Professional bookseller's independent website

‎Fin de siècle‎

Main

????? : 60,373 (1208 ?)

??? ??? 1 ... 121 122 123 [124] 125 126 127 ... 281 435 589 743 897 1051 1205 ... 1208 ??? ????

‎[FRIEDRICH II, (Frederic the Great, King of Prussia), (1712-1786)].‎

‎[GERMAN - SWEDISH RELATIONS / ROYALTY / BIOGRAPHY] Reflexions sur les talens militaires et sur le caractere de Charles XII, roi de Suede. De main de mâitre.‎

‎Very Good French Contemporary wrappers. Ex-libris "Lundsbergs Skola". A fine copy. Cr. 8vo. (19 x 12 cm). In French. 74 p. Scarce early French edition of this biographical tractate of "the military talents and the character of Charles XII, King of Sweden", with the indication of "de main de maitre", but without designation of place of printing or of bookseller, written by Frederic II, King of Prussia. First appeared 8 January 1760. The tractate was published in a small number of copies which the King intended for his brothers, his friends, and his most distinguished officers, as can be seen from the beginning of his letter to the Marquis d'Argens dated from Freyberg, January 1760. OCLC 719084932, 1154704830.‎

‎[Förg, Günther]‎

‎FAMA & FORTUNE BULLETIN. Wien.Juli 1990. Heft 2. O. Wiener - Günther Förg.‎

‎Wien., Verlag Pakesch & Schlebrügge., 1990. 24 x 17 cm. [16] unpaginierte Blätter. OKarton mit Klammerheftung., 69642A Erste Auflage. Innen papierbedingt teilweise nachgedunkelt, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit 14 farbigen Abbildungen nach Zeichnungen von Günther Förg versehen. Die Juliausgabe 1990 der österreichischen Kunstzeitschrift "FAMA & FORTUNE BULLETIN" mit Arbeiten von Günther Förg. Mit Texten in deutscher Sprache.‎

书商的参考编号 : 69642AB

‎[Garbo, Greta] - Reisfield, Scott / Dance, Robert‎

‎Garbo. Portraits from her Private Collection.‎

‎New York., Rizzoli., 2005. 32,5 x 22,5 cm. 255 S. OLeinenband mit blindgeprägtem Titel, mit illustriertem OUmschlag., 69143A Erste Auflage Umschlag minimalst berieben und wenig angestaubt. Innen papierbedingt minimal lichtrandig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen nach Fotos der Diva versehen. Texte in englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 69143AB ???????? : 847827240

‎[Gellert, Christian Fürchtegott]‎

‎Geistliche Oden und Lieder.‎

‎[Leipzig, Weidmanns Erben & Reich, 1769]. S. [79]-320, recte: 230 (!). [= aus: Sämmtliche Schriften, Zweyter Theil]. 17,5 cm. Marmor. Pp. d. 19. Jhdts. mit hs. RSchildchen.‎

‎AdB 19, S. 29-32. W/G1, 26. - Hs. RTitel: "Gellert II:" - Enthalten sind die Lagen mit Bogensignatur F-F8 bis P4, jede beginnend mit der Fußnote "Gell. Schrift. II. Th.", die letzte endend mit dem Kustos "Ver-". Beginnend mit der Vorrede Leipzig, im Monat März, 1757, ohne Haupttitel und ohne das letzte Blatt (alphabet. Liederverzeichnis). - Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769), Schriftsteller u. Moralphilosoph der Aufklärung, Hochschullehrer in Leipzig. Die "Geistlichen Lieder und Oden", zuerst 1757 erschienen, wurden später in Auswahl von Carl Philipp Emanuel Bach, Joseph Haydn u. Ludwig van Beethoven vertont, andere sind, mit einfacheren Melodien, bis heute in Gesangbüchern enthalten. Seine Werke, besonders seine Fabeln, zählten in der Übergangszeit zwischen Aufklärung, Empfindsamkeit u. Sturm und Drang zu den meistgelesenen in Deutschland. - Ecken u. Kapitale bestoßen; das etwas lappige Papier leicht begriffen, mit Braun- u. Stockflecken. N.a.V.‎

书商的参考编号 : 92079

‎[Grundig, Christoph Gottlob (Hrsg.)]‎

‎Nützliche Beyträge zu den nöthigen und angenehmen Wissenschaften. Neue Auflage. Bd 1 (von 2).‎

‎Freyberg, Samuel Friedrich Barthel und in Commißion der Crazischen Buchhandlung, 1790. Titel, 566 S., 5 Bl. Register. Unbeschnittene OBrosch. mit Holzstichvign. auf dem Rückendeckel.‎

‎Postume neue, unveränderte Auflage des ersten Bandes der von dem obersächsischen Theologen, Mineralogen u. Wissenschaftspublizisten Christoph Gottlob Grundig (1707-1780) hrsg. Zeitschrift, die 1772 und 1773 in nur 2 Bänden erschien. Der Band umfasst 12 Stücke, in denen Phänomene u. neue Erkenntnisse aus den verschiedenen Wissenschaften erklärt werden, so z. B. Farben in Schatten u. Nebeln, die Einwohner von Feuerland, optische Täuschungen, eine neue Schiffsmaschine oder von den Bewegungen u. dem Fortrücken der Türme. Außerdem gibt es Zusammenfassungen interessanter Abhandlungen, wie die Mazeas über die Schwefelgrüfte bei Rom, Daubentons Abhandlungen über die Edelsteine oder Osbecks Beschreibung der Insel Ascension, schließlich Rezensionen und Erzählungen. - Der halb gelöste Interimsumschl. angestaubt u. mit mehreren kl. Fehlstellen, unaufgeschnitten, innen braunfleckig. - Diese Auflage in keiner dt. Bibliothek nachweisbar.‎

书商的参考编号 : 58019

‎[Guillaume, de Lorris / Jean, de Meung]‎

‎Der Rosenroman für François I. Ms. M.948 der Pierpont Morgan Library, New York. Kommentar von Margareta Friesen.‎

‎Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, ( 2007). [208] DoppelS. farb. Faksimile-Druck der Handschrift mit 107 Miniaturen, 144 S. (= Glanzlichter der Buchkunst, Bd. 16). 20 cm. OLn. mit Kopffarbschnitt und SU. im bedruckten OSchuber.‎

‎[Le roman de la rose]. Mittelfranzösisch (ca. 1400-1600). - Vollst. Faks.-Ausg. im verkleinertem Format. Text lat., Vorwort und Kommentar dt. - "In seiner Epoche war der Rosenroman ein allegorisches Epos zum Thema Liebe eines der meistgelesenen Bücher profaner und volkssprachlicher Dichtung. ... Der mittelalterliche Text wurde für den Renaissancefürsten par excellence, François I, wahrscheinlich um 1519 von einem Mitglied seines Hofstaates liebevoll kopiert ... von einem unbekannten Meister aus der Schule von Rouen." (Verlagstext). - Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 95006

‎[Günderode, Friedrich J.]‎

‎Briefe eines Reisenden über den gegenwärtigen Zustand von Cassel. Mit aller Freiheit geschildert.‎

‎Frankfurt und Leipzig, Fleischer, 1781. Gestochenes Veduten-Frontispiz von G. A. Liebe nach I. W. Kolbold, Titel mit gestoch. Vignette sowie 1 gestoch. Schlussstück. [4] Bl., 256 S., [1] Bl. Kl.-8vo, 16,5 cm. Pp. d. Zeit mit goldgeprägt. Rückenschild.‎

