Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 810 811 812 [813] 814 815 816 ... 871 926 981 1036 1091 1146 1201 ... 1208 Next page Last page

‎Müller, Franz Otto‎

‎Gründlicher Unterricht in der feinen Kochkunst.‎

‎Berlin, August Mylius, 1785. 416 S. 18 cm. HLdr d. Zeit mit ornamentaler Rückenvergoldung u. goldgeprägt. Rückenschild.‎

‎Enthält 815 Rezepte und ein 24-seitiges Sachregister. - Von Suppen. Von den Saucen welche zu verschiedenen Speisen gebraucht werden. Von Garnituren. Von Gemüsen. Von Artischocken. Von Krebsen. Von wilden und zahmen Fleischspeisen. Rolladen von Fleisch und Fisch, die kalt gegeben werden. Von Fleisch- und Fischwürsten. Von Pudding und Buberd. Von Popidons. Von Fischspeisen. Von warmen Pasteten. Von kalten Pasteten. Pasteten von Blätterteig. Von kleinen Pastetchens. Timbale von Fleisch und Fisch. Von Koch. Von Fastenspeisen. Von Gelée. Von Flomri und Crem. Vom Gebratenen überhaupt. Von Gebackenen. Von Ausgebackenen. Von Conditoreien. Von Früchten. - Franz Otto Müller, fürstlicher Koch in Dessau, rühmt sich, ein Kochbuch verfaßt zu haben, nachdem auch der völlig Unwissende kochen könne, da hier erstmals genaue Beschreibungen, Zutaten- und Zeitangaben enthalten seien. Alle Rezepte sind für zwölf Personen berechnet. - Deckelbezüge berieben. Gepflegtes Exemplar‎

Bookseller reference : 96165

‎Müller, Friedrich [Müller von Gerstenbergk, Georg Friedrich Konrad Ludwig]‎

‎Kaledonische Erzählungen.‎

‎Stuttgart, J. G. Cotta, 1814. VIII, 352 S. 17 cm. Marmor. Ppbd. um 1850.‎

‎Erste Ausgabe der ersten von nur drei Veröffentlichungen Müller von Gerstenberks. Die Erzählungen wurden 1813 vollendet, als Georg Friedrich Konrad Ludwig von Gerstenbergk (1778-1838), Jurist, Autor, Regierungsrat und Archivar, nach Weimar übersiedelte. Dort freundete er sich mit Johanna Schopenhauer an und wurde wenig später ihr Hausfreund, was zum endgültigen Bruch Adeles mit ihrem Sohn Arthur führte. - Kanten berieben; Innen teils stärker stockfleckig. Firm und sauber.‎

Bookseller reference : 96496

‎Müller, G‎

‎Mit d. Wolken laßt mich wandern. Gedichte u. Grafiken. Hrsg. u. m. einem Nachw. vers. v. A. Reichert.‎

‎(Radebeul), Edition Reintzsch, (2006). M. einigen Abb. 155 S. OPp.‎

Bookseller reference : 181711

‎MÜLLER, G.A‎

‎Töchter der Sünde. Geschichten aus dem dunkelsten Leben. 11. - 15. Aufl.‎

‎Berlin, Seemann, (etwa 1915). 132 S., 6 Bl. (Siesta 11). Bedruckte OBr. (unbeschnitten, Papier etwas gebräunt).‎

‎Ein Band aus der Reihe "Siesta. Bibliothek beliebter zeitgenössischer Erzähler".- G. A. Müller war Archäologe, Herausgaber und Mitarbeiter mehrerer Zeitschriften (u.a. der "Antiquitäten-Zeitschrift"), Goethe-Forscher und Erzähler. Der vorliegende Band enthält 8 Erzählungen mit Titeln wie "Der erste Schritt", "Die letzte Nacht", "Wenn der Liebste kommt" etc.- Kosch X,1467.‎

Bookseller reference : 1233014

‎Müller, gen. ?Feuer-Müller?, Carl Friedrich Moritz - 1807 Dresden ? München 1865‎

‎Beim Kegeln.‎

‎o.J. Feder in Schwarz und Aquarell, auf Bütten. 46,3:53,2 cm. Links unten be-zeichnet ?Handzeichnung von Moritz Müller / Entwurf zu einem Oelgemälde / früher im Be-sitz des Herrn Entreß in Ulm?, rechts unten Reste alter Bezeichnung. Knickfalten geglättet, mit Werkstattspuren.‎

