Professional bookseller's independent website

‎Portraits‎

Main

Parent topics

‎Painting‎
Number of results : 9,698 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 140 141 142 [143] 144 145 146 ... 152 158 164 170 176 182 188 ... 194 Next page Last page

‎Mestral (de Saint-Saphorin), Armand François Louis de (1738-1805):‎

‎Porträt. Brustfigur mit Orden in Oval nach halblinks. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von J. Bernard.‎

‎Platte: 380 x 270 mm (Blattgröße 460 x 330 mm). *Mestral, Armand François Louis de (de Saint-Saphorin). geboren 8.2.1738 Saint-Saphorin-sur-Morges, gestorben 9.11.1805 Wien, ref., ab 1776 dän. Bürger. Sohn des Gabriel-Henri, Herrn von Pampigny, und der Judith-Louise de Pesmes. Enkel des François-Louis de Pesmes (de Saint-Saphorin). Ledig. Herr von Saint-Saphorin, Vufflens-la-Ville, Dizy, Coinsins und Genolier. 1758-59 Studien an der Univ. Göttingen. Ab 1763 Geschäftsträger in Dresden, ab 1765 Botschafter des Kg. von Dänemark in Polen, Spanien, den Niederlanden, in Russland und 1789 in Österreich. 1773 Ritter des Ordens vom Weissen Adler und des St.-Stanislaus-Ordens von Polen" (Schweiz. Historisches Lexikon). - Feines und sehr seltenes Porträt aus der Wiener Schabkunstschule. Vollrandig und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€250.00 Buy

‎MESTURINI, Franco - FOSSATI, Ivo‎

‎1933-1945 Le cartoline delle forze armate tedesche. Post cards of the german armed forces.‎

‎1981 Editions Pubblibaby - 1981- In-8, broché, couverture à rabats illustrée en couleurs - 109 p. - Très nombreuses illustrations en N&B et en couleurs in et hors-texte - OUvrage en italien et en anglais‎

‎Bon état - Couverture frottée avec coins légèrement émoussés‎

Bookseller reference : 111908

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Books from Librairie Le Père Pénard]

€34.00 Buy

‎Metastasio Pietro.‎

‎PORTRAIT Pietro Metastasio. 1698 Rom - 1782 Wien; italienischer Dichter u. Librettist. Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎Ca 1845. . Miniatur-Porträt. - Metastasio eigentlich Antonio Domenico Bonaventura Trapassi kam 1729 als Hofdichter nach Wien. In der Nachfolge von Apostolo Zeno 1668-1750 gab er den italienischen Operntexten die klassische Prägung die sie bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Ideal u. zur Norm machten. Eine Vielzahl seiner Libretti wurde vertont u.a. von Antonio Caldara Gluck u. W. A. Mozart. - Leicht gebräunt [Ca 1845]. unknown‎

Bookseller reference : 64078

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€15.00 Buy

‎Metastasio, Pietro‎

‎PORTRAIT Pietro Metastasio. (1698 Rom - 1782 Wien; italienischer Dichter u. Librettist). Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1845]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Metastasio (eigentlich Antonio Domenico Bonaventura Trapassi) kam 1729 als Hofdichter nach Wien. In der Nachfolge von Apostolo Zeno (1668-1750) gab er den italienischen Operntexten die klassische Prägung, die sie bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum Ideal u. zur Norm machten. Eine Vielzahl seiner Libretti wurde vertont (u.a. von Antonio Caldara, Gluck u. W. A. Mozart). - Leicht gebräunt‎

Bookseller reference : 64078

‎METEREN, Emanuel von (1535-1612):‎

‎Eigentlich und volkomene historische Beschreibung des Niderlendischen Kriegs. Darin nicht allein aussführlich angezeigt was sich gedenckwürdiges bey denselbige zugetragen; sondern auch deroselben Lander Aert, Eigenschafft, Heerschung; ingleichen auch was sich in Franckreich, Engelland, Oberteutschland, Ungern, und anderstwo verlauffen. ... erstlich in Niederlendischer Sprach beschriben, nu aber in Hochteutsch ubergesetzt, und von newen nach der letzten Edition ubersehen, verbessert, und biss auff diese zeit continuirt. 2 Teile und 1 Supplement in 2 Bänden.‎

