Professional bookseller's independent website

‎Drawings‎

Main

Number of results : 26,635 (533 Page(s))

First page Previous page 1 ... 310 311 312 [313] 314 315 316 ... 346 376 406 436 466 496 526 ... 533 Next page Last page

‎Klee Paul‎

‎Oeuvres des dernières anneés, Paul Klee‎

‎Testi: Ueberwasser Walter, Schmidt Georg. F.to: 23x29,5; COL e BN; rileg. brossura. Editore: Galerie Bayeler, Basel, 1965.‎

‎Klee Paul‎

‎Paul Klee‎

‎F.to: 21,5x24; pagg. 26; BN; rileg. brossura. Editore: Galleria Iolas-Galatea, Roma, 1967.‎

‎Klee Paul‎

‎Paul Klee Lui-meme : 20 Oeuvres 1907-1940‎

‎Testi: Roy Claude. F.to: 12x22; pagg. 28; 24 ills; rileg. brossura. Editore: Berggruen & Cie, Paris, 1961.‎

‎Klee Paul‎

‎Paul Klee. Paintings and Watercolors from the Bauhaus Years 1921-1931‎

‎Testi: Teuber Marianne L.. F.to: 22x21,5; pagg. 120; COL e BN; rileg. brossura. Editore: Des Moines Art Center, Des Moines, 1973.‎

‎Klee, Paul - Glaesemer, Jürgen‎

‎Paul Klee. Handzeichnungen III. 1937-1940. Jürgen Glaesemer. Bearbeitung von Katalog und Anhang unter Mithilfe von Marcel Baumgartner und Marie-Louise Schaller. [Werkverzeichnis].‎

‎Bern, Kunstmuseum, 1979. 4°. 31,5 x 28,5 cm. 481 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Sammlungskataloge des Berner Kunstmuseums: Paul Klee. Band 4).‎

‎1. Auflage. Werkverzeichnis. Mit zahlreichen Abbildungen. Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und Ablösungen im Bezug. Vorsätze minimal fleckig, Blätter im Randbereich gebräunt. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 61455BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€38.00 Buy

‎Klee, Paul; Melotti, Fausto - Inconi, Linda; Beck, Michael; Eggeling, Ute [Hrsg.]‎

‎Eine Blume tritt auf.‎

‎Düsseldorf, Beck & Eggeling Kunstverlag, 2011. 4°. 31 x 24,5 cm. 188 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Ausstellungskatalog. Dreisprachige Ausgabe in Deutsch, Englisch und Italienisch. Mit zahlreichen Abbildungen. Sehr gutes Exemplar. First edition. Trilingual edition in German, Italian and English. Exhibition catalogue on the occasion of the Exhibition Paul Klee - Fausto Melotti - eine Blume Tritt auf, 2nd September - 8th October 2011, Beck & Eggeling International Fine Art in cooperation with Repetto Projects. With many illustrations. Original cloth binding with dust jacket. Fine copy.‎

Bookseller reference : 9835EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€24.00 Buy

‎KLEIN FELIX. FIRST MATHEMATICAL DESCRIPTION OF DESSIN D'ENFANT / DEDEKIND TESSELLATION‎

‎�ber die Transformation der elliptischen Funktionen und die Aufl�sung der Gleichungen f�nften Grades �ber die Transformation siebenter Ordnung der elliptischen Funktionen.‎

‎Leipzig B. G. Teubner 1879. 8vo. Bound in recent full black cloth with gilt lettering to spine. In "Mathematische Annalen" Volume 14. 1879. Entire volume offered. Library label pasted on to pasted down front free end-paper. Small library stamp to lower part of title title page and verso of title page. Very fine and clean. Pp. 111-172; Pp. 428-471. Entire volume: Pp. 4 576. � First printing of Felix Klein's two hugely influential papers in which he for the first time presented the first recognizable modern "dessins d'enfants". Klein called these diagrams Linienz�ge German plural of Linienzug "line-track" also used as a term for polygon.<br><br>Dedekind did in 1877 publish a paper in which part of the mathematical background for the "dessins d'enfants" was present. It was however Klein that fully explored both mathematical and visual its potential. hardcover‎

Bookseller reference : 48007

Biblio.com

Lynge & Son
Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Lynge & Son]

€429.76 Buy

‎Klein C.‎

‎Dessin de C. Klein : Fleurs‎

‎Dessin Reproduction en couleurs d'un dessin de C. Klein (22,2 x 39,5 cm), représentant des fleurs ; bords jaunis, quelques traces et une petite déchirure sans manque sur le dessin, par ailleurs assez bon état général. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Bookseller reference : ag597

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Books from Abraxas-Libris]

€16.00 Buy

‎Klein, Johann Adam - 1792 Nürnberg - München 1875‎

‎Hilpoltstein, Landschaft mit einer Burg.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten mit Wasserzeichen: CCN, rechts unten betitelt (?) ?Hilpoltstein?, links oben alte Paginierung ?K. II. 186 ?. 20,1:28,9 cm Links oben kleine Knickfalte, ein wenig fleckig. Hilpoltstein ist ca. 35 km von Nürnberg entfernt. Daß Klein Studienreisen in die nähere Umgebung seiner Geburtsstadt unternahm, ist nachweisbar, so z.B. 1801 nach Wildenfels, das in der Nähe von Hilpoltstein liegt.‎

