Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 700 701 702 [703] 704 705 706 ... 777 848 919 990 1061 1132 1203 ... 1208 Next page Last page

‎LEMAITRE Jules‎

‎Les contemporains. Etudes et portraits litt?raires. 6?me s?rie : L. Veuillot, Lamartine, Maupassant, A. France, influence des litt?ratures du nord...‎

‎Broch?. 396 pages. Dos factice.‎

‎LEMAITRE Jules‎

‎Les contemporains. Etudes et portraits litt?raires. 4?me s?rie : Stendhal, Baudelaire, M?rim?e, Barbey d'Aurevilly, Verlaine, Hugo, Lamartine, G.Sand, Taine et Napol?on, ...Lahor, Grosclaude.‎

‎Broch?. 343 pages. Dos factice.‎

‎LEMAITRE Jules‎

‎Les contemporains. Etudes et portraits litt?raires. 7?me s?rie : M. Desbordes-Valmore, L'amour selon Michelet, V. Duruy, Huysmans, Lavedan, M. Donnay, Dubout...‎

‎Broch?. 364 pages. Dos factice.‎

‎LEMAITRE Jules‎

‎Les contemporains. Etudes et portraits litt?raires. Premi?re s?rie : Banville, Sully Prud'homme, Copp?e, Grenier, Mme Adam, Mme A. Daudet, Renan, Bruneti?re, Zola, Maupassant, Huysmans, Ohnet.‎

‎Broch?. 357 pages. Dos factice.‎

‎LEMAITRE Jules‎

‎Les contemporains. Etudes et portraits litt?raires. 5?me s?rie : Maupassant, Theuriet, Pr?vost, P. Margueritte, Augustin Thierry, Rod, Mallarm?, G?n?ral Boulanger, Stanley, Guillaume II, Dom Pedro, Renan... D?but XXe.‎

‎Broch?. 347 pages. Dos factice.‎

‎Lemieux, Annette - Eva Meyer-Hermann‎

‎Annette Lemieux.‎

‎Krefeld., Krefelder Kunstmuseen., 1994. 16 x 16 cm. 47 S. OKunstleder., 62308BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit 12 meist farbigen Abbildungen, davon 5 montiert. Erschien anläßlich der Ausstellung von Annette Lemieux im Museum Haus Esters vom 15. Mai bis 10. Juli 1994.‎

Bookseller reference : 62308BB

‎Lemke, K‎

‎Heinrich Mann zu seinem 75. Geburtstag.‎

‎Berlin, Aufbau, 1946. 71 S. OHlwd.‎

Bookseller reference : 815004

‎Lemminge, Die‎

‎Lorelei.‎

‎Düsseldorf., Pure Freude., 1981. 18 x 18 cm. 7"-Single. OBroschur., 59203BB Zustand des Tonträgers: Near Mint bis Mint; Zustand des Covers: Papier altersbedingt leicht gedunkelt, sonst gut. Pure Freude ; PF 08 CK 4.‎

‎Trackliste: A - Lorelei; B - Im Himmel.‎

Bookseller reference : 59203BB

‎LEMOINE COLIN‎

‎Antoine Bourdelle 1861-1929‎

‎Paris: Editions Cercle d'Art. 2004. First edition. Hardcover. Fine. 4to. Original cloth. Colour and b/w plates documentation. No.75/100 copies in large matching drop-box. Editions Cercle d'Art. hardcover‎

Bookseller reference : 017647

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Roe and Moore]

€62.80 Buy

‎Lemoine, Bertrand‎

‎L'architecture du Fer : France, XIXe siecle‎

‎This is a very good softcover copy with almost no wear. Completely clean. The spine is not creased, binding firm. Text in FRENCH. Illustrated in black & white. Bibliography. 10" high X 8" wide, 322 pages. Heavy book, foreign shipping will be extra. This book will be securely wrapped and packed in a sturdy box and shipped with tracking.‎

MareMagnum

Design Books
New York, US
[Books from Design Books]

€69.54 Buy

‎Lemoine, Serge‎

‎François Morellet. Ouvrage publié en coédition avec le Centre national des Arts Plastiques Collection dirigée par Bernard Marcadé.‎

