Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

Parent topics

‎History‎
Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 987 988 989 [990] 991 992 993 ... 1023 1053 1083 1113 1143 1173 1203 ... 1208 Next page Last page

‎Schlesinger Arthur Jr. M.‎

‎The Imperial Presidency‎

‎Boston Massachusetts: Houghton Mifflin Company 1973. Book. Very Good-. Hardcover. Very good - hardcover in good dustjacket. Previous owner's name is written on ffe page. May be some rubbing or minor shelfwear to book. May be some rubbing bumping and chipping to edges corners and spine of dustjacket. Overall a good tight copy. All hardcovers are shipped in protective Demco mylar. Houghton Mifflin Company Hardcover‎

Bookseller reference : EG5392 ISBN : 0395177138 9780395177136

Biblio.com

Snowball Bookshop
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Snowball Bookshop]

€ 9.31 Buy

‎Schlesinger Arthur Meier‎

‎The Imperial Presidency‎

‎Wilmington Massachusetts U.S.A.: Houghton Mifflin Company 1973 BOOK IS TIGHT WITH NO MARKINGS. DJ HAS VERY MINOR CURLING ALONG THE EDGES. First Edition. Hardcover. Very Good/Very Good. 8vo - over 7�" - 9�" tall. Book. Houghton Mifflin Company hardcover‎

Bookseller reference : 004594 ISBN : 0395177138 9780395177136

Biblio.com

Gene The Book Peddler
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Gene The Book Peddler]

€ 16.92 Buy

‎Schleswig-Holstein, Ingeborg zu‎

‎Staatliches Russisches Museum. Museum Ludwig im Russischen Museum.‎

‎ohne Ort., Palace Editions Europe., 2004. 4°. 215 S. OPappband mit OUmschlag. 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar.‎

‎Umfangreiche Werkmonographie mit über 150 farbigen, oft ganzseitigen Abbildungen. Mit Texten u.a.v. Dirk C. Fleck, Manfred Schneckenberger, Christina Weiss und der Künstlerin.‎

Bookseller reference : 30158AB

‎Schleswig-Holstein, Ingeborg zu / Bloch, Augustyn‎

‎Weg ins Licht. Bild- und Klangkompositionen für St. Katharinen in Hamburg. Mit Beiträgen von Detlef Gojowy, Friedhelm Grundmann, M. T. Han u. Manfred Schneckenburger.‎

‎Hamburg, Christians, [1988]. 78 S. Mit zahlr. farb. u. einigen s/w Abb. sowie 4 S. Notenfaks. 4to (30 x 22). OLn m. SU.‎

‎Über den zwischen 1984 und 1986 entstandenen, abstrakten Bilderzyklus für die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen. - Umschlag m. winz. Einriß, kl. Namensstempel auf Vorsatz. Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 76844

‎Schley, Van‎

‎Signs.‎

‎Santa Monica., GBF Books., 1972. 15 x 23 cm. 80 unpaginierte S. OKarton., 64068AB First edition. Einband minimalst nachgedunkelt. Sehr gutes und frisches Exemplar.‎

‎Das Künstlerbuch zeigt 40 Hinweisschilder verschiedenster Inhalte aus allen Teilen der Vereinigten Staaten in Farbfotografien,unkommentiert.‎

Bookseller reference : 64068AB

‎SCHLICHTER, R‎

‎Das Abenteuer der Kunst.‎

‎Hamburg, Rowohlt, (1949). 85, (3) S. OKart. m. farbig illustr. OUmschl. v. H. Bohn (wenige Bleistiftanstreichungen u. -marginalien).‎

‎Erste Ausgabe einer "erregenden und revolutionären Darstellung der europäischen Kunsttradition".‎

Bookseller reference : 1159795

‎Schlichter, Rudolf‎

‎Das Abenteuer der Kunst.‎

‎Hamburg, Rowohlt, (1949). 86 S. OBrosch. m. Einbandzeichnung v. Hans Bohn.‎

‎Deutung der Stilentwicklungen in der europäischen Kunst durch den Maler und Graphiker Rudolf Schlichter, "eine erregende und revolutionäre Darstellung", in der jeder Stil "auf die geistige Grundhaltung einer einzelnen Epoche zurückzuführen (ist)" (Klappe). - Umschlag minmal gerändert, Papier gebräunt‎

Bookseller reference : 9127

‎Schlichter, Rudolf‎

‎Das widerspenstige Fleisch.‎

‎Berlin, Rowohlt, 1932. 367 S. 20,5 cm. OLn.‎

‎Erste Ausgabe des ersten Bandes der Autobiographie. "Dieses Buch ist die Liquidation der dargestellten Epoche und trägt somit in sich die Aufhebung seiner privaten Existenz" (Vorbemerkung). Der Maler, Graphiker, Illustrator u. Schriftsteller Rudolf Schlichter (1890-1955) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der Neuen Sachlichkeit. - Einband leicht gebräunt, Innendeckel vorn u. Vorsätze mit radierten Stempeln, einige Blätter mit Braunflecken‎

Bookseller reference : 71930

‎Schlichter, Rudolf‎

‎Tausendundeine Nacht. Federzeichnungen aus den Jahren 1940-1945. Textauswahl und Einführung von Günter Metken.‎

‎(Berlin), Edition Hentrich, (1993). 111 S. Mit zahlr. s/w. Illustr. 4to (29,5 x 24,5 cm). OPp. mit illustr. SU.‎

