Professional bookseller's independent website

‎Portraits‎

Main

Parent topics

‎Painting‎
Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 73 74 75 [76] 77 78 79 ... 95 111 127 143 159 175 191 ... 194 Next page Last page

‎Cervantes Saavedra, Miguel de, (1547 - 1616), spanischer Dichter‎

‎Brustbild nach viertelrechts. Mit Halskrause. Kupferstich von Riepenhausen in Punktiermanier, um 1820. 4,5 x 6 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8606 [L]‎

Bookseller reference : 8606

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€28.00 Buy

‎Cesalpino, Andrea (1519-1603‎

‎Andrea Cesalpino.‎

‎(um 1840). Stahlstich auf Papier (Brustbildportrait in ovaler Umrahmung). Bildgrösse: 17 x 10 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

Bookseller reference : 578BG

‎Cesalpino, Andrea (1519-1603:‎

‎Andrea Cesalpino.‎

‎(um 1840). Stahlstich auf Papier (Brustbildportrait in ovaler Umrahmung). Bildgrösse: 17 x 10 cm.‎

Bookseller reference : 578BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€64.36 Buy

‎Cesbron, Gilbert (Textes)‎

‎Les petits des hommes. Photos André Vick, Yvan Dalain, Fulvio Roiter.‎

‎Lausanne, La Guilde du livre, [1954]. 98 S. 2 Bl. Mit zahlr., ganzeit. s/w Abb. in Tiefdruck u. ausklappbarem Fotonachweis (Guilde du livre, 221). 4to (28 x 22). OKart. mit SU.‎

‎Exemplar Nr. 3723 (GA: 10000) der nicht in den Handel gelangten Ausgabe für die Mitglieder der Guilde du Livre". - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 77272

‎Chabrier, Alexis Emanuel (1841-1894)‎

‎Französischer Komponist.‎

‎London, Breitkopf & Härtel, (um, 1900). Photographie von Benque, Paris (Hüftstück, stehend). Format: Postkarte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Chabrier studierte zunächst Jura und war im Ministerium des Innern in Paris angestellt. Nebst Opern, Klavierstücken u.a. sind besonders seine humoristischen Werke hervorzuheben. Er gehörte zu den frühesten "Wagnerianern" in Frankreich.‎

Bookseller reference : 64AG

‎Chabrier, Alexis Emanuel (1841-1894):‎

‎Französischer Komponist.‎

‎London, Breitkopf & Härtel, (um 1900). Photographie von Benque, Paris (Hüftstück, stehend). Format: Postkarte.‎

‎Chabrier studierte zunächst Jura und war im Ministerium des Innern in Paris angestellt. Nebst Opern, Klavierstücken u.a. sind besonders seine humoristischen Werke hervorzuheben. Er gehörte zu den frühesten "Wagnerianern" in Frankreich.‎

Bookseller reference : 64AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€36.78 Buy

‎CHAFFANJON Arnaud:‎

‎Jean Racine et sa descendance.‎

‎Paris, Editions du Palais Royal-Les Seize, coll. Génies et survivances, 1964. Fort volume in-4 broché de XXIV-[4]-481-[2] pages, couverture à rabats illustrée en couleurs. Trace de pli au coin supérieur du premier plat, infime déchirure sans perte au second plat, pour le reste en parfaite condition, non coupé.‎

‎Illustré de nombreux hors-texte, dont un portrait attribué à Hyacinthe Rigaux -une fois en couleurs au frontispice et une autre sous serpente illustrée-, des reproductions d'oeuvres de Pierre Nolot représentant les demeures des descendants de Racine, et de divers portraits. 10 armoiries dessinées a la plume par A. Chaffanjon in-texte. Un des 16 exemplaires numérotés sur vélin Navarre (numéro 14), seul grand papier. Sans le dessin original de Pierre Nolot mentionné au justificatif (moche, aux dires de l'ancien propriétaire...).‎