‎Paris., Flammarion, 1996. 25,5 x 26 cm. 191 S. Illustrierter OKarton mit OKlappenumschlag., 1784E Erste Auflage. Hintere Einbandkannte minimal bestoßen, kleiner Einriss an der letzten Seite. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Veröffentlichung in Co-Edition mit der Sammlung Centre national des Arts Plastiques, unter der Leitung von Bernard Marcadé. Text in Französisch. Durchgehend mit meist ganzseitigen und meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einer handschriftlichen Widmung von Morellet an die Kunsthistorikerin Karin von Maur auf dem Vorsatz, an Stelle einer Signatur ist sein Name auf dem Titelblatt als Gitterraster in Bleistift überzeichnet.‎

Bookseller reference : 1784EB ISBN : 2080121871

‎Lemoine, Serge [Herausgeber]‎

‎From Puvis de Chavannes to Matisse and Picasso. Toward Modern Art.‎

‎Milano/Venice., Bompiani/Palazzo Grassi., 2002. 30 x 21 cm. 567 S. Illustrierter OKarton., 2102E Erste Auflage. Kapitale und Stoßkanten etwas berieben und knittrig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog, der die Beziehungen zu Puvis und moderner Kunst in Europa Ende 1800 eingehend analysiert. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

Bookseller reference : 2102EB

‎LEMONNIER Camille‎

‎Claudine Lamour.‎

‎Percaline de l'?diteur. 315 pages. Rousseurs.‎

‎LEMONNIER Camille‎

‎La maison qui dort. Au beau pays de Flandre. Mon mari.‎

‎Broch?. 315 pages. Rousseurs. Dos et 2e plat factices.‎

‎LEMONNIER Camille‎

‎Un m?le. Roman. Illustrations de G?o Dupuis.‎

‎Broch?. 304 pages. Couverture factice.‎

‎LEMONNIER L?on‎

‎Le th??tre de M. Maurice Donnay. Article (24 pages) dans La Grande Revue.‎

‎Num?ro complet.‎

‎Lemos, Luis‎

‎15 mars - 31 mai 1988, Musee des Beaux-Arts de Carcassonne.‎

‎Carcassonne., Musee des Beaux-Arts., 1988. 24 x 21 cm. 31 S. OKarton., 58963BB Erste Auflage. Einband minimal lichtrandig und minimal angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Französisch. Mit Beiträgen von Jean-Francois Mozziconacci und Luc Vezin sowie mit einem Interview. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 58963BB

‎Lemos, Luis - Pierre Restany‎

‎Peindre la vie / To paint life.‎

‎Paris., S.M.I., 1987. 21 x 21 cm. 72 unpaginierte S. OKarton mit OUmschlag., 58962BB Auflage: 3000 Exemplare. Umschlagkanten marginal berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Französisch und Englisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 58962BB

‎LEMOYNE Andr?‎

‎Une idylle normande - Le moulin des pr?s - Alise d'Evran.‎

‎Broch?. 333 pages. 9x16 cm. Rousseurs.‎

‎Lentz Thierry Clot Nathalie‎

‎La proclamation de l'Empire‎

‎Nouveau monde 2001 320 pages 14x2 4x22cm. 2001. Broché. 320 pages.‎

Bookseller reference : 100108716 ISBN : 284736000

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€27.00 Buy

‎Len, Ernst‎

‎Geburtstagsbuch für Maria. Proella. Herausgegeben von Ernst Hilger in der Neuen Edition.‎

‎Wien., Galerie Hilger., 1985. 26,5 x 19,5 cm. 46 unpaginierte Blatt. OLeinen., 26657AB Auflage 1500 Stück. Äussere Ecke des Vorderdeckels mit kleiner Stauchung. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Künstlerbuch in limmitierter Auflage. Besteht ausschließlich aus aufeinanderfolgenden Reproduktionen von Zeichnungen.‎

