Professional bookseller's independent website

‎Portraits‎

Main

Parent topics

‎Painting‎
Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 94 95 96 [97] 98 99 100 ... 113 126 139 152 165 178 191 ... 194 Next page Last page

‎France‎

‎CPA PHOTO REUTLINGER ECRITE D'AUXERRE. VICTOR CHERBULIEZ 1902‎

‎Non Renseigné. 1902. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Carte jaunie. Bon état. . . . Classification : 251.61-Portraits‎

‎Classification : 251.61-Portraits‎

Bookseller reference : R100037761

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€7.00 Buy

‎France‎

‎CPA RAYMOND POINCARE SENATEUR DE LA MEUSE ELU PRESIDENT.. 1913. PHOTO NADAR‎

‎Non Renseigné. 1913. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Très bon état.. . . . Classification : 251.61-Portraits‎

‎Classification : 251.61-Portraits‎

Bookseller reference : R100038455

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€19.80 Buy

‎France‎

‎LOT 3 CPA PUBLICITE COLLECTION ARTISTIQUE DU VIN DESILES. ARTISTES DONT XANROFF CARRERE ET MARCELLE BORDO‎

‎Non Renseigné. Non daté. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Un peu tachée, dos vert. Bon état.. . . . Classification : 251.61-Portraits‎

‎Classification : 251.61-Portraits‎

Bookseller reference : R100038694

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€19.80 Buy

‎France‎

‎PAYS VENDEEN. COSTUME DU DIMANCHE 1903‎

‎Non Renseigné. 1903. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Bon état.. . . . Classification : 251.61-Portraits‎

‎Classification : 251.61-Portraits‎

Bookseller reference : R100036673

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€19.80 Buy

‎FRANCE. ENGRAVED PORTRAITS‎

‎Scrap Book. Historical Engraved Portrait Collection. France.‎

‎N.p. N.d. Hardcover. Book 24cmx16cm being 51 laid in steel and copper engraved portraits mainly 19th century and earlier some modern portraits in colour blue cloth gilt decoration fine scs. A scrap book collection of prominent French historical portraits. . N.p. N.d. hardcover‎

Bookseller reference : 11359

‎Frances Blanshard‎

‎Portraits of Wordsworth.‎

‎London, Ruskin House George Allen & Unwin Ltd., 1959. Original-Pappband mit Schutzumschlag, kl.4°, 208 Seiten.‎

‎Schutzumschlag stark bestossen und angestaubt sonst guter Zustand.‎

Bookseller reference : 54962

‎Franceschi, Johann Baptist ( geb.1842):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halblinks. Lithographie von Würbel aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 175 x 170 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Johann Baptist de Franceschi (geb. 1842) war ein Jurist und Reichsrats-Abgeordneter aus Istrien. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Francesco Morandotti, Alessandro Frangi‎

‎Il ritratto in Lombardia da Moroni a Ceruti‎

‎Skira 2002 Livre en italien. In-4 broché 28 cm sur 24. 372 pages. Très bon état d’occasion.‎

‎Il volume documenta l’evoluzione del genere ritrattistico in Lombardia, attraverso centotrenta opere di grandi maestri, da a Sofonisba Anguissola, da Giovanni Ambrogio Figino a Daniele Crespi, affiancati da artisti meno conosciuti. L’ouvrage documente l’évolution du genre du portrait en Lombardie à travers 130 œuvres de grands artistes, de Giovan Battista Moroni à Sofonisba Anguissola, de Giovanni Ambrogio Figino à Daniele Crespi, mais aussi d’artistes moins connus. Très bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 107811

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€37.00 Buy

‎Francia, Francesco (1450-1517), italienischer Maler, Goldschmied und Bil‎

‎Portrait. Holzstich, 1870. 11 x 9 cm. Blattgröße: 31 x 22,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8057 [L]‎

