Professional bookseller's independent website

‎Furniture‎

Main

Number of results : 16,143 (323 Page(s))

First page Previous page 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 151 179 207 235 263 291 319 ... 323 Next page Last page

‎Mailfert, André‎

‎Au pays des antiquaires. Confidences d'un "maquilleur" professionnel. (21. Tsd.).‎

‎Paris, Flammarion, (1935). 179 S. Mit Abb. auf 20 s/w. Taf. (21,5 x 15,5 cm). OBrosch. mit VDeckel-Illustr.‎

‎André Mailfert [1884-1943], Kunsttischler, Maler u. Schriftsteller, schildert in seiner Autobiographie seine Idee, "alte" Möbel herzustellen u. zu verkaufen - er erfand zu dem Zwecku.a. einen Kunsttischlerdes 18. Jahrhunderts namens J. F. Hardy, den er angeblich "wiederentdeckt" hatte, sowie die aus dessen Produktion hervorgegangene "École de la Loire", der die von Mailfert u. seinen Helfern gefertigten Möbel entstammten. - Das Buch erschien deutsch unter dem Titel: "Denn sie wollen betrogen sein... Bekenntnisse eines Antiquitäten-'Fälschers'". - Angestaubt. Umschlag schadhaft, Bindung angelockert‎

Bookseller reference : 77471

‎Lowe, John‎

‎Möbel von Thomas Chippendale.‎

‎Darmstadt, Franz Schneekluth, [ca. 1960]. 32 Text-S. Mit 29 Abb. a. Taf. (= Wohnkunst u. Hausrat, einst u. jetzt, 15). Kl.-8vo. OHLn. m. SU.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 9445

‎Kurzrock, Otto‎

‎Kleinwohnungs-Möbel. Musterblätter für Architekten und Möbelwerkstätten. Entworfen u. hrsg. von O. Kurzrock.‎

‎Hannover-Langenhagen, Architektenverlag, ( 1919). 2 TextS. und 54 S. Konstruktionszeichnungen. Quer-Format 29 x 33 cm. OHLn.‎

‎Von dem späteren Landesbaurat Otto Kurzrock, der u.a. die Kinderheilstätte "Liebrechtsborn" der Landesversicherungsanstalt Hannover in Bad Rehburg erbaute (Einweihung 1929) und 1920 mit einer Arbeit über die Lehmbauweise promovierte. Die "Musterblätter" sollten der Situation nach dem Krieg Rechnung tragen, daß "große Mengen von [guten und günstigen] Kleinwohnungsmöbeln in unnatürlich kurzer Zeit mit teilweise ungeschulten Arbeitskräften herstellen zu müssen und dabei zu sorgen, daß die Erzeugnisse künstlerisch und gewerblich erfreulich, ja mustergültig sind" - Deckel leicht lichtspurig, Rückenbezug im Kapitalbereich angeplatzt, innen gut und sauber‎

Bookseller reference : 93682

‎Lara, Natascha / Thillmann, Wolfgang‎

‎Bugholzmöbel in Südamerika: Thonet, Historie und persönliche Annäherung. Muebles de madera curvada en Sudamérica, historia de Thonet y acercamiento personal / Bent-wood furniture in South America, history and personal approach.‎

‎La Paz (Bolivien), Industrias Lara Bisch, 2008. IX, 408 S., sehr zahlr., teils farb. bzw. getönte Abb. u. Faks. im Text u. auf Taf. Qu.-4to. Illustr. OPp. mit Lesebändchen im bedruckten Schuber.‎

‎Erste Ausgabe. In Deutsch, Spanisch u. Englisch. - Erste und umfassende Darstellung der kaufmännischen, handwerklichen und ästhetischen Erfolgsgeschichte einer europäischen Erfindung der Brüder Thonet auf dem südamerikanischen Kontinent, durch eine bemerkenswerte Fülle an Bildern u. anderen Dokumenten eindrucksvoll illustriert. - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 61354

‎Koch, Alexander (Hrsg.)‎

‎Deutsche Kunst und Dekoration. (Mehrere Lieferungen in 1 Band ).‎

‎Darmstadt, Verlagsanstalt Alexander Koch, 1898-1904. Zusammen ca. 210 S. Mit sehr zahlr. teils farb. Abb. 4to. 28 cm. Ln m. farb. gepr. Deckeltitel u. Ganzgoldschn.‎

‎"Illustrierte Monatshefte zur Förderung deutscher Kunst und Formensprache in neuzeitlicher Auffassung aus Deutschland, Schweiz, den Deutsch sprechenden Kronländern Österreich-Ungarns, den Niederlanden und skandinavischen Ländern." Später unter dem Titel "Die Kunst" in München erschienen. - ENTHALTEN sind: 1904, I.2-7 (S. 9-61) // 1903, S. 63-96 // 1898, VI.1-6 (S. 161-204) // 1903, X.1-5 (S. 433-473) // 1901, III.1, 3-7 (S. 113-121, 129-168). U.a. aus den Bereichen Buchillustration, Gebrauchsgraphik, Malerei, Plastik, Baukunst, Innendekoration (Möbel, Tapeten, Beschläge etc). - Einband tls. gebräunt; Kapitale leicht angeplatzt, vord. Innengelenk angelockert, Vorsätze u. erste Bll. (stock-)fleckig, sonst innen gut und sauber‎

