Professional bookseller's independent website

‎Brandenbourg‎

Main

????? : 6,611 (133 ?)

??? ??? 1 ... 88 89 90 [91] 92 93 94 ... 99 104 109 114 119 124 129 ... 133 ??? ????

‎Kossak, Klaus‎

‎Scheuchzeiten. Zeichnungen 1990-1992.‎

‎Berlin: Eigenverlag 1993. 28 Blatt. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 4°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe. Exemplar Nr. h.c. XXV von 25 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer signierten Originalgraphik Kossaks (Siebdruck mit Wasserfarben).‎

书商的参考编号 : 27479-yg4219

‎Kotzde, Wilhelm‎

‎Und deutsch sei die Erde! Aus der Zeit deutscher Grösse (1150 - 1158).‎

‎Mainz, Scholz., 1914. Ganzleinenband mit buntem Deckelbild; 19,5 x 15 cm; gemusterte Vorsätze; 240 Seiten mit Buchausstattung von J. V. Cissarz und Bildern von Franz Stassen.9. Tausend, (ca. 1914).‎

‎(gering schiefgelesen; Name auf Vortitel; guter Zustand) - *** Mainzer Volks- und Jugendbücher Nr. 17.‎

书商的参考编号 : 5161

‎KPM. - STIFTUNG PREUSSISSCHER KULTURBESITZ (Hrsg.):‎

‎Jubiläumsausstellung des Kunstgewerbemuseums Berlin im Schloß Charlottenburg zum 200 jährigen Bestehen der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin. 21.September bis 17. November 1963.‎

‎Gr.8°. 43 S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband etwas lichtrandig und etwas fleckig, sonst sehr gut erhalten. Mit einer Gratulationsrede des Berliner Bürgermeisters Willy Brandt, Leihgeberliste, zahlreichen sw Abbildungen und 2 losen Beilagen zur Ausstellung.‎

‎Kraemer, Bärbel und Ritter Ruth‎

‎Geschichten aus dem alten Dorf Sandberg. Teil III.‎

‎Treibgut Verlag., 2010. 8°, Paperback, Sehr guter Zustand. 124 S.‎

‎1. Aufl, einige Abb. Sandberg wurde in Belzig eingemeindet.‎

书商的参考编号 : 44317

Antiquariat.de

Antiquariat partes antiquares
DE - Lutherstadt Wittenberg
[Books from Antiquariat partes antiquares]

€ 12.00 购买

‎Krajewsky, Max (Architekturphotograph). - Max Krajewsky Lichtbildwerkstatt, Berlin-Charlottenburg (Photograph):‎

‎Kathreiner-Hochhaus. Stahlfenster für Thermopane-Verglasung. (Original-Photographie aus den frühen 1950er Jahren).‎

‎(Gesamtmaß: ca. 20 x 30,2 cm). 1 Photographie. Original-Photographie auf Trägerkarton, schwarz-weiss, mit weißem Rand. Blindgeprägter Stempel des Photographen am unteren Bildrand. Trägerkarton an den Ecken mit Knickspuren, rückseitig etwas berieben. Photographie altersentsprechend sehr gut erhalten. Die Original-Photographie zeigt eine Ansicht des 1930 in Betrieb genommenen Kathreiner-Hochhauses an der Potsdamer Straße in Berlin-Schöneberg. Links daneben sind auch die Kolonnaden des Kleist-Parks zu sehen. Aufgrund der Automobile auf der Straße (ein VW Käfer-Modell insbesondere) stammt die schöne Aufnahme wahrscheinlich von etwa 1950. Der blindgeprägte Stempel des bekannten Architekturphotographen Max Krajewsky ist in der linken unteren Bildecke zu erkennen. Die Photographie hat ein Maß von ca. 17 x 23,2 cm. Sehr reizvolle Architekturphotographie aus dem Berlin um 1950!‎

‎Kramer Jackie Azua/ Brandenburg Lisa Illustrator‎

‎That's for Babies‎

‎Clavis Pub 2019. Hardcover. New. 32 pages. 10.50x10.25x0.25 inches. Clavis Pub hardcover‎

书商的参考编号 : __1605374555 ???????? : 1605374555 9781605374550

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Revaluation Books]

€ 16.82 购买

‎Kramer, Sieglind (Hrsg.)‎

‎Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 2.‎

‎Potsdam, Museum für Ur- und Frühgeschichte, 1963. S. 123, 20. 4° (29 x 20 cm) , Paperback , Gutes Exemplar‎

‎Mit zahlr. Abb und 20 Tafeln. ; Inhalt: Kramer, S.: Zehn Jahre Museum für Ur- und Frühgeschichte Potsdam, Kramer, S.: Untersuchungen auf einem Lausitzer Gräberfeld in Rückersdorf, Kreis Finsterwalde, Geisler, H.: Gräber der Lausitzer Kultur aus Drebkau, Kreis Cottbus-Land, Schmidt, B.: Das spätkaiserzeitlich-frühvölkerwanderungszeitliche Brandgräberfeld von Butzow, Kreis Brandenburg-Land, I. Teil, Herrmann, J.: Magdeburg-Lebus, Sikora, U.: Untersuchungen an Zahn- und Kieferresten aus Leichenbränden der vorrömischen Eisenzeit vom Urnengräberfeld Stendell, Kreis Angermünde, Schott, L.: Zur Körperhöhe der hochmittelalterlichen Reckahner Landbevölkerung, Buchbesprechungen: Herrmann, Köpenick (Grebe) Schall, Der Name Teltow (Hohmann)‎

书商的参考编号 : 36610

‎Kramer, Sieglind (Hrsg.)‎

‎Veröffentlichungen des Museums für Ur- und Frühgeschichte Potsdam 1.‎

‎Potsdam, Museum für Ur- und Frühgeschichte, 1962. 103, 8 S. 4° (29 x 20 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Stempel‎

‎Mit zahlr. Abb und 8 Tafeln. ; Inhalt: S. Kramer: Vorwort, S. Kramer: Die Entwicklung der Bodendenkmalpflege in Brandenburg, K. Grebe: Gräber der Kugelamphorenkultur aus Ketzin, Kr. Nauen und Brandenburg (Havel)-Neuendorf, F. Horst: Einige Knochenschmuckscheiben aus dem Havelgebiet, R. Breddin: Das bronzezeitliche Hügelgräberfeld von Lüsse, Kr. Belzig, L. Schott: Die Körperhöhe der Männer in drei slawischen Fundkomplexen, H. Geisler: Archäologische Beobachtungen auf dem Marienberg in Brandenburg (Havel) , K. Hohmann: Eine siedlungsarchäologische Dorfstudie über Töpchein, Kr. Königs Wusterhausen, von der Steinzeit bis zu den Stadtgründungen Mittenwalde und Zossen, Mitteilungen, Nachrufe.‎