‎VD18 11445599; Holzmann-Bohatta, Bd. 1, Nr. 7680. - Erste Ausgabe der anonym erschienenen Beschreibung der hessischen Residenzstadt in 14 Briefen an einen Freund, zugleich einer der bekanntesten Reiseberichte über die Stadt an der Fulda. - Detailliert und meinungsstark berichtet Günderode u.a. über den Kasseler Hof ("würklich sehr glänzend"), das Militär ("auf das beste geübt", "ganz ausgezeichnet schön" und "von einer riesenartigen Grösse" (zit. nach Brüser, J. Ein mißglückter Besuch in Kassel... Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte (ZHG) Band 115 (2010), S. 153-171),. oder über das Kulturleben ("Die Balletts betreffend... sie sind aber dermahlen... sehr im Verfall"; "Die Operetten... sind... angenehm und sehr unterhaltend". - Friedrich Justinian von Günderode (1747-1785), Hofrat, Kämmerer, Dramatiker und Reiseautor. Zu seinen Veröffentlichungen gehörte u.a. ein Bericht über eine Schwarzwaldreise, drei Dramen sowie Arbeiten zur Reitkunst und Pferdezucht. - Einband beschabt u. bestoßen, innen gebräunt u. mit gelegentlichen Braunfleckchen, heutige Besitzvermerke auf d. gebräunten Vorsatzblatt. - Selten.‎

书商的参考编号 : 96410

‎[HEAD Francis Bond].‎

‎Bubbles from the Brunnen of Nassau by an Old Man. Sixth edition.‎

‎Darmstadt, G.G. Lange, 1853, in-16, brossura fittizia, pp. 363. Con antiporta, frontespizio inciso e 5 tavole incise. Aloni alle prime carte.‎

‎[Heißenbüttel, Helmut]‎

‎Von Liebeskunst. [Ein Poem] bebildert von Armin Sandig.‎

‎[Hamburg], Christians, ( 1985]. 54 S. Mit 2 kl. s/w Illustr. u. 16 farbigen ganzseit. sowie 9 s/w ganzseit. Illustr. (= Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg 1985). 21 cm. Blockbuchbindung. Illustr. OPp. m. illustr. Vorsätzen.‎

‎Eins von 1550 Exemplaren, im Druckvermerk vom Illustrator SIGNIERT. - Hrsg. von der Maximilian-Gesellschaft in Hamburg als Jahresgabe für das Jahr 1985. - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 95986

‎[Hippel, Theodor Gottlieb von]‎

‎Über die Ehe.‎

‎Francfurt, 1795. IV, 336 S. Mit gestoch. Frontispiz u. gestoch. Titel m. Vignette. 16 cm. HLdr d. Zeit, am unt. Kapital goldgeprägter Name "Z. Mühl".‎

‎Nachdruck nach der 3. veränderten Auflage, gedruckt in kleinerer Schrift mit uveränderten Nachdrucken der Kupfer von Daniel Chodowiecki. - Wie stets veröffentlichte Hippel auch diese aufklärerische und fortschrittliche Schrift über Ehe und Frauenrechte, die seine erfolgreichste wurde, anonym. - Theodor Gottlieb von Hippel (1741-1796), Jurist, Schriftsteller u. Politiker, befreundet mit Immanuel Kant, publizierte in strenger Anonymität. Berühmt wurde sein humoristischer Roman "Lebensläufe..." (1878 erschien eine "Jubelausgabe") (ADB 12, S. 465). - Leder mit kleinen Läsuren, einige Lagen stärker stockfleckig‎

书商的参考编号 : 96360

‎[Hérissant, Louis Théodore]‎

‎Mon petit porte-feuille. BAND 1 und 2 (von 3) in einem Band.‎

‎London [d.i. Brüssel, Jean Louis de Boubers], 1774. Titel, Vakat, 143 S., [2] Bll., 135 S. 12mo. 14,8 cm. Goldgeprägt. OHLdr. m. 2 RSch.‎

‎Barbier III, 331. Weller II, 195. - Louis Théodore Hérissant (1743-1811), französicher Autor und Diplomat. - Exlibris aV. Einband beschabt und bestoßen; innen gut‎

书商的参考编号 : 93228

‎[Hübner, Johann]‎

‎Curieuses und reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und Handlungs-Lexicon,. Darinnen nicht nur die in der Physic, Medicin, Botanic, Chymie, Anatomie, Chirurgie und Apothecker-Kunst, ... Sondern auch alle im Handel und Wandel, ingleichen im Jure und vor Gerichten vorfallende, und aus allerhand Sprachen genommene, unentbehrliche Wörter, ... gründlich und deutlich erkläret, auch an vielen Orten nützliche Realien mit eingemischet sind. Alles dergestalt eingerichtet, daß man dieses als einen zweyten Theil des Realen Staats-Conversations- und Zeitungs-Lexici mit grossem Vortheile gebrauchen kan. Die siebende [7.] Auflage mit allem Fleiß verbessert, und mit etlichen hundert Artickeln vermehret. Nebst einer ausführlichen Vorrede Herrn Johann Hübners.‎

‎[Leipzig], Joh. Friedr. Gleditschens sel. Sohn [Gleditsch], 1736. Titel in Rot-/Schwarzdruck. [7] Bl., 2336 Spalten. Mit 1 Kupferstich als Frontispiz. 22 cm. Ganzpergament d. Zt.‎

‎Von "A" bis "Zythum", mit einem Vorbericht des Verlegers zur 7. Auflage. . - Johann Hübner (1668-1731), Gelehrter, Schulbuchautor, 1694 Rektor des Domgymnasiums in Merseburg, 1711 Rektor des Hamburger Johanneums, verdient insbesondere um den Geographie-Unterricht, war Herausgeber des oft wieder aufgelegten einbändigen "Realen Staats-, Conversations- u. Zeitungs-Lexicon", zu dem er auch die Vorreden verfaßte. Eine seiner Töchter war mit dem Verleger J. G. Gleditsch (1688-1738) verheiratet (vgl. ADB 13, S. 267 ff.). - Dezentes kl. Exlibris aV; NaV, schwacher Altstempel aT.. Einband angestaubt u. etwas braunfleckig; Vorsätze stockfleckig. Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 98283

‎[Isnard, Achille-Nicolas]‎

‎Catéchisme social, ou instructions élémentaires sur la morale sociale à l'usage de la jeunesse.‎

‎Paris, Guillot, 1784 ; in-8 ; plein veau fauve marbré, dos à faux-nerfs dorés ornés de petits fleurons dorés, pièce de titre havane, roulette dorée sur les coupes (reliure de l'époque) ; VIII, 335 pp. (i.e. 333).‎

‎EDITION ORIGINALE. Ingénieur en chef des Ponts et Chaussées, économiste (date inconnue - 1803), connu pour ses ouvrages d'économie sociale et politique, il fut amené à siéger au Tribunat (1799 - 1802) où il prit souvent la parole dans des discussions financières (ouvrage absent du catalogue de l'INED). Exemplaire avec de petites restaurations à deux coins, absence du premier feuillet de garde, petites usures et épidermures sans gravité, bon état d'ensemble.‎