‎Bereits als Achtjähriger erhielt Klein Zeichenunterricht durch den Maler G.C. II. von Bemmel (1765-1811). 1802 wurde er von G.P. Zwinger (1779-1819) an der Nürnberger Zeichenschule unterrichtet. 1805-1811 war er Lehrling bei dem Maler, Zeichner und Kupferstecher A. Gabler (1762-1834). Ab 1811 Studium an der Kunstakademie in Wien. 1814 und 1816 erfolgte eine Reise nach Ungarn und 1815 eine Studienreise an Main und Rhein. 1818 hielt er sich in München auf, wo er mit P. von Hess (1792-1871) und M.J. Wagenbauer (1775-1829) verkehrte. 1819 kehrte Klein in seine Heimatstadt zurück. Von dort aus unternahm er mit seinen Freunden J.C. Erhard (1795-1822), den Brüdern F.P. (1779-1840) und H. Reinhold (1788-1825) und E. Welker (1788-1857) eine Reise ins Salzkammergut. Von Ende 1819 bis August 1821 weilte Klein in Italien. Zunächst Rückkehr nach Nürnberg. 1833 wird er zum Mitglied der Berliner Kunstakademie ernannt. 1839 zog er nach München, wo er bis zu seinem Tode leben sollte. Ab 1848 beginnendes Augenleiden, was in den nächsten Jahren zu einer zunehmenden Beeinträchtigung des Sehvermögens führen und schließlich ab 1871 das Arbeiten unmöglich machen sollte. Klein ist ein charakteristischer Vertreter der Biedermeierzeit. Sein Hauptgebiet war die Genremalerei. Einflüsse der holländischen Maler und Radierer K. Dujardin (1622-1678) und A. van de Velde (1636-1672) sowie des Tiermalers J.H. Roos sind zu beobachten, die er jedoch gut umzusetzen wußte. Darüber hinaus ließ er sich von Wagenbauer, Hess und W. von Kobell (1766-1853) anregen. Zahlreiche Museen besitzen Werke von Klein, u.a. die National-Galerie Berlin, Neue Pinakothek München, Sammlung Georg Schäfer Schweinfurt, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Hamburger Kunsthalle, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Staatsgalerie Stuttgart und die Albertina Wien.‎

Bookseller reference : 240-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€450.00 Buy

‎Klein, Johann Adam - 1792 Nürnberg - München 1875‎

‎Landschaft bei Mariabrunn.‎

‎o.J. Feder in Schwarz, über Bleistift, auf Bütten, oben bezeichnet und datiert ?Bei Mariabrunn. Den 29 Mai 1812?, links oben numeriert ?13?, verso bezeichnet, signiert und datiert ?Landschaft bei Maria Brunn zwei Stunden v. Wien. Federzeichn J.A. Klein d. 29. Mai 1812?. 13,2:19,9 cm. Verso 2 Skizzen. Provenienz: Sammlung R.Ph. Goldschmidt, Berlin, Lugt 2926; Graphisches Kabinett, München, bis 12.02.1937, dort erworben von Direktor Schütze, München; Süddeutsche Privatsammlung. Vergleichsliteratur: R. Freitag-Stadler, Johann Adam Klein 1792-1875. Zeichnungen und Aquarelle. Nürnberg 1975, Nrn. 37-57. Unter diesen 1812 bzw. um 1812 entstandenen Zeichnungen befinden sich zwei, Nr. 37 und 45, die in Wien, ebenfalls im Mai, nämlich am 8. bzw. 22 Mai 1812 datiert sind.‎

‎Bereits als Achtjähriger erhielt Klein Zeichenunterricht durch den Maler G.C. II. von Bemmel (1765-1811). 1802 war G.P. Zwinger (1779-1819) an der Nürnberger Zeichenschule sein Lehrer. 1805-1811 war er Lehrling bei dem Maler, Zeichner und Kupferstecher A. Gabler (1762-1834). Ab 1811 Studium an der Kunstakademie in Wien. 1814 und 1816 folgten Reisen nach Ungarn und 1815 eine Studienreise an Main und Rhein. 1818 hielt er sich in München auf, wo er mit P. von Hess (1792-1871) und M.J. Wagenbauer (1775-1829) verkehrte. 1819 ging er in seine Heimatstadt zurück. Von dort aus unternahm er mit seinen Freunden J.C. Erhard (1795-1822), den Brüdern F.P. (1779-1840) und H. Reinhold (1788-1825) sowie E. Welker (1788-1857) eine Reise ins Salzkammergut. Von Ende 1819 bis August 1821 weilte Klein in Italien, kehrte dann aber nach Nürnberg zurück. 1833 wurde er zum Mitglied der Berliner Kunstakademie ernannt. 1839 zog er nach München, wo er bis zu seinem Tode leben sollte. 1848 begann ein Augenleiden, was in den nächsten Jahren zu einer zunehmenden Beeinträchtigung des Sehvermögens führen und schließlich ab 1871 das Arbeiten unmöglich machen sollte. Klein ist ein charakteristischer Vertreter der Biedermeierzeit. Sein Hauptgebiet war die Genremalerei. Einflüsse der holländischen Maler und Radierer K. Dujardin (1622-1678) und A. van de Velde (1636-1672) sowie des Tiermalers J.H. Roos (1631-1685) sind zu beobachten, die er jedoch gut umzusetzen wußte. Darüber hinaus ließ er sich von Wagenbauer, Hess und W. von Kobell (1766-1853) anregen.‎

Bookseller reference : 365-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€2,200.00 Buy

‎Klein, Karl August von - um 1794 - Assmannshausen - 1870‎

‎Taunuslandschaft mit Blick zum Altkönig, nach Dorf Königstein und nach Schloß Falkenstein.‎