Bookseller reference : 8507

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€91.94 Buy

‎CHAISSAC Gaston‎

‎Très amicalement votre‎

‎La Louvière Daily-Bul 1965 broché, couverture fleurie à rabats‎

‎EDITION ORIGINALE de ce recueil de lttres et textes inédits de l'artiste vendéen, publié un an après sa disparition. Contrecollés hors texte, 2 portraits de Chaissac. 3 lettres en fac-simile. Tirage à 504 exemaires. Un des 500 sur papiers de couleurs, sous couverture de papier peint toutes différentes mais très souvent fleuries. 98 pp. non paginées. > Il existe deux autres tirages en 1982 et en 1995, non numérotés. Très bon 0‎

Bookseller reference : 010757

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Books from Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€100.00 Buy

‎CHALEYSSIN (Patrick) - Photos : VASSEUR (Thierry)‎

‎La peinture mondaine de 1870 à 1960 - La mission du portrait, par la Duchesse de Gramont‎

‎Paris, Célia Editions, 1993. In-folio relié toile bleue, jaquette ill., 112 p. Préface de Karl Lagerfeld. Très nombreuses ill. en noir et en couleurs. Bibliographie. Parfait état.‎

Bookseller reference : 12689

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Laurencier]

€50.00 Buy

‎Chalier, Marie Joseph (1747-1793):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 375 x 225 mm (bis an die äußere Einfassungslinie beschnitten). *Bildnis des Marie Joseph Chalier (geb. 1747 in Beaulard (Piemont); gest. 1793 in Lyon) war ein französischer Jakobiner. Er kehrte 1790 nach Lyon zurück und war Anführer einer linksrevolutionären Bewegung in Lyon, der "Chaliers". Nach seiner Hinrichtung durch die gemäßigten Girondisten in Lyon galt er in Paris, zusammen mit Marat und Lepeletier de Saint-Fargeau, als „Märtyrer der Republik“. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Außenränder beschnitten bis auf die äußere Einfassungslinie, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Chalier, Marie Joseph (1747-1793):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Dupre.‎

‎Format (Bildbereich): 23 x 22 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Marie Joseph Chalier (1747-1793) war ein französischer Jakobiner aus Lyon. Er verfolgte radikale Ideen und wurde von den Girondisten verhaftet und hingerichtet. Er wurde daraufhin zu einem der Märtyrer der Republik ernannt. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€80.00 Buy

‎CHALLAMEL Augustin et Wilhelm TENINT(1843)‎

‎Les Français sous la Révolution avec quarante scènes et types dessinés par M.H BARON gravés sur acier par L. Massard‎

‎in 8 demi-cuir vert époque,titre,fers,filets,fleurons dorés 316 pages,40 gravures hors-texte,rousseurs éparses habituelles.Challamel éditeur sans date (1843)‎

Bookseller reference : 1460

Livre Rare Book

Charbonnel
Bar le Duc France Francia França France
[Books from Charbonnel]

€70.00 Buy

‎Chalon‎

‎1755-1842.ELISABETH VIGEE LE BRUN MEMOIRES D'UNE PORTRAITISTE‎

‎Scala.1989.In-8,couv.souple à rabats,ill.en couleurs.223 p.Ills.importantes en couleurs.TBE.‎

Bookseller reference : 50271

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Laurencier]

€25.00 Buy

‎CHAM.‎

‎Cascades dramatiques.‎

‎1868 1 Paris, Michel Lévy, 1868, in-8, broché, couverture illustrée et imprimée en noir, 15 planches.‎

‎14 planches de 4 vignettes et une de 2 vignettes représentant des caricatures sur le monde du théâtre. Fragilités au dos, petites déchirures et manques à la dernière planche, petites brunissures.‎

Bookseller reference : 10207

Livre Rare Book

Librairie Chrétien
Paris France Francia França France
[Books from Librairie Chrétien]