‎Arnhem, Johann Janssen, 1614-1614-1620, gr. in-4°, zweispalt. Text, mit insgesamt 3 Frontispiz-Titelblättern und 69 (von 70) Porträttafeln davon 67 ganzseitig und 36 kleinere Porträts auf 2 Tafeln, (Karte fehlt), stellenweise etwas fleckig und gebräunt, hs. Besitzeinträge unten auf den Titelblättern, beschabte und bestossene Lederbände auf Bünden, starke Beschädigungen und Fehlstellen an den Kapitalen, Schliessresten.‎

‎Interessante antikatholische Chronik mit zahlreichen schönen historischen Porträts geziert, u.a. Karl V, Phillip II, Maria Stuart, Elisabeth I, Margaretha von Valois, Alva, usw. Die Titelbordüre zeigt Kriegsgreuel und Handelsszenen. Vorliegendes Exemplar dieser Ausgabe der Geschichte der Kriegsereignisse mit Beziehung zu den Niederländen und ihrem Besetzer Spanien, ab etwa 1555, begreift auch den Supplementband mit Fortführung der Geschichte bis 1620.Kollation: gestoch. Frontispiz-Titel + gestoch. Porträt vom Verfasser + 2 Bl. + 1102 S. + 6 Bl. (Register, letzte S. zugleich Vorsatz) + 45 Porträttafeln (von 46: fehlt Porträt von Phil. Le Bon), fehlt auch die Karte am Anfang / gestoch. Front.-Titel + 1 Bl. + 780 S. (recte 794 S.) + 14 Porträttafeln (eigentl. 17 Tafeln wegen 3 Doppeltafeln, zwei von den Tafeln zeigen je 18 Porträts); + 1 weisses Bl. + 5 Bl. (Register) + 1 weisses Bl. + 1 Front.-Titel + 1 Bl. + 780 S. (recte ca. 516 S., zahlreiche grobe Nummerierungsfehler im 2. Band vor allem im Supplement) + 6 Porträttafeln.“Ce livre de l'historien flamand Emanuel van Meteren, bien que fortement en faveur des protestants, “reste une des sources les plus précieuses à consulter pour l'histoire de la grande révolution du seizième siècle“ (Hoefer). Vgl. Graesse IV/506, Brunet III/1677, Cat. Nederl. Scheepvaertmus. 369 , Lipperheide Gb 10, et BM German Books 620 (andere Ausgaben); Hoefer NBG XXXV/205-6.‎

Bookseller reference : 122627aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€1,099.03 Buy

‎Metternich-Sándor, Pauline‎

‎Erinnerungen. Pauline Metternich. [Hrsg. von Lorenz Mikoletzky] / Zeugen der Zeit‎

‎Wien : Ueberreuter 1988. 155 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Pauline Clementine Marie Walburga Fürstin von Metternich-Winneburg zu Beilstein, geborene Gräfin Sándor von Szlavnicza, (* 25. Februar 1836 in Wien; ? 28. September 1921 ebenda) war eine österreichische Salonnière, die vor allem in Paris und Wien wirkte. Austria 9783800032631 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 62236

‎Metternich-Winneburg, Viktor von (1803-1829):‎

‎Portrait. Brustfigur, Kopf nach halblinks gewandt. Lithographie von Friedrich Lieder. Abzug vor der Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): 175 x 185 mm. Blattgröße: 440 x 310 mm. *Der einzige überlebende männliche Nachfahre aus der ersten Ehe von Klemens Wenzel Metternich, daher auch Prinz von Metternich-Winneburg genannt. Er ist gleichwohl schon im Alter von 26 Jahren gestorben. - Recht seltenes Blatt, Abzug vor der späteren Beschriftung am Bildunterrand. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€180.00 Buy

‎Mettin, Hermann Christian und Hermann von Pückler-Muskau‎

‎Fürst Pückler reist nach England : Aus den Briefen eines Verstorbenen. Fürst Pückler. Hrsg. von H. Ch. Mettin‎

