書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Portraits‎

Main

ペアレントテーマ

‎Peinture‎
検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 105 106 107 [108] 109 110 111 ... 121 131 141 151 161 171 181 ... 187 次ページ 最後のページ

‎Henri eigentl. Deshayes jeune, Etienne Achille (wirkte 1834-1841):‎

‎Kostümbild in der Rolle als Albert, in: Les Pilules du Diable.. Ganzfigur. Handkolorierter Kupferstich von Maleuvre.‎

‎Bildformat: 153 x 107 mm. Blattgröße: 217 x 140 mm. *Henri (eigentl. Etienne Achille Deshayes jeune) war ein französischer Sänger und wirkte 1834-1841 - Aus der Kupferstichfolge: "Petite galerie dramatique", die 1796-1843 in Paris erschien. - Sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Henri Grevedon‎

‎ALPHABET DES DAMES ou RECUEIL de VINGT CINQ PORTRAITS de FANTAISIE.‎

‎24 sur 25 Portrait + 8 portraits supplémentaires dont 2 doublons. Editions Chez Chaillou Potrelle. Format feuille : 35,5 x 47,5 cm & 4 portraits au format 28 x 37 cm.‎

‎Manque 1 portrait. Les portraits présentent des rousseurs plus ou moins éparses selon les pages.‎

書籍販売業者の参照番号 : FEM051M

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[この書籍販売業者の本を検索: Librairie du Levant]

€ 360.00 購入

‎Henri II., Roi de France (1519-1559)‎

‎Ganzbild. Auf einem Kissen knieend. Lithographie, um 1830. Größe der Darstellung: 18 x 21 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Heinrich II. König von Frankreich. - An den Rändern leicht braunfleckig. 9063 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 9063

‎Henrietta Anne von England (1644-1676):‎

‎Portrait. Brustbild nach viertellinks in einem achteckigen Rahmen und dreizeiliger Bildunterschrift. Anonymer Kupferstich, wohl von Balthazar Moncornet (ca. 1600-1668).‎

‎Format (Platte): 230 x 170 mm, bis an die Plattenkante beschnitten. *Henrietta Anne von England, Herzogin von Orléans (1644-1670), war Prinzessin von England und durch ihre Vermählung mit Philippe von Frankreich auch Herzogin von Orléans. - Sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Henriette Adelheid von Savoyen‎

‎PORTRAIT Adelaide. Halbfigur im Dreiviertelprofil, gestochen von I. C. Böhme.‎

‎[ca. 1825]. Bildgröße 11,5 x 7,5 cm. Unter Feinkartonpassepartout.‎

‎Henriette Adelheid (Adelaide) von Savoyen (1636-1676), durch Heirat mit Ferdinand Maria von Bayern (1636-1679) Kurfürstin Consort von Bayern. - Johann Christian Böhme (geb. 1771), Kupferstecher u. Lithograph in Leipzig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 86603

‎Henriette Anne d`Angleterre (1644-1670):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon über architektonischem Sockel. Kupferstich von J Audran nach Werff.‎

‎Format (Platte): 310 x 185 mm. Blattgröße: 380 x 245 mm *Henrietta von England, Herzogin von Orléans (geb. 16. Juni 1644 in Exeter; gest. 30. Juni 1670 in Saint-Cloud), auch Henriette Anne von England und französisch Henriette d’Angleterre, duchesse d`Orléans, war Prinzessin von England und durch ihre Vermählung mit Philippe von Frankreich auch Herzogin von Orleans. Graphiken de‎

‎Henriette Anne von England (1644-1670):‎

‎Portrait. Fast Ganzfigur, stehend in prächtigem Kleid, links auf einem Tisch die Krone. Großformatiger Holzschnitt von W. Hecht nach dem alten Gemälde von van Dyck.‎

‎Format (Bildbereich): 45,5 x 34 cm. Blattgröße: 60 x 45,5 cm. *Prinzessin Henrietta von England, Herzogin von Orléans (geb. 16. Juni 1644 in Exeter; gest. 30. Juni 1670 in Saint-Cloud), auch Henriette Anne von England und französisch Henriette d’Angleterre, duchesse d`Orléans, war Prinzessin von England und durch ihre Vermählung mit Philippe von Frankreich auch Herzogin von Orléans. Henrietta war unglücklich in der arrangierten Ehe, Sie starb im frühen Alter von 26 Jahren unter ungeklärten Umständen an einer Kolik oder Vergiftung. Vorliegend ein großformatiger Holzschnitt von Hecht nach van Dyck auf kräftigem Papier. Graphiken de‎

