. 1906 im Februar Einzelausstellung in Zürich und am 3. Dezember zusammen mit Wassily Kandinsky (1866-1944), Hans Neumann (1873-1957) und G.Hentze (?) Gast an der ersten ganz dem Holzschnitt gewidmeten Ausstellung der Künstlergruppe ?Brücke? in Dresden. 1907 im März Reise nach Belgien, Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) besuchte Laage in Cuxhaven. Im September Übersiedlung nach Betzingen bei Reutlingen. In den folgenden Jahren weitere erfolgreiche Ausstellungsbeteiligungen und Verkäufe an Museen. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges Wiederaufnahme der Ausstellungstätigkeit und Sommeraufenthalte in Cuxhaven. Laages letzte Holzschnitte entstanden 1924. Aus gesundheitlichen Gründen musste er diese anstrengende Arbeit aufgeben und konzentrierte sich nun voll auf die Malerei. 1929 schrieb Laage seine Lebenserinnerungen, die 1934 von seinem Freund Ludwig Zoepf veröffentlicht wurden. 1930 starb Laage während den Vorbereitungen zu einer Einzelausstellung.‎

Bookseller reference : FH-138

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€250.00 Buy

‎Laage, Wilhelm - 1868 Hamburg-Stelingen - Ulm 1930‎

‎Garten im Frühling.‎

‎o.J. Holzschnitt, 1899, auf gelblichem Velin. Darstellungsgröße 34,7:30,8 cm, Blattgröße 43:39 cm. - Im Rand etwas fleckig sowie kleiner Einriß.- Literatur: Hagenlocher 39c, erschienen in der Jahresmappe der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, 1899; H. Junge, Wohlfeile Kunst. Mainz, 1989, S. 394. [2 Warenabbildungen]‎

‎Um 1883 begann Laage autodidaktisch zu zeichnen und zu malen. 1890-92 besuchte er die Gewerbeschule in Hamburg und wurde in seiner künstlerischen Begabung von dem Stellinger Pastor Peterssen gefördert. Unterstützt von Alfred Lichtwark begann Laage ein Studium an der Großherzogl. Badischen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe in der Zeichenklasse von Robert Poetzelberger (1856-1930). 1895 wechselte er in die Malklasse von Leopold Graf von Kalckreuth (1855-1928) und Beginn der Freundschaft mit Karl Hofer (1878-1955) und Emil Rudolf Weiss (1875-1942). 1896 Beginn des graphischen Schaffens in Holzschnitt und Lithographie. 1899 veröffentlichte Friedrich Dörnhöffer einen Artikel über Laages Druckgraphik in der Wiener Zeitschrift ?Die graphischen Künste?. 1900-1901 folgte ein Aufenthalt in Paris, danach seinem Lehrer von Kalckreuth nach Stuttgart und erhielt als sein Meisterschüler ein eigenes Atelier. Weiss veröffentlichte einen Artikel über Laages Holzschnitte in der Zeitschrift ?Ver Sacrum?. 1902 im Sommer mit Karl Hofer in Altenwalde und Cuxhaven. Beide reisten nach Holland und Dänemark. 1903 erwarb Karl Ernst Osthaus für sein Folkwang-Museum in Hagen einige Holzschnitte.1904 Teilnahme an der Sezessionsausstellung in Wien, im April an der Großen Kunstausstellung in Dresden. Im Mai Heirat mit Hedwig Kurtz aus Reutlingen und Niederlassung in Cuxhaven. 1905 erwarb der Sammler Gustav Schiefler einige Holzschnitte. Durch Hofer erhielt er Kontakt zu dem Schweizer Theodor Reinhart, der in den folgenden Jahren mehrere Werke erwarb. 1906 im Februar Einzelausstellung in Zürich und am 3. Dezember zusammen mit Wassily Kandinsky (1866-1944), Hans Neumann (1873-1957) und G.Hentze (?) Gast an der ersten ganz dem Holzschnitt gewidmeten Ausstellung der Künstlergruppe ?Brücke? in Dresden. 1907 im März Reise nach Belgien, Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) besuchte Laage in Cuxhaven. Im September Übersiedlung nach Betzingen bei Reutlingen. In den folgenden Jahren weitere erfolgreiche Ausstellungsbeteiligungen und Verkäufe an Museen. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges Wiederaufnahme der Ausstellungstätigkeit und Sommeraufenthalte in Cuxhaven. Laages letzte Holzschnitte entstanden 1924. Aus gesundheitlichen Gründen musste er diese anstrengende Arbeit aufgeben und konzentrierte sich nun voll auf die Malerei. 1929 schrieb Laage seine Lebenserinnerungen, die 1934 von seinem Freund Ludwig Zoepf veröffentlicht wurden. 1930 starb Laage während den Vorbereitungen zu einer Einzelausstellung.‎