‎Stuttgart: DVA / Dt. Verlags-Anstalt. 1958. 189 S. ; kl. 8°, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau, 1785 ? 1871 war Vielreisender und Schriftsteller. Er schrieb unter dem Pseudonym ?Der Verstorbene? oder ?Semilasso?, daher auch der Titel "Briefe eines Verstorbenen?. Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785 - 1871), Landbesitzer und Landschaftsarchitekt, Literat und Weltenbummler, war eine der schillerndsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Zwischen 1815 und 1845 machte er seinen Grundbesitz an der Neisse zu einem der schönsten Landschaftsparks in Europa und wurde weltberühmt. Wegen hoher Schulden musste er das 1801 begonnene Jura-Studium in Leipzig abbrechen; er trat als Leutnant in die sächsische Garde du Corps in Dresden ein, wo er sich durch zahlreiche Eskapaden den Ruf des "tollen Pückler" erwarb. 1804 nahm er seinen Abschied und bereiste in den folgenden Jahren die Schweiz, Frankreich und Italien. Durch den Tod des Vaters wurde er 1811 zum Standesherrn des riesigen Muskauer Besitzes. Ab 1813 nahm er als Freiwilliger an den Befreiungskriegen teil, war Adjutant des Großherzogs von Sachsen-Weimar und wurde Militärgouverneur von Brügge. 1817 heiratete er Lucie, geschiedene Gräfin Pappenheim, Tochter des preußischen Staatskanzlers Hardenberg. Seine Leidenschaft für die Parkgestaltung und sein exzentrischer Lebensstil verschlangen Unsummen, so dass er mit seiner Frau 1826 eine Pro-Forma-Scheidung beschloss, damit er in England reich heiraten und Muskau sanieren könne. 1835 reiste er nach Algerien, Tunis und Griechenland; 1837 besuchte er Ägypten, 1838 den Vorderen Orient und Kleinasien. 1845 musste er Muskau verkaufen und siedelte mit seiner geschiedenen Frau nach Schloss Branitz über, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Reise +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 35739

‎Metzger, J.C‎

‎Dirigent.‎

‎Wien, F. Glöggl, o.J. (um 1867). Stahlstich (Mischtechnik). Bildgrösse: 12,5 x 12 cm. Blattgrösse: 27,5 x 19,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Bookseller reference : 1222AG

‎Metzger, J.C.‎

‎Dirigent.‎

‎Wien, F. Glöggl, o.J. (um 1867). Stahlstich (Mischtechnik). Bildgrösse: 12,5 x 12 cm. Blattgrösse: 27,5 x 19,5 cm.‎

Bookseller reference : 1222AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€38.23 Buy

‎Meurer Hinrich. .‎

‎PORTRAIT Hinrich Meurer. 1643 Hamburg - 1690 ebda. Jurist Politiker.Brustbild im Halbprofil. Holzstich.‎

‎1866. . Meurer wurde 1672 in Hamburg zum Ratsherrn erwählt 1679 zum Bürgermeister aber bald gezwungen sein Amt niederzulegen. Erst nach den Jastram-Snitgerschen Wirren wurde er wieder als Bürgermeister eingesetzt. - Ganz schwacher Textabklatsch 1866. unknown‎

Bookseller reference : 57720

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€20.00 Buy

‎Meurer, Hinrich‎

‎PORTRAIT Hinrich Meurer. 1643 Hamburg - 1690 ebda., Jurist, Politiker).‎

‎Hamburg, Lithographisches Institut Charles Fuchs, 1840. Brustbild im Halbprofil nach rechts. Aufgewalzte Lithographie v. Conrad Kiesel auf ovalem Japanpapier mit bronzierter, floraler Umrankung. 10,5 x 16 cm (Blattgröße ca. 17,5 x 23 cm). Feinkartonpassepartout.‎

‎Meurer wurde 1672 in Hamburg zum Ratsherrn erwählt, 1679 zum Bürgermeister, aber bald gezwungen, sein Amt niederzulegen. Erst nach den Jastram-Snitgerschen Wirren wurde er wieder als Bürgermeister eingesetzt. Vor allem im weißen Rand stockfl.‎

Bookseller reference : 75348

‎Meurer, Hinrich‎

‎PORTRAIT Hinrich Meurer. 1643 Hamburg - 1690 ebda., Jurist, Politiker).Brustbild im Halbprofil. Holzstich.‎

‎1866. 10 x 9 cm. (Blattgröße ca. 18 x 12,5 cm). Feinkartonpassepartout.‎

‎Meurer wurde 1672 in Hamburg zum Ratsherrn erwählt, 1679 zum Bürgermeister, aber bald gezwungen, sein Amt niederzulegen. Erst nach den Jastram-Snitgerschen Wirren wurde er wieder als Bürgermeister eingesetzt. - Ganz schwacher Textabklatsch‎

Bookseller reference : 57720

‎Meyer, Francois Ant. (geb. 1754):‎

‎Portrait. Brustfigur im Profil nach rechts. Kupferstich von Tellier.‎

‎Format (Platte): 21 x 13 cm. Blattgröße: 28,5 x 21 cm. *Unten mit Beschriftung: "Francois Ant. Meyer, Médecin né à Kaysersberg le 29 j. 1754. Député des X Villes impériales d`Alsace à l`Assemblée Nationale de 1789". - Außenränder etwas angestaubt, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€45.00 Buy

