書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Portraits‎

Main

ペアレントテーマ

‎Peinture‎
検索結果数 : 9,320 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 106 107 108 [109] 110 111 112 ... 122 132 142 152 162 172 182 ... 187 次ページ 最後のページ

‎Hess, Heinrich Hermann Joseph Freiherr von (1788-1870):‎

‎Porträt / Portrait. Dreiviertelfigur en face in Uniform mit Orden, sein linker Ellbogen auf ein Möbel gestützt. Lithographie von Joseph Kriehuber, unten mit Bezeichnung und faksimilierter Signatur.‎

‎Format (Bildbereich): 310 x 270 mm. Blattgröße: 490 x 370 mm. *Heinrich Hermann Joseph Freiherr von Heß (geb. 17. März 1788 in Wien; gest. 13. April 1870 ebenda) war ein österreichischer Feldmarschall. - Linker Seitenrand teils minimal gebräunt, kleiner geschlossener Einriß am rechten Seitenrand (ca. 2 cm), sonst sauber und gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hess, J. J. (1801-1873):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie auf gewalztem China von Scheuchzer.‎

‎Format (Bildbereich): 16,5 x 16,5 cm. Blattgröße: 39 x 30 cm. Etwas angestaubt. Insgesamt gut erhalten. *J. J. Heß (1801-1873) war ein Schweizer Beamter. Graphiken de‎

‎Hess, Johann Jacob (1791-1852):‎

‎Portrait. Brustfigur sitzend en face. Lithographie auf gewalztem China von Irminger nach Sulzer.‎

‎Format (Bildbereich): 22 x 20,5 cm. Blattgröße: 46,5 x 36 cm. Schönes, breitrandiges Blatt in guter Erhaltung. *Johann Jakob Hess (1791-1857) war ein Schweizer Jurist und Politiker. Graphiken de‎

‎Heuchel, Jean-Paul Toussaint (1799-1851):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithograpie von Belloni.‎

‎Format (Bild): 178 x 145 mm. Blattgröße: 335 x 245 mm. *Jean-Paul Toussaint (1799-1851) war ein französischer Politiker. - Am unteren Blattrand mit kleinem Einriß, an den Rändern etwas angestaubt. Insgesamt ordentlich erhalten. Graphiken de‎

‎Heumann von Teutschenbrunn, Johann (1711-1760):‎

‎Halbporträt von halbrechts in rechteckigem Rahmen, linke Hand auf einem Sims. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von I.I. Haid nach einem Gemälde von Ihlen. Mit typographischer Bezeichnung im Unterrand.‎

‎Bildformat (Plattengröße): 312 x 195 mm (bis an den Bildrand beschnitten). *Johann Heumann von Teutschenbrunn (geboren 1711 in Muggendorf in Oberfranken, gest.1760 in Altdorf bei Nürnberg) war ein deutscher Rechtshistoriker und bedeutender Diplomat. Studium an der Universität Altdorf, 1739 Amtmann in Weimar wurde und 1740 außerordentlicher Professor. Heumann veröffentlichte zahlreiche Schriften im Bereich der Urkundenlehre und der sog. deutschen Rechte. In seinem Werk "Initia iuris politiae Germanorum" 1757) entwarf Heumann ein erstes System des deutschen Polizeirechts. Kurz vor seinem frühen Tod (1759) wurde er von von Kaiser Franz I. mit dem Prädikat von Teutschenbrunn in den Reichsadelsstand erhoben. - Kleine minimale Stoßstelle in der rechten unteren Ecke, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Heyse, Paul (1830-1914):‎

‎Deutscher Schriftsteller.‎

‎o.O., o. Vlg., (um 1880). Photographie (Brustbild). Format: 15 x 20 cm. (rechte, untere Ecke mit 1 cm Knickspur).‎

書籍販売業者の参照番号 : 15BG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 64.36 購入

‎Heyse, Paul (1830-1914):‎

‎Deutscher Schriftsteller.‎

‎Um 1920. Photographische Reproduktion einer Aufnahme um 1880 (Portrait). Format: Postkarte.‎