Bookseller reference : FH-136

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€250.00 Buy

‎Laage, Wilhelm - 1868 Hamburg-Stelingen - Ulm 1930‎

‎Kartoffelernte. (I.)‎

‎1913. Holzschnitt, 1913, auf van Gelder Zonen-Bütten, im Stock monogrammiert. Darstellungsgröße 26:33,3 cm, Blattgröße 43,5:54 cm, im Original-Passepartout mit dem Blindstempel: Freunde Graphischer Kunst e. V. Leipzig.- Literatur: Hagenlocher 197, b, erschienen in: Freunde Graphischer Kunst, III. 2 1915. [2 Warenabbildungen]‎

‎Um 1883 begann Laage autodidaktisch zu zeichnen und zu malen. 1890-92 besuchte er die Gewerbeschule in Hamburg und wurde in seiner künstlerischen Begabung von dem Stellinger Pastor Peterssen gefördert. Unterstützt von Alfred Lichtwark begann Laage ein Studium an der Großherzogl. Badischen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe in der Zeichenklasse von Robert Poetzelberger (1856-1930). 1895 wechselte er in die Malklasse von Leopold Graf von Kalckreuth (1855-1928) und Beginn der Freundschaft mit Karl Hofer (1878-1955) und Emil Rudolf Weiss (1875-1942). 1896 Beginn des graphischen Schaffens in Holzschnitt und Lithographie. 1899 veröffentlichte Friedrich Dörnhöffer einen Artikel über Laages Druckgraphik in der Wiener Zeitschrift ?Die graphischen Künste?. 1900-1901 folgte ein Aufenthalt in Paris, danach seinem Lehrer von Kalckreuth nach Stuttgart und erhielt als sein Meisterschüler ein eigenes Atelier. Weiss veröffentlichte einen Artikel über Laages Holzschnitte in der Zeitschrift ?Ver Sacrum?. 1902 im Sommer mit Karl Hofer in Altenwalde und Cuxhaven. Beide reisten nach Holland und Dänemark. 1903 erwarb Karl Ernst Osthaus für sein Folkwang-Museum in Hagen einige Holzschnitte.1904 Teilnahme an der Sezessionsausstellung in Wien, im April an der Großen Kunstausstellung in Dresden. Im Mai Heirat mit Hedwig Kurtz aus Reutlingen und Niederlassung in Cuxhaven. 1905 erwarb der Sammler Gustav Schiefler einige Holzschnitte. Durch Hofer erhielt er Kontakt zu dem Schweizer Theodor Reinhart, der in den folgenden Jahren mehrere Werke erwarb. 1906 im Februar Einzelausstellung in Zürich und am 3. Dezember zusammen mit Wassily Kandinsky (1866-1944), Hans Neumann (1873-1957) und G.Hentze (?) Gast an der ersten ganz dem Holzschnitt gewidmeten Ausstellung der Künstlergruppe ?Brücke? in Dresden. 1907 im März Reise nach Belgien, Karl Schmidt-Rottluff (1884-1976) besuchte Laage in Cuxhaven. Im September Übersiedlung nach Betzingen bei Reutlingen. In den folgenden Jahren weitere erfolgreiche Ausstellungsbeteiligungen und Verkäufe an Museen. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges Wiederaufnahme der Ausstellungstätigkeit und Sommeraufenthalte in Cuxhaven. Laages letzte Holzschnitte entstanden 1924. Aus gesundheitlichen Gründen musste er diese anstrengende Arbeit aufgeben und konzentrierte sich nun voll auf die Malerei. 1929 schrieb Laage seine Lebenserinnerungen, die 1934 von seinem Freund Ludwig Zoepf veröffentlicht wurden. 1930 starb Laage während den Vorbereitungen zu einer Einzelausstellung.‎

Bookseller reference : FH-135

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€180.00 Buy

‎Labadie Madeleine‎

‎L'oiseau de nacre‎

‎RMC 1990 13 72x21 84x3 05cm. 1990. Broché.‎

‎Bon état‎

Bookseller reference : 500124731

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€4.70 Buy

‎Labarrière Dominique‎

‎Un festin d'Ortolans‎

‎DE BOREE 2018 14x22 4x2 2cm. 2018. Broché.‎

‎Très Bon Etat‎

Bookseller reference : 500049568

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€3.00 Buy

‎Labarrière Dominique‎

‎Un festin d'Ortolans‎

‎DE BOREE 2018 14x22 4x2 2cm. 2018. Broché.‎

‎Très bon état - légères marques de lecture et/ou de stockage mais du reste en très bon état- expédié soigneusement depuis la France‎