书商的参考编号 : 9417

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€ 650.00 购买

‎[Janssen, Horst]‎

‎Mit Georg Christoph Lichtenberg I [und] Mit Lichtenberg II. und letzte Folge. ... drüben der Immer-Denker hüben ein Immer-Zeichner dazwischen ein träger, breiter Fluss und Beide gehen ihrer Wege zum gleichen Ziel "Nirgendwo" [....]. Band 2: Für das III. Jahrtausend.‎

‎Göttingen., Arkana Steidl Verlag., 1996. 28 x 18 cm. 233 S., 3 Blatt; 159 S. OLeinen mit illutriertem OUmschlag., 52131A 2 Bände. 6. Auflage / 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Band 1 in der 6. Auflage, Band 2 in der 1. Auflage. Durchgehend mit meist farbigen Illustrationen versehen.‎

书商的参考编号 : 52131AB

‎[Jouin, Nicolas]‎

‎Anecdotes jesuitiques, ou le philotanus moderne.‎

‎La Haye [i.e. Paris?], aux dépens de la compagnie, 1740. [2, 8], 272 S.; [2], 332 S.; [2], 262 S. 12mo. (14 cm). Ldr d. Zeit m. blindgeprägt. Wappendarstellung auf d. Deckeln u. reicher ornamentaler Rückenvergoldung.‎

‎Laut Vorwort in den Niederlanden verfaßte anti-jesuitische Autobiographie des Abbé Nicolas Jouin (1684-1757) (Barbier I, Sp. 185; dort findet sich noch eine zweifelhafte Zuschreibung an Abbé Claude-Francois Lambert. Der angegebene Druckort La Haye ist nicht gesichert (nach Weller, Druckorte Bd 2, S. 105 wohl in Paris erschienen). - "Philotanus" war ein Gedicht von J.B.W. Grécourt (1684-1743), das dieser 1720 gegen die gegen den Jansenismus gerichtete päpstliche Bulle "Unigenitus" veröffentlicht und das 1722 vom Erzbischof von Bougres exkommuniziert wurde. 1733 hatte Jouin dazu eine Fortsetzung "Le Porte-Feuille du Diable, ou le Suite de Philotanus" gegen die Bulle publiziert. - Rücken, ob. Kapital m. Läsuren, Bindung firm‎

书商的参考编号 : 98225

‎[Judd, Donald]‎

‎The Chinati Foundation / La Fundacion Chinati.‎

‎Marfa., The Chinati Foundation., 1987. 23 x 28 cm. 90 unpaginierte S. OKarton., 64027BB Erste Auflage. Einband wenig angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Texte in Englisch und Spanisch. Mit Beiträgen von Don Judd und William C. Agee. Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Auflage: 3500 Exemplare. Beiliegend die Chinati Foundation Newsletter 4 und 7 (jeweils illustrierter OKarton mit Klammerheftung) sowie ein maschinenschriftliches Anschreiben der damaligen Direktorin der Chinati Foundation, Marianne Stockebrand, nebst Unterschrift an einen deutschen Kollegen.‎

书商的参考编号 : 64027BB

‎[Jürgen Partenheimer]‎

‎Irrawaddy. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Kunst unter berücksichtigung Ihrer geistigen Entwicklung. Schriften 3: Kay Hines, Pidder Auberger, Claus Böhmler.‎

‎Düsseldorf., Institut für Phänomenologie., 1981. 21 x 15 cm. 12 unpaginierte S. OBroschur., 62356AB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit handschriftlicher Widmung und Signatur(Monogramm) in Tinte von Jürgen Partenheimer auf dem Titelblatt, datiert 9.6.81. Enthält Texte und Abbildungen.‎

书商的参考编号 : 62356AB

‎[Kaukol, Maria Joseph Clemens]‎

‎Christlicher Seelen-Schatz Außerlesener Gebetter.‎

‎[Bonn, 1729]. [125] Bl. Mit Kupferstich-Text, 1 Wappenkupfer, gestochenem Titel sowie 9 gestochenen Zwischentiteln, zahlr. teils figürliche Zier-Initialen u. 50 Vignetten sowie Linien-Ornamente. Kl.-8vo. Grünes GanzLdr d. Zeit mit Steh- u. Innenkantenvergoldung, reicher, floraler u. ornamentaler Rücken- u. Deckelvergoldung sowie dreiseitigem, gepunzten Goldschnitt u. rosaseidenen Vorsätzen.‎

‎Erste Ausgabe des nur in kleiner Auflage erschienenen barocken Gebetbuches, für den Kurfürsten Clemens August von Köln zusammengestellt, kalligraphiert und gänzlich in Kupfer gestochen von seinem Hofkammerrat und Kabinetts-Sekretär Maria Joseph Clemens Kaukol. Es gilt als eines der schönsten kalligraphierten Bücher der Zeit und ist mit einer Fülle komplizierter Ornamente, kleinen allegorischen und Wappen-Darstellungen und Miniaturansichten geziert. Mitunter verbergen sich in den Liniengeschlingen konkrete Anspielungen auf den Inhalt des Gebets: sie haben Ähnlichkeit mit Engels- oder Fledermausflügeln oder bilden eine prächtige Krone; auch die Kopfvignetten spiegeln oft das Gebetsthema wieder. - In einem hübschen grünen Lederband der Zeit mit reicher Goldprägung. Vorderdeckel mit vergoldeten Initialen "M.A.T." - Dieses Exemplar ohne das Imprimatur und die beiden Widmungsblätter Kaukols für den Kurfürsten, die nur in der dem Kurfürsten vorbehaltenen Teilauflage enthalten waren. - Vorn eingeheftet zwei bedruckte (3 bzw. 4 x 6 cm große) Blättchen: eine mit der Bestätigung "Examinado de doctrina cristiana" der Pfarrkirche San Gines in Madrid, von 1825; ein weiterer mit dem handschriftlichen Namen Manuela Villalba, der ihr bestätigt, in der o.g. Kirche 1823 die Kommunion empfangen zu haben. - Vorderes Außengelenk unten mit kleiner Fehlstelle (Insektenfraß). - Gutes, sauberes Exemplar‎

书商的参考编号 : 66211

‎[Klein, Erhard]‎

‎Apex. Heft Nr. 16 / 1992. Sonderheft Galerie Klein, Bonn.‎

‎Köln., Verlag Cecile Palinkas., 1992. 24 x 17 cm. 322 unpaginierte S. OKarton., 57963AB Erste Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Umfangreiche Dokumentation der Galerie Erhard Klein.‎

书商的参考编号 : 57963AB

‎[Klinger, Friedrich Maximilian]‎

‎Plimplamplasko, der hohe Geist (heut Genie). [Eine Handschrift aus den Zeiten Knipperdollings und Doctor Martin Luthers]. Hrsg. u. eingeleitet von Hans Henning.‎

‎Hamburg, Erich Behrens, 1913. XXIV, 134 S., 1 Bl. Mit zahl. Illustr. (= Die Seltenheiten der Weltliteratur). 19 cm. OHLdr auf 5 Bünden m. goldgeprägt. Rückentitel.‎

‎Eines von 1020 handschriftliche nummerierten Exemplare. - Neuausgabe der 1780 erschienenen "aristophanische[n] Satire auf die Genieseuche" (Einleitung), mit den Illustrationen der Originalausgabe. - Schnitt stockfleckig.‎

书商的参考编号 : 97802

‎[Knigge, Adolph Freiherr / Möller, Walter (Bearb.)]‎

‎Der moderne Knigge. Über den Umgang mit Menschen. Vollständige Neubearbeitung des altberühmten Buches Freiherrn von Knigges durch Curt von Weißenfeld (Pseud.).‎