Bookseller reference : 26657AB

‎Len, Ernst‎

‎Heimkehr zum Aufbruch.‎

‎Göttingen. Weil am Rhein., Kunstverein Göttingen. Galerie Stahlberger., 1987. 24 x 22,5 cm. 70 unpaginierte S. OKarton mit OUmschlag., 12314D Erste Auflage. Umschlagkanten etwas lichtrandig und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Göttingen 5. April bis 3. Mai 1987 und Weil am Rhein 5. Juni bis 31. Juli 1987 durchgehend mit ganzseitigen, zum Teil farbigen werkabbildungen versehen. Mit mehrzeiliger, eigenhändiger Widmung des Künstlers auf dem Vortitel.‎

Bookseller reference : 12314DB

‎Len, Ernst - Thomas Zaunschirm [Herausgeber]‎

‎Ernst Len.‎

‎Wien., Galerie Hilger., 1986. 22 x 16 cm. 148 S. Illustrierter OKarton mit Klappenumschlag., 2826D Erste Auflage. Einband etwas lichtrandig. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 2826DB

‎Len, Ernst . Peter Baum [Herausgeber]‎

‎Arbeiten auf Papier 1980 - 1984.‎

‎Linz., Neue Galerie der Stadt Linz., 1985. 19 x 13 cm. 97 S. Illustrierter OKarton., 5466D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Linz 10. Januar bis 2. Februar 1985 durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 5466DB

‎Lenau, Nicolaus‎

‎PORTRAIT Nicolaus Lenau. (1802 Csatád-1850 Oberdöbling, Dichter). Brustbild im Halbprofil. Holzstich von R. Henkel.‎

‎[Ca. 1880]. Ca. 10 x 8 cm. (Blattgröße ca. 18 x 14 cm). Unter schwarzem Passepartout mit Goldlinieneinfassung.‎

‎Mit faks. Unterschrift. - N. Franz Niembsch v. Strehlenau. - Lyriker des "Weltschmerzes". Viele seiner Gedichte wurden vertont, u.a. von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Franz Liszt u. Robert Schumann. 1844 verfiel er nach einem Schlaganfall in zunehmende geistige Umnachtung.‎

Bookseller reference : 57543

‎Lenau, Nikolaus‎

‎PORTRAIT Nicolaus Lenau. (1802 Csatád - 1850 Oberdöbling, österreichischer Dichter). Brustbild im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1850]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Melancholischer Lyriker des Biedermeier, verfiel nach einem Schlaganfall 1844 in "geistige Umnachtung". - Leicht gebräunt‎

Bookseller reference : 57680

‎Lenau, Nikolaus‎

‎PORTRAIT Nicolaus Lenau. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich (nach K. Rahl) mit faksimilierter Unterschrift.‎

‎[Ca. 1860]. 14 x 11 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Nikolaus Lenau (eigtl. Nikolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau, 1802 Csatád bei Temesvar - 1850 Oberdöbling), österreichischer Dichter, einer der erfolgreichsten Lyriker seiner Zeit. Melancholischer Dichter des Weltschmerzes u. der Lebensmüdigkeit, der noch in der Romantik wurzelt; aber auch revolutionärer Dichter des Vormärz; verfiel nach einem Schlaganfall 1844 in "geistige Umnachtung". - Karl Rahl (1812-1865), österreichischer Maler. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 86566

‎Lenau, Nikolaus‎

‎Sämtliche Werke / Briefe. (Hrsg. von Hermann Engelhard).‎

‎Stuttgart, J.G. Cotta, [ 1959). 1090 S. Mit 1 Portr. 19,5 cm. Grüne OPp.‎

‎Nikolaus Lenau (1802-1850), österreichischer Schriftsteller und Lyriker des Spätromantik. - Gedichte. Vers-Epen. Fragmente. Briefe. Nikolaus Lenau, Leben und Werk. Zeittafel. Namenregister. Alphabetisches Verzeichnis der Gedichtanfänge und Gedichtüberschriften. Verzeichnis der Briefe.‎

