書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Portraits‎

Main

ペアレントテーマ

‎Peinture‎
検索結果数 : 9,320 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 101 102 103 [104] 105 106 107 ... 118 129 140 151 162 173 184 ... 187 次ページ 最後のページ

‎Guizot Francois Pierre Guillaume.‎

‎PORTRAIT François Pierre Guillaume Guizot. 1787 Nîmes - 1874 Saint-Ouen-le-Pin Basse-Normandie französischer Politiker und Schriftsteller. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Miniatur-Porträt. - So gerechten Angriffen Guizots politische Tätigkeit ausgesetzt ist so bereitwillige Anerkennung haben seine schriftstellerischen Leistungen gefunden. Durch die Gründung der "Comités historiques" durch Anregung zu Herausgabe wichtiger Quellensammlungen sowie durch seine eignen Schriften hat er sich um die historischen Studien in Frankreich große Verdienste erworben. - Schwach stockfleckig [Ca. 1850]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 60810

‎Guizot, Francois (1787-1830):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Anonyme Lithographie.‎

‎Format (Blattgröße): 12 x 10,2 cm, bis an den Bildrand beschnitten. Auf Untersatzpapier montiert und unten mit vierzeiliger handschriftlicher Legende. Gut erhalten. *Francois Guizot (1787-1830) war ein französischer Politiker und Schriftsteller. Er hatte das Amt des Außen-, Innen und Bildungsministers inne. Graphiken de‎

‎Guizot, Francois Pierre Guillaume‎

‎PORTRAIT François Pierre Guillaume Guizot. (1787 Nîmes - 1874 Saint-Ouen-le-Pin, Basse-Normandie, französischer Politiker und Schriftsteller. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1850]. 4 x 4 cm. Blattmaß 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - So gerechten Angriffen Guizots politische Tätigkeit ausgesetzt ist, so bereitwillige Anerkennung haben seine schriftstellerischen Leistungen gefunden. Durch die Gründung der "Comités historiques", durch Anregung zu Herausgabe wichtiger Quellensammlungen sowie durch seine eignen Schriften hat er sich um die historischen Studien in Frankreich große Verdienste erworben. - Schwach stockfleckig‎

書籍販売業者の参照番号 : 60810

‎Gulden, Christoph Andreas (1637-1702):‎

‎Porträt. Brustporträt in Oval, darunter Schriftsockel. Kupferstich von Bernigeroth nach David Hoyer.‎

‎Format (Plattengröße): 355 x 218 mm (mit kleinem Rand). *Gulden war Kaufmann in Leipzig. Graphiken de‎

‎Gulpen, Heinrich von (1370-1435):‎

‎Portrait. Brustfigur im Profil nach rechts. Mezzotinto von Georg Fennitzer.‎

‎Format (Platte): 12 x 9 cm. Blattgröße: 25,5 x 17,5 cm. Auf Untersdatzpapier montiert. (Gut erhalten). *Heinrich von Gulpen (1370-1435) war ein deutscher Jurist und Geistlicher. Zunächst lehrte er geistliche Rechte in Würzburg. 1425 wurde er zum Priester geweiht und von 1429-1435 war er Abt in Nürnberg. Graphiken de‎

‎Gulz, Ignaz (1814-1874):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur nach halbrechts, stehend. Lithographie auf aufgewalztem China von Eduard Kaiser.‎

‎Format (Bildbereich): 280 x 200 mm. Blattgröße: 505 x 360 mm. *Ignaz Gulz (geb. 8. Jänner 1814; gest. 2. Oktober 1874) war ein österr. Augenarzt. 1839 Dr. med. und 1840 Dr. der Chirugie, ab 1857 wurde er Armenaugenarzt der Stadt Wien. Er publizierte 1850 eine Arbeit über die "ägyptische Augenentzündung". 1867 erhielt er das Ritterkreuz des Franz-Joseph-Ordens. Die Gulzgasse ist nach ihm benannt. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Gurdjian Philippe‎

‎Femmes Chefs d’oeuvres‎

‎Editions Olbia, Editions Vecteurs 1990 Editions Olbia, Editions Vecteurs. In-4 relié. 253 pages. Jaquette abîmée. Sinon Très bon état d’occasion.‎