Bookseller reference : 500078415

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€6.00 Buy

‎Labarrière Dominique‎

‎Un festin d'Ortolans‎

‎DE BOREE 2018 14x22 4x2 2cm. 2018. Broché.‎

‎Très bon état - légères marques de lecture et/ou de stockage mais du reste en très bon état- expédié soigneusement depuis la France‎

Bookseller reference : 500082452

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€6.00 Buy

‎Labarrière Dominique‎

‎Un festin d'Ortolans‎

‎DE BOREE 2018 14x22 4x2 2cm. 2018. Broché.‎

‎Très bon état - légères marques de lecture et/ou de stockage mais du reste en très bon état- expédié soigneusement depuis la France‎

Bookseller reference : 500082467

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€6.00 Buy

‎Labarrière Dominique‎

‎Un festin d'Ortolans‎

‎DE BOREE 2018 14x22 4x2 2cm. 2018. Broché.‎

‎Très bon état - légères marques de lecture et/ou de stockage mais du reste en très bon état- expédié soigneusement depuis la France‎

Bookseller reference : 500082530

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€6.00 Buy

‎LABAN, H.-J. - Laban und Hans-Jürgen‎

‎Japanische Märchen. Übertragen aus dem Japanischen von Mie Miki und nacherzählt (und illustriert) von Hans-Jürgen Laban. Nummer 178 von 200 Exemplaren.‎

‎[Schwetzingen, Schwetzinger Verlagsdruckerei, ] 1967. 45 S. 30,5*21 cm. OLeinenband.‎

‎(Signiertes Exemplar). Im Druckvermerk von Hans-Jürgen Laban signiert. Einband berieben und leicht fleckig, oberes Kapital gestaucht. Rücken lichtheller. Sonst gut. G17-2‎

Bookseller reference : 149082

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€75.00 Buy

‎Labauvie, Dominique‎

‎De la sculpture comm un filtre. Bildhauerei wie ein Filter.‎

‎Paris., Maeght Editeur., 1989. 22 x 14,5 cm. 96 unpaginierte S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 5465D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und französischer Sprache.‎

Bookseller reference : 5465DB

‎Labitte Jacques active th century.‎

‎Indices ivris varii Iac. Labitti . : ad Pandectarum & codicis leges huc & illuc dispersas suis authoribus ac libris coniunctim restituendas . singulis authoribus praefixae sunt eorum vitae : adiecta est etiam brevis interpretum iuris qui ab Irnerio vixerunt enumeratio. 1585‎

‎2020. Paperback. New. Lang: - lat Pages 542. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1585. This book is Printed in black & white sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Soft Cover HARDCOVER EDITION IS ALSO AVAILABLE Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. paperback‎

Bookseller reference : PB1111010030771

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€26.06 Buy

‎Labitte Jacques active th century.‎

‎Indices ivris varii Iac. Labitti . : ad Pandectarum & codicis leges huc & illuc dispersas suis authoribus ac libris coniunctim restituendas . singulis authoribus praefixae sunt eorum vitae : adiecta est etiam brevis interpretum iuris qui ab Irnerio vixerunt enumeratio. 1585 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - lat Pages 542. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1585. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111010030771

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€28.60 Buy

‎Labor Committee of the Twentieth Century Fund; Assisted by Osgood Nichols; Osgood Nichols Contributor‎

‎Partners in Production: A Basis for Labor-Management Understanding Hardcover Jan 01 1949 Labor Committee of the Twentieth Century Fund; Assisted by Osgood Nichols and Osgood Nichols‎

‎The Twentieth Century Fund 1949-01-01. Hardcover. Good. Publisher: Twentirth Century Fund Date of Publication: 1949 Binding: Hard Cover Edition: 2nd Print Condition: Good/No Jacket Description: Octavo good hardcover no dustjacket no markings clean copy BE507733 The Twentieth Century Fund hardcover‎

Bookseller reference : 507733

Biblio.com

BookCollector.net
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from BookCollector.net]

€8.45 Buy

‎LABORDE-MILAA, A‎

‎Hippolyte Taine. Essai d'une biographie intellectuelle.‎

‎Paris, Perrin, 1909. 13, 223 S., 1 Bl. Einfacher Umschl. d. Zeit (Umschl. gelöst, erste Lage gelockert, einzelne Bleistiftanstreichungen, unbeschnitten).‎

Bookseller reference : 1312566

‎Labour Markets and Institutions in Italy Facing the Challenges of the XXI Century 2001 : University of Tokyo Conference on Ente‎