Bookseller reference : 90607

‎Jaspers, Friedrich-Wilhelm / Ottenjann, Helmut‎

‎Volkstümliche Möbel aus dem Ammerland. Stollentruhen - Kastentruhen - Koffertruhen. 2 Bde. (= komplett).‎

‎Cloppenburg, Museumsdorf Cloppenburg, (1983. 206 S.; ca. 150 Taf. (= Materialien zur Volkskultur nordwestliches Niedersachsen, 4 u. 5). OKart. zus. in Faltmappe.‎

‎Der Katalog basiert überwiegend auf der Arbeit des Heimatforschers Heinrich Jaspers aus Fikensholt bei Westerstede. Er fotografierte bereits vor dem Ersten Weltkrieg historisch bedeutende Häuser und Möbel der eigenen und der angrenzenden Kulturregionen und schuf so ein Fotoarchiv von weit über 1000 exakt beschrifteten Fotoplatten, zudem erschlossen durch Jaspers' Zuordnungen nach dem Studium in Archiven und Kirchenbüchern. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 58516

‎Holm, Edith‎

‎Stühle. Von der Antike bis zur Moderne. Eine Stilgeschichte des Sitzmöbels.‎

‎München, Georg D. W. Callwey, (1978). 208 S. Mit zahlr. s/w u. einigen farb. Abb. 4to (27,5 cm). OLn.‎

‎Der Stuhl - vom mit hoheitlichen Funktionen ausgestatteten Einzelstück bis zum industriell gefertigten Gebrauchsgut. Mit zahlreichen, bis dahin unveröffentlichten Abbildungen von Stühlen aus Museen und Privatsammlungen. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 72727

‎Heinemeyer, Elfriede / Ottenjann, Helmut‎

‎Alte Bauernmöbel. Volkstümliche Möbel aus des nordwestlichen Niedersachsen. 2., neubearb. u. erweiterte Aufl.‎

‎Leer, Schuster, (1978). 88 TextS. mit Rißzeichn. im Text sowie 58 Farbfotos auf XVI taf. und 441 s/w Fotos auf 152 Taf. (= Nordwestniedersächsische Regionalforschungen, Bd. 1). Quer-4to. 23 x 30 cm. OLn. m. SU im Schuber.‎

‎Die erste Auflage von Elfriede Heinemeyer erschien um dem Titel "Alte Bauernmöbel aus dem nordwestlichen Niedersachsen". - Gepflegtes Exemplar‎

Bookseller reference : 90557

‎Heinemeyer, Elfriede / Ottenjahn, Helmut‎

‎Alte Bauernmöbel. Volkstümliche Möbel aus dem nordwestlichen Niedersachsen (2., neubearb. und erw. Aufl.).‎

‎Leer, Schuster, (1978). 98; 88 Text-S. mit Textabb. u. 152 Taf. mit tls. farb. Abb. Quer-4to. 23 x 31 cm. (= Nordwestniedersächsische Regionalforschungen, 1). OLn. mit farb. illustr. SU im Schuber.‎

‎Titel der ersten Aufl. u. des vorlieg. Umschlags: "Alte Bauernmöbel aus dem nordwestlichen Niedersachsen". (Weser-Ems-Gebiet). - Schutzumschl. vorn mit Randläsur. Gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 50357

‎Hahm, Konrad‎

‎Deutsche Bauernmöbel.‎

‎Jena, Eugen Diederichs, (1939). 33 TextS., 129 s/w Taf. sowie 11 mont. farb. Abb. auf 8 Taf. 27,5 cm. OLn.‎

‎Gebräunt, sonst gut‎

Bookseller reference : 90477

‎Geest, Jan van / Mácel, Otakar‎

‎Stühle aus Stahl. Metallmöbel 1925-1940. Mit einem einführenden Essay von Schuldt.‎

‎Köln, Walther König, 1980. 176 S. Mit über 400 Abb. 4to (29 x 21 cm). Orig. Englische Brosch.‎

‎Mit eigenhändiger WIDMUNG des Verfassers, datiert 21. Februar 1998. - Der Band skizziert die historische Entwicklung (Industrialisierung, Gußeisen, Thonets Stühle u. gebogenes Holz als Vorläufer des gebogenen Rohrs, De Stijl, High Tech u.v.m.) u. enthält u.a. einige Quellentexte, alphabetisch geordnete Übersichten über das Schaffen einzelner Designer u. die Produktion der verscheidenen Länder, nebst Modellvarianten u. Zuschreibungen. - Herbert Schuldt (geb. 1941), Lyriker, Essayist, Übersetzer u. Künstler - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 58523

