Professional bookseller's independent website

‎Shoah‎

Main

Parent topics

‎Anti-semitism‎
Number of results : 2,445 (49 Page(s))

First page Previous page 1 ... 13 14 15 [16] 17 18 19 ... 23 27 31 35 39 43 47 ... 49 Next page Last page

‎Czarnecki, Waclaw; Wlodzimierz Kulinski‎

‎WYZWOLENIE BUCHENWALDU 11 IV 1945‎

‎Original Wraps. 8vo. 15, [1] pages. 23 cm. First edition. In Polish. 'The Liberation of Buchenwald, April 11, 1945.' Published by the The Society of Fighters for Freedom and Democracy (ZboWiD) . Emphasizes the political prisoners from all countries interned at Buchenwald. Includes one illustration. Subjects: Obóz hitlerowski Buchenwald. OCLC lists only one copy (Natl Libr Poland) . Pages aged, light wear to wraps, some chipping to edges, otherwise fresh and clean. Good - condition. (HOLO2-115-41)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Czechoslovak National Council Of America.‎

‎NEWS FLASHES FROM CZECHOSLOVAKIA UNDER NAZI DOMINATION (THE NEWS WHICH IS COMING THROUGH IN SPITE OF NAZI CENSORSHIP!) 249 issues 1940-1946 [NEARLY COMPLETE MARCH 1941-OCT 1946]‎

‎1st edition. All original paper wrappers, 4to, each copy is 1 leaf folded in half, making [4] pages. Included are: No.50 (September 17, 1940), No. 52 (October 1, 1940), No. 62 (December 30, 1940), No. 71 (March 3, 1941), Nos. 74-80 (March 24 -May 5, 1941), No. 82 (May 19, 1941), Nos. 84-151 (June 2- September 21, 1942), Nos. 153-223 (October 5-February 7, 1944), Nos. 226-234 (February 28-April 24, 1944), Nos. 236-305 (May 8, 1944-December 15, 1945). The numbering system then changed and continues as Vol. VII, Nos 1-19 (January 1-October 1, 1946), all present. 249 issues total, nearly complete and uninterrupted from March 1941-October 1946. Fascinating exile publication, published weekly to alert other refugees, and American decision makers as well, about Nazi abuses in Czechoslovakia and resistance to them, from the great ("Sokol Property Seized: Nazis Destroy Great Czech National Monument) to the small ("Czech Farmers Refuse to Breed Pigs") . Some material on Jews. "News Flashes From Czechoslovakia Under Nazi Domination" ran 1939-1945, then, following the end of the war, continued as simply "News Flashes from Czechoslovakia, " through 1946. The Czechoslovak National Council was established during WWI to help with war efforts. Headlines include, “Over 50,000 Czechs in Nazi Torture Chambers,” (no. 50) “New Persecution of Czech Catholics,” (no. 52) “Nazis admit Invasion of Czechoslovakia Before Dr. Hacha signed Agreement, “ (no. 74) “German Refugees in Czechoslovakia,” (no. 77) “Nazis Selling Out in Protectorate,” (no. 95) “President F.D. Roosevelt on American-Czechoslovak Relations,” (no. 115) “New Nazi Government for Czechs,” (no. 119) “Every Seventh Worker in Hitlerland a Foreigner,” (no. 120 “Nazis Discover Sabotage in Czech Literature and Art,” (no. 128) “Just Retribution to Nazis Pledged by Czechoslovaks,” (no. 139) “Czechoslovak Labor Under Nazism,” (no. 205) and “Religious Situation in Czechoslovakia” (Vol VII, no. 19). SUBJECT(S): History. 1938-1945 Czechoslovakia. Also included a publisher's notice about new name and printing schedule. OCLC: 2449105. A few issues have minor tearing and chipping, some are sunned, some have additional creasing from mailing. All are legible and intact. Majority are in Near Perfect Condition. Very Good Condition. (HOLO2-159-10)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€5,000.00 Buy

‎Czechoslovak National Council Of America.‎

‎NEWS FLASHES FROM CZECHOSLOVAKIA UNDER NAZI DOMINATION (THE NEWS WHICH IS COMING THROUGH IN SPITE OF NAZI CENSORSHIP!) NO. 136 (JUNE 8, 1942) AND NO. 175 (MARCH 8, 1943) [2 ISSUES]‎

‎1st edition. All original paper wrappers, 4to, each copy is 1 leaf folded in half, making [4] pages. Headlines are “Destroy the German War Machine” (no. 175) and “Bloody Heydrich Dead New Wave of Terrorism in Czechoslovakia” (no. 136) Fascinating exile publication, published weekly to alert other refugees, and American decision makers as well, about Nazi abuses in Czechoslovakia and resistance to them. "News Flashes From Czechoslovakia Under Nazi Domination" ran 1939-1945, then, following the end of the war, continued as simply "News Flashes from Czechoslovakia, " through 1946. The Czechoslovak National Council was established during WWI to help with war efforts. OCLC: 2449105. SUBJECT(S): History. 1938-1945 Czechoslovakia. OCLC: 2449105. No. 136 has slight wear along edges, No. 175 has slight wear and creasing and stains. Both are fully legible. Good Condition. (HOLO2-159-11)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Daane, James‎