‎Très bon état d’occasion‎

書籍販売業者の参照番号 : 58733

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie de l'Avenue]

€ 24.00 購入

‎Gustave Larroumet‎

‎Petits portraits et notes d'art‎

‎Librairie Hachette et Cie 1897. Edition reliée, très bien conservée.‎

‎Une seconde série portant le même titre sera ultérieurement publiée.‎

書籍販売業者の参照番号 : ZNF-566

Livre Rare Book

Bouquinerie Kontrapas
Bayonne France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Bouquinerie Kontrapas]

€ 60.00 購入

‎Gusman, Diego Philipe de (1580 - 1655):‎

‎Halbfigur en face im Harnisch. Kupferstich von Paul Pontius nach dem Gemälde des Anthonis van Dyck.‎

‎Format (Platte): 245 x 172 mm. Blattgröße: 375 x 235 mm. *Blatt aus der berühmten "Iconographia" oder Iconographie, einer Sammelausgabe von ca. 100 der gemalten Bildnisse des Anthonis van Dyck (1599-1641) in Kupferstich. - Wibiral 50 III. - Diego Mexía Felípez de Guzmán, Marques de Leganes (geb. 1580; gest. 1655) war ein spanischer Politiker und Feldherr sowie ein bedeutender Kunstsammler und Mäzen. - Sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Gustav II, Adolf (1594-1632):‎

‎Portrait. Halbfigur in Uniform, hinter einem Steinsockel stehend. Lithographie von Rudolf Hoffmann.‎

‎Bildgröße: 270 x 165 mm. Blattgröße: 510 x 350 mm. *Gustav Adolf "war von 1611 bis 1632 König von Schweden und eine der wichtigsten Figuren der schwedischen Geschichte und des Dreißigjährigen Krieges. Er trug durch Reformen und sein militärisch-politisches Handeln wesentlich dazu bei, Schweden eine Hegemonialstellung im nördlichen Europa zu verschaffen, welche bis Anfang des 18. Jahrhunderts Bestand hatte. Sein Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland verhinderte einen Sieg des kaiserlichen Lagers der Habsburger und sicherte indirekt damit die Existenz des deutschen Protestantismus". (Wikipedia). - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Gustav II. Adolf. .‎

‎PORTRAIT Gustav Adolph. 1594 Stockholm - 1632 bei Lützen König von Schweden. Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎Ca 1850. . Miniatur-Porträt. - Gustav II. Adolf aus der Herrscherfamilie der Wasa stammend war von 1611 bis 1632 König von Schweden u. eine der schillerndsten Figuren der schwedischen Geschichte im Allgemeinen u. des Dreißigjährigen Krieges im Besonderen. Er trug durch sein militärisch-politisches Handeln wesentlich dazu bei dass Schweden eine Hegemonialstellung im nördlichen Europa erreichte welche bis Anfang des 18. Jahrhunderts Bestand hatte. - Mäßig stockfleckig [Ca 1850]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 60904

‎Gustav II. Adolf‎

‎PORTRAIT Gustav Adolph. (1594 Stockholm - 1632 bei Lützen, König von Schweden). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca 1850]. 4 x 4 cm. (Blattgröße 5 x 4,5). Feinkartonpassepartout.‎

‎Miniatur-Porträt. - Gustav II. Adolf, aus der Herrscherfamilie der Wasa stammend, war von 1611 bis 1632 König von Schweden u. eine der schillerndsten Figuren der schwedischen Geschichte im Allgemeinen u. des Dreißigjährigen Krieges im Besonderen. Er trug durch sein militärisch-politisches Handeln wesentlich dazu bei, dass Schweden eine Hegemonialstellung im nördlichen Europa erreichte, welche bis Anfang des 18. Jahrhunderts Bestand hatte. - Mäßig stockfleckig‎

書籍販売業者の参照番号 : 60904

‎Gustav II. Adolph, König von Schweden (1594 - 1632)‎

‎Halbfigur nach halbrechts. Mit Spitzenkragen. Stahlstich bei Payne, ca. 1864. 13,5 x 14 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8000 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8000