Bookseller reference : 99683

‎Lenau, Nikolaus (d.i. N. Niembsch Edler von Strehlenau)‎

‎Sämtliche Werke und Briefe. Hrsg. von Eduard Castle. 5 Bände.(von 6).‎

‎(Frankfurt am Main), Insel Verlag, 1910-1911. Mit je 1 Frontispiz und 1 Faksimile. 19,5 cm. OLn. m. dekorativ goldgeprägt. Rücken sowie Kopfgoldschnitt.‎

‎Sarkowski 1013; Hagen 1. Historisch-kritische Ausgabe, Mit Anmerkungsteilen u. Zeittafeln. OHNE den erst 1923 ersch. abschließendem 6. Band (Nachträge. Lesearten und Anmerkungen. Register). . Einbandgestaltung von E. R. Weiß. - [1.] Gedichte; [2.] Faust / Helena / Savanorola / Albigenser / Don Juan; [3. - 5.] Briefe, Tl. 1-3. - Rücken leicht aufgehellt, gering angestaubt.‎

Bookseller reference : 99118

‎Lenbach, Franz von - Rosel Gollek/ Winfried Ranke [Herausgeber]‎

‎Franz von Lenbach 1836 - 1904.‎

‎München., Städtische Galerie im Lenbachhaus., 1987. 24 x 23 cm. 515 cm. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 1503D Erste Auflage Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, stellenweise etwas knittrig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung München 14. Dezember 1986 bis 3. Mai 1987. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 1503DB

‎Lenclos, Ninon de‎

‎Briefe der Ninon de Lenclos. Mit 10 Radierungen von Karl Walser. [Deutsche Übertragung von Lothar Schmidt. 2. Auflage].‎

‎Berlin, Bruno Cassirer, [ca. 1920]. [8], 375 S. Mit illustr.Titel, 1 Kopfvign., zahlr. Zier-Initialen u. 10 Illustr. nach Radierungen von Karl Walser. 19 cm Hellbraunes Ldr m. floraler Rückenvergoldung u. goldgepr. Rückenschild m. eingebundenem Orig.-Vorderumschlag.‎

‎Breitrandiges Exemplar. - Anne "Ninon" de Lenclos (1620-1705), französische Kurtisane u. Salonière, galt als Meisterin des geistvollen Gesprächs; zu ihren Freunden zählten Madame de Maintenon, Molière, Larochefoucauld, Fontenelle, Madame de Sévigné u.a. - Vorn und am Fuß unbeschnitten. Innen stockfleckig‎

Bookseller reference : 88772

‎Lendecke, Otto Friedrich Carl - 1886 Lemberg/Österreich-Ungarn - Wien 1918‎

‎Zeppelinfurcht in London. Drei Frauen flüchten in panischer Angst durch ein Treppenhaus nach unten.‎

‎o.J. Pinsel in Grau und Bleistift, auf cremefarbenem Karton, links unten signiert und datiert ?Lendecke 16?. 38:30,4 cm.- Die Zeichnung, vermutlich als Vorzeichnung für eine Zeitschriften-Illustration gedacht, entstand unter dem Eindruck der Bombenangriffe mit Luftschiffen über London, die Deutschland seit 1916 gegen England flog.‎

‎Lendecke war als Maler, Illustrator und Bildhauer tätig, nachdem er sich nach einer Soldatenlaufbahn der Kunst zuwandte. Seinen ersten öffentlichen Auftritt als Bildhauer hatte er 1910 beim Salon der ?Société des Artistes Indépendants? in Paris, wo er eine Büste seiner Verlobten, der Malerin Katharina von Szabo-Hindi zeigte. In Paris hatte er 1911 auch Kontakt zu dem Modeschöpfer Paul Poiret () und traf im selben Jahr auch mit Josef Hoffmann (), dem künstlerischen Leiter der ?Wiener Werkstätte? zusammen, für die er Postkarten entwarf. Als Illustrator war er für verschiedene Zeitschriften tätig wie für ?Die Jugend?, den ?Simplicissimus? u.a. 1913 hatte er den Auftrag, für Helena Rubinstein deren Londoner Schönheitssalon mit Ölgemälden zu dekorieren. Zu Beginn des 1. Weltkrieges siedelte er nach Budapest über, 1915 nach Wien. 1914/15 fertigte er Aquarelle und Linolschnitte für die ?Wiener Mode?, 1916 wurde er in den künstlerischen Beirat der Modezeitschrift aufgenommen. 1917 übernahm er die Leitung der neugegründeten Modezeitschrift ?Die Damenwelt?.‎