Bookseller reference : 8057

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€28.00 Buy

‎Francis (Eve)‎

‎Temps héroïques, théâtre, cinéma. Préface de Paul Claudel.‎

‎1949 A l'Enseigne du Chat qui pêche, Gand, Denoël, Paris, 1949. Un volume in-8 broché, couverture bleue illustrée, 415 pp. et table, illustrations in-texte. Bon état.‎

‎La librairie est ouverte du mardi au samedi de 9h30 à 12h30 et de 13h30 à 19h00. Commandes par courriel ou téléphone. Envoi rapide, emballage soigné.‎

Bookseller reference : 474

‎Francis Carco - Halicka .‎

‎Panam.‎

‎1922 Editions Stock / Les Contemporains, Oeuvres et portraits au XXème Siècle 1922. In-12 broché de 64 pages au format 10 x 15 cm. Couverture avec titre imprimé. Dos bien carré. Plats et intérieur frais. Portrait de Francis Carco en frontispice par Halicka. Préface de Fortunat Strowski. Edition originale en bon état.‎

Bookseller reference : 24714

Livre Rare Book

Livres Anciens Komar
Meounes les Montrieux France Francia França France
[Books from Livres Anciens Komar]

€40.00 Buy

‎Francke August Hermann. .‎

‎PORTRAIT Aug Herm. Franck. 1663 Lübeck - 1727 Halle/Saale Theologe und Pädagoge. Brustbild en face. Stahlstich.‎

‎Ca. 1840. . Francke einer der Hauptvertreter des Pietismus war an der Universität Halle Professor für Griechisch u. Orientalische Sprachen später auch für Theologie bevor er 1698 mit dem Bau eines Waisenhauses die Franckeschen Stiftungen begründete. - Im weißen Rand stockfleckig [Ca. 1840]. unknown‎

Bookseller reference : 57666

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€20.00 Buy

‎Francken, Frans II (1581 - 1642):‎

‎Halbfigur nach links. Radierung von Guillaume Hondius nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck. Unten mit Inschrift: "Franciscus Franck Junior Pictor Humanarum Figurarum Minorum Antverpiae".‎

‎Format (Platte): 235 x 153 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 27, VII. - Francken (der jüngere) war ein flämischer Maler und Zeichner des Barock. Er war das bekannteste und künstlerisch begabteste Mitglied der Malerfamilie Francken. Sein Werk umfasst Allegorien, Kabinettbilder, Historienmalerei, Genredarstellungen, Stillleben, Kunstkammerbilder (Cabinet d` Amateur), Altarbilder und Bildergalerien. - Ränder minimal gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎FRANCO Giacomo (Venezia o Urbino 1550 - Venezia 1620)‎

‎Catone‎

‎Bulino, circa 1568, privo di firma. Tratto dal celebre Illustrium philosophorum et sapientium effigies ab eorum numismatibus extractae, pubblicato per la prima volta Venezia nel 1568 da Girolamo Olgiati e, successivamente, più volte ristampato ed accresciuto. Alcune delle tavole recano il monogramma di Giacomo Franco (le lettere IAF), al quale attribuiamo anche questa incisione. Con margini, in ottimo stato di conservazione. Engraving, circa 1568, without signature. From the book titled Illustrium philosophorum et sapientum effigies ab eorum numistatibus extractae, published by Girolamo Olgiati in 1568 and the reprinted in 1580, 1583 and 1680. Some of the plate are signed with Giacomo Franco monogram (letters IAF). Good impression, with margins, perfect condition.‎

‎FRANCO Giacomo (Venezia o Urbino 1550 - Venezia 1620)‎

‎Cicerone‎

‎Bulino, circa 1568, privo di firma. Tratto dal celebre Illustrium philosophorum et sapientium effigies ab eorum numismatibus extractae, pubblicato per la prima volta Venezia nel 1568 da Girolamo Olgiati e, successivamente, più volte ristampato ed accresciuto. Alcune delle tavole recano il monogramma di Giacomo Franco (le lettere IAF), al quale attribuiamo anche questa incisione. Con margini, in ottimo stato di conservazione. Engraving, circa 1568, without signature. From the book titled Illustrium philosophorum et sapientum effigies ab eorum numistatibus extractae, published by Girolamo Olgiati in 1568 and the reprinted in 1580, 1583 and 1680. Some of the plate are signed with Giacomo Franco monogram (letters IAF). Good impression, with margins, perfect condition.‎