‎Forrer, Robert‎

‎Von alter und ältester Bauernkunst.‎

‎Esslingen, Paul Neff Verlag (Max Schreiber), 1906. 43 S. Mit 32 s/w Abb. im Text u. auf Tafeln. u. 1 montierten Tafel (= Führer zur Kunst, 5). 21cm. OKart.‎

‎Robert Forrer (1866-1947), Schweizer Sammler, Kunsthistoriker, Archäloge. Er sammelte und erforschte u.a. alte Textilien, Schuhe, Waffen und Schmuck. die Bauernkunst war für ihn "eine Kunsterscheinung, welche permanent hnter der großen Kunst nachhinkt und sie kopiert und umbildet", aber durch ihre Naivität erwärmt (S. 43) - Rückenbereich etwas aufgehellt u. m. wenigen Fleckchen‎

Bookseller reference : 90697

‎Borchers, Walter‎

‎Volkskunst in Westfalen.‎

‎Münster, Aschendorff'sche Verlagsbuchhhandlung, 1970. XII, 219 S. Mit 14 Farbtaf. und 502 s/w Abb a. 228 Taf. (= Der Raum Westfalen, Bd. 4.: Wesenszüge seiner Kultur, Tl. 4). 4to. 30,5 cm. Geprägt. OLn.‎

‎Schmuckformen des Bauernhauses, Bauernmöbel (Truhen, Schränke, Betten, Sitzmöbel...); Holzgerät ( Schnitz-, Drechsel-, Böttcher-, Stellmacherarbeiten...); Eisengerät, Kupfer u. Messinggut, Zinngießerwaren; Glas und Keramik; Weberei, Zeugdruck, Blaufärberei, Spitzenklöppeln: Trachten; Schmuck; Hungertücher, Kreuze und Bildstöcke, Andachtsbilder; Weihnachtskrippen, Patenbriefe und Bilderbogen, Scherenschnitte; Schützenwesen; Backwerk, Brot, Lebkuchen.... Schriftleitung: Provinzialinst. f. westfäische Landes- u. Volkskunde, Münster (Westfalen), Forschungs- u. Hauptgeschäftsstelle. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 90483

‎Bode, Wilhelm von‎

‎Die italienischen Hausmöbel der Renaissance. 2. Aufl.‎

‎Leipzig, Klinkhard & Biermann, 1920. Titel, 48 S., LXXI Taf. mit 130 Abb. (= Monographien des Kunstgewerbes, 6). Gr.-8vo (24,5 x 18,5 cm). OHLn.‎

‎Florenz u. Toskana; Venedig u. die terra ferma; Das westliche Oberitalien; Rom u. Neapel. - Mit Besitzvermerk des Hamburger Industriellen u. Mäzens Hubertus Wald (1913-2005). - Rücken mäßig braunfleckig, Papier gebräunt, Bindung gelockert; sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 74493

‎Becker, Dörte‎

‎Bäuerliche und bürgerliche Möbel aus dem Westmünsterland.‎

‎(Münster), F. Coppenrath, (1984). VIII, 239. Mit Textabb. und [46] s/w Taf. (= Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland., H. 38). 24 cm. OKart.‎

‎Zugleich Dissertation Universität Münster (Westfalen), 1982. - Gut und sauber‎

Bookseller reference : 90464

‎Bauer, Helmut (Hrsg.)‎

‎Setz Dich!. Gestaltung: Lech Majewski. (in Zusammenarbeit mit Eugeniusz D. Lukasiak. [Ausstellungskatalog des Münchner Stadtmuseums].‎

‎München, Edition Bemberg, 2000. 264 S. Mit sehr zahlr. meist farb. Abb. Groß-4to (38 x 27,5 cm). Orig.-Klappenbroschur.‎

‎Deckel-Titel: "Setz Dich! - Setzen Sie sich bitte!" - Diese Publikation erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung über Sitzmöbel aller Art, überwiegend aus dem 19. u. 20. Jahrhundert. Der im unteren Rand mit farbigen Stuhl-Abbildungen illustrierte Vorderdeckel zeigt mittig vor pinkfarb. Grund die ausgeschnittene Silhouette eines sitzenden Mannes. - Umschlag mit schwachen Kratzsp.; sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 72435

‎Baccheschi, Edi‎

‎Mobili laccati del settecento veneziano. Vol. 2 (von 2).‎

‎Mailand, Görlich, (1966). 143 S. Mit 186 s.-w. Abb. u. 10 Farbtaf. (= Conoscere gli stili dei mobili). Gr.-8vo. OPp.‎