‎Meyer, Heinrich (1760-1832):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts mit Kappe auf dem Haupthaar. Stahlstich von H. Meyer nach einer Zeichnung von Ludwig Vogel.‎

‎Format (Platte): 260 x 205 mm. Blattgröße: 315 x 235 mm. *Heinrich Meyer war ein Schweizer Maler und Kunstschriftsteller. Er befreundet mit Wolfgang Goethe und wirkte als seine rechte Hand in Kunstangelegenheiten, daher wurde er auch "Goethemeyer" genannt. Meyer war schon als junger Künstler geprägt von der Ästhetik und dem Kunstideal von Winkelmann. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€45.00 Buy

‎Meyer, Johannes‎

‎Hamburger Bildnisse. Vorwort v. Alfred Lichtwark. Hrsg. v. Kunstverein Hamburg.‎

‎Hamburg, Otto Meissner, 1913. 16 Text-S. Mit 96 Taf. OLn.‎

‎Einbd. fleckig. - Zur Geschichte der Porträtkunst in Hamburg. Bildnisse Hamburger Persönlichkeiten von den Malern Balthasar Denner, Joh. Jac. Tischbein, Christopher Suhr, Erwin Speckter, Herm. Wilh. Soltau u.v.a.‎

Bookseller reference : 14275

‎MEYER, Konrad & Johann (Kupferstecher):‎

‎Zürich. - Portraits. Sammlung von 61 Portrait-Kupferstichen von Zürichs Notablen, Geistlichen und Bürgermeistern, gestochen von Konrad Meyer (1618-1698) und Johann Meyer (1655-1712).‎

‎um 1650, 29x22 cm (Blattgr.) 22x15 (Kupferplatte), vereinzelt fleckig und randrissig, Sammlung v. 61 loser Blätter.‎

‎Eine interessante Sammlung von Portraittafeln aus der 2. Hälfte des 17 Jhd. Die detailreichen Abbildungen zeigen ein Vielfalt an Kopfbedeckungen, zum Stand gehörige Kleider und Attribute (wie Bücher, Ringe und Halsketten) sowie die oft ernsthaften - aber auch freundlichen Gesichtsausdrücke. Image disp.‎

Bookseller reference : 113165aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€716.76 Buy

‎Meyer, Wajo‎

‎Luzerner Gesichter‎

‎Luzern, Verlag ars pro toto, 2005, Auflage: 1. kartoniert, gebunden; illustrierter Einband / Anz. Seiten: unpaginiert / 25 x 29,7 cm / mit 138 Schwarzweissaufnahmen auf Tafeln / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Etikette am Rücken‎

Bookseller reference : 77493

‎Meyer-Gasters, Klaus‎

‎Menschen und Tiere - Zeichnungen von ? 1940 - 1970‎

‎Frankfurt/Main, Weisbecker, 1970. Leinen, mit Deckelillustration, ca. DinA 4, fast quadratisch, ca. 64 Seiten, reiner Bildband mit vielen s/w-Zeichnungen (z.T. mehrere auf einer Seite), dazu nur der Bildtitel, s/w-Zeichnungen auf den Einbandinnenseiten/Vorsatzblatt, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, leicht gebräunt?, berieben und bestoßen, Unterschrift des Zeichners mit Bleistift auf dem Titelblatt, Zustand (noch?) 2 (insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand)‎

Bookseller reference : 19126ku

‎Meyer-Marwitz, Bernhard‎

‎Hamburger. Versuch einer Topographie. In Zusammenarbeit mit der Hamburg-Gesellschaft e.V. hrsg. v. Hans Günther Imlau.‎

‎Hamburg, Vlg. d. Hamburger Journal, 1963. 144 S. Mit 62 ganzseit. Porträt-Fotos v. Fritz Kempe. 4to. OLn.‎

‎62 Persönlichkeiten aus den Bereichen Politik, Kultur u. Wirtschaft in Aufnahmen des Direktors der Staatl. Landesbildstelle Hamburg. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 13426

‎Meyerbeer Giacomo. .‎

‎PORTRAIT Giacomo Meyerbeer. eigtl. Jakob Meyer Beer 1791 Berlin - 1864 Paris Komponist und Dirigent. Kniestück im Dreiviertelprofil. Holzstich.‎

‎Ca. 1860. . Meyerbeer gilt als Meister der französischen Grand Opéra. Durchschlagenden Erfolg hatte seine Oper "Robert le diable" zu der EugÄne Scribe das Libretto verfaßt hatte. Diese Zusammenarbeit bewährte sich auch bei späteren Werken. - Leicht gebräunt [Ca. 1860]. unknown‎