‎o.J. Aquarell und Feder und Pinsel in Grau, über Bleistift, auf Bütten, verso von älterer Hand bezeichnet ?Brn v Klein fec?, am Oberrand der Zeichnung mit Ortsbezeichnungen von der Hand des Zeichners sowie einer Nummer. 21:29,5 cm. - Papierrand rechts und unten etwas unregelmäßig. Provenienz: Sammlung Heinrich Stiebel, Lugt 1367. Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Arkadien am Mittelrhein. Caspar und Georg Schneider. Mainz, Landesmuseum 1998, Nr. 138 mit Abb.‎

‎Schüler von Johann Caspar Schneider (1753-1839), der auch sein Vorbild war. Seine Landschaften sind erkennbar von Schneiders Landschaftsstil geprägt, aber realistischer als die des Lehrers. Der Zeichner war ein Multitalent: Kunstdilettant, Kunstsammler, Komponist, Wiederentdecker der Lithionquellen in Assmannshausen und Erfinder der Chorographimetrie, einer Methode zur Bestimmung von Berghöhen und Entfernungen (vgl. op. cit.). Davon machte er in seinen Aquarellen und Lithographien praktgischen Gebrauch und verfaßte über diese Erfindung mehrere Schriften. Klein ist ein Vertreter der Mainzer Malerei der Goethezeit.‎

Bookseller reference : 299-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,250.00 Buy

‎Klein, Kurt‎

‎Die fleischlose Küche. Herausgegeben vom Verein für Gesundheitspflege. Mit 12 Farbtafeln.‎

‎Hamburg, Vollmer & Bentlin., [1939]. 8°. 266 Seiten, 3 Blätter Werbung. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband. (Rücken beidseitig halb eingerissen. Goldprägung verblasst. Etwas bestossen und einige Blätter fleckig). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen. 8. Auflage. 126. Tausend.‎

Bookseller reference : 16604AB

‎Kleine Bibliothek‎

‎Kassette I: 5 Büchlein im Miniaturformat. Mit Titelvignetten und Illustrationen von Max Schwimmer.‎

‎Berlin, Verlag der Nation, 1955. 16°. (11,2 cm x 8,8 cm). 254, 225.194, 235, 254 Seiten. Originalleinenbände mit goldgeprägten Titeln. (Wenige Titel matt). - Gut erhaltene Exemplare.‎

‎- Titel der Bücher: E. M. Arndt: Wanderungen und Wandelungen. Goethe: Hermann und Dorothea. E. Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag. W. Raabe: Die Gänse von Bützow. Th. Fontane: Schach von Wuthenow.‎

Bookseller reference : 28244AB

‎Kleinhans, Peter‎

‎Leningrad. Besichtigungsvorschläge und Museumsführer der Eremitage und des Russischen Museums. Ausflüge nach Nowgorod, Pawlowsk, Puschkin und Repino. Mit 20 Farbfotos, 68 Fotos s/w, farbigem Stadtplan und 17 Übersichtsskizzen.‎

‎Pforzheim, Goldstadtverlag., 1986. Kl.8°. 287 Seiten. Mit einem Stichwortverzeichnis. Farbig illustrierter Originalglanzkarton. (Einzeilennotiz auf unbedrucktem Endblatt für Reise-Notizen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen im Textteil. = 2. Auflage. Goldstadt-Reiseführer 4214.‎

Bookseller reference : 41920AB

‎Kleinmichel, Julius - 1846 Rodzonne bei Graudenz/Polen - München 1892‎

‎Germanische Helden der Bühne.‎

‎o.J. Tuschfederzeichnung. Monogrammiert. 16,2:20,6 cm. Literatur: Thieme/becker, XX, SS. 461/62; Goldstein, S. 399‎

‎Maler, Zeichner und Illustrator, Mitarbeiter ?Jugend?.‎

Bookseller reference : 136-J

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€180.00 Buy

‎Kleinschmidt, Beda‎

‎Lehrbuch der christlichen Kunstgeschichte. Mit Titelbild und 308 Abbildungen im Text.‎

‎Paderborn, Schöningh, 1910. Gr.8°. 640 Seiten. Mit einem Verzeichnis kunsttechnischer Ausdrücke und einem Register. Blauer Originalleinenband mit goldgeprägtem Deckelsignum, goldgeprägten Titeln, blindgeprägten Deckelbordüren, rotem Ganzschnitt und Leseband. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd makelloses Exemplar.‎

Bookseller reference : 21504AB

‎Kleinschmidt, Otto‎

‎Singvögel der Heimat. Mit 82 Farb- und 9 Schwarztafeln und systematisch-biologischem Text.‎

‎Heidelberg, Quelle & Meyer, 1951. 8°. XII/96 Seiten. Blauer Originalleinenband mit weißgeprägten Titeln. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 36344AB

‎Kleinsorge, Hellmuth. (Hrsg.)‎

‎Therapie innerer Erkrankungen. Mit 42 Abbildungen und 60 Tabellen im Text. Teil I.‎

‎Jena, Fischer, 1972. Gr.8°. 560 Seiten. Roter Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgrprägten Titeln. (Wenige kürzere Randeinrisse im Umschlag). - 4., völlig neu bearbeitete Auflage. Im übrigen ein sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar; keine Eintragungen.‎

Bookseller reference : 30084AB

‎KLEIST Heinrich von:‎

‎Les Marionnettes par Heinrich von Kleist. Traduit de l'allemand par Flora Klee-Palyi et Fernand Marc – Illustré par S. W. Hayter.‎

