Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Tapisserie‎

Main

Parents onderwerp

‎Arts et métiers‎
Aantal treffers : 2.441 (49 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 12 17 22 27 32 37 42 47 ... 49 Volgende pagina Laatste pagina

‎ORIENTAL AND EUROPEAN RUGS, CARPETS & TEXTILES. 18/03/1983. (156 grams)‎

‎ORIENTAL RUGS, CARPETS AND TEXTILES. 17/09/1982 AND 24/09/1982. (188 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎ORIENTAL RUGS, CARPETS AND TEXTILES. 17/12/1982. (128 grams)‎

‎AVEC LES RESULTATS DE LA VENTE‎

‎Poesie, Roman et Tapisserie XVe siecle XVIIIe siecle. Musee departemental de la Tapisserie; 1984.‎

‎Centre Culturel ...; Aubusson, 1984. 60 S.; Illustr.; 20 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Französisch. // Les amours paysannes de "Gombault et Macée" qui se déroulent au rythme naturel des âges de la vie, occupent depuis la fin du XVe siècle et jusqu'au XVIIe siècle, tant les métiers marchois que ceux de Flandres ou de Paris. Elles sont en quelque sorte "relayées" par les aventures des personnages de l'Astrée, le roman pastoral d'Honoré d'Urfé, qui met en scène des bergers élégants en quête de l'art d'aimer. Cette somme littéraire où se mêlent analyse des sentiments, philosophie et expression lyrique donne naissance à de nombreuses tentures à Aubusson et à Felletin, dans les Flandres et même au milieu du XVIIIe siècle à Beauvais. Parfois même l'engouement pour un roman, aujourd'hui oublié, engendre des tentures, tel l'Ariane de Desmarets de Saint-Sorlin qui nous entraîne dans la Rome de Néron. Cependant les recherches iconographiques en ce domaine sont souvent ardues et d'autant plus malaisées que les destructions, partages et démantèlements accomplis par le temps ont laissé bien rarement subsister des ensembles complets ; sous la banalité de l'anonymat doivent se cacher encore beaucoup de pièces. Les identifications peuvent se faire dans certains cas grâce au recours aux textes littéraires et aux gravures qui les illustrent et parfois ont été reprises par les lissiers. L'examen de la production des ateliers marchois, telle que les mentions d'archives nous la livre, impose d'emblée une constatation : la richesse du répertoire littéraire profane contemporain tissé. Citons, en effet, outre ce qui a déjà été évoqué plus haut, des tentures consacrées à l'Aminte "du Tasse" au "Roland Furieux" de l'Arioste au "Pastor Fido" de Guarini, à la "Diane de Montemayor" aux "Preux", ou bien encore à "Alaric ou la Rome Vaincue" et à la "reine Zénobie" et même au "Grand Cyrus" ?uvre de Madeleine de Scudéry. N'ayons garde d'oublier dans ce nombre, "La Pucelle ou la France Délivrée" de Chapelain, qui conte les prouesses de Jeanne d'Arc ou encore une histoire "d'Arthémise et Mausole" peut-être inspirée de la tenture réalisée par les ateliers parisiens d'après le poème de Nicolas Houel dont l'exposition nous permet d'admirer quelques somptueuses pièces. Pour le XVIIIe siècle toutefois la recherche est moins fructueuse ; relevons néanmoins des histoires de "Don Quichotte" d'après Cervantes ou plus surprenantes des scènes de "Paul et Virginie" d'après Bernardin de Saint-Pierre, mais aussi des "Fables de La Fontaine" en tenture murale mais surtout en mobilier, reprises inlassablement à la suite d'Oudry. Un bon nombre de modèles "réadaptés" des Manufactures de Beauvais et des Gobelins sont alors utilisés. Pour le XVIIe siècle en revanche, ce sont semble-t-il, des cartons originaux qui ont alimenté les métiers marchois et certaines pièces de l'Astrée ou d'une tenture de "Renaud et Armide" ne paraissent pas non plus devoir directement quelque chose aux graveurs. (S. 8) ISBN 2904464034‎

Referentie van de boekhandelaar : 1070507

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14,00 Kopen

‎Principes d’analyse scientifique. Tapisserie. Methode et vocabulaire. Inventaire général des monuments et des richesses artistiques de la France.‎