Bookseller reference : 57789

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€22.00 Buy

‎Meyerbeer, Giacomo (1791 - 1864):‎

‎Porträt. Dreiviertelfigur im Jacket, sitzend. Lithographie auf aufgewalztem China von Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 29 x 23 cm. Blattgröße: 46 x 33 cm. *Giacomo Meyerbeer (geb. 5. September 1791 in Tasdorf bei Berlin; gest. 2. Mai 1864 in Paris), eigentlich Jakob Liebmann Meyer Beer, war ein deutscher Komponist und Dirigent. Er war einer der erfolgreichsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts und gilt als Meister der französischen Grand opéra. - Am linken weißen Seitenrand mit kleiner Papierbeschädigung (hinterlegte beschabte Stoßstelle), ansonsten gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎MEYSSENS Cornelis‎

‎Mirasalibeecq Hazen‎

‎Portrait de ce roi de Tunis. En feuille Très bon Anvers Joan Meyssens 1650-1670 175 x 120‎

‎édition originale‎

Bookseller reference : 11342

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Books from Librairie Seigneur]

€90.00 Buy

‎Michael, Jan (Photography) und Einführung Fritz Gruber‎

‎Champs Begegnungen im Sport / Encounters in Sports / Rencontres dans le Sport‎

‎Stuttgart, Mercedes-Benz-AG 1994. 75 S. (33 cm) Großformat, Paperback / kartoniert‎

‎1. Aufl.; (Durchgehend mit schwarz-weißen Photographien im Großformat); In gutem Zustand.‎

Bookseller reference : 15803

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€10.00 Buy

‎Michaelis, Andreas‎

‎DDR-Souvenirs ... und sie nannten es "Sonderinventar". [aus der Wunderkammer der SED im Deutschen Historischen Museum Berlin] = GDR souvenirs ... and it was called "special inventory" = RDA Souvenirs ... et c'est un fonds "bien spécial". Text in Deutsch, Englisch und Französisch.‎

‎Köln, Benedikt Taschen Verlag, (1994). 4°. 159 S. mit zahlr. farbigen Abbildungen. Original-Paperback. Umschlag leicht lichtrandig u. berieben bzw. etwas angestossen, Vorderdeckel mit leichtem Knick, ansonsten sauber.‎

Bookseller reference : 34721AB

‎Michail Fedorovic.‎

‎PORTRAIT Michael Feodorowich. 1596 Moskau - 1645 ebda; russischer Zar. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Ca 1845. . Miniatur-Porträt. - Michail Fedorovic war der erste Zar u. Großfürst von Rußland aus der Dynastie der Romanovs. Er regierte von 1613 bis zu seinem Tod. - Mit Wasserrand [Ca 1845]. unknown‎

Bookseller reference : 64009

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€15.00 Buy

‎Michail Fedorovic‎

‎PORTRAIT Michael Feodorowich. (1596 Moskau - 1645 ebda; russischer Zar). Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1845]. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Michail Fedorovic war der erste Zar u. Großfürst von Rußland aus der Dynastie der Romanovs. Er regierte von 1613 bis zu seinem Tod. - Mit Wasserrand‎

Bookseller reference : 64009

‎Michaux, Henri‎

‎Darkness Moves: An Henri Michaux Anthology, 1927-1984‎

‎A clean, unmarked book with a tight binding. This book smells a bit like nag champa incense. Slight edge wear to dust jacket. 342 pages.‎

‎Michaëlis, Karin (1872-1950)‎

‎Dänische Schriftstellerin.‎

‎Kobenhavn, M. Cruse, (um, 1900). Photographie (Kniestück, sitzend). Format: Kabinettkarte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Bookseller reference : 568AG

‎Michaëlis, Karin (1872-1950):‎

‎Dänische Schriftstellerin.‎

‎Kobenhavn, M. Cruse, (um 1900). Photographie (Kniestück, sitzend). Format: Kabinettkarte.‎

Bookseller reference : 568AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€172.02 Buy

‎MICHEL‎

‎André fils unique d'Humbert II‎

‎Rare estampe dû au graveur avignonnais Jean MICHEL. L'estampe représente le buste en marbre de l'enfant. Le buste appartenait au marquis de Suarez d'Aulan, à qui l'on doit ce très rare retirage. en feuille Très bon Avignon Suarez d'Aulan‎