‎Guy Lévis Mano, 1947. Broché, couverture blanche imprimée et rempliée. 17,1 x 11 cm.‎

‎Illustré de sept dessins de S. W. Hayter reproduits au trait. Tirage à 997 exemplaires, n°278 des 985 sur Marais. [239].‎

Bookseller reference : 18119

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€38.23 Buy

‎KLEIST Heinrich von:‎

‎Les Marionnettes par Heinrich von Kleist. Traduit de l'allemand par Flora Klee-Palyi & Fernand Marc – Illustré par S. W. Hayter.‎

‎Guy Lévis Mano, 1972. Broché, couverture jaune pâle imprimée, non coupé. 16,5 x 10,2 cm.‎

‎Illustré de sept dessins de S. W. Hayter reproduits au trait. Tirage à 1045 exemplaires, n°507 des 1035 sur offset. [534].‎

Bookseller reference : 18455

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€28.67 Buy

‎Klengel, Johann Christian - 1751 Kesselsdorf/Dresden - Dresden 1824‎

‎Bauern bei der Landarbeit, rechts ein Hund.‎

‎o.J. Pinsel in Grau, grau laviert, über Kohle, um 1819, auf bräunlichem Bütten, verso signiert und bezeichnet ?Klengel f. Dresden.? und von fremder Hand datiert ?(1790)?. 21,7:27,7 cm. Verso: Skizze einer sitzenden Frau und weitere Skizzen von Köpfen. Kohle, teil grau laviert und weiß gehöht. Rand ungleichmäßig beschnitten. Vergleichsliteratur: A. Fröhlich ?Glücklich gewählte Natur...?. Der Dresdner Landschaftsmaler Johann Christian Klengel (1751-1824). Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde, Zeichnungen, Radierungen und Lithographien, Hildesheim/Zürich/New York 2005, S. 381, G 376. Klengel zeigt auf unserem Blatt ein in seinem Schaffen wiederkehrendes Motiv: die Vielfältigkeit der Landarbeit, so einen Mann bei der Kartoffelernte, einen Holzträger, auch einen heimwärts ziehenden, von schwerer Arbeit gebeugten Mann mit einem Hund und eine weitere Person mit einer schweren Last auf dem Rücken. Hier handelt es sich sicher um eine Vorzeichnung zu einer bei Fröhlich aufgeführten, im Besitz der Graphischen Sammlung, Kunstsammlung Weimar, befindlichen Radierung Klengels von 1819, wenn auch die Figur links sich unterscheidet durch das Arbeitsgerät, hier eine Schaufel, dort eine Heugabel, auch sind die rechts vom Pferd aufgeführten Personen hier nicht als zusammenhängende Gruppe zu verstehen.‎

‎Nach einer Buchbinderlehre als Zwölfjähriger in Dresden absolvierte Klengel, Sohn eines aus Grüneberg bei Radeberg stammenden Mälzers und Bierbrauers, mit Unterstützung Chr.L. von Hagedorns (1712-1789) eine Zeichenausbildung an der Dresdener Kunstakademie bei Chr.G. Mietzsch (1742-1799) und Ch.F. Hutin (1715-1776) sowie bei J.F.A. Thiele (1747-1803) und B. Bellotto (1720-1780). 1768-1774 folgte eine Lehre bei Chr.W.E. Dietrich (1712-1774), der zu den wichtigsten Künstlern des sächsischen Hofes gehörte. 1772, Klengel zählte zu diesem Zeitpunkt erst 21 Jahre, erhielt er eine kurfürstliche Unterstützung von 50 Talern - er wurde als Nachfolger von J. Roos (1726-1805) an der Akademie ins Auge gefaßt -, die im darauffolgenden Jahr und erneut 1774 erhöht wurde, ohne daß er besondere Leistungen dafür erbringen mußte. 1777 wurde Klengel Mitglied und Lehrer der Dresdener Akademie, jedoch erfolgte erst 1799 die Ernennung zum außerordentlichen, 1816 zum ordentlichen Professor. Die Ehrenmitgliedschaft der Berliner Akademie erhielt er bereits 1786. In den Jahren 1790-1792 unternahm er die langersehnte Studienreise nach Rom. Seit spätestens 1808 litt er zunehmend unter gesundheitlichen Beschwerden, Gicht und Asthma, wiederholte Kuraufenthalte in Teplitz folgten 1814 und 1822. Klengel war als Landschafts- und Tiermaler, als Zeichner, Radierer und Lithograph tätig und bildete eine große Anzahl auch bedeutender Schüler aus. Er gab mehrere Radierungsfolgen mit eigenen Landschaftsbildern und nach Zeichnungen von Dietrich sowie eine Anleitung für Landschaftszeichner heraus.‎

Bookseller reference : 293-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€2,400.00 Buy

‎Klengel, Johann Christian - 1751 Kesselsdorf/Dresden - Dresden 1824‎

‎Frauen bei der Feldarbeit.‎

‎o.J. Schwarze Kreide, grau laviert, auf Bütten, rechts unten monogrammiert ?Kl.?. 15,6:15,6 cm.- Mit zwei leichten Braunflecken. Skizzenbuchblatt, der linke Blattrand mit Rotschnitt. Provenienz: Verso Sammlerparaphe und Nummer in roter Feder, nicht bei Lugt.‎