‎THE ANATOMY OF ANTI-SEMITISM, AND OTHER ESSAYS ON RELIGION AND RACE‎

‎Later cloth. 8vo. 84 pages. 21 cm. First edition. Contents: The anatomy of anti-semitism - Christian, Jew, and Negro - At the cross - The glory of God - The new morality. An analysis of anti-semitism, from the editor of “Christianity Today”, which attempts to tackle the Christian foundations of anti-semitism. Bound in later blue cloth with gilt lettering on backstrip. Subjects: Race. Relations raciales - Aspect religieux - Christianisme. Antisémitisme. Juifs. Christianisme - Relations - Judaïsme. Institutional marks on endpages, otherwise fine. Great condition (HOLO2-103-2)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Dadrian, Vahakn N.‎

‎THE COMPARATIVE ASPECTS OF THE ARMENIAN AND JEWISH CASES OF GENOCIDE :‎

‎Original Wrappers. 8vo. 101-135 pages. 21 cm. Offprint. Reprinted from “Is the Holocaust Unique? Perspectives on Comparative Genocide. ” An examination and comparison of the historical factors, outcomes and events of the Armenian genocide and the Holocaust. Dadrian, one of the most widely recognized scholars of the Armenian genocide, writes “This chapter is an attempt to interrelate, within the confines of a few written pages, the two principal genocides of this century in order to encourage emerging efforts to shift attention from case studies to comparative studies of genocide. ” (pg 101) Subjects: Holocaust. Genocide. Jewish. Armenian. OCLC lists 4 copies worldwide. (Bar Ilan Univ. , Ben Gurion Univ. , Hebrew Univ. , Kibbutzim College. ) Light shelf wear. Very good + condition. (HOLO2-116-25)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Dahary, Dov‎

‎YELADIM BA-GETA’OT‎

‎1st edition. Original stiff paper wrappers. 4to. 11 sheets of illustrations, 33 cm. In Hebrew, English, and Yiddish, with a Hebrew introduction. Title translates to “Children in the Ghetto. ” An assortment of illustrations from the Warsaw Ghetto. SUBJECTS: Jewish children -- Poland -- Warsaw -- History -- 20th century -- Pictorial works. The US Holocaust Museum keeps their copy in their Rare Book Collection. OCLC lists 12 copies worldwide (OCLC: 54613924) . Very light edge wear to stiff wrappers. Very Good Condition. (YID-41-44)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Dana, F. Ed.‎

‎NOVYY MIR: RUSSKIY SOTSIALDEMOKRATICHEKIY ORGAN (NO. 3 ONLY)‎

‎Original Stapled Wrappers. 4to. 16 pages. 30cm. In Russian. Title translates to English as, "The New World: Russian Social Democratic Organ." A political journal of "Martov's Social Democratic Labor Party" published twice monthly. Its stated goal is to look for ways to resolve Democratic Socialism of the problems posed by internationalism during the pivotal era of development for the Soviet Union, and the world. Includes an early expose of the Holocaust in Poland. CONTENTS: Mech Sotsializma [The Sword of Socialism] --- Plany Gitlera i Antisemitizm v Pol'she [Hitler's Plan and Anti-Semitism in Poland]. French title in header: "'Le Monde Nouvea' (Noviy Mir) Revue bimensuelle." OCLC lists two copies (British Library, St. Pancras; National Library of Israel). Paper darkened; edges chipping and somewhat fragile. Fair condition. CONDITION: (RUS-11-34a)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Danber, M.‎

‎THE JEWISH NATIONAL HOME AT WAR‎

‎Softcover, 18 pages, illustrated, portraits, 12mo, 17 cm. Interesting illustrated pamphlet on Jewish settler participation in the British Army, and their motivations to beat the Nazis in Europe and defend Palestine as a British territory. SUBJECT (S) : Jews -- Palestine -- Politics and government. World War, 1939-1945 -- Participation, Jewish. Jewish soldiers -- Palestine. Palestine -- Politics and government -- 1917-1948. Cover title. "Reprinted from Palestine and middle east. " OCLC lists only 2 copies worldwide (Harvard, Alberta) , only 1 in the US. Chipping to edges. Small tear on edge. Otherwise, very good condition. (Holo2-20-17)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Danskyi, O.‎

‎KHOCHU ZHYTY! OBRAZKY Z NIMETSKYKH KONTSENTRATSIINYKH TABORIV [I WANT TO LIVE! SKETCHES OF NAZI CONCENTRATION CAMPS]‎

‎Original Wrappers. 8vo. 163 pages. 21 cm. Illustrated. First edition. In Ukrainian. Line drawing illustrations depicting prisoners, and camp labor. Written by Daniel Tchaikovsky, under the pseudonym O. Danskyi. Tchaikovsky was a journalist, member of the Organization of Ukrainian Nationalists, and supporter of OUN leader Stepan Bandera. He was imprisoned in Auschwitz from 1942 until the camp was liberated in 1945. (Wikipedia) This account of Auschwitz is the first survivor's account to be published in Ukrainian, and is one of the earliest accounts of the horrors Nazi concentration camps. (Preface to the second edition) Subjects: Concentration camps -- Germany. Auschwitz. Some age toning and edgewear. Repair to spine. Missing page 161. Otherwise fine. (UKR-1-45A)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€500.00 Buy