€30.00 Buy

‎CHAMINADE (Guillaume-Joseph) par Henri ROUSSEAU.‎

‎Guillaume-Joseph Chaminade fondateur des Marianistes. Préface de Mgr A. BAUDRILLART. Contient 3 portraits.‎

‎Librairie Académique Perrin 1913. Bon exemplaire broché, fort in-8, XXVII + 392 pages.‎

Bookseller reference : AUB-5324

Livre Rare Book

Librairie de recherches du Château
Neuchâtel Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Librairie de recherches du Château]

€45.97 Buy

‎Chamisso Adelbert von. .‎

‎PORTRAIT Adelbert von Chamisso. 1781 auf Schloß Boncourt Châlons-en-Champagne Frankreich - 1838 Berlin Naturforscher und Dichter. Brustbild im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Miniatur-Porträt. - Chamisso urspr. Louis Charles Adélaide de Chamissot de Boncourt der sich als Franzose in Deutschland u. als Deutscher in Frankreich fühlte nahm 1815-1818 an der russischen "Rurik-Expedition" teil u. wurde 1819 Kustos am Kgl. Herbarium in Berlin. Zu seinen bekanntesten Werken zählt der "Peter Schlemihl". - Etwas stockfleckig [Ca. 1850]. unknown‎

Bookseller reference : 57775

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€15.00 Buy

‎Chamisso Adelbert von. .‎

‎PORTRAIT Adelbert von Chamisso. 1781-1838 Dichter und Naturforscher. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Holzstich von R. Henkel.‎

‎Ca. 1880. . Mit faks. Unterschrift. - Louis Charles Adelaide de Chamissot. - Chamisso nahm 1815-1818 unter Otto von Kotzebue an der Rurik-Expedition teil. Später war er Kustos am Königlichen Herbarium in Berlin. Er gehörte zum Freundeskreis um E.T.A. Hoffmann. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der "Peter Schlemihl". Leicht stockfleckig [Ca. 1880]. unknown‎

Bookseller reference : 57541

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€20.00 Buy

‎CHAMPAGNE, Maurice.‎

‎La Terre Perdue.‎

‎sd Editions A. Fayard, collection "L'Aventure", N° 16 - Sans date - In-4, broché couverture illustrée - 63 pages‎

‎Rousseurs, tampons d'appartenance, bordure inférieure légèrement frottée et fendillée, sinon bon état.‎

Bookseller reference : 72468

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€25.00 Buy

‎Champaigne Philippe de. .‎

‎PORTRAIT Philipp de Champagne sic!. 1602 Brüssel - 1674 Paris flämischer Maler. Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎Ca 1845. . Miniatur-Porträt. - Philippe de Champaigne kam 1621 nach Paris wo er zusammen mit Nicolas Poussin im Palais du Luxembourg bei Nicolas Duchesne tätig war dessen Tochter er heiratete. Durch dessen Eifersucht vertrieben begab er sich 1627 wieder nach Brüssel wurde aber sogleich von der Königinmutter Maria von Medici zurückgerufen um an der Ausschmückung des Palais de Luxembourg mitzuarbeiten. Sie ernannte ihn an Stelle des eben verstorbenen Duchesne zu ihrem ersten Hofmaler. 1648 wurde er Gründungsmitglied der Académie royale de peinture et de sculpture dann Professor u. endlich Rektor derselben. - Sprenkelfleckig [Ca 1845]. unknown‎

Bookseller reference : 61059

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€12.00 Buy

‎Champaigne, Philippe de‎

‎PORTRAIT Philipp de Champagne (sic!). (1602 Brüssel - 1674 Paris, flämischer Maler). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1845]. 4 x 4 cm. (Blattgröße 5 x 4,5 cm). Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Philippe de Champaigne kam 1621 nach Paris, wo er zusammen mit Nicolas Poussin im Palais du Luxembourg bei Nicolas Duchesne tätig war, dessen Tochter er heiratete. Durch dessen Eifersucht vertrieben, begab er sich 1627 wieder nach Brüssel, wurde aber sogleich von der Königinmutter Maria von Medici zurückgerufen, um an der Ausschmückung des Palais de Luxembourg mitzuarbeiten. Sie ernannte ihn an Stelle des eben verstorbenen Duchesne zu ihrem ersten Hofmaler. 1648 wurde er Gründungsmitglied der Académie royale de peinture et de sculpture, dann Professor u. endlich Rektor derselben. - Sprenkelfleckig‎

