Professional bookseller's independent website

‎Brandenbourg‎

Main

????? : 6,611 (133 ?)

??? ??? 1 ... 90 91 92 [93] 94 95 96 ... 101 106 111 116 121 126 131 ... 133 ??? ????

‎Königliche Nationalgalerie Berlin. - Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber):‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1907-1908. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎(ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Karton mit Deckeltitel. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1907-1908). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss), Informationen über die "Kunstfreunde" sowie einen originalen zeitgenössischen Bestellschein am Ende des Bandes. - Als Beilagen sind enthalten: ein gedruckter Brief der Kunstinstitution an ihren Mitgliederkreis zum aktuellen Vereinsjahr sowie eine "Preisliste mit Abbildungen der zur Verfügung gehaltenen Rahmen für das Vereinsjahr 1907/1908". Die Preisliste (15 S.) enthält sämtliche Daten zu damals bürgerlich gängigen Rahmen (Florentiner Rahmen, Rahmen mit Perlstab, Rahmen mit Bronze-Ecken, Rokoko-Rahmen, Polysander-Rahmen und viele andere). Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

‎Königliche Nationalgalerie Berlin. - Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber):‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1908-1909. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎(ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Broschur, ohne beide Deckel. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1908-1909). Deckel nicht vorhanden, sonst gut erhalten. Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss) und Informationen über die "Kunstfreunde". - Als Beilagen sind ein "Verzeichnis der erschienenen farbigen Wiedergaben" (4 S.), 2 Original-Postkarten zum Zwecke der Bestellung bei der einstigen berlinisch-preussischen Kunstinstitution sowie eine zeitgenössische Postanweisungs-Karte an die Vereinigung der Kunstfreunde (mit Mitgliedsnummer) enthalten. Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

‎Königliche Nationalgalerie Berlin. - Vereinigung der Kunstfreunde, Berlin (Herausgeber):‎

‎Katalog der Vereinigung der Kunstfreunde. Nachtrag für das Vereinsjahr 1909-1910. Farbige Nachbildungen von Gemälden der Königlichen National-Galerie und anderer Kunstsammlungen.‎

‎(ca. 21,5 x 14,6 cm). ca. 40 S. mit mehreren Beilagen. Original-Karton mit Deckeltitel. (= Vereinigung der Kunstfreunde: Nachtrag 1909-1910). Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gut erhalten. Die Vereinigung der Kunstfreunde (Markgrafenstraße 57, Berlin) bot einst Reproduktionen von bedeutenden Gemälden vornehmlich aus der damals Königlichen Nationalgalerie (Museumsinsel) für die bürgerlichen Haushalte in Berlin und Preussen an. Die vorliegende Publikation enthält zahlreiche dieser Reproduktionen (schwarz/weiss), Informationen über die "Kunstfreunde" sowie einen originalen zeitgenössischen Bestellschein am Ende des Bandes. - Als Beilagen sind ein "Verzeichnis der erschienenen farbigen Wiedergaben" (4 S.) und ein gedruckter Brief der Kunstinstitution an ihren Mitgliederkreis zum aktuellen Vereinsjahr enthalten. Heute seltene Kunstpublikation aus der Kaiserzeit!‎

‎Königliches Konsistorium‎

‎Evangelisches Gesangbuch - Nach Zustimmung der Provinzialsynode vom Jahr 1884 zur Einführung in der Provinz Brandenburg - mit Genehmigung des Evangelischen Oberkirchenrats hrg. vom Königlichen Konsistorium‎

‎Berlin, Verlag von Trowitzsch und Sohn, 1912. 503 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎die Seiten sind gebräunt teils fleckig, der Rücken ist abgegriffen, die Einbandecken sind bestoßen, aus dem Inhalt: Beten, Loben und Danken - Der Tag des Herrn - Advent - Weihnachten - Neujahr - Epiphanie - Passion - Himmelfahrt - Pfingsten - Trinitatisfeft - Kirche - Mission - Wort Gottes - Taufe und Konfirmation - Abendmahl - Buße - Glaube - Heiligung - Gottvertrauen und Trost im Kreuz - Vaterland und Obrigkeit - Besondere Zeiten - Die letzten Dinge - Anhang: Gebete - Verzeichnis der Episteln und Evangelien an Sonn- und Festtagen - Geschichte des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi nach den vier Evangelisten - Der kleine Katechismus D. Martin Luthers - Geistliche Volkslieder 4d5b‎

书商的参考编号 : 26556

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 12.95 购买

‎Königliches Konsistorium‎

‎Evangelisches Gesangbuch - Nach Zustimmung der Provinzialsynode vom Jahr 1884 zur Einführung in der Provinz Brandenburg, mit Genehmigung des Evangelischen Oberkirchenrats hrg. vom Königlichen Konsistorium‎

‎Berlin, Verlag von Trowitzsch und Sohn, (1870?). 503 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎die Seiten sind gebräunt teils fleckig, der Rücken ist abgegriffen, teils kaputt, die Einbandkanten sind bestoßen, Widmungseintrag, aus dem Inhalt: Ordnung des Gottesdienstes im Auszug - Anhang zum Gesangbuch 3i5a‎

书商的参考编号 : 46863

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 17.95 购买

‎Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg - Herausgeber‎

‎Evangelisches Gesangbuch. Nach Zustimmung der Provinzialsynode vom Jahre 1884 zur Einführung in der Provinz Brandenburg.‎

‎Berlin, Trowitzsch, 1916. Mit Frontispiz und transparentem Schutzblatt. 12°, ca. 13,5 x 9 cm, VI, 572 S., 6 Bl. mit Register und Lesebändchen, Goldschnitt, wattierter Ledereinband mit Messing-Schließe, Innenkantenvergoldung und geprägter Rückenbeschriftung. Gut erhaltener Stempel des Konsistoriums verso Titel, das Frontispiz wurde gedruckt und gestochen von H. G. Brinckmann, Leipzig. Innendeckel mit eingelegtem Jesusrelief. Widmunggsblatt und Familenchronik ohne Einträge. Goldgeprägter Namenseintrag auf hinterem Innendeckel: L. Juergens, Berlin, Alexander Str. 45. Offenbarung 3, 20: Siehe! ich stehe vor der Thüre und klopfe an. Schließköpfchen fehlt, sonst gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 21687

‎Königsberg-Neumark‎

‎Heimatzeitung Kreis Königsberg-Neumark. Mitteilungsblatt für den gesamten Heimatkreis Königsberg-Neumark. 38. Jahrgang, Dezember, Nr. 12/87.‎