‎Die Geschichte des ersten Bettelmönchs. Die Geschichte des zweiten Bettelmönchs. Die Geschichte des dritten Bettelmönchs. Die Geschichte des blinden Baba Abdullah. Die Geschichte von Sîdi Nu'mân. Die Geschichte von der Messingstadt. - Die Texte sind der im Insel Verlag erschienenen Ausgabe von Enno Littmann entnommen. - Zu dem Künstler Rudolf Schlichter (1890-1955) siehe NDB 23, S. 73 ff. - Vors. sowie erstes u. letztes Bl. schwach wellig; sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 73308

‎Schlichter, Rudolf‎

‎Von der Kriegesrüstung Judä Maccabäi und seiner Feinde. Mit drei Lithographien von Rudolf Schlichter.‎

‎Potsdam, Hadern Verlag, 1923. 1 w. Bl., 14 S., 1 Bl. Mit 3 s/w. Lithogr. 4to (28,5 x 19,5 cm). OPp.‎

‎[Machabaei, dt.]. - Text I. Maccabäer, Kap. 3, gedruckt in der Offizin Poeschel & Trepte, Leipzig, aus der Winckelmann-Antiqua. - Eines von 150 Expl. der Normalausgabe (GA: 275 Exemplare). - Zu dem Maler, Graphiker u. Illustrator Rudolf Schlichter (1890-1955), einem der wichtigsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit, vgl. NDB 23, S. 73 ff. - Einband tlw. gebräunt u. leicht berieben, Bindung gelockert, NaV; sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 72111

‎Schlichter, Rudolf - 1890 Calw ? München 1955‎

‎Speedy.‎

‎o.J. Aquarell, um 1930, über leichter Bleistiftskizze, auf genarbtem Velin, mit Bleistift signiert ?R. Schlichter?. Blattgröße 56:40,2 cm. - Provenienz: Rheinische Privatsammlung. - Bei der Dargestellten ?Speedy? handelt es sich um Schlichters Ehefrau Elfriede Elisabeth Köhler (1902-1975), die er 1929 heiratete.‎

‎Rudolf Schlichter absolviert von 1904-1906 eine Lehre als Emaille Maler in Pforzheim. Anschließend studiert er von 1907-1910 an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, bis 1916 an der Kunstakademie in Karlsruhe. Er studiert u. a. bei Walter Georgi (1871-1924), Hans Thoma (1839-1924) und Walter Conz (1872-1947) und wird Meisterschüler von Kaspar Ritter (1861-1923) und Wilhelm Trübner (1851-1917). Zum Kriegsdienst eingezogen, dient er ab 1916 als Munitionsfahrer in Frankreich. 1917 erzwingt er durch einen Hungerstreik die Entlassung aus dem Militärdienst. Wieder in Karlsruhe, gründet er mit 6 weiteren Künstlern die ?Gruppe Rih?. 1919 zieht er nach Berlin und schließt sich dort der ?Novembergruppe? sowie der ?Berliner Sezession? an, ferner tritt er in die KPD ein. 1920 nimmt er an der Ersten Internationalen Dada-Messe teil und hat seine erste Einzelausstellung in Berlin. Seinen Lebensunterhalt bestreitet Schlichter mit Buchillustrationen. 1924 wird er Schriftführer der ?Roten Gruppe? und löst sich von der ?Novembergruppe?. Bert Brecht, Alfred Döblin, Oskar Maria Graf, Erich Kästner und Egon Erwin Kisch gehören zu seinem Freundeskreis. 1925 nimmt er mit zwei Werken an der Mannheimer Ausstellung ?Neue Sachlichkeit? teil. Zwei Jahre später verlässt Schlichter sei­nen bisherigen Wirkungskreis und kehrt zur katholischen Kirche zurück. Nach dem Ende der Dada-Phase wird Schlichter Vertreter des veristischen Flügels der Neuen Sachlichkeit. Die Kunst wird ihm zur Waffe im politischen Kampf gegen Großbürgertum und Militarismus. Darstel­lungen der Großstadt, Straßenszenen, die Subkultur der intellektuellen Bohème und der Unterwelt, Portraits und Erotisches sind seine bevorzugten Sujets. Eine regimekri­tische Zeichnung, die Rudolf Schlichter für die katholische Jugendzeitschrift ?Junge Front? fertigt, führt 1934 zum Ausschluss aus der Reichskammer der bildenden Künste, andere Werke von Schlichter werden beschlagnahmt und in der Ausstellung ?Entartete Kunst? gezeigt. 1939 zieht der Künstler nach München. 1942 verbrennt ein Teil seines Werkes durch einen Bombenangriff. Ein Jahr nach dem Krieg, 1946, beteiligt Rudolf Schlichter sich an der ?1. Deutsche Kunstausstellung? in Dresden, in der er mit seinem surrealistischen Spätwerk an die Öffentlichkeit tritt. In seiner Schrift ?Das Abenteuer der Kunst?, die 1949 im Rowohlt Verlag erscheint, begründet er seine Hinwendung zum Surrealismus.‎

Bookseller reference : EN-172

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 32,000.00 Buy

‎Schlichter, Rudolf - Dirk Heißerer [Herausgeber]‎

‎Rudolf Schlichter Bibliographie. Literarische, zeit- und kunstkritische Publikationen. Illustrierte Bücher. Schriftstellerportraits. Sekundärliteratur. Briefe. Schriften von Speedy Schlichter.‎

‎Flein bei Heilbronn., Verlag Werner Schweikert., 1998. 22 x 17 cm. 127 S. OPappband., 16178D Erste Auflage 1000 Exemplare. Einbandkanten etwas berieben. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 16178DB