‎FRANCO Giacomo (Venezia o Urbino 1550 - Venezia 1620)‎

‎Saffo‎

‎Bulino, circa 1568, privo di firma. Tratto dal celebre Illustrium philosophorum et sapientium effigies ab eorum numismatibus extractae, pubblicato per la prima volta Venezia nel 1568 da Girolamo Olgiati e, successivamente, più volte ristampato ed accresciuto. Alcune delle tavole recano il monogramma di Giacomo Franco (le lettere IAF), al quale attribuiamo anche questa incisione. Con margini, in ottimo stato di conservazione. Engraving, circa 1568, without signature. From the book titled Illustrium philosophorum et sapientum effigies ab eorum numistatibus extractae, published by Girolamo Olgiati in 1568 and the reprinted in 1580, 1583 and 1680. Some of the plate are signed with Giacomo Franco monogram (letters IAF). Good impression, with margins, perfect condition.‎

‎FRANCO Giacomo (Venezia o Urbino 1550 - Venezia 1620)‎

‎Senocrate‎

‎Bulino, circa 1568, privo di firma. Tratto dal celebre Illustrium philosophorum et sapientium effigies ab eorum numismatibus extractae, pubblicato per la prima volta Venezia nel 1568 da Girolamo Olgiati e, successivamente, più volte ristampato ed accresciuto. Alcune delle tavole recano il monogramma di Giacomo Franco (le lettere IAF), al quale attribuiamo anche questa incisione. Con margini, in ottimo stato di conservazione. Engraving, circa 1568, without signature. From the book titled Illustrium philosophorum et sapientum effigies ab eorum numistatibus extractae, published by Girolamo Olgiati in 1568 and the reprinted in 1580, 1583 and 1680. Some of the plate are signed with Giacomo Franco monogram (letters IAF). Good impression, with margins, perfect condition.‎

‎Francois I (1494-1547):‎

‎Portrait. "François Premier dessiné par Chartier, eleve de David, d`après le Titien et grave par Lambert". Bildnis des Königs Franz I von Frankreich. Brustfigur. Kupferstich in Punktiermanier von Lambert nach einer Zeichnung von Chartier (nach Tizian).‎

‎Bildgröße: 475 x 445 mm. Blattgröße 610 x 470 mm. Unter Passepartout. *Eine Wiedergabe des berühmten Gemäldes von Tizian, das 1540 entstand. - Franz I., der Ritterkönig (geb. 12. September 1494 auf der Burg Cognac; gest. 31. März 1547 in Rambouillet) wurde 1515 in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt und regierte bis zu seinem Tod 1547. - Das vorliegende Blatt ist eine frühe Wiedergabe in Kupferstich in Großformat nach einer Zeichnung von Chartier. Gegenüber dem Original wird nur der obere Teil ab dem Büstenansatz wiedergegeben. - Unterrand mit kleinen Feuchtigkeitsrändern, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Frank, Johann Friedrich (1717-1780):‎

‎Portrait. Brustfigur im Profil nach links. Punktierkupferstich von Johann Rudolf Holzalb nach Heinrich Pfenninger. Ohne Schrift oder Bezeichnung.‎

‎Format (Platte): 160 x 138 mm. Blattgröße: 325 x 260 mm. *Frank war Vorsteher der Brüdergemeinde in Basel. - Recht seltenes Blatt in guter Erhaltung, vollrandig mit dem originalen Schöpfrand. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Frankel, Rudolf (1818-1880):‎