書籍販売業者の参照番号 : 533AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 32.18 購入

‎Heyther, William‎

‎Englischer Musiker.‎

‎O.J. (um 1800). Kupferstich von James Caldevall (rundes Brustbild). Bildgrösse: 9,5 x 9,5 cm. Blattgrösse: 14 x 11,3 cm.‎

‎Caldewall, James (1739-1819): Englischer Kupferstecher.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1208AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 36.78 購入

‎Heyse, Paul (1830-1914)‎

‎Deutscher Schriftsteller.‎

‎o.O., o. Vlg., (um 1880). Photographie (Brustbild). Format: 15 x 20 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + (rechte, untere Ecke mit 1 cm Knickspur).‎

書籍販売業者の参照番号 : 15BG

‎Heyse, Paul (1830-1914)‎

‎Deutscher Schriftsteller.‎

‎Um 1920. Photographische Reproduktion einer Aufnahme um 1880 (Portrait). Format: Postkarte. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

書籍販売業者の参照番号 : 533AG

‎Heyse, Paul (1830-1914), Dichter‎

‎Kniestück. Seitenprofil nach rechts. Im Anzug und Mantel. Holzstich von Krull bei Ebner, um 1870. 20 x 14,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8069 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8069

‎Heyser, Christian (1776-1839):‎

‎Portrait. Brustbild nach viertelrechts in Oval mit Bildunterschrift. Punktierkupfer von Ehrenreich nach Hofbauer.‎

‎Format (Plattengröße): 17 x15 cm. Blattgröße: 26,5 x 20 cm. (An den Rändern etwas fingerfleckig, insgesamt gut erhalten). *Christian Heyser (1776-1839) war ein österreichischer lutherischer Theologe und Dramatiker. Ab 1834 war er Superintendent in Wien. Graphiken de‎

‎Heyther, William‎

‎Englischer Musiker.‎

‎O.J. (um 1800). Kupferstich von James Caldevall (rundes Brustbild). Bildgrösse: 9,5 x 9,5 cm. Blattgrösse: 14 x 11,3 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Caldewall, James (1739-1819): Englischer Kupferstecher.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1208AG

‎Hieber, Johann Franz Edler von (1764-1843):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halblinks im Sessel. Lithographie von Leopold Fischer.‎

‎Format (Bildbereich): 22 x 22 cm. Blattgröße: 50 x 35 cm. *Hieber war k.k. Hofarzt und insbesondere in der universitären Lehre in Wien tätig. 1789 Promotion in Medizin. 1812-1814 Dekan der Medizinischen Fakultät. Rektor der Universität Wien für das Studienjahr 1841/42. - Ränder leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. - Mit gedruckter Geschenkwidmung von seinen Söhnen. Graphiken de‎

‎Hiller, Johann Adam (1728-1804):‎

‎Dt. Komponist.‎

‎O.J. (ca. 1780). Kupferstich (ovales Brustbild im Profil) von Liebe nach Heinrich Füger. Bildgrösse: 7 x 6 cm. Blattgrösse: 8,5 x 7 cm.‎

‎Füger, Heinrich (1751-1818): Oesterr. Maler. - Blattrand beschnitten, leicht gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1279AG

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: EOS Buchantiquariat Benz]

€ 27.58 購入

‎HILLEMACHER Frédéric‎

‎Galerie historique des portraits des comédiens de la Troupe de Molière‎

‎lyon.Scheuring.1869.in-8,demi-relié à coins.196 p.Gravures à l'eau-forte.Bel exemplaire.Demi-maroquin rouge à coins.Dos à 5 nerfs,caissons ornés,caractères dorés.Tète dorée.‎

書籍販売業者の参照番号 : 46201

‎HILLEMACHER Frédéric:‎

‎Galerie historique des portraits des comédiens de la troupe de Molière.‎

‎Lyon, Impr. de Louis Perrin, 1858. 1 vol. in-8 de 160-[2] pages. Demi-percaline marron, dos lisse orné de filets dorés, pièce de titre noir. Tête un peu frottée, légère décharge des illustrations sur les feuillets en regard.‎