‎Sedie e poltrone, tavoli, trespoli, specchi, cassettoni, mobili a doppio corpo, "pezzi" di vario genere. - Venezianische Lackmöbel des 18. Jahrhunderts: Sitzmöbel, Tische, Spiegel, Truhen, Kommoden, Schränke u.a.m. - Rückenkante des VDeckels bestoßen, Deckel leicht geworfen; sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 59227

‎Alison, Filippo‎

‎Charles Rennie Mackintosh as a designer of chairs. (Introduction by Andrew McLaren Young). (3. English edition).‎

‎(London, Warehouse, 1977). 106 S. Mit zahlr. tls. farb. Abb. (= Documenti di Casabella / Warehouse publications). Quer-Gr.-8vo (22 x 24 cm). OKart. mit illustr. Orig.-SU (dieser mit kl. Randläs. u. tlw. leicht aufgehellt).‎

‎[Le sedie di Charles Rennie Mackintosh; engl.]. - Charles Rennie Mackintosh [1868-1928], schottischer Architekt, Kunsthandwerker, Designer, Graphiker u. Maler, war eine der führenden Persönlichkeiten der Art Nouveau-Bewegung des ausgehenden 19. Jhdts. u. gilt als einflußreicher Vorläufer des Modern Art. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 72806

‎(Pfund, Sophie / Pfund, Roger)‎

‎Pfund. (Weight and see. Expositions: Techno, Rotterdam, Mai 1993; Design à la Maison du Livre, de l'Image et du Son Villeurbanne, Mai 1993; Musée de Carouge, Carouge, Genève, Novembre 1993. Coordination: Ines Scolar).‎

‎(Geisenheim), Teunen & Teunen, (1993). 393 S. Mit zahlr. farbigen, teils ganzseitigen Abb. 4to (30 x 30 cm). Starke, antrazitfarbene, blindgeprägte Pappdeckel.‎

‎Eins von 3000 Exemplaren, im Druckvermerk von Roger Pfund rot signiert. - Gemälde, Grafik, Fotografien, Plakate, Design (Verpackungen, Buchobjekte, Messebau, Lichtobjekte, Verpackungen, Entwürfe für Möbel, Geschirr, Geldscheine des Ateliers für visuelle Kommunikation von Sophie und Roger Pfund im schweizerischen Carouche. - Texte von Ines Scolari, Gerd F. Klein, Charles Baum, Michel Butor, Sabina Engel, Andreé Vladimir Heiz, Florian Hufnagl, Jean-Fred Bourquin, Nicolas Bouvier, Claude Ritschard, Jan Teunen und Tibor Kalman, in deutscher, englischer und französischer Sprache. - Etwas bestoßen, Deckel teils kratzspurig‎

Bookseller reference : 66019

‎(Bott, Gerhard) (Hrsg.)‎

‎Sitz-Gelegenheiten. Bugholz- und Stahlrohrmöbel von Thonet. (Geleitwort von Walter Scheel).‎

‎Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 1989. 263 S., 2 Bll. Mit zahlr. tls. farb. Abb.. (= Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums). Kl.-4to (27 x 22 cm). OKart.‎

‎Zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 29. November 1989 bis 18. Februar 1990. - Beiträge von Eva B. Ottilinger, Helmut W. Lang, Milena Lamarová u.a. Katalog bearbeitet von Claus Pese u. Ursula Peters: 237 Objekte. - Umschlag tlw. aufgehellt, Folienkasch. tls. gelöst; gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 72816

‎Stühle sind das Gesicht des Hauses. [Werbeprospekt der Firma Klaus Bartels Echtholdesign].‎

‎Thurnau, [ 2006]. 8 S. farbige Abb. 10,5 x 21 cm. OBroschur.‎

‎Katalog der 1976 gegründeten Firma im fränkischen Thurnau, spezialisiert auf Gastronomie- und Kircheneinrichtungen. Klaus Bartels hat um die 100 Stühle entworfen, von denen hier über 30 abgebildet sind. Für seinen Stuhl "Jo!" erhielt Klaus Bartels 2019 und 2020 Designpreise. Der Serie "Caresse, der Rückenschmeichler" werden 6 Farbfotos gewidmet‎

Bookseller reference : 91115

‎The factory behind the bed.‎

‎Kenosha, Wisconsin, The Simmons Manufacturing Company, 1908. 30 n. num. Bl. Mit zahlr. einfarb. Abb. u. 1 ganzseitigen Zweifarben-Tafel. 4to. Farbig illustr. OKart.‎

‎Ansprechend gestaltete und reich bebilderte Firmenfestschrift der amerikanischen Bettenfabrik Simmons. Begonnen hatte alles 1871 mit zwei Pferdestärken und 9 Beschäftigen; 1907 verfügte die Fabrik über 4000 PS Maschinenstärke und 2500 Mitarbeiter, davon allein 450 in der Gießerei (Kapazität: 3600 Betten täglich). 800 hochpreisige Betten wurden täglich von Hand gestrichen, doch verfügte das Werk auch über 18 Tauchtanks. Simmons stieg in zehn Jahren zum weltgrößten Produzenten von Bettgestellen aus Messing auf, stellte aber auch Eisenbetten, Hospitalbetten, Matrazen und Klappstühle in einem Preisrahmen von 13 bis 500 US-Dollar her.‎