‎Porträt Portrait. Dreiviertelfigur en face in Frack und hellem Mantel. Lithographie auf gewalztem China von Josef Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 260 x 230 mm. Blattgröße: 330 x 250 mm. *Wurzbach 605. Frankel war Arzt des Wiener Hofburgtheaters. - Die Außenränder beschnitten bis auf das aufgewalzte Chinapapier, unter Verlust der Namensnennung am Unterrand. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Franklin Benjamin. .‎

‎PORTRAIT Franklin. 1706 Boston - 1790 Philadelphia nordamerikanischer Naturwissenschaftler Staatsmann. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Miniatur-Porträt. - Franklin gilt als der Erfinder des Blitzableiters der Bifokalbrille des Franklin-Ofens u. der Glasharmonika. Zudem erforschte er den Verlauf des Golfstroms sowie die Temperaturen u. den Salzgehalt des Nordatlantik zwischen England und Nordamerika unknown‎

Bookseller reference : 57589

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€18.00 Buy

‎Franklin John. .‎

‎PORTRAIT John Franklin. 1786 Spilsby Lincolnshire - 1847 vor der King-William-Insel Konteradmiral Polarforscher. Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎Ca 1850. . Er starb mit allen Expeditions-Teilnehmern bei dem Versuch die Nordwest-Passage zu finden in der kanadischen Arktis. - Weißer Rand mit schwachem Textabklatsch [Ca 1850]. unknown‎

Bookseller reference : 57677

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€28.00 Buy

‎Franklin John. .‎

‎PORTRAIT Sir John Franklin. 1786 Spilsby - 1847 vor der King-William-Insel in der kanadischen Arktis Konteradmiral Polarforscher. Kopfbild en profil. Stahlstich von Wegner.‎

‎1850. . Franklins letzte Expedition bei der 1845/46 vermutlich alle Teilnehmer im kanadisch-arktischen Archipel starben sollte der kartographischen Erfassung der Nordwest-Passage dienen 1850]. unknown‎

Bookseller reference : 57603

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€20.00 Buy

‎Franklin John (1786-1847)‎

‎Englischer Marineoffizier & Polarforscher.‎

‎O.O., (um 1840). Stahlstich auf Papier. Bildgrösse: 13 x 10 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, bild‎

‎Wasserrandig.‎

Bookseller reference : 582BG

‎Franklin John (1786-1847):‎

‎Englischer Marineoffizier & Polarforscher.‎

‎O.O., (um 1840). Stahlstich auf Papier. Bildgrösse: 13 x 10 cm.‎

‎Wasserrandig.‎

Bookseller reference : 582BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€27.58 Buy

‎Franklin, Benjamin (1706-1790):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Punktierkupferstich von F. Weber.‎

‎Format (Platte): 150 x 125 mm. Blattgröße: 285 x 185 mm. *Benjamin Franklin war ein nordamerikanischer Erfinder, Naturwissenschaftler, Schriftsteller und Verleger. Er war einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten und einer der Unterzeichner der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Eine seiner wissenschaftlichen Erfindungen war der Blitzableiter. - Insgesamt etwas braunfleckig. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€25.00 Buy

‎Franklin, Benjamin (1706-1790):‎

‎Portrait. Brustfigur. Lithographie von Jean-Baptiste Mauzaisse.‎

‎Blattgröße: 52 x 33 cm - Bildgröße ca. 22 x 25 cm. *Benjamin Franklin (1706-1790) war ein nordamerikanischer Staatsmann sowie Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Erfinder. Als einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten beteiligte er sich am Entwurf der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und war einer ihrer Unterzeichner. Als Delegierter der Philadelphia Convention beteiligte er sich an der Ausarbeitung der amerikanischen Verfassung. - Mit dem Blindstempel des Verlegers unterhalb der Beschriftung. Kleiner (geschlossener) Einriß im rechten Seitenrand (ca. 2 cm), sonst sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€150.00 Buy