‎Danskyi, O.‎

‎KHOCHU ZHYTY! OBRAZKY Z NIMETSKYKH KONTSENTRATSIINYKH TABORIV [I WANT TO LIVE! SKETCHES OF NAZI CONCENTRATION CAMPS]‎

‎Original Wrappers. 8vo. 163 pages. 21 cm. Illustrated. First edition. In Ukrainian. Line drawing illustrations depicting prisoners, and camp labor. Written by Daniel Tchaikovsky, under the pseudonym O. Danskyi. Tchaikovsky was a journalist, member of the Organization of Ukrainian Nationalists, and supporter of OUN leader Stepan Bandera. He was imprisoned in Auschwitz from 1942 until the camp was liberated in 1945. (Wikipedia) This account of Auschwitz is the first survivor's account to be published in Ukrainian, and is one of the earliest accounts of the horrors Nazi concentration camps. (Preface to the second edition) Subjects: Concentration camps -- Germany. Auschwitz. Previous owners markings on title and half title pages. Previous institutional markings on cover. Some age toning and edgewear. Back strip has tears and previous repair with non-archival tape. Light staining internally along top edge, not affecting text. Good condition. (UKR-1-45)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€500.00 Buy

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 29. Juni 1951 aus dem Inhalt: Herrmann Holländer hat Mut (A. Aharoni), Die ersten Dreissig (I. Kutz), Rückwirkungen des Oel-Konflikts auf den Nahen Osten - Die Bedeutung der Haifaer Raffinerie (G. Carmon); Ibn Saud verdient täglich 150 000 Dollar; Wenn ich Hitler 1932 ermordet hätte ... (W. Wachtel), Der deutsche auswärtige Dienst und das Wiederaufleben des deutschen Verbindungswesens; Jisrael mit den Augen der Kominform gesehen; Film - Weltpremiere im Emek-Jisrael (Ben Gilboa); Juden in der Sowjet-Besatzungsarmee unerwünscht; Die Pulitzer-Preise 1951; Der vollständige Eisenbahnfahrplan Strecke Tel-Aviv - Haifa‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, am Rand min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406843‎

Bookseller reference : 406843

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 9. März 1951 aus dem Inhalt: "Ueberflüssige" Interpellationen im Tel Aviv Stadtrat - Ein DAPIM-Interviev mit Elieser Schachter; Kein Regierungswechsel vor den Neuwahlen (H. Berger), Die Unabhängigkeits-Anleihe; Brief aus Bukarest: Kunst und Literatur in einer Volksrepublik (Ben-Menachem), Jüdischer Abgordneter im Bonner Parlament; Teheran, die Hauptstadt (O. Maier), Die Enthüllungen Douglas Hyde's; Mary Ann Evans (Dr. Felix Salomon); Was ging im Emek Chefer vor? (Beterem), Landwirtschaft im Aufstieg (Mordechai Katz);‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber u. 2 abgestempelten Briefmarken Israels, Deckbl. mit Randläsuren, am Rand min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406827‎

Bookseller reference : 406827

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 9. Februar 1951 aus dem Inhalt: Bewaffneter Frieden (Herzl Berger); Wendung in der arabischen Politik; Import ohne Devisen (A. Aharoni); Das Geheimnis der chinesischen kommunistischen Armee; Eine neue Generation meldet sich zum Wort (Mordechal Katz); Die Histadruth n der Moschawah; Sozialismus 1951 - Neue Entwicklungen; Der Prozeß Ritow und seine Lehren (Zwi Shiloach); Brief an einen Freund in der Gola; Polemik um Solel Boneh‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, 1 Artikel zum Teil schlecht lesbare wegen Doppeldruck, mit 2 Karikaturen, am Rand min. nachgedunkelt, sonst sehr guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406826‎

Bookseller reference : 406826

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 6. April 1951 aus dem Inhalt: Kampf gegen die Inflation (A. Aharoni), Hohe Politik um die arabischen Flüchtlinge; Zur Konstitutionsdebette in Knesseth und Presse (Herzl Berger - hier mit min. Textverlust); Der versperrte Weg nach Peking; Ein Brief Roosevelts an Jakob Zabronksy; Das Ansuchen um Hilfe von Aussen (B. Lubotzky), Ilja Ehrenburgs Berliner Rede; Unsere Auseinandersetzung mit dem Kommunismus (Jechiel Halperin), Negew und Galil; Die dreitausend Jahre alte Stadt; Tausend wackere Zionisten ( J. L: Teiler);‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und Eckabschnitt mit wenig Textverlust, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406825‎

Bookseller reference : 406825

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 30. März 1951 aus dem Inhalt: Die siegreiche Partei (Herzl Berger); Nicht-Fatalismus, sondern Wirtschafts-Aktivismus; Dr. Bernstein hat enttäuscht; Politik um Peron und Pasistan; Fussballspiele, Nerzmäntel und die USA-Juden (I. Katz); Albert Einstein: Versklavte Wissenschaft; Richard Crossman über die Philosophie des Kalten Krieges; Wie lebt der jisraelische Polizist? (B. Jaakow); Agent C 117 - Das wirkliche Ende des Maurice Sachs; Um die Frauen-Dienstpflicht - Ein Brief und Antwort (F. Breslauer - Dr. Abner), Bestandsaufnahme der Welttonnage (Dr. Z. J. Lederer)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, nur wenige Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406823‎

Bookseller reference : 406823

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 23. März 1951 aus dem Inhalt: Ben Gurion: Die Opposition wird sich zu verantworten haben; Die Beschlüsse der Moezah; Alle fordern mehr Steuern (A. Aharoni); Paris im Schatten Seouls; "Der Neue Stürmer" und sein jüdischer Chefredakteur; Interviev mit Mosche Bitan, dem Leiter der Zentrale der Arbeitsämter; Purim 5711: Auch Poesie macht sich bezahlt; Offener Brief an einen Sowjetbotschafter (Chaim Greenberg); Der Hüter der amerikanischen Atombombe; Männer um Mao Tse-Tung;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, 1 Bl. mit Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). Fe 3 (K02301K-406821)‎