‎Gustav II. Adolph, König von Schweden (1594 - 1632)‎

‎Portrait. Nach viertellinks. Orig.-Kupferstich in Punktiermanier, um 1820. 7 x 8 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8401 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8401

‎Gustav III von Schweden, (1746-1792):‎

‎Portrait. Brustfigur. Lithographie von Henri Grevedon.‎

‎Blattgröße: 52 x 33 cm - Bildgröße ca. 30 x 28 cm. *Gustav III. (geb. 1746 in Stockholm; gest. 29. März 1792 ebenda) aus dem Herzoghaus Schleswig-Holstein-Gottorf, war von 1771 bis 1792 König von Schweden. Nach vielen erfolgreichen Reformen wurde er in einer Verschwörung des Adels auf einem Maskenball ermordet. - Großes vollrandiges Bildnis, rechter Rand etwas gebräunt, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Gustav, Prinz von Wasa (1799-1877):‎

‎Porträt. Brustfigur in Uniform in Oval. Lithographie von Kriehuber nach Daffinger.‎

‎Format (Bildbereich): 215 x 188 mm. Blattgröße: 338 x 260 mm. *Wurzbach 2383. Gustav von von Wasa war ein exilierter schwedischer Prinz und österreichischer Feldmarschallleutnant. Da er sich als Angehöriger einer abgesetzten Dynastie nicht „Prinz von Schweden“ nennen durfte, nannte er sich nach dem ausgestorbenen alten schwedischen Königshaus Wasa. Gustav war der älteste Sohn von Gustav IV. Adolf von Holstein-Gottorp, König von Schweden. Dieser wurde 1809 abgesetzt und lebte im Exil in der Schweiz. Der "Prinz" Gustav wurde in Karlsruhe erzogen, fand schließlich Zuflucht in Wien. 1825 trat er in das k.k. Heer ein, 1829 wurde er zum Generalmajor befördert und zum Kommandanten einer in Wien stationierten Brigade ernannt. In diesen Jahren gab es in Wien Gerüchte, wonach Gustav eine Affäre mit der Erzherzogin Sophie gehabt hätte und der leibliche Vater ihrer beiden Söhne Franz Joseph und Ferdinand Maximilian sei. Die "Wasa-Buben" wurden die beiden Söhne von Sophie genannt. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Gustav, Prinz von Wasa (1799-1877):‎

‎Porträt. Brustfigur in Uniform in Oval. Lithographie von Kriehuber nach Daffinger.‎

‎Format (Bildbereich): 215 x 188 mm. Blattgröße: 440 x 295 mm. *Wurzbach 2383. Gustav von von Wasa war ein exilierter schwedischer Prinz und österreichischer Feldmarschallleutnant. Da er sich als Angehöriger einer abgesetzten Dynastie nicht „Prinz von Schweden“ nennen durfte, nannte er sich nach dem ausgestorbenen alten schwedischen Königshaus Wasa. Gustav war der älteste Sohn von Gustav IV. Adolf von Holstein-Gottorp, König von Schweden. Dieser wurde 1809 abgesetzt und lebte im Exil in der Schweiz. Der "Prinz" Gustav wurde in Karlsruhe erzogen, fand schließlich Zuflucht in Wien. 1825 trat er in das k.k. Heer ein, 1829 wurde er zum Generalmajor befördert und zum Kommandanten einer in Wien stationierten Brigade ernannt. In diesen Jahren gab es in Wien Gerüchte, wonach Gustav eine Affäre mit der Erzherzogin Sophie gehabt hätte und der leibliche Vater ihrer beiden Söhne Franz Joseph und Ferdinand Maximilian sei. Die "Wasa-Buben" wurden die beiden Söhne von Sophie genannt. - Kleiner hinterlegter Randeinriß links. Breitrand, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Gustave de Lapeyrière (1816-1861):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur stehend nach rechts. Getönte Lithographie von Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 34 x 26 cm. Getönte Platte: 41 x 32 cm. Blattgröße: 73 x 55 cm. Unten mit Namensfaksimile und Beschreibung: "Ritter des Ordens der Ehren-Legion, General-Direktor der k.k.p. südl. Staats L.V. et Central-Ital. Eisenbahn-Gesellschaft". *Gustave de Lapeyrière war ein französischer Geschäftsmann aus vermögender Familie. Er war beruflich tätig als Geschäftsführer der Lombardisch-Venezianischen Eisenbahnen und der Central-Italienischen Eisenbahn-Gesellschaft, danach mit Wohnsitz in Wien Direktor der Südbahn-Gesellschaft Österreichs. - Breitrandiges Exemplar in großem Format, sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Gustave de Lapeyrière (1816-1861):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur stehend nach rechts. Lithographie von Kriehuber auf appliziertem Chinapapier.‎