‎Illustré d’une vignette gravée et 32 portraits, hors-texte, à l’eau-forte par Frédéric Hillemacher. Tiré à 100 exemplaires numérotés.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3490

Livre Rare Book

ILLIBRAIRIE | Bombadil SA
Genève Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: ILLIBRAIRIE | Bombadil SA]

€ 137.91 購入

‎HILLARY Sir Edmund; DOIG Desmond; MOLTKE-HUITFELD Marcellita & LAVAGNE Ghislaine (trad.):‎

‎Six mois à six mille mètres. Histoire de l'expédition de l'Himalaya conduite par Sir Edmond Hillary, financée par la World Book Encyclopedia.‎

‎[Paris], Plon, 1963. In-8 de 220-[4] pages,, cartonnage d'éditeur sous jaquette photographique couleurs (scotchée en 3 points), gardes illustrées de cartes.‎

‎Portraits photographiques des auteurs au rabat de la jaquette.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10670

‎Hildebrand, Wilhelm (ca. 1571-1635):‎

‎Portrait. Halbfigur nach viertellinks in Oval. Kupferstich von Häublin‎

‎Format (Bildbereich): 13,5 x 9 cm. Bis an den Plattenrand beschnitten. Rückseitig mit Klebespuren. (Gut erhalten). *Wolfgang Hildebrand (ca.1571-1635) war ein deutscher Ratschreiber und Notar. Graphiken de‎

‎Hildenbrand, Franz Edler von (1789-1849:‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Kriehuber.‎

‎Format (Bildbereich): 18 x 17 cm. Blattgröße: 41,5 x 30,5 cm. *Franz Xaver Edler von Hildenbrand war Arzt und Botaniker, geb. zu Wierzbowiec in Volhynien. - Leicht gebräunt, vollrandig und insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎HILLEPRAND, Gerard‎

‎Politica Austriaca in imperatoribus austriacis.‎

‎Wien, Schönewetter 1717. 4°. 6 Bll., 187 S., 6 Bll. Mit gest, Frontisp., Vignetten u. 17 blattgr. gest. Portraits. Ldr. d. Zt. Alter hs. Besitzverm. Berieb. Kl Fehstelle am unt. Kap. im unt. w. Rd. durchgeh. braunfleckig.‎

‎Wurzbach IX, 386; de Backer-S. IV, 390,2 - Die Portraits der habsburgischen Kaiser von Rudolf I. bis Karl VI‎

書籍販売業者の参照番号 : 2666-12

‎Hiller, Ferdinand von (1811-1885):‎

‎Portrait. Halbfigur en face in Oval mit Zierrahmen. Getönter Holzschnitt von Krüll.‎

‎Format (Bildbereich): 240 x 160 mm. Blattgröße: 270 x 180 mm. *Ferdinand von Hiller (1811-1885) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge. - Am linken Seitenrand mit Papierbeschädigung. Graphiken de‎

‎Hiller, Johann Adam (1728-1804)‎

‎Dt. Komponist.‎

‎O.J. (ca. 1780). Kupferstich (ovales Brustbild im Profil) von Liebe nach Heinrich Füger. Bildgrösse: 7 x 6 cm. Blattgrösse: 8,5 x 7 cm. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Füger, Heinrich (1751-1818): Oesterr. Maler. - Blattrand beschnitten, leicht gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1279AG

‎Hink, Wilhelm (1826-1894):‎

‎Portrait. Dreiviertelfigur stehend.Lithographie von Glinski.‎

‎Format (Bildbereich): 24 x 20 cm. Blattgröße: 35 x 27,5 cm. *Wilhelm Hink, geboren in Wien am 1. Mai 1826 als Sohn eines Arztes, promovierte ebenda infolge seiner Beteiligung an der Bewegung des Jahres 1848 erst am 19. Dezember 1856 und wurde am 30. April 1857 Magister der Geburtshilfe. Nach seiner Assistentenzeit übte er eine große geburtshilfliche Praxis im 3. Wiener Gemeindebezirke aus. Er starb am 20. Jänner 1894. - Gebräunt. Graphiken de‎