‎Nach einer Buchbinderlehre als Zwölfjähriger in Dresden absolvierte Klengel, Sohn eines aus Grüneberg bei Radeberg stammenden Mälzers und Bierbrauers, mit Unterstützung Chr.L. von Hagedorns (1712-1789) eine Zeichenausbildung an der Dresdener Kunstakademie bei Chr.G. Mietzsch (1742-1799) und Ch.F. Hutin (1715-1776) sowie bei J.F.A. Thiele (1747-1803) und B. Bellotto (1720-1780). 1768-1774 folgte eine Lehre bei Chr.W.E. Dietrich (1712-1774), der zu den wichtigsten Künstlern des sächsischen Hofes gehörte. 1772, Klengel zählte zu diesem Zeitpunkt erst 21 Jahre, erhielt er eine kurfürstliche Unterstützung von 50 Talern - er wurde als Nachfolger von J. Roos (1726-1805) an der Akademie ins Auge gefaßt -, die im darauffolgenden Jahr und erneut 1774 erhöht wurde, ohne daß er besondere Leistungen dafür erbringen mußte. 1777 wurde Klengel Mitglied und Lehrer der Dresdener Akademie, jedoch erfolgte erst 1799 die Ernennung zum außerordentlichen, 1816 zum ordentlichen Professor. Die Ehrenmitgliedschaft der Berliner Akademie erhielt er bereits 1786. In den Jahren 1790-1792 unternahm er die langersehnte Studienreise nach Rom. Seit spätestens 1808 litt er zunehmend unter gesundheitlichen Beschwerden, Gicht und Asthma, wiederholte Kuraufenthalte in Teplitz folgten 1814 und 1822. Klengel war als Landschafts- und Tiermaler, als Zeichner, Radierer und Lithograph tätig und bildete eine große Anzahl auch bedeutender Schüler aus. Er gab mehrere Radierungsfolgen mit eigenen Landschaftsbildern und nach Zeichnungen von Dietrich sowie eine Anleitung für Landschaftszeichner heraus.‎

Bookseller reference : 132-D

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€1,200.00 Buy

‎KLEPAC Lou; drawings by Russell DRYSDALE‎

‎RUSSELL DRYSDALE 1912 - 1981 - REVISED EDITION 2009 -‎

‎Millers Point Murdoch Books REVISED edition - hard cover in dust jacket This FULLY REVISED edition including a new introduction traces the career of this unusual and remarkably gifted man discussing both the sources of his inspiration and the scope of his achievement. 'Russell Drysdale' is illustrated with 180 colour plates and many back and white illustrations to enjoy a comprehensive view of his work. 323 x 255mm. pp. 384 b/w & colour plates throughout endnotes Biographical Outline Exhibitions List of Plates & Figures index. H/cover in dust jacket. AS NEW ISBN: 9781741965667 Millers Point, Murdoch Books hardcover‎

Bookseller reference : 48d16aff15e959e31473d93c ISBN : 1741965667 9781741965667

Biblio.com

EUREKA AUSTRALIANA BOOKS
Australia Australia Austrália Australie
[Books from EUREKA AUSTRALIANA BOOKS]

€79.09 Buy

‎KLEPAC Lou; drawings by Russell DRYSDALE‎

‎RUSSELL DRYSDALE: 1912 - 1981 - THE DRAWINGS - Drysdale Centenary 1912-2012 -‎

‎Roseville The Beagle Press First edition - hard cover in dust jacket Drysdale is known for a series of highly imaginative and wonderful paintings such as 'The Drover's Wife 'The Cricketers' 'West Wyalong' and some exceptual paintings of Aboriginal figures. This book covers the entire period of his career; and includes working drawings and delves into the nature of drawing itself. 286 x 272mm. pp. 168 b/w & colour drawings throughout Biographical notes Exhibitions biblio. List of Plates. Hard cover in dust jacket. Contents & dust jacket as NEW. ISBN: 9780947349578 Roseville, The Beagle Press hardcover‎

Bookseller reference : 4c6979f948cc6f30d84e9347 ISBN : 094734957x 9780947349578

Biblio.com

EUREKA AUSTRALIANA BOOKS
Australia Australia Austrália Australie
[Books from EUREKA AUSTRALIANA BOOKS]

€49.43 Buy

‎Klessmann, Eckart‎

‎Unter unseren Füssen. Neue archäologische Funde in Deutschland. Mit Karten und zahlreiche Abbildungen im Text und teils farbigen Abbildungen auf 36 Kunstdrucktafeln.‎

‎Düsseldorf/Wien, Econ, 1978. 8°. 254 Seiten. Mit einem Ortsregister. Grüner Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag und Karten auf Vor- und Nachsatz. (Leicht leseverzogen). - 1. Auflage. Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Elftausend Jahre Vergangenheit: archäologische Funde und Entdeckungen zeigen, wie unsere Vorfahren von der Späteiszeit bis ins Mittelalter gelebt haben. Der Autor berichtet von Grabungen und Fundstellen zwischen Schleswig-Holstein und Bayern: Gönnersdorf, Kelheim, Reinheim, Dangstetten, Neuß, Krefeld-Gellep, Künzing, Paderborn, Dalkingen, Haltern, Bad Kreuznach, Bremen, Schleswig, Köln, Xanten, Trier, Iversheim, Magdalenenberg bei Villingen, Hamburg, die Heuneburg bei Sigmaringen, Drachenfels, Straubing, Manching, Isny, Haithabu... uva.‎

Bookseller reference : 31983AB

‎Klever, Ulrich‎

‎Das Hundebuch. Das Hausbuch für den Hundefreund. (Rassen, Aufzucht, Pflege). Mit 180 Farbbíldern und ein- und mehrfarbigen Fotos. Nebst Textillustrationen von Carl Fr. J. Benedek.‎