书商的参考编号 : 41881

‎Kratzsch, Konrad‎

‎Ludwig Achim von Arnim. [1781-1831]. Das Leben eines romantischen Dichters.‎

‎Wiepersdorf, Arbeits- und Erholungsstätte für Schriftsteller und Künstler "Bettina von Arnim", (1980). Quer-Gr.8°. 52 S. mit teils farbigen Abb. Original-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe.‎

书商的参考编号 : 107928BB

‎KRAUS, DANIEL‎

‎Emanuel Froben in der Schlacht bey Fehrbellin den 18. Junii 1675‎

‎Basel, gedruckt bey Felix Schneider, 1805. Heft, 8°, 8 S., eine Rede gehalten in der Magister-Promotion den 13. Junii 1805‎

‎Einband leicht angeknickt, sonst guter Zustand (Versand ausserhalb Deutschlands 4,00 Euro)‎

书商的参考编号 : C2004

‎Krausch, Heinz-Dieter‎

‎Alte Nutz- und Zierpflanzen in der Niederlausitz. Führer durch den Museumsgarten am Stadt- und Kreismuseum "Sprucker Mühle" in Guben.‎

‎Berlin, Botanischer Verein von Berlin und Brandenburg Gegr. 1859, 1992. 21 cm. 100 S. Mit 8 farb. Abb. und einigen Abb. im Text. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Neuwertig. Verhandlungen des Botanischen Vereins von Berlin und Brandenburg : Beiheft ; 2.‎

‎Literaturverz. S. 88 - 91. [Sorben Spreewald]‎

书商的参考编号 : 14224AB

‎Krausch, Heinz-Dieter‎

‎Die Pflanzenwelt des Spreewaldes‎

‎Wittenberg, A. Ziemsen Verlag, 1960. 8°; 123 Seiten, 72 Abbildungen und einer Übersichtskarte; 1. Auflage Orig.-Halbleinen Einband leicht berieben, Kantenabrieb, Ecken bestoßen, Besitzeintrag, saubere Bleistiftanstreichungen, papierbedingt gebräunt‎

书商的参考编号 : 38184

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€ 30.00 购买

‎Krause, Friedrich (Hg.)‎

‎29 oft gefaltete Tafeln zu: Der Osthafen zu Berlin. Im Auftrage des Magistrats herausgegeben. Hier die unbeschnittene Variante in leicht größerem Format als in der Buchausgabe.‎

‎Berlin: Ernst Wasmuth 1913. 29 Tafeln. Private Halbleinwandmappe mit Schließbändern (berieben und bestoßen, Reste von zwei Schildchen auf der Mappe, ein Schließband fehlend, sonst gutes und sauberes Exemplar). 2° (38,5 x 27,2 cm). fest gebunden‎

‎Die häufig fehlendenn Tafeln zur Dokumentation zum wichtigen Berliner Hafen im Bezirk Friedrichshain, kurz vor Stralau, dessen Gebäude den Krieg recht gut überstanden haben und heute vielfältig genutzt werden. - Vgl. Berlin-Bibl. C 765.‎

书商的参考编号 : 29787-za9

‎KRAUSE, K.:‎

‎Führer durch die biologische Abteilung, die große Halle des Erdgeschosses und die pflanzengeschichtliche oder palaeobotanische Abteilung. Mit einem Vorwort über die Aufgaben und Einrichtung des Museums von A. Engler.‎

‎Original Karton mit Deckelttel. (=Königl. Botanisches Museum. Führer durch das Schaumuseum des Königl. Botanischen Museums in Berlin-Dahlem, I). Bindung etwas gelockert, sonst gut erhalten.‎

‎Krause, Paul Gustav‎

‎Über Oser, Sander und Terrassen bei Eberswalde. (Sonderabdruck aus dem Jahrbuch der Preußischen Geologischen Landesanstalt für 1925 Band XLVI).‎

‎Preußische Geologische Landesanstalt, Berlin 1925. 25,7 x 18 cm. Bräunliche Originalbroschur, vollständig mit den Seiten 323 - 341, zwei Textfiguren unbd einer schwarzweiss-Tafel. Umschlag etwas randlädiert, sonst gut erhalten.‎

‎K25140-503338‎

书商的参考编号 : 503338

‎Krause, Rudolf‎

‎Die Berliner City. Frühere Entwicklung - Gegenwärtige Situation - Mögliche Perspektiven.‎

‎Berlin: Duncker & Humblot 1958. 110 Seiten und 1 Blatt. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, Umchlag etwas angestaubt, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe.‎

书商的参考编号 : 15284-yh5089

‎Kreismuseum Luckau / Kulturbund der DDR / Rat und Kreisleitung Luckau, Abteilung Kultur (Hrsg.)‎

‎Luckauer Heimatkalender 1976 / 1977. VIII / IX. Jahrgang in einem Band. - Inhalt: Geleitwort / Kalendarium / 10 Beiträge zu Gegenwart und Geschichte / zur Wirtschaft / zu Bildung und Kultur und zur Naturkunde.‎

‎VE VDLB Calau, Druckerei Luckau. 20,5 x 14,5 cm. Originalheft mit Stadtansicht Luckau, gezeichnet von S. Johne, auf dem Vorderdeckel. 80 Seiten ( davon sieben Anzeigenseiten ) mit bebildertem Kalendarium und 19 Textillustrationen, Plänen und Zeichnungen. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar.‎

‎Luckau (niedersorbisch Lukow) im Kreis Dahme / Spreewald, Brandenburg. K02464-506121‎

书商的参考编号 : 506121

‎Krenzlin, Anneliese‎

‎Dorf, Feld und Wirtschaft im Gebiet der großen Täler und Platten östlich der Elbe. Eine siedlungsgeographische Untersuchung (= Forschungen zur deutschen Landeskunde. Veröffentlichungen des Zentralausschusses für deutsche Landeskunde und des Amtes für Landeskunde, hrsg. von H. Kinzl, Th. Kraus, Fr. Metz, W. Müller - Wille, C. Troll und E. Meynen, Band 70).‎

‎Verlag des Amtes für Landeskunde, Remagen / Rh, 1952. 24 x 16 cm. Originalbroschur mit 146 Seiten Text und 54 schwarzweiss-Abbildungen im Anhang, davon zahlreiche Flurkarten, einige als Faltkarten. Umschlag mit Gebrauchsspuren, Papier etwas gegilbt. Namenszug eines Vorbesitzers auf dem Titelblatt. Noch gutes Exemplar.‎