‎Hirsch, Karl Christian (1704-1754):‎

‎Halbporträt von vorn, linke Hand mit aufgeschlagenem Buch. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von G.P. Nusbiegel nach einem Gemälde von N.M. Kleemann. Mit typographischer Bezeichnung im Unterrand.‎

‎Bildformat (Plattengröße): 362 x 249 mm (mit kleinem Rand). *"Karl Christian H., Bibliograph und Kirchenhistoriker, geb. den 20. October 1704 als der Sohn eines lutherischen Geistlichen zu Hersbruck in Baiern. Er besuchte zuerst das Gymnasium poeticum zu Regensburg und studirte dann von 1723–30 auf den Universitäten zu Altorf und Leipzig die theologischen Wissenschaften. Bereits 1729 in das Nürnbergische Candidaten-Seminarium aufgenommen, wurde er 1734 als Pfarrer zu Veitsbrunn und Michelbach berufen und erhielt 1740 das ständige Diaconat zu St. Lorenz in Nürnberg. In diesem Amte starb er den 27. Februar 1754" (ADB). Er veröffentlichte zahlreiche theologische, geschichtliche und bibliographische Schriften. Literatur: Nürnberg. Gelehrten-Lexicon, II. 132–36; Adelung, II. 2018–20. - Sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hirzel, Conrad Melchior (1793-1843):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Anonyme Lithographie mit mehrzeiligem faksimiliertem handschritlichen Text von Hirzel.‎

‎Format (Bildbereich): 20,5 x 19 cm. Blattgröße: 40 x 28,5 cm. Gut erhalten. *Conrad Melchior Hirzel (1793-1843) war ein Schweizer Jurist und Politiker. Er war Mitglied des Zürcher Grossrates und von 1831 bis 1839 war er Zürcher Regierungsrat. Der kantonalen Regierung stand er von 1832 bis 1839 als Bürgermeister vor. Graphiken de‎

‎Hirzel, Ludwig (1801-1841):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie auf gewalztem China von Scheuchzer.‎

‎Format (Bildbereich): 14,5 x 12,5 cm. Blattgröße: 41,5 x 30,5 cm. Am rechten Blattrand mit kleinem Einriß, insgesamt gut erhalten. *Ludwig Hirzel (1801-1841) war ein Schweizer Literaturhistoriker. Graphiken de‎

‎Hirzel, Ludwig (1801-1841):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie auf gewalztem China von Scheuchzer.‎

‎Format (Bildbereich): 14,5 x 12,5 cm. Blattgröße: 41,5 x 30,5 cm. Am rechten Blattrand mit kleinem Einriß, insgesamt gut erhalten. *Ludwig Hirzel (1801-1841) war ein Schweizer Literaturhistoriker. Graphiken de‎

‎Hirzel, Salomon (1790-1844):‎

‎Portrait. Halbfigur nach halbrechts in Uniform. Lithographie von Balder.‎

‎Format (Bildbereich): 26 x 21 cm. Blattgröße: 46 x 36,5 cm. Etwas fleckig. Insgesamt ordentlich erhalten. *Salomon Hirzel (1790-1844) war ein Schweizer Militär und Kriegsbeamter. Er war Zeughausdirektor von Zürich. Graphiken de‎

‎Hlavatý, Pavel‎

‎Václav Havel President. Getönte Original-Radierung, mit Bleistift im weißen Rand bezeichnet u. signiert.‎

‎(Prag, © 1989). Bildgröße 13 x 10 cm. Auf Bütten, in Klarsichthülle.‎

‎Porträt des tschechischen Präsidenten Václav Havel (1936-2011), flankiert von seinem Porträt als Märtyrer (im Halbprofil) u. dem Porträt des ersten Präsidenten der Tschechoslowakischen Republik Tomás G. Masaryk (1850-1937); über den Köpfen ein Ritter zu Pferd mit der hochgehaltenen Devise "Veritas vincit". Der 1943 geborene Maler, Graphiker u. Designer P. Hlavatý wurde 1968 wegen seines Protests gegen die Niederschlagung des "Prager Frühlings" verhaftet u. mit Ausstellungsverbot belegt. - Copyright-Stempel verso; gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 77404