Bookseller reference : 061-H

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€680.00 Buy

‎Lendesdorf, Max‎

‎Clementine. Gedichte und Lieder.‎

‎Hamburg, G.A. Rudolph, 1899. [4], 127 S. 18,5 cm. Goldgeprägt. dunkelblaues/hellblaues OLn.‎

‎Erste und wohl einzige Ausgabe. Dieser Titel nicht im KVK u. nicht bei Schröder. - Enthält Liebes-, Gelegenheitsgedichte, gereimte Lebens-Erfahrungen und Sprüche sowie Nachdichtungen nach Tégner, Petrarca u.a. Unter den Gelegenheitsgedichten einige für Schüler der Navigationsschule in Hamburg, Lehrerinnen, einen jungen Arzt, aber auch "Der ganz kleine Enkel Werner" oder "Bismarcks Tod". - Der Hamburger Arzt Max Leudesdorf (1831-1900) verfaßte u.a.: "Aus der Praxis eines alten Arztes", "Heilkunde für Schiffsofficiere" und die Reihe "Nachrichten über die Gesundheitszustände in verschiedenen Hafenplätzen". - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 97164

‎Lending Library Rules American 19th century‎

‎THE CAMBRIDGE AND SAYBROOK PLATFORMS OF CHURCH DISCIPLINE WITH THE CONFESSION OF FAITH OF THE NEW ENGLAND CHURCHES ADOPTED IN 1680 . ILLUSTRATED WITH HISTORICAL PREFACES AND NOTES‎

‎Boston: T. R. Marvin Printer 1829. iv132pp. Small octavo. Original linen and boards paper spine label. A bit of edgewear and minor soiling to boards scattered light foxing but an unusually nice copy in original state. With the 12 x 7 cm. slip printing the "Rules and By-Laws of The Youths' Social Library in Nashua Village" affixed to the front pastedown. Considering the condition of this volume which is usually seen rather beat the readers were either incredibly careful or not particularly interested in the subject. AMERICAN IMPRINTS 38029. T. R. Marvin, Printer hardcover books‎

Bookseller reference : WRCLIT79199

ABAA

William Reese Company - Literature ABAA-ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from William Reese Company - Literature ABAA-ILAB]

€105.76 Buy

‎Lengefeld, Cecilia‎

‎Der Maler des glücklichen Heims. Zur Rezeption Carl Larssons im wilhelminischen Deutschland.‎

‎Heidelberg, C. Winter, 1993. 140 S. Mit tls. farb. Abb. (= Skandinavistische Arbeiten, Bd. 14). 26 cm. OKart.‎

‎Zugleich Dissertation Universität Frankfurt /M. 1991. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 90362

‎Lengyel Emil‎

‎The Danube‎

‎New York: Random House 1939. 482 pp. Name on front end-paper. First Edition. Cloth. Good/No Jacket. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Random House Hardcover‎

Bookseller reference : 8254

Biblio.com

J A Johnson Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from J A Johnson Books]

€8.46 Buy

‎Lengyel, József‎

‎Die Attraktionen des Herrn Tördeky und andere Erzählungen. (Deutsch von Friederika u. Elemer Schag. 1.-4. Tsd.‎

‎(Reinbek b. Hamburg), Rowohlt, ( 1967). 277 S. 20 cm. OLn m. SU.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. - Acht Erzählungen aus sibirischen Straflagern. - József Lengyel (1896-1975), galt "neben Tibor Déry als der bedeutendste moderne ungarische Erzähler" (Klappentext). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 97552

‎Lenhart, Johannes‎

‎Snow on the Peaks. [6. Mai - 30. Juni 2004 in den Räumen der Stadtwerke Düsseldorf].‎