Bookseller reference : 63267

‎Bauernmalerei. Entworfen von Karl Sonner, mit Benützung einiger alter Originale im Bayerischen Nationalmuseum in München. 20 Tafeln in ein- und mehrfarbigem Steindruck. 3. Aufl.‎

‎München, Georg D. W. Callwey / Verlag der Deutschen Malerzeitung die Mappe, [ca. 1922]. Titel, 20 Tafeln (davon 12 farbige). Gr.-4to (36 x 25,5 cm). Lose in karton. Mappe mit VDeckel-Illustr.‎

‎Bemaltes Bauernhaus; Fenster, Portal, Altane u. Geländer; Bauernstube; Truhenbänke u. Votivbilder; Holzdecke mit Einfassungen; Schrank; Schrank- oder Türfüllungen; Bettladen; Heiligenbilder für Hausbemalung; Anrichte u. Uhrenkasten; Schrank, Stühle u. Bilderrahmen; Fensterrahmen u. Marterln, Truhe u. Kästchen; Schrank u. Tellerbrett u.a.m. - Karl Sonner (1889-1970), Maler u. Graphiker (Gr. Bayer. Biograph. Enzykl.). - Mappe randgebräunt u. am Rücken eingerissen; innen gut‎

Bookseller reference : 71444

‎Catalogue of English Furniture & Woodwork. Hrsg. v. Victoria and Albert Museum. Department of Woodwork. Printed under the authority of the Board of Education. 4 Vols.‎

‎London, 1927-1931. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Umschläge tls. mit Läsuren. - [1] H. Clifford Smith: Gothic and Early Tudor. 1929. 92 S. u. 60 Taf. (Publ. no. 154 W.) [2] H. Clifford Smith: Late Tudor and Early Stuart. (1930). 56 S. u. 52 Taf. (Publ. no. 180 W). [3] Oliver Brackett: Late Stuart to Queen Anne. 1927. VIII, 52 S. u. 29 Taf. (Publ. no. 181 W). [4] Ralph Edwards: Georgian. 1931. VIII, 96 S. u. 30 Taf.‎

Bookseller reference : 50628

‎Mittheilungen der Kunst- und Gewerk-Section der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe. No. 1, März 1861. (Hrsg. von der Kunst- u. Gewerk-Section).‎

‎(Hamburg, in Komm. der Herold'schen Buchhandlung), 1861. 8 S. Mit 3 gefalt. lithograph. Tafeln (45 x 29 cm bzw. 45 x 56 cm) als Beilage. 4to. Lose/ungeheftet.‎

‎Unbeschnitten, mit kl. Randläs. - Die von der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg hrsg. "Mittheilungen" erschienen vierteljährlich. Sie sollten "den Gewerktreibenden in ihrem Betriebe dazu dienen, daß sie ihre Arbeiten mehr u. mehr der künstlerischen Vollkommenheit zuführen können". Die Beilagen enthalten meist "ausgeführte Werkzeichnungen u. Einzelheiten davon in natürlicher Größe", HIER: Präsesstab für den Vorsitzenden der Kunst- u. Gewerk-Section (Entwurf u. Zeichnung von Martin Gensler (1811-1881)); Speise- u. Besteck-Schrank; Thür-Drücker u. Spagnolet-Beschlag. Die Texte zu den Themen Ornament bzw. Wärme. Mit den Satzungen der Section.‎

Bookseller reference : 45506

‎Gebr. Thonet Germany in Frankenberg/Eder. Ordner mit 5 Warenkatalogen und ein Preiskatalog der Firma.‎

‎[Frankenberg], 1984/1985/1986. Zus. ca. 186 S. Mit zahlr., meist farb. Abb. 4to (30 cm). Zus. in bedrucktem Orig.-Kunststoff-Ringhefter.‎

‎Der für den Handel und für Thonet-Außendienstmitarbeiter bestimmte Hefter enthält: 1. Neues von Thonet Germany, Nr. 17 Januar/März 1986: Sondernummer zum 100. Geburtstag von Mies van der Rohe. 2 Bl. Mit mehreren s/w Abb. Eine komprimierte Zusammenfassung des Werkes von Mies van der Rohe. - 2. Thonet Art Nouveau. [ohne Jahresangabe). 2 Bl. Mit farb. Abb. Die hier gezeigten Möbel wurden 1910 von Marcel Kammerer für Thonet entworfen und hergestellt bei Thonet Vienna. - 3. Thonet Bugholz - Traditionell 1985. [Juli 1985]. [18] Bl. Mit zahlr. farb. Abb. OBrosch. Zeigt - teils in verschiedenen Interieurs - die berühmten Thonet-Stühle in der von Michel Thonet entwickelten Bugholztechnik, hier teils mit Rohrgefllechtbespannung, teils mit textiler Polsterung. - 4. Tische - Stahl. [August 1984]. [16] S. Mit farb. Abb. OBrosch. Stahlrohrtische und -tischsysteme. Mit Stahlrohr arbeitete Thonet seit den 1920er und 1930er Jahren. - 5. Tische - Holz. [Juni 1984]. [20] S. Tische in traditioneller und moderner Bugholztechnik, teils mit Säulenfüßen. - 6. Preiskatalog [April] 1985... nur für den Handel bestimmt. 87 S. Mit zahlr. s/w Abb. OBrosch. (leichte Gebrauchsspuren).‎