‎Moritz Müller studierte ab 1807 an der Dresdener Kunstakademie bei F. Matthäi (1775-1845). 1830 Umzug nach München, wo er volkstümliche Genreszenen schuf, die ihm bald große Be-kanntheit einbrachten. Dabei entwickelte er eine hervorragende, ihm ganz eigentümliche Lichtinszenierung, die ihm schließlich die Bezeichnung ?Feuer-Müller? einbrachte.‎

Bookseller reference : 734-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,800.00 Buy

‎MÜLLER, H.R‎

‎Rainer Maria Rilke als Mystiker. Bekenntnis und Lebensdeutung in Rilkes Dichtungen.‎

‎Berlin, Furche-Verlag, 1935. Gr.-8vo. 245, (3) S. (Furche-Studien 11). OLwd (Einbd angestaubt u. braunfleckig).‎

‎Erschienen in der von Hans Lilje herausgegegeben "Furche-Studien. Studien und Darstellungen aus dem Gesamtgebiet theologischer Forschung und evangelischer Weltanschauung".‎

Bookseller reference : 1306999

‎Müller, HA.JO‎

‎Katalog der Editions-Auslieferung HA.JO. Müller.‎

‎Köln., Graphik-Großhandel Editions-Auslieferung HA.JO. Müller., o.J. 32 x 27 cm. 190 unpaginierte S. Ringbuchordner mit Lochung., 10636D Seitenränder etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, im letzten Drittel unterer Rand etwas gewellt. Sonst noch gutes Exemplar‎

‎Verzeichnis von Graphiken und Auflagenobjekten alphabetisch sortiert von A wie Rene Acht bis Z wie Zimmermann. Jeder Eintrag ist mit den notwendigen bibliographischen Anmerkungen sowie einer Abbildung versehen.‎

Bookseller reference : 10636DB

‎Müller, Hans Alexander - 1888 Nordhausen - Merryall/USA 1962‎

‎Italienische Stadtlandschaft mit Brücke und Ochsenkarren.‎

‎o.J. Holzschnitt, 1924, signiert und datiert. Darstellungsgröße 22,3:32,2 cm, Blattgröße 33:48 cm. Vorzüglicher Abdruck auf dünnem Japan. In älteres Passepartout montiert.‎

‎Müller war Schüler der Leipziger Akademie und seit 1923 als Professor Leiter der dortigen Holzschnitt-Werkstatt. 1937 emigrierte er in die USA.‎

Bookseller reference : 0625-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€580.00 Buy

‎Müller, Hans-Jürgen‎

‎Die Geschichte einer Idee: Mariposa. Unvollständiger Tatsachenbericht.‎

‎Stuttgart., Neuer Kunst Verlag., (Um 2007). 21,5 x 15,5 cm. 205 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 8028D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Über die Entstehung des Künstlerortes Mariposa auf Teneriffa. Mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 8028DB

‎Müller, Heinrich Eduard - 1823 Poltawa/Rußland ? Dresden 1853‎

‎Der Grund bei Ottewalde (bei Lohmen) im Elbsandsteingebirge.‎

‎o.J. Pinsel in Grau, über Bleistift, auf Bütten, rechts unten mit brauner Feder bezeichnet ?der Grund bey Ottewalde?, auf Untersatz montiert und dort signiert und bezeichnet ?dessinée d?après nature et peinte par Müller / Vue de l?ouverture appelée La Porte, dans la Suisse Saxonne.?. 32,4:27 cm. Heinrich Eduard Müller schließt sich mit diesem Motiv der Tradition der Dresdener Romantik an. Bekannt ist eine 1819 entstandene Zeichnung (Ausst. Katalog: Caspar David Friedrich ? Johan Christian Dahl. Zeichnungen der Romantik, Staatliches Museum Schwerin 2002, S. 71, Nr. 50) von J.C.C. Dahl (1774-1857), der nach seinem Studium an der Kopenhagener Kunstakademie im Herbst 1818 nach Dresden ging. Hier lernte er kurz nach seiner Ankunft C.D. Friedrich (1744-1840), C.G. Carus (1789-1860) sowie Ludwig Tieck und Carl Förster kennen. Zu diesem Zeitpunkt etwa entstand auch Dahls Aquarell. Wenn auch atmosphärisch vergleichbar, steigerte Dahl jedoch den Natureindruck, indem er von tieferem Standpunkt die Enge der Schlucht noch zusätzlich betonte.‎