‎Scheinfeld, Goldammer-Verlag, 1987. 4°. Mit Abbildungen. 15 S. Original-Broschur. Gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 20726

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 4.00 购买

‎Körber, Paul (Schriftleitung)‎

‎Deutsche Heimat. Monatsblätter deutscher Landschaft, Naturfreunde und Wanderbestrebungen. HEFTE 1-16, 11 fehlt !‎

‎Waldshut, Wanderverlag Waldshut, 1924-1925. Kl.-4°. Zahlr. s-w-Fotos Je Nummer ca.17 S., 1 Bl. Anzeigen Illustr. Originalbroschur, geklammert. ZUSAMMEN!‎

‎Monatlich in Waldshut beim Wanderverlag erschienen. Konvolut bestehend aus folgenden Nummern: Nr. 1 (Juli 1924) bis Nr. 10 (April 1925) und Nr. 12 (Juni 1925) bis Nr. 16 (Oktober 1925, Spreewald). Heft Nr. 11 fehlt. Eimzelthemen z. B. Spreewald, Lüneburger Heide, Heidelberg, Spessart, Waldshut, Rothenburg o. T. Schwarzwald... Nur geringe Gebrauchsspuren. Bei einigen Heften Klammern rostig.Insgesamt guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 16276

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 24.50 购买

‎Körner, Irmela‎

‎Gärten und Parks in Brandenburg : literarische Spaziergänge. Monumente-Publikationen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Irmela Körner, Text. Rainer Meissle, Fotos 1. Aufl.‎

‎Bonn : Monumente-Publ. der Dt. Stiftung Denkmalschutz 2008. 184 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 27 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎In literarisch-fotografischen Spaziergängen stellt dieses Buch 25 Gärten abseits der großen Touristenströme vor. "Der Weg führt durch Wiesen rechts und links; der Heuduft dringt von der Feldern herüber, und vor uns ein dünner, sonnendurchleuchteter Nebel zeigt die Stelle, wo die breite, buchten - und seenreiche Havel fleißt. Paretz selbst verbirgt sich bis zuletzt. Nun endlich wird der Weg ein aufgeschütteter Damm, an der Stelle der Obstbäume, die uns bisher begleiteten, treten hohe Pappeln, überall die Spalier bildende Garde königlicher Schlösser und alsbald, über eine zierliche Brücke hinweg, die den Namen "Infantenbrücke" trägt, betreten wir die Dorfstraße." DDR 1 9783936942972 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

书商的参考编号 : 39028

‎Körner, S‎

‎Ortsnamenbuch der Niederlausitz. Studien zur Toponymie der Kreise Beeskow, Calau, Cottbus, Eisenhüttenstadt, Finsterwalde, Forst, Guben, Lübben, Luckau u. Spremberg.‎

‎(Berlin), Akad.-Vlg. (1993). M. 5 (1 beilieg.) Ktn. 296 S. OLwd. Einbd. m. Kleberesten. Innendeckel m. Bibl.-Aufkl. M. mehr. Bibl.-St. (Deutsch-Slawische Forschungen zur Namenkunde u. Siedlungsgeschichte 36).‎

书商的参考编号 : 192109

‎Küglre, Hermann‎

‎Madame du Titre eine fröhliche Berlinerin aus Biedermeier-Tagen. Ein Beitrag zur Volkskunde von Berlin. Mit zwei Abbildungen.‎

‎Berlin: Hans Winter 1937. 57 Seiten und 3 Blatt. Original Broschur (der Umschlag etwas lichtspurig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Sonderdruck aus Berlinische Blätter. Mit einer kurzen datierten Widmung des Verfassers auf dem Broschuinnendeckel.‎

书商的参考编号 : 32188-yg5509

‎Kühle, Barbara‎

‎Die Todesmärsche der Häftlinge des KZ Sachsenhausen. [Hrsg. von der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen].‎

‎Oranienburg, 1985. 8°. 52 S. mit Abb. Original-Karton. (=Sachsenhausen; 1).‎

‎Erste Ausgabe.‎

书商的参考编号 : 69483AB

‎Kühn, Dankwart‎

‎Konvolut von auf Bütten gedruckten original Radierungen, jede Radierung jeweils unter der Platte eigenhändig signiert. Motivgrößen zwischen 75 x 60 mm und 105 x 80 mm. Blattgröße jeweils 260 x 195 mm. Drei Blatt verso mit eigenhändiger Widmung Kühns. Unter den Motiven der Gasometer bzw. Bunker wohl in der Kreuzberger Fichtestraße; Berlin Unter den Linden (mit Sanduhr, Fernsehturm) und drei Landschaftstudien (ein Blatt mit einem kleinen Fleck an der rechten oberen Ecke, sonst gutes und saubere Abzüge).‎

‎o.J.‎

‎Dankwart Kühn (1934, lebt in Königs Wusterhausen) hat in den fünfziger Jahren in Halle am Institut für Werkgestaltung Burg Giebichenstein bei Willi Sitte und Kurt Bunge angewandte Malerei studiert, neben der Malerei ist er auch als Restaurator tätig.‎

书商的参考编号 : 26198-zb3f24

‎Kühn, E‎

‎Der Spreewald u. seine Bewohner.‎

‎Cottbus, Kühn's Vlg. 1889. (Reprint Leipzig, Zentralantiquariat, 1989). M. 33 Abb. 143, XXVIII S. Ill. OLwdbd.‎

‎Reprint mit einem Nachwort v. Ch. Lehmann u. einem Bildanhang.‎

书商的参考编号 : 500359

‎Kühn, Hermann (Hrsg.), Georg Kühn (Hrsg.) und Toni Wolff (Hrsg.)‎

‎500 Jahre Chronik der Familie Kühn.‎

‎Berlin : Reinh. Kühn, 1914. III, 127 S. : 1 Karte (Kreis Osterburg u. Umgebung) , 2 große und 11 Stammtaf. (im sep. Umschlag); 4° , Org.-Broschur [3 Warenabbildungen]‎

‎Einband leicht berieben und fleckig, innen sehr sauber und ohne Einträge. Die großen Stammtafeln weisen 4 Längs- und 1 Querfaltung auf, Montiert sind jeweils eine Karte und ein farbiges Wappen. (Stammtafel A und B der Fam. Kühn in Behrendorf, Werben, Havelberg, Neuruppin, Cöln und Berlin am 1.1.1914. )‎