‎Schlick, Friedrich Gustav - 1804 Leipzig - Dresden-Loschwitz 1869‎

‎Die betende Jeanne d?Arc.‎

‎o.J. Bleistift, weiß gehöht, teils grau laviert, mit Bleistiftlinie umrandet, auf cremefarbenem Zeichenkarton, links unten signiert ?Schlick del.?. 12,9:8,4 cm. - Winzige Bereibung der Oberfläche links vom Kopf. Schlick hält in seiner Zeichnung das Marmorstandbild der Jeanne d?Arc fest, das sich im Schloß Versaille befindet und von Marie Christine d?Orléans (1813-1839) geschaffen wurde. Vermutlich Vorzeichnung für eine Almanach-Illustration.‎

‎Schlick war Schüler der Akademie Leipzig unter Veit Hans Schnorr von Carolsfeld (). Er bildete sich in Berlin und Paris weiter und war als Bildnis- und Genremaler, Illustrator und Lithograph tätig.‎

Bookseller reference : 562-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 380.00 Buy

‎SCHLIESSMANN, HANS‎

‎Schliessmann-Album.‎

‎Wien, R. v. Waldheim, (1889). 4to. Illustrierter Titel, 60 einseitig bedruckte Bl. m. zahlr. Witzzeichnungen u. humoristischen Bildergeschichten. OHlwdbd m. farbiger Deckelillustration (berieben, Kanten beschabt).‎

‎Hans Schliessmann hat sich "schon frühzeitig ... als launiger und lebensgetreuer Illustrator des volkstümlichen Wienertums" hervorgetan. Dabei stellte er "seine Wiener Original-Typen, besonders Figuren aus den Sport- und Militärkreisen, Musikerbildnisse usw., in einem schattenlosen, linearen "Wimmelstil" dar" (Th./B.). Schliessmann war Zeichner für die "Humoristischen Blätter", die "Fliegenden Blätter", "Wiener Lust", Kikeriki" u.a.- Thieme/Becker XXX,111.‎

Bookseller reference : 1226681

‎Schling, Manfred‎

‎Manfred Schling.‎

‎Berlin., Edition Wewerka., 1985. 30 x 21 cm. 46 unpaginierte S. OKarton., 59994BB Erste Auflage. Obere Stoßkante etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Marie Victoire Friedberg. Durchgehend mit meist farbigen ganz- bzw. doppelseitigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 59994BB

‎Schling, Manfred‎

‎Mischtechniken auf Nessel. Herausgeber: Michael Wewerka. Fotos: Lars Nordlund.‎

‎Berlin., Edition Wewerka., 1982. 21 x 21 cm. 45 Blatt. OKarton., 59993BB Erste Auflage. Einband minimal lichtrandig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von K. P. Herbach (Deutsch) und Marie Victoire Friedberg (Französisch/Deutsch). Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Bookseller reference : 59993BB

‎Schlissel Lillian And Gibbens Byrd And Hampsten Elizabeth‎

‎Far From Home: Families of the Westward Journey‎

‎New York: Schocken. Very Good. 1990. Trade Paperback. Creases on front back covers and a number of pages. 264 pages. Takes a look at the human cost of the cross continental trek. Using letters and diaries the author pieces together the sagas of 3 families of the mid-19th to the early 20th centuries who ventured West - the Malicks in Oregon Territory 1848-1867 Charles and Maggie Brown in Colorado and New Mexico 1880-1930 and the Nehers and Martins in North Dakota 1909-1911. Indexed . Schocken paperback‎

Bookseller reference : 604982 ISBN : 0805209778 9780805209778

Biblio.com

Storbeck's
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Storbeck's]

€ 7.61 Buy

‎Schlissel Lillian‎

‎Women's Diaries of the Westward Journey‎

‎New York: Schocken. Near Fine. 1987. Trade Paperback. Appears unread. No spine crease. . 278 pages. More than a quarter of a million Americans crossed the continental United States between 1840 and 1870 in one of the greatest migrations of modern times. Frontiersmen have become part of the legend but pioneering was in fact a family matter and the westering experiences of American women are central to an accurate picture of what life was like on the frontier. <P>"These chronicles of women show an aspect of the westward saga seldom seen before and never in such depth. It is a revelation of the lives and minds of women.on this historic trek.Absorbing informative sobering reading. This is 'history as the stuff of daily struggle.'" Edmund Fuller The Wall Street Journal . Schocken paperback‎

Bookseller reference : 605986 ISBN : 0805207473 9780805207477

Biblio.com

Storbeck's
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Storbeck's]

€ 5.08 Buy

‎Schlissel Lillian‎

‎Women's Diaries Of The Westward Journey‎

‎U.S.A: Schockem Books 1982. Paperback. Very Good/No Jacket. Trade Paperback in Very Good Condition Illustrated with over 40 photographs. A revelation of the lives thoughts struggles of women on the historic trek West. Cover is clean and unmarked with light edgewear Slight scuffing of the top corner. Pages are clean and unmarked. Tight glued binding. 262 pages. More than a quarter of a million of Americans crossed the continental United States between1840 and 1970 one of the greatest migrations of modern times. The men of the rugged frontier have become an integral part of our history and folklore but pioneering was in fact a family matter and the westering experiences of American women are central to an accurate picture of what life was like on the frontier. This book tells of these experiences of the hardships and grit of women who took to the overland trail to provide a more complete picture of what life was like on the trail on the frontier 6 x 8.75 inches. 1982 Schockem Books USA Schockem Books paperback‎

Bookseller reference : 017138

Biblio.com

The Parnassus BookShop
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Parnassus BookShop]