‎Heinrich Eduard Müller besuchte 1838-1840 die Dresdener Kunstakademie, anschließend wurde er Schüler im Atelier A.L. Richters (1803-1884). 1842 unternahm er mit W. von Döring eine Wanderung durch die Fränkische Schweiz. Im Sommer 1847 bereiste er zusammen mit R. Kummer (1810-1889), dessen Schüler er anscheinend kurze Zeit nach Aufnahme in Richters Schülerkreis wurde, über Böhmen, Österreich, die Steiermark und Triest, Dalmatien und Montenegro. 1850 folgte er Kummers Bruder, dem Landschaftsmaler J. Kummer (1817-1869) und reiste nach Nordamerika (u.a. Michigansee, Niagara-Fälle), 1853 reiste er nach Obermais und Sizilien. Zuletzt war er in Dresden ansässig, wo er im Alter von nur 30 Jahren verstarb. Werke des Künstlers besitzen u.a. die Gemälde-Galerie Dresden und die Kunsthalle Bremen.‎

Bookseller reference : 735-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,200.00 Buy

‎Müller, I‎

‎Gerhart Hauptmann u. Frankreich.‎

‎Breslau, Priebatsch, 1939. M. 2 Taf. IX, 184 S. OBr. Etwas angestaubt. Unaufgeschn. Ex. (Sprache u. Kultur d. german. u. roman. Völker C/18).‎

Bookseller reference : 215870

‎Müller, J‎

‎Thomas Manns Künstlertum u. Humanitätsgewissen.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1976. 27 S. (SAW. Sitz.-Ber. d. Phil.-hist. Kl. 118/3).‎

Bookseller reference : 612692

‎Müller, J‎

‎Yvan Goll im deutschen Expressionismus.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1962. 71 S. OBr. M. Schutzumschlag. (Sitzungsberichte der sächsischen Akademie der Wiss. zu Leipzig Philol.-hist. Kl. 107/2).‎

Bookseller reference : 612693

‎Müller, Johann Ulrich‎

‎Kurtz-bündige Abbild- und Vorstellung der gantzen Welt. REPRINT der Ausgabe Ulm, Kühnen, 1692 (mit Nachwort von Egon Klemp).‎

‎(Würzburg, Edition Popp, 1979). 95 Bl. in getr. Zählung, 103, VIII S. 95 zweifarb. Karten. 17 cm. OPp. m. bedrucktem OKart, Schuber.‎

‎[Kurzbündige Abbild- und Vorstellung der ganzen Welt]. - Darin. 98 S. Ortsregister u. Register der Karten. - Nachdruck einer der "frühesten kartographischen Publikationen mit pädagogischer Zielstellung, die in einem deutschen Verlag erschienen sind" (Nachwort). - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 94146

‎MÜLLER, Johannes von‎

‎Briefe an Carl Victor von Bonstetten. Geschrieben vom Jahr 1773 bis 1809. Herausgegeben von Friederika Brun, geb. Münter. 3 Bände. - (Und:) Briefe an Freunde. Band 1 (von 3). - Zusammen 4 Bände.‎

‎Tübingen, Cotta, 1812-14. Zusammen ca. 1800 S. Pappbände d. Zeit (berieben, Ecken bestoßen, Rücken mit Bibliotheksschildchen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Sämmtliche Werke, herausgegeben von Johann Georg Müller, Band 13-16. - Band 3 der Briefe an Bonstetten enthält auch Briefe an Carl Bonnet u. Studien.‎

Bookseller reference : 460141

‎MüLLER, K‎

‎Die Lyrik Basil Buntings. Diss.‎

‎Freiburg/Br. 1975. 266 S. Br.‎

Bookseller reference : 1083953

‎MüLLER, K.D‎

‎Die Funktion der Geschichte im Werk Bertolt Brechts. Studien zum Verhältnis von Marxismus und Ästhetik.‎