‎HENRIOT Emile‎

‎De Marie de France à Katherine Mansfield. Portraits de femmes. Richement illustré de portraits reproduits en héliogravures.‎

‎Paris, librairie Plon 1937. Exemplaire broché, couverture ornée d'éd., in-8, 254 pages avec tables + XVI planches. Traces d'uasge à la couverture.‎

書籍販売業者の参照番号 : AUB-1014

‎Henry-Julien DETOUCHE (1854-1913)‎

‎FEMME EN FOURRURE, lavis encre de chine‎

‎Lavis à l'encre sur papier contrecollé sur onglet sur une feuille de papier Canson. Dimensions 240 x 172 mm Envoi en recommandé R3 Venez consulter l'ensemble de mes objets sur mon site antharedeschuyter.fr !‎

‎Henry Detouche est d'abord l'élève de son père, le peintre d'histoire Laurent Detouche (1815-1882), puis celui d'Ulysse Butin (1837-1883), peintre de marines et graveur, qui lui enseigne l'art du modelé et du dessin en volume comme le pratiquent les sculpteurs. Il devient membre de la Société des artistes français en 1889. Peintre jusqu'à la trentaine, il se dirige ensuite vers la gravure. Il voyage beaucoup. En 1896, il est invité à titre étranger par la Société royale belge des aquarellistes et expose à Bruxelles trois Intimités de mer. Il parcourt l'Espagne l'année suivante et sacrifie à la mode de l'espagnolisme, assez répandue parmi les artistes, écrivains et musiciens de cette époque. Revenu à Paris, il collabore à plusieurs journaux : La Plume, Le Courrier français, L'Art moderne, Panurge. Il participe régulièrement au Salon des artistes français et surtout au Salon des humoristes avec des aquarelles et des pastels sur le thème de la femme. (Notice Wikipedia) Bon état Remises possibles sur les achats en lot, achetez plusieurs objets à la fois ! Reçoit sur rendez-vous pour consultation des ouvrages.‎

書籍販売業者の参照番号 : 4297

‎Hensel, Paul und Thomas Carlyle‎

‎Thomas Carlyle. - Mit Bildnis. - (Halb-Leder-Ausgabe) Frommanss Klassiker der Philosophie, Bd. XI.‎

‎Stuttgart: Fr. Frommanns Verlag (E. Hauff) 1901. 21cm 212 Seiten, Schrift: Antiqua gebundene Ausgabe, Halbleder, leichte Gebrauchsspuren am Einband, (Lederrücken), sonst guter Zustand‎

‎Thomas Carlyle war ein schottischer Essayist und Historiker, der im viktorianischen Großbritannien sehr einflussreich war. England +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 58963

‎Henze, Anton‎

‎Ernst Günter Hansing.‎

‎Recklinghausen Aurel Bongers, 1976. Gr.-4°. 129 Seiten, 7 nn. Bll. 144 tls. farb. Illustr. OLwd. u.farb. Or.-Umschl., im Schuber (dieser mit Gebrauchssp.) Su mit randl. Läsuren, Seiten mit geringer randl. Bräunung, ansonsten sauber und ordentlich erhalten.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail. Deutscher, franz., ital. u. engl. Text.‎

書籍販売業者の参照番号 : 26602BB

‎Henze, Anton‎

‎Ernst Günter Hansing.‎

‎(Recklinghausen), Aurel Bongers, (1976). Gr.-4°. 129 S. 7 nn. Bll. 144 tls. farb. Illustr. Vom Künstler auf Tit.-Bl. datiert u. sign. Deutscher, franz., ital. u. engl. Text. Signed by the artist on title page. Lwd. u.farb. Or.-Umschl. Ecken etw. bestossen, Umschl. m. minimalen Gebrauchssp. Sehr guter Zustand. Cloth and coloured dust jacket. Slightly bumped, cover with little torns. Nice copy.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10529AB

‎Hepburn, Audrey (d. i. Audrey Kathleen Ruston, 1929-1993, britisch-niederländische Schauspielerin)‎

‎Original Photographie (Silber-Gelatine).‎

‎Rom, 1961. Format: 30,5 x 24 cm.‎

‎Schöne Aufnahme der lachenden Schauspielerin mit dem berühmten Filmproduzenten Dino de Laurentiis (eig. Agostino de Laurentiis, 1919-2010) im Theatro dell'Opera in Rom. - Rückseitig mit dem Stempel einer italienischen Fotoagentur, vintage.‎