书商的参考编号 : 19689

‎Kühne, Hartmut (Hrsg.) und Gerlinde Strohmaier-Wiederanders‎

‎Kirche - Kunst - Kultur : Beiträge aus 800 Jahren Berlin-Brandenburgischer Geschichte ; Festschrift für Gerlinde Strohmaier-Wiederanders zum 65. Geburtstag. hrsg. von Hartmut Kühne und Erdmute Nieke‎

‎Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien : Lang, 2008. 246 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm kart.‎

‎Tadelloses Exemplar. - Inhalt -- Vorwort 7 -- Hartmut Mai -- Laudatio für Gerlinde Strohmaier-Wiederanders 11 -- Bernd Janowski -- Brandenburger Dorfkirchen zwischen Gestern und Morgen 21 -- Ernst Badstiibner -- Berlin und Brandenburg als mittelalterliche Kunstlandschaft 31 -- Matthias Friske/Karl-Uvve Heußner -- Wesendahls Dorfkirche als Quelle für die Ortsgeschichte - Zur Problematik der -- Interpretation von Dendrodaten 51 -- Carina Brumme -- Mittelalterliche Pilgerzeichen in Sachsen-Anhalt: Neufunde und Analysen 59 -- Felix Escher -- ..Sie sagen, dass sie nicht wissen, warum sie laufen" - -- Gedanken zum Wilsnacklaufen 73 -- Peter Knüvener -- Der Dambecker Einhornaltar - ein märkisches Retabel im Christlichen Museum -- Berlin 83 -- Lambrecht Kuhn -- Frischer Lachs und Augustinus. Was Anhalt und Lebus verband 97 -- Jörg Ulrich Kunzendorf -- Querkirchen in Berlin-Brandenburg 109 -- Ulrich Schöntube -- ?dazu ein Himmelblau Seidenes Band ... von einem Kunst, Ehr- und -- tugendbildenden Frauenzimmer gesticket" - -- Brandenburgische Pfarrer und Sprachgesellschaften im 17. Jahrhundert 119 -- Hartmut Kühne -- Märkisches Bethesda: ein Wunderbrunnen des 17. Jahrhunderts und der lutherische -- Wunderglaube 131 -- Simone Neuhäuser -- Die ?hochbetrübteste Witwe". Barocke Epitaphe in Brandenburger Kirchen und ihre -- Auftraggeberinnen 149 -- Almut Nothnagle -- Der Jerusalemsverein zu Berlin als Bauherr der Weihnachtskirche in Bethlehem 167 -- Erdmute Nieke -- Religiöse Bilderbogen aus Neuruppin. Frömmigkeit des 19. Jahrhunderts im -- Elisabeth und Paul-Gerhard-Jahr 2007 181 -- Peter Welten -- Nikolaus Müller (1857-1912) als Jüdisch-Christlicher Archäologe 193 -- Wolfgang Krogel -- Inventarisierung kirchlichen Kunstgutes in Berlin-Brandenburg als landeskirchliche -- Aufgabe. Ein Projekt 201 -- Siegfried Bräuer -- Kartographie - Luthermemorie ? Seqestration. Die Mansfelder Geschichtskarte von -- Tilemann Stella/ Johannes Mellinger 1571 215 -- Gesamtbibliographie von Gerlinde Strohmaier-Wiederanders 237 -- Autorenverzeichnis 243 ISBN 9783631576748‎

书商的参考编号 : 1085535

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 30.85 购买

‎Küster, Georg Gottfried‎

‎Bibliotheca Historica Brandenburgica Scriptores Rerum Brandenburgicarum maxime Marchicarum exhibens, in suas classes distributa et duplici indice instructa.‎

‎Breslau, Joh. Jac. Korn 1743. 8°. [10] Bll., 972 S. Marmorierter PpBd des 19. Jhdts mit hs. Rückenschild. Gelenke restauriert, Kapitale geringf. ergänzt. Name am Vorsatz. Teils etwas gebräunt, teils etwas angerändert.‎

‎Erste Ausgabe. Schreckenbach 1. Wegele S. 715. Petzholdt 818: "Ein sehr genaues und fleissig gearbeitetes Verzeichniss der Quellen und Hilfsmittel für die Geschichte der Mark Brandenburg bis zum J. 1743 [...]". - Die ausführlich kommentierte Bibliographie des Schrifttums zur Geschichte der Mark Brandenburg ist "ein Repertitorium über die einschlägige Litteratur, welches noch heute durch Vollständigkeit und Übersichtlichkeit von hervorragendem Werthe ist" (ADB XVII, 435). - 1768 erschien in Berlin noch eine Ergänzung.‎

书商的参考编号 : 35402AB

‎Küster, Georg Gottfried und Martin Friedrich Seidel‎

‎Martin Friedrich Seidels Bilder-Sammlung. in welcher hundert gröstentheils in der Mark Brandenburg gebohrne, allerseits aber um dieselbe wohlverdiente Männer vorgestellet werden, mit beygefügter Erläuterung, in welcher Derselben merkwürdigste Lebens-Umstände und Schrifften erzehlet werden.‎

‎Berlin, "im Verlag des Buchladens bey der Real-Schule", 1751. 4 Bl., 204 (recte 206) S., 1 Bl. Mit gestochenem Titel und 100 gestochenen Porträt-Tafeln. Fol. (33,5 x 21,5 cm). Modernes Pergament.‎

‎Erstmals 1670/1671 erschienene Porträtsammlung brandenburgischer Gelehrter von Hrotsvit von Gandersheim bis zum Arzt Moritz Hoffmann (1621-1698). Von Küster um ausführliche Biographien und teils Bibliographien ergänzt und dadurch zu einem wertvollen Kompendium der Gelehrtengeschichte gemacht. Die meist einfach gehaltenen Brustbilder überwiegend auch mit dem Wappen der Dargestellten. - Laut Porträtverzeichnis mit 100 Tafeln komplett, manchen Exemplaren sind noch zwei zusätzliche Porträts beigegeben. - Etwas gebräunt und stockfleckig, stellenweise seitlich etwas wasserrandig, kleine Wurmspuren im oberen Rand (nur ganz vereinzelt den Satzspiegel berührend). Insgesamt gutes Exemplar. *Ebert 20815. Hiler 512. Lipperheide DA 40 (102 Porträts).‎

书商的参考编号 : 22694

‎L (d.i. Ludwig Lenz)‎

‎Nante auf der Berlin-Potsdamer Eisenbahn. Reprint, Original von 1839. Mit einem erläuternden Text. Der Eckensteher NANTE !!!!!‎