‎Oranienburg, Wilhelm Möller, (1927). 240 S. Kl.-8vo. 17,5 cm. Rotes OLn. mit farb. Deckelillustration.‎

‎Der Redakteur u. Schriftsteller W. Möller aus Oranienburg (1887-1981) verwendet für seine Bearbeitung des berühmten u. seinerzeit vielgelesenen kurz "der Knigge" genannten Erziehungsbuches das Pseud. Curt von Weißenfeld. - Freiherr von Knigge, der u.a. als Scholarch an der Bremer Domschule wirkte, gibt darin Ratschläge für den Umgang mit sich selbst, mit der Familie, unter Eheleuten, mit u. unter Verliebten, mit Frauenzimmern, mit Geistlichen, mit Tieren u.a.m. - Ecken etwas bestoßen, Einband ein wenig begriffen; im Ganzen gut u. sauber.‎

书商的参考编号 : 90018

‎[Kriwet, Ferdinand]‎

‎Dieter Krieg - Ferdinand Kriwet - Almir Mavignier - Wolf Vostell. Kunst- und Museumsverein Wuppertal, 24.2. - 31.3.1968.‎

‎Wuppertal., Kunst- und Museumsverein., 1968. 26 x 21 cm. 20 unpaginierte S. OKarton., 63051AB Umschlag insgesamt etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Schwarz-Weiß-Abbildungen versehen. Mit einem Text von Günter Aust. Jeder der vier beteiligten Künstler erhielt drei meist ganzseitige Abbildungen sowie eine Bio- Bibliographie mit Ausstellungsverzeichnis. [Vgl. Schuelke / Deutzmann. Kriwet Bibliographie, Nummer 117].‎

书商的参考编号 : 63051AB

‎[Kriwet, Ferdinand]‎

‎Heft 3 der Schriftenreihe des Förderkreises des Wilhelm-Lehmbruck-Museum e.V., Duisburg. 71 - 72.‎

‎Duisburg., Wilhelm-Lehmbruck-Museum., 1971. 21 x 15 cm. 20 S. OKarton., 63041AB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Jahresbericht, enthält auf dem Umschlag eine Textscheibe, die auf dem hinteren Innenumschlag mit einer Legende von Ferdinand Kriwet versehen ist. Ferner enthalten sind Beiträge über Hans-Joachim Dietrich, Lothar Fischer, Siegfried Neuenhausen, Uli Pohl, H. G. Prager. Durchgehend mit Abbildungen versehen.[Nicht bei Schuelke / Deutzmann. Kriwet Bibliographie].‎

书商的参考编号 : 63041AB

‎[Kuball, Mischa]‎

‎ArtLight. Galerie Beyeler.‎

‎Basel., Galerie Beyeler., (2001). 4°. 40 unpaginierte S. OKarton mit OKlappenumschlag. Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit handschriftlicher Widmung von Mischa Kuball auf dem Titel, signiert und datiert March 13, 2001. Enthält Beiträge zu Mischa Kuball, Dan Flavin,.Mauricio Nannucci, Christian Boltanski, Bruce Nauman, Mario Merz, Keith Sonnier, Jenny Holzer etc.‎

书商的参考编号 : 53075AB

‎[Küttner, Carl Gottlob]‎

‎Reise durch Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und einen Theil von Italien in den Jahren 1797, 1798, 1799. 4 Bde. (= komplett).‎

‎Leipzig, Georg Joachim Göschen, 1801. 8, X (die fehlende S. "Nachricht für den Buchbinder" als Photokopie beigefügt), 467 S., 1 Bl. ; 542 S., 3 Bl.; 8, 566 S., 1 Bl.; VIII, 605 S., 2 Bll. Mit 4 Titelkupfern, 1 gefalt. gestoch. Karte (von Stockholm und Umgebungen) u. 1 gefalt. gestoch. "Plan von dem Canal und der Umgegend von Trolhättan", 1 Kpfr. (Amphitheater zu Pola) u. 1 gestoch. FaltKpfr. 18 cm. Pp. d. Zeit.‎

‎Erste Ausgabe der Reisebeschreibung in Briefen. (Engelmann, Bibliotheca geographica, 255 (2. Ausgabe 1804); Fussel, Göschen, 604 (nur Bde. I-III); Holzmann.-Boh. III, 11469). - Behandelt in Bd. 1 Reisen in Nord- und Mitteldeutschland, darunter ausführliche Abhandlungen in Hamburg und Berlin (weiter Landsberg, Leipzig, Kassel, Hannover, Lübeck, Kiel ); Bd. 2 Aufenthalte in Dänemark, Schweden und Norwegen; Bd. 3 über Pommern, Schlesien, Prag, Österreich (Wien ausführlich); Bd. 4 beschreibt die Weiterreise durch Kärnten nach Italien (Venedig, Padua etc.) und die Rückreise über Innsbruck, Salzburg, München, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt ...). - Carl Gottlob Küttner (1755-1805), deutscher Reiseschriftsteller, beschrieb nur, was er selbst gesehen hatte und lieferte den Lesern viele praktische Informationen, so z.B. seine Notizen über Entfernungen zwischen den verschiedenen Poststationen und die Qualität einiger Gasthäuser ("Göttingen - Hôtel de Russie, nicht gut"). - Einbände mäßig bestoßen, innen hin und wieder braunfleckig, eine TextS. mit Ausriß im weißen Rand, die Faltkupfer in Bd. 2 mit wenigen Wurmstichen.‎

书商的参考编号 : 98179

‎[Lactance]‎

‎Anthologia Lactantii Firmiani, elegantissimas sententias, easque tampietate, quam doctrina illustres, complectens : recenter in locos digesta communes per Thomam Beconum.‎

‎Lyon, Clément Baudin, 1558, in-8 ; plein veau bordeaux foncé, dos à nerfs orné de fleurs de lys, double filet doré d'encadrement des plats avec quatre grandes fleurs de lys dorées en écoinçons, toutes tranches dorées (reliure du XVIIIe) ; (16) ff., le dernier blanc, 246 pp., (5) ff. dont 3 blancs.‎

‎Exemplaire bien conforme à Baudrier (V-25) ; selon lui, cet ouvrage serait le second publié par Clément Baudin qui, en tant qu'imprimeur, a eu une production relativament réduite, se consacrant plutôt à une activité de commerce et d'exportation de livres.Célèbre écrivain et orateur chrétien de l'antiquité, Firmianus Lactance a gardé une grande audience intellectuelle en raison notamment de sa liberté d'esprit ; il ne croyait pas à l'éternité de Dieu et croyait à la magie, aux oracles sibyllins, à Hermès Trismégiste, etc. " Tout comme Epicure, il compara l'âme à une lumière qui est distincte du sang, mais s'en nourrit comme une lumière ordinaire se nourrit d'huile, opinion qu'il partage, du reste, avec plusieurs Pères de l'Eglise, qui ne considèrent point l'âme comme une substance spirituelle, mais comme de la matière subtile ".Reliure légèrement épidermée sur les plats et le dos, deux coins légèrement usés, trois petits trous au dos, court de tête avec quelques atteintes au titre courant.‎