書籍販売業者の参照番号 : 100561BB

‎Herakles oder Herkules, Heros der griech. Sagenwelt‎

‎Hercules Juvenis. Büste. Im Profil nach links. Mit Keule im Hintergrund. Kupferstich in Punktiermanier, um 1820. 6,5 x 6 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8580 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8580

‎Herault de Sechelles, Hortense de (1783-1837):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Grevedon.‎

‎Format (Bildbereich): 22 x 21 cm. Blattgröße: 50 x 32 cm. *Marie-Jean Hérault de Séchelles (1759-1794) war ein bedeutender Politiker während der Französischen Revolution. Er war Mitglied des Wohlfahrtsausschusses. Er wurde zur gleichen Zeict wie Danton verurteilt und am 4. April 1794 hingerichtet. - Sauber und gut erhalten. Graphiken fr‎

‎Herault de Sechelles, Marie Jean (1759-1794):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 375 x 225 mm (bis an die äußere Einfassungslinie beschnitten). *Marie-Jean Hérault de Séchelles (1759-1794) war ein bedeutender Politiker während der Französischen Revolution. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Außenränder beschnitten bis auf die äußere Einfassungslinie und leicht gebräunt, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

‎Herbert, Edward of Cherbury (1583-1648)‎

‎English philosopher.‎

‎N.d.(about 1680). Copper engaving. Picture size: 7 x 5,5 cm. Leaf size: 9 x 7 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

書籍販売業者の参照番号 : 519CG

‎Herbert, Edward of Cherbury (1583-1648):‎

‎English philosopher.‎

‎N.d.(about 1680). Copper engaving. Picture size: 7 x 5,5 cm. Leaf size: 9 x 7 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 519CG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 27.58 購入

‎Herbst, Eduard (1820-1892):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 170 x 155 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Eduard Herbst war ein österreichischer Rechtsgelehrter und Politiker. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Herder Johann Gottfried. .‎

‎PORTRAIT Johann Gottfried Herder. 1744 Mohrungen - 1803 Weimar deutscher Dichter Ãœbersetzer Theologe. Brustbild en face. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Miniatur-Porträt. - Einer der einflußreichsten Schriftsteller u. Denker Deutschlands; zählt mit Wieland Goethe u. Schiller zum klassischen "Viergestirn" von Weimar. - Linke obere Papierecke wasserrandig [Ca. 1850]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 57585

‎Herder Johann Gottfried. .‎

‎PORTRAIT Johann Gottfried Herder. 1744 Mohrungen - 1803 Weimar Dichter Ãœbersetzer Theologe. Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1850. . Einer der einflußreichsten Schriftsteller u. Denker Deutschlands; zählt mit Wieland Goethe u. Schiller zum klassischen "Viergestirn" von Weimar. [Ca. 1850]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 60761

‎Herder, Johann Gottfried‎

‎PORTRAIT Johann Gottfried Herder. (1744 Mohrungen - 1803 Weimar, Dichter, Übersetzer, Theologe). Brustbild im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎[Ca. 1850]. Ca. 7,5 x 6 cm. (Blattgröße ca. 10 x 7 cm). Unter Feinkartonpassepartout.‎

‎Einer der einflußreichsten Schriftsteller u. Denker Deutschlands; zählt mit Wieland, Goethe u. Schiller zum klassischen "Viergestirn" von Weimar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 60761

‎Herder, Johann Gottfried (1744-1803)‎

‎J. G. von Herder. Stahlstichportrait. Brustbild nach rechts, mit mehrfacher feiner Linieneinfassung. Gestochen von L[azarus] Sichling nach einem Gemälde von A[nton] Graff, Druck von F. A. Brockhaus.‎

‎Leipzig, Breitkopf & Härtel, [Ca. 1850]. Auf starkem Bütten. Ca. 25 x 20,5 cm (Blatt: 33,5 x 27,5 cm). Feinkartonpassepartout.‎

‎Johann Gottfried (von) Herder (1744-1803), Theologe, Philosoph, Übersetzer u. Ästhetiker, prägende Gestalt der deutschen Spätaufklärung, bedeutend u. a. für die Volksliedforschung, zugleich die Kulturphilosophie u. Theologie anregend. Er gehörte neben Goethe, Wieland u. Schiller zum Viergestirn von Weimar (Weimarer Klassik). - Vgl. Gleimhaus Halberstadt, Grafiksammlung [P3 Herder 02], dort mit dem Drucker Th. Zehl. - Vereinzelte kl. Stockflecken‎