Bookseller reference : 61059

‎Championnet, Jean-Etienne (1762-1800):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Belliard-.‎

‎Format (Bildbereich): 23 x 22 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Jean-Etienne Championnet (1762-1800) war ein französoischer Militär. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€70.00 Buy

‎Championnet, Jean-Etienne (1762-1800):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 475 x 310 mm. Bildgröße: 365 x 225 mm. *Bildnis des Jean-Étienne Vachier, genannt Championnet (geb.1762 in Valence; gest.1800 in Antibes), er war ein französischer General. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Vollrandiges Exemplar. Außenränder leicht gebräunt, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Changarnier, Nicolas Anne Théodule‎

‎PORTRAIT General Changarnier. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Nach Lafosse gestochen von Wolff.‎

‎[ca. 1855]). Stahlstich, 9,5 x 7,5 cm, darunter Zier-Bildunterschrift. (= Ms. C. L. No. 1209). Feinkartonpassepartout.‎

‎Nicolas Anne Théodule Changarnier (1793 Autun - 1877 Versailles, französischer Général de division). - Schwach angestaubt‎

Bookseller reference : 86534

‎CHAPELLE (Monique) -‎

‎Gérard Philipe, notre éternelle jeunesse -‎

‎Paris, R. Laffont.,1965. In-8, br, 155pages. Nombreuses et très belles photographies en noir et blanc.Très bon état.‎

Bookseller reference : 2082

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Laurencier
Bordeaux France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne Laurencier]

€38.00 Buy

‎Chaptal Jean Antoine.‎

‎PORTRAIT Jean-Antoine Chaptal. 1756 Nojaret - 1832 Paris 1564 Pisa - 1642 Arcetri bei Florenz; französischer Chemiker und Politiker. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Ca 1840. . Miniatur-Porträt. - Jean-Antoine Chaptal Comte von Chanteloup errichtete ein chemisches Werkes zur Herstellung von Mineralsäuren Alaun Bleiweiß Soda u. a. Substanzen. Seine praxisbezogenen Arbeiten wurden von der französischen Regierung wohlwollend beachtet. 1793 übernahm er die Leitung der Salpeterwerke von Grenelle. Unter Napoleon wurde er Innenminister. - Sprenkelfleckig [Ca 1840]. unknown‎

Bookseller reference : 60923

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€10.00 Buy

‎Chaptal, Jean Antoine (1756-1832):‎

‎Porträt. Brustfigur. Lithographie von Monanteuil.‎

‎Blattgröße ca. 50 x 33 cm - Bildgröße ca. 23 x 20 cm. *Jean-Antoine Chaptal, Comte de Chanteloup (geb. 3. Juni 1756 in Nojaret, Badaroux, Lozère; gest. 30. Juli 1832 in Paris) war ein französischer Chemiker und Politiker. - Großes vollrandiges Bildnis, minimal braunfleckig, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€85.00 Buy

‎CHAPUIS, Michel‎

‎Les Sources de l’Oeuvre‎

‎Alain Bargain 1992 In-4, pleine toile verte, sous jaquette illustrée, photographies en noir et en couleurs, 160 pp. Bon état, jaquette légèrement déchirée.‎

‎Né en 1925 à Château-Beauvoir (Pas de Calais).Producteur à la Radio-Télévision, critique d'art. Peintre expressionniste: paysages vides ou visages humains, exprimés avec une pâte épaisse, soulignés par des lignes de force délimitant des plages aux couleurs violemment contrastées. Très bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 22148