‎Format (Bildbereich): 34 x 26 cm. Blattgröße: 46 x 31 cm. *Gustave de Lapeyrière war ein französischer Geschäftsmann aus vermögender Familie. Er war beruflich tätig als Geschäftsführer der Lombardisch-Venezianischen Eisenbahnen und der Central-Italienischen Eisenbahn-Gesellschaft, danach mit Wohnsitz in Wien Direktor der Südbahn-Gesellschaft Österreichs. - Außenränder knapp beschnitten, sonst sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Gutenberg, Johannes (1397-1468)‎

‎Dt. Erfinder des Buchdruckes.‎

‎O.J. (ca. 1680). Kupferstich (Brustbild). Bildgrösse: 15,5 x 10,5 cm. Blattgrösse: 19,5 x 14 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1133AG‎

‎Angestaubt u., hauptsächlich am Rande, stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1133AG

‎Guttenberg, Freiherr Fritz von:‎

‎Porträt Portrait. Halbfigur nach halblinks. Lithographie von (Johann Anton) Leuchtlein, im Stein signiert und datiert‎

‎Format (Bildbereich): 270 x 255 mm. Blattgröße: 350 x 300 mm. *Unbezeichnetes Bildnis, Idendität des Dargestellten ermittelt aus "Contzen, Martin Theodor: Die Sammlungen des historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg zu Würzburg", S. 229, Nr. 139, dort ist dieses Portrait von Leuchtlein aufgeführt. - Der Dargestellte Fritz stammt aus der Familie fränkischen Familie der Freiherrn zu Guttenberg. Graphiken de‎

‎Gutzkow Karl Ferdinand. .‎

‎PORTRAIT Karl Gutzkow. 1811 Berlin - 1878 Sachsenhausen deutscher Schriftsteller und Journalist. Schulterstück en profil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Miniatur-Porträt. - Gutzkow stand den Jungdeutschen hahe u. war Förderer des jungen Georg Büchner. - Schwach wasserrandig [Ca. 1850]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 57678

‎Gutzkow Karl Ferdinand. .‎

‎PORTRAIT Karl Gutzkow. 1811 Berlin - 1878 Sachsenhausen Schriftsteller und Journalist. Schulterstück en profil. Stahlstich von M. Lämmel.‎

‎Ca. 1850. . Gutzkow stand den Jungdeutschen hahe u. war Förderer des jungen Georg Büchner. - Zum Rand hin etwas braunfleckig [Ca. 1850]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 60764

‎Gutzwil(l)er, Stephen (1802-1875):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Anonyme Lithographie. Abzug vor aller Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): 15,5 x 14,5 cm. Blattgröße: 28 x 21,5 cm. Etwas fleckig. Insgsamt gut erhalten. *Stephan Gutzwiller (1802-1875) war ein Schweizer Anwalt, Politiker und Hauptführer der Baselbieter Revolution. Graphiken de‎

‎GUYOT Guillaume-Germain; MARECHAL Sylvain; DAVID François-Anne:‎

‎Histoire de France représentée par figures, accompagnées de discours.‎

‎Paris, Chez l'auteur, M. David, 1787 - 1796. 5 volumes in-4, plein maroquin havanne, dos lisses richement ornés de roulettes, filets et fleurons dorés, plats ornés de roulettes, grecques et filets dorés, canthares dorés en écoinçon, roulette dorée aux coupes, dentelle dorée intérieure, garde de soie moirée fleur d'amarante tranches dorées. Etiquette du relieur Bradel le jeune.‎