€ 6.46 Buy

‎Schlissel Lillian‎

‎Women's Diaries Of The Westward Journey‎

‎U.S.A: Schockem Books 1982. Paperback. Very Good/No Jacket. Trade Paperback in Very Good Condition. Illustrated with over 40 photographs. Book is clean a touch of edgewear to lower corner of cover tight binding unmarked. A revelation of the lives thoughts struggles of women on the historic trek West. More than a quarter of a million of Americans crossed the continental United States between1840 and 1970 one of the greatest migrations of modern times. The men of the rugged frontier have become an integral part of our history and folklore but pioneering was in fact a family matter and the westering experiences of American women are central to an accurate picture of what life was like on the frontier. This book tells of these experiences of the hardships and grit of women who took to the overland trail to provide a more complete picture of what life was like on the trail on the frontier 262 pages. 6 x 8.75 inches. 1982 Schockem Books USA Schockem Books paperback‎

Bookseller reference : 008705

Biblio.com

The Parnassus BookShop
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from The Parnassus BookShop]

€ 6.23 Buy

‎Schlitt, Heinrich - 1849 Biebrich / Rhein - München 1923 - zugeschrieben‎

‎Jahrmarktszene mit Esel, Hunden und Katzen in menschlicher Gestalt, die einem Moritatensänger lauschen (?Thierschnaken II?).‎

‎o.J. Feder in Schwarz und Aquarell, auf Velin. 22,5:20,5 cm.‎

‎Schlitt studierte ab 1875 an der Münchner Akademie bei W. von Lindenschmit d. J. (1829 - 1895) und bei F. Barth (1842 - 1892). Seine humoristisch gesehenen Motive entnahm er überwiegend dem ländlichen Alltagsleben. Er wurde durch seine Märchenillustrationen bekannt, in denen Tiere menschliche Tätigkeiten ausführen. Seine Malerei steht im wesentlichen in der Tradition der Münchner Schule.‎

Bookseller reference : 657-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 1,800.00 Buy

‎SCHLOSSER, F. C‎

‎Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts und des neunzehnten bis zum Sturz des französischen Kaiserreichs mit besonderer Rücksicht auf geistige Bildung. 5. Auflage. 8 Bände (ohne das Register).‎

‎Heidelberg, Mohr, 1864-66. Halbleinen d. Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln u. marmorierten Vorsätzen (leicht berieben). [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Bis zum Belgrader Frieden. - 2. Bis zum allgemeinen Frieden von 1763. - 3. Bis auf den Anfang des Kriegs zwischen Frankreich und England um 1778. - 4. Bis auf den gescheiterten Versuch der Auflösung der französischen Parlamente um 1788. - 5. Bis April 1797. - 6. Bis zur Schlacht von Austerlitz. - 7. Bis zum Frieden von Schönbrunn. - 8. Bis zum Jahre 1815. - Bibl. d. Reichstages III, 203. - Meist etwas gebräunt oder stockfleckig. Ohne den Registerband von 1866.‎

Bookseller reference : 111215

‎Schlosser, F. C.; Davison D. (Translator).‎

‎HISTORY OF THE EIGHTEENTH CENTURY AND OF THE NINETEENTH TILL THE OVERTHROW OF THE FRENCH EMPIRE. With Particular Reference To Mental Cultivation and Progress. Translated, With a Preface and Notes by D. Davison. (Eight Volumes).‎

‎Eight Volumes. XLib stamps on title pages and elsewhere. Bookplate of Gettysburg Lutheran Seminary on front paste downs. Age stained. Marbled endpapers. All edges marble. 8vo. 220mm. Original half leather over marbled boards. Gilt decorated spines with raised bands, rubbed. Original leather title and volume spine labels. Volume IV loss of some leather on spine. A few volumes loss of marbled paper on boards. Hardbound. Please email us directly about postal charges on these sets. **PRICE JUST REDUCED! ENGSETS BX 2‎

‎Schlosser, Friedrich Christoph‎

‎PORTRAIT Friedrich Christoph Schlosser. (1776 Jever - 1861 Heidelberg, Historiker und Bibliothekar). Brustbild im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1850]. 8,5 x 6 cm cm. (Blattgröße 10 x 7 cm). Unter Passepartout mit Farblinieneinfassung.‎

‎Bibliothekar in Frankfurt am Main, Professor in Heidelberg. Verfasser einer verbreiteten liberalen u. moralisierenden Weltgeschichte‎

Bookseller reference : 57701

‎Schlotter, Eberhard - 1921 Hildesheim - Altea/Alicante 2014‎

‎Blick auf ein Straßencafé vom Stockwerk darüber.‎

‎o.J. Farbiger Siebdruck, auf cremefarbenem Velin, signiert, nummeriert und bezeichnet. Darstellungsgröße 35,5:26,3 cm, Blattgröße 60:42 cm. ? Kleiner Einriß im oberen Rand, insgesamt etwas knittrig. Nr. 40 von 50 Exx.‎

Bookseller reference : 0665-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 220.00 Buy

‎Schlotter, Eberhard - 1921 Hildesheim - Altea/Alicante 2014‎

‎Sitzende Frau mit Laute.‎

‎o.J. Radierung und Aquatinta, 1951, auf cremefarbenem Velin, signiert und datiert. 35,3:25,4 cm. Tadelloses, vollrandiges Exemplar. Mit handschriftlicher Widmung ?Herrn Professor Grund zugeeignet? sowie ein Autograph des Künstlers beigefügt. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 0666-C

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 280.00 Buy

‎SCHLUMBERGER, J‎

‎OEuvres. 7 Bde.‎

‎Paris, Gallimard, (1958 - 1962). Zus. über 2800 S. OBroschur (unaufgeschnitten, Umschläge gering gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe der Werke Jean Schlumbergers (1877 - 1968).- Chronologisch geordnet.- Eins von 160 numerierten Exemplaren auf Vélin pur fil Lafuma-Navarre (Gesamtauflage: 1466).‎