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€34.00 Buy

‎Charette de la Conterie, Francois Athanase (1763-1796):‎

‎Porträt. Brustfigur. Lithographie von Grevedon.‎

‎Blattgröße ca. 50 x 33 cm - Bildgröße ca. 23 x 20 cm. *François-Athanase Charette de La Contrie, (geb. 2. Mai 1763, in Couffé, bei Ancenis, gest. 29. März 1796 in Nantes), bretonischer Militär, spielte eine Schlüsselrolle im Krieg der Vendee an der Spitze der katholischen und der königlichen Armee von Bas-Poitou und Retz. Man nannte ihn "Le Roi de la Vendée". Er wurde am 29. Mai 1796 standrechtlich erschossen. - Großes vollrandiges Bildnis, minimale Braunfleckchen, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€80.00 Buy

‎Charette, Francois-Athanase (1763-96):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 475 x 310 mm. Bildgröße: 365 x 225 mm. *Bildnis des Francois-Athanase Charette de La Contrie (geb. 1763 in Couffe; gest. 1796 in Nantes) spielte eine Schlüsselrolle im Krieg der Vendée. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Vollrandiges Exemplar. Außenränder leicht gebräunt, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Charette, Francois-Athanase (1763-96):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 375 x 225 mm (bis an die äußere Einfassungslinie beschnitten). *Bildnis des Francois-Athanase Charette de La Contrie (geb. 1763 in Couffe; gest. 1796 in Nantes) spielte eine Schlüsselrolle im Krieg der Vendée. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Außenränder beschnitten bis auf die äußere Einfassungslinie, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Chargesheimer / Walser, Martin‎

‎Theater, Theater. (Ein Bilderbuch des Theaters).‎

‎Velber, Friedrich Verlag, 1967. 188 S., davon 170 S. s/w. Foto-Taf. 4to. 32,5 cm. OPp.‎

‎Der Kölner Fotograf Chargesheimer (d.i. Karl-Heinz Hargesheimer, 1924-1971) zeigt die vielfältige Arbeit im Theater, auf u. hinter der Bühne, zeigt Schauspieler u. Besucher, Garderoben, Flure, Kantinenräume, Kostüme, Bühnenbauten etc. Mit dem Essay von Martin Walser (geb. 1927): "Ein weiterer Tagtraum vom Theater" u. Abbildungs-Verzeichnis. - Tls. gebräunt, mäßig bestoßen‎

Bookseller reference : 84311

‎Charles CROS - Louis Forestier et Pascal Pia ( édition établie par )‎

‎Oeuvres complètes de Charles Cros : Poèmes, contes, monologues et textes scientifiques avec de nombreux inédits, des variantes, des notes, et illustrés de portraits, dessins et manuscrits en fac-similé‎

‎1964 Jean-Jacques Pauvert éditeur - 1964 -Fort in-8 carré, broché, 647 pages. Illustrations et reproductions de journaux hors texte‎

‎Bon état. Petits plis de lecture au dos‎

Bookseller reference : 82234

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€24.00 Buy

‎Charles de Secondat, Baron de Montesquieu (1689-1755):‎

‎Portrait. Brustfigur im Profil nach rechts. Kupferstich von Benoît-Louis Henriquez (1732-1806) nach dem Gemälde in der "Academie Francoise".‎

‎Format: 35,8 x 23,5 cm (bis zum Plattenrand beschnitten). *Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède de Montesquieu, bekannt unter dem Namen Montesquieu, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung. Er gilt als Vorläufer der Soziologie, bedeutender politischer Philosoph und Mitbegründer der modernen Geschichtswissenschaft. - Der französische Kupferstecher Benoît-Louis Henriquez (1732-1806) nennt sich hier "Graveur de S.M. J. de toutes les Russiesde l`Academie Imperiale", er arbeitete nach seiner Ausbildung bei Dupuis in Petersburg als Kaiserlicher Hofkupferstecher und kehrte 1779 nach Paris zurück. Bis auf dei Plattenkanten beschnitten, ansonsten ein schöner Abzug des recht seltenen Blattes in sauberer Erhaltung. / Trimmed to the plate marks, else a nice copy in good condition. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€280.00 Buy