‎The Italian Economy at the Dawn of the 21st Century‎

‎Ashgate Pub Ltd 2003-11-01. Hardcover. Used:Good. Ashgate Pub Ltd hardcover‎

Bookseller reference : DADAX0754633926 ISBN : 0754633926 9780754633921

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€197.21 Buy

‎LABRIE, R‎

‎Howard Nemerov.‎

‎Boston, Twayne Publishers, 1980. 159, (1) S. m. 1 Porträt (Twayne's United States Authors Series 356). OLwd (Exlibris u. Rasurstellen a. Vorsatz).‎

Bookseller reference : 1309795

‎LABROISSE, G. u. STEKELENBURG, D.van (Hrsg.)‎

‎Günter Grass: ein europäischer Autor?.‎

‎Amsterdam, Rodopi, 1992. Gr.-8vo. 3 Bl., 314 S., 12 Bl. (Amsterdamer Beiträge zur Neueren Germanistik 35). OPpbd. (Kanten m. zwei kl. Stauchstellen).‎

Bookseller reference : 1309785

‎Labruzzi, Carlo - 1748 Rom - Perugia 1817‎

‎Bacchantin mit Tamburin, nach links auf einem Steinsockel sitzend.‎

‎o.J. Feder in Braun, braun laviert, über Bleistift, mit brauner Feder umrandet, links signiert und datiert ?CLabruzzi 1796?. 22,8:18,7 cm. Auf alten Sammlungsuntersatz mit grün laviertem Rand aufgezogen. Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Carlo Labruzzi. The Grand Tour. Cur. by Sir Timothy Clifford. Simon C. Dickinson Ltd., London, 12 Juni - 13 July, 2012, Nr. 38, Venustempel in Bajae (Vergleich zur Signatur); Auktion Pandolfini Casa d?Aste, Florenz, 15.12.2014, Stampe e Disegni dal XVI al XX secolo,? Nr. 56 Figure di Carlo Labruzzi. Aquatinta, 1788; Auktion Koller, Zürich, 18.09.2015, Zeichnungen des 15.-20. Jahrhunderts, Nr. 3418 Zwei Mönche im Gespräch. Zeichnung.‎

‎Labruzzi war als Maler und Kupferstecher in Rom tätig. 1781 wurde er in die Academia di San Luca aufgenommen, seit 1814 war er deren Direktor. Er war vorwiegend als Landschaftsmaler tätig, Genreszenen sind eher selten. Darüber hinaus radierte er auch Ansichten römischer Altertümer für die Kunstverlage Frauenholz in Nürnberg und Dall?Armi in Rom. Labruzzi gehört zu den römischen Künstlern, die den Klassizismus vertreten. Er malte in erster Linie Landschaften mit historischer Staffage, doch als Zeichner und Radierer schuf er mehrere Folgen, die Einzelfiguren oder Gruppen von Landleuten bzw. Figuren der römischen Mythologie darstellen. Die National Gallery of Art, Washington, besitzt einige Radierungen in Rotdruck, die aus einer solchen Folge stammen. Wir vermuten, daß unsere Zeichnung, die voll signiert und datiert ist, bei Labruzzi selten anzutreffen, für einen Sammler angefertigt wurde, wobei sich Labruzzi auf eine dieser Radierungen bezieht.‎

Bookseller reference : 206-D

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€4,800.00 Buy

‎LACEY Michael J. ed.‎

‎Religion and Twentieth-Century American Intellectual Life Woodrow Wilson Center Series‎

‎Cambridge University Press 1989. hbk 214pp dj is shelfworn and slightly creased with some ink marks on front now in protective sleeve front board is slightly bumped at top right corner CUP remainder mark on title page internally the text is excellent clean tight unmarked as new Cambridge University Press, 1989 unknown‎

Bookseller reference : ACH335 ISBN : 0521375606 9780521375603

Biblio.com

Sutton Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Sutton Books]

€42.31 Buy

‎Lacey, Robert‎

‎The Queens of the North Atlantic‎

‎125 pages profusely illustrated in black and white. For over a quarter of a century the North Atlantic passage was the ultimate in sophisticated travel. The two great Cunard liners, the Queen Mary and the Queen Elizabeth, the largest passenger ships the world has ever, or will ever see, represented the apogee of that glittering era. Traces with words, photographs and contemporary drawings the stories of these great ships and their competitors, evoking the atmosphere of the grand saloon and chronicling the social history of the life-style that is now but a nostalgic memory. "It is a splendidly professional bit of writing stuffed with well-presented facts and entirely free from verbosity... The story is largely told in the fine collection of illustrations." - Lloyds List. Gift inscription upon second front flyleaf. Average wear overall. Book‎