Bookseller reference : 406821

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 23. Februar 1951 aus dem Inhalt: Der Bürger des Staates entscheidet (Herzl Berger); Spekulationen über Spekulationen (A. Aharoni); Jugoslavien, das Pulverfass; Der Panislamismus meldet sich (G. Carmon), Mapei und Kibbuz Hameuchad; Jüdische Farmer in USA; Die verschlossene und die offene Welt (E. Livni - Lieberstein; Aegypten, Suezkanal und Akaba;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 größerem Eckabriss (6x8 cm) mit Textverlust nur auf 1 S.; 2 S. in schlechter Lesequalität über ca. 10 Zeilen wegen Abdruck der Gegenseite, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406820‎

Bookseller reference : 406820

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 2. März 1951 aus dem Inhalt: Die alleinigen Konzessionäre der Religion (Herzl Berger); Der ausländische Investor weiss (A. Aharoni), wo seine wahren Interessen liegen; Der Westen "warnt" den Orient (G. Carmon); Ein neuer "Stavisky-Skandal"; Appell an das Unsichtbare - Unsere Gemeinden heute und in der Zukunft (Dr. Nadja Stein); Gold und Diamanten - Geschichte eines Juden aus Friedberg; Ein Flieger namens Jesse Newton; Dur und Moll (Lotte Ball-Saenger)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber, am Rand min. nachgedunkelt u. mit kl. Einrissen, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406818‎

Bookseller reference : 406818

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 16. März 1951 aus dem Inhalt: Ernest Bevin - Aufstieg und Abgang eines Sozialisten; Warum ergreift das Finanz-Ministerium nicht die Initiative? (A. Aharoni); Lohnzulagen auf Grund des neuen Index (Mordechai Katz), Die Ermordung Eli Razmara's; Veränderung in unserem Schulwesen (Prof. Benzion Dünaburg); Um die sozialistische Ideologie der Mapei (Elieser Livneh), Bürgschaften für die Sicherheit des Staates (Davar); Um die Gleichberechtigung der Frau in Jisrael (Nadia Stein); Seekrankheit - im Zug (Manu Immanuel); Frankreich sucht nach einem neuen Wahlrecht (Meir Jarblum); Die GEheimgeschichte eines Fiaskos industrieller Abrüstung;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, Deckblatt mit Einriss von ca. 10 cm (kaum Textverlust), am Rand min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406816‎

Bookseller reference : 406816

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 16. Februar 1951 aus dem Inhalt: Kein Monopol für religiöse Erziehung (Herzl Berger); Die Schuhpanik (A. Aharoni), Geburtwehen der Big Four-Konferenz; Sieben Monate in Jordanien (J. Schochman), Die neuesten zehn Gebote, Die Krise in der "Cheruth"; Wir und die arabische Minderheit (Emanuel Kopelewitz); Nach meiner Rückkehr aus Jisrael (Jean Mikardo); Der Fall Haya de la Torre (Werner Kroll), Reklamefeldzug der amerikanischen Aerzte; Fur und Moll (Lotte Ball-Saenger)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und dem Rest einer Briefmarke Israels, mit 1 Karikatur, sehr guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406815‎

Bookseller reference : 406815

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 13. April 1951 aus dem Inhalt: Die schwere Mission des britischen Botschafters; Probleme und Lösungswege der Berufsausbildung (M. Bartel); Wie die sowjetische Bourgeoisie entstand; Die Presse der U.d.S.S.R.; Prosperity und Krisenstimmung in Hongkong; "Emeth" sagt: Ich bin anständig; Aus dem Leben eines Arbeiters in der Volksrepublik; Kann die Histadruth eine eigene Aussenpoltik führen? ; Dur und Moll (Lotte Ball-Senger)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelbl. u. Folgeblatt mit Eckabriss von ca. 10x8 cm, wenige Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406814‎

Bookseller reference : 406814

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 12. Januar 1951 aus dem Inhalt: Die Bedeutung der Kleinstaaten (Herzl Berger); Erfahrungen mit dem Import ohne Devisen (A. Aharoni); Lohnpolitik in dieser Zeit (M. Katz); Unsere "liebe" Presse; Die leidige Schlichim-Frage; Lachen in Beth Lid; Oberhalb und unterhalb des 38. Breitengrades; Skandal in Bonn; Brief des Polizeichefs: Bei der Jisrael-Polizei wird nicht geschlagen; Generalangriff gegen die Armut; Die Fünfte Kolonne in der Fünften Kolonne; Die Verteidigung im Nahen Osten (G. Carmon); Reichsjugendführers Auferstehung‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, min. nachgedunkelt u. mit wenigen Randeinrissen, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406813‎

Bookseller reference : 406813

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 6. Jahrgang. 8. Dezember 1950 aus dem Inhalt: Drei Jahre UNO-Beschluss- 500000 neue Olim (H. Berger); Neue Wege in Jisraels Finanzpolitik (A. Aharoni); USA-Verteidigungsminister George Marschall; Die Völker Asiens; Beitrag von I. Kutz: "Der Bissen blieb mir im Halse stecken"; Die englischen "Herren der Meere"; Das transjordanische Rätsel (G. Carmon); Askalon wird wieder zum Leben erweckt (Zwi Sadeh); Das Land des "Silberenen Löwen"‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1950. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, 1 Bl. mit Randläsuren, min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406812‎