‎Tübingen, Niemeyer, 1967. 4 Bl., 231, (1) S. (Studien zur dt. Lit. 7). OLwd m. OUmschl.‎

Bookseller reference : 1118903

‎Müller, Karin Apollonia‎

‎Angels in Fall.‎

‎Hamburg., Kruse Verlag., 2001. 31 x 27 cm. 88 unpaginierte S. Illustrierter OPappband., 49933A 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.‎

‎Mit einem Text von Rodney Sappington in Englisch. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 49933AB

‎Müller, Karl - Schmid-Kebs, Gisela/ Rolf Brüggemann [Herausgeber]‎

‎Die rätselhafte Welt des Stellmachers Karl Müller.‎

‎Göppingen., Edition Seelenpresse/ MuSeele., 2006. 15 x 21 cm. 36 unpaginierte S. Illustrierte OBroschur., 13976D Erste Auflage. Einbandkanten minimal berieben. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Sammlung von 116 Zeichnungen von Karl Müller im Bestand des Museums MuSeele, eines Museums für die Geschichte und Geschichten der Psychiatrie durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 13976DB

‎Müller, Kaspar‎

‎Colmar & Strasbourg.‎

‎Nürnberg., Verlag für moderne Kunst., 2010. 25 x 17 cm. 103 S. OPappband., 62946BB Erste Auflage. Tadelloses, neuwertiges Exemplar (OVerschweißt).‎

‎Mit Texten von Tobias Kaspar, Eva Nägeli, Kim Seob Boninsegni, Kaspar Müller, Daniel Baumann und Marc Munter. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung von Kaspar Müller im Rahmen des Manor-Kunstpreises Schaffhausen 2010 im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 29. Oktober 2010 bis 9. Januar 2011.‎

Bookseller reference : 62946BB

‎Müller, Manfred‎

‎12. Nov. 88 - 10. Jan. 89, Galerie Jöllenbeck, Köln.‎

‎Köln., Galerie Jöllenbeck., 1988. 28 x 21 cm. 28 unpaginierte S. OKarton., 59380BB Erste Auflage. Einband etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit einem Beitrag von Marie-Luise Syring. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise farbig und auf Klapptafeln.‎

Bookseller reference : 59380BB

‎Müller, Manfred‎

‎any given shape. Rosegallery Los Angeles. Text Kristine McKenna, Los Angeles.‎

‎Dssd. / LosAngeles., rosegallery., 2001. 31 x 24 cm. 63 S. OKarton mit OKLappenumschlag., 46649AB 1. Auflage. Kapitale gering berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Farbabbildungen versehen, teils auf Klapptafeln. Der Text in Englisch. Auf dem Titel eine handschriftliche Widmung Manfred Müllers an einen Künstlerkollegen, signiert "Manfred", datiert 02.‎

Bookseller reference : 46649AB

‎Müller, Manfred‎

‎blueprint. Begleitkatalog zur Edition "blueprint 2004".‎

‎Düsseldorf., Pressebüro Brendel., 2004. 4°. 36 S. OKarton mit OKLappenumschlag. Auflage 120 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Nummer 20 von 120 signierten Exemplaren. Mit einem Text von Marie-Luise Otten und Farbabbildungen.‎

Bookseller reference : 46797AB

‎Müller, Manfred‎

‎Cicero. Skulptur und Rauminstallation. Kronprinzenstraße 27, Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf., Selbstverlag., [1989]. 29 x 24 cm. 59 S. OKarton., 60618BB Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Titel mit einem handschriftlichem Gruß des beteiligten Künstlers Manfred Müller, signiert. Mit einem Vorwort von Manfred Schneckenburger. In einer ehemaligen Druckerei stellen 12 Künstler Skulpturen und Rauminstallationen aus: Nobuko Sugai, Ulf Rungenhagen, Ernst Hesse, Christa Feuerberg, Jochen Fischer, Erwin Wurm, Bertram Jesdinsky, Manfred Müller, Sobei Hashimoto, Keiji Uematsu, Peter Telljohan und Ralf-Peter Kaun.‎

Bookseller reference : 60618BB

‎Müller, Manfred‎

‎Objects Are Closer Than They Appear. Essays by Claudia Bohn-Spector, Howard N. Fox.‎