‎LACH, FR‎

‎Der Merz Künstler Kurt Schwitters.‎

‎Köln, DuMont, (1971). 192 S. m. einigen Textabb. u. 8 Farbtaf. (DuMont Dokumente). Farbig illustrierter OKart.‎

Bookseller reference : 1227767

‎Lachauer, Alfons‎

‎San Michele. 6. November - 8. Dezember 1984.‎

‎München., Galerie Rupert Walser., 1984. 22 x 15 cm. 24 unpaginierte S. OKarton., 56761BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält 6 ganzseitige s/w Abbildungen sowie 1 doppelseitige Farbabbildungen und Textauszüge von Hippolyte Taine aus Voyage en Italie.‎

Bookseller reference : 56761BB

‎Lachauer, Alfons - Heinz-Günter Prager‎

‎Alofons Lachauer Heinz-Günther Prager.‎

‎München., Künstlerwerkstatt Lothringer Straße., 1995. 24,5 x 21,5 cm. 79 S. Illustrierter OPappband., 12295D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Gemeinschaftsausstellung München 23. November 1994 bis 15. Januar 1995 durchgehend mit Abbildungen. Bio- und Bibliographien versehen.‎

Bookseller reference : 12295DB

‎Lachmann, Alex [Herausgeber]‎

‎Von Utopie zu Utopie. Russische Architektur 1919 - 1939.‎

‎Köln., Galerie Lachmann., 1993. 29 x 21 cm. 116 S., 1 Blatt. Illustrierter OPappband., 1678D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Köln 30. April bis 31. Juli 1993 über die sowjetische Architekturavantgarde der zwanziger und dreissiger Jahre des 20. Jahrhunderts. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 1678DB

‎Lachmund, Fritz‎

‎Alt-Hamburg durch die Camera. Photographische Bilddokumentationen aus dem alten Hamburg 1850-1910. (Mit einem Geleitwort von Fritz Kempe). (4. Aufl.).‎

‎(Hamburg), Hans Christians, (1979). 8 Bll. u. 60 Fototafeln mit je 1 S. Erläuterung. Quer-8vo. 21 cm. Illustr. OPp.‎

‎Vortitel: "Alt-Hamburg durch die Kamera". Möller/Tecke IV, 79. - Mit Photographen-Verzeichnis. - Außen angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 16647

‎Lachmund, Hilarius [Pseud.]‎

‎Fricassé von Lachtauben. Eine Probe aus dem neuen Kochbuche für Hypochonristen, Murrköpfe und Gallsüchtige von Hilarius Lachmund, erstem Koch im Gasthofe zum rothen Spaßvogel in Scherzheim. Neue Ausgabe.‎

‎Nordhausen, E. F. Fürst, 1847. 144 S. 18 cm. Bedruckte OBrosch.‎

‎Weller, 304; Hayn/Gotendorf IV, 3; Heinsius, Allgemeines Bücher-Lexikon, Bd. 1828-34, 456. - Die Erstausgabe erschien 1832. Unter demselben Pseudonym erschien 1840 auch "Knallraketen zum Todtlachen". Hinterdeckel mit Verlagsanzeigen zu weiteren Titeln, z.B.: "Der Sorgenbrecher, oder das Buch zum Schief- und Bucklig-Lachen.". - Unaufgeschnitten. Umschlag angerändert u. m. kleiner Eckfehlstelle. Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 94252

‎Lackner, Robert‎

‎Hugo Botstiber und das Wiener Konzerthaus. Leben und Wirken eines Kulturmanagers vom Fin de Siècle bis zum Anschluss.‎

‎Wien: Böhlau 2015. 256 S., 25 s/w-Abb., Lit.verz. Gr 8° Kart. *verlagsneu*.‎

‎Der Musikwissenschaftler Hugo Botstiber (1875-1941) spielte in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine zentrale Rolle im musikalischen Leben Wiens. Als Generalsekretär der gleichnamigen Gesellschaft leitete er ab 1913 das neu eröffnete Wiener Konzerthaus, das damals modernste Konzertgebäude und eine der bedeutendsten Musikinstitutionen Österreichs. Zuvor war er für den Wiener Konzertverein, die Gesellschaft der Musikfreunde und die Akademie für Musik und darstellende Kunst tätig gewesen. Robert Lackner widmet sich in dieser biographischen Studie Botstibers Karriere und seinen besonderen Leistungen für das Wiener Konzerthaus, das bereits in den 1920er Jahren zu einem Zentrum für moderne Musik avancierte.‎

Bookseller reference : 236309

‎Lackner, Stephan‎

‎Der Mensch ist kein Haustier. Drama. Mit sieben Original-Lithographien von Max Beckmann.‎