Bookseller reference : 406812

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 6. Juli 1951 aus dem Inhalt: Bedeutsame Gesetze in der Knesseth (von Herzl Berger); Israel im Auftrieb I (hier der Textverlust); Vom Korea-Krieg zum Korea-Kompromiss; Eine "underground" herausgegebene Schulzeitung in Tel-Aviv (Bericht nach Artikel von Elijahu Slonim), Acheson hat 20 000 Beamte zur Verfügugn; Die Nazis marschieren wieder; Der Diplomat der westlichen Welt -Artikel über Sir Gladwyn Jebb; Der Ritualmord im Arbeitsamt (M. Katz); Von den Geheimnissen des jordanischen Fürstenhofes, u.a.‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber, am Rand min. nachgedunkelt,Deckblatt mit Ausschnitt von ca. 5x3 cm mit Textverlust auf Rückseite (1 Absatz einer Spalte), sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406846‎

Bookseller reference : 406846

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 31. August 1951 aus dem Inhalt: Die Versorgungslage wieder angespannter; Wahrscheinlich noch kein "Jerusalem-Programm", aber Sonderstatus für die Z.O.; Großbritannien rüstet weiter; Zehn Jahre nach dem Atlantik-Charter; Sechzigtausen in Dahlia (J. Kutz); Geheimnisvoller Ministerbesuch; Jüdische Zionsfeinde in Amerika (nach Artikel von J. Iwri; Persien-Politik des Westens plant "unblutige REvolution". - Lässt sich Abadan ersetzen?; Die Briefe eines Dichters;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, wenige Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406845‎

Bookseller reference : 406845

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang.19. Januar 1951 aus dem Inhalt: Die Aussichten der UNO-Vermittlung in Palästina; Abba Chuschi; Der größte Industrie-Konzern des Landes - Solel Boneh; Unfruchtbare Opposition - 2 Knesseth-Debatten um die außenpolitische Orientierung; Jisraels Korea-Plan; Die Wahrheit über die Konsumgenossenschaften (M. Katz), "Aegypten-Tag" in Karachi - Pakistan-Agitation in Kairo; Jules Moch ist nicht beliebt (P.F.); Eine Stadt wird gegossen (Zwi Sadeh);‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 Eckabschnitt (ohne Textverlust), leicht nachgedunkelt u. mit wenigen Randeinrissen‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406850‎

Bookseller reference : 406850

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Frieitag, 30. November 1951 aus dem Inhalt: Der Misserfolg der Versöhnungs-Kommission (G. Carmon); Die Krise und der Ausweg (Aharoni); Um Deutschlands "Einbau" in die westliche Welt; Aus dem Tagebuch einer Gesandtengattin (Dr. Sima Kaplan Nissan); Nächtliche Flucht in die Jaffaer Altstadt; Skandale in USA - Niedergang der Washingtoner Verwaltungsmoral; Amerika und der Vatikan; Autoindustrie und Automarkt in den USA; Television und die Wirkung, Pariser Begebenheit‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, durchweg ein Randeinriss bis in den Text (kaum Textverlust) sowie kl. Loch im Rand, Oberkante mit Randläsuren, guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a liitle bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406849‎

Bookseller reference : 406849

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 26. Oktober 1951 aus dem Inhalt: Keine Polemik, sondern ein Wirtschafts-Programm (Aharoni); Im Hintergrund: der Mufti - Kampfstimmung von Kairo bis Karachi; "Ich bin der Mörder von Gan Meir"; Die Vereinigungstagung der Kibbuzbewegung; Das Erbe Rudolph Hearst's - Kampf um ein Zeitungs-Königstum (Georg Knight); Die "El Azhar"-Universität verliert ihren Glanz; Wie die faschistische deutsche Wehrmacht wieder aufgebaut wird -Ein sowjetischer Bericht über Westdeutschland); 250 Millionen für "fliegende Spione"; Der geheimnisvolle Mönch; Die geographischen HIntergründe ideologischer Auseinandersetzungen (Walter Lippmann), Oelfieber in Deutschland - Erdölfelder bei Darmstadt entdeckt; Die Landestagung der Moazah Chaklaith‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, 1 Ecke jeweils geknickt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406842‎

Bookseller reference : 406842

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 25.Mai 1951 aus dem Inhalt: Von der Baisse zur Wirtschaftsgesundung; Mosche Shareth über David Remes s.A. ; "Allgemeine Zionisten" oder Zionismus für die Allgemeinheit?; Washington gegen Peking; Der Volkswohnungsplan der Regierung; König Abdallah enthüllt Geheimnisse: Ludd-Ramleh-Beerschesa-Jerusalem; Mischehen - Berlin, "das allerneueste Zion" - Rückwanderer; Kleine Reise am Alltag (Wardina); Frauenversammlung in der Synagoge (I. Pollak); "Freiheitsarmee" in neuer Auflage; Kommt der "vierte Mensch"? (Alfred Weber); Atomexplosion im Gehirn einer Frau; Das Mädchen mit den rotblonden Haaren‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber u. Eckabriss von ca. 5x6 cm (Textverlust auf Seite 2), am Rand min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406841‎