Bookseller reference : 1210318

‎Schmalen, Norbert (Herausgeber)‎

‎LESEZEICHEN.‎

‎Hachenburg., Lesezeichen-Edition Norbert Schmalen., 1997 - 2002. 63423AB‎

‎Vollständige Folge von 17 Editionen (plus eine Variante, gesamt erschienen sind 17), die als Lesezeichen jeweils individuell gestaltet wurden. Die Auflage betrug maximal 100 Exemplare außer Nummer 14, Franz Erhard Walther, die in vier mal 25 verschiedenfarbigen und Nummer 15, die nur in 50 Exemplaren erschienen. Die meisten Objekte sind Unikate und in Variationen erschienen. Vorhanden sind: Thomas Virnich: Lesezeichen 1, 1997 - Flugzeugsperrholz mit Lochung und Übermalung in blauer Wasserfarbe, signiert, sowie 1 Fotokarte. Unikat, eins von 100 verschiedenen Exemplaren.25,6 x 9,0 cm. Clemens Weiss: Lesezeichen 2, 1997 - Ponal, Glas und eingeschlossener Lexikonausschnitt. Nummer 63 / 100 unterschiedlichen Exemplaren, signiert und datiert. 21,5 x 7,0 cm Clemens Weiss: Lesezeichen 2, 1997 - Kunstharz , Glas und eingeschlossener Zeitungsausschnitt. Nummer 29 / 100 unterschiedlichen Exemplaren, signiert und datiert. 26,0 x 7,0 cm. Hans-Peter Feldmann: Lesezeichen 3 - 1997 / 2002. Unlimitiert, unsigniert. Eingelegter 10 Euro - Schein (Variante von 2002, die Ausgabe von 1997 enthielt einen 20 DM - Schein). Martin Noel.: Lesezeichen 4, 1997 - Überarbeiteter Holzschnitt auf Karton, Nummer 36 / 100, verso nummeriert und signiert, datiert. 22,8 x 5,2 cm (Fälschlich bezeichnet als Nummer 3). Fritz Schwegler: Lesezeichen 5, 1998 - Nie da - wissbegierig - natürlich - eingetreten - mausolinisch möglich. Dreiteiliger Offsetdruck. 1 von 30 Probeexemplaren, nummeriert und signiert. 28 x 14 cm. Thom Barth: Lesezeichen 6, 1998 - Kopie auf transparentem Kunststoff, dreidimensional montiert. Signiert, datiert und nummeriert, 43 / 100. 28,5 x 6,5 cm. Walter Dahn: Lesezeichen 7, 1998 - Selbstporträt mit Totenmaske. Von Hand kolorierte Fotografie auf Fotopapier, hier blau eingefärbt. Verso nummeriert 91 / 100, signiert, datiert. 12,6 x 6,5 cm. Markus Linnenbrink: Lesezeichen 8. Pigment und Acryl auf Modelholz (eigentlich Bristol-Karton). Nummer 34 / 100, verso sigiert. datiert und nummeriert. Ingo Ronkholz: Lesezeichen 9, 1999 - Büttenkarton mit 3 an den Rändern geflämmten Ausschnitten, in Öl braun übermalt. Verso nummeriert 31 / 100, signiert und datiert. 28 x 13 cm. Heinz Breloh: Lesezeichen 10, 2000 - Ohne Titel (Objekt). Ton, Kordel, Holz. (geformter Tonklumpen, durchlöchert, mit Kordel gebunden. Auf Holztäfelchen nummeriert 42/100 und mit Nachlass-Signaturstempel versehen. 8 x 8 cm. (Kasten30,5 x 11,5 x 11,56 cm). Rupprecht Geiger: Lesezeichen 11, 2001 - Modulation Rot. Büttenkarton, beidseitiger Siebdruck, von Hand mit Originalpigmenten Geigers von Ekkeland Glötz auf 300gr BFK Rives gedruckt. Handschriftlich nummeriert, 72 / 100, signiert. Mit einem transparetnen Einlageblatt. 26 x 10 cm. Peter Nagel: Lesezeichen 12, 2002 - Lesezeichen für Bildungsromane (Pixicephalus Adspers). 100 Unikate. Linolplatte mit Beschichtung, tote mumifizierte Kröte. Auf der Linolplatte monogrammiert, datiert und nummeriert 26/100. 30 x 15 cm. Lutz Fritsch: Lesezeichen 13, 2002 - Der Rote Faden. Zeichnung in Tinte und roter Wachskreide auf Karton, rotes Stoffband, 200 cm x 5 mm. Exemplar Nummer 65 / 100, auf dem Träger nummeriert und signiert. Karton 28 x 13 cm. Franz Erhard Walther: Lesezeichen 14. "Die Hand Liest". Baumwollstoff, Orange. Nähung, gefaltet. Auf beigegebenem, bedruckten Karton signiert, datiert 2002 und nummeriert 40 / 100 Krimhild Becker: Lesezeichen 15, 2002. - Schwarz-Weiss-Foto mit goldener Übermalung, 50 Unikate. Verso nummeriert, 10 / 50, signiert und datiert. 17,5 x 8,5 cm. In goldener Papp-Schachtel. Pia Stadtbäumer: lesezeichen 16, 2004. Schwarzblond, Kohlestift mit Kunsthaarschopf , 50 Unikate, signiert, nummeriert, datiert. Annelies Strba: Lesezeichen 17. "Heiligenbild" (S. Caterina del Sassoballaro). 2013, Heiligenbild mit Goldfaden, 11 Unikate, mit STRBA gestempelt, signiert, nummeriert 10 / 11. Vollständige Folge inklusive der erst sehr viel später realisierten letzten Nummer 16. Die Nummer 3 ist doppelt belegt mit Martin Noel und Hans-Peter Feldmann, wobei Noel Nummer 4 ist. Die Nummer 2 lliegt hier in zwei verschiedenen Varianten vor. Zusammen 18 Editionen "Lesezeichen" in unterschiedlich gestalteten - und großen Papp-Boxen. Beiliegend "Köln Skizzen Heft 2, 2002 mit einem Text über die "Lesezeichen" von Christian Krausch, S. 18-19.‎