‎Illustré par François-Anne David d'après les dessins de Lejeune de 5 titres gravés, 140 planches avec une bordure d'ornement qui est spécifique à chacun des volumes, et 72 portraits de rois, l'ensemble tiré en bistre sanguin anglais. Soit en tout 212 planches. Exceptionnel exemplaire à plus d'un titre: la qualité et l'originalité de la reliure contemporaine de Pierre-Jean Bradel dit Bradel le Jeune mais également par la présence de 72 portraits qui ne sont mentionnés par aucun bibliographe. A noter que la pagination change d'avec la description qu'en donne Cohen - qui ne rapporte que 140 planches et les 5 titres gravés. Nos pages de titre comportent également de nombreuses différences d'avec les exemplaires que nous avons pu comparer. Le texte est imprimé sur un beau papier vélin fin, quelques cahiers le sont sur un papier légèrement bleuté, les planches sur un vélin plus épais. Le texte des volumes 1 à 3 est de Guillaume-Germain Guyot et des volumes 4 et 5 par Sylvain Maréchal. L'exemplaire Fürstenberg, de la collection Otto Schäfer avait 189 planches. S'agit-il d'un exemplaire de présent? En tout les cas d'un bien bel ensemble! De la bibliothèque de Jean-François Chaponnière, avec son ex-libris. Cohen, 274 et Graesse, II, 340 qui ne donnent que 5 titres gravées et 140 figures.‎

書籍販売業者の参照番号 : 16571

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 4,137.30 購入

‎Gyulai, Franz Graf von (1798-1868):‎

‎Porträt / Portrait: Dreiviertelfigur en face in Uniform mit zahlreichen Orden, die linke Hand auf dem Säbel. Lithographie von Joseph Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 310 x 210 mm. Blattgröße: 500 x 370 mm. *Ferencz József Gyulay, Graf von Maros-Németh und Nádaska (geb. 1. September 1798 in Pest; gest. 1. September 1868 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Feldmarschall und Oberbefehlshaber der österreichischen Truppen im Sardinischen Krieg. Er agierte im Sardinischen Krieg in Italien militärisch glücklos und mit falscher Strategie. Hierauf wurde er am 16. Juni durch Heinrich von Heß als Oberbefehlshaber ersetzt und später als Feldzeugmeister in den Ruhestand versetzt. - Außenränder unten minimal gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten und breitrandig. Graphiken de‎

‎Gyürky von Losoncz, Abraham Graf (1836-1901):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertelrechts. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 185 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Abraham Graf Gyrky von Losoncz (1836-1901) war ungarischer Politiker und Mitglied der Magnatentafel.. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Gärtner, Friedrich von (1791-1847):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halblinks, Kopf en face. Radierung auf gewalztem Chinapapier von Albrecht Fürchtegott Schultheiß (1823-1909). Unten mit faks. Namenszug.‎

‎Format (Bildbereich): 210 x 170 mm. Blattgröße: 425 x 310 mm. *Friedrich Wilhelm von Gärtner (geb 10. Dezember 1791 in Koblenz; gest. 21. April 1847 in München) war ein deutscher Architekt. Neben Leo von Klenze gilt er als der bedeutendste Baumeister im Königreich Bayern unter Ludwig I. - Unterrand leicht angestaubt, insgesamt gut erhalten. Breitrandig. Graphiken de‎

‎Gärtner, Hannelore‎

‎Georg Friedrich Kersting.‎

‎Leipzig, E. A. Seemann Verlag, 1988. 4° (27,5 x 21 cm). 211 mit 154 Illustrationen (teils farbig). Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Schnitt leicht gebräunt. Umschlag teils leicht berieben bzw. ein wenig bestossen, mit kurzem hinterlegtem Einriss.‎

書籍販売業者の参照番号 : 19802AB

‎Gölgel, Johann Georg (1669-1732):‎

‎Porträt, sitzend auf einem Sessel. Mit Legende "Johann Georg Gölgel Ratisbonensis, Reipublicae Patriae Consularis, Curiae Aedilitiae Director et Rei Tormentariae Praefectus. Natus die 15. Januarij 1669. Denatus die 15. Julij 1732". Kupferstich von Gottfried Steinberger. 4‎

‎Format (Plattengröße): 35 x 25 cm. *Gölgel war Innerer Geheimer Rat und Bauamtsdirektor in Regensburg. - Zeitgenössisch flächig montiert auf Untersatzpapier mit getuschtem und getöntem Rand. Untere linke Ecke gebräunt. Graphiken de‎