Bookseller reference : 406841

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 24. August 1951 aus dem Inhalt: Die große Kongress-Debatte - Der Zionismus Silvers und der Staat Jisrael; Die politische Krise des Nahen Ostens; Dreissig wollen investieren (A. Aharoni); Der "sechste Mann" oder - der geheimnisvolle Yakovlev; Marcel Jouhandeau - Ein Pariser Mode-Schriftsteller; Mitbestimmungsrecht der Arbeiter in den Fabriken; Gregorius Ankunft in Brügge (Thomas Mann); Aufstieg einer USA-Gewerkschaft in der Automobilmetropole der Welt (L. Rattner); Vom Wesen der "Masse" (Karl Jaspers); Deborah Kerr‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, kaum störend angestaubt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406840‎

Bookseller reference : 406840

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 21. September 1951 aus dem Inhalt: Nach den Erklärungen des Landwirtschaftsministers; Dr. Adenauer vor seinem Ziel; Stalins Sohn - in Brasilien gestorben; Proletarische Klassenjustiz in der Ostzone; Wer ist der Mufti eigentlich?; Beschaulicher Bummel durch das "Festival of Britain"; Schwunghafter Handel mit Negern; Attentate auf die Privatsphäre; Ein Appell des jüdischen Weltkongresses; Neues zur Affiare Dreyfus; Antwort an M. Rübner (Mordechai Katz)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, kl. Randläsuren an unterer Ecke, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406839‎

Bookseller reference : 406839

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 16. November 1951 aus dem Inhalt: Die Verwendung der amerikanischen Subvention (Aharoni); Palastrevolution bei den Allgemeinen Zionisten; J. B. Priestley: Was sollen wir für junge Autoren tun?; Der Fall Nicole-Lucette; Der "graue Markt" und der Goldmarkt Asiens; Bert Brecht wird Österreicher; Mißbrauch der Fahne Jisrales in Berlin; Die Einsamkeit der Soldaten; Die große Versuchung General Eisenhowers; Reaktion und Fortschritt im ägyptischen Konflikt (G. Carmon), Franco und die Westmächte; Ein neues Buch von Louis Bromfield; Kann der Mensch ohne Gehirn leben?‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, wenige Ecken geknickt, am Rand min. lädiert, sonst in gutem Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406834‎

Bookseller reference : 406834

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 19. Oktober 1951 aus dem Inhalt: Sukkoth - Maabaroth; Das neue Kabinett an der Arbeit; Versorgung an erster Stelle; Der Hintergrund des anglo-ägyptischen Konflikts; Anti-Jisrael-Propaganda in USSR (Joseph Magen); Kanzler Adenauer und wir - Aus geheimen Dokumenten über die ostdeutsche Polizei; Moderner Kinderhandel in Italien; Mehr Gemüse! (M. Katz)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 4 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, 1 Ecke geknickt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 4 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406836‎

Bookseller reference : 406836

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 12. Oktober 1951 aus dem Inhalt: Das Middle-East-Kommando; Abadan oder Atombomben; "Ampal" und Kapitalbeschaffung für Israel im Ausland (Aharoni); Menachem Begin erhielt sechs Monate Urlaub; Besuch im aegyptischen Klub in London (M. Braver); Der rote Milliadär; Frauen im Gefängnis; Chefley, der Führer der australischen Arbeiter (Dr. Werner H. Jacobi); Perons Sieg über die Aufständischen;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, Deckblatt mit starken Tintenverrieb über eine Spalte (ca. 12 Zeilen betroffen), Oberkante mit wenigen Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406832‎

Bookseller reference : 406832

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 1 Juni 1951 aus dem Inhalt: Beseitigung des Terrors (Herzl Berger); Warum kam A. H. Goodman nach Jisrael? ; Zweimal Ben Gurion (I. Kutz); Löschversuche im persischen Erdölbrand; Progressive und Mapei - Ein Beitrag zur Klärung; Die Spaltung der Kibbuz Hameuchad; Um unsere Wirtschaftspolitik (Elieser Livneh); "Ich glaube nicht an einen Angriff durch Russland" - (Dorothy Thompson); 18 neue antisemitische Zeitungen;Um was geht es in Thereran?; Im Zelt der Schönheitskönigin (Wardina); Wie leben die Frauen in anderen Ländern?‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und Eckabriss im Rand ohne Textverlust, am Rand min. nachgedunkelt, wenige Randläsuren, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406829‎

Bookseller reference : 406829

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 26. Januar 1951 aus dem Inhalt: Die Verteidigung des Pfund-Kurses (Aharoni); Peking lehnt ab - und was weiter? ; Ein aufsehenerregender Entschluß (I. Kutz), Das neue Sterling-Abkommen; Aegytpen gegen Indien (G. Carmon); Albert Einstein warnt; Gegen Klerikalismus in Jisrael; Der letzte große Diplomat - Graf Sforza (J. Montanelli); Die Mapam vor ihrer Landestagung (M. Katz); Schatzschiff und Totentempel - Neue Funde und Ausgrabungen;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, min. nachgedunkelt u. mit vereinzelten Randeinrissen, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406822‎