‎Köln., Salon Verlag., [2004]. 24 x 30 cm. 28 unpaginierte S. OKarton., 58964BB Erste Auflage. Einbandkanten leicht berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Beiliegend: 2 Briefbögen von Johannes Lenhart mit maschinenschriftlichen Informationen zur Ausstellung sowie mit einem mehrzeiligen handschriftlichen Text von Johannes Lenhart, signiert, datiert 18.5.04.‎

Bookseller reference : 58964BB

‎Lenk, [Thomas] - [Heinz] Mack - [Georg Karl] Pfahler - [Günther] Uecker‎

‎xxxv Biennale di Venezia. Padiglione tedesco: Lenk. Mack. Pfahler. Uecker. Commissario: Dieter Honisch.‎

‎Essen., Museum Folkwang., 1970. 37 x 23 cm. 64 unpaginierte S. OKarton-Mappe, OKarton., 51943A 4 Bände in Mappe. 1. Auflage. Mappe vorne mit einem schwachen, kreisrunden Feuchtigkeitsfleck ohne Auswirkungen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Jeder Künstler ist mit einem eigenen Heft vertreten, Texte von Dieter Honisch (in Deutsch und Italienisch). Mit beiliegenden Original-Grafiken der Künstler - Lenk: zweifarbiger Siebdruck auf transparentem Papier; Mack: Siebdruck auf Silberfolie; Pfahler - dreifarbiger Siebdruck; Uecker: Nagelprägedruck auf weißem Bütten. Die Künstler vertraten gemeinsam den deutschen Pavillon der Biennale 1970.‎

Bookseller reference : 51493AB

‎Lenk, Franz - 1898 Langenbernsdorf/Zwickau ? Schwäbisch Hall 1968‎

‎Bildnis einer jungen Frau.‎

‎o.J. Aquarell und Deckweiß, über Bleistift, auf cremefarbenem Velin, mit Bleistift signiert und datiert ?Franz Lenk / 1920?. Blattgröße 30,5:29,3 cm. Das Blatt stammt aus einem Zeichenblock, der Oberrand ist perforiert. - Lenk zeigt sich hier als ein vorzüglicher Porträtist, der die Züge der jungen Frau mit großer Sensibilität und beein­druckendem zeichnerischen Können formuliert.‎

‎Nach einer Lehre der Dekorationsmalerei und als Litho­graf von 1912-1915 nimmt Franz Lenk 1916 ein Malerei­studium bei Richard Müller (1874-1954) und Ludwig von Hofmann (1861-1945) an der Dresdner Akademie auf. Lenk wird dann zum Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg eingezogen. Er führt nach dem Krieg seine Studien ab 1922 bei Richard Dreher (1875-1932), als Meisterschüler bei Ferdinand Dorsch (1875-1938) und Max Feldbauer (1869-1948) fort. 1924 bis 1925 studiert er bei Robert Sterl (1867-1932). Bereits ab 1922 hat er ein eigenes Atelier in Dresden, das er 1925 nach Lausa verlegte. 1926 siedelt er nach Berlin über und ist 1928 Mitbegründer der Gruppe ?Die Sieben? mit Theo Champion (1887-1952), Adolf Dietrich (1877-1957), Hasso von Hugo (1897-1945), Alexander Kanoldt (1881-1939), Franz Radziwill (1895- 1983) und Georg Schrimpf (1889-1938). Lenk ist Mitglied im Verband Berliner Künstler und im Deutschen Künst­lerbund. 1933 erfolgt die Berufung zum Professor an die Vereinig­ten Staatsschulen in Berlin. Von 1933-1936 ist Lenk Mit­glied des Präsidialrates der Reichskammer der bildenden Künste, und gehört 1934 zu den 37 Unterzeichnern des Aufrufes der Kulturschaffenden zur Unterstützung des Diktators Adolf Hitler. 1933 nimmt er an der umstrittenen und von den Nationalsozialisten zeitweilig geschlossenen Ausstellung ?30 Deutsche Künstler? in der Galerie Ferdi­nand Möller in Berlin teil. 1935 hat er eine Doppelausstel­lung mit dem von den Nationalsozialisten verfemten Otto Dix (1891-1969) in der Galerie Nierendorf Berlin. Aber er kann in der Zeit des Nationalsozialismus auch an mehr als 20 Ausstellungen teilnehmen, die dem Staat genehm sind. 1936 wird Lenk Vorstandsmitglied der Berliner Secession und 1937 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste. In den folgenden Jahren reist er zu Studienzwecken ins Vogtland, nach Thüringen, auf die Insel Amrum, nach Schlesien, sowie an den Bodensee und in den Hegau. 1937 verweigert er eine Beteiligung an der Großen Deutschen Kunstausstellung in München. 1943 erwirbt das Museum der Stadt Trier Arbeiten Lenks. Eine Studienreise führt Lenk 1934 zusammen mit Otto Dix in den Hegau. Lenk setzt sich für verfolgte Kollegen ein und legt sein Lehramt an den Vereinigten Staatsschulen aus Protest gegen die Diffamierung von Kollegen und gegen die repressive ?Kunstpolitik? im Dritten Reich nieder. Lenk zieht sich 1938 nach Orlamünde in Thüringen zurück. 1944 zieht er nach Wilhelmsdorf/Württemberg, später wohnt er in Großheppach, bis er 1948 in Fellbach ansässig wird. 1950 erhält er einen Lehrauftrag am Carnegie Institute in Pitts­burgh, USA. 1959 lässt sich Lenk in Schwäbisch Hall nie­der, wo er Kulturbeauftragter der Stadt wird.‎