‎Braunschweig, Archiv-Verl., 1986. Kl.-8°. 1. Heft. 47 Seiten. In der Original-Verlagshülle, mit den Erläuterungen. Faksimile, Neuwertig !!!!!!!!! [2 Warenabbildungen]‎

‎Verlagsnummer: BE 01073. Siehe Foto.‎

书商的参考编号 : 9565

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 5.00 购买

‎L. Frege‎

‎Das dritte Brandenburgische Reformations-Jubiläum oder ausführliche Beschreibung aller bei Gelegenheit der 300jährigen Jubelfeier am 1., 2. und 3. November 1839 in Spandow, Berlin und mehreren andern Städten der Mark stattgefundenen Festlichkeiten‎

‎Georg Gropius, Berlin 1839. Halbleder Gut‎

‎Noch Titel: "mit Rücksicht auf die Reformations-Jubelfeste im 17ten und 18ten Jahrhundert nach amtlichen und Original-Berichten zusammengestellt." Pappbezogener kartonierter Einband, Lederecken, Lederrücken, Buchschnitt rundum grün, solide trotz Abriebspuren. Exlibris-Stempel mit Namenseintragung auf innerem Buchdeckel, Titelblatt mit kleinem ausgestanzten Fenster, XII, 176 Seiten. Ein Tafel fehlt, vorhanden sind aber 2 Tafeln: St. Nicolai Kirche in Spandau und ein kolorierter Tafel (Gross. Marschälle, Marschälle und Evang. Bischöfe). Stockfleckenfrei, insgesamt gut erhalten. +++ 12 x 20,2 cm, 0,25 kg. +++ Stichwörter: Brandenburg Kirchengeschichte Festschrift‎

书商的参考编号 : 028400

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 60.00 购买

‎LA BAUME, W‎

‎Vorgeschichte von Westpreußen in ihren Grundzügen.‎

‎Berlin, Friedländer, 1920. 102 S. Mit 18 Tafeln und 84 Textabbildungen. OBroschur.‎

书商的参考编号 : 3201922

‎La Rivallière-Frauendorf, ... Baron de‎

‎Briefe des Baron von Frauendorf an Seine Majestät den König von Preußen. Aus dem Französischen neu übers. von K. T. Pinkert.‎

‎München, Michael Lindauer, 1830. Titel, 104 S. Brosch. d. Zt.‎

‎1815 verkaufte der preußische König Friedrich Wilhelm III. das Amt Frauendorf an den französischen Baron Karl Graf de La Rivallière, Baron von Frauendorf (Reignac de La Rivallière-Frauendorf) mit gewissen Zusagen, Garantien u. Versprechen, die jedoch nicht eingelöst wurden. Statt dessen wurde der Baron mit behördlichen Schikanen, absurden Anklagen u. ungerechten Prozessen überhäuft. Wegen seiner öffentlichen Kritik an dieser willkürl. Rechtsauffassung wurde eine Untersuchung durch das Kammergericht eingeleitet u. das Verbot des "Lettre du baron de Frauendorf à S.M. le Roi de Prusse" erlassen. Der Verf. beginnt seinen ersten Brief: "Nachdem ich sechs Jahre hindurch gegen allerhand Ungemach u. Verfolgungen gerungen habe, verlasse ich die Staaten Ew. Majestät, um nie wieder in dieselben zurückzukehren. Sire! anstatt mich in Schutz zu nehmen, hat man mich tyrannisch behandelt, anstatt mir meine Dienste zu vergelten, hat man mich zugrunde gerichtet." - Umschlag mit Läsuren, Ecken bestoßen; stellenw. stockfleckig. -‎

书商的参考编号 : 50395

‎Lach, Klaus‎

‎Mit Qualitätssicherung am Markt bestehen Herausgeber der Reihe: Gerd-Ulrich Brandenburg und Franz Pschierer‎

‎Bad Wörishofen: Holzmann Buchverlag, 1994. Holzmann Ratgeber für Erfolg im Handwerk 86 Seiten , 24 cm, kart.,‎

‎sehr guter Zustand, Qualitätsarbeit ist für Handwerksbetriebe selbstverständlich. Dieser Ratgeber erläutert die Vorteile von Qualitätssicherungsmaßnahmen: Produktivitätssteigerung, die Erringung von Marktvorteilen gegenüber Konkurrenten, Schutz vor Regressansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz. ... (vom Einband) 1c4a ISBN-Nummer: 3778303260‎

书商的参考编号 : 1558

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€ 12.95 购买

‎Lackner, Martin‎

‎Die Kirchenpolitik des Großen Kurfürsten.‎

‎Witten, Luther-Vlg. 1973. Gr.8°. 335 S. Original-Kartonband‎

‎Untersuchungen zur Kirchengeschichte, VIII. - Kanten berieben. Rückdeckel mit leichtem Eselsohr.‎

书商的参考编号 : 300501-1

‎Lackowitz, Wilhelm‎

‎Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg. Anleitung, die in der Umgebung von Berlin und bis zu den Grenzen der Provinz Brandenburg wild wachsenden und häufiger kultivierten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Untersuchungen zu bestimmen.‎

‎Berlin, Friedberg & Mode, 1903. 15,5 cm. XXXXII, 297 S. Mit 75 Ill. im Text. Im Schwarzdruck dekoriertes Leinen (Hardcover) mit abgerundeten Ecken, marmorierter Schnitt. 13. verb. Aufl. Kapitale leicht eingedrückt, Titel m. einem alt überklebten Namenszug, Titel und 1. Blatt mit schwachen Eck-Bügen. Schönes festes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 10971AB

‎LAHMANN, Erika:‎

‎Berlin. Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik. 10 Original-Radierungen, signiert / 5 Motive jeweils schwarz/weiß und farbig.‎

‎Querformat. (31,7 x 42,1 cm). 10 Blatt. Original-Leinenmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel und Deckelillustration. Mappe mit leichten Gebrauchsspuren, Deckel minimal aufgebogen. Radierungen sind wohlerhalten. Insgesamt guter bis sehr guter Zustand. Die Mappe enthält zehn Radierungen (Maß: 27,4 x 38,7 cm). Enthalten sind fünf Motive: Brandenburger Tor / Am Märkischen Ufer / Ermeler-Haus / Weltzeituhr / Palast der Republik. Jedes Motiv liegt in Farbe und schwarz/weiss vor. Alle zehn Blätter sind am unteren Bildrand handschriftlich beschriftet und von der Künstlerin signiert. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