Bookseller reference : 72738

‎Fachblatt für Holzarbeiter. JAHRGANG 26 / 1931. Illustrierte Monatshefte für die fachtechnische und kunstgewerbliche Fortbildung der holzverarbeitenden Berufe. Hrsg. vom Deutschen Holzarbeiter-Verband.‎

‎Stuttgart, Verlags-Anstalt des Deutschen Holzarbeiter-Verbands, 1931. 2 B., 288 S. Mit zahlr. s/w Textabb. u. 5 farbigen Tafeln. 4to (30,5 cm). OLn.‎

‎Das "Fachblatt für Holzarbeiter" erschien von 1906 (Jg. 1) bis 1934 (Jg. 29, H.3), zunächst mit dem Untertitel: "Illustrierte Monatshefte für die fachtechnische und kunstgewerbliche Fortbildung"; ab H. 4, 1934 mit dem Untertitel: "Holzverarbeitung, Möbel, Innenausbau, Holzkunst; Monatsschrift für Bau- u. Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer u. verwandte Berufe; Fachzeitschrift der Gewerkschaft Holz" (Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront) bis Jg. 38 (1942); nach dem Krieg erschienen noch Jgge. 40 (1949) bis 48 (1957) in Düsseldorf, dann wurde das Erscheinen eingestellt. - Aus dem Inhalt: Neue schwedische Möbel. Das Fachzeichnen des Drechslers. Die Bohrmaschine, Holzmosaike. Hühnerhäuser. Bienenwohnungen. Telefonzellen. Wochenendhäuser aus Holz und ihre Ausstattung. Die Deutsche Bauausstellung 1931 in Berlin u.a.m. Mit zahlreichen Konstruktionszeichnungen. - Leinen und Vorsatz stockfleckig‎

Bookseller reference : 84676

‎Fachblatt für Holzarbeiter. JAHRGANG 16 / 1921. Illustrierte Monatshefte für die fachtechnische Fortbildung.Hrsg. vom Deutschen Holzarbeiter-Verband.‎

‎Berlin, Verlags-Anstalt des Deutschen Holzarbeiter-Verbands, 1921. 2 Bl., 192 S.Mit zahlr. Abb. 4to (31 cm). OHLn.‎

‎Das "Fachblatt für Holzarbeiter" erschien von 1906 (Jg. 1) bis 1934 (Jg. 29, H.3), zunächst mit dem Untertitel: "Illustrierte Monatshefte für die fachtechnische und kunstgewerbliche Fortbildung"; ab H. 4, 1934 mit dem Untertitel: "Holzverarbeitung, Möbel, Innenausbau, Holzkunst; Monatsschrift für Bau- u. Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer u. verwandte Berufe; Fachzeitschrift der Gewerkschaft Holz" (Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront) bis Jg. 38 (1942); nach dem Krieg erschienen noch Jgge. 40 (1949) bis 48 (1957) in Düsseldorf, dann wurde das Erscheinen eingestellt. - Aus dem Inhalt: Klavier- und Konzertflügelbau. Uhrgehäuse. Tischler-Fachausdrücke. Unfallverhütung bei der Holzverarbeitung. Fensterläden.Treppenbau u.v.m. Mit zahlreichen Konstruktionszeichnungen. - Einband lichtspurig/begriffen, Vordergelenk angelockert‎

Bookseller reference : 84683

‎Fachblatt für Holzarbeiter. JAHRGANG 17 / 1922. Illustrierte Monatshefte für die fachtechnische und kunstgewerbliche Fortbildung der holzverarbeitenden Berufe. Hrsg. vom Deutschen Holzarbeiter-Verband.‎

‎Berlin, Verlags-Anstalt des Deutschen Holzarbeiter-Verbands, 1922. 192 S., 2 Bl. Mit zahlr. Abb. 4to (ca. 30,5 cm). OHLn.‎