Bookseller reference : EN-158

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€8,800.00 Buy

‎Lenk, Kaspar-Thomas‎

‎Lenk. Ausstellung in der Galerie Müller, Stuttgart, vom 28.4.-19.5.1962.‎

‎Stuttgart., Galerie Müller., 1962. 22 x 15 cm. 8 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 40589A Erste Auflage. Einband berieben, mit handschriftlichen Markierungen im Text durch den Vorbesitzer. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Galerie Müller in Stuttgart vom 28. April - 19. Mai 1962. Enthält einen Text zu den noch informellen Plastiken Lenks von Samuel Reppenko sowie 10 schwarz-weißen Werkabbildungen.‎

Bookseller reference : 40589AB

‎Lenk, Thomas‎

‎Thomas Lenk. Kölnischer Kunstverein, 10.10. - 7.11.1976 [und] Staatsgalerie Stuttgart, 12.2.-3.4.1977.‎

‎Köln., Kölnischer Kunstverein., 1976. 32 x 24 cm. 97 (1)S. OKarton mit OKlappenumschlag., 65535AB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen. Umschlag in Silber mit einem vierteiligen pinken Siebdruck.‎

Bookseller reference : 65535AB

‎Lenk, Thomas - Heinz Mack - Georg Karl Pfahler - Günther Uecker‎

‎xxxv Biennale di Venezia. Padiglione tedesco: Lenk. Mack. Pfahler. Uecker. Commissario: Dieter Honisch.‎

‎Essen., Museum Folkwang., 1970. 36,5 x 22,5 cm. 64 unpaginierte S. OKarton-Mappe, OKarton in OPapp-Versandkarton (ungenutzt)., 36420AB 4 Bände in Mappe. 1. Auflage. Sehr gutes, nahezu druckfrisches Exemplar.‎

‎Jeder Künstler ist mit einem eigenen Heft vertreten, Texte von Dieter Honisch (in Deutsch und Italienisch). Mit beiliegenden Original-Grafiken der Künstler - Lenk: zweifarbiger Siebdruck auf transparentem Papier; Mack: Siebdruck auf Silberfolie; Pfahler - dreifarbiger Siebdruck; Uecker: Nagelprägedruck auf weißem Bütten. Die Künstler vertraten gemeinsam den deutschen Pavillon der Biennale 1970. [Vgl. für Uecker: Opus liber. Verzeichnis der bibliophilen Bücher und Werke, L.7003, S. 88/89, mit Abbildung].‎

Bookseller reference : 36420AB

‎Lennard, Erica‎

‎PHOTOGRAPHIES. [Einladungskarte / Invitation Card] SONNABEND, 10 JANVIER 1980.‎

‎Paris., Sonnabend., 1980. 10,5 x 15,5 cm. OKarton-Karte., 66213BB Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Einladungskarte, postalisch gelaufen.‎