‎Berlin/Darmstadt/Wien, Deutsche Buch-Gemeinschaft., 1959. 8°. 268 Seiten. Mit einem Register, einem Lexikon der wichtigsten Fachausdrücke und einem Hunderassenlexikon. Farbig illustrierter Originalhalblederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Lesebändchen. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- In diesem Hundebuch werden sämtliche "Hundeprobleme" fachgerecht und für die Praxis beantwortet und das "Warum" aus dem Werden und Verhalten des Hundes erklärt. Im Lexikonteil "Vom Bernhardiner bis zu Whippet" kann der Neuling aus 156 verschiedenen, sorgfältig beschriebenen Hunderassen den für ihn und seine Verhältnisse besonders geeigneten Hund heraussuchen...‎

Bookseller reference : 38319AB

‎KLEY Heinrich‎

‎[réunion de 2 volumes] Skizzenbuch. Hundert Federzeichnungen et Skizzenbuch II. Hundert Federzeichnungen.‎

‎München: Albert Langen, [1909-1910] 2 vol. in-4 contenant chacun 64 pages de dessins en noir (un dessin en couleurs dans le tome 2). Reliure toile d'éd. (verte pour le 1er volume, bleue pour le 2ème volume), titre doré sur les premiers plats et vignette contrecollée. Reliures très usagées, surtout celle du 2 ème volume où la vignette du premier plat est déchirée avec manque, 2 feuillets du premier volumes sont détachés, traces de manipulation et de lecture, état intérieur correct, état général moyen, VENDU EN L'ETAT. EDITION ORIGINALE. Heinrich Kley, né le 15 avril 1863 à Karlsruhe et mort le 8 février 1945 à Munich, est un dessinateur de presse, illustrateur, caricaturiste et peintre allemand, ses dessins sont peuplés d'animaux dansant (éléphants, crocodiles, pieuvres, ...).‎

‎[réunion de 2 volumes] Skizzenbuch. Hundert Federzeichnungen et Skizzenbuch II. Hundert Federzeichnungen. (München: Albert Langen, [1909-1910]) [M.C.: Humour, livre illustré, dessin, cartoon]‎

Bookseller reference : 1229272

Livre Rare Book

Librairie - Galerie Eburnea
Abidjan Côte d'Ivoire Costa de Marfil Costa do Marfim Côte d'Ivoire
[Books from Librairie - Galerie Eburnea]

€100.00 Buy

‎Kley, Heinrich‎

‎More Drawings By Heinrich Klay‎

‎A clean, unmarked book with a tight binding. 104 pages, plus catalog.‎

‎Kley, Heinrich‎

‎The Drawings of Heinrich Kley‎

‎A clean, unmarked book with a tight binding. 128 pages, plus catalog.‎

‎Kliefoth, Werner‎

‎Atomkernreaktoren. Mit 28 Abbildungen (Figuren, Tabellen, Fotos).‎

‎Bonn, Deutsches Atomforum, 1964. 8°. 72 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Wohlerhalten. = 2. erweiterte Auflage. Schriftenreihe des Deutschen Atomforums. Heft 2.‎

Bookseller reference : 25777AB

‎Kliefoth, Werner‎

‎Atomkernreaktoren. Mit 28 Abbildungen (Figuren, Tabellen, Fotos).‎

‎Bonn, Deutsches Atomforum, 1964. 8°. 72 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Wohlerhalten. = 2. erweiterte Auflage. Schriftenreihe des Deutschen Atomforums. Heft 2.‎

Bookseller reference : 16433AB

‎Kliemann, Carl-Heinz - Kruse, Joachim; Kliemann, Helga‎

‎Konvolut aus 3 Werkverzeichnissen. Band 1: Werkverzeichnis der Zeichnungen, 1952-1997. Band 2: Werkverzeichnis der Zeichnungen: Aquarelle und Pastelle, 1946-1999. Band 3: Werkverzeichnis der Bilder und Aluminiumcollagen, 1945-2007. [Signiertes Werkverzeichnis / signed catalogue raisonne.]‎

‎München und Berlin, Deutscher Kunstverlag, 1998-2008. 4°. 30,5 x 21,5 cm. 192, 194 (1) und 159 (1) Seiten. Original-Halbleinenbände mit Original-Schutzumschlägen. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Von Carl-Heinz Kliemann auf Titelblatt von Band 2 in Blei signiert. Mit zahlreichen Abbildungen. Schutzumschläge teils minimalst berieben. Sehr gute Exemplare. First edition.‎

Bookseller reference : 8677EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€80.00 Buy

‎Klimsch, Hans Paul - 1868 - Frankfurt am Main - 1917‎

‎Liegender Tiger, zwei Studien auf einem Blatt.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, rechts unten signiert, datiert und bezeichnet ?H. P. Klimsch. 93. München?. 28,5:23,5 cm. Die beiden rechten Ecken ergänzt.‎

‎Klimsch entstammte einer weitverzweigten Frankfurter Künstlerfamilie. Sein Vater war der Maler und Lithograph Eugen Johann Georg Klimsch (1839-1896), der Bildhauer Fritz Klimsch (1870-1860) und der Maler Karl Klimsch (1867-1936) waren seine Brüder. Sein Studium absolvierte er 1886-1891 an der Karlsruher Kunstakademie bei E. Schurth (1848-1910) und H. Baisch (1846-1894). 1892 ging er nach München, wo er 1895-1897 Privatschüler von R. Reinicke (1860-1926) war. 1900 kehrte er nach Frankfurt zurück, unterbrochen durch Aufenthalte in Oberursel, und war als Landschafts- und Tiermaler, auch als Illustrator tätig. Neben Ausflügen in den Taunus unternahm er Studienfahrten in der Eifel, dem Dachauer Moos und Schwarzwald.‎