‎Lakia Brandenburg‎

‎He's not perfect. I'm not perfect. But together we're .: Picture Perfect‎

‎2017-02-14. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence excellent customer service! unknown‎

书商的参考编号 : 0983718210 ???????? : 0983718210 9780983718215

Biblio.com

Books Express
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Books Express]

€ 79.25 购买

‎Lakowski, Richard‎

‎Seelow 1945. Die Entscheidungsschlacht an der Oder.‎

‎Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 1994. 260 S. mit zahlr. Abbildungen u. Karten. Illustr.-Ppbd. Geringe Gebrsp. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Militärhistorischer Exkursionsführer.‎

书商的参考编号 : 9598

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€ 20.00 购买

‎Lakowski, Richard / Stich, Karl‎

‎Seelow. Entscheidungschlacht an der Oder // Der Kessel von Halbe 1945. Das letzte Drama [Doppelband]‎

‎Hamburg, Mittler im Maximilian Verlag, 2017. Gr.8°; 260 / 208 Seiten, zahlr. Abbildungen; Orig.-Glanzfolienpappband kaum Gebrauchsspuren‎

书商的参考编号 : 76891

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€ 24.00 购买

‎Lakowski, Richard u. Karl Stich‎

‎Der Kessel von Halbe 1945‎

‎Das letzte Drama. 2., überarbeitete Auflage. Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1998. Mit Kartenskizzen u. fotografischen Abbildungen. 207 S. Illustrierter Or.-Pp.‎

书商的参考编号 : 204741

‎Lambacher, Lothar und Frank Matthias Kammel (Hrsg.)‎

‎Die mittelalterliche Plastik in der Mark Brandenburg. Protokollband des Internationalen Kolloquiums vom 2. bis 4. März 1989 in den Staatlichen Museen zu Berlin; Bodemuseum.‎

‎Berlin, 1990. 167 S.; s/w-Illustr.; 26 cm; kart.‎

‎Gutes x.; Einband berieben; hs. Besitzvemerk; ohne Anstreichungen. - INHALT : Vorwort Lothar Lambacher ---- Was bleibt nach der Demontage kunstgeographischer Mythen? Harald Olbrich ---- Auftrag und Absicht - Zur Tradierung von künstlerischen Gestaltungsweisen in den askanischen Bereich der deutschen Ostexpansion Lothar Lambacher ---- Bauarchäologische Forschungen in der Klausur des Prämonstratenserstiftes Jerichow Reinhard Schmitt ---- Die Bedeutung der Bettelorden für die Architektur der Neumark Jarosiaw Jarzewicz ---- Hinrich Brunsbergs St. Katharinenkirche zu Brandenburg a. H. Nikolaus Zaske ---- Zu einigen Fragen der Architekturmalerei in romanischen Kirchen des Bistums Brandenburg Heinrich L. Nickel ---- Der Giebelschmuck von Bauten Tangermündes. Ein Beitrag zur Geschichte der spätgotischen Bauplastik in der Altmark Michael Lissok ---- Import, Nachahmung, Eigenständigkeit - Stendaler Kunstwerke des 12. und 13. Jahrhunderts Klaus Mehr ---- Das nördliche Querschiffportal von St. Marien in Frankfurt/Oder Ernst Badstübner ---- Die Havelberger Lettner- und Chorschrankenreliefs . Inhaltliche Problematik und stilistische Kriterien Ingrid Schulze ---- Der Havelberger Lettner als Bühne. Zum Verhältnis von Bildprogramm und Liturgie Claudia Lichte ---- Einige Bemerkungen über die Verbindungen der mittelalterlichen Skulptur von Westpommern und Brandenburg Zofia Krzymuska-Fafius ---- Der Rossower Altar und verwandte Werke Hannelore Sachs ---- Beobachtungen an drei Schreinen der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Doberaner Münster ---- Johannes Voss ---- Die Gardelegener Hochaltarretabel Frank Matthias Kammel ---- Der Hochaltar der Stendaler Hauptpfarrkirche St. Marien. ---- Seine Herkunft und Stellung im Territorium Dieter Dolgner ---- Hoch- und spätmittelalterliche Goldschmiedeplastik in der Mark Brandenburg (Quellen und Überlegungen) Renate Kroos ---- (u.a.)‎

书商的参考编号 : 1168788

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.00 购买

‎Laminski, Adolf (u.a.)‎

‎Heft 2. 2010. Mitteilungsblatt. Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. 111. Jg.‎

‎o.J. S. 54-107; Illustr.; 24 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex. - ISSN 1867-5085. - INHALT : West-Literatur in Ost-Berlin. Zur zeitgeschichtlichen Bedeutung der Bibliothek des Sprachenkonvikts. Von Adolf Laminski ---- Das Rathaus in Tangermünde. Zur Vorbereitung auf die Exkursion am 31. Juli 2010. Von Fritz Wochnik ---- Das "Brandenburgische Klosterbuch" und die gegenwärtige brandenburgische Landesgeschichte. Von Peter Bahl ---- Chabova-Berge, Havelbruch und Fläming. Zum 1000. Namensjubiläum des Hagelberges. Nachtrag zum Beitrag von Matthias Helle ---- Kurzberichte ---- Buchbesprechungen ---- Aus Bibliothek und Archiv ---- Aus dem Vereinsleben ---- - Personalia aus dem Mitgliederkreis ---- - Veranstaltungsprogramm.‎

书商的参考编号 : 1109667

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Lampe, Felix‎

‎Berlin und die Mark Brandenburg. Dritte Auflage‎

‎Bielefeld Verlag von Velhagen & Klasing, 1930. 119 S. 4° Quart Brosch.‎

‎Mit 73 Abb., davon 6 im Farbendruck und Doppelton, sowie eine farbige Karte. Der Schuber ist an den Ecken etwas bestoßen und berieben. Der Su. hat an den Kopfkanten leichte Gebrauchsspuren. Der Vorderschnitt ist etwas nachgedunkelt. Das letzte Blatt ist an der Vorderkante leicht knickspurig und um 1 mm eingerissen. Sonst gutes Exemplar. sehr guter Zustand‎

书商的参考编号 : 13943

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€ 18.80 购买

‎Lampe, Felix‎

‎Berlin und die Mark Brandenburg. Dritte Auflage. Mit 72 Abb. Monographien zur Erdkunde; 14.‎