‎Geo‎

书商的参考编号 : 502831

‎KRETZSCHMAR, H. (Hrsg.)‎

‎Dokumente zur deutschen Geschichte aus dem Sächsischen Landeshauptarchiv Dresden.‎

‎Berlin, Rütten & Loening, 1957. XII, 73 S. Mit 73 Faksimiles. OLwd. 4to.‎

‎Dokumente zur deutschen Geschichte, 4. - Stempel auf Titelrückseite.‎

书商的参考编号 : 3331099

‎Kreuzberg (Berlin). -‎

‎Isser noch zu retten? Der Block 89 in Berlin Kreuzberg.‎

‎(ca. 30,3 x 21,7 cm). 55 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas gerändert, handschriftliches Notat auf Deckel. Rückenfalz oben mit Einriß. Innen einzelne Anstreichungen, sonst gut erhalten. Publikation auf dem hinteren Deckel gelocht. Insgesamt befriedigender Zustand. Die Publikation enthält zahlreiche Illustrationen, Pläne und fotografische Abbildungen (schwarz/weiss).‎

‎Kreuzberg (Berlin). - BREY, Kurt (Herausgeber):‎

‎Sorauer Strasse. Bestandsaufnahme, Analyse, Entwurf. Dokumentation einer Übung im Fach Grundlagen der Stadtplanung am Beispiel einer innerstädtischen Erneuerungsaufgabe in Berlin-Kreuzberg.‎

‎(ca. 20,8 x 29,4 cm). 189 S. Original-Karton mit Leinenstreifen am Rücken und illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Privater Namenseintrag auf Vorderdeckel, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand. Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin, Lehrgebiet Städtebau und Siedlungswesen, Prof. Dr.-Ing Peter Georg Ahrens. Die Publikation verzeichnet zahlreiche Pläne, Karten und Illustrationen (schwarz/weiss). Interessantes Material aus der Westberliner Stadterneuerung der 1970er Jahre!‎

‎Kreuzberg (Berlin). - HAAS, Peter / Kuner, Andrea (Redaktion):‎

‎KreuzWerk Projektbericht.‎

‎(ca. 29,6 x 21 cm). 61 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Publikation auf dem hinteren Deckel gelocht. Insgesamt guter Zustand. Die Publikation enthält neben den Texten auch zahlreiche fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) aus der konkreten Arbeit des Vereins mit Jugendlichen und den Tätigkeiten an einzelnen Kreuzberger Bauobjekten.‎

‎Kreuzberg (Berlin). - Kunstamt Kreuzberg (Herausgeber):‎

‎Das Großbeerenviertel. Ein Stück Stadtbeschreibung in Geschichten und Bildern.‎

‎(ca. 29,5 x 21 cm). 63 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, handschriftlicher Titel auf Rücken. Privater Namenseintrag auf Titelblatt, sonst wohlerhalten. Insgesamt guter Zustand. Die Publikation enthält zahlreiche fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) von einzelnen Bauobjekten.‎

‎Kreuzberg. -‎

‎Wege. Texte und Grafiken Kreuzberger Künstler. Erscheint zum einjährigen Bestehen des Kreuzberger Künstler Kreises am 23. Mai 1976.‎

‎unpag. (38) S. Original Englisch-Broschur mit illustriertem Original-Umschlag (S. Kuschnerus). Gut erhalten. Einleitung: A. Simonides, Titelblattgestaltung: S. Kuschnerus. Mit Texten v. Caesar, K. Franken, Sonja Krautschneider, G. Kerfin, Märchen, K. Mühlenhaupt, R. Neumann, G. Nieke, N. Ullmann und Abb. nach Grafiken v. K.-H. Grage, K. Franken, H. Eggert, W. Koschwitz, Märchen, K. und W. Mühlenhaupt, G. Homes und H. Weber von Wallau. Die Broschur erschien in einer Auflage von 500 Stück.‎

‎Kreuzberg. - BEZIRKSAMT KREUZBERG VON BERLIN (Hrsg.):‎

‎Berlin Bezirk Kreuzberg.‎

‎Gr.8°. 70 S. Original Leinwand mit goldgeprägtem Stadtteilwappen auf dem vorderen Deckel. Einband leicht berieben, sonst guter Zustand. Mit einem Vorwort von Bezirksbürgermeister Willy Kressmann, einem Text von Felix Havenstein und zahlreichen sw Abbildungen.‎

‎Krockow, Christian Graf v‎

‎Fahrten durch die Mark Brandenburg. Wege in unsere Geschichte. Original Leinenoptik, gebunden, Schutzumschlag !!!!!!!!.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, DVA, (1993). 8°. (Mit zahlreichen Abbildungen, Fotos, im Text.) 351 Seiten. 5. Auflage. [2 Warenabbildungen]‎

‎Fast NEUWERTIG, siehe Foto.‎

书商的参考编号 : 5447

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 4.50 购买

‎Krockow, Christian Graf von‎

‎Fahrten durch die Mark Brandenburg‎

‎Wege in unsere Geschichte. 5. Auflage. Stuttgart, DVA, 1991. Mit Karten auf den Vorsätzen u. zahlreichen Abbildungen. 351 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag.‎

‎Auf Fontanes Spuren hat Christian Graf von Krockow die Mark Brandenburg erkundet. In seinem literarischen Reisebericht wachsen aus Merkzeichen der Gegenwart die Bilder der Vergangenheit" (Verlagstext). - Titel mit Besitzvermerk.‎

书商的参考编号 : 207416

‎KROCKOW, CHRISTIAN GRAF von‎

‎Fahrten durch die Mark Brandenburg (Wege in unsere Geschichte).‎

‎Stuttgart, DVA 1991. Hardcover mit Schutzumschlag, 8°, 351 S., mit zahlr. Abbildungen im Text, "In diesem literarischen Reisebericht wachsen aus Merkzeichen der Gegenwart die Bilder der Vergangenheit. Durch Geschichten gewinnt die Geschichte ihr Leben, die erst Preußen und dann Deutschland bestimmt hat."‎

‎Guter Zustand (Bilder im JPG- oder PDF-Format auf Anfrage).‎

书商的参考编号 : 13124

‎Krockow, Christian Graf von‎

‎Fahrten durch die Mark Brandenburg. Wege in unsere Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt., 1991. Gr.8°. [14 : 22 cm]. 351 Seiten. Grüner Originalpappband mit Karten auf Vor-/Hintersatz. (Kurzer Besitzvermerk auf Vortitel). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 5. Auflage.‎