书商的参考编号 : 1254

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€ 450.00 购买

‎[Laujon, Pierre]‎

‎A propos (Les) de société ou chansons de M.L.‎

‎Sans lieu (Paris), sans nom, 1776 ; deux tomes ; suivi de "Les A propos de la Folie ou chansons grotesques, grivoises et annonces de parades". Sans lieu (Paris), sans nom, 1776. Ensemble de trois tomes in-8 ; demi-basane havane, dos à faux-nerfs dorés, pièces de titre et de tomaison vert-sapin, plats de papier imitation cuir havane raciné, tranches marbrées (reliure début XIXe) ; (2) ff. blancs, X (dont titre gravé), 302 pp., (1) f. blanc ; 316 ; VI, 319, (1) pp. et en tout pour les tomes 1 et 2 : 1 titre gravé dessiné et gravé par Moreau, identique aux tomes 1 et 2, 2 figures hors-texte par Moreau, gravées par De Launay et Simonet, 2 vignettes et 2 culs-de-lampe par Moreau, gravés par Duclos, Martini et De Launay ; et au tome 3 : titre-frontispice, 1 figure, 1 vignette et 1 cul-de-lampe par Moreau, gravés par Martini.‎

‎"Les illustrations sont d'une grâce ravissante et comptent parmi les meilleures de Moreau" (Cohen, Seymour de Ricci, 604). EDITION ORIGINALE et premier tirage des gravures dont une représente un groupe de personnes visionnant une scène de lanterne magique. Important recueil de chansons avec les airs notés de Pierre Laujon, auteur dramatique, poète et, bien-sûr, chansonnier du Caveau avec Fanart, Collé et Piron, membre des Diners du Vaudeville, de la Goguette, du Caveau Moderne, et... Académicien.Petite auréole marginale à deux frontispices et une figure, sinon bon exemplaire, très frais, dans une reliure élégante et sobre en bel état.‎

书商的参考编号 : 7597

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Clagahé]

€ 900.00 购买

‎[Lauremberg, Peter]‎

‎Neue und vermehrte Acerra philologica. Das ist: Sieben Hundert auserlesene, nützliche, lustige und denckwürdige Historien, und Discursen, aus den berühmtesten Griechischen und Lateinischen Scribenten zusammen getragen; Darinnen zu finden die meisten Gedichte der Poeten, von Göttern und Göttinnen, die fürnehmste Geschichte der alten Römer und Griechen, etliche gebräuchliche Sprüchwörter, unterschiedliche natürliche Dinge: Allen Liebhabern der Historien zur Ergötzung, insonderheit der studirenden Jugend zu mercklicher Uebung und Wissenschafft beförderlich. (Mit einer Vorrede von Johann Adam Plener).‎

‎Stettin, In der Kunckelschen Handlung, 1754. Titel in Rot-Schwarz, 6 Bll., 988 S., 17 Bll. (Register). Mit 1 Kpfr.-Frontispiz, gestoch. von P. Froschel. Kl.-8vo. HLdr. d. Zt. mit RSch.‎

‎Holzm.-Boh. I, 597. - Rückenbezug unvollständig, Deckel beschabt, Frontispiz mit Ausriß (Bildverlust); stellenw. mit Wurmfraß. - Sammlung von allerlei tls. historischen, tls. mythologischen Begebenheiten nach Texten antiker Autoren, "um der stidirenden Jugend willen colligiret" u. jeweils mit einer Moral beschlossen. Erstmals 1637 mit zunächst 200 Historien erschienen u. bis 1688 auf 700 erweitert, gehörte diese Anthologie zu den verbreitesten u. beliebtesten des 17. u. 18. Jahrhunderts. - P. Lauremberg (1585-1639), vielseitiger Gelehrter, Anatom u. Botaniker, kam 1614 als Professor für Mathematik u. Physik an die Hamburger Gelehrtenschule des Johanneums u. folgte 1624 einem Ruf als Professor für Poesie, Mathematik u. Medizin an die Universität Rostock, zu deren Rektor er 1635 gewählt wurde (vgl. ADB 18, S. 59).‎

书商的参考编号 : 53360

‎[Laurent, Jean Pierre Louis]‎

‎Houels Reisen durch Sizilien, Malta und die Liparischen Inseln. Eine Übersetzung aus dem großen und kostbaren französischen Originalwerke von J. H. Keerl. THEIL 3 (von 3) apart.‎

‎Gotha, Ettinger, 1801. 122 S. Mit 4 Kupfern a. Taf. 20 cm. Goldgeprägt. HLdr. d. Zt. mit 2 verschiedenfarb. Rückenschildchen u. Vollfarbschnitt.‎

‎[Voyage pittoresque des isles de Sicile, de Malte et de Lipari, dt.]. - I. Die Liparischen Inseln. - II. Die Bäder des heiligen Calogero zu Lipari, die benachbarten Inseln Salina, Felicudi, --- Stromboli u. s. w. - III. Abreise von Melazzo. Ankunft zu Messina. Der Leuchtthurm. --- Alterthümer zu Messina. ... IV. Messina, seine vornehmsten Pläze, Gebäude und Denkmäler. Fang des Schwerdfisches. - Vorsatzecken leimschatig (durchschlagendes Einbd.-Leder), Titel verso mit typographisch gestalt. Namensstempel des 19. Jh. (Ph. Hartmann). - Hübsches Einzelbändchen dieses farbigen, lebendigen Reiseberichts.‎

书商的参考编号 : 97091

‎[Le Noble, Eustache]‎

‎Die wunderlichen Abenteuer des Blaise Gaulard. Mit den Handzeichnungen von Chodowiecki. Hrsg. von Hans Timotheus Kroeber.‎

‎Weimar, Kiepenheuer [Leipzig: Poeschel & Trepte (Drucker, Text); München: Bruckmann (Drucker, Ill.)], 1915. [1 u.] 42 Bl. (mit montierten Abb.), 40 S. (Text), XX S. (Nachw. u. Erläut.), [1] Bl. (Kolophon). 8vo, 19 x 15 cm. OHPgt. mit vergold. RTitel, marmor. Deckelbezügen u. blauem Farbkopfschnitt.‎

‎[Les promenades, dt.]. - Nr. 527 der Expl. 181-550 in Halbpergament auf starkem van Gelder-Bütten [GA 550]. - Ex Libris Kurt Ritter. - Die in Sepiatönen gedr. Tafeln nach lavierten Handzeichnungen u. hs. Titelbl. im Lichtdruck faksimiliert. Der Text in französ. Sprache mit dem Titel "Blaise Gaulard ou le neveu de la tante Bobé". Das kunstästhetische Nachwort mit den Bilderläuterungen hebt die Bedeutung der Zeichnungen des Peintre-Graveur Daniel Chodowiecki (1726-1801) für das neue u. nachhaltige Interesse an der Erzählung hervor. - Eustache Le Noble (1643-1711) [Text]; Hans Timotheus Kroeber (1883- ) [Hrsg.]. - Der junge Chodowiecki hatte sich 1752 mit d. eher seichten, zeittypischen Erzählung über den "Trottel von Troyes", Blaise Gaulard, befasst u. 42 fein ausgeführte, kleinformatige Zeichnungen angefertigt, von denen später 12 in Kupfer gestochene Motive in den Berliner Genealogischen Almanach von 1776 übernommen wurden. - Rücken mit vereinzelten Stockfleckchen, die Tafeln aus festem Kunstdruckpapier einen schwach bräunenden Abklatsch hinterlassend. Gutes Exemplar des seltenen Druckes.‎