‎Velhagen u. Klasing; Bielefeld u. Leipzig, 1930. 119 Seiten; Illustr. (auch farbig); Kt.; 25,5 cm. Originalleinenband; illustr. Schuber.‎

‎Ein sauberes Exemplar; der Schuber mit kl. Läsuren. - In Frakturschrift. - Mit 72 Abbildungen, davon 6 in Farbendruck und Doppelton, sowie einer Karte. - INHALT / Kapitel: Das Natur- und Kulturbild von Land, Stadt und Volk; Boden und Witterung; Der Mensch in der Mark; Ortskunde von Berlin; Ortskunde der Mark Brandenburg; Verzeichnis der Abbildungen; Sachregister; Schriftenverzeichnis. // Fotos: Rathaus in Königsberg (Neumark); Westgiebel der Klosterkirche Chorin; Gransee; Die alten Stadtmauern in Templin; Schloß Rheinsberg; Havelberg (Gemälde); Frankfurt/O.; Zinna Abteikirche; Im Spreewald; Lagow in der Neumark mit Burg; Die Havel bei der Pfaueninsel; Potsdam Neues Palais; Volkspark Rehberge im Winter; Tauenzienstraße; Märkisches Museum; Blick auf den ältesten Teil Berlins (Luftaufnahme); Pechsee Grunewald / u.v.a.m.‎

书商的参考编号 : 1176976

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎LANDAU, J. (Hrsg.)‎

‎Berlin unterm Scheinwerfer. Hrsg. im Auftrage der Centralstelle für den Fremdenverkehr Groß-Berlins.‎

‎Berlin:, Fichte-Verlag., (1924). 21 x 14,5 cm. 192 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Einband leicht stockfleckig, abgegriffen, mit Knickspuren an unterer Ecke. Innen eine überklebte Stelle auf Titelblatt, sonst guter Zustand.‎

‎Deckelbild von Max Liebermann. Mit ~52 kurzen Texten verschiedener Autoren, u.a. "Weltstadt und Geistesfreiheit" von Walter Bloem, "Grossstadtwesen" von Prof. Dr. Max Dessoir, "Berlin als Sportstadt" von Carl Diem, "Wo Berlin zu finden ist" von Erich Dombrowski, "Unsere ausländischen Gäste" von Staatsminister a.D. Dominicus, "Berlin als Spiegel" von Georg Engel...‎

书商的参考编号 : 33482B

‎LANDAU, J. (Hrsg.):‎

‎Berlin unterm Scheinwerfer. Hrsg. im Auftrage der Centralstelle für den Fremdenverkehr Groß-Berlins.‎

‎21 x 14,5 cm. 192 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Einband leicht stockfleckig, abgegriffen, mit Knickspuren an unterer Ecke. Innen eine überklebte Stelle auf Titelblatt, sonst guter Zustand. Deckelbild von Max Liebermann. Mit ~52 kurzen Texten verschiedener Autoren, u.a. "Weltstadt und Geistesfreiheit" von Walter Bloem, "Grossstadtwesen" von Prof. Dr. Max Dessoir, "Berlin als Sportstadt" von Carl Diem, "Wo Berlin zu finden ist" von Erich Dombrowski, "Unsere ausländischen Gäste" von Staatsminister a.D. Dominicus, "Berlin als Spiegel" von Georg Engel...‎

‎Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg (Hg)‎

‎Statistisches Jahrbuch 1992.‎

‎Potsdam, Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg (Hg), 1993. 8°, 342 S., Bibl.Ex., Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a.Vorsatz, Nr. a. Rücken, min. Gebr.sp., broschiert‎

书商的参考编号 : 26062

‎Landesdenkmalamt Berlin (Herausgeber)‎

‎Vom Geschäftshaus zum Haus des Deutschen Handwerks. Baudenkmalpflege in der Friedrichstadt, Mohrenstraße 20-21.‎

‎Berlin:, Schelzky & Jeep., (1999). (ca. 30,2 x 21,3 cm). 68 S. Original-Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Minimale Gebrauchsspuren, insgesamt sehr guter Zustand. (= Senatsverwaltung für Stadtentwicklung: StadtGeschichte 15).‎

‎Die großformatige Publikation enthält zahlreiche Abbildungen (farbig und schwarz/weiss).‎

书商的参考编号 : 9029C

‎Landesdenkmalamt Berlin (Herausgeber):‎

‎Vom Geschäftshaus zum Haus des Deutschen Handwerks. Baudenkmalpflege in der Friedrichstadt, Mohrenstraße 20-21.‎

‎(ca. 30,2 x 21,3 cm). 68 S. Original-Pappband mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. (= Senatsverwaltung für Stadtentwicklung: StadtGeschichte 15). Minimale Gebrauchsspuren, insgesamt sehr guter Zustand. Die großformatige Publikation enthält zahlreiche Abbildungen (farbig und schwarz/weiss).‎

‎Landesdirektor der Provinz Brandenburg (Hrsg.)‎

‎Brandenburgisches Jahrbuch - 1. Band . Schriftleitung Prof. Erich Blunck.‎

‎Berlin, Schneider, 1931. 67 S. mit Frontispiz und zahlr. Abb. im Text u+ 1 Faltkarte. 25x19 cm, farb. illustr. Org.-Broschur (ohne den Umschlag);‎

‎Deckel berieben und gebräunt, Block angebrochen, ExLibris auf Vorsatz.‎

书商的参考编号 : 27837

‎Landesdirektor der Provinz Brandenburg (Hrsg.)‎

‎Brandenburgisches Jahrbuch - 3. Band - 1000 Jahre Brandenburg-Havel. Schriftleitung Prof. Erich Blunck.‎

‎Berlin, Deutsche Bauzeitung, 1931. 111 S. mit Frontispiz und zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. 25x19 cm, farb. illustr. Org.-Broschur (ohne den Umschlag);‎

‎Kleine Fehlstelle am unteren Kapital, etwas fleckig, Block etwas gelockert, ExLibris auf Vorsatz.‎

书商的参考编号 : 27836

‎Landesdirektor der Provinz Brandenburg (Hrsg.)‎

‎Brandenburgisches Jahrbuch - 6. Band. Schriftleitung Prof. Erich Blunck.‎

‎Berlin, Deutsche Bauzeitung, 1931. 111 S. mit Frontispiz (Terrakottaportal im Schloßhof zu Küstrin) und zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln sowie einer Falttafel. 25x19 cm, farb. illustr. Org.-Broschur (ohne den Umschlag);‎

‎Kleine Fehlstelle am oberen Kapital, leicht altersfleckig, Block etwas gelockert.‎

