|
Meyer, Elard Hugo
Deutsche Volkskunde. Anastatischer Nachdruck.
Bln. u. Lpz., de Gruyter 1921. VIII, 362 S., mit 17 Abb. u. 1 farb. Karte, OPp., abgegriffen, angestaubt, am Rü. etliche kl. Rostflecken.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0689
|
|
Seweryn, Tadeusz
Krakowskie Skrzynie Malowane.
Krakow, Nakladem Muezeum Etnograficznego 1928. 30x23 cm, 38 S. unaufgeschnitt., 5 mont. Farbtaf., 33 sw. Textabb., OBrosch. m. Deckelillustr., abgegriff., an den Rändern bestoß., Rücken u. Kap. etw. läd. In Polnisch.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0856
|
|
Miclea, Ion
Doulce Bucovine. Avant-props Miu Dobrescu. Etude et commentaires Radu Florescu.
(Bucuresti), Editura Sport - Turism 1976. 4°, 2 Titel, 6 Bll. Einleitung, 508 tls. farb. Abb. OLn. m. gepr. Deckelzeichn. u. farb. OU., ill. Vorsätze.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0778
|
|
Moissejew, Igor
Tänze der Völker der Sowjetunion. Anleitung für Volkstanzgruppen. Folge 2.
Bln., Vlg. Kultur u. Fortschritt 1952. 57(1) S. Text, 35 Bildtaf., 17 choreograph. Anleitungen (Schemen), farb. ill. OHln., geringe Gebrauchsspuren, papierbed. gebr.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0716
|
|
Mundart der Oesterreicher oder Kern ächt österreichischer Phrasen und Redensarten. Von A bis Z.
(Wien, Bibliophilen-Gesellsch. 1996). Faksimile-Ausgabe der Ausgabe Wien 1811. kl.-8°, 134 S., 5 nn. S., OKart. Diese Ausgabe eines Exemplars der Wiener Stadt- u. Landesbibliothek wurde mit einem Nachwort von Otmar Seemann und Peter Leisching versehen und als Jahresgabe 1996 der Wiener Bibliophilen Gesellschaft in einer numerierten Auflage von 300 Stück vorgelegt (diese Exemplar unnumeriert).
Referenz des Buchhändlers : VKSK0762
|
|
Hofer, Tamás und Edit Fél
Magyar Nép-Müvészet.
(Budapest), Corvina (1975). 4°, 64 Texts., 638 Abb., dav. einige mont. Farbtaf., OLn.m. farb. (etw. läd.) OU., sonst nur unwesentl. Gebrauchsspuren. In Ungarisch.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0800
|
|
Hegenbart
Seltene Webtaschen aus dem Orient - Rare Oriental woven bags. Sammlung Adil Besim/Collection adil Besim.
(Mchn., Kunst u. Antiquitäten GmbH 1982). Lex.-8°, 127 S., mit 11 Musterstichen u. 7 Detailtaf. im Text, 43 (mitgez.) ganzseit. Farbtaf., Landkarten-Vorsätze, lam. farb illustr. OPpbd., nur unwesentl. Gebrauchsspuren. Deutsch-Englisch.
Referenz des Buchhändlers : TEPP0025
|
|
Teppiche. Konvolut 7 Titel.
o.J. Müller, Horst. Orientteppiche : Herkunft - Knüpfkunst - Echtheitsbestimmung. Niedernhausen, Falken (1977). quer-8°. 63 S., viele farbige Abb., ill. Opappband, Deckeln etw. aufgewölbt./Handgeknüpfte C.U.M. RYA Teppiche. gr.-8°, 20 Bl., mit zahlr., tls. farb. Abb., ill. OKart., abgegriff., etw. verstaubt./Heinz, Dora. Linzer Teppiche. Zur Geschichte einer österreichischen Teppichfabrik der Biedermeierzeit. Wien-Mchn., Schroll (1955). 68 Texts., 1 mont. Front., 4 Farbtaf. u. 26 sw. Taf., OLn. m. (läd.) OU./Müller, Horst. Orientteppiche. Herkunft, Knüpfkunst, Echtheitsbestimmung. Niedernhausen/Ts., Falken (1977). quer-8°, 63 S., mit zahlr. farb. Abb., lam. farb. ill. OPpbd., Vorderdeckel schwach aufgewölbt./Ropers, H. Morgenländische Teppiche. Ein Auskunftsbuch für Sammler und Liebhaber. 4., völlig neubearb. Aufl. von P. Schulze. Bln., Schmidt 1922. 179 S., 5 nn. S. Anzeigen, mit 84 ganseit., darunter 8 bunten Abb., OLn. m. kl. Deckelzeichn., nur unwesentl. Gebrauchsspuren./Jacoby, Heinrich. ABC des echten Teppichs. 8. Aufl. Tüb., Wasmuth (1966). 8°, XXVI, 137 S., 1 farb. Titelb., 3 sw. ganzseit. Abb. u. zahlr. Textzeichn., OHLn./ Zippe, Hella (Hrsg.). Orientteppiche. Ibk., Pinguin und FfM., Umschau Vlg. (1969). kl.-8°, 63 S., mit einigen Knotenzeichn. im Text u. 46 farb. Abb., lam., farb. ill. OPpbd., nur geringe Gebrauchsspuren./(Troll, Siegfried). Altorientalische Teppiche. Ausstellungskatalog d. Museum f. angew. Kunst Wien 1951. gr.-8°, 16 Texts., 46 sw. Taf., OKart., abgegriff., verstaubt.