‎Götz, Friedrich (Hrsg.)‎

‎Geliebte Schatten. Bildnisse und durchzeichnete Autographen der sechs größten Dichter und Nationalschriftsteller Deutschlands aus den letzten hundert Jahren: Klopstock, Wieland, Herder, Lessing, Schiller, Göthe.‎

‎Götz, Mannheim 1858. 36 S. Text mit farb. lithogr. Titel, 24 lithogr. Porträts auf 15 Tafeln u.zahlr. lithogr. Faksimiles auf 43 Tafeln. 4°. Halbleinen. Stärkere Gebrsp. Stärker berieben, Rücken lose. Vorderes Innengelenk gebrochen. Buchblock locker. Die Tafeln im Rand teils‎

‎gebräunt u. stockfleckig, die Abbildungen davon jedoch nicht betroffen. - ... befreundete seelenverwandte Frauenbilder, auch als Proben von Geisteswerken, Schriftzüge u. Unterschriften deutscher Fürsten, befreundeter Privatpersonen u.a.‎

書籍販売業者の参照番号 : 16190

‎Götz, Johann Conrad (geb. 1646):‎

‎Portrait. Halbfigur mit Perücke und prächtigem Mantel in ornamentalem Medaillon, unten mit Schriftsockel. Kupferstich von Wolgang Philipp Kilian (1654-1732).‎

‎Format: 315 x 220 mm, bis an den Plattenrand beschnitten. *Der dargestellte Johann Conrad Götz war Goldschmied in Nürnberg. Unten mit Druckwidmung des Stechers: "Mit dieser geringen Arbeit wolte seinem wertesten Gönner auffwarden Wolff Philipp Kilian Stecher". - Alt aufgezogen, rückseitig mit Sammlerstempel Georg Denzel. Graphiken de‎

‎Güll, Friedrich Wilhelm (1812-1879):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Radierung von Paul Barfus, Unterrand mit Beschriftung.‎

‎Plattengröße: 196 x 161 mm. (Blattgröße: 340 x 248 mm). *Friedrich Wilhelm Güll (geb. 1812 in Ansbach; gest. 1879 in München) war ein deutscher Dichter, der vor allem durch seine Kinderlieder bekannt wurde. Mit seinen gemütvollen, unbefangenen Gedichten wie "Das Büblein auf dem Eise", "Osterhäslein" oder "Der erste Schnee" gehörte Güll zu den wichtigsten Kinderlyrikern des Biedermeier. - Der Kupferstecher Paul Barfus (1823-1896) war ein Kupferstecher aus Nürnberg. - Ränder minimal gebräunt, Insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Günther von Schwarzburg‎

‎PORTRAIT Günther von Schwarzburg. (1304 auf der Blankenburg - 1349 Frankfurt am Main. Deutscher Graf). Schulterstück im Halbprofil. Stahlstich.‎

‎[ca. 1845]. 5 x 4,5 cm. Feinkartonpassepartout (21 x 14,5 cm).‎

‎Miniatur-Porträt. - Günther XXI., Graf von Schwarzburg-Blankenburg ließ sich 1349 als Gegenkönig gegen König Karl IV. aus dem Haus Luxemburg aufstellen. Karl IV. gelang es, die Anhänger Günthers auf seine Seite zu bringen, u. dessen Armee bei Eltville in die Flucht zu schlagen. - Mäßig stockfleckig‎

書籍販売業者の参照番号 : 84921

‎Güntner, Franz (1790-1882):‎

‎Portrait. Halbfigur im Sessel nach halbrechts. Lithographie von Eduard Kaiser.‎

‎Format (Bildbereich): 20 x 20 cm. Blattgröße: 51 x 36 cm. *Franz Güntner (1802-1882), Dr. med., Leibarzt von Kaiser Ferdinand. Direktor des Allgemeinen Krankenhauses in Wien. Als Direktor des Allg. Krankenhauses erwies sich Güntner als klug planender Hygieniker. - Leicht gebräunt, vollrandig und insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Haase, Theodor (1834-1909):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von A. Schubert aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 190 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Theodor Haase war ein protestantischer Pfarrer und schlesischer Reichratsabgeordneter. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Habeneck, François Antoine (1781-1849):‎