Bookseller reference : 63423AB

‎Schmalenbach Fritz‎

‎Friedrich Simon‎

‎Bern: Bern: Kunstmuseum. 1948. First edition. Paperback. Very Good. 8vo. original paper covers. 28pp. "Briefe des Malers Friedrich Simon an seine Familie. 10 b/w plates 233 item ctalogue documentation. Covers yellowed and brittle bumped at bottom of spine. <br/><br/> Bern: Kunstmuseum. paperback‎

Bookseller reference : 020807

Biblio.com

Roe and Moore
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Roe and Moore]

€ 17.13 Buy

‎SCHMALENBACH, FR‎

‎Neue Studien über Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts.‎

‎Bern, Rota-Verlag, 1955. 4to. 136 S. m. 47 montierten Abb. OLwd (Einbd teilw. etwas aufgehellt).‎

‎Über A. Anker, F. Bocion, O. Kokoschka, K. Kollwitz, F. Hodler, B. Menn, E. Schill, V. Surbeck, über amerikanische und Schweizer Malerei.‎

Bookseller reference : 1207809

‎Schmalix, Hubert‎

‎Montescudaio. Sommer 1985.‎

‎Innsbruck., Galerie Krinzinger., 1985. 21 x 15 cm. 32 unpaginierte S. OKarton., 60010BB Erste Auflage. Vorderer Einband marginal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Helmut Draxler und 12 farbigen Werkabbildungen. Erschien anläßlich der Art Cologne, 1985. Beiliegend: Anschreiben der Galerie Krinzinger an die Galerie Schmela bezüglich dieser Publikation.‎

Bookseller reference : 60010BB

‎Schmalix, Hubert‎

‎Yasmin und Iris.‎

‎Graz. Bonn. Wien. Luzermn, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum. ADEVA. Rheinisches Landesmuseum. Galerie Krinzinger. Kunstmuseum Luzern., 1986. 29 x 21,5 cm. 76 unpaginierte S. Illustrierter OPappband mit Reliefprägung auf dem Vorderdeckel., 6170D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Aufwändig gestalteter Katalog zu den Ausstellungen Graz, Bonn, Wien und Luzern durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 6170DB

‎Schmaltz, Moritz Ferdinand‎

‎Neue Predigten während der allgemeinen Völkerbewegung des Jahres 1848 in Hamburg gehalten. BAND 2 (v. 2) apart.‎

‎Hamburg, Johann August Meißner, 1848. [2], 332 S. 21 cm. Ldr d. Zeit m. linearer Vergoldung u. dreiseitigem Goldschnitt.‎

‎25 Predigten (vom Sonntag Misericordias Domini bis zum 23. Sonntag nach Trinitatis)), beginnend mit der Predigt "Am Brandfeste". - Moritz Ferdinand Schmaltz (1785-1860) wurde 1833 zum Hauptpastor an St. Jacobi gewählt, nachdem er sich während seiner Amtszeit in Dresden besonderen Beifall durch seine Polemik gegen die Katholiken erworben hatte. - Schröder VI, S. 596, 56. - Einband berieben, Vorsätze leimschattig, sonst gut.‎

Bookseller reference : 99226

‎Schmauder Andreas, Mißfelder Jan F‎

‎Kaftan, Kreuz und Kopftuch. Religiöse Koexistenz im urbanen Raum (15.-20. Jahrhundert). Reihe: Stadt in der Geschichte, Band 35. * Neues, noch eingeschweißtes Exemplar !!‎

‎Jan Thorbecke Verlag. 2009. 340 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Farbig illustrierte Originalbroschur. 23x15,5 cm‎

‎* Parallelgesellschaften sind nicht erst ein Phänomen zeitgenössischer Metropolen. Schon seit Jahrhunderten lebten verschiedene Religionen in europäischen Städten mit-, neben- und oft auch gegeneinander. Der urbane Raum ist eine kulturelle, religiöse und gesellschaftliche Kontaktzone, in welchem Juden, Christen und Muslime Konflikte austrugen, aber auch einen regen Kulturaustausch pflegten. Der Band bietet Einblicke in religiöse Koexistenzformen und Konfliktsituationen in europäischen Städten vom Spätmittelalter bis in die Moderne.‎

Bookseller reference : 138841

‎Schmeller, Alfred‎

‎Anton Lehmden. Weltlandschaften.‎

‎(Salzburg), Residenz, (1968). 163 S. Mit 14 s/w Abb. u. 56 Farbtafeln. Quer-8vo (22 x 30 cm). Illustr. OLn.‎

‎Erste Monographie über den Maler u. Grafiker Anton Lehmden (geb. 1929), der der Wiener Schule des Phantastischen Realismus zugerechnet wird und seine Bildsprache bereits als noch nicht Zwanzigjähriger gefunden hatte. Von Lehmden stammt die künstlerische Ausgestaltung der U-Bahn-Station Wien Volkstheater (vollendet 1991), dem ersten U-Bahn-Kunstwerk in Wien. - VDeckel m. 2 Fleckchen, kl. Besitzerstempel auf Vorsatz. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 73005