Bookseller reference : 408-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€600.00 Buy

‎Kline Katy‎

‎Robert Moskowitz, paintings and drawings‎

‎Blum Helman Gallery Broché 1986 "In-4 (21.5x28 cm), broché, 43 pages, ouvrage en anglais, catalogue de l'exposition ""Robert Moskowitz, paintings and drawings"" à la Blum Helman Gallery (5 février - 8 mars 1986, texte de Katy Kline, photographies couleurs ; plats légèrement salis, intérieur frais, bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande."‎

Bookseller reference : xl813

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Books from Abraxas-Libris]

€7.00 Buy

‎KLINGE, Margret.‎

‎David Teniers de Jonge: Schilderijen. Tekeningen‎

‎Antwerpen, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, 1991 softcover, originele geillustreerde uitgeversomslag in kleur, 24,5x31cm, 335pp, geillustreerd in kleur en z/w. ISBN 9053490183.‎

‎Schilderijen, tekeningen. Uitgegeven bij de gelijknamige tentoonstelling. Antwerpen, KMSKA, 11 mei - 1 september 1991.‎

Bookseller reference : 8235

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from ERIK TONEN BOOKS]

€25.00 Buy

‎Klingenfuß, Annette‎

‎Die großen Tabelle für Kalorien, Vitamine, Ballaststoffe. Mit Zeichnungen von Beartice Hintermaier.‎

‎Köln, Buch und Zeit, 1987. 8°. 160 Seiten. Mit umfangreichen Tabellen. Paperback. - Neuwertig.‎

‎Dieses Buch hilft all jenen, die sich richtig, ausgewogen und gesund ernähren wollen. Der erste Teil des Buches zeigt, welche Wirkstoffe der Organismus benötigt, der zweite Teil gibt viele praktische Tips und Ratschläge. Die Tabelle zeigt Ihnen die Nährstoffe der Lebensmittel auf einem Blick. (Deckeltext).‎

Bookseller reference : 10736AB

‎KLIPPSTIEHL J.‎

‎PETITES VILLES D'ALSACE.‎

‎NON PRECISE. NON DATE. In-8. En feuillets. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 8 planches en noir et blancs. Pochette à 1 rabat.. . . . Classification Dewey : 741-Dessin‎

‎2 PHOTOS DISPONIBLES. Classification Dewey : 741-Dessin‎

Bookseller reference : ROD0104514

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€49.50 Buy

‎Klitzner, Hans‎

‎Liebe, Zeit und Tod. Gedichte. Mit vielen Illustrationen im Text von Lothar Felske. Erstausgabe.‎

‎Bad Wörishofen, Holzmann., 1965. 8°. [18,5 x12,4 cm]. 37 Seiten. Gemustertes, rotes Originalpappbändchen. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar; neuwertig. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 53255AB

‎Kloeck, Walter F‎

‎Ich bitte um Milde. Heitere Gerichtsberichte. Mit zahlreichen Zeichnungen von Franziska Bilek.‎

‎München, Süddeutscher Verlag., 1961. 8°. 165 Seiten. Originalleinenband mit Deckelvignette und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. =‎

‎- Seit Jahr und Tag erschienen die von Kloeck notierten Geschichten regelmäßig unter der Überschrift "Ich bitte um Milde" in den Spalten der "Abendzeitung"... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 38053AB

‎KLOEK (Wouter), MEIJER (Bert).‎

‎Bruegel, Rubens et leurs contemporains : dessins nordiques du Musée des Offices à Florence.‎

‎Florence et Paris Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Fondation Custodia 2008 1 vol. broché in-4, broché, couverture illustrée, 162 pp., nombreuses reproductions en noir et en couleurs. Très bon état.‎

Bookseller reference : 117016 ISBN : 763

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€60.00 Buy

‎KLOEK (Wouter), MEIJER (Bert).‎

‎Bruegel, Rubens et leurs contemporains : dessins nordiques du Musée des Offices à Florence.‎

‎Florence et Paris Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Fondation Custodia 2008 1 vol. broché in-4, broché, couverture illustrée, 162 pp., nombreuses reproductions en noir et en couleurs. Très bon état.‎

Bookseller reference : 117016 ISBN : 763

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Books from Vignes Online]

€60.00 Buy

‎Kloos, Gerhard. (Hrsg.)‎

‎Anleitung zur Intelligenzprüfung in der psychiatrischen Diagnostik. Mit 11 Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Piscator Verlag., 1952. Gr.8°. [24,5 x 16,8 cm]. 85 Seiten. Originalkarton. - 3., verbesserte Auflage. Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 28179AB

‎Klopp.- REILES, P.:‎

‎Nico Klopp (1894-1930). Peintures, dessins et gravures.‎

‎Luxembourg, Musée National d’Histoire et d’Art, 1994, gr. in-4to, 214 p., richement ill. couleurs des oeuvres de Nico Klopp, Ex. num. 127 sur 750, reliure en toile originale.‎

Bookseller reference : 112077aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€143.35 Buy