Bookseller reference : 12339

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Books from Librairie Seigneur]

€75.00 Buy

‎MICHEL Jean‎

‎Le Roi René‎

‎Retirage de a belle estampe gravée par Michel, graveur avignonnais. en feuille Très bon Avignon 63 x 45 cm‎

‎édition originale‎

Bookseller reference : 14653

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Books from Librairie Seigneur]

€50.00 Buy

‎Michelangelo (1475-1564):‎

‎Portrait. Bildnis in Brustfigur. Getönte Lithographie von Jean-Baptist Mauzaisse (1784-1844).‎

‎Size (image): 258 x 220 mm. Sheet: 470 x 330 mm. Gedruckt auf Velin (mit Schöpfrand). *Michelangelo Buonarroti [geb. 6. März 1475 in Caprese, Toskana; gest. 18. Februar 1564 in Rom), war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance. - Frühe Lithographie. Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Michelangelo Buonaroti (1475 - 1564), Maler und Bildhauer‎

‎Brustbild nach halbrechts. Kupferstich in Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820. 5 x 5,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8437 [L]‎

Bookseller reference : 8437

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€25.00 Buy

‎MICHELET, Victor HUGO, Alexandre DUMAS fils, THIERS, Alphonse DAUDET, Léon GAMBETTA, ERCKMANN-CHATRIAN, Emile ZOLA, Jules GREVY, Emile LITTRE, Lous BLANC, Alexandre DUMAS père, Gustave AIMARD, LABOULAYE, Paul de CASSAGNAC‎

‎Album de la galerie contemporaine. Biographies & portraits‎

‎Paris Revue Illustrée 0 Grand In-4 Demi-reliure Edition originale‎

‎Edition originale de ce recueil publié par Ludovic Baschet. 11 photoglyptie contre-collée sur carton fort de célébrités de l'époque, avec leurs biographies et fac-simile d'autographes: MICHELET, Victor HUGO, Alexandre DUMAS fils, Adolphe THIERS, Alphonse DAUDET, Léon GAMBETTA, ERCKMANN-CHATRIAN, Emile ZOLA, Jules GREVY, Emile LITTRE, Lous BLANC, Alexandre DUMAS père, Gustave AIMARD, LABOULAYE, Paul de CASSAGNAC. Les portraits sont de Goupil & Cie, Pierre Petit, Carjat, Klary et Nadar. Reliure d'époque : demi-chagrin noir, lettre or au dos à nerfs et encadrements à froid, plats et gardes marbrés, montage sur onglets. Bon exemplaire 0‎

Bookseller reference : 010603

Livre Rare Book

Librairie-Galerie Emmanuel Hutin
Paris France Francia França France
[Books from Librairie-Galerie Emmanuel Hutin]

€600.00 Buy

‎Mierevelt, Michiel van (1567 - 1641):‎

‎Halbfigur nach rechts. Radierung von Wilhelm Jac. Delphius nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck. Unten mit Inschrift: "Michael Mierevelt Iconum Pictor Hollandia".‎

‎Format (Platte): 262 x 193 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 26, IV. - Mierevelt studierte unter Anthonie van Montfoort (genannt Blocklandt) in Utrecht (1579–83), setzte sich schnell als erfolgreicher Porträtmaler durch und führte ein großes Studio. Er wurde Hofmaler des Prinzen Moritz von Oranien stand aber auch im Dienst des Erzherzogs Albrecht VII. von Österreich. Er malte historische und mythologische Szenen in einem eleganten manieristischen Stil. - Unterrand minimal gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Mieris, Frans van (1635-1681):‎

‎Portrait. Bildnis in Brustfigur nach links. Getönte Lithographie von Mauzaisse nach einem Selbstbildnis.‎

‎Size (image): 245 x 215 mm. Sheet: 500 x 335 mm. Gedruckt auf Velin. *Frans van Mieris der Ältere (geb. 16. April 1635 in Leiden; gest. 12. März 1681 in Leiden) war ein niederländischer Porträt-, Historien- und Genremaler. - Frühe Lithographie. Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Mignet, (Francois Auguste Marie Alexis)‎

‎Notices et portraits historiques et littéraires, par M. Mignet, troisième Édition, tome premier et second (2 Bände),‎

‎Paris, Charpentier 1854. [IV, 422], [488] Seiten, Kl. 8° (18,5 x 12,5 cm), Halbledereinbände der Zeit mit goldgeprägten Rücken und zwei grünen goldgeprägten Rückenschildern.‎