‎Das "Fachblatt für Holzarbeiter" erschien von 1906 (Jg. 1) bis 1934 (Jg. 29, H.3), zunächst mit dem Untertitel: "Illustrierte Monatshefte für die fachtechnische und kunstgewerbliche Fortbildung"; ab H. 4, 1934 mit dem Untertitel: "Holzverarbeitung, Möbel, Innenausbau, Holzkunst; Monatsschrift für Bau- u. Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer u. verwandte Berufe; Fachzeitschrift der Gewerkschaft Holz" (Berlin, Verlag der Deutschen Arbeitsfront) bis Jg. 38 (1942); nach dem Krieg erschienen noch Jgge. 40 (1949) bis 48 (1957) in Düsseldorf, dann wurde das Erscheinen eingestellt. - Aus dem Inhalt: Die Inneneinrichtung neuer Dampfer der Hamburg-Amerika-Linie. Symmetrie im Möbelbau. Darmstadt und seine Möbelindustrie. Mit zahlreichen Konstruktionszeichnungen.‎

Bookseller reference : 84684

‎Noel, Anthony‎

‎Terrakotta. Den Traum vom Süden im eigenen Garten verwirklichen.‎

‎München, Gräfe und Unzer, 1999. 27 cm. 136 S. mit zahlr. farb. Abb. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Neuwertiges Exemplar.‎

Bookseller reference : 18117AB

‎Gauthier, J. Stany‎

‎La connaissance des meubles régionaux francais.‎

‎Paris, Editins d'Art Charles Moreau, 1952. Evolution - Caracteristiques VIII, 272 S. (21x16 cm) Normalformat, Broschur‎

‎(Avec 188 figures); Außen leicht gealtert, Rücken geblichen; Papier leicht gebräunt; sonst in gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 162

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€16.00 Buy

‎Kreisel, Heinrich‎

‎Die Kunst des deutschen Möbels. Hier in 3 Bänden komplett ! Band 1. Von den Anfängen bis zum Hochbarock. 396 Seiten. / Band 2. Spätbarock und Rokoko. 475 Seiten. / Band 3. Historismus-Klassizismus-Jugendstil. 417 Seiten.‎

‎München, C.H. Beck Verlag, 1974.‎

‎4°, Band 1. Von den Anfängen bis zum Hochbarock. 396 Seiten. / Band 2. Spätbarock und Rokoko. 475 Seiten. / Band 3. Historismus-Klassizismus-Jugendstil. 417 Seiten. Jeder Band mit zahlr. Abbildungen, betitelte OLeinenbände mit farbig illustr. OUmschlägen diese mit leichten Gebrauchsspuren sonst sehr guter Zustand - 1974, 1970 und 1973. A68005 ISBN: 3406316255‎

Bookseller reference : 48630

‎Behme, Theda‎

‎Schlichte deutsche Wohnmöbel.‎

‎München, Verlag Georg D.W. Callwey, 1928.‎

‎8°, 229 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, betitelter Originalleinen - Rücken angeplatzt und Innengelenke leicht angebr. sonst guter Zustand - 1928. M10696‎

Bookseller reference : 228564

‎Semler, Stefan (Hrsg.)‎

‎Johann Adam Sauer - Schreinermeister und Ebenist in Fulda. Zum 250. Geburtstag.‎

‎Fulda, Rindt, 1995.‎

‎4°, 52 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, farbig illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1995. A60207a‎

Bookseller reference : 228116

‎Schwarze, Wolfgang‎

‎Antike deutsche Möbel. Bürgerliche und rustikale Möbel in Deutschland 1700 - 1840.‎

‎Wuppertal, Schwarze Verlag, 1975.‎

‎4°, 240 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Originalleinen mit illustr. Originalumschlag in Original-Pappschuber - sehr guter Zustand - 1975. A60449‎

Bookseller reference : 226026

‎IMK Occasion‎

‎Kleinmöbel Bestseller 1 / 83.‎

‎Schieder, IMK Occasion, 1983.‎

‎4°, 88 Seiten mit sehr zahlreichen Abbildungen, illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1983. A60303‎

Bookseller reference : 225388

‎Baer, C. H‎

‎Der Stil Louis XVI. Mobiliar und Raumkunst. Bauformen-Bibliothek Band VI.‎

‎Stuttgart, Hoffmann Verlag, 1912.‎

‎4°, XVI, 235 Seiten mit 235 Abbildungen, betitelter Originalleinen mit Goldprg. - guter Zustand - 1912. A60179‎

Bookseller reference : 224924

‎Ricci, Seymour de‎

‎Der Stil Louis XVI. Mobiliar und Raumkunst. Bauformen-Bibliothek Band VIII.‎

‎Stuttgart, Hoffmann Verlag, 1913.‎

‎4°, XVIII (2), 256 Seiten mit 456 Abbildungen, betitelter Originalleinen mit Goldprg. - guter Zustand - 1913. A60178‎

Bookseller reference : 224923

‎Christiani, Franz-Josef‎

‎Schreibmöbelentwürfe zu Meisterstücken Braunschweiger Tischler aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.‎