書籍販売業者の参照番号 : 76312

‎Herder, Johann Gottfried von (1744-1803):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Getönte Lithographie.‎

‎Format (Plattengröße): 240 x 252 mm. Blattgröße: 32 x 255 mm. *Johann Gottfried von Herder (1744-1803) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Theologe und Übersetzer. Graphiken de‎

‎Herder:‎

‎Johann Gottfried von Herder (1744-1803, deutscher Dichter, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik). Porträt nach einem Gemälde von Anton Graff. Originale Photogravüre (Heliogravüre).‎

‎Format Plattenrand: 29 x 24 cm. (Blattgröße: 45,5 x 32,5 cm). Gedruckt auf kräftiges Büttenpapier mit Wasserzeichen "Van Gelder Zonen", unten mittig mit kleinem Blindprägestempel "Photographische Gesellschaft Berlin". *Schönes ausdrucksstarkes Porträt. - Die "Photographische Gesellschaft Berlin" war ein Kunstverlag, gegr. 1862 von Emil und Albert Werckmeister. Zunächst wurden klassische Kupferstiche in Photographie veröffentlicht und Reproduktionen direkt nach Ölgemälden. Gegen Ende des 19. Jahrh. leistete die Firma Hervorragendes in der Technik der Photogravüre. Galeriewerke und zahlreiche Einzelbilder wurden per Kataloge an Kunsthandlungen vertrieben. Die Photogravüre (auch Heliogravüre genannt), war ein fotografisches Edeldruckverfahren im Tiefdruck auf gelatinebeschichtete Kupferplatten (ein Vorläufer des späteren Kupfertiefdrucks). Als eine Weiterentwicklung des alten Aquatinta-Verfahrens schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. begonnen, wurde es mit der Heliogravüre möglich, Fotos und Illustrationen durch ein aufwendiges fotomechanisches Druckverfahren so zu reproduzieren, dass sich echte und sehr differenzierte Halbtöne darstellen und eine ausdrucksstarke plastische Tiefenwirkung des Bildes erzeugen lassen. Mit den technischen Verbesserungen gegen Ende des 19. Jahrh. wurde die Heliogravüre das beherrschende graphische Verfahren insbesondere für anspruchsvolle und künstlerische Photographie und andere Bildvorlagen. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

‎Herits, Anton (1825-1905):‎

‎Portrait. Brustfigur nach dreiviertellinks. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 210 x 200 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. * Anton Herits (1825 - 1905) war ein österreichischer Geistlicher und Reichtagsabgeordneter. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hermann V., Markgraf zu Baden (gest. 1242)‎

‎Ganzbild in Rüstung mit 2 Schwertern. Wappen rechts oben. Lithographie, um 1830. 26,5 x 18,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎7990 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 7990

‎HERMANN von REICHENFELD, Thomas - CORETH in STARCKENBERG, Franciscus Xav. Ignatius à‎

‎Commentarii Theorico-Politico-Practici in Jus Statutarium Tyrolense. Pars I. [Alles Erschienene]. Quam sub Augustissimis Auspiciis Sacrae Caesareae, ac Regiae Catholicae Majestatis Caroli VI. [?] in Alma Caesareo-Austriaca Universitate Oenipontana academicae concertationi subjecit ?‎

‎Oeniponti [Innsbruck], Wagner 1716. 2°. 6 Bll., 356 (4) S. Mit 1 mehrf. gefalt. Kupferportr. (58 x 45 cm.) von Karl VI. Ldr. d. Zt. Schwarzpräg. am Rü. Kl. Einriß am ob. Kap. [3 Warenabbildungen]‎

‎MNE I, 154; Stubenrauch 666 - Kommentar zum Statutenrecht Tirols. Das prachtvolle Portrait von Karl VI (ca. 59 x 44 cm) als Brustfigur in Zieroval mit reicher allegorischer Dekoration, gest. von Johann Heinrich Störcklin (auch Storchlin), (1687-1737 Augsburg) nach Michael Ignaz Milldorffer. Thomas Hermanin (ca 1660 - 1734) war Rechtsgelehrter und Dekan an der Universität Innsbruck.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1921-20