‎Bände enthalten Berichte über: Le comte Sieyès, le comte Roederer, Livingston, Talleyrand, Broussais, le comte Merlin, le comte Destutt de Tracy, Daunou, le comte Siméon, de Sismondi, Charles Comte, Ancillon, Bignon, Rossi, Cabanis, Droz, Franklin. - Ecken und Kanten gering berieben. Band 1 am Rücken im Kopfbereich etwas beschädigt, rechtsseitig mit Einriß am Falz, ca. 1 cm. Bände enthalten Ex libris und geklebte Signatur auf dem Vorsatz, mehrere Stempel und Inventarnummer auf der Titelblattrückseite sowie Rückensignatur. Papier leicht gedunkelt. Sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 3014072

‎Miguel I König von Portugal (1802-1866):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks in Uniform mit zahlr. Orden im Alter von 20 Jahren. Großer Punktierkupderstich von Jose Vicente Sales. Am Unterrand bezeichnet "S. A. R. o Serenissimo Senhor Infante D. Miguel"‎

‎Format: 520 x 425 mm (bis auf oder über die Plattenkante beschnitten). Reines Bildformat: 365 x 380 mm). *Sehr seltenes großformatiges Bildnis des jungen porugiesischen Prinzen als Kupferstich in überwiegender Punktiermanier. Die Plattenkante ist nicht mehr sichtbar, der Bildbereich hat aber noch einen weißen Rand von ca. 3 cm. - Dargestellt ist Dom Michael I von Portugal (1802-1866) im Alter von 20 Jahren. - Michael war der dritte Sohn von Johann VI. von Portugal und dessen Gemahlin Charlotte Johanna. 1807 floh er als Kleinkind zusammen mit seinen Eltern und dem Rest der königlichen Familie vor den napoleonischen Truppen nach Rio de Janeiro und hielt sich die nächsten 14 Jahre in Brasilien auf. 1821 kehrte er zusammen mit seinen Eltern nach Portugal zurück, während sein älterer Bruder, Kronprinz Peter IV., als Regent in Brasilien verblieb und dort 1822 die brasilianische Unabhängigkeit ausrief und sich selbst zum Kaiser Peter I. (Dom Pedro I.) von Brasilien ernannte. Miguel enttrohnte die regierende Schwester Elisabeth Maria in einem Staatstreich und ließ sich 1828 selbst zum König von Portugal ausrufen. Seine Herrschaft dauerte nur 6 Jahre, dann gewann sein Bruder Peter mit einer Invasionsarmee von Brasileien aus die militärischen Auseinandersetzungen und Miguel mußte 1834 wieder abdanken. - Links mit 2 hinterlegten kleineren Randeinrissem, leicht gebräunt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€280.00 Buy

‎Milan Kundera‎

‎BaconPortraits et autoportraits‎

‎1996 Paris, Les belles lettres / Archimbaud, 1996. Un volume grand in-4 (29,8 cm x 24,5 cm) relié sous couvertures toilées et jaquette illustrée, 211 pp. Abondante iconographie. Textes de Milan Kundera et France Borel. Tres belle monographie devenue une reference .... comme neuf ...‎

Bookseller reference : 7013

Livre Rare Book

Antiquités Duvert Martial
Crest France Francia França France
[Books from Antiquités Duvert Martial]

€80.00 Buy

‎Mildert, Johannes van (1588-1638):‎

‎Halbfigur nach rechts. Kupferstich von Lucas Vorsterman nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck. Unten mit Inschrift: "Ioannes van Mildert Statuarius Antverspiae. Natione Germanus".‎

‎Format (Platte): 238 x 155 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 86, V. - Johannes van Mildert (geb. 1588 in Königsberg; gest. 1638 in Antwerpen), war ein bedeutender Bildhauer des Barock, tätg in Antwerpen. - Ränder minimal gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€180.00 Buy

‎Milich, Jakob (1501 in Freiburg - 1559 in Wittenberg), Mediziner u. Math‎

‎Portrait. Brustbild. Ein Buch haltend. Unter einem Rundbogen. Kupferstich, um 1620. 13,7 x 10,7 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎War befreundet mit Erasmus von Rotterdam und Ulrich Zasius. - Oberer und unt. Rand, sowie die Rückseite mit alten handschriftl. Notizen, Milich`s Lebensdaten. 9168 [L]‎

Bookseller reference : 9168

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€65.00 Buy

‎MILIUS Félix Augustin‎

‎L'Infante Marguerite.‎

‎Très belle épreuve d'après Eugène Vélasquez. Impression par Salmon, sur Chine appliqué. en feuille Très bon Paris Gazette des Beaux-Arts 1879 17,3 x 14,1 cm au trait carré. Marges 28,1 x 20,1 cm.‎