‎Franz de Paula Gundaccar II. von Colloredo-Mannsfeld (1802-1852):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur in Uniform, in den Händen Säbel und Federhut. Lithographie auf Chinapapier von Josef Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 345 x 200 mm. Blattgröße: 485 x 345 mm. *Franz de Paula Gundaccar II. von Colloredo-Mansfeld (geb. 18. November 1802 in Wien; gest. 29. Mai 1852 in Gräfenberg) war ein österreichischer Feldmarschalleutnant. - Links mit hinterlegtem Einriss im weißen Seitenrand. Das aufgewalzte Chinapapier mit pfenniggroßer Fehlstelle am linken Rand (weit außerhalb des Bildbereiches). Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€70.00 Buy

‎Franz I‎

‎PORTRAIT Franz I. (1494 Burg Cognac - 1547 Rambouillet, König von Frankreich). Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1850]. 4 x 4 cm. (Blattgröße 5 x 4,5). Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Franz I., der Ritterkönig (François Ier, le Roi-Chevalier), wurde 1515 in der Kathedrale von Reims gekrönt u. regierte bis zu seinem Tod. 1539 erließ er König das Edikt von Villers-Cotterêts, mit der das Französische das Latein als Kanzleisprache ablöste u. Amtssprache wurde. 1516 hatte er mit dem Papst das Konkordat von Bologna geschlossen, das der Krone fast unbegrenzte Kontrolle über die Landeskirche u. deren Besitz verlieh.‎

Bookseller reference : 60900

‎Franz I, Kaiser von Österreich (1768-1835):‎

‎Portrait. Bildnis auf dem Totenbett mit Vermächtnis. Lithographie auf getönter Platte von Franz Stöber nach Joh. Ender.‎

‎Bildgröße (Platte): 252 x 320 mm. Blattgröße: 350 x 493 mm. *Franz II. bzw. Franz I. Joseph Karl (geb. 1768 in Florenz; gest. 1835 in Wien) aus dem Hause Habsburg-Lothringen war von 1792 bis 1806 als Franz II. letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation sowie von 1804 bis 1835 als Franz I. Kaiser von Österreich. - Seltenes Einzelblatt anläßlich seines Todes mit dem unten eingedruckten Vermächtnis: "Meine Liebe vermache ich meinen Unterthanen ... Ich sage meiner treuen Armee meinen herzlichen Dank für die Dienste ... Allen Staatsdienern, die mir gut dienten, bezeige ich hiermit meinen Dank". - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Franz I..‎

‎PORTRAIT Franz I. 1494 Burg Cognac - 1547 Rambouillet König von Frankreich. Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎Ca 1850. . Miniatur-Porträt. - Franz I. der Ritterkönig François Ier le Roi-Chevalier wurde 1515 in der Kathedrale von Reims gekrönt u. regierte bis zu seinem Tod. 1539 erließ er König das Edikt von Villers-CotterÄ™ts mit der das Französische das Latein als Kanzleisprache ablöste u. Amtssprache wurde. 1516 hatte er mit dem Papst das Konkordat von Bologna geschlossen das der Krone fast unbegrenzte Kontrolle über die Landeskirche u. deren Besitz verlieh. [Ca 1850]. unknown‎

Bookseller reference : 60900

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€15.00 Buy

‎Franz I..‎

‎PORTRAIT Franz I. 1768 Florenz - 1835 Wien seit 1804 Kaiser von Österreich. Brustbild en face. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Miniatur-Porträt. - Franz II. Joseph Karl Enkel Maria Theresias Erzherzog aus dem Hause Habsburg-Lothringen war der einzige Doppelkaiser der Weltgeschichte als Franz II. letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1792-1806 u. als Franz I. von Österreich 1804-1835. - Etwas braunfleckig [Ca. 1850]. unknown‎

Bookseller reference : 60901

Biblio.com

Antiquariat Reinhold Pabel
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Reinhold Pabel]

€14.00 Buy

‎Franz II, Joseph Karl (1768-1835):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halbrechts in Oval. Unterrand mit Schrift: "Franciscus. Hungariae et Bohemice Rex ec". Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von Johann Pichler nach eigener Zeichnung in Braunton.‎