‎Paris, Imprimerie Nationale, 1971, in-4to, XV + 148 p., ill. avec 180 photogr. en couleurs et en noirs et des dessins en orange, reliure en cuir originale, jaquette orig. ill. en couleurs.‎

Referentie van de boekhandelaar : 85382aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 36,78 Kopen

‎PROPERTY OF A GENTLEMAN. THE DUC D'ANTIN. DON QUIXOTE TAPESTRIES. THE DETAILS OF THE TAPESTRIES. 10/06/1996. (256 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎RUGS AND CARPETS. FURNITURE AND DECORATIONS. 06/09/1999. (298 grams)‎

‎ESTIMATIONS‎

‎Saints de Choeurs. Tapisseries du Moyen Age et de la Renaissance.‎

‎2004 2004, Milan, les 5 Continents. Un volume in-4 dos broché, couverture illustrée à rabats, 191 pages, illustrations en n&b et couleurs. Bon état.‎

‎La librairie est ouverte du mardi au samedi de 9h30 à 12h30 et de 13h30 à 19h00. Commandes par courriel ou téléphone. Envoi rapide, emballage soigné.‎

Referentie van de boekhandelaar : 8754

‎Scapa. Teppiche, Leuchten, Objekte, Bilder [Ausstellung in Zürich, Wohnbedarf AG, 15.5. - 30.5.1998].‎

‎Zürich:, Wohnbedarf, 1998. Lex.-8°. nicht pagniert, durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, kartoniert (gut erhalten)‎

Referentie van de boekhandelaar : 69188BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 25,00 Kopen

‎Scapa. Teppiche, Leuchten, Objekte, Bilder [Ausstellung in Zürich, Wohnbedarf AG, 15.5. - 30.5.1998].‎

‎Zürich:, Wohnbedarf, 1998. Lex.-8°. nicht paginiert, durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, kartoniert (gut erhalten)‎

Referentie van de boekhandelaar : 38750BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€ 25,00 Kopen

‎Seidenband mit blauem Blumenmuster.‎

‎o.J. Ca. 93 x 8 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenband. Am Rand blaue Bordüre, im Band blauer Blumenköcher mit blauen Blumen. Ca. 1 bzw. 5 cm zum oberen und unteren Rand beschädigt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36370AB

‎Seidenbild - +Ein Verehrer beugt sich mit einer Rose über eine schlafende junge Frau.‎

‎Um 1910. Ca. 20 x 9,5 cm.‎

‎Farbig gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Jan van Beers (1852-1927), mit gewebter Signatur.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36727AB

‎Seidenbild - 1759-1805 Wilhelm Tell - Wallenstein. Porträt von Friedrich v. Schiller.‎

‎o.J. Ca. 22 x 13,5 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes farbiges Seidenbild, Porträt von Friedrich v. Schiller (1759-1805) nach einem Gemälde von Karl Jäger (1833-1887) mit farbigem floralem Schmuck, oben mit einer gewebten Bordüre "1759-1805 Wilhelm Tell - Wallenstein".‎

Referentie van de boekhandelaar : 36593AB

‎Seidenbild - 1949 - Ball der Wiener. Veranstaltet von der Landesparteileitung Wien der Österreichischen Volkspartei.‎

‎1949. Ca. 9 x 4,5 cm, Karte ca. 16 x 9 cm. Inliegend zwei Doppelblätter mit kurzen Texten von Anton Wildgans und Josef Weinheber. Porträt einmontiert in das Deckblatt, gewidmet von "Grainer-Gobelin - Das kunstgewebte Seidenbild". [2 Warenabbildungen]‎

‎Karte mit Goldprägung und gewebtem Seidenbild mit einem Porträt von Johann Strauß (1825-1899, Komponist) und zwei gewebten Notenzeilen. Vermutlich als Ballspende der Firma Grainer.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36620AB

‎Seidenbild - 1949 - Ball der Wiener. Veranstaltet von der Landesparteileitung Wien der Österreichischen Volkspartei.‎

‎1949. Ca. 9 x 4,5 cm, Karte ca. 16 x 9 cm. Inliegend zwei Doppelblätter mit kurzen Texten von Anton Wildgans und Josef Weinheber. Porträt einmontiert in das Deckblatt, gewidmet von "Grainer-Gobelin - Das kunstgewebte Seidenbild".‎