‎Dt. Violonist u. Komponist.‎

‎Paris, A. Cadart, o.J. (ca. 1870). Radierung von Alphonse Masson. Bildgrösse: 21,5 x 15 cm. Blattgrösse: 27 x 19 cm.‎

‎Etwas angestaubt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1277AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 73.55 購入

‎Haba, Karel (1898-1972):‎

‎Tschechischer Komponist.‎

‎o. O., o. V., (um 1930) Photographie (Portrait). Format: Postkartenformat.‎

‎Haba war Schüler des Prager Konservatoriums und von Schreker in Wien. Er war ein Verfechter des Viertelton-Systems in dem er Streichquartette, Phantasien, Chöre und Lieder komponierte. Er schrieb auch diverse Werke im 1/6-Tonsystem. 1945 übernahm er die Leitung der neugegründeten Smetana-Oper in Prag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 169AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 36.78 購入

‎Haba, Karel (1898-1972)‎

‎Tschechischer Komponist.‎

‎o. O., o. V., (um 1930). Photographie (Portrait). Format: Postkartenformat. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Haba war Schüler des Prager Konservatoriums und von Schreker in Wien. Er war ein Verfechter des Viertelton-Systems in dem er Streichquartette, Phantasien, Chöre und Lieder komponierte. Er schrieb auch diverse Werke im 1/6-Tonsystem. 1945 übernahm er die Leitung der neugegründeten Smetana-Oper in Prag.‎

書籍販売業者の参照番号 : 169AG

‎Habeneck, François Antoine (1781-1849)‎

‎Dt. Violonist u. Komponist.‎

‎Paris, A. Cadart, o.J. (ca. 1870). Radierung von Alphonse Masson. Bildgrösse: 21,5 x 15 cm. Blattgrösse: 27 x 19 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Etwas angestaubt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1277AG

‎Habenicht, Hermann und Charlotte Habenicht‎

‎Erinnerungen aus unserm Leben : 1798 - 1892; fortgesetzt aus dem Tagebuch der Mutter bis zu ihrem Tode / geschr. 1880 von Hermann Habenicht ; und Charlotte Habenicht‎

‎Hannover : Breitkopf u. Härtel, 1892. 116 S. : mit Abb. gebundene Ausgabe, Leinen, Einband fleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎19 Jh 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 26726

‎Haberditzl, F. M‎

‎Das Barockmuseum im unteren Belvedere. Österreichische Galerie/Wien. (Einbandtitel: Das Wiener Barockmuseum).‎

‎Wien, Kunstverlag Anton Schroll und Co., 1923. 4° (27 x 18 cm). 102 Textseiten u. 190 Bildtafeln. Original-Halbleinwand. Äusseres leicht lichtrandig u. angestaubt bzw. berieben. Schnitt, Vorsätze u. Einband teils etwas braunfleckig, Ecken bestossen.‎

‎Erste Ausgabe - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00‎

書籍販売業者の参照番号 : 23706AB

‎Habich, Georg‎

‎Die deutschen Medailleure des XVI. Jahrhunderts.‎

‎Halle a. d. Saale, Verlag der Münzhandlung A. Riechmann & Co., 1916. 4°. XX, 289, (1) S., mit 12 Tafeln mit jeweils mehreren Abbildungen, 18 Abb. im Text u. einer Anzeigenseite. Original-Broschur mit rauem Schnitt. Exlibris, Name auf letzter Textseite. Titelblatt mit hinterlegter Ecke. Umschlag etwas lichtrandig u. angestaubt bzw. leicht abgegriffen. Umschlagkanten bestossen, papierbedingt teils brüchig. Ansonsten sauber.‎

‎Durch Register erschlossen - SW: Medaillen, Nürnberg, Strassburg, Augsburg - Versandkosten innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)‎

書籍販売業者の参照番号 : 31797AB

‎HABRES, Christof‎

‎Jüdisches Wien. Entdeckungsreisen.‎

‎(Wien,Metroverlag 2011). 191,(1) S. mit photographischen Abbildungen. Illustr. Opbd. mit Lesebändchen, min. bestoßen, gutes Exemplar. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit Beiträgen von Danielle Spera, Paul Chaim Eisenberg, Ariel Muzicant, Doron Rabinovici, Ruth Brauer-Kvam und vielen anderen mehr.‎