‎Plattengröße 366 x 262 mm (bis zum Bildrand beschnitten). *Franz Joseph Karl (geb. 12. Februar 1768 in Florenz; gest. 2. März 1835 in Wien) war Mitglied des Hauses Österreich, von 1792 bis 1806 als Franz II. König aus dem Haus Habsburg-Lothringen und letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (von 1804 bis 1835 als Franz I. Kaiser von Österreich). - Schönes Schabkunst-Porträt des jungen Kaisers von dem Schabkünstler J. Pichler aus Wien. "Pichler hat eine bedeutende Anzahl von schönen Blättern geliefert ... Die Schönheit der Abdrücke bestimmt die Preise, welche im Ganzen nicht sehr niedrig stehen. (Nagler). - Bis zum Bildrand beschnitten, an der rechten unteren Ecke (im weißen Unterrand) mit kleiner alt hinterlegter Fehlstelle (ca. 5 mm tief). Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€280.00 Buy

‎Franz II, Joseph Karl (1768-1835):‎

‎Porträt. Halbfigur nach halbrechts in Oval. Abzug vor aller Schrift. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) - [wohl von Johann Pichler] in Braunton.‎

‎Plattengröße: 353 x 265 mm (und kleiner Rand). *Franz Joseph Karl (geb. 12. Februar 1768 in Florenz; gest. 2. März 1835 in Wien) war Mitglied des Hauses Österreich, von 1792 bis 1806 als Franz II. König aus dem Haus Habsburg-Lothringen und letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (von 1804 bis 1835 als Franz I. Kaiser von Österreich). - Schönes Schabkunst-Porträt des jungen Kaisers, ein samtiger Abzug vor der Schrift. Wohl von dem Schabkünstler J. Pichler aus Wien nach Füger. "Pichler hat eine bedeutende Anzahl von schönen Blättern geliefert ... Die Schönheit der Abdrücke bestimmt die Preise, welche im Ganzen nicht sehr niedrig stehen" (Nagler). - Unten bis zum Plattenrand beschnitten, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€350.00 Buy

‎Franz Joseph (1768-1835):‎

‎Porträt. Brustfigur, fast im Profil nach links in Oval. Lithographie von Josef Christian Auracher von Aurach.‎

‎Format (Bildbereich): 25 x 21,3 cm. Blattgröße: 49,5 x 33 cm. *Franz Joseph Karl (geb. 12. Februar 1768 in Florenz; gest. 2. März 1835 in Wien) war Mitglied des Hauses Österreich, von 1792 bis 1806 als Franz II. König aus dem Haus Habsburg-Lothringen und letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (von 1804 bis 1835 als Franz I. Kaiser von Österreich). - Josef Christian Auracher von Aurach war ein österreichischer General. Neben kriegswissenschaftlichen Arbeiten schuf er auch Lithographien und Buchillustrationen. - Leichter Mittelfalz, dort am rechten Seitenrand mit repariertem Einriß im weißen Außenrand. Ansonsten recht sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€180.00 Buy

‎Franz Joseph I, Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Gedenkblatt: "Am 18. Februar 1853". Mittig mit weiß reliefiertem Portrait des Kaisers im Profil, umgeben von Verzierung und Beschriftung zum überlebten Attentat. Getönte Lithgraphie und Reliefdruck.‎

‎Bildformat: 190 x 155 mm. Blattgröße: 440 x 300 mm. *Seltenes Gedenkblatt anläßlich des Attentats auf den Kaiser Franz Joseph am 18. Februar 1853 durch den Schneidergesellen Janos Libenyi. Mittig ist der Kaiser in Reliefdarstellung gedruckt, flankiert von den beiden "Rettern" Ettenreich und Oberst Maximilian Graf O`Donnell, die das Attentat abwehrten. Darunter die Adresse, die Heldentat der beiden Retter und der Dank des Kaisers mit Ordensverleihungen. - Ränder leicht angestaubt, insgesamt ein sehr gut erhaltenes Exemplar des historischen Einblattdruckes. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Franz Joseph I, Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Portrait des jugendlichen Erzherzogs. Kniestück, stehend nach halbrechts in Uniform mit Orden und Säbel. adierung von J. Krepp nach einer Zeichnung von Kriehuber‎