‎Paris, Editions Cosmopolites, (1937). 111 S. Mit illustr. Titel u. 6 Taf. OKart. mit VDeckel-Illustr.‎

‎Zusatz auf Deckeltitel: "Illustriert von Max Beckmann". - Erste Ausgabe. - W. Arnold, Malerbuch 1767. - Stephan Lackner (d.i. Ernest Gustave Morgenroth, 1910-2000), deutsch-amerikanischer Schriftsteller, Kunstsammler u. Freund Max Beckmanns (vgl. Killy, Literaturlex.). - Max Carl Friedrich Beckmann (1884-1950), Maler, Graphiker, Bildhauer, Schriftsteller u'. Hochschullehrer. - Umschlag mit wenigen winzigen Braunfleckchen, Innendeckel mit je 2 kl. Klebepunkte, sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 65269

‎Lacretelle, Jacques de‎

‎La belle journée. Nouvelle illustrée de six eaux-fortes hors texte par Chas Laborde.‎

‎Paris, Au sans pareil, 1925. 55 S., 2 Bll. Mit 6 Radierungen auf Taf. (19,5 x 14,5 cm). OBrosch.‎

‎Erste Ausgabe (Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 917). - Nr. 374 von 1000 Exemplaren der Normalausgabe auf Velin Lafuma (GA: 1345). - Jacques Lacretelle (1888-1985), französischer Schriftsteller u. Übersetzer (a.a.O.). - Chas (eigtl. Charles) Laborde (1886-1941), französischer Schriftsteller, Journalist, Graphiker u. Illustrator (M. Osterwalder (Hrsg.), Dict. des illustrateurs, S. 956 ff.). - Umschlag u. Vors. tlw. gebräunt, Rückenbezug beschäd.; innen gut‎

Bookseller reference : 69127

‎Lacretelle, Jacques de‎

‎Silbermann et Le retour de Silbermann. Lithographie originale de Valentine Hugo.‎

‎Paris, André Sauret, ( 1950). 185 BüttenS. Mit 2 lithograph. Frontispizen. (= Grand Prix des meilleurs romans du demisiècle, Bd. 6). 22,5 cm. OBrosch mit Pergaminumschlag, lose in HPgt.-Decke und Schuber.‎

‎VORZUGSAUSGABE. Nr. XX von 300 im Impressum num. Exemplaren, mit auf Japanpapier gedrucktem zweiten Zustand des Frontispizes als Beigabe. - Jacques de Lacretelle(1888-1985). Valentine Hugo (1887-1968). - Schuber gering stockfleckig. Buchblock unaufgeschnitten und unbeschnitten. Buch gut und sauber‎

Bookseller reference : 97693

‎LADY TRAVELLER'S MID 20TH CENTURY EPHEMERA COLLECTION.‎

‎Travel Ephemera Collection 1961 - 1979.‎

‎A group of 25 items for a ephemera from the collection of an Australian lady traveller. The lady decided to start travelling alone in 1961. It was during that year that many of the items in this collection were collected during a trip to India. These include: <br> <br>1961 India trip: 2 coloured travel fold out brochures - Calcutta; Darjeeling; both stamped Central Travel Bureau 230 Collins St Melbourne on upper cover. Folded leaf brochure for The Ivory Palace in Delhi; An official numbered invitation for the Republic Day Parade on January 26 1961 with accompanying leaf showing a map of the route the parade would take and on its reverse a seating plan and car park sign for the dashboard. An embroidered textile from The Poona & Indian Village Mission Orphan Boys Handicrafts. <br> <br>The trip to India was followed by two others - one to various Southeast Asian countries in the late 1960s or early 1970s and a trip to China in 1979. <br> <br>circa 1970 Trip to Indonesia Brunei and Angkor. 2 folding travel brochures. Indonesia; Angkor. 3 pieces of hotel stationery from Kuching 2 and Kota Kinabula 1. Booklet titled: Life and Death in Toraja. <br> <br>Trip to China 1979. 8 examples of hotel stationery; CAAC Time-table and Travel Information. <br> <br>All items are in very good condition. . unknown‎

Bookseller reference : 152390

Biblio.com

Asia Bookroom
Australia Australia Austrália Australie
[Books from Asia Bookroom]

€82.39 Buy

‎LAET, Johannes de‎

‎Gallia, sive de Francorum regis dominiis et opibus commentarius.‎

‎Leiden, Elzevir, 1629. 16mo. Illustrierter Kupfertitel, 7 Bl., 461 S. Halbleder d. 19. Jh. mit Rückenvergoldung (berieben, Gelenke eingerissen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erster Druck der ersten Ausgabe. Willems 311: "Cet ouvrage est différent de la 'Respublica sive status regni Galliae' (1626)"; Ebert 18971, 22. - Etwas gebräunt, Titel mit altem Besitzvermerk.‎