Referenz des Buchhändlers : TEPP0038
|
|
Grieshofer, Franz und Margot Schindler (Hrsg.)
Netzwerk Volkskunde. Ideen und Wege : Festgabe für Klaus Beitl zum siebzigsten Geburtstag.
Wien, Selbstvlg. d. Vereins f. Volkskunde 1999. gr.-8°, 696 S., mit Textabb., OPpbd., wie neu. (= Sonderschriften des Verins f. Volkskunde in Wien Bd. 4). Mit Beiträgen von Gertraud Liesenfeld, Klara Löfler, Maria Hornung, Richard Jerabek, Franz Grieshofer, Herbert Nikitsch, Gottfried Korff, Bernward Deneke, Bernhard Tschofen u.a. - Enzh. eine Bibliographie Klaus Beitls 1956-1998.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0831
|
|
Das Herz als Motiv in der Volkskultur. Gemeinsame Ausstellung des Etnografski Muzej/Zagreb und des Burgenländischen Landesmuseum/Eisenstadt.
(Eisenstadt, Burgenländ. Landesmuseum 1983). 20,8x19,7 cm, 70 S., mit 10 sw. Abb. u. 2 Karten, ill. OKart.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0823
|
|
Wehrhan, Karl
Die Sage.
Leipzig, Heims 1908. VIII, 162 S., 1 Bl. Vlgsanz., OLn., unwesentl. Gebrauchsspuren.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0833
|
|
Konvolut 4 Stück Kataloge.
o.J. alle Hefte etw. angestaubt, tlw. ausgebleicht. Rugs of the Near and Middle East. from the collection of Arthur D. Jenkins H. McCoy Jones. The Textile Museum Washington 1963. 4°, 18 hektograph. Seiten Text, m. einigen Motivzeichn. sowie 10 Tafeln m. mehr. Abb., OKart., klammergeheft./Alte anatolische Teppiche. Aus dem Museum f. Kunstgewerbe in Budapest. Graz, Landesmuseum Joanneum 1974. 21x21 cm, 4 Bl. Text, 28 sw. Abb. auf Taf., farb. ill. OKart./Adil Besim (Hrsg.). Wien, Innsbruck, Pasadena, Eigenvlg. (um 1979). 20x20,5 cm, 27 nn. S. m. 16 farb. Abb., 1 Gebietskarte, farb. ill. OKart., klammergeheft./Tapis d'Orient. Paris Syndicat national des Importateurs de Tapis d'Orient(1949). 18x14 cm, 64 S., mit 40 Abb. u. 1 Gebietskarte, OKart., Umschlag lose.
Referenz des Buchhändlers : TEPP0057
|
|
Schoenichen, Walther (Hrsg.)
Handbuch der Heimaterziehung. Zweiter Teil zu H. Conwentz, Heimatkunde und Heimatschutz in der Schule.
Berlin, Borntraeger 1924. Lex.-8°, VIII, 591 S. (6 Hefte), OLn.,
Referenz des Buchhändlers : PAED0471
|
|
Knortz, Karl
Reptilien und Amphibien in Sage, Sitte und Literatur.