‎Herold, Louis-Joseph-Ferdinand (1791-1833)‎

‎Französischer Komponist, Pianist und Violinist.‎

‎O.J. (um 1820). Lithographie von François Séraphin Delpech nach Nicolas Eustache Maurin. Bildgrösse: 22 x 26 cm. Blattgrösse: 23.8 x 30,8 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 846A-Gr‎

‎François Séraphin Delpech (1778-1825): Französischer Lithograph und Schriftsteller. Nicolas Maurin (1799-1850): Französischer Historienmaler und Lithograph. - An den Rändern stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 846AG

‎Herold, Louis-Joseph-Ferdinand (1791-1833):‎

‎Französischer Komponist, Pianist und Violinist.‎

‎O.J. (um 1820). Lithographie von François Séraphin Delpech nach Nicolas Eustache Maurin. Bildgrösse: 22 x 26 cm. Blattgrösse: 23.8 x 30,8 cm.‎

‎François Séraphin Delpech (1778-1825): Französischer Lithograph und Schriftsteller. Nicolas Maurin (1799-1850): Französischer Historienmaler und Lithograph. - An den Rändern stockfleckig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 846AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 229.85 購入

‎Herrmann, Johann (1738 in Barr und franz. Arzt, Naturforscher, Zoologe u‎

‎Brustbild. Lithographie von Flaxland bei Simon, Straßburg, 1836. 16 x 14 cm. Blattgröße: 41 x 29 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Auch bekannt als Jean Herrmann. - "Johann Hermann studierte an der Universität Straßburg. Sein Diplom in Medizin schloss er 1763 erfolgreich ab. Fünf Jahre später wurde er zum Medizinprofessor ernannt. Eine weitere Ernennung zum Philosophieprofessor erhielt er 1778. Neben Medizin und Philosophie lehrte er Pathologie, Botanik und Chemie in drei Sprachen (deutsch, Latein und französisch). In seinem wichtigsten Werk Tabula affinitatum animalium, das im Jahre 1783 erschien, stellte er sein eigenes System der Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den Arten ausführlich vor. In diesem Werk beschrieb er als Erstautor die Schwarzbrust-Ruderammer (Arremon taciturnus). 1804 kaufte die Stadt Straßburg neben seiner umfangreichen Mineralsammlung weitere Sammlungen und Werke von Johann Hermann und übergab sie dem Zoologischen Museum der Stadt Straßburg . "(Wikipedia) 9452 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 9452

‎Herrmann, Zacharias (1834-1896):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Lithographie von Würbel, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 170 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Zacharias Herrmann (1834-1896) war ein österreichischer Baumeister, Politiker und Reichratsabgeordneter (Mähren). - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Herschel Friedrich Wilhelm. .‎

‎PORTRAIT Friedrich Wilhelm Herschel. 1738 Hannover - 1822 Slough deutscher Musiker u. Astronom. Schulterstück im Dreiviertelprofil. Stahlstich.‎

‎Ca. 1840. . Miniatur-Porträt. - F. W. Herschel zunächst Oboist wie sein Vater gilt als herausragendste Persönlichkeit der Astronomie im 18. Jahrhundert. Er hat durch unzählige Arbeiten auf verschiedenen Gebieten seine zahllosen Entdeckungen u. nicht zuletzt die ständige Verbesserung der ihm zur Verfügung stehenden Beobachtungsinstrumente die astronomische Forschung entscheidend beeinflußt. - Mit kl. schwachen Wasserrand [Ca. 1840]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 60778

‎Herschel, John Frederick William (1792-1871)‎

‎Britischer Astronom.‎

‎O.O., (um 1850). Lithographie. Blattgrösse: 22 x 18 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 590BG‎

書籍販売業者の参照番号 : 590BG

‎Herschel, John Frederick William (1792-1871):‎

‎Britischer Astronom.‎

‎O.O., (um 1850). Lithographie. Blattgrösse: 22 x 18 cm.‎

書籍販売業者の参照番号 : 590BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 110.33 購入