书商的参考编号 : 27835

‎Landesdirektor der Provinz Brandenburg (Hrsg.)‎

‎Brandenburgisches Jahrbuch. 2. Band. Mit der Original-Graphik von Hugo Grebenstein, Motiv aus Groß-Wootz und auch der Karte im Anhang‎

‎Berlin, Deutsche Bauzeitung, 1927. Gr.- 8°. Mit zahlreichen Illustrationen /Fotos . 119 Seiten. Original Broschur, ORIGINAL SCHUTZUMSCHLAG.‎

‎NUR der Schutzumschlag berieben, kleine Fehlstellen hinterlegt. Mit dem gefaltetem Plan am hinteren Vorsatz. Seiten gut und frisch. Siehe Fotos.‎

书商的参考编号 : 30617

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 13.00 购买

‎Landesfinanzamt Berlin / Devisenstelle (Herausgeber)‎

‎Antrag auf Grund des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935. Formular. N Vordruck 6 / 12. 36. 30000 / 8036. 36. II A. / DIN 476 A4.‎

‎Berlin., 1936. (ca. 29,5 x 21 cm). 1 Bl. (Formular). Original-Formularvordruck, rosafarbenes Papier. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt (1937). Stempel oben rechts durch Behörde (1937), behördlicher Vermerk auch auf der Rückseite. Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Original-Formular der Oberfinanzdirektion Berlin, Neue Königstraße 61-64, im historischen Stadtviertel Königstadt, Alexanderplatz. Formularvordruck für den Erwerb oder Verfügung über ausländische/inländische Zahlungsmittel, auf Grundlage des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung von 1935. Das Formular wurde handschriftlich ausgefüllt, mit Datum 05. Februar 1937 und Unterschrift. Es handelte sich wahrscheinlich um die erforderliche Zweitausfertigung des Formulars, diese erhielt nur den Stempel nicht aber die Nummerierung der Behörde. Genauer Zweck der Antragstellung war der Erhalt von österreichischer Währung, um damit Mitgliedsbeiträge an den österreichischen Alpenverein zahlen zu können. Zeitgenössisches Formular aus der Zeit des Nationalsozialismus, wobei explizit diese Antragstellung 1 Jahr später mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich obsolet wurde. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. - Formular trägt zwei Besonderheiten an sich, denn die Antragstellende hat auf ihrem Antrag gegenüber der Behörde als Zusatz vor ihrem Namen das Kürzel "Pgn." vermerkt. Offenbar rechnete sie damit, daß ihr als expliziter Parteigenossin (NSDAP) der beantragte ausländische Währungsbetrag womöglich eher bewilligt würde. Zum anderen wurde auf der Rückseite des Formulars handschriftlich notiert: "Überwachungsstelle für Papier. Behrenstraße", die sogenannten Überwachungsstellen (dem Reichswirtschaftsministerium zugeordnet) waren zur Aufsicht des Warenverkehrs im NS-Staat eingesetzt. Womöglich sollte der Hinweis dazu dienen, die Zweitausfertigung dieser Behörde zuzuleiten. Seltenes Original-Formular aus der Berliner Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus!‎

书商的参考编号 : 7209C

‎Landesfinanzamt Berlin / Devisenstelle (Herausgeber)‎

‎Antrag auf Grund des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935. Formular. N Vordruck 6 / 12. 36. 30000 / 8036. 36. II A. / DIN 476 A4.‎

‎Berlin., 1936. (ca. 29,5 x 21 cm). 1 Bl. (Formular). Original-Formularvordruck, rosafarbenes Papier. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt (1937). Stempel oben rechts durch Behörde (1937), mit Nummerierung. Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Original-Formular der Oberfinanzdirektion Berlin, Neue Königstraße 61-64, im historischen Stadtviertel Königstadt, Alexanderplatz. Formularvordruck für den Erwerb oder Verfügung über ausländische/inländische Zahlungsmittel, auf Grundlage des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung von 1935. Das Formular wurde handschriftlich ausgefüllt, mit Datum 05. Februar 1937 und Unterschrift. Zweck der Antragstellung war der Erhalt von österreichischer Währung, um damit Mitgliedsbeiträge an den österreichischen Alpenverein zahlen zu können. Zeitgenössisches Formular aus der Zeit des Nationalsozialismus, wobei explizit diese Antragstellung 1 Jahr später mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich obsolet wurde. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. - Formular trägt Besonderheit an sich, denn die Antragstellende hat auf ihrem Antrag gegenüber der Behörde als Zusatz zu ihrem Namen auch das Kürzel "Pgn." vermerkt. Offenbar rechnete sie damit, daß ihr als einer Parteigenossin (NSDAP) der beantragte ausländische Währungsbetrag womöglich eher bewilligt würde. Seltenes Original-Formular aus der Berliner Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus!‎

书商的参考编号 : 7208C

‎Landesfinanzamt Berlin / Devisenstelle (Herausgeber):‎

‎Antrag auf Grund des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935. Formular. N Vordruck 6 / 12. 36. 30000 / 8036. 36. II A. / DIN 476 A4.‎

‎(ca. 29,5 x 21 cm). 1 Bl. (Formular). Original-Formularvordruck, rosafarbenes Papier. Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt (1937). Stempel oben rechts durch Behörde (1937), mit Nummerierung. Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand. Original-Formular der Oberfinanzdirektion Berlin, Neue Königstraße 61-64, im historischen Stadtviertel Königstadt, Alexanderplatz. Formularvordruck für den Erwerb oder Verfügung über ausländische/inländische Zahlungsmittel, auf Grundlage des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung von 1935. Das Formular wurde handschriftlich ausgefüllt, mit Datum 05. Februar 1937 und Unterschrift. Zweck der Antragstellung war der Erhalt von österreichischer Währung, um damit Mitgliedsbeiträge an den österreichischen Alpenverein zahlen zu können. Zeitgenössisches Formular aus der Zeit des Nationalsozialismus, wobei explizit diese Antragstellung 1 Jahr später mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich obsolet wurde. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. - Formular trägt Besonderheit an sich, denn die Antragstellende hat auf ihrem Antrag gegenüber der Behörde als Zusatz zu ihrem Namen auch das Kürzel "Pgn." vermerkt. Offenbar rechnete sie damit, daß ihr als einer Parteigenossin (NSDAP) der beantragte ausländische Währungsbetrag womöglich eher bewilligt würde. Seltenes Original-Formular aus der Berliner Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus!‎