‎Format (Platte): 37,6 x 26,5 cm. Blattgröße: 38,5 x 28 cm. *Jugendbildnis des späteren Kaisers Franz Joseph I. - Oberrand bis an die Plattenkante beschnitten, linker Seitenrand mit kleinem Braunfleckchen. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Franz Joseph I, Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Portrait. Brustfigur des jungen Kaisers en face in Oval. Lithographie in umrahmender Bordüre.‎

‎Format (Bildgröße): 320 x 254 mm (mit Bordüre: 370 x 300). Blattgröße: 585 x 428 mm. *Feines und würdevolles Bildnis, wohl kurz nach der Kaiserkrönung entstanden. Es ist weder der Künstler noch die Verlegeradresse genannt. - Breitrandig, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Franz Joseph I, Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur in Uniform, stehend en face. Lithographie auf aufgewalztem China von Joseph Kriehuber nach dem Gemälde von Schwager.‎

‎Bildformat: 310 x 240 mm. Blattgröße: 480 x 340 mm. *Bildnis des frisch gekürten Kaisers Franz Joseph I. - Mäßige Alters- und Gebrauchsspuren: 2 kleine Randeinrisse, auf der rechten Seite des aufgewalzten Chinapapieres eine kleine Stelle mit Bereibung. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€60.00 Buy

‎Franz Joseph I, Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halblinks in Uniform mit Orden. Lithographie von Fr. Wentzel.‎

‎Bildformat: 190 x 155 mm. Blattgröße: 440 x 305 mm. *Jugendbildnis des Kaisers Franz Joseph I. - Oberrand mit leichten Wischfleck am Rand, sonst sauber. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€50.00 Buy

‎Franz Joseph I, Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Portrait. Kniestück in roter Uniform. Farbige Lithographie, unten mit gedruckter Bezeichnung.‎

‎Bildformat: 190 x 155 mm. Blattgröße: 440 x 305 mm. *Farbiges Bildnis des jugendlichen frisch gekürten Kaisers im Alter von ca. 18 Jahren. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Portrait. Brustfigur in getöntem Oval nach viertelrechts. Lithographie von Vinzenz Katzler aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Oval): 235 x 180 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Kaiser Franz Josef I. war österreichischer Kaiser und regierte von 1848-1916. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€75.00 Buy

‎Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Portrait. Brustfigur mit Backenbart nach halblinks. Lithographie von Jos. Bauer.‎

‎Format (Bildbereich): 170 x 180 mm. Blattgröße: 460 x 330 mm. *Kaiser Franz Josef I. war österreichischer Kaiser und regierte von 1848-1916. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€75.00 Buy

‎Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur en face. Lithographie von Kaliboda.‎

‎Format (Bildbereich): 250 x 190 mm. Blattgröße: 540 x 350 mm. *Kaiser Franz Josef I. war österreichischer Kaiser und regierte von 1848-1916. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€90.00 Buy

‎Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Portrait. Franz Joseph in jungen Jahren als Jäger auf einem Berggipfel, zu seinen Füßen ein erlegter Auerhahn. Getönte Lithographie von Eduard Kaiser.‎

‎Format Bildbereich): 43,5 x 33,5 cm. Blattgröße: 64 x 46 cm. *Kaiser Franz Josef I. war österreichischer Kaiser und regierte von 1848-1916. - Seltenes Prachtblatt des jungen Kaisers als Jäger. Darstellung des Kaisers im Ischler Jagdkostüm mit erlegtem Auerhahn. Blattränder mit mäßiger Alterbräunung. Breitrandiges Exemplar in insgesamt sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€600.00 Buy

‎Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Reiterportrait des jungen Kaisers Franz Josef. Lithographie von Albrecht.‎