‎- Inhalt: Vom Glaubenseifer, von der Toleranz und vom Wahn. Die Pflicht und das Glück. Eine Königsreise. Eine preussische Stadt: Neuruppin. Ein deutscher Gral. Reviergänge. Die Träume vom schöneren Leben. Abschied und Heimkehr.‎

书商的参考编号 : 49460AB

‎Krockow, Christian Graf von‎

‎Fahrten durch die Mark Brandenburg. Wege in unsere Geschichte.‎

‎Stuttgart, DVA (Cop. 1991). 4. Aufl. 351 S. mit zahlr. Abb., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar. OPp. mit farb. ill. OUmschl. Gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 83271AB

‎Krockow, Christian Graf von‎

‎Fahrten durch die Mark Brandenburg. Wege in unsere Geschichte.‎

‎Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 1992. 5. Aufl.; 351 S. mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. /geschichte ISBN: 9783421066183‎

书商的参考编号 : 107131

‎Krockow, Christian Graf von‎

‎Fahrten durch die Mark Brandenburg. Wege in unsere Geschichte.‎

‎Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 1991. 3. Aufl.; 351 S. mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Sehr guter Zustand. /geschichte ISBN: 9783421066183‎

书商的参考编号 : 87131

‎Krockow, Christian Graf von‎

‎Fahrten durch die Mark Brandenburg. Wege in unsere Geschichte.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), 1991. 22 cm, 351 Seiten, mmit vielen Schwarzweißfotos, grüner Pappband, Karten auf den Vorsätzen, Original-Schutzumschlag. 4. Auflage leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 14461AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Books from Steamhead Records & Books]

€ 5.00 购买

‎Krockow, Christian von‎

‎Fahrten durch die Mark Brandenburg. Wege in unsere Geschichte.‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, (1991). 8°. 351 S. mit Abb. Grüner Original-Pappband mit illustriertem OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Zustand bestens.‎

书商的参考编号 : 72AB

‎Kroeber & Sohn, Treuenbrietzen (Herausgeber)‎

‎Teile eines Ganzen. Die Sumplex Aufbau-Reihe: Sumplex I und II / Resumplex I und II. Historischer Original-Werbeprospekt (Leporello). Dr. Kroeber & Sohn G.M.B.H., Fabrik wärmetechnischer Meßgeräte, Treuenbrietzen.‎

‎Treuenbrietzen:, Kroeber & Sohn., [ca. 1925-30]. (ca. 21,2 x 15 cm). 8 S. (Leporello). Original-Prospekt mit illustriertem Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### [2 Warenabbildungen] Geringe Gebrauchsspuren, wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand.‎

‎Der aufwändige Leporello für die Sumplex-Reihe enthält zahlreiche Modelldetails, Kurzbeschreibungen und Abbildungen von Produkten der einstigen Firma aus Treuenbrietzen. Darunter sind die Modelle Sumplex I / II, Resumplex I / II, Plusgefäße und Drosselgeräte als Aufbau-Komponenten zum Zwecke der Mengen- und Verbrauchsmessung von Dampf, Wasser, Preßluft, Preßgas etc. Nach 1945 wurde die Firma vermutlich enteignet und Teil eines größeren Firmenverbundes (VEB). Der Prospekt ist ansehnlich gestaltet und wurde vom Kunst- und Lichtdruckwerk Paul Richter (Magdeburg-N.) gedruckt. Sehr wahrscheinlich stammt er aus den Jahren bis 1933. Seltener Leporello für Meßgerätetechnik aus Treuenbrietzen in der Zwischenkriegszeit!‎

书商的参考编号 : 8375C

‎Kroeker, Jakob‎

‎Jeremia, der Prophet tiefster Innerlichkeit und schwerster Seelenkonflikte. [Von Jakob Kroeker]. (Das lebendige Wort, Band 7). Überarbeitet und ergänzt von Hans Brandenburg. 5. Auflage.‎

‎Gießen & Basel: Brunnen-Verlag 1982. XII, 290 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken und Kanten leicht berieben. Kopfschnitt etwas angestaubt. Fliegendes Vorsatzblatt sowie Titelblatt minimal stockfleckig. Papier etwas gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 154029

‎Krosigk, Klaus von‎

‎Der Garten zu Britz. Seine Entwicklungsgeschichte von den Anfängen bis heute.‎

‎[Berlin-Britz], Freunde und Förderer Schloß Britz; Berlin : Kulturstiftung Schloß Britz, 1998. 23 cm. 48 S. Mit zahlr. teils farb. Abb. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). 1. Aufl. Gut erhaltenes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 9893AB

‎Krosigk, Klaus von (Idee u. Konz. Texte)‎

‎Gartenkunst Berlin = Garden art of Berlin. 20 Jahre Gartendenkmalpflege in der Metropole = 20 years of conservation of historic gardens an parks in the capital.‎

‎Berlin, Schelzky & Jeep, 1999. 30 cm. 189 S. mit zahlr. teils farb. Abb., Plänen und Karten. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Erstausg., 1. Aufl. Neuwertiges Exemplar.‎

‎Beiliegend eine Einladung zur Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung sowie zur internationalen Fachtagung "Bedeutung, Entwicklung und Pflege von historischen Gärten in den Metropolen Mittel- und Osteuropas. Funktion und Bedeutung von Gartenkultur als Identifikations- und Wirtschaftsfaktor." vom 07.-10 April 1999. Sowie handschriftlicher signierter Gruß von Klaus von Krosigk auf neutraler Karte.‎

书商的参考编号 : 20902AB

‎Kruppa, Reinhold‎

‎Die Niederlausitz griff zur Waffe. Die Abwehr des Kapp-Putsches in der Niederlausitz.‎

‎Berlin, Verlag des Ministeriums für nationale Verteidigung, 1957. 77, [3] S. mit mehreren Illustrationen u. Faksimiles. Illustrierte Original-Broschur. Papierbedingt gebräunt, Äusseres stärker u. teils leicht angestaubt, ansonsten sauber. (Gewehre in Arbeiterhand)‎

‎- SW: Deutsche Geschichte, Novemberrevolution, November-Revolution, Kapp-Putsch‎

书商的参考编号 : 30922AB

‎Kruta Venceslas/ Brandenburg Erlande Alain/ Lyon Christopher Editor/ Mignot Claude/ Goodman John‎

‎The Art and Spirit of Paris‎

‎Abbeville Pr 2003. Hardcover. New. box edition. 1528 pages. 14.75x12.50x6.00 inches. Abbeville Pr hardcover‎

书商的参考编号 : __1558597603 ???????? : 1558597603 9781558597600

Biblio.com

Revaluation Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Revaluation Books]

€ 287.05 购买

‎Kruta Venceslas;Goodman John;Mignot Claude;Goodman John;Brandenburg Erlande Alain‎