Annaberg, Sachsen, Graser Vlg. 1911. gr.-8°, 90 S., 6 nn. S. Vlgsanz., OKart., gebr., abgegriffen, leichte Knickspuren, Rü. rissig, an beiden Kap. Fehlst., einige Lagen lose.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0595
|
|
Sörries, Reiner
Die alpenländischen Fastentücher : Vergessene Zeugnisse volkstümlicher Frömmigkeit.
Klagenfurt, Carinthia (1988). 4°, 365(1) S. mit 268 teils farbigen Abb., farb. ill. laminierter OPappband. Sehr gut erhalten
Referenz des Buchhändlers : VKSK0563b
|
|
Grünn, Helene
Volkskunst um Tür und Tor.
Wien, N.Ö. Heimatwerk (1982). 304 S., mit 202 Bildern, dav. 133 in Farbe, OHLn., wie neu.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0842a
|
|
Oberpfalzverein, (Hrsg.)
Lebendiges Brauchtum der Oberpfalz. Herausgeber: Oberpfalzverein (Hauptverein) e.V. ; Zusammenstellung des Textes: Otmar Nickl, Oberpfalzverein Weiden ; Mitarbeiter:, Oberpfalzverein Tirschenreuth [und weitere] 1. Auflage
Weiden : M. Kießling Verlag für Heimatliteratur, 1983. 118 S. : Illustrationen ; 22 cm OPappband
Referenz des Buchhändlers : 164242
|
|
Hummel, Valentin und Reinhard Worschech
Die altherkömmlichen Trachten des Grabfeld-Gaues : zur Erinnerung an das landwirthschaftliche Bezirks-Fest am 12ten September 1852 zu Königshofen im Grabfelde. Lithographie von V. Hummel. [Vorw. Reinhard Worschech] Nachdr. der 1. Aufl., Königshofen, 1852
Bad Königshofen ; Würzburg : Frankonica, 1981. XII, 16, [3] S. : Illustrationen ; 16 x 22 cm OPappband
Referenz des Buchhändlers : 161639
|
|
Fähnrich, Harald
Bärnau: Band 3., Ein volkskundliches Lesebuch : [Stadt Bärnau 650 Jahre]. Harald Fähnrich. Mit einem Beitr. von Rudolf Kasseckert. Auflage 3000 Exemplare.
Bärnau : Stadt Bärnau, 1993. 568 S. : zahlr. Illustrationen, Gr.-8° OPappband
Referenz des Buchhändlers : 162119
|
|
Néret, Gilles
1000 Dessous. Eine Geschichte der Reizwäsche. Gilles Néret. [Dt. Übers.: Andrea Honecker ...]
Hong Kong ; Köln ; London ; Los Angeles ; Madrid ; Paris ; Tokyo : Taschen, 2008. 575 S. : überw. Ill. ; 20 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 161311
|
|
Fähnrich, Harald
Bärnau: Band 3., Ein volkskundliches Lesebuch : [Stadt Bärnau 650 Jahre]. Harald Fähnrich. Mit einem Beitr. von Rudolf Kasseckert. Auflage 3000 Exemplare.
Bärnau : Stadt Bärnau, 1993. 568 S. : zahlr. Illustrationen, Gr.-8° OPappband
Referenz des Buchhändlers : 161214
|
|
Le cabinet satyrique. Ou recueil parfaict des vers piquans et paillards [sic!] de ce temps.
Au doulx temps, ohne weitere Angaben [um 1950.]. 8°. 120 S. Priv. HPergament mit dem handschriftl. RTitel "des vers piquans" und Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 84B
|
|
Finder, Ernst
Die Vierlande. Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde Niedersachsens. TEIL 2 (von 2) apart.
Hamburg, Paul Hartung Verlag, 1922. VIII, 407 S. Mit 20 Textabb., 2 Farbtaf. u. 1 Kte. (= Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte, Band III, 2. Teil). OPp.
Referenz des Buchhändlers : 16127
|
|
Simrock, Karl und Mehrdad Zaeri (Ill.)
Deutsche Sprichwörter. Gesammelt von Karl Simrock. Mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri. (= Insel-Bücherei; Nr. 1508).
Berlin: Insel Verlag, 2022. Erste Aufl., 8°, Ppbd., 115 S., Ill.; 19 cm
Referenz des Buchhändlers : 8522
|
|
Zorger, Annemarie
Buchmärchen im Volksmund. Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur Bd. 1961.
Frankfur: Lang, 2008. 201 S. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1026867
|
|
Hausberg, Klaus-Peter
Mythos Südafrika : literarischer Reiseführer Südafrika ; das Begleitbuch zur Literarische Route Südafrika, Mythen, Volksmärchen, Legenden und Geschichten. Edition Grimmland. 1. Aufl.