‎Karte mit Goldprägung und gewebtem Seidenbild mit einem Porträt von Johann Strauß (1825-1899, Komponist) und zwei gewebten Notenzeilen. Vermutlich als Ballspende der Firma Grainer.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36716AB

‎Seidenbild - 75 Jahre Städtische Riemerschmid Handelsschule München 1937.‎

‎o.J. Ca. 14 x 3,5 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Farbig gewebtes Seidenband mit Schriftzug, Wappen der Stadt München und Hakenkreuz.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36704AB

‎Seidenbild - A la source. - An der Quelle.‎

‎Um 1910. Ca. 10 x 6,5 cm. Unter Passepartout, gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Émile Munier (1840-1895). Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Zwei Mädchen schöpfen mit einem Krug Wasser aus einer Quelle. Schriftenreihe Obere Mühle: "Ausstellung vom Seidenen Faden zum gewebten Kunstbild".‎

Referentie van de boekhandelaar : 36636AB

‎Seidenbild - A la source. - An der Quelle.‎

‎Um 1910. Ca. 11,5 x 7 cm. Unter Passepartout, gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Émile Munier (1840-1895), mit gewebter Signatur. Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Zwei Mädchen schöpfen mit einem Krug Wasser aus einer Quelle. Schriftenreihe Obere Mühle: "Ausstellung vom Seidenen Faden zum gewebten Kunstbild".‎

Referentie van de boekhandelaar : 36720AB

‎Seidenbild - Aargauer Mädchen. Seidenbild, mit eingewebter Firmenbezeichnung "Adolf Grieder & Cie. Zürich".‎

‎Um 1900. Ca. 17,5 x 32,5 cm. Unter Passepartout, mit Rahmen, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild. Aargauer Mädchen, junge Frau in Werktagstracht vor einer Dorfansicht, im Hintergrund Gebirge. "Im Jahre 1900 wurden die beiden grossen Seidenbilder "Berner Mädchen" und "Aargauer Mädchen" gewoben. Der Entwurf stammte vom Dessinateur Emil Himmelsbach. (Th. Schaltenbrand, Band im Bild, S. 20/21).Adolf Grieder (1854-1933), gründete 1889 die Firma Adolf Grieder & Cie., Seidenwaren, für Versand und Detailverkauf. Linker Rand etwas braunfleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36330AB

‎Seidenbild - Albert I von Belgien. 1914-1918‎

‎Ca. 1918. Ca. 15,5 x 9,5 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild mit einem Brustbild König Albert I von Belgien, gekreuzten Schwerten und 1914 1918. Mit gewebtem Firmeneindruck: Fabrique par Schuermans Frères, Alos pendant l'occupation Allemande".‎

Referentie van de boekhandelaar : 36739AB

‎Seidenbild - Am See.‎

‎Um 1910. Ca. 11,5 x 11,5 cm. Unter Passepartout, gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Farbig gewebtes Seidenbild. Mit einer Hafenansicht mit Boot und Segelschiffen, rechts im Vordergrund farbig gewebtes Frauenporträt im Jugendstil.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36676AB

‎Seidenbild - Au puits. Am Brunnen.‎

‎Um 1910. Ca. 25 x 19 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes mehrfarbiges (rot, blau, grün, beige) Seidenbild nach einem Gemälde von Diana Coomans (1861-1952), mit Signatur im Gewebe. Das Seidenbild zeigt zwei Frauen aus dem antiken Griechenland am Brunnen beim Wasserschöpfen. "Es wurden auch mehrfarbige Seidenbilder gewoben, die man mit vier bis sechs Schussfarben herstellte. Diese Seidenbilder waren jedoch seltener, weil sie komplizierter und demzufolge auch teurer waren als die schwarz-weissen Bilder. ... Eine weniger übliche Methode, bunte Seidenbilder preisgünstig herzustellen, bestand darin, dass man schwarz-weisse Seidenbilder von Hand kolorierte." (Werner Walter: Bild im Band, S.15.). Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Schriftenreihe Obere Mühle: Ausstellung vom Seidenen Faden zum gewebten Kunstbild mit "Am Brunnen" bezeichnet.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36591AB