书商的参考编号 : 94114

‎[Linguet, Simon Nicolas Henri]‎

‎Beschreibung und Geschichte der Bastille während der Regierungen Ludwig des Vierzehnten, Fünfzehnten und Sechszehnten. 2. Aufl.‎

‎Hamburg, Gebrüder Herold, 1790. Gestoch. Frontispiz, Titel m. gestoch. Vignette, 191 S., 1 gestoch. Plan. Spätere Behelfsbroschur (diese beschädigt).‎

‎[Mémoires sur la Bastille, dt. / Remarques historiques et anecdotes sur le château de la Bastille, dt.]. Holzmann/Bohatta 5897. - Simon Nicolas Henri Linguet, Franz. Advokat, Schriftsteller und Gesellschaftstheoretiker (geb.1736, 1794 guillotiniert). - Die nur 33 S. umfassende französische Original-Ausgabe erschien 1774. "Das verhaßteste Denkmal des Despotismus der Regenten" wird in dieser Übersetzung in deutlich erweiterter Form geschildert. - Frontispiz knitterig, Titelblatt gestempelt "Lesebibliothek von F. Siedler" u. mit kl. Wappenstempel. Papier gebräunt u. wasserrandig‎

书商的参考编号 : 71397

‎[Lüning, Wilhelm (Katalog)]‎

‎Eberhard-Schlotter - Stiftung Hildesheim. Katalog des Stiftungsgutes. Band 1 (und Band 2). Hrsg. von der Stadt Hildesheim. (2 Bde. = komplett).‎

‎(Hildesheim, Stadt Hildesheim, 1981). 275; 312 S., mit zahlr. Abb. u. farb. Tafeln. Gr.-8°, 23 x 21 cm. OBrosch.‎

‎Bd. 1: Oelbilder, Aquarelle, Zeichnungen / Bd. 2: Druckgraphik. - Mit Textbeiträgen von: Heinz Metell, Hans G. Sperlich und Heidi Joana Roch. - Der aus Hildesheim stammende Maler u. Grafiker Eberhard Schlotter (1921-2014) war Freund des Schriftstellers Arno Schmidt, zu dessen Werk er zahlr. Arbeiten schuf. - Wenig berieben, VDeckel Bd. 1 mit Griffspuren. Sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 87923

‎[Maciunas, George]‎

‎Die Flux Messe von George Maciunas. [Plakat]. Samstag, 21. September 2002 . Heilige Fluxus Prozession, Freitag 20. September 2002 vom Harlekineum bis zur Kirche des Humors in Wiesbaden-Erbenheim.‎

‎Wiesbaden., Fluxus Freunde Wiesbaden e.V., 2002. 68 x 49 cm., 59768AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Von George Maciunas unter der Regie von Geoffrey Hendricks erstmals am 17. Februar 1970 organisiertes Fluxus Fest, das hier als letztes Wiesbadener Flux-Fest reorganisiert wurde. Im Plakat und an den goldenen Rändern handschriftlich signiert von allen beteiligten Fluxus - Künstlern sowie Mitgliedern der Fluxus Freunde Wiesbaden: Geoffrey Hendricks, Milan Knizak, Ann Noel, Ben Patterson, Takako Saito, Emmet Williams, Melissa Bebee, Ligia Bouton, Anne Leist, Zach Rockhill sowie vier weiteren Personen. So selten.‎

书商的参考编号 : 59768AB

‎[Mackenzie, Colin]‎

‎Tausend Experimente der Physik und Chemie zur Unterhaltung und Belehrung. HEFT 6-9 (von 9) in einem Band. Aus dem Englischen herausgegeben von C. Gottlob Kühn.‎

‎Leipzig, Industrie-Comptoir, 1823. S. 793-1374, 15 Bl. Titel +Anzeigen, 19 Kupfertafeln (1 gefaltet). 22 cm. Interimsbroschur.‎

‎[One thousand experiments in chemistry, dt.].- HEFT 6 = Kapitel 14-17: Ueber die Entwickelung und Absorption von Wärme; Versuche über die Bewegung des Wärmestosses und über Wärmecapacitäten der Körper; Phosphorescenz von Mineral- und thierischen Körpern; Specifische Schwere. // HEFT 7 = Kapitel 18: Färben und Bleichen. // HEFT 8 = Kap. 19: Gährung und Destillation. // HEFT 9 = Kapitel 20: Vorbauungsmittel gegen das Faulen von Thier- und Pflanzenstoffen. - 6 Tafeln (I-VI) zu Heft 2, S. 222-229 (Gebrauch von Thermometern u. Allgemeine Bemerkungen über das Kochen); die anderen Tafeln zum Thema Gährung und Destillation (Heft 8, ohne Angabe der Seiten). - Das unbeschnittene Papier stockfleckig, 13 Tafeln m. Wasserrand‎

书商的参考编号 : 94316

‎[Mailly, Louis de]‎

‎Histoire de la République de Genes. Depuis son établissement, jusqu'à présent. Avec le Catalogue des Ecrivains & Historiens de Genes, & de la Ligurie, ajouté dans cette nouvelle Edition, ainsi que la Liste Chronologique des Doges. 3 Bände (in 2).‎

‎Paris, Montalant, 1742. [1] Bl., 577 S. / [1] Bl., 526 S. / 2 Bll., 517 S. Alle Bände mit Kopf- u. Schlussstücken. 12mo, 16,5 cm. Ldr. d. Zeit auf 4 Bünden mit RSchild u. ornamentaler Blindprägung der Rücken.‎

‎Zeitliche Gliederung der Bände: [1.] 464 bis 1436. / [2.] 1436 bis 1598. / [3.] 1624 bis 1695. - Über die Geschichte der Republik Genua von seiner Gründung bis zur Gegenwart (= 1695). Mit dem Katalog der Schriftsteller u. Historiker von Genua und Ligurien, der in dieser neuen Ausgabe hinzugefügt wurde, sowie der chronologischen Liste der Dogen. - Der französische Autor Louis de Mailly (1657-1724) wurde vor allem durch seine Märchen und galanten Erzählungen bekannt. - Vorsätze gebräunt, Titel mit winz. Ausriss am Bund, beide Bände mit.altem kgl. Monogrammstempel (Herzogskrone mit Monogramm CA), Bd. 3 mit kl. Wurmgängen durch VDeckel bis zur letzten Seite.‎

书商的参考编号 : 96350

‎[Manière de Voir - le Monde Diplomatique]‎

‎MANIERE de VOIR - Le Monde Diplomatique n° 29 (février 1996) Fin de siècle‎

‎Revue trimestrielle de politique internationale, environ 100 pages, format 210 x 295 mm, brochée, illustrée‎

‎Au sommaire : Une page tournée ; Des états menacés ; Périls en Méditerrannée, L'Afrique à la dérive ; Nouvelles fractures‎

书商的参考编号 : LFA01608

Livre Rare Book

Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française
Saint Victor de Cessieu France Francia França France
[Books from Lettre de France, L'Art de Vivre à la Française]