‎Seattle., Marquand Books., 2013. 29 x 26 cm. 159 S. OPappband., 63568BB 1. Auflage. Einband mit geringen Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar.‎

‎Handschriftliche Widmung von Manfred Müller in Bleistift auf Titel, signiert, datiert April 2017. Text in Englisch. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung "Objects Are Closer Than They Appear", Los Angeles Municipal Art Gallery, Barnsdall Art Park, 2. Februar bis 16. März 2014.‎

Bookseller reference : 63568BB

‎Müller, Manfred‎

‎Skulpturen und Rauminszenierungen.‎

‎[Düsseldorf]., Selbstverlag., [1985]. 28 unpaginierte S. OBroschur., 59379BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Annelie Pohlen. Enthält 19 abbildungen, davon 9 in Farbe.‎

Bookseller reference : 59379BB

‎Müller, Markus (Herausgeber)‎

‎Das französische Malerbuch im 20. Jahrhundert. Die Sammlung Classen im Graphikmuseum Pablo Picasso Münster. Herausgegeben von Markusd Müller.‎

‎München., Hirmer Verlag, 2007. 28 x 24 cm. 263 S. OPappband mit OUmschlag., 65331AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Breite Übersicht der französischen Maalerbücher, u.a. von Braque, Maillol, Picasso, Matisse, Max Ernst, Man Ray, Chagall, Miro, Leger, Manessier, Bazaine etc. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 65331AB

‎Müller, Markus [Herausgeber]‎

‎Maeght - das Abenteuer der Moderne. Herausgegeben von Markus Müller.‎

‎Bönen., Kettler Verlag., 2008. 28 x 23 cm. 255 S. Illustrierter OKarton mit OKLappenumschlag., 48447A 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschien anlässlich der Ausstellung "Maeght: Das Abenteuer der Moderne" im Graphikmuseum Pablo Picasso, Münster vom 1. August bis 2. November 2008. Gezeigt wurde ein reprästentativer Querschnitt der Sammlung des bekannten Galeristen. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 48447AB

‎Müller, Otto‎

‎Kunstblätter der Galerie Nierendorf 4 / 5. Mit einer Einführung von Ernst Schreyer.‎

‎Berlin., Galerie Nierendorf., 1964. 22 x 16 cm. 32 S. OKart., 22969A Erste Auflage in 2000 Exemplaren. Einband nachgedunkelt und leicht fleckig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Nummer 4 / 5 der Kunstblätter der Galerie Nierendorf. Enthält eine beiligende Preisliste. Mit zahlreichen Wiedergaben von Zeichnungen, Aquarellen, Lithographien etc., meist schwarzweiss.‎

Bookseller reference : 22969AB

‎Müller, Otto‎

‎Zum hundertsten Geburtstag. Das Graphische Gesamtwerk. Holzschnitte, Radierungen, Lithographien, Farblithographien. Ausstellung 25.11.1974 - 18.3.1975, Galerie Nierendorf.‎

‎Berlin., Galerie Nierendorf., 1974. 30 x 22 cm. 222 S., 2 Blatt. Illustrierter OPappband., 52245A Auflage: 2000 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Der Werkkattalog der Grafiken enthält 172 Notationen, alles abgebildet.‎

Bookseller reference : 52245AB

‎Müller, Otto‎

‎Zum hundertsten Geburtstag. Das Graphische Gesamtwerk. Holzschnitte, Radierungen, Lithographien, Farblithographien. Ausstellung 25.11.1974 - 18.3.1975, Galerie Nierendorf.‎

‎Berlin., Galerie Nierendorf., 1974. 30 x 22 cm. 222 S., 2 Blatt. Illustrierter OPappband., 52245A Auflage: 2000 Exemplare. Einband wenig nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Der Werkkattalog der Grafiken enthält 172 Notationen, alles abgebildet.‎

Bookseller reference : 69263AB

‎Müller, Richard - 1874 Tschirnitz/Böhmen - Dresden-Loschwitz 1954‎

‎Der Künstler; Affe einen Marabu malend.‎

‎o.J. Radierung, 1924, auf cremefarbenemVelin, signiert. 10:30,5 cm. Literatur: Günther 129. - Sehr guter Abdruck, tadellos und vollrandig, als ?Probedruck? bezeichnet.‎