Bookseller reference : 406822

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 20. April 1951 aus dem Inhalt: Mac Arthurs Sturz - und was weiter? ; Entscheidende Knesseth-Beschlüsse (Herzl Berger); Zwischen Jisrael und Golah (Aba Even); Warum die Juden erfolgreich sind (Bertrand Russelt); Pessach 5711 - Der Auszug aus Aegypten; Gleichberechtigung der Frau? - Nein! sagt Raw Lewin (Mordechai Katz); So lebt Mao Tse-Tung - Ein Bericht aus Peking; Die Partei und die arbeitende Intelligenz (Koppel Schwarz); Chaim Arlosoroff über Ragheb Naschaschibi; Wesen und Wege der Rationalisierung (E. Schmidt); Tabenkin gegen Riftin und Sneh (Jona Jagol), Planung der Gemeinschaft (Dr. Nadia Stein)‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 8 Blatt, mit 2 Bildern, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelbl. mit Eckabschnitt am oberen Rand ohne Textverlust u. kl. Loch mit Textverlust von ca. 3 Worten, wenige Randläsuren, leicht gebräunt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 8 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406819‎

Bookseller reference : 406819

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 6. Jahrgang. 24. November 1950 aus dem Inhalt: Die Regierung setzt ihr Aufbauwerk unbeirrt fort (Herzl Berger); Einschränkung der Rationierung? ; Churchill als Befürworter der "illegalen" Alijah; Die Wahrheit über den Import ohne Devisen (A. Aharoni); Die Thronrede Farouks; Jüdische "Atom-Sorgen"; Aus dem Nachlass G.B. Shaw's; Die Labour-Party zieht ein Fazit; General Curtis wartet auf eine Order; Die britische Arbeiterpartei zieht ein Fazit‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1950. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten u. senkrechten Faltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 1 abgestempelten Briefmarke Israels, stärker nachgedunkelt u. etwas angestaubt, untere Ecken eselsohrig, mit wenigen Randeinrissen, Deckblatt mit 1 größerem Einriss,‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406811‎

Bookseller reference : 406811

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, 8. Juni 1951 aus dem Inhalt: Unsere Außen-Politik (Herzl Berger); Kapitalwerbung für Jisrael; Das Ultimatum der Grossen Drei zum Treffen der Grossen Vier; Aus dem Wahlprogramm der Miflegeth Poale Erez Jisrael zum 23. Zionistenkongress; Sensationeller Prozess gegen Tito; Die Schwerindustrie tritt in den Vordergrund; Die Landestagung der Mapam; USA-Senat untersucht Gangster-Unwesen; Neues Heilverfahren bei Angina Pectoris; Karl Jaspers Heidelberger Vorlesungen (P. Seidmann), Schavuoth 5711: Die älteste Staatsverfassung, gegeben am Sinai...; Reitende Venus gesucht - Bericht von den englischen Festspielen;‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und Ausschnitt von ca. 7x4 cm mit Textverlust auf S. 1;, am Rand min. nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406847‎

Bookseller reference : 406847

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. Freitag, den 18. Mai 1951 aus dem Inhalt: Moshe Shareth: Allgemeine Zionisten, Mapam und Mapei; Hintergründe einer Falschmeldung über Tito; Beschlüsse der Landestagung der Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa; Der Grenzkonflikt (Herzl Berger), Das Kapitel der "politischen Paket-Verteilungen"; New Yorker Theater; Vor einer grundlegenden Wendung in unserer Wirtschaft (Nathan Ben Nathan), Der wahre Staln - Ein großer Unbekannter; Leben eines Rebellen - Kampf im Dschungel; Offener Brief amerikanischer Sozialisten; Millionen Frauen warten in Harems - Emanzipitationsbestrebungen im Nahen und Mittleren Osten; Wer für den arabischen Boykott zahlte (G. Carmon), Die Landestagung; Frauengespräche in Warschau und Tel Aviv‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 6 Blatt, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, Spuren einer waagerechten Mittelfaltung, Titelblattoberkante mit Postzustellungsaufkleber und 2 abgestempelten Briefmarken Israels, mit Randläsuren, 4 Blatt mit Eselsohren, etwas nachgedunkelt, sonst guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 6 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a little bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-406848‎

Bookseller reference : 406848

‎Dapim. - Blumenthal. - Olim. - Ichud Olami‎

‎Doppelblatt aus Dapim. Abteilung für die Olim aus Mitteleuropa und "Ichud Olami". Informationsblatt. 7. Jahrgang. 5. Januar 1951 aus dem Inhalt: "Haarez" greift Dr. F. Bernstein an; Die amerikanische Anleihe; Der Mann, der Lenin einbalsamierte (Leo Lania), Mac Arthur - Kein Freund der Demokratie; Die ersten Wahlen in Gibraltar‎

‎Blumenthals Printing Press Ltd., Blumenthal Tel Aviv 1951. 4° ( 34 x 22 cm). Originalzeitung mit 1 Doppelblatt, Seiten 3/4 und 9/10 der genannten Ausgabe, beidseitig bedruckt im 4spaltigen Satz, 1 Ecke geknickt, 1 Randeinriss, mit 1 Karikatur, guter Zustand. -- 4vo (34 x 22 cm). Original newspaper with 2 sheets. Traces a horizontal center fold, front page top with postal delivery stickers, at the edge a liitle bit darkened. At all good condition.‎

‎Quelle Wikipedia: Olim, Mehrzahl von hebräisch oleh (feminin: olah), eine Bezeichnung für jüdische Einwanderer nach Israel (Alija). K02301K-407886‎