‎Hoare, Samuel‎

‎Gesandter in besonderer Mission. Sir Samuel Hoare Viscount Templewood. [Aus d. Engl. übertr. von Ellen Wülffing-Kobelt]‎

‎Hamburg : Toth 1949. 533 S. ; 8°, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Papier bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der britische Politiker. Als Staatssekretär für Indien (1931-35) bereitete er die indische Verfassungsreform von 1935 vor. Er war 1935 Außenminister, 1936/37 1. Lord der Admiralität, 1937 bis 1939 Innenminister, 1939/40 Lordsiegelbewahrer und 1940 bis 1944 Sonderbotschafter in Madrid. England +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 56938

‎Hoare, Samuel‎

‎Neun bewegte Jahre : Englands Weg nach München. Sir Samuel Hoare Viscount Templewood. Ins Dt. übertr. von Wilhelm u. Modeste Pferdekamp‎

‎Düsseldorf : Droste 1955. 415 S. : 1 Titelbild ; gr. 8°, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der britische Politiker. Als Staatssekretär für Indien (1931-35) bereitete er die indische Verfassungsreform von 1935 vor. Er war 1935 Außenminister, 1936/37 1. Lord der Admiralität, 1937 bis 1939 Innenminister, 1939/40 Lordsiegelbewahrer und 1940 bis 1944 Sonderbotschafter in Madrid. England +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 56937

‎Hoche, Louis Lazare (1768-1797):‎

‎Portrait. Brustfigur en face. Lithographie von Mauzaisse.‎

‎Format (Bildbereich): 210 x 210 cm. Blattgröße: 500 x 320 mm. *Louis-Lazare Hoche (1768-1797) war ein französischer General der Revolutionszeit, der durch sein besonnenes Handeln bei der Niederschlagung des Aufstands der Vendée 1795 als der „Pacificateur de la Vendée" bekannt wurde. - Etwas braunfleckig, insgesamt gut erhalten. Graphiken fr‎

‎Hoche, Louis Lazare (1768-1797):‎

‎Portrait. Brustfigur in Medaillon (12,5 cm), gestochen in Aquatinta von Levachez. Darunter eine breite historische Szene zu dieser Person (4,5 x 14 cm) von Duplessi Bertaux in Radierung. In der unteren Hälfte mit Bezeichnung und Text zur Darstellung, eingraviert in Kupferstich.‎

‎Blattgröße: 475 x 310 mm. Bildgröße: 365 x 225 mm. *Bildnis des Louis-Lazare Hoche (geb. 1768 in Montreuil; gest. 1797 in Wetzlar), er war ein französischer General der Revolutionszeit, der durch sein besonnenes Handeln bei der Niederschlagung des Aufstands der Vendée 1795 als der „Pacificateur de la Vendée“ bekannt wurde. - Aus dem Ergänzungsband der bedeutenden Kupferstichfolge "Collection complete des Tableaux Historiques de la Revolution Francaise", hier aus einem Exemplar der ersten Ausgabe, in welcher 60 Portraits in Gr.-Folio auf Velin ab "an 7" (= 1798) in Lieferungen erschienen. Das Medaillon-Portrait von Charles Francois G. Levachez (1760-1820) in Aquatinta oder Schabkunst, die historischen Szenen in Radierung von Jean Duplessi-Bertaux (1750-1818), der im Begleittext des Werkes als "le Callot de nos jours" bezeichnet wird. - Vollrandiges Exemplar. Außenränder leicht gebräunt, insgesamt sauber und sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hockney, David‎

‎David Hockney. Some drawings of family, friends and best friends. 1993-1994.‎

‎(Shipley, West Yorkshire, Jonathan Silver, 1994). [38] Bl. Mit 85, überwiegend ganzseitigen Abb. Quer-8vo (21 x 28 cm). Illustr OKart.‎