‎Herschel, William (1738-1822):‎

‎Portrait. Brustfigur. Lithographie von Henri Grevedon.‎

‎Blattgröße: 52 x 33 cm - Bildgröße ca. 29 x 27 cm. *Friedrich Wilhelm Herschel (geb. 15. November 1738 in Hannover; gest. 25. August 1822 in Slough) war ein aus Deutschland stammender britischer Astronom. Schlagartig berühmt wurde Herschel, als er 1781 den bis dato unbekannten Planeten Uranus entdeckte. Es folgten weitere Entdeckungen wie die der Uranusmonde und der Saturnmonde. Weniger bekannt ist, dass Herschel auch Musiker (Cello und Orgel) und Komponist war. Er komponierte zahlreiche Musikstücke, darunter 24 Symphonien und viele Konzerte sowie Kirchenmusik, die heute jedoch weitgehend in Vergessenheit geraten sind. - Mit dem Blindstempel des Verlegers unterhalb der Beschriftung. Großes vollrandiges Bildnis, sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Herschel:‎

‎Sir John Frederick William Herschel (1792-1871), britischer Astronom). Porträt nach einem Gemälde von Abbott. Originale Photogravüre (Heliogravüre).‎

‎Format Plattenrand: 30 x 24 cm. (Blattgröße: 45,5 x 32,5 cm). Gedruckt auf kräftiges Büttenpapier mit Wasserzeichen "Van Gelder Zonen", unten mittig mit kleinem Blindprägestempel "Photographische Gesellschaft Berlin". *Schönes ausdrucksstarkes Porträt. - Die "Photographische Gesellschaft Berlin" war ein Kunstverlag, gegr. 1862 von Emil und Albert Werckmeister. Zunächst wurden klassische Kupferstiche in Photographie veröffentlicht und Reproduktionen direkt nach Ölgemälden. Gegen Ende des 19. Jahrh. leistete die Firma Hervorragendes in der Technik der Photogravüre. Galeriewerke und zahlreiche Einzelbilder wurden per Kataloge an Kunsthandlungen vertrieben. Die Photogravüre (auch Heliogravüre genannt), war ein fotografisches Edeldruckverfahren im Tiefdruck auf gelatinebeschichtete Kupferplatten (ein Vorläufer des späteren Kupfertiefdrucks). Als eine Weiterentwicklung des alten Aquatinta-Verfahrens schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. begonnen, wurde es mit der Heliogravüre möglich, Fotos und Illustrationen durch ein aufwendiges fotomechanisches Druckverfahren so zu reproduzieren, dass sich echte und sehr differenzierte Halbtöne darstellen und eine ausdrucksstarke plastische Tiefenwirkung des Bildes erzeugen lassen. Mit den technischen Verbesserungen gegen Ende des 19. Jahrh. wurde die Heliogravüre das beherrschende graphische Verfahren insbesondere für anspruchsvolle und künstlerische Photographie und andere Bildvorlagen. - Vollrandiges Blatt in sehr guter Erhaltung. Graphiken de‎

‎Hertoge, Josse de (um 1650):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertelrechts mit dreizeiliger Bildunterschrift. Kupferstich von Jacobus Neefs nach Antoon van Dyck‎

‎Format (Platte): 300 x 210 mm mit kleinem umlaufenden Rändchen. *Josse de Hertoge (um 1650) war ein niederländischer Adeliger. - Gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hertzberg, Ewald Friedrich von (1725-1795):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halblinks. Kupferstich von Ignaz Sebastian Klauber (1753-1817) nach dem Gemälde von Johann Heinrich Schroeder (1757-1812).‎

‎Format (Platte): 33,3 x 25,5 cm. (Blattgröße: 46,5 x 34 cm). *Graf Ewald Friedrich von Hertzberg (1725-1795 in Berlin) war ein preußischer Staatsmann. Er war Kabinettsminister unter Friedrich II und als solcher maßgeblich an den Vorverhandlungen zum Warschauer Vertrag von 1773 beteiligt, in dem die Übereignung Pommerellens an Preußen und der endgültige Verzicht Polens auf das Gebiet von Draheim festgeschrieben wurden. Er gilt als Vertreter der Aufklärung. - Hochwertiges Bildnis des Ignaz Klauber, des berühmtesten Mitgliedes der Kupferstecherdynastie Klauber in Augsburg. Schüler von Wille in Paris, sodann 1795 Hofkupferstecher des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzelslaus und schließlich 1796 Anstellung in St. Petersburg, wo er bis zum Lebensende blieb. Vorliegend ein schöner gratiger Abzug in tadelloser Erhaltung. Graphiken de‎