‎The Art and Spirit of Paris‎

‎New York New York U.S.A.: Abbeville Press 2003. Book. Illus. by Various Artist. New. Hard Cover in Slip Case. 1st. Edition 1st. Printing 2003 Hardcover in a slipcase two volumes 1528 page set . With 1500 photo and reproductions in nine sections each containing a gatefold illustration more then 32 inches wide. Condition : NEW " NOTE this set is only shipped media / ground " Size: Folio - over 12 - 15" tall. Abbeville Press Hardcover‎

书商的参考编号 : 103013-G ???????? : 1558597603 9781558597600

Biblio.com

GibbsBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from GibbsBooks]

€ 156.53 购买

‎Kräuter, Karl-Günther und Lothar Rother‎

‎TERRA Geographie 1. Deutschland und Europa + LEHRERBAND Ausgabe für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen‎

‎Stuttgart, Ernst Klett Schulbuchverlag GmbH, 1990, 1991. 1. Auflage 239, 158 Seiten , 24 cm, kartoniert‎

‎das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Arbeit mit Globus und Karte - Deutschland im Überblick - Bundesland Hessen - Der deutsche Küstenraum - Im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet - In Südwestdeutschland - Erdteil Europa - In den Alpen - Nordeuropa - Westeuropa - Ostmitteleuropa und Südosteuropa - Die südeuropäischen Mittelmeerländer - Die Blauen Seiten - Anhang. LEHRERBAND: Zur Konzeption des Unterrichtswerkes - Arbeit mit Globus und Karte - Deutschland im Überblick .. - Bundesland Hessen - Der deutsche Küstenräum - Im Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet - In Südwestdeutschland - Erdteil Europa - In den Alpen - Nordeuropa - Westeuropa - Ostmitteleuropa und Südosteuropa - Die Südeuropäischen Die Südeuropäisct - Die Blauen Seiten 3b2b ISBN-Nummer: 3122932008‎

书商的参考编号 : 50746

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 12.95 购买

‎Krügel, Gerhard‎

‎Märkische Dorfgeschichten.‎

‎Bln., M. Warneck, 1925. 238 S., 1 Bl. Geprägter Original Ganzleinen. Erstausgabe. Gut und frisch.‎

‎(Dorfgeschichten. Bd. V). Einband mit nur sehr geringen Gebrauchsspuren.‎

书商的参考编号 : 5325

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 7.00 购买

‎Krügel, Gerhard‎

‎Märkische Dorfgeschichten.‎

‎Berlin, Warneck, 1925. 238 S. Illustr. Orig.-Leinwand.‎

‎Frisches Exemplar.‎

书商的参考编号 : 20697AB

‎KRÜGER, Andreas Ludwig / Giersberg, Hans-Joachim (Herausgeber):‎

‎Abbildung der schönsten Gegenden und Gebäude, sowohl in als ausserhalb Potsdams.‎

‎Zweite Auflage. (ca. 35 x 51 cm). Begleitheft (4 S.) und 12 Tafeln. Original-Kartonmappe mit dekoriertem Deckeltitel. Mappe mit geringen Gebrauchsspuren, Tafeln sehr gut erhalten. Insgesamt guter Zustand. Faksimiledruck von 12 Radierungen, welche ursprünglich in den Jahren 1779 und 1782 herausgegeben wurden. Die Ansichten zeigen Gebäude aus der Innenstadt Potsdams (Brauerstraße, Brocksches Haus, beym Bassin) sowie aus dem Schloßgarten Sanssouci (Neues Palais etc.). - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Krüger, Bruno‎

‎Die Kietzsiedlungen im nördlichen Mitteleuropa. Beiträge der Archäologie zu ihrer Altersbestimmung und Wesensdeutung.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1962. 4°. 208 S. mit 39 Textabbildungen, 4 Tafeln mit mehreren Fotos u. 3 gefalteten Karten. Original-Paperback. Schnitt leicht gebräunt, Einband lichtrandig/teils leicht braunfleckig u. ein wenig angestaubt. Ecken leicht bestossen, ansonsten sauber, ungelesen. (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Schriften der Sektion für Vor- und Frühgeschichte. Band 11)‎

‎- SW: Siedlungsgeschichte, Kietze‎

书商的参考编号 : 31262AB

‎Krüger, Bruno und Joachim (Hrsg.) Herrmann‎

‎Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Bd. 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bis zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR, hrsg. von Joachim Herrmann, Band 4/I. und Band 4/II.‎

‎Berlin : Akademie-Verlag, 1983. S. 584, 713 24 x 18 cm , Leinen mit Schutzumschlag, Schöne Exemplare, Schutzumschläge mit geringen Randläsuren‎