‎Wiedergaben von Stills eines Videos, das Hockney von seinen Zeichnungen machte. Der Drucker legte einen Schleier zusätzlicher Farben über die Bildwiedergaben, die dadurch in Hockneys Augen noch interessanter wurden. - Gutes, sauberes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 68885

‎Hoechst, Maria (Alpensängerin, geb. ca. 1848):‎

‎Porträt / Portrait: Halbfigur en face in Tracht und mit Tirolerhut. Lithographie von J. Hoechst.‎

‎*Maria Höchst war eine junge Alpensängerin, die ganze Familie Höchst bildete eine Gruppe Tiroler Zithervirtosen. Bereits 1857 war vom selben Lithographen J. Hoechst ein Portät der neunjährigen Maria Höchst gefertigt worden (Nachweis in Sammlung Manskopf), auf dem vorliegenden ebenfalls sehr seltenen Bildnis dürfte sie schätzungsweise 3-4 Jahre älter sein. - Exemplar mit Provenienz Wittelsbach. Graphiken de‎

‎Hof(f)mann, Mauritius (1621-1698):‎

‎Portrait. Brustfigur en face mit Wappen. Anonymer Kupferstich.‎

‎Format (Platte): 13,5 x 10,5 cm. Blattgröße: 18 x 14,8 cm. (Gut erhalten). *Moritz Hof(f)mann (1621-1698) war ein deutscher Mediziner. 1648 wurde er Professor für Medizin in Altdorf, dort hielt er 1655 die erste öffentliche Anatomie ab. Graphiken de‎

‎Hofer Andreas. .‎

‎PORTRAIT Andreas Hofer. 1767 St. Leonhard - 1810 Mantua Tiroler Gastwirt und Viehhändler. Schulterstück en face. Stahlstich.‎

‎Ca. 1845. . Miniatur-Porträt. - Als Anführer der Tiroler Aufstandsbewegung von 1809 gilt Hofer als Freiheitskämpfer gegen die bayerische u. französische Besetzung seiner Heimat. 1810 wurde er auf Befehl Napoleons in Mantua erschossen. [Ca. 1845]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 60855

‎Hofer Andreas. .‎

‎PORTRAIT Andreas Hofer. 1767 St. Leonhard - 1810 Mantua Gastwirt und Viehhändler. Ganzfigur im Halbprofil in szenischer Darstellung mit entledigten Handschellen und Soldaten im Hintergrund. Stahlstich.‎

‎Ca. 1840. . Als Anführer der Tiroler Aufstandsbewegung von 1809 gilt Hofer als Freiheitskämpfer gegen die bayerische u. französische Besetzung seiner Heimat. 1810 wurde er auf Befehl Napoleons in Mantua erschossen. - Etwas stockfleckig [Ca. 1840]. unknown‎

書籍販売業者の参照番号 : 57771

‎Hofer, Andreas (1767 - 1810), Tiroler Freiheitsheld‎

‎Denkmal in Innsbruck. Stahlstich von Sonnenleiter/ Mühlmann, um 1850. 16 x 11,5 cm.‎

‎o.J. Hardcover‎

‎8041 [L]‎

書籍販売業者の参照番号 : 8041

‎Hofer, Andreas Edler von (1833-1881):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertellinks. Lithographie von Adolf Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 185 x 185 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Andreas Edler von Hofer war ein österreichischer Jurist, Reichsratsabgeordneter und Landtagsabgeordneter für Tirol. - Minimal gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hoffman, Dustin Lee (geb. 1937, US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger)‎