‎Schmenger, Lukas‎

‎Adorant.‎

‎Viersen., Editions Kunstgenerator., 2016. 24 x 17,5 cm. 38 unpaginierte S. Illustrierter OKarton mit montierter Vorderdeckelillustration., 16248D Auflage 500 Exemplare. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen zur AbschlussaAusstellung Stipendiums Kunstgenerator in der Städtischen Galerie Viersen vom 6. 12. 2015 bis 17. 1. 2016 durchgehend mit Werkabbildungen versehen. Text in deutscher und wnglischer Sprache.‎

Bookseller reference : 16248DB

‎Schmenger, Lukas‎

‎Das dialektische Prinzip. [Kahnweilerhaus, Rockenhausen, 07.07.-25.08.2013].‎

‎Rockenhausen., Daniel-Henry-Kahnweiler-Stiftung., 2013. 30 x 21 cm. 20 unpaginierte S. OKarton., 64445BB Auflage: 500 Exemplare. Kleine Knickspur an der oberen Stoßkante des hinteren Einbands, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Text von Paul Groot in Englisch. Verzeichnet 12 ganzseitig und farbig wiedergegebene Arbeiten.‎

Bookseller reference : 64445BB

‎Schmerfeld, Caroline Elisabeth Wilhelm Sophie von - 1822 Hanau - Frankfurt am Main 1905‎

‎Gustav Hugo 1764 Lörrach-Göttingen 1844; in einem Armlehnstuhl sitzend, nach links gewandt.‎

‎o.J. Kupferstich, auf festem Bütten, in der Platte bezeichnet und datiert ?gez. von Sophie v. Schmerfeld 1835?. 22,8:17,3 cm. Probedruck, noch vor Hinzufügung der faksimilierten Unterschrift Hugos. Tadelloses Exemplar des seltenen Porträts, mit Rand rundum.‎

‎Die Zeichnerin war mit Hermann Friedrich Wilhelm Carl Ferdinand von Dörnberg (geb. 1813 in Lorsch) verheiratet und gehörte schon in jungen Jahren zum Freundeskreis der Familie Grimm. Der Dargestellte, Mitbegründer der so genannten Historischen Rechtsschule, der auch die Germanisten-Brüder Jakob und Wilhelm Grimm zuzurechnen sind, lehrte wie diese an der Göttinger Universität. (Vgl. Stephan Bialas, Briefwechsel der Brüder Grimm mit Gustav Hugo. Kritische Ausgabe. Bd. 3. Stuttgart, Hirzel, 2003).‎

Bookseller reference : 283-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 220.00 Buy

‎Schmerfeld, Wilhelmine Marie Jeanette Ada von - 1770 - Kassel - 1832‎

‎Parklandschaft mit einem Denkmal, davor ein Reigen tanzender junger Frauen.‎

‎o.J. Feder in Schwarz, grau laviert, mit schwarzer Feder umrandet, auf Bütten mit Wasserzeichen: D & C Blauw, verso bezeichnet ?Dessin par Wilhelmine de Schmerfeld?. 21,5:28,1 cm.‎

‎Die Zeichnerin ehelichte 1795 Friedrich Wilhelm von Bardeleben (geb. 1768). Vermutlich ist unsere Zeichnung vor der Eheschließung entstanden. Die Familie von Schmerfeld gehört in das Umfeld der Familien Tischbein und Grimm.‎

Bookseller reference : 185-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 2,200.00 Buy

‎Schmettau, Joachim - Lothar C. Poll [Herausgeber]‎

‎Zeichnungen 1967 - 1981. Ein Alphabet.‎

‎Berlin., Poll Editionen im Verlag der Galerie Poll., 1982. 22 x 15 cm. 200 unpaginierte s. Illustrierter OPappband., 31175D Erste Auflage. Einbandkanten etwas naxchgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bhis sehr gutes Exemplar. Poll Editionen Band I.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen - darunter einige farbige - Abbildungen der Zeichnungen versehen.‎

Bookseller reference : 11375DB

‎SCHMID, J‎

‎Karl Friedrich Schinkel. Der Vorläufer neuer deutscher Baugesinnung.‎

‎Leipzig, (Kummer), 1943. Folio. 25 Bl. m. sehr zahlr. Abb., 1 montierte Portraittafel u. 2 montierte farb. Abb. auf Tafeln. OHlwd (Einbd m. leichten Druckspuren, der helle Rücken stockfleckig, vereinzelt gering braunfleckig).‎

Bookseller reference : 1224496

‎Schmid, Joachim - Gordon MacDonald / John S. Weber (Herausgeber)‎

‎Photoworks 1982 - 2007.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2007. 26,7 x 21,9 cm. 288 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 69312A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur Ausstellung "Joachim Schmid, Photoworks 1982 - 2007", organisiert vom Tang Museum, Skidmore College, ausgestellt vom 3. Februar bis zum 29. April 2007. Weitere Stationen waren das Nederlands Fotomuseum, Rotterdam,und das BildMuseet, Umeå, Schweden, im Jahre 2008. Texte in englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 69312AB

‎Schmid, Julia - Clemens Krümmel‎

‎Julia Schmid.‎

‎Hannover., Artnetwoex., 2014. 30,5 x 23 cm. 86 S. Illustrierter OPappband., 12302D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar. Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen Band 70.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Bookseller reference : 12302DB