‎Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 ? zuletzt als Rektor ? lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. ? Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!‎

Bookseller reference : 0627-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,200.00 Buy

‎Müller, Richard - 1874 Tschirnitz/Böhmen - Dresden-Loschwitz 1954‎

‎Huhn.‎

‎o.J. Radierung in Braun, 1901, in der Platte signiert und datiert. 43,1:26,2 cm. Günther 55. Schöner Abdruck mit viel Grat auf Kupferdruckpapier.‎

‎Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 ? zuletzt als Rektor ? lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. ? Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!‎

Bookseller reference : 0628-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€450.00 Buy

‎Müller, Richard - 1874 Tschirnitz/Böhmen - Dresden-Loschwitz 1954‎

‎Mein Quick. Hundeporträt, liegend nach links.‎

‎o.J. Radierung, 1912, auf cremefarbenem, dünnem Japan-Bütten, signiert. 33:52,5 cm. Sehr guter Abdruck, tadellos und vollrandig. Literatur: Günther 67.‎

‎Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 ? zuletzt als Rektor ? lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. ? Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!‎

Bookseller reference : 0626-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€900.00 Buy

‎Müller, Richard - 1874 Tschirnitz/Böhmen - Dresden-Loschwitz 1954‎

‎Vier Schmetterlinge.‎

‎o.J. Radierung, 1899, auf festem Velin, signiert. 50,3:34,9 cm. ? Literatur: Günther 44. Eins von 12 Exx. Breitrandiger Abdruck mit Plattenton. In den Rändern leicht wellig.‎

‎Richard Müller war Schüler der Dresdener Akademie unter L. Pohle (1841-1908). Die Begegnung mit M. Klinger (1857-1920) 1895 wurde für seine künstlerische Entwicklung und Laufbahn bestimmend. 1896 erhielt er den Rompreis, seit 1900 war er Professor der Radierklasse an der Dresdener Akademie, wo er bis 1935 ? zuletzt als Rektor ? lehrte. 1914/15 leistete er Kriegsdienst, seitdem war er ununterbrochen in Dresden tätig. ? Richard Müller war ein Meister der Tierdarstellung!‎

Bookseller reference : 0478-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,100.00 Buy

‎Müller, Robert‎

‎6. August bis 17. Oktober [1965]. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf.‎

‎Dssd., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., [1965]. 4°. 70 unpaginierte S. OKarton. 1. Auflage. Umschlag etwas nachgedunkelt, Name auf Vorsatz. Ordentliches Exemplar.‎

‎Mit einer Einführung von Karl-Heiz Hering und einem Text von Harald Szeemann sowie einigen Abbildungen in s/w.‎

Bookseller reference : 46045AB

‎Müller, Robert‎

‎6. August bis 17. Oktober [1965]. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf.‎

‎Dssd., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., [1965]. 4°. 70 unpaginierte S. OKarton. 1. Auflage. Kleines Etikett auf Umschlagrückseite, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einer Einführung von Karl-Heiz Hering und einem Text von Harald Szeemann sowie einigen Abbildungen in s/w.‎

Bookseller reference : 52927AB

‎Müller, Robert‎

‎Skulpturen - Holzschnitte - Aquarelle. Teil einer bedeutenden amerikanischen Privatsammlung.‎

‎Davos., Galerie Iris Wazzau., [Ohne Jahr]. 21 x 15 cm. 32 unpaginierte S. OKarton., 59385BB Erste Auflage. Einband minimal angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Mit 26 ganzseitigen s/w Werkabbildungen.‎

Bookseller reference : 59385BB

‎Müller, Robert - Rainer Michael Mason‎

‎L'oeuvre imprime. Des Debuts a 1996. Avec deux textes de Richard Häsli & Dieter Koepplin. [Catalogue raisonne].‎

‎Geneve., Cabinet des estampes du Musee d'art et d'histoire., 1997. 30 x 25 cm. 196 S., 1 Blatt. OKarton., 65939BB Vorzugsausgabe: 50 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Vorzugsausgabe des Werkverzeichnisses der Druckgrafik mit einer beiliegenden handschriftlich monogrammierten und nummerierten (25/50) Zinkografie. Zusätzlich im Buch mit Monogrammstempel versehen und handschriftlich nummeriert (25). Texte in Französisch. Verzeichnet 250 Arbeiten. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Bookseller reference : 65939BB