‎Bd. 1 mit 62 teils farb. Tafeln, 133 Abb. und 3 Karten, Bd. 2 mit 68 teils farb. Tafeln und 192 Abb. ; Darin Bd. 1: Einleitung. Von Bruno Krüger, Zur Forschungsgeschichte: Allgemeine Übersicht. Von Karl-Heinz Otto, Zum Stand der Forschung über den Herausbildungsprozeß der germanischen Stämme. Von Fritz Horst, Antike Nachrichten. Von Rosemarie Seyer, Nachrichten zu germanischen Siedlungsgebieten bis zum Beginn unserer Zeitrechnung, Berichte über germanische Stammesgebiete und über die Gliederung der Germanen im 1./2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Antike Hinweise zum Namen ,,Germanen" und zu ethnogenetischen Problemen, Die gesellschaftlichen Verhältnisse im nördlichen Mittel- und südlichen Nordeuropa vor Herausbildung der germanischen Stämme. Von Fritz Horst: Siedlungsgebiete, Hausbau und Siedlung, Viehzucht und Ackerbau, Handwerkliche Tätigkeit, Austauschbeziehnngen, Sozialökonomische Verhältnisse, Bestattung und Kult, Die Herausbildung der germanischen Stämme: Die Entstehung der Jastorfkultur und zeitgleicher Kulturen im Rhein-Weser-Gebiet und deren geographische Verbreitung. Von Horst Keiling, Zur Herausbildung der germanischen Stämme nach sprachwissenschaftlichen Forschungen. Von Wolf gang Morgenroth, Die germanischen Stämme bis zum Beginn unserer Zeitrechnung: Die wirtschaftlichen Grundlagen. Von Heinz Seyer,Haus und Siedlung. Von Fritz Horst, Erzeugung und Verwertung der Nahrungsmittel (Pflanzenanbau, Viehwirtschaft, Jagd und Fischfang). Von Heinz Seyer, Erzeugung der Gebrauchsgüter (Eisengewinnung und -Verarbeitung,Bronzeverarbeitung, Töpferei, Spinnen und Weben). Von Heinz Seyer, Austausch und Handel. Von Heinz Seyer, Zur Bevölkerung aus anthropologischer Sicht. Von Christian Müller: Geschlechtsaufbau und Altersstruktur, Krankheitsbelastung, Konstitution, Germanendarstellungen und Literaturerzeugnisse im Vergleich mit den anthropologischen Befunden, Moorleichenfunde, Siedlungsgröße, Kult und Bestattungswesen. Von Theodor Voigt: Der Kult als gesellschaftliche Erscheinung, Fruchtbarkeitskult, Totenkult und Bestattungszeremonien, Bestattungsarten, Anlage und Belegungsart der Bestattungsplätze, Die regionale Gliederung der Kulturen der vorrömischen Eisenzeit. Stammesgebiete. Erste Wanderungen. Von Heinz Seyer: Die Nienburger Gruppe an Weser und Aller, Die Jastorfgruppen von der Niederelbe bis zum Mittelgebirgsrand, Die Regionalgruppen der Jastorfkultur, Spuren frühgermanischer Besiedlung in Nordwestböhmen, Die Südwanderung der Kimbern und Teutonen, Die Sueben unter Ariovist am Rhein, Siedlungs- und Stammesgebiete in den Jahrzehnten um den Beginn u nserer Zeitrechnung. Von Rosemarie Seyer, Germanen und Kelten. Von Karl Peschel, Gesellschaftsstruktur und Verfassung der germanischen Stämme in den letzten Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung. Von Bruno Krüger und Heinz Seyer: Auseinandersetzungen der gentilgesellschaftlichen germanischen Stämme mit der römischen Sklavenhaltergesellschaft, Die römische Sklavenhaltergesellschaft in der Republik und am Übergang zum Kaiserreich. Von Volker Weber: Grundzüge der gesellschaftlichen Entwicklung bis zum Prinzipat, Der Prinzipat des Augustus. Ritterstand, Munizipalaristokratie und Militär als Stützen des Staates, Römisch-germanische Beziehungen und die Angriffe des Germanien. Abwehrkämpfe germanischer Stämme und römische Germanienpolitik bis um die Mitte des l. Jahrhunderts. Von Rudolf Laser: Römisch-germanische Auseinandersetzungen in Gallien und am Rhein bis zu den Drusus-Zügen, Kriegszüge des Drusus und Tiberius nach Innergermanien, Germanischer Aufstand und Niederlage der Römer im Teutoburger Wald, Angriffskriege des Germanicus und germanische Abwehrkämpfe. Römischer Rückzug bis zum Rhein, Sicherung und Ausbau der Rheingrenze. Römische Einflußnahme auf benachbarte germanische Stämme, Der Aufstand der Bataver und die Sicherung der Reichsgrenze (Limesbau) im l. und frühen 2. Jahrhundert. Von Rudolf Laser, Wirtschaftliche Auswirkungen der römisch-germanischen Beziehungen. Von Rudolf Laser: Landwirtschaft, Technologie, Römisches Einfuhrgut, Materielle und geistige Kultur. Stammesgebiete im l. und 2. Jahrhundert: Grundzüge, Hausbau und Siedlung. Von Peter Donat, Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Von Achim Leube, Tracht und Schmuck. Von Achim Leube, Bewaffnung und Kampfesweise. Von Achim Leube, Künstlerisches Schaffen. Von Achim Leube, Kult und Ideologie. Von Günter Behm-Blancke, Stammes- und Siedlungsgebiete, Die nördlichen Elbgermanen und die angrenzenden Stämme bis zur Oder. Von Achim Leube: Die südlichen Eibgermanen. Von Erika Schmidt-Thielbeer, Rhein-Weser-Germanen. Von Hans-Dieter Berlekamp, Germanische Stämme an der Nordseeküste. Von Achim Koppe, Die wirtschaftliche Entwicklung im l. und 2. Jahrhundert: Die Nahrungsmittelproduktion: Pflanzenanbau, Ernte, Speicherung und Verarbeitung. Von Heinz Grünert, Viehwirtschaft, Jagd und Fischfang. Von Manfred Teichert und Heinz Grünert, Überreste der Sammelwirtschaft. Von Heinz Grünert, Kochsalzproduktion. Von Heinz Grünert, Die Gebrauchsgüterproduktion. Von Heinz Grünert, Keramikproduktion, Eisenproduktion und Eisenverarbeitung, Verarbeitung von Bunt- und Edelmetallen, Produktion und Verarbeitung von Textilien, Verarbeitung von Häuten und Fellen, Holzverarbeitung, Verarbeitung von Knochen, Geweih und Gehörn, Verarbeitung von Stein, Weitere Zweige der hauswirtschaftlichen Produktion, Austausch und Handel. Von Heinz Grünert, Austausch- und Handelsgüter, Formen des Austausches und des Handels, Verkehrswege und Verkehrsmittel, Zu Wert und Äquivalent, Die Gesellschaft. Entwicklung und Strukturen. Von Achim Leube: Der Stamm, Die Verfassungsorgane, Die Sippe und Großfamilie, Die Bevölkerungsstruktur, Innergermanische Stammesauseinandersetzungen und Einfälle in das römische Provinzialgebiet. Von Bruno Krüger, Der Entwicklungsstand der gentilgesellschaftlichen Produktionsverhältnisse am Ende des 2. Jahrhunderts. Von Bruno Krüger, Register: Ortsnamen, Personen-, Stammes- und Götternamen, Bd. 2: Bruno Krüger: Die historische Situation zu Beginn des 3. Jahrhunderts, Bruno Krüger: Zur Quellensituation in der Zeit vom 3. bis zum 6. Jahrhundert, Rudolf Laser: Römisch-germanische Beziehungen im 3. Jahrhundert, Christian Müller: Zur Bevölkerungsgeschichte aus anthropologischer Sicht in der Zeit vom 3. bis zum 6. Jahrhundert, Grundlagen der wirtschaftlichen Entwicklung: Peter Donat: Hausbau und Siedlung, Eike Gringmuth-Dallmer: Zur Siedlungsentwicklung des 5. bis 7. Jahrhunderts in den Stammesgebieten, Die landwirtschaftliche Produktion, Die handwerkliche Produktion, Andje Knaack: Handwerkliche Tätigkeiten im Bereich der bäuerlichen Produktion, Rosemarie Seyer: Zur kunsthandwerklichen Produktion, Andje Knaack: Der Entwicklungsstand der handwerklichen Produktion im 5./6. Jahrhundert, Andje Knaack: Austausch und Handel, Kunst und Ideologie: Rosemarie Seyer: Die kunsthandwerkliche Produktion, Rosemarie Seyer: Die Entwicklung der germanischen Kunst, Rosemarie Seyer: Kult und Ideologie, Opfer, Heiligtümer und Opferfeste, Götter, Erdmute Schultze: Grabsitte und Grabkult, Gerd Zuchold: Die Herausbildung des Christentums, Die Sprachentwicklung bis zur Herausbildung des althochdeutschen Wortschatzes, Runen, Wolfgang Pfeifer: Die Sprachentwicklung bis zur Herausbildung des Hochdeutschen, Die germanischen Stammesverbände bis zur endgültigen Vorherrschaft der Franken: Berthold Schmidt: Die Alamannen, Achim Leube: Die Burgunden bis zum Untergang ihres Reiches an der oberen Rhone im Jahre 534, Bruno Krüger: Die Franken bis zur politischen Vereinigung unter Chlodwig, Achim Leube: Die Sachsen, Achim Koppe: Die Friesen, Berthold Schmidt: Die Thüringer, Berthold Schmidt: Die Bajuwaren, Zur Geschichte der Stämme, die nicht an Verbandsbildungen beteiligt waren, insbesondere zur Geschichte der Chatten und Langobarden, Rigobert Günther: Römer und Germanen im 4. und 5. Jahrhundert, Register: Ortsnamen, Personen-, Stammes- und Götternamen.‎