Bookseller reference : 620976

‎LAET, Johannes de‎

‎Gallia, sive de Francorum regis dominiis et opibus commentarius.‎

‎Leiden, Elzevir, 1629. 16mo. 5 Bl., 443 S. Mit illustriertem Kupfertitel. Leder d. Zeit mit Rückenschild (leicht berieben, Vorsätze leimschattig). [2 Warenabbildungen]‎

‎Zweite berichtigte Ausgabe im Jahr der Erstausgabe. -Willems 311: "cet ouvrage est différent de la 'Respublica sive status regni Galliae' (1626)"; Ebert 18971, 22. - Etwas gebräunt.‎

Bookseller reference : 620978

‎Lafayette, Marie Jean Paul Joseph Roche Yves Gilbert du Motier de‎

‎PORTRAIT Marie Jean Paul Joseph Roche Yves Gilbert du Motier Marquis de Lafayette. Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1840]. 12 x 9 cm. Blattmaß 22 x 16 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Der französische Aufklärer Marquis de La Fayette (1757- 1834) nahm auf der Seite der Kolonisten am amerikanischen Unabhängigkeitskrieg teil u. spielte eine wichtige Rolle in der französischen Revolution.‎

Bookseller reference : 99323

‎Lafayette, Marie Jean Paul Joseph Roche Yves Gilbert du Motier de‎

‎PORTRAIT Marie Jean Paul Joseph Roche Yves Gilbert du Motier Marquis de Lafayette. (1757 Chavaniac - 1834 in Paris, französischer General und Politiker). Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1845]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Der französische Aufklärer Marquis de La Fayette nahm auf der Seite der Kolonisten am Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg teil u. spielte eine wichtige Rolle in der Französischen Revolution. - Gering stockfleckig‎

Bookseller reference : 60816

‎LaFeber Walter‎

‎America Russia and the Cold War 1945-75 America in Crisis‎

‎<p>Good easy to digest history of the Cold War.</p> John Wiley & Sons Inc paperback‎

Bookseller reference : biblio313 ISBN : 0471511420 9780471511427

Biblio.com

Rigdon Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Rigdon Books]

€2.54 Buy

‎LaFeber Walter‎

‎America Russia and the Cold War 1945-1966‎

‎New York London Sydney: John Wiley & Sons 1967. 8th printing. Soft Cover. Very Good-/No Jacket. 295 pp. Binding is tight but slightly cocked. Cover shows light rubbing. Owner's name in ink on half-title page. Text is otherwise tight clean and unmarked John Wiley & Sons paperback‎

Bookseller reference : 470436

Biblio.com

Dinsmore Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Dinsmore Books]

€1.90 Buy

‎LAFOND Louis (Comte)‎

‎Une crise sociale en Ecosse. Les Highlands et la question des Crofters. Article de 31 pages dans la reve Le Correspondant. 3e livraison. 10 Novembre 1885.‎

‎Numéro complet.‎

MareMagnum

Librairie Loic Simon
Saint Sulpice sur Loire, FR
[Books from Librairie Loic Simon]

€20.00 Buy

‎Lafontaine, August Heinrich Julius‎

‎Clara du Plessis und Clairant. Eine Familiengeschichte französischer Emigrierten. (Herausgegeben, erläutert u. mit einem Nachwort von Evi Rietzschel.‎

‎München, C. H. Beck, (1986). 285 (1) S., 1 Bl., Mit 1 Frontispiz. (= Bibliothek des 18. Jahrhunderts). 20,5 cm. OLn. mit SU.‎

‎Der erste Familienroman, den Lafontaine in der Französischen Revolution spielen ließ. August Heinrich Julius Lafontaine (1758-1831), Haus- u. Privatlehrer für alte Sprachen mit Predigerexamen, In Halle (Saale) abgelegt, gehörte mit mehr als 150 Bänden zu den erfolgreichsten Autoren der Goethezeit. Erst Arno Schmidt hob den später fast vergessenen, der Neigung zum Trivialen bezichtigten Autor wieder ins Licht lierarischer Betrachtung. Die hier angwandte Briefwechseltechnik u. die Geschichte in "Clara du Plessis" hatte er aus Rousseaus "Nouvelle Héloise" entlehnt, gab ihr jedoch ein anderes Ende, - Ecken etwas bestoßen; hinterer Vorsatz fingerfleckig.‎