Bookseller reference : 407886

‎David Grossman‎

‎David Grossman. Vedi alla voce: Amore‎

‎David Grossman David Grossman. Vedi alla voce: Amore. Milano, Mondadori 1988 - I italiano, cm 22,5 x 14,5 534 L'opera affronta il tema della memoria della shoah dapprima dal punto di vista di un bambino israeliano di prima generazione, quindi attraverso la narrazione fantastica di quello stesso bambino, una volta cresciuto e divenuto adulto e scrittore.‎

MareMagnum

AMARCORDLIBRI
Sesto San Giovanni, IT
[Books from AMARCORDLIBRI]

€6.00 Buy

‎David M. Szonyi, editor.‎

‎THE HOLOCAUST. AN ANNOTATED BIBLIOGRAPHY AND RESOURCE GUIDE‎

‎. Hardcover, large 8vo. , 396 pages. SUBJECT (S) : Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Bibliography. Name of prior owner written on inside cover, very good condition. (HOLO2-17-1A)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎David ROUSSET‎

‎L' Univers Concentrationnaire 1er édition‎

‎Editions du Pavois 1946 190 pages format 19 x 12,3 cm Bon état. Usure d'usage et du temps. Taches et rousseurs.‎

Bookseller reference : VCV-74

Livre Rare Book

Plumes et boucans d'ailes
Cerisy France Francia França France
[Books from Plumes et boucans d'ailes]

€18.00 Buy

‎David, Ruth‎

‎Ein Kind unserer Zeit - Erinnerungen eines jüdischen Mädchens an Deutschland und an das englische Exil,‎

‎Wiesbaden, Thrun Verlag, 2008. 8°, 178 S. mit s/w-Abbildungen farbig illustr. original Kartonage (Paperback), 2., neu bearbeitete und ergänzte Ausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 15828CB

‎DAVIDOVICI, Edith,‎

‎LEVEN NA DE SHOAH,‎

‎Antwerpen , De Vries - Brouwers, Paperback, 128pp. ISBN 9789059270053.‎

‎Edith Davidovici werd op 27 april 1924 in Hongarije geboren. In 1944 werd ze uit Bezet Frankrijk gedeporteerd naar Auschwitz, waar de nazi's verschillende van haar familieleden ombrachten. Na de oorlog bouwde ze een nieuw leven op met een andere overlevende van de Holocaust, Salomon Davidovici. Haar diepgeworteld geloof dat haar hielp de Dodenkampen te overleven, is in al die jaren niet afgenomen en is haar en haar familie blijven beschermen. Ze heeft talrijke lezingen over haar belevenissen gegeven. En nu, zestig jaar na de Holocaust, heeft ze besloten een openhartig geschreven verslag van haar belevenissen uit te brengen zodat deze tragische periode in de geschiedenis van het jodendom nooit zal vergeten worden. Nieuw.‎

Bookseller reference : 29913

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€13.50 Buy

‎Davidson, Benyamin‎

‎VARSHE SHEL MATAH.‎

‎(FT) Cloth, 8vo. , 201 pages. Illustrated cover and title page by Yosl Bergner. In Yiddish. Inscribed by the author in 1973. Title on title page verso: Warshe Shel Matah. SUBJECT(S) Descriptor: Jews -- Poland -- Warsaw -- Social life and customs. Spine lightly tanned. Very good condition. (HOLO2-84-9)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎Davies, Alan T.‎

‎ANTISEMITISM AND THE FOUNDATIONS OF CHRISTIANITY‎

‎Paper wrappers, 8vo, 258 pages. SUBJECT (S) : Christianity and antisemitism. Christianisme et antisémitisme. Contents: As the twig was bent : Antisemitism in Greco-Roman and earliest Christian times / John C. Meagher -- The rejection of the Jews in the synoptic Gospels and Acts / Douglas R. A. Hare -- Paul and the Torah / Lloyd Gaston -- The Gospel of John and the Jews : the story of a religious divorce / John T. Townsend -- The patristic connection / David P. Efroymson -- From the Jesus of story to the Christ of dogma / Monika K. Hellwig -- Catholic dogma after Auschwitz / Gregory Baum -- The historicizing of the eschatological : the spiritualizing of the eschatological : some reflections / John T. Pawlikowski -- Rethinking Christ / Douglas John Hall -- On religious myths and their secular translation : some historical reflections / Alan Davies -- An ethical critique : Antisemitism and the shape of Christian repentance / Terence R. Anderson -- The faith and fratricide discussion : old problems and new dimensions / Rosemary Radford Ruether. Includes bibliographical references. Pen marking on title page. Very good condition. (HOLO2-59-1)‎

MareMagnum

Dan Wyman Books LLC
Brooklyn, NY 11211, US
[Books from Dan Wyman Books LLC]

€100.00 Buy

‎DAWIDOWICZ Lucy S.‎

‎The war against the Jews. 1933-1945.‎

‎Couverture souple. Broché. 466 pages. Tranche brunie.‎

‎Livre en anglais. Bantam books, 1986.‎

Bookseller reference : 128885

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Books from Librairie et Cætera]

€13.50 Buy

‎DAWIDOWICZ, Lucy S.‎

‎La guerre contre les Juifs 1933-1945‎

‎1977 Editions Hachette - 1977 - Fort in-8, broché, couverture à rabats - 671 p.‎

‎Bon état - Dos insolé‎

Bookseller reference : 116701

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€15.00 Buy

Number of results : 2,445 (49 Page(s))

First page Previous page 1 ... 13 14 15 [16] 17 18 19 ... 23 27 31 35 39 43 47 ... 49 Next page Last page