‎Schmid, Martin‎

‎1948 - 1981. Kunsthalle Tübingen, 6.6. - 4.7.1982‎

‎Tübingen., Kunsthalle Tübingen., 1982. 4°. 144 S. OKarton. Erste Auflage. Einband nicht ganz frisch, etwas labil in der Bindung. Ordentliches Exemplar.‎

‎Beiliegend ein Brief des Künstlers an den Galeristen Wolfgang Paul (Galerie Ilverich), mit einem längeren Schreibmaschinentext, datiert 2.4., signiert und rückseitig mit einem handschriftlichen post scriptum versehen, datiert 4.4., signiert. Bezieht sich auf eine Zusammenarbeit, die unter den gestellten Bedingungen schwer realisierbar ist. Mit durchgehend meist farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 52918BB

‎SCHMID, S.H.‎

‎Der Durchl(äuchtigen) Welt Vierter Theil (von 4),. Worinnen Die Heraldica durch eine leichte Methode gewiesen, Und die Historie der vornehmsten Staaten in Europa biß auf gegenwärtige Zeit, mit beygefügter Chronologie ausgeführet wird, Wobey Eine zulängliche Nachricht von denen berühmtesten und nöthigsten Historicis, Chronologis und Geographis. Der Politischen Jugend zu Nutzen verfertiget v. B.H.H. 4 Teile in 1 Bd.‎

‎Hamburg, B. Schiller, (1705 - ) 1710. 12mo. 4 Bl., 82 S., 1 Bl.; 503, (2) num. Bl.; 221, (1) S., 20 Bl.; 186 (recte 196) S., 4 Bl. Mit gestoch. Frontispiz, 4 Kupfertafeln, 1 Textkupfer u. 1 gestoch. Kopfvignette (wiederholt). Ldrbd d. Zeit mit Rückenvergoldung (Einbd beschabt u. mit kl. Wurmspuren, Rückengelenke durchgeschabt, Rücken oben u. unten mit Fehlstelle, geringf. braunfleckig, anfangs u. am Ende wenige Bl. mit einzelnem kl. Wurmgang im Text, am Ende mit schwacher Nässespur, Paginierung im letzten Teil springt von S. 165 zurück auf 156).‎

‎Letzter Band des insgesamt vier Bände umfassenden Werks. Als Verfasser bzw. Herausgeber gilt Samuel Heinrich Schmid(t); spätere Auflagen wurden von Theodor Berger bearbeitet (vgl. Holzmann/Boh. IV, 12082). Der heraldische Teil des vorliegenden Bandes stammt von C(aspar) B(ussingius), der letzte Teil mit einem kommentierten Verzeichnis der wichtigsten historisch-geographischen Werke von Chr. E. Hübner.‎

Bookseller reference : 1314374

‎SCHMIDT A. -M.‎

‎La litt?rature symboliste.‎

‎Broch?. 128 pages. Format de poche.‎

‎Schmidt Eugen von active th century.‎

‎Zum begriff und sitz der seele; vortrag gehalten auf dem dritten internationalen Kongress f�r Psychologie in M�nchen 1896 mit anmerkungen und einem nachtrag �ber Giordano Brunos philosophie. 1897 Hardcover‎

‎2020. Hardcover. New. Lang: - ger Pages 44. Reprinted in 2020 with the help of original edition published long back 1897. This book is Printed in black & white Hardcover sewing binding for longer life with Matt laminated multi-Colour Dust Cover Printed on high quality Paper re-sized as per Current standards professionally processed without changing its contents. As these are old books we processed each page manually and make them readable but in some cases some pages which are blur or missing or black spots. If it is multi volume set then it is only single volume if you wish to order a specific or all the volumes you may contact us. We expect that you will understand our compulsion in these books. We found this book important for the readers who want to know more about our old treasure so we brought it back to the shelves. Any type of Customisation is possible with extra charges. Hope you will like it and give your comments and suggestions. hardcover‎

Bookseller reference : 1111014990426

Biblio.com

Gyan Books
India India Índia Inde
[Books from Gyan Books]

€ 15.97 Buy

‎Schmidt Heins, Barbara‎

‎Anagramm Werke 1988 / 1989. Stadtgalerie im Sophienhof, Kiel, 10.3.-15.4.1990; [und weitere Stationen].‎

‎Kiel., Kulturamt der Stadtgalerie Kiel/Stadtgalerie im Sophienhof., 1990. 28 x 22 cm. 53 S., 1 Blatt. OKarton., 60021BB 1. Auflage. Einbandkanten minimal berieben, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit einem Textbeitrag von Christoph Schenker in Deutsch und Englisch. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 60021BB

‎Schmidt Heins, Barbara‎

‎Briefkarte, sechszeiliger Text.‎

‎o.J. 15 x 10,5 cm. 1 Blatt. Gutes Exemplar.‎

‎Handschriftliche Briefkarte, sechs Zeilen, signiert Barbara, mit Absenderstempel. Gerichtet an den hier namentlich nicht genannten Maler Ludger Gerdes.‎

Bookseller reference : 46314AB

‎Schmidt Heins, Barbara‎

‎Plan. Nationalgalerie Berlin, 7. Mai bis 21. Juni 1987.‎

‎Berlin., Nationalgalerie Berlin., 1987. 26 x 21 cm. 51 S. OKarton., 63430BB 1. Auflage. Einband leicht angestaubt und an der hinteren unteren Kante mit kleiner Bestoßung, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit Textbeiträgen von Britta Schmitz und Martina Jura. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe.‎

Bookseller reference : 63430BB

Number of results : 60,371 (1208 Page(s))

First page Previous page 1 ... 987 988 989 [990] 991 992 993 ... 1023 1053 1083 1113 1143 1173 1203 ... 1208 Next page Last page