‎Seidenbild - Badinage de Vieux.‎

‎o.J. Ca. 23 x 17 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Adolfo Dumini (1863-?). Aus der Seidenmanufaktur Neyret Freres, einer 1823 in St. Étienne gegründeten französischen Textilfabrik. Das fröhliche Bild zeigt ein Großelternpaar (die Frau sitzt am gedeckten Tisch und lacht, der Mann will ihre seine rauchende Pfeife geben; an die Großmutter gelehnt ein Mädchen. Im Hintergrund ein offenes Regal mit Teller, Dose und Karaffe). In der "Schriftenreihe Obere Mühle: Ausstellung vom Seidenen Faden zum gewebten Kunstbild" als "Die Alten" bezeichnet.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36607AB

‎Seidenbild - Badinage de Vieux.‎

‎o.J. Ca. 23 x 17 cm. Unter Passepartout, gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Adolfo Dumini (1863-?). Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Das fröhliche Bild zeigt ein Großelternpaar (die Frau sitzt am gedeckten Tisch und lacht, der Mann will ihre seine rauchende Pfeife geben; an die Großmutter gelehnt ein Mädchen. Im Hintergrund ein offenes Regal mit Teller, Dose und Karaffe). In der "Schriftenreihe Obere Mühle: Ausstellung vom Seidenen Faden zum gewebten Kunstbild" als "Die Alten" bezeichnet.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36584AB

‎Seidenbild - Badinage de Vieux.‎

‎o.J. Ca. 25 x 18 cm. Unter Passepartout, gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Adolfo Dumini (1863-?), mit gewebter Signatur. Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Das fröhliche Bild zeigt ein Großelternpaar (die Frau sitzt am gedeckten Tisch und lacht, der Mann will ihre seine rauchende Pfeife geben; an die Großmutter gelehnt ein Mädchen. Im Hintergrund ein offenes Regal mit Teller, Dose und Karaffe). In der "Schriftenreihe Obere Mühle: Ausstellung vom Seidenen Faden zum gewebten Kunstbild" als "Die Alten" bezeichnet. Rahmen etwas beschädigt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36630AB

‎Seidenbild - Badinage de Vieux.‎

‎o.J. Ca. 23,5 x 17,5 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Adolfo Dumini (1863-?). Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Das fröhliche Bild zeigt ein Großelternpaar (die Frau sitzt am gedeckten Tisch und lacht, der Mann will ihre seine rauchende Pfeife geben; an die Großmutter gelehnt ein Mädchen. Im Hintergrund ein offenes Regal mit Teller, Dose und Karaffe). In der "Schriftenreihe Obere Mühle: Ausstellung vom Seidenen Faden zum gewebten Kunstbild" als "Die Alten" bezeichnet. Rahmen etwas beschädigt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36592AB

‎Seidenbild - Bat l'eau.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 14,5 x 19 cm. Unter Passepartout, gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Paul Tavernier (1852-1943), mit gewebter Signatur. Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Jagdszene mit Reiter und einer Meute Hunde, ein Hirsch flieht ins Wasser.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36575AB

‎Seidenbild - Bat l'eau.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 14 x 18,5 cm. Unter Passepartout, gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Paul Tavernier (1852-1943). Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Jagdszene mit Reiter und einer Meute Hunde, ein Hirsch flieht ins Wasser.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36694AB

‎Seidenbild - Bat l'eau.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 13,5 x 19 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Paul Tavernier (1852-1943), mit gewebter Signatur. Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Jagdszene mit Reiter und einer Meute Hunde, ein Hirsch flieht ins Wasser.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36679AB

‎Seidenbild - Berner Mädchen.‎

‎Um 1900. Ca. 17 x 32,5 cm. Unter Passepartout, mit Rahmen, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild. Eine junge Frau in alpenländischer Sonntagstracht, mit Haube, vor einer Dorfansicht mit Gebirge. "Im Jahre 1900 wurden die beiden grossen Seidenbilder "Berner Mädchen" und "Aargauer Mädchen" gewoben. Der Entwurf stammte vom Dessinateur Emil Himmelsbach. (Th. Schaltenbrand, Band im Bild, S. 20/21).‎