‎Charles Emanuel (1701-1773):‎

‎Portrait. Halbfigur im Harnisch. Mezzotinto.‎

‎Format: 32 x 25 cm (allseits bis zum Bildrand beschnitten und in alter Zeit flächig auf getöntes Untersatzpapier montiert). *Charles Emmanuel III (27. April 1701 – 20. Februar 1773) war von 1730 bis zu seinem Tod Herzog von Savoyen und König von Sardinien. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Charles Joseph de Ligne, Fürst (1735-1814):‎

‎Portrait. Brustfigur. Lithographie von Henri Grevedon.‎

‎Blattgröße: 52 x 33 cm - Bildgröße ca. 25 x 22 cm. *Charles Joseph, Fürst de Ligne (geb. 23. Mai 1735 in Brüssel; gest. 13. Dezember 1814 in Wien) war ein Offizier und Diplomat in österreichischen Diensten und Schriftsteller. Er war ein aufgeklärter und geistvoller Denker, er gilt als einer der letzten typischen Vertreter des so genannten Ancien Régime und war in der Öffentlichkeit sehr beliebt. Er korrespondierte mit den geistigen Größen seiner Zeit wie Voltaire und Rousseau, Goethe und Wieland. Mit Madame de Staël war er befreundet und brachte gemeinsam mit ihr Auszüge aus seinen Werken heraus. - Mit dem Blindstempel des Verlegers unterhalb der Beschriftung. Großes vollrandiges Bildnis, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€85.00 Buy

‎Charles WLindberg W. Li‎

‎Iwo Jima‎

‎<p>Black and white photography copy of the original published in 1945. 8x10''. Signed by Lindberg with an authentification paper.</p> St.Croix collectibles inc.‎

Bookseller reference : biblio371

Biblio.com

Librairie In Folio
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from Librairie In Folio]

€67.92 Buy

‎Charles X. König von Frankreich (1757-1836):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie von Maurin.‎

‎Format (Bildbereich): 25, x 22,5 cm. Blattgröße: 51 x 33 cm. *Karl X. Philipp, Charles X Philippe (1757- 1836) aus dem Haus Bourbon war der letzte Herrscher Frankreichs, der den Titel „König von Frankreich und Navarra“ führte. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€100.00 Buy

‎Charles-Albert Cingria‎

‎Portraits‎

‎L'Âge d'Homme, 1994. In-12° Broché de 133pp.‎

‎Très bon état général. Intérieur frais et agréable, extérieur propre, bon exemplaire de collection ou documentation.‎

Bookseller reference : LITT4162m

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Books from Librairie du Levant]

€11.00 Buy

‎Charlotte Augusta von Wales, Prinzessin (1796-1817):‎

‎Portrait. Brustfigur. Lithographie von Henri Grevedon.‎

‎Blattgröße: 52 x 33 cm - Bildgröße ca. 24 x 22 cm. *Charlotte Augusta (geb. in 1796 London; gest. 1817 in Claremont) war eine britische Prinzessin und zweite Anwärterin auf die englische Thronfolge. Als einziges Kind hatte sie bezüglich ihrer verständnislosen egozentrischen Eltern eine unglückliche Kindheit. 1813 war sie zunächst Wilhelm von Nassau-Oranien versprochen, aber sie kämpfte mit aller Kraft für ihre eigentliche Liebe zu Prinz Leopold von Sachsen-Coburg. Sie konnte sich schließlich durchsetzen, die Herat mit dem späteren König von Belgien fand 1816 statt. Die Ehe war glücklich, aber sie starb bereits 18 Monate später auf tragische Weise bei der Totgeburt ihres ersten Kindes. Das gesamte britische Reich war in tiefer Trauer und großer Anteilnahme über den Verlust der populären und beliebten Prinzessin. Dem Leibarzt Richard Croft wurden Versäumnisse vorgeworfen - er erschoß sich wenige Monate später. - Mit dem Blindstempel des Verlegers unterhalb der Beschriftung. Großes vollrandiges Bildnis, Unterrand minimal gebräunt, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien (1766-1828):‎