€ 6.00 购买

‎[Matter, Herbert]‎

‎Knoll International GmbH.‎

‎Stuttgart., Knoll International GmbH., Ca. 1957. 30,3 x 22,7 cm. Ca. [80] unpaginierte Seiten. Illustrierter, glanzkaschierter OPappband mit Spiralbindung., 69484A Erste Auflage. Einband wenig angestaubt, minimalst berieben und etwas fleckig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Thematisch bestimmte Zwischenblätter aus glanzkaschierter, in jeweils unterschiedlichen Farben gestalteter Pappe trennen die einzelnen Abteilungen und Fotostrecken. In der hinteren Innentasche weitere sechs Blätter mit beidseitigen Entwürfen als Ergänzung. Von Herbert Matter entworfener Verkaufskatalog der damals, etwa 1957, in Stuttgart ansässigen Designfirma Knoll International GmbH. Die Firma setzte international Maßstäbe für das moderne Möbeldesign des 20. Jahrhunderts, mit Designern wie Harry Bertoia, Eero Saarinen, Ludwig Mies van der Rohe, Isamu Noguchi, George Nakashima, Franco Albini oder Ilmari Tapiovaara, die für Knoll arbeiteten. Seltener und gesuchter Katalog.‎

书商的参考编号 : 69484AB

‎[Medizin - 16. Jahrhundert]. - Durling, Richard J‎

‎A Catalogue of Sixteenth Century Printed Books in the National Library of Medicine.‎

‎Bethesda, National Library of Medicine, 1967. 4°. Mit 2 Abbildungen. XII, 698 S., Illustr.-OLwd.‎

‎Erstausgabe. - Verzeichnet 4808 Schriften; durch mehrere Register erschlossen. - Schnitt tlw. etw. angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 47278

‎[Medizin]. - Krivatsy, Peter‎

‎A Catalogue of Incunabula and Sixteenth Century Printed Books in the National Library of Medicine. First Supplement.‎

‎Bethesda, U.S. Department of Health, Education, and Welfare, 1971. 4°. V, 51 S., Illustr.-OLwd.‎

‎Erste Ausgabe. - Verzeichnet 281 Drucke. - Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 48405

‎[Meißner, August Gottlieb]‎

‎Lope di Vega, Leßing und Pastor Richter. Eine Anekdote aus der Unterwelt. [Erste Ausgabe.].‎

‎Leipzig, Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1782. 20 S., von C. F. Stölzel gestoch. Titel mit 1 allegorischen Titel-Illustr. nach Schenau. - Spät. Bibl.-HLn.‎

‎[Lope de Vega, (Gotthold Ephraim) Lessing und Pastor Richter]. - Holzm./Boh. III, 2799. - A. G. Meißner (1753-1807), Erzähler, Dramatiker u. Übersetzer der Aufklärung, 1785-1805 Professor der Ästhetik u. klassischen Literatur in Prag, Freimaurer, gilt als Begründer der deutschsprachigen Kriminalerzählung. - In dem vorliegenden Gespräch, das "nur eine handschriftliche Plaisanterie" sein sollte (Vorbericht), geht es um den Wert schriftstellerischer Fruchtbarkeit, deren sich sowohl der spanische Dramatiker Félix Arturo Lope de Vega y Carpio (1562-1635) wie der sittenstrenge orthodoxe Görlitzer Hauptpastor Gregor Richter (1560-1624) mit seinen an die 6000 Predigten rühmen. - Zu dem Porträtisten u. Kupferstecher Christian Friedrich Stölzel (1751-1816), der mehrfach nach Schenaus Arbeiten stach, siehe Thieme/Becker 32, S. 89. - Zu dem Maler Johann Eleazar Zeissig, gen. Schenau (1737-1806), Direktor der Dresdener Kunstakademie, siehe ADB 31, S. 36 f. Zu seinen Bewunderern gehörte u.a. A. G. Meißner, der ihm 1781 seinen "Alkibiades" widmete. - Papier braunfl. bzw. gebräunt; sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 61858

‎[Molé, Guillaume François Roger]‎

‎Essais historiques sur les modes et sur le costume en france. Nouvelle édition.‎

‎London, Chez Costard, 1776. [2], XXIV, 360 S. 17 cm. HLdr. d. Zt. a. 5 Bünden m. RSch.‎

‎Zweite Ausgabe des zuerst 1773 erschienenen Werkes über die Mode von Frisuren, Perücken, Bärten etc. - Mit radiertem Wappen-Exlibris Marie Detoulle aV. (= Marie de Toulle, 1705-1782). - Leder beschabt; Vorsätze stockfleckig, Buchblock gut und sauber‎

书商的参考编号 : 99386

‎[Muche, G.]‎

‎Der alte Maler. Briefe von Georg Muche 1945-1984. Hrsg. vom Bauhaus-Archiv in Berlin. (Bearb. u. Redaktion: Ute Ackermann. Vorwort von Peter Hahn).‎

‎Tübingen, Ernst Wasmuth, (1992). 111 Text-S. Mit 16 Farb-Taf. Gr.-8vo (26,5 x 21,5 cm). OPp. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎Anlässlich der Ausstellung "Georg Muche - Gemälde, Zeichnungen, Graphiken", Schenkungen an das Bauhaus-Archiv. - 171 Briefe. Mit tabellarischer Biographie des Künstlers, Verzeichnissen seiner Werke im Bauhaus-Archiv, Bibliographie u. Register der Briefpartner. - Zu dem Maler u. Graphiker Georg Muche (1895-1987) vgl. NDB 18, S. 252 f. - Gutes Exemplar‎

书商的参考编号 : 72224

‎[Naumann, Christian Nicolaus]‎

‎Von dem Lobe der Gottheit. [Ode].‎

‎Hamburg, Johann Adolph Martini, 1746. 16 S. 4to. Ungebunden.‎

‎2 lose gefalt. Druckbögen, unbeschnitten. (1 Falz getrennt). Mit durchgeh. Querfalte. Titel braunfleckig u. mit Randläsuren. - Der vielstrophigen Ode des Anakreontikers, Aufklärers u. Stürmers und Drängers Christian Nicolaus Naumann (1720-1797) ist auf dem Titel ein Vierzeiler des Carl Friedrich Drollinger (1688-1742) vorangesetzt.‎

书商的参考编号 : 36563

‎[Newberry Library]. - Butler, Pierce‎

‎The Newberry Library. Check List of Books Printed During the Fifteenth Century. (2. erweiterte Auflage).‎

‎Chicago, Newberry Library, 1924. 4°. XIV, 192 S., OKart.‎

‎Gedruckt in 500 Exemplaren. - Umschlag mit stärkeren Randläsuren (Ein- u. Ausrisse).‎

书商的参考编号 : 48485

‎[Nicolai, Carl]‎

‎Magazin der Biographien denkwürdiger Personen der neuern und neuesten Zeit. Ein historisches Journal in zwanglosen Heften. Hrsg. in Verbindung mit mehreren Gelehrten. Bd. 1-4 in 4 Bde. (= alles Erschienene).‎

‎Quedlinburg u. Leipzig, Gottfried Basse, 1816-1818. Zusammen 2000 S. Mit 4 gestoch. Portraits als Frontispiz. 20 cm. Halbleder der Zt. mit je 2 farb. Rsch.‎