‎Format Bildbereich): 31,5 x 24 cm. Blattgröße: 48 x 32 cm. *Kaiser Franz Josef I. war österreichischer Kaiser und regierte von 1848-1916. - Ränder etwas angestaubt. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Reiterportrait. Kaiser Franz Joseph auf schwarzem Hengst in Landschaft. Große Lithographie Franz Kollarz (1829-1894), unten mittig mit Plattensignatur "Kólar".‎

‎Format (Bildbereich): 52,5 x 41,5 cm. Blattgröße: 62 x 47 cm. *Kaiser Franz Josef I. war österreichischer Kaiser und regierte von 1848-1916. - Prächtiges Reiterbildnis des jungen Kaisers. - Ränder minimal gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€250.00 Buy

‎Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1830-1916):‎

‎Seine Majestät der Kaiser Franz Josef I berichtiget die Vorposten des Comorner Observations-Corps am 30. Juni 1849. Getönte Lithographie von A. Ziegler.‎

‎Format Bildbereich): 31,5 x 24 cm. Blattgröße: 53,5 x 35,5 cm. *Kaiser Franz Josef I. war österreichischer Kaiser und regierte von 1848-1916. - Breitrandiges Exemplar in sauberer und sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€120.00 Buy

‎Franz Stephan von Lothringen (1708-1765):‎

‎Portrait. Halbfigur im Harnisch,im Hintergrund Vorhänge, rechts die Kaiserkrone. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto).von Johann Andreas Pfeffel.‎

‎Format Platte): 49,5 x 33 cm. Blatt: 56,5 x 40 cm. *Franz Stephan von Lothringen (* 8. Dezember 1708 in Nancy; † 18. August 1765 in Innsbruck) war von 1729 bis 1736 als Franz III. Herzog von Lothringen und Bar, anschließend ab 1737 als Franz II. Großherzog der Toskana und ab 1745 als Franz I. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. - Franz Stephan heiratete 1736 Erzherzogin Maria Theresia von Österreich, die einzige Erbin Kaiser Karls VI., und begründete mit ihr das Haus Habsburg-Lothringen. Seit 1740 war er ihr Mitregent in den Habsburgischen Erblanden, wurde aber kaum an den Regierungsgeschäften beteiligt. Daher widmete er sich erfolgreichen Finanzgeschäften und der Förderung der Naturwissenschaften. 1740 starb Kaise Karl VI. Da er keinen männlichen Nachfolger hatte, erbte gemäß der 1713 erlassenen pragmatischen Sanktion seine Tochter Maria Theresia die habsburgischen Lande. Für die Kaiserkrone galt dies jedoch nicht, weshalb Franz Stephan dafür vorgesehen war. Das bot den Anlass für den österreichischen Erbfolgekrieg, der mit dem Einmarsch Friedrichs des Großen in Schlesien begann. Seltenes und großformatiges Bildnis, vorliegend ein sehr gut erhaltenes Exemplar mit Rand. Graphiken de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€500.00 Buy

‎Franz von Sickingen (1481-1523), Reichsritter‎

‎Ganzbild. In Ritterrüstung mit anderen Rittern im Hintergrund. Die Dominikaner ängstlich ihm kleine Geldsäcke überreichend. Lithographie, um 1840. 20,6 x 16,3 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Franz v. Sickingen war Anführer der rheinischen und schwäbischen Ritterschaft. Als Unterstützer von Anhängern der Reformation stritt er für die Säkularisation der kirchlichen Güter und führte seine Standesgenossen im Ritterkrieg an. 8075 [L]‎

Bookseller reference : 8075

Antiquariat.de

Altstadt Antiquariat
DE - Freiburg
[Books from Altstadt Antiquariat]

€25.00 Buy

Number of results : 9,686 (194 Page(s))

First page Previous page 1 ... 94 95 96 [97] 98 99 100 ... 113 126 139 152 165 178 191 ... 194 Next page Last page