Bookseller reference : 66213BB

‎Lennartz, Marc Wilhelm‎

‎Blockhäuser. Massive Holzhäuser zum Wohnen und Leben.‎

‎München., Callwey., 2010. 28,6 x 22 cm. 174 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 69489A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 69489AB

‎Lennon, John‎

‎Drawings. Performances. Films. Edited by Wulf Herzogenrath und Dorothee Hansen. Kunsthalle Bremen vom 21 May to 13 August 1995.‎

‎Ostfildern., Cantz Verlag., 1995. 232 S. Illustrierter OKarton., 31949AB 1. Aufllage. / First Edition. Tadelloses Exemplar - originalverschweisst!‎

‎Breiter Querschnitt durch das künstlerische Werk John Lennons jenseits der Beatles. Text in englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 31949AB

‎Lennon, John / [Yoko Ono]‎

‎Spring Evening 1879. National Museum of Fine Arts, Budapest [Postkarte].‎

‎Heidelberg., Edition Staeck., [1971]. 10,2 x 14,5 cm. 1 S., 68503A Erste Auflage. Karte minimalst nachgedunkelt, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Postkarte mit einer Abbildung der grafischen Arbeit "spring evening 1879. offset 1971" von John Lennon aus der Reihe "originalgrafik. serie B" der edition staeck in Heidelberg. Die Arbeit zeigt das überarbeitete Gemälde "Frühlingsabend" Arnold Böcklins aus dem Jahre 1879, im Besitz des Nationalen Museums der schönen Künste in Budapest. Lennon ersetze das Gesicht des Fauns mit seinem Antlitz, das Gesicht der Nymphe wurde mit dem Yoko Onos vertauscht.‎

Bookseller reference : 68503AB

‎LENOIR, Alexandre (Administrateur de ce Musée, Membre de l'Académie celitique de France, . . .)‎

‎DÉSCRIPTION HISTORIQUE ET CHRONOLOGIQUE DES MONUMENTS DE SCULPTURE RÉUNIS AU MUSÉE DES MONUMENS FRANCAIS. - Huitième Édition, revue et augmentée.‎

‎Paris, 'chez l'Auteur' and others, Janvier 1806. XII, 256 pages. - Original-Cardboard binding of the period with gently gilt spine and gilt title on a green spinelabel; 8vo.(ca. 20 x 13 cm).‎

‎*** EIGHTH ENLARGED EDITION, HARDCOVER ORIGINAL. - Corners of the binding partly rubbed, few old ink-crosses in the 'Table'(contents), else in best condition.‎

Bookseller reference : 1810090975xbvk

‎LENOTRE, G‎

‎Die Göttin der Vernunft. (Auswahl, Übersetzung u. Anmerkungen v. L. Laporte).‎

‎München, Biederstein, (1948). 245, (3) S. OPp.‎

‎Erste deutsche Ausgabe der Auswahl aus "Vielles maisons, vieux papiers" und "Bleus, Blancs et Rouges", das sind zwei große Darstellungen zur Französischen Revolution.‎

Bookseller reference : 1158896

‎Lens Andries Ben. Flemish active in Antwerp? 1st half 18th century‎

‎FRANCISCUS VRANX Sen.r ANTVERPIAE PICTOR HUMANARUM FIGURARUM‎

‎Pen drawing after Anthony van Dyck's portrait engraving of the painter Frans Francken I 1581-1642. New Hollstein 5-57l Pen and black ink on laid paper 224 x 158 mm. 230 x 163 w. enlarged margins. Watermark: French lily. Signed in pen lower left 'And. Ben. Lens fecit penna' and dated lower right 'July . 1726'. Margins reinforced and enlarged with velin several small unknown‎

Bookseller reference : #[60440]

Biblio.com

Goltzius.nl
Netherlands Países Bajos Holanda Pays-Bas
[Books from Goltzius.nl]

€110.00 Buy

Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 700 701 702 [703] 704 705 706 ... 777 848 919 990 1061 1132 1203 ... 1208 Next page Last page