‎Portrait. Brustfigur en face in Oval. Anonymer Kupferstich von Scrivers nch Beachey. Oben mit Krone und unten mit Löwe und Adler.‎

‎Format (Bildbereich): 17,5 x 10 cm. *Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal (* 29. September 1766 im Buckingham Palace, London; † 5. Oktober 1828 in Ludwigsburg) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Princess Royal und durch Heirat Herzogin und später die erste Königin von Württemberg. Prinzessin Charlotte Auguste Mathilde wurde am 29. September 1766 in London als älteste Tochter des britischen Königs Georg III. (1738–1820) aus dem Haus Hannover und dessen Ehefrau Prinzessin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz geboren. Am 18. Mai 1797 heiratete die Princess Royal in London im St James’s Palace den württembergischen Erbprinzen Friedrich (1754–1816). Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien (1766-1828):‎

‎Portrait. Brustfigur en face in Oval. Punktierkupferstich von Cheesman nach Beechey.‎

‎Format (Platte): 28 x 22 cm. Blattgröße: 34,5 x 25 cm. *Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal (* 29. September 1766 im Buckingham Palace, London; † 5. Oktober 1828 in Ludwigsburg) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Princess Royal und durch Heirat Herzogin und später die erste Königin von Württemberg. Prinzessin Charlotte Auguste Mathilde wurde am 29. September 1766 in London als älteste Tochter des britischen Königs Georg III. (1738–1820) aus dem Haus Hannover und dessen Ehefrau Prinzessin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz geboren. Am 18. Mai 1797 heiratete die Princess Royal in London im St James’s Palace den württembergischen Erbprinzen Friedrich (1754–1816). - Sehr fein und kunstfertig gestochenes Bildnis. - Ränder etwas angestaubt, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien (1766-1828):‎

‎Portrait. Brustfigur im Rund. Anonymer Kupferstich.‎

‎Format (Blatt): 19,5 x 13 cm. *Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal (* 29. September 1766 im Buckingham Palace, London; † 5. Oktober 1828 in Ludwigsburg) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Princess Royal und durch Heirat Herzogin und später die erste Königin von Württemberg. Prinzessin Charlotte Auguste Mathilde wurde am 29. September 1766 in London als älteste Tochter des britischen Königs Georg III. (1738–1820) aus dem Haus Hannover und dessen Ehefrau Prinzessin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz geboren. Am 18. Mai 1797 heiratete die Princess Royal in London im St James’s Palace den württembergischen Erbprinzen Friedrich (1754–1816). Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€30.00 Buy

‎Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien (1766-1828):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks in Oval mit hochgestecktem Haar. Anonymer Kupferstich.‎

‎Format (Platte): 18 x 11 cm. *Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal (* 29. September 1766 im Buckingham Palace, London; † 5. Oktober 1828 in Ludwigsburg) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Princess Royal und durch Heirat Herzogin und später die erste Königin von Württemberg. Prinzessin Charlotte Auguste Mathilde wurde am 29. September 1766 in London als älteste Tochter des britischen Königs Georg III. (1738–1820) aus dem Haus Hannover und dessen Ehefrau Prinzessin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz geboren. Am 18. Mai 1797 heiratete die Princess Royal in London im St James’s Palace den württembergischen Erbprinzen Friedrich (1754–1816). Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien (1766-1828):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts in Oval. Anonymer Kupferstich zu ihrer Hochzeit.‎