書籍販売業者の参照番号 : 0767-22

‎Haeckel, Ernst‎

‎Biographie in Briefen. Zusammengest. u. erl. von Georg Uschmann 1. Aufl.‎

‎Gütersloh : Prisma-Verlag 1984. 327 S. :50 z. Tl. farb. Abb. auf Taf.. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Bio 9783570090275 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 57812

‎Haeser, Wilhelm:‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Kupferstich von Fr. Fleischmann. Unten mit Beschriftung: "Wilhelm Haeser: Königlich Würtembergischer Hof-Sänger".‎

‎Format (Platte): 13,3 x 9 cm. Blatt: 15 x 10,5 cm. Porträt von Christian Wilhelm Häser (Leipzig 1781 - Stuttgart 1867), Jurist, Sänger (Bass) und Schauspieler. Debütierte in der Rolle des "Notar Pistofolus" 1802 in Leipzig, war bis 1807 an der Italienischen Oper in Prag tätig. Es folgten Engagements in Breslau, Wien und Stuttgart, wo er eine lebenslange Anstellung erhielt. Graphiken de‎

‎Hafner, Friedrich Ludwig (1802-1833):‎

‎Schweizer Theologe und Lehrer.‎

‎Basel, Hasler & Cie., o.J. (um 1840). Lithographie von (Johann Andreas) Hirnschrot nach (Hans Jakob) Oeri (Brustbild im Profil). Bildgrösse: 16 x 16 cm. Blattgrösse: 31 x 23,5 cm.‎

‎Hirnschrot, Johann Andreas (geb. 1799): Deutscher Miniatur- Email- und Glasmaler. Er kam 1828 in die Schweiz wo er als Porträtmaler tätig war. Oeri, Hans Jakob (1782-1868): Schweizer Lithograph, Bildnis- und Figurenmaler. - Blatt leicht gewellt und am unteren Rrand wasserfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1403AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 45.97 購入

‎Haffner, Isaac (1751-1831):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts in Oval. Punktierkupferstich von Schuler nach Guerin.‎

‎Format (Platte): 220 x 165 mm. Blattgröße: 234 x 179 mm. An 3 Seiten mit kleinem Rändchen, am unteren Rand bis an die Platte beschnitten. *Isaac Haffner (1751-1831) war ein liberaler lutherischer Theologe aus dem Elsass. - Leicht angestaubt. Insgesamt ordentlich erhalten. Graphiken de‎

‎Hafner, Friedrich Ludwig (1802-1833)‎

‎Schweizer Theologe und Lehrer.‎

‎Basel, Hasler & Cie., o.J. (um 1840). Lithographie von (Johann Andreas) Hirnschrot nach (Hans Jakob) Oeri (Brustbild im Profil). Bildgrösse: 16 x 16 cm. Blattgrösse: 31 x 23,5 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1403A-Gr‎

‎Hirnschrot, Johann Andreas (geb. 1799): Deutscher Miniatur- Email- und Glasmaler. Er kam 1828 in die Schweiz wo er als Porträtmaler tätig war. Oeri, Hans Jakob (1782-1868): Schweizer Lithograph, Bildnis- und Figurenmaler. - Blatt leicht gewellt und am unteren Rrand wasserfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1403AG

‎Hafner, Josef (1799-1891):‎

‎Portrait des Adriaen de Bruyn van Blanckevort. Mezzotinto von Josef Hafner nach dem 1609 entstandenen Gemälde des Gortzius Geldorp.‎

‎Format (Platte): 38 x 26,5 cm. Blattgröße: 57 x 44,5 cm. *Mezzotinto von dem Gemälde des Gortzius Geldorp aus der Sammlung von Fürst Metternich. Sehr feinfühlige Arbeit des jungen Stechers bzw. Schabkünstlers. Exemplar in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

検索結果数 : 9,320 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 101 102 103 [104] 105 106 107 ... 118 129 140 151 162 173 184 ... 187 次ページ 最後のページ