‎Müller, Rudolf - 1802 Basel - Rom 1885‎

‎Gragnano bei Neapel, Ansicht der Kirche Santa Maria Assunta am Castello Gragnano, mit einer die Kirche verlassenden Prozession.‎

‎o.J. Aquarell und Deckweiß, der Vordergrund und die Bäume rechts mit Gummi arabicum lasiert, auf festem Velin, rechts unten signiert ?Müller f?. 37,8:31,1 cm. Literatur: J. Fichter, Weisslingen/Schweiz, wird das Aquarell in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufnehmen. Provenienz: Laut Auskunft des Vorbesitzers aus der Sammlung R. Rubinstein, London.‎

‎Nach einem Besuch der Pariser Académie des sciences und einem Aufenthalt in München ging der weitgehend autodidaktisch ausgebildete Landschaftsmaler und Aquarellist Rudolf Müller 1822 gemeinsam mit seinem Freund, dem ebenfalls in Basel geborenen Künstler Fr. Horner (1800-1864) nach Neuenburg, dann nach Neapel, wo er bis 1835 lebte. 1837-1838 unternahm er wiederum mit Horner eine Reise nach Griechenland und Konstantinopel. Anschließend ließen sich die Künstlerfreunde gemeinsam in Rom nieder. 1842 reiste er mit Horner, J. J. Frey (1813-1865) und J.J. Burckhardt-Steffani (1821-1903) nach Neapel, Paestum und Salerno. 1848 zwang ihn die Revolution zur Rückkehr nach Basel, wo er zunächst für zwei Jahre wieder gemeinsam mit Horner eine Wohnung bezog. Später kehrte er nach Rom zurück, wo er 1864 heiratete. 1879 erhielt er eine halbjährliche Rente von 1000 Fr. aus dem Birmannfonds.‎

Bookseller reference : 006-I

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€7,800.00 Buy

‎Müller, Rudolf - 1802 Basel - Rom 1885‎

‎Südliche Landschaft mit kleinem Gewässer, gesäumt von Büschen und Bäumen, im Vordergrund die Hl. Familie auf der Flucht nach Ägypten.‎

‎o.J. Aquarell über Bleistift, auf cremefarbenem Velin. 19,3:27,6 cm. Literatur: F. Fichter, Weisslingen/Schweiz, wird das Aquarell in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufnehmen.‎

‎Müller war als Landschaftsmaler, besonders als Aquarellist Autodidakt. Er arbeitete in der Schweiz und in Paris, in Neapel 1822/35, Griechenland und Rom, seit 1838 zusammen mit Fr. Horner (1800-1864).‎

Bookseller reference : 528-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,380.00 Buy

‎Müller, Susanne‎

‎Auf alten Wegen. Skulpturen, Objekte, Aquarelle. 1986 - 1992. 27. November 1992 - 26. Januar 1993, Galerie Winkelmann, Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf., Galerie Winkelmann., 1992. 20 x 21 cm. 50 S. OKarton., 59386BB Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit Beiträgen von Marcel Nobis und Gabriele Uerscheln. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Bookseller reference : 59386BB

‎Müller, Thomas‎

‎Disparates.‎

‎Stuttgart., Radius-Verlag., 1999. 17,5 x 12 cm. 23 S., 1 Blatt. OPappband mit montierter Vorderdeckelillustration., 5496D Auflage 300 Exemplare. Einbandkanten minimal lichtrandig. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Monographie über 23 Zeichnungen von Thomas Müller. Mit den jeweiligen Abbildungen versehen. Nr. 50 von 300 Exemplaren der limitierten Auflage mit eigenhändiger Signatur des Künstlers im Impressum.‎

Bookseller reference : 5496DB

‎Müller, Vanessa Joan u.a. [Herausgeber]‎

‎Die Letzten ihrer Art. Kunstvereine. Eine Reise zu den Dinosauriern des Kunstbetriebs.‎