‎Orig.-Photographie von Sando Becchetti (1935-2013).‎

‎Rom, 1973. Format: 40 x 30 cm.‎

‎Ganzkörper-Portrait entstanden während der Ausstellung "Contemporanea" in der Villa Borghese in Rom. - Hoffman zählt seit Mitte der 1970er-Jahre zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanischen Films. - Der bedeutende ital. Fotograf Sandro Becchetti begann seine professionelle Fotografentätigkeit in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre. Er hat mit den wichtigsten nationalen Zeitschriften und Zeitungen (L'Espresso, Il Mondo, Il Messaggero, L 'Unità, Paese Sera, Il Secolo XIX usw.) mit RAI, der BBC und France Presse zusammengearbeitet. Er dokumentierte über viele Jahre das soziale, politische und kulturelle Leben in Italien. Seine Werke wurden in zahlreichen Galerien und öffentlichen Einrichtungen in Italien und im Ausland ausgestellt. - Seine "Bilder sind jedes für sich eine Hommage an sein Motiv. Keines ähnelt dem anderen. Mal wählte der Fotograf den Ausschnitt so, dass der Betrachter die tiefen Furchen im Gesicht sehen kann, mal rutscht der Protagonist beinahe unten aus dem Bild heraus. Und auch die Texte zu den Bildern verraten, wie stark sich Becchetti mit dem Charakter seines Gegenübers auseinandergesetzt hat, wie er versuchte, sich in sein Motiv hineinzuversetzen. Dies versuchte er, in seinen Bildern zu vermitteln, und es ist ihm nahezu perfekt gelungen. Alle Fotografien sind schwarz-weiß im Stile des Film noir gehalten" (Manuel Waltz zur Ausstellung in der Galerie Scarbata, Leipzig, 8. 4. 2008). - Rückseitig mit Stempel des Photographen (Provenienz: Nachlass des Fotografen), vintage.‎

書籍販売業者の参照番号 : 101760BB

‎Hoffman, Dustin Lee (geb. 1937, US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger)‎

‎Orig.-Photographie von Sando Becchetti (1935-2013).‎

‎Rom, 1973. Format: 40 x 30 cm.‎

‎Ganzkörper-Portrait entstanden während der Ausstellung "Contemporanea" in der Villa Borghese in Rom. - Hoffman zählt seit Mitte der 1970er-Jahre zu den führenden Charakterdarstellern des US-amerikanischen Films. - Der bedeutende ital. Fotograf Sandro Becchetti begann seine professionelle Fotografentätigkeit in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre. Er hat mit den wichtigsten nationalen Zeitschriften und Zeitungen (L'Espresso, Il Mondo, Il Messaggero, L 'Unità, Paese Sera, Il Secolo XIX usw.) mit RAI, der BBC und France Presse zusammengearbeitet. Er dokumentierte über viele Jahre das soziale, politische und kulturelle Leben in Italien. Seine Werke wurden in zahlreichen Galerien und öffentlichen Einrichtungen in Italien und im Ausland ausgestellt. - Seine "Bilder sind jedes für sich eine Hommage an sein Motiv. Keines ähnelt dem anderen. Mal wählte der Fotograf den Ausschnitt so, dass der Betrachter die tiefen Furchen im Gesicht sehen kann, mal rutscht der Protagonist beinahe unten aus dem Bild heraus. Und auch die Texte zu den Bildern verraten, wie stark sich Becchetti mit dem Charakter seines Gegenübers auseinandergesetzt hat, wie er versuchte, sich in sein Motiv hineinzuversetzen. Dies versuchte er, in seinen Bildern zu vermitteln, und es ist ihm nahezu perfekt gelungen. Alle Fotografien sind schwarz-weiß im Stile des Film noir gehalten" (Manuel Waltz zur Ausstellung in der Galerie Scarbata, Leipzig, 8. 4. 2008). - Rückseitig mit Stempel des Photographen (Provenienz: Nachlass des Fotografen), vintage.‎

書籍販売業者の参照番号 : 101761BB

‎Hoffmann (Hofmann), Johann Moritz (1653-1727):‎

‎Portrait. Halbfigur en face, sitzend, den rechten Arm am Tisch auf einem Buch aufgestützt. Kupferstich von J.A. Delsenbach. Unterrand mit Beschriftung.‎

‎Format (Platte): 380 x 270 mm, mit kleinem umlaufenden Rand. *Hofmann war Professor der Anatomie- und Botanik, 1685 errichtete er das erste chemische Universitätslabor in Altdorf und wurde dort zum ersten Professor für Chemie ernannt. - 2 geglättete Bugfalten (vorne kaum sichtbar), sonst gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hoffmann, Georg Jeremias (1670-1732):‎