Köln : Bachem, 2009. 288 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., 21 cm. kart., Broschiert.
Referenz des Buchhändlers : 235036
|
|
Prior, Colin (Mitwirkender), Carolyn (Mitwirkender) Fry und Gabriele Gugetzer
Urvölker : vom Überleben einzigartiger Kulturen. Colin Prior. Einf. von Carolyn Fry. [Übers.: Gabriele Gugetzer ; Birgit Lamerz-Beckschäfer] / National geographic
Hamburg : G und J/RBA 2003. 191 S. : überw. Ill. 31*24,5 cm. OHalbleinenband.
Referenz des Buchhändlers : 137463
|
|
Schrenk, Sabine, Konrad Vössing und Michael Tellenbach (Hrsg.)
Kleidung und Identität in religiösen Kontexten der römischen Kaiserzeit. Mannheimer Geschichtsblätter, Sonderveröffentlichung 4. / Altertumswissenschaftliches Kolloquium in Verbindung mit der Arbeitsgruppe "Kleidung und Religion", Projekt DressID, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 30. bis 31. Oktober 2009.
Regensburg : Schnell & Steiner, 2012. 288 S., Abb. Originalhardcover.
Referenz des Buchhändlers : 1243604
|
|
Schrenk, Sabine, Konrad Vössing Michael Tellenbach (Hgg.) u. a
Kleidung und Identität in religiösen Kontexten der römischen Kaiserzeit. Mannheimer Geschichtsblätter, Sonderveröffentlichung 4.
Regensburg: Schnell + Steiner, 2012. 288 S., Abb. kart.
Referenz des Buchhändlers : 1243689
|
|
Goffin, Suzanne
Un coin de haute montagne: La Vallouise. Sa vie, ses paysages, son passe. Le folklore. Promenades et Courses. Par Suzanne Goffin.
Grenoble: Allier o.J. 88 Seiten. Mit 1 Faltkarte. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Referenz des Buchhändlers : 3085835
|
|
Lévi-Strauss, Claude
From Honey to Ashes: Introduction to a Science of Mythology: (Volume) 2. Translated from the French by John and Doreen Weightman.
Harper & Row, Pbulishers. New York, Evanston, San Francisco. 1973. 512 pages. With 24 illustrations. Original cloth binding with dustjacket. (A little used). 24x16 cm
Referenz des Buchhändlers : 142920
|
|
Walter Sack
Holzmasken. Selbst-Geschnitzt. Ein Werkbuch Für Anfänger Und Eingeweihte.
Franckh`sche Verlagshandlung, Stuttgart 1981. Kunststoff - Einband Tadellos
Referenz des Buchhändlers : 015318
|
|
Dünnebier, Anna und Gert von Paczensky
Leere Töpfe, volle Töpfe. Die Kulturgeschichte des Essens und Trinkens. 1. Aufl.
Berlin : Aufbau, Die Andere Bibliothek, 2021. 501 S., 62 Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1243096
|
|
Schröder, Friedrich
Die weiße Schlange : Annäherung an ein Ursymbol in einem Märchen der Brüder Grimm ; eine tiefenpsychologische Interpretation. Version 1.01
Stuttgart : Opus Magnum, 2013. 136 S. ; 22 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 1150427
|
|
Kugelmann, Cilly (Hg.)
Weihnukka: Geschichten von Weihnachten und Chanukka. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin, 28. Oktober 2005 - 29. Januar 2006.
Berlin, Nicolai, 2005. 129 Seiten, illustriert, 23 x 23 xm, Pappband mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 41912
|
|
Carl Haas,Paul Baumgarten, Johann Diefenbach, J.Ibach, Franz Falk, Alexander Von Oettingen, Adam Reiners, W.v.Fürich, Bernhard Lesker, Adolf Röttscher
Hexenprozesse, Selbstmord,Das Duell, Springprozession Echternach Und Vieles Andere, s.u. Private Zusammenstellung Kulturgeschichtlicher Arbeiten, Viele Aus : Frankfurter Zeitgemäße Broschüren .
Diverse Verlage, Diverse 0. Fester Einband Akzeptable Altersspuren
Referenz des Buchhändlers : 009190
|
|
Stieler, Karl
Ein Winter-Idyll.