‎Landesfinanzamt Berlin / Devisenstelle (Herausgeber):‎

‎Antrag auf Grund des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung vom 4. Februar 1935. Formular. N Vordruck 6 / 12. 36. 30000 / 8036. 36. II A. / DIN 476 A4.‎

‎(ca. 29,5 x 21 cm). 1 Bl. (Formular). Original-Formularvordruck, rosafarbenes Papier. Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt (1937). Stempel oben rechts durch Behörde (1937), behördlicher Vermerk auch auf der Rückseite. Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand. Original-Formular der Oberfinanzdirektion Berlin, Neue Königstraße 61-64, im historischen Stadtviertel Königstadt, Alexanderplatz. Formularvordruck für den Erwerb oder Verfügung über ausländische/inländische Zahlungsmittel, auf Grundlage des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung von 1935. Das Formular wurde handschriftlich ausgefüllt, mit Datum 05. Februar 1937 und Unterschrift. Es handelte sich wahrscheinlich um die erforderliche Zweitausfertigung des Formulars, diese erhielt nur den Stempel nicht aber die Nummerierung der Behörde. Genauer Zweck der Antragstellung war der Erhalt von österreichischer Währung, um damit Mitgliedsbeiträge an den österreichischen Alpenverein zahlen zu können. Zeitgenössisches Formular aus der Zeit des Nationalsozialismus, wobei explizit diese Antragstellung 1 Jahr später mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich obsolet wurde. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. - Formular trägt zwei Besonderheiten an sich, denn die Antragstellende hat auf ihrem Antrag gegenüber der Behörde als Zusatz vor ihrem Namen das Kürzel "Pgn." vermerkt. Offenbar rechnete sie damit, daß ihr als expliziter Parteigenossin (NSDAP) der beantragte ausländische Währungsbetrag womöglich eher bewilligt würde. Zum anderen wurde auf der Rückseite des Formulars handschriftlich notiert: "Überwachungsstelle für Papier. Behrenstraße", die sogenannten Überwachungsstellen (dem Reichswirtschaftsministerium zugeordnet) waren zur Aufsicht des Warenverkehrs im NS-Staat eingesetzt. Womöglich sollte der Hinweis dazu dienen, die Zweitausfertigung dieser Behörde zuzuleiten. Seltenes Original-Formular aus der Berliner Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus!‎

‎Landesfinanzamt Berlin / Devisenstelle (Institution)‎

‎Devisenrechtliche Erklärung. (Formularvordruck). Vordr. Nr. 7555 / 26. 5. 36.‎

‎Berlin., 1936. (ca. 29,5 x 21 cm). 1 Bl. (Formular). Original-Formularvordruck, weisses Papier. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt (1937). Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand.‎

‎Original-Formular einer Devisenrechtlichen Erklärung, als Beilage zu einem Antrag auf Erwerb oder Verfügung über ausländische Zahlungsmittel. Das Formular wurde handschriftlich ausgefüllt, mit Datum 05. Februar 1937 und Unterschrift, und bei der Oberfinanzdirektion Berlin, Neue Königstraße 61-64, im historischen Stadtviertel Königstadt, Alexanderplatz, vorgelegt. Genauer Zweck der Antragstellung war der Erhalt von österreichischer Währung, um damit Mitgliedsbeiträge an den österreichischen Alpenverein zahlen zu können. Zeitgenössisches Formular aus der Zeit des Nationalsozialismus, wobei explizit diese Antragstellung 1 Jahr später mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich obsolet wurde. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. Seltenes Original-Formular aus der Berliner Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus!‎

书商的参考编号 : 7210C

‎Landesfinanzamt Berlin / Devisenstelle (Institution):‎

‎Devisenrechtliche Erklärung. (Formularvordruck). Vordr. Nr. 7555 / 26. 5. 36.‎

‎(ca. 29,5 x 21 cm). 1 Bl. (Formular). Original-Formularvordruck, weisses Papier. Vordruck wurde handschriftlich ausgefüllt (1937). Formular wurde mittig gefaltet, Faltlinie sichtbar. Insgesamt guter Zustand. Original-Formular einer Devisenrechtlichen Erklärung, als Beilage zu einem Antrag auf Erwerb oder Verfügung über ausländische Zahlungsmittel. Das Formular wurde handschriftlich ausgefüllt, mit Datum 05. Februar 1937 und Unterschrift, und bei der Oberfinanzdirektion Berlin, Neue Königstraße 61-64, im historischen Stadtviertel Königstadt, Alexanderplatz, vorgelegt. Genauer Zweck der Antragstellung war der Erhalt von österreichischer Währung, um damit Mitgliedsbeiträge an den österreichischen Alpenverein zahlen zu können. Zeitgenössisches Formular aus der Zeit des Nationalsozialismus, wobei explizit diese Antragstellung 1 Jahr später mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich obsolet wurde. Formularvordrucke und zeitgenössisch verwendete Formulare sind heute sehr selten: einerseits nur alltägliches Gebrauchsmittel im Behördenalltag der Zeit, andererseits durch die schweren Kriegsschäden - insbesondere in Berlin - zumeist verlorengegangen. Zugleich handelt es sich bei solchen Dokumenten um einen relevanten Teil von Alltags-, Zeit- und Institutionengeschichte. Seltenes Original-Formular aus der Berliner Alltagsgeschichte im Nationalsozialismus!‎

‎Landesfremdenverkehrsverband Berlin-Brandenburg (Hg.)‎

‎Die Stadt Friedrichs des Grossen. Plan der Residenzstadt Potsdam. Maßstab 1:20000.‎

‎Postdam, Fremdenverkehrsamt, o.J. (ca. 1936). Gefaltet auf 8°. Mit 7 Fotografien.‎

‎Ein vierfarbiger Stadtplan von Potsdam, gez. von W. Bullert, der einmal in der Mitte und dann noch jeweils am oberen und unteren Schnitt gefaltet wird. Mit Straßenverzeichnis. Ansonsten sind drei Tagestouren durch Potsdam, eine Übersicht über die Hotels und der Sehenswürdigkeiten mit Öffnungszeiten und einigen Abbildungen enthalten, außerdem eine historische Beschreibung der Entstehung Potsdams in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Gutes und frisches Exemplar, siehe Foto.‎

书商的参考编号 : 26355

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 12.00 购买

????? : 6,611 (133 ?)

??? ??? 1 ... 90 91 92 [93] 94 95 96 ... 101 106 111 116 121 126 131 ... 133 ??? ????