‎Format (Blatt): 15 x 6,5 cm. *Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal (* 29. September 1766 im Buckingham Palace, London; † 5. Oktober 1828 in Ludwigsburg) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Princess Royal und durch Heirat Herzogin und später die erste Königin von Württemberg. Prinzessin Charlotte Auguste Mathilde wurde am 29. September 1766 in London als älteste Tochter des britischen Königs Georg III. (1738–1820) aus dem Haus Hannover und dessen Ehefrau Prinzessin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz geboren. Am 18. Mai 1797 heiratete die Princess Royal in London im St James’s Palace den württembergischen Erbprinzen Friedrich (1754–1816). Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€28.00 Buy

‎Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien (1766-1828):‎

‎Portrait. Halbfigur in Sessel mit Kopfhaube. Unten mit Beschriftung: "Charlotte Auguste Mathilde Verwittw. Königin von Württemberg". Kupferstich von Rist nach Stirnbrand.‎

‎Format (Platte): 32 x 25 cm. (Blattgröße): 42 x 33 cm. *Charlotte Auguste Mathilde von Großbritannien, Irland und Hannover, Princess Royal (* 29. September 1766 im Buckingham Palace, London; † 5. Oktober 1828 in Ludwigsburg) war eine britisch-hannoversche Prinzessin, Princess Royal und durch Heirat Herzogin und später die erste Königin von Württemberg. Prinzessin Charlotte Auguste Mathilde wurde am 29. September 1766 in London als älteste Tochter des britischen Königs Georg III. (1738–1820) aus dem Haus Hannover und dessen Ehefrau Prinzessin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz geboren. Am 18. Mai 1797 heiratete die Princess Royal in London im St James’s Palace den württembergischen Erbprinzen Friedrich (1754–1816). - Schönes breitrandiges Exemplar der Würrtebergischen Königin nach dem Tod von Ihrem Gemahl Friedrich. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Charlotte, Prinzessin von Wales (1796 - 1817)‎

‎Brustbild. Im Profil nach links. Kupferstich in Punktiermanier, um 1820. 8,5 x 8 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8558 [L]‎

Bookseller reference : 8558

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€25.00 Buy

‎Charpentier, Gustave (1860-1956)‎

‎Französischer Komponist.‎

‎London, Breitkopf & Härtel, (um, 1900). Photographie von Paul Berger (Portrait). Format: Postkarte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Charpentier war Schüler am Pariser Conservatoire (u.a. von Massenet). Sein kompositorisches Schaffen umfasste Orchesterstücke, Opern u.a.‎

Bookseller reference : 62AG

‎Charpentier, Gustave (1860-1956):‎

‎Französischer Komponist.‎

‎London, Breitkopf & Härtel, (um 1900). Photographie von Paul Berger (Portrait). Format: Postkarte.‎

‎Charpentier war Schüler am Pariser Conservatoire (u.a. von Massenet). Sein kompositorisches Schaffen umfasste Orchesterstücke, Opern u.a.‎

Bookseller reference : 62AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€45.97 Buy

‎CHARRINGTON (John) Compiler.‎

‎A Catalogue of the Engraved Portraits in the Library of Samuel Pepys, F.R.S. Now Belonging to Magdalene College.‎

‎First edition, tall 8vo, vi, [2], 203, [1]pp., 3 portrait plates present in two states, orig. buckram, spine slightly faded, edges uncut, t.e.g.‎

‎CHARTRAN, Théobald.‎

‎"The City". Vanity Fair. June 25 1881. [Robert Nicholas Fowler].‎

‎London, 1881, cromolitografía original en color por Vicent Brooks Day & Son, 33 x 19,5 cm., con retrato en caricatura de Sir Robert Nicholas Fowler, miembro del Parlamento y alcalde de Londres en 1883 y 1885).‎

MareMagnum

Mateos
Malaga, ES
[Books from Mateos]

€35.00 Buy

Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 73 74 75 [76] 77 78 79 ... 95 111 127 143 159 175 191 ... 194 Next page Last page