‎Erste Ausgabe der Sammlung von Biographien von Zeitgenossen. MIt den Bildnissen von Th. Körner, Klopstock, Fr. V. Reinhard und Johannes von Müller. - Kirchner 1419. - In Heft 3 des 2. Bandes wird Carl Nicolai auf dem Titelblatt erstmals als Herausgeber genannt. Das bis dahin gültige Titelblatt mit der Angabe "Herausgegeben von einer Gesellschaft von Gelehrten" ist hier ein letztes Mal mit eingebunden.- [1.] Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg und Oels. Luise Königin von Preußen. Theodor Körner. General Jean Victor Moreau. Andreas Hofer. August Wilhelm Iffland. Bülow von Dennewitz. Horatio Nelson. Christoph Martin Wieland. - [2.] Josephine, Kaiserin von Frankreich. Ferdinand von Schill. Friedrich Gottlieb Klopstock. Michail Illarionowitsch Kutusow (Fürst Goln Golenitschef-Smolenskoi. Richard Brinsley Sheridan. Joachim Murat König von Neapel. Friedrich Schiller. Paßman Oglu. Carl Wilhelm Ferdinand Herzog zu Braunschweig und Lüneburg.- [3.] K. T. A. M. Reichsfreiherr von Dalberg. Franz Volkmar Reinhard. Ludwig Prinz von Preußen. Gottfried Christoph Beireis. Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau. Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Andreas Massena. Alexander Berthier. Wolfgang Amadeus Mozart. - [4.] Johannes von Müller. Thaddeus Kosziusko. Johann Gottfried Seume. Heinrich Philip Konrad Henke. Carl XIII. König von Schweden. Friedrich Samuel Gottfried Sack. Karl Ludwig von Woltmann. Olaus Gerhard Tychsen. Jean Siffrein Maury. - Carl Nicolai (1779-1819), Dichter, Jurist und Privatgelehrter, Verfasser von Unterhaltungsromanen, Mitarbeiter an Zeitschriften wie "Neue Fackeln" und "Thusnelda". - PROVENIENZ: Exlibris des Ernst Kelchner (1831-1895), dt. Historiker, Bibliothekar der Stadtbibliothek Frankfurt, verfasste zahlreiche Artikel für die Allgemeine Deutsche Biographie u.a. Nach seinem Tod erwarb die Frankfurter Stadtbibliothek seine ca. 15000 Bände umfassende Bibliothek. - Einbände fleckig, Leder an den Kapitalen eines Bandes schadhaft, RSch. mit Absplitt.; Vorsätze von Bd. 3 u. 4 leimschattig, ein Frontispiz stockfl. und mit schmalem Wasserrand, sonst innen gut u. sauber. - Selten‎

书商的参考编号 : 97116

‎[Nicolai, Friedrich]‎

‎Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. BAND 1 und 2 (von 3) in einem Band.‎

‎Frankfurt und Leipzig, o. Vlg, 1775. XIV, 204 S.; 246 S. Mit gestoch. Frontispiz von D. Chodowiecki. 18 cm. Interimskart. d. Zeit.‎

‎Früher Nachdruck des 1773 bis 1776 erschienenen satirischen Sittenbildes mit zahlreichen aktuellen Bezügen und eines der wenigen fiktionalen Werke des Verlegers, Autors und Kritikers Friedrich Nicolai (1733-1811). Von den Kupfern von Daniel Chodowiecki (1726-1801) hier lediglich eines als Frontispiz zum ersten Teil. - Exlibris von Dr. Paul Heimann. Schiefgelesen. Rücken mit dunkelbraunem Textilstreifen verstärkt. Frontispizrückseite fingerfleckig. Papier ab S. 140 mit schwachem Wasserrand‎

书商的参考编号 : 89493

‎[Partenheimer, Jürgen]‎

‎Behind the Eyes. Eight German Artists. Essays by Georg Jappe. Introduction by Van Deren Coke. [San Francisco Museum of Modern Art, 16 January - 16 March 1986; Fisher Gallery, University of Southern California, Los Angeles, 25 March - 23 April 1986; Lorence-Monk Gallery, New York, 13 September - 11 October 1986].‎

‎San Francisco., San Francisco Museum of Modern Art., 1986. 28 x 21 cm. 147 S. OKarton., 59532BB Erste Auflage. Tadelloses Exemplar.‎

‎Titel mit Widmung und kleiner Bleistiftzeichnung von Jürgen Partenheimer, signiert mit JP 86. Text in Englisch / Text English. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Die Künstler: Pidder Auberger, Bernhard Johannes Blume, Claus Böhmler, Bogomir Ecker, Jochen Gerz, Jürgen Klauke, Edmund Kuppel und Jürgen Partenheimer.‎

书商的参考编号 : 59532BB ???????? : 918471079

‎[Partenheimer, Jürgen]‎

‎Behind the Eyes. Eight German Artists. Essays by Georg Jappe. Introduction by Van Deren Coke. [San Francisco Museum of Modern Art, 16 January - 16 March 1986; Fisher Gallery, University of Southern California, Los Angeles, 25 March - 23 April 1986; Lorence-Monk Gallery, New York, 13 September - 11 October 1986].‎

‎San Francisco., San Francisco Museum of Modern Art., 1986. 28 x 21 cm. 147 S. OKarton., 10103d Erste Auflage. Einbandkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, minimal angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Text in Englisch / Text English. Durchgehend mit Abbildungen versehen, teilweise in Farbe. Die Künstler: Pidder Auberger, Bernhard Johannes Blume, Claus Böhmler, Bogomir Ecker, Jochen Gerz, Jürgen Klauke, Edmund Kuppel und Jürgen Partenheimer.‎

书商的参考编号 : 10103DB ???????? : 918471079

‎[Penck, A. R.]‎

‎free music cooperation in der Philharmonie Berlin. Matthäikirchstr.1. Dienstag 5. Dez. 89. 20.00. Eintritt 25,- DM. Studenten die Hälfte - DDR-Bürger und Arbeitslose frei! Frank Wright sax - ar. penck dr. - Jeanne Lee voc - Butch Morris corn. - Helge Leiberg trump - Peter Kowald bas.‎

‎Köln., Selbstverlag., 1989. 19,9 x 29,7 cm. [1] unpaginiertes Blatt., 69405A Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Hektografierter, von A. R. Penck entworfener schwarzweißer Einladungsflyer (Querformat) auf glattem Matrizenpapier zu einem Konzert in der Philharmonie Berlin im Dezember 1989. Neben Penck waren beteiligt: Frank Wright, Jeanne Lee, Butch Morris, Helge Leiberg und Peter Kowald. Zum Versand zweifach gefaltet. Handschriftliche Notiz verso "Veranstaltung findet im Kammermusiksaal statt". Sehr seltenes Zeitdokument.‎

书商的参考编号 : 69405AB

‎[Penck, A. R.]‎

‎Haus Schönblick präsentiert !!! X-COMMUNICATION. Butch Morris, Martin Schütz, Hans Reichel, Paul Lovens, Hans Koch, J. A. Deane, Shelley Hirsch, Jason Hwang.‎

‎Heimbach (Eifel)., Selbstverlag., o. J. 29,7 x 19,9 cm. [1] unpaginiertes Blatt., 69406A Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Hektografierter, von A. R. Penck entworfener schwarzweißer Einladungsflyer auf glattem Matrizenpapier zu einem Konzert im Eifeler Hotel Schönblick (90er Jahre ?). Neben Penck waren beteiligt: Butch Morris, Martin Schütz, Hans Reichel, Paul Lovens, Hans Koch, J. A. Deane, Shelley Hirsch und Jason Hwang. Zum Versand zweifach gefaltet. Sehr selten.‎

书商的参考编号 : 69406AB

????? : 60,373 (1208 ?)

??? ??? 1 ... 121 122 123 [124] 125 126 127 ... 281 435 589 743 897 1051 1205 ... 1208 ??? ????