‎Stadt Braunschweig, 1979.‎

‎4°, 189 Seiten mit zahlr. Bildtafeln und Skizzen, farbig betitelter Okart. - sehr guter Zustand - 1979. M9831‎

Bookseller reference : 224575

‎Bauer, Margrit und Peter Märker‎

‎Europäische Möbel von der Gotik bis zum Jugendstil.‎

‎Frankfurt am Main, Museum für Kunsthandwerk, 1976.‎

‎8°, 195 Seiten mit zahlreichen auch farbigen Abbildungen sowie ein Beiblatt, farbig illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1976. M9699‎

Bookseller reference : 224369

‎Wegner, Hans J‎

‎Pa Wegners tid - Festskrift til Hans J. Wegner 2. april 1989.‎

‎Poul Kristensen Forlag, 1989.‎

‎4°, 201 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Originalleinen mit farbig illustr. Originalumschlag in Originalpappschuber - kurze private Widmung im Vorsatz sonst sehr guter Zustand - 1989. M9663 ISBN: 8774682490‎

Bookseller reference : 224305

‎Buchanan, George‎

‎Möbelrestaurierung selbstgemacht. Eine Anleitung in rund 1000 Bildern. Übersetzt von Kurt W. Nachtsheim .‎

‎Augsburg, Augustus Verlag, 1995.‎

‎4°, 279 Seiten, farbig illustr. Opbd. - sehr guter Zustand - 1995. A59230 ISBN: 3804326331‎

Bookseller reference : 221253

‎Hojer, Gerhard, Hans Ottomeyer und Brigitte Langer‎

‎Die Möbel der Residenz München - Hier Bd.1: Die französischen Möbel des 18. Jahrhunderts.‎

‎Prestel Verlag, 1995.‎

‎4°, 328 Seiten mit zahlreichen auch farbigen Abbildungen, Originalleinen mit farbig illustr. Originalumschlag - sehr guter Zustand! Wie neu - 1995. A58418 ISBN: 9783791315911‎

Bookseller reference : 218699

‎Brunhammer, Yvonne und Monique de Fayet‎

‎Meubles et Ensembles époque REGENCE ET LOUIS XV.‎

‎Pari, Editions Charles Massin, 1965.‎

‎4°, 80 Seiten mit zahlreichen auch farbigen Abbildungen, OPbd. mit farbig illustr. Originalumschlag - sehr guter Zustand - 1965. A58437‎

Bookseller reference : 218722

‎Möbel - Molesworth, H.D. und John Kenworthy-Browne‎

‎Meisterwerke der Möbelkunst aus drei Jahrhunderten.‎

‎München, Schuler, 1972.‎

‎4°, 328 Seiten mit 544 Farbigen Abb., Oleinen mit farbig illustr. Oumschlag - guter Zustand - 1972. A58441 ISBN: 3779685116‎

Bookseller reference : 218726

‎Taylor, Zachary‎

‎Marquetry & Inlay Handbook.‎

‎New York, Sterling, 2003.‎

‎4°, 224 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, farbig illustr. Okart. - guter Zustand - 2003. MA5186 ISBN: 0806926872‎

Bookseller reference : 203161

‎Buchanan, George‎

‎Making Classic Country Chairs - Practical Projects Complete with Detailed Plans.‎

‎London, Batsford, 2001. gebundene Ausgabe‎

‎4°, 128 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. OPbd. mit farbig illustr. Originalumschlag - guter Zustand - 2001. A103104 ISBN: 0713480408‎

Bookseller reference : 202989

‎Schmidt, Leopold und Armin Müller‎

‎Bauernmöbel im Alpenraum.‎

‎Innsbruck, Pinguin Verlag, 1982.‎

‎4°, 148 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand - 1982. A100729 ISBN: 3701622736‎

Bookseller reference : 191435

‎Heine, Günther‎

‎Intarsientischlerei in den Vierlanden.‎

‎Berlin : Verein d. Freunde d. Museums für Dt. Volkskunde/ Hamburg, Altonaer Museum, 1983.‎

‎4°, 28 Textseiten und 41 Bildseiten, farbig illustr. Okart. - Vorderer Buchdeckel mit Knick sonst guter Zustand - 1983. MA992 ISBN: 3924084009‎

Bookseller reference : 183478

‎Ritz, Josef Maria‎

‎Alte bemalte Bauernmöbel. Neu bearbeitet von Gislind Ritz.‎

‎München, Callwey Verlag, 1962.‎

‎4°, 43 Textseiten mit zahlreichen Abbildungen und XXXIX farbige montierte Bildtafeln, Originalleinen mit farbig illustr. Originalumschlag in OPappschuber - sehr guter Zustand - 1962. a90891‎

Bookseller reference : 118819

Number of results : 16,143 (323 Page(s))

First page Previous page 1 ... 117 118 119 [120] 121 122 123 ... 151 179 207 235 263 291 319 ... 323 Next page Last page