‎Köln. Düsseldorf. Bonn., Kölnischer Kunstverein. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen. Bonner Kunstverein., 2010. 23 x 16,5 cm. 80 S. Illustrierter OKarton., 7680D Erstre Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Bonn 26. Juni bis 29. August 2010, Altruismus: Kunst aus Tschechien heute, Köln 26. Juni bis 5. September 2010, Melanie Gilligan, und Düsseldorf 26. Juni bis 22. August 2010, Henrik Plenge Jacobsen: Mainframe. Mit ausführlichem Abbildungsteil.‎

Bookseller reference : 7680DB

‎Müller-Beeck, E. (später E. Bergner)‎

‎Westfälische Ernte. Roman.‎

‎Halle, Mitteldt. Vlg. 1953. 407 S. OLwd. St. a. Tit.‎

‎Erstausgabe.‎

Bookseller reference : 113817

‎Müller-Blattau, Joseph‎

‎Georg Friedrich Händel. (Hrsg. von Ernst Bücken). (Lizenz d. Akademischen Verlags-Gesellschaft. Athenaion, Wiesbaden).‎

‎(Laaber), Laaber-Verlag Henning Müller-Buscher, (1980). 160 S. Mit zahlr.Abb., Faks. u. Notenbeisp. im Text u. auf Taf. (= Die großen Meister der Musik). Gr.-8vo. 25 cm. OKart. mit farb. VDeckel-Abb.‎

‎Leben u. Werk des Barock-Komponisten Georg Friedrich Händel (1685-1759), mit Literatur-Verzeichnis, Werk-Verzeichnis u. Namen-Register. - Joseph Maria Müller-Blattau (1895-1976), Professor für Musikwissenschaft. - Ernst Bücken (1884-1949), Musikwissenschaftler.‎

Bookseller reference : 87597

‎Müller-Friedrichsen, Daniel [und] Keren Cytter‎

‎DK Box.‎

‎Selbstverlag., 2007. 32 x 23 cm. 22 Arbeiten (Hefte, Fotografien, Fundsachen, Bauchhaar, etc.). OPappkassette., 65932BB Auflage: 20 Exemplare (geplant waren 100). Sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält insgesamt 22 Arbeiten von Daniel MÜLLER-FRIEDRICHSEN, Robert ELFGEN, Bec STUPAC, Dirk MEINZER (gestempelt, signiert, datiert 07), Julia HORSTMAN, Claus RICHTER, Julia MÜNSTERMANN, Daniel MAN, Abigail DEVILLE, Alex WALSH, Hanna BRANDES, Alexandra MÜLLER, Kalin LINDENA (monogrammiert, nummeriert 29/100, datiert 2007), Kitty KRAUS, Gerry BIBBY, Thomas RENTMEISTER, Frank KOOLEN, Nora SCHULZ, Juliane SOLMSDORF, Keren CYTTER, Falke PISANO und Klaus WEBER‎

Bookseller reference : 65932BB

‎Müller-Linow, Bruno - 1909 Pasewalk / Pommern - Hochscheid / Hunsrück 1997‎

‎Der Bildermann.‎

‎o.J. Radierung und Kaltnadel, signiert und numeriert. 9,9:12,3 cm. Nr. 3 von 20 Exx. Vollrandiger Abdruck auf chamoisfarbenem Velin.‎

Bookseller reference : 0116-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€120.00 Buy

‎Müller-Linow, Bruno - 1909 Pasewalk / Pommern - Hochscheid / Hunsrück 1997‎

‎Eine Mutter ihr Kind fütternd.‎

‎o.J. Kaltnadelradierung, signiert, numeriert, monogrammiert und bezeichnet. 9,1:13,4 cm. Nr. 2 von 11 Exx. Vollrandiger Abdruck auf Kupferdruckpapier. Leicht stockfleckig.‎

Bookseller reference : 0118-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€120.00 Buy

‎Müller-Linow, Bruno - 1909 Pasewalk / Pommern - Hochscheid 1997‎

‎Frankfurt am Main, U-Bahn-Bau am Hauptbahnhof.‎

‎o.J. Ätzung mit Plattenton, 1975, signiert. 24,5:34 cm. Eins von 30 Exemplaren, Edition Fach.‎

Bookseller reference : 0629-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€320.00 Buy

Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 810 811 812 [813] 814 815 816 ... 871 926 981 1036 1091 1146 1201 ... 1208 Next page Last page