Referentie van de boekhandelaar : 36329AB

‎Seidenbild - Birth of the Reformation Oct. 31 1517.‎

‎o.J. Ca. 30 x 6,5 cm.‎

‎Farbig gewebtes Seidenband. Luther schlägt seine Thesen an die Schloßkirche zu Wittenberg, darunter Noten und farbiger Text in englisch und deutsch von "Ein feste Burg ist unser Gott ..." Titeltext mit Einriss, im unteren Bereich etwas fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36733AB

‎Seidenbild - Burg Karlstein.‎

‎o.J. Ca. 13 x 13 cm (Bildgröße ca. 7 x 7 cm) [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild mit einer Ansicht der Burg Karlstein. Das Bildchen ist mit einer filigranen Spitzenarbeit umhäkelt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36749AB

‎Seidenbild - Cerfs sous bois.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 13 x 19,5 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Rosa Bonheur (1822-1899), mit gewebter Signatur. Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Drei Hirsche im Wald.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36690AB

‎Seidenbild - Cerfs sous bois.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 14,5 x 19 cm. Unter Passepartout, gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Rosa Bonheur (1822-1899), mit gewebter Signatur. Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Drei Hirsche im Wald.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36576AB

‎Seidenbild - Colin-Maillard. - Blindekuh.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 7,5 x 9 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Frederick Morgan (1847-1927), mit gewebter Signatur. Ein Großvater spielt mit fünf Kindern Blindekuh, ein Hund schaut zu. Schriftenreihe Obere Mühle: "Ausstellung vom Seidenen Faden zum gewebten Kunstbild", hier als "Blindekuh" bezeichnet.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36673AB

‎Seidenbild - Colin-Maillard. - Blindekuh.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 18,5 x 16 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Frederick Morgan (1847-1927). Ein Großvater spielt mit sechs Kinder Blindekuh, ein Hund schaut zu. Schriftenreihe Obere Mühle: "Ausstellung vom Seidenen Faden zum gewebten Kunstbild", hier als "Blindekuh" bezeichnet.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36645AB

‎Seidenbild - Collage aus vier Seidenbildern. Colin-Maillard (Blindekuh); Lutte enfantine (Seilziehen); La Pavane (Die Pavane); Danse villageoise (Dorftanz).‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 14,5 x 19,5 cm. In Holzrahmen gerahmt mit Unterteilung zwischen den einzelnen Bildchen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach Gemälden von Mariano Alonso Perez (1857-1930) und Frederick Morgan (1847-1927).Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik).‎

Referentie van de boekhandelaar : 36641AB

‎Seidenbild - Danse villageoise. - Dorftanz.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 15,5 x 19 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Mariano Alonso Perez (1857-1930). In einem Gastraum spielt ein Flötenspieler zum Tanz auf, zwei Paare tanzen, eine junge Frau und zwei Männer schauen zu, aus dem Fenster ein Blick auf Häuser. Aus der Seidenmanufaktur Neyret Freres, einer 1823 in St. Étienne gegründeten französischen Textilfabrik.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36611AB

‎Seidenbild - Danse villageoise. - Dorftanz.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 7 x 9 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Mariano Alonso Perez (1857-1930). In einem Gastraum spielt ein Flötenspieler zum Tanz auf, zwei Paare tanzen, eine junge Frau schaut zu, aus dem Fenster ein Blick auf Häuser. Aus der Seidenmanufaktur Neyret Freres, einer 1823 in St. Étienne gegründeten französischen Textilfabrik.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36660AB

‎Seidenbild - Danse villageoise. - Dorftanz.‎

‎Um 1910. Querformat, ca. 9,5 x 7 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Mariano Alonso Perez (1857-1930), mit gewebter Signatur. In einem Gastraum spielt ein Flötenspieler zum Tanz auf, zwei Paare tanzen, eine junge Frau schaut zu, aus dem Fenster ein Blick auf Häuser. Aus der Seidenmanufaktur Neyret Freres, einer 1823 in St. Étienne gegründeten französischen Textilfabrik.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36653AB

‎Seidenbild - Dante aux enfers - Mathilda.‎

‎Ca. 1910. Ca. 35,5 x 19,5 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Albert Pierre René Maignan (1845-1908. Dantes Begegnung mit Mathilda. Rahmen beschädigt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36590AB