Stuttgart, Bonz, 1891. Orig Leineband, 47 Seiten, Kl.-8°. Elfte Auflage (1891). Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Sehr schöne Ausgabe mit Goldprägung, dreiseitigem Goldschnitt und einem Frontispiz-Portrait des Verfassers.
Referenz des Buchhändlers : 007650
|
|
Smidt, Thorsten und Gebrüder Grimm Brüder Grimm
Expedition Grimm : [anlässlich der Hessischen Landesausstellung 2013, "Expedition Grimm" in der Documenta-Halle, Kassel, 27. April - 8. September 2013]. im Auftr. des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst hrsg. von Thorsten Smidt. [Veranst. Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Übers. Michael Müller]
Dresden : Sandstein 2013. 279 S. : 295 farb. Abb. ; 25 cm Top Zustand, kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 62262
|
|
Allert, Tilman
Der deutsche Gruß : Geschichte einer unheilvollen Geste. Eichborn Berlin
Frankfurt, M. : Eichborn 2005. 156 S. : farb. Abb. ; 19 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 61987
|
|
THIELE, E.O
Das germanische Erbe in der deutschen Volkskultur. Die Vorträge des 1. Deutschen Volkskundetages zu Braunschweig Herbst 1938.
München, 1939. Gr.-8vo. 239 S. m. Textabb. u. 126 Abb. auf Tafeln (Deutsche Volkskunde). OLwd (Einbd schmutzfl.) St. verso Tit.
Referenz des Buchhändlers : 1306125
|
|
Gengnagel, Jörg und Gerald Schwedler (Hrsg.)
Ritualmacher hinter den Kulissen : zur Rolle von Experten in historischer Ritualpraxis.
Berlin u. Münster, LIT, 2013. 155 S. 8°. OKart.
Referenz des Buchhändlers : 24159
|
|
Bausinger, Hermann
Ergebnisgesellschaft : Facetten der Alltagskultur. Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V. ; [Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft]
Tübingen : Tübinger Vereinigung für Volkskunde, 2015. 150 S. ; 21 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 1241063
|
|
Heins, Carl
Mit'm Zisslaweng.
Hamburg, Matari Vlg. 1964. 75 S. Mit zahlr. Textzeichn. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 15603
|
|
Belliger, Andréa (Herausgeber)Krieger und David J. (Herausgeber)
Ritualtheorien : Ein einführendes Handbuch. Andréa Belliger ; David J. Krieger (Hrsg.) 5., aktualisierte Aufl.
Wiesbaden : Springer VS. 2013. 480 S. 24*16,5 cm. OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 151445
|
|
Link, Olaf
Das Bergische Land in Märchen und Sagen. [Solinger Tageblatt] 1. Aufl.
Gudensberg-Gleichen : Wartberg-Verl. 2011. 95 S. : Ill. 21*13 cm. OPappband.
Referenz des Buchhändlers : 149395
|
|
Seidl, Helmut A
Den Kopf halt kühl, die Füße warm! : sprichwörtliche Gesundheitstipps und was dahintersteckt.
Darmstadt : Lambert Schneider 2012. 175 S. : Ill. 22*13,5 cm. OPappband.
Referenz des Buchhändlers : 146696
|
|
Wald der Vampire : die Slawen. Mythen der Menschheit; Weltbild-Sammlereditionen
Augsburg : Weltbild [2004]. 144 S. : zahlr. Ill., Kt. 26*21 cm. OPappband.
Referenz des Buchhändlers : 145204
|
|
Frobenius, Leo [Hrsg.]
Volksmärchen der Kabylen ; Bd. III: Das Fabelhafte. herausgegeben von Leo Frobenius.
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Jena: Diederichs. 1921. 354 S. 21,5*15,5 cm. OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 155047
|
|
Drews, Paul und Andreas (Herausgeber). Kubik
Religiöse Volkskunde und religiöse Psychologie : Schriften zur Grundlegung einer empirisch orientierten praktischen Theologie. Paul Drews ; herausgegeben von Andreas Kubik / Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart ; 20
Tübingen : Mohr Siebeck. 2016. XI, 438 Seigen. 23*15,5 cm. OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 151939
|
|
Schnepel, Burkhard
Könige, Narren und Träumer. Essays zu einer Ethnologie der Person.
Berlin; Reimer, [2019]. 245 S. Gr.-8°(=22,5-25cm), Broschiert
Referenz des Buchhändlers : 47124
|
|
|