书商的参考编号 : 19174

‎Krüger, Bruno und Joachim (Hrsg.) Herrmann‎

‎Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. Ein Handbuch in zwei Bänden. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Bd. 2: Die Stämme und Stammesverbände in der Zeit vom 3. Jahrhundert bis zur Herausbildung der politischen Vorherrschaft der Franken. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR, hrsg. von Joachim Herrmann, Band 4/I. und Band 4/II.‎

‎Berlin : Akademie-Verlag, 1976, 1983. S. 568, 713. Gr.-8° (24 x 18 cm) , Leinen mit Schutzumschlag, Schöne Exemplare, Schutzumschlag bei Band 1 angerändert, bei Band 2 stärker beschädigt‎

‎Bd. 1 mit 62 teils farb. Tafeln, 133 Abb. und 3 Karten, Bd. 2 mit 68 teils farb. Tafeln und 192 Abb. ; Darin Bd. 1: Einleitung. Von Bruno Krüger, Zur Forschungsgeschichte: Allgemeine Übersicht. Von Karl-Heinz Otto, Zum Stand der Forschung über den Herausbildungsprozeß der germanischen Stämme. Von Fritz Horst, Antike Nachrichten. Von Rosemarie Seyer, Nachrichten zu germanischen Siedlungsgebieten bis zum Beginn unserer Zeitrechnung, Berichte über germanische Stammesgebiete und über die Gliederung der Germanen im 1./2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, Antike Hinweise zum Namen ,"Germanen" und zu ethnogenetischen Problemen, Die gesellschaftlichen Verhältnisse im nördlichen Mittel- und südlichen Nordeuropa vor Herausbildung der germanischen Stämme. Von Fritz Horst: Siedlungsgebiete, Hausbau und Siedlung, Viehzucht und Ackerbau, Handwerkliche Tätigkeit, Austauschbeziehnngen, Sozialökonomische Verhältnisse, Bestattung und Kult, Die Herausbildung der germanischen Stämme: Die Entstehung der Jastorfkultur und zeitgleicher Kulturen im Rhein-Weser-Gebiet und deren geographische Verbreitung. Von Horst Keiling, Zur Herausbildung der germanischen Stämme nach sprachwissenschaftlichen Forschungen. Von Wolf gang Morgenroth, Die germanischen Stämme bis zum Beginn unserer Zeitrechnung: Die wirtschaftlichen Grundlagen. Von Heinz Seyer,Haus und Siedlung. Von Fritz Horst, Erzeugung und Verwertung der Nahrungsmittel (Pflanzenanbau, Viehwirtschaft, Jagd und Fischfang). Von Heinz Seyer, Erzeugung der Gebrauchsgüter (Eisengewinnung und -Verarbeitung,Bronzeverarbeitung, Töpferei, Spinnen und Weben). Von Heinz Seyer, Austausch und Handel. Von Heinz Seyer, Zur Bevölkerung aus anthropologischer Sicht. Von Christian Müller: Geschlechtsaufbau und Altersstruktur, Krankheitsbelastung, Konstitution, Germanendarstellungen und Literaturerzeugnisse im Vergleich mit den anthropologischen Befunden, Moorleichenfunde, Siedlungsgröße, Kult und Bestattungswesen. Von Theodor Voigt: Der Kult als gesellschaftliche Erscheinung, Fruchtbarkeitskult, Totenkult und Bestattungszeremonien, Bestattungsarten, Anlage und Belegungsart der Bestattungsplätze, Die regionale Gliederung der Kulturen der vorrömischen Eisenzeit. Stammesgebiete. Erste Wanderungen. Von Heinz Seyer: Die Nienburger Gruppe an Weser und Aller, Die Jastorfgruppen von der Niederelbe bis zum Mittelgebirgsrand, Die Regionalgruppen der Jastorfkultur, Spuren frühgermanischer Besiedlung in Nordwestböhmen, Die Südwanderung der Kimbern und Teutonen, Die Sueben unter Ariovist am Rhein, Siedlungs- und Stammesgebiete in den Jahrzehnten um den Beginn u nserer Zeitrechnung. Von Rosemarie Seyer, Germanen und Kelten. Von Karl Peschel, Gesellschaftsstruktur und Verfassung der germanischen Stämme in den letzten Jahrhunderten vor unserer Zeitrechnung. Von Bruno Krüger und Heinz Seyer: Auseinandersetzungen der gentilgesellschaftlichen germanischen Stämme mit der römischen Sklavenhaltergesellschaft, Die römische Sklavenhaltergesellschaft in der Republik und am Übergang zum Kaiserreich. Von Volker Weber: Grundzüge der gesellschaftlichen Entwicklung bis zum Prinzipat, Der Prinzipat des Augustus. Ritterstand, Munizipalaristokratie und Militär als Stützen des Staates, Römisch-germanische Beziehungen und die Angriffe des Germanien. Abwehrkämpfe germanischer Stämme und römische Germanienpolitik bis um die Mitte des l. Jahrhunderts. Von Rudolf Laser: Römisch-germanische Auseinandersetzungen in Gallien und am Rhein bis zu den Drusus-Zügen, Kriegszüge des Drusus und Tiberius nach Innergermanien, Germanischer Aufstand und Niederlage der Römer im Teutoburger Wald, Angriffskriege des Germanicus und germanische Abwehrkämpfe. Römischer Rückzug bis zum Rhein, Sicherung und Ausbau der Rheingrenze. Römische Einflußnahme auf benachbarte germanische Stämme, Der Aufstand der Bataver und die Sicherung der Reichsgrenze (Limesbau) im l. und frühen 2. Jahrhundert. Von Rudolf Laser, Wirtschaftliche Auswirkungen der römisch-germanischen Beziehungen. Von Rudolf Laser: Landwirtschaft, Technologie, Römisches Einfuhrgut, Materielle