‎Herzog Christian von Braunschweig (1599-1626)‎

‎Brustbild nach viertellinks. Mit Stehkragen. Kupferstich in Punktiermanier nach Van Dyck, um 1820. 8 x 8 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎Herzog Christian von Braunschweig, auch der ?tolle Christian?, "der wilde Herzog" oder ?toller Halberstädter? genannt, zählte zu den bekanntesten und eigentümlichsten Feldherrn im Kampfe gegen das Haus Habsburg (Kaiser Ferdinand II., König Philipp IV. von Spanien) bzw. das Haus Wittelsbach-Bayern (Herzog Maximilian I.) und die Katholische Liga im Dreißigjährigen Krieg. (Wikipedia) 8555 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8555

‎Herzog Maximilian in Bayern (1808-1888):‎

‎Portrait. Ganzfigur mit Hut und Stock sitzend auf einer Berghöhe. Getönte Lithographie von Erich Correns bei Hanfstaengl. Mit eigenhändiger Widmung des Herzogs.‎

‎Format (Bildbereich): 49 x 39 cm (mit Bordürenumrahmung: 65 x 49 cm). Blattgröße: 81 x 58 cm. Am rechten Unterrand mit eigenhändiger Widmung und Signatur, datiert den 2. Juli 1852. *Das seltene und übergroße Prachtblatt ist recht selten, als Widmungsexemplar aber kaum nochmal auffindbar. Das vorliegende Exemplar hat alters- und Lagerspuren: Außenränder gebräunt und mit ein paar weißen Fleckchen am linken unteren Rand. Der Oberrand mit unregelmäßigem Knick oder Riß im Papier (ca. 11 cm) bis an den Oberrand der Darstellung. Versand erfolgt ausgerahmt in Rolle. Bei Abholung kann der monumentale vorhandene Rahmen (96 x 74 cm) kostenlos mitgegeben werden- - Herzog Maximilian Joseph in Bayern (1808-1888) stammte aus einer Wittelsbacher Nebenlinie. Er lebte im prächtigen Herzog-Max-Palais in München, später in Schloss Possenhofen, wo die Lieblingstochter Sissi (die spätere Kaiserin Elisabeth) ihre Kindheit verbrachte. Max war eine höchst interessante und eigenwillige Persönlichkeit, er war nicht nur ein leidenschaftlicher und virtuoser Zitherspieler, sondern er komponierte auch eine ganze Anzahl von Stücken und ist daher auch als "Zither-Maxl" bekannt. - Exemplar aus dem Haus Wittelsbach (Schloß Tegernsee). - Die weißen Blattränder gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten in einem vollrandigen Exemplar. Graphiken de‎

‎Herzog Maximilian Joseph in Bayern (1808-1888):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur in Uniform stehend. Lithographie von G. Widenbauer.‎

‎Format (Bildoval): 360 x 295 mm. Blattgröße: 620 x 440 mm. *Herzog Maximilian Joseph in Bayern (1808-1888) stammte aus einer Wittelsbacher Nebenlinie. Er lebte im prächtigen Herzog-Max-Palais in München, später in Schloss Possenhofen, wo die Lieblingstochter Sissi (die spätere Kaiserin Elisabeth) ihre Kindheit verbrachte. Max war eine höchst interessante und eigenwillige Persönlichkeit, er war nicht nur ein leidenschaftlicher und virtuoser Zitherspieler, sondern er komponierte auch eine ganze Anzahl von Stücken und ist daher auch als "Zither-Maxl" bekannt. - Exemplar aus dem Haus Wittelsbach (Schloß Tegernsee). - Die weißen Blattränder gebräunt, insgesamt sehr gut erhalten in einem vollrandigen Exemplar. Graphiken de‎

‎Herzog Maximilian Joseph in Bayern (1808-1888):‎

‎Reiterbildnis. "Oberst-Inhaber des Königl. dritten Chevaux legers Regiments". Herzog Max in Uniform zu Pferde, im Hintergrund weitere Offiziere. Lithographie von Hanfstaengl nach Mayr.‎

‎Format (Bildformat): 55,5 x 48 cm. Blattgröße: 88 x 61 cm. *Reiterbildnis des Herzogs Maximilian in Bayern von Hanfstaengl nach dem Gemälde des Heinrich von Mayr (1806 - 1871), dieser war der Kabinettsmaler und Reisebegleiter von Herzog Max. - Herzog Maximilian Joseph in Bayern (1808-1888) stammte aus einer Wittelsbacher Nebenlinie. Er lebte im prächtigen Herzog-Max-Palais in München, später in Schloss Possenhofen, wo die Lieblingstochter Sissi (die spätere Kaiserin Elisabeth) ihre Kindheit verbrachte. Max war eine höchst interessante und eigenwillige Persönlichkeit, er war nicht nur ein leidenschaftlicher und virtuoser Zitherspieler, er komponierte auch eine ganze Anzahl von Stücken und ist daher auch als "Zither-Maxl" bekannt. - Großformatiges Blatt, breitrandig. Ränder gebräunt, oben mit hinterlegtem Einriss (ca. 5 cm) im weißen Oberrand. Graphiken de‎