‎Seidenbild - Der Lautenspieler.‎

‎Um 1910. Ca. 21 x 18,5 cm. Fest auf Karton montiert. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Porträt-Seidenbild nach einem Gemälde von Frans Hals (1580/1585-1666). Aus der Kunstweberei Hasshoff & Compertz, Krefeld (mit eingewebter Signatur HAGO).‎

Referentie van de boekhandelaar : 36731AB

‎Seidenbild - Diane chasseresse.‎

‎Um 1900. Ca. 31 x 29 cm. Unter Passepartout, gerahmt, mit Glas.‎

‎Diane chassaresse - Diana, Göttin der Jagd bei der Jagd auf Wildschweine, nach einem Gemälde von Georges Louis Charles Busson (1859-1933). Im Gewebe signiert "NF" (Neyret Freres, 1823 in St. Étienne gegründete französische Textilfabrik). Rahmen etwas beschädigt. Dekoratives Bild.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36324AB

‎Seidenbild - Die Ankunft.‎

‎o.J. Ca. 29 x 17 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Mariano Alonso Perez. Zeigt eine Straßenszene, im Hintergrund das Stadttor mit einer durchfahrenden Postkutsche, voraus ein Reiter. Am Straßenrand stehen lachende Männer und Frauen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36577AB

‎Seidenbild - Die Ankunft.‎

‎o.J. Ca. 28 x 17 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Mariano Alonso Perez (1857-1930). Zeigt eine Straßenszene, im Hintergrund das Stadttor mit einer durchfahrenden Postkutsche, voraus ein Reiter. Am Straßenrand stehen lachende Männer und Frauen. Mit kleinem braunen Fleck (Straße).‎

Referentie van de boekhandelaar : 36586AB

‎Seidenbild - Die Ankunft.‎

‎o.J. Ca. 29 x 17 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Mariano Alonso Perez. Zeigt eine Straßenszene, im Hintergrund das Stadttor mit einer durchfahrenden Postkutsche, voraus ein Reiter. Am Straßenrand stehen lachende Männer und Frauen. Etwas stockfleckig und mit leichten Knitterspuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36563AB

‎Seidenbild - Dificil Elección -‎

‎Um 1910. Ca. 27,5 x 17,5 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes zweifarbiges Seidenbild nach einem Gemälde von Mariano Alonso Perez (1857-1930). Zeigt eine Straßenszene mit hübschen Häuserfronten und mehreren jungen Frauen und zwei sie begutachtende Männer. Neben Schwarz-/Weiß- und Grautönen wurden auch Seidenfäden in einem hellen Beigeton verwendet. Im Hintergrund ein Schreiber mit Tisch und Kunden.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36583AB

‎Seidenbild - Dificil Elección -‎

‎Um 1910. Ca. 29 x 17 cm. Gerahmt, hinter Glas. [2 Warenabbildungen]‎

‎Gewebtes Seidenbild nach einem Gemälde von Mariano Alonso Perez (1857-1930). Zeigt eine Straßenszene mit hübschen Häuserfronten und mehreren jungen Frauen und zwei sie begutachtende Männer. Im Hintergrund ein Schreiber mit Tisch und Kunden. Etwas stockfleckig und mit leichten Knitterspuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36569AB

‎Seidenbild - Ecce Homo.‎

‎o.J. Ca. 10,5 x 6 cm. Im Original-Passepartout, dieses mit dem Titel bedruckt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Farbig gewebtes Seidenbild aus der Seidenmanufaktur Thomas Stevens, Coventry. Original-Stevengraph. Mit dem Original-Firmenetikett auf der Rückseite, Label 29+38 nach Godden. G. A. Godden: Stevengraphs and other Victorian silk pictures, § 101; Sprake: The price guide to Stevengraphs, STG85. Passepartout gebräunt und leicht fleckig. Bild farbfrisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 36719AB

‎Seidenbild - Edward VII. von England.‎

‎Um 1905. Ca. 15,5 x 9 cm. [2 Warenabbildungen]‎

‎Farbig gewebtes Seidenbild nach einer Fotografie von W&D Downey. Brustbild von Edward VII, König von England (1841-1910).‎

Referentie van de boekhandelaar : 36735AB

Aantal treffers : 2.441 (49 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 12 17 22 27 32 37 42 47 ... 49 Volgende pagina Laatste pagina