und geistige Kultur. Stammesgebiete im l. und 2. Jahrhundert: Grundzüge, Hausbau und Siedlung. Von Peter Donat, Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Von Achim Leube, Tracht und Schmuck. Von Achim Leube, Bewaffnung und Kampfesweise. Von Achim Leube, Künstlerisches Schaffen. Von Achim Leube, Kult und Ideologie. Von Günter Behm-Blancke, Stammes- und Siedlungsgebiete, Die nördlichen Elbgermanen und die angrenzenden Stämme bis zur Oder. Von Achim Leube: Die südlichen Eibgermanen. Von Erika Schmidt-Thielbeer, Rhein-Weser-Germanen. Von Hans-Dieter Berlekamp, Germanische Stämme an der Nordseeküste. Von Achim Koppe, Die wirtschaftliche Entwicklung im l. und 2. Jahrhundert: Die Nahrungsmittelproduktion: Pflanzenanbau, Ernte, Speicherung und Verarbeitung. Von Heinz Grünert, Viehwirtschaft, Jagd und Fischfang. Von Manfred Teichert und Heinz Grünert, Überreste der Sammelwirtschaft. Von Heinz Grünert, Kochsalzproduktion. Von Heinz Grünert, Die Gebrauchsgüterproduktion. Von Heinz Grünert, Keramikproduktion, Eisenproduktion und Eisenverarbeitung, Verarbeitung von Bunt- und Edelmetallen, Produktion und Verarbeitung von Textilien, Verarbeitung von Häuten und Fellen, Holzverarbeitung, Verarbeitung von Knochen, Geweih und Gehörn, Verarbeitung von Stein, Weitere Zweige der hauswirtschaftlichen Produktion, Austausch und Handel. Von Heinz Grünert, Austausch- und Handelsgüter, Formen des Austausches und des Handels, Verkehrswege und Verkehrsmittel, Zu Wert und Äquivalent, Die Gesellschaft. Entwicklung und Strukturen. Von Achim Leube: Der Stamm, Die Verfassungsorgane, Die Sippe und Großfamilie, Die Bevölkerungsstruktur, Innergermanische Stammesauseinandersetzungen und Einfälle in das römische Provinzialgebiet. Von Bruno Krüger, Der Entwicklungsstand der gentilgesellschaftlichen Produktionsverhältnisse am Ende des 2. Jahrhunderts. Von Bruno Krüger, Register: Ortsnamen, Personen-, Stammes- und Götternamen, Bd. 2: Bruno Krüger: Die historische Situation zu Beginn des 3. Jahrhunderts, Bruno Krüger: Zur Quellensituation in der Zeit vom 3. bis zum 6. Jahrhundert, Rudolf Laser: Römisch-germanische Beziehungen im 3. Jahrhundert, Christian Müller: Zur Bevölkerungsgeschichte aus anthropologischer Sicht in der Zeit vom 3. bis zum 6. Jahrhundert, Grundlagen der wirtschaftlichen Entwicklung: Peter Donat: Hausbau und Siedlung, Eike Gringmuth-Dallmer: Zur Siedlungsentwicklung des 5. bis 7. Jahrhunderts in den Stammesgebieten, Die landwirtschaftliche Produktion, Die handwerkliche Produktion, Andje Knaack: Handwerkliche Tätigkeiten im Bereich der bäuerlichen Produktion, Rosemarie Seyer: Zur kunsthandwerklichen Produktion, Andje Knaack: Der Entwicklungsstand der handwerklichen Produktion im 5./6. Jahrhundert, Andje Knaack: Austausch und Handel, Kunst und Ideologie: Rosemarie Seyer: Die kunsthandwerkliche Produktion, Rosemarie Seyer: Die Entwicklung der germanischen Kunst, Rosemarie Seyer: Kult und Ideologie, Opfer, Heiligtümer und Opferfeste, Götter, Erdmute Schultze: Grabsitte und Grabkult, Gerd Zuchold: Die Herausbildung des Christentums, Die Sprachentwicklung bis zur Herausbildung des althochdeutschen Wortschatzes, Runen, Wolfgang Pfeifer: Die Sprachentwicklung bis zur Herausbildung des Hochdeutschen, Die germanischen Stammesverbände bis zur endgültigen Vorherrschaft der Franken: Berthold Schmidt: Die Alamannen, Achim Leube: Die Burgunden bis zum Untergang ihres Reiches an der oberen Rhone im Jahre 534, Bruno Krüger: Die Franken bis zur politischen Vereinigung unter Chlodwig, Achim Leube: Die Sachsen, Achim Koppe: Die Friesen, Berthold Schmidt: Die Thüringer, Berthold Schmidt: Die Bajuwaren, Zur Geschichte der Stämme, die nicht an Verbandsbildungen beteiligt waren, insbesondere zur Geschichte der Chatten und Langobarden, Rigobert Günther: Römer und Germanen im 4. und 5. Jahrhundert, Register: Ortsnamen, Personen-, Stammes- und Götternamen.‎

书商的参考编号 : 31714

‎Krüger, Ekkehard‎

‎Die Beeskower Stadtmauer. Zur Geschichte einer mittelalterlichen Wehranlage. Beeskower Heimathefte. Heft 2.‎

‎Beeskow: Festverein "750 Jahre Stadt Beeskow" e.V. 2000. 24 S., Abb. 21 x 15 cm. Originalheft. (= Beeskower Heimathefte. Heft 2. )‎

‎Sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 62770

‎Krüger, Renate‎

‎Geisterstunde in Sanssouci. Bilder aus dem Leben Adolph Menzels.‎

‎Berlin, Kinderbuchvlg., 1980. Gr.8°. (Mit zahlreiche Abbildungen im Text.) 201 S., 1 Bl. Original Ganzleinen mit Original Schutzumschlag. . 4. Auflage.‎

‎Nur der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.‎

书商的参考编号 : 5487

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 4.50 购买

????? : 6,611 (133 ?)

??? ??? 1 ... 88 89 90 [91] 92 93 94 ... 99 104 109 114 119 124 129 ... 133 ??? ????