‎Herzogin von Windsor, Wallis Simpson‎

‎Mein Herz hatte recht. Die Memoiren der Herzogin von Winsdor Simpson, Wallis <1896-1986>‎

‎Wien / Frankfurt, Forum - Verlag 1957. 366 S., mit Abb. / mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎366 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. etw. rissig // HERZOGIN VON Wallis Simpson, Duchess of Windsor war Gattin des vormaligen britischen Königs Eduard VIII. Sie war der formelle Grund für die Abdankung Eduards VIII. im Jahr 1936 England +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 56939

‎Hess geb. Scheuchzer, Anna Maria (1776-1841)‎

‎Frau von Hans Rudolf Hess-Scheuchzer.‎

‎(Zürich), F. Schulthess, o. J. (um 1850). Lithographie auf Japanpapier von H. Meyer nach Johannes Lüthy. Bildgrösse: 16,2 x 16 cm Blattgrösse: 37 x 30,3 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 1170A-Gr‎

‎Blattrand leicht angeschmutzt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1170AG

‎Hess geb. Scheuchzer, Anna Maria (1776-1841):‎

‎Frau von Hans Rudolf Hess-Scheuchzer.‎

‎(Zürich), F. Schulthess, o. J. (um 1850). Lithographie auf Japanpapier von H. Meyer nach Johannes Lüthy. Bildgrösse: 16,2 x 16 cm Blattgrösse: 37 x 30,3 cm.‎

‎Blattrand leicht angeschmutzt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1170AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 110.33 購入

‎Hess, David (1770-1843)‎

‎Schweiz. Schriftsteller u. Künstler.‎

‎O .J. (um 1845). Stahlstich von J.H. Meyer nach Deschwanden. Bildgrösse: 23,5 x 19,5 cm. Blattgrösse: 30 x 23 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Abzug auf Japanpapier, montiert. - Mit Rückständen von Klebstreifen am oberen Blattrand u. hinterlegtem 10 cm Einriss am Plattenrand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1071AG

‎Hess, David (1770-1843):‎

‎Portrait. Brustfigur sitzend nach halblinks. Stahlstich von Merz nach Deschwanden.‎

‎Format (Platte): 28,5 x 22 cm. Blattgröße: 49 x 33 cm. An der linken oberen und der rechten unteren Ecke mit Knickspur. Insgesamt gut erhalten. *David Hess (1770-1843) war ein Schweizer Schriftsteller, Karikaturist und Politiker. Graphiken de‎

‎Hess, David (1770-1843):‎

‎Schweiz. Schriftsteller u. Künstler.‎

‎O .J. (um 1845). Stahlstich von J.H. Meyer nach Deschwanden. Bildgrösse: 23,5 x 19,5 cm. Blattgrösse: 30 x 23 cm.‎

‎Abzug auf Japanpapier, montiert. - Mit Rückständen von Klebstreifen am oberen Blattrand u. hinterlegtem 10 cm Einriss am Plattenrand.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1071AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 27.58 購入

‎Hess, Heinrich Hermann Joseph Freiherr von (1788-1870):‎

‎Porträt / Portrait. Dreiviertelfigur en face in Uniform mit Orden, sein linker Ellbogen auf ein Möbel gestützt. Lithographie von Joseph Kriehuber, unten mit Bezeichnung und faksimilierter Signatur.‎

‎Format (Bildbereich): 310 x 270 mm. Blattgröße: 490 x 370 mm. *Heinrich Hermann Joseph Freiherr von Heß (geb. 17. März 1788 in Wien; gest. 13. April 1870 ebenda) war ein österreichischer Feldmarschall. - Linker Seitenrand teils minimal gebräunt, kleiner geschlossener Einriß am rechten Seitenrand (ca. 2 cm), sonst sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

検索結果数 : 9,319 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 105 106 107 [108] 109 110 111 ... 121 131 141 151 161 171 181 ... 187 次ページ 最後のページ