‎Klose, wilhelm - 1830 - Karlsruhe - 1914‎

‎Ausicht auf das Tal von Ephesus vom Pargos bei Smyrna.‎

‎o.J. Bleistift, leicht aquarelliert, auf bräunlichem Velin, rechts unten bezeichnet und datiert ?Aussicht auf das Tal von Ephesus vom Berge Pagos bei Smyrna. 9.7.6.?, sowie weitere Bezeichnungen im Unterrand. 16,1 x 27,7 cm. Auf Untersatz montiert.- Sammlung Bernhard Funck, München, nicht bei Lugt.- Obwohl die Datierung auf der Zeichnung durch Beschneidung nicht vollständig ist, kann man mit Sicherheit sagen, dass sie zwischen 1867 und 1869 entstanden sein muß, da Klose zu dieser Zeit Kleinasien bereiste.‎

‎Wilhelm Klose besuchte von 1846 bis 1851 die Münchner Akademie und ließ sich in seinen frühen Jahren von dem Künstler Rottmannn beeinflussen. Im Laufe seines Lebens unternahm er sehr viele Studienreisen u. a. in die Alpengegenden, nach Italien, Griechenland und Kleinasien. Da er durch seine Wohlhabenheit finanziell völlig unabhängig war, beschickte er nur selten öffentliche Ausstellungen.‎

Bookseller reference : 347-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Books from Galerie Joseph Fach GmbH]

€2,350.00 Buy

‎Kloss, Gerhard‎

‎Gauner, Gold und schwache Nerven. Illustriert von Karl Schmischke.‎

‎Göttingen, W. Fischer-Verlag, Nr. 81801., 1981. 8°. [19,0 x 12,8 cm]. 134 Seiten. 1 Blatt Verlagsreklame. Mit vielen schwarz-weißen Zeichnungen im Text. Farbig illustrierter Pappband in Seidenfolie. - 1. Auflage. (Vier kleine, schmale Flecken am Kopfschnitt der letzten 9 Seiten).- Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Göttinger Fischer-Buch in Seidenfolie.‎

‎Lesealter 10-14 Jahre. - Sheriff Sam und seine beiden Hands kehren nicht nur ruhmbedeckt von ihrem letzten Abenteuer zurück, sie werden auch über Nacht reich! - Wieder ein gewaltiger Wildwestspaß aus der Serie Sheriff Sam! (Aus dem Hinterdeckeltext des Buches).‎

Bookseller reference : 67005AB

‎KLOSSOWSKI Pierre:‎

‎Origines cultuelles et mythiques d’un certain comportement des dames romaines.‎

‎Montpellier, Fata Morgana, 1968. In-8 broché de 78-[6] pages, couverture beige à rabats.‎

‎Illustré d'un frontispice gravé et de dessins originaux de l'auteur. Édition originale tirée à 560 exemplaires, celui-ci un des 500 sur Ingres, numéroté 323. Couverture frottée en bords.‎

Bookseller reference : 17109

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€47.78 Buy

‎KLOSSOWSKI Pierre:‎

‎Roberte ce soir.‎

‎Paris, Editions de Minuit, 1961. In-12 broché de 138-[6] pages, dos légèrement insolé, petite déchirure au bas du premier plat de couverture.‎

‎Illustré par l'auteur de 4 dessins hors-texte. Edition originale tirée à 1600 exemplaires, celui-ci un des 1550 numérotés sur vélin supérieur de Ghaldwill (1183).‎

Bookseller reference : 14937

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€114.68 Buy

‎KLOSSOWSKI, Pierre.‎

‎Pierre Klossowski: dessins à la mine de plomb. Galerie André François Petit.‎

‎Paris, G. Girard, Imprimeur 1971, 210x160mm, broché. Bel exemplaire.‎

‎planches en n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 111506

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€19.11 Buy

‎Kluge, Heidelore‎

‎Schönheit durch Naturkosmetik. Von A bis Z. Mit 16 Farbtafeln und Abbildungen im Text.‎

‎München, mvg, 1980. 8°. 272 Seiten. Mit einem Stichwortverzeichnis. Farbig illustrierter Originalpappband. - Wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 16481AB

‎Knaak, Kurt‎

‎Bedrohte Welt. Großvögel in freier Wildbahn. Zeichnungen von Hans Arlart. Foto Buchrückseite unten: Autor. Alle übrigen Fotos: Hans Laßwitz.‎

‎Göttingen, W. Fischer-Verlag, 1976. 8°. [20,7 x 14,2 cm]. 126 Seiten. 4 Seiten Verlagsreklame. Mit vielen schwarz-weißen Fotos auf Tafeln sowie Zeichnungen auf Tafeln und im Text. - Farbig illustrierter Pappband in Seidenfolie. - 1. Auflage. Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Göttinger Fischer-Buch in Seidenfolie.‎

‎Lesealter: J/M ab 10 Jahre. - Wer kennt sie noch, die stolzen großen Vögel, die in freier Wildbahn leben und einst in unseren Wäldern und an unseren Gewässern heimisch waren? Den Auerhahn, den klassischen Balzvogel, in seinem schönen Gewand? Den Reiher, den einst die Könige mit Falken jagten? Oder die Wildgans, die in den Frühlingsnächten nordwärts und im Herbst nach Süden über uns hinwegzieht? Es gibt sie noch. Der Auerhahn balzt noch in manchem Revier, hier und dort findet man noch die letzten Reiherkolonien, und wer Glück hat, kann des Nachts den Schrei der Gänse hören, sogar in der Stadt. Aber sie sind selten geworden. Kurt Knaak hat sie aufgesucht und belauscht und schildert ihr - bedrohtes - Leben in unserer heutigen Welt. (Einführung auf dem Vortitelblatt).‎

Bookseller reference : 67013AB

Number of results : 26,635 (533 Page(s))

First page Previous page 1 ... 310 311 312 [313] 314 315 316 ... 346 376 406 436 466 496 526 ... 533 Next page Last page