‎Portrait. Halbfigur en face, im Hintergrund Bibliothek. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von Bernhard Vogel nach Markus Friedrich Kleinert.‎

‎Format (Platte): 410 x 270 mm (mit kleinem umlaufenden Rändchen). *Hoffmann war Theologe in Nürnberg, später dort Prediger bei St. Lorenz. - Blatt etwas berieben, mittig eine Längs- und eine Querfalte. Graphiken de‎

‎Hoffmann, Paul (geb. 1830):‎

‎Portrait. Brustfigur nach halbrechts. Lithographie von Dauthage, aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 190 x 190 mm. Blattgröße: 405 x 295 mm. *Paul Hoffmann (geb. 1830) war ein österreichischer Jurist und Reichtagsabgeordneter. - Leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hofmann, Johann (1643-1714):‎

‎Halbporträt von vorn, in Schriftoval, darunter Schriftsockel. Kupferstich in Schabkunstmanier (Mezzotinto) von Bernhard Vogel nach einem Gemälde von J.L. Hirschmann.‎

‎Bildformat (Plattengröße): 435 x 284 mm (ohne Rand). *"Herrn Johann Hofmann, der Löbl. Republique Nürnberg Wohlverdienter Kriegs-Secretarius und Comisarius" (Schriftoval). - Knapp beschnitten, sonst gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hofmann, Leopold Friedrich Freiherr von (1822-1885):‎

‎Portrait. Brustfigur nach viertelrechts. Lithographie von Adolf Dauthage aus der seltenen Porträtfolge "Das Parlament".‎

‎Format (Bildbereich): 180 x 175 mm. Blattgröße: 415 x 295 mm. *Leopold Friedrich Freiherr v. Hofmann war ein österreichischer Diplomat und Minister. - Etwas gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Graphiken de‎

‎Hohe, Friedrich (1802-1870):‎

‎Portrait. Brustfigur, Gesicht nach halbrechts. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl. Abzug vor aller Schrift.‎

‎Format (Bildbereich): ca. 230 x 195 mm. Blattgröße: 440 x 300 mm. *Gebhardt: Hanfstaengl Werkverzeichnis, S. 248, I. Maillinger IV, 1276. Friedrich Hohe (1802-1870) war ein bayerischer Maler, Radierer und Lithograph, er betrieb in München auch eine lith. Kunstanstalt. Hohe war auch zus. mit Strixner, Piloty und Quaglio an der Erstellung der 1817 erschienenen und lithografierten Folge zum Bayerischen Gemäldesaal beteiligt. Thieme/Becker 17, S. 311. - Der Lithograph Franz Seraph Hanfstaengl (1804-1877) war ein deutscher Maler, Lithograf und Fotograf. Er studierte 1819-25 an der Akademie der Bildenden Künste in München und wurde in Lithographie ausgebildet. Als Porträtlithograf der Münchner Gesellschaft erfreute sich Hanfstaengl großer Beliebtheit, was ihm den Spitznamen „Graf Litho“ eintrug. 1833 gründete er in München die berühmt gewordene lithografische Anstalt Hanfstaengl, die er selbst bis 1868 leitete. - Die Ränder entlang aller vier Seiten mit deutlichen Knickspuren im Abstand von ca. 3-4 cm vom Bildbereich (wohl durch eine frühere Einrahmung. Ränder teils etwas fleckig. Graphiken de‎

‎Hohenfeld, Ferdinand Graf von (1612-1675):‎

‎Portrait. Brustportrait nach viertelrechts in Oval. Kupferstich von Bloem nach Steen.‎

‎Format (Platte): 240 x 160 mm. Blattgröße: 250 x 175. Auf Untersatzpapier (270 x 210 mm) montiert. *Ferdinand Graf von Hohenfeld (1612-1675) war ein österreichischer Adeliger und Hofkammer-Vizepräsident. - Gut erhalten. Graphiken de‎

検索結果数 : 9,320 (187 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 106 107 108 [109] 110 111 112 ... 122 132 142 152 162 172 182 ... 187 次ページ 最後のページ