Bookseller reference : 92803

‎Lafontaine, Marie - Jo‎

‎Jeder Engel ist schrecklich. December 26, 1992 - February 6, 1993.‎

‎Tel Aviv., Tel Aviv Museum of Art., 1992. 31 x 23 cm. 114 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 0052944B 1 Auflage. Kapital etwas und Stoßkante unten stärker gesdtaucht, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung vom 06. Dezember 1992 - 06. Februar 1993. Texte in Englisch und Hebräisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 67229AB

‎Lafontaine, Marie - Jo‎

‎Jeder Engel ist schrecklich. December 26, 1992 - February 6, 1993.‎

‎Tel Aviv., Tel Aviv Museum of Art., 1992. 31 x 23 cm. 114 S. OKarton mit OKlappenumschlag., 0052944B 1 Auflage. Kanten und Ecken gering bestossen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung vom 06. Dezember 1992 - 06. Februar 1993. Texte in Englisch und Hebräisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 52944BB

‎Lafontaine, Marie Jo‎

‎Les Iris bleues.‎

‎o.J. 1 Fotoabzug in OKarton-Chemise., 56445AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Cibachrome Abzug, 48,5 x 39,0 cm. Verso handschriftlich nummeriert 75 / 100, signiert und datiert 1995.‎

Bookseller reference : 56445AB

‎Lafontaine, Marie-Jo‎

‎"Die Büchse der Pandora". [anlässlich der Ausstellung "Die Büchse der Pandora" von Marie-Jo Lafontaine im Museum Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges (11. November-31. Dezember 1990)].‎

‎Museen der Stadt Velbert., 1990. 30 x 24 cm. 55 S. OKarton mit OUmschlag., 69045B.jpg 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Cornelia Will und Stephan Schmidt-Wulffen. Durchgehend mit meist großformatigen Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Bookseller reference : 69045BB

‎Lafontaine, Marie-Jo‎

‎Belle Jeunesse, 1998. 7 Photographien. Jeweils 40 x 30 cm. Auflage: 20 Exemplare.‎

‎Stuttgart., Hatje Cantz Verlag., 1998. 30,4 x 40 (Papiermaß); 23,7 x 36 cm (Bildmaß). 9 Blätter. Schwarze Kartonmappe., 69091A Sehr gute Exemplare.‎

‎In der Reihe der "cantz editionen" vom Verlag Hatje Cantz in Stuttgart herausgegebenes Portfolio von sieben Farbfotografien der belgischen Fotografin Marie-Jo Lafontaine (*1950), jeweils Abzüge auf hochglänzendem Kodak Professional Fotopapier im Format 30 x 40 cm. Diese zeigen Porträts von jungen Menschen vor farbigen Hintergründen. Aus einer auf 20 Exemplare limitierten, von der Künstlerin mit schwarzem Faserschreiber auf dem weißen Bildrand des ersten Abzuges unterhalb der Darstellung handsignierten und nummerierten Edition. Hier Exemplar 18/20. Den Fotografien sind zwei Textseiten auf dünnem Papier vorgelegt. Die Fotos befinden sich in einer schlichten, schwarzen Mappe aus Karton.‎

Bookseller reference : 69091AB

‎Lafontaine, Marie-Jo‎

‎Immaculata.‎

‎Ostfildern., Edition Cantz., 1992. 30 x 24 cm. 21 Doppelblatt. OPappband mit transparentem OUmschlag., 67230AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Als Künstlerbuch gestaltete erste deutsche Veröffentlichung der belgischen Videokünstlerin. Leicht verwischte farbige Aktfotografien mit auf transparentem Papier überdruckten Texten.‎

Bookseller reference : 67230AB

‎Lafontaine, Marie-Jo‎

‎Immaculata.‎

‎Ostfildern., Edition Cantz., 1992. 30 x 24 cm. 21 Doppelblatt. OPappband mit transparentem OUmschlag., 34854AB 1. Auflage. Umschlag am Kapital mit Einrissen und einer kleinen Fehlstelle. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Als Künstlerbuch gestaltete erste deutsche Veröffentlichung der belgischen Videokünstlerin. Leicht verwischte farbige Aktfotografien mit auf transparentem Papier überdruckten Texten.‎

Bookseller reference : 34854AB

‎Lafontaine, Marie-Jo‎

‎Kinder der Ruhr.‎

‎München., Verlag Walter Storms. Vereinigte Versicherungs A., 2000. 31 x 23 cm. 63 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 14637D Auflage 2000 Exemplare. Einbandkanten etwas berieben, Ränder stellenweise leicht beschabt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung München 2000 durchgehend mit fotografischen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 14637DB

Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 683 684 685 [686] 687 688 689 ... 763 837 911 985 1059 1133 1207 ... 1208 Next page Last page