Bookseller reference : 7986

Livre Rare Book

Librairie Seigneur
Voingt France Francia França France
[Books from Librairie Seigneur]

€50.00 Buy

‎Miller Bonnie. Portraits by Robert Lyons‎

‎OUT OF THE FIRE. Contemporary Glass Artists and Their Works‎

‎SF: Chronicle 1991. 4tol 120 pp. Illus from colour photos. Blue cloth. Near fine in like dustwrapper. SF: Chronicle, 1991. hardcover‎

Bookseller reference : 8387

Biblio.com

About Books, ABAC
Canada Canadá Canadá Canada
[Books from About Books, ABAC]

€16.98 Buy

‎Miller, Alice B.; Et al‎

‎Studio Photography and Design, March (3) 2003‎

‎58 pages. Features: Celebrity Portraits; Fashion Flaire; Digital Freedom; Jerry Avenaim; Carl Zapp; Dan Lim; and more. Moderate wear. Unmarked. A sound copy. Magazine‎

‎Miller, Edward (1735-1807)‎

‎Englischer Dirigent.‎

‎High Holborn, F. Linley, 1796. Kupfer in Punktiermanier von Thomas Hardy (Brustbild). Bildgrösse: 20,5 x 16,8 cm. Blattgrösse: 26,5 x 20,2 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Hardy, Thomas (1842-1897): Englischer Maler.‎

Bookseller reference : 1205AG

‎Miller, Edward (1735-1807):‎

‎Englischer Dirigent.‎

‎High Holborn, F. Linley, 1796. Kupfer in Punktiermanier von Thomas Hardy (Brustbild). Bildgrösse: 20,5 x 16,8 cm. Blattgrösse: 26,5 x 20,2 cm.‎

‎Hardy, Thomas (1842-1897): Englischer Maler.‎

Bookseller reference : 1205AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€133.79 Buy

‎Miller, Harry Tatlock‎

‎Undoubted Queen. (A pictorial biography of Queen Elizabeth II. of England). Miller, H. Tatlock, // Sainthill, Loudon [Autor/in]‎

‎Hutchinson of London 1958. 256 pp, plates gebundene Ausgabe, farbig, illustrierter Leinenband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎England +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 61983

‎Miller, Max‎

‎Lebensbilder aus Schwaben und Franken. Band 10. Herausgegeben von Max Miller und Robert Uhland.‎

‎Stuttgart, Kohlhammer, 1966 1966. VIII 475 S., 20 Bildtaf., , ohne Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Biografien über: Rudolf von Rheinfelden. Johann Feßler. Johann Jakob Haid. Johann Ulrich Cramer. Johann Friedrich Flattich. Marianne Pirker. Sophie von La Roche, geb. Gutermann. Johann Christoph Schwab. Franziska von Hohenheim. Friedrich, König von Württemberg. Therese Huber. Rudolf Friedrich Heinrich Magenau. Bartholomä Herder. Ludwig Uhland. Karl Pfaff. Eduard August von Hering. Konrad Dietrich Haßler. Hugo von Mohl. Heinrich Voelter. Heinrich Sontheim. Nikolaus Bantleon. Cäsar Flaischlen. Süddt 6 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 29926

‎Miloradowitsch, Michail Andrejewitsch (1771-1825):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks in Oval). Kupferstich in Punktiermanier von G.G. Endner.‎

‎Format (Bildoval): 10,3 x 8,5 cm. Blattgröße: 21,5 x 17,5 cm. *Graf Michail Andrejewitsch Miloradowitsch (1771-1825) war ein General der russischen Armee. Im Feldzug von 1812 kämpfte er bei Borodino mit. Zusammen mit Bennigsen schlug er die Franzosen am 18. Oktober 1812 in der Schlacht bei Tarutino und am 24. Oktober unter Kutusows Oberbefehl bei Malojaroslawez u.a. Am 8. Februar 1813 besetzte er Warschau. In der Schlacht bei Bautzen am 20. und 21. Mai führte er die Vorhut. Nach dem Frieden 1818 zum Militärgouverneur von Petersburg ernannt, fiel er in dem Aufstand vom 26. Dezember 1825 an der Seite des Kaisers Nikolaus I. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€65.00 Buy

Number of results : 9,698 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 140 141 142 [143] 144 145 146 ... 152 158 164 170